checkAd

    Desert Mountain Energy und "The Saudi Arabia of Helium" in den USA (Seite 77)

    eröffnet am 07.06.18 22:18:51 von
    neuester Beitrag 20.05.24 14:39:41 von
    Beiträge: 1.757
    ID: 1.281.876
    Aufrufe heute: 5
    Gesamt: 235.902
    Aktive User: 0

    ISIN: CA25043D1078 · WKN: A2JHVK · Symbol: QM01
    0,2695
     
    EUR
    -2,18 %
    -0,0060 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    1.056,00+17,69
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    WertpapierKursPerf. %
    52,80-6,99
    25,56-7,96
    2,3900-8,08
    0,6300-16,56
    46,92-98,01

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 77
    • 176

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 20:30:00
      Beitrag Nr. 997 ()
      This Company Just Grew Its Resource Base Looking for Arizona’s Hottest Resource
      https://stockhouse.com/opinion/interviews/2021/10/01/this-co…
      Desert Mountain Energy | 2,730 C$
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 16:20:32
      Beitrag Nr. 996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.476.446 von Karong am 01.10.21 12:25:35Habe ebenfalls aufgestockt.
      Desert Mountain Energy | 2,680 C$
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 12:27:08
      Beitrag Nr. 995 ()
      Der Kurs wird hier als auch drüben mit mini Volumen hin und her geschoben. Das bedeutet wohl, dass im Prinzip sehr viele Investoren ihre Anteile halten und die Füsse still halten. Es sind eben nur sehr wenige Spekulanten, die hier kein schnelles Geld sehen und wieder die Fliege machen....
      Desert Mountain Energy | 1,945 €
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 12:25:35
      Beitrag Nr. 994 ()
      Um es ehrlich zu sagen, ich weiss auch noch nicht so genau, wie ich das JV einordnen soll. Für mich steht jedoch ausser Frage, dass der Kurs von sehr wenigen Investoren zu unrecht heruntergeprügelt wurde. Diese Chance habe auch ich persönlich genutzt und meinen Bestand soweit aufgefüllt und komplettiert. Ich glaube, dass man nicht so schnell wieder an eine solche Chance im Heliumsektor heran kommt.

      ist aber nur meine pers. Ansicht der Dinge... ! Keine Handelsempfehlung...
      Desert Mountain Energy | 1,945 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 11:06:33
      Beitrag Nr. 993 ()
      Sehe ich auch so !

      Der Kursrückgang wurde zum kräftigen Aufstocken genutzt
      Desert Mountain Energy | 1,925 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 10:32:59
      Beitrag Nr. 992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 69.474.748 von nexxo am 01.10.21 10:09:24Hallo @nexxo ,

      sehr informativer Beitrag - bin absolut bei dir, dass Dessert Mountain was Großes werden könnte.
      Desert Mountain Energy | 1,920 €
      Avatar
      schrieb am 01.10.21 10:09:24
      Beitrag Nr. 991 ()
      Hier eine gute und verständliche Aufarbeitung der letzten News aus einem Telegram Kanal.

      Der Erklärbär zu DESERT MOUNTAIN ENERGY (WKN A2JHVK / Kürzel: QM01 / TSXV: DME / Börsenwert: 180 Mio. CAD)

      Der angehende Heliumproduzent baut sich einen weiteren Geschäftszweig auf.

      DESERT MOUNTAIN ENERGY KÜNDIGT VEREINBARUNG IM HINBLICK AUF DIE BERATUNG FÜR WASSERSTOFF-/ DRUCKLUFTSPEICHERUNG AN

      Desert Mountain Energy hat mit Earl Resources eine Vereinbarung über die Bereitstellung von geologischer Beratung, Land, Bohrlochplanung, Bohrungen und Fertigstellung zum Zwecke der Entwicklung von Energiespeichern in Salzkavernen in Arizona und im Südwesten getroffen.

      Desert Mountain werden alle Kosten und eine geringe Bearbeitungsgebühr erstattet. Für diese Bemühungen erhält das Unternehmen eine Vorrangstellung bei allen Projekten, ohne dass es einen finanziellen Beitrag leisten muss.

      Falls bei Bohrungen für Earl Resources Helium entdeckt wird, erhält Earl Resources eine entsprechende prozentuale Beteilung an der Produktion von Desert Mountain.

      „Desert Mountain freut sich über die Bekanntgabe des Joint Ventures mit Earl Resources und die Möglichkeit, an deren Energiespeichergeschäft teilzunehmen", sagt Robert Rohlfing, Chief Executive Officer von Desert Mountain Energy.

