checkAd

    Neuemission Q-Cells (Solar) .... - 500 Beiträge pro Seite (Seite 55)

    eröffnet am 21.09.05 10:14:20 von
    neuester Beitrag 29.01.15 14:48:33 von
    Beiträge: 82.288
    ID: 1.008.659
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.337.554
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005558662 · WKN: 555866 · Symbol: QCE
    0,0040
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    2,1900+116,83
    12,570+9,59
    2,8700+7,09
    10,000+4,17
    0,7610+2,98
    WertpapierKursPerf. %
    4,3800-10,25
    7,8500-14,67
    1,0300-17,60
    0,9110-18,77
    1,3050-23,43

     Durchsuchen
    • 1
    • 55
    • 165

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:04:26
      Beitrag Nr. 27.001 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.425 von Bonaire am 07.04.09 11:59:40Das stimmt schon, gagaga hatte vor Kurzem geschrieben er ist schon jahrelang short und hat damit ordentliche Gewinne gemacht.

      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:07:04
      Beitrag Nr. 27.002 ()
      weiss einer wieviel Daimler dividende zahlt? morgen is termin
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:07:20
      Beitrag Nr. 27.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.425 von Bonaire am 07.04.09 11:59:40Also, seine Short Eindeckung unter 10 habe ich noch gut in Erinnerung, super Timing. Damit kann er keinen großen Verlust gemacht haben... :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:07:23
      Beitrag Nr. 27.004 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.473 von moneymaker12 am 07.04.09 12:04:26Kann ja durchaus sein, kann aber auch nicht sein.. Ohne nachweisliche Quelle glaub ich jedenfalls irgendeiner anonymen ID im Internet nix. ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:13:36
      Beitrag Nr. 27.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.494 von DonSpekulatius am 07.04.09 12:07:20Was nützt eine Short-Eindeckung, wenn gar keine Shorts da waren? :laugh:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:19:00
      Beitrag Nr. 27.006 ()
      OKAY Schwarzseher 1:0....:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:31:14
      Beitrag Nr. 27.007 ()
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:33:20
      Beitrag Nr. 27.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.495 von Bonaire am 07.04.09 12:07:23Ich habe seit Anfang 2005 839 Einträge verfasst, und habe an WO von Anfang an praktisch nichts anderes diskutiert als meine PV Short Engagements.

      Jeder liegt mal falsch....
      Ich habe haufenweise Fehler gemacht, z.B. mit Put Options in PV Aktien viel zu früh angefangen und Geld verbrannt zu haben (die ersten vor 4-5 Jahren...), dann wiederum z.B. bei Q-Cells den Gipfel bei 100 Euro natürlich verpasst, dann bei Q-Cells der eigenen Courage misstraut und zwischen 35 und 40 Euro alles glattgestellt, um später weit unter 30 wieder neu einzusteigen, etc. pp.
      --> Man lernt nie aus!!

      Aber die fundamentale Einschätzung, dass der PV Boom eine Blase war, hat schon hingehauen, und die Wetten gegen Conergy, Q-Cells, Solon, Solarworld und REC (in der Reihenfolge der Gewichtung), waren unterm Strich bis heute verdammt einträglich, und sind in den entsprechenden Threads dokumentiert.

      Heutige Exposure in der Reihenfolge der Gewichtung:
      Conergy(Puts auf Ende 09), Solon (Puts auf Ende 2010) und Q-Cells (short).

      Believe it or not, ist mir letztlich wurscht.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:34:43
      Beitrag Nr. 27.009 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.684 von moneymaker12 am 07.04.09 12:31:14Wo ist eigentlich Bobby?? Ist der mit seinen Shorts in die Bahamas abgewandert??

      Wohl zuviel Geld bei VW und q-cells gewonnen:eek:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:35:02
      Beitrag Nr. 27.010 ()
      so die 15 ist wohl als unterstützung dahin......
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:38:53
      Beitrag Nr. 27.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.490 von BOSSMEN am 07.04.09 12:07:04Wenn überhaupt, dann 0,60€. Wurde aber von Seiten der Kleinaktionäre auch ein Eintrag eingereicht auf die Dividende zu verzichten, Abu Dabi verzichtet freiwillig auf seine Dividende
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:42:34
      Beitrag Nr. 27.012 ()
      hm danke also lohn nicht umzuswitchen..........
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:46:53
      Beitrag Nr. 27.013 ()
      Einstiegskurs erreicht, nur gut daß ich heute früh verkauft habe.
      Bin mir aber nicht sicher ob ich jetzt schon wieder reingehe.
      Na ja, eine erste Position riskiere ich mal:)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:50:22
      Beitrag Nr. 27.014 ()
      ichn habs rausgehen verschlafen.......:mad: 15,40 is meiner.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:52:14
      Beitrag Nr. 27.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.868 von BOSSMEN am 07.04.09 12:50:22wenn die amis kommen gehts wohl auf 13.XX
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:53:35
      Beitrag Nr. 27.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.868 von BOSSMEN am 07.04.09 12:50:22Jo, mußtest früh aufstehen.:)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:56:06
      Beitrag Nr. 27.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.879 von BOSSMEN am 07.04.09 12:52:14NO RISK NO FUN


      DIE BÖRSE IST EIN GEBEN UND NEHMEN....


      DANN TESTEN WIR HALT DIE 13,91 Euro....
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 12:56:34
      Beitrag Nr. 27.018 ()
      Schon lustig wie hier getradet wird... Kurs müsste eigentlich einstellig notieren... sofort...!!!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:02:33
      Beitrag Nr. 27.019 ()
      soll das normal sein?

      BID:14.40
      ASK:14.55


      die letzten Tage kein plus aber beim Minus doppelt dabei
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:07:02
      Beitrag Nr. 27.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.932.913 von baisse4less am 07.04.09 12:56:06Tja, äh, schon jetzt bist du fast 10% im Minus. Kann man nicht sagen, dass diese Taktik sonderlich erfolgversprechend ist. Eure Logik kapier ich nich... :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:07:56
      Beitrag Nr. 27.021 ()
      KAUFAUFTRÄGE ÜBERWIEGEN DEUTLICH- KLEINANLEGER WERDEN AUSGESTOPPT ! UND BALD STEHEN WIR BEI 28 Euro !!!!!!!!

      GLEICHES SPIEL KÜRZLICH BEI DAIMLER - BIS 18,60 GEDRÜCKT, UM DANN SCHNELL AUF 24 zu gehen.....ALLES VERARSCHE !


      Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      505 2 14,620 14,670 1 79
      2.656 2 14,610 14,690 1 100
      3.047 4 14,600 14,700 2 490
      554 3 14,560 14,710 1 1.000
      200 2 14,550 14,720 1 500
      2.395 2 14,530 14,740 2 4.859
      4.719 2 14,510 14,750 1 390
      7.475 24 14,500 14,760 1 500
      339 1 14,490 14,770 2 1.032
      17.226 2 14,470 14,800 1 767

      39.116
      9.717
      1,00 : 0,24 Summe beste 10 Kauf-OrdersSumme beste 10 Verkauf-Orders Seite aktualisierenRealtime aktivieren
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:17:40
      Beitrag Nr. 27.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.011 von baisse4less am 07.04.09 13:07:56Tja, die Profis arbeiten mit allen Tricks!

      Da hilft nur eins: Sich ein Ziel setzen, und durchhalten, solange sich fundamental nix ändert! ;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:17:56
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:19:31
      Beitrag Nr. 27.024 ()


      Die Zwischenerholung schwächt sich ab, an allen Märkten. QCE zeigt sogar eine deutlich schlechtere Performance als das Marktumfeld. Also, ich würd sagen, das wars, auf zu neuen Tiefs... :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:22:01
      Beitrag Nr. 27.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.098 von BMB201 am 07.04.09 13:17:56Sehe ein Ende der Dummheit bei den Investoren herbei... ist was anderes als das Ende der Welt...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:32:15
      Beitrag Nr. 27.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.141 von Don_Camillo am 07.04.09 13:22:01Dumm sind die Investoren, die zu solchen Kursen verkaufen; ebenso wie die, welche vor drei Wochen mit 10,50 Euro zufrieden waren:lick:

      Im übrigen glaube ich nicht an Verschwörungstheorien zur Kursmanipulation. Wer seine Aktien hält, übersteht die Kurzfristschwankungen. Wer dringend schnell Geld benötigt, sollte arbeiten gehen.:p
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:32:50
      Beitrag Nr. 27.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.098 von BMB201 am 07.04.09 13:17:56... nimm ihm doch nicht die einzige Freude:D
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:38:06
      Beitrag Nr. 27.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.232 von carpiediem am 07.04.09 13:32:50Wieso nehmen... es ist aber eher traurig aber trotzdem lustig...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:38:19
      Beitrag Nr. 27.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.115 von DonSpekulatius am 07.04.09 13:19:31Ja man sieht q-cells ist noch unterbewertet.

      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:41:22
      Beitrag Nr. 27.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.275 von moneymaker12 am 07.04.09 13:38:19FIRST SOLAR kann für die Zukunft einpacken

      BMWi-Studie: Engpässe bei High-Tech-Metallen für Dünnschicht-Photovoltaik bis 2030 möglich


      Am 03.04.2009 stellten Wissenschaftler des IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Rohstoffe für Zukunftstechnologien" vor, die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) in Auftrag gegeben wurde. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist, dass die Massenproduktion beispielsweise von Hybridfahrzeugen oder Dünnschicht-Solarzellen durch Rohstoffengpässe ernsthaft bedroht sein könnte. Die Studie wurde vom Berliner IZT gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI erstellt. Hybridautos, Dünnschicht-Photovoltaik, energieeffiziente Flachbildschirme - fast alle Zukunftstechnologien benötigen seltene Metalle mit ganz besonderen Eigenschaften: Beispielsweise stecken Neodym-Magnete in Elektromotoren für Hybridfahrzeuge oder das Halbleiter-Metall Gallium wird für Mikrochips in Handys verwendet. Die rasant steigende Nachfrage nach diesen begehrten Metallen könnte langfristig zu wirtschaftlichen Problemen führen. "Eine Reihe von Zukunftstechnologien ist auf bestimmte seltene Metalle so stark angewiesen, dass ihr massenhafter Ausbau durch Rohstoffengpässe bedroht ist", warnt Lorenz Erdmann, Experte für seltene Metalle beim IZT. Der wissenschaftliche Direktor Prof. Dr. Rolf Kreibich erläuterte auf der Pressekonferenz: "Zu den betroffenen Technologien gehören Brennstoffzellen (Platin, Scandium), Hybrid-und Elektrofahrzeuge (Neodym), Elektrooptik (Gallium, Germanium, Indium), Dünnschicht-Photovoltaik (Gallium, Indium, Tellur) und Mikroelektronik (Gallium, Tantal)."


      100 Zukunftstechnologien gescreent, 32 analysiert

      Im Rahmen der präsentierten Studie errechneten Wissenschaftler, welche Mengen von diesen seltenen High-Tech-Metallen im Jahr 2030 benötigt werden und wie weit im Jahr 2030 der weltweite Bedarf die heutige Minenproduktion übersteigt. Physiker und Ingenieure des IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin und des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI in Karlsruhe erstellten die 400-seitige Forschungsarbeit. Die Wissenschaftler bewerteten in einem ersten Screening knapp 100 Zukunftstechnologien hinsichtlich Stand der Technik, Marktreife, Rohstoffbedarf und Recyclingpotential. Davon wurden 32 Einzeltechnologien vertieft analysiert. Anschließend wurde der für das Jahr 2030 zu erwartende Rohstoffbedarf quantitativ abgeschätzt.


      Photovoltaik- und Displayhersteller konkurrieren um Indium

      Die beteiligten Wissenschaftler arbeiteten heraus, dass häufig mehrere Zukunftstechnologien auf den gleichen Rohstoff zugreifen. Lorenz Erdmann vom IZT in Berlin erläuterte dies an einem Beispiel: "Sowohl die Displayindustrie als auch Photovoltaik-Hersteller konkurrieren um das besonders knappe High-Tech-Metall Indium. Indium wird für die transparenten Elektroden auf den Flachbildschirmen und auch für Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Solarzellen (CIGS) benötigt. Bei Indium ergeben die Berechnungen, dass im Jahr 2030 die steigende Nachfrage voraussichtlich das 3,3-fache der heutigen Produktion beträgt. Bei den zu erwartenden Preissteigerungen sind Hersteller von Displays deutlich im Vorteil, weil bei ihren Produkten Indium als Kostenfaktor viel weniger ins Gewicht fällt als bei Solarzellen. Unabhängig davon, welche Photovoltaik-Technologie sich durchsetzt, rechnen wir damit, dass Rohstoffengpässe den massenhaften Ausbau der Solarenergie begrenzen werden."


      Wafer und Solarzellen benötigen Gallium

      Auch bei Gallium könnte es laut der neuen Studie zu Versorgungsengpässen kommen: So führt beispielsweise die steigende Rohstoffnachfrage nach diesem strategischen Metall für Dünnschichtphotovoltaik und auch für schnelle integrierte Schaltungen dazu, dass der Gallium-Rohstoffbedarf im Jahr 2030 voraussichtlich das Sechsfache der heutigen Minenproduktion betragen könnte.


      Frühwarnung für die Unternehmen

      Die Studie analysiert, welche Technologien die Nachfrage treiben und zeigt den Marktteilnehmern, welche Treiber sie beobachten müssen. Marktteilnehmer sind zum einen die Rohstoffkonzerne, die Informationen über die Nachfragemärkte für ihre strategische Kapazitätsplanung benötigen. Marktteilnehmer sind zum anderen die Rohstoffe verarbeitenden Industrien, die durch die Studie frühzeitig auf Nachfragekonkurrenzen und auf potenzielle Rohstoffknappheiten
      hingewiesen werden.


      Quasi-Monopole einzelner Staaten

      Gegenstand der Studie sind auch globale Ungleichgewichte: Denn einzelne Staaten und Bergbauunternehmen haben Quasi-Monopole bei den abbauwürdigen Vorkommen oder bei der Förderung dieser High-Tech-Metalle. Beispielsweise liegen über 70 Prozent der Indium-Reserven in China. Auch die Förderung von "seltenen Erden" wie Neodym wird mit 97 Prozent der Weltproduktion von China dominiert, das bereits eine Exportbegrenzung verfügt hat. Andere seltene Metalle wie Kobalt und Tantal stammen aus von Kriegen erschütterten Regionen, wie der Demokratischen Republik Kongo.


      06.04.2009 Quelle: IZT Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:44:46
      Beitrag Nr. 27.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.232 von carpiediem am 07.04.09 13:32:50Ich kann ja jetzt auch mit dem Wehklagen anfangen:
      Wir werden alle sterben
      (früher oder später, zumindest in diesem Jahrhundert);)

      Bisher hat QCE seine letzte Widerstandslinie bei ca 14,50 verteidigt
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:51:57
      Beitrag Nr. 27.032 ()
      "Sowohl die Displayindustrie als auch Photovoltaik-Hersteller konkurrieren um das besonders knappe High-Tech-Metall Indium. Indium wird für die transparenten Elektroden auf den Flachbildschirmen und auch für Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid-Solarzellen (CIGS) benötigt."

      Davon ist FSLR gar nicht betroffen, sondern diverse QCE-Beteiligungen zB. Solibro. Ja, es wird hart für Solibro... :cool:
      FSLR benötigt CdTe und das dieses bzw. Te knapp wird, habe ich noch nicht gehört.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 13:53:28
      Beitrag Nr. 27.033 ()
      Nicht lustig... der überdurchschnittlich hohe Tod der Gehirnzellen bei einigen Forenschreibern...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 14:08:03
      Beitrag Nr. 27.034 ()
      Ich versuche, bei 14,50 nochmal nachzukaufen... Bin persönlich sehr von der Solarenergie überzeugt und deshalb bleibe ich hier investiert. Da kann ein Don noch soviele "Gründe" vorbringen, das der Laden hier den Bach runtergeht. Wie man bereits oben lesen konnte, gibt es genausogute Gründe für eine Investition in diesen Wert.

      Vom langfristigen Trend bez. Energieressourcen weltweit denke ich, dass hier sehr viel Potential drinnen steckt.

      Viele grüße vom Bender
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 14:16:36
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 14:24:06
      Beitrag Nr. 27.036 ()
      Morgen und Übermorgen habt ihr Ruhe von mir... werde hier auf grund der Beiträge angezogen... zu den meisten Inhalten habe ich eine gegensätzliche Meinung...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 14:27:01
      Beitrag Nr. 27.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.537 von moneymaker12 am 07.04.09 14:16:36hallo
      habe gerade Ihre geistreichen bemerkungen gelesen :)
      können sie nicht einfach einmal beim thema bleiben (in diesem fall q cells).
      bin es einfach leid ständig diese dämlichen kommentare seitens don camillo zu lesen.
      Des weiteren ist das kommentar von moneymaker überflüssig
      vieln dank im vorruas
      p.s. für irgendwelche klugscheisser habe nicht auf gross und kleinschreibung geachtet
      danke
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 14:30:42
      Beitrag Nr. 27.038 ()
      Ihr hört auf Mist zu schreiben, ich gebe keine Antworten... welch ein Deal...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:00:12
      Beitrag Nr. 27.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.669 von Don_Camillo am 07.04.09 14:30:42Den meisten Mist haben bisher die Sarkasten geschrieben, angefangen von BobbyB bis hin zu D.......welche vor einem weiteren Absturz warnen. :)
      Man kann darüber diskutieren, ob das Tief durchschritten ist, sich über die X-te Rohstoffverknappung auslassen, die sich wie Siliziumangst in Luft auflöst, ob die Shorties an allem schuld sind u.s.w.
      Aber diese blöde \"alles Sch...\" Gelabere geht mir auf den Geist:mad:...

      einschliesslich der Pressefritzen, die ihre Tantiemen mit dem dauernden Krisengerede verdienen wollen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:08:14
      Beitrag Nr. 27.040 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.895 von BMB201 am 07.04.09 15:00:12Kennt einer eine Indium oder Neodym Aktie
      Würde sich ja richtig lohnen einzusteigen
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:08:59
      Beitrag Nr. 27.041 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.895 von BMB201 am 07.04.09 15:00:12Mir egal wenn die globale Krise ausgeblendet wird. Ich jedenfalls sehe keinen Aufschwung aber hohe Belastungen für die Unternehmen...

      ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:23:35
      Beitrag Nr. 27.042 ()
      So ist's gut! Immer schön auf die Nuß! Will zu 10€ aufstocken! :D
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:25:51
      Beitrag Nr. 27.043 ()
      So. Ich habe meine für 14,5 bekommen. Jetzt kann es wegen mir losgehen in Richtung 28:)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:31:20
      Beitrag Nr. 27.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.933.376 von DonSpekulatius am 07.04.09 13:51:57Tellur wird knapp, wenn jährlich mehr als 20GW an CdTe Modulen gebaut werden (Artikel in einer der letzten Ausgaben der Photon).

      Wer glaubt, dass PV nächstens zu Hunderten von GW / a verbaut wird, für den ist das ein echter Bottleneck!
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:42:52
      Beitrag Nr. 27.045 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.934.107 von Bender04 am 07.04.09 15:25:51Bei der Verfassung der Teilnehmer, die bei Q-Cells investiert sind ist es durchaus denkbar, daß auch noch Orders unterhalb von 14 heute ein letztes Mal bedient werden ... könnten.
      Jeder sollte so etwas als Ostergeschenk ansehen.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:45:43
      Beitrag Nr. 27.046 ()
      Don’t be afraid of Q-Cells...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 15:48:19
      Beitrag Nr. 27.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.934.089 von Bonaire am 07.04.09 15:23:35da geh ich mit;);) Hab schon Cash bereit für einen Nachkauf.. Ich warte aber noch ab. Könnte vor den Feiertagen nochmal stärker zuückkommen;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 16:16:18
      Beitrag Nr. 27.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.934.288 von Parasjonok am 07.04.09 15:42:52...hätten die vor einem Monat gekauft....würde mehr Geld für Ostergeschenke übrig bleiben.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 16:22:05
      Beitrag Nr. 27.049 ()
      Hätten einige über 15,40 verkauft würden sie jetzt nicht jammern...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 16:54:11
      Beitrag Nr. 27.050 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.934.779 von Don_Camillo am 07.04.09 16:22:05..na dann verkaufen die halt in ein paar Tagen zu 18 Euro. Bringt ohnehin dann mehr Geld.
      Wer Aktien besitz, wenn sie fallen besitzt auch welche, wenn sie steigen.;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 16:56:47
      Beitrag Nr. 27.051 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.131 von BMB201 am 07.04.09 16:54:11Schon klar... aber immer noch genug Geld parat halten wenn der Kurs einstellig ist...;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:04:55
      Beitrag Nr. 27.052 ()
      so der dax ist gleich im plus - was ist das hier für ne jammerveranstaltung.
      worauf warten alle - das es was geschenkt gibt?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:05:46
      Beitrag Nr. 27.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.155 von Don_Camillo am 07.04.09 16:56:47wenn der Kurs zu niedrig ist lohnt sich das Einsteigen nicht mehr.
      Dann ist der Laden pleite.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 17:12:32
      Beitrag Nr. 27.054 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.935.245 von BMB201 am 07.04.09 17:05:46Einstellige Kurse sollte man aber einkalkulieren...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 19:14:54
      Beitrag Nr. 27.055 ()
      an was errinnert mich der chart nur???

      aja, an eine meiner letzten Aktien:


      http://aktien.wallstreet-online.de/12895/chart.html?inst_id=…
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:00:34
      Beitrag Nr. 27.056 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.294 von BOSSMEN am 07.04.09 19:14:54(308.79%)
      http://www.google.com/finance?q=AMEX:AEN
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:20:30
      Beitrag Nr. 27.057 ()
      Solon kann grade 20% günstiger als gestern erworben werden... wäre doch was...;)
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:33:27
      Beitrag Nr. 27.058 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.775 von Don_Camillo am 07.04.09 20:20:30sind die 40Mio schon eingepreist?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:38:51
      Beitrag Nr. 27.059 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.775 von Don_Camillo am 07.04.09 20:20:30ROUNDUP: Solon-Beteiligung meldet Insolvenz an - Abschreibung droht
      Dienstag 7. April 2009, 20:33 Uhr

      http://de.biz.yahoo.com/07042009/36/roundup-solon-beteiligun…
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:40:02
      Beitrag Nr. 27.060 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.864 von jub2 am 07.04.09 20:33:27Haben nur 12,5 MIO Aktien ausstehen... Vorzugsaktien keine Ahnung obs noch welche gibt...

      Demnach sind die 40MIO noch nicht ganz eingepreist... IMO...

      Sollte aber zusammen mit REC Meldung Richtungs weisend sein...
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:47:29
      Beitrag Nr. 27.061 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.908 von Don_Camillo am 07.04.09 20:40:02Positiv sehen, je weniger Wettbewerber es nach 2010 schaffen um so mehr fällt für die übrigen ab.

      Also kann man es schon wieder so oder so interpretieren. Aber wer jetzt nach ein paar Monaten Flaute Vergleich anmeldet, da kann schon vorher einiges nicht ganz in Ordnung gewesen sein.
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:49:49
      Beitrag Nr. 27.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.908 von Don_Camillo am 07.04.09 20:40:02ja, wenn der Kurs jetzt erst mal nach unten untertrieben wird, wirds vielleicht nch bis 7,xx gehen... Au weia...
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:50:41
      Beitrag Nr. 27.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.966 von jub2 am 07.04.09 20:49:49Kommt eine Blondine zum Frisör und hat ein
      riesiges Paar Kopfhöhrer auf. Sie möchte
      gerne eine Kurzhaarfrisur und der Frisör
      schlägt vor, ersteinmal die Kopfhöhrer
      auszuziehen.
      "Nein, bloß nicht! Dann sterbe
      ich!" entgegenet die Blondine
      geschockt.
      Der Frisör meint nur "Ach quatsch.
      Davon
      werden sie schon nicht sterben." und
      zieht der Blondine die Kopfhöhrer ab. Kurz
      darauf beginnt sie zu röcheln und sackt tot
      in dem Frisörstuhl zusammen.
      Völlig verdutzt legt der Frisör den
      Kophöhrer
      selbst an und hört: "Einatmen -
      Ausatmen
      - Einatmen - Ausatmen - Einatmen -
      Ausatmen..."
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:51:23
      Beitrag Nr. 27.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.936.951 von jub2 am 07.04.09 20:47:29QCE ist heute wegen REC Meldung von gestern gefallen... sind alles Signale auf die momentane Lage... macht den Cashbestand bei QCE auch nicht größer... daher rate ich von einer Investition hier ab...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 20:56:59
      Beitrag Nr. 27.065 ()
      Habe bei Ariva gelesen, dass Solon ein wichtiger Großkunde von
      Q-Cells ist:mad::mad::mad::mad:

      Lässt schon wieder nichts Gutes für Morgen erahnen:mad::mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:10:31
      Beitrag Nr. 27.066 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.013 von savasu am 07.04.09 20:56:59Produktionsstart der Firma sollte 2011 sein... Also ich seh nur positives an der Sache... :D
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:24:44
      Beitrag Nr. 27.067 ()
      Den Thread kann man von der Longseite nicht ernst nehmen... daher geschieht es grade recht das der Kurs 85% niedriger steht als vom Höchststand und Potential hat, weiter zu fallen...

      Man überlege, Investitionen kosten Geld. Wenn die Auslastung und Preise sinken ist das nicht grade gut. Eher schlecht...

      Bin für eine ganze Zeit weg aus diesem Thread...

      Serwurst ist auch eine Wurst...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:40:25
      Beitrag Nr. 27.068 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.224 von Don_Camillo am 07.04.09 21:24:44Hoffentlich keine leeren Versprechungen
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:45:11
      Beitrag Nr. 27.069 ()
      Nur zur Info!!!

      SunPower to build new Colorado solar power plant

      http://www.forbes.com/feeds/ap/2009/04/07/ap6265848.html
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 21:46:39
      Beitrag Nr. 27.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.013 von savasu am 07.04.09 20:56:59Das ist doch super, dass Solon ein Großkunde von Q-cells ist. Denn pleitegegangen ist ja nicht Solon sondern die Tochterfirma von Solon die für Solon in 2010 Silicium herstellen sollte. Was sie ja nun nicht macht. Somit muss Solon weiterhin die Zellen bei Q-Cells kaufen. Da Solon kein Siliciom für die Herstellung eigener Zellen hat.

      Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 22:33:20
      Beitrag Nr. 27.071 ()
      natürlich wird die insolvenz von solon die q-cells negativ beeinflussen.
      ich fürcht da wirds morgen und die nächsten tage gehörige watschn geben.

      zipfer
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 22:39:17
      Beitrag Nr. 27.072 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.431 von ojewo am 07.04.09 21:46:39Nee, is klar. Gut, das du das mal klargestellt hast. Morgen 4-5 stellige Kursgewinne, wenn nich noch mehr... :cool:
      Avatar
      schrieb am 07.04.09 22:57:11
      Beitrag Nr. 27.073 ()
      Für Solon ein Schlag, aber ich denke, für Q-Cells eher ein Non-Event, da der Kunde Solon ja nicht pleite ist.

      Vielleicht allenfalls ein psychologischer Dämpfer, weil damit vielleicht die letzten begreifen, dass die PV Industrie in harte Zeiten läuft, und wir das hier ungewohnte Wort "Pleite" in Zukunft noch öfter hören werden.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 00:41:02
      Beitrag Nr. 27.074 ()
      Trotzdem gibts wieder Sippenstrafe für Alle PV-Buden, Q-Cells warum auch immer, überproportional.......

      Da könnte durchaus die 12.XX aufleuchten morgen.


      Schlechte Vorgaben, Langweiliger Vorosterhandel, Insolvenzmeldungen, charttechnik(Aufwärtstrend pfutzsch).......Was soll da anderes passieren?
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 04:09:19
      Beitrag Nr. 27.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.931.569 von baisse4less am 07.04.09 10:16:00"meine 2. Trance kaufe ich gerne billiger"

      :laugh:

      Mußt aber aufpassen daß nicht mit anderem Dope gestreckt worden ist.:D
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:16:18
      Beitrag Nr. 27.076 ()
      raus raus raus aus die maus!
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:32:35
      Beitrag Nr. 27.077 ()
      Die Kursverluste gehen meiner Meinung nach hauptsächlich auf die schwachen Börsen aus Übersee zurück. Sollte die Nasdaq wieder steigen, scheint auch bei Q-Cells wieder die Sonne :cool:.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:35:49
      Beitrag Nr. 27.078 ()
      ja in 3 monaten wenn die beritssaison vorüber ist
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:36:02
      Beitrag Nr. 27.079 ()
      berichtssaison...
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:40:14
      Beitrag Nr. 27.080 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.937.909 von zipfer am 07.04.09 22:33:20natürlich wird die insolvenz von solon die q-cells negativ beeinflussen.

      Silicium de provence S.A. (SilPro), eine indirekte beteiligung der SOLON SE, geht in ein gerichtliches vergleichsverfahren (redressement judiciaire)

      Bei solon wird die sache eventuell mit 40mio euro zu buche schlagen.
      Solon ist nicht insolvent !
      Es handelt sich hier um eine beiteiligung an einer beiteiligung, die quasi chapter 11 anmeldet.


      Ich will hier nichts verharmlosen. Bin auch überzeugt, dass uns in den nächsten monaten eine gewaltige pleiten, fusions und allianzwelle bevorsteht. Aber die solon geschichte ist für q cells harmlos.

      Denke aber trotzdem, dass uns jetzt schwierige wochen erwarten, wenn nun nach und nach die quartalszahlen der pv unternehmen veröffentlicht werden.

      Die frage wird sein, wie reagieren die q cells aktionäre.

      Was denkt ihr, wird bei q cells nur der cash flow negativ sein, oder auch das operative ergebniss ?

      Ich persönlich glaube, dass sich im ersten quartal alles im minus befindet. Die frage ist nur wieviele der q cells aktionäre haben auch diese ansicht. Wenn es natürlich noch eine menge illusionisten unter den aktionären gibt könnte es sein, dass wir nochmal einen heftigen rückschlag erleben. Das glaube ich zwar nicht, aber ich hoffe es.
      So könnte ich meine zwischenzeitlich zum teil verkauften aktien wieder billiger zurückkaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:41:21
      Beitrag Nr. 27.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.481 von pepedelyxx am 08.04.09 10:16:18Wieder eine Zitterhand weniger. Und das ist gut so...:D
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:56:07
      Beitrag Nr. 27.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.672 von a_bit_fishy am 08.04.09 10:40:14Ich halte es für durchaus möglich, ja sogar wahrscheinlich, dass der Kurs von Q-Cells in den nächsten Tagen/Wochen nochmals weiter sinkt. Die Quartalszahlen der PV-Industrie werden sicherlich nicht berauschend sein. Es stellt sich somit die Frage, ob man eher langfristig oder kurzfristig orientiert ist. Die mittel- bis langfristigen Perspektiven sind meiner Ansincht nach gut bis sehr gut zu beurteilen. Na ja und fallende Kurse bieten, insofern man von dem Unternehmen überzeugt ist, auch die Chance günstiger nachzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 10:59:10
      Beitrag Nr. 27.083 ()
      Übrigens hat sich Solon von den morgentlichen Tiefstständen schon ganz ordentlich emporgearbeitet. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 11:15:49
      Beitrag Nr. 27.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.939.672 von a_bit_fishy am 08.04.09 10:40:14Was denkt ihr, wird bei q cells nur der cash flow negativ sein, oder auch das operative ergebniss ?

