checkAd

    Appia Energy - Der weltweit beste Uran-Geologe auf der Suche nach dem nächsten Mega-Vorkommen! (Seite 99)

    eröffnet am 07.07.17 11:30:25 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:06:07 von
    Beiträge: 1.532
    ID: 1.256.735
    Aufrufe heute: 26
    Gesamt: 136.154
    Aktive User: 0

    ISIN: CA03783P1018 · WKN: A3C5JQ · Symbol: A0I0
    0,0848
     
    EUR
    +9,28 %
    +0,0072 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 99
    • 154

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.12.19 15:46:38
      Beitrag Nr. 552 ()
      Knappheit seh ich halt nicht...
      China will mehr exportieren, in Australien geht vielleicht was.
      Lynas macht Dampf...

      -----------------------------------------------------

      Wer sieht die auch und kanns beweisen. Auch 2020 geht nix aus.
      Wer in die Märkte will kann das nur von einer Stärke aus und mit Durchhaltevermögen.
      Sieht man an Largo und man wirds bei Lynas auch sehen.
      CDie Chinesen fangen schon bei Neodym an, ihre Spielchen zu machen.

      Genauso kommen Neu Produzenten bei Niob Tantal in den Schwitzkasten der Preise
      durch die Alt-Platzhirsche, die eine gute Kasse und jahrelange Beziehungen plus Produktion Know How haben.-
      Wie die BAT Rohstoffe zu kaempfen haben sah ja dieses Jahr jeder.
      Lithiumpreissteigerungen haben halt vorerst keine Chance solange SQM am Ruder ist und
      die Konkurenz im Gewinn und cashflow klein haelt.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,104 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 19:53:37
      Beitrag Nr. 551 ()
      Knappheit seh ich halt nicht...
      China will mehr exportieren, in Australien geht vielleicht was.
      Lynas macht Dampf...

      die Stimmung war besser, Lynas steigt (leider nie gehabt wegen dem malaysia-streit wars mir zu risky) und explorer dow.

      was ich schon hart finde ist, daß Commerce resource nach zig jahren ein neues tief markiert hat und das gleich 65% unter dem alten... die sind ja im grunde klar mit einem guten deposit ausgestattet. das sagt winni und jeder der ahnung hat (dann wirds wohl so sein).
      Wenn sogar die Bude kollabiert, was will ich dann mit early stage.

      und allgemein haben wir keine minenbaisse..
      die Anstiege von Ivanhoe oder Trilogy seit 2015 sind enorm und die Bewertungen seh ich da als vernünftig an

      da ist nix mit zyklus und Superchance... die dinger aus den hinteren reihen sind lottospielchen, nicht nur wer findet was, sondern auch wer kriegt überhaupt noch geld zum buddeln, sonst kann ich auf ner bonanza sitzen, was nutzt es wenn ich es nicht nachweisen kann
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,105 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 19:29:39
      Beitrag Nr. 550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.130.563 von MONSIEURCB am 11.12.19 11:09:15jo, genau wegen solchen usern wie Ihnen... :rolleyes:
      da sind Diskussionen nicht mehr möglich

      geht doch auch ganz gut im "normalen" mit verschiedenen Meinungen und Gedanken.
      siehe winni & dosto
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 18:33:40
      Beitrag Nr. 549 ()
      sorry, falsche Hausnummer
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,104 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 18:28:56
      Beitrag Nr. 548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.130.275 von dosto am 11.12.19 10:48:34Wir brauchen hier mehr Unterstützung vom Spotpreis, dann kommt auch wieder frisches Kapital in den Sektor und Forsys wird dann sicherlich profitieren.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,104 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 11:15:33
      Beitrag Nr. 547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.130.563 von MONSIEURCB am 11.12.19 11:09:15Ihre Fechheiten sind dieselben gegeblieben.
      Aber sowas wie Sie, wird sich wohl zu schade sein zum kurieren.
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,106 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 11:09:15
      Beitrag Nr. 546 ()
      @dosto: Nur mal so zwischendurch ... deine Schreibweise und dein Ausdrucksstil sind in letzter Zeit ja plötzlich geradezu verständlich und sympathisch ... was ist los? Neue medikamentierung??? Nix für ungut ... ;-)) ... freut mich, ehrlich!
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,106 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 10:48:34
      Beitrag Nr. 545 ()
      Andererseits: sind`s schon Kaufkurse oder erst nach dem Winter?

      -----------------------------------------------------------------------------------------

      Ich wuerd es toll finden wenn Ihr auch mal Verkaufskurse einstellen wuerdet.
      Denn keiner von Euch wird wohl behaupten, dass man Explorerwerte durchgaengig halten sollte.
      Die Historie beweist das Gegenteil.
      Euren eklektischen Auesserungen kann so oder so nur ein kleiner Teil folgen.
      Winnie ist fuer mich eher ein Kaempferin fuer Explorerwerte und deren Geologen, denen harter Wind
      um die Nase weht, da es zuviele gibt und die Jobs immer rarer werden.
      Es gibt hunderte Projekte die sortiert werden koennen und muessen, also schon heute ein schauriges Ueberangebot an Rohstoffpotential. Und wir sind noch lange nicht in der Zeit das
      uns angst und bange werden sollte, dass die Versorung nicht klappt, das Rohstoffzeitfenster ist gross uznd nicht wie es uns gerne weisgemacht werden will-uebel-
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,106 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 01:46:35
      Beitrag Nr. 544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.127.893 von winni2 am 11.12.19 01:04:27TREO Gehalte zwischen Minimum auf Charles 8,8 wt% bis 41% auf Dylan bzw. 22-53% auf Ivan.

