checkAd

    Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick (Seite 2188)

    eröffnet am 01.01.15 22:56:07 von
    neuester Beitrag 06.06.24 18:25:59 von
    Beiträge: 24.355
    ID: 1.205.072
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 3.855.871
    Aktive User: 0

    ISIN: XC0009677409 · WKN: 967740
    82,60
     
    USD
    0,00 %
    0,00 USD
    Letzter Kurs 15.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    5,4870-16,36

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2188
    • 2436

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 09:04:38
      Beitrag Nr. 2.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.124.360 von kainza am 20.02.15 07:20:27
      Dr. Doom meldet sich wieder zu Wort
      erst einmal zur Erklärung: ich trete als Dr.Doom auf in Anlehnung an den Schweizer Mark Möbius, der viele Finanzkatastrophen vor allen anderen erkannte und sie für sich nutzte. Wer seinen Warnungen folgte, erkannte z.B. die Krise in Südostasien rechtzeitig. Aber das werden viele Frischlinge nicht mehr wissen.

      Ich komme jetzt zur versprochenen Auswertung der U.S. Öllagerbestände:

      1. Ausgangslage
      Ich musste eine Gleichung mit eienr unbekannten zu viel lösen. Ich kenne
      den derzeitigen Füllstand mit ca. 425 Mio Barrel und konnte aus den
      Zahlen erkennnen dass ca. 350 Mio Barrel nie unterschritten werden.
      Was ich nicht in Erfahrung bringen konnte welche Gesamtkubatur die
      Speicher aufweisen. Vielleicht kann mir da jemand helfen.
      An diese Stelle, danke ich jedem, der mich mit INFOS etc. unterstützt.
      Ich war gestern Nr. 2 der aktivsten Poster und das kostet natürlich Zeit,
      da ich für mich den Anspruch habe Qualität zu liefern.

      2. Mindestreserve
      Warum werden wohl 350 Mio Barrel nie unterschritten? Es handelt sich um
      die Strategische Notreserve der U.S.A. . Wie jeder Industriestaat
      unterhält die U.S.A. Ölspeicher, deren Hauptaufgabe es ist, Krisenzeiten
      (Kriege, Sabotage, Streiks etc..) zu überbrücken. Auf Fracking wurden
      diese Reserven definitiv nie ausgelegt.


      3. Gesamtkubatur
      Wie kommt man nun auf die Größe? Als Ingenieur wählte ich folgenden
      Ansatz: die Mindestreserve muss wohl zwischen 2/3 und 3/4 liegen.
      Weniger als 2/3 macht keinen Sinn. Warum soll ein Behälter zu großem
      Anteil leer rumstehen. Das wäre nicht wirtschaftlich. Größer als 3/4
      nimmt Erweiterungsspielraum. Gewisse Reserven werden bei jedem Neubau
      angewandt, um für die Zukunft Reserven zu haben. 25 % sind demnach eher
      großzügige Reserven.

      4. Nun das eigentlich spannende, die Auswertung:
      Ich habe die wöchentlichen Daten in monatliche Daten umgewandelt. Die
      bieten einen besseren Überblick über Trends, die ich ja so liebe. Ich
      betrachte bewusst den Zeitraum von Januar 2014 bis jetzt, weil in diese
      Zeit der Weltmarkt außer Kontrolle geriet.