      Ich denke auch, beides wird negativ sein, und zwar nicht zu knapp. Ich vermute dies auch noch mindestens fürs zweite Quartal, da die Lager voll sind, und zunächst mal abverkauft wird, die Umsätze für Q-Cells sollten verhalten bleiben.
      Man muss sich vor Augen halten, dass im letzten Jahr um diese Zeit nicht nur der deutsche Markt gut lief, sondern vor allem mit Volldampf für den spanischen Boom produziert wurde - sehr hohe Umsätze, sehr hohe Preise.
      Da wurde eine Messlatte gelegt, die dieses Jahr nicht annähernd erreicht werden kann - während die weltweiten Produktionskapazitäten heute viel höher sind als im letzten Jahr.

      Größte Unsicherheit: was erwartet die Börse, welches sind die Szenarien, die heute \"eingepreist\" sind. Q-Cells ist mit gut 1,5Mrd, also einem KuV von über 1 immer noch alles andere als billig!

      Ich bleibe bei meiner Ansage: einstellig bis Jahresende.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:09:04
      Beitrag Nr. 27.085 ()
      Gibt es eigentlich auch mal ein Tag wo das scheiß Teil nicht im Minus steht? :mad:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:12:21
      Beitrag Nr. 27.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.534 von fisch29 am 08.04.09 12:09:04Wo warst du die letzten Wochen? War immer grün, von unter 10 Euro bis auf 18....
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:40:22
      Beitrag Nr. 27.087 ()
      Moin! Hätte nicht gedacht, das ich mal froh über Rot (weil nur wenigeer als erwartet) sein könnte :)


      Vielleicht wirds ja noch mit Kuh-Sells.

      Hab gestern mit der Ex Telefoniert. Die alten linien 1-4 wurden stillgelegt und die Leute arbeiten an den modernen neuen 5-6 mit.

      Alle leiharbeiter raus
      Befristete Verträge wurden nicht verlängert.

      Aber keine Kurzarbeit angesagt!

      Läuft also noch.

      Meine Bude fährt zur zeit Kurzarbeit, also läufts bei Q-Cells noch gut.

      Muss mal meinen Kumpel fragen, der Arbeitet dort in der Entwicklung.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 12:58:50
      Beitrag Nr. 27.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.940.778 von BOSSMEN am 08.04.09 12:40:22Verstehe ich recht, dass von 6 Linien derzeit nur 2 laufen?

      Sind die Linien ungefähr gleich groß, sodass man daraus schließen kann, dass die Produktionskapazität derzeit zu einem Drittel ausgelastet ist?

      Und Q-Cells will dieses Jahr eine Milliarde Schulden machen, um seine Kapazität fast zu verdoppeln?
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:15:28
      Beitrag Nr. 27.089 ()
      08.04.2009 13:00

      :

      Hugin-News: Q-Cells SEQ-Cells und LDK Solar gründen Joint Venture für Photovoltaik-Systeme in Europa und China
      http://www.finanzen.net/nachricht/Hugin_News_Q_Cells_SE_8698…
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:17:50
      Beitrag Nr. 27.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.045 von grafbibi am 08.04.09 13:15:28Q-Cells und LDK Solar gründen Joint Venture für Photovoltaik-Systeme in Europa und China


      Corporate news- Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ----------------------------------------------------------------------
      --------------
      Bitterfeld-Wolfen/Xinyu City, China/Sunnyvale, Ca., USA, 7. April
      2009: Die Q-Cells SE und die LDK Solar Co., Ltd. gründen ein
      Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel, in Europa und China große
      PV-Anlagen zu errichten und die Märkte weiter zu entwickeln. Da sich
      ihre Geschäftsmodelle und die jeweiligen regionalen Marktkenntnisse
      gut ergänzen, wollen die beiden Unternehmen Vorteile aus einer
      gemeinsamen Optimierung der Wertschöpfungskette und der damit
      erreichbaren Kostensenkung ziehen.Die ersten gemeinsamen Projekte sind bereits in Planung, und das
      erste 40 Megawattpeak-(MWp-)Projekt wurde bereits in Angriff
      genommen. Die Projekte des Joint Ventures werden zu 100% auf
      Solarzellen von Q-Cells und Wafer von LDK Solar zurückgreifen. Das
      Joint Venture verhandelt bereits mit möglichen Käufern des ersten
      schlüsselfertigen Projekts in Europa und befindet sich in der
      Planungsphase für zukünftige Projekte im entstehenden chinesischen
      Markt.Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen auf dem Gebiet der
      großen PV-Anlagen soll spezifische Projekte zu beiderseitigem Nutzen
      entwickeln, um dem gemeinsamen Ziel näher zu kommen, die Netzparität
      schnellstmöglich zu erreichen. Sie ist nicht exklusiv und umfasst
      nicht das gesamte Projektgeschäft der beteiligten Partner."Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Joint Venture unsere
      Geschäftsbeziehung mit LDK Solar erweitern können", so Anton Milner,
      Vorstandsvorsitzender der Q-Cells SE. "Damit stärken wir unsere
      Position im wichtigen Geschäftsfeld der großen
      Photovoltaik-Kraftwerde.""Wir sehen viele neue Gelegenheiten, die sich als Ergebnis unserer
      Partnerschaft mit Q-Cells ergeben", sagt Xiaofeng Peng, Chairman und
      CEO von LDK Solar. "Als führendes Unternehmen der Solarindustrie
      freuen wir uns sehr, dass wir dieses Joint Venture verkünden können,
      durch das wir neue Geschäftsfelder entwickeln".Kontaktinformation:
      Q-Cells SE
      OT Thalheim
      Sonnenallee 17 - 21
      06766 Bitterfeld-WolfenInvestor Relations:
      Stefan Lissner
      Tel.: +49-(0)3494-6699 10101
      investor@q-cells.comPublic Relations:
      Stefan Dietrich
      Tel.: +49-(0)3494-6699 10111
      presse@q-cells.com
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:29:41
      Beitrag Nr. 27.091 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.070 von grafbibi am 08.04.09 13:17:50Das sind ja mal erfreuliche Nachrichten

      auch noch gefunden:

      Q-Cells im freien Fall. Wie tief noch?

      Alfred Maydorn

      An nur zwei Handelstagen sind die Q-Cells-Aktien von über 16 auf unter 14 Euro abgestürzt. Handelt es sich hier lediglich um eine normale Korrektur oder steckt mehr dahinter. Wie weit kann es noch nach unten gehen?

      Schon gestern gehörte Q-Cells zu den größten Verlierern im TecDAX, heute verliert die Aktie erneut rund fünf Prozent. Das Tagestief lag bisher bei nur noch 13,75 Euro. Der Grund für die kräftigen Abschläge liegt weniger bei Q-Cells selbst, als vielmehr bei der Konkurrenz.

      Die Konkurrenz leidet
      So hat der Solarmaschinenbauer Manz heute Kurzarbeit angekündigt und bei Solon musste eine französische Tochter Insolvenz anmelden ("Solon: Top und Flop"). Es gibt also wieder dunkle Wolken in der Solarbranche. Grund zur Sorge gibt es aber für Q-Cells-Anleger (noch) nicht. Solange der Titel nicht unter die Marke von 13 Euro fällt ist charttechnisch alles in Ordnung.



      Unterstützung hält
      Aber soweit muss es gar nicht kommen. Bei 13,70 Euro, also in etwa auf dem heutigen Tagestief, gibt es eine weitere kleine Unterstützung vom letzten Zwischentief. Zudem verläuft auf diesem Niveau der kurzfristige Aufwärtstrend. Insofern sollten Trader den kräftigen Abschlag eher zum Kauf nutzen. Langfristig orientierte Anleger können über eine Aufstockung ihrer Position nachdenken.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:29:59
      Beitrag Nr. 27.092 ()
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:41:14
      Beitrag Nr. 27.093 ()
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:43:34
      Beitrag Nr. 27.094 ()
      grün ist auch eine schöne Farbe :)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:50:44
      Beitrag Nr. 27.095 ()
      ja gagaga aber linie 1-4 sind wohl viel kleiner, weil sie noch aus der Zeit stammen wo Q-Cells nicht an der Börse war, und aus eigenem Kapital und Kraft wachsen musste.

      Ich werd mal versuchen rauszubekommen wie die Grössenverhältnisse sind.

      Das sollte mal bis linie 10 gehen!

      Land dazu ist schon vorhanden. Die haben alles aufgekauft bis zur A9.

      Das ist aber Grössenwahn gewesen, und sie wurden schon von der Realität auf den Teppich zurück geholt.

      Bezahlung dort ist relativ gut aber nicht super, für unsere Gegend hier. Also Lohnkosten weit nidrieger als bei den Wessis.

      Meine Ex hat im RunumdieUhr Schichtdienst 1500 bekommen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 13:50:56
      Beitrag Nr. 27.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.173 von grafbibi am 08.04.09 13:29:59Jetzt könnte neuer Schwung reinkommen ... :eek::eek::eek:

      Q-Cells und LDK Solar gründen Joint Venture für Photovoltaik-Systeme
      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) meldete am Mittwoch,
      Leser des Artikels: 73


      Thalheim (aktiencheck.de AG) - Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells SE (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) meldete am Mittwoch, dass er und die chinesische LDK Solar Co. Ltd. (ISIN US50183L1070/ WKN A0MSNX) ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, um in Europa und China große PV-Anlagen zu errichten und die Märkte weiter zu entwickeln.


      Den Angaben zufolge wollen beide Unternehmen Vorteile aus einer gemeinsamen Optimierung der Wertschöpfungskette und der damit erreichbaren Kostensenkung ziehen, da sich ihre Geschäftsmodelle und die jeweiligen regionalen Marktkenntnisse gut ergänzen.


      Die ersten gemeinsamen Projekte seien bereits in Planung, und das erste 40 Megawattpeak (MWp)-Projekt sei bereits in Angriff genommen worden. Die Projekte des Joint Ventures würden zu 100 Prozent auf Solarzellen von Q-Cells und Wafer von LDK Solar zurückgreifen. Das Joint Venture verhandelt bereits mit möglichen Käufern des ersten schlüsselfertigen Projekts in Europa und befindet sich in der Planungsphase für künftige Projekte im entstehenden chinesischen Markt, hieß es.


      Wie weiter mitgeteilt wurde, ist die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen nicht exklusiv und umfasst nicht das gesamte Projektgeschäft der beteiligten Partner.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:22:51
      Beitrag Nr. 27.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.359 von BOSSMEN am 08.04.09 13:50:44Informier dich bei deiner Ex nochmal richtig,was Stillstand Linie 1-4 anbelangt,glaub das stimmt nicht ganz. Und dann schreib es nochmal,wobei deine Ex mit solchen Infos soweit sie denn stimmen nicht an die Öffentlichkeit gehen sollte. Zu ihrem Interesse und dem Interesse von Qcells.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:26:06
      Beitrag Nr. 27.098 ()
      Q-Cells: Neuer Partner für große Projekte

      Florian Söllner

      Cleverer Deal von Q-Cells: Gemeinsam mit LDK sollen in Europa und China große Solarstrom-Anlagen errichtet werden, die mit Solarzellen von Q-Cells betrieben werden. Die Aktie bleibt ein Kauf.
      Dr. Hartmut Schüning ist weiterhin zuversichtlich

      Wie Q-Cells am Mittwochmittag mitteilte, wird der Solarzellenhersteller mit LDK Solar ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, um in Europa und China große PV-Anlagen zu errichten. Die ersten gemeinsamen Projekte seien bereits in Planung, und das erste 40 Megawattpeak-Projekt sei in Angriff Genommen worden. Logisch, dass diese Erweiterung des Geschäftsmodells auch dem Kerngeschäft hilft: „Die Projekte des Joint Ventures werden zu 100 Prozent auf Solarzellen von Q-Cells und Wafer von LDK Solar zurückgreifen“, teilte Q-Cells mit. Das Joint Venture verhandelt der Meldung zufolge bereits mit möglichen Käufern des ersten schlüsselfertigen Projekts.

      Doppelt gut

      Die heute bekannt gewordenen Fortschritte im Projektgeschäft dürften die Aktie weiter beflügeln. Denn neben den Erlösen der staatlich geförderten Solar-Kraftwerke selbst, profitiert Q-Cells von einer besseren Auslastung seiner Solarzellen-Fertigung.

      DER AKTIONÄR hat heute zudem mit Q-Cells-Finanzvorstand Dr. Hartmut Schüning gesprochen und sieht gute Chancen, dass innerhalb der nächsten vier Wochen eine positive Meldung zur langfristigen Finanzierung der Gesellschaft veröffentlicht wird. Dies könnte der Aktie zusätzlich Auftrieb geben. DER AKTIONÄR wird in den nächsten Tagen an dieser Stelle das komplette Interview mit dem Q-Cells-Finanzvorstand Dr. Hartmut Schüning veröffentlichen.

      Nachkaufchance

      Die charttechnische Unterstützung im Bereich von 13,70 Euro wurde heute erfolgreich verteidigt. Insofern sollten Trader den Abschlag weiterhin zum Kauf nutzen. Auch langfristig orientierte Anleger können über eine Aufstockung ihrer Position nachdenken. DER AKTIONÄR hatte bereits heute früh dazu geraten, die gedrückten Kurse bei Q-Cells zum Kauf zu nutzen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:36:53
      Beitrag Nr. 27.099 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.615 von synergy1 am 08.04.09 14:22:51alles klar, sollte keine Ad-Hoc sein um Kurse zu bewegen, werde nix mehr schreiben drüber.........
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:40:57
      Beitrag Nr. 27.100 ()
      Hallo!
      Habe im Solarserver gelesen das damit gerechnet wird das PV Module in China knapp werden könnten in den nächsten Monaten,da China und die USA auf den Markt strömen werden,das kann doch nur gut für unsere Q-cells sein.Hierzu die Quelle.
      http://www.solarserver.de/solarmagazin/news.html#news10496
      Mr Jewing
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:45:00
      Beitrag Nr. 27.101 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.811 von MrJewing am 08.04.09 14:40:57http://www.solarserver.de/solarmagazin/news.html
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 14:52:42
      Beitrag Nr. 27.102 ()
      Heute morgen gab es in einem kleinem Zeitfenster Q-Cells unter 14 (!), also dicke Ostergeschenke, die ein paar Weicheier in ihrer Panik verteilt haben.
      Ich habe damit gestern schon gerechnet, aber nun sind sie draußen und nun kann es weiter Richtung 20 laufen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:17:49
      Beitrag Nr. 27.103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.811 von MrJewing am 08.04.09 14:40:57Weil in China ein Sack Reis umfällt, sollen die diesjährigen Überkapazitäten von rund 10GW plötzlich in Modulknappheit umschlagen!

      Da versucht offenbar ein Großhändler den Käuferstreik mit der Brechstange zu beenden, indem er die guten alten Zeiten wieder heraufbeschwört, in dem Silizium knapp war, Module Mangelware, und die Kunden vor seinem Laden Schlange gestanden sind.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:25:08
      Beitrag Nr. 27.104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.615 von synergy1 am 08.04.09 14:22:51"Und dann schreib es nochmal,wobei deine Ex mit solchen Infos soweit sie denn stimmen nicht an die Öffentlichkeit gehen sollte. Zu ihrem Interesse und dem Interesse von Qcells."

      Rührend, wie sich die Pusher um die Interessen der QCells Mitarbeiter sorgen.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:26:23
      Beitrag Nr. 27.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.155 von gagaga am 08.04.09 15:17:49Ist Dir so was auch schon passiert ????????

      Rätsel:

      Du fährst mit dem Auto und
      hältst eine konstante Geschwindigkeit.
      Auf deiner linken Seite befindet sich
      ein Abhang. Auf deiner rechten Seite
      fährt ein riesiges Feuerwehrauto und
      hält die gleiche Geschwindigkeit wie
      du. Vor dir galoppiert ein Schwein, das
      eindeutig größer ist als dein Auto und
      du kannst nicht vorbei. Hinter dir
      verfolgt dich ein Hubschrauber auf
      Bodenhöhe. Das Schwein und der
      Hubschrauber haben exakt deine
      Geschwindigkeit. Was unternimmst du, um
      dieser Situation gefahrlos zu
      entkommen???

      Lösung weiter unten !
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .
      .

      .
      .
      ..
      .
      .
      .
      .
      .
      ..
      .
      .
      .
      .
      .
      .

      ..
      ..............?
      Lösung:

      Vom Kinderkarussell absteigen und
      weniger saufen........
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:30:14
      Beitrag Nr. 27.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.941.769 von BOSSMEN am 08.04.09 14:36:53\"alles klar, sollte keine Ad-Hoc sein um Kurse zu bewegen, werde nix mehr schreiben drüber......... \"

      Wieso läßt Du Dich von dem Pusher einschüchtern?

      Diese versteckte Drohung mit Folgen für Leute die die Wahrheit sagen ist zwar typisch für diese liebeswerten Zeitgenossen aber ebenso lächerlich.:D

      Also: wenn Du was weißt bitte \'raus damit.

      Dafür ist so ein Thread schließlich da: Informations- und Meinungsaustausch.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:39:59
      Beitrag Nr. 27.107 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.155 von gagaga am 08.04.09 15:17:49Ich könnte mir schon vorstellen das die Module knapp werden,wenn
      Obama genauso wie China das vorhat eine Solarenergie-Förderung macht.Denn China ist ein riesen Land das im Smog erstickt,konnte man bei den olympischen Spielen gut erkennen.In den USA ist das Stromnetz so veraltet,das ständig der Strom ausfällt,dann wäre es doch nur verständlich wenn die USA auf Erneuerbare Energy setzen würden und die alten Energysteme austauschen.Meine Meinung dazu.
      Mr Jewing
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:48:27
      Beitrag Nr. 27.108 ()
      :eek: Also ich gehe davon aus, das LDK Solar von dem Deal mit Q-CELLS mehr profitiert.

      Also doch eher LDK kaufen ?

      LDK verkauft, bekommt also von Q-CELLS Geld in die Kasse. ;)
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:59:07
      Beitrag Nr. 27.109 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.224 von Kleinanleger1 am 08.04.09 15:25:08Jaja gleich wieder Pusher,lächerlich. Will hier bestimmt niemanden einschüchtern oder pushen,wenn ich pushen oder bashen würde,würd ich hier bestimmt mehr wie einmal die Woche wenn überhaupt hier schreiben im gegensatz zu manch anderen hier. Wenn es aber keine klaren Aussagen gibt,bezüglich irgendeiner Ex usw. kommt das ja wohl eher Bashen näher,als ich mit meiner Aussage: Das er sich lieber nochmal erkundigen soll,und es besser für seine Freundin wäre zwecks Arbeitsplatz usw. Insiderwissen! Aber was erzähle ich dir das Kleiner :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 15:59:57
      Beitrag Nr. 27.110 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.372 von MrJewing am 08.04.09 15:39:59Ein veraltetes Stromnetz ist eine schlechte Voraussetzung für den Ausbau der Erneuerbaren - die brauchen ein zuverlässiges und belastbares Netz mit Reserven.

      USA und China mögen sich beide entwickeln, aber die Entwicklung von Märkten zu Gigawatt Größe ist eher eine Sache von Jahren als von Monaten, und in beiden Ländern gibt es bislang mehr Absichtserklärungen als klare gesetzliche Rahmenbedingungen.

      Und ich wette darauf, dass beide Länder auf Jahre hinaus Netto-Exporteure von Solartechnik bleiben werden, und nicht Netto-importeure, sie werden also auch künftig stärker als Konkurrenten von Q-Cells in Erscheinung treten, denn als potentielle Absatzmärkte.

      Wenn der Händler davon träumt, dass "in wenigen Monaten" die Modulschwemme eine Modulklemme wird, dann muss man das nicht ernst nehmen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 16:03:06
      Beitrag Nr. 27.111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.567 von synergy1 am 08.04.09 15:59:07Der tritt überall als Oberleerer auf
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 17:08:08
      Beitrag Nr. 27.112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.605 von Sonnenhunger am 08.04.09 16:03:06:) ja hab ich auch schon mitbekommen,der muß halt überall seinen Senf dazugeben. Alles und jeder,der auch nur etwas positives oder neutrales über Q-Cells schreibt ist gleich Pusher :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 17:15:22
      Beitrag Nr. 27.113 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.127 von synergy1 am 08.04.09 17:08:08Beim Cobank thread hat er sein Meisterstück abgeliefert, strong sell, Aktie fällt unter 1 :laugh: Aber anderen ständig über den Mund fahren. Er ist halt ein verkantes Genie:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 18:05:57
      Beitrag Nr. 27.114 ()
      Das ist ein Auszug aus einer aktuellen Meldung von Reuters.

      Angesichts der Schwäche bei Exporten und Produktion sind die von Reuters vierteljährlich befragten Ökonomen von Instituten und Bankhäusern pessimistisch für das gerade beendete erste Quartal. Sie rechnen im Schnitt mit einem Einbruch der Wirtschaftsleistung von 2,2 Prozent im Vergleich zur Vorperiode. Das wäre das größte Minus seit 1987. Ende vergangenen Jahres war das Bruttoinlandsprodukt bereits um 2,1 Prozent zurückgegangen. Im Frühjahr und Sommer rechnen die Experten mit einem weiteren Schrumpfen, das aber deutlich geringer ausfallen dürfte. Für das vierte Quartal wird ein Wachstum von 0,2 Prozent erwartet. Für 2009 insgesamt sagen die Experten ein Minus von 4,4 Prozent voraus - das wäre der stärkste Rückgang seit 60 Jahren.

      Im Jahresverlauf werden sich die Exporte dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) zufolge angesichts der weltweiten Konjunkturprogramme und niedriger Zinsen wieder fangen. "Wir haben die Hoffnung, dass sie sich auf sehr niedrigem Niveau zu stabilisieren beginnen", sagte DIHK-Außenhandelschef Axel Nitschke zu Reuters. Für die Exportschlager Fahrzeuge und Maschinen dürfte die Nachfrage zwar schwach bleiben. Aber die Unternehmen böten auch viele Waren an, deren Nachfrage nicht so stark vom weltweiten Auf und Ab der Konjunktur abhänge - etwa Medizin- und Umwelttechnik. "Dafür gibt es nach wie vor gute Absatzmöglichkeiten", sagte Nitschke.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 19:48:40
      Beitrag Nr. 27.115 ()
      SEC vor neuen Regeln für Short-Selling

      08.04.2009 | 18:42 Uhr | Washington (BoerseGo.de) – Unter dem Druck von Abgeordneten und Finanzinstitutionen hat die US

      Börsenaufsicht SEC mit einem Stimmenverhältnis 5-0 dafür gestimmt, fünf Möglichkeiten für die Wiedereinsetzung der Uptick-Regel in Betracht zu ziehen. Mit dieser Regel soll dem Leerverkauf Grenzen gesetzt werden. Die Uptick-Regel, die im Jahr 2007 nach siebzigjähriger Gültigkeit außer Kraft gesetzt worden war, erlaubte Leerverkäufe (Short-Selling) einer Aktie nur dann, wenn die vorhergehende Transaktion in dieser Aktie diese um mindestens einen Penny im Preis angehoben hatte. Eine Möglichkeit, die die SEC in Betracht zieht, wäre die Wiedereinführung dieser Variante. Eine andere Möglichkeit würde Leerverkäufe nur dann erlauben, wenn ein möglicher Käufer wenigstens einen Penny mehr als den vorausgegangen Aktienkurs bietet. Drei andere Vorschläge, bekannt als die sogenannten „circuit breaker tests“, würden Short-Selling für einen Tag aussetzen, sobald gewisse Signale erreicht sind. Die Öffentlichkeit soll 60 Tage Zeit haben, um diese Vorschläge zu kommentieren. Am 5.Mai plant die SEC eine Diskussionsrunde zum Thema Short-Selling, bevor über eine dieser Maßnahmen abgestimmt wird.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 20:20:15
      Beitrag Nr. 27.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.944.303 von moneymaker12 am 08.04.09 19:48:40Hallo,
      ich bin grundsätzlich gegen Leerverkäufe, weil diese den Kurs manipulieren. Eine wirksame Kontrolle nach den Regeln ist aufwendig und wird deshalb wieder nur halbherzig durchgeführt. Der Kleinanleger wird von dieser Handelsform wahrscheinlich sowieso ausgeschlossen.
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 20:27:47
      Beitrag Nr. 27.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.943.181 von Sonnenhunger am 08.04.09 17:15:22"Beim Cobank thread hat er sein Meisterstück abgeliefert, strong sell, Aktie fällt unter 1"

      Mein Kursziel für 2009 für die Commerzbank ist in der Tat 0,98 €.:cool:

      Ein bißchen Vollständigkeit bei der Berichterstattung wäre schon wünschenswert, sonst entsteht leicht ein falscher Eindruck.:D

      Aber das hättest Du ja vielleicht gerne so.:laugh:

      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

      Immer noch sauer daß ich die Falschmeldung von Deinem Kumpel 'Energiematze' hab' auffliegen lassen?:D

      Tut mir ja wirklich leid daß dieser Push nicht geklappt hat.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 21:44:50
      Beitrag Nr. 27.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 17.976.038 von slimshady76 am 21.09.05 10:14:20Denke daß wir morgen deutlich über 15 € schließen werden!
      Frohe Oste:laugh::laugh::laugh:rn!
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 22:16:15
      Beitrag Nr. 27.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.942.458 von kolti am 08.04.09 15:48:27LDK Solar ist heute schon mal kurz vor Börsenschluss als Partner von Q-Cells durch die Decke gestartet.

      Morgen gehts hööööher !
      Avatar
      schrieb am 08.04.09 22:31:47
      Beitrag Nr. 27.120 ()
      Schon merkwürdig, dass Q-Cells, die für 1 Mrd REC Aktien in der Bilanz stehen haben, mit deren Rivalen LDK ein Joint Venture starten.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 08:14:30
      Beitrag Nr. 27.121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.944.590 von Kleinanleger1 am 08.04.09 20:27:47Jeder soll und kann hier seine Meinung schreiben, aber immer besserwissend über andere herziehen kotzt mich einfach an.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:04:59
      Beitrag Nr. 27.122 ()
      http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/beitrag/id/Kur…

      :eek: Kursexplosion bei LDK Solar: Solar-Joint Venture mit Q-Cells
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:27:03
      Beitrag Nr. 27.123 ()
      Q-Cells ist ein gutes Beispiel, daß die Dummköpfe an der Börse offenbar nie dazu lernen.

      An jedem (!) Tag wo es gute Vorgaben für die Börse gibt, eröffnet Q-Cells ca. 5-7% im Plus um dann jedesmal diese Kursgewinne wieder abzugeben. Die Gierhälse, die mit ihrer Kaufpanik in den ersten Minuten die Höchstkurse erzeugen, kriegen dann jedesmal auf die dumme Nuß - und lernen nicht dazu.. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:49:52
      Beitrag Nr. 27.124 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.946.778 von Bonaire am 09.04.09 09:27:03An der Börse gibt es kein "jedesmal" - deswegen Vorsicht, es kann auch ganz anders kommen. Trotzdem: gut beobachtet.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 09:58:42
      Beitrag Nr. 27.125 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.946.778 von Bonaire am 09.04.09 09:27:03Morgähn,
      stimmt bin heute früh bei 15,40 rein und hätte um 15,35 kaufen können. Ist aber egal wenn Q-Cell erst wieder bei 35,00 euro steht. Hab noch einige China Solars an Board, mal sehen wie es sich hier entwickelt :p, hab jedenfalls ein gutes Gefühl
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 10:24:47
      Beitrag Nr. 27.126 ()
      Na, die Börse will doch wohl nicht nach unten wandern....:rolleyes:

      Ich habe bald die Befürchtung, dass wir kurz vor einem kräftigen Rücksetzer an den Weltbörsen stehen. Daher bleibe ich zunächst an der Seitenlinie.
      Allerdings nur ein Bauchgefühl....:look:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 10:26:31
      Beitrag Nr. 27.127 ()
      kleine zwischenfrage -
      welchen onlinetrader der auch intraday anbietet würdet ihr empfehlen?

      ing diba, cortal consors, etrade?
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 10:32:43
      Beitrag Nr. 27.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.947.302 von pepedelyxx am 09.04.09 10:26:31Consors;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 11:34:25
      Beitrag Nr. 27.129 ()
      Hehe abends sieht das immer so eifach aus! Frühs Hoch verkaufen, und abends wieder billich rein :)

      Aber ist es heute auch so ???

      Oder rennt man dann mit weniger Aktien hinnerher ? :cool:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 11:46:31
      Beitrag Nr. 27.130 ()
      ...und ewig grüßt der Osterhase: Vor ein paar Tagen habe ich schon die 16 als genommene Hürde verbucht. Jetzt wieder, habe aber nun ein ein besseres Gefühl. Es drängt einfach nach oben:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 12:03:50
      Beitrag Nr. 27.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.947.879 von BOSSMEN am 09.04.09 11:34:25Die Sache kann einige male gut gehen:

      Um 10 oder 12 Uhr raus uns zwischen 15 und 16 Uhr rein.

      Pech nur, wenn es ab 12 Uhr weiter nach oben geht.
      Das Risiko ist halt vorhanden:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 13:02:03
      Beitrag Nr. 27.132 ()
      Mal wieder eine Analyse

      09.04.2009 12:20
      Societe Generale hebt Ziel für Q-Cells auf 18 Euro - 'Buy'

      Die Societe Generale hat das Kursziel für Q-Cells (News/Aktienkurs) nach der angekündigten Gründung eines Joint Ventures mit LDK Solar von 16,00 auf 18,00 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Positiv für das Solarenergieunternehmen sei der Zutritt zum chinesischen Markt, der durch die Kooperation gelinge, schrieb Analyst Didier Laurens in einer Studie vom Donnerstag. Zudem könne mit der Kombination von LDK Solars Siliziumproduktion und der Fähigkeit von Q-Cells entscheidende Projekte zu verkaufen ein integriertes Geschäftsmodell geschaffen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 13:39:06
      Beitrag Nr. 27.133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.948.634 von moneymaker12 am 09.04.09 13:02:03
      Na, wer performt heute Nachmittag besser.