      „Die Erweiterung des DME-Teams hat die Ressourcen bereitgestellt, um zum Joint Venture beizutragen, um an seinem zukünftigen Erfolg teilzuhaben. Unser Kassenbestand steht uneingeschränkt unserem Plan zur Verfügung, im Zuge der Entdeckung des McCauley-Feldes ein vertikal integrierter Heliumproduzent zu werden und die Produktion im Jahr 2022 aufzunehmen. DME beabsichtigt, Helium zu produzieren, zu verarbeiten und fertig verarbeitetes Helium direkt an inländische Heliumverbraucher in den USA zu verkaufen."

      Das Unternehmen freut sich, diese neuen Dienstleistungen anbieten zu können, und sieht der Entwicklung seiner langfristigen strategischen Ziele im Südwesten der USA mit Freude entgegen.

      Darüber hinaus hat das Unternehmen bestimmte Pachtgebiete erworben und wird diese an Earl Resources abtreten. Derzeit liegen alle zu übertragenden Pachtgebiete außerhalb des derzeitigen Einsatzgebiets des Unternehmens.

      …“

      Alle Unklarheiten beseitigt?

      Aktuell weiß wohl keiner, was dieser neue Geschäftsbereich bringen könnte. Es verwirrt zumindest einige Investoren, die ihre Aktien aktuell verschenken.

      Aus gut informierter Quelle habe ich erfahren, dass kein Geringerer als Paul Matysek hinter Earl Resources steht. Kennt Ihr nicht? Der Mann backt große Brötchen.

      Herr Matysek war an hochrangiger Stelle in mehreren Unternehmen tätig und verfügt über mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Bergbauindustrie als Geochemiker und Geologe.

      Seit 2004 hat sich Herr Matysek als CEO oder Chairman in erster Linie auf die Exploration, Entwicklung und den Verkauf von fünf börsennotierten Unternehmen mit einem Gesamtwert von fast 2,9 Milliarden konzentriert.

      Zuletzt war er Executive Chairman der Lithium X Energy Corp., die für $265 Millionen an Nextview New Energy Lion Hong Kong Limited verkauft wurde. Herr Matysek war President und CEO der Goldrock Mines Corp., die im Juli 2016 an Fortuna Silver Mines verkauft wurde.

      Zuvor war er CEO von Lithium One, die mit Galaxy Resources aus Australien fusionierte, um ein integriertes Lithiumunternehmen mit einem Umsatz von mehreren Milliarden Dollar zu schaffen.

      Er war CEO von Potash One, die im Jahr 2011 in einer freundlichen Übernahme für $434 Millionen von der K+S AG erworben wurde.

      Herr Matysek war auch Mitbegründer und CEO von Energy Metals Corp., einem Uranunternehmen, das von einer Marktkapitalisierung von $10 Millionen auf etwa $1,8 Milliarden beim Verkauf im Jahr 2007 anstieg.

      Desert Mountain ist einer meiner absoluten Top-Favoriten.

      Rating: KAUFEN bis 3,29 CAD = 2,20 Euro / Kursziel bis Ende März 2022: 6,59 CAD = 4,40 Euro / meine mittelfristigen Kursziele bleiben bei 10 Euro bzw. 20 Euro

      Quelle: Smallcapstockpicking Gruppe auf Telegram
      Desert Mountain Energy | 1,920 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 26.09.21 09:22:01
      Beitrag Nr. 990 ()
      Meiner Meinung nach wird sich der Kurs wie eine Achterbahnfahrt bis zum Startschuss der Förderung verhalten. Ihr habt Recht, wenn gefördert wird, dann geht´s hier richtig rund.
      Sehr gutes Forum hier, danke für die informativen Beiträge, Glück allen Investierten!!!
      Desert Mountain Energy | 1,890 €
      Avatar
      schrieb am 23.09.21 22:19:08
      Beitrag Nr. 989 ()
      3,08 CAD mit recht ordentlichem Volumen.

      Mal sehen wie es weiter geht. Ich bleibe bis zum Schluss.

      Grüsse
      dsl62
      Desert Mountain Energy | 2,110 €
      Avatar
      schrieb am 23.09.21 21:02:07
      Beitrag Nr. 988 ()
      zarte Gegenbewegung ist wohl der richtige Ausdruck, nach dem Sturz von CAD 4.50
      Desert Mountain Energy | 2,920 C$
      • 1
      • 77
      • 176
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Desert Mountain Energy und "The Saudi Arabia of Helium" in den USA