checkAd

    Solar Enertech Empfehlung - 500 Beiträge pro Seite (Seite 30)

    eröffnet am 01.06.06 07:49:05 von
    neuester Beitrag 27.09.16 13:38:53 von
    Beiträge: 18.815
    ID: 1.063.564
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.107.565
    Aktive User: 0

    ISIN: US8341561012 · WKN: A0JKW0 · Symbol: SOEN
    0,0000
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 25.05.24 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    3,9200+14,96
    2,0000+14,29
    WertpapierKursPerf. %
    6,1300-10,90
    20,000-12,51
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

     Durchsuchen
    • 1
    • 30
    • 38

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 18:23:30
      Beitrag Nr. 14.501 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.790 von Worschtweck am 08.11.08 11:02:04meine meinung:

      gleich wieder vergessen!! (diese ueberlegung ist nicht neu)

      soweit mir bekannt. (habe das vor einiger zeit irgendwo? gelesen)
      einen verlustvortrag in dieser form zu erzeugen wird das finanzamt nicht anerkenen.

      zu risiken und nebenwirkungen hierzu den rat eines steuerberaters
      einholen

      gruss Ds.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 20:37:52
      Beitrag Nr. 14.502 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.881.790 von Worschtweck am 08.11.08 11:02:04Lege Dir ein zweites Depot zu.
      Dann verkaufe SOEN aus dem alten Depot und kaufe die gleiche Stückzahl ins neue Depot.
      Damit bist Du auf der sicheren Seite und hast Deinen Verlustvortrag.
      Bezüglich der Limite musst Du natürlich selbst wissen, wie Du agierst.
      Wenn Du es richtig anstellst hast Du die Gebühren auch drin und evtl sogar ein paar Euro übrig.
      Avatar
      schrieb am 08.11.08 23:08:37
      Beitrag Nr. 14.503 ()
      interessanter thread zum thema verlustvortrag

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1134831-1-10/verk…
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 13:13:32
      Beitrag Nr. 14.504 ()
      Ich habe hier gerade etwas vom sBroker (Sparkasse) gelesen:

      Verlust wird mit Gewinn verrechnet
      Das Prinzip der Verlustverrechnungs-
      töpfe ist zunächst einfach: Die positiven
      Einnahmen wie Zinsen, Dividenden oder
      Kursgewinne aus Wertpapiergeschäften
      werden für den einzelnen Anleger mit
      negativen Einnahmen verrechnet. Dazu
      zählen beispielsweise gezahlte Stück-
      zinsen oder Zwischengewinne bei Fonds
      oder Kursverluste. Entstehen solche ne-
      gativen Einnahmen zum Beispiel durch
      den Kauf von Anleihen oder Fonds oder
      den Verkauf von Wertpapieren, wird der
      Topf damit gefüllt. Erzielt der Anleger
      im Laufe des Jahres positive Einnah-
      men, werden diese mit dem Inhalt der
      Verlustverrechnungstöpfe verrechnet.
      Fallen darüber hinaus weitere positive
      Einnahmen an, startet die Verrechnung
      mit dem Freistellungsauftrag oder es
      wird Abgeltungsteuer einbehalten. Das
      Auffüllen und Leeren der Verlustverrech-
      nungstöpfe erfolgt laufend während des
      ganzen Jahres. Und im Gegensatz zum
      Stückzinstopf werden die Verlustverrech-
      nungstöpfe nicht zum Jahresbeginn auf
      Null gesetzt, sondern fortgeführt.
      Soweit die einfache Funktionsweise.
      Doch der Gesetzgeber baute noch ei-
      nige Besonderheiten ein. Denn für Ver-
      luste aus Aktiengeschäften gibt es einen
      separaten Topf. Sie können nur mit Ak-
      tiengewinnen verrechnet werden. Fallen
      keine Gewinne mehr an, kann der Top-
      inhalt nicht genutzt werden.
      ...
      Doch der Gesetzgeber baute noch ei-
      nige Besonderheiten ein. Denn für Ver-
      luste aus Aktiengeschäften gibt es einen
      separaten Topf. Sie können nur mit Ak-
      tiengewinnen verrechnet werden. Fallen
      keine Gewinne mehr an, kann der Top-
      inhalt nicht genutzt werden. Außerdem
      werden die Verlustverrechnungstöpfe bei
      jedem Kreditinstitut, bei dem ein Anleger
      Konten unterhält, gebildet. Die Verrech-
      nung kann allerdings nur innerhalb eines
      Instituts und nicht von Banken unter-
      einander erfolgen. Wer seine Verlustver-
      rechnungstöpfe von Bank A bei Bank B
      nutzen möchte, muss die einzelnen Töp-
      fe komplett übertragen – Teilbeträge sind
      leider nicht zulässig.
      ...

      Also wird am Jahresanfang 2009 ein Topf eröffnet, den man erstmal durch Verkauf mit verlustreichen Aktien negativ füllen müsste, um danach beim Traden die Abgeltungssteuer nicht sofort zahlen zu müssen, was den Tradingspielraum ja mehr und mehr einschnürt.
      Dazu wäre es ja ratsamer, die schlecht gelaufenen Aktien erst im Jan. 2009 zu verkaufen, da dann ja alles automatisch läuft.

      Was nicht automatisch geht: Zinsgewinne aus Tagesgeld mit Aktienverlusten verrechnen. Das geht wohl erst bei der Steuererklärung.
      Fraglich ist auch: wie bekomme ich bereits realisierte Verluste aus 2008 in diesen Topf als Negativposten. Das geht wohl auch erst mit der Steuererklärung.

      Meinungen?

      Hier der Link zur sBroker Info:
      http://www.sbroker.de/download/sbroker_aktuell.pdf
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 13:32:44
      Beitrag Nr. 14.505 ()
      Zu berücksichtigen ist natürlich noch:
      - Verkaufte und wiedergekaufte Aktien in 2009 sind dann bzgl. von Kursgewinnen nicht mehr steuerfrei.
      - Bereits schlecht gelaufene Aktien (oder Fonds?) mit schlechten Zukunftsaussichten verkauft man besser erst Anfang 2009.

      Wie sind nun die Aussichten bei SOEN? Halten in 2008 wg. der steuerfreien Gewinnen, da diese ja 2009/2010 massig anfallen werden :lick: oder verkaufen Anfang 2009 um Spielräume fürs Trading zu bekommen :mad: ?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 15:24:32
      Beitrag Nr. 14.506 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.891.464 von Hardy_JW am 09.11.08 13:32:44Ob die Sache mit der Abgeltungssteuer und der damit verbundenen abgeschafften Steuerfreiheit für Aktienanlagen von über einem Jahr, nicht ein Eigentor war, bleibt abzuwarten.
      Ich bin sicher, dass jetzt wieder sehr viel mehr Geld im Ausland (z.B. Schweiz)in Aktien angelegt wird.
      Die meisten Privatanleger haben sowieso keine großen Gewinne mit steuerfreien Aktien gemacht und wenn, dann wurde das Geld doch wieder investiert und kam damit der Wirtschaft im eigenen Land zugute.
      Jetrzt wird wieder versucht, Geld ins Ausland zu schaffen und eventuelle Gewinne werden dann auch im Ausland investiert.
      Dieses Vorgehen des Staates schadet meiner Meinung nach, als dass es nützt.

      Ich werde auf meinen SOEN sitzenbleiben, bis ich mein Kursziel damit erreicht habe.
      Ansonsten wäre ich bestimmt zwischendurch bei einem Hype ausgestiegen und hätte versucht zu einem niedrigeren Kurs mit der gleichen Stückzahl wieder einzusteigen und hätte wieder 1 Jahr abgewartet. Das übriggebliebene Geld hätte ich natürlich verkonsumiert.
      Ich bin hier bestimmt kein Einzelfall. Was zur Folge haben wird, dass der Wirtschaft Milliardenbeträge beim Konsum fehlen werden.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 16:07:36
      Beitrag Nr. 14.507 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.892.230 von wisi59 am 09.11.08 15:24:32Ich bin hier bestimmt kein Einzelfall.

      ...nein, denn ich gehöre auch dazu; ich muss es zu meiner Schande eingestehen.

      In der Hoffnung, dass ich in den letzten Mitteilungen nichts überlesen habe noch folgende Anmerkung:

      Aktien, die man seit über einem Jahr im Depot hat, interessieren den Fiskus sowieso nicht; ob ich sie nun mit Verlust oder mit Gewinn verkaufe.
      Beim Verkauf eines "Päckchens" von einer bestimmten Aktie werden immer diejenigen berechnet, die am längsten im Depot liegen. Auch wenn man es manchmal gerne anders hätte; es interessiert den Fiskus nicht!
      Ausnahme: Das, was @wisi59 schon erwähnte: Man legt sich halt ein zweites Depot zu. Aber auf jeden Fall bei einer anderen Bank!

      Ach ja, armes Deutschland. Der, den die Wähler in NRW als Ministerpräsidenten "abgeschossen" haben, ist anschließend zum Bundesfinanzminister aufgestiegen und macht uns schon seit längerem das Leben schwer...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 19:03:45
      Beitrag Nr. 14.508 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.892.538 von K1200RS am 09.11.08 16:07:36Ich bin immer noch der Meinung:
      Gib dem Volk Geld und das Volk gibt es aus und kurbelt damit die Wirtschaft an.
      Gib dem Staat Geld und er verschenkt es an andere Staaten.

      Es ist ein Fehler das Investitionsprogramm für Solaranlagen Stück für Stück zu kürzen.
      Die deutschen Hersteller werden im Laufe der Zeit immer mehr Probleme bekommen, mit ihren Preisen konkurieren zu können.
      In Deutschland könnten sie durch den "Heimvorteil" noch mithalten.

      Dies tangiert uns aber weniger und wenn SOEN erst Mal noch die UL hat, haben sie in der weltweiten Vermarktung beste Voraussetzungen.

      SOEN könnte doch mal vorläufige Zahlen für's 4.Quartal veröffentlichen.
      Avatar
      schrieb am 09.11.08 20:35:08
      Beitrag Nr. 14.509 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.839 von wisi59 am 09.11.08 19:03:45Ich bin immer noch der Meinung:
      Gib dem Volk Geld und das Volk gibt es aus und kurbelt damit die Wirtschaft an.
      Gib dem Staat Geld und er verschenkt es an andere Staaten.


      Sauber! Ich hätte es nicht besser schreiben können ;-)

      Die Hoffnung, die UL1703 in absehbarer Zeit zu erhalten, habe ich mittlerweile an den Nagel gehängt.
      Wenn es denn dann unerwarteter Weise doch kommen sollte, schadet es ja nicht.

      Dass wir vor Ende Dezember die Zahlen fürs 4. Quartal erhalten, glaube ich allerdings auch nicht.

      Dies klingt alles pessimistischer, als ich es meine; aber man muss ja mit "beiden Beinen auf dem Teppich bleiben". Also realistisch.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 14:45:40
      Beitrag Nr. 14.510 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.875.276 von Hardy_JW am 07.11.08 19:57:43Hallo Hardy,

      eine Einführung von Strafzöllen in diesem Bereich würde einige chinesische Hersteller hart treffen.

      Ich denke, falls EU so etwas machen würde, dann wäre es direkt vor allem gegen China gerichtet. Ich denke, daß es in der EU nicht gewünscht ist, wo man gerade möchte, daß sich China weiter öffnet, so ein Parade-Beispiel an Protektionismus gegen China auflegen.

      Weiterhin denke ich, daß wenn die UL da sein wird, Soen sich stark Richtung USA, auch wegen David, ausrichten wird und ist ein amerikanischen Unternehmen mit Produktionsstätten in Shanghai.

      Also sehe ich es gelassen.

      LG
      paul
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 15:29:00
      Beitrag Nr. 14.511 ()
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:41:44
      Beitrag Nr. 14.512 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.893.839 von wisi59 am 09.11.08 19:03:45An der Reduzierung der Solarmodulpreise führt kein Weg vorbei. Die Frage ist nur in welcher Zeitspanne. Hier hilft der überteuerte Siliziumpreis. Sonst wäre es hoffnungslos.

      USA ist ein großes Land und ein großer Markt. Aber Solar wird nur in den südlichen Staaten laufen! Und auch dort nur mit hohen Subventionen wie in Europa. Das ist das große Manko.

      Bevor sich ein Ami ein paar Kilowatt Solar aufs Dach legen läßt und dazu noch von Subventionen abhängig ist, stellt er eher einen Windgenerator auf. Der macht ein paar Megawatt und braucht derzeit in USA nur 1,9 US-ct (!) Förderung. Und dünn besiedelte Fläche gibt es genug, wo niemand sich von den Rotoren gestört fühlt.

      Also seien wir mal realistisch und vergleichen was an Förderung notwendig ist. (Langfristiges) Ziel sollte die Konkurrenzfähigkeit mit dem Endverbraucherpreis an der Steckdose sein. Und da steht Wind deutlich besser da.

      Die UL wird sicherlich kommen. Da bleibt SOEN dran. Benötigt wird sie nach der Wahl von Obama, also irgendwann im Frühjahr 2009.

      Deutlich kritischer sehe ich die Auslastung der Linie 1 und jetzt natürlich zusätzlich der Linie 2. Das liegt nicht am fehlenden USA-Markt! Ich hoffe, dass wir mit den Q-Zahlen angenehm überrascht werden.
      Avatar
      schrieb am 10.11.08 18:43:25
      Beitrag Nr. 14.513 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.902.431 von Paulp4958 am 10.11.08 14:45:40Paul,
      bei den Halbleitern, dynamische Speicher z.B., ist das seit Jahren üblich. Sonst gäbe es Infineon schon lange nicht mehr.

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 09:09:14
      Beitrag Nr. 14.514 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.905.515 von Hardy_JW am 10.11.08 18:41:44Bevor sich ein Ami ein paar Kilowatt Solar aufs Dach legen läßt und dazu noch von Subventionen abhängig ist, stellt er eher einen Windgenerator auf. Der macht ein paar Megawatt und braucht derzeit in USA nur 1,9 US-ct (!) Förderung. Und dünn besiedelte Fläche gibt es genug, wo niemand sich von den Rotoren gestört fühlt.

      Wasn das für ne Aussage
      Die paar Megawatt kosten aber auch ein paar Millionen Dollar und kein Ami kann sich eine Megawatt Windkraftanlage in den Vorgarten stellen.
      Der Durchschnittsami mit Eigenheim hat genau dieselben Möglichkeiten wie wir, er hat entweder einen guten Windstandort und kann sich eine 2-10kw Windkraftanlage in den Garten stellen braucht dafür aber viel Platz und Abstand zu den Nachbarn und einen 10-30Meter Mast oder er hat ne gut ausgerichtete Dachfläche und kann sich eine Solaranlage draufpacken.


      Tom
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 11:11:12
      Beitrag Nr. 14.515 ()
      Alaaf und Helau oder so....

      Mal etwas Neues aus dem Handelsblatt von heute:

      Steuersenkungen, Hilfspakete, Krankenversicherung für alle: Barack Obama hat im Wahlkampf eine Menge versprochen. Doch angesichts des riesigen Haushaltslochs und der Wirtschaftskrise rätseln Experten, wie er das jetzt alles bezahlen will. Probleme bereiten dürfte ihm zudem ausgerechnet seine eigene Partei. (...) Obama erbt einen riesigen Berg von Problemen. Ob im Staat oder im Land - die USA plagen Rekordschulden. Während New York ein Haushaltsloch von 12,5 Mrd. Dollar vor sich herschiebt, wird das Defizit auf Bundesebene, daran zweifelt kaum jemand, in diesem Jahr wegen des Rettungspakets für die Banken auf eine Rekordsumme von einer Mrd. Dollar steigen. Insgesamt liegt die Staatsverschuldung bei 10,5 Billionen Dollar. Zugleich bestreiten die USA zwei Kriege, die jedes Jahr mindestens 150 Mrd. Dollar kosten. (...) "Man muss Mitleid haben mit demjenigen, der im Januar ins Weiße Haus einzieht", sagte CRFP-Präsidentin Maya MacGuineas dem Sender CNN. (...) Neben leeren Kassen erwartet Obama aber noch ein ganz anderes Problem: seine eigene Partei. (...)

      Am 06.11.2008 gab es im Handelsblatt bereits Folgendes zu lesen:

      Die Anbieter alternativer Energien sehen sich auf der Sonnenseite: Obama hat über die nächsten zehn Jahre ein 150 Mrd. Dollar schweres Ausgabeprogramm versprochen um die Abhängigkeit vom Öl zu reduzieren und in Bereiche wie Solar und Windkraft Millionen neue Jobs zu schaffen. (...)

      Na ja, schau'n wir mal. Wir wissen ja, wie das bei uns so mit diesen Wahlversprechen ist... ;-)

      Ach ja: In den USA soll heute ein Feiertag sein....

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 13:00:48
      Beitrag Nr. 14.516 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.894.490 von K1200RS am 09.11.08 20:35:08Man sollte sich wirklich nicht zu viele Gedanken machen.
      Der Kurs liegt momentan auf einem vergleichsweise "normalen" Niveau.
      Wenn ich mit Trina Solar vergleiche: ca 7 mal mehr Umsatz bei 25 Millionen Aktien, dann ergibt dies einen Faktor von ca 30.
      Wenn ich jetzt den Kurs von Trina (8,60 Euro) durch 330 dividiere, dann komme ich auf ca 0,28 Euro.
      Da SOEN immer noch an der OTC notiert kann man sehen, dass der Kurs von SOEN absolut im Rahmen liegt, im Verhältnis zu einem wirklich vergleichbaren Unternehmen.
      Natürlich ist auch Trina absolut unterbewertet, aber dies interessiert im Moment niemanden. September bis Dezember waren schon immer schwache Monate bei Solarunternehmen.
      Die Zeit dafür wird im Frühjahr / Sommer 2009 sein. Bis dahin muß man einfach durchhalten. Ich bin sicher, dass es dann wesentlich besser aussieht.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 15:44:24
      Beitrag Nr. 14.517 ()
      Wohl doch kein Feiertag.

      Avatar
      schrieb am 11.11.08 16:16:05
      Beitrag Nr. 14.518 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.910.487 von wisi59 am 11.11.08 13:00:48:pbekommt man eigentlich Gratisaktien wenn man so grenzenlos optimistisch für soen wirbt?:lick:
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:39:57
      Beitrag Nr. 14.519 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.908.427 von toemmel am 11.11.08 09:09:14Ich wollte ja hier nicht die Solarenergie niedermachen, aber die notwendige hohe Förderung im Vergleich zu den restlichen Möglichkeiten (Wind, Biogas, Wärmepumpen) ist eine harte Bremse!

      DG ist auch bei Open Energy dick beteiligt mit über 40%. Die versuchen seit Jahren schöne kleine Solardachziegel zu verkaufen. Ich schätze einmal nochmal 50% teurer als die großen Solar"türen". Der Laden läuft aber nicht so richtig. Die Homepage ist tadellos, schöne Solardächer auf den Villen. Aber der Durchschnitts-Amerikaner hat aktuell ganz andere Sorgen. Das Land ist pleite, und er selbst eigentlich schon länger. Da müssen sich solche Investitionen wirtschaftlich rechnen!

      Ich hoffe, meine Intensionen kommen ein bisschen deutlicher rüber. So schmerzlich wie es auch sein mag, aber ein Preisverfall der Module eröffnet langfristig ganz andere Wachstumsschübe. Und der wird wohl bereits 2009 kommen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:42:09
      Beitrag Nr. 14.520 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.912.353 von bernd6205 am 11.11.08 16:16:05Ich werbe nicht für SOEN, sondern schreibe nur meine Meinung.

      Du kannst Dein Geld genauso gut bei Trina oder Solarworld anlegen.

      Ich bin nur sehr optimistisch bei Solaraktien für die nächsten 9 Monate.
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 18:50:16
      Beitrag Nr. 14.521 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.880 von wisi59 am 11.11.08 18:42:09Also bei Trina lag ich schon mal daneben. Die letzten hatte ich für gut 63 $ gekauft. Sind jetzt bei etwa 20% davon - so wie SOEN bzgl. des Höchstkurses auch.

      So gesehen hält sich unsere SOEN gar nicht mal so schlecht.

      Wenn sie nur mal ihre Linien unter Dampf bringen !!!
      Avatar
      schrieb am 11.11.08 22:27:18
      Beitrag Nr. 14.522 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.913.972 von Hardy_JW am 11.11.08 18:50:16Also bei den derzeitigen Kursen kann man normalerweise nichts falsch machen. Egal ob Trina oder SOEN.
      Vor allem wenn man die Höchstkurse sieht und das Wachstum mit in betracht zieht.
      Ich kenne zur Zeit keine Branche, in der die Wahrscheinlichkeit von Kursgewinnen größer ist.
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 00:08:51
      Beitrag Nr. 14.523 ()
      Hier noch eine aktuelle Studie der Deutschen Bank.
      Wobei nicht berücksichtigt wurde, dass der Ölpreis jederzeit wieder anziehen kann und die Rohstoffpreise für Silizium aufgrund von einem Überangebot sinken werden.
      Daher sinken evtl die Preise für Solarzellen, aber wenn der Rohstoffpreis bei Silizium von 200 Dollar auf 50 Dollar pro Kg fällt, dann bleibt bei den Solarzellen-Herstellern die Marge trotz evtl sinkender Preise erhalten.
      Man sieht anhand von der Einschätzung bei Q-Cells (29 Euro zu 80 Euro) wie unterschiedlich die Meinungen auseinander gehen.


      FTD: Deutsche-Bank-Studie versengt Solaraktien
      11.11.2008 - 13:49

      Die deutsche Solarbranche hat Verlauf und Ausgang der US-Präsidentschaftswahl mit ganz besonderem Interesse verfolgt. Barack Obama gilt als Förderer von Solarstrom und Windkraftanlagen.

      Bis zum Jahr 2025 will der künftige US-Präsident den Anteil erneuerbarer Energiequellen an der Stromerzeugung von acht auf 25 Prozent steigern.

      Den sich abzeichnenden Sieg Obamas vor Augen, kletterten die deutschen Solartitel bereits in den Tagen vor der Wahl kräftig nach oben. Doch der Obama-Effekt verpuffte schnell: Nur zwei Handelstage reichten, und bei den meisten Solarwerten war im Zuge der globalen Krise mehr als die Hälfte des vorherigen Zugewinns wieder aufgezehrt.

      Für Zündstoff sorgte eine Branchenstudie der Deutschen Bank. Analyst Alexander Karnick hat die Auswirkungen der sich eintrübenden Konjunktur auf die Fotovoltaikbranche untersucht und dabei mehrere Belastungsfaktoren festgestellt, welche die Aussichten für den Sektor merklich verschlechtern dürften. So sieht Karnick die Nachfrage nach Fotovoltaikprodukten aufgrund der restriktiveren Kreditvergabe spürbar sinken. Die Hersteller selbst sehen sich mit steigenden Kapitalkosten konfrontiert, wodurch ihre Wachstumsziele in Gefahr geraten könnten. Hinzu kommt der deutlich gesunkene Ölpreis, der Investitionen in erneuerbare Energien weniger attraktiv macht.

      Seine Vorhersage für die neu installierte Leistung des gesamten Sektors beziffert Karnick für 2009 auf 5,4 Gigawatt Peak (GWp). Das entspricht zwar mehr als einer Verdopplung gegenüber 2007, aber auch - und das wiegt schwerer - einer Halbierung der bisherigen Wachstumsprognose. Behält der Deutsche-Bank-Analyst recht, wird es in der Solarbranche früher als erwartet zu einem Überangebot mit entsprechendem Preisverfall und Margendruck kommen. Ausgehend von den Ergebnissen seiner Studie hat Karnick Titel wie SMA Solar und Solon auf "Verkaufen" herabgestuft.

      Auch bei Q-Cells zeigt der Daumen von Analyst Karnick nach unten. Das Kursziel für die Aktie des Weltmarktführers in der Produktion von Solarzellen wurde von 70 Euro auf 29 Euro gesenkt. Das für 2009 erwartete Umsatzwachstum der Gesellschaft von 70 Prozent hält Karnick für ambitioniert. Zudem könnte Q-Cells langfristig gezwungen sein, eine Wertberichtigung auf die Beteiligung an dem norwegischen Solarkonzern Renewable Energy Corporation (REC) vorzunehmen. Andere Analysten wiederum empfehlen derzeit den Kauf des TecDax-Schwergewichts. Die Citigroup etwa sieht Potenzial bis 80 Euro, was einer Verdreifachung gegenüber der aktuellen Notiz entsprechen würde.



      Deutlich zurückhaltender ist die Analystenzunft bei Conergy. Beinahe alle Banker raten zum "Halten" oder sogar zum "Verkauf" des Titels. Die Hamburger hatten sich mit zu vielen Aktivitäten verzettelt und waren 2007 als erster Branchenvertreter in die Krise geschlittert Erst vor wenigen Tagen wurden die Verhandlungen über den Einstieg des südkoreanischen Unternehmens LG Electronics bei der Conergy-Solarfabrik in Frankfurt/Oder bis auf Weiteres abgesagt. Weil der dringend benötigte Veräußerungserlös nun ausbleibt - in koreanischen Medien wurden als Kaufpreis 130 Mio. Euro genannt - , hat sich laut SES Research die Insolvenzgefahr deutlich erhöht. Das Kursziel der Analysten von 1,20 Euro impliziert ein Rückschlagpotenzial von 80 Prozent. Auch Karnick beurteilt den Titel mit "Verkaufen".



      Mit Solarworld führt der Analyst der Deutschen Bank aber auch einen Kaufkandidaten auf seiner Liste. Allerdings hat er das Kursziel für die Aktie von 38 Euro auf 28 Euro gesenkt, was aber immer noch einen Aufschlag von rund 50 Prozent auf den aktuellen Kurs bedeuten würde. Im Unterschied zu dem Experten geht Solarworld-Chef Frank Asbeck von einem weiterhin starken Wachstum der Solarbranche aus. Seiner Ansicht nach könne sich das Marktvolumen in den kommenden 15 Jahren verzehnfachen. Wie kein anderer Konzern ist Solarworld entlang der gesamten Wertschöpfungskette positioniert -
      von der Gewinnung des Rohstoffs Silizium bis zur Modulfertigung. Auch in den USA ist Solarworld bestens aufgestellt. Mit einem für 2009 erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von rund 13 ist der TecDax-Titel so günstig bewertet wie lange nicht.

      Autor/Autoren: Christian Scheid
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:28:41
      Beitrag Nr. 14.524 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.917.651 von wisi59 am 12.11.08 00:08:51Jaja. Und 2010 fahren wir alle wieder mit Pferdefuhrwerken und setzen Kartoffel in unseren Blumenkisten vorm Fenster an.:laugh::laugh:

      Solche Kaffeesatzleser wurden im Mittelalter noch verbrannt, soweit ich mich erinnern kann.:D
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:33:32
      Beitrag Nr. 14.525 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.920.186 von westar am 12.11.08 08:28:41Wieso erst 2010, ich keltere schon jetzt meinen eigenen Apfelwein, koche meinen eigenen Apfelsaft usw.:laugh: Und nach dem Bj meines Autos könnte es auch eine Kutsche sein:laugh::laugh:

      Und Kaffesatz lese ich nicht hab eine Senseo und hab keine Lust die Pads nach gebrauch aufzureissen:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:33:46
      Beitrag Nr. 14.526 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.917.651 von wisi59 am 12.11.08 00:08:51Hallo @wisi59!

      Also nicht nur ich gehe einmal davon aus, dass der gesunkene Ölpreis nur eine Momentaufnahme ist; also die Attraktivität durchaus erhalten bleibt.

      Bzgl. des Überangebotes können wir ja wegen der geringeren Herstellerkosten nur profitieren ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 08:35:24
      Beitrag Nr. 14.527 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.920.231 von onkelsam am 12.11.08 08:33:32Und Kaffesatz lese ich nicht hab eine Senseo und hab keine Lust die Pads nach gebrauch aufzureissen

      Ich bin erschüttert..... ;-)
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 09:39:18
      Beitrag Nr. 14.528 ()
      Positiv geht immer...............


      " Sonnige Zeiten fuer saubere Energie "

      http://files.ariva.de/zertanl/ZertifikateAnleger_2008_23.pdf…
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 10:40:11
      Beitrag Nr. 14.529 ()
      Ich glaube spätestens nächste Woche kommen die Quartalszahlen von den Unternehmen, bei den das Geschäftsjahr bis Ende Dezember geht.
      Sollten recht positiv ausfallen.
      Bin ja mal gespannt, ob sich dann schon was tut.
      Laut den Chartanalytikern müsste ja SOEN einen sehr stabilen Boden gebildet haben.
      Dann kanns auch mal kräftig nach oben gehen.

      Mal sehen was der Kaffeesatz heute sagt. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 11:29:59
      Beitrag Nr. 14.530 ()
      Der Ölpreis wird mittelfristig wieder steigen - das hilft uns auch bald wieder. Hoffentlich steigt der Kurs von SOEN dann soweit, dass ich durch den Gewinn die teuren Bezinkosten finanzieren kann :cool:

      http://www.n-tv.de/1052121.html
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 16:35:20
      Beitrag Nr. 14.531 ()
      Kaum spricht man von Bodenbildung, schon bröckelt der Kurs. :(

      Avatar
      schrieb am 12.11.08 18:43:10
      Beitrag Nr. 14.532 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.922.587 von Gangal am 12.11.08 11:29:59noch schnell vollgetankt...........
      Ds.

      http://www.zeit.de/2008/47/Kolumne-Oel
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 21:34:26
      Beitrag Nr. 14.533 ()
      das Problem bei tollen Einstiegskursen ist..... man vergisst den Ausstiegskurs..... und wieder schöne 13% runter

      naja nun kannst ja nur noch aufwärts gehen. aber wehe die Q Zahlen sind nichts.....
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 22:26:46
      Beitrag Nr. 14.534 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.931.063 von Merlin_GP am 12.11.08 21:34:26...also schön ist etwas anderes .-|
      Avatar
      schrieb am 12.11.08 22:29:24
      Beitrag Nr. 14.535 ()
      renewable wird der wachstumsmotor global werden-daran besteht absolut kein zweifel mehr.

      Internationale Energieagentur IEA legt World Energy Outlook 2008 vor

      http://www.finanzen.net/nachricht/Internationale_Energieagen…
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 07:39:47
      Beitrag Nr. 14.536 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.928.519 von Dorfschuster am 12.11.08 18:43:10Ich hab mir schon mal vorsichtshalber ein Pferdegeschirr bei ebay ersteigert.:D:D
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 07:48:42
      Beitrag Nr. 14.537 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.934.885 von westar am 13.11.08 07:39:47Ich hab gestern mein Rad repariert:laugh::laugh: und mir einen Holzvergaser bestellt:laugh::laugh::laugh: jetzt muß ich noch ein Hektar Wald pachten:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 10:29:37
      Beitrag Nr. 14.538 ()
      Moin, moin!

      Auszug aus dem Handelsblatt von heute:

      (...) Unter Experten wächst die Sorge um die Wachstumsaussichten der Solarindustrie. Die Deutsche Bank halbierte die Prognose für das Branchenwachstum 2009 auf 20 Prozent. WestLB-Analyst Sebastian Zank erwartet sogar eine Stagnation. Ursachen sind neben den Konjunkturproblemen die gesenkte Förderung in Deutschland sowie in Spanien. Gleichzeitig steigt die produzierte Menge stark, da neue Fabriken ihre neue Fertigung aufnehmen. Folge: Die Landesbank Baden-Württemberg rechnet damit, dass die Modulpreise im kommenden Jahr um rund ein Fünftel fallen werden. "Die Branche wird wegen der jetzt noch sehr hohen Renditen nicht untergehen", meint LBBW-Analyst Stephan Droxner. Mit sinkenden Margen werde ein Ausleseprozess vor allem unter den Modulherstellern beginnen, (...)

      ...also Dinge, die uns eigentlich schon bekannt waren...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 10:32:21
      Beitrag Nr. 14.539 ()
      Diese Krise werden nur die grossen und starken Unternehmen überleben.
      Soen gehört mir Sicherheit nicht dazu.

      Ich wünsche allen, die mit SOEN wie ich mehr als 50% in den Miesen sind,
      herzliches Beileid...
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 11:03:10
      Beitrag Nr. 14.540 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.936.171 von soalex am 13.11.08 10:32:21Wem das Wasser bis zum Hals steht, der soll den Kopf nicht hängen lassen:):)
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 11:45:52
      Beitrag Nr. 14.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.936.436 von westar am 13.11.08 11:03:10...gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter...
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 12:29:51
      Beitrag Nr. 14.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.936.150 von K1200RS am 13.11.08 10:29:37Hallo K1200RS, hast Du für mich bitte den Link zu diesem Artikel im Handelsblatt? Auch gerne per BM. Danke, :kiss:

      sunrise
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 12:41:50
      Beitrag Nr. 14.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.937.191 von sunrise88 am 13.11.08 12:29:51Hi @sunrise88,

      ich muss Dich leider enttäuschen. Dies habe ich nicht aus dem Internet, sondern direkt aus der Zeitung (Papier, Seite 17) entnommen.

      Diesbezüglich ist mir die Zeitung, also in papierform, immer noch lieber, als das "Allgemeingut" aus dem Internet.

      Es könnte aber sein, dass der Artikel mit der Überschrift "Finanzkrise erreicht die Solarbranche" heute noch im Tagesverlauf unter

      http://www.handelsblatt.com/schlagzeilen-rss/

      zu finden ist, muß aber nicht...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 12:52:19
      Beitrag Nr. 14.544 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.937.284 von K1200RS am 13.11.08 12:41:50Dankeschön...
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 12:53:35
      Beitrag Nr. 14.545 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.937.284 von K1200RS am 13.11.08 12:41:50jupp

      den Artikel habe ich soeben online gelesen.

      Geht primär um Probleme Deutscher Solarunternehmen.

      Der Ausblick ist dennoch optimistisch.

      Was hoch hinauf geht kommt meistens extrem tief wieder runter.
      So mit den Solarwerten geschehen.

      Ich denke eine realistische Bewertung liegt zwischen den Höchst- und den derzeitigen Tiefstwerten.