      Q-Cells oder deren neuer Partner ?

      Der Partner verkauft und bekommt was dafür ins Säckle.

      AHA ;)
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:03:33
      Beitrag Nr. 27.134 ()
      kann hier jemand einen realtime Chart reinsetzten?

      DANKE
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:26:28
      Beitrag Nr. 27.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.092 von Leampard am 09.04.09 14:03:33http://www.godmode-trader.de/tools/realtime/
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:28:38
      Beitrag Nr. 27.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.092 von Leampard am 09.04.09 14:03:33Ist zwar kein realtime (da ich nicht weiss wie ich ein java script einfügen kann) aber nahe dran

      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:30:15
      Beitrag Nr. 27.137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.357 von moneymaker12 am 09.04.09 14:28:38http://tools.godmode-trader.de/GermanTechs/
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:35:26
      Beitrag Nr. 27.138 ()
      Q-Cells: Weitere Kursgewinne wahrscheinlich

      Alfred Maydorn

      Nach einer kurzen Korrektur können die Besitzer von Solaraktien wieder strahlen, vor allem die von Q-Cells. Heute beflügeln Japans Konjunkturpaket und ein neues Kursziel die Aktie. Weitere Kursgewinne sind wahrscheinlich.

      Nach China will nun auch Japan die Solarindustrie mit Milliarden subventionieren. DER AKTIONÄR berichtete: „Solarworld profitiert von Japan-Milliarden“. Diese Meldung sorgte schon einmal für eine positive Grundstimmung und entsprechende Kursaufschläge. Mittlerweile haben die beiden deutschen Solarschwergewichte Solarworld und Q-Cells ihre Kursgewinne sogar ausgebaut. Q-Cells legt aktuell um über 8 Prozent zu und notiert wieder bei 16 Euro.

      Kurziel angehoben
      So langsam kommt der solare Frühling auch bei den Analysten an und sie erhöhen ihre Kursziele – wenn auch noch immer mit angezogener Handbremse. Soeben hat die Societe Generale ihr Ziel für Q-Cells von 16 auf 18 Euro erhöht. Nicht eben ein Paukenschlag, traut man der Aktie doch lediglich ein Kurspotenzial von 12,5 Prozent zu. Gestern hatte Q-Cells durch ein Joint Venture mit der chinesischen LDK Solar aufhorchen lassen („Q-Cells: Neuer Partner für große Projekte“).



      Charttechnisch hat sich die Aktie geradezu mustergültig entwickelt. Die kurze Korrektur auf 13,70 Euro war ideal, jetzt gilt es, endlich den hartnäckigen Widerstand bei 16,50 Euro nach oben zu durchbrechen. Dann ist der Weg kurzfristig bis 18,00 Euro frei, mittelfristig sind Kurse von 25 bis 28 Euro möglich.

      Ideale Bedingungen
      Die kleine und durchaus gesunde Korrektur im Solarbereich ist beendet. Q-Cells hat sich hier geradezu idealtypisch verhalten. Das Joint Venture in China und die neue Japan-Fantasie machen weitere Kursgewinne wahrscheinlich.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:43:48
      Beitrag Nr. 27.139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.431 von moneymaker12 am 09.04.09 14:35:26Wirtschaftskrise
      Japan will vier Millionen neue Jobs schaffen

      © ZEIT ONLINE, dpa, Reuters 9.4.2009 - 12:27 Uhr

      Tokio will mit dem größten Konjunkturprogramm des Landes grüne Technologien fördern. 116 Milliarden Euro sollen in Solarenergie und umweltfreundliche Autos investiert werden
      Vier Millionen neuer Jobs: Japans Regierung will größtes Konjunkturpaket aller Zeiten

      Vier Millionen neuer Jobs: Japans Regierung will größtes Konjunkturpaket aller Zeiten

      © Franck Robichon/ dpa

      Die weltweite Rezession trifft auch Japan schwer. Seit dem Zweiten Weltkrieg litt das Land nicht mehr so sehr unter einem Abschwung. Nun will die Regierung ein neues Konjunkturpaket in Höhe von umgerechnet 116 Milliarden Euro (15,4 Billionen Yen) schnüren und das Land damit wieder auf Wachstumskurs führen. Teil des Pakets von Ministerpräsident Taro Aso sind "Wachstumsmodelle", mit denen die Regierung vor allem in die Produktion umweltfreundlicherer Autos und Haushaltsgeräte, in Solarenergie und den Gesundheitsbereich investieren will.

      Japan strebt an, am schnellsten von allen Ländern der Welt Elektroautos auf die Straßen zu bringen und mit deren Massenproduktion in den nächsten drei Jahren zu beginnen. Zum Jahr 2020 soll dann jedes zweite Auto im Lande umweltfreundlich sein. Zudem werde Japan bis dahin den Anteil erneuerbarer Energien am weltweiten Energieverbrauch auf 20 Prozent verdoppeln, so hoch wie in keinem anderen Land der Welt. In diesem Bereich wolle die Regierung einen Markt im Volumen von 50 Billionen Yen und Arbeitsplätze für 1,4 Millionen Menschen schaffen.
      Anzeige

      In Bezug auf die rapide Überalterung der Gesellschaft, die in Japan so schnell wie in keinem anderen Industrieland verläuft, will die Regierung die Zahl der Pflegekräfte von derzeit 1,3 Millionen in den nächsten drei Jahren um weitere 300 000 aufstocken. Bis zum Jahr 2020 sollen dann 2,2 Millionen Menschen in diesem Bereich beschäftigt sein.

      ....

      http://www.zeit.de/online/2009/16/japan-konjunkturprogramm-a…
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:54:44
      Beitrag Nr. 27.140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.533 von moneymaker12 am 09.04.09 14:43:48Auch aus USA scheint heute kein Ungemach zu drohen (Quelle: Reuters)

      NEW YORK (Reuters) - Stock index futures pointed to a higher open on Thursday after the New York Times reported the U.S. banking industry seems to be in better shape than many people think, citing officials involved in the federal " stress tests."

      * All 19 banks undergoing the tests will pass them, the paper reported, but many of the largest lenders probably need to be bailed out again by either private lenders or the federal government.

      * Beleaguered automaker General Motors (GM.N) plans to double its vehicle sales in China to more than 2 million units by 2013, the Shanghai Securities News said on Thursday, citing company executives as vehicle sales in the world's largest car market climbed to a record high in March.

      * Costco Wholesale Corp (COST.O) kicked off monthly sales results for retailers and said March sales at stores open at least a year fell 5 percent on weakness in non-food categories and lower gasoline prices.

      * Morgan Stanley's (MS.N) bottom line will be hurt by the recent rebound in bond prices, according to the Wall Street Journal.

      * S&P 500 futures rose 6.50 points and were above fair value, a formula that evaluates pricing by taking into account interest rates, dividends and time to expiration on the contract. Dow Jones industrial average futures gained 60 points, and Nasdaq 100 futures added 11.50 points.

      * Economic data scheduled for today includes import prices for March and weekly jobless claims at 8:30 a.m. EDT.

      * European shares were higher in choppy trade, with banks and commodity stocks gaining ahead of the Bank of England rate decision and U.S. jobless figures.

      * Asian stocks pushed back toward a six-month high as technology shares resumed their rally, while Japan's record $154 billion stimulus plan and signs of stabilizing economic activity drove up government bond yields.

      * U.S. stocks snapped a two-day slide on Wednesday on news the government is shoring up life insurers and optimism about consumer spending after Bed Bath & Beyond Inc (BBBY.O) reported a better-than-expected profit.

      * The Dow Jones industrial average .DJI added 47.55 points, or 0.61 percent, to 7,837.11. The Standard & Poor's 500 Index .SPX gained 9.61 points, or 1.18 percent, to 825.16. The Nasdaq Composite Index .IXIC shot up 29.05 points, or 1.86 percent, to 1,590.66.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 14:56:09
      Beitrag Nr. 27.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.949.092 von Leampard am 09.04.09 14:03:33bitte schön

      Avatar
      schrieb am 09.04.09 15:44:38
      Beitrag Nr. 27.142 ()
      Ich glaube, jetzt wissen es die meisten, daß wir vor einigen Wochen den absoluten downpeak hatten. Ein paar Altbären tummeln sich noch auf dem Spielfeld und werden demnächst auch überrannt.
      Die Börsen hatten übertrieben und zwar enorm nach unten, ein Q-Cells unter 10, Infionen unter 40 Cent, usw. Wer dort unten zugegriffen hat, schreibt mit etlichen Werten schon 50-200% Buchgewinne.
      Wer immer noch daneben steht, sollte sich zum. eine Anfangsposition kaufen, egal ob Roth & Rau, Centrotherm, SW oder von allen ein paar Stück als Korb, das sind die sogenannten Zukunftsaktien, für die wieder Fanatsie bezahlt und ein hohes KGV billigend in Kauf genommen wird.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:03:04
      Beitrag Nr. 27.143 ()
      Die Suntech Power explodiert gerade,ich bin schon am überlegen ob ich meine Q-Cells dafür opfern soll.
      Mr Jewing
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:07:50
      Beitrag Nr. 27.144 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.950.369 von MrJewing am 09.04.09 16:03:04:laugh::laugh::laugh: Ja die ungeduldige Lemmingseele. Das tut weh, wenn Q-Cells nur 11% steigt, aber eine andere Solarrakete mehr, gelle? Da muß man schnell tauschen..
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:11:51
      Beitrag Nr. 27.145 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.950.427 von Bonaire am 09.04.09 16:07:50Lemming bin ich eigentlich nicht,aber der Kurs ist von Suntech noch niedrig und ich weiß nicht ob Q-Cells besser ist als Suntech.
      Mr Jewing
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:12:48
      Beitrag Nr. 27.146 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.950.427 von Bonaire am 09.04.09 16:07:50Hin & Her macht Kasse leer. Ich habe wegen der Risikostreuung 17 Werte im Depot und läuft der eine nicht, dann eben der andere.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:33:57
      Beitrag Nr. 27.147 ()
      Hat zwar nichts mit dem Kurs zu tun, kam aber gerade rein:


      PRESSEINFORMATION

      Bitterfeld-Wolfen, 9. April 2009

      Q-Cells ist Europas �Business of the Year�

      Unternehmen gewinnt European Business Award

      Bitterfeld-Wolfen, 9. April 2009. Die Q-Cells SE hat den renommierten European Business Award 2009 in der Kategorie �Business of the Year� gewonnen. Mit diesem Preis sollen heraus­ragende Leistungen und Innovationskraft innerhalb der europäischen Unternehmenslandschaft anerkannt und gefördert werden. In der Kategorie �Business of the Year� werden Unternehmen ausgezeichnet, die außergewöhnliche Finanzergebnisse, starkes Wachstum und Marktführer­schaft in ihrem Bereich mit innovativen Geschäftsstrategien verbinden. Die Preisverleihung fand am Dienstag, den 7. April in Rom statt.

      Die hochkarätig besetzte Jury für diese Kategorie bestand aus Peter Brabeck-Letmathe, Präsi­dent des Verwaltungsrates und ehemaliger CEO der Nestlé S.A., Gilbert Ghostine, Geschäftsfüh­rer von Diageo Continental Europe, sowie den ehemaligen Staatspräsidenten von Bulgarien und Estland, Petar Stoyanov, und Arnold Rüütel.
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 16:44:44
      Beitrag Nr. 27.148 ()
      Wer Interesse hat, sollte sich auch mal die 2. Rakete "Nordex" anschauen....:eek::cool::lick:
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 18:02:21
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: themenfremder Inhalt
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 19:57:27
      Beitrag Nr. 27.150 ()
      Q-Cells buy
      09.04. - 18:44

      New York (aktiencheck.de AG) - Andrew Benson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Q-Cells (ISIN DE0005558662/ WKN 555866) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 35 EUR.

      Im Rahmen eines umfangreichen Konjunkturpakets im Umfang von 15,4 Bio. Yen wolle die japanische Regierung geschätzte 1,6 Bio. Yen in Umweltprojekte investieren. Dies sollte der lahmenden japanischen Solarbranche einen Schub geben.

      Seit dem Ende des alten Subventionsprogramms in 2007 habe sich die Nachfrage auf profitablere Regionen in Europa verlagert. Der japanische Markt sei traditionell vor allem von Unternehmen aus dem Inland bedient worden. Insofern sollten die angekündigten Maßnahmen keinen großen direkten Einfluss auf die europäischen Titel haben. Allerdings sollte damit dem globalen Nachfrage/Angebots-Verhältnis dennoch geholfen werden. Da im japanischen Markt nur ein geringer Lagerbestand vorhanden sei, sollten sich entsprechende Effekte schon innerhalb von sechs Monaten einstellen.

      Die zusätzliche Nachfrage sollte dazu führen, dass die Preiserosion in 2009 eingedämmt werden könne. Dies sollte den Titeln in Europa zumindest indirekt zu Gute kommen. Darüber hinaus werde der zunehmende politische Wille unterstrichen, die Stromerzeugung mittels Photovoltaik auszubauen.

      Vor diesem Hintergrund empfehlen die Analysten der Citigroup die Aktie von Q-Cells weiterhin zu kaufen. (Analyse vom 09.04.09) (09.04.2009/ac/a/t) Analyse-Datum: 09.04.2009
      Avatar
      schrieb am 09.04.09 20:01:37
      Beitrag Nr. 27.151 ()
      Hoffentlich ist Centrotherm der Vorläufer für QCE:

      Avatar
      schrieb am 10.04.09 16:16:19
      Beitrag Nr. 27.152 ()
      Ich stufe Q Cells jetzt hoch von Sell auf Strongest Aggressive buy

      Grund ist der m.E. nach sensationelle Newsflow vom Joint Venture mit LDK Solar( eine meiner China Solar Top picks)

      Q cells wird damit als einer der ersten Deutschen Adressen direkt vom Solar Boom & Förderung in China profitieren. Desweiteren ist die Kapitaldecke von LDK wesentlich besser. LDk hat genügend cash in der Kasse....davon könnte auch Q Cells indirekt profitieren.

      Auch könnte man direkt auf die Chinesischen Fertigungsprozesse, die wesentlich kostengünstiger sind; zurückgreifen, was die Margen stabilisieren könnte.

      Desweiteren gefällt mir das die Branche sich langsam anfängt zu konsolidieren und nun ein echter " Big Player" am Start steht der es auch mit First Solar, Kyocera und LG usw. langfristig wirklich aufnehmen könnte.

      Viele negativ Faktoren und Bedenken....wurden mit dieser Allianz erstmal ausgeräumt.

      Fazit: Strongest Aggressive Buy First Target 25,00 €:)

      ...dann frohe Ostern
      Avatar
      schrieb am 11.04.09 13:19:46
      Beitrag Nr. 27.153 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.950.427 von Bonaire am 09.04.09 16:07:50am besten ist's wenn man beide im Gepäck hat;)....so wie ich:D:D
      Avatar
      schrieb am 11.04.09 17:12:13
      Beitrag Nr. 27.154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.950.475 von Parasjonok am 09.04.09 16:12:48Halte nichts von Risikostreuung. Wer das Risiko streut, ist sich seiner Anlagen nicht sicher...

      Halte höchstens 8-10 Werte, eher weniger. Q-Cells ist mein einziger Solarwert.

      GW
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 09:02:19
      Beitrag Nr. 27.155 ()
      es. geht los.....:D
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 09:21:31
      Beitrag Nr. 27.156 ()
      hat mir noch jemand einen realtime chart bevor das Ding EXPLODIERT!


      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 09:33:20
      Beitrag Nr. 27.157 ()
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 09:39:04
      Beitrag Nr. 27.158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.962.621 von binda am 14.04.09 09:33:20DANKE!!!

      :cool::D

      jetzt gehts auf die 20€
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 10:31:00
      Beitrag Nr. 27.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.962.621 von binda am 14.04.09 09:33:20was sagt eigentlich die Charttechnik. Wo ist der nächste Widerstand?
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 11:00:25
      Beitrag Nr. 27.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.963.039 von butzlich am 14.04.09 10:31:00

      18,30 €

      und dann

      ca. 28,40 €

      wenn man an so etwas glauben will ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 12:06:55
      Beitrag Nr. 27.161 ()
      :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 12:23:34
      Beitrag Nr. 27.162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.963.841 von BobbyBonella am 14.04.09 12:06:55aber hat q-cells nicht eine Mrd Schulden?
      Sie sagten deshalb vor ein paar Tagen, dass das nur in einem Desaster enden kann. Da ich Sie für einen Fachmann hielt, habe ich verkauft:cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 12:42:43
      Beitrag Nr. 27.163 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.963.966 von bergsteiger3 am 14.04.09 12:23:34lol .. hier im forum würde ich grundsätzlich niemanden als Fachmann einstufen ;)
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 14:35:14
      Beitrag Nr. 27.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.963.966 von bergsteiger3 am 14.04.09 12:23:34:laugh::laugh::laugh:

      Das hier ist an Ironie nicht mehr zu uebertreffen...schau dir mal an, was Bobby zur Deutschen Bank gepostet hat...und wie der Kurs sich daraufhin entwickelt hat...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 14:36:18
      Beitrag Nr. 27.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.964.098 von elmanuel am 14.04.09 12:42:43Als Fachmann im "Leute verarsch...", das auf jeden Fall, aber wer drauf reinfaellt, selber schuld...der bestellt sich wahrscheinlich auch im Internet eine Rolex fuer 500 Euro mit "Vorabueberweisung" nach Nigeria...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 14:59:51
      Beitrag Nr. 27.166 ()
      Schade, der Kurs bricht jetzt zusammen. Dow wird wohl die nächsten Tage nach unten laufen....
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 15:34:03
      Beitrag Nr. 27.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.965.017 von DrMine am 14.04.09 14:59:51:laugh: So ist es, der Q-Cells-Lemming orientiert sich immer schön am Dow!
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 16:35:25
      Beitrag Nr. 27.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.965.276 von Bonaire am 14.04.09 15:34:03Und siehe da, der Dow steigt und Q_Cells steigt auch wieder! Was ein Lemmingmarkt! :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 16:53:06
      Beitrag Nr. 27.169 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.965.889 von Bonaire am 14.04.09 16:35:25ja ja, und Du meintest letzten Donnerstag, dass es jetzt richtig runtergeht. Du hattest ja 2 Threads eröffnet.
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 17:07:17
      Beitrag Nr. 27.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.966.041 von bergsteiger3 am 14.04.09 16:53:06Nicht wundern! Manch einer sieht sich hier als den größten Experten aller Zeiten. Ich investiere seit über 30 Jahren und wurde von diesem Herrn auch als Lemming bezeichnet.
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 17:14:35
      Beitrag Nr. 27.171 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.966.159 von Sonnenhunger am 14.04.09 17:07:17@Sonnenhunger

      Bonaire nimmt hier doch eh keiner ernst!:laugh:

      Statt dumm hier zu labern,hätte er mal bei unter 10,-€ lieber einsteigen sollen!

      Dann kann man sich auch sonnen,wenn hier Winter ist!:D

      Performancekiller:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 17:36:32
      Beitrag Nr. 27.172 ()
      hat schon einer die Schlussaution realtime?
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 17:43:51
      Beitrag Nr. 27.173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.966.217 von Performancekiller am 14.04.09 17:14:35..Warum bringst du dich nicht gleich um? Deine Lebenszeit ist bald
      um - schneller als dir lieb ist..

      :laugh: Bin bei 13€ rein, wie jeder nachlesen kann. Und wo kann man nachlesen zu welchem Kurs Du rein bist?
      Avatar
      schrieb am 14.04.09 17:48:03
      Beitrag Nr. 27.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.966.435 von Bonaire am 14.04.09 17:43:51Darum geht es nicht, denn niemand ist vollkommen...außer du natürlich, alle anderen sind lemminge!
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 02:47:31
      Beitrag Nr. 27.175 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.966.452 von Sonnenhunger am 14.04.09 17:48:03Komisch, Q-Cells macht einen kleinen Sprung nach oben, endlich wieder mal über 17 Euro und überholt auch Solarworld und hier ist es mucksmäuschenstill, neija, muß auch erst verarbeitet werden, daß Q-Cells wahrscheinlich folgende 2 Fliegen mit einer Klappe schlägt:
      1) wohl deutlich weniger Absatzprobleme (es wird einfach selber verbaut - siehe China 40 MW hier, und vielleicht noch mal 10 MW in Tibet usw. "Internationales Projektgeschäft"
      2) Dadurch werden die Gewinne nach hinten verschoben, weniger Steuern, mehr Hebel (gute Rendite als Hersteler selber Zellen verbauen...die Sonne schickt keine Rechnung, Silizum ist deutlich billiger und die Module schrauben die billigen Chinesen zusammen und bleiben auch gleich dort (weniger Transporte...)
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 06:47:30
      Beitrag Nr. 27.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.968.929 von tonycat am 15.04.09 02:47:31... und hier ist es mucksmäuschenstill ...

      vielleicht weil die Provokateure DonS + Don_C fehlen? :look:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 08:11:33
      Beitrag Nr. 27.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.969.001 von derManni am 15.04.09 06:47:30Warte bis alles seinen geregelten Weg nimmt...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 08:15:03
      Beitrag Nr. 27.178 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.969.143 von Don_Camillo am 15.04.09 08:11:33Na, da biste ja wieder ... :D
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 08:23:12
      Beitrag Nr. 27.179 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.969.161 von derManni am 15.04.09 08:15:03Keine Sorge, er wird bald verschwunden sein!
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 08:36:33
      Beitrag Nr. 27.180 ()
      Überzeugt von der guten AG Q-Cells...

      Möchte nicht weiter stören...

      ...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 09:54:31
      Beitrag Nr. 27.181 ()
      Vielleicht gelingt jetzt tatsächlich der Ausbruch nach oben. Die Hosenscheißerfraktion scheint immer mehr auszudünnen. Heute haben sich wieder einige in die Hose geschissen, weil die US-Futures im Minus sind und dann gleich zu 16,7€, fast 5% unter gestrigem XETRA-Schluß, geschmissen. Dann haben aber gleich harte Hände zugegriffen und Anschluß-Hosenscheißerverkäufe blieben bisher aus. Aus meiner Sicht ein sehr Gutes Zeichen, daß es auch bei einer anstehenden Korrektur an der Wall-Street nicht mehr sehr weit nach unten gehen wird. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:08:54
      Beitrag Nr. 27.182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.969.720 von Bonaire am 15.04.09 09:54:31Ein Schlußkurs über 18,50 würde Platz bis 22 schaffen, im DOW ist bis 9000 alles frei, entsprechend S+P-500, NDX und alles andere mit Hebel hoch. Worauf warten die eigentlich noch ?
      Laufen lassen, wer noch nicht im Markt ist, kauft Anfangsposition und an schwachen Tagen weiter, sofern es die in nächster Zeit gibt.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:20:35
      Beitrag Nr. 27.183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.387 von Parasjonok am 15.04.09 11:08:54Dem stimme ich voll zu. Mein Tipp zum Jahresende: Über 40 Euro! Konjunktur verbessert sich nach Meinung aller Experten spätestens 2010 und die Börse hat Vorlauf.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:38:40
      Beitrag Nr. 27.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.476 von Sonnenhunger am 15.04.09 11:20:3540€ sind meiner Meinung nach absolut drin. Allerdings warte ich noch auf einen schönen (kräftigen) Rücksetzer:lick:

      Ausbruch über die 18€ heute "noch" nicht geschafft, daher freue ich mich nochmal auf Kurse zu 14€.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:42:32
      Beitrag Nr. 27.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.632 von DrMine am 15.04.09 11:38:40Hi @all, möchte hier investieren, bin in Solarworld und Arise und jetzt soll Q-Cells meine Sonnenaktion ergänzen. Wieso kommst Du darauf, dass Q-cells noch einmal auf 14 E runtergeht. Gibt es dafür - außer der Wirtschaftskrise - stichhaltige Argumente? Wollte eigentlich um die 17 E einsteigen, ist das nach Meinung derer, die hier schon lange drin sind. ein zu hoher Einstieg?
      Wäre für ernstgemeinte Antworten sehr dankbar.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:43:22
      Beitrag Nr. 27.186 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.632 von DrMine am 15.04.09 11:38:40Da ich nie trade, ist mir nur die Zukunftsvision wichtig und die könnte nicht besser sein.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 11:58:12
      Beitrag Nr. 27.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.668 von madrilena am 15.04.09 11:42:32Das Problem ist einfach; entweder sind 17€ günstig, wenn es demnächst deutlich über 20€ geht oder aber zu teuer bei Kursen um die 14€.

      Ich gehe beim Dow Jones noch von einem kräftigen Kursrutsch aus und spätestens da sollte es nochmal welche für 14€ geben(Unterstützungzone).

      Knallt der Dow hoch, hab ich Pech gehabt.....
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:06:15
      Beitrag Nr. 27.188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.969.261 von Don_Camillo am 15.04.09 08:36:33Die Threadteilnehmer haben gerade gewechselt, wieso stören?
      Aber Interessant, bei Solarworld und Q-Cells hat sich die Anzahl der Shorts weiter erhöht.
      Q-Cells 6,5 Millionen
      SWV 4,1 Millionen
      Quelle
      http://www.shortsqueeze.com/?symbol=qclsf&submit=Short+Quote…
      http://www.shortsqueeze.com/?symbol=SRWRF&submit=Short+Quote…
      Spannend, ob die Bullen oder die Bären gewinnen.
      Haben Sie noch andere Shortzahlen?
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:09:38
      Beitrag Nr. 27.189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.668 von madrilena am 15.04.09 11:42:32Den günstigsten Einstandskurs wird dir niemand sagen können und die wenigsten werden ihn treffen. Wenn du von dem Unternehmen überzeugt bist, macht es langfristig kaum einen Unterschied, ob du ein paar Euro mehr oder weniger bezahlt hast. Ich sehe Q-Cells als Langfristanlage ( über 5 Jahre ). Bist du allerdings ein trader sieht die Sache natürlich anders aus. Wichtig ist dein eigener Anlagehorizont.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:20:43
      Beitrag Nr. 27.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.895 von Sonnenhunger am 15.04.09 12:09:38Ich trade prinzipiell nicht, bin in den beiden anderen Werten auch long. Ich bin mir natürlich klar darüber, dass man nie den besten EK erwischt, aber durch die Meinung eines users hier, Q-cells ging noch einmal auf 14, stellte sich mir die Frage. Selbstverständlich habe ich mich über die Aktie informiert, sonst würde ich nicht investieren und von EE bin ich überzeugt.
      Danke für die Antwort
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:22:16
      Beitrag Nr. 27.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.668 von madrilena am 15.04.09 11:42:32Ich versuche mal zu antworten. Wir werden demnächst - kann morgen schon sein oder aber erst nächste Woche - einen schärferen Einschnitt haben, in dem alles vom Top runter 20-30% im Downpeak Luft ablässt. Anlass wird eher egal sein. Die Marktlage geht in den überkauften Bereich über und wenn die Bullen Schaum vorm Maul bekommen, gibt es fast postwendend eins zwischen die Hörner.
      Ich würde also zunächst eine kleine Anfangspostion ordern, um den Fuß in der Tür zu haben und dann gestaffelte Orders nach unten aufstellen, auch wenn es ein wenig mehr Gebühren kostet.
      Kaufst Du jetzt alles auf einmal, kommtst Du zwangsmässig in den psychologischen Zwang, gerade im Tief die Reissleine raus zu holen.
      Jetzt ist die Gretchenfrage, wo die nächsten Tops sind und ob man dort verkäuft und versucht, unten wieder rein zu gehen oder aber die Augen schliesst und den Sturm abreitet.
      Wohin geht die Reise bis zum nächsten Top und wo wird danach der letzte Angsthase seine Stücke (bei Q-Cells) fallen lassen ? Unter 14 oder 15...16
      Die Volatilität in solchen Titeln ist enorm, das wisst ihr alle und deswegen Kauf in nach unten steigenden Staffelungen. Warum nicht eine Ultimoorder Q-Cells zu 14,65 in FFM reinstellen ? Geht es in einer Schrecksekunde dorthin, dann fällt die Klappe.
      Ich werd eden Sturm abreiten, weil ich weiss, daß ich nicht die Tops und Lows meiner einzelnen Werte erwische und weil es nicht das Ende sondern erst der Anfang einer großen Hausse ist.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:26:11
      Beitrag Nr. 27.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.976 von madrilena am 15.04.09 12:20:43Dann kaufe doch gestaffelt nach unten. Rücksetzer wird es immer geben. In den letzten Krisen wurden die meisten Gewinne am Tiefpunkt der Rezession erzielt. ich denke, du bist mit dem Investment auf der sicheren Seite. Selbst bei einer Währungsreform steht man mit der Aktie noch am besten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:31:22
      Beitrag Nr. 27.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.988 von Parasjonok am 15.04.09 12:22:16Auffällig sind derzeit bei vielen Aktien die Kaufempfehlungen. Sobald die Schreiberzunft an die Front rückt, sollte man ganz vorsichtig sein. Bestes Beispiel hierfür war damals Infineon. Kaufempfehlung über Kaufempfehlung und der Kurs bewegte sich nur noch abwärts!

      Daher Augen offen halten, meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:40:07
      Beitrag Nr. 27.194 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.971.071 von DrMine am 15.04.09 12:31:22Da bis vor einem halben Monat überwiegend Verkaufsempfehlungen hagelten, kann man die Analysen getrost in die Tonne treten...
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 12:47:17
      Beitrag Nr. 27.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.970.988 von Parasjonok am 15.04.09 12:22:16Ich danke Euch für Eure Antworten - habe gestaffelte Orders eingegeben. Bin echt gespannt, wann welche greifen.
      Gruß madrilena
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 14:45:32
      Beitrag Nr. 27.196 ()
      QCE und andere Solars haben sich Dank m.E. unrealistischer Solarträume ganz gut gehalten, aber letzten Endes hängt doch alles am DOW. Und da gibt's wenig Grund zur Kaufpanik, im Gegenteil:



      Zudem, die verschleppte GM Insolvenz rückt näher, bei Chrysler siehts auch nicht viel besser aus, das wird den Markt deutlich eintrüben. Bankenkrise nun auch in der Schweiz, ich rechne ebenfalls mit einem kräftigen Rücksetzer.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 14:57:37
      Beitrag Nr. 27.197 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.043 von DonSpekulatius am 15.04.09 14:45:32Tolle Strategie der Don-s.

