Fintechplay für die nächsten Jahre - like Paypal oder Square !?

    12,530 EUR
    -2,69 % Aktie
    Beiträge: 367
    neuester Beitrag 30.04.25 03:14:41
    eröffnet am 21.09.21 08:18:56
    eröffnet von
    Aufrufe heute: 2
    Aktive User: 0
    Aufrufe Gesamt: 29.673
    ID: 1.352.690
    zu Favoriten
    Diskussion abonnieren

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

    Interessante Diskussionen für Sie

     Durchsuchen
    • 1
    • 37

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.04.25 03:14:41
      Beitrag Nr. 367 ()
      Sofi hat sehr gute zahlen veröffentlicht:

      Adjusted Net Revenue up 33% year-over-year to a record $771 million

      Adjusted EBITDA up 46% to a record $210 million

      Fee-based Revenue up 67% to a record $315 million

      Member growth up 34% to a record 10.9 million members

      Product growth up 35% to a record 15.9 million products

      https://investors.sofi.com/financials/quarterly-results/defa…

      Vergleich mit expectstions:

      $0.06 EPS vs $0.03 Expected
      - $772M Revenue vs $739M Expected
      - 800K new members joined
      Revenue growth:
      Tech Platform +10% YoY
      Financial Services +100% YoY
      Lending +25% YoY
      Increased guidance for FY25 by $85M for revenues and EPS by 2 cents.
      SoFi Technologies | 13,27 $
      Avatar
      schrieb am 27.04.25 15:03:45
      Beitrag Nr. 366 ()
      Bevorstehender Unternehmenstermin
      Bei SoFi Technologies steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.
      193 Nutzer haben SoFi Technologies im Portfolio und 278 unserer Nutzer haben SoFi Technologies auf der Watchlist.

      Weitere Nachrichten zu SoFi Technologies finden Sie auf der SoFi Technologies Wertpapierdetailseite im Bereich "Neuigkeiten" und unter "Übersicht".
      Eine Übersicht aller Unternehmenstermine finden Sie hier.
      SoFi Technologies | 11,34 €
      Avatar
      schrieb am 11.03.25 13:32:31
      Beitrag Nr. 365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.283.300 von Nokery am 11.03.25 12:09:44Cathy hat gestern ziemlich viele verkauft. Ich hab noch nicht genau geschaut, wieviele sie in Summe hält, aber gestern war grosser trading tag bei ihr. Viel Nachkauf bei Palantir, obwohl sie da ja echt noch >5mi hat, und viel Verkauf bei Sofi (>5,4mio stück). Über alle Fonds (Innovation 300k und Fintech 1,9mio dürfte sie jetzt noch so 2,2-2,3 mio halten )

      Nicht, dass das jetzt ein super starkes signal wäre, dass SOFI Hype vorbei ist, so wie Du schreibst, Geduld du haben musst….; aber mal eine Orientierung, dass sie offensichtlich die Chancen wo anders besser sieht. Aber Cathy‘s performance ist nach dem absacken der US-Börsen wieder super zurückgekommen, und in Summe sind die Fonds nach wie vor nicht outperformer.
      SoFi Technologies | 10,27 €
      zuletzt bearbeitet am 11.03.25 13:34:09
      Avatar
      schrieb am 11.03.25 12:09:44
      Beitrag Nr. 364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 77.282.178 von Frosch007 am 11.03.25 09:33:20
      Zitat von Frosch007: Wurde ach so gehyped und wie hoch der Anstieg sein wird 2025. Und jetzt das ! Lagen sehr viele Analysten falsch.


      Das Jahr ist jung, so wie das Unternehmen. Geduld du haben mußt.
      SoFi Technologies | 10,22 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 11.03.25 09:33:20
      Beitrag Nr. 363 ()
      Wurde ach so gehyped und wie hoch der Anstieg sein wird 2025. Und jetzt das ! Lagen sehr viele Analysten falsch.
      SoFi Technologies | 10,30 €
      2 Antworten
      Anzeige

      Trading Spotlight

      Nurexone Biologic
      0,4320EUR +3,35 %
      NurExone Biologic: Doppel-Hebel bei dieser Biotech-Aktie! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.02.25 16:05:51
      Beitrag Nr. 362 ()
      SoFi CEO Anthony Noto SPEAKS at BofA 2025 Conference!
      SoFi Technologies | 14,21 €
      Avatar
      schrieb am 01.02.25 13:42:14
      Beitrag Nr. 361 ()
      https://www.intelligent-investieren.net/2025/02/die-borsenwo…

      "Sofi Technologies
      Der Umsatz legte im 4. Quartal 2024 im Vorjahresvergleich um 19 % auf 734 Mio. USD zu, während der Nettogewinn sich auf 332 Mio. USD beinahe versiebenfachte. 0,29 USD je Aktie. Das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) erreichte im 4. Quartal mit einem Zuwachs von 9 % einen Rekordwert von 198 Mio. USD bei einer bereinigten EBITDA-Marge von 27 %.