      Die Zukunft sehe ich ,wenn man von der Ratio der Menschheit ausgeht, optimistisch. Jetzt werden auch die USA massiv umschwänken und mit alternativer Energie Ihre CO2 Bilanz verbessern.

      Wenn die was anfangen, dann auch mit allem Enthusiasmus, und das wird wohl eine neue Größenordnung sein.

      Ich hoffe SOEN wird auch dabei sein.;)
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 15:10:04
      Beitrag Nr. 14.546 ()
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 19:38:21
      Beitrag Nr. 14.547 ()
      habe den Artikel auch gelesen

      es geht um SOLON und die Zahlen aber auch um die Sorge, dass Auftragsbücher deutlich schmaler werden und als Bsp Spanien nur noch bis zu bestimmten Größen fördert bzw. baut.

      Auch das die Solarbranche es zukünftig schwerer / schwer haben wird. Wie immer wird es Überlebende geben, die Frage ist nur wer mit welchem Geschäftsmodell, Luft sprich Geld zum Überleben, Marktzugänge und natürlich günstigen Rahmenbedingungen. SOEN hat sicher eine kostenseitig gute Ausgangbasis, jedoch drängen auch Konzerne wie GE oder andere genannte in dieses Thema vor. Daher denke ich einmal realistisch wird es folgende 2 Optionen geben

      SOEN kommt nicht aus den Socken und verschwindet vom Markt ODER ein Grpßer leistet sich das Schnäppchen aus China zu einem Preis, der uns evt moch ab bissle was bringt. Frage ist welches zuerst kommt. Schön wäre es, SOEN schafft noch bei besserer Wirtschaftslage einen gewissen Anstieg aus eigenem Business und Marksituation und geht dann in einem Großen mit nochmals gewissem Aufschlag auf die Aktie auf. Mehr können wir wohl nicht erwarten. Aber das wäre ja auch schon was wenn wir da bei 1-2 Euro stehen würden.
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 20:47:31
      Beitrag Nr. 14.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.941.232 von Merlin_GP am 13.11.08 19:38:21Ich würde mir ernsthaft Gedanken machen, wenn SOEN in Europa produzieren würde.
      Aber SOEN produziert in Asien.

      Und genau hier liegt der Vorteil.

      Beispiel 1:
      Autoproduzenten: Anfänge in der westlichen Welt. Von der Vielzahl der Hersteller gingen viele ab den 50er Jahren Pleite. Selbst BMW wäre fast insolvent gegangen, bevor Quandt die Mehrheit kaufte.
      Trotzdem blühte ab den 60er Jahren die Autoproduktion in Asien. Und dieser Trend hält bis heute an. Selbst KIA, ein relativ neuer Emporkömmling hat sich zum Teil im Markt etabliert.

      Beispiel 2:

      Unterhaltungselektronik + PC: Hier das gleiche Bild. Viele europäischen Hersteller sind vom Markt verschwunden bzw dienen nur noch als Namensgeber (Dual, AEG, Grundig usw).
      Wogegen heutzutage in Asien immer noch neue Produzenten auftauchen: Acer, LG usw.

      Und genauso wird es auch bei den Solarherstellern weitergehen. Die europäischen Hersteller werden mit ihren Preisen früher oder später nicht mehr konkurrenzfähig bleiben und kommen in Schwierigkeiten. SOEN hat es zur Zeit noch relativ einfach mit guten Wachstumszahlen zu überraschen.
      Es ist viel schwerer einen Umsatz von z.B. 500 Mio zu verdoppeln als einen Umsatz von 30 Mio.
      Mit jeder Million, die SOEN mehr Umsatz macht, wird auch der Gewinn steigen. Schließlich bleiben die Fixkosten für Management und Verwaltung gleich und müssen nicht dazuverdient werden.
      Ich denke die Gewinnschwelle vor Abschreibungen und Investitionen sollte erreicht sein und damit könnte SOEN aus eigener Kraft wachsen.
      Ich lasse mich nicht verrückt machen.
      Sollen doch bei Conergy usw. die Lichter ausgehen.
      SOEN kann nur davon profitieren.
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 21:16:00
      Beitrag Nr. 14.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.941.960 von wisi59 am 13.11.08 20:47:31...wobei der Preis alleine nicht entscheidend sein muss. Das Know-How ist ja letztendlich entscheidend. Solange die europäischen Hersteller diesbezüglich immer ein wenig die Nase vorne haben, werden sie auch die dementsprechenden Preise dafür verlangen können.

      KIA selbst ist auch nur ein Ableger von Hyundai, und Grundig hat sich von Beko bzw. der Koç Holding nach der Insolvenz aufkaufen lassen.
      So ist das heutzutage: Nicht überall wo Grundig draufsteht ist auch Grundig drin.
      Das Gleiche könnten wir auch bei JVC fortsetzen, die von Panasonic (einst Matushita) auch weiterverscherbelt wurden... und sie kamen bekanntlich nicht aus Europa ;-)
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 21:36:41
      Beitrag Nr. 14.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.942.233 von K1200RS am 13.11.08 21:16:00Ich wollte damit nur sagen, dass die Hersteller aus Asien die besten Überlebenschancen haben werden.
      Und der technologische Vorteil der europäischen Hersteller schrumpft ziemlich schnell.
      Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass es große Qualitätsunterschiede geben wird.. Die benötigten Maschinen kommen z.B. aus Italien.

      Deutschland und Spanien sind nicht der Weltmarkt. USA, China und Indien sind noch riesige Märkte, die früher oder später auch anfangen auf erneuerbare Energien umzusteigen.
      Solar-Kraftwerke sind nun mal umweltfreundlicher und ungefährlicher als Kohle- oder Atom-Kraftwerke.
      Avatar
      schrieb am 13.11.08 23:16:20
      Beitrag Nr. 14.551 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.941.960 von wisi59 am 13.11.08 20:47:31Wenn man bedenkt das der weltweite Absatzmarkt der Solarindustrie
      überwiegend von Deutschland und Spanien abhängig ist lasse ich mich auch nicht verrückt machen
      Was sind denn schon für alle möglichen Szenarien in den Kursen eingepreißt, jetzt kommen so nach und nach Quartalszahlen und sie sind überwiegend gut bis hervorragend und nicht nur das, fast jede Firma präsentiert einen guten Ausblick und trotzdem waren viele Solarwerte heute nahe an ihren Allzeittiefs
      Meldungen wie diese gehen im Moment anscheinend unter
      http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,590334,00.html

      Aber Fakt ist das auch die Absatzmärkte rapide zunehmen
      Einen Ölpreisschock haben doch alle erlitten, allen ist bewusst geworden das die Reserven endlich sind.
      Es gibt reichlich Absatzmärkte mit einem weitaus besseren Sonnenpotential als Deutschland

      Italien Griechenland Australien Kalifornien New Mexico Texas Louisiana Mississippi Georgia Florida Saudi Arabien Ägypten Türkei Indien China Japan Taiwan usw.usw.usw.
      In 20 Jahren wird es kein Haus mehr geben ohne Solardach!
      an allen Ecken ist vom Energiewandel zu lesen Amerika will ihn Europa will ihn Asien will ihn

      Ich sehe hier nichts anderes als einen riesigen auf Jahre boomenden Markt

      Tom
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 06:25:32
      Beitrag Nr. 14.552 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.942.233 von K1200RS am 13.11.08 21:16:00Und Max Grundig ist nur Pleite gegangen, weil er mit Philipps gemeinsam auf das falsche Pferd (Video2000) gesetzt hat.

      Und die Autohersteller in Deutschland in den 50 waren zu klein um zu überleben, ausser Borgward er hat zu gute Autos gebaut und hatte zuviel Kredite aufgenommen, damals (1961) hat BMW und einige andere Autoherstellerdafür gesorgt das die Banken Ihm die Kredite Kündigen und das brach Borgward das Knick. Seltsam das BMW ( um nicht zusagen die Quandts) einen Mitarbeiter beurlaubt damit er der Insolvenzverwalter von Borgward wird??

      Mercedes und Hanomag haben sich auch ein Stück vom Kuchen geholt. Ach ja Büssing hat sich auch noch was gschnappt.

      Und von 1967 -1970 wurden der Borgward Isabella und der P100 in Mexiko gebaut (invetorengruppe wer da seine Finger im Spiel hatte ist mir nicht bekannt).

      War auf jedenfall sehr merkwürdig

      Der Borgward LKW B 2000 war besser als der damalige Unimog

      Der Borgward Isabella war besser als die vergleichbaren Modelle von BMW und Mercedes.

      Borgward hat zugute Fahrzeuge gebaut

      Die Macht der Großunternehmen ist nie zu unterschätzen. Wenn die Krieg wollen kann es für die kleinen und mittleren Unternehmen immer gefährlich werden.

      LG
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 07:35:49
      Beitrag Nr. 14.553 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.943.950 von onkelsam am 14.11.08 06:25:32Die Macht der Großunternehmen ist nie zu unterschätzen. Wenn die Krieg wollen kann es für die kleinen und mittleren Unternehmen immer gefährlich werden.

      ...womit wir bei der Macht des Geldes angekommen wären :-(

      Bis neulich
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 09:14:54
      Beitrag Nr. 14.554 ()
      China to spend $150 Billion on Environmental Protection over next 3 years
      13-11-2008 13:20

      The Minister of Environmental Protection, Zhou Shengxian, announced that the next three years, the Chinese parties will raise 1 trillion yuan of funds for environmental protection. And the huge investment is expected to help the industry play a leading role in boosting the country's economy.

      The new 1 trillion in funds raised will be used mainly for new and renewable sources of energy development, energy-saving materials, pollution control, and other emerging industries, particularly nuclear power, wind power, as well as the development of solar energy will be a top priority. The state of these industries will be developed into China's new economic growth points.

      At the same time, the country will focus on training and supporting the backbone of the environmental protection enterprises, with regard to environmental protection, small and medium-sized enterprises, these enterprises will lead to the professional, characteristics, such as high-precision direction. To this end, the State Department of Environmental Protection is the development of the environmental protection industry development strategy, policy and standards.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 14:55:57
      Beitrag Nr. 14.555 ()
      14.11.2008 14:33
      Solar EnerTech Participates in China Green Technology Summit and Energy Conference

      Menlo Park, Calif., Nov. 14 /Xinhua-PRNewswire-FirstCall/ -- Solar EnerTech Corp. (News) (BULLETIN BOARD: SOEN) (the "Company") today announced that the Company will participate in the US-China Green Tech Summit at the 'Hyatt on the Bund' in Shanghai on November 14th. The Green Tech Summit serves as a gathering of the highest-ranking U.S. and Chinese business leaders and government officials currently working with renewable and clean energy. The event is aimed at aligning around 500 industry professionals and policy makers for the purpose of developing immediate green energy solutions and encouraging long-term collaboration between the US and China.

      The event is being organized by the business communities of Shanghai and the San Francisco-Silicon Valley Bay Area of California, both of which are emerging as global centers for green tech development. Participants at this event include prominent U.S. government representatives including San Francisco mayor, Gavin Newsom and California senator, Diane Feinstein. Solar Enertech's Chief Executive Officer, Mr. Leo Young will deliver a company presentation to a delegation that includes both Chinese and U.S. investors, energy experts and top-level government leaders.

      Mr. Young commented, "As the only California solar company with a manufacturing base in Shanghai, we are well positioned to benefit from increased clean technology relations between the U.S. and China. California represents a very large opportunity for the PV industry and we hope to benefit through our presence in both regions. There are a solid number of U.S./California-based PV system integrators looking for new suppliers and we believe our solar cells and modules can be utilized for residential housing projects, PV power stations, as well as for on and off-grid projects in the U.S. market. We believe this conference will also serve as an opportunity for Solar Enertech to increase the visibility of its unique solar product applications for the rapidly growing Chinese domestic market."
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 16:02:11
      Beitrag Nr. 14.556 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.947.704 von binda am 14.11.08 14:55:57Zum groben Verständnis eine Übersetzung aus einem Internetprogramm:

      SonnenenerTech Nimmt am chinesischen Grünen Technologiegipfel und der Energie Conference Menlo Park, Kalif Teil. am 14. November/Xinhua-PRNewswire-FirstCall/-EnerTech Sonnenhandelsgesellschaft (Nachrichten) (ANSCHLAGBRETT: SOEN) (die "Gesellschaft") gab heute bekannt, dass die Gesellschaft an den Vereinigten-Staaten-China Grüner Technologischer Gipfel am 'Hyatt auf dem Bund' in Schanghai am 14. November teilnehmen wird. Der Grüne Technologische Gipfel dient als ein Sammeln der höchsten amerikanischen und chinesischen Geschäftsführer und Staatsangestellten, die zurzeit mit der erneuerbaren und sauberen Energie arbeiten. Das Ereignis wird auf das Übereinstimmen von ungefähr 500 Industriefachleuten und Parteiideologen zum Zweck gerichtet, unmittelbare grüne Energielösungen zu entwickeln und langfristige Kollaboration zwischen den Vereinigten Staaten und China zu fördern. Das Ereignis wird durch die Geschäftswelten Schanghais und das Talbucht-Gebiet von San Francisco-Silicon Kaliforniens organisiert, von denen beide als globale Zentren für die grüne technologische Entwicklung erscheinen. Teilnehmer an diesem Ereignis schließen prominente amerikanische Regierungsvertreter einschließlich San Francisco Bürgermeisters, Gavin Newsoms und Senators von Kalifornien, Diane Feinstein ein. Der Geschäftsführer von Sonnenenertech, Herr Leo Young wird eine Firmenpräsentation an eine Delegation liefern, die sowohl chinesische als auch amerikanische Kapitalanleger, Energieexperten und Regierungsführer auf höchster Ebene einschließt. Herr Young kommentierte, "Als das einzige Kalifornien, das die Sonnengesellschaft mit einer Produktion in Schanghai stützt, werden wir gut eingestellt, um aus vergrößerten sauberen Technologiebeziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und China einen Nutzen zu ziehen. Kalifornien vertritt eine sehr große Gelegenheit für die PV Industrie, und wir hoffen, durch unsere Anwesenheit in beiden Gebieten Vorteil zu haben. Es gibt eine feste Zahl von U.S./California-based PV Systemintegratoren, die nach neuen Lieferanten suchen, und wir glauben unsere Sonnenzellen, und Module können für Wohnwohnungsbauprojekte, PV Kraftwerke, sowie für auf und Projekte außer Bratrost auf dem amerikanischen Markt verwertet werden. Wir glauben, dass diese Konferenz auch als eine Gelegenheit für Sonnenenertech dienen wird, die Sichtbarkeit seiner einzigartigen Sonnenproduktanwendungen für den schnell wachsenden chinesischen Binnenmarkt zu vergrößern."
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 16:16:45
      Beitrag Nr. 14.557 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 16:24:08
      Beitrag Nr. 14.558 ()
      seite 2 unten rechts der letzte refferent :)

      das ist nachhaltig! die letzten werden die ersten sein!

      http://www.bayareacouncil.org/events/Green_Energy_Agenda.pdf
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:02:30
      Beitrag Nr. 14.559 ()
      Together, our two nations have the greatest potential, and the greatest responsibility, to develop and implement sustainable solutions."

      http://www.chinadaily.com.cn/bizchina/2008-11/13/content_720…
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:16:03
      Beitrag Nr. 14.560 ()
      Meine Entscheidung steht.
      Ich werde noch mal richtig
      nachlegen.
      Der Kurs hat seinen Boden gefunden
      und für mich steht fest das mein
      Geld hier gut angelegt ist.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:33:22
      Beitrag Nr. 14.561 ()
      :)
      "But we think the optimistic expectations of what may happen with China might outstrip its capacity to fulfill those expectations

      http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2008/11/14/…
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 17:35:59
      Beitrag Nr. 14.562 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.943.950 von onkelsam am 14.11.08 06:25:32Hallo onkelsam,

      du hast da einen wichtigen Satz losgelassen. :eek:

      Genau davor habe ich auch Angst. :rolleyes:
      Wir haben unser Geld investiert und das nicht zu wenig. Haben dadurch "unsere soen" über Wasser gehalten.
      Und jetzt werden Investorenkonferenzen und Meetings zwischen amerikanischen und chinesischen Spezialisten abgehalten. Wenn das mal gut geht und wir nicht zum Schluß in die Röhre schauen müssen.
      Denn dies wäre nicht die erste Übernahme, bevor richtig Geld für die Aktionäre zu erwarten wäre, die ich erlebt habe.

      Ich will damit nicht widersprechen, dass diese Treffen eine großartige Möglichkeit für soen darstellt.
      Aber Vorsicht ist trotz allem geboten.

      Ich bin immer noch voll dabei

      FrontSide
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:18:26
      Beitrag Nr. 14.563 ()
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 18:57:08
      Beitrag Nr. 14.564 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.949.489 von FrontSide am 14.11.08 17:35:59Hallo Frontside,
      diese Befürchtung hatte ich schon einmal vor Monaten hier niedergeschrieben. Leider gibt es bei SOEN keine / nicht genug Optionsscheine wie bei VW. Sonst könnten wir uns ja einmal unerkannt und preiswert mit 50,1 % an CALLs eindecken. Und das Ganze bei passender Gelegenheit bekanntgeben. :lick: :lick:

      Das Meeting in Shanghai? Die Kunst besteht immer darin, auch einmal ganz Entscheidendes wegzulassen:

      Mr. Young commented, "As the only California solar company with a manufacturing base in Shanghai and still without the UL for the U.S. market, we are well positioned to benefit from increased clean technology relations between the U.S. and China."

      Aber sicherlich sind die Zeithorizonte hier noch länger als die der Zertifizierung.
      Positiv: sie halten das Meeting wenigstens genau (!) an meinem Geburtstag ab. So gibt es wenigstens eine News! Und die interpretiere ich einfach einmal als Positiv um mir einen Haselnuss-Schnaps zu gönnen. Und da es vor der SOEN-Haustüre ist, sind auch die Kosten gering.

      Jetzt iss aber genug gemeckert ...
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 19:53:54
      Beitrag Nr. 14.565 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.950.262 von Hardy_JW am 14.11.08 18:57:08Happy Birthday! :):):)

      Na denn Prost!:D
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 21:05:03
      Beitrag Nr. 14.566 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.950.262 von Hardy_JW am 14.11.08 18:57:08Hardy,
      herzlichen Glueckwunsch; alle wünsche sollen in erfüllung gehen-versprochen! P R O S T............ ach was......


      Die Kunst besteht immer darin, auch einmal ganz Entscheidendes wegzulassen:

      am richtigen ort (reichlich honoratioren und multiplikatoren waren ja anwesend) zum richtigen zeitpunkt klartext gasprochen!
      so sehe ich das.

      die URL wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

      Ds.
      Avatar
      schrieb am 14.11.08 22:59:11
      Beitrag Nr. 14.567 ()
      Wird jetzt eigentlich SOEN auch an der NYSE gehandelt?

      Diese Veröffentlichung gab es heute:

      Die New Yorker Börse Nyse gibt den Handelsausschluss von Unternehmen wegen eines zu niedrigen Aktienkurses auf. Von Montag an gelte die sogenannte "sub-penny"-Regel nicht mehr, nach der Anteile unter einem Wert von 1,05 Dollar nicht mehr im normalen Markt gehandelt werden, sagte ein Sprecher des Mutterkonzerns NYSE Euronext am Freitag. Damit werden etwa 91 Unternehmen wieder regulär gelistet, darunter die Hypothekenriesen Fannie Mae und Freddie Mac sowie Nortel Networks.
      Avatar
      schrieb am 15.11.08 18:10:16
      Beitrag Nr. 14.568 ()
      Auch von mir alles Gute zum Geburtstag. Hab leider erst jetzt einschalten können.
      Avatar
      schrieb am 16.11.08 17:04:49
      Beitrag Nr. 14.569 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.950.262 von Hardy_JW am 14.11.08 18:57:08Hey, was muss ich da lesen !

      Hier speziell was für dich:

      http://www.paperboy.nl/?PID1=4%3FE%5E8DXW%3CV%25F%22G%2B%3CR…


      Mach weiter so !!!

      FrontSide
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 17:00:05
      Beitrag Nr. 14.570 ()
      Avatar
      schrieb am 17.11.08 18:55:07
      Beitrag Nr. 14.571 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.968.418 von FrontSide am 16.11.08 17:04:49Besten Dank, Frontside,
      schöne Idee.

      Wenn SOEN jemals abhebt, brauchen wir etwas Vergleichbares mit einem der nach oben geht. Das schicken wir dann dem Leo ...

      Hardy

      PS: bin ab morgen erstmal 3 Tage unterwegs. Weiß nicht, ob ich ein Web habe. Ich glaube aber auch nicht, dass sich Wesentliches tut.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 14:47:34
      Beitrag Nr. 14.572 ()
      Heute + 8,91 %

      ...wenn das so weitergeht, kann soen bald conergy übernehmen ;) :laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 15:14:29
      Beitrag Nr. 14.573 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 35.990.846 von FrontSide am 18.11.08 14:47:34Bei diesen Umsätzen leider nur Zufallskurse. Sowwohl nach oben als auch nach unten.
      Avatar
      schrieb am 18.11.08 15:32:16
      Beitrag Nr. 14.574 ()
      Vieles deutet leider darauf hin, daß die solide Unterstützung langsam aber sicher brüchig wird (zu starke Beanspruchung in den letzten Sitzungen). Wir generierten gestern bei reiner Kursbetrachtung auf Schlusskursbasis sogar einen neuen Tiefpunkt. Intraday ist die Unterstützung bei 25 US-Cents (gefolgt vom absolutem Tiefpunkt bei 22 US-Cents) immer noch intakt. Langsam wird es aber Zeit, mal wieder die 30 US-Centmarke von oben zu sehen, sonst droht Ungemach!

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 09:45:37
      Beitrag Nr. 14.575 ()
      Ich weiß ja nicht wie alt dieser Artikel ist, aber hier steht wieder oder noch immer das sie die UL bereits haben.

      http://br.tradeholding.com/default.cgi/action/viewcompanies/…
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 09:57:59
      Beitrag Nr. 14.576 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.000.074 von westar am 19.11.08 09:45:37Der Artikel muß schon ziemlich alt sein.
      Das Geschäftsjahr 2008 ist beendet und selbst im allergünstigsten Fall hätten sie max 25 MW produzieren können und keine 80 MW.
      Und auch für 2009 sind maximal 50 MW bei Vollauslastung möglich.
      Da die 2. Linie aber erst jetzt fertiggestellt wurde und die 3. + 4. Linie erst aufgebaut werden müssen, ist wahrscheinlich auch die 50 MW für 2009 nicht machbar.
      Es sei denn, die 3. + 4. Linie würden schon im Frühsommer in Produktion gehen.
      Das wäre natürlich ein Traum. Aber wahrscheinlich nicht realistisch.
      Ich denke für 2008 sind sie auf etwa 10 MW bei ca 30 Mio Umsatz gekommen.
      Für 2009 rechne ich mit 100 Mio Umsatz bei 35 MW.

      So weit mir bekannt, sollen heute die Quartalszahlen bei Trina veröffentlicht werden.
      Dies wird ein erster Fingerzeig sein.
      Mal sehen wie sich der Markt verhält, wenn sie positiv sind.
      Deutsche Bank haben jetzt erst Trina heruntergestuft.
      Bei diesen Kursen absolut lächerlich.
      Dies sieht entweder nach Anleger abzocken und billig einsteigen aus, oder die Analysten sind wirklich so dämlich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 14:48:10
      Beitrag Nr. 14.577 ()
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 19:37:58
      Beitrag Nr. 14.578 ()
      Hallo Leute,
      da es zur Zeit nicht viel zu berichten gibt und heute noch die Zahlen von Trina kommen sollen, hab ich mal eine kurze Übersicht von Trina mit Stand 09.02.2007 reingestellt. Von den damaligen Produktionskapazitäten von 60 MW ist soen u.U. gar nicht mehr so weit entfernt. Nur so zum Lesen.

      Gruß, Worschtweck




      Marktkapitalisierung ca. 760 Mio USD
      Börse NYSE, (Frankfurt)
      Stop-by-Limit 37,30 USD
      Kursziel 62,00 USD



      Branche: Sonnenstrom.

      Erst im 1999 gegründet, seit Dezember 2006 an der Börse, ist Trina Solar ein integrierter Hersteller von Solaranlagen in China. Das Unternehmen produziert Standard-Solarmodule mit der Stärke von 160 bis 185 Watt. Diese werden standardisiert, aber auch auf Kundenwünsche angepasst, in der ganzen Welt vertrieben.

      Die Fertigungskapazität liegt derzeit bei 60 MW. Die Produkte von Trina gelten in der Branche als besonders robust und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse wie Stürme oder sehr starkes ultraviolettes Licht (z.B. in Australien).

      Trina ist nicht in erster Linie „verlängerte Werkbank“ für europäische Produzenten, sondern vermarktet unter eigenen Label. Dennoch wurde in dieser Woche mit Weltmarktführer Q-Cells eine Vereinbarung über die Lieferung von Wafern nach Deutschland geschlossen, weil deren Kapazitäten nicht mehr reichen. Aus Sicht des Frankfurter Börsenbriefs ein Beweis für die Qualität der Trina-Produkte. Auch mit DC Chemical und Wacker Chemie bestehen ähnliche Verbindungen. Auch Conergy, Zigor, Phönix Sonnenstrom, Schuco International und SKR Energy gehören zu den Kunden.

      Trina montiert auf Wunsch bei größeren Einheiten auch selbst. Das gilt insbesondere für Regierungsaufträge oder von der Regierung subventionierten Projekte.

      Durch erfolgreiche Installationen bei Regierungsgebäuden in Shagzou und Zhejiang sind wegen der guten Erfahrung weitere Großaufträge vorprogrammiert.

      Für das laufende Jahr kann von einer Umsatzsteigerung von 104 auf 270 Mio US$ ausgegangen werden. Der Gewinn je ADR-Aktie sollte sich von 0,83 auf 1,71 Dollar verdoppeln.


      Pro-Argumente

      Von den zehn am stärksten verschmutzten Städten der Welt liegen nach Angaben der UN-Umweltbehörde neun in China.

      Die chinesische Regierung arbeitet mit Hochdruck an der Versorgung des Landes mit Strom, schaut dabei aber auch auf die Umweltverträglichkeit. Nicht aus Altruismus, sondern wegen der wirtschaftlichen Notwendigkeit. Öl wird immer teurer und ist ein endlicher Rohstoff. Deshalb setzt China sehr stark auf Atomkraft und Windanlagen. Als Beimischung steht auch Solar im Fokus. In diesem riesigen Land, in dem es aus logistischen Gründen schwierig ist, überall Überlandleitungen zu verlegen, setzt China auf dezentrale Versorgung. So kommt der Solarindustrie eine wachsende Bedeutung zu.

      Die positive Ausgangslage spiegelt sich im rasanten Wachstum. Nach Einschätzung des Frankfurter Börsenbriefes werden sich im laufenden Jahr alle Kennzahlen verdoppeln.

      Die Zahlen liegen vor. Negative Überraschungen, die den Kurs belasten werde es nicht geben, sagen die Experten.


      Contra-Argumente

      Der chinesische Aktienmarkt ist völlig überhitzt. -> Trina Solar wird nicht in China gehandelt, sondern nur als ADR in New York.

      Trina Solar hat wie viele Solaranbieter Probleme bei der Versorgung mit Silizium.

      Quelle: Frankfurter Böresenbrief
      Avatar
      schrieb am 19.11.08 22:01:18
      Beitrag Nr. 14.579 ()
      Vielleicht gut...das Solar Enertech ihren Bericht erst zu einem spätern Zeitpunkt abliefert! Unter diesen Umständen gibs momentan nix zu holen!

      Fällt der Quartalsbericht und Ausblick gut aus, gibs aktuell ein "leichtes" Minus (bei LDK z.b über -10%)...fällt er solala aus mit "verhaltenem" Ausblick...dann gibs eins auf die Mütze (z.b JASO & SOL mit bis zu -30%)!
      Ps: Bin überrascht, wie sich TSL heute schlägt!

      Wenn ich da an so schwammige Aussagen denke wie..."We are encouraged with our opportunities and believe our fiscal fourth quarter revenue results have the ability to exceed our third quarter performance and believe that our gross margin will continue to show steady improvement."...dann wird das bestimmt ein Spass! ;)

      Und Auftragsmässig hatte ich in der Zwischenzeit, auch nicht wirklich was gehört!? Oder habe ich was verpasst? Bin gespannt, wer im nächsten Bericht als "key customer" für Umsatz sorgt ("We saw strong demand from our key customer 'Sky Solar' during the quarter.")!?

      Naja, wenn es so weiter geht mit dem Kurszerfall...kriegt Soen vielleich bald Geselschaft von JASO, SOL, YGE, SOLF usw.!
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 20:08:02
      Beitrag Nr. 14.580 ()
      und wieder mal suppi Einstiegskurse :cry:
      Avatar
      schrieb am 20.11.08 20:12:50
      Beitrag Nr. 14.581 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.000.172 von wisi59 am 19.11.08 09:57:59Hi, bin wieder zurück.

      Deine Schätzungen für 2008 und 2009 von SOEN sehe ich ähnlich.

      Fraglich bleibt nur, ob sie in der derzeitigen Situation ein weiteres kontinuierliches Wachstum packen. Ist bestimmt nicht einfach.

      Wenn aber Firmen wie Nordex massiv fallen, nur weil sie im nächsten Jahr nur 10-15% Umsatzplus schätzen, dann frage ich mich was das für Erwartungen sind. Welches x-beliebige Unternehemn wir in 2009 ein noch dickeres Plus schaffen? Welche Bank wird das schaffen?

      Bin jetzt mal gespannt, ob sie zum Sept. die 30 Mio.$ geschafft haben.
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 07:03:37
      Beitrag Nr. 14.582 ()
      wenn !! SOEN die weltweite krise übersteht, dann kann es langfristig nur aufwärts gehen. trotz des fallenden ölpreises ist das ende der "fossilen energie" nahe.

      hierzu auch aktuell ein artikel im spiegel online

      http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,591688,00.ht…


      aussitzen und abwarten.

      @hardy-jw:
      die geschichte mit nordex finde ich auch ziemlich verrückt. experten würden es wahrscheinlich mit der allgemein schlechten stimmung und den düstern aussichten erklären, aber warum eine firma die nicht nur positive zahlen, sondern auch noch positive signale für die zukunft aussendet, abgestraft wird, ist mir ein rätsel. deshalb erhoffe bzw. erwarte ich mir bei diesem marktumfeld auch keine luftsprünge von SOEN, falls die Zahlen gut sein sollten.

      zur zeit herrscht einfach nur die blanke panik an den märkten. mit logik hat das nichts mehr zu tun, da wir bei einigen werten längst gute einstiegskurse erreicht haben, aber trotzdem niemand zugreift...
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 19:26:27
      Beitrag Nr. 14.583 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.027.607 von crazy_yeti am 21.11.08 07:03:37genau verrückter yeti
      WENN......
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 21:12:30
      Beitrag Nr. 14.584 ()
      Hallo @all,

      ich lasse mich einmal überraschen, ob die $ 0,20 heute noch unterboten werden.

      aussitzen und abwarten.
      ...man könnte auch schreiben: Schön die Füße stillhalten....

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 21:31:20
      Beitrag Nr. 14.585 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.038.605 von K1200RS am 21.11.08 21:12:30..und schon ist's passiert...
      Avatar
      schrieb am 21.11.08 23:13:36
      Beitrag Nr. 14.586 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.038.848 von K1200RS am 21.11.08 21:31:20ich kann mir gut vorstellen, dass die Amerikaner in kuerze (ab januar weht dort ein anderer wind) die probleme zuegig in den griff bekommen;
      und dann werden wir sehen-wie durch ein intelligentes management und dem damit verbundenen praktizierten einsatz der renewable energien die wirtschaft wieder ins laufen kommt.

      Alles deutet darauf hin, dass mit der beginnenden praesidentschaft Obamas dieser weg so eingeschlagen werden soll.
      Ds.

      und SOEN wird kraeftig profitieren...


      schaut ech mal das video mit Hillary an

      The bold steps needed to solve the climate crisis are the same steps needed to solve the economic crisis

      http://article.wn.com/view/2008/11/16/New_energy_technology_…
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 09:01:56
      Beitrag Nr. 14.587 ()
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 17:15:50
      Beitrag Nr. 14.588 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.040.154 von Dorfschuster am 21.11.08 23:13:36Wenn Obama das in 2009 angeht, könnte tatsächlich auch eine neue Aufbruchstimmung durchs USA-Land gehen. Und für das eigentliche Problem - Arbeitsplätze - sind die EE besser geeignet als herkömmliche (Alt-)Technologien.

      Mit was können die Amis punkten?

      Ein aktueller "moderner" Cadillac schluckt unter optimalen Bedingungen 12 Liter / 100 km (das kam unlängst im Fernsehen im Zusammenhang mit GM). Das kann doch nur bei Tempo 55 MPH auf dem Highway sein, also bei knapp 90 km/h. Da braucht ein Honda Jazz unter nicht optimalen Bedingungen (80.000 km Laufleistung) etwa 4,8 - 5 Liter als Benziner. Die US-Autoindustrie hat also eigentlich keine Zukunft mehr.

      Der Export / Anlagenbau / usw. ist kein großer Renner.

      Der Inlandskomsum als Wirtschaftsmotor wird kaum noch funktionieren, da jetzt alle weltweit alarmiert sind und Schrottpapiere von Kreditkartenunternehmen o.ä. kaum noch kaufen werden. Da kann USA seine Schulden nicht mehr preiswert abdrücken.

      Ein Einstieg in den Umbau der Wirtschaft hin zu EE, Wärmedämmung der Gebäude, bessere Wirkungsgrade, usw. könnte tatsächlich einen neuen Schub bringen. Finanziert wird das Ganze, wie üblich, mit den grün bedruckten Papierchen. Solange der Dollar noch als Zahlungsmittel akzeptiert wird, erstmal kein Problem.

      Jetzt wird also so langsam die fehlende UL (1703) wichtig!

      Sofern SOEN bis Sept.08 die 30 Mio.$ Jahresumsatz geschafft haben, wird die UL einmal wieder zum wichtigen Etappenziel. Zumal es durchaus sein kann, dass Europa solarmäßig in 2009 etwas schwächelt. Da ist es gut, wenn man breit aufgestellt ist.