      Monat (Anf.) 2/3 Mindestreserve 3/4 Mindestreserve
      FEB 15 80,4 % 90,5 %
      JAN 15 75,2 % 84,6 %
      DEZ 14 74,0 % 83,2 %
      NOV 14 74,1 % 83,3 %
      OKT 14 69,7 % 78,4 %
      SEP 14 70,4 % 79,2 %
      AUG 14 71,7 % 80,7 %
      JUL 14 75,1 % 84,4 %
      JUN 14 76,6 % 86,2 %
      MAI 14 77,8 % 87,5 %
      APR 14 74,1 % 83,4 %
      MÄR 14 70,8 % 79,6 %
      FEB 14 69,9 % 78,6 %
      JAN 14 70,4 % 79,2 %

      5. Es wird immer prickelnder: die Interpretation!
      Es zeigt sich dass der Füllstand der U.S. Speicher bereits im vergangenen
      Jahr zur Jahresmitte hin stark anstieg und dann nciht mehr richtig
      abgebaut wurde. Bereits 2012 mit der aufkommenden Boomphase
      des "fracking" wurde eine Rekordspitze im Sommer erzielt. Warum ist das
      so? Fracking presst Flüssigkeiten in den Untergrund. Das funktioniert im
      Sommer gut gut. Im Winter aber nicht. In den U.S.A. gibt es klimatische
      Verhältnisse, die dem fracking zeitliche Grenzen setzen. Deshalb war mir
      die Tabelle von hanslskrocher so dubios, da sollte im JAN 10 % mehr
      gefördert werden als im JUN! Jetzt werden die Longfreunde einwerfen: aber
      die rigs werden doch weniger. Ich sage, aber...
      Schaut euch doch mal an, wie schnell fracking gewachsen ist!
      Raketenartiger Aufstieg! Jetzt sind im letzten Jahr sehr viel neue rigs
      in Betrieb gegangen! Im erten Jahr ist fracking immer am effektivsten.
      Die rigs, die raus gehen sind ausgelutsche Felder und der Rückgang ist
      bisher wirklich marginal. Deshalb sage ich voraus: die U.S. Ölschiefer-
      industrie stellt 2015 einen neuen Förderrekord auf. Das deckt sich mit
      den Aussagen der EIA. Kein Rückstand - noch mehr Öl. Wie wirkt sich das
      auf die Speicher aus.

      6. An der Börse ist ja auch immer Fantasie gefragt - ich wage eine Prognose
      Eine offizielle Prognose gibt es wohl nicht zu finden, daher wage ich
      einen Ausblick: gegenüber dem Jahresanfang 2014 wird der Jahresanfang
      2015 einen deutliche Ausweitung der Produktion zur Folge haben. Wer die
      Charts von @Bullentango gesehen hat, weiß von was ich spreche. Fracking
      ist explodiert. Bis Q3 2014 hatten wir ja noch einen hohen Ölpreis.
      deshalb sehe ich meinen Zuschlag von 25% noch als sehr konservativ an.
      Ich sage vorraus, dass die U.S. Rohöllagerbestände bis Anfang Juni um
      weitere 8.4 bzw. 9,5 % wachsen werden. Mit den Werten von oben ergibt
      sich dann eine Auslastung von ca. 89 bzw. 100 %. Diese Zahlen sind
      hochbrisant, weil ich denke der markt wird erkennen, dass es zwar weniger
      rigs sind, aber die Produktion einfach nicht nachlässt. nicht nur in den
      U.S.A. werden Speicher voll laufen. Von Q1 2014 - Q2 2015 haben wir eine
      Periode des längsten Überangebotes seit Jahrzehnten. Das beeutet meiner
      Meinung nichts gutes für den Ölpreis. Es müssen erst strukturelle
      Probleme gelöst werden. Ich rede keine Werte niedrig, ich argumentiere
      und liefere Fakten. Das ist der große Unterschied zu einigen, die
      erschreckend wenig Sachinformationen beitragen können oder wollen.

      7. Wichtig
      Wer Infos über die Gesamtkubatur hat, bitte an mich melden. Ich habe
      begründete Annahmen getroffen, aber irren ist menschlich und je mehr
      Infos man hat, um so besser. Eine bestimmbare Gleichung ist in der
      Mathematik immer lösbar.