      Auf Rücksetzer warten.........auf Rücksetzer warten........auf Rücksetzer warten .......und bei 30 dann QCE kaufen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:09:32
      Beitrag Nr. 27.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.124 von BMB201 am 15.04.09 14:57:37Das macht mich auch stutzig. Sie sind scheinbar nicht in der Lage eine Trendumkehr zu erkennen,sind halt Berufspessimisten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:15:51
      Beitrag Nr. 27.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.124 von BMB201 am 15.04.09 14:57:37Nö, es spricht ja nichts dagegen, die eine oder andere Erholung mitzunehmen (muss ja auch nicht immer QCE sein, FSLR ist deutlich stabiler und birgt damit weniger Risiken), aber gegen eine generelle Trendwende spricht einiges, nicht zuletzt die nun einsetzende Deflation.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:19:53
      Beitrag Nr. 27.200 ()



      Empire State-Index erholt sich überraschend deutlich

      15.04.2009 | 14:50 Uhr | New York (BoerseGo.de)

      Die Aktivität des produzierenden Gewerbes im Großraum New York hat sich im April den zwölften Monat in Folge rezessiv entwickelt. Der von der Federal Reserve Bank New York erhobene Empire State-Index verbesserte sich jedoch gegenüber dem Vormonat von einem Rekordtief bei minus 38,2 Punkten deutlich auf minus 14,7 Punkte. Der Konsens sieht eine Erholung auf lediglich minus 35 Punkte vor.

      Die Teilkomponenten zu den Neuaufträgen und zur Produktion haben sich wesentlich verbessert. Gleichzeitig signalisieren die Lagerbestände eine weitere Abnahme.

      Ein Indexstand von über Null weist auf Wachstum im verarbeitenden Gewerbe in jener Region hin. Ein Indexstand von unter Null indiziert eine schrumpfende Entwicklung.

      Der Empire State-Index gilt als Frühindikator für den in rund zwei Wochen erwarteten nationalen ISM-Index zum verarbeitenden Gewerbe in den USA.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:27:00
      Beitrag Nr. 27.201 ()
      wird die Q erwachsen? heute mal kein fetter einbruch vor Amiland-Börsenstart?
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:27:10
      Beitrag Nr. 27.202 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.971.071 von DrMine am 15.04.09 12:31:22Das stimmt nun ueberhaupt nicht...Infineon wurde bis 0,40 Euro Kursziel "runter empfohlen", 0,38 Euro war dann Allzeittief...wie es weiter ging wissen wir...ich wuerde also generell auf Analysten empfehlungen nichts geben wenn diese nicht fundamental untermauert sind...die meisten Analysten schreiben, Zahlen toll, Ausblick toll, alles toll, daher Aktie verkaufen...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:29:02
      Beitrag Nr. 27.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.043 von DonSpekulatius am 15.04.09 14:45:32Nur, dass DU nicht der Markt bist...scheinbar sieht der es anders...hier kann es ganz schnell bis 9000 Punkte gehen...Insolvenz von GM waere letztendlich foerderlich, weil strukturiert und die guten Teile gerettet wuerden...das nuetzt dem Unternehmen langfristig...momentan haben halt noch alle die Hosen voll...und warum!??!?! Es koennte ja Geld verdient werden an der Boerse...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:55:17
      Beitrag Nr. 27.204 ()
      Die 18 sehen wir heute noch.........
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:55:30
      Beitrag Nr. 27.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.289 von DonSpekulatius am 15.04.09 15:15:51Von einer Deflation sind wir noch etwas entfernt.

      Nicht in den Wirtschaftsnachrichten von 1930 nachlesen sondern aktuelleres Material besorgen:lick:

      Die Konsumausgaben haben sich kaum geändert. Die Geldmenge wird agressiv vergrössert (im Gegensatz zu damals) und steigert somit geegnwärtig sogar die Inflationsgefahr.

      Entscheidend für den Kursverlauf der PV ist jedoch auch, dass sich viele dafür interessieren. Wenn PV in Japan aktive Unterstützung erfahren soll, wird das sicherlich auch ein Denkanreiz für andere Volkswirtschaften bieten und das treibt derzeit den Kurs nach oben:
      Die sich verbessernden Zukunftsaussichten.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 15:56:56
      Beitrag Nr. 27.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.374 von Stock_Stevie am 15.04.09 15:29:02"Insolvenz von GM waere letztendlich foerderlich, weil strukturiert und die guten Teile gerettet wuerden"

      Is schon klar, dass man auch dies noch versucht positiv zu verkaufen. Aber da gibt es nix positives, der Markt kann und will die produzierten Autos nicht aufnehmen (Autos und Autohersteller, die die Welt nicht braucht...). Der Automarkt wird gewaltig schrumpfen, aber nicht nur diesem Markt geht es an den Kragen. Ein anderes Beispiel ist der uns allen bekannte PV-Markt...
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:05:32
      Beitrag Nr. 27.207 ()
      15.04.2009 15:54
      US-Industrieproduktion im Keller

      Washington (BoerseGo.de) – Gemäß der Federal Reserve ist in den USA die Industrieproduktion im März um 1,5 Prozent gesunken, Volkswirte sind von einem Rückgang von 0,9 Prozent ausgegangen. Seit dem Beginn der Rezession im Dezember 2007 ist die US-Industrieproduktion um 13,3 Prozent eingebrochen, was dem größten prozentualen Rückgang seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs entspricht.
      [...]
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-04/13634850…
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:09:13
      Beitrag Nr. 27.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.732 von DonSpekulatius am 15.04.09 16:05:32Klar, es werden ja auch jetzt die Lagerbestände abgebaut, umso deutlicher fällt dann aber später die Produktionserholung aus! Hast du denn wenigstens privat Zukunftsaussichten ? Vielleicht kannst du dich ja mal auf einer atomverseuchten Wiese sonnen!
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:10:41
      Beitrag Nr. 27.209 ()
      Solarworld geht ja heute im Gegensatz zu Q-Cells richtig gut. Doch ich denke, dass ist nur die Ruhe vor dem Sturm. Ich habe mir vorhin ein interessantes Buch geholt: "Erneuerbare Energien und Klimaschutz" von Volker Quaschning. Dieser führt jede Menge Argumente dafür an, dass an PV kein Weg vorbei führt. Leute, ich jedenfalls bin überzeugt von den Zukunftsaussichten dieser Branche.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:13:41
      Beitrag Nr. 27.210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.784 von Spocksohren am 15.04.09 16:10:41Danke für den Buchtipp, gerade bestellt für 24,90
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:15:46
      Beitrag Nr. 27.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.822 von Sonnenhunger am 15.04.09 16:13:41Gern geschehen :) Das Buch ist wissenschaftlich fundiert und doch auch für den Laien gut lesbar. Kann es nur empfehlen.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:16:37
      Beitrag Nr. 27.212 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.635 von DonSpekulatius am 15.04.09 15:56:56Du hast aber auch von garnichts eine Ahnung...:laugh:

      Mir doch egal, wenn kein Hummer mehr auf deutschen Strassen faehrt...dann steigen eben meine Daimleraktien...Abu Dhabi will schliesslich bis zu 20% erwerben...die wissen schon warum...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:16:59
      Beitrag Nr. 27.213 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.732 von DonSpekulatius am 15.04.09 16:05:32Müssen wir uns jetzt wieder im Minutentakt die stetige gleiche Trauerleier von dir anhören?



      New Energy Finance kalkuliert, dass die Investitionen in erneuerbare Energien bis 2020 auf jährlich 500 Mrd. Dollar steigen müssen, um zu diesem Zeitpunkt den Wendepunkt im weltweiten CO2-Ausstoß zu erreichen. Das wäre mehr als dreimal so viel wie 2008. Für realistisch hält der Informationsanbieter aus heutiger Sicht bis dahin rund 350 Mrd. Dollar. Fast 150 Mrd. Dollar davon sieht er auf Solarenergie entfallen. Doch das alles hängt davon ab, dass der gegenwärtige Investitionsknick eine kleine Delle im Aufwärtstrend bleibt. Einen wichtigen Anschub für diese Investitionen könnte ein weltweites Abkommen auf dem Klimaschutzgipfel im Dezember in Kopenhagen geben. Je stärker die USA sich engagierten und China ins Boot holten, desto größer sahen viele Experten auf der Konferenz die Chancen für eine schnelle Belebung des Weltmarktes für saubere Energie. Ein Vorteil sei, dass mit den gleichen Investitionen künftig größere Energiemengen zu erzeugen seien.

      Die Kosten für die Erzeugung von Wind- und Solarenergie seien in den vergangenen Jahren stark gesunken, gab etwa Ex-BP-Chef Browne zu bedenken. Die Wirtschaftlichkeit alternativer Energien sei so gut wie nie. „Sobald die Investitionen wieder fließen, werden sie zuerst in saubere Energie fließen“, sagte er voraus.
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:19:54
      Beitrag Nr. 27.214 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.847 von moneymaker12 am 15.04.09 16:16:59
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:33:06
      Beitrag Nr. 27.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.838 von Spocksohren am 15.04.09 16:15:46Können wir nicht sammeln und den Don`s ein Exemplar schenken; die haben mindestens zehn Gegenargumente, warum das Buch nicht stimmt.
      :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:39:49
      Beitrag Nr. 27.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.973.000 von BMB201 am 15.04.09 16:33:06Nee, lass mal... Kapazitätsauslastung müsste ja dann steigen wenn PV der Renner wird... schauen wir mal...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 16:45:59
      Beitrag Nr. 27.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.973.000 von BMB201 am 15.04.09 16:33:06Nette Idee. Ich finde es aber ehrlich gesagt gut, wenn es in diesem Forum kontroverse Standpunkte gibt. Das macht das Ganze spannender. Ich persönlich halte nichts davon, bestimmte Meinungen abzuwerten. Klar auch ich habe den Absturz der Aktie nicht ohne Emotionen hingenommen und freue mich dementsprechend über die positiven Signale. Letztlich muss jeder für sich entscheiden, auf welches Pferd man setzt. Ich denke, da ist Q-Cells einer der Spitzenkandidaten, nicht nur der Aussichten für die PV-Branche wegen, sondern weil ich auch viel von den Ideen des Managements halte. Da waren in meinen Augen ein paar wirklich geniale Schachzüge dabei - etwa sich in Asien zu positionieren, als auch die Absicht, selbst Solarkraftwerke zu errichten.

      Ach übrigens sollen die Strompreise in BW um über 7 % steigen und das obwohl die Preise an der Strombörse eher fallen. :look:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 17:07:36
      Beitrag Nr. 27.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.972.871 von moneymaker12 am 15.04.09 16:19:54Man kann eindeutig erkennen, dass die Aktie "bullish" ist und nach oben will...wahrscheinlich geben sich aber immer noch einige mit 60-80 % Gewinn zufrieden und verkaufen zu diesen Kursen, waehrend andere langfristig orientiert sind und auch mit groesseren Summen wieder einsteigen...Tendenz ist klar zu erkennen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 17:43:16
      Beitrag Nr. 27.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.973.266 von Stock_Stevie am 15.04.09 17:07:36Hi Stock Stevie, bist du nun auch hier investiert.

      Ich habe mir gestern auch welche gegönnt, mal schauen.

      Und unsere Perle Infineon beweisst wieder mal relative Stärke!

      Gruß
      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 17:45:50
      Beitrag Nr. 27.220 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.973.556 von sekko1982 am 15.04.09 17:43:16Bin schon laenger hier drin...:) Leider etwas zu "frueh" eingestiegen, i.e. 14,09 Euro...hab dann aber bei 11,26 und 12,09 Euro verbilligt und nun Durchschnitt 13,59 Euro...damit kann ich gut leben...laeuft Infineon nicht so gut, laueft Q-Cells...und umgekehrt...manchmal laufen beide...:D Die Mischung machts, langfristig sehen wir bei beiden eine Trendwende und dass sich ein Boden gebildet hat...also, alles :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.04.09 21:57:25
      Beitrag Nr. 27.221 ()
      Ich glaube, das uns noch sehr grüne Tage bevorstehen.

      Auch charttechnisch sieht es nach dem Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends und dem intakten Aufwärtstrend sehr gut aus. Es ist wahrscheinlich, dass in Kürze auch der Widerstand bei 16,50 Euro fällt. Die nächste wirklich ernst zu nehmende Hürde liegt erst bei 28 Euro. Risikobewusste Anleger bauen die Position daher weiter aus. Ein Stoppkurs bei 14,50 Euro sichert ab.

      Quelle:
      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/LDK-Joint-Venture-ist-…

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 06:40:47
      Beitrag Nr. 27.222 ()
      Folgende NAchrichten werden heute die Weltbörsen in der Kursrichtung beeinflußen:

      12:00 FIN: Nokia Q1-Zahlen :confused:
      13:30 USA: J.P. Morgan Chase Q1-Zahlen :eek:
      14:30 USA: Ertanträge Arbeitslosenhilfe (Woche) ;)
      14:30 USA: Baubeginne- und genehmigungen 03/09 ;)
      16:00 USA: Philly Fed Index 04/09 :yawn:
      22:00 USA: Google Q1-Zahlen :look:

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 08:42:46
      Beitrag Nr. 27.223 ()
      Wenn ich das richtig sehe, hat sich die Anzahl der leerverkauften Aktien von Q-Cells auf 6,554,500 erhöht. Das entspricht einem prozentualen Anstieg von ca 24 % gegenüber dem Vormonat.

      http://www.shortsqueeze.com/?symbol=qclsf&submit=Short+Quote…

      Stimmt das so? Oder gibt der Begriff short Interest (shares short) etwas anderes an?

      Wenn das tatsächlich leerverkaufte Aktien sind, müssen die Depots ja irgendwann wieder glatt gestellt werden :)

      sg vom Spitzohr
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 08:55:40
      Beitrag Nr. 27.224 ()
      Dausend...

      Morgen Q-Cells...
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 08:56:00
      Beitrag Nr. 27.225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.976.824 von Spocksohren am 16.04.09 08:42:46Stimmt so, gibt bald einen schönen run nach oben.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:04:42
      Beitrag Nr. 27.226 ()
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:21:10
      Beitrag Nr. 27.227 ()
      Ich stelle mal eine gewagte These auf:
      Heute fällt die 18er Marke =)

      okay, so gewagt war die These nun doch nicht - aber was meint ihr, wie's weitergeht? Ralley oder seitwärts?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:31:37
      Beitrag Nr. 27.228 ()
      Ich denke, dass der Kurs heute mal wieder schön gedeckelt wird. Die shorties stecken knietief in ihren Investments und werden versuchen, den Kurs nach unten zu drücken. Ist nur die Frage, ob es ihnen gelingt ;).
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:33:47
      Beitrag Nr. 27.229 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.111 von HIIIX am 16.04.09 09:21:10Gibt erst mal keinen Grund für fallende Kurse. Den gibt`s mit den ersten Grundkapitalerhöhungen und Firmenpleiten...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:40:31
      Beitrag Nr. 27.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.206 von Spocksohren am 16.04.09 09:31:37Dann könnte man ja demnächst mit einem shortsqueeze rechnen. Der dürfte den Kurs aber deutlich über die 20er-Marke treiben. Oder sehe ich das falsch?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:46:56
      Beitrag Nr. 27.231 ()
      Das wird eine ganz, ganz zähe Angelegenheit.

      Auch huete wieder die Anfängerfalle zu Handelsbeginn: Rauf auf 18€, dann wieder sofortiger Abverkauf. :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:47:05
      Beitrag Nr. 27.232 ()
      überlegt euch doch mal warum die shortquote gegenüber dem letzten monat so gestiegen ist?
      da spekulieren viele leute auf fallende kurse was bei dem anstieg der letzten wochen ja auch verständlich ist.

      denke das bald ein rücksetzer kommen wird und dann werden die ihre shorts glatt stellen.

      bei dem kurs jetzt noch auf eine shortsqueeze zu spekulieren halte ich für falsch.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:50:30
      Beitrag Nr. 27.233 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.288 von rucko am 16.04.09 09:40:31Tja eigentlich schon - vorausgesetzt es befinden sich genügend Aktien in "sicheren" Händen. Das dem so ist, lässt sich aus der Tatsache ableiten, dass die Kurse selbst bei negativen Vorgaben aus Übersee stabil bleiben oder gar ein wenig steigen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 09:57:56
      Beitrag Nr. 27.234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.380 von Spocksohren am 16.04.09 09:50:30bei 82,9 mio.aktien und einem streubesitz von 71% kann man wohl nicht von sicheren händen sprechen und somit eine shortsqueeze ausschliessen.

      vor allem bei dem derzeitigen aktienkurs.dafür steht er einfach zu hoch.
      die squeeze gab es vielleicht bei 13-14 euro.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:10:54
      Beitrag Nr. 27.235 ()
      Hmm, wir werden sehen. Gegen ein Abfallen der Kurses sprechen aber die schon mehrmals erwähnten positiven Nachrichten. Das letzte, das ich in dieser Richtung gelesen habe, war, dass sich Q-Cells um die Errichtung einer 10 MW-Alage in Tibet bewirbt.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/LDK-Joint-Venture-ist-…
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:16:18
      Beitrag Nr. 27.236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.549 von Spocksohren am 16.04.09 10:10:54q-cells richtet sich aber genau wie alle anderen aktien nach dem gesamtmarkt und da ist es eine frage der zeit,wann eswieder zu einem grossen rücksetzer kommt.

      dazu ist die gesamte wirtschaftliche lage einfach zu schlecht und schon wieder viel zu viele zu positiv.

      q-cells wird seinen weg wieder machen.rücksetzer werden aber folgen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:22:00
      Beitrag Nr. 27.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.603 von Flieger0712 am 16.04.09 10:16:18Gute Zusammenfassung. Die Koppelung von Q-Cells an den Gesamtmarkt ist extrem. Das zeigt, daß hier weitgehend Spekulanten und Trader unterwegs sind. Da ist dann im Prinzip alles möglich, abhängig vom Gesamtmarkt.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:24:08
      Beitrag Nr. 27.238 ()
      Hallo
      Infineon zeigt uns in letzter Zeit was viele nicht geglaubt haben. An der Börse ist alles möglich warum sollte Qcells nicht weitersteigen ?
      wie immer mfg 1Play1
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:31:25
      Beitrag Nr. 27.239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.658 von 1Play1 am 16.04.09 10:24:08weil zu viele wieder alles positiv sehen und angst haben etwas zu verpassen und somit bei diesen relativ hohen kursen einsteigen und dabei vergessen,das wir uns in der grössten wirtschaftkrise aller zeiten befinden.

      die analysten geben eine kaufempfehlung nach der anderen raus und alle sprechen nur noch von steigenden kursen.

      davon hatten wir die letzten wochen reichlich ohne jegliche konsolidierung was nicht gerade gesund ist.

      der gesamtmarkt wird extrem von einigen gepusht und wenn alle drin sind wird er fallen gelassen.

      würde am liebsten auch noch nachkaufen,aber das ist mir alles zu heiss momentan.klar können wir noch auf 19 euro hoch,aber die 20 euro werden wir ohne deutliche rücksetzer meiner meinung nach nicht sehen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:49:29
      Beitrag Nr. 27.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.726 von Flieger0712 am 16.04.09 10:31:25Tja, so ist es halt...wer Eier hatte ist bei 10 Euro eingestiegen...:D

      Jetzt steigt sie langsam und den Leuten ist es immer noch "zu heiss"...wenn sie dann bei 30 Euro steht gehen sie wieder rein und wundern sich dann ueber einen Ruecksetzer auf 25 Euro...:laugh:

      Es ist wie mit dem Kaninchen und der Schlange...waehrend bei fallenden Kursen keiner verkaufen mag...und alle sagen, "die kommt wieder"...wollen bei steigenden Kursen die Leute auch nicht so richtig rein, unter dem Motto "die kommt nochmal zurueck"...beides ist aber meistens nicht der Fall...herbe Verluste bzw. entgangene Gewinne sind die Folge dieser Lethargie...:confused:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 10:53:47
      Beitrag Nr. 27.241 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.977.886 von Stock_Stevie am 16.04.09 10:49:29optimismus gegen realismus:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 11:17:29
      Beitrag Nr. 27.242 ()
      Optimismus siegt ;)

      Lasst uns lieber zusehen, wie wir ernut Anlauf auf die 18er Marke nehmen
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 11:26:22
      Beitrag Nr. 27.243 ()
      Woll'n mal sehen, wie die Zahlen heute von Nokia usw. verdaut werden. Gibt es keine negativen Überraschungen, dann geht die Post bei Q-Cells ab bis 21,50...24.
      Wenn nicht, müssen einige Bullen ihre Position unlim. räumen und man bekommt Q-Cells nochmal um 15 bedient. So oder so - ich werde den Wert dieses Jahr nicht mehr abgeben, es sein denn, daß an einem Bullentag mal mit 30 und mehr Prozentpunkte nach oben übertrieben wird. Dann mach ich Kasse und steige unten wieder zu. Wahrscheinlich wird es aber solche Tage geben. Also z.B. von 25 auf 33 und zurück, etc.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 11:28:43
      Beitrag Nr. 27.244 ()
      Ich denke QCells wird sich schnell verdoppeln, so 35 EUR fürs erste. Solar wird bald wieder sehr sehr "in" sein, die Entwicklung hört ja nicht auf.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 11:29:57
      Beitrag Nr. 27.245 ()
      Vorausssetzung ist der DJ überwindet die 8100 nachhaltig, dann ist nämlich ordentlich Luft.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:19:47
      Beitrag Nr. 27.246 ()
      Die 18 ist wie eine Wand aus ScheiXXe, da will keiner durch....
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:26:07
      Beitrag Nr. 27.247 ()
      Ja die wird verteidigt, was das Zeug hält, weil dann Anschlusskäufe statt finden würden, die den shorties das Leben schwer machen könnten.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:29:26
      Beitrag Nr. 27.248 ()
      Zack :laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:29:32
      Beitrag Nr. 27.249 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.978.709 von BOSSMEN am 16.04.09 12:19:47Ich seh die 18 =) 18,04 =) jetzt gehts los?^

      naja ok bissl realismus is doch gut... ich bremse mich mal. aber immerhin, die magische 18 liegt hinter uns
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:38:34
      Beitrag Nr. 27.250 ()
      Zweifelt noch jemand daran, dass der Kurs absichtlich gedrückt wird?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:41:32
      Beitrag Nr. 27.251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.978.894 von Spocksohren am 16.04.09 12:38:34Noch offensichtlicher geht es nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 12:50:01
      Beitrag Nr. 27.252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.978.250 von [KERN]Codex am 16.04.09 11:28:43Ich denke QCells wird sich schnell verdoppeln, so 35 EUR fürs erste...
      So schnell verdoppelt es sich nicht und wenn, dann gibt es herbe Rückschläge. Ich kenn das, weil ich im Mittel bei knapp über 10 dabei bin und ab 20 gute 100% Buchgewinne fahre, oder anders: Eine erste Verdoppelung feiern darf. Wir sind im Haussemodus und i.M. sind alle Bullen glücklich und zufrieden incl. meiner Wenigkeit, aber ihr wisst ja, scharfe schnelle Rückschläge bedeuten eine Bestätigung des Aufwärtstrends. Dann werden alle Weicheier rausgekegelt und der Wert, der am schnellsten in die Spitze hineingelaufen ist, wird auch den tiefsten Downpeak sehen, am massivsten verprügelt.
      Leider weiss ich auch nicht, wann das nächste Up und wann daraufhin der nächste Einstieg unten ist und deshalb bleibe ich stur investiert.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:06:36
      Beitrag Nr. 27.253 ()
      Wenn ich noch kohle cash hätte, würde ich das ding über die 18 prügeln.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:12:29
      Beitrag Nr. 27.254 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.218 von BOSSMEN am 16.04.09 15:06:36Prügeln ist unseriös. Man muss ziehen und zerren. Im Moment knapp drüber;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:15:14
      Beitrag Nr. 27.255 ()
      das wird
      nix
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:21:59
      Beitrag Nr. 27.256 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.328 von BOSSMEN am 16.04.09 15:15:14Mensch SW zieht davon - Nordex hat sich heute auch gedreht und unsere Kuh steht vor der 18 wie der Ochs vor dem Berg.

      Eigentlich müssten wir inzwischen schon wieder bei 2x SW sein... Aber gut, nehmen wir eben bei Rücksetzern noch ein paar Kühe auf den Transporter auf.

      Liebe Dons, ich vermisse euch. Ein Post am Tag würde schon langen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:22:28
      Beitrag Nr. 27.257 ()
      wie funktioniert das shorten? kann das jeder? Auch ich?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:30:19
      Beitrag Nr. 27.258 ()
      schon komisch,das bei 18,00 euro immer grosse verkauforders liegen und das dieser bericht auch so schnell fertig ist.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Solarworld-rennt--Q-Ce…


      verdächtig verdächtig
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:34:21
      Beitrag Nr. 27.259 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.497 von Flieger0712 am 16.04.09 15:30:19Stimmt, bei 18€ setht einer auf der Bremse. Find ich gut. Hab andere Werte, die besser laufen. Wenn ich da Gewinne mitnehme, kauf ich Q-Cells nach, wenn die weiter zurückhängt.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:37:58
      Beitrag Nr. 27.260 ()
      Das is doch dreck.............

      gleich minus. Wenn ich mir da centrotherm angugge........
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:42:55
      Beitrag Nr. 27.261 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.497 von Flieger0712 am 16.04.09 15:30:19gabs auch einen Bericht Conergy zieht davon, jetzt wechseln?

      Ach ja doch, war bei dem Zockeraktien Bericht mit dabei...


      Aber gut usere Zeitung hatte ja geschrieben nach 16,50EUR wäre die Luft nach oben frei... Jetzt doch wechseln? Ne, ich bleibe hier.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:46:27
      Beitrag Nr. 27.262 ()
      Echt köstlich! Man kannau sehen, wie der Dow von +0,4% auf +0,15% zurückgeht und völlig parallel Q-Cells von 17,9 auf 17,5 - völlig synchron! :laugh:

      Was ein Lemmingmarkt! Nur Zocker und Lemminge! ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:49:46
      Beitrag Nr. 27.263 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.708 von Bonaire am 16.04.09 15:46:27Ohh und jetzt Dow sogar -0,1%, da wird gleich bis auf 17,31 geschmissen!! PAAAANNNNIIIKKKK!!! :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:52:17
      Beitrag Nr. 27.264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.708 von Bonaire am 16.04.09 15:46:27nur mit dem unterschied,das q-cells den anstieg vom dow nicht synchron mitgeht.

      hier wird extrem am rad gedreht.

      woher weiss der aktionär,das solarworld heut besser als q-cells steigen wird?!
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:55:35
      Beitrag Nr. 27.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.747 von Bonaire am 16.04.09 15:49:46Dow +0,1%!!! Schnell wieder alle rein!! :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:59:01
      Beitrag Nr. 27.266 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.782 von Flieger0712 am 16.04.09 15:52:17Wo ist eigentlich Dein Problem?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 15:59:58
      Beitrag Nr. 27.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.980.867 von Bonaire am 16.04.09 15:59:01wieso?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:09:45
      Beitrag Nr. 27.268 ()
      Jetzt aber ganz schnell ALLE RAUS!!! Aktie muß unter 17€ weil Dow -0,36%!! :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:12:42
      Beitrag Nr. 27.269 ()
      Q-Cells holt jetzt erst mal kräftig Luft um Solarworld zu überholen.
      Mr Jewing
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:14:10
      Beitrag Nr. 27.270 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.037 von MrJewing am 16.04.09 16:12:42Sowieso der letzte Schwachsinn, ständig solche Vergleiche anzustellen. Aber was will man von so einem inkompetenten Schmierblättchen erwarten.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:16:13
      Beitrag Nr. 27.271 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.051 von Bonaire am 16.04.09 16:14:10@bonaire

      was ist hier mit einer antwort?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:18:50
      Beitrag Nr. 27.272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.079 von Flieger0712 am 16.04.09 16:16:13Der Aktionär weiß garnix. Schon garnicht dieser Loser Maydorn. Der Artikel ist von 14:45, da war der Unterschied im Abstieg doch schon längst Realität.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:21:37
      Beitrag Nr. 27.273 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.101 von Bonaire am 16.04.09 16:18:50und wo hab ich da jetzt ein problem?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 16:47:05
      Beitrag Nr. 27.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.125 von Flieger0712 am 16.04.09 16:21:37Keine Ahnung, ich habe jedenfalls kein Problem damit, daß Solarworld heute zulegt und Q-Cells nicht..
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:00:02
      Beitrag Nr. 27.275 ()
      Hey, bleibt ruhig. Genau das ist es doch, was die shorties wollen, dass man es mit der Angst bekommt und seine Aktien verkauft. Denkt langfristiger :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:12:52
      Beitrag Nr. 27.276 ()
      Ich versteh die Q nicht mehr, haben alle einen an der Waffel?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:20:26
      Beitrag Nr. 27.277 ()
      So wie ich das sehe, haben sich viele Akteure auf sinkende Kurse bei Q-Cells eingestellt. Ich meine, dass hat ja auch ziemlich lange gut funktioniert. Nun da die Kurse steigen, bleibt ihnen nur übrig, ihre Positionen glatt zu stellen oder weiter leerzuverkaufen. Das Zweitere geschieht momentan. Etliche verharren bei ihrer alten Strategie und geben sich der Illusion hin, die Kurse könnten wieder auf alte Tiefststände gedrückt werden.

      Habt ihr übrigens noch VW vor Augen und was passierte, nachdem die shorties kaufen mussten? :D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:23:40
      Beitrag Nr. 27.278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.739 von Spocksohren am 16.04.09 17:20:26Bei VW lag das aber auch nur daran, weil ja Porsche alles gekauft hatte. Von daher ist der Vergleich nicht gerade gut.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:24:14
      Beitrag Nr. 27.279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.739 von Spocksohren am 16.04.09 17:20:26Nicht ganz vergleichbar,
      bei VW wurde der Anteil frei handelbarer Aktien geringer als die geshorteten.
      Nicht desto trotz, ich möchte auch die 20 sehen....
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:24:16
      Beitrag Nr. 27.280 ()
      aber nicht wegen verkackten, 6 mio leerverkauften.........

      die sammeln sie billig wieder ein, wer weiss seit wann die die verkauft haben. bei 50? 40? 30?
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:26:27
      Beitrag Nr. 27.281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.739 von Spocksohren am 16.04.09 17:20:26Das ist jetzt ein Geschiebe bis zum oberen Widerstand bei ca. 18,30 und 18,50 Schlußkurs dürfte uns dann hurtig über die 20 bringen. Allerdings ist 18,50 irgendwann der Rettungsanker wenn es von 25 runterrauscht. Bis dahin fahren wir aber alle mit.
      DAX wird von der 200 Tagelinie immer schneller magnetisch angezogen. Je schneller allerdings diese Marke angefahren wird, desto heftiger wird der Abpraller werden. Alles andere entsprechend mit in die Höhe.
      Dran bleiben SLs noch großzügig setzen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:26:40
      Beitrag Nr. 27.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.739 von Spocksohren am 16.04.09 17:20:26Habt ihr übrigens noch VW vor Augen und was passierte, nachdem die shorties kaufen mussten?

      na das ist ja wohl mal ein unsinniger vergleich.das thema hatten wir doch vorhin schon.q-cells hat einen streubesitz von über 70%.da fällt die shortsqueeze ala vw deren streubesitz bei glaube 10% war definitiv aus.

      kannst ja weiter davon träumen.

      war nur zur info
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:28:33
      Beitrag Nr. 27.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.782 von BOSSMEN am 16.04.09 17:24:16Im Januar oder Anfang Februar wurde bei shortsqueeze.com mal gut 100.000 angezeigt, hatte ich damals auch gepostet, bin es jetzt aber leid zum Suchen.
      Von daher kann der Einstiegskurs nicht über 30 liegen, ich vermute der Großteil liegt zwischen 14 und 19. Von daher gibt es schon beträchtliches Interesse, dass der Widerstand bei der 18 hält.

