Australiens jüngster Goldproduzent.
0,1300
EUR
0,00 %
Aktie
Beiträge:
602
neuester Beitrag
20.03.25 10:38:35
eröffnet am
26.11.20 22:34:09
eröffnet von
- Öffentliches Profil anzeigen
- Beiträge des Benutzers ausblenden
Aufrufe heute:
0
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
47.419
ID:
1.335.057
zu Favoriten
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Interessante Diskussionen für Sie
schrieb am 20.03.25 10:38:35
Beitrag Nr. 602 (
77.338.804
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Was passiert jetzt eigentlich mit den verbleibenden Vermögenswerten von Firefinch, insbesondere mit den LLL Aktien und der bereits gezahlten Sonderdividende?
Gibt es hier zeitnah irgendetwas, worauf wir uns als Aktionäre freuen können? Bei den aktuellen Goldpreisen wäre die Morilla Mine wahrscheinlich wieder hoch interessant und profitabel, aber der Vergangenheit nachzutrauern bringt ja nichts...
Gibt es hier zeitnah irgendetwas, worauf wir uns als Aktionäre freuen können? Bei den aktuellen Goldpreisen wäre die Morilla Mine wahrscheinlich wieder hoch interessant und profitabel, aber der Vergangenheit nachzutrauern bringt ja nichts...
schrieb am 11.12.24 11:26:35
Beitrag Nr. 601 (
76.839.434
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Sehr geehrte Aktionäre, Ich möchte Sie nach den jüngsten Ereignissen über den aktuellen Stand informieren.
Rücknahme des Schiedsverfahrens
Wie am 20. November 2024 angekündigt, hat Entreprise Générale Traoré et Frères SARL („EGTF“) die Klage zurückgezogen, die es im Rahmen der am 27. Mai 2024 angekündigten Schiedsgerichtsmitteilung gegen das Unternehmen erhoben hatte. Dies ist ein sehr erfreuliches Ergebnis für Firefinch und unsere Aktionäre, da wir stets behauptet haben, dass die Klage von EGTF gegen das Unternehmen völlig unbegründet ist. Verkauf der Firefinch-Beteiligung an Morila SA Wie den Aktionären bekannt ist, hat Firefinch am 8. Mai 2024 eine Absichtserklärung zum Verkauf von Morila SA an die Republik Mali (den „Staat“) oder ihren Bevollmächtigten unterzeichnet. Seitdem wartet Firefinch auf die endgültigen Unterschriften des Staates zur Beilegung. Ich freue mich, berichten zu können, dass in unserer jüngsten Korrespondenz und nach der Rücknahme des Schiedsgerichtsbescheids offenbar eine neue Begeisterung des Staates für den Abschluss der Transaktion zu erkennen ist. Wir hoffen, dass dies so schnell wie möglich geschieht. Verkauf des Goulamina-Lithiumprojekts durch Leo Lithium Wie vielen Aktionären bekannt sein dürfte, hat Leo Lithium Limited (an dem Firefinch einen Anteil von 17,61 % hält) angekündigt, dass es den Verkauf seines verbleibenden 40-%-Anteils am Goulamina-Lithiumprojekt in Mali an Gangfeng abgeschlossen und die Barzahlung der ersten Tranche in Höhe von 116,3 Millionen US-Dollar erhalten hat. Leo Lithium hat angekündigt, dass es im Januar 2025 eine Barausschüttung an die Aktionäre plant, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre.