      Hier, knapp vor "Solar Guard Coatings", müssten sie auftauchen:
      http://database.ul.com/cgi-bin/XYV/cgifind.new/LISEXT/1FRAME…

      Z.Zt. leider noch Fehlanzeige.

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 17:27:20
      Beitrag Nr. 14.589 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.010.238 von Soulrider82 am 19.11.08 22:01:18Bezüglich der "key customer":
      (1)
      erstmal habe ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn eine Firma von einem großen Kunden abhängig oder fast komplett abhängig ist.
      (2)
      laut Leo sind die Auftragsbücher für 2009 so gut wie voll, was auch immer das heißt. So habe ich jedenfalls den Artikel vom SFgate verstanden, auf den mich "ReneOTaschler" aufmerksam machte:

      Leo Young took the plunge in 2004, leaving behind a successful string of ventures in Silicon Valley and starting his solar cell business, Solar EnerTech, in an industrial park in Shanghai, with a corporate office in Menlo Park.

      "In the beginning, it seemed the right move to come here," he says. And so, for the most part, it has been. The company has reported sales of $18.6 million so far this year, mostly to Europe (primarily Spain), order books through much of 2009 are full, a second production line has ramped up, and the company recently bought a stake in 21st Century Solar in Texas.

      There are challenges. Profits for the OTC company are elusive - "the company is still in startup stage," said CFO Anthea Chung. There is a bubble in the solar marketplace, Young believes.

      That should improve once SolarEnertech gets the go-ahead from Underwriters Laboratory to enter the hot U.S. market. But Young acknowledges other issues. Quality control concerns with some of the supplies, the "untrustworthiness" of the occasional supplier. Intellectual property.

      One of the more daunting challenges, he says, is the culture clash within his own company's management. "The California-Silicon Valley culture of entrepreneurship and risk-taking is not the same culture I'm finding among my Chinese middle management. That can be a real issue. Once you can solve that - great."


      Wenn das nicht wieder nur viel heiße Luft ist ...

      http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?f=/c/a/2008/11/18/…

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 20:15:38
      Beitrag Nr. 14.590 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.069 von Hardy_JW am 22.11.08 17:15:50es kommt nicht ueberraschend !!
      Ds.

      Obama wird konkret

      Nach Obamas Vorstellungen sollen die Jobs unter anderem durch Projekte im Straßen- und Brückenbau, die Modernisierung von Schulen und die Entwicklung von alternativen Energien gewonnen werden.

      http://www.ftd.de/politik/international/:Kabinett-und-Konjun…
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 20:26:33
      Beitrag Nr. 14.591 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.605 von Dorfschuster am 22.11.08 20:15:38Dies habe ich auch schon gehört und gleichzeitig, wie teuer der Spaß werden soll.

      Es bleibt die Frage, die ich schon vor Wochen gestellt habe: Wer soll das bezahlen bei dem aktuellen amerikanischen Haushalt?

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 21:42:10
      Beitrag Nr. 14.592 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.632 von K1200RS am 22.11.08 20:26:33zum aspekt bezahlen werden sie sich noch erklaeren muessen.

      nicht alles wird der markt sofort regeln koennen; natuerlich ist es jetzt wichtig die gunst der stunde (aufbruch) zu nutzen und die chancen erkennen und umsetzen.
      das wird Obama gelingen- auch Al Gore will er mit in sein team einbauen. das wuerde zusaetzlich enorm wirken.
      hier noch interessante news zum thema.

      gruss Ds.

      http://www.yourrenewablenews.com/solar+shines+bright+in+dark…
      Avatar
      schrieb am 22.11.08 22:58:49
      Beitrag Nr. 14.593 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.097 von Hardy_JW am 22.11.08 17:27:20Danke für deine Einschätzung und den Bericht auf sfgate.com!

      Hier wiedermal was von Ju.ju vom Ariva-Board...

      21.11.08 16:57

      Ich habe heute morgen in Shanghai angerufen. Auf die Frage ob die Firma pleite sei, kam grosses gelächtert. Die Produktion läuft wie gehabt in drei Schichten. In Shangai sind alle bestens zufrieden.
      Am Nachmittag habe ich versucht Chris in den USA zu erreichen, er ist zur Zeit aber in Shanghei und nicht zu sprechen. Er hat Termine mit Herrn Young.

      MfG
      Juju

      Und hier noch was zum "spot price" von Polysilicon...

      Over the past month, the spot market price for silicon has fallen by over 50% to well below $200 per kilogram. This is a long overdue and we are taking this opportunity to discuss more realistic silicon pricing with our supplies.

      Von dem Thema, hatten wir es ja auch mal letzthin! Aussage stammt von Suntech (Earnings Call zum 3. Quartal 2008).
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 06:30:17
      Beitrag Nr. 14.594 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.045.069 von Hardy_JW am 22.11.08 17:15:50http://gm-volt.com/

      soll 2010 auf den markt kommen u´nd dann eine Reichweite von 500Km haben und für denn Fall der Fälle einen kleinen Tank mit Benzinmotor, aber nur zum Laden der Batterien in Notfällen.

      Der Verbrennungsmotor ist dem Tote geweiht nicht das Auto an sich.

      LG
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 08:07:02
      Beitrag Nr. 14.595 ()
      Hallo SOEN-Gemeinde,

      jetzt hat SOEN tatsächlich die finale Unterstützung bei 16 US-Cents im Freitagshandel, die aus dem langfristigen Abwärtstrend resultiert, getestet. Darunter befindet sich SOEN leider im freien Fall!
      Auf der Oberseite haben sich in den letzten Wochen diverse Horizontalwiderstände ausgebildet. Den ersten Widerstand sehen wir bereits bei 22 US-Cents, der hoffentlich problemlos nach oben durchbrochen werden kann. Ebenfalls erscheint der Widerstand bei 25 US-Cents zumindest kurzfrisitg überwindbar. Dagegen ist der Widerstand bei 32 US-Cents als hartnäckig einzuschätzen, zumal er durch den seit Januar gültigen mittelfristigen Abwärtstrend noch verstärkt wird. Kurse oberhalb 32 US-Cents sind für SOEN ohne positive NEWS absolut unrealistisch! Der 3 Jahreschart kann unter

      http://s2b.directupload.net/file/d/1623/q4ejwzwo_gif.htm

      eingesehen werden.

      Fazit: Die nächste Kurserholung - sofern sie überhaupt kommen sollte - werde ich zum Ausstieg nutzen, da SOEN einfach nicht in die Pötte kommt (es fehlt immer noch die UL 1703; die finanzielle Situation dürfte auch für SOEN zur Zeit sehr angespannt sein; keinerlei positive Unternehmensmeldungen bzgl. "Millionenaufträge"). Ich bin auf die Quartatlszahlen gespannt. Hoffentlich konnten sie zumindest einen Umsatz von 5 Mio-US-$ generieren. Aber daran glaube ich nicht mehr!

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 14:03:46
      Beitrag Nr. 14.596 ()
      hatte soen nicht eine DRITTE linie angedacht und sollten da nicht bereits maschinen in italien geordert worden sein?

      bei dieser euphorie in richtung erneuerbarer energien wird das wohl unumgaenglich sein auch eine VIERTE linie zu installieren;

      Cash ist ja genuegend vorhanden!!

      Ds.

      Die grüne Rettung
      [i]In erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu investieren ist einer der besten Wege, die Wirtschaftskrise zu lösen.[/i]

      http://www.zeit.de/online/2008/48/hunter-lovins-gruene-wende
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 16:10:26
      Beitrag Nr. 14.597 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.051.726 von Dorfschuster am 24.11.08 14:03:463. + 4. Linie sollen vor einem halben Jahr in der Planung gewesen sein.
      Dürfte mittlerweile auch abgeschlossen sein.
      Ich erwarte, daß diese Linien ab Mitte kommenden Jahres an den Start gehen dürften.
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 17:43:00
      Beitrag Nr. 14.598 ()
      Hi,

      bin hier seit knapp einem Jahr investiert.
      woran liegt es dass hier keinerlei Interesse an dem Wert besteht?
      hier sollte mal etwas mehr die Werbetrommel gerührt werden damit SOEN an Tagen wie heute an denen alles wieder steigt auch mal etwas Boden gut macht.
      Irgendwie fliegt SOEN komplett unterm "Solar-Radar", hoffentlich ändert sich das bald.

      Fundamental sollte ja noch alles passen, die Zahlen werden es zeigen, aber für schöne Kursgewinne ist nun mal auch die nötige Aufmerksamkeit nötig... naja, mal schaun ;)

      Gruß
      flaifish
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 18:54:44
      Beitrag Nr. 14.599 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.051.726 von Dorfschuster am 24.11.08 14:03:46@Dorfschuster,
      Dein Optimismus in Ehren.

      Aber zunächst will ich erstmal die 20 Mio.$/Quartal sehen. Dann wäre die Linie 1 ausgelastet. Und erst bei rund 35-40 Mio.$, wohlgemerkt pro Quartal, wird es für künftiges Wachstum mit den bestehenden Anlagen zu eng.
      Ein guter Zwischenschritt könnte zunächst der Ausbau der reinen Modulfertigung sein. Als Modulfertiger (im Wesentlichen Lohnarbeit) gebe ich jeder ordentlich und sauber arbeitenden China-Firma immer gute Chancen.

      Aber davor gibt es noch drei "Haifisch"-Widerstände nach oben:
      - 20 Mio.$/Q.
      - UL 1703
      - 40 Mio.$/Q.

      An 5 Mio.$/Q. kann ich nicht glauben!
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 18:58:19
      Beitrag Nr. 14.600 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.053.884 von flaifish am 24.11.08 17:43:00"für schöne Kursgewinne ist nun mal auch die nötige Aufmerksamkeit nötig..."

      Die bekommt SOEN nur mit wirklich guten Zahlen!
      Bis Ende Dezember gibt es, wie in jedem Jahr, eine Durststrecke von 1,5 Quartalen, zwischen denen es keine Umsatzzahlen gibt.

      Anfang 2009, im 1. Quartal, kann das dann wieder anders aussehen.

      Schau Dir mal den Kusverlauf von ARISE an. Dort wartet man auf das Anlaufen der Produktion ...
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 20:18:36
      Beitrag Nr. 14.601 ()
      Avatar
      schrieb am 24.11.08 22:59:26
      Beitrag Nr. 14.602 ()
      Kann gut sein, daß es immer noch SOEN-Aktionäre gibt, die nicht wissen, daß das Geschäftsjahr bei SOEN am 30. September endet und die Zahlen statt Mitte November erst Ende Dezember veröffentlicht werden.
      Wenn man dies nicht weiß, kann man evtl schon ins zweifeln kommen und verunsichert werden, ob noch alles mit rechten Dingen zugeht.
      Paßt ja schon irgendwie zusammen, daß ausgerechnet nach dem Tag, an dem normalerweise die Quartalszahlen veröffentlicht werden müssten, der Kurs nochmals in die Knie geht.
      Ich rechne weiterhin mit ca 15 Mio Quartals-Umsatz. Dies wären dann hochgerechnet auf 1 Jahr immerhin 60 Mio. Dazu kommt jetzt noch die 2. Linie. Die 1. Linie hat noch Auslastungsreserven bis ca 20 Mio pro Quartal.
      Wenn die Solarunternehmen zumindest einigermassen konservativ bewertet werden, werden wir auch wieder deutlich höhere Kurse sehen.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 06:12:58
      Beitrag Nr. 14.603 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.052.833 von wisi59 am 24.11.08 16:10:26Hallo Wisi,

      3. + 4. Linie sollen vor einem halben Jahr in der Planung gewesen sein. Dürfte mittlerweile auch abgeschlossen sein.
      Ich erwarte, daß diese Linien ab Mitte kommenden Jahres an den Start gehen dürften


      Ich glaube nicht das die 3 + 4 linie mitte 2009 schon am Start sind schön fänd ichs schon. Erstmal brauchen wir Vollauslastung von Linie 1 und wenigstens 50 % Auslastung der 2 Linie, vorher galube ich nicht daran das Linie 3 kommt und Linie 4 sollte erst wenn Linie 1 + 2 Vollauslastung hat und Linie 3 produziert an den Start gehen. warum sollte ich mir eine 3 + 4 Linie in die Halle stellen wenn die ersten 2 noch nicht ausgelastet sind. Kostet nur Geld und wenn es nur die Fixkosten sind und die Anschaffung.

      Hoffentlich hast du recht und die 3 + 4 Linie ist am Start mitte 2009 mit genug Aufträgen dann sind wir Mitte 2009 bei 5 € :D

      LG
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 07:43:24
      Beitrag Nr. 14.604 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.339 von onkelsam am 25.11.08 06:12:58Hallo,

      Also ich glaube nicht, daß wenn die ersten zwei Linien voll produzieren dann nur jeweils eine neue Linie dazu kommt. Wenn man mal die Erfahrung hat und es wirklich genug Aufträge gibt, dann werden zukünftig sicherlich mehrere Linien parallel dazu kommen und nicht eine nach der anderen. Zumal man den Einkaufspreis der Maschinen drücken kann wenn man mehr bestellt.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 08:46:07
      Beitrag Nr. 14.605 ()
      Moin, moin!

      hier ist ein interessanter Bericht über Solaraktien und ihre Zukunft. Mal ganz realistisch und ohne Euphorie.

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/bulle-baer/solaraktien-…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 08:55:17
      Beitrag Nr. 14.606 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.444 von westar am 25.11.08 07:43:24Hallo @westar,

      Du kannst davon ausgehen, dass Du bei aktuellen bzw. in naher Zukunft liegenden Aufträgen die Preise auch ohne Masse drücken kannst. Gerade jetzt, wo die Firmen froh sind, wenn ihre Auftragsbücher wenigstens ein paar Einträge erhalten, dürfte dies das geringste Problem sein. Eine große Rolle spielt dabei auch der Verfall des Stahlpreises.

      Es kann bei der aktuellen Lage durchaus Sinn machen, Aufträge zu splitten und ggf. hinauszuzögern.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 09:45:47
      Beitrag Nr. 14.607 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.704 von K1200RS am 25.11.08 08:55:17Hallo K1200RS,

      Ich meinte hierbei die Reduktion des Preises beim Kauf der Maschinen. Je mehr Maschinen ich kaufe, desto besser kann ich den Preis verhandeln.
      Haben wir schließlich auch so gehandhabt in unserer Firma. Sobald die Produktion lief wurden gleich mehrere Linien bestellt und nicht eine nach der anderen.

      Kommt natürlich auf die Auftragslage an.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 11:38:22
      Beitrag Nr. 14.608 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.058.118 von westar am 25.11.08 09:45:47Hi @westar,

      dies ist ja nicht grundlegend verkehrt. Aber bei dem aktuellen Preisverfall, besonders dort, wo Stahl mit verarbeitet ist, können Aufträge in kleineren Stückzahlen, und dies zeitversetzt, sinnvoller und billiger sein.

      Warum die Dinge hier und heute kaufen, wenn ich sie im nächsten Monat ggf. wesentlich billiger bekommen kann?

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 12:35:24
      Beitrag Nr. 14.609 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.654 von K1200RS am 25.11.08 08:46:07Ich sehe dies nicht ganz so negativ.
      Zu Zeiten des Neuen Marktes wurden die Unternehmen mit KGV's von 200 mehr an der Börse gehandelt.
      ich denke da zum Beispiel an web.de. Ausgabepreis ca 25 Euro und nach kurzer Zeit wurden über 60 Euro bezahlt. Bei 37 Mio Aktien immehin eine MK von ca 2 Mrd. Und dies bei einem Umsatz von damals ca 1 oder 2 Mio Euro. Wohlgemerkt: Umsatz!
      Die Solaraktien hingegen hatten imSommer KGV's von zum Teil unter 50 und mittlerweile von ca 10. Was hierbei noch überteuert sein soll, weiß ich nicht.
      Außerdem ist noch sehr viel Luft bei den Produktionskosten. Stagniert die Nachfrage, gibt es eine Überproduktion beim Silizium.
      Der Kilopreis liegt bei Schätzungsweise 200 Euro (oder weiß jemand genaueres?). Die Herstellungskosten betragen etwa 30 Euro. Also selbst bei 50 Euro würden hier Hersteller noch gut verdienen.
      Das heißt die Solarzellen können wesentlich günstiger an den Endverbraucher weiterverkauft werden, ohne daß die Renditenmarge abnimmt. Außerdem wird weiter geforscht und es kommen bestimmt noch neue Technologien, um die Herstellung von Solarzellen zu optimieren und preisgünstiger oder leistungsstärker anzubieten.
      Conergy sehe ich mehr als Einzelfall. Wenn man sich zu sehr verzettelt und vom Kerngeschäft entfernt, kann man leicht den Überblich verlieren. Schuster bleib bei Deinen Leisten!
      Dies ist schon manchen Unternehmen zum Verhängnis geworden.

      Auch das Wachstum sollte nur mit überschaubaren Krediten finanziert werden.
      SOEN hat es momentan noch relativ einfach Aufträge hereinzuholen, um die Produktionslinien auszulasten.
      Daher sehe ich in der gegenwärtigen Finanzkrise keine allzu große Gefahr.
      Energie wird weiterhin benötigt. Und warum soll ich mit dem Bau einer Solaranlage warten? Je eher ich die Anlage in Betrieb nehme, um so schneller wirft sie Rendite ab.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 15:34:05
      Beitrag Nr. 14.610 ()
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 16:24:24
      Beitrag Nr. 14.611 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.059.551 von wisi59 am 25.11.08 12:35:24hallo zusammen ,

      ich kann die Ungeduld von vielen hier verstehen...aber sie ist meines Erachtens nach total unbegründet.
      Anstatt ungeduldig zu sein , soll man die Gunst der Stunde nutzen und zuschlagen. Effektiv werden wir in Kürze keine Kurse mehr unter einem Euro sein.....100% sicher !

      Gruss

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 16:56:13
      Beitrag Nr. 14.612 ()
      Hab ich was verpasst oder warum gehts so nach oben?
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 17:09:36
      Beitrag Nr. 14.613 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.062.274 von Gangal am 25.11.08 16:56:13Anscheinend nur eine Reaktion auf den Anstieg von Trina von gestern.

      Die Umsätze sinfd zu gering, als daß etwas mehr dahinter stecken könnte.
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:02:33
      Beitrag Nr. 14.614 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.061.921 von Ossi0466 am 25.11.08 16:24:24Which grass do you smoke???:confused:

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:12:21
      Beitrag Nr. 14.615 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.057.654 von K1200RS am 25.11.08 08:46:07Schöner Artikel vom Handelsblatt. Das deckt sich mit meinen Vermutungen.

      In 2009 geht die Siliziumproduktion um 100% hoch - das ist Fakt! Bei stagnierendem oder sogar sinkendem Modulabsatz im Gesamten wird der Sil.preis deutlich runtergehen. Das trifft zunächst die Hersteller des Siliziums, nicht die Modulproduzenten!

      Wer ist noch betroffen? Die Großen der Branche haben bereits 50-70% des Siliziums fest geordert, aus leidvollen Erfahrungen der letzten Jahre. Die Preise sind auch festgeklopft, üblicherweise für ein ganzes Jahr! Die Linien und die Beschäftigten kosten ebenfalls. Viel Spaß!

      SOEN kauft ausschließlich auf dem Spotmarkt. Der Deal mit der Mongolei ging schief, vermutlich zu schlechte Qualität. Die Kosten der 2 Linien sind bezahlt über Aktien, die Beschäftigten vergleichsweise preiswert. Der Spotmarktpreis wird fallen und daran verdient SOEN direkt. Sie haben also am wenigsten Probleme, mit fallenden Modulpreisen mitzuhalten. Im Gegenteil! Sie können preislich sehr schnell aktuell reagieren und haben nicht das Problem, dass der Sil.preis bereits für ein Jahr festgelegt wurde.

      Sofern sie also ihre Produktionsschritte im Griff haben, und vor allem die bei den Wavern, sehe ich keine Probleme. Von weiteren Linien sollten SOEN und wir aber erst träumen/planen, wenn die ersten beiden auch wirklich unter Dampf stehen! Die notwendigen Maschinen kann man vielleicht sogar aus aktuellen Umsätzen finanzieren. Die Solar-Ausrüster selbst werden auch noch so einige Stornos bekommen! Da gibt es in 2009 keine Lieferzeiten mehr.

      Meine einzige Befürchtung ist wirklich immer noch: bekommen sie es überhaupt (technisch, auftragsmäßig) gebacken?

      Und mit fallenden Modulpreisen hat sich auch das Problem teilweise erledigt, dass Solarparks risikoreich vorfinanziert werden müssen. Bei 25-35 ct/kWh notwendiger Förderung sieht das Ganze schon wieder anders aus ...

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 19:36:48
      Beitrag Nr. 14.616 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.063.577 von Hardy_JW am 25.11.08 19:12:21Hallo Hardy JW
      Deine Stellungnahme ist immer wieder erfrischend, Ich bin tief in Solar drin , Auch für uns wird die Sonne scheinen, nur unsere geduld an morgen und übermorgen zu denken wird`s zeigen
      Gruß Aus Hamburg
      Avatar
      schrieb am 25.11.08 21:50:56
      Beitrag Nr. 14.617 ()
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 08:08:09
      Beitrag Nr. 14.618 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.063.894 von Eurowinnerer am 25.11.08 19:36:48Hallo Eurowinnerer,
      ich war letzte Woche beruflich knapp unterhalb der Elbe in Hollenstedt. Bin dann mal zum Elbdeich gefahren, nach Grünendeich. Dort steht ein schönes Solardach beim Elbfischer, der auch wirklich leckeren Fisch hatte:
      http://www.klettersteigen.info/DerElbfischer_Gruenendeich.JP…

      Bei der steifen Brise auf dem Deich hatte ich jedoch so meine Zweifel, ob Solar genau dort die optimale EE ist.

      Wenn aber die Siliziumpreise fallen, kann Solarstrom vielleicht schon in wenigen Jahren für 20-30 €-ct. produziert werden. Dann wird das eine ganz normale Energie.

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 14:31:04
      Beitrag Nr. 14.619 ()
      :)


      - Photovoltaikindustrie steht vor Boom

      Die Bank Sarasin & Cie AG erwartet fuer die Photovoltaik-
      industrie in den naechsten Jahren eine ungeahnte Boom-Phase.
      Bis 2012 sei mit einer durchschnittlichen globalen Zuwachs-
      rate von 48 Prozent zu rechnen, geht aus einer aktuellen
      Nachhaltigkeitsstudie hervor. Bis zum Jahr 2020 erwarten die
      Experten einen Anstieg des globalen Marktvolumens von derzeit
      4 Gigawatt auf 125 Gigawatt. Derzeit befinde sich die PV-
      Industrie in einer Umbruchphase. Globale Unterstuetzungs-
      programme naehmen ab, der Polysiliziummangel entschaerfe sich
      und der Anteil der Duennschichtmodule wachse wegen Kostenvor-
      teilen deutlich. Das Ziel, saubere Energie auch ohne staatli-
      che Unterstuetzung zu konkurrenzfaehigen Preisen zu erzeugen,
      erscheine greifbar.

      Alleine die Duennschicht-Technologien duerften nach Ein-
      schaetzung der Bank Sarasin ihren Marktanteil bis 2012 von
      heute 12 auf 23 Prozent steigern. Der heute noch geringere
      Wirkungsgrad von 7 bis 11 Prozent duerfte durch niedrigere
      Kosten sowie eine steilere Lernkurve kompensiert werden, so
      die Experten.

      Fuer den deutschen Solarmarkt bleiben die Experten optimis-
      tisch. "Obwohl die Einspeisetarife in Deutschland in den
      letzten Jahren kontinuierlich gesenkt wurden, erwarten wir
      auch fuer 2009 ein Marktwachstum von 10 Prozent. Dies ist
      gleichbedeutend mit rund 1870 MW an zusaetzlich installierter
      PV-Leistung fuer das kommende Jahr. Mit einem Marktanteil von
      39 Prozent an der weltweit neu installierten PV-Leistung
      bleibt Deutschland damit der wichtigste Absatzmarkt." Der
      Brennpunkt des Marktes fuer PV-Grossanlagen werde sich 2009
      aber von Spanien und Deutschland in Richtung Italien und
      Tschechische Republik verlagern.
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 15:01:56
      Beitrag Nr. 14.620 ()
      Hallo @all!

      Und so ganz nebenbei einmal wieder etwas aus der Realität:

      Gestern, vor 35 Jahren, gab es den ersten autofreien Sonntag.
      Grund: Die Ölknappheit bzw. die OPEC, die "uns" den Hahn zudrehte, weil der Ertrag pro Barrel nur bei wenigen Cent lag.

      Damalige Schlussfolgerung: Wir müssen etwas tun. Also viel Geld in Forschung für Solar, Wasserstoff und sonstige Alternativenergien stecken, um vom Öl unabhängig zu werden.

      Was ist in 35 Jahren passiert: So gut wie nichts; um es einmal hart auszudrücken.

      Also Vorsicht vor Euphorien bzgl. der Gewinne in absehbarer Zukunft; gerade in der aktuellen Lage.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 15:36:08
      Beitrag Nr. 14.621 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.075.542 von K1200RS am 26.11.08 15:01:56hi K1200RS, :)

      sei nich so ein erbsenzaehler...

      unser dynamisches politisches team wird´s schon regeln wenn sie sich nur den Obama-walk zu eigen machen diese trueben tassen...

      gruss Ds.

      :laugh::laugh:;)

      Gestern, vor 35 Jahren (neues aus der mottenkiste)
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 15:44:33
      Beitrag Nr. 14.622 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.076.031 von Dorfschuster am 26.11.08 15:36:08....ach ja, wenn das Wörtchen "WENN" nicht wäre....
      Ich glaube immer öfter, dass bei denen Hopfen und Malz verloren ist...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 26.11.08 20:47:45
      Beitrag Nr. 14.623 ()
      SOEN macht echt keinen Spass mehr! Kackhaufen... Bin mal auf die Zahlen gespannt und ob es hier irgendwann mal wieder UP geht!
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 06:46:41
      Beitrag Nr. 14.624 ()
      Hallo zusammen,

      Ist das jetzt wieder ein Scherz???????

      Products - Quality & Certifications
      We guarantee the power output of all of our products which were tested and approved by internationally recognized laboratories. We have also developed new techniques to craft tight and secured enclosures for more durable modules, laminated with maximum-transparent fiber glass and equipped with advanced weather-proof junction boxes. The implementation of high safety standards and durability backed by a high standard of quality control are the significant competitive advantages of our module products. Our modules guarantee > 90% of output power during the first 10 years of usage. After 10 years, our modules guarantee > 80% output for the following 15 years of usage.

      All of SolarE products have major international PV certifications, including IEC, TUV, CE, UL, and Golden Sun. Our manufacturing process is ISO 9001:2000 and ISO 14001:2004 certified. We also guarantee that our products comply with IEC 61215 and UL1703 standards.


      gelesen im Ariva Forum.
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 08:24:02
      Beitrag Nr. 14.625 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.085.454 von westar am 27.11.08 06:46:41anscheinend tun sie so, als hätten sie schon die UL. wäre nicht das erste mal. na ja, wie soll da vertrauen in die seriösität des unternehmens entstehen??

      @gangal: da kann ich dir nur recht geben. zur zeit macht es wirklich keinen spaß :cry:, hier investiert zu sein. aber ich sehe soen nach wie vor als langzeitinvestition. außerdem habe ich keine lust, mit einem dicken minus (wahrscheinlich sind wir alle kräftig im minus) rauszugehen
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 08:25:16
      Beitrag Nr. 14.626 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.086.167 von crazy_yeti am 27.11.08 08:24:02also auf der homepage steht nichts von UL, war grad drauf. :confused:
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 08:46:32
      Beitrag Nr. 14.627 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.086.178 von flaifish am 27.11.08 08:25:16Ich finde auch nichts.

      Hier ein Auszug:

      All of SolarE products have major international PV certifications, including IEC(61215,61730), CE and VDE. Our manufacturing process is ISO 9001:2000 and ISO 14001:2004 certified. We also guarantee that our products comply with IEC 61215 standards.

      Hier der Link: http://www.solare-power.com/en/quality_and_certifications.as…
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 09:09:25
      Beitrag Nr. 14.628 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.086.379 von wisi59 am 27.11.08 08:46:32Vielleicht meinen sie ja nicht

      Wir haben UL

      sondern

      Wir sindul = umsatzlos:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.08 16:09:31
      Beitrag Nr. 14.629 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.085.454 von westar am 27.11.08 06:46:41All of SolarE products have major international PV certifications, including IEC, TUV, CE, UL, and Golden Sun. Our manufacturing process is ISO 9001:2000 and ISO 14001:2004 certified. We also guarantee that our products comply with IEC 61215 and UL1703 standards.

      da hat der adm. wieder vorgemuckt? die UL wird wohl im zulauf sein-das wird Leo schon wissen!

      die vorbereitungen zur veroeffentlichung sind schon weit gediehen-ggf. werden sie ja die mitteilung hierzu in den geschaeftsbericht mit einstellen und diesen in kuerze veroeffentlichen.

      Leo hat auch seinen stolz-er will den paukenschlag...

      think positiv :lick: Ds.
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 12:36:23
      Beitrag Nr. 14.630 ()
      Hallo Leutle!
      ich suche verzweifelt die "Windaktie", die laut Pfaunsch 1.000 % machen soll!
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Vielen Dank im voraus.
      LG Charman
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 12:41:11
      Beitrag Nr. 14.631 ()
      Alle meine Solaraktien entwickeln sich diese Woche positiv - nur SOEN nicht. So langsam verliere ich den Glauben. Ich denke, ich werde mal langsam beginnen abzustoßen und in andere Werte umzuschichten. :(
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 12:46:06
      Beitrag Nr. 14.632 ()
      Hallo Leutle!
      ich suche verzweifelt die "Windaktie", die laut Pfaunsch 1.000 % machen soll!
      Kann mir jemand weiterhelfen?

      Vielen Dank im voraus.
      LG Charman
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 13:13:51
      Beitrag Nr. 14.633 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.101.985 von Charman am 28.11.08 12:36:23hm...ausländichser oder dt. wert?
      ich versuch mal zu rechercieren
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 14:27:49
      Beitrag Nr. 14.634 ()
      Hallo Leute,

      ich suche eine Solaraktie, die sich sehr zeitnah verzehnfacht! Liege ich da bei Solar Enertech richtig?

      Spass beiseite. Ich weiß es nicht aber irgendwie glaube ich an den berühmten "SOEN-Effekt" zur Jahreswende. Habe meine Position mal aus Jux bei 18 Eurocents aufgestockt.:D

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 15:33:36
      Beitrag Nr. 14.635 ()
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 17:36:35
      Beitrag Nr. 14.636 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.102.136 von Charman am 28.11.08 12:46:06the answer my friend is blowing in the wind the answer is blowing in the wind....

      Weißt Du?

      Nimm's mit Humor, ich kann Dir auch nicht weiterhelfen ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 18:29:16
      Beitrag Nr. 14.637 ()
      Alternative energy market still strong, say retailers
      http://www.canada.com/calgaryherald/news/calgarybusiness/sto…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">

      http://www.canada.com/calgaryherald/news/calgarybusiness/sto…
      Avatar
      schrieb am 28.11.08 20:23:27
      Beitrag Nr. 14.638 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.106.994 von Dorfschuster am 28.11.08 18:29:16...zu Kanada fällt mir CA1366351098 ein; so als Alternative...
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 14:05:36
      Beitrag Nr. 14.639 ()
      Hier nochmal ein Bericht vom Februar 2008:

      http://messages.finance.yahoo.com/Stocks_(A_to_Z)/Stocks_S/t…

      Damals wurde davon gesprochen, daß Ende 2008 die 2. Linie fertiggestellt wird. Die Fertigstellung Ende Oktober lag ja dann sehr gut im Plan.

      Ich bin mir auch sicher, dass die Planungen für die 3. + 4 Linie abgeschlossen sind und bereits mit der Installation begonnen wurde oder in nächster Zeit begonnen wird.

      Nächstes Jahr kann wieder ein Superjahr für Solaraktien werden. Vor allem, wenn man aktuellen Marktkapitalisierungen brücksichtigt.
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 16:59:25
      Beitrag Nr. 14.640 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.773 von wisi59 am 30.11.08 14:05:36Nächstes Jahr kann wieder ein Superjahr für Solaraktien werden. Vor allem, wenn man aktuelle Marktkapitalisierungen berücksichtigt.

      Daran könnte etwas Wahres sein. Aber bedenke: Mindestens im Jahr 2009 ist mit Investitionsrückgängen zu rechnen, was sich auch nicht unerheblich auf die Solarbranche auswirken wird.
      Bei den Marktkapitalisierungen bin ich mir im Moment nicht so sicher, ob wir jetzt schon die Tiefpunkte erlebt haben. Ich persönlich zweifle dies an.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 30.11.08 21:43:17
      Beitrag Nr. 14.641 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.119.239 von K1200RS am 30.11.08 16:59:25Bei aktuellen KGV's von unter 10 kann ich mir nicht vorstellen, daß dies auf absehbare Zeit so bleiben wird.

      Bis jetzt war Deutschland der Hauptabsatzmarkt für Solarenergie. Dies wird sich aber immer mehr in sonnenreiche Gebiete verlegen.

      Und hier geht es nicht um kurzfristige Investitionen, sondern um Investitionen in die Zukunft und je eher ich investiere, um so schneller wird die Anlage rentabel.