      Schauen wir mal, sind eh alles nur Vermutungen und Basis shortsqueze.com.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:29:44
      Beitrag Nr. 27.284 ()
      Klar ihr mögt recht haben. Ist vielleicht auch ein gutes Stück Wunschdenken. Da aber die Leerverkäufe um ca 24 % gegenüber dem Vormonat zugenommen haben, legen da welche kräftig nach und finden ihre Käufer. Diese haben eben nicht zu 50, 40 oder 30 € leerverkauft ...
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 17:30:10
      Beitrag Nr. 27.285 ()
      Ich will sowas!

      Avatar
      schrieb am 16.04.09 18:00:39
      Beitrag Nr. 27.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.981.827 von Wassertreter am 16.04.09 17:28:33für dich

      http://www.shortsqueeze.com/?symbol=qclsf&submit=Short+Quote…

      gruß s.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 18:13:02
      Beitrag Nr. 27.287 ()
      morgen geht es wieder runter, da bin ich mir sicher....:eek::eek::eek:

      lade mir dann bei 14,-€ wieder paar Qühe ins Depot...:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 18:18:36
      Beitrag Nr. 27.288 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.139 von sabotsy am 16.04.09 18:00:39Und dort standen Ende Januar, Anfang Februar mal nur 100.000.
      Das hatte ich hier im Forum auch gepostet, fragte mich damals aber schon, ob das stimmen kann.

      Wird spannend, falls eine weiter gute Meldung kommt, lieberlong hatte gestern bereits im seinen Thread gepostet, dass Q-Cells wohl in USA 10 bis 20 Prozent der Produktion absetzen wird. Falls jetzt noch in China durch LDK ein paar Projekte vermittelt werden, wirds richtig spannend.

      SunEdison Activates a Record 86 PV Energy Systems in 2008

      Published 13 April 2009

      SunEdison announced that it activated a record 86 photovoltaic (PV) solar energy systems in the U.S. during 2008 with a total capacity of 25.5MW (DC).

      In the fourth quarter of 2008 alone, the company activated 37 PV systems in the United States for a combined capacity of 9.7 MW (DC). Key to these activations was financing from Wells Fargo & Company ,which announced in March that it had provided $250 million in equity capital to solar energy projects since fall of 2007. More than half of this amount was for PV solar energy systems developed by SunEdison.

      A recent example is a Wells Fargo investment in a project jointly developed by SunEdison and Q-Cells and hosted by Staples at its distribution center in Rialto, California. The 441kW system is operated by SunEdison and includes 1,960 Solar Semiconductor modules using Q-Cells solar cell technology.

      "Wells Fargo recognizes long-term value in supporting renewable energy. Our advanced control and monitoring technologies provide both our partners and customers transparency into the economic and energy savings that SunEdison solar provides," said Carlos Domenech, COO, SunEdison.

      "Despite the economic downturn, Wells Fargo continues to invest in solar projects across the country because these investments help customers secure reliable, cost-effective power and help businesses access cleaner energy sources," said Barry Neal, director of Wells Fargo's Environmental Finance. "We look forward to helping the industry expand even further."

      In 2008, the SunEdison distributed solar portfolio performed at over 100% of expected generation capacity. SunEdison finances, builds, and operates PV solar energy systems for leading utilities, commercial/REIT and governmental organizations.

      Source: SunEdison
      http://news.enf.cn/en/news/news_8352.html

      ***

      15.08.2008 22:03
      SunEdison and Q-Cells International USA Sign 800 MW Development Agreement

      SunEdison, North America's largest solar energy services provider, today announced that the company has entered into a 5-year, 800 MW development agreement in North America with Q-Cells International USA Corporation.

      Under the development agreement, Q-Cells will dedicate solar modules to meet total capacity of up to 800 MW. In addition, the companies will jointly develop and operate PV solar power systems in North America.

      ”This development agreement uniquely positions SunEdison to bring solar to a meaningful scale for the industry and our customers,“� noted Carlos Domenech, Chief Operating Officer for SunEdison. ”As a pioneer of the solar energy services model, we are pleased to bring Q-Cells' world-class solar technology to the market in the context of a fully managed, long-term solution.“�

      Q-Cells International USA Corp. is a subsidiary of Q-Cells AG (News/Aktienkurs) (QCE: WKN 555866), the largest manufacturer of solar cells worldwide.

      About SunEdison

      Sun Edison LLC is North America's largest solar energy services provider and operates across a global marketplace. SunEdison provides solar-generated energy at or below current retail utility rates to a broad and diverse client base of commercial, municipal and utility customers. For more information about SunEdison, please visit www.sunedison.com.

      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-08/11536916…
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 18:24:51
      Beitrag Nr. 27.289 ()
      Photovoltaik: Fraunhofer ISE startet Pilotprojekt zur Optimierung von Solarzellen
      130 µm dünne, flexible Solarzelle mit 18 % Wirkungsgrad.

      Im September vergangenen Jahres hat das Bundesforschungsministerium (BMBF) im Rahmen eines Wettbewerbs das "Solarvalley Mitteldeutschland" zum "Spitzencluster" gekürt. Nach Bewilligung der Einzelprojekte ging vor wenigen Wochen am Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme ISE das Pilotprojekt des Spitzenclusters an den Start. Das Freiburger Forschungsinstitut arbeitet für das regional ausgerichtete Spitzencluster an der Optimierung von Solarzellen und deren Herstellung. Im größten Einzelprojekt des Spitzenclusters spielen die Materialeinsparung, also die Herstellung dünnerer Zellen sowie die Steigerung des Wirkungsgrads eine wesentliche Rolle. Ziel des Projekts "xµ-Zellen" ist es, Verfahren für die Herstellung von 130 Mikrometer (µm) dünnen Wafern (Zeithorizont zwei Jahre) und für 80 µm dünne Wafer (Zeithorizont fünf Jahre) auf Flächen von mindestens 12,5 x 12,5 cm² zu entwickeln. Um diese Meilensteine zu erreichen, haben die beteiligten Unternehmen und Institute das Fraunhofer ISE als wissenschaftlichen Partner ausgewählt. Die Freiburger Forscher haben auf diesem Gebiet bereits mehrere Wirkungsgradrekorde mit kleinen Laborsolarzellen erzielt, darunter den mit 20,4 % auf einer Fläche von 1 cm² bislang weltbesten Wert für eine multikristalline Silizium-Solarzelle.


      Machbarkeit der industriellen Produktion besonders dünner Solarzellen auf hohem Leistungsniveau demonstriert

      "Wir freuen uns sehr, als größter Forschungs- und Entwicklungspartner im Projekt 'xµ-Zellen' gemeinsam mit unseren langjährigen Kunden aus Mitteldeutschland jetzt das Tempo in Richtung 'grid parity' für Solarstrom noch beschleunigen zu können", so Dr. Ralf Preu, Abteilungsleiter PV Produktionstechnologie und Qualitätssicherung am Fraunhofer ISE. "Im Rahmen der produktionsnahen Prozessierung haben wir mit den beteiligten Partnerunternehmen des Spitzenclusters bereits in der Vergangenheit gute Erfolge erzielt", erläutert Preu. Insgesamt sind am Fraunhofer ISE rund 200 Mitarbeiter in diesem Forschungsbereich tätig. Im EU-geförderten Projekt Crystal Clear hat das Fraunhofer ISE vor Kurzem zusammen mit SolarWorld 130 µm dünne Solarzellen (12,5 x 12,5 cm²) mit einem stabilen Wirkungsgrad von 18,0 % im Demonstrationsmaßstab hergestellt. "Hiermit konnten wir erstmalig die Machbarkeit der industriellen Produktion solch dünner Zellen auf hohem Leistungsniveau demonstrieren. Auf diese Erfahrungen wollen wir nun aufbauen und die Industriepartner dabei unterstützen, auf dünnen Siliciumscheiben mit neuen Zellstrukturen und Prozesstechnologien zu noch höheren Wirkungsgraden aufzubrechen."


      Der Solarstrom soll spätestens 2015 günstiger sein als Elektrizität aus der Steckdose

      Die Zellentwicklung des Spitzenclusters ist eingebettet in weitere Projekte zur Wafer- und Modultechnologie. Die wissenschaftliche Gesamtkoordination des Vorhabens liegt beim Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle, einer Kooperation des Fraunhofer- Instituts für Werkstoffmechanik IWM in Halle sowie des Fraunhofer- Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Ein Ziel des Verbunds "Solarvalley Mitteldeutschland" aus 27 Unternehmen sowie 12 Forschungseinrichtungen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die Kostensenkung für Solarstrom. Der Strom vom Dach soll spätestens 2015 günstiger sein als Strom aus der Steckdose. Eine der wichtigsten Stellschrauben für kostengünstigere Solarstromproduktion ist die Zelltechnologie. Aufgrund seiner internationalen Ausnahmestellung und seiner Erfahrung in diesem Bereich wurde das Fraunhofer ISE als strategischer Partner beteiligt.

      Des weiteren gab es ja schon mal diese Meldung:

      Weltrekord: 41,1% Wirkungsgrad für Mehrfachsolarzellen am Fraunhofer ISE

      http://www.ise.fraunhofer.de/presse-und-medien/presseinforma…

      und diese Meldung:

      Q-Cells AG eröffnet Reiner-Lemoine-Forschungszentrum

      .....
      Das Reiner-Lemoine-Forschungszentrum ist ein wichtiger Baustein des in Mitteldeutschland entstehenden Zentrums der Fotovoltaik Branche. Die Q-Cells AG arbeitet bereits eng mit Instituten wie dem Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) bzw. dem Center für Silizium Fotovoltaik (CSP) in Halle zusammen und hat an der Universität Halle-Wittenberg und der Hochschule Anhalt eine Stiftungsprofessur bzw. einen Studiengang eingerichtet. Gemeinsam mit 12 Forschungseinrichtungen und mehr als 20 Unternehmen steht Q-Cells auch hinter dem Forschungsantrag „Solarvalley Mitteldeutschland“ im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

      http://www.solarportal24.de/nachrichten_21352_q-cells_ag_ero…

      man darf also auch hier auf zukünftige Entwicklungen gespannt sein
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 18:46:59
      Beitrag Nr. 27.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.231 von Alvaro83 am 16.04.09 18:13:02Lächerlich!
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 19:14:22
      Beitrag Nr. 27.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.982.551 von derManni am 16.04.09 18:46:59Schwer zu sagen,
      wie entwickelt es sich bei unseren amerikanischen Freunden?
      Bei 8000 Punkten scheint derzeit ja ein Widerstand zu liegen.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 19:32:10
      Beitrag Nr. 27.292 ()
      Habt Ihr mal im Nachbarthread von lieberlong gelesen:
      Beitrag:
      #122 von lieberlong Benutzerinfo Nachricht an Benutzer Beiträge des Benutzers ausblenden 16.04.09 18:47:27 Beitrag Nr.: 36.982.555

      Mexico and climate change

      What's hot, green and Mexican?
      Apr 16th 2009 | MEXICO CITY
      From The Economist print edition

      Felipe Calderón wants to talk to Barack Obama about drugs—and windmills
      ...
      The government is also in talks with Q-Cells, a German company, over setting up a factory to manufacture solar panels in an investment that could total up to $3.5 billion over five years.
      ...

      Na mal schauen, ob die Mexikaner die Investitionen fördern wollen, dass Projekt läuft laut Q-Cells ja derzeit auf Sparflamme.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 20:29:30
      Beitrag Nr. 27.293 ()
      Ich bin seit Dienstag auch in Q-Cells investiert. Seit meinem Einstieg und auch zuvor habe ich das Kursverhalten beobachtet. Dabei ist mir aufgefallen, dass es nach Kursanstiegen immer wieder ängstliche Verkäufe gibt, ohne das es ein Grund dafür gibt. Es gab in den letzten Tagen keine schlechten News rundum Q-Cells und auch die Charttechnik verspricht so einiges. Des Weiteren ist Q-Cells "bigplayer" im Solarzellen-Sektor. Der Kurs ist verglichen mit anderen Solar-Aktien relativ schwach verlaufen in dieser Handelswoche. Eine Conergy oder selbst eine Arise waren bullisher. Aber gut, jeder handelt auf eigene Rechnung. Ich bleibe erstmal bis auf weiteres investiert.
      Ich wünsche allen Anlegern eine "ruhige Hand".

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 20:44:43
      Beitrag Nr. 27.294 ()
      Jetzt dreht auch der Dow Jones schön ins Plus und morgen werden auch hier die shorties, die auf sinkende Kurse gesetzt haben, gegrillt.

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 20:55:38
      Beitrag Nr. 27.295 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.983.562 von sekko1982 am 16.04.09 20:44:43Yep, dieses "gedanklich - fossile" Grillfest würde auch mir sehr gut gefallen, ich sag mal, ich habe eher Angst vor steigenden Modulpreisen aufgrund enormer Preise als vor Pleiten von Big-Players wie Q-Cells, Solarworld oder REC..., Forza Solarenergie!
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 21:11:32
      Beitrag Nr. 27.296 ()
      ... hier jetzt noch short zu gehen bei dem Aufwärtspotential
      ist ja wohl der größte Schwachsinn.
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 21:30:59
      Beitrag Nr. 27.297 ()
      ich denke für morgen steht alles auf GRÜN und die wichtige Zwischenmarke von 18,30 wird für's erste genommen:)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 21:40:43
      Beitrag Nr. 27.298 ()
      genau das denke ich nämlich auch... und daher habe ich gerad nochmal ein paar eisen ins feuer gelegt - auf dass sie morgen glühen werden ;)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 21:52:35
      Beitrag Nr. 27.299 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.984.140 von HIIIX am 16.04.09 21:40:43unser baby wird rennen:cool:
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 21:58:28
      Beitrag Nr. 27.300 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.984.270 von dowboxer am 16.04.09 21:52:35Q-Cells hat im Vergleich zu anderen Solar-Aktien definitiv Nachholpotenzial :D

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 22:01:51
      Beitrag Nr. 27.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.984.329 von sekko1982 am 16.04.09 21:58:28auf jeden Fall:D
      Avatar
      schrieb am 16.04.09 22:12:52
      Beitrag Nr. 27.302 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.984.366 von dowboxer am 16.04.09 22:01:51Bin nun in Q-Cells, Arise, Infineon und RBS investiert. Mal schauen, was der morgige Tag bringen wird. Aber ein Schlusskurs über 18 Euro ist realistisch.

      sekko1982 :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 02:05:20
      Beitrag Nr. 27.303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.954.785 von BobbyBonella am 10.04.09 16:16:19Ich stufe Q Cells jetzt hoch von Sell auf Strongest Aggressive buy

      Muss sagen, dass mich das irgendwie beruhigt.
      Wir kennen uns ja schon von Conergy, und ich habe mich an Dein "strongest aggressive buy" als Hintergrundmusik zu einem gut laufenden Short deal gewöhnt.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 02:15:30
      Beitrag Nr. 27.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.985.252 von gagaga am 17.04.09 02:05:20So,so, gagaga denkt also das seine wahrscheinlich noch! riesigen Shortgewinne nicht mehr weiter schmelzen, sondern alles nur eine kleine Bärenmarktrallye war. Ich hoffe aber, das die erheblichen Verluste der notorischen Longies (insbesondere deren die teilweise noch Positionen vom letzten Sommer/Herbst haben) bald sich in Gewinne verwandeln: Merke: an der Börse wird die Zukunft gehandelt und die sieht sehr rosig für die Solarindustrie aus, gerade wegen der gefallenen Produktpreise..., USA und China und Japan können Spanien mehr als wettmachen...
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:03:03
      Beitrag Nr. 27.305 ()
      Guten Morgen! Kurs über 17,70 EURO! Gegenüber Solarworld hat Q CELLS noch Nachholbedarf. Viele Solarwerte sind 3 Tage schön gestiegen , sogar ARISE. Wird der Kurs hier künstlich unten gehalten?
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:05:54
      Beitrag Nr. 27.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.985.256 von tonycat am 17.04.09 02:15:30Im Moment haben shorties schwere Probleme.
      Auch speziell bei Conergy :D
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:16:14
      Beitrag Nr. 27.307 ()
      Man könnte den Kurs von Q-Cells derzeitig wohl als richtungslos bezeichnen. Anscheinend braucht es wieder einer positiven Meldung, damit sich hier was tut :keks:
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:46:13
      Beitrag Nr. 27.308 ()
      Gleich über 18 EURO !:)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 10:54:56
      Beitrag Nr. 27.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.986.808 von racedriver2 am 17.04.09 10:46:13Kauf-Orders Volumen Anz. Limit orderbuch Limit Anz. Volumen Verkauf-Orders
      1.320 2 17,820 17,880 3 972
      253 1 17,810 17,890 1 4.000
      581 2 17,800 17,900 5 2.275
      177 2 17,790 17,940 4 6.975
      340 2 17,730 17,950 9 13.085
      500 1 17,720 17,960 3 2.551
      200 1 17,700 17,980 3 1.113
      645 1 17,680 17,990 7 2.494
      250 1 17,640 18,000 19 14.848
      939 2 17,630 18,010 1 40.000
      5.205 88.313
      1,00 : 16,96
      Summe beste 10 Kauf-Orders
      Summe beste 10 Verkauf-Orders

      das ist ne Hürde

      s.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:51:23
      Beitrag Nr. 27.310 ()
      40 000 stück, das isn lacher......und keine Hürde.

      da hab ich ja alleine schon 10% von im Depot
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:51:53
      Beitrag Nr. 27.311 ()
      Das Ding schleicht sich nach oben :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:53:10
      Beitrag Nr. 27.312 ()
      Das Ding schleicht sich nach oben :)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 11:57:59
      Beitrag Nr. 27.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.986.889 von sabotsy am 17.04.09 10:54:56Test
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 12:33:12
      Beitrag Nr. 27.314 ()
      17,90 Euro genommen.:)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 15:03:35
      Beitrag Nr. 27.315 ()
      So leblos wie das Papier bei bullishen Märkten vor sich hindümpelt, kann man sich ausmalen was bei roten Märkten passiert. Bin draudf und dran meine 2 € plus mitzunehmen, solange es si noch gibt..............
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:09:30
      Beitrag Nr. 27.316 ()
      watten jetz? hat einer am Nachbrenner-Knopf gefummelt?
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:22:42
      Beitrag Nr. 27.317 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.989.233 von BOSSMEN am 17.04.09 15:03:35Ich an deiner Stelle würde sofort verkaufen, schont deine Nerven:)

      Q-Cells schwach
      Auf der Verliererliste steht die Aktie des Solarzellenherstellers Q-Cells mit einem Kursverlust von 2,2 Prozent auf 17,18 Euro oben. Auch die beiden Regenerativ-Energie-Erzeuger EDP Renovaveis (-2,12 Prozent, 5,90 Euro) und EDF Energies Nouvelles (-2 Prozent, 27,02 Euro) geben nach.

      Sieht nicht danach aus als würden wir heute noch die 100€ Marke überschreiten. Sofort verkaufen !!!
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:31:47
      Beitrag Nr. 27.318 ()
      kann mir mal einer das spiel mit der einen Aktie erläutern?


      16:12:23 17,60 308
      16:12:23 17,60 626
      16:12:22 17,60 347
      16:12:17 17,66 287
      16:12:10 17,62 710
      16:11:53 17,60 1
      16:11:34 17,61 26
      16:11:22 17,61 1
      16:11:13 17,70 300
      16:11:13 17,68 145
      16:11:12 17,70 59
      16:11:12 17,68 1
      16:10:53 17,60 646
      16:10:53 17,61 804
      16:10:52 17,61 2.135
      16:10:49 17,60 509
      16:10:49 17,65 100
      16:10:49 17,66 1
      16:10:49 17,69 429
      16:10:49 17,71 1.211
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:44:31
      Beitrag Nr. 27.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.047 von moneymaker12 am 17.04.09 16:22:42Man muss sich doch auch mal auskotzen können. Wenn ich mir das Orderbuch ansehe wird mir übel. Ärgern ist menschlich. Genauso wie irren. Habe damals überlegt ob ich Q Cell, Solarworld oder Centrotherm ins Depot nehme. Und es ist Q cell geworden. Aus Patriotismus, oder Idiotismus, weil sie hier um die Ecke ihre Werke haben. Nun sehe ich die Performance der Anderen und die Hartleibigkeit einer Q cells. Da ist doch ärgern mal erlaubt.

      So, das musste mal raus.
      Schönes we
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 16:49:26
      Beitrag Nr. 27.320 ()
      hi steve dann sind wir wohl nachbarn
      wohne ca 15 km wech
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 17:06:49
      Beitrag Nr. 27.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.146 von BOSSMEN am 17.04.09 16:31:47Man könnte es Kursmanipulation nennen,
      die sind doch bei Q-Cells immer wieder spannend,
      laut der Liste aber offensichtlich mit shorties und longies.
      Mit kleinen Orders können SL und Stop Buy schwellen angetastet werden.
      Gehört zur Börse dazu.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 17:51:39
      Beitrag Nr. 27.322 ()
      :eek: uff due Schlussaukion war heftig.........
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:01:36
      Beitrag Nr. 27.323 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.277 von steve_I am 17.04.09 16:44:31hallo,

      ich bin seit mitte märz investiert.

      wenn ich mir ansehe wo wir herkommen, d.h. von knapp 10 euro, sind wir im Vergleich zu den anderen Werten kaum schlechter gelaufen. Solarworld hat von seinem Tief bis heute eine ähnliche Performance hingelegt.

      Also ... alles easy ;o)

      Allen ein sonniges WE,

      Thomas
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:21:09
      Beitrag Nr. 27.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.116 von Tommi75 am 17.04.09 18:01:36nur mal so als vergleich:

      q-cells hat seit jahresbeginn eine performance von knapp minus 29 prozent, roth+rau von plus 29 prozent.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:22:35
      Beitrag Nr. 27.325 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.313 von petro001 am 17.04.09 18:21:09ich sehe das glas eben halbvoll und stehe bei +50% .. sorry
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:25:30
      Beitrag Nr. 27.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.332 von Tommi75 am 17.04.09 18:22:35musst dich wirklich nicht entschuldigen - zumindest nicht bei mir: ich bin nämlich nicht in q-cells investiert, sondern in roth & rau :-)
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:28:49
      Beitrag Nr. 27.327 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.355 von petro001 am 17.04.09 18:25:30:D schoen .... ohje nun habe ich zum ersten mal auch dieses prozent-gepose mitgemacht ... ich geh mal lieber was trinken
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:31:20
      Beitrag Nr. 27.328 ()
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 18:41:51
      Beitrag Nr. 27.329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.991.396 von Tommi75 am 17.04.09 18:28:49Sehen wir es positiv - unsere Zeit wird auch noch kommen. Wir haben noch 2x SW zu realisieren.
      Avatar
      schrieb am 17.04.09 22:10:40
      Beitrag Nr. 27.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.990.331 von BOSSMEN am 17.04.09 16:49:26Bei mir ist es etwas über das doppelte an KM. Richtung Südosten.

      @tommi
      Sagen wir mal so. Im Grunde nervt mich die fehlende Stärke der Aufwärtsdynamik, welche von andern namhaften Solars allerdings präsentiert wird. Da wir in dem Falle der anstehenden Konso der Märkte def das Minus aller nachvollziehen werden. Und die Underperformance zum Wettbewerb hat petro ja schon erläutert. Bin knapp unter 11 rein so schlecht iss das nun auch nicht. Irgendein Schönheitsfehler muss aber am Start sein sonst wäre hier mehr Dampf dahinter. Das macht mich schon etwas skeptisch.

      Doch Schluss jetzt damit. Schönes we an alle
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 13:17:54
      Beitrag Nr. 27.331 ()
      17.04.2009 23:27
      Photovoltaic solar revenue seen down 40 pct in '09

      LOS ANGELES, April 17 (Reuters) - Revenue from photovoltaic solar installations is expected to plunge 40 percent this year due to scaled back solar subsidies in Spain and a global credit crunch that has slowed development of new projects, according to a report released on Friday.

      Revenue generated by photovoltaic installations is expected to slide to $18.2 billion in 2009 from $30.5 billion last year, technology research firm iSuppli said.

      Photovoltaic installations, in megawatts, are expected to decline 32 percent this year.
      [...]
      http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2009-04/13661760…
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 14:42:23
      Beitrag Nr. 27.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.023 von DonSpekulatius am 18.04.09 13:17:54Das macht denen hier nichts aus, wegen Shorties grillen... interessant wird`s wenn die AG Geld benötigt...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 15:25:27
      Beitrag Nr. 27.333 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.303 von Don_Camillo am 18.04.09 14:42:23Hallo Dons,

      die ganze Börse / der Finanzmarkt ist ein nicht ernstzunehmender Witz. Und weil die Dinge nur zum geringen Teil fundamental begründet sind heisst es für die kurzfristige Strategie der Herde zu folgen oder voraus zu sein.

      Für die langfristige Startegie heisst es, die Solarwerte kommen wieder, egal was ständig aus dem Klo gezogen wird. Abwarten und Tee trinken.
      Avatar
      schrieb am 18.04.09 15:51:32
      Beitrag Nr. 27.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.395 von jub2 am 18.04.09 15:25:27Frischgeldbedarf ist aber schon ein Fundamental was Ausschlag gebend ist... Frage auch, wieso sich eine Aktie erst im Klo befindet...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 02:07:16
      Beitrag Nr. 27.335 ()
      Und weil die Dinge nur zum geringen Teil fundamental begründet sind heisst es für die kurzfristige Strategie der Herde zu folgen oder voraus zu sein.

      Für die langfristige Startegie heisst es, die Solarwerte kommen wieder, egal was ständig aus dem Klo gezogen wird. Abwarten und Tee trinken.


      1) Kurzfristig magst Du Recht haben, da ist alles möglich.

      2) Langfristig mag man drüber streiten, ich bin sehr skeptisch, was die Branche insgesamt angeht (außerordentlich hohe Stromgesetehungskosten), als auch die Perspektiven eines Players wie Q-Cells (schwache Position im entscheidenden Wettbewerb um die geringsten Herstellungskosten / Wp).

      3) MITTELFRISTIG jedoch, d.h. für die nächsten 12 bis 24 Monate steht der Branche als ganzer ein extrem schmerzhafter Wandel vom Anbietermarkt zur Käufermarkt entgegen, mit entsprechendem Margendruck.
      Für Q-Cells im besonderen steht in Q1 oder Q2 eine Abschreibung in mittlerer dreistelliger Millionenhöhe auf die REC Aktien bevor, d.h. mit ziemlicher Sicherheit ein fetter Verlust für das Gesamtjahr 2009, sowie eine Finanzierungslücke von 0,5 bis 1Mrd, deren Schließung durch die vorgenannten Punkte nicht einfacher wird.

      Wie weit der pauschale Schlachtruf "Solar ist die Zukunft" noch trägt, wenn diese Punkte an der Börse durchschlagen, wird man sehen.

      Der nächste Meilenstein wird der Q1 Bericht, und der wird m.E. deftig.

      Da ist VIEL Luft nach unten. Ich bleibe Short mit Kursziel einstellig.
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 08:13:49
      Beitrag Nr. 27.336 ()
      Grüne Aktien bald wieder im Trend?

      ....

      "Entscheidend für die Branche wird sein, ob die USA, China und Japan wie Europa in erneuerbare Energien investieren und somit einen weltweiten Trend setzen und ob der Ölpreis wieder ansteigt und so die regenerativen Energien wieder attraktiver macht." Allnoch ist recht optimistisch, dass beides der Fall sein wird.

      Analyst Jakubowski glaubt, dass vor allem von Amerika eine Signalwirkung ausgehen wird. "Wenn man in die USA blickt und die neuen staatlichen Vorgaben ansieht, dann schlummert da ein enormes Investitionspotential." Und wenn US-Präsident Obama den angekündigten Wandel in der Klimapolitik durchsetzt, werde dies den Unternehmen der Branche zu Gute kommen. "Und davon wird auch Deutschland profitieren, denn viele der weltweit größten Hersteller haben hier ihren Sitz." Das sind zum Beispiel der Windanlagenbauer Nordex oder die Sonnenenergieunternehmen Solarworld und Phoenix Solar.

      Umwelt-Werte zu stark nach unten korrigiert?
      Nach Ansicht von Markus Schmidt von der UmweltBank sind die Werte im Bereich der Umwelttechnologien zu stark nach unten korrigiert worden. "Wenn die Wirtschaft wieder anzieht, erwarte ich, dass die grünen Unternehmen stärker steigen werden als der Dax." Vielen Unternehmen der Branche werde derzeit ein geringeres Wachstumspotential unterstellt, als es nach Ansicht von Schmidt tatsächlich der Fall ist. "Wenn man sich die Unternehmen etwa aus dem Solarbereich anschaut, dann kann man sehen, dass sich die Branche trotz der Wirtschaftkrise in ihrer Gesamtheit relativ stabil präsentiert hat."
      Generell attestiert Schmidt der Branche der regenerativen Energien ein großes Wachstumspotential. "Denn wenn die Wirtschaft sich wieder erholt hat und Investoren wieder einsteigen wollen, werden sie schauen, wer auch in der Krise Geld verdient hat und welcher Markt zukunftsträchtig ist und dazu zählen unter anderem die erneuerbaren Energien."


      Avatar
      schrieb am 19.04.09 11:00:06
      Beitrag Nr. 27.337 ()
      Ich werde bei der Kuh nächste Woche noch mal ordentlich nachlegen. In 2 Jahren gibts da neue ATHs.

      Das deckeln könnte für mich auch folgenden Grund haben, das da ein Dicker Übernahme Ambitionen hat.

      Siemens zb hat das gante Telekominikationszeugs verscherbelt, denke die wollen bald mit den Regenerativen Zug mitfahren.