ATO-Beschluss und Rückgabe von Vermögenswerten
Wir arbeiten derzeit mit unserem Steuerberater zusammen, um die angemessene australische Steuerbehandlung der uneinbringlichen ausstehenden Kredite zu dokumentieren, die Firefinch von Unternehmen in Mali geschuldet werden. Wir hoffen, dass wir nach Abschluss des Verkaufs von Morilla Klarheit über die daraus resultierenden Steuerpositionen für das Unternehmen haben werden. Im Oktober 2024 wurde bei der ATO ein Antrag auf eine Sammelklage eingereicht, in dem die ATO gebeten wurde, die steuerliche Behandlung der Ausschüttung an die Aktionäre zu bestätigen. Nach der Veröffentlichung wird die Sammelklage den Aktionären und Firefinch Gewissheit darüber geben, ob eine solche Ausschüttung als Zahlung einer Dividende oder als Kapitalrückzahlung (oder eine Kombination aus beidem) eingestuft wird. Diese Steuerfragen müssen geklärt werden, bevor Firefinch Vermögenswerte an die Aktionäre zurückgeben kann. Rückgabe der Leo Lithium-Aktien und des Bargelds Die von Firefinch gehaltenen Leo Lithium-Aktien sind nun nicht mehr treuhänderisch verwaltet und das Unternehmen beabsichtigt, diese so bald wie möglich in Form von Sachleistungen an die Aktionäre auszuschütten. Wie oben erwähnt, kann die Vermögensrückgabe erst abgeschlossen werden, wenn das Unternehmen Klarheit über verschiedene Steuerfragen von der ATO hat. Es ist zu hoffen, dass dieser Prozess bald nach der formellen Abwicklung des Morila SA-Verkaufs abgeschlossen werden kann, und der Vorstand möchte versuchen, die Leo Lithium-Aktien an die Aktionäre zurückzugeben, bevor Leo im Januar eine Barausschüttung vornimmt.
Wichtige Informationen zur Rückgabe von Vermögenswerten an die Aktionäre
Um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte so schnell und effektiv wie möglich an die Aktionäre zurückgegeben werden können, werden die Aktionäre gebeten, sicherzustellen, dass ihre Kontaktdaten beim Aktienregisterdienst Computershare auf dem neuesten Stand sind. Aktionäre sollten sicherstellen, dass sie Computershare ihre Bankkontodaten mitgeteilt haben, um eine direkte Gutschrift zu erhalten. Wenn keine Bankkontodaten angegeben werden, muss Computershare einen Scheck ausstellen. Aktionäre sollten außerdem sicherstellen, dass ihre Steuernummer (TFN) in ihrem Bestand vermerkt ist, um zu vermeiden, dass Quellensteuer einbehalten wird. Bitte kontaktieren Sie Computershare unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Computershare Investor Services Pty Limited P: 1300 850 505 (innerhalb Australiens) P: +61 3 9415 4000 (außerhalb Australiens) Postanschrift: GPO Box 2975, Melbourne VIC 3001 Website: www.computershare.com/au
Übersetzt mit Translate
Originaltext:
https://firefinchltd.com/wp-content/uploads/InvestorUpdate10…
Rücknahme des Schiedsverfahrens
Wie am 20. November 2024 angekündigt, hat Entreprise Générale Traoré et Frères SARL („EGTF“) die Klage zurückgezogen, die es im Rahmen der am 27. Mai 2024 angekündigten Schiedsgerichtsmitteilung gegen das Unternehmen erhoben hatte. Dies ist ein sehr erfreuliches Ergebnis für Firefinch und unsere Aktionäre, da wir stets behauptet haben, dass die Klage von EGTF gegen das Unternehmen völlig unbegründet ist. Verkauf der Firefinch-Beteiligung an Morila SA Wie den Aktionären bekannt ist, hat Firefinch am 8. Mai 2024 eine Absichtserklärung zum Verkauf von Morila SA an die Republik Mali (den „Staat“) oder ihren Bevollmächtigten unterzeichnet. Seitdem wartet Firefinch auf die endgültigen Unterschriften des Staates zur Beilegung. Ich freue mich, berichten zu können, dass in unserer jüngsten Korrespondenz und nach der Rücknahme des Schiedsgerichtsbescheids offenbar eine neue Begeisterung des Staates für den Abschluss der Transaktion zu erkennen ist. Wir hoffen, dass dies so schnell wie möglich geschieht. Verkauf des Goulamina-Lithiumprojekts durch Leo Lithium Wie vielen Aktionären bekannt sein dürfte, hat Leo Lithium Limited (an dem Firefinch einen Anteil von 17,61 % hält) angekündigt, dass es den Verkauf seines verbleibenden 40-%-Anteils am Goulamina-Lithiumprojekt in Mali an Gangfeng abgeschlossen und die Barzahlung der ersten Tranche in Höhe von 116,3 Millionen US-Dollar erhalten hat. Leo Lithium hat angekündigt, dass es im Januar 2025 eine Barausschüttung an die Aktionäre plant, vorbehaltlich der Zustimmung der Aktionäre.