      Jedes Jahr, das ich abwarte und später investiere, ist ein Jahr länger, in dem ich für fossile Energie bezahlen muß.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 11:10:40
      Beitrag Nr. 14.642 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.120.240 von wisi59 am 30.11.08 21:43:17Dazu schreibt das Handelsblatt heute Folgendes; vielleicht irgendwann nachzulesen unter

      http://www.handelsblatt.com/schlagzeilen-rss/

      oder direkt in der Zeitung auf der Seite 14

      Wolken ziehen herauf

      (...) Die Solarbranche fürchtet weniger Wachstum als Folgen der Krise (...) Mittelfristig gelten der Wind- und Solarmarkt als Wachstumsmarkt. "Von 2010 an wird wieder Zuversicht herrschen, weil dann die Preise für Solarmodule und auch die Kosten der Unternehmen gesenkt worden sind", sagte Sarasin-Analyst Fawer. Dann rechnet er wieder mit Wachstumsraten von rund 50 Prozent pro Jahr, weil neue Märkte entstehen.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 12:13:54
      Beitrag Nr. 14.643 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.773 von wisi59 am 30.11.08 14:05:36Es gibt plannung für die 3. + 4. linien. Allerdings gibt es momentan nicht genügenden Platz dafür in der jetzigen Halle. Das heißt es muss zunächst neue Produktionshalle geschafft werden (selbst bauen oder meiten). Dies ist wieder neue Investionen nötig.
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 13:15:27
      Beitrag Nr. 14.644 ()
      Wen's interessiert; Italien lässt grüßen ;-)

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/industrie-…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 15:59:24
      Beitrag Nr. 14.645 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 18:41:51
      Beitrag Nr. 14.646 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.118.773 von wisi59 am 30.11.08 14:05:36Ich verstehe die ganzen Hoffnungen & Träumereien mit einer 3. + 4. Linie nicht.

      -> Erst muss doch einmal die 1. Linie überhaupt ausgelastet sein - das könnte Ende 2008 optimistischerweise der Fall sein.
      -> Dann muss sich der Umsatz nochmal verdoppeln - also Linie 2 auf 100% und 35-40 Mio.$ pro Quartal. Vielleicht Mitte 2009 oder in der 2. Jahreshälfte 2009.
      -> Dazu noch die UL, und zwar auf der UL-Webseite (!) gelistet und nicht auf irgendwelchen Webseiten.

      Danach machen doch erst weitere Linien überhaupt Sinn!

      Ich plane doch keinen LKW Nr. 3 + 4, wenn die ersten beiden ohne Aufträge bzw. mit leerem Tank die meiste Zeit auf dem Hof stehen. Da suche ich doch erstmal Aufträge für LKW 1 + 2 und den passenden Diesel dazu !!!
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 18:48:48
      Beitrag Nr. 14.647 ()
      Diese SOEN-Webseite ist korrekt:
      http://www.solare-power.com/en/quality_and_certifications.as…

      Da steht nichts falsches! Auch die Thumbnails von den Zertifikaten sind korrekt. Ein Link mit guten Auflösungen wäre alles was noch fehlt. UL in Text und Bild fehlt - korrekt. Alles aktuell.

      Ab und an nachgucken unter:
      http://database.ul.com/cgi-bin/XYV/template/LISEXT/1FRAME/in…

      Da werden Sie geholfen ...
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 19:53:49
      Beitrag Nr. 14.648 ()
      Avatar
      schrieb am 01.12.08 19:59:02
      Beitrag Nr. 14.649 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.125.655 von Hardy_JW am 01.12.08 18:41:51Hardy, Du hast nur zum Teil Recht.
      Die Planung und Fertigstellung einer Linie nimmt in etwa ein Jahr in Anspruch.
      Wenn die 1. Linie im laufenden Quartal an die Auslastungsgrenzen stößt und die 2. Linie im kommenden Jahr zum Ablauf des Geschäftsjahres, dann ist es doch sinnvoll, wenn eine weitere Linie zumindest ab August in Betrieb gehen könnte.
      SOEN ist umsatzmäßig noch relativ klein und hat bestimmt nicht so große Probleme die Produktion zu 80 oder 100% auszulasten, wie die großen Hersteller. Diese werden im kommenden Jahr zu kämpfen haben, ihre stark erweiterten Produktionslinien auszulasten.

      Lassen wir uns überraschen. Ich sehe es nicht so negativ.
      Werde mich auf jeden Fall an den Umsatzzahlen orientieren.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 08:34:47
      Beitrag Nr. 14.650 ()
      Hallo @all!

      Es gibt etwas Interessantes:

      http://www.handelsblatt.com/finanzen/bulle-baer/uran-trendwe…

      Schlußfolgerung: Die Welt lebt nicht nur noch vom Solarstrom ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 19:11:15
      Beitrag Nr. 14.651 ()
      Wenn an der Börse die Zukunft gehandelt wird, sehe ich schwarz für SOEN. Der Kurs fällt und fällt - um nicht zu sagen er stürzt. Ich vermisse mal ein paar Erfolgsmeldungen. Die MK beträgt nicht mal mehr 20 Mio. Euro, fast die Hälfte von Arise. Wer von beiden hat denn den höheren Umsatz/Gewinn? Bei Arise findet ja wenigstens ein Handel statt.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 20:54:09
      Beitrag Nr. 14.652 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.133.527 von ChrisHamburg01 am 02.12.08 19:11:15Da andere Solarunternehmen, gemessen an KGV ung KUV, genauso im keller liegen, mache ich mir keine Sorgen.
      Für mich zählen die Quartalszahlen. Und wenn die stimmen, sitze ich diese Talsohle einfach aus.
      Es gab schon oft Zeiten, da fragt man sich ernsthaft ob überhaupt noch jemand an Aktien interessiert und und von jetzt auch nachher ziehen die Kurse über einen Zeitraum von 1 - 3 Jahren an, erreichen neue Höhen, und alle die den Einstieg bei Niedrigkursen verschlafen haben hört man nur sagen: Hätt ich doch!
      Tja, aber dann ist es zu spät.

      Auch Solarworld war 2003 bei etwa 20 Cent. Und warum? Weil keiner sich getraut hat zu kaufen. Und hinterher kommen die ganzen Schlaumeier und ärgern sich.
      An der Börse geht es immer hoch und runter. Und jetzt sind wir nun mal wieder unten.
      Und wer jetzt meint, er muß verkaufen, der soll ruhig verkaufen. Aber er soll dann gefälligst anschließend, wenn sich der Kurs erholt nicht anfangen zu jammern, wieviel Geld ihm durch die Lappen gegangen ist.
      Avatar
      schrieb am 02.12.08 22:27:42
      Beitrag Nr. 14.653 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.134.308 von wisi59 am 02.12.08 20:54:09Vor einem Jahr lag der Kurs 3 mal so hoch bei über 0,60 Euro, vor 1,5 Jahren bei über 1,15 Euro. DAS nenne ich wirklich mal einen Verfall.

      Die letzten Quartalszahlen haben ja nun auch nicht wirklich für Euphorie gesorgt - und die davor auch nicht und die davor auch nicht...
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 00:52:02
      Beitrag Nr. 14.654 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.134.976 von ChrisHamburg01 am 02.12.08 22:27:42Du hättest Dein geld vor einem Jahr auch in Solarworld oder Trina Solar oder Q-Cells oder Conergy oder, oder, oder ... anlegen können.
      Aber ob Du dann heute glücklicher wärst?
      Da bin ich mir nicht sicher.

      Aber ich bin sicher, wenn die Quartalszahlen weiterhin stimmen, ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Kurs explodiert. Dies kann natürlich noch dauern. Dieses Jahr rechne ich nicht mehr damit.
      Aber irgendwann zwischen März und Juli werden wir bei guten Zahlen auch deutlich höhere Kurse sehen.

      Momentan ist es doch wie ein Geschenk des Himmels. Bis Ende Dezember kann man sich noch mit Aktien eindecken, damit man nach 1 Jahr steuerfrei verkaufen kann. Und dies bei diesen Kursen.
      Besser kann es doch nicht kommen.
      Zur Zeit kann man doch gute Aktien fast blind kaufen und dann einfach liegen lassen.
      Die Lage an den Finanzmärkten wird sich beruhigen. und mit weiter sinkenden Zinsen und Investitionsprogrammen, kommt auch die Wirtschaft langsam wieder in Schwung.
      Es wird zwar in kommenden Jahr zunächst noch etwas mau aussehen, aber mit der Zeit wird sich die Lage deutlich verbessern.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 08:17:00
      Beitrag Nr. 14.655 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.133.527 von ChrisHamburg01 am 02.12.08 19:11:15Guten Morgen,

      also mein einziges "Problem" bei SOEN ist, dass sich zurzeit keiner dafür interessiert und SOEN wohl auch zu den letzten gehören könnte die sich bei Stabilisierung der Märkte wieder erholen. Das sieht man ja recht schön wenn SOEN fällt obwohl durch die Bank die Solarwerte mal wieder nen kleinen Rebound hinlegen.

      Grund für diese Befürchtung:
      Gestandene Solarwerte mit guter Informationspolitik sind auf historischen Tiefkursen, Werte wie Arise die zwar vom Umsatz und Kapazität mit SOEN zu vergleichen wären, genießen sehr viel Aufmerksamkeit und haben v.a. namhafte Großkunden (Solon, aleo). Zudem scheint mir das Management professioneller zu sein, da sie bisher einem klaren Konzept folgen und das auch durchziehen.

      Ich bin hier vor einem Jahr eingestiegen da ich die Kombination aus Produktion in China und demenstprechende Kostenvorteile, und USA als Absatzmarkt sehr vielversprechend fand.
      Daran hat sich zwar nichts geändert aber ich finde es zu wenig was vom Unternehmen kommt... gerade in der derzeitigen Situation sollten sie bei Anlegern Vertrauen schaffen und wenns nur eine Info zum Stand der Produktion oder Kunden ist.

      Anfangs haben sie zu große Töne gespuckt, jetzt kommt m.M. zu wenig. Aber hilft jetzt nichts, verkaufen kommt für mich jetzt sicher nicht in Frage da es die nächsten Jahre in USA ziemlich abgehen wird was Solar angeht. Vielleicht gönn ich mir noch ein paar unter 0,20€. ;)

      Gruß
      flaifish
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 12:00:41
      Beitrag Nr. 14.656 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.135.368 von wisi59 am 03.12.08 00:52:02Zur Zeit kann man doch gute Aktien fast blind kaufen und dann einfach liegen lassen.

      Du hast nicht ganz Unrecht; über den Zeitpunkt lässt sich streiten. Der anstehenden Kapitalertragsteuer (oder auch: Strafsteuer) zum Trotz.

      Aber die Betonung liegt bei "gute Aktien". Wenn es nicht nur ums Zocken geht, fallen mir dazu noch etliche andere ein. Auch aus anderen Sparten.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 12:06:32
      Beitrag Nr. 14.657 ()
      Es ist genau die Informationspolitik, die mich nervt. Kein Wunder, dass SOEN immer wieder vorgeworfen wird eine Fakefirma zu sein.

      Ich bin schon zu stark investierst um jetzt noch nachkaufen zu wollen um dann eventuell noch mehr Verluste einzufahren (habe leider versäumt rechtzeitig wieder auszusteigen), werde aber vielleicht nochmal nachlegen, wenn sich ein deutlicher Aufwärtstrend ergibt.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 12:53:18
      Beitrag Nr. 14.658 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.135.368 von wisi59 am 03.12.08 00:52:02Zur Zeit kann man doch gute Aktien fast blind kaufen und dann einfach liegen lassen.
      Das hast Du völlig richtig erkannt. Bloß sind für mich z.Z. Aktien der 1. Wahl eine BAYER, eine E.ON eine DEUTSCHE TELEKOM sowie eine SIEMENS. Dagegen zählt SOEN nach wie vor zu der untersten Kategorie an Aktien, die aber spekulativ durchaus sehr reizvoll werden kann. Man darf halt nur nicht den sinnvollen Ausstieg verpassen!

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 14:34:02
      Beitrag Nr. 14.659 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.138.050 von Haifisch08 am 03.12.08 12:53:18Ich hatte dies ja auch allgemein gehalten und nicht SOEN damit gemeint.
      Daher hatte ich auch von guten Aktien geschrieben.
      Klar ist SOEN risikoreicher, wie eine Bayer, Siemens oder Deutsche Bank.
      Aber, daß man auch bei großen Namen nicht unbedingt auf der sicheren Seite ist, zeigt das aktuelle Beispiel bei General Motors.
      Wenn hier einer vor 1 oder 2 Jahren gesagt hätte, daß sie Ende 2008 vor der Insolvenz stehen, wäre man nur belächelt worden.

      Wenn SOEN aber ein gutes Management hat, werden sie diese Wirtschaftskrise sehr gut bewältigen, da sie in einem guten Wachstumsmarkt noch relativ klein sind und mit wenigen Aufträgen die Produktionslinien auslasten können.
      Ich bin mal gespannt, wie Solarworld diese Krise meistert.
      Wenn es, bei den immensen Investitionen, schlecht läuft sind die liquiden Mittel auch schnell aufgebraucht. Es ist schon manches mittelgroße Unternehmen daran kaputtgegangen, daß die stark erweiterte Produktion nur noch auf Sparflamme gelaufen ist.
      Und dann ware man auf einmal zahlungsunfähig.
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 15:46:46
      Beitrag Nr. 14.660 ()
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 15:46:51
      Beitrag Nr. 14.661 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.138.913 von wisi59 am 03.12.08 14:34:02Aber, daß man auch bei großen Namen nicht unbedingt auf der sicheren Seite ist, zeigt das aktuelle Beispiel bei General Motors.


      Dazu kann ich nur schreiben: Gewußt wie. Warren Buffett hat doch 2006/2007 alles richtig gemacht: Günstig eingestiegen und bei ordentlichem Gewinn wieder ausgestiegen ;-)

      Was willst Du mehr?

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 19:42:41
      Beitrag Nr. 14.662 ()
      bei 10 bin ich dabei
      Avatar
      schrieb am 03.12.08 21:27:21
      Beitrag Nr. 14.663 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.139.559 von K1200RS am 03.12.08 15:46:51Einen Nachschlag habe ich noch:

      Wenn man vor ca. 3 Wochen bei Ford eingestiegen und heute ausgestiegen ist, hat man satte 186% Gewinn gemacht.

      Davon können wir, jetzt und hier, nur träumen.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 07:37:38
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert. Grund: Spammposting
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 14:24:47
      Beitrag Nr. 14.665 ()
      Das hätte aber mit Strategie nichts zu tun die 5000 Euro hätte man auch in einen Lottoschein investieren können. Und ich persönlich hab die Erfahrung gemacht dass man seinem Stil treu bleiben sollte da es sonst in die Hose geht. ( ist fast in jedem Lebensbereich so )
      Ich bin bei Soen weil ich einen riskanteren Titel gesucht habe der aus dem Wirtschaftraum Asien ist als Gegenpol.
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:06:14
      Beitrag Nr. 14.666 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.300 von lexmo am 04.12.08 14:24:47... Ich bin bei SOEN investiert, weil ich im Frühjahr dringend ein neues Auto benötige und ich darauf hoffe, daß mir SOEN diesen Wunsch erfüllt (ein Kursanstieg auf 60 Eurocents wäre die Voraussetzung zum Gratiswagen).:laugh:
      Never say never!:eek:

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 15:32:17
      Beitrag Nr. 14.667 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.300 von lexmo am 04.12.08 14:24:47Und ich persönlich hab die Erfahrung gemacht dass man seinem Stil treu bleiben sollte da es sonst in die Hose geht.

      Man nennt es auch: beratungsresistent.

      Mein Wahlspruch als Gegenpol: "Selbst die allerdümmste Kuh lernt im Alter noch dazu!"

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 18:11:40
      Beitrag Nr. 14.668 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.650 von Haifisch08 am 04.12.08 15:06:14na sei dir gegönnt, auch wenn er Flossen haben wird :-)
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:45:54
      Beitrag Nr. 14.669 ()
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 19:53:37
      Beitrag Nr. 14.670 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.650 von Haifisch08 am 04.12.08 15:06:14...wie wärs denn mit nem Moped.............????????:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:11:00
      Beitrag Nr. 14.671 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.147.650 von Haifisch08 am 04.12.08 15:06:14Ursprünglich wollt ich mit dem Gewinn das Darlehen vom Haus möglichst schnell zurückzahlen... jetzt bin ich so weit, dass ich meinen 18 jahr alten Golf nochmal beTÜVen darf.:D

      Hab mal ne Kauforder bei 10 cent drin... nen höheren Einstiegskurs kann ich mir grad net leisten (--> will ne gewisse Stückzahl !!!).

      Ich bleib treu... entweder es wird was... oder es wird nix. Was solls ?!? :laugh: Es gibt Schlimmeres !!! :)

      Meine anderen Werte sind noch mehr abgeschmiert als SOEN.

      In diesem Sinne...
      MARKUS
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 20:19:57
      Beitrag Nr. 14.672 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.178 von markussie am 04.12.08 20:11:00..dann würde ich aber schleunigst mal Standardwerte kaufen. Die erholen sich garantiert...!! z.B Dt.Bank, Allianz, Linde, BASF etc..........!!!! Solar hat leider fertig, Autos zur Zeit auch..!!!!!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:29:24
      Beitrag Nr. 14.673 ()
      ...ausgerechnet heute macht sich bemerkbar, dass ich gewisse Leute immer noch ausblenden lasse...wie kommt das nur?
      Avatar
      schrieb am 04.12.08 21:55:51
      Beitrag Nr. 14.674 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.134.976 von ChrisHamburg01 am 02.12.08 22:27:42Hallo Chris,
      3 x so hohe Kurse hatten wir bei den gestandenen Solarunternehmen auch vor 1 Jahr. Das gibt und nimmt sich nichts, leider.

      Die letzten bekannten Q-Zahlen waren die ersten, wo ich sagen kann "na ja, OK". Die 2-4 Mio./Q. davor waren indiskutabel in Anbetracht der Möglichkeiten!

      Weiteres wissen wir leider erst Ende Dezember - die Informationspolitik ist einfach nur miserabel! Ich hoffe nur, sie tun im Stillen ihren Job und überzeugen mit noch besseren Zahlen zum Vorquartal. Dann stimmt wenigstens die Richtung. Und Mitte Feb. vielleicht das Ganze noch einmal.

      Bei Arise gibt es noch viel Wind, viel Vorschusslorbeeren und wenig Produktion. Das erinnert mich ziemlich stark an SOEN vor 1-2 Jahren. Schwer zu sagen, ob sie sich besser schlagen.
      Bei Conergy bewegt man sich kursmäßig ziemlich stark in Richtung SOEN - das geht bestimmt noch deutlich tiefer als 1 Euro. Die standen mal bei 50-60 Euro!
      Das könnte in 2009 durchaus auch bei dem einen oder anderen Großen passieren, wenn es Absatzprobleme gibt.

      Also, als Fazit, SOEN muss mit kontinuierlich wachsender Produktion und guten Q-Zahlen überzeugen. Und mit der UL zur Begrüßung von Obama. Dann kommen erst die nächsten Linien, leider.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 10:41:33
      Beitrag Nr. 14.675 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.150.847 von Hardy_JW am 04.12.08 21:55:51Hallo Hardy,

      muss zugeben dass ich was Arise angeht nicht ganz objektiv bin da ich da auch investiert bin... aber ich denke die beiden Unternehmen sind nur schwer zu vergleichen.
      Bei Arise hat der derzeitige Kurs auch absolut nichts mehr mit Vorschusslorbeeren zutun. Angesichts der jetzt drei namhaften Großkunden, dem großen Interesse an der Aktie und der wirklich sehr guten professionellen Infopolitik, Phantasie wegen neuem Siliziumverfahren und Plänen von Wirkungsgraden >18%, ist Arise SOEN sicherlich einen Schritt voraus. Produktion für 2009 ist nahezu ausverkauft. Arise hat mit die neueste Produktionslinie.

      Der Erfolg von SOEN hängt nicht zuletzt davon ab ob die Kosten 2009 so in den Vordergrund rücken wie zum Teil angenommen, dann hätte SOEN natürlich einen Vorteil der nicht zu verachten wäre.

      Da jedoch einige (nicht mal alle) Solarunternehmen zwar von einem Wachstumsrückgang nächstes Jahr ausgehen aber soviele neue Märkte auf den Solarzug aufspringen werden, denke ich persönlich, dass der richtige Boom erst noch kommen wird... Es wird keinen Einbruch geben die nächsten Jahre, da gerade in den EE von den verschiedenen Staaten der Ausweg aus der Krise gesehen wird, so ja auch in den USA. Keiner rüttelt an den Investitionen was Klimaschutz angeht, im Gegenteil, China wird da jetzt erst richtig einsteigen.
      Die Phantasie bei SOEN ist die Verbindung zu USA, ganz klar!

      Für Anleger ist es aber zurzeit wirklich nicht unbedingt angenehm als einzige Info die Q-Zahlen abzuwarten.
      Der derzeitige Kurs ist nicht das Problem, der sieht so aus wie bei allen anderen der Branche.
      Versteh nur nicht wo das Problem liegt mal eine Wasserstandsmeldung abzugeben.:mad:

      Eine AG lebt doch vom Vertrauen der Anleger in ihre Investition.
      Einfach mal nichts sagen kann man sich in einer ruhigen Wirtschaftslage vielleicht leisten, aber doch nicht zurzeit.
      Würden hier nicht alle auf zum Teil deutlichen Verlusten sitzen würden sicherlich einige ihr Geld in andere Solarwerte umschichten, zumindest gilt das für mich.

      So jetzt genug der Jammerei ;) eine Chance besteht ja schließlich.
      Ich hoffe auf eine positive Überraschung.
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 23:10:14
      Beitrag Nr. 14.676 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.152.667 von flaifish am 05.12.08 10:41:33Es wird keinen Einbruch geben die nächsten Jahre, da gerade in den EE von den verschiedenen Staaten der Ausweg aus der Krise gesehen wird, so ja auch in den USA. Keiner rüttelt an den Investitionen was Klimaschutz angeht, im Gegenteil

      genau so!!!


      die aktuellen news aus den USA bestaetigen deine these...
      Ds.:)

      President-elect Barack Obama and leaders in Congress are fashioning a plan to pour billions of dollars into a so-called green jobs program............

      http://article.wn.com/view/2008/12/03/Obamas_stimulus_packag…
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 23:14:16
      Beitrag Nr. 14.677 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.158.218 von Dorfschuster am 05.12.08 23:10:14...Brüder, zur Sonne, zur Freiheit...
      Avatar
      schrieb am 05.12.08 23:16:36
      Beitrag Nr. 14.678 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.158.225 von JCW am 05.12.08 23:14:16John Locke waere meine empfehlung. der baut dich wieder auf...

      Ds.:)
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 13:04:51
      Beitrag Nr. 14.679 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.152.667 von flaifish am 05.12.08 10:41:33Hallo flaifisch,
      so ganz verstehe ich die Infopolitik von SOEN auch nicht.
      Zunächst haben sie ja Gelder eingesammelt und jetzt kann es ihnen erstmal egal sein.
      Aber:
      (1) eine geringe MK macht sie leicht zu einem billigen Kauf. Dagegen können sie sich kaum wehren. Ob das ein Wunschkandidat wäre, können sie sich auch nicht aussuchen;
      (2) ein kontinuierlich fallender Aktienkurs schafft auch kein Vertrauen bei der Kundschaft. Die schauen vor einem größeren Auftrag auch mal auf den Kursverlauf! Wie sollen sich da zukünftige Geschäfte einfach entwickeln? Bei 40 €-ct könnte man nicht meckern. Der Jahreschart von 1,20 € auf unter 20 ct. präsentiert aber nicht unbedingt eine erfolgreiche Firma, trotz Finanz-/Börsenkrise.

      Das macht die Dinge nicht gerade einfach. Vielleicht hat ja einer unserer Chinesen hier im Forum einen guten Draht zu Leo und kann mal versuchen, ihm das beizubringen. Es ist immer noch nicht verboten, außer den Q-Zahlen auch mal ein paar "milestones" für das nächste Quartal bekanntzugeben.

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 14:17:58
      Beitrag Nr. 14.680 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.743 von Hardy_JW am 07.12.08 13:04:51...in der Hoffnung, dass es diese Milestones auch gibt ;-)

      In diesem Sinne: Einen schönen Sonntag noch.
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 07.12.08 19:48:56
      Beitrag Nr. 14.681 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.161.743 von Hardy_JW am 07.12.08 13:04:51Nimm doch einfach mal Kontakt per PN mit toppoint auf.

      Ich denke Du hast doch auch einen guten Draht zu einem Chinesen hier in Deutschland, der wiederrum im Sommer Leo in Schaghai getroffen hat.

      Du kannst ja diese Beiden mal ein wenig inspirieren.
      Vielleicht bringts ja was.

      Aber da auch Trina 90% seit dem Höchststand verloren hat, mache ich mir um SOEN nicht allzu große Sorgen.

      Bei den gegenwärtigen MK's wäre es für einen großen Investor reizvoller Trina oder Solarworld aufzukaufen.

      Hier kann man wenigstens auch mal größere Stückzahlen kaufen.
      Bei SOEN geht ja fast gar nichts mehr an Handelsvolumen.

      Von Trina gibt es lediglich 25 Mio Aktien.
      In Amerika werden täglich über 1 Mio Aktien gehandelt.
      Von SOEN gibt es dagegen 110 Mio Aktien und gehandelt werden meist 30- bis 100tausend Stück. Vergleichsweise müssten es dann aber über 4 Mio Aktien täglich sein.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 14:24:06
      Beitrag Nr. 14.682 ()
      lol ihr kleinanleger nehmt euch ja so wichtig. ihr seid für SOEN absolut irrelevant. Das letzte worum sich Leo sorgen machen wird sind irgendwelche unzufriedenen Kleinanleger irgendwo in Deutschland. SOEN wird viel Kapital benötigen um den bevorstehenden Konkurrenzkampf überstehen zu können. Sie werden noch massive Kapitalerhöhungen durchführen was den Kurs stark verwässern wird.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:48:08
      Beitrag Nr. 14.683 ()
      aktueller auszug zu einer analyse zu einem anderen solarwert.

      dem ist nichts hinzuzufuegen...:)Ds.



      Der Sektor werde nach Ansicht der Experten aber auch in den kommenden Jahren zu den größten Wachstumsmärkten überhaupt gehören. Hierfür würden schon die massiven Förderprogramme und von den Regierungen festgesetzte Energieziele in praktisch allen Industriestaaten der Welt sprechen.
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:49:02
      Beitrag Nr. 14.684 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.166.052 von konti80 am 08.12.08 14:24:06Sprach ein "Großanleger" wie es scheint :laugh:
      Das hat mit Kleinanleger nix zutun, oder glaubst Du etwa dass bei anderen Unternehmen die die letzten Wochen zumindest mal nen Ausblick für 2009 abgegeben haben keine Kleinanleger drin sind?!
      Meine € als Kleinanleger sind nicht weniger wert als andere...
      V.a. in Summe mit den anderen "Kleinen".
      Von einer AG muss und kann eine gewisse Infopolitik erwartet werden. Aber wenn du ohne Infos klar kommst ist es doch super ;)
      halt ich vergaß, Du musst ja ein Großanleger sein der vom CEO ständig neue Infos bekommt da er von großer Relevanz fürs Unternehmen ist...anders als wir.

      P.S.: es wär ein leichtes seitens SOEN den Kurs etwas zu pflegen bzw. wieder mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. auf diesem Niveau macht eine KE keinen Sinn. Die wird kommen, aber nicht zu dem Preis

      Nix für ungut
      Avatar
      schrieb am 08.12.08 15:51:21
      Beitrag Nr. 14.685 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 11:25:01
      Beitrag Nr. 14.686 ()
      Oh je...

      http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/q-cells-sonne-lacht-n…

      Kauft Ihr hier eigentlich nochmal nach und habt Ihr noch Vertrauen, dass hier mal andere Kurse zu sehen sein werden???

      Grüße
      Gangal
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 12:11:30
      Beitrag Nr. 14.687 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.171.382 von Gangal am 09.12.08 11:25:01Hab gerade 6k gekauft. Hoffe es geht bald wieder in die richtige Richtung:lick:
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 16:27:37
      Beitrag Nr. 14.688 ()
      Avatar
      schrieb am 09.12.08 21:15:10
      Beitrag Nr. 14.689 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.171.382 von Gangal am 09.12.08 11:25:01Hi @Gangal,

      ich muss zu meiner Schande eingestehen, dass ich am vergangenen Donnerstag noch einmal 3.000 Stück nachgelegt habe. Es ist und bleibt aber auch die Ausnahme.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:34:29
      Beitrag Nr. 14.690 ()
      nachfolgend ein Auszug aus dem San Fransico Chronical vom 19.11.08. Es geht um den Green Tech Summit ... wie schwer es ist, in China Fuß zu fassen ... usw. usw. Insteressant finde ich folgende Aussage von Leo: "One of the more daunting challenges, he says, is the culture clash within his own company's management."

      -------------------------------------------------------------------

      In China, some say 'caveat emptor': As enthused as participants were at last week's Bay Area Council-sponsored U.S.-Green Tech Summit in Shanghai, not everyone was immediately ready to make a deal. "China is a great opportunity, but it can be daunting to find your way in," said Mark Mitchell, head of business development for Sunnyvale's Serious Materials, which specializes in green building appliances.

      Leo Young took the plunge in 2004, leaving behind a successful string of ventures in Silicon Valley and starting his solar cell business, Solar EnerTech, in an industrial park in Shanghai, with a corporate office in Menlo Park.

      "In the beginning, it seemed the right move to come here," he says. And so, for the most part, it has been. The company has reported sales of $18.6 million so far this year, mostly to Europe (primarily Spain), order books through much of 2009 are full, a second production line has ramped up, and the company recently bought a stake in 21st Century Solar in Texas.

      There are challenges. Profits for the OTC company are elusive - "the company is still in startup stage," said CFO Anthea Chung. There is a bubble in the solar marketplace, Young believes.

      That should improve once SolarEnertech gets the go-ahead from Underwriters Laboratory to enter the hot U.S. market. But Young acknowledges other issues. Quality control concerns with some of the supplies, the "untrustworthiness" of the occasional supplier. Intellectual property.

      One of the more daunting challenges, he says, is the culture clash within his own company's management. "The California-Silicon Valley culture of entrepreneurship and risk-taking is not the same culture I'm finding among my Chinese middle management. That can be a real issue. Once you can solve that - great."
      ------------------------------------------------------------------
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 12:52:40
      Beitrag Nr. 14.691 ()
      ach ja, und die zweite interssante Aussage in dem Artikel kommt von Anthea:

      There are challenges. Profits for the OTC company are elusive - "the company is still in startup stage," said CFO Anthea Chung. There is a bubble in the solar marketplace, Young believes.

      Es gibt also Herausforderungen, die Gewinne sind schwer vorherzusagen!! und die Firma ist in der Start-Up Phase ... solche Aussagen hört und liest man sonst nirgends ... hat sie sich da verplappert und evtl. deswegen die Fa. verlassen (müssen?) ...
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 14:41:30
      Beitrag Nr. 14.692 ()
      10-Dec-2008

      Entry into a Material Definitive Agreement, Change in Directors or Principa



      Item 1.01 Entry into a Material Definitive Agreement.
      The Company previously reported on October 30, 2008 that it entered into a Consulting Agreement with Ming Wai Anthea Chung, Chief Financial Officer of the Company (the "Consulting Agreement"), in connection with Ms. Chung's resignation from the Company effective December 8, 2008. Whereas on December 8, 2008, the Company and Ms. Chung agreed that Ms. Chung would remain as the Company's Chief Financial Officer until December 22, 2008. The Consulting Agreement, therefore, is to be effective December 23, 2008, rather than December 8, 2008.





      Item 5.02 Departure of Directors or Certain Officers; Election of
      Directors; Appointment of Certain Officers; Compensatory Arrangements of Certain Officers.
      (b) The Company previously reported that, effective December 8, 2008, Ms. Ming Wai Anthea Chung, the Company's Chief Financial Officer, would resign. On December 8, 2008, the Company and Ms. Chung agreed that Ms. Chung would remain the Company's Chief Financial Officer until December 22, 2008.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 15:38:09
      Beitrag Nr. 14.693 ()
      Laut neuesten Infos aus Amerika von verlässlicher Quelle, soll es bei SOEN ohne Komplikationen laufen.
      Die Produktionslinien sollen im 2-Schichtbetrieb laufen.
      Das heißt, daß die Angestellten für die 3. Schicht jetzt vorerst bei der 2. Linie eingesetzt werden. Somit werden Kosten eingespart und die 22. Linie kann schneller ausgelastet werden.
      Die Umsätz werden von Quartal zu Quartal steigen.
      So weit ich herausgehört habe, dürften sie in etwa bei 12 Mio liegen, was noch akzeptabel wäre.
      Die weiteren Finanzierungen können auch mit Hilfe von Bankkrediten bewältigt werden, so daß keine weiteren Aktien ausgegeben werden müssen. Trotz Finanzkrise, haben die Banken bei SOEN keinen Riegel vorgeschoben.
      Es gibt neue Aufträge aus Frankreich.
      Leo ist rund um die Uhr unterwegs.
      Das US-Geschäft ist vorerst noch auf Eis gelegt, da es momentan mehr Sinn macht sich auf Europa zu konzentrienen, da hier die lukrativeren Geschäfte laufen.
      Australien wird natürlich weiterhin beliefert und der Großabnehmer dort scheint sehr zufrieden zu sein.
      Die UL wird wohl erst irgendwann in den nächsten 2 Quartalen kommen. Ist aber momentan noch unwichtig, da erst mal Obama im Januar ins Weiße Haus einzieht und erst dann das 150 Mrd programm für erneuerbare Energien in Angriff genommen wird. Hat also absolut keine Eile.
      Anthea wird wohl das nächste halbe Jahr noch für SOEN tätig sein. Kann auch gut sein, daß sie evtl einen besser dotierten Vertrag erhält. Wir werden sehen!
      Die Teilnehmer an der Konferenz im November in Schanghai waren anscheinend von SOEN sehr angetan. Auch hier dürften in Zukunft Aufträge zu erwarten sein.
      Leo scheint eher darauf bedacht zu sein sehr viele kleine Aufträge zu bekommen, wie einen großen. Dies hat den großen Vorteil, daß die Stornierung eines Auftrags kaum ins Gewicht fällt. Wobei, trotz Finanzkrise, bisher nicht ein einziger Auftrag storniert worden sein soll.