      Ist nur mein Gedanke und soll keine Gerüchte streuen!
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 20:27:18
      Beitrag Nr. 27.338 ()
      Sonnenenergie
      Solarstrom billig wie nie
      Eine neue Technologie macht Solarstrom gegenüber Kohle- und Atomstrom auch ohne Förderung wettbewerbsfähig.
      Von FOCUS-Redakteur Michael Odenwald
      Colourbox Strom aus Sonnenzellen könnte dem herkömmlichen Netzstrom Konkurrenz machen Solarstrom, sagen Kritiker, sei zu teuer und nur verkäuflich, weil er subventioniert wird. In Deutschland geschieht dies mittels einer gesetzlich vorgeschriebenen Einspeisevergütung von derzeit 43,01 Cent pro Kilowattstunde (kWh). Kohle- und Kernkraftwerke können Strom dagegen für etwa 5,5 bis sieben Cent pro kWh liefern, Verbraucher zahlen dafür knapp 20 Cent.

      Mit diesem Preis dürfte der Strom aus Sonnenzellen jedoch bald gleichziehen. Dann wäre die „Netzparität“ erreicht – das heißt, dass Solarenergie dann gegenüber dem Netzstrom auch ohne Förderung konkurrenzfähig ist. ZUM THEMA
      Photovoltaik:
      100 Milliarden Euro verbrennen in der Sonne
      Solarenergie:
      Oben die Sonne anzapfen
      SOLARENERGIE:
      Strom aus der WüsteNeue Schichttechnologie führt zum Erfolg

      Den Durchbruch verdankt die Branche der Dünnschichttechnologie, die eine drastische Senkung der Produktionskosten von Solarmodulen bewirkt. Herkömmliche Sonnenzellen werden aus Siliziumblöcken geschnitten. Bei Dünnschichtmodulen wird das Halbleitermaterial, das Sonnenlicht in Strom verwandelt, dagegen auf Glasplatten aufgedampft. Um die gleiche Energiemenge zu erzeugen, benötigen sie nur ein bis zwei Prozent des Materials kristalliner Zellen.

      Weltweit führender Hersteller von Dünnschichtmodulen ist die US-Firma First Solar. Sie produziert seit 2004 in den USA, 2007 nahm sie ein Werk in Frankfurt (Oder) in Betrieb, 2008 eines in Malaysia. Das Maß für die Produktionskapazität einer Solarfabrik ist die elektrische Leistung aller pro Jahr gefertigten Module. Bis 2008 hatten die First-Solar-Werke knapp 500 Megawatt (MW) erreicht. In diesem Jahr sollen es 1000 MW werden, das entspricht der Leistung eines Kernkraftwerks. „Die Produktionsmenge spielt bei der Kostensenkung eine große Rolle“, erklärt Stephan Hansen, Geschäftsführer von First Solar in Deutschland. „Vor allem aber konnten wir den Herstellungsprozess optimieren.“

      Niedrige Herstellungskosten

      Die Module werden in einer integrierten Fertigung in einem Durchlauf erzeugt, Halbleitermaterial ist Cadmiumtellurid. Hansen: „Dies geht schneller als bei Silizium mit seinen drei Produktionsschritten, wir brauchen weniger Inventar und haben so die geringsten Kapitalkosten pro Watt.“ Das Resultat ist eine beeindruckende Senkung der Herstellungskosten: Lagen sie im ersten Quartal 2006 bei 1,60 US-Dollar pro Watt, waren es Ende 2008 gerade noch 0,98 Dollar. Erstmals sei nun die symbolische Grenze von einem Dollar unterschritten, meldete First Solar stolz.

      Damit rückt die Netzparität in Reichweite. „Am ehesten werden wir sie in südlichen Ländern wie Italien erreichen. Dort kostet der Strom 15 bis 20 Cent pro kWh“, konstatiert Hansen. „Damit könnten wir zwischen 2010 und 2012 konkurrieren.“ Im sonnenärmeren Deutschland seien die Endkundenpreise ab 2012 erreichbar.



      Teuer gibt´s nicht

      In den USA steht der Gleichstand bereits unmittelbar bevor. In einem 12,6-MW-Photovoltaik-Kraftwerk, das die Firma Sempra Generation in Nevada in Betrieb nahm, erzeugen First-Solar-Module den Strom. Die Kosten dafür könnten, wie die Fachzeitschrift „Photon“ berichtet, auf 7,5 US-Cent sinken. Dies sei „die billigste Solarenergie, die jemals geliefert wurde“, die Wettbewerbsfähigkeit mit konventionellen Kraftwerken werde nun erreicht. Anzeige
      Solarstrom mit Photovoltaik
      Kostenlos Angebote vergleichen
      Finden Sie kostenlos den passenden Experten für Solaranlagen und vergleichen Sie die Angebote. weiter Auch Dünnschichtzellen auf Silizium-Basis können günstig Strom erzeugen. Die deutsche Firma Centrotherm entwarf eine Produktionsanlage für Solarmodule, die kaum mehr als einen Euro pro Watt kosten. Das Argument vom teuren Sonnenstrom hat demnächst ganz offensichtlich ausgedient.
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 21:29:05
      Beitrag Nr. 27.339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.996.645 von gagaga am 19.04.09 02:07:16Wir hatten das mit dr REC Beteiligung mal durchgerechnet,
      mach ich heute nicht, kann jeder selbst.

      Gibt es irgendwelche Gründe, anzunehmen, dass der zukünftige REC Kurs (in 6 bis 12 Monaten) nicht auch wieder die Höher von 9 Euro und mehr erreicht? Damit wären die jetzt anstehenden Abschreibungen durch Kursgewinne wieder ersetzt.
      Würde heißen, jetzt Abschreibung, und danach dann Sondergewinne.

      Letzltich hängt es doch davon ab, ob die Weltwirtschaft sich in der Nähe des Tiefpunktes befindet, falls ja, wäre die Prognose mit "langfristigen" REC Abschreibungen sehr, sehr fragwürdig.
      Aber, das erste Quartal ist sicher grotenschlecht, dass erwarten aber auch alle.
      Zumindest fängt das zweite vom Wetter her gut an. Und falls man die Aussagen von SW auf Q-Cells übertragen könnte, mit einem deutlichen Nachfragewachstum.
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 21:35:14
      Beitrag Nr. 27.340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.998.464 von BOSSMEN am 19.04.09 20:27:18Yeap, so sieht es aus, kaum auszumalen, was passiert, wenn die Produktionskosten auf 50 cents (euro oder dollar......) pro Watt-Peak Leistungspotential der Module sinken.....
      Es gibt eine Menge Firmen die das anstreben, bzw. bei konsenquenten "hochfahren" - also Produktionsverdoppelung -Verdreifach ohne großartige weitere Forschungsaufwendungen innerhalb von 1-2 Jahren Kosten um/unter 1 Euro pro Watt erreichen können, an Namen seien hier außer den Q-Cells Töchtern z.B. genannt Sufurcell und Inventux (beide aus Berlin).
      Also, es bleibt spannend, jedenfalls haben die Erneuerbaren Energien an sich schon gewonnen :D
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 22:27:22
      Beitrag Nr. 27.341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.998.674 von Wassertreter am 19.04.09 21:29:05Der Q-Cells CFO hat in einem Interview in der letzten Wochen selber angekündigt, dass eine Abschreibung auf REC im ersten oder zweiten Quartal wohl unausweichlich sei.
      Der REC Kurs müsste sich glatt verdoppeln, um wieder in die Region der Bewertung in der Q-Cells Bilanz zu kommen.

      Fakt ist, dass die Siliziumpreise sich im freien Fall befinden, das Umschlagen vom Verkäufer zum Käufermarkt ist auf der Silizium-Ebene voll angekommen, das Überangebot ist auch hier inzwischen dramatisch. Sehe also nicht, warum REC wieder auf alte Höhen steigen sollte, Wirtschaftskrise hin oder her.
      Avatar
      schrieb am 19.04.09 23:51:54
      Beitrag Nr. 27.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.998.859 von gagaga am 19.04.09 22:27:22Zitat eines Solateurs (angeblich 4,8 MW letztes Jahr verbaut, mein Kollege - hat kaum Ahnung von Solar, aber Geld, sagte immer er hätte eine First Solar Anlage, aber er hat eine QC-Sontor (CIGS) 111 kwP Anlage von diesem Solateur)
      "Die Nachfrage ist gerade in der letzten Woche enorm gestiegen.
      Wir erwarten daher ab Mai die erste Preiserhöhung bei unseren Lieferanten !" (ist natürlich auch eine Standard-Werbebotschaft, jetzt schnell kaufen)...
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 00:16:42
      Beitrag Nr. 27.343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.998.859 von gagaga am 19.04.09 22:27:22Das stimmt schon, eine Abschreibung auf REC muss zeitnah erfolgen, (wohl innerhalb des nächsten viertel Jahres), nur erwarte ich, dass der REC Kurs auch wieder steigen wird - wenn auch nicht sofort.
      Aber, es ist und bleibt, Spekulation.
      Würde mich persönlich aber freuen, falls der Kurs vorher über die 20 bis 25 Euro schwappt, bevor die nächste Korrektur kommt.

      Das hängt aber nicht nur an Q-Cells allein, es ist auch eine Frage der Indizes. Falls der DJ die 8500 bis 9000 in der jetzigen Rally noch erklimmen möchte, spricht aus meiner Sicht wenig dagegen, dass wir kurzfristig wieder die 20 Euro sehen - und später auch wieder die 15. Ob auch 10 Euro?
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 03:42:09
      Beitrag Nr. 27.344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.996.994 von BOSSMEN am 19.04.09 11:00:06hallo,

      rechne in dieser woche mit ausbruch über 18€. Die aktie wurde am freitag gedeckelt und mit geringeren umsätzen auf 17,3€ zu kommen. Anschließend folgte in der heftigen Schlußaktion ein Sprung auf 17,7€. Chartechnisch steht der Stochastik weiter auf kaufen und RSI hat noch genügend Platz nach oben, die der aktie den nötigen aufwärtstrieb geben wird.
      viel erfolg
      piek
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 10:27:20
      Beitrag Nr. 27.345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.995.395 von jub2 am 18.04.09 15:25:27.. so wird es sein ! Und, immer schön locker bleiben, es tut sich was: : Barack Obama macht ernst mit Klimaschutz

      + 20.04.2009 + Noch bevor Präsident Obama 100 Tage im Amt ist, macht die neue US-Regierung ernst mit dem angekündigten Klimaschutz.

      Die Regierung hat erstmals Kohlendioxid und andere Treibhausgase als Gesundheitsrisiko geächtet und damit den Weg für Klimaschutz frei gemacht.



      Jetzt endlich kommt auch die US-Umweltbehörde EPA zu dem Schluss, dass klimaschädliche Emissionen „Gesundheit und Wohlergehen der Öffentlichkeit gefährden können.“ Der Ausstoß von Klimagasen müsse eingeschränkt werden.



      Die Behörde ist in den USA praktisch das Umweltministerium. Die neuen Befunde der Experten stützen die Forderungen von Präsident Obama nach mehr Klimaschutz und für Erneuerbare Energien, sagte die EPA-Chefin Lisa Jackson.



      Die frühere Regierung Bush hatte es abgelehnt, einen Zusammenhang zwischen Klimaerwärmung, Treibhausgas-Emissionen und Gesundheitsgefährdung anzuerkennen.



      Die EPA weist jetzt die alte Sichtweise zurück und erkannt an, dass der Klimawandel zu Überschwemmungen, stärkeren Hurrikans, Dürren und einem Anstieg des Meeresspiegels führe. Damit ist der Weg für Klimaschutz auch in den USA frei.

      Außerdem sollte man gut investiert sein, bevor die Börsenumsatzssteuer kommt ????????????? Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 11:03:07
      Beitrag Nr. 27.346 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 11:17:36
      Beitrag Nr. 27.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.000.501 von BOSSMEN am 20.04.09 11:03:07Sieht wohl so aus, als wenn der Markt 'a bisserl' überkauft ist und nun erst mal durch die Wurstmaschine muß. Also es sind durchaus Kurs um 14 drin, wie in der letzten Woche schon lebhaft diskutiert.
      Was am schnellsten gestiegen ist, wird auch die härteste Korrektur vollziehen. Conergy Kass - IFX - Kasse usw., damit ich nachher alles wieder zurückkaufen kann. Ich schätze mal, daß wir am Mittwoch / Donerstag wieder Kaufkurse sehen werden.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 11:23:30
      Beitrag Nr. 27.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.000.641 von Parasjonok am 20.04.09 11:17:36Das allein kann es aber nicht sein. SW zeigt z.B eine relative Stärke gegenüber Q-Cells
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 11:24:57
      Beitrag Nr. 27.349 ()
      bin erstmal raus, die Nerven!
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 11:35:13
      Beitrag Nr. 27.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.000.717 von BOSSMEN am 20.04.09 11:24:57lässt mich völlig kalt:cool: Pass mal auf wo Q-cells in einem Jahr steht...
      Wenn noch weiter runter geht kauf ich eher nach. Wie gesagt Ansonsten gilt :cool: bleiben;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 15:51:23
      Beitrag Nr. 27.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.000.717 von BOSSMEN am 20.04.09 11:24:57Wer heute Morgen Kasse gemacht hat, lag genau richtig.
      Jetzt hoffe ich hier Q-Cells nochmal unter 12 Euro einsammeln zu können. Aber auch bei einer 13 vorm Komma könnte ich schwach werden. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 16:08:09
      Beitrag Nr. 27.352 ()
      heute is mal wieder ein tag wo man am besten rausgeht und an andere dinge denkt als aktienkurse... denn sonst verfällt man in eine depression :O
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 16:58:40
      Beitrag Nr. 27.353 ()
      was mich ärgert
      wir steigen wenig mit dem Gesamtmarkt dafür fallen wir viel stärker wenn er fällt :mad:
      wie immer mfg 1Play1
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 17:30:33
      Beitrag Nr. 27.354 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.003.447 von 1Play1 am 20.04.09 16:58:40.. und trotzdem, immer schön entspannt bleiben, oder gleich traden - wer's kann! SunEdison nahm 2008 in den USA 86 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 25,5 MW in Betrieb
      SunEdson installierte für Staples PV-Anlagen mit mehr als 1,1 MW

      SunEdson installierte für Staples
      PV-Anlagen mit mehr als 1,1 MW


      SunEdison LLC (Beltsville, Maryland), Nordamerikas größter Anbieter von Solar-Dienstleistungen gab am 13.04.2009 bekannt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr mit der Installation von 86 Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von 25,5 Megawatt (MW) einen Rekord aufgestellt hat. Alleine im vierten Quartal 2008 habe das Unternehmen 37 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 9,7 MW in Betrieb genommen. Zum großen Teil zu diesem Erfolg hat laut SunEdison die Finanzierung durch Wells Fargo & Company beigetragen. Ein neueres Beispiel für eine Investition von Wells Fargo sei ein von SunEdison und Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen) fertiggestelltes Solar-Projekt auf dem Dach eines Vertriebszentrums des US-Büromaterialspezialisten Staples im kalifornischen Rialto. Diese Solarstromanlage mit insgesamt 1.960 Modulen aus Solarzellen und einer Nennleistung von von 441 Kilowatt (kWp) werde von SunEdison betrieben.

      Nur Geduld !! Nachkaufen bei gefallenen Kursen, wenn nicht heuer, wann dann ?? Gruß B.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 18:32:08
      Beitrag Nr. 27.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.003.447 von 1Play1 am 20.04.09 16:58:40Könnte irgendwas mit den Fundamentals zu tun haben. Also z.B. damit, dass

      - Q-Cells in 2009 wegen der anstehenden REC Abschreibung im mittleren dreistelligen Mio Bereich wahrscheinlich knallrote Zahlen schreiben wird.

      - die Finanzierung nur provisorisch bis Ende Jahr gesichert ist, und danach mit hohen dreistelligen Mio Beträgen (laut Milner bis 1 Mrd) in den Sternen steht.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 18:43:13
      Beitrag Nr. 27.356 ()
      Q-Cells: Hohes Kurspotenzial

      Florian Söllner

      Neues Kursziel für Q-Cells. Der weltgrößte Solarzellenhersteller ist sehr günstig bewertet und steht nach deutlichen Kursverlusten vor der charttechnischen Trendwende.

      Seit dem Allzeithoch hat die Aktie von Q-Cells rund 90 Prozent an Wert verloren. Doch gerade jetzt bietet sich mutigen, antizyklischen Anlegern eine große Einstiegschance. Denn trotz der Branchenkrise zu Beginn des Jahres spricht vieles dafür, dass die Nachfrage nach Solarmodulen spätestens ab 2010 wieder sehr deutlich anzieht, wovon auch der Solarzellenhersteller profitieren würde.

      Das 2010er-KGV liegt mittlerweile bei sehr günstigen 5. Für Q-Cells sprechen die Marktführerschaft und die durch eine kurzfristige Finanzierung erlangte finanzielle Stabilität. Auch Solar-Analyst Dr. Karsten von Blumenthal zeigte sich im Gespräch mit dem AKTIONÄR überzeugt: „Bei Q-Cells ist der schlechte Newsflow zum großen Teil bereits durch. Unterm Strich sehe ich viel Spielraum nach oben.“

      Charttechnisch hellt sich die Lage immer mehr auf. Die Aktie hat sich über der 9-Tage-Durchschnittslinie festgebissen und den kurzfristigen Abwärtstrend gebrochen. DER AKTIONÄR sieht ein Kursziel von 24,00 Euro. Der empfohlene Stoppkurs liegt bei 9,80 Euro.

      http://www.deraktionaer.de/xist4c/web/Freundliche-Chart-Sign…
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 19:58:30
      Beitrag Nr. 27.357 ()
      Jetzt haben wir gar nicht gebasht und es geht bergab...:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 20.04.09 20:11:03
      Beitrag Nr. 27.358 ()
      Südkorea startet die grüne Welle

      .....

      n Anlehnung an den "New Deal", ein staatliches Investitionsprogramm, das die USA in 1930er Jahren aus der Krise führte, hat der südkoreanische Präsident Lee Myung-bak im Januar den "Green New Deal" für sein Land verkündet: ein 28 Mrd. Euro schweres Konjunkturprogramm, das ganz auf Energieeffizienz und erneuerbare Energien setzt. "Umweltfreundliche Technologien werden ein neues Wirtschaftswunder in Korea möglich machen", hofft der Präsident.

      Mit dem Konjunkturpaket will die Regierung energiesparende und umweltfreundliche Baustoffe fördern und rund zwei Mio. sogenannter "green homes" errichten, die mit Solarenergie versorgt werden. Parallel wird die Entwicklung klimaschonender Fahrzeuge vorangetrieben. Das neue Umweltbewusstsein will Korea als offizielles Partnerland auf der diesjährigen Hannover Messe präsentieren: "Wir zeigen, dass wir ein breites Spektrum umweltfreundlicher Unternehmen fördern, die sich der sauberen Energieerzeugung verschrieben haben", sagt Jae-hoon Chung, ranghoher Beamter im koreanischen Wirtschaftsministerium.
      "Korea hat in der Umwelttechnik zwar nach wie vor großen Nachholbedarf", sagt Bernhard Schraut.

      ....

      Jetzt soll das Erfolgskonzept die Umwelttechnologie an die Weltspitze führen. Zu tun gibt es noch reichlich: Die Energieeffizienz der Koreaner ist erst halb so hoch wie in Deutschland. Traditionell ist die Bundesrepublik ein wichtiger Maßstab für Korea. Lange diente das Wirtschaftswunder als Vorbild, jetzt orientiert sich Korea am deutschen Klimaschutz. Um regenerative Energien zu fördern, haben die Koreaner beispielsweise das Erneuerbare-Energien-Gesetz kopiert. "Deutsches Know-how hat hier einen hervorragenden Ruf", sagt Carsten Lienemann. Unternehmen aus Deutschland hätten deshalb auch sehr gute Chancen, von dem aktuellen Konjunkturprogramm zu profitieren. "Vor allem in den Bereichen Solar- und Windenergie ist deutsche Technik gefragt", sagt Lienemann.
      ....
      http://www.handelsblatt.com/technologie/energie_technik/sued…
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 20:54:32
      Beitrag Nr. 27.359 ()
      Das macht Branchenkollege Conergy...:rolleyes:

      Conergy rechnet 2009 mit Umsatzrückgang – Verlust 2008 größer als berichtet

      20:45 20.04.09


      => http://www.ariva.de/Conergy_rechnet_2009_mit_Umsatzrueckgang…
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 21:09:07
      Beitrag Nr. 27.360 ()
      EPIA: Photovoltaik-Industrie trotz Wirtschaftskrise bereit für weiteres Wachstum
      Photovoltaik-Kraftwerke: Wachstumpotenzial trotz Wirtschaftskrise


      Die Sprecher auf der 3. internationalen Investorenkonferenz des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA bestätigten, dass die Finanzkrise auch an der Photovoltaik-Branche nicht spurlos vorübergeht. Die Finanzierung mittlerer und großer PV-Kraftwerke würde mehr Zeit als je zuvor beanspruchen, berichtet EPIA in einer Pressemitteilung. Die Konferenzteilnehmer betonten aber auch, dass die Grundlagen des Photovoltaik-Sektors intakt, wenn nicht sogar besser geworden seien angesichts des Preisverfalls der Module zwischen 10 und 20 % seit Anfang 2009.


      "Kreditklemme" bremst Photovoltaik-Aktivitäten

      Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Unwägbarkeiten hätten alle Banken das Kreditvolumen eingeschränkt und davon sei auch die Photovoltaikbranche betroffen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Projektfinanzierung erweise sich nun als große Herausforderung für die Industrie. 2008 hätte die Fremdkapitalfinanzierung rund vier Wochen gedauert, heute seinen es im Durchschnitt acht bis zehn Wochen. Da die Risiken anders wahrgenommen würden, engagierten sich zum einen weniger Banken und zum anderen bevorzugten sie kleinere Projekte mit einem Investitionsvolumen von weniger als 50 Millionen Euro. Da sich die Marktbedingungen nicht einheitlich entwickelten, seien die Preise für Photovoltaik von zentraler Bedeutung. Unternehmen, die die Preise senken können und Technologieführer werden demnach am erfolgreichsten sein. Experten bestätigen auf der Konferenz auch, dass hochwertige Photovoltaik-Projekte, die alle gesetzlichen Anforderungen von der Planung bis zum Betrieb erfüllen, nach wie vor finanziert würden.

      "Finanzierungen sind möglich, doch man muss realistisch bleiben", betonte Christian T. Junior von der Commerzbank. Die Investoren seien wegen der eingeschränkten Finanzierungsmöglichkeiten sehr wählerisch, doch sie werteten die Photovoltaik noch immer als vorzügliche Chance, sowohl für Investitionen in Projekte als auch in Unternehmen. Energieversorger wie z.B. EWE betonten zudem das riesige Potenzial der Photovoltaik und ihren Willen sich verstärkt zu engagieren.


      Ein verlässliches, kalkulierbares und überschaubares Risiko

      Da die staatlichen Förderprogramme (überwiegend in Form garantierter Einspeisetarife) langfristige Investitionssicherheit gewährleisteten und aufgrund der Garantien der Modulhersteller sei die Photovoltaik eine Investition mit geringem Risiko, betont EPIA. "Die Photovoltaik ist eine bewährte Technologie, die Lebensdauer der Module beträgt zwischen 25 und 40 Jahre, die wirtschaftliche Amortisation hingegen ist meist in 8 bis 12 Jahren möglich. Investitionen in die Photovoltaik sind sicher, verlässlich und berechenbar. Wir wissen, wie viel Solarstrom in 25 Jahren produziert werden wird und wie viel Einspeisevergütung zu erwarten ist. Deshalb können wir die Einnahmen für 20 bis 25 Jahre berechnen", heißt es in der Pressemitteilung. "In eine Solarstromanlage zu investieren ist, als ob man ein Auto kauft, dessen Tank immer voll ist", betonte Hubert Aulich von dem Unternehmen PV Crystalox Solar.


      Module folgen wieder der Lernkurve

      Wegen der Siliziumknappheit habe sich die Photovoltaik hinsichtlich der Preisentwicklung in den letzten drei bis vier Jahren oberhalb der Lernkurve bewegt. Doch der sichtbare Anstieg der Polysiliziumproduktion habe nun die Preise deutlich sinken lassen und damit auch die Gesamtkosten der siliziumbasierten Technologie. Außerdem reagiere die Solarindustrie auf das Überangebot an Modulen. In Folge seien die Preise seit Jahresanfang um zehn bis 20 Prozent gesunken, was eine sehr erfreuliche Entwicklung für die gesamte Photovoltaik sei. Es sei offensichtlich, "dass die Photovoltaik nun wieder der Lernkurve folgt", sagte EPIA-Präsident Dr. Winfried Hoffmann.

      Die Photovoltaikindustrie hofft, dass sich die Finanzierungsmöglichkeiten in den kommenden Monaten wieder verbessern. Die Photovoltaik bleibe auf jeden Fall stark, die Industrie bemühe sich weiterhin um Preissenkungen und erwarte, dass bestehende Märkte stärker erschlossen und neue Märkte hinzukommen werden, heißt es in der Pressemitteilung. EPIA betont in diesem Zusammenhang, dass die europäische PV-Industrie sich einig sei, dass Solarstrom im Jahr 2020 bis zu 12 % des europäischen Elektrizitätsbedarfs decken kann und die Photovoltaik damit ein wichtiger Energielieferant wird. "Mit unserem Engagement und mit angemessenen Rahmenbedingungen können wir die Kosten von Solarstrom jährlich um 8 % senken. Das bedeutet eine Halbierung alle acht Jahre - und ist für die Investoren mehr als verlockend", fasste Hoffmann zusammen.

      Die zweitägige Investorenkonferenz am 7. und 8. April 2009 in Frankfurt wurde gemeinsam mit der Deutsche Börse-Gruppe organisiert. Die Präsentationen sind im Internet zugänglich unter http://www.pvinvestmentconference.org/index.php?id=18
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 21:24:42
      Beitrag Nr. 27.361 ()


      ...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 21:56:05
      Beitrag Nr. 27.362 ()
      so bin mit an board- gute nacht:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:06:03
      Beitrag Nr. 27.363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.005.553 von dimonsire am 20.04.09 21:56:05Hätteste Morgen zur Eröffnung noch günstiger haben können. Wenn icht sogar noch die nächsten Tage mit ner 12 vorm Komma.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:08:06
      Beitrag Nr. 27.364 ()
      meinst du? schaun wir mal. könnt sich doch recht schnell erholen...:D
      oder?
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:11:06
      Beitrag Nr. 27.365 ()
      Trotz schwieriger Lage auf dem Finanzmarkt wird weiter in Solarenergie investiert
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:11:58
      Beitrag Nr. 27.366 ()
      Trotz schwieriger Lage auf dem Finanzmarkt wird weiter in Solarenergie investiert

      "Wells Fargo hat den langfristigen Wert der Unterstützung erneuerbarer Energien erkannt. Unsere fortschrittlichen Überwachungs- und Kontrolltechnologien ermöglichen sowohl unseren Partnern als auch unseren Kunden vollständige Transparenz und zeigen, wie viel Stromkosten mit Solarstrom eingespart werden", sagte Carlos Domenech, Vorstand von SunEdison. "Trotz der wirtschaftlichen Umstände wird Wells Fargo weiterhin landesweit in Solar-Projekte investieren, weil diese Investitionen unseren Kunden eine zuverlässige, kosteneffektive Stromversorgung sichern und Unternehmen Zugriff auf sauberere Energiequellen ermöglichen Wir freuen uns, das Wachstum der Branche auch künftig zu unterstützen", sagte Barry Neal, Direktor für Umweltfinanzierungen bei Wells Fargo.

      20.04.2009 Quelle: SunEdison LLC Solarserver.de © Heindl Server GmbH
      Bildquelle: SunEdison LLC, TOP 10 SOLAR-NEWS die wichtigsten Solarnachrichten auf einen Blick
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:12:45
      Beitrag Nr. 27.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.005.709 von dimonsire am 20.04.09 22:11:06Klar. Q-Cells ist ein super Unternehmen. Jedoch wird der Kurs noch weiter bröckeln. :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:13:41
      Beitrag Nr. 27.368 ()
      aus welchem grunde denn? sieht doch alles bestens aus?! oder?
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:14:34
      Beitrag Nr. 27.369 ()
      gehe davon aus, dass wir bis mitte dieser woche ca.17€ sehn:)
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:18:04
      Beitrag Nr. 27.370 ()
      und ausserdem:
      Photovoltaik-Hersteller Q-Cells als "Business of the Year" ausgezeichnet
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:18:40
      Beitrag Nr. 27.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.005.726 von dimonsire am 20.04.09 22:13:41Guck mal übern großen Teich.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:26:36
      Beitrag Nr. 27.372 ()
      da komm ich gerade her.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:42:44
      Beitrag Nr. 27.373 ()
      20.04.2009, 05:33 Uhr handelsblatt
      Gastkommentar
      Es ist Zeit für die dritte, die grüne Revolution
      von Janez Potocnik, EU-Kommissar für Wissenschaft, Forschung, , Andris Piebalgs und EU-Energiekommissar

      Die G20-Vertreter, die sich kürzlich in London versammelt haben, dürften an Konrad Adenauers Ausspruch erinnert worden sein: "Die Weltgeschichte ist auch die Summe dessen, was vermeidbar gewesen wäre."

      Ist es nicht bemerkenswert, dass 20 Staaten mit solch unterschiedlichen Gegebenheiten sich nicht nur darauf geeinigt haben, Protektionismus zu bekämpfen und die Finanzmärkte zu regulieren, sondern auch auf die Notwendigkeit, kohlenstoffarme Technologien zu fördern, um eine nachhaltige Wirtschaft zu schaffen? Dadurch könnten wir eine dritte industrielle Revolution bewirken: die grüne technologische Revolution.

      Die EU hat sich richtig entschieden, durch die Annahme des Energie- und Klimapakets eine "Green Economy" zu schaffen. Mit der neu gewählten US-Regierung haben wir jetzt einen mächtigen Partner, mit dem wir diese Idee teilen. Die EU hat erkannt, dass eine kohlenstoffarme, wissensbasierte Wirtschaft der einzige Weg ist, auf die gesellschaftlichen Herausforderungen zu antworten und unsere Volkswirtschaften nachhaltig zu gestalten. Wir haben eine gemeinsame Agenda entwickelt, die unsere auf Ressourcen basierende Wirtschaft der Nachkriegszeit in eine Wirtschaft umwandeln wird, die auf nachhaltige Technologie gegründet ist. Das G20-Treffen hat gezeigt, dass "Global Governance" mehr als ein Konzept ist: Es hat einen starken gemeinschaftlichen Willen vermittelt, koordiniert zu handeln, indem wir uns auf eine "Green Economy" zubewegen.

