checkAd

    Australian Mines: Cobalt-Player in Nachbarschaft von Clean TeQ Holdings (Seite 14)

    eröffnet am 25.10.17 10:08:16 von
    neuester Beitrag 21.05.24 17:02:22 von
    Beiträge: 446
    ID: 1.264.932
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 41.612
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000AUZ8 · WKN: A0BLDP · Symbol: MJH
    0,0059
     
    EUR
    -6,35 %
    -0,0004 EUR
    Letzter Kurs 19:01:50 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+25,94
    1,7700+16,45
    586,15+14,15
    1,3280+13,31

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14
    • 45

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:39:11
      Beitrag Nr. 316 ()
      Der australische Rohstoffsektor rockt, so auch diese Aktie!





      🎵
      Australian Mines | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:30:53
      Beitrag Nr. 315 ()
      [b]LG Energy Solution erhält 6 Jahre lang Zugang zu Nickel und Kobalt aus australischen Minen inmitten eines hitzigen Wettbewerbs um Rohstoffe[/b]


      - LG Energy Solution sichert sich 71.000 Tonnen Nickel und 7.000 Tonnen Kobalt für eine stabile Versorgung mit wichtigen Batteriematerialien

      - Sicherung der wichtigsten Rohstoffe für den Antrieb von 1,3 Millionen Hochleistungs-Elektrofahrzeugen
      - LGES will die Wettbewerbsfähigkeit im ESG-Management durch die Beschaffung von Rohstoffen mit der nachhaltigsten Methode erhöhen

      Seoul, Südkorea (ots/PRNewswire) - LG Energy Solution hat sich inmitten wachsender Besorgnis über die künftige Versorgung mit Rohstoffen 100 % der Rechte an Nickel- und Kobaltmaterialien in Batteriequalität von Australian Mines Limited gesichert.

      LG Energy Solution gab am Montag den Abschluss einer verbindlichen langfristigen Vereinbarung mit Australian Mines Ltd. über die Abnahme von Nickel und Kobalt bekannt, das in Form von gemischtem Hydroxid-Niederschlag (MPH) aus dem Sconi-Projekt in Nord-Queensland geliefert werden soll.

      Im Rahmen der verbindlichen langfristigen Vereinbarung zwischen LG Energy Solution und Australian Mines Ltd. wird der Batteriehersteller ab Ende 2024 sechs Jahre lang Zugang zu 71.000 Tonnen Nickel und 7.000 Tonnen Kobalt haben.

      Der auf sechs Jahre angelegte Liefervertrag sieht die Produktion von Batterien vor, die 1,3 Millionen Hochleistungs-Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von mehr als 500 Kilometern mit einer einzigen Ladung versorgen können.

      Die Vereinbarung sieht vor, dass LG Energy Solution Materialien für EV-Batterien aus dem Vorzeigeprojekt Sconi von Australian Mines in Queensland bezieht, das sich derzeit in der Entwicklung befindet.
      Das mit 1,5 Milliarden US-Dollar bewertete Sconi-Projekt ist eine Nickel- und Kobaltmine, die in der Lage ist, hochwertiges Batteriematerial zu erzeugen und die Batterieversorgungskette zu stärken.

      Die Zusammenarbeit mit Australian Mines Ltd. wird LG Energy Solution auch dabei helfen, die Oberhand bei der Sicherung einer stabilen Versorgung mit wichtigen Inhaltsstoffen für Elektroauto-Batterien zu gewinnen, da der Wettlauf um die Beschaffung von Rohstoffen für Elektroauto-Batterien angesichts der wachsenden weltweiten Nachfrage nach Elektroautos immer härter wird.

      LG Energy Solution entscheidet sich dafür, seine Wettbewerbsfähigkeit im ESG-Management auch bei der Beschaffung von Rohstoffen zu erhöhen.

      Während des Abbauprozesses wird Australian Mines Ltd. das Trockenstapelverfahren anwenden, das als nachhaltige Methode zur Lagerung von gefiltertem Abraum bekannt ist. Obwohl das Trockenstapelverfahren im Vergleich zur herkömmlichen Methode aufgrund der Bau- und Wartungskosten teurer ist, gilt es als umweltfreundliche Art der Rohstoffgewinnung.