      Durch die Finanzkrise scheint das Wachstum zwar nicht so rasant weiterzugehen, wie wir uns dies erhofft hatten, aber die Aussichten sind doch nicht schlecht. Es ist Wachstum vorhanden, wenn auch durch die Finanzkrise etwas gebremst, aber hat absolut keine Engpässe und die Tests an der 2. Linie sollen erfolgreich abgeschlossen sein und anscheinend soll die Produktion auch schon angefangen haben zu laufen.
      Cash Flow ist bis ins nächste Jahr hinein ausreichend vorhanden.
      Und mit steigendem Umsatz sollte auch Geld verdient werden.

      So, ich hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben. Das Geld scheint in SOEN gut angelegt zu sein. Schauen wir mal, wie es in 2 oder 3 Jahren aussieht. Und dann auch noch steuerfrei!

      Ich gehe mal davon aus, daß mit dem Jahresbericht auch noch ein paar Infos veröffentlicht werden.

      In den letzten Wochen hätte es absolut nichts gebracht irgendwelche positiven Meldungen zu bringen. Die wären alle verpufft. Gut zu sehen an den positiven Berichten von Trina oder Solarworld. Normalerweise wären diese Aktien zu den aktuellen Kursen explodiert. SOEN hat sich kursmässig genauso negativ entwickelt, wie der gesamte Markt.
      Q-Cells hatte zwischenzeitlich die Prognosen angehoben - kursmässig keine Auswirkungen - und jetzt haben sie die Prognosen auf den ursprünglichen Stand wieder zurückgenommen und pompt fällt die Aktie um 30%. Ist das noch normal?

      Ich lasse mich nicht verrückt machen, beobachte weiter den Markt, das Umfeld und vor allem die Quartalsberichte.
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 20:48:20
      Beitrag Nr. 14.694 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.180.632 von wisi59 am 10.12.08 15:38:09wisi, dein proaktiver Einsatz für soen in allen Ehren, aber ich finde deinen Optimismus langsam ein wenig übertrieben und unangebracht. Soen steht bei 15 cent, ich weiss nicht wie es dir geht, aber von hieraus muss der kurs 300% machen bis ich auch nur in der Nähe meines Einstands bin. Daran glaube ich schon lange nicht mehr. Weiter nachkaufen macht auch keinen Sinn für mich, da ich zu viel Angst vor einem Totalverlust habe.
      Ich lese dieses Forum jetzt seit 1,5 Jahren und mittlerweile meine ich auch in den Beiträgen von Hardy ein gewisse Resignation zu erkennen...
      Also, sei mir nicht böse, ist nur meine Meinung...
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 21:06:34
      Beitrag Nr. 14.695 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.180.632 von wisi59 am 10.12.08 15:38:09Die weiteren Finanzierungen können auch mit Hilfe von Bankkrediten bewältigt werden, so daß keine weiteren Aktien ausgegeben werden müssen.

      Na ja, ob sie bei Bedarf und der aktuellen Lage ans Darlehen kommen würden sei einmal dahingestellt.

      Nichts desto trotz: Danke für Deine "Chartdienste"; auch wenn ich dies heute vermisse.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.12.08 22:12:24
      Beitrag Nr. 14.696 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.183.263 von soalex am 10.12.08 20:48:20Warum denn dieser Pessimismus?
      Nimm doch einfach Trina Solar.
      Die sind aber immerhin an der Nasdaq notiert.
      Der Kurs ist bei 6,20 Euro.
      Aber, von SOEN gibt es über 4 mal soviele Aktien.
      Also wäre ein vergleichbarer Kurs bei 1,55 Euro.
      Trina macht dieses Jahr einen Umsatz von ca 800 Mio Dollar.
      SOEN von etwa 30 Mio.
      Daraus würde sich ein vergleichbarer Kurs von 6,2 Cent ergeben.

      Für dieses ganze Krisengejammere hält sich SOEN recht gut und wenn der Markt wieder positiver denkt, dann sind auch 300% bei SOEN in kurzer Zeit kein Ding der Unmöglichkeit.

      So lange Wachstum vorhanden ist - vor allem in der momentanen Zeit - ist doch alles in Ordnung.

      Dazu muß ich kein Optimist sein.
      Hätte ich kein Vertrauen mehr in SOEN, würde ich sofort verkaufen und mein Kapital anderweitig investieren.

      Zur Zeit spricht aber nichts dagegen.

      Stimmen die Zahlen irgendwann nicht mehr, bin ich weg.

      SOEN ist mittlerweile so weit, daß ein kontinuierliches Wachstum erwartet werden muß.
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 21:16:10
      Beitrag Nr. 14.697 ()
      Hallo Ossi,

      ich bereue sehr, daß Deine Vorhersage nicht eintratt und ich Dir keinen Essen-Gutschein schicken.

      LG
      paul
      Avatar
      schrieb am 11.12.08 23:01:18
      Beitrag Nr. 14.698 ()
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 07:43:12
      Beitrag Nr. 14.699 ()
      Schönen guten Morgen @all,

      Wie immer kurz vor den Zahlen geht der Kurs runter, mal sehen wie am Montag die Zahlen sind.

      Und noch eine kleine Info

      Der gewählte US-Präsident Barack Obama will Medienberichten zufolge den Physik-Nobelpreisträger Steven Chu als neuen Energieminister nominieren. Der 60-jährige ist dafür bekannt, auf alternative Energien zu setzten. Auch die Umweltschutzbehörde bekommt unter Obama eine neue Leitung.

      Wird Zeit das die UL kommt.

      LG Onkelsam
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 09:41:13
      Beitrag Nr. 14.700 ()
      Heute wirds erstmal wegen dem gescheiterten Paket für die Autoindustrie ordentlich an der Börse und vermutlich auch mit SOEN runtergehen :cry:

      Ist es denn sicher, dass am Montag die Zahlen kommen? Das hat doch bei SOEN noch nie rechtzeitig geklappt.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:32:15
      Beitrag Nr. 14.701 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.249 von Gangal am 12.12.08 09:41:13Wer hat etwas davon gesagt, daß am Montag die Zahlen kommen?

      Mir ist nichts bekannt.

      ich weiß nur, daß sie vor dem 31.12. kommen.

      Ich glaube auch nicht, daß SOEN, selbst bei guten Zahlen, große Kurssprünge macht.

      Ich bin eher der Meinung, dass die Solaraktien zwischen März und Juli 2009 deutlich höher im Kurs stehen werden, als noch heute.
      Wenn die Anleger erst mal sehen, dass trotz Flaute immer noch ein Wachstum vorhanden ist, werden Anleger und Analysten darauf anspringen.

      Wenn die UL im nächsten halben Jahr wirklich kommt, ist es noch früh genug, da es vor Anfang 2009 keine Subventionsprogramme für alternative Energien in USA geben wird.
      Dann werden wir ja auch sehen, was die Kontakte zwischen Leo und Arnold wert sind.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 10:48:13
      Beitrag Nr. 14.702 ()
      Bei onkelsam hab ich was gelesen wegen Zahlen am Montag???
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 12:46:56
      Beitrag Nr. 14.703 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.193.879 von Gangal am 12.12.08 10:48:13Ich würde mal nicht davon ausgehen.

      Rechne lieber auf Jahresende damit.
      Avatar
      schrieb am 12.12.08 14:13:22
      Beitrag Nr. 14.704 ()
      Ich rechne bei SOEN schon mit gar nichts mehr! Ich warte einfach ab und hoffe überrascht zu werden und mal wieder bessere Kurse zu sehen :-)
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 17:07:22
      Beitrag Nr. 14.705 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.195.796 von Gangal am 12.12.08 14:13:22"Ich rechne bei SOEN schon mit gar nichts mehr!"

      Vernünftige Grundeinstellung - da kann Dir nichts mehr (negatives) passieren.

      Es ist schwer zu sagen, wie SOEN durch das nächste Jahr geht. Vielleicht wie Conergy? Ich bin bei dem momentanen Umfeld (Finanzkrise) pessimistisch was den Zeitbedarf angeht, bis sie ihre 2 Linien unter Volldampf haben. Bei 12 Mio./Q würden sie noch rund +200% Umsatzplus benötigen! Einstweilen muss man froh sein, wenn wenigstens der Vorquartal-Umsatz erreicht bzw. übertroffen wurde. Von 40-50 % plus wage ich nicht mehr zu träumen.

      Andererseits ist es bereits ordentlich, wenn die Umsätze gehalten oder übertroffen werden können. Welche Firma schafft das momentan noch?
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 19:40:48
      Beitrag Nr. 14.706 ()
      Habe ich gerade vorhin auf dem yahoo Forum entdeckt...

      9-Dec-08 03:15 pm

      just emailed Bill Zima about when we can expect the earnings announcement and he replied:

      "Around the 20th of December. Thanks"

      the 20th is a Saturday (and in China it would be Sunday morning) so obviously he didn't put much thought into his response...thought i'd pass it along anyway.


      Falls die Aussage wirklich von Bill stammt, passt es wieder einmal herrlich zu Soen! Würde mich nicht wundern, wenn die Quartalszahlen erst Anfang 2009 kommen! Echt schwach, dass die das nicht auf die Reihe kriegen, einfach mal ein offizielles Datum zu nennen und das dann auch einhalten!

      Naja...ich erwarte ehrlich gesagt sowiso nicht mehr als ein paar schwammige Aussagen! Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen!
      Avatar
      schrieb am 13.12.08 22:10:43
      Beitrag Nr. 14.707 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.200.991 von Soulrider82 am 13.12.08 19:40:48Bill Zima ist hier der absolut falsche Ansprechpartner.

      Woher soll er wissen, wann der Bericht veröffentlicht wird?

      Der Bericht wird erst veröffentlicht, wenn vom Wirtschaftsprüfer das Testat erfolgt ist.
      SOEN ist eine zu kleine Firma, um mit entsprechendem Nachdruck auf ein bestimmtes Datum bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestehen zu können.

      Die Zahlen werden dieses Jahr noch kommen.
      3 Tage hin oder her ist doch nun wirklich egal.
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:23:43
      Beitrag Nr. 14.708 ()
      Und wieder gehts runter! Also wenn SOEN keine vernünftigen Zahlen liefert, dann sehe ich hier schwarz!
      Avatar
      schrieb am 15.12.08 17:29:44
      Beitrag Nr. 14.709 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 02:58:19
      Beitrag Nr. 14.710 ()
      Bin mir jetzt nicht sicher, ob das schon mal gepostet wurde!? Trotzdem mal noch ein Auszug, von einem Bericht der am 21. November erschien...

      Solar Enertech Co. Ltd. President Leo Young said the Menlo Park-based company that does all of its manufacturing in China already is in merger discussions.

      “The solar industry … is coming to an age of consolidation like in the Internet days,” Young said.

      The company can produce 50 megawatts — or 286,000 of its standard 175 watt solar modules — at the shiny Shanghai factory that began production this year. Workers in white lab coats, hair nets and masks inspect the solar cells as they move along conveyor belts. The cells are then sorted by robot arms and are transformed from thin grey wafer squares into the blue shiny plates that make up each solar module.

      Solar Enertech had been poised for expansion before the credit crisis hit.

      “We were considering expansion in Shanghai next year and hoping for 100 megawatts, and now we need to consider what happens in this crisis,” said Yinghui Tang, vice president of production for Solar Enertech. “If it affects the market, we may need to delay the expansion.”


      http://denver.bizjournals.com/denver/othercities/sanfrancisc…
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 03:19:40
      Beitrag Nr. 14.711 ()
      Und hier noch was zu Australien...

      Australia brings forward A$500 million green energy fund

      December 14, 2008

      SYDNEY (Reuters) - Australian Prime Minister Kevin Rudd called for a "solar revolution" on Sunday as he unveiled plans to bring forward a A$500 million (US$329 million) fund to promote renewable energy in a bid to stimulate the economy.

      Speaking just a day before a key announcement on Australia's greenhouse gas emissions targets, Rudd said the fund's timescale would be brought forward from the original six-year plan to the next 18 months.

      "It's good for jobs. It's good for stimulus. It's good for acting on climate change," Rudd said of the move. "It's time for Australia to begin a solar revolution, a renewable energy revolution and we've got to fund it for the future."

      Rudd made the announcement at the Queensland town of Windorah, where a new solar energy plant is expected to produce around 360,000 kilowatt hours of electricity per year and provide the town's daytime power needs.

      The prime minister said A$100 million would be released by June 30 next year, with the remaining A$400 million to be released in the following 12 months.

      The only condition, he said in an accompanying statement, was "availability of suitable demonstration projects." Guidelines would be released early in 2009, the statement said.

      The Renewable Energy Fund, which also includes work on biofuels development and geothermal drilling, was set up to help cut the cost of developing technologies that might play a key role in energy supply and security over the next few decades.

      The fund was an election commitment by the ruling Labor party in last year's election, in which Rudd defeated conservative predecessor John Howard. During the campaign Rudd set a target that 20 percent of Australia's energy should be from renewable sources by 2020.

      A key 'white paper' policy document is due on Monday setting out Australia's official targets for emissions cuts and plans for carbon trading. Australia is widely expected to adopt a target of a 10 percent cut from 2000 levels by 2020.

      Although Rudd has been applauded by environmentalists for his decision for Australia to join the Kyoto protocol, they also say Canberra's actions on reducing greenhouse gas emissions have so far been inadequate.

      The statement follows a UN climate change conference in Poland, seen as preparation for a major one in Copenhagen next year.

      http://www.sciam.com/article.cfm?id=australia-brings-forward
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 10:51:12
      Beitrag Nr. 14.712 ()
      Avatar
      schrieb am 16.12.08 22:53:05
      Beitrag Nr. 14.713 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.211.829 von onkelsam am 16.12.08 10:51:12...die "Abteilung" ist gar nicht einmal übel!

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 12:56:18
      Beitrag Nr. 14.714 ()
      Hallo @all,

      mal etwas Neues aus dem Handelsblat von heute:


      Solarindustrie fordert staatliche Hilfe

      Martin Murphy DÜSSELDORF

      Die deutsche Solarindustrie verhandelt mit dem Bund über eine bessere Kreditausstattung. Hintergrund ist eine Zurückhaltung der
      Banken bei der Finanzierung von Großprojekten, wie sie auf Freiflächen oder Fabrikanlagen installiert werden. "Es darf keine Denkverbote geben, daher muss nun überlegt werden, wie ein Marktrückgang bei größeren Projekten verhindert werden kann", sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft
      (BSW), Carsten Körnig, dem "Handelsblatt". Derzeit würde Vorschläge erarbeitet. (...) Von der Zurückhaltung der Banken sind Großanlagen mit einer Leistung ab einem MW betroffen, deren Kosten bei 20 bis 30 Mio. Euro liegen. In Deutschland macht dieser Bereich rund 20 Prozent des Solarmarktes aus. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz der Branche mit ihren rund 15.000 Unternehmen nach Verbandsangaben bei über sieben Mrd. Euro. Im laufenden Jahr soll das Wachstum bei rund 33% liegen.

      Voraussichtlich noch vor Weihnachten will der Solarverband dem
      Bundesumweltministerium Vorschläge für eine bessere Kreditversorgung vorstellen. Zu Details seiner Überlegungen hielt sich Körnig zurück. Er deutete nur an, dass der staatlichen KfW-Bank aus Verbandssicht eine Schlüsselrolle zukommen könnte:
      "Die KfW ist ein bewährtes System für den Ausbau der Erneuerbaren Energien."
      Ein ersten Schritt ist bereits getan: So stellt die KfW zu Wochenbeginn eine Verschlechterung der Kreditkonditionen zurück, die urpsrünglich zum Jahreswechsel in Kraft treten sollte. Damit steigt die Förderhöchstsumme für kleine und mittlere Projekte steigt von zehn auf 50 Millionen Euro, und die Kreditlaufzeiten erhöhen sich von acht auf 15 Jahre. (...)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:40:39
      Beitrag Nr. 14.715 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.229.829 von K1200RS am 18.12.08 12:56:18:confused:Was hat das das mit soen zu tun ?
      der Verband wird doch hoffentlich nur Deutsche Unternehmen vertreten?
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 15:59:43
      Beitrag Nr. 14.716 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.354 von bernd6205 am 18.12.08 15:40:39Das kann ich mir nicht vorstellen.
      Es sollen Solaranlagen gefördert werden, die in Deutschland installiert werden. Es gibt aber keine Auflage, dass die Anlagen in Deutschland hergestellt worden sind.
      Avatar
      schrieb am 18.12.08 21:55:38
      Beitrag Nr. 14.717 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.354 von bernd6205 am 18.12.08 15:40:39Sorry, aber bis heute Mittag war ich der festen Überzeugung, dass es nicht schaden kann, auch einmal etwas über den Tellerrand hinauszugucken.

      Es zwingt Dich ja keiner dies zu lesen!

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 06:36:51
      Beitrag Nr. 14.718 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.231.354 von bernd6205 am 18.12.08 15:40:39Eine Deutsche Firma die einen Solarpark bauen will bekommt den Kredit. Das heißt aber nicht das nur Ddeutsche Produkte dort verbaut werden dürfen. Also könnte es für alle bzw. viele Hersteller von Solarzellen oder Modulen wichtig sein, egal wo produziert wird.

      Avatar
      schrieb am 19.12.08 10:30:31
      Beitrag Nr. 14.719 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.235.622 von onkelsam am 19.12.08 06:36:51Guten Morgen @onkelsam: Stark!

      @all:

      Auszug aus einer Tageszeitung von heute, 19.12.2008:

      Landeswirtschaftsministerin erwartet einen deutlichen Anstieg der Strompreise. Dies werde Bürger und Industrie stark belasten.

      Das von der EU in der vergangenen Woche geschnürte Klimapaket, das die Verschmutzung der Luft mit Kohlendioxid durch Unternehmen künftig verteuert, wird nach Rechnung von Landeswirtschaftsministerin Christa Thoben (CDU) allein die Industrie in NRW sieben Mrd. Euro jährlich kosten. Zudem erwartet Thoben einen deutlichen Anstieg der Strompreise, die neben Normalbürgern vor allem die energieintensive Industrie, wie Aluminium-Hersteller, belasten würden. (...)

      Den Rest kann sich ja jeder selbst dazu denken; auch das Brot ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:38:11
      Beitrag Nr. 14.720 ()
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 14:49:40
      Beitrag Nr. 14.721 ()
      Hoffe die kommenden Zahlen sind zumindest so, dass wir alle wieder etwas "Pahntasie" erkennen können und auch beibehalten

      Wenn dem nicht so ist, komme ich wieder auf meinen Text von vor ein paar Wochen zurück, bei dem ich die einzige Phantasie dann nur in einer Konsolidierung und Übernahme von SOEN sehen würde.

      Ich denke nur dann werden wir zumindest etwas in Richtung 1 Euro sehen, wenn hier ein Großer einsteigen würde. Alles andere selber operativ erarbeitet wird noch Jahre dauern und keiner weiß in welchem Zustand dies sprichwörtlich endet. Ich bin daher nur zum Thema Übernahme noch "visioär" momentan bei SOEN dabei. Für den BigBang scheint mir einiges nicht richtig aufgestellt, auch wenn die im Stillen sicher bemüht arbeiten. Aber bei der Marketingabteilug und vor allem dem Mitteilungsbedürfnis kann man nicht mehr erwarten. Aber lassen wir mal die Zahlen sprechen und geben die Chance noch......
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 21:17:08
      Beitrag Nr. 14.722 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.124 von Merlin_GP am 19.12.08 14:49:40Worte eines gefrusteten :yawn:

      Hey mal übern Tellerrand schauen

      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.12.08 23:03:00
      Beitrag Nr. 14.723 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.239.124 von Merlin_GP am 19.12.08 14:49:40Solar Enertech Co. Ltd. President Leo Young said the Menlo Park-based company that does all of its manufacturing in China already is in merger discussions.

      Vielleicht kommt ja schon bald was, aus dieser Richtung? Oder verstehe ich diese Aussage von Herren Young, die aus dem November stammt, falsch!?
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 13:33:16
      Beitrag Nr. 14.724 ()
      :laugh:SOEN hat noch eine Marktkapitalisierung von rund 20 Mio.
      Als Banker würde ich es mir 3 mal überlegen ob ich so einer Firma
      Mill. Kredite gebe.
      Und als Kunde sollte man auch Vorsichtig ! sein , falls diese Minfirma pleite geht wo kann ich dann Gewährleistungsansprüche durchsetzen.
      Als in jeder Beziehung ist es doch Sicherer auf die großen der Branche zu setzen.;)
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 13:37:48
      Beitrag Nr. 14.725 ()
      :laugh:kopie aus dem QcE Forum

      Solibro feiert Richtfest im Solar Valley Thalheim

      Produktionskapazität steigt auf das Fünffache, 250 Arbeitsplätze werden geschaffen

      Die Solibro GmbH feierte am Freitag Richtfest für ihre zweite Fertigungsstätte im Solar Valley Thalheim. Die Q-Cells Tochter, die Solarmodule nach einer speziellen Dünnschicht-Technologie herstellt, wird damit ihre Produktionskapazität deutlich anheben. Im Januar soll der Ausbau der bereits bestehenden Produktionsstätte folgen. Damit vergrößert Solibro seine Produktionskapazität insgesamt auf das Fünffache. Im Zuge dieser Ausbauschritte werden in den nächsten zwei Jahren 250 neue Arbeitsplätze geschaffen. Bereits Ende 2009 sollen die ersten Module aus der neuen Anlage ausgeliefert werden.

      Solibro investierte rund 165 Mio. Euro in den Neubau und schafft damit die größte Solarmodulproduktion auf der Basis der CIGS-(Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid)-Technologie weltweit.

      „Mit dem Ausbauschritt wird die Zukunft des Unternehmens in einem rasch expandierenden Markt- und Wettbewerberumfeld gesichert”, sagt Dr. Johannes Segner, COO von Solibro. „Unser Fokus liegt auf dem Beschleunigen von verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Verbesserung der Produktionseffizienz und des Modulwirkungsgrades. Darüber hinaus bewirken umfangreiche Maßnahmen der Weiterqualifikation eine berufliche Entwicklung der Mitarbeiter auf höchstem Niveau.“

      Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, erklärte dazu im Vorfeld: „Die Solarbranche in Sachsen-Anhalt entwickelt sich zu einem der zentralen Industriezweige im Land. Heute kommt bereits jede zweite in Deutschland produzierte Solarzelle aus Sachsen-Anhalt. Eines der Zugpferde dieser rasanten Entwicklung ist zweifellos die Q-Cells SE. Die Solibro GmbH trägt mit der Errichtung ihrer zweiten Fertigungsstätte im Solar Valley dazu bei, dass die Branche insgesamt einen neuen Aufschwung nimmt. Besonders freue ich mich natürlich über die vielen Arbeitsplätze, die dadurch entstehen.“


      http://www.halleforum.de/Halle-Nachrichten/Solibro-feiert-Ri…
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 16:34:56
      Beitrag Nr. 14.726 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.131 von bernd6205 am 20.12.08 13:33:16Und was habe ich davon, wenn ich auf einen Großen setze und dieser dann Insolvent geht?
      Conergy ist ja nicht unbedingt ein kleines Licht und trotzdem stehen sie momentan auf sehr wackeligen Beinen.

      Es hatte hier im Board schon mal einer vor längerer Zeit eine Wette abgeschlossen, daß SOEN vor Lehman Brothers insolvent gehen würde.

      So weit mir bekannt, gibt es Lehman Brothers nicht mehr. Aber SOEN produziert immer noch.
      Wichtig ist, daß man wirtschaftlich eine gute Arbeit abliefert und im Rahmen seiner Möglichkeiten wächst.

      Es gibt nichts schlimmeres, als überproportionale Fertigungskapazitäten zu schaffen, die dann bei weitem nicht ausgelastet werden können, weil evtl ein Konjunktureinbruch kommt und die Kosten dann aus dem Ruder laufen und die liquiden Mittel auffressen.

      Wenn SOEN im operativen Geschäft Geld verdient, bin ich zufrieden.
      Dann sollen sie von mir aus etwas langsamer wachsen. Immer noch besser, als sich zu übernehmen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:29:00
      Beitrag Nr. 14.727 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.242.892 von Soulrider82 am 19.12.08 23:03:00Hi
      nein, schon richtig, jedoch kann Merger viel bedeuten
      Von der reinen Infolage der Company scheint aber ein Verkauf fast am sinnvollsten und daher ist auch die Infopolitik über Neuerungen und Deals etc nicht der Fokus sondern wohl eher das "Schickmachen" für andere und dann verkaufen. Dann muss ich für Kleinanleger wie uns natrlich keine Werbung machen.

      Also wir schauen mal. Auch das kann uns ja helfen und die Aktie etwas Richtung 1 Euro bringen.
      Avatar
      schrieb am 20.12.08 17:31:23
      Beitrag Nr. 14.728 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.242.326 von Wuscher am 19.12.08 21:17:08naja bei dem Wert aktuell ist man entweder Long und etwas gefrustet, short und stark gefrustet, nicht investiert und überhaupt nicht dabei.

      Bin daher lieber "gefrustet" und lass mich überraschen was nun in Kürze kommt
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 00:08:57
      Beitrag Nr. 14.729 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.244.148 von bernd6205 am 20.12.08 13:37:48...ich frage auch nicht danach, wieviel es dem deutschem Steuerzahler anhand von Subventionen u. ä. gekostet hat...

      Qimonda in Dresden ist ja auch so ein aktuelles Beispiel dafür, wie man deutsche Steuergelder im Osten verbrennen kann!

      Wenn ich meine monatliche Gehaltsabrechnung mit diesem angeblichen Solidaritätszuschlag, der ja nicht gebunden ist und somit einfach "verbraten" werden kann, lese, dann wird mir immer speiübel.

      JCW
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 08:10:19
      Beitrag Nr. 14.730 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.719 von JCW am 21.12.08 00:08:57Wir haben nicht einmal ein Atomkraftwerk und zahlen jährlich hunderte Millionen Euro für Euratom nach Brüssel.

      Ich meine, es wurde schon eines gebaut um zig Millionen, aber die Inbetriebnahme wurde dann mittels Volksabstimmung verhindert. Natürlich nachdem es fertig war (Zwentendorf bei Wien).:rolleyes::rolleyes:

      Hoffe doch das unsere Aktie wieder einmal bessere Zeiten erlebt. Bin mittlerweilen auch schon über zwei Jahre investiert. Die Kurse von damals kennen sicher die meisten noch.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 14:28:26
      Beitrag Nr. 14.731 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.893 von westar am 21.12.08 08:10:19@westar:
      Hoffe doch das unsere Aktie wieder einmal bessere Zeiten erlebt. Bin mittlerweilen auch schon über zwei Jahre investiert. Die Kurse von damals kennen sicher die meisten noch.

      Davon kenne ich auch etwas...

      @JCW:
      Alles nicht verkehrt; besonders der letzte Punkt, der sich noch um ein vielfaches erweitern lässt, u. a. dicke Rente an solche, die dafür in den vorherigen Jahrzehnten geplant haben, wie man denn die BRD am schnellsten vernichten könnte und keinen einzigen Cent in die Rentenkasse eingezahlt haben :-(
      Unsereiner wird in ca. 30 Jahren, der üppigen Beiträge zum Trotz, ums "nackte Überleben" kämpfen müssen. Wahrscheinlich gibt's bis dahin eh die Einheitsrente.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 16:14:00
      Beitrag Nr. 14.732 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.246.725 von K1200RS am 21.12.08 14:28:26Nicht so negativ denken, der Realität ins Auge gucken, das Umfeld ist gut, überall Krisengerede ,Wir stöhnen auf sehr hohen level. Frage was brauchen wir für die Zukunft - morgen und übermorgen -- Wind + Sonnenenergie-. ob und welche Solarakie am meistenprofetiert ? eins steht aber fest . Der Forschungsauftrag von SOEN an der Uni Shanghai , also sicher was das angeht .Ob evtl einer Übernahme verhindert wird , darüber entscheidet das Ministerium in China, dass ist aber nicht so wahrscheinlich.
      Hoffen auf gute Zahlen von Quatal auf Quatal.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt , alles gute, Ich bin auch eine SOEN-gefüllte Gans,Dick drinnen von anfang an auch bei 1,50 E.
      Ich setzt trotzdem auf die Zukunft.
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:06:01
      Beitrag Nr. 14.733 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.119 von Eurowinnerer am 21.12.08 16:14:00interessante lage hier , werde ab montag einer von euch sein , werde über den tag verteilt 20k holen , bei den kursen :D
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:17:09
      Beitrag Nr. 14.734 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.119 von Eurowinnerer am 21.12.08 16:14:00Das ist ja irre! Wenn ich mir mein Depot so anschaue, stelle ich mit Entsetzen fest, dass es tatsächlich noch jemanden gibt, der mich mit meinem Paket zu EUR 1,40 überbieten kann ;-)

      Eine Übernahme ist generell nicht zu verachten; der Preis muss nur stimmen. Und der ist zur Zeit leider unter ferner liefen.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 19:54:11
      Beitrag Nr. 14.735 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.893 von westar am 21.12.08 08:10:19??? Wie wir haben kein Atomkraftwerk???? Also in DE haben wir mehrere Atomkraftwerke!!!!!!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 21:30:26
      Beitrag Nr. 14.736 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.921 von Gangal am 21.12.08 19:54:11...ich hab' ja keine Ahnung davon. Aber: Man achte auf seine Herkunft....

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 21.12.08 21:56:24
      Beitrag Nr. 14.737 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.245.719 von JCW am 21.12.08 00:08:57Qimonda in Dresden ist ja auch so ein aktuelles Beispiel dafür, wie man deutsche Steuergelder im Osten verbrennen kann!

      Da ist es doch:
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/portugal-r…

      Und der schönste Satz daraus ist: (...) Sachsen wird einen Kredit über 150 Mio. Euro bereitstellen, (...)

      Ob der Freistaat das Geld allerdings jemals wieder zurückerhalten wird? Wer weiß...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 06:47:00
      Beitrag Nr. 14.738 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.247.921 von Gangal am 21.12.08 19:54:11Er ist wahrscheinlich Össi er erwähnte zumindest Wien.

      LG
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 08:39:58
      Beitrag Nr. 14.739 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.668 von onkelsam am 22.12.08 06:47:00Ja, ich bin aus Össien.:p

      Hier ein Bericht aus einer österreichischen Tageszeitung über einem unserer südlichen, überhaupt nich korrupten Nachbarn.

      http://www.kurier.at/nachrichten/281725.php

      Mit seiner fortschrittlichen Denkweise wir er, das wette ich, die EU-Spitze überzeugen.

      Dabei könnten sie, wenn sie den Müll aus Neapel in Energie umwandeln, sicher bis 2020 Strom erzeugen.:laugh::laugh::laugh:

      Übrigens dieser Mann wurde ja auch erst zum Drittem Mal gewählt.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 09:33:59
      Beitrag Nr. 14.740 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.248.897 von westar am 22.12.08 08:39:58Es soll ja auch Leute geben, die es bekanntlich nie lernen ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 15:50:40
      Beitrag Nr. 14.741 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 20:52:30
      Beitrag Nr. 14.742 ()
      0,0070 USD
      -96,15%

      so sieht der Wert gerade in meinem Depot aus... Anzeigefehler ?!
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:14:10
      Beitrag Nr. 14.743 ()
      bei L&S aktuell 018,05 (38,85% im plus also)

      dort im ask mit 0,36

      was ist da los? bitte mal checken; wer hat bei L&S ein depot?

      Ds.:)
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 21:48:21
      Beitrag Nr. 14.744 ()
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:51:11
      Beitrag Nr. 14.745 ()
      Solar EnerTech Announces Fourth Quarter and Fiscal 2008 Financial Results

      4Q08 Revenue Increases 163% from 4Q07

      MENLO PARK, Calif., Dec. 22 /PRNewswire-Asia-FirstCall/ -- Solar EnerTech Corp. (OTC Bulletin Board: SOEN) (the "Company") today announced results for the fourth quarter and the 2008 fiscal year.

      Fourth Quarter 2008 Financial Results
      For the fourth quarter ended September 30, 2008, Solar EnerTech reported total revenue of $10.8 million compared to $4.1 million in the fourth fiscal quarter of 2007. This represented a growth rate of 163% from the fourth quarter of 2007. Total module shipment reached 2.3 MW in the fourth quarter 2008 and total production during the quarter was 2.0 MW.
      During the fourth quarter of fiscal 2008, all of the Company's solar cell modules were manufactured using internally produced solar cells versus 0% for the fourth quarter of fiscal 2007 and 36% for the previous quarter. Subsequent to the quarter end, the Company completed construction of its second solar cell production line, which increased its solar cell capacity from 25MW to 50MW. The Company also has a fully operational 50MW solar module production facility.
      The Company incurred a negative gross margin of $2.6 million for the quarter ended September 30, 2008 compared to a negative $0.4 million gross margin in the same period in 2007. The negative gross margin was primarily a result of the Company selling modules using high price wafers purchased in prior quarterly periods as well as a $1.0 million inventory provision recorded in the fiscal fourth quarter 2008. The market price for silicon wafers dropped significantly during the fiscal fourth quarter of 2008 and, as a result of a mark-to-market inventory valuation analysis, the Company recorded a $1.0 million inventory write-down.