ATO-Beschluss und Rückgabe von Vermögenswerten
Wir arbeiten derzeit mit unserem Steuerberater zusammen, um die angemessene australische Steuerbehandlung der uneinbringlichen ausstehenden Kredite zu dokumentieren, die Firefinch von Unternehmen in Mali geschuldet werden. Wir hoffen, dass wir nach Abschluss des Verkaufs von Morilla Klarheit über die daraus resultierenden Steuerpositionen für das Unternehmen haben werden. Im Oktober 2024 wurde bei der ATO ein Antrag auf eine Sammelklage eingereicht, in dem die ATO gebeten wurde, die steuerliche Behandlung der Ausschüttung an die Aktionäre zu bestätigen. Nach der Veröffentlichung wird die Sammelklage den Aktionären und Firefinch Gewissheit darüber geben, ob eine solche Ausschüttung als Zahlung einer Dividende oder als Kapitalrückzahlung (oder eine Kombination aus beidem) eingestuft wird. Diese Steuerfragen müssen geklärt werden, bevor Firefinch Vermögenswerte an die Aktionäre zurückgeben kann. Rückgabe der Leo Lithium-Aktien und des Bargelds Die von Firefinch gehaltenen Leo Lithium-Aktien sind nun nicht mehr treuhänderisch verwaltet und das Unternehmen beabsichtigt, diese so bald wie möglich in Form von Sachleistungen an die Aktionäre auszuschütten. Wie oben erwähnt, kann die Vermögensrückgabe erst abgeschlossen werden, wenn das Unternehmen Klarheit über verschiedene Steuerfragen von der ATO hat. Es ist zu hoffen, dass dieser Prozess bald nach der formellen Abwicklung des Morila SA-Verkaufs abgeschlossen werden kann, und der Vorstand möchte versuchen, die Leo Lithium-Aktien an die Aktionäre zurückzugeben, bevor Leo im Januar eine Barausschüttung vornimmt.
Wichtige Informationen zur Rückgabe von Vermögenswerten an die Aktionäre
Um sicherzustellen, dass die Vermögenswerte so schnell und effektiv wie möglich an die Aktionäre zurückgegeben werden können, werden die Aktionäre gebeten, sicherzustellen, dass ihre Kontaktdaten beim Aktienregisterdienst Computershare auf dem neuesten Stand sind. Aktionäre sollten sicherstellen, dass sie Computershare ihre Bankkontodaten mitgeteilt haben, um eine direkte Gutschrift zu erhalten. Wenn keine Bankkontodaten angegeben werden, muss Computershare einen Scheck ausstellen. Aktionäre sollten außerdem sicherstellen, dass ihre Steuernummer (TFN) in ihrem Bestand vermerkt ist, um zu vermeiden, dass Quellensteuer einbehalten wird. Bitte kontaktieren Sie Computershare unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Computershare Investor Services Pty Limited P: 1300 850 505 (innerhalb Australiens) P: +61 3 9415 4000 (außerhalb Australiens) Postanschrift: GPO Box 2975, Melbourne VIC 3001 Website: www.computershare.com/au
Übersetzt mit Translate
Originaltext:
https://firefinchltd.com/wp-content/uploads/InvestorUpdate10…
schrieb am 20.11.24 07:55:26
Beitrag Nr. 600 (
76.725.191
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Withdrawal of Arbitration
Firefinch Limited (“Firefinch” or the “Company”) is pleased to advise that Entreprise Générale Traoré et Frères SARL (“EGTF”) has withdrawn the claim it had brought against the Company under the Notice of Arbitration, as announced on 27 May 2024.
