checkAd

    Tencent, wachsender Internetgigant !! (Seite 180)

    eröffnet am 08.07.14 17:52:58 von
    neuester Beitrag 06.02.24 22:51:20 von
    Beiträge: 2.628
    ID: 1.196.204
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 343.132
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Internet

    WertpapierKursPerf. %
    1,3000+100,00
    4,1900+25,45
    0,5899+15,67
    3,9000+10,17
    2,4700+8,81
    WertpapierKursPerf. %
    2,4300-6,18
    97,13-7,32
    7,0100-7,76
    1,1700-10,34
    1,1000-34,52

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 180
    • 263

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 16:00:15
      Beitrag Nr. 838 ()
      Ohne Steuern auf Kursgewinne würde ich wohl auch deutlich stärker umschichten :) Bei Tencent aktuell aber dennoch nicht.

      Ja, das Thema der Zeit ist natürlich ein Problem, sehe ich ein. Trotzdem würde ich empfehlen, dann auf 7 zu gehen. 7 statt 4, 5 oder auch 6 macht einen großen Unterschied.

      Dazu wie viele man haben sollte, liest man immer verschiedene Aussagen. Es gibt da auch nicht eine Wahrheit, weil es hängt davon ab, wie stark die Aktien untereinander korrelieren. Man kann natürlich auch 15 Aktien haben und trotzdem wenig Streuung, einfach weil die Aktien stark zusammenhängen - z. B. nur europäische Finanzwerte. Oder man kann 7 haben, die sehr schwach korrelieren und damit bereits eine gute Streuung aufweisen.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 13:36:47
      Beitrag Nr. 837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.244.941 von TME90 am 22.11.17 12:35:32Danke für Eure spannenden Beiträge.

      Die Schweiz kennt für Kleinanleger keinerlei Kapitalgewinnsteuer. Das lässt mich natürlich einen etwas lockereren Umgang mit dem Sell-Button pflegen.

      Wahrscheinlich habt Ihr aber Recht. Gewinne ohne wenn und aber laufen zu lassen war noch nie meine Stärke (dafür begrenze ich aber auch meine Verluste relativ rigoros).

      Dass meine Diversifikation zu gering ist, mag sein (man liest ja die unterschiedlichsten Kennzahlen, wie viele Titel im Depot sein sollten), aber mit 10-12 Titeln würde ich mir zu sehr wie ein Fondsmanager vorkommen und die Freude darüber, dass ein Titel einen ordentlichen Kurssprung hinlegt, verpufft dann im grosse Kuchen (aber natürlich auch das entsprechende Risiko). Bei mir wäre wohl bereits aus Zeitgründen etwa bei 7 Titeln Schluss, da man sich ja auch mit den entsprechenden News der Unternehmen auseinandersetzen möchte, was irgendwann ein ganz schönes Teilzeitpensum ergibt :-).

      Noch eine News zu Tencent:
      https://www.reuters.com/article/us-china-tencent-videogames/…

      Tencent bringt PUBG nach China (das Survival-Game, welches gerade so einige Steam-Rekorde bricht und deren Netease-Kopien derzeit mit Honor of Kings das Podest der chinesischen App-Charts teilen).
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 12:35:32
      Beitrag Nr. 836 ()
      Ich habe keine Exit-Strategie und halte vorerst weiter, gerne auch ewig - ich richte mich danach, was die Zukunft bringt und verkaufe grundsätzlich sehr ungerne, da ich in diesem Fall einen hohen Steuerbetrag zahlen müsste (gemittelter Einstiegskurs: 25,81 €) und diese Steuer lieber möglichst lange - am besten ewig - stunde (höheres Portfoliovolumen -> Rendite der Aktie auf höheres Volumen -> höherer erwarteter Gewinn in €).

      Als finanziell-akademisch geprägter Anleger (unter anderem Kapitalmarktforschung) halte ich von einer zu geringen Streuung persönlich nichts. Natürlich finden sich nicht immer 50 hochattraktive Aktien, und es müssen gewisse Schwerpunkte gesetzt werden, um den Markt schlagen zu können. Aber der Markt bietet ja einige interessante Aktien und nicht bloß z. B. 5.