      Total operating expense for the fiscal 2008 fourth quarter was $4.1 million, or 38% of total sales, which included $0.8 million of non-cash stock compensation charge related to the hiring and retention of key executives and $0.2 million of non-cash charge for loss on debt extinguishment. Excluding these non-cash charges, the operating expense for the quarter was $3.1 million, or 29% of total sales. Total operating expense for the fiscal 2007 fourth quarter was $4.2 million, or 102% of total sales, which included a $3.0 million non-cash stock compensation charge related to the hiring and retention of key executives. Excluding this non-cash charge, the operating expense for the fourth quarter of 2007 was $1.2 million, or 29% of total sales.
      Net loss for the fourth quarter of 2008 was $2.8 million, or ($0.03) per diluted share compared to net income of $5.1 million, or a loss of $(0.04) per diluted share, after excluding anti-dilution securities in the fourth quarter of fiscal 2007. In the fourth quarter of fiscal 2008, the Company recorded a $1.5 million non-cash gain associated with a change in the fair market value of compound embedded derivative liability and a $2.9 million gain related to the change in the fair market value of warrant liability. Excluding these
      non-cash gains of $4.4 million, on a non-GAAP basis, the Company had a net loss of $7.2 million. In the fourth quarter of 2007, the Company recorded a $5.3 million non-cash gain associated with a change in the fair market value of compound embedded derivative liability and $5.1 million gain related to the change in fair market value of warrant liability. Excluding these non-cash gains of $10.4 million, on a non-GAAP basis, the Company had a net loss of $5.3 million. Both the compound embedded derivative and warrant liabilities were recorded in conjunction with the convertible notes transaction entered into by the Company in March 2007.
      Mr. Leo Young, Chief Executive Officer of Solar EnerTech commented, "We are pleased to see continued strong top-line revenue growth in the quarter. We also made steady progress during the quarter with the subsequent completion of our second solar cell production line. Our gross margin in the quarter was impacted by the high price of silicon feedstock which was purchased on the spot market earlier in our fiscal year. We did not enter into a long-term polysilicon supply contract during the fourth quarter. This will benefit our business ahead given the rapid decline of feedstock over the last several months. Not being bound by silicon agreements at higher fixed prices provides us with increased flexibility that can beneficially impact our gross margin performance ahead.
      "We are taking the appropriate stance to position our business for challenging times ahead. As part of this effort, we have recently taken steps to reduce both our management staff and operating budget in the current quarter by 25%. We remain focused on conserving our cash and reducing non-core operating expenses, which we believe will allow our products to remain competitive in the key markets in which we operate.
      "As our capacity has increased and the quality of our solar cells becomes further recognized in the industry, we believe we have the opportunity to secure higher margin contract manufacturing of solar cells for large players in the industry. Management has carefully planned and allocated resources for expansion in this area. As we see a slowdown in the solar power markets in Spain, we continue to build business relations with our customers in Italy, the Netherlands and other countries in Europe. Also, China's domestic market is emerging and serves as a growing opportunity for our business. In the coming year, we are hoping to participate in several large PV projects in China, including PV power stations, rooftop systems, and rural road lighting systems. We are encouraged with our solar cell and module production opportunities and remain focused on maximizing our growth in fiscal 2009," concluded Young.

      Fiscal 2008 Financial Results
      For the fiscal year ended September 30, 2008, Solar EnerTech reported total revenue of $29.4 million, compared to $5.6 million in fiscal 2007. This represents a growth rate of 425% from fiscal 2007. The Company incurred a negative gross margin of $3.7 million in fiscal 2008 compared to negative $0.4 million in fiscal 2007. The negative gross margin in fiscal 2008 resulted from the high price of silicon wafers purchased from the spot market, higher than average manufacturing costs incurred during the initial solar cell production run as well as from the Company's $1.0 million inventory provision incurred during the fourth quarter 2008 due to an accelerated market price decline of silicon wafers.
      Total operating expense for fiscal 2008 was $16.7 million compared to $12.1 million in the prior year. In fiscal 2008, the Company recorded $5.6 million of non-cash stock compensation charge and $4.2 million of non-cash loss on debt extinguishment. Excluding these non-cash charges of $9.8 million, total operating expense for 2008 fiscal year was $6.9 million or 23% of total sales. In fiscal 2007, the Company recorded $9.3 million of non-cash stock compensation charges. Excluding the non-cash stock compensation charge, total operating expenses for 2007 fiscal year was $2.8 million or 50% of total sales.
      In fiscal 2008, the Company recorded net income of $5.5 million compared to a loss of $29.4 million in fiscal 2007. The Company's fiscal 2008 net income included a $13.8 million non-cash gain associated with a change in the fair market value of compound embedded derivative liability and a $14.0 million gain associated with a change in the fair market value of warrant liability. Both the compound embedded derivative and warrant liabilities were recorded in conjunction with the convertible notes transaction entered into by the Company in March 2007. Excluding these non-cash gains of $27.8 million, on a non-GAAP basis, the Company had a net loss of $22.3 million in fiscal 2008. Included in the fiscal 2007 net loss of $29.4 million, was a $15.2 million loss on issuance of convertible notes. Excluding this non-cash charge of $15.2 million, the Company had a net loss of $14.2 million, on a non GAAP basis. After excluding for anti-dilution securities, the Company had a loss of $(0.18) per diluted share in fiscal 2008 compared to a loss of $(0.38) in fiscal 2007.

      Financial Position
      As of September 30, 2008, the Company had $3.2 million in cash and $3.7 million of working capital. The Company had $1.9 million of accounts receivables, $3.2 million of prepayment primarily for purchase of raw materials and $4.9 million of inventories on hand. Additionally, the Company had $2.8 million of accounts payable and accrued liabilities, $5.5 million of accrued liability due to related party, $1.0 million of derivative liabilities and $3.4 million of warrant liabilities.

      About Solar EnerTech Corp.
      Solar EnerTech is a photovoltaic ("PV") solar energy cell manufacturing enterprise incorporated in the United States with its corporate office in Menlo Park, California. The Company has established a sophisticated 63,000 square foot manufacturing plant located in China, in Shanghai's Jinqiao Modern Technology Park. Currently, the Company is capable of producing 50MW of solar cells from its existing production line.
      Solar EnerTech has also established a Joint R&D Lab at Shanghai University to develop higher efficiency cells and to put the results of that research to use in its manufacturing processes. Led by one of the industry's top scientists, the Company expects its R&D program to help bring Solar EnerTech to the forefront of advanced solar technology research and production.

      Safe Harbor Statement
      Statements contained in this press release, which are not historical facts, are forward-looking statements as that term is defined in the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. These forward-looking statements are based largely on current expectations and are subject to a number of known and unknown risks, uncertainties and other factors beyond our control that could cause actual events and results to differ materially from these statements. These statements are not guarantees of future performance, and readers are cautioned not to place undue reliance on these forward-looking statements, which are relevant as of the date of the given press release and should not be relied upon as of any subsequent date. Solar EnerTech undertakes no obligation to update any forward-looking statements.



      Solar EnerTech Corp
      Consolidated Statements of Operations

      For the Three Months For the Fiscal Years
      Ended September 30, Ended September 30,
      2008 2007 2008 2007*
      (Unaudited) (Unaudited) (Unaudited)

      Net sales 10,830,000 4,053,000 29,412,000 $5,573,000
      Cost of sales (13,424,000) (4,421,000) (33,104,000) (5,934,000)
      Gross loss (2,594,000) (368,000) (3,692,000) (361,000)

      Operating expenses:
      Selling, general &
      administrative 3,593,000 4,132,000 11,778,000 11,865,000
      Research & development 219,000 85,000 702,000 198,000
      Loss on debt
      extinguishment 244,000 -- 4,240,000 --
      Total operating
      expenses 4,056,000 4,217,000 16,720,000 12,063,000

      Operating loss (6,650,000) (4,585,000) (20,412,000) (12,424,000)

      Other income (expense):
      Interest income 7,000 22,000 87,000 62,000
      Interest expense (221,000) (471,000) (1,035,000) (1,086,000)
      Loss on issuance of
      convertible notes -- -- -- (15,209,000)
      Gain (loss) on change
      in fair market value
      of compound embedded
      derivative 1,500,000 5,300,000 13,767,000 (200,000)
      Gain (loss) on change
      in fair market value
      of warrant liability 2,948,000 5,137,000 13,978,000 (290,000)
      Other expense (411,000) (300,000) (846,000) (285,000)
      Net income (loss) $(2,827,000) $5,103,000 $5,539,000 $(29,432,000)


      Net income (loss) per
      share - basic ($0.03) $0.06 $0.07 $(0.38)
      Net income (loss) per
      share - diluted $(0.03) $(0.04) $(0.18) $(0.38)

      * Derived from fiscal year 2007 annual report.



      Solar EnerTech Corp
      Unaudited Consolidated Balance Sheets

      September 30,
      2008 2007*
      (Unaudited)
      ASSETS
      Current assets:
      Cash and cash equivalents $3,238,000 $3,908,000
      Accounts receivable, net of allowance
      for doubtful account of
      $21,000 and $0 at September 30,
      2008 and 2007, respectively 1,875,000 913,000
      Advance payments and other 3,175,000 6,500,000
      Inventories, net 4,886,000 5,708,000
      VAT receivable 2,436,000 480,000
      Other receivable 730,000 110,000
      Total current assets 16,340,000 17,619,000
      Property and equipment, net 12,934,000 3,215,000
      Investment 1,000,000 --
      Deferred financing costs, net of
      accumulated amortization 1,812,000 2,540,000
      Deposits 701,000 1,741,000
      Total assets $32,787,000 $25,115,000

      LIABILITIES AND STOCKHOLDER'S EQUITY
      (DEFICIT)
      Current liabilities:
      Accounts payable $1,771,000 $2,891,000
      Customer advance payment 96,000 1,603,000
      Accrued interest expense -- 615,000
      Accrued expenses 910,000 507,000
      Accounts payable and accrued
      liabilities, related parties 5,450,000 3,969,000
      Demand note payable to a related
      party -- 450,000
      Demand notes payable -- 700,000
      Derivative liabilities 980,000 16,800,000
      Warrant liabilities 3,412,000 17,390,000
      Total current liabilities 12,619,000 44,925,000
      Convertible notes, net of discount 85,000 7,000
      Total liabilities 12,704,000 44,932,000

      STOCKHOLDER'S EQUITY (DEFICIT):
      Common stock - 400,000,000 shares
      authorized at $0.001 par value
      112,052,012 and 78,827,012 shares
      issued and outstanding at September
      30, 2008 and September 30, 2007,
      respectively 112,000 79,000
      Additional paid in capital 71,627,000 39,192,000
      Other comprehensive income 2,485,000 592,000
      Accumulated deficit (54,141,000) (59,680,000)
      Total stockholders' equity (deficit) 20,083,000 (19,817,000)
      Total liabilities and stockholders'
      equity (deficit) $32,787,000 $25,115,000

      * Derived from fiscal year 2007 annual report.

      SOURCE Solar EnerTech Corp.
      -0- 12/22/2008
      /CONTACT: Investor Relations, ICR Inc., Bill Zima, +1-203-682-8200 for Solar EnerTech Corp./
      (SOEN)



      You are receiving this transmission from PR Newswire on behalf of the issuer of the information contained in this email. If you would like to stop receiving information of this nature via email for this issuer, click here, for auto-removal.
      Avatar
      schrieb am 22.12.08 22:52:23
      Beitrag Nr. 14.746 ()
      Hallo Hardy

      kannst du das mal ananlysieren ? Sehe zwar Revenue Steigerung aber auch Net Profit Loss, was auf alte Silizium Käufe aus früheren Monaten herrühren soll

      Wie seht ihr die Zahlen ?

      Merlin
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 06:36:35
      Beitrag Nr. 14.747 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.659 von Merlin_GP am 22.12.08 22:51:11ich finde die Zahlen absolut nicht berauschend.
      Wenn ich es richtig verstehe, war der Umsatz 10,8 Mio. Ein Quartal vorher war der Umsatz 10,3 Mio. Bei der vorhandenen Kapazität wäre bei Vollauslastung ein Umsatz von knapp 20 Mio oder 6,26 MW möglich.
      Warum wurden nur 2 MW produziert?
      Bei einem Umsatz von über 10 Mio müssten doch 3 MW produziert worden sein.
      Es ist immerhin das Quartal zum 30. September und da konnten andere Hersteller deutlich zulegen (siehe Trina Solar).
      In gut 6 Wochen kommen ja zum Glück schon die nächsten Quartalszahlen. Wenn es dann nicht eine deutliche Steigerung gibt, sehe ich das ganze nicht mehr so rosig.
      Jetzt wunderts mich auch nicht mehr, daß der Kurs in den letzten Woche nochmals abgerutscht ist.
      Aussteigen und wechseln macht momentan wahrscheinlich auch keinen großen Sinn- zumindest nicht bei diesen Kursen.

      Ist es möglich, daß die Verlustzahlen auch von den Kosten für den Aufbau der 2. Linie kommen?

      Und wieso Verluste aus Waverkäufen? Ich denke SOEN stellt die Waver selbst her?

      Silizium sollte ja ab April 2009 zu vernünftigen Preisen vom texanischen Unternehmen zu bekommen sein.

      Bin mal auf andere Analysen gespannt.

      Wer kann mich verbessern oder bestätigen?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 06:39:39
      Beitrag Nr. 14.748 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.185 von wisi59 am 23.12.08 06:36:35Zumindest die 30 Mio Umsatz, die ich als Minimum erwartet hatte sind ungefähr erreicht worden.
      Dies ist aber nur ein kleiner Lichtblick.

      Gibt es irgendwo eigentlich einen Ausblick für 2009?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:52:33
      Beitrag Nr. 14.749 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.188 von wisi59 am 23.12.08 06:39:39Der Ausblick ist das der spanische Solarmarkt schrumpft. Darum wolle man sich auf die anderen europäischen Länder konzentrieren.

      Weiters will man sich mehr im chinesichen Markt engagieren.

      Wir sind nicht an längerfristigen Siliziumverträgen aus der Vergangenheit gebunden, das hilft uns die Margin zu steigern.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 08:59:31
      Beitrag Nr. 14.750 ()
      Wäre doch schön, wenn sie sich an Großprojekten in China beteiligen könnten.

      Leider steht hier überhaupt nichts vom amerikansischen Markt sprich UL-Zertifikat was mich schon sehr beunruhig.:(
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:11:01
      Beitrag Nr. 14.751 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.437 von westar am 23.12.08 08:52:33Ich habe gehört, daß schon nach Belgien und Frankreich geliefert worden sein soll.
      Wegen der UL wird man bestimmt keine Vorhersage mehr hören.
      Hier wird nur noch eine Pflichtmitteilung kommen, sobald das Zertifikat erteilt ist. Dies muß nicht beunruhigend sein.

      Was mich eher verwundert hat, daß der Umsatz, im Gegensatz zur Konkurrenz, nicht signifikant gesteigert werden konnte.

      Kann natürlich auch sein, daß für eine Vollauslastung immer noch qualifiziertes Personal fehlt bzw erst noch in der Lernphase ist / war. Vom Umsatz her gesehen, ist die Auslastung zum 30. September erst bei ca 50% gewesen.

      Mit der 2. Linie ist für das laufende Geschäftsjahr genügend Wachstumspotential vorhanden. Der Umsatz könnte im Idealfall um 400% gesteigert werden.

      Aber es sollte dann auch mal ein üppiger Gewinn hängenbleiben.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:26:53
      Beitrag Nr. 14.752 ()
      Seht doch nicht immer alles so negativ. Ist eine doofe Eigenschaft der Deutschen. Wenn nicht Monat um Monat extreme Steigerungen kommen sind immer alle unzufrieden! Ggü. letztem Jahr haben sie doch ordentlich zugelegt. Plant mal langfristig und nicht immer von Quartal zu Quartal! Nein verkaufen macht jetzt keinen Sinn. Lasst die Dinger liegen und schaut in 3-4 Jahren wieder auf den Kurs! Es wurden gute Unternehmen auch enorm abgestraft, nur weil die Steigerung nicht eingetreten ist wie geplant. Momentan haben wir eine schwierige Phase und da haben es bekannte Namen auf dem Markt leichter schneller zuzulegen als SOEN! Wichtig ist, dass SOEN vom Umsatz nicht wieder einbricht, sondern den Umsatz halten und jetzt kontinuierlich steigern kann. Alles andere kommt dann von selbst...

      Grüße
      Gangal
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:47:23
      Beitrag Nr. 14.753 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.634 von Gangal am 23.12.08 09:26:53Seht doch nicht immer alles so negativ. Ist eine doofe Eigenschaft der Deutschen.

      Ähnliches soll "Helmut der Große" in seiner Karriere auch gesagt haben. Heute wurde er 90.

      Aber mal im Ernst: Es muss nicht gleich Pessimismus sein, bloß weil man halt Realist ist und nicht ständig mit der rosaroten Brille herumläuft.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:48:35
      Beitrag Nr. 14.754 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.634 von Gangal am 23.12.08 09:26:53Ich sehe es nur objektiv.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 09:48:44
      Beitrag Nr. 14.755 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.634 von Gangal am 23.12.08 09:26:53Hallo,

      Ich sehe die Zahlen gar nicht negativ.

      Nur nächste Jahr rollt das Amerika-Geschäft an,und wenn du hier nicht dabei bist, dann siehts nicht rosig aus für SOEN in diesem Markt.

      Wenn du hier nicht der erste bist, sprich von Anfang an dabei, dann bist du der Verlierer. Hier gibt es keine zweiten und dritte Plätze. Das kann ich dir anhand meine Firma zeigen (in der ich arbeite).
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 10:55:55
      Beitrag Nr. 14.756 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.256.185 von wisi59 am 23.12.08 06:36:35Hallo Wisi ,

      ich hab' auch mal einen Blick auf die Zahlen geworfen. Sie sind effektiv minimal enttäuschend....aber nur minimal;). Auf deine Fragen eingehend würde ich mir folgendes zusammen reimen :

      sie haben 2,0 MW Module produziert aber für 2,3 MW Module verkauft. Eventuell gibt es beim 'fine tuning' noch Probleme. Es hat also Zukäufe gegeben. Und auf Zukäufe verliert man oft Geld. Die Qualität muss stimmen und man kann nicht egal welches Produkt kaufen.

      Sie haben das Silizium Anfang des Jahres zu hohen Preisen gekauft, bis dann der Crash kam. Dieser hohe Einkaufspreis kann natürlich nicht auf den Verkaufspreis abgewälzt werden. Bestimmt nicht wenn man neu auf den Markt ist und die Qualität noch vom Kunden akzeptiert werden muss. Die Marge ist somit gering oder negativ. Dies sehe ich nicht so dramatisch, da sich jetzt die Situation um 180° wenden sollte. Der jetzige Siliziumpreis liegt um Welten niedriger und es kommt SOEN voll zu Gute keine Langristverträge diesbezüglich zu haben. Zudem findet die Qualität Akzeptanz, was bestimmt das ein oder andere Prozent am Verkaufspreis ausmachen sollte.

      Zwei Punkte sind in naher Zukunft wichtig :

      - der Eintritt in den chinesischen Markt, der schier unersätzlich sein wird. Dieser Punkt wurde angesprochen. Denn dass die Ölpreise bei 45 USD bleiben, glaubt nun wahrlich niemand mehr.

      - die Zulassung für den amerikanischen Markt. Ich bin mir sicher, dass diese demnächst kommen wird.

      Und etwas ist auch vollkommen richtig, die overhead Kosten um 25% zu senken (Managment,etc...). Der Cash-Bestand wird stabil gehalten. SOEN ist noch ein junges Unternehmen und in diesem Bereich noch flexibel wie kann anderes Solarunternehmen. Einige grosse Namen werden in 2009 verschwinden, entweder durch Insolvenz oder Übernahme. SOEN kann die schwierige ökonomische Zeit in 2009 besser überstehen.

      Sie sind mit 50 MW nun gut aufgestellt und können mit akzeptablen Lieferzeiten aufwachten.

      ZUm Schluss noch etwas zum Aktienkurs. Wie hat er auf die anscheinend schlechten Zahlen reagiert ? Fast gar nicht. Das heisst für mich ganz klar, der Tiefpunkt ist nun erreicht.

      Nur so meine Einschätzung

      Gruss

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 11:16:39
      Beitrag Nr. 14.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.329 von Ossi0466 am 23.12.08 10:55:55Naja, bezüglich dem Aktienkurs muß man wwohl die nächsten Handelstage in Amerika abwarten, denn dort wird der Kurs gemacht. Wir folgen nur.

      Managementkosten können kaum gesenkt werden.
      Ein expandierendes Unternehmen benötigt gute Manager und die kosten Geld. Und für billiges Geld bekommst Du keine guten Manager.

      Die sinkenden Siliziumpreise sind das einzig positive.
      Dadurch kann hoffentlich endlich die Gewinnzone erreicht werden. Mit zunehmender Auslastung der Produktionslinien, sollte der Gewinn dann aber auch gesteigert werden können. Es wird schließlich Kapital für hoffentlich weitere Linien benötigt.
      SOEN sollte endlich in der Lage sein aus eigener Liquidität zu wachsen.
      Die Ausgabe weiterer Aktien dürfte nur in Anspruch genommen werden, wenn die Möglichkeit besteht ein Konkurrenzunternehmen zu übernehmen. Dies sollte dann aber produktionstechnisch und wirtschaftlich sehr gut aufgestellt sein.

      Auf jeden Fall bin ich enttäuscht, wenn im Februar ein Quartalsergebnis von weniger als 15 Mio gemeldet wird.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:19:28
      Beitrag Nr. 14.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.257.520 von wisi59 am 23.12.08 11:16:39Das man für viel Geld auch keine guten Manager bekommt lese ich momentan tagtäglich in der Zeitung.:laugh::laugh:

      Ich meine, meine Damen und Herren wir haben jahrelang gute Gewinne gemacht, aber jetzt bitte, lieber Staat hilf uns aus der Patsche bei den Verlusten. So etwas habe ich bei Gewinnen nie gehört.

      Auch bei den Lohnverhandlungen hörte man ja ständig: Oh wir können nicht mehr geben den der Gewinn muss unter uns bleiben.

      In Österreich hat jetzt ein Politiker den sehr sehr guten Vorschlag gemacht, wir sollen auf ein Viertel unseres Gehalts verzichten. Das ist ein Mensch der ohne Diäten und sonstigen Schnickschnack sage und schreibe ca. 9000 Euro monatlich bezieht.

      Und das aus unseren Steuergeldern. Ja Ja die Welt ist schon verrückt. Bei uns werden dafür auch nicht die Manager Gehälter diskutiert. Weil sonst würden diese so genannten wahnsinnig intelligenten schuldenmachenden Menschen ja womöglich ins Ausland abwandern.

      Hör bitte auf so einen Blödsinn zu schreiben von guten Managern sonst sterbe ich an einem Lachkrampf:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:29:12
      Beitrag Nr. 14.759 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.836 von westar am 23.12.08 14:19:28Schade, daß Du Sinn und Bedeutung meiner Aussage nicht verstanden hast!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 14:35:38
      Beitrag Nr. 14.760 ()
      Sagt mal, was ist eigentlich mit dem Milliardär, der sich an dieser Bruchbude beteiligt hat ? Von dem hört und sieht man aber auch nichts mehr, oder täusche ich mich da ?
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:11:34
      Beitrag Nr. 14.761 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.258.948 von kaap am 23.12.08 14:35:38nun entschärft doch mal ein bischen eure Worte hier :)!!!
      Wieso Bruchbude ?
      Ich erinnere mich.....noch gar nicht solange her, da gab's dieses Vorzeigeunternehmen aus Deutschland......wie hiess es nochmal ?....Con....Conergie, oder so ähnlich :laugh:.
      Und im letzten Jahr sprach man viel von dem Senkrechtstarter ...Q??....Q-cells glaub' ich. Diese Häuser werden in 2009 Bruchbuden sein. Sie werden nicht den Hauch einer Chance haben und auch nicht mehr das Geld um strategische Übernahmen zu tätigen. Es ist schade um die tausenden von Arbeitsplätzen, nur wie soll das ganze System sich denn tragen ? Die Module werden zu einer Massenware, wie die Textilien oder andere Waren vorher (Handys,...), und sollen bei den grossen Wasserköpfen in D kostengünstig in D produziert werden ? Ich lach' mich tot.

      Und der Milliardär wird der nächste Multimilliardär sein ;).
      Ossi
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:32:12
      Beitrag Nr. 14.762 ()
      Geldbaum ist schon multi Milliadär! Allerdings glaube ich nicht wirklich an solar enertech, ich finde nicht das sie überzeugen. Und was meinst du bitte Q-cells ?! Das Unternehmen hat mit Sicherheit eine bessere Zukunft als solar enertech!
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 15:34:18
      Beitrag Nr. 14.763 ()
      Wünsche euch allen ein frohes Fest und alles gute.

      Ich bin jetzt weg

      LG Onkelsam
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:11:32
      Beitrag Nr. 14.764 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:14:05
      Beitrag Nr. 14.765 ()
      Hi
      also ich sehe 2 DInge
      erstens macht das Haus immerhin mal 10 Mio / Quartal und 30 Mio im Jahr. Andere machen nix und haben eine deutlich höhere Bewertung

      andereseits bestimmt der Markt und die Anleger den Erfolg des Hauses und da geht es in US heute nach den Zahlen zumindest runter, wenn auch in GER hoch
      Am Ende könnte das langsame Wachsen in der jetzigen Zeit dann Sinn machen, wenn es wieder am Markt aufwärts geht. Dann werden ein paar Große sich neu orientieren. Investieren und neue Märkte erschliessen und da taucht dann eine Company SOEN auf, die in China bis dahin ggf. 30-50 Mio $ macht und ein interessantes Haus für einen Kauf darstellt. Dann sehen wir unsere 1 Euro und das wars dann......
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 16:25:07
      Beitrag Nr. 14.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.382 von kaap am 23.12.08 15:32:12ich meine damit,dass Q-cells schon jetzt in grosse Schwierigkeiten steckt....nicht mehr und nicht weniger. Kann SOEN sich weiter entwickeln mit einigen wenigen Millionen geht es bei Q-Cells um mittlerweile hunderte Millionen. Geld,was sie nicht mehr haben und auch nicht mehr bekommen. Allerdings können sie unter einem bestimmten jährlichen Wachstum nicht mehr überleben. Man spricht nur noch von 10% in 2009. Das ist zu wenig.
      Das sind alle diese Wahnsinnsmöchtegernunternehmen, die innerhalb weniger Zeit Milliarden erwirtschaften wollen. Die Beine sind zu wacklig. Der Geldhahn ist zugedreht worden und nun heisst es nur noch beten.
      Wie Conergy in Frankfurt an der Oder läuft in Thalheim die EverQ Fabrik überhaupt nicht optimal. Und sobald Evergreen solar Insolvenz anmeldet, hat auch Q-Cells einen noch grösseren Klotz am Bein.

      Ich möchte nur, dass das allen langsam bewusst wird. Verstehst du was ich meine ? Ein Gelbaum alleine kann zehn Firmen wie SOEN über Wasser halten. Allerdings sind viele deutschen Unternehmen schon am Abgrund.....nicht mehr und nicht weniger.


      Gruss

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:20:32
      Beitrag Nr. 14.767 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.259.824 von Ossi0466 am 23.12.08 16:25:07:laugh:Das war doch mal ein Beitrag :laugh::laugh::laugh:
      Qcells macht das was soen Börsenwert hat in einem Monat an Gewinn (2008) aber vieleicht kauft ja soen dann Qcells :laugh::laugh::laugh:
      Die Bude SOEN kann doch kaum noch mehr fallen die sind doch schon am Ende:(
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 17:40:20
      Beitrag Nr. 14.768 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.252 von bernd6205 am 23.12.08 17:20:32:)ich hoffe, dass du Recht behältst, da wir ja alle eine bessere Zukunft für unseren Globus haben möchten...und Q-Cells kenn' ich ein bisel...ich würde es ihnen gönnen, wie allen Solarunternehmen... Mein Herz schlâgt für diesen Sektor. Leider hab' ich höchstwahrscheinlich ein paar Infos mehr als du....(((.

      So ist das eben im Leben !

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 18:39:57
      Beitrag Nr. 14.769 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.255.666 von Merlin_GP am 22.12.08 22:52:23Habs gerade erst gelesen.

      Zunächst einmal das (wenige?) Positive:
      -1- der CASH Bestand ist immer noch über 3 Mio. und nicht so nennenswert abgesunken, trotz höherer Umsätze. SEHR GUT.
      -2- alle Waver sind nun aus Eigenproduktion. Das Ziel 100% haben sie erreicht! AUCH GUT. Die Anlagen laufen und sie haben sie im Griff. Die alten Sil.probleme könnten mit der schlechten Mongolei-Quali zusammenhängen. Da lag wohl das Problem.
      -3- Sie haben keine langfristigen Silizium-Verträge. EXZELLENT! Genau das könnte einigen Großen (aus Deutschland?) in 2009 mächtig Kopfzerbrechen bereiten.
      -4- Diese Flexibilität zusammen mit der Suche nach neuen Kunden könnte in 2009 hinhauen. Wenn jetzt nochmal ein Großauftrag winkt, müssten sie nicht mehr patzen.

      Und nun zu meinen Enttäuschungen:
      -1- Der Umsatz stagnierte praktisch, mit 10.8 Mio. nach 10.3 Mio. Ich hatte mir 14-15 erhofft (und bis Ende 2008 etwa 18-20). Für ein schnelles Auslasten der Investitionen ist das zu wenig!
      -2- Bis die 1. Linie ausgelastet ist und dann die 2. Linie, das wird bestimmt noch das ganze Jahr 2009 und evtl. noch etwas länger in Anspruch nehmen. Und von Linie 3 + 4 braucht einstweilen niemand mehr zu träumen.
      -3- Die Uni in Shanghai liefert keine Ergebnisse, kostet nur Geld. Gut angedacht, aber was bringt es?
      -4- Wann die UL kommen wird, ist ungewiss. Gut positioniert wären sie mit ihrem Büro im Süden. Es ist das letzte Zertifikat weltweit, das ihnen noch fehlt. Mussten sie nachbessern? Oder ist das Labor dicht? Ich fürchte ersteres. Aber nicht ungewöhnlich.
      -5- 2.0 MW produziert, aber 2.3 MW verkauft - das können auch Lagerbestände sein (An einen Modulzukauf glaube ich nicht). Dafür bekommen sie etwa 7-8 Mio.$ Erlöse. Bei 10.8 Mio. Umsatz wurde also noch anderes (wieder)verkauft, dass in der Bilanz nicht offen ausgewiesen ist. Kundenspezifische Modulproduktionen?
      -6- Die Auslastung ist immer noch enttäuschend! 2.0 MW produziert sind 30% Auslastung der Linie 1, mehr nicht. Hier sind mit Linie 2 noch +500% drin (Faktor 6). Wie lange werden sie dafür brauchen?

      Fazit:
      Mit einem neuen großen Auftrag kann sich das zwar schnell ändern. Aber die großen Firmen werden in 2009 um jedes Modul kämpfen! Und auch in USA stehen schon jede Menge Firmen mit UL bereit. Z.B. Solarworld mit 500 MW Kapazität und UL! Bleibt nur zu hoffen, das ihnen das teure Silizium wie ein Klotz am Bein hängt und ihnen keine großen Preisreduktionen erlaubt ohne immense Verluste einzufahren. Das ist die einzige wirkliche Chance von SOEN in 2009!

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:06:19
      Beitrag Nr. 14.770 ()
      Hallo an alle,

      Ich möchte mich bedanken für die großteils sehr guten Beiträge die hier geschrieben wurden.

      Ich wünsche allen ein frohes und ruhiges Weihnachtsfest.
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 20:30:29
      Beitrag Nr. 14.771 ()
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 21:21:07
      Beitrag Nr. 14.772 ()
      übrigens..... wir haben wieder tolle Kaufkurse......:cry:
      Avatar
      schrieb am 23.12.08 22:23:53
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 14:19:33
      Beitrag Nr. 14.774 ()
      Frohes Fest , auf bessere Zeiten;sie kommen noch.
      Dank allen die sich konstruktiv geäußert haben.
      Hardy hat schon viel treffendes
      gesagt, aber die Kosten der Führungskräfte und der
      ständige Wechsel ist bedenklich, es sollte nach Gewinn-
      Umsatz/Erfolg bezahlt werden, nicht das der Eindruck aufkommt,
      Hauptsache Chin. Manager haben gut verdient.
      Die 2 Linie wird 2009 voll laufen,damit wird die Zukunft
      wieder besser aussehen, wenn die Aufträge laufen.
      Warten wir halt ab ,ist ja die Zukunft.!!!
      allen frohes Fest und ein gutes neues Jahr2009
      ;)
      Avatar
      schrieb am 24.12.08 16:41:34
      Beitrag Nr. 14.775 ()
      Wünsche Euch ebenfalls ein frohes, ruhiges und nettes Fest...

      (Und ich habe meinen Anlagehorizont nach oben korrigiert, denn in einem solchen Marktumfeld bleibt da auch fast keine Alternative)

      Auf die Zukunft ;)
      Avatar
      schrieb am 26.12.08 20:15:28
      Beitrag Nr. 14.776 ()
      Mein Fazit zum Jahresende:

      SOEN hat es gerade noch so geschafft meine untersten Erwartungen zu erfüllen.
      Ein Quartalsumsatz von deutlich weniger als 10 Mio hätte mich mit Sicherheit davon überzeugt, daß ich mein Depot umgeschichtet hätte.
      Nächste Bewährungsprobe ist bereits in ca 6 Wochen.
      Hier sollte die 11 Mio Marke auf jeden Fall fallen.
      15 Mio würden dann in etwa meine Erwartungen erfüllen.

      Es sollen ja jetzt 2 Produktionslinien zur Verfügung stehen.
      Dies wären bei 100% Auslastung eine Jahresproduktion von ca 50 MW.
      Also pro Monat von etwa 4 MW.

      Im letzten Quartal wurden 2 MW produziert. Möglich wären jetzt 10 bis 12 MW.
      Also sind ausreichend Wachstumsmöglichkeiten vorhanden.

      Um voran zu kommen, muß der Umsatz deutlich zulegen.

      Ich hoffe es sind genügend Aufträge vorhanden und der Umsatz wurde durch fehlendes Silizium eingebremst.

      Ich hoffe, daß Alle hier im Forum ein geruhsames und friedliches Weihnachtsfest genießen konnten und wünsche euch einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

      Auf daß wir dieses Jahr von SOEN positiv überrascht werden.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 11:14:12
      Beitrag Nr. 14.777 ()
      Hallo mal wieder,

      ich hoffe Ihre alle hattet ein frohes Weihnachtsfest.

      Mal kurz ne Frage - ich hoffe ich stelle mich nicht total bloß:

      Der Umsatz beträgt 10.8 Mio
      Vekauft wurden 2,3 MW
      macht einen Umsatz 4,7 $ je Watt ist das richtig?