      In ihrer Erklärung fordern die G20-Vertreter Technologien mit geringer Kohlenstoffintensität. Ziel ist es, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren, die Energieversorgungssicherheit zu erhöhen und unsere Umwelt zu schützen. Die zukünftige europäische und globale Energiepolitik wird aus einem Mix an Energiequellen bestehen, darunter Solarenergie, Windenergie, Atomenergie, saubere Kohle und andere Energietechnologien mit geringer Kohlenstoffintensität.

      Diese neue Revolution nutzt vorhandene Technologien mit geringer Kohlenstoffintensität und setzt auf die Entwicklung neuartiger Technologien. Dies wird nicht über Nacht geschehen. Tatsächlich liegen wir bereits hinter den Zielen zurück, die wir uns in der Vergangenheit gesetzt haben.

      Zum Glück beginnen wir nicht ganz von vorn. Erstens: Der Strategieplan für Energietechnologie (SET-Plan) der Europäischen Kommission von November 2007 wurde von den Mitgliedstaaten sehr begrüßt. Der Plan bestärkt die Staaten darin, nationale Ressourcen, Talente und Forscher, die bereits auf diesem Feld aktiv sind, zu koordinieren. So können Doppelarbeiten vermieden und technologische Durchbrüche beschleunigt werden. Unser Plan zielt auf sechs Bereiche, in denen eine gemeinsame Anstrengung am effektivsten ist: Windenergie, Solarenergie, Bioenergie, Kernspaltung, Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff sowie Stromnetze. Die Umsetzung des Plans soll die europäische Industrie an die Spitze dieses schnell wachsenden Bereichs befördern.

      Zweitens hat die Kommission 7,2 Milliarden Euro für "intelligente Investitionen" in ihrem europäischen Konjunkturprogramm vom November 2008 vorgesehen. Dies lenkt Investitionen in die Forschung und Entwicklung von umweltverträglichen Technologien in drei strategischen Bereichen: Fahrzeugbau, Baugewerbe und verarbeitendes Gewerbe. Diese Wirtschaftszweige sind alle schwer von der Krise getroffen, sie sind aber auch entscheidend für die Schaffung einer "Green Economy". Sowohl der SET-Plan als auch das Konjunkturprogramm basieren auf einer engen Zusammenarbeit mit dem privaten Sektor. In Bezug auf die Infrastruktur hat die Kommission Pläne vorgelegt, fünf Milliarden Euro für Projekte im Bereich transeuropäischer Energienetze und Breitband-Infrastruktur zu investieren.

      Drittens sehen die Staats- und Regierungschefs weiterhin Investitionen in Wissen, Forschung und Bildung als entscheidend für Europas Wettbewerbsfähigkeit an. Beim letzten Treffen des Europäischen Rats im März einigten sich die Staats- und Regierungschefs auf eine Erhöhung dieser Investitionen. Allerdings sind Bekundungen nicht ausreichend. Es ist an der Zeit zu handeln. Es besteht kaum Zweifel, dass unsere Hauptpartner und Konkurrenten nicht lange zögern werden. US-Präsident Obama hat das Thema Energie ganz oben auf seine To-do-Liste gesetzt. China, Indien und Südkorea holen im Bereich Wissenschaft und Technologie schnell auf. Wir brauchen daher das ganze Engagement der EU- Mitgliedstaaten; nicht nur "yes, we can", sondern "yes, we must".
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 22:48:33
      Beitrag Nr. 27.374 ()
      oder hier heute in der süddeutschen<.


      Kleine Schritte, große Wirkung
      Unternehmen und Klimaschutz

      20.04.2009, 10:43

      Vom Motorenprüfgerät bis zum Lichtschalter: Ein bisschen was geht immer. Wie Firmen ihre Kohlendioxid-Bilanz aufbessern.
      Kühlanlage für Rechner, BMW Group

      Preisgekrönte Kühlanlage für Rechner im Münchner Forschungs- und Innovationszentrum der BMW Group, die mit Grundwasser gespeist wird. (Foto: ales)

      Die Lösung lag nah, nur einige Meter unter dem Boden: Vor fünf Jahren stellte sich für BMW die Frage, wie das Unternehmen die riesigen Rechner in seinem Forschungszentrum kühlen sollte. Natürlich konnte man die benötigte Kälte schaffen - zum Beispiel mit Hilfe von erdgasbetriebenen Maschinen. Oder man konnte jene Kälte nutzen, die es ohnehin schon gab: im Grundwasser. Das nimmt nun einen Umweg an die Oberfläche, vorbei an den Rechnern im Forschungszentrum. Jährlich spart BMW so 6300 Tonnen Kohlenstoffdioxid ein. Das ist fast so viel, wie 1000 Münchner mit ihrem Konsum im Lauf eines Jahres an Treibhausgas produzieren.

      Das Beispiel zeigt: Durch die enorme Menge an Energie, die die Großunternehmen in der Stadt benötigen, ist auch der Beitrag, den sie für den Klimaschutz leisten können, beachtlich. Ob BMW, MAN, MTU oder Siemens - der Grundgedanke ist der gleiche: Statt auf immer bessere Filter an den Schornsteinen zu setzen, um die Schadstoffe abzufangen, versuchen die Firmen eher, ihre Produktionsabläufe so zu optimieren, dass weniger Schadstoffe anfallen.

      Denn natürlich geht es den Unternehmen nicht nur ums grüne Gewissen, sondern zuerst einmal darum, die Kosten zu verringern. Deshalb sollen Maschinen effizient sein, Abfälle noch weiterverwertet werden - und sei es nur die Hitze von rotierenden Motoren.
      ANZEIGE
      Mehr zum Thema
      Klimaschutz in München
      München im Öko-Fluss
      Verraten Sie uns Ihre Klimaschutz-Tipps!
      Wie sparen Sie Energie?

      Im Forschungszentrum von BMW beispielsweise sind an die Prüfgeräte, die die Motoren testen, Generatoren angeschlossen. Zunächst einmal sollen diese die Motorleistung messen. Nebenbei jedoch fangen sie den Schwung der Motoren auf - und erzeugen daraus Strom. Was dabei gewonnen wird, ist nicht gerade gering: Das gesamte Prüfstandgebäude, in dem sich auch Werkstätten, Büroräume und Labore befinden, kann nach Unternehmensangaben durch die Generatoren mit Strom versorgt werden.

      In den Werkshallen von BMW sind zudem Räder vor den Lüftungsanlagen angebracht. Sie wirbeln die warme Luft aus den Hallen und die kalte Außenluft kräftig durch. So werden nach Auskunft des Unternehmens bis zu 70 Prozent der Heizenergie in den Produktionshallen eingespart.

      Es ist längst nicht nur die Technik, die die Betriebe im Blick haben, wenn sie darauf schauen, dass möglichst wenig Energie verpufft. Es sind auch die Gebäude. Seit vier Jahren etwa, sagt Ronald Neuhaus, der bei Siemens den betrieblichen Umweltschutz koordiniert, achte sein Unternehmen verstärkt auf seine Immobilien.

      Immerhin besitzt der Konzern weltweit mehr als 3000 Werke und Gebäude, deren jährliche Energiekosten sich auf 470 Millionen Euro summieren. In München konnte in einem der Siemens-Häuser an der Hoffmannstraße die Heizenergie kürzlich um die Hälfte gesenkt werden - und zwar mit ganz konventionellen Maßnahmen: Fenster wurden ausgetauscht, die Fassade gedämmt, die Heizpumpen während der wärmeren Jahreszeit gedrosselt.

      Und auch für die Büroarbeit sind es mitunter ganz einfache Hinweise, mit denen die Großunternehmen ihre Mitarbeiter zu Umweltschützern im Alltag machen wollen - der Hinweis etwa, für den Bildschirmschoner nicht unbedingt ein Urlaubsfoto zu nehmen, weil die bunte Fläche mehr Strom zieht als eine, die einfach nur schwarz wird.

      Heike Sarstedt etwa, die sich bei MAN um den Umweltschutz kümmert, ist davon überzeugt, dass solch kleine Schritte durchaus etwas bringen: Zwischen fünf und zehn Prozent lassen sich in Büros an Energie einsparen, so ihre Schätzung. Kein kleiner Posten, wenn man bedenkt, dass etwa die Hälfte der 7000 Mitarbeiter am Münchner Standort nicht in der Fertigung, sondern eben in Büros beschäftigt sind.

      Im vergangenen halben Jahr ist Heike Sarstedt deshalb gemeinsam mit Studenten der Frage nachgegangen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter anspornen kann, aufs Energiesparen zu achten. Das Ergebnis einer ersten Umfrage: Statt Belehrungen wollen viele eine Erklärung, welcher Schritt wie weit führt. Deshalb soll es demnächst ein Energiequiz und eine gesonderte Seite mit Informationen im Intranet geben - und vielleicht auch einen Aufkleber, den Heike Sarstedt für einen der originellsten Einfälle der Studenten hält: Ein kleines Rechteck für den Lichtschalter - mit der Aufschrift \"Drück mich zum Abschied!\"

      Von dem Strom, den die Münchner Großunternehmen beziehen, stammt nur etwa ein Sechstel bis ein Fünftel aus erneuerbaren Energieträgern. Es ist ein Anteil, der für deutsche Verhältnisse zwar recht hoch ist - und auch dem entspricht, was in den meisten Haushalten aus der Steckdose kommt. Ronald Neuhaus allerdings weiß, dass der Anteil an alternativen Energiequellen deutlich höher liegen könnte - so wie beispielsweise an jenen Siemens-Standorten in Brasilien oder der Schweiz, die sehr viel mehr Wasserkraft einsetzen, als dies in Deutschland üblich ist. \"Das liegt daran, dass in Deutschland nach wie vor recht viel fossile Brennstoffe genutzt werden.\" Bei MAN, so berichtet Heike Sarstedt, prüfe man derzeit die Möglichkeiten, in größerem Umfang auf Solarenergie und Geothermie zu setzen.

      Der Einbau einer Photovoltaikanlage beispielsweise, so schätzt Sarstedt, binde ein Großunternehmen über 20 Jahre hinweg. Es sind letztlich zwei Seiten einer Medaille: So beachtlich die Wirkung ist, wenn sich Unternehmen für den Klimaschutz engagieren, so hoch sind eben auch die Hürden, vor denen sie dabei stehen - allein ihrer Größe wegen.
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:20:19
      Beitrag Nr. 27.375 ()
      Ich spekuliere aktuell eher darauf das Q-Cells früher oder später von EON oder RWE gekauft wird.

      Wenn die Solarenergie in ein paar Jahren bei 20 % liegt sinkt dementsprechend der Gewinn für die Energiekonzerne.

      Da Qcells aktuell nur noch 10 % der Höchstkurse wert ist wäre eine Überlegung aktuell den Laden zu übernehmen um für die Zukunft vorzusorgen.

      Bosch hat es mit Ersol vorgemacht.

      Die Frage ist ob EON oder RWE irgendwann schneller ist.

      Nur meine Meinung.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:32:25
      Beitrag Nr. 27.376 ()
      Sind nur Spieler hier an Board... was passieren kann zeigt Conergy... Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis... das geht Ruchzuck...

      CONERGY

      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:32:47
      Beitrag Nr. 27.377 ()
      sehr interessant!!!
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:38:22
      Beitrag Nr. 27.378 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.111 von Don_Camillo am 20.04.09 23:32:25Conergy mit Q-Cells zu vergleichen, zeugt schon von krankhaftem Zustand. Mehr ist dazu nicht zu sagen. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:38:46
      Beitrag Nr. 27.379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.111 von Don_Camillo am 20.04.09 23:32:25heißt? schnell raus hier?
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:40:56
      Beitrag Nr. 27.380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.135 von Bloodi767 am 20.04.09 23:38:22Bei Conergy hat auch alles harmlos begonnen... Kapitalbedarf besteht bei Q-Cells auch... daher werden die hier noch einstellig... bin mir sehr sicher...

      Tschüss...:p
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:43:45
      Beitrag Nr. 27.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.152 von Don_Camillo am 20.04.09 23:40:56Einstellig ? Hätte ich nichts dagegen. :p
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:45:41
      Beitrag Nr. 27.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.152 von Don_Camillo am 20.04.09 23:40:56Sehr fundamentaler Vergleich. Da geht wohl ein short in die Hose! Man kanns ja versuchen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.04.09 23:59:32
      Beitrag Nr. 27.383 ()
      Abwarten, meine Leutchen... bin zuversichtlich das es Q-Cells noch übelst zerreißt...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:00:35
      Beitrag Nr. 27.384 ()
      apropo mein Interesse lag eher der Übernahmespekulation eon oder rwe:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:00:50
      Beitrag Nr. 27.385 ()
      Aber genug mit Ignoranten palavert...:p
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:02:30
      Beitrag Nr. 27.386 ()
      Hier wird auch nichts übernommen... eher für einen symbolischen Preis von 1Euro...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:04:38
      Beitrag Nr. 27.387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.239 von dimonsire am 21.04.09 00:00:35geh zu pepone und lass dich lieber von ihm schelten!!! wie man sich nur so äußern kann. mein gott, wie böswillig manche hier im thread versuchen neuanlegern alles zu versalzen. such dir dein eigenes investment, damit du mehr spass im leben hast. fahre RAD->>dann gehts dir besser und dann tust du gleich was für dich und die umwelt und vielleicht noch andre:D:D:D:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:08:23
      Beitrag Nr. 27.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.252 von dimonsire am 21.04.09 00:04:38Was hat das eine mit dem anderen zu tun... hier sind nur Kurzfristzocker drin und versuchen Anderen die Aktie als Langfristinvestment aufzuschwatzen... muss man doch erwähnen... hatte bisher hier schon mehrere Widersacher... alle in Grund und Boden gestampft... passiert auch mit dir, Hirnie...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:10:05
      Beitrag Nr. 27.389 ()
      Trotz schwieriger Lage auf dem Finanzmarkt wird weiter in Solarenergie investiert

      deins hast du wohl liegen lassen. dann hat dir das radfahren wohl doch nicht so gut getan?:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:12:17
      Beitrag Nr. 27.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.275 von dimonsire am 21.04.09 00:10:05Hat andere Gründe wieso nicht investiert wird... musst denken... wirst nie drauf kommen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:14:36
      Beitrag Nr. 27.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.288 von Don_Camillo am 21.04.09 00:12:17oh Gott bist du ein liebs Kindchen-was willst du denn hier erreichen?:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:16:29
      Beitrag Nr. 27.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.299 von dimonsire am 21.04.09 00:14:36Deine Sprüche lassen schließen dass du dich mit dem Thema PV noch nicht auseinander gesetzt hast...

      Stimmts oder habe ich Recht...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:18:28
      Beitrag Nr. 27.393 ()
      pv?was meinst du genau
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:19:38
      Beitrag Nr. 27.394 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.315 von dimonsire am 21.04.09 00:18:28Ich schreib dir nichts...

      Tschüss...

      Viel Spaß mit Q-Cells...
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 00:24:19
      Beitrag Nr. 27.395 ()
      photovoltaik-meintest du? ah ist schon sehr spät. guten schlaf an alle
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 08:58:08
      Beitrag Nr. 27.396 ()
      übersetzte version mit sprachtool aus einer chinesischen zeitung:
      quelle:http://news.bjx.com.cn/html/20090421/213326.shtml
      hier wird q-cell erwähnt

      Solar-Industrie zu gewinnen, eine magische Waffe
      http://www.bjx.com.cn发布日期:2009-4-21 10:30:43 http://www.bjx.com.cn Datum :2009-4-21 10:30:43 (1)
      关键词: 能源 太阳能 Keywords: Energie Solar
      ����Ӣ�Ź��������ѵ
      奥巴马上台之后,有关新能源的讨论越来越多。 Obama trat sein Amt, die neue Diskussion über die Energie nimmt zu. 今天我就跟大家分析一下其中的光伏产业。 Ich habe Ihnen heute eine Analyse der Photovoltaik-Industrie. 光伏是指由光能转化成电能的一种作用(Photovoltaic Process),说得清楚一点,就是太阳能发电。 Photovoltaik bedeutet, die aus Licht Strom Energie in eine Rolle (Photovoltaik-Prozess), machte er klar, dass solare Stromerzeugung. 现阶段太阳能发电还不是十分普及,但我认为,光伏行业正有着无限的潜力。 Solar Power Generation in dieser Phase ist nicht sehr populär ist, aber ich glaube, dass die Photovoltaik-Industrie hat unbegrenztes Potenzial.
      降低成本是关键光伏产业链分上、中、下游三个部分:上游包括提炼太阳能级硅、制造硅棒和硅碇及切割硅片;中游企业负责制造电池;下游则着重装嵌电池模块及销售光伏发电系统。 Die Kosten zu senken ist der Schlüssel PV Industrie-Kette an der oberen, mittleren und unteren drei Teilen: dem oberen der Solar-Silicium, einschließlich der Raffination, der Herstellung von Silizium und Silizium-Stäbe und Schneiden Silizium Anker; Mittellauf des Unternehmens verantwortlich für die Herstellung von Batterien, Fokussierung auf den Unterlauf des Batteriemoduls Montage und Vertrieb von Photovoltaik-Stromerzeugung. 光伏产业是典型的金字塔模式,即上游的企业数量比较少,从事中游业务的企业数量比上游多,下游企业的数目最多。 Photovoltaik-Industrie ist eine typische Pyramide Modell, das heißt, die oberen Bereiche der relativ kleinen Zahl von Unternehmen, die in der Midstream Unternehmen mehr als die oberen und unteren erreicht die größte Zahl von Unternehmen. 原因很简单:上游业务所需要的技术是上、中、下游三个部分中最高的,成本也是最大的。 Der Grund ist einfach: den Oberlauf der Wirtschaft und Technik sind erforderlich, um die obere, mittlere und untere erreicht der höchsten in drei Teile, die Kosten ist auch die größte. 因此,要进入上游业务的门槛也就相对比中游及下游业务要高得多。 Deshalb, um in die oberen Bereiche der Unternehmen werden relativ mehr als die Schwelle von der Mitte erreicht und Unterlauf des Unternehmens zu viel höher.
      目前,光伏太阳能还需要政府各方面的补贴,其中一个最大的原因是发电成本极高。 Derzeit ist die Photovoltaik-Solar-Energie auch auf alle Bereiche der staatlichen Subventionen, einer der wichtigste Grund dafür ist, die hohen Kosten der Stromerzeugung. 现今国内,光伏发电每度电平均成本为2元人民币,水电及煤电每度却只需要0.2元~0.3元。 Die heutige Innen-und Photovoltaik die durchschnittlichen Kosten pro Einheit der Strom für 2 Yuan für jede Einheit von Wasser und Strom und Kohle müssen nur 0,2 Yuan Yuan ~ 0.3. 消费者现在所付出的电费约0.6元~0.8元。 Die Verbraucher zahlen jetzt Stromrechnung von rund 0,6 Yuan Yuan ~ 0.8. 试问光伏发电需要如此巨大的成本,如果没有政府的补贴,到了消费者家中,他们到底要付多少钱? Wie kann eine solche enormen Bedarf für Photovoltaik Stromerzeugung Kosten, wenn es keine staatlichen Subventionen, auf die in der Wohnung, in der es am Ende zu zahlen haben, wie viel?
      虽说各国政府已意识到新生能源的迫切性,并实行了一系列的补贴计划以推动光伏太阳能的发展。 Obwohl die Regierungen hätten wissen müssen, von der Dringlichkeit der neuen Energie, und die Umsetzung einer Reihe von Förderprogrammen zur Förderung der Entwicklung von Photovoltaik-Solarenergie. 但归根结底,光伏发电之所以尚未普及,很大程度上是因为技术不够成熟,发电成本还不足以使光伏发电融入社会每个阶层的生活。 Aber im Endeffekt, weil PV ist noch nicht universell, weil die Technik nicht ausgereift genug, Kosten für die Stromerzeugung Photovoltaik Stromerzeugung ist nicht genug, um sich in das Leben jedes einzelnen Schicht der Gesellschaft. 在光伏产业链中的每一个阶段、每一个制造程序,尤其是上游的硅材料提炼,成本仍然偏高。 In der Photovoltaik-Industrie-Kette in jeder Phase, jede Herstellung, vor allem die oberen raffinierten Silizium, sind die Kosten nach wie vor hoch ist. 各大成功的企业当然意识到这个症结所在,于是为了降低成本,各大企业研发的研发,并购的并购,务求在最短的时间内得到最新的技术,在众多的企业当中领先其它对手以支配整个行业。 Natürlich die großen erfolgreichen Unternehmen erkennen, dass der Kern des Problems, so dass im Hinblick auf die Kosten zu senken, die großen R & D Forschung und Entwicklung, Mergers & Acquisitions M & A, in der kürzest möglichen Zeit, um die neueste Technologie, eine große Zahl von Unternehmen in anderen führenden Gegner zu dominieren die gesamte Industrie.
      我们知道,提升光伏电池技术是光伏产业中最关键的一步,可以大大降低成本,实践光伏发电的低价格化,使更多消费者愿意利用光伏太阳能发电。 Wir wissen, dass zur Verbesserung der photovoltaischen Zellen der Photovoltaik-Technik ist die Industrie \'das entscheidende Etappe, können Sie wesentlich die Kosten zu senken, die Praxis der Low-Cost-Photovoltaik Stromerzeugung, und so, dass mehr Verbraucher sind bereit, die Verwendung von Photovoltaik-Solarstrom-Generation. 为了达到这个目标,各大企业各施各法:业界的龙头日本夏普自行研发建筑与光伏器件相结合(BIPV)的技术;德国Q-Cells则通过控制及并购其他公司而得技术,如和瑞典Silbro AB合组公司取得铜铟镓硒薄膜技术;中国尚德电力 (Suntech Power)则集中资源提升光伏电池转换效率,发展“Pluto”专利技术,期望单晶硅光伏效率达至20%。 Um dieses Ziel zu erreichen, die großen Unternehmen sind alle Recht: die Marktführer Sharp in Japan über eine eigene F & E-Gebäude mit einer Kombination aus Photovoltaik-Geräte (BIPV)-Technologie; Deutschland Q-Cells durch die Kontrolle und den Erwerb von anderen Unternehmen der oben genannten Techniken, wie und Silbro AB Schweden einen gemeinsamen Unternehmen von Kupfer-Indium-Gallium-Selenwasserstoff Dünnschicht-Technologie, China\'s Suntech Power (Suntech Power) wird sich auf Mittel zur Verbesserung der Effizienz der Umwandlung von Photovoltaik-Zellen, die Entwicklung von \"Pluto\" Patent-Technologie, die Erwartungen der einkristallinen Silizium-Photovoltaik-Effizienz auf 20% .
      各大企业的取向或许不一样,但殊途同归,目标都是提升光伏太阳能电池技术,把光伏发电成本降低,向融入生活这个目标进发。 Ausrichtung der großen Unternehmen können nicht die gleiche, aber die Erreichung der gleichen Ziele sind die Verbesserung der photovoltaischen Solarzellen-Technologie, um die Kosten der Photovoltaik-Stromerzeugung, bei der Integration in das Leben dieses Ziel zu erreichen.
      稳定原材料供应在光伏产业这个行业里,首先要有稳定的原材料供应,配合产能的增加,再进行不同的推广以增加销售渠道。 Stabile Versorgung mit Rohstoffen in der Photovoltaik-Industrie in der Industrie, vor allem auf eine stabile Versorgung mit Rohstoffen, verbunden mit der Steigerung der Produktionskapazität, und dann die Förderung der verschiedenen Kanäle zur Erhöhung der Umsätze.
      无可否认,以硅作原材料的光伏电池仍是目前整个光伏产业的主流,即使各大企业努力研发薄膜光伏电池技术,都不可能在短时间内取代硅系电池的市场地位。 Es ist unbestreitbar, dass die Rohstoffe für Silizium-Photovoltaik-Zellen ist nach wie vor der Kernbereich des gesamten PV-Industrie, Forschung und Entwicklung von großen Unternehmen, auch wenn Dünnschicht-Photovoltaik-Zellen, nicht ersetzen kann das Silizium in kurzer Zeit die Abteilung der Batterie Marktposition. 可想而知,以合理的价格取得充足的硅材料是在这快速增长的光伏行业中不可或缺的必要条件。 Man kann sich vorstellen, dass ein angemessener Preis zu erhalten ausreichend Silizium-Material ist in diesem schnell wachsenden Photovoltaik-Industrie, eine notwendige Voraussetzung für ein integraler. 也就是说,如果企业稳定不了硅材料的供应,那就甭说产能了。 Mit anderen Worten, wenn ein Unternehmen nicht zu einer stabilen Versorgung mit Silizium-Materialien, wäre es nicht zu der Mittelklasse.
      硅是地球中第二丰富的元素,矿藏量充沛而且亦较易开采,并无短缺之理。 Silizium ist das zweite Element Erde reichen, wird die Lautstärke der reichlich vorhandenen Bodenschätzen, aber auch anfälliger für Ausbeutung, gibt es keinen Mangel an Begründungen. 但是硅材料除了是光伏电池的原材料之外,同时也是LCD液晶体电视机、计算机芯片等等半导体行业的必须原材料。 Jedoch zusätzlich zu den Silizium-Photovoltaik-Zellen ist der Rohstoff, der Flüssigkristall gleichzeitig LCD-Fernseher, Computer-Chips und so weiter müssen Rohstoffe der Halbleiter-Industrie. 以往,差不多所有硅材料都是供给半导体行业,只有小部分提供给光伏电池行业。 Die Vergangenheit, die fast alle die Lieferung von Silizium-Material ist die Halbleiter-Industrie, nur eine kleine Anzahl von Sektoren, für die Photovoltaik-Zellen. 然而近年来,计算机芯片、LCD液晶体电视机等半导体行业发展一日千里,对于硅材料的需求不断增加。 Doch in den letzten Jahren, Computerchips, LCD-Flüssigkristall-Fernseher, rasche Fortschritte in der Halbleiter-Industrie, Silizium-Material für die ständig wachsende Nachfrage. 同时,光伏产业也正在急速发展,用硅量逐年扩大,2003年~2005年用量更是狂飙,开始接近半导体行业的需求量,甚至超过了硅产能的增长,由此导致硅料短缺,硅料价格一路上升。 Inzwischen hat die Photovoltaik-Industrie entwickelt sich rasch mit dem Betrag von Silizium hat sich jedes Jahr und im Jahr 2003 auf 2005 wird der Betrag ist ein Hurrikan, begann die Nachfrage näher an die Halbleiter-Industrie, und sogar mehr als das Wachstum der Silizium-Produktionskapazitäten, was zu einem Mangel an Material Silizium, Silizium - erwarteten Anstieg der Preise. 太阳能级硅由2003年每千克24美元升至2005年每千克40美元,升幅达67%。 Solar-Silicium im Jahr 2003 von 24 US-Dollar pro Kilogramm im Jahr 2005 stieg auf 40 US-Dollar pro Kilogramm, was einer Zunahme von 67%. 虽然,生产硅的厂商都在扩充产能,但是短缺要在2008年~2010年才能解决。 Obwohl die Produktion von Silizium-Hersteller erweitert Produktionskapazität, sondern einen Mangel im Jahr 2008 im Jahr 2010 zu lösen.
      那么光伏企业要稳定硅材料供应可以通过什么途径呢? Dann wird die Stabilität der Photovoltaik-Silizium-Material Unternehmen zu liefern, was durch Kanäle? 概括而言,可以有两种主要的方法:一种方法是与上游企业合作,例如签定长期订价协议以确保未来的原料供应;另一个方法是根据企业策略涉足上游业务。 Generell gibt es zwei Methoden: eine Methode der Zusammenarbeit mit dem Oberlauf des Unternehmens, wie langfristigen Preispolitik getroffenen Vereinbarung, um die künftige Versorgung mit Rohstoffen, Eine weitere Methode basiert auf dem Oberlauf der Business-Strategie in Unternehmen. 以日本夏普为例,它以企业的长线策略及利用自身的实力去发展上游业务,在2007年于日本富山设置厂房生产硅材料,同时,它于2006年通过住友商事株式会社与上游的龙头企业挪威REC签订了长达6年的硅片供应合约。 Sharp in Japan als ein Beispiel, seine langfristige Geschäftsstrategie und nutzen ihre eigene Stärke zu entwickeln, der Oberlauf der Wirtschaft, in Toyama, Japan im Jahr 2007 eingerichtet, Fabriken in der Produktion von Silizium-Materialien, zur gleichen Zeit war, wurde er im Jahr 2006 Sumitomo Corporation und der Oberlauf der führenden Unternehmen REC Norwegen einen 6-Jahres-lange Verträge über die Lieferung von Silizium.
      增加产能和销量有了足够及稳定的原料供应之后,就要积极扩充产能,以确保有足够的制成品应付庞大的市场需求。 Mit einem Umsatz von neuen Kapazitäten und eine ausreichende und stabile Versorgung mit Rohstoffen, ist es notwendig, aktiv den Ausbau der Produktionskapazitäten, um eine adäquate Versorgung von Produkten, um die große Nachfrage am Markt. 各光伏企业都在扩大生产线,当中以中国尚德电力的成绩最为显著:2003年光伏电池年产能是30MW,预计到2010年,年产能将达到1000MW,相当于65%的年复合成长率。 Die PV-Unternehmen bauen Produktionsanlagen, von denen China\'s Suntech Power wichtigsten Leistungen: im Jahr 2003 eine jährliche Produktionskapazität von 30 MW Photovoltaik-Zellen ist, wird voraussichtlich bis zum Jahr 2010 jährliche Produktionskapazität zu erreichen 1000mW, den Gegenwert von 65 Prozent Compound Annual Growth Rate . 尚德在2001年成立,2004年年产量达世界10强,2005年达到世界第8,到了2006年更跃至全球第4! Suntech wurde 2001 gegründet, im Jahr 2004 die Welt jährlichen Produktion von 10 im Jahr 2005, Nr. 8 der Welt, mehr im Jahr 2006 sprunghaft auf Nr. 4 weltweit! 在短短的4年间,尚德从1家小型中国光伏电池企业变成世界头五大产量的公司,并销售到世界不同的国家及地区。 In einem kurzen Zeitraum von 4 Jahren, Suntech China von einem kleinen Unternehmen in die Welt der PV-Zellen in den ersten fünf Produktions-Unternehmen, und an verschiedenen Teilen der Welt Länder und Regionen.
      产能增加的下一个环节便是增加销售。产能增加ist Teil der nächsten Umsatz. 传统上光伏企业会加强对模块供货商、系统供货商、分销商及建筑承办商的沟通,以了解市场的需要及增加销售的渠道。 Traditionell werden die Unternehmen der PV-Modul-Lieferanten, System-Lieferanten, Händler und Bauauftragnehmer im Hinblick auf die Bedürfnisse des Marktes und die Vertriebskanäle. 但我认为,光是这样做其实并不够。 Aber ich denke, diese Tatsache allein ist nicht genug zu tun. 由于光伏发电的观念在生活上并未完全普及,所以在现有的需求当中增加销售只是一项被动的策略,光伏企业要主动增加消费者对光伏发电的需求才是行业的本质。 Da das Konzept der Photovoltaik Stromerzeugung ist nicht vollständig universellen in ihrem täglichen Leben, so dass die Nachfrage nach ihnen die bestehenden Vertriebs-Strategie ist eine passive, Photovoltaik-Unternehmen sollten die Initiative ergreifen, um die Nachfrage der Verbraucher nach Photovoltaik Stromerzeugung liegt in der Natur der Branche.
      怎样才算是增加消费者对光伏发电的需求呢? Was sollte als die Verbesserung des Verbrauchers Photovoltaik Stromerzeugung benötigt? 我们知道光伏概念在人们生活中并未完全普及,所以企业的策略也就顺理成章地是使消费者知道并享受使用光伏发电的益处。 Wir wissen, dass das Konzept von PV in das Leben der Menschen sind nicht ganz universell, so ist es logisch, Business-Strategie ist es, die Verbraucher zu kennen und genießen Sie die Vorteile der Nutzung von Photovoltaik-Stromerzeugung. 透过各国政府的政策及补贴计划,大企业进行大型光伏发电系统的安装,举办公开讲座,扩大光伏发电的应用,使消费者无论在家中、工作的地方、消闲娱乐场所都能享受光伏发电的好处,使光伏发电在不知不觉中成为生活的一部分。 Durch staatliche Maßnahmen und Subventionen Plan, Großunternehmen für die große Installation von Photovoltaik-Generation-Systeme, Organisation von öffentlichen Vorträgen, um die Anwendung von Photovoltaik-Stromerzeugung, so dass die Verbraucher, unabhängig davon, ob zu Hause, am Arbeitsplatz, Unterhaltung und Freizeit zu genießen das Licht V über die Vorteile der Stromerzeugung, Photovoltaik Stromerzeugung, so dass unwissentlich ein Teil des Lebens.
      不论各大企业的重点放在哪里,我们不难发现它们的目标都是提升技术,降低发电成本。 Unabhängig von den großen Unternehmen konzentrieren sich auf, wo wir können ihr Ziel ist es, zur Verbesserung der Technik und die Kosten für die Stromerzeugung. 而且由于第一代的光伏电池(以晶硅为材料)的成本下调空间有限,我们预料光伏电池的发展路向将会是以薄膜技术为重心,把光伏技术的应用无限扩大。 Und als Folge der ersten Generation von Photovoltaik-Zellen (für eine Si-Materialien) die Kosten für den begrenzten Platz zur Verfügung, wir erwarten, dass die Entwicklung von Photovoltaik-Zellen werden einen Weg, sich auf Dünnschicht-Technologie, Photovoltaik-Technologie, um eine unbegrenzte Expansion.
      除了提升技术外,光伏电池企业都应该执行相应的供应链策略去迎合市场的需要。 Neben der Modernisierung Technik, Photovoltaik-Zellen Unternehmen sollten durch geeignete Supply-Chain-Strategie, um den Bedürfnissen des Marktes. 通过长期合约或自身的发展向上游业务巩固原材料(硅材)的供应,确保硅材料源源不绝之后再配合增加光伏电池产能,利用各国政府对光伏产业的优惠政策,增加大众对光伏发电的认识以增加对光伏发电的需求,从而把光伏发电带到日常生活的每一点一滴当中。 Durch langfristige Verträge oder Selbst-Entwicklung Business für die Festigung der vorgelagerten Rohstoffe (Silizium-Material) die Lieferung von Silizium-Material, um sicherzustellen, dass nach der stetige Anstieg bei den Photovoltaik-Zellen mit der Fähigkeit der Regierungen über die Verwendung der bevorzugten Strategien für PV-Industrie, die Erhöhung der öffentlichen Photovoltaik Power Generation, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse der Photovoltaik Stromerzeugung, Photovoltaik Stromerzeugung, so dass jedes Bit des täglichen Lebens bei.