      Alleine mit 10-12 statt 5 eliminiert man sehr viel Risiko - und könnte dann z. B. höhere Aktienquoten bei gleichem Risiko fahren, einzelne Papiere leicht hebeln und damit mehr "Volumen" bei gleichem Risiko vorweisen oder natürlich einfach mit weniger Risiko agieren. Alle 3 Möglichkeiten bieten damit handfeste Vorteile gegenüber einer geringeren Streuung. Möglichkteiten 1 und 2 bieten bei gleichem Risiko einen höheren Erwartungswert, da mehr Volumen vorliegt. Möglichkeit 3 bietet keinen Renditenachteil bei weniger Risiko.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 10:38:51
      Beitrag Nr. 835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.243.477 von Pi_inc am 22.11.17 10:24:36Mein Prinzip ist, alle Eier in einen Korb zu legen, wobei ich den Korb permanent kritisch beobachte. Ich habe derzeit Anteile an acht Unternehmen. Aus meiner Sicht bist Du mit vier bis fünf besser. Klumpenrisiko sehe ich nicht, für mich ist es schön wenn sich ein Klumpen bildet. Wenn die Fundamentals sich nachteilig verändern oder wenn sich Probleme zeigen, z.B. Entlassen des Finanzmanagers etc. verkaufe ich sofort, egal wo der Kurs gerade ist. Ich arbeite mit dieser Vorgehensweise seit 22 Jahren mit Erfolg.
      Avatar
      schrieb am 22.11.17 10:24:36
      Beitrag Nr. 834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.239.487 von Goldbaba am 21.11.17 20:30:37Hallo zusammen.

      Ich bin seit EUR 26 im Tencent-Boot und war hier seither immer als stiller Mitleser anzutreffen. Danke für all Eure Beiträge an dieser Stelle!

      Mich würde interessieren, ob Ihr betreffend Tencent eine Exit-Strategie habt oder ob es sich für Euch um eine pure Buy and Hold (forever) Investition handelt?

      Da ich immer nur vier bis fünf Werte gleichzeitig halte, wurde es mir mit Tencent langsam schwindelig, wenn ich den Chart und die Performance (und den Marktwert) betrachte. Nachdem sich die entsprechende Position beinahe verdoppelt hat (meine Hauptwährung ist CHF und ich habe deshalb zusätzliche EUR-Währungsgewinne) und Tencent als einer von derzeit vier Werten rund 40% meines Portfolios vereinnahmte, sah ich mich (schweren Herzens) gezwungen, heute 1/3 abzustossen, um die Bildung eines Klumpenrisikos zu verhindern (und gewisse Gewinne zu sichern).

      Die restlichen 2/3 werde ich wohl mindestens für die nächsten zehn Jahre zu halten versuchen. Falls ein Rücksetzer erfolgt, kann ich allerdings nicht garantieren, dass ich wieder auf 3/3 aufstocke.

      Wie geht Ihr jeweils damit um, wenn einem einzelnen Wert plötzlich relativ grosse Gewichtung im Portfolio zukommt? Fährt Ihr in diesem Zusammenhang eine Exit-Strategie oder ist Euch die Klumpenbildung jeweils egal?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.11.17 20:30:37
      Beitrag Nr. 833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.231.153 von millepille am 21.11.17 00:03:09Bei Rohstoffwerte die nahezu ein Monopol haben, wie China Moly, da schätze ich ein Risiko eher gering ein, bzw. gegenteilig.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 21.11.17 10:22:18
      Beitrag Nr. 832 ()
      Ich trenne bei Risikoeinschätzungen eben stark zwischen systematischem (Beta) und unsystematischem (Rest-Vola, Diversifizierbar) Risiko und bewerte nach ersterem, weil mein Depot sehr breit aufgestellt ist. Bei Tencent wäre das aber in der Tat sehr schwierig, weil die Aktie bisher quasi nur gestiegen ist und die Kennzahl damit verzerrt wird.

      Für die nächsten Jahre ist ein EPS-CAGR von 19 % prognostiziert (China Water), die letzten 3 Jahre lag er bei 42 %. Und das eben bei einem KGV von aktuell 10. Dazu Beta unter 1. Für mich eine sehr gute Mischung. PEG ist damit außergewöhnlich niedrig. In Deutschland sehe ich wenig/keine vergleichbare(n) Werte. Wenn du Tipps hast, ich schaue mir immer sehr gerne neue Aktien an. Progress-Werk, Publity könnten in die Richtung gehen.