      Ist das nicht reichlich viel? War hier nicht immer die Rede von 3-3,5$/W. Habe aber die Beiträge nicht mehr gefunden, in denen diese Infos standen.
      Vielleicht kann mich da ja mal jemand aufklären.
      Ansonsten wünsch ich Euch allen ein guten Rutsch und ein hoffentlich erfolgreiches Jahr 09.
      Bin im Grunde gar nicht so unzufrieden mit der Entwicklung, selbst wenn ich denke es könnte alles ein bischen schneller gehen - aber im Vergleich zu den jetzt Großen - ist Soen echt schnell - selbst wenn es bei 10 Mio / Quartal bleibt nach knapp 3 Jahren ist das gar nciht so schlecht finde ich.

      Also laßt die Köpfe nicht hängen
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 12:13:50
      Beitrag Nr. 14.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.269.691 von seastar am 28.12.08 11:14:12Ich fand den Preis auch etwas hoch, aber es wird schon seine Richtigkeit haben. Ich kennen mich buchhalterisch nicht aus und weiß nicht, wies es sich mit offenen Rechnungen und Zahlungseingängen verhält. Von daher könnte es schon Abweichungen zwischen verkauften MW's und Umsatz geben.

      Die Entwicklung war ganz in Ordnung für die ersten 3 Jahre.
      Aber der Umsatzstillstand im letzten Quartal gefällt mir nicht so ganz. Vor allem da die Kapazitäten für einen Produktionsanstieg vorhanden sind.
      Die Frage ist: Mangelte es an Aufträgen, an Fachpersonal oder gab es einen Siliziumengpass?

      Ersteres wäre schlecht, alles andere müsste sich dann im kommenden Quartal normalisieren und der Umsatz sollte wenigstens auf 15 Mio steigen. Von den möglichen 12 MW pro Quartal sollten 3 bis 4 MW auf jeden Fall möglich sein.

      In 5 Wochen wissen wir mehr.

      Die Warterei beginnt also von vorne.

      Momentan wird die Entwicklung in der Solarindustrie natürlich negativ vom Ölpreis beeinflusst.
      Ob diesen Sommer panikartig Alle genügend Ölvorräte gehamstert haben und der Ölpreis jetzt durch mangelnde Nachfrage unter Druck gekommen ist, wird sich zeigen.
      Für uns wäre natürlich ein Ölpreis von über 60 Dollar empfehlenswert.
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 13:05:36
      Beitrag Nr. 14.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.269.860 von wisi59 am 28.12.08 12:13:50Hallo Wisi und @,

      diese Sache hat doch schon Hardy aufgegriffen. Er geht davon aus, daß 7-8 Mio Umsatz mit eigenen Waver (100 % Eigenproduktion) gemacht wurden und der Rest des Umsatzes für Modul-Fremdaufträgen kommt.

      Hoffe, daß alle Soenler eine gute Bescherung hatten, einen guten Rutsch und daß uns der Kurs unserer Soen in 2009 sehr viel Spaß machen wird.

      LG
      paul
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 16:25:47
      Beitrag Nr. 14.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.269.980 von Paulp4958 am 28.12.08 13:05:36Hoffe, daß alle Soenler eine gute Bescherung hatten, einen guten Rutsch und daß uns der Kurs unserer Soen in 2009 sehr viel Spaß machen wird.
      :keks:
      Wenn man auf Schmerzen steht sicher:O
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 17:22:42
      Beitrag Nr. 14.781 ()
      auch von mir an alle einen guten Rutsch und ein vor allem gesundes neues Jahr 2009

      Speziell an die vielen Longs die wie auch ich bereits seit einiger Zeit....

      hoffend, wartend, erneut wartend, teilweise leicht enttäuscht und doch wieder Hoffnung findend.......

      die letzten Jahre mit SOEN verbracht haben. Ich kann uns nur wünschen das SOEN bewusst ist, welches Forum hier seit langer Zeit informativ hervorragende Arbeit leistet und enttäuscht uns nicht zu sehr mit der weiteren Entwicklung, als das dann wertgeschätzte Mitglieder umschichten und aus dem Forum verschwinden. Das wäre nämlich sehr schade.

      Merlin
      Avatar
      schrieb am 28.12.08 18:35:33
      Beitrag Nr. 14.782 ()
      Auch ich wünsche allen einen "Guten Rutsch ins neue Jahr 2009". Ich hätte auch nicht gedacht, dass ich mit SOEN im Jahre 2008 knapp 20% ins Minus rutschen würde, konnte die Verluste aber mit einem anderen Pennystock aus dem DAX egalisieren. Vielleicht gelingt ja SOEN 2009 der Durchbruch (sofern die finanziellen Mittel 2009 nicht knapp werden sollten und endlich die UL zugeteilt wird).

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 13:27:43
      Beitrag Nr. 14.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.260.451 von Ossi0466 am 23.12.08 17:40:20(...) Leider hab' ich höchstwahrscheinlich ein paar Infos mehr als du....(((. (...)

      Hi @Ossi0466,

      da kann ich nur schreiben: Nicht schlecht. Außer den beiden nachfolgenden Links habe ich bzgl. eines Artikels in der heutigen Ausgabe des Handelsblattes, Seite 18, mit der Überschrift: "Solarfirma CSG Solar stellt die Produktion ein" nicht gefunden.

      http://www.mz-web.de/servlet/ContentServer?pagename=ksta/pag…

      http://www.proplanta.de/Agrar-Nachrichten/agrar_news_themen.…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 16:22:44
      Beitrag Nr. 14.784 ()
      Avatar
      schrieb am 29.12.08 20:13:27
      Beitrag Nr. 14.785 ()
      Hallo @all,

      einen habe ich noch; aber nur für solche, die es auch interessiert ;-)

      2009 wird zur Hängepartie
      Preisverfall trifft Solarbranche


      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/preisverfa…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 11:27:00
      Beitrag Nr. 14.786 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.277.221 von K1200RS am 29.12.08 20:13:27und genau das ist die chance fuer SOEN - siehe neue mitarbeiterzahl

      Solar Enertech aktuell:

      Full Time Employees: 440

      gruss Ds.
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 11:55:08
      Beitrag Nr. 14.787 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.274.044 von K1200RS am 29.12.08 13:27:43Hallo K1200RS,

      vorab bevor ich es vergesse , Dir und der ganzen SOEN Fangemeinschaft Alles Gute für 2009 !;)

      Es ist so, ich kenne da einen ehemaligen Geschäftskollegen, der in einem kleinen Zementwerk in Wolfen gearbeitet hat, bevor dieses geschlossen wurde und er nach Thalheim arbeiten gegangen ist.
      Hier und da plaudern wir ein wenig übers Vergangene und's geschäftiche.

      Und damit ich das nochmals für verschiedene hier klar stelle, ich gönne jedem Solarunternehmen Erfolg, auch den deutschen Firmen. Nur ich hasse es, wenn die CEOs nicht sofort die Wahrheit sagen, übrigens auch bei unserer SOEN :mad:
      Ich jetzt plaudert der Aspeckt mal so langsam los, dass die Modulpreise sinken werden.etc.... Und der Miller spricht weiterhin von verrückten Zahlen.
      Ich sag euch nochmals, in Thalheim, dem sogenannten solar valley, da brodelt es. Und ich habe die Befürchtung, dass es in 2009 das zweite oder dritte "Conergy" gibt.

      Ihr müsst euch vorstellen, diese "Chinabuden", die machen hervorragende Qualität. Das ist nicht so,wie bei Milchprodukten,etc.. Die Zellen und Module sind top. Das hat mir auch der ehemalige Geschäftskollege, der un in Thalheim arbeitet bestätigt. Die Chinesen heizen richtig ein. Ich hatte mal erwähnt, dass ich in einem Unternehmen arbeite, welches in seiner Branche Weltmarktführer ist. Wieso ? Weil das Vertriebsnetz mit dem Kundenservice nicht zu toppen ist. Allerdings gibt es ein chinesisches Werk,welches schon jetzt gleichwertige Qualität herstellt, nur kommt es in dem bestehenden Markt nicht zum Zuge ("brickwalling" :))

      So und nun reimt euch mal zusammen. Äquivalente Qualität, allerdings mind. 30% günstiger als die, der deutschen Unternehmen. Die Subsidien werden nach und nach gekürzt. Der Markt besteht haupsächlich aus neuen Kunden, also Käufer, die noch keine Qualitäten kennen und erst einmal von gleichwertigen Produkten ausgehen, ganz bestimmt, wenn die Garantien gleich oder ähnlich sind.

      Die deutsche Solarindustrie ? Das Geld für Übernahmen fehlt. Die Preise sind zu hoch. Die ganze Unternehmensstruktur ist so aufgebaut, dass ein minimales Wachstum von 10% benötigt wird, damit es sich trägt.... und nun kommt 2009.

      Da ist mir die SOEN-Chinabude 100x lieber ;).

      In dem Sinne
      Alles Gute zusammen
      Ossi
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 12:50:27
      !
      Dieser Beitrag wurde moderiert.
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 13:53:04
      Beitrag Nr. 14.789 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.280.291 von Ossi0466 am 30.12.08 11:55:08Ich sag euch nochmals, in Thalheim, dem sogenannten solar valley, da brodelt es. Und ich habe die Befürchtung, dass es in 2009 das zweite oder dritte "Conergy" gibt.
      Was soll eigentlich immer und immer wieder diese Hetzkampagne gegenüber Q-Cells? :confused: Auch ich habe zuverlässige Informationsquellen über das in Thalheim ansässige Unternehmen. Fakt ist, daß einige Kunden ihre Aufträge z.T. storniert bzw. in das 2. Halbjahr 2009 verschoben haben. Dies könnte in der Tat nochmals zu einer Reduktion des Umsatzes im Jahre 2009 (Umsatzwarnung) führen. Fakt ist auch, daß Q-Cells 2009 kein neues Personal einstellen wird! Demgegenüber ist Q-Cells nach wie vor ein solides Unternehmen, daß im Gegensatz zu SOEN signifikante Gewinne ausweisen kann. Q-Cells mit Conergy zu vergleichen ist einfach nur lächerlich, :mad: zumal dieses Unternehmen mit großer Wahrscheinlichkeit Infineon im DAX ersetzen wird!

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 15:07:39
      Beitrag Nr. 14.790 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.280.291 von Ossi0466 am 30.12.08 11:55:08Hallo @Ossi0466,

      ich fasse mich einmal kurz: DITO ;-)

      Und dem Rest dieser, unserer "Bande" wünsche ich auch einen guten Rutsch ins Jahr 2009.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 15:31:33
      Beitrag Nr. 14.791 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.281.369 von Haifisch08 am 30.12.08 13:53:04nun mal nicht so aggressiv :). Wir wollen das Jahr doch in Frieden ausklingen lassen. Einige deiner Infos sind total richtig.
      Ich sprech' auch nicht von laufenden Aufträgen. Sondern von eventuellen Aufträgen,die sie aus preislichen Gründen nicht mehr bekommen werden, und die in Zukunft an einer "China-Bude" wie SOEN vergeben werden. So ist das auf dem Markt.

      So, für dieses Jahr tauche ich unter.:)

      Prost Neujahr !
      Ossi
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 16:37:09
      Beitrag Nr. 14.792 ()
      Ich lag seit dem 25.12. leider erkältungsmäßig "flach" und habe erst heute erstmals das Notebook hochgefahren. So tief hing ich durch ...

      Ich wünsche Euch allen einen Guten Rutsch und Viel Glück, Gesundheit und Erfolg in 2009. Ich hoffe, Ihr habt alle einen krisenfesten Arbeitsplatz. 2009 sehe ich in Europa bzw. Deutschland nicht ganz so optimitisch. Eigentlich das erste Mal!

      Nun nochmal zur Solarindustrie:
      Es wird in 2009 sicherlich kein großes Wachstum wie in den Vorjahren geben, wo rund +40% als normal galten.
      Die Gefahren ergeben sich aus dem jetzt ansetzenden Verkaufs- und Preiskampf. Die Großen der Branche, deutsche wie chinesische, müssen Umsatz machen, was immer es kosten mag. Sie haben hohe Fixkosten und überwiegend Festpreise für einen Großteil ihres Siliziumbedarfs. Da werden einige einen langen Atem benötigen! Die Skepsis bzgl. Q-cells kann ich teilen, möchte sie aber auch auf Solarworld, TrinaSolar, Suntech, usw. ausweiten. Die üblichen Gewinne und Margen sind schnell weg. Kursstürze möchte ich nicht ausschließen. Ich würde auch keine Aktie in einen Ausrüster investieren, z.B. Manz, egal wie toll die Firmen sein mögen. Da passiert noch was.

      Nun speziell zu SOEN:
      - Der stagnierende Umsatz hat mich enttäuscht. Das war aber Anfang 2008 schon einmal so. Dann ging es über 100% rauf.

      - Positiv fand ich, dass sie endlich 100% eigene Waver verwenden. Leider viel zu blass dargestellt. Die Technik haben sie im Griff. Und offensichtlich auch das richtige Silizium bekommen können.

      - Der Cash-Bestand hat trotz höherer Umsätze nicht nennenswert abgenommen. Ohne die 1 Mio. Beteiligung an 21century wäre er sogar gestiegen! Das sollten sich alle in Erinnerung rufen, die hier immer mal wieder von einem schleichenden cash-burn reden.

      - SOEN hat große Vorteile durch den fallenden Siliziumpreis. Das im Mix mit preiswertem Personal bei der Modulmontage sind gleich zwei wesentliche Vorteile! Es hängt nun alles davon ab, ob sie genügend Kunden finden werden. Vielleicht auch einmal wieder einen Großauftrag wie genau vor einem Jahr. Diesmal könnten sie tatsächlich durchstarten. Ich habe nur leichte Zweifel, ob sie es wirklich schaffen, die SolarE Marke tatsächlich in den Markt zu bringen. Die Lücke zwischen Modulerlösen (2,3 MW, ca. 7-8 Mio.$) und dem Gesamtumsatz (10.8 Mio.) beträgt mehrere Mio. und kann nur mit kundenspezifischer Modulproduktion erklärt werden. Wurde sie aufgeschlüsselt? Meine Befürchtung: sie verkümmern zu einem Lohnfertiger. Das wäre ein Drama. Was sollen die Äußerungen mit dem "Merger"?

      Same procedure as every year?
      Auch letztes Jahr haben wir auf Besserung gehofft. Die Info-Politik wurde zunehmend schlechter und ist aktuell unter aller S..
      Alles ist möglich. Mit 1-2 Großaufträgen könnte ein Befreiungsschlag erfolgen. Diesmal erfolgreich! Aber ein Überleben als Modulfertiger ist die andere "Alternative". Mein Wunschszenario wären 2 Waver- + 2 Modullinien mit SolarE ausgelastet und eine kleine 3. reine Modullinie für spez. Kunden. Ob sie das in 2009 hinbekommen? Oder kommt da nur noch die UL und 10-15 Mio./Quartal? Alles ist möglich.
      Ich hoffe nur, dass Leo noch seinen Stolz behält, das Baby hochbringt und nicht vorher verkauft oder "merged".

      Alles Gute,
      Hardy
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 17:41:41
      Beitrag Nr. 14.793 ()
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 21:37:30
      Beitrag Nr. 14.794 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.282.772 von Hardy_JW am 30.12.08 16:37:09(...) Ob sie das in 2009 hinbekommen? Oder kommt da nur noch die UL (...)

      ...als ich heute in meinen Unterlagen blätterte, fiel mir auf, dass ich am 21.02.2008 (!) folgende Information las:"(...) Im Juni 2008 soll das Zertifikat UL1703 erteilt werden; dann könnte der Verkauf auch in den USA gestartet werden (...)"

      Wir werden sehen, ob wir im Jahr 2009 dieses "ominöse Etwas" dann endlich einmal erhalten werden ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 30.12.08 22:51:25
      Beitrag Nr. 14.795 ()
      Wie ich schon einmal gesagt hatte: SOEN hat mit Sicherheit nicht so große Probleme die beiden Produktionslinien am Laufen zu halten.
      Die richtig Großen, die letztes Jahr wie die Weltmeister aufgerüstet haben, werden bei der sinkenden Nachfrage ins Schleudern kommen.
      Es ist wesentlich einfacher im Jahr Aufträge für 30, 40 oder 50 MW an Land zu ziehen, als 1000 MW.
      Die Aufrüster haben kräftig investiert und dies nicht nur mit Eigenkapital. Und wenn die Produktion jetzt nicht zu einem bestimmten Prozentsatz ausgelastet ist und die Marge schwindet, dann wird es den ein oder anderen Großen geben, der in einen finanziellen Engpaß kommt. Und die Banken warten zur Zeit nicht allzu lange ab, wenn die vereinbarten Zahlungsfristen nicht eingehalten werden.

      Wen jemand vor 2 Jahren gesagt hätte, daß Conergy in finanzielle Schwierigkeiten kommt und kurz vor der Insolvenz steht, dann wäre er doch müde belächelt worden. Aber jetzt hat es wieder jeder gewußt.
      Und auch eine Solarworld oder Q-Cells ist davor nicht gefeit.

      Die Chinesen wollen auf alternative Ebergien umsteigen. Gut, sollen sie.
      Ich denke, daß hierbei eher Produkte aus China gefördert werden, als Importe aus Deutschland. In China und in den USA, den kommenden Märkten für Solarprodukte, hat SOEN einen großen Fuß in der Tür. Hoffen wir, daß die Kontakte von Leo wirklich so gut sind, dann wird auch ein Teil des Kuchens für SOEN abfallen.
      Dadurch, daß Leo an strategisch wichtigen Solar-Konferenzen teilgenommen und Vorträge abgehalten hat, wird er sich in dieser Branche so langsam auch einen Namen gemacht haben.
      Dies könnte für zukünftige Aufträge wichtiger sein, als an Solaraustellungen teilzunehmen.
      Nur mal so meine Meinung.
      Auch die Mitarbeiterzahl werden sie wohl kaum erhöhen, wenn das Auftragsvolumen abnehmen würde.
      SOEN wird nicht auf Halde produzieren, sondern eher mit gewissen Lieferzeiten arbeiten. Auf diese Art und Weise wird das tote Kapital so gering wie möglich gehalten und ein Auftragsloch kann leichter überbrückt werden.
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 04:25:18
      Beitrag Nr. 14.796 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.284.835 von wisi59 am 30.12.08 22:51:25Ich kann es nicht mehr hören, mein Gott diese Diskussion die letzten Tage, wobei die "Deutschen Solarhersteller" immer schlecht gemacht werden...

      Es wird so oft von euch gesagt Q-Cells usw. werden Probleme bekommen.

      Ja sicher, Q-Cells gibt eine Gewinnwarnung raus, sicher, über die Informationspolitik, heute so, morgen so, brauchen wir uns im Thread von SOEN ja wohl nicht beschweren.

      Solarworld-Chef Asbeck warnt vor zurückgehenden Margen...

      Alles nichts Neues, das wird seit über einem Jahr in allen Threads und Publikation zur Solarbranche schon geschrieben.

      Natürlich steht die Solar-Branche vor einem schwierigem Jahr, aber genau deswegen sollen wir hoffen, dass es bei SOEN besser läuft???

      Was mich allerdings wirklich aufregt, ist, dass hier in diesem Thread gepostet wird, dass es dem und dem Unternehmen schlecht geht oder schlecht ergehen wird bzw. sogar von benahe Pleiten ausgegangen wird ohne nötige Fakten zu bringen. Ich hasse diese typische deutsche Einstellung, von himmelhoch jauchzend in einem Moment, und zu tode betrübt innerhalb einer Millisekunde.

      Das Conergy kurz vor der Pleite stand bzw. steht liegt meines Erachtens nicht an der Branche sondern an Fehlern im Management...

      Wahrscheinlich ist es müßig dieses Posting zu schreiben, aber diesen komischen Optimismus für SOEN und Pessimismus gegenüber großen dt. Solarplayern wie Solarworld oder Q-Cells kann und will ich nicht teilen.

      Ich wünsche trotzdem einen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2009.
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 06:52:06
      Beitrag Nr. 14.797 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.285.154 von jmsdj am 31.12.08 04:25:18Ich schreibe nicht positiv für SOEN, sondern wollte nur damit ausdrücken, daß SOEN weniger Probleme damit haben wird die 2 vorhandenen Linien vernünftig auszulasten.
      Es gab in der Vergangenheit, vor allem in Deutschland, immer wieder Unternehmen, die glänzend dagestanden haben, anschließend kräftig aufgerüstet haben, die neuen Produktionsstätten aber nicht ausreichend auslasten konnten, von den Kosten aufgefressen wurden und am Ende in der Insolvenz gelandet sind. Ich erinnere hier zum Beispiel an Maho. Altgediente Börsianer werden sich noch daran erinnern.
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 12:11:43
      Beitrag Nr. 14.798 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.285.154 von jmsdj am 31.12.08 04:25:18..die Fakten ?
      Dann informier' dich mal nach "EverQ" ! Und anschliessend informierst du dich mal nach dem Q-Cells Partner von EverQ "Evergreen solar" ! So , und mehr sag' ich nicht mehr zu den Fakten, bevor ich noch was vom Unternehmen selbst angekreidet bekomme.
      Nur so viel, ein Leo ist mir 100 x lieber als ein Miller ;).

      Dem Kommentar von wisi59 ist nichts mehr hinzuzufügen

      Allen einen guten Rutsch !

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 13:41:54
      Beitrag Nr. 14.799 ()
      Hallo Soen,

      ich finde auch, daß hier viel zu viel über andere Unternehmen hier zu schlecht gesprochen wird. Wir sind alle keine Hellseher und zu weit entfernt, um die Lage zu beurteilen.

      Ich denke, daß wenn wieder übergendwelche große Solarkraftwerke zum Bauen anstehen werden, dann wird nicht unser kleines Soen der Lieferant sondern eben die Großen. So wie wir für unser Soen 1-2 Großaufträge haben wollen, so wollen die Großen vielleicht 1-2 Solarkraftwerke und schon überstehen sie ebenfalls 2009 mit gutem Umsatz.

      Interessant fand ich es mit der 1 Mio Investition (ich gehen davon aus, daß hier die Beteiligung an dem Siliziumhersteller gemeint ist) die im Zahlenwerk erwähnt ist. Dahinter erfolgt, wegen Preisverfall am Siliziummarkt folgte 1 Mio Abschreibung. Ist damit die Beteiligung an dem Siliziumhersteller gemeint?

      Allen alles Gute für 2009 und mögen wir am Ende 2009 einen Kurs von mind. 2 € sehen.

      LG
      paul
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 15:47:18
      Beitrag Nr. 14.800 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.285.939 von Ossi0466 am 31.12.08 12:11:43Ach, was ist das herrlich.

      Wo wir noch einmal dabei sind: Noch ein kleiner Auszug aus dem HB vom 29.12.2008; n. Chr. versteht sich ;-)

      (...) CSG Solar ist nach eigenen Angaben wegen seiner Angaben wegen seiner verhältnismäßig kleinen Größe stärker von der Finanzkrise betroffen, als die Konkurrenz. Zu Umsatz und Verlust machte das 2004 gegründete Unternehmen keine Angaben. Allerdings hatte auch der weltgrößte Hersteller von Solarzellen, die ebenfalls in Thalheim ansässige Q-Cells, vor kurzem über Absatzschwierigkeiten berichtet und eine Umsatz- und Gewinnwarnung veröffentlicht. Wirtschaftsminister Haselhoff erklärte, CSG Solar sei seiner Kenntnis nach die einzige Solarfirma in Thalheim, die in so starkem Maß von der Finanzkrise getroffen sei. CSG Solar wurde im Juni 2004 gegründet. Das Unternehmen ging aus der zehnjährigen Forschungstätigkeit eines Entwicklerteams unter Leitung der Gründer der Firma im australischen Sydney hervor. 2006 begann die Fertigung von Solar-Modulen in Dünnschichttechnik in Nachbarschaft zum börsennotierten Solarzellenhersteller Q-Cells, der mit knapp 21 Prozent beteiligt ist (...)

      Ansonsten: wie gehabt; einen guten Rutsch und nicht zu tief...
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 31.12.08 15:50:11
      Beitrag Nr. 14.801 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.286.820 von K1200RS am 31.12.08 15:47:18(...) CSG Solar ist nach eigenen Angaben wegen seiner verhältnismäßig kleinen Größe stärker von der Finanzkrise betroffen, als die Konkurrenz (...)

      soll das natürlich heißen...
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 15:20:14
      Beitrag Nr. 14.802 ()
      Moin Moin ein gutes neues Jahr.
      SOEN in USA nach Tiefstand 16 wieder auf 20 cent. (End 2008)
      Der Kurs ist nach Ankündigung einer Entlassung eines Managers entstanden.Kann jemand oder wissen wir etwas darüber ???
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 15:33:11
      Beitrag Nr. 14.803 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.288.502 von Eurowinnerer am 01.01.09 15:20:14Könnte sich auch um eine Ultimo-Kosmetik handeln - Bid stieg gegen 20 Uhr MEZ von jetzt auf gleich auf 0,21 Dollar.

      Hier ein paar Fakten zu dem - evt. aus Altersgründen -ausscheidenden Buchhalter:

      Donald Morgan age63 2007 Director
      Mr. Donald Morgan is Director of Solar Ener Tech Corp. since September 2007. Mr. Morgan has served as a senior financial executive for over 30 years. He has worked with U.S. and international companies ranging from small cap to Fortune 500. At present, Mr. Morgan is a financial consultant employed by Resources Connection, a publicly-listed consulting company. From February 2007 until April 2008, Mr. Morgan was a financial consultant to OSIsoft, a private software company. From 2005 until his retirement in 2006, Mr. Morgan was Chief Financial Officer of RAE Systems Inc. Mr. Morgan worked as consultant for Armanino McKenna, LLP, a public accounting firm from September 2004 until he joined RAE Systems in January 2005. Mr. Morgan was also Chief Financial Officer of Larscom Incorporated (from 1999 to 2004) and Inrange Technologies Corporation (from 1991 to 1997). He began his financial career at Unisys Corporation. Mr. Morgan holds a B.S. degree in Business Administration from Northeastern University and a M.S. degree in Finance from the University of Illinois.

      Euch allen ein frohes neues Jahr 2009 und uns allen viel Glück mit soen.

      Worschtweck
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 15:42:06
      Beitrag Nr. 14.804 ()
      Hier noch ein interessanter Artikel über die Preis-Entwicklung in der PV-Branche vom 22.12.2008:

      The photovoltaics industry will become a victim of its own success in 2009, according to Dr. Henning Wicht, Senior Director and Principal Photovoltaics Analyst at iSuppli Corp. Eight consecutive years of growth coupled to low barriers to entry have resulted in a significant expansion in solar module production that will see supply exceed demand by 102% in 2008 and reach a massive 168% excess in 2009. Module revenues are expected to fall nearly 20 percent in 2009 to US$12.9 billion, compared to US$15.9 billion in module revenues expected in 2008.

      “Supply and demand were already unbalanced in 2008 with 100 percent more modules produced than installed,” said Dr. Henning Wicht, Senior Director and Principal Analyst, photovoltaics for iSuppli. “The short-term boost in demand from Spain and Germany kept installation companies busy and solar orders and module prices high. But this boom is over. In 2009, average prices for panels for new installation contracts will collapse to the $2.50 to $2.75 per watt range by the end of 2009, down from the current level of $4.20 per watt. The average price for the year will be $3.10 per watt.”

      According to Wicht, solar module installations will reach 3.8GW in 2008 and rise to 4.2GW in 2009, a 9.6 percent rise. However, PV module production will reach 7.7GW in 2008 and 11.1GW in 2009, forcing module prices down, overall revenue decline and a significant risk of many new entrants, especially from China and Taiwan going out of business.

      During the second half of 2010, after a number of manufacturers have exited the market, Wicht expects prices and revenues to rebound. The forecast for 2010 is for revenues to reach US$17.8 billion, a 38.2% rise over 2009, followed by growth of 11.1% in 2011 and 29.1% in 2012.

      The plummeting module prices in 2009 could, according to Wicht, actually fall close to production costs for c-Si panels but could spark an additional 20% growth in installations with market revenue rising by 15.7%. The limited upside growth would be due to installers being unable to meet demand.

      http://www.pv-tech.org/news/_a/massive_168_photovoltaic_modu…
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 18:12:52
      Beitrag Nr. 14.805 ()
      Avatar
      schrieb am 01.01.09 19:21:05
      Beitrag Nr. 14.806 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.288.525 von Worschtweck am 01.01.09 15:33:11Ich hoffe, dass alle gut ins neue Jahr gerutscht sind :)
      Das Ausscheiden mit 63 Jahren sehe ich als Teil der angekündigten Einsparungen in den Overhead-Kosten. Sie bereiten sich auf ein 'interessantes' Jahr 2009 vor. Nur gut so !
      Einen kleinen Wasserkopf, gute Qualität, keine Langfristverträge mit Lieferanten, ein junges, dynamisches Team. Lassen wir 2009 mal auf uns zukommen ;). Ich könnte mir vorstellen, dass die Herstellkosten von SOEN zu den niedrigsten weltweit gehören. Zudem unterstützt die chinesische Nationalbank die Weiterenwicklung der Solarbranche im eigenen Land. (--> Yingli)
      Ich könnte mir vorstellen, dass zum Wachstum benötigte Kredite relativ problemlos zu bekommen sind...

      Warten wir ab !
      Ossi
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 14:06:45
      Beitrag Nr. 14.807 ()
      moin, moin,
      ich möchte hier mal ein paar Kennzahlen reinstellen, die nicht speziell von SOEN sind, aber durchaus auch für sie zutreffen:

      (1) - aus Juli 2008
      Nach wie vor gehört Europa und insbesondere Deutschland, Spanien und Italien zu den Hauptabsatzmärkten von Yingli. Doch gerade in Spanien zeichnet sich derzeit eine Wende ab. Anders als in Deutschland, will die spanische Regierung in Sachen Subventionen ... offenbar stärker durchgreifen und die Subventionen nicht nur deckeln, sondern die Einspeisvergütungen auch deutlich senken.
      Angedacht ist demnach eine Deckelung der Förderung und eine Reduzierung der Einspeisevergütung auf 33 Cent je Kilowattstunde Strom für Dachanlagen. Bodenanlagen sollen sogar nur noch mit 29 Cent je Kilowattstunde gefördert werden, so die Pläne. Derzeit subventionieren die Spanier Solarstrom noch mit 45 Cent je Kilowattstunde.

      (2) - aus Nov. 2008
      Sinkende Preise zwingen Hersteller zu Neuverhandlungen
      ... Die Preise für Solarzellen auf Basis von polykristallinem Silizium gerieten zuletzt deutlich unter Druck. Allein von Anfang November bis Ende November sanken die Preise auf dem Spot-Markt von 2,8 bis 3,0 US-Dollar je Watt, auf inzwischen nur noch 2,6 bis 2,7 US-Dollar pro Watt. Die Preise für einen 6-Zoll Poly-Si Wafer sind daher zeitweise auf bis zu 7,0 US-Dollar gefallen.

      aus (1) läßt sich ablesen, warum CEO Leo nicht mehr von Spanien spricht und auch weniger von Europa. In den Sonnenländern, z.B. Australien, rechnet sich das derzeit schon besser. Auch China mit seiner irren Luftverschmutzung muss über kurz oder lang Alternativen unternehmen. USA ist ohne UL zunächst kein Markt.
      aus (2) sollten wir für unsere Umsatzerwartungen ablesen, dass 3 - 3.5 $/W Geschichte sind. 2.5-2.8 $/W sind realistischer. Damit sinkt der max. erwartbare Jahresumsatz bei Vollauslastung zweier Linien auf max. 120 Mio.$, eher auf knapp über 100 Mio.$

      Das Jahr ist jung - die Hoffnung stirbt zuletzt.
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 16:58:41
      Beitrag Nr. 14.808 ()
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 17:12:16
      Beitrag Nr. 14.809 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.292.041 von Hardy_JW am 02.01.09 14:06:45Hallo @Hardy_JW!

      (...) Auch China mit seiner irren Luftverschmutzung muss über kurz oder lang Alternativen unternehmen (...)

      Richtig! Aber zuerst müssen wohl (oder übel) die Kommunisten dorthin gejagt werden, wo sie hingehören.... Ansonsten würde ich mir in meinem Leben darüber nicht wirklich irgendwelche Illusionen machen. Man muss ja auch immer Realist bleiben ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 19:18:56
      Beitrag Nr. 14.810 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.293.323 von K1200RS am 02.01.09 17:12:16Man sollte China nicht unterschätzen.

      Im Bereich der Windenergie waren die auch lange zögerlich und seit 3 Jahren geht da tierisch die Post ab, in 2008 wurden da vermutlich ca. 5.000 MW neu installiert; grossteils von chinesischen Firmen, deswegen bekommt man im Ausland nicht viel davon mit. Da stecken auch staatliche Initiativen hinter...

      Der Solarbereich kommt finanziell, also von den Stromgestehungskosten, noch nicht an die Windenergie heran. Nichtsdestotrotz wurde dort jetzt ein erstes Projekt angekündigt, das auf 1.000 MW ausgebaut werden soll... los geht es wohl erst mal "nur" mit 30 MW in diesem Jahr... aber auch das wäre schon was...
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 21:19:35
      Beitrag Nr. 14.811 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.294.440 von JoergP am 02.01.09 19:18:56Aber wie Du es schon schreibst: (...)ein erstes Projekt(...).
      Bei der Bevölkerungsdichte ist es im Vergleich mit uns der "Tropfen auf den heißen Stein".
      Anstatt in diese umweltfreundlichen Zukunftsbranche vernünftig zu investieren, sind sie soeben dabei, den Weltmarkt mit Stahl zu überfluten; und dies bei deren Fertigungstechnik und der minderen Qualität. Mit allem, was dazu gehört...
      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/furcht-vor…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 02.01.09 22:25:47
      Beitrag Nr. 14.812 ()
      Hallo @all, die besten Wünschen für das neue Jahr sollen Euch begleiten ;) ...war einige Tage im Schwarzwald auf ner Hütte im Nichts - ohne Telefon, Fernseher, aber gute Musik auf 108,0 MHz - da zahlt man gerne GEZ :rolleyes:

      Ja, für Europa wird wohl das Interesse gesunken sein, jedoch glaube ich an die neue Regierung der Vereinigten Staaten... Auch bei einem regenerativen Energiemix wird dort ein Markt für alle sein. Das Land ist riesig und dort ist Platz für Freilandanlagen - mit was auch immer. Es muss zunächst erst der Weg dorthin bereitet werden. Zugleich sollte für unsere SOEN die UL1703 erteilt werden. Nur schade, dass die UL so auf sich warten lässt. Für ein US-Unternehmen, was SOEN ja ist, sind sie doch dann schon ganz gut aufgestellt.
      Wenn die UL erst da ist, es auch irgendwann in diesem Jahr eine Zulassung an der NASDAQ geben sollte und ein Förderungsrahmen seitens der Regierung verabschiedet worden ist, lässt dies hoffen.
      ... so wie Hardys Schlusssatz
      Gruß,
      sunrise88
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 11:18:37
      Beitrag Nr. 14.813 ()
      Guten Morgen an alle hier.

      vielleicht hat der ein oder andere die aktuelle Diskussion auf dem us-yahoo-board verfolgt, in der persönliche soen-Ausblicke für 2009 vorgestellt werden.