      Der gebührenbasierte Umsatz stieg um 63 % auf den neuen Rekordwert von 289 Mio. USD und unterstreicht den Erfolg der strategischen Verlagerung auf Umsatzströme mit höherer Eigenkapitalrendite. Zudem wurden im 4. Quartal 7,2 Mrd. USD an Krediten vergeben, ein Anstieg von 66 % gegenüber dem Vorjahr, wobei Privatkredite wesentlich zu diesem Wachstum beitrugen. Die Gesamtzahl der Mitglieder stieg im Jahresvergleich um 34 % auf über 10,1 Mio., angetrieben durch eine starke Nachfrage nach Finanzdienstleistungen und Kreditprodukten.

      Doch der Ausblick kam überhaupt nicht gut an, denn aufgrund von "makroökonomischen Annahmen" über die Zukunft fiel dieser niedriger aus als erwartet. Allerdings gehört SoFi zu den Unternehmen, die eher tief stapeln und deutlich übererfüllen, und was von Trump neuer Wirtschaftspolitik der Strafzölle wirklich zu erwarten ist im Hinblick auf Inflation, Zinsniveau, Arbeitsmarkt und Konjunktur, steht in den Sternen. Die starken Zahlen unterstreichen jedenfalls meinen Investmentcase und ich sehe keinen Grund, hieran etwas zu ändern."
      SoFi Technologies | 15,22 €
      Avatar
      schrieb am 28.01.25 11:54:42
      Beitrag Nr. 360 ()
      Die Meinungen der Analystenunternehmen zur Performance von SoFi gehen auseinander. Während JPMorgan ein Neutral-Rating mit einem Kursziel von 16 US-Dollar beibehielt, hält William Blair weiterhin an einem Outperform-Rating fest. Keefe, Bruyette & Woods und BofA Securities stuften die SoFi-Aktie aufgrund von Bewertungsbedenken herab. Im Gegensatz dazu behielt Mizuho Securities eine positive Haltung bei und erhöhte das Kursziel auf 16 US-Dollar.

      Auf Unternehmensebene gab es ebenfalls wichtige Neuigkeiten: SoFi kündigte den bevorstehenden Rücktritt des Vorstandsmitglieds Michael Bingle zum Januar 2025 an. Zudem schloss CEO Anthony Noto einen variablen Terminkontrakt auf Unternehmensaktien ab, was zu einer Vorauszahlung von 22,4 Millionen US-Dollar führte. Darüber hinaus reduzierten Silver Lake Technology Associates IV, L.P. und verbundene Unternehmen ihren Anteil durch den Verkauf von etwa 31,2 Millionen SoFi-Aktien. Diese aktuellen Entwicklungen sollten von Investoren sorgfältig berücksichtigt werden.
      SoFi Technologies | 15,60 €
      Avatar
      schrieb am 28.01.25 11:52:38
      Beitrag Nr. 359 ()
      Am Montag hat Mihir Bhatia, Analyst bei BofA Securities, das Kursziel für SoFi Technologies (NASDAQ:SOFI) von 12,00 auf 13,00 US-Dollar angehoben, während er das Underperform-Rating für die Aktien des Unternehmens beibehielt. In seinem Kommentar betonte Bhatia SoFis beständige Leistung, die Erwartungen zu übertreffen, was die Messlatte für die Ergebnisse des vierten Quartals hoch gelegt hatte. Obwohl die SoFi-Aktien seit Jahresbeginn mit einem Anstieg von 16% im Vergleich zu 4% des S&P 500 besser abschnitten, verzeichnete die Aktie in der heutigen Handelssitzung einen Rückgang.

      Der Analyst würdigte die positiven Aspekte der Ergebnisse des vierten Quartals, insbesondere das Umsatzwachstum, das auf erfolgreiche Kundenakquisitionsbemühungen hindeutet. Allerdings merkte Bhatia auch an, dass dieser Umsatzanstieg offenbar mit höheren kurzfristigen Ausgaben einhergeht. Seiner Einschätzung nach spiegelt die aktuelle Marktbewertung der SoFi-Aktien eine Erwartung fehlerfreier Leistung wider, was ihn dazu veranlasste, das Underperform-Rating zu bekräftigen. Bhatia kam zu dem Schluss, dass es möglicherweise attraktivere Investitionsmöglichkeiten in anderen Bereichen des Sektors gibt.