      Das Trockenstapelverfahren eliminiert den Einsatz von Speicherteichen und Staudämmen im Zusammenhang mit herkömmlichen Bergeanlagen, einer umweltfreundlichen Methode zur Lagerung von gefilterten Bergematerial. Diese Methode vermeidet die Möglichkeit eines Dammbruchs und Probleme bei der Langzeitlagerung.

      Konventionell werden Abraumhalden direkt in Bäche, Flüsse und Seen gekippt oder über Tage oder in unterirdischen Steinbrüchen und Gruben entsorgt, was zum Austreten giftiger Stoffe führen kann.

      Außerdem wurde Australian Mines Ltd. im Jahr 2020 Mitglied der Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA), was bedeutet, dass das Bergbauunternehmen eine Verifizierung durch Dritte und eine Zertifizierung nach einem umfassenden Best-Practice-Standard unterstützt und daran teilnimmt, der Umwelt- und Sozialfragen im Zusammenhang mit Minen im industriellen Maßstab behandelt.

      LG Energy Solution wird seinem Ruf als weltweit führender Batteriehersteller gerecht und setzt alles daran, eine ethische und transparente Lieferkette seiner Ressourcen zu managen, um seiner sozialen Verantwortung gerecht zu werden und seine Wettbewerbsfähigkeit im ESG-Management zu verbessern.

      "Die Sicherung der wichtigsten Rohstoffe und einer verantwortungsvollen Batterielieferkette ist zu einem entscheidenden Element geworden, um eine größere Kontrolle innerhalb der Branche zu erlangen, da die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in den letzten Jahren weltweit gestiegen ist", sagte Jong-hyun Kim, Präsident und CEO von LG Energy Solution. "LGES wird seine Position als weltweit führender Batteriehersteller durch eine kontinuierliche Versorgung mit Rohstoffen für EV-Batterien festigen."

      LG Energy Solution hat eine Vorreiterrolle bei der Sicherung wichtiger Rohstoffe für EV-Batterien übernommen. Das Unternehmen hat im Juni 12 Mrd. KRW in Queensland Pacific Metals (QPM) investiert und dafür 7.000 Tonnen Nickel und 700 Tonnen Kobalt pro Jahr für ein Jahrzehnt ab Ende 2023 erworben.

      Zuvor hatte LGES im Dezember eine Investition in Höhe von 57,5 Mrd. KRW in die europäische Tochtergesellschaft von Solus Advanced Materials für Kupferfolie für fünf Jahre ab 2021 angekündigt.

      Informationen zu LG Energy Solution

      LG Energy Solution ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge (EV), Mobilitäts- und IT-Anwendungen sowie Energiespeichersysteme (ESS). Mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich der fortschrittlichen Batterietechnologie entwickelt sich das Unternehmen rasant in Richtung der Verwirklichung eines nachhaltigen Lebens. Mit über 24.000 Mitarbeitern in einem zuverlässigen globalen Netzwerk, das sich über die USA, Europa, Asien und Australien erstreckt, engagiert sich LG Energy Solution mehr denn je für die Entwicklung innovativer Technologien, die die Energie der Zukunft einen Schritt näher bringen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.lgensol.com (https://www.lgensol.com/) .

      Pressekontakt:

      Ashlee Semin Shin
      Kommunikationsteam / LG Energy Solution
      ashin0@lgensol.com
      + 82 2 3773 4381

      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2021-08/5369381…
      Australian Mines | 0,017 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 17:23:48
      Beitrag Nr. 314 ()
      Es fehlt tatsächlich nur noch die finale Finanzierung, die durch die Zusage von LG Formsache sein sollte. Hier noch ein Artikel aus der Korea Times: https://www.google.de/amp/s/m.koreatimes.co.kr/pages/article…
      Australian Mines | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:43:53
      Beitrag Nr. 313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.063.593 von Bergfreund am 16.08.21 16:10:32Naja Investor Presentation von 2/2019 unter "Major milestones"

      completed targes

      - überarbeiteter Minenplan(Revised mine plan)
      -Kauf/Besitz vorhanden completed
      Inbetriebnahme eines Demoplans(?) heist Commissioning of demo plan
      -Sichere Produktabnahme(Secure off-take for Cobalt and Nickel)
      -Machbarkeitsstudie(Deliver Bankable Feasibility study)
      -Mineral Ressource update.