      『点击查看评论并与38万电力人才交流』 『Klicken Sie auf, um Kommentare und Personal Austausch Macht 380.000』
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 09:06:54
      Beitrag Nr. 27.397 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 09:12:17
      Beitrag Nr. 27.398 ()
      Kauf zu 14,90€.:cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 09:35:54
      Beitrag Nr. 27.399 ()
      gut gemacht:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 09:51:51
      Beitrag Nr. 27.400 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.006.315 von dimonsire am 21.04.09 00:18:28ich nehme an er meint die Abkürzung für Photovoltaik,
      oder Pisser verzieht sich:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:08:57
      Beitrag Nr. 27.401 ()
      Könnte schon ein kurzfristiges Top bei 18 sein.

      :rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:17:39
      Beitrag Nr. 27.402 ()
      so ein mist mit dem Flatex, wenns interessant wird verreckt der Kack......wollte zu 15 rein heute früh.........
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:18:56
      Beitrag Nr. 27.403 ()
      hallo kosto- auf die 18:)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:22:20
      Beitrag Nr. 27.404 ()
      Liebe Leut,

      so sieht freier Fall aus...



      ...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:51:22
      Beitrag Nr. 27.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.513 von Don_Camillo am 21.04.09 10:22:20Das kennt man schon von VW und Co.

      Das hat aber nicht mit QCE zu tun. Falls die in einer Woche auf 70 Euro steigen sollten, gibt es sicherlich Potential für Rücksetzer.
      Aber so werden die Kurse sich weiter nach oben bewegen.;)

      Schliesslich ist die Aktie total unterbewertet.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:53:13
      Beitrag Nr. 27.406 ()



      kann man immer noch einen Aufwärtstrend reindichten.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:55:55
      Beitrag Nr. 27.407 ()
      Wie meinen unterbewertet und 70 Euro...? Eher Scherz...

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 10:57:31
      Beitrag Nr. 27.408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.513 von Don_Camillo am 21.04.09 10:22:20Höherer Verlust 2008
      Conergy tiefrot


      Der Verluste schreibende Hamburger Solarkonzern Conergy erwartet nach einem schwachen Jahresstart einen Umsatzrückgang 2009. Die Erlöse brachen im ersten Quartal um 70 Prozent auf 65 Mio. Euro ein. Der Verlust fiel im vergangenen Jahr wegen zusätzlicher Abschreibungen sogar noch deutlich höher aus als Anfang März angegeben.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:00:04
      Beitrag Nr. 27.409 ()
      ganz neu aus aktiencheck.

      Kaufempfehlung!!!

      http://www.aktiencheck.de/artikel/analysen-TecDAX-1902801.ht…
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:00:07
      Beitrag Nr. 27.410 ()
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:01:29
      Beitrag Nr. 27.411 ()
      endlich- jetzt gehts richtig los!!!:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:01:48
      Beitrag Nr. 27.412 ()
      raus aus der Unterbewertung:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:02:44
      Beitrag Nr. 27.413 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.463 von BOSSMEN am 21.04.09 10:17:39#240

      Passiert das häufiger. Ich habe gerade jemanden Flatex für kleines Geld empfohlen.

      RT kostet doch dort auch Geld, oder?

      Oder nur für die Handelsplattform?

      Gruß :)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:03:14
      Beitrag Nr. 27.414 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.478 von dimonsire am 21.04.09 10:18:56#241

      Darüber könnte Dynamik aufkommen.

      Das ist Charttechnik.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:03:40
      Beitrag Nr. 27.415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.786 von BMB201 am 21.04.09 10:51:22#243

      Richtig, Conergy ist schon lange ein Sanierungfall.

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:06:06
      Beitrag Nr. 27.416 ()
      Ökoinvest ist der letzte Schuppen... trieben die Lemminge schon mehrmals zu überzogenen Kursen in die Aktien...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:08:39
      Beitrag Nr. 27.417 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.901 von Don_Camillo am 21.04.09 11:06:06dein hobby ist nicht radfahren sondern bashen???:D
      such dir ne andre aktie
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:09:44
      Beitrag Nr. 27.418 ()
      REC drosselt die Produktionsmenge in Q2 auf 50%... Wo leben die Pusher oder was wollen die bezwecken... Möglicherweise keine großartigen Gewinne bei den Lemmingen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:10:02
      Beitrag Nr. 27.419 ()
      hatte es 2 mal in 3 monaten, heute hats mich 1500 € gekost.......statt 14,90-15 € hab ich mühselig zu 15,61 zusammengezittert. :mad:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:11:10
      Beitrag Nr. 27.420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.927 von dimonsire am 21.04.09 11:08:39Eher eine Mission gegen Dummheit...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:18:58
      Beitrag Nr. 27.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.946 von Don_Camillo am 21.04.09 11:11:10mann- dir muss echt sehr langweilig sein, dass du nichts anderes zu tun hast als dich hier auszu..tzen:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:32:33
      Beitrag Nr. 27.422 ()
      wie Mitte April dürfte esmorgen weiter stark hochgehen
      setz mal 1.000 Stück ein :D

      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:32:40
      Beitrag Nr. 27.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.008 von dimonsire am 21.04.09 11:18:58Es geht. Gut, das du mich erinnerst. Also bin ich für eine weitere Weile verschwunden...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:34:58
      Beitrag Nr. 27.424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.115 von Invest20069 am 21.04.09 11:32:33also gleiches Chartbild..erst lange rote KErze - dann ein paar weiße Kerzen :cool:

      STRONG BUY
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:46:26
      Beitrag Nr. 27.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.117 von Don_Camillo am 21.04.09 11:32:40Ich habe da mal eine dumme Frage.... Wenn nicht investiert, warum vergeudest du deine Zeit mit solch einem miesen Wert wie QCE.

      Ach so, bist der selbstlose der Versucht Lemminge zu retten!
      Schon mal was von dem Buch "Löwen und Hyänen" gehört. Warum finde ich nur so viele parallelen hier :cool:

      Oder bist du etwa short:laugh::laugh::laugh:

      In diesem Sinne

      Have a nice day
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:55:39
      Beitrag Nr. 27.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.115 von Invest20069 am 21.04.09 11:32:33Nur 1000 Stück?

      Ich dachte du hast Geld?!

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:55:45
      Beitrag Nr. 27.427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.229 von Shanghai01 am 21.04.09 11:46:26Das mit den Büchern ist so eine Sache. Am besten man liest eine ganze Reihe davon und macht sich sein Bild. Dann sollte man jedoch nicht eins über alle andere setzen und nicht zur Religion werden lassen...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 11:58:21
      Beitrag Nr. 27.428 ()
      Wartet noch ab, der DAX muß noch etwas Luft bis 4250...4150 ablassen. Das sind noch locker 5-6% im Downpeak, dann ist die Luft wieder sauber. Entweder heute oder morgen bekommt ihr die Tiefs der einzelnen Werte zu fassen.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 12:16:16
      Beitrag Nr. 27.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.007.936 von Don_Camillo am 21.04.09 11:09:44...ich habe mal bei einer anderen Aktie mit pushern sehr schlechte Erfahrungen gemacht...die hatten auch lange über sog. basher geredet...nur die hatten am Ende Recht behalten...qcell ist ne gute Firma keine Frage aber ob das jetzt der beste Zeitpunkt für einen Einstieg ist wage ich noch zu bezweifeln...
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 12:24:56
      Beitrag Nr. 27.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.322 von Parasjonok am 21.04.09 11:58:21Sicher war eine kleine korrektur nach dieser Rally notwendig, jedoch war diese gestern genau so irreal wie das was Conergy derzeit macht.
      Die meisten Unternehmenszahlen sind bislang besser als angenommen ausgefallen was weiteres Potentzial nach oben gibt.

      Ich denke, dass es nun erst mal wieder langsam mit kleinen Rücksetzern bis an die 4.800 Marke geht und wir dann erst eine weitere Korrektur von 5-6% binnen 1-2 Tagen haben.

      DAX heute +- 4570
      DOW heute +- 7960

      Falls nicht, stimme ich deiner These :cry:zu!

      Beste Grüsse

      Shanghai01
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 12:28:38
      Beitrag Nr. 27.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.492 von suedama am 21.04.09 12:16:16Du kannst conergy aber nicht mit Q-Cells vergleichen!
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 12:33:42
      Beitrag Nr. 27.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.595 von Sonnenhunger am 21.04.09 12:28:38Wenn doch...

      Abgesehen bezieht er nur Meinung zu Pushern im allgemeinen...

      Schönen Tag noch...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 15:43:33
      Beitrag Nr. 27.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.008.640 von Don_Camillo am 21.04.09 12:33:42Q-Cells unter 14 wurde letzte Woche hier diskutiert, aber wegen Unwahrscheinlichkeit abgeheftet, nun sind wir gleich dort. Die Volatilität ist enorm und wenn der Markt abschmiert, ist Q-Cells ganz vorne mit an der Spritze. Umgekehrt werden sie euch bei nächsten Jahreshoch weit über 20 dafür geben, aber das kommt ja erst viel später und die Ungeduldigen sind bis dahin schon wieder hunderttausend Mal rein & raus gegangen.
      Warten wir ab und halten dann die Hände überall auf.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 16:08:50
      Beitrag Nr. 27.434 ()
      Tiefrote Zahlen, Q-Cellsdepression, könnten schwerer wiegen als eine Shortsqueeze...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 16:15:04
      Beitrag Nr. 27.435 ()
      Chartcheck Q-Cells: Vor der Entscheidung
      Alfred Maydorn

      Innerhalb von zwei Tagen stürzte die Q-Cells-Aktie von knapp 18 auf heute zeitweise unter 15 Euro ab. Bisher ist dieser Kursrutsch nicht mehr als eine normale Korrektur. Aber viel weiter sollte es nicht nach unten gehen.

      Je doller die Party, desto heftiger der Kater am Morgen danach. Das gilt auch am Aktienmarkt. Und so darf es nicht verwundern, dass es bei Aktien der Solarbranche nach den deutlichen Zuwächsen der letzten Wochen nun zu einer deftigen Korrektur kommt.


      Die Aktie von Q-Cells ist in wenigen Wochen von unter 10 auf über 18, also um über 80 Prozent in die Höhe geschnellt – da ist eine Korrekturbewegung von rund 17 Prozent völlig normal. Die Aktie befindet sich überdies noch immer in ihrem Aufwärtstrend, der aktuell bei 14,50 Euro verläuft. Eine weitere Unterstützung bilden die beiden Zwischentiefs bei knapp unter 14 Euro von Ende März und Anfang April.

      Q-Cells und Solarworld top, Conergy flop
      Kurzum, noch ist bei Q-Cells alles im Lot. Wie übrigens auch bei Solarworld („Kalte Dusche für Solarworld – wie geht´s weiter?“). Ganz anders sieht die Situation etwa bei der insolvenzgefährdeten Conergy aus. Während Conergy spätestens seit heute zum reinen Zockerpapier verkommen ist, sind Q-Cells und vor allem Solarworld solide Solarinvestments, die sich nach dem steilen Anstieg der letzten Wochen lediglich in einer Korrekturbewegung befinden.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 18:34:52
      Beitrag Nr. 27.436 ()
      Die bad banks kommen ;). Bin gespannt, wie sich das auf die Kreditvergabe an Unternehmen auswirkt. Es sollte für Q-Cells dann leichter möglich sein, die Finanzierung sicher zu stellen. Nachdem die Banken zunächst von den Schrottpapieren befreit werden, also wieder "rosarote" Bilanzen vorweisen können, erwarte ich eine Belebung der Finanzmärkte.
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 19:02:07
      Beitrag Nr. 27.437 ()
      Bei Inflation sieht PV schlecht aus...:laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 19:10:24
      Beitrag Nr. 27.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.011.943 von Don_Camillo am 21.04.09 19:02:07Ansichtssache - eine kleine Hyperinflation und Q-Cells hat keine Finanzierungssorgen mehr ;)
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 22:11:10
      Beitrag Nr. 27.439 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.010.083 von Parasjonok am 21.04.09 15:43:33Wer liegt hier richtig?

      Fast eine Punktlandung:D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 22:36:07
      Beitrag Nr. 27.440 ()
      auf die 18€
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 23:44:11
      Beitrag Nr. 27.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.013.591 von dimonsire am 21.04.09 22:36:07Nice one ! :D
      Avatar
      schrieb am 21.04.09 23:46:07
      Beitrag Nr. 27.442 ()
      Abwarten... Einstelligkeit noch 2009...

      Morgen habt ihr Ruhe von mir...:look:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 00:41:09
      Beitrag Nr. 27.443 ()
      wann kommen bei der Q die nächsten zahlen? und soll man da über nacht halten?
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 07:23:15
      Beitrag Nr. 27.444 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.007 von BOSSMEN am 22.04.09 00:41:09sie kommen am 12.05.2009 und wollen hoffen das sie positiver sind als alle denken .
      wie immer mfg 1 Play1
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 07:29:36
      Beitrag Nr. 27.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.185 von 1Play1 am 22.04.09 07:23:15Q halten ?
      Das wird sich im Vorfeld zeigen wenn es wie bei Conergy kommt würde ich nicht halten 100 % reichen dann , wie heißt es man soll ja nicht gierig sein :D
      wie immer mfg 1 Play1
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 08:53:02
      Beitrag Nr. 27.446 ()
      Solarworld und Q-Cells heute + 10 % !!

      Solarbranche wird heute steigen !


      nur meine Meinung :D:D


      SolarWorld könnten ebenfalls im Blick stehen. Händler verwiesen auf Aussagen von Finanzvorstand Philipp Koecke auf der Messe in Hannover. Laut einem Medienbericht habe der CFO gesagt, dass das Solarunternehmen voraussichtlich in der ersten Maiwoche vorläufige Zahlen zum ersten Quartal vorlegen werde und er diesem Ereignis positiv entgegen sehe. Ein Händler meinte dazu: 'Diese Aussage sollte sich vorteilhaft auf die Stimmung für die Aktie auswirken.'/ck/gl

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 08:57:38
      Beitrag Nr. 27.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.565 von Invest20069 am 22.04.09 08:53:02Man kann auch auf Halde produzieren und gutschreiben...

      Bin aber heute nicht da... äh... hier...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 09:01:03
      Beitrag Nr. 27.448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.606 von Don_Camillo am 22.04.09 08:57:38Na dann hau endlich ab :-) :-)
      Ist ja schlimm was du zusammenschreibst
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 09:05:17
      Beitrag Nr. 27.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.636 von Invest20069 am 22.04.09 09:01:03Erklär mal... ist doch schlimm mit dir... du kannst auch produzieren und das Gut in die Bilanz aufnehmen... ob das Geschäft gut läuft siehste am Umsatz...

      Einstelliger Kurs von Q-Cells noch 2009...

      remember...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:00:12
      Beitrag Nr. 27.450 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.014.671 von Don_Camillo am 22.04.09 09:05:17Einstelliger Kurs von Q-Cells noch 2009...

      War doch schon !

      Kasten Bier, dass wir 2009 nicht noch einmal einstellig werden?:keks:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 10:47:44
      Beitrag Nr. 27.451 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 11:08:39
      Beitrag Nr. 27.452 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:07:03
      Beitrag Nr. 27.453 ()
      Die Q trottet wiedermal kraft-und Ziellos den voransprintenten Solarwerten hinnerher...........
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:23:55
      Beitrag Nr. 27.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.016.246 von BOSSMEN am 22.04.09 12:07:03Dann kauf doch Conergy. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:25:00
      Beitrag Nr. 27.455 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:28:33
      Beitrag Nr. 27.456 ()
      ich hab bei 82 cent Infineon komplett in Q-cells zu 15,50 getauscht, weil ich dachte die Laufen besser als IFX!


      Das ist performence wa?



      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:31:45
      Beitrag Nr. 27.457 ()
      geduld-heut gehts noch aufwärts
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:38:14
      Beitrag Nr. 27.458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.016.410 von BOSSMEN am 22.04.09 12:28:33Was denn nun ? Ich denke, du hast verkauft, wegen den Nerven.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 12:47:00
      Beitrag Nr. 27.459 ()
      steht irgendwo, bin ja wieder mit drinne............
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 13:08:20
      Beitrag Nr. 27.460 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.016.558 von BOSSMEN am 22.04.09 12:47:00Mach dir nicht soviele Gedanken über Tageskurse!
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 14:49:46
      Beitrag Nr. 27.461 ()
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 15:02:38
      Beitrag Nr. 27.462 ()
      cooles spielzeug ... z.B. statistik über suchen nach solar panels bei google:

      http://www.google.de/trends?q=solar+panels&ctab=0&geo=all&da…
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 15:10:28
      Beitrag Nr. 27.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.017.670 von HansOhlemasse am 22.04.09 15:02:38zum thema "cooles spiezueg" solar panels

      zum vergleich, wann müssen die tulpenzwiebeln in den garten und wann such der gärtner im google nach tulpen:

      http://www.google.de/trends?q=tulpen&ctab=362841664&geo=all&…

      vergleicht man das mit "solar panels" statistik, finde ich schon, man kann mit googe trends absehen, wann das interesse wieder steigt ... und was von prognosen zu halten ist ...
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 15:35:56
      Beitrag Nr. 27.464 ()
      Wir schließen heute über 16,20€.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 16:13:05
      Beitrag Nr. 27.465 ()
      ;)Juchhuh !! Wir sind wieder über 16€. Diese Erkenntnis hatte ich in den letzten 14 Tagen schon zweimal....
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 17:40:40
      Beitrag Nr. 27.466 ()
      Es tut einfach weh sich diesen Underperformer anzuschauen ... und ich hab die im Depot, einfach nur zum ... :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 17:55:57
      Beitrag Nr. 27.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.016.410 von BOSSMEN am 22.04.09 12:28:33:laugh::laugh::laugh:

      Im Vergleich Infineon zu Q-cells steht es 230 % zu 19 % performance...aber das tut auch ganz gut, wenn man so eine Bremse im Depot hat, bleibt man realistisch...:laugh::laugh::laugh:

      Dafuer wird es nachher bei Q-Cells umso mehr durch die Decke gehenm fragt sich nur, wann die Rakete zuendet...solange kann Infineon schoen vorauslaufen, umschichten kann man immer noch...:cool:

      Das wichtigste war die Deutscha Bank aus dem Depot zu haben...:D
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 18:45:41
      Beitrag Nr. 27.468 ()
      In der statistik links, ist die q nach ifx die meist gesuchteste Aktie hier. Auf was warten die Leute? Oder wollen die allemal lachen? könnt sein, wenn sie zündet, springen alle drauf.(die Hoffnung stirbt zuletzt)
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 19:11:57
      Beitrag Nr. 27.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.020.160 von BOSSMEN am 22.04.09 18:45:41Ja schlimm, wenn man rumschaut, wo man überall investiert haben hätte können... Unsere Zeit kommt hoffentlich noch.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 21:00:25
      Beitrag Nr. 27.470 ()
      Rechne morgen mit Ausbruch, der PV Markt läuft seit März wieder an, die Zahlen werden es noch nicht spiegeln. Aber die Aussichten sind einfach glänzend.
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 21:06:10
      Beitrag Nr. 27.471 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.021.179 von workstock am 22.04.09 21:00:25:confused:
      Wo nimmst du den Optimismus her?
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 21:45:33
      Beitrag Nr. 27.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.021.234 von fisch29 am 22.04.09 21:06:10Weil er angebracht ist, aber wo nimmst du deinen Pessimismus her?

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:05:47
      Beitrag Nr. 27.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.021.570 von workstock am 22.04.09 21:45:33Hab ich gerade in einem anderen Forum gelesen:

      "Der Vorstandschef des Chemieriesen BASF, Jürgen Hambrecht, erwartet bis Mitte, unter Umständen sogar Ende 2010 keine grundlegende Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. "Ich gehe davon aus, dass die schlimmsten Zeiten noch vor uns liegen", sagte er dem manager magazin. "Es wird immer enger, weltweit."

      "Wirtschaft bricht massiv ein, die Prognosen sind katastrophal, ein Ende der Talfahrt ist nicht absehbar. Selbst der Bundesregierung fällt das Mutmachen inzwischen schwer. Allein in der düsteren Analyse ist sich die große Krisenrunde bei der Kanzlerin weitgehend einig, sonst herrscht Ratlosigkeit."
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:24:48
      Beitrag Nr. 27.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.021.761 von fisch29 am 22.04.09 22:05:47So ein Miesepeter, ehrlich ich bin auch in der Industrie und wir arbeiten in allen Branchen. Die ersten drei Monate waren wirklich hart, aber seit Mitte/Ende März ist eine Belebung zu spüren. Jetzt resümieren alle über das Q1, klar, was soll da gut sein. Und einige wollen ja nur den Druck für weitere Konjunkturpakete erhöhen. Alles Idioten. Übrigens auch in der PV Industry wird wieder positiv gedacht. Unsere Tochter hat hier einen 6 Mill. Auftrag erhalten, da gehen also wieder Summen um.

      Think positiv!

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 22.04.09 22:33:51
      Beitrag Nr. 27.475 ()
      Ich denke negativ... alles egal...:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 09:55:54
      Beitrag Nr. 27.476 ()
      Heute legt Phoenix Solar Zahlen vor. Das sollte nochmal nen kräftigen Schub nach oben bringen, falls sie gut ausfallen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:02:33
      Beitrag Nr. 27.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.022.024 von Don_Camillo am 22.04.09 22:33:51Depressionen? :cry:

      Da gibt,s doch sicher was von Ratiopharm:lick:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:07:03
      Beitrag Nr. 27.478 ()
      Whoo.. was ist jetzt los :)
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:09:01
      Beitrag Nr. 27.479 ()
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:09:37
      Beitrag Nr. 27.480 ()
      hallo zusammen* freu!!!:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:10:31
      Beitrag Nr. 27.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.023.836 von SirMarvel am 23.04.09 10:07:03Wahrscheinlich sind irgendwo positive Informationen durchgesichert.

      Das muss aber nicht QCE betreffen, denn auch Solarworld klettert.
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:11:48
      Beitrag Nr. 27.482 ()
      Wahrscheinlich sind die Phoenix Zahlen gut.
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:26:34
      Beitrag Nr. 27.483 ()
      Ist gefährlich hier zu investieren. Solars allgemein legen bald Zahlen vor dann gehts mindesten abwärts bis auf 14... IMO

      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:39:24
      Beitrag Nr. 27.484 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.039 von Don_Camillo am 23.04.09 10:26:34Das ist ja mal eine Trendwende der Don,s;
      Kurse nicht mehr einstellig, sondern immerhin 14.

      Selbst bei schlechten Zahlen geht es meistens schon vorher runter.
      Wenn die Zahlen veröffentlicht sind gibt es eine Erleichterung, dass es doch nicht ganz so schlimm gekommen ist.

      Abgesehen davon ist die Talsohle der Konjunktur ja bald erreicht.
      Danach geht es wieder nach oben.;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:43:40
      Beitrag Nr. 27.485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.039 von Don_Camillo am 23.04.09 10:26:34Ich kann aus diesem Chart nicht ablesen, warum eine Investition hier gefährlich sei und warum die Solars schlechte Zahlen bringen sollen.
      Eher das Gegenteil dürfte der Fall sein - in Hinblick auf die nächsten Jahre sowieso...

      Wer bei diesen Kursen vor Q-Cells Angst hat sollte vielleicht mit
      LEGO - Solarzellen spielen...:D
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:57:50
      Beitrag Nr. 27.486 ()
      Da geht heute noch mehr, man wartet mal wieder nur auf die Futurs aus Amiland.

      Think positiv!

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 10:58:55
      Beitrag Nr. 27.487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.344 von workstock am 23.04.09 10:57:50vor allem auf die Ergebnisse von Phoenix!:eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:13:21
      Beitrag Nr. 27.488 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.344 von workstock am 23.04.09 10:57:50Mal nicht zu euphorisch werden. Bin zwar long und liege mit meinem EK weit unter 14, jedoch denke ich auch, dass wir da in den nächsten Tagen nochmal hin kommen werden und dann die Rally erst starten wird.


      In diesem Sinne.


      Shanghai01
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:33:38
      Beitrag Nr. 27.489 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.525 von Shanghai01 am 23.04.09 11:13:21Und in 1 Woche wundern sich wieder alle, wenn Q-Cells über 20 Euro steht.....auf Eure Samaritertätigkeiten kann hier glaube ich jeder verzichten. :keks:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:34:01
      Beitrag Nr. 27.490 ()
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:42:19
      Beitrag Nr. 27.491 ()
      heute findet wohl bei q-cells eine betriebsversammlung statt.weiss jemand was konkretes über den grund bzw.themen??????:eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:47:04
      Beitrag Nr. 27.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.735 von Bloodi767 am 23.04.09 11:33:38Wirst schon wissen was du tust:cool:. Ich bin gerade raus und warte auf die 14 vorm Komma wieder!
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:48:20
      Beitrag Nr. 27.493 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.851 von Shanghai01 am 23.04.09 11:47:04irgend ne ad hoc??? heut noch?
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:48:33
      Beitrag Nr. 27.494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.851 von Shanghai01 am 23.04.09 11:47:04Na du wirst schon wissen was du tust. Ich hätte mich ja eher ausstoppen lassen, aber jeder wie er will :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:50:41
      Beitrag Nr. 27.495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.861 von dimonsire am 23.04.09 11:48:20ich hoffe nicht das,was ich denke!!!:eek::eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:56:04
      Beitrag Nr. 27.496 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.892 von Flieger0712 am 23.04.09 11:50:41was denkst du denn? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:58:23
      Beitrag Nr. 27.497 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.945 von HIIIX am 23.04.09 11:56:04in der heutigen zeit eine betriebsversammlung??

      muss nichts heissen,aber alles ist möglich
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 11:58:55
      Beitrag Nr. 27.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.861 von dimonsire am 23.04.09 11:48:20Nicht das ich wüsste. Ich habe den Ausstieg bei 18 schon verpasst und werde sicher nicht nochmal den gleichen Fehler machen.
      35% bei einer größeren Posi. sind auch nicht zu verachten.

      Mal sehen was die BV macht
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 12:11:43
      Beitrag Nr. 27.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.851 von Shanghai01 am 23.04.09 11:47:04Bei 16ff auszusteigen ist wohl falsche Bescheidenheit.

      Bei 14ff einsteigen zu wollen, ist grosser Optimismus.
      Avatar
      schrieb am 23.04.09 12:15:08
      Beitrag Nr. 27.500 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.024.892 von Flieger0712 am 23.04.09 11:50:41was könnte es sein???
      • 1
      • 55
      • 165
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -3,59
      -1,52
      +0,04
      -4,72
      0,00
      0,00
      -3,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      95
      42
      41
      34
      29
      24
      20
      19
      17
      17
      Neuemission Q-Cells (Solar) ....