Firefinch chairman Mr Brett Fraser said: “This is a very pleasing outcome for Firefinch and our shareholders. We always maintained that EGTF’s claim against the Company was entirely without merit and we were prepared to vigorously defend ourselves.
The withdrawal now allows us to focus on the Morila sale and complete the task of returning Firefinch’s assets to shareholders as quickly as possible.”
schrieb am 05.09.24 08:46:39
Beitrag Nr. 599 (
76.343.940
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Notice of Arbitration
Auszug aus dem jüngsten Market Update von heute.As announced on 27 May 2024, Firefinch received a Notice of Arbitration under the Arbitration Rules of the United Nations Commission on International Trade Law (“Arbitration Notice”) from Entreprise Générale Traoré et Frères SARL (“EGTF”), a company registered under the laws of Mali. A sole arbitrator has now been appointed.
EGTF has named both Morila SA and Firefinch as respondents in the Arbitration Notice, which is claiming XAF12,838,591,019, approximately A$32 million, in relation to outstanding mining services invoices.
Firefinch considers that EGTF's claim against Firefinch is entirely without merit and has lodged submissions to that effect and requested that Firefinch be removed from the proceedings due to jurisdictional limitations. Firefinch will continue to vigorously defend itself against this claim and seek recovery from EGTF of all and any costs incurred in this process.
schrieb am 28.05.24 14:06:45
Beitrag Nr. 598 (
75.851.708
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Jetzt gibt es wieder 2 schlechte Nachrichten- offenbar betrifft das Settlement, was kürzlich Ganfeng un Leo auch im Namen von FFX mit der Regierung abgeschlossen haben nur die staatlichen Ansprüche/Forderungen. Jedenfalls hat jetzt ein FFX-Gläubiger (einer der 3 Kontraktfirmen, die den Minenbetrieb durchgeführt haben im Auftrag von FFX) ein internationales Schiedsgerichtverfahren eingeleitet, um seine (berechtigten oder unberechtigten) Forderungen von ca. 30 Mio $ einzutreiben, wogegen FFX natürlich sich juristisch wehren will. Das kann aber sehr lange dauern und viel Geld kosten und damit auch geplante Ausschüttungen/Rückzahlungen verzögern/blockieren. Der Fall könnte auch Schule machen und andere potentielle Gläubiger zu ähnlichen Schritten verleiten. Die andere Sache ist, dass FFX jetzt einen Plan zur Verteilung seines Restvermögens an die Aktionäre veröffentlicht hat- allerdings alles unter Vorbehalt. Demnach würden wir erst in ca. einem Jahr mit einer möglichen Verteilung der Leo-Aktien rechnen können.
schrieb am 08.05.24 17:38:12
Beitrag Nr. 597 (
75.753.660
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Nach den neuesten Nachrichten sind die Firefinch Aktien derzeit geschätzt 10 A Cent wert. (Verbleibendes Cash + ungefährer Wert der Leo-Aktien im Besitz von Firefinch.) Ob und wie wir zu dem Geld dann kommen muss man abwarten- möglicherweise kleine Ausschüttung und anteilige Verteilung der Leo Aktien im Verhältnis von ungefähr 1 Leo für 6 Firefinch. Immerhin muss Firefinch jetzt keine Unsummen (berechtigt oder unberechtigt) mehr an die Regierung oder andere Gläubiger oder gar Leo zahlen, nachdem so einiges bei dem Goldminenprojekt schief gelaufen ist und wo auch rückschauend betrachtet das Firefinch Management Fehlentscheidungen getroffen hat.
schrieb am 04.01.24 21:15:57
Beitrag Nr. 596 (
75.052.497
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.052.092 von Optissimum am 04.01.24 19:54:27Ist generell eine gute Sache, wenn man sich das angewöhnt, dass investment abgeschrieben sind...