      Was fehlt jetzt außer Kreditgeber??????
      Australian Mines | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 16:10:32
      Beitrag Nr. 312 ()
      Nix Brauchbares auf Xoutube gefunden,
      Auf der Homepage ich nichts zu einer Resourcenstudie noch etwas zu einer Machbarkeitsstudie
      gefunden.Hat da jemand ne QUELLE?
      BF
      Australian Mines | 0,017 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3380EUR +1,81 %
      Mit ExoPTEN die Querschnittlähmung besiegen?mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 12:32:35
      Beitrag Nr. 311 ()
      Australian Mines | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 12:31:04
      Beitrag Nr. 310 ()
      Australian Mines | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 11:36:19
      Beitrag Nr. 309 ()
      Das sind genau die News, auf die wir lange gewartet haben. Endlich ein starker Industriepartner, der sich für eine Rohstoff- Abnahme verpflichtet. Sobald die Finanzierung durch ist, zündet (hoffentlich) die Rakete 🚀 Die Wahrscheinlichkeit auf einen Tenbagger ist endlich greifbar - freu mich und wünsche allen (langzeit-) investierten viel Glück 🍀
      Australian Mines | 0,017 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 11:08:45
      Beitrag Nr. 308 ()
      Gerade in STOCKHEAD erschienen:


      AUSTRALIAN MINES (ASX:AUZ)

      Roskill’s Global Li-ion Battery Gigafactory Dataset now shows global Li-ion battery capacity in the development pipeline has exceeded 4,000 GWh.

      Mammoth numbers like this need a lot of raw materials, it says.

      Competition for these scarce resources is fierce.

      LGES — a subsidiary of LG Chem, the world’s #1 producer of advanced batteries for the electric vehicle industry – has now inked a binding offtake with AUZ’ ‘Sconi’ nickel-cobalt project in QLD.

      Sconi, when fully developed, will be one of the lowest cost battery materials producers in the world with a project life of more than 30 years, the company says.

      The deal will help LGES “gain an upper hand in securing stable supply of key ingredients for EV batteries, as race to procure raw materials for EV batteries became fierce amid growing global demand of EVs”, the battery maker says.

      It recently signed a similar offtake with fellow QLD nickel-cobalt play Queensland Pacific (ASX:QPM).

      During the initial 6yr term of the offtake agreement with AUZ, LGES will buy 71,000 dry metric tonnes of nickel and 7,000 dry metric tonnes of cobalt as mixed hydroxide precipitate (MHP).

      This is enough nickel and cobalt to power 1.3 million high-performance EVs, LGES says.

      The agreement has one Condition Precedent – AUZ must secure financing for construction of the Sconi project on or before 30 June 2022 (or such later date as the parties may agree).

      “Australian Mines will now move swiftly to finalise agreements with a range of financing partners,” AUZ says.
      Australian Mines | 0,015 €
      Avatar
      schrieb am 16.08.21 09:38:33
      Beitrag Nr. 307 ()
      Bei meiner Suche nach LG Chem auf diese Aktie gestoßen.
      Ist zwar noch ne Bude und muss Finanzen auftreiben,aber sensat.Meldung.
      Mal 100dausend eingetütet-
      Australian Mines | 0,017 €
      • 1
      • 14
      • 45
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +3,40
      0,00
      0,00
      +1,73
      -7,55
      -5,49
      -40,00
      -16,77
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      223
      138
      96
      68
      66
      58
      56
      50
      48
      41
      Australian Mines: Cobalt-Player in Nachbarschaft von Clean TeQ Holdings