      Von mir auch weiterhin viel Glück allen investieren von Tencent :)
      Avatar
      schrieb am 21.11.17 00:03:09
      Beitrag Nr. 831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.230.478 von TME90 am 20.11.17 21:54:40Hierauf bezog sich meine Aussage bezüglich der Dividende:

      Gibt regelmäßig Divi, ist aber bisher auch sehr volatil gewesen und bereits stark gestiegen die letzten Monate. Aber natürlich langfristig interessant..

      Und da habe ich eigentlich nichts falsch dargestellt. Die Dividende ist einfach kein Argument.

      Und was das Risiko angeht: ALLE chinesischen Aktien sind höchstriskant. Das liegt in der Natur der Dinge. Chinas Wirtschaft ist sehr politisch geprägt. Tencent existiert nur weil die Partei Zugriff auf die Daten der Nutzer hat, sobald diese durch bestimmte Keywords und bei verdächtigem Nutzungsverhalten auffallen. Wer in Tencent investiert, muss sich dessen bewusst sein, dass er sich zum Komplizen macht, aber das ist ein anderes Thema. BYD und Geely können nur wachsen, weil die Partei entsprechende Subventions- und Finanzierungsbeschlüsse erlässt. Jederzeit kann eine Investition in einen chinesischen Wert mit Totalverlust enden. Nicht ohne Grund gibt es sehr viele Anleger, für die China aus Prinzip tabu ist. Chinas Machtstrukturen können jederzeit in die Wirtschaft eingreifen und alles einmal durchschleudern.

      Vor diesem Hintergrund muss man vor einer Investition in China einfach mal schauen, ob es nicht genau so gute Alternativen in Deutschland gibt. Das Tempo und die Chancen sind bei BYD, Geely, Tencent und Alibaba herausragend. Das sind einmalige Unternehmen. Bei anderen hier vorgeschlagenen Werten bin ich nicht so euphorisch. Da gibt es bestimmt bessere Alternativen hierzulande.

      China Water Affairs z.B. hat eine sehr niedrige - für mich kritische - Eigenkapitalquote. Diese ist von Jahr zu Jahr gesunken, eine starke RoE geht hier also auch mit kontinuierlich erhöhter Fremdkapitalquote ein. Das muss man auch sehen. Die Wachstumsmöglichkeiten scheinen mir nicht wirklich herausragend im Vergleich zu stark wachsenden deutschen Unternehmen zu sein. Vielleicht irre ich mich auch. Aber dann verstehe ich das Geschäftsmodell einfach nicht und damit scheidet der Kandidat erst recht aus.

      Wünsche allen China Waters- und natürlich Tencent-Investoren viel Glück! :)
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.17 21:54:40
      Beitrag Nr. 830 ()
      Das muss ich nicht. Aber ich wollte Dinge (Risiko, Dividendenargument) richtigstellen, die zuvor in meinen Augen falsch dargestellt wurden ("sehr Riskant, zu wenig Dividende"). Das ist alles.

      "Es gibt unzählige interessante Unternehmen in China."

      Wenn du weitere nennen kannst, sehr gerne :)

      Ich freue mich über den Tencent-Anstieg auch sehr und bin gleichzeitig auch etwas überrascht - auch nach wie vor von den sehr guten Zahlen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.11.17 19:49:33
      Beitrag Nr. 829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 56.220.293 von TME90 am 19.11.17 19:02:34Hey TME90,

      du musst CWA nicht anpreisen wie Sauerbier. :laugh: Der Betreffende der gefragt hatte, weiß ja offensichtlich sehr genau, was das beste für ihn ist. Also da würde ich mich nicht mehr aus dem Fenster lehnen.

      Es gibt unzählige interessante Unternehmen in China. Viele, die hier keiner oder kaum einer auf dem Schirm hat. Wer Tencent im Depot hat, ist jedenfalls schon mal zu beglückwünschen.
      Man hat heute nicht zufällig die 500 Mrd. Marktkapitalisierung erreicht und spielt jetzt in der globalen Champions League, mit Unternehmen wie Amazon, Apple usw. Freuen wir uns darübe!:)
      • 1
      • 180
      • 263
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      -1,73
      +0,23
      +0,11
      0,00
      0,00
      -0,05
      -1,95
      -1,61
      Tencent, wachsender Internetgigant !!