      CREO (critical REO ) in allen 7 Zonen , Minimum auf Charles 2% bis 9% auf Dylan , 12% Ivan

      Die CREO sind in REE-Lagerstätten naturgemäss nur in vergleichweise zu Ce, La, Nd, Pr sehr geringen Gehalten im ppm-Bereich zu finden , in nicht monazitbasierten Lagerstätten grossteils garnicht oder nur in "homöopathischen" Anteilen. Sie erodieren an der Oberfläche durch Witterungseinfluss und Wasser als Erste , sind deshalb oberfächennah meist nur zu sehr geringen Anteilen zu finden , auch wenn es sich um primäre Monazitvorkommen handelt.

      Trotzdem finden sich in den Oberflächenproben und I-Bohrkernen Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium , Holmium, Erbium, Ytterbium, Lutetium, Yttrium , Scandium (inclusive der o.g. Hauptelemente die ganze REE-Pallette) .... darunter auch diejenigen, die in den meisten REE-Lagerstätten kaum oder garnicht vorkommen , sind hier sogar oberflächennah in immernoch separierbaren Anteilen vorhanden .
      Das sind keine Kruemel !

      Die inzwischen allseits bekannten beiden "Magnetmetalle" sind wie folgt in allen 7 Zonen vertreten:

      Pr zwische Minimum 0,51% auf Charles aufwärts bis 1,2% auf Ivan und Max.1,7% Dylan
      Nd zwischen Min. 1,5% auf Charles aufwärts bis 7,o4 auf Dylan , Max. 9,2 % Ivan

      Natuerlich kann man sich auch die Analysen aller Bohrkern-und Samplesproben einzeln anschauen , macht aber wenig Sinn .
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,105 €
      Avatar
      schrieb am 11.12.19 01:04:27
      Beitrag Nr. 543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 62.127.605 von tgfn am 10.12.19 23:11:35
      Zitat von tgfn: und weil ich grad von anderer Seite aufs Rechthaben angesprochen worden bin und vielleicht ein falscher Eindruck entsteht:
      Es geht nicht ums rechthaben sondern:

      Beide haben recht.

      Die drills sind schlecht (außer Ivan) und die müssen das Model überdenken, gegebenenfalls nochmals nen gravity scan über das Gelände machen, aus dem Stand weiß ich nicht, ob die das gesamte property schon gecheckt haben.

      Winni hat recht, wenn man das Gesamtsystem anschaut.Es wäre recht ungewöhnlich, wenn nur an einer Stelle derart hochkonzentriertes Zeug rumliegt und sonst nirgends. Man könnte sich natürlich irgendwelche Szenarien überlegen, wie so was kommen könnte, viel wahrscheinlicher ist jedoch, dass sich auch anderswo REEs in nennenswerter Konzentration angereichert haben.


      ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


      Junge Junge , das ist harter Tobak was Du da schreibst ...die drills sind schlecht, sie muessen das Modell ueberdenken , und gleich noch Empfehlungen an die Fachleute . Ich trau mir sowas nicht zu , bin ja selbst kein Explorationsingenieur , auch kein Geologe ... aber ich kenn deren Einschätzung , und Du stehst dazu total im Gegensatz ... somit auch zu dem, was die Profis von Appia selbst veröffentlichen in ihrer Präsi unter Rubrik "Alces Lake Summer 2019 Explorationsprogram" ( genau dieses Sommerbohrprogramm mit den 44 oberflächennahen (eben nicht in die Tiefe gehenden) Bohrungen mit 40 Treffern (90% Erfolgsquote) zur Identifizierung der modellierten Erzkörper an der Oberfläche .
      Dann "Alces Lake Technical Presentation " vom 25.Jan. 2019 , verfasst von James Sykes und Dr. Annesley , auch auf der HP .... kenne bisher kein anderes Unternehmen, dass öffentlich auf der HP so detailliert ueber seine Explorationsaktivitäten informiert.
      Dazu Appendix A auf der HP "Alces Lake REO Summary Chart "

      Ausser Ivan alles nur Kruemel ????
      Appia Rare Earths & Uranium | 0,105 €
      1 Antwort
      • 1
      • 99
      • 154
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,14
      -0,47
      -0,57
      -1,60
      -0,24
      -2,38
      +1,89
      -0,18
      +3,04
      -0,19
      Appia Energy - Der weltweit beste Uran-Geologe auf der Suche nach dem nächsten Mega-Vorkommen!