Also ich sage immer, wenn man Aktien kauft, hat man kein Geld, sondern Aktien...
Also ich sage immer, wenn man Aktien kauft, hat man kein Geld, sondern Aktien...
Firefinch | 0,010 $
schrieb am 04.01.24 19:54:27
Beitrag Nr. 595 (
75.052.092
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.050.373 von Donkel_Oktor am 04.01.24 16:01:51Dann kommt bestimmt das Angebot noch.
Ich werde sie auch halten. Rein emotional habe ich das Geld sowieso schon abgeschrieben, da kann es später nur noch besser werden.
Ich werde sie auch halten. Rein emotional habe ich das Geld sowieso schon abgeschrieben, da kann es später nur noch besser werden.
Firefinch | 0,010 $
schrieb am 04.01.24 16:01:51
Beitrag Nr. 594 (
75.050.373
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
Antwort auf Beitrag Nr.: 75.049.698 von Optissimum am 04.01.24 14:17:44Ein Angebot dieser Art hatte ich auch noch nicht.
Ich bin aber sicher, dass ein seriöser Käufer anders vorgeht 😏 denn andere Übernahmeangebote kenne ich schon.
Ich für meinen Teil halte die Papiere so lange, bis klar ist, wie es weitergeht. Absolut wertlos sind sie vermutlich nicht... Es ist nur lästig, dass nach australischem Usus immer gleich der Handel ausgesetzt wird und die Investoren dumm sterben müssen... An der Londoner oder New Yorker Börse wäre das anders...
Ich bin aber sicher, dass ein seriöser Käufer anders vorgeht 😏 denn andere Übernahmeangebote kenne ich schon.
Ich für meinen Teil halte die Papiere so lange, bis klar ist, wie es weitergeht. Absolut wertlos sind sie vermutlich nicht... Es ist nur lästig, dass nach australischem Usus immer gleich der Handel ausgesetzt wird und die Investoren dumm sterben müssen... An der Londoner oder New Yorker Börse wäre das anders...
Firefinch | 0,010 $
schrieb am 04.01.24 14:20:37
Beitrag Nr. 593 (
75.049.722
)- Beitrag versenden
- Beitrag melden
- auf Facebook teilen
- auf Twitter teilen
- Posting-Url kopieren
War es nicht so, dass alle Firefinch-Aktionäre im kommenden Sommer die Reste von Leo Lithium als Aktien bekommen sollten?
Ich könnte mir vorstellen, dass nach diesem Aufkauf der u.g. Aktion die Minen bald wieder in Betrieb genommen werden sollen, eben nur durch einen neuen Besitzer. Da wäre das Halten der Anteile doch sinnvoll, denn immerhin wird jetzt Lithium auch wieder heißer. Oder??
Ich könnte mir vorstellen, dass nach diesem Aufkauf der u.g. Aktion die Minen bald wieder in Betrieb genommen werden sollen, eben nur durch einen neuen Besitzer. Da wäre das Halten der Anteile doch sinnvoll, denn immerhin wird jetzt Lithium auch wieder heißer. Oder??
Firefinch | 0,010 $
Investoren beobachten auch:
Wertpapier | Perf. % |
---|---|
+10,20 | |
+3,08 | |
-10,37 | |
-1,16 | |
+2,30 | |
-0,74 | |
-1,62 | |
-6,68 | |
-3,39 | |
-0,29 |
Meistdiskutiert
Wertpapier | Beiträge | |
---|---|---|
103 | ||
31 | ||
27 | ||
27 | ||
23 | ||
21 | ||
17 | ||
15 | ||
14 | ||
12 |