      8. P.S. 1 Lest euch Nebukadnezar durch.
      das ist in bester Möbiustradition erstellt und mein bester Beitrag von
      gestern. Viele Fakten zum Nachdenken.:eek:

      9. P.S. 2 Für dich Kritik und korekturen bin ich immer offen.
      Sachlich solle s natürlich bleiben. ;)
      14 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 09:04:10
      Beitrag Nr. 2.484 ()
      Ich glaube wenn man das Gegenteil von dem macht was die Goldmänner vorschlagen, kann man nicht alles falsch machen...
      weiß von euch jemand auf welchen Zeitraum sich die Lagerdaten beziehen? von Freitag auf Freitag oder Mittwoch auf Mittwoch? Die von Api beziehen sich von Freitag auf Freitag aber die der EIA?
      15 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 08:38:50
      Beitrag Nr. 2.483 ()
      RIG Daten 17.00 MEZ
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 08:38:13
      Beitrag Nr. 2.482 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.124.723 von Rsamsung am 20.02.15 08:26:56wann kommen heute die rig zahlen ?
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 08:26:56
      Beitrag Nr. 2.481 ()
      ... das was hier derzeit bei den Ölpreisen abläuft ist ziemlich irrational
      ... bin mal gespannt was heute bei den Rig-Zahlen rauskommt
      ... würde mich nicht wundern wenn deutlich weniger geschlossen werden als gedacht wird
      ... das würde zu der irrationalen Situation passen
      ... ob da alle Zahlen so passen die veröffentlicht werden ist schon sehr fraglich
      ... es ist derzeit Roulette
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 08:02:06
      Beitrag Nr. 2.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.124.498 von oilie am 20.02.15 07:53:48Ich rate heute nochmal die 60 und anschließend weiter steigend :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 07:53:48
      Beitrag Nr. 2.479 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.124.360 von kainza am 20.02.15 07:20:27Wo geht´s heute hin, kurzes Down bis 59,5 und dann UP UP!?
      Was meint ihr? Rig Count ist erst 17 Uhr, oder?
      58 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 07:20:27
      Beitrag Nr. 2.478 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 49.121.201 von kingstone am 19.02.15 19:16:03
      Die OPEC hat nichts aufgedreht!!!
      Informier dich und bleib sachlich!
      Die U.S. Förderung verdoppelte sich innerhalb von 5 Jahren. Goldgräberstimmung total an eienm markt vorbei. dadurch herrscht seit Anfang 2014 ein Überschuss an Öl auf dem Markt.
      Ursache und Wirkung soll.test zu schon erkennen können.
      Die Vollpf. in diesem Board werden leider mehr. :mad:
      74 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 06:53:27
      Beitrag Nr. 2.477 ()
      http://oilprice.com/Energy/Crude-Oil/OPEC-Production-Cut-May…

      http://oilprice.com/contributors/Arthur-Berman/articles

      Arthur Berman

      Production for these four tight oil plays alone may fall by approximately 582,000 barrels of oil per day by early June 2015 in the base case. A decrease of about 536,000 barrels per day is estimated for the high case and a decrease of about 665,000 = 0,65 million bpd for the low case.
      (..)
      This is significant because the EIA world liquids production surplus for January 2015 is 0.97 million barrels per day and the estimate for June 2015 is 0.63 million barrels per day (EIA February STEO). In other words, the estimated decline in U.S. tight oil production should correct a substantial proportion of the world supply surplus by mid-year.
      Avatar
      schrieb am 20.02.15 00:12:44
      Beitrag Nr. 2.476 ()
      Der Anstieg auf 65$ beim Brent wird sehr schnell und schmerzvoll für die shorts verlaufen. Es Können schließlich nicht alle gewinnen und irgendwer muss das Geld ja reinbringen.

      Hahaha
      • 1
      • 2188
      • 2436
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,09
      -2,13
      -1,57
      -1,90
      -0,50
      -1,44
      +1,27
      +2,16
      -2,44
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Ölpreis - Erdöl - Öl - Rohöl: Infos, Fakten, Analysen, Charts und Ausblick