      In weiteren aktuellen Entwicklungen hat SoFi Technologies bemerkenswerte Fortschritte gemeldet. Die Q4-Ergebnisse des Unternehmens übertrafen die Erwartungen mit starker Leistung in den Segmenten Kreditvergabe und Finanzdienstleistungen, was zu einem beachtlichen EBITDA von 649,73 Millionen US-Dollar führte. Trotz dieser positiven Entwicklung blieb SoFis EBITDA-Prognose für 2025 hinter den Analystenerwartungen zurück. Das Management des Unternehmens prognostizierte eine inkrementelle bereinigte EBITDA-Marge von 30%, was unter der von Analysten erwarteten Marge von über 50% liegt. Allerdings übertrifft SoFis Prognose für das Umsatzwachstum im Gesamtjahr mit etwa 25% die Marktschätzungen.
      SoFi Technologies | 15,60 €
      Avatar
      schrieb am 28.01.25 11:38:43
      Beitrag Nr. 358 ()
      Der Markt irrt sich: SoFi ist ein Top-Fintech-Wachstumsspieler im Jahr 2025
      https://seekingalpha.com/article/4752403-market-is-wrong-sof…

      "Zusammenfassung
      SoFi Technologies meldete starke Ergebnisse für das vierte Quartal, übertraf die Umsatz- und Gewinnprognosen und schloss das Geschäftsjahr 2024 mit über 10 Millionen Konten in seinem Ökosystem ab, was auf eine robuste Kundenakquise schließen lässt.
      Trotz einer leichten Unterschreitung der EPS-Prognose für das GJ 2025 erzielten die Segmente Finanzdienstleistungen und Galileo von SoFi ein deutliches Umsatz- und bereinigtes EBITDA-Wachstum.
      Nach der Präsentation der Prognose fielen die Aktien um 10 %, doch die Wachstumsaussichten von SoFi bleiben dank der Dynamik im Finanzdienstleistungssektor stark.
      Zu den Risiken zählen eine mögliche Abschwächung des Wachstums im Finanzdienstleistungssektor und eine Verlangsamung der Kundenakquise, dennoch bleibt SoFi für das Geschäftsjahr 2025 ein Top-Wachstumsspieler auf dem Fintech-Markt."

      "SoFi wuchs besonders schnell in der wichtigen Kategorie der Finanzdienstleistungen sowie mit seiner Technologieplattform Galileo, die die gesamten Ergebnisse des Fintechs vorantreibt. Finanzdienstleistungen und Galileo erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1,2 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auf der anderen Seite erzielte das andere Segment des Fintechs, das Kreditgeschäft, nur ein Gesamtwachstum von 8 % gegenüber dem Vorjahr und erzielte einen Umsatz von 1,39 Milliarden US-Dollar. Die Dynamik des gesamten Jahres, einschließlich des vierten Quartals 2024, liegt fest im Finanzdienstleistungsgeschäft, das insbesondere von neuen Mitgliedern profitiert, die dem SoFi-Ökosystem beitreten."

      "Abschließende Gedanken
      SoFi bleibt für das Geschäftsjahr 2025 der wachstumsstärkste Akteur auf dem Fintech-Markt. Dies liegt daran, dass SoFi mit anhaltender Dynamik in Bezug auf die Kundenakquise in das Jahr 2025 geht, ein robustes Wachstum bei Finanzdienstleistungsprodukten und einen steigenden bereinigten EBITDA verzeichnet. SoFi hat auch seine höchste Mitgliederzahl aller Zeiten erreicht und beendete das Geschäftsjahr 2024 mit mehr als 10 Millionen Konten in seinem Ökosystem. Ich glaube, dass SoFi erhebliches Wachstumspotenzial hat, insbesondere im Bereich Finanzdienstleistungen. Darüber hinaus bleiben SoFi-Aktien eine Wette auf das EPS-Wachstum: Während Unternehmen wie PayPal ihr reales EPS-Wachstumspotenzial bereits ausgeschöpft haben, ist SoFi immer noch ein relativ kleines Fintech und sein Gewinnwachstum wird in den nächsten Jahren deutlich ansteigen. Schließlich glaube ich, dass die Anleger auf SoFis Prognose für das Geschäftsjahr 2025 überreagieren, die ein solides Wachstum in Bezug auf alle wichtigen Finanzkennzahlen anzeigt."
      SoFi Technologies | 15,58 €
      • 1
      • 37
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,32
      +0,86
      -1,37
      -0,45
      -0,89
      -0,99
      -2,18
      -2,39
      -0,92
      -2,49

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      278
      74
      64
      63
      54
      49
      40
      34
      31
      22
      Fintechplay für die nächsten Jahre - like Paypal oder Square !?