      U.a. wurde auch für möglich gehalten, dass es eine Übernahme oder Fusion geben wird. Soen's CFO ist nicht mehr offiziell als solche im Amt (siehe Homepage), glaub aber noch eine gewisse Zeit als Berater. Es wird für möglich gehalten, dass ein CFO eines übernehmenden Unternehmens in die Position rutsch. Reine Spekulation, aber interessant.

      Mir ist aufgefallen, dass die Soen-Produktvermarkung ein wenig abgenommen hat. So sind sie z.B. bei solarplaza nur noch mit einem Produkt vertreten (vormals mit vier). Bei www.made-in-china.com sind es noch drei. Auch in Australien hat eine Firma (hab den Namen vergessen) Soen-Module aus dem Programm genommen.

      Vielleicht ist es ja wirklich so, dass ein Großprojekt in China Angriff genommen werden soll (1000 MW - Anlage soll mit zunächst 30 MW in 2009 gestartet werden).

      Oder USA. Hardy könntest Du bitte mal helfen? Ich erinner mich, dass Du mal geschrieben hast, dass evt. auch ohne UL Solarfelder installiert werden können, die UL lediglich für die Einzelmodule erforderlich ist.

      Wär vielleicht ganz hilfreich, wenn wir unsere jeweiligen Zukunftsaussichten für soen in 2009 mal zusammentragen könnten - ob realistisch oder nicht, egal. Die Beurteilung möge jeder für sich vornehmen.

      Grüße an alle,

      Worschtweck
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 14:40:52
      Beitrag Nr. 14.814 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.296.622 von Worschtweck am 03.01.09 11:18:37wenn wir unsere jeweiligen Zukunftsaussichten für soen in 2009 mal zusammentragen könnten
      Diesmal, so meine Meinung, hat Leo vollkommen richtig gehandelt, indem er für 2009 überhaupt keinen Ausblick bzgl. Umsatzerwartung und evt. Gewinn abgab. In einer Rezession kann quasi alles passieren! Es müssen nur die Kunden abspringen oder aber Aufträge in das 2. Halbjahr verschieben und schon stellt sich die solideste Prognose als unseriös heraus. Fakt ist, dass SOEN zur Zeit unterhalb des Jahresumsatzes (knapp 30 Mio US-$) gehandelt wird.

      Haifisch08

      P.S.: SOEN ist tatsächlich drauf und dran, seit fast einem Jahr mal wieder einen Abwärtstrend (der erste liegt bereits bei 21 US-Cents) zu überwinden. Die nächste Woche wird von der Charttechnik her sehr spannend.;)
      Avatar
      schrieb am 03.01.09 16:12:51
      Beitrag Nr. 14.815 ()
      Nachtrag: Hier der HB-Artikel zu dem Solar-Großprojekt:

      News - 03.01.09 12:37
      Chinesen wollen weltgößtes Solarkraftwerk bauen

      Zwei chinesische Firmen haben ein Projekt angekündigt, das der Solarbranche schon nach Bekanntgabe der Pläne spürbar auf die Sprünge half - die Aktienkurse legten zu. Die Unternehmen wollen das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt bauen.



      HB LOS ANGELES. Bei dem Projekt arbeiten die beiden Unternehmen China Technology Development Group und Qinghai New Energy Group zusammen. Sie erklärten am Freitag, zunächst 150 Millionen Dollar für eine 30-Megawatt-Anlage für Photovoltaik im Qaidam-Becken zu investieren. Komplett ausgebaut werde das Werk ein Gigawatt Strom produzieren. Die Unternehmen machten keine Angaben über den Zeitrahmen. Als bislang größtes angekündigtes Photovoltaik-Kraftwerk gilt eine 500-Megawatt-Anlage der Firmen Opti-Solar und der PG&E Corp in Kalifornien.

      An der Wall Street legten die Aktien von Solar-Unternehmen nach der Ankündigung deutlich zu. Die Titel von China Technology stiegen an der Nasdaq um 29 Prozent, die Papiere des US-Solarausrüsters GT Solar International legten um knapp 25 Prozent zu. Die Solar-Branche wurde zuletzt durch die Kreditmarktkrise und den stark gefallenen Öl-Preis belastet.



      Quelle: Handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 08:22:54
      Beitrag Nr. 14.816 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.296.622 von Worschtweck am 03.01.09 11:18:37Vertrieb ud Installation von Solarmodulen ohne UL halte ich in USA für ausgeschlossen. Anders als in der EU ist die Prüfung dort nicht zweigeteilt.

      Die elektrische Sicherheit, das 2. europäische Zertifikat (vom VDE), braucht man nicht unbedingt, wenn es sich um abgegrenzte Bereiche handelt.

      Die UL beinhaltet alles in einer Norm, der UL 1703. Darauf zu verzichten wäre gleichbedeutend mit Solarmodulen ohne jegliche Qualitätsaussagen wie Langlebigkeit, Alterungsbeständigkeit, elektrische Sicherheit, in USA auch: Verhalten bei Bränden, usw. Das können wir leider vergessen.

      Hier hilft nur warten. Auch die 2. EN hat länger gedauert. Die UL wird auch kommen. Vielleicht genauso sang und klanglos wie damals beim VDE Zertifikat?
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 13:45:37
      Beitrag Nr. 14.817 ()
      sofern nicht bekannt....... also das die nun noch "beratend" bei SOEN tätig ist knn ich mir nicht wirklich vorstellen



      JA Solar appoints new finance chief

      By Simon Kennedy
      Last update: 6:48 a.m. EST Jan. 5, 2009
      LONDON (MarketWatch) -- JA Solar Holdings Co. (JASO:ja solar holdings co ltd spon adr
      News , chart , profile , more
      Last: 4.84+0.47+10.76%

      4:00pm 01/02/2009

      Delayed quote dataAdd to portfolio
      Analyst
      Create alert Insider
      Discuss
      Financials
      Sponsored by:
      JASO 4.84, +0.47, +10.8%) said Monday that it's appointed Anthea Chung as its new chief financial officer. Chung replaces Daniel Lui, who will become the group's chief strategy officer. Chung was most recently finance chief at Solar Enertech Corp
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 15:44:58
      Beitrag Nr. 14.818 ()
      Hallo @all!

      Einfach mal etwas für die Bildung ;-)

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handelsblatt-komment…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:04:10
      Beitrag Nr. 14.819 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.226 von K1200RS am 05.01.09 15:44:58sag ich doch
      irgendwann sehen wir die 1 Euro und SOEN gehört XXX
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:36:21
      Beitrag Nr. 14.820 ()
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:41:29
      Beitrag Nr. 14.821 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.433 von Merlin_GP am 05.01.09 16:04:10...sicher, aber EUR 10,-- wären mit weitaus lieber ;-)
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:42:46
      Beitrag Nr. 14.822 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.873 von K1200RS am 05.01.09 16:41:29klar,...... wenn XXX das auch zahlt gerne
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:42:59
      Beitrag Nr. 14.823 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.873 von K1200RS am 05.01.09 16:41:29...ersetze "mit"
      durch "mir"
      Avatar
      schrieb am 05.01.09 16:43:55
      Beitrag Nr. 14.824 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.306.884 von Merlin_GP am 05.01.09 16:42:46...vielleicht alles nur eine Frage der Zeit.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 18:16:35
      Beitrag Nr. 14.825 ()
      heute etwas besonderes da der Kurs doch erfreulich "stabil" ist oder nur einer normale Reaktion ?
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 18:34:18
      Beitrag Nr. 14.826 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.317.193 von Merlin_GP am 06.01.09 18:16:35Hallo,

      Keine Ahnung. Die Amerikaner im Yahoo board reimen sich da etwas von Verschmelzung mit JaSolar zusammen. Da Anthea Chung jetzt anscheinend bei dieser Company CFO wird.

      Andere reden auch von Insiderhandel. Dazu gibt es aber noch nirgendwo eine Bestätigung.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 18:43:26
      Beitrag Nr. 14.827 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.317.383 von westar am 06.01.09 18:34:18Für mich sind das immer noch Zufallskurse. Die Umsätze sind viel zu gering.
      Sollte an den Spekulationen etwas dran sein, wären die Umsätze deutlich höher.

      So ab 400 oder 500.000 gehandelten Aktien in USA könnte man über irgendwelche Vermutungen spekulieren.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 18:44:17
      Beitrag Nr. 14.828 ()
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 19:20:54
      Beitrag Nr. 14.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.317.383 von westar am 06.01.09 18:34:18Ok., prima

      sollten wir dran bleiben..... vielleicht finden wir entsprechende weitere Infos
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 21:38:26
      Beitrag Nr. 14.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.317.963 von Merlin_GP am 06.01.09 19:20:54...die Umsätze sind von der Menge her aber okay ;-)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 21:51:11
      Beitrag Nr. 14.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.319.484 von K1200RS am 06.01.09 21:38:26Bis jetzt ca 157.000 SOEN ist nicht ungewöhnlich.
      Wenn SOEN heute auf Tageshoch schließt und die kommenden Tage bei steigenden Umsätzen weiter zulegt, dann dürfte es einen Grund dafür geben.
      Kann gut sein, dass die Quartalszahlen zum 31.12. zugelegt haben.
      Ist aber nur meine Meinung.
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 22:13:08
      Beitrag Nr. 14.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.319.606 von wisi59 am 06.01.09 21:51:11...ob es denn ggf. einen Grund dafür gegeben hat, werden wir eh erst erfahren, wenn es zu spät ist.

      Ich behaupte ja auch nicht, dass 166.715 ungewöhnlich viel sind. Aber es gab schon Tage, da war der Umsatz gegen null...

      Lang & Schwarz aktuell > Bid : Ask = 17 : 19.

      Gruß
      Ralf
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 22:14:13
      Beitrag Nr. 14.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.319.484 von K1200RS am 06.01.09 21:38:26Hi
      suppi aber ich habe das nicht bemängelt :)
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 22:15:02
      Beitrag Nr. 14.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.319.606 von wisi59 am 06.01.09 21:51:11Der Grund für den Kursanstieg ist rein charttechnischer Natur! Da SOEN seit fast einem Kalenderjahr mal wieder einen Abwärtstrend (21 US-Cents) durchbrechen konnte, besteht jetzt kurzfristig Erholungspotenzial bis 27 US-Cents und danach bis 32 US-Cents). Ob wir noch höhere Regionen kurzfristig sehen werden, ist noch nicht einmal ausgeschlossen (46 US-Cents?). Vielleicht ist es ja die erhoffte Trendwende! Ich stelle mal meinen Chart (erstellt am 04.01.2009) hier rein.

      http://s11.directupload.net/file/d/1666/7e2wrgd6_gif.htm

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 06.01.09 22:24:43
      Beitrag Nr. 14.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.319.843 von Merlin_GP am 06.01.09 22:14:13Sorry, aber falsche Adresse. Nimm's nicht persönlich.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 15:12:13
      Beitrag Nr. 14.836 ()
      Auch heute entwickeln sich Kurs und Umsatz bisher recht gut.
      Hier wäre dieses "Weiter so..." recht angebracht ;-)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 15:26:15
      Beitrag Nr. 14.837 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.324.412 von K1200RS am 07.01.09 15:12:13Der Kurs wird doch überm Teich gemacht? Die haben doch noch nicht eröffnet??? Geht dort heute bestimmt wieder runter...
      Avatar
      schrieb am 07.01.09 15:38:35
      Beitrag Nr. 14.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.324.580 von Gangal am 07.01.09 15:26:15Schau mer mal!

      Avatar
      schrieb am 07.01.09 15:47:32
      Beitrag Nr. 14.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.324.580 von Gangal am 07.01.09 15:26:15...wir werden sehen...
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 18:22:53
      Beitrag Nr. 14.840 ()
      Die Umsätze haben sich wieder stark beruhigt.
      Aber man hat gesehen, sobald die Nachfrage nur ein wenig steigt, geht der Kurs gleich richtig gut nach oben.
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 19:35:09
      Beitrag Nr. 14.841 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.334.829 von wisi59 am 08.01.09 18:22:53Aber was bringt uns das, wenn jetzt schon wieder die Umsätze sinken! Wir brauchen mal einen längeren Schub...
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 19:48:10
      Beitrag Nr. 14.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.335.472 von Gangal am 08.01.09 19:35:09Wenn es fundamental begründet ist, dann wird es schon richtig nach oben gehen.
      Entweder die Quartalszahlen stimmen, es kommt eine seriöse Kaufempfehlung oder ein Großauftrag flattert ins Haus.

      Ansonsten wird sich SOEN, wie die anderen Solaraktien entwickeln.

      Die Umsätze waren für mich zu dünn für eine nachhaltige Kurserholung.
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 20:37:15
      Beitrag Nr. 14.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.335.587 von wisi59 am 08.01.09 19:48:10Hallo,

      Aus dem Yahoo board

      I looked back at volume for SOEN last year around this time and it was elavated as well. The increased activity may just be people selling /buying for year end tax reasons. Volume has completely dried up today. I was getting excited for no reason. Oh well.

      Könnte auch ein Grund sein.
      Avatar
      schrieb am 08.01.09 22:04:36
      Beitrag Nr. 14.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.336.011 von westar am 08.01.09 20:37:15Letztes Jahr gab es zum Jahresstart die Empfehlung von Stockreport.
      Der Kurs ist damals bei Tagesumsätzen bis zu 4 Mio Stück explodiert.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 11:54:34
      Beitrag Nr. 14.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.336.880 von wisi59 am 08.01.09 22:04:36Das ist richtig! Nur gibt es diesmal keine Empfehlung von Stockreport! Nichstsdestotrotz gefällt mir auch ohne Empfehlung der Kursverlauf im Jahre 2009!:D

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 12:16:58
      Beitrag Nr. 14.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.339.926 von Haifisch08 am 09.01.09 11:54:34Nachdem SOEN bis zuletzt am Allzeittief hängengeblieben ist, sehe ich die momentane Kursentwicklung als ganz normale Gegenreaktion.
      Auch andere Solaraktien sind seit ihren Tiefs um ca 50% gestiegen.

      Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn diese Entwicklung weitergeht, vor allem wenn sie durch entsprechende Nachrichten unterstützt wird.Bis zu den nächsten Zahlen sind es ja max noch ca 4 Wochen, dann wissen wir mehr.

      Da seit Ende Oktober auch die 2. Linie am laufen sein soll, erwarte ich einen Umsatz von ca 15 Mio.
      Ein Umsatz unter 12 Mio wäre absolut enttäuschend.
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 14:16:05
      Beitrag Nr. 14.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.191 von wisi59 am 09.01.09 12:16:58Da seit Ende Oktober auch die 2. Linie am laufen sein soll, erwarte ich einen Umsatz von ca 15 Mio.
      Ein Umsatz unter 12 Mio wäre absolut enttäuschend.

      Wir dürfen nicht vergessen, daß wir weltweit in einer tiefen Rezession stecken! Ich wäre mit einem umsatz von 8-10 Mio sehr zufrieden. Mehr dürfte nicht zu erwarten sein.

      haifisch08
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 15:33:26
      Beitrag Nr. 14.848 ()
      Avatar
      schrieb am 09.01.09 15:37:31
      Beitrag Nr. 14.849 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.341.291 von Haifisch08 am 09.01.09 14:16:05In der Größenordnung, in der sich SOEN befindet, sollte dies kein Problem sein.

      Ich würde mir eher bei den Solarunternehmen Gedanken machen, die einen Umsatz von 0,5 bis 1 Mrd hatten.
      Diese Unternehmen haben zum Teil kräftig aufgerüstet und werden es nicht einfach haben diese Anlagen auch nur annähernd auszulasten.

      Und die Banken, die diese Anlagen vorfinanziert haben, werden sich nicht lange vertrösten lassen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 13:04:43
      Beitrag Nr. 14.850 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.340.191 von wisi59 am 09.01.09 12:16:58@wisi,
      also Deine Erwartungen sind recht hoch in der aktuellen Lage.
      Ich persönlich bin schon zufrieden, wenn die 10 Mio. gehalten werden konnten und vielleicht auch 12 erreicht wurden.
      An eine Vollauslastung ist leider kaum zu denken. Auch andere Solarfirmen haben hier ihre Probleme.
      Angesichts der Spekulationen um SOEN und JA Solar hier einmal ein Ausblick von JASO, die eine etwa 20mal höhere MK haben, vom 12.Nov.:
      JA Solar's target for total production output has been updated to be in the range of 250-260MW for 2008, from its earlier guidance of 310MW for 2008. The nameplate annual production guidance remains at 600MW for the end of this year.

      Erreichen wollten sie 310 MW, Vollauslastung wären 600 MW (so verstehe ich das) und erreicht haben sie etwa 260 MW. Sie berichten von 20% Preisverfall ihrer Solar-Zellen.

      Zur Info:
      JA Solar sind etwa 1 Jahr älter als SOEN und ein reiner Solarzellenhersteller, keine Module! Folglich haben sie auch keine CE/EN/UL/China-Zertifikate. Sie sind auch in Shanghai angesiedelt und in der Nähe von Bejing. Anthea Chung ist dort jetzt CFO. Es wird als ein Schwachpunkt dieser Firma angesehen, dass sie zu wenig vertikal aufgebaut sind, d.h. keine Modulfertigung haben.

      @all: es wäre schon interessant, die Meinungen aus anderen Boards zu SOEN <-> JA Solar zu kennen.
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 17:35:55
      Beitrag Nr. 14.851 ()
      Hallo @all!

      Anfang Januar las ich hier Folgendes:

      (...) Auch China mit seiner irren Luftverschmutzung muss über kurz oder lang Alternativen unternehmen (...)

      Dazu gab es gestern etwas Interessantes im Handelsblatt:

      China will Kohleförderung um 30 vH. steigern

      Allen Umweltbedenken zum Trotz setzt China auch in den kommenden Jahren weiter stark auf die Nutzung von Kohle als Energielieferant. Die Regierung wolle die jährliche Förderung bis 2015 um 30 vH. auf mehr als 3,3 Mrd. Tonnen steigern, sagte der Chefplaner des Land- und Rohstoffministeriums, Hu Cunzhi, in Peking. 2007 habe China 2,54 Mrd. Tonnen produziert. 70 vH. der im Land verbrauchten Energie stammen aus der Verbrennung von Kohle.

      Na denn...

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.01.09 19:39:08
      Beitrag Nr. 14.852 ()
      Hallo,

      Hier etwa zu Ja Solar:

      Solar Power, Inc. ("SPI") (OTCBB:SOPW) has entered into a one-year supply agreement with JA Solar Holding Co., Ltd. ("JA Solar") (NASDAQ:JASO). JA Solar has committed to supply up to 60 megawatts of its 6" polycrystalline photovoltaic ("PV") cells based on monthly requirements from SPI. Based in Hebei, China, JA Solar is one of the world's top producers of high-performance solar
      cells. The cells will be used for the ongoing production of SPI's solar modules and to meet growing demand for the company's products in Europe, Asia, and for turnkey systems in the United States. Supply to SPI begins immediately.


      "We are excited about our agreement with JA Solar. Their products are known for quality and performance and we are very fortunate to be able to integrate them into our own," said Steve Kircher, CEO Solar Power, Inc. "This is a true strategic relationship with strong mutual benefit. It will allow us to leverage our vertical integration business model through a significant amount of supply and we will be able to offer competitive pricing that we believe is unprecedented," Mr. Kircher added. "It also provides our SPI commercial operations and our growing Yes! Solar SolutionsTM franchise network with strong advantages in cost of installation and will have a significant positive effect on our competitive position relative to international sales," Mr. Kircher concluded.
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 09:17:40
      Beitrag Nr. 14.853 ()
      Weiß eigentlich jemand, wie das aktuelle Preisniveau von Silizium ist?

      Letztes Jahr soll der Kilopreis ja noch bei 250 Dollar gelegen haben.
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 09:19:56
      Beitrag Nr. 14.854 ()
      Noch eine Frage:

      Wieviel Silizium wird eigentlich für ein 180 Watt Panel benötigt?
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 13:57:59
      Beitrag Nr. 14.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.349.630 von wisi59 am 11.01.09 09:17:40Hallo,

      The weighted average price for polysilicon for delivery in 2009 under contracts signed in 2007 and 2008 was $113/kg, compared with $165/kg for silicon for delivery in 2008, a reduction of 31.5%.

      Hoffe das hilft weiter.
      Avatar
      schrieb am 11.01.09 14:47:41
      Beitrag Nr. 14.856 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.350.505 von westar am 11.01.09 13:57:59Heißt das, daß dieser Preis für Verträge gilt, die 2007 und 2008 abgeschlossen wurden?
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 09:44:51
      Beitrag Nr. 14.857 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.350.689 von wisi59 am 11.01.09 14:47:41Hallo Wisi,

      Also wie ich das verstehe, heißt das:

      Für Verträge die 2007 und 2008 abgeschlossen wurden, beträgt der gewichtete Durchschnittspreis für Polysilizium 113US$/kg bei Lieferung in 2009.

      Für Lieferungen (sprich Ausführung) in 2008 kostete ein kg noch 165US$.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 11:22:02
      Beitrag Nr. 14.858 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.353.131 von westar am 12.01.09 09:44:51Und wie ist der aktuelle Preis auf dem Spotmarkt?

      Müsste ja dann auf jeden Fall ein anderer sein.
      Wäre interessant zu wissen, ob dieser drüber oder drunter liegt.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 12:55:32
      Beitrag Nr. 14.859 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.353.875 von wisi59 am 12.01.09 11:22:02Hallo Wisi,

      Es scheint hier keinen offiziellen Preisindex zu geben. Zumindest habe ich im Netz keinen gefunden. Weder Deutsch noch Englisch.

      Vielleicht kann ich aber in den nächsten Tagen einen Preis bekommen. Der Bruder eines Arbeitskollegen arbeitet bei Wacker-Chemie. Möglich das dieser Informationen hat.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 13:31:06
      Beitrag Nr. 14.860 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.354.645 von westar am 12.01.09 12:55:32Hallo westar!

      Gute Idee. Der dürfte es evtl wissen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.09 15:31:20
      Beitrag Nr. 14.861 ()
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 08:12:25
      Beitrag Nr. 14.862 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.354.645 von westar am 12.01.09 12:55:32@westar, @wisi,
      die Preise für Polysilicon werden üblicherweise immer für ein Jahr im voraus festgeschrieben. Auch bei mehrjährigen Verträgen wurden die 2009-Preise in 2008 ausgehandelt. Die großen Hersteller decken sich mit 50-70% ihres voraussichtlichen Bedarfs auf diese Weise ein. Vorteil: weitestgehende Liefersicherheit, Kalkulationssicherheit. Am Ende einer "Allocation" ändert sich das jedoch. Die Vorteile schwinden.

      Die Prod.kapazitäten wurden 2008 -> 2009 um 100% hochgefahren. Wenn das Umsatzwachstum bei Zellen und Modulen kleiner wird, kann aus der Verknappung schnell ein ausgeglichenes / Überangebot werden. Bislang dominieren 6 große Hersteller beim Polysilicon den Weltmarkt. Das wird sich ändern. "21century", an dem sich SOEN beteiligt hat, ist nur einer von vielen hundert lt. Schätzungen.

      Bein googeln zum Thema fand ich noch einen Wert bzgl. der benötigten Menge (Media Interface): für 2012 schätzt man 7,5 kg/kWp Polysilicon mit einem Anteil von 33% an den Modulkosten. Man erwartet etwa 40 US$/kg als Preis in 2012
      (Suntech Artikel).
      Hochgerechnet wären das gerade einmal 910 US$/kWp oder knapp 700 €/kWp als Modulpreis. Ein Bruchteil heutiger Preise! Sollte das in diesem Ausmaß eintreten, wäre eine Subventionierung des Solarstroms weltweit nicht mehr notwendig. Die Marktpotentiale sind dann jedoch auch ganz andere als heute! Das wiederum heizt die Nachfrage und damit die Preise wieder an usw. usw.

      Der aktuelle Preis wird sehr wesentlich davon abhängen, ob und wieviel Überangebot es geben wird. Er kann durchaus unter die fest ausgehandelten Preise fallen. JASO hat bereits berichtet, bei ihren Zellenpreisen bis zu 20% nachgelassen zu haben (260 MW verkauft bei möglichen 600 MW und 270 Mio.$ "debt"/Schulden, Kredite). Suntech, der größte Modulhersteller weltweit (eigene Angaben) hat in 2008 490 MW verkauft bei 750 MW Kapazität, seit 5.1.09 1 GW Kapazität.

      Soweit mir bekannt, hat SOEN keine Bankkredite laufen. Die Anlagen wurden von den Aktionären finanziert. Trotzdem benötigen sie für einen verlustfreien Geschäftsverlauf wohl um die 10-12 Mio.$ Quartalsumsatz. Eine Vollauslastung können wir momentan (siehe Vergleiche oben) kaum erwarten. Ein Großauftrag wäre natürlich der Knüller. Dieses Jahr könnten sie den auch durchziehen.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 09:38:37
      Beitrag Nr. 14.863 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.360.391 von Hardy_JW am 13.01.09 08:12:25Hallo Hardy,

      Einerseits ists ja gut wenn die Preise purzeln. Vielleicht kann ich mir dann doch noch mal so eine Analge aufs Dach stellen.

      Andererseits werden dann aber auch die Gewinnmargen weniger was sich negativ auf meine Aktien auswirkt.

      Naja, man kann eben nicht alles haben.:)
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 19:42:33
      Beitrag Nr. 14.864 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.360.391 von Hardy_JW am 13.01.09 08:12:25Guten Abend mein Lieber,

      vor allem frohes neues Jahr nachträglich allen SOEN Millionären hier.
      Ich würde mich freuen im Frühsommer ein zweites Aktionärstreffen zu abzuhalten, wer Interesse hat aus dem Raum Frankfurt kommt kann Hardy oder mich anschreiben, aber erst wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen kommen.Bis bald

      SolarSun
      und denkt dran et hät no emmer jotjejange.
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:08:18
      Beitrag Nr. 14.865 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.444 von solarsun am 13.01.09 19:42:33:eek: wieso zweites Treffen ? Bitte erklären !
      Ossi
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 20:15:05
      Beitrag Nr. 14.866 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.360.391 von Hardy_JW am 13.01.09 08:12:25Hallo Hardy,

      effektiv hat SOEN keine Bankschulden. Das ist meines Erachtens der eigentliche immense Vorteil dieses Unternehmens.
      Ich hatte in vorhergehenden postings schon des öftern darauf hingedeutet, dass einige Solarunternehmen demnächst über die Wupper gehen, auch renommierte deutsche Unternehmen. Die Kredite von vielen Unternehmen sind einfach zu hoch und wenn diese nicht durch hohe Verkaufsmargen im Gleichgewicht bleiben, kippt das ganze Unternehmen.

      Flexibler aufgestellt als SOEN geht überhaupt nicht mehr ;)

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 13.01.09 21:42:14
      Beitrag Nr. 14.867 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.360.881 von westar am 13.01.09 09:38:37Hallo @all,
      ich habe zu dieser Thematik auch noch etwas gefunden:

      http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/solarfirme…

      Auszug: (...)Durch das Überangebot am Markt werden die Preise für Module nach Einschätzung von Solarworld-Chef Frank Asbeck in diesem Jahr um über zehn Prozent fallen. Conergy-Chef Ammer hält sogar einen Rückgang von bis zu 15 Prozent für möglich.(...)

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 15:55:36
      Beitrag Nr. 14.868 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.800 von Ossi0466 am 13.01.09 20:15:05joooo

      aber flexibel ist mein Gartenschlauch auch :-)

      UMSATZ und ERTRAG muss her......
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:02:56
      Beitrag Nr. 14.869 ()
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 19:52:27
      Beitrag Nr. 14.870 ()
      unglaubliches Volumen,....... 8000 Stück in Germany bisher

      wie soll da was passieren

      und nach Q Berichten wird es mit 9000 Stück 20% runtergehauen. Wenn man das sieht fragt man sich schon wer mal die 100 tausende Stücke der SOEN Gemeinde kaufen soll.

      Wann soll der nächste Bericht kommen ?
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 20:28:59
      Beitrag Nr. 14.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.507 von Merlin_GP am 14.01.09 19:52:27Fürs erste Quartal 2009 irgendwann in der ersten FebruarWoche.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 14.01.09 22:32:38
      Beitrag Nr. 14.872 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.507 von Merlin_GP am 14.01.09 19:52:27Bericht muß bis zum 15.2. veröffentlicht sein.
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 07:43:11
      Beitrag Nr. 14.873 ()
      Hallo@all,

      Im Yahoo board stand etwas von Waferpreisen.

      Based on solar wafer spot prices $6 for 156mm. I can derive the below cost price,
      $6 / 3.7W $1.62 per watt wafer level.
      $1.62 + 0.45 per watt for wafer conversion = $US2.07 per watt Cell Level
      $2.07 + $0.4 = $US2.47 per watt for module level.

      This equates to a min 5% margin, worst cast based upon current wafer prices.

      6 Zoll Wafer = Spotpreis 6$.
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 08:05:20
      Beitrag Nr. 14.874 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.375.507 von Merlin_GP am 14.01.09 19:52:27Wenn man das sieht fragt man sich schon wer mal die 100 tausende Stücke der SOEN Gemeinde kaufen soll.
      Es gibt immer Käufer. Beispielsweise konnten auch gestern durchaus Pakete von 10-30k SOEN Aktien zu einem Preis zwischen 15-16 Eurocents erworben werden.:D Leider hat aber keiner verkauft!:cry:

      haifisch08
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 08:16:15
      Beitrag Nr. 14.875 ()
      @all,
      noch mal zur Info zu den geschätzten (Spotmarkt-) Preisen für Polysilicon (iSupply Studie):
      2007: 200 US$/kg
      2008: 500 US$/kg
      2009: 200 US$/kg (geschätzt) / 100% mehr Produktion, 34% mehr Bedarf!
      2010: 100 US$/kg (geschätzt)
      2012: 40 US$/kg (geschätzt, von Suntech).

      Letztes Jahr Anteil an den Modulkosten bis zu 50% (Qcell), in 2012 geschätzt 33% (Suntech). Der Bedarf auf den Wavern wird sich bis 2012 etwa halbieren (heute 8-10 g/W, dann 4-5 g/W) - diese Info fand ich bei einem Waverproduzenten (LDK?).

      Mit sinkenden Preisen, auch bei SOEN, müssen wir also rechnen.
      Suntech soll bereits 1/3 des Personals entlassen haben (4000 Leute). Sie haben 490 MW verkauft bei Kapazität jetzt Anfang Jan.09 von 1000 MW! Und da laufen einige Kredite ...

      Wichtig bei unserer SOEN: Aufträge, Umsätze halten, vielleicht ein kleines Plus, Hoffen auf einen dicken Deal.
      Avatar
      schrieb am 15.01.09 08:20:02
      Beitrag Nr. 14.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.366.444 von solarsun am 13.01.09 19:42:33Danke Solarsun.
      Bei diesen frostigen Temperaturen an einen lauschigen Biergarten zu denken - da bist Du der (Jahres-) Zeit weit voraus.
      Aber wir sollten das noch einmal wiederholen !
      Hardy
      Avatar
      schrieb am 17.01.09 01:01:18
      Beitrag Nr. 14.877 ()
      Hallo @all!

      Puuuh, an diesen Verlusten von heute können wir uns etwas länger ergötzen.

      Am kommenden Montag ist in den USA nämlich ein Bankfeiertag.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 10:11:42
      Beitrag Nr. 14.878 ()
      Hallo @ all,

      Das habe ich gerade von meiner ehemaligen Arbeitskollegin aus Shanghai bekommen.

      Hallo Werner

      I called the extension number 814, but never reached one person, neither last week nor today.
      (This extension number they made public, but no people answer, you can know their faith.)
      So I can only tried the switchboard, no Sophie or Maggie were there on last Thursday or Friday.
      Today finally I caught Maggie Xie, the situation as below:

      I gave my cell phone number, Maggie will arrange a visiting after Chinese Year. (Chinese New Year from Jan 25 to Jan 31.)
      No camera is allowed in workshop. No UL certificate at present, Maggie said they are applying for. The products they export to USA are produced by subcon which has the UL certificate, so the products they exported to US are with the subcon brand.
      The people in Lu Jia Zhui are administration department, about 50 persons.
      The people in JinQiao factory are about 200 persons.
      When I ask the production capacity,how many megawatt, Maggie said she doesn't know.

      Do you think it's necessary to visit their factory?

      Waiting for your instruction.

      With kind regards,
      Jessie
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 16:43:35
      Beitrag Nr. 14.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.401.151 von westar am 19.01.09 10:11:42Wäre nicht schlecht, mal wieder die Fabrik zu besuchen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 20:29:56
      Beitrag Nr. 14.880 ()
      Avatar
      schrieb am 19.01.09 22:14:57
      Beitrag Nr. 14.881 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.406.410 von wisi59 am 19.01.09 20:29:56..aber dies ist doch der Stand vom vergangenen Freitag. Oder irre ich mich?

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 15:36:59
      Beitrag Nr. 14.882 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.407.036 von K1200RS am 19.01.09 22:14:57Gestern war bei dem Amis Feiertag.
      Avatar
      schrieb am 20.01.09 23:28:55
      Beitrag Nr. 14.883 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.411.427 von wisi59 am 20.01.09 15:36:59...schrieb ich ja bereits. Dann habe ich mich diesbezüglich ja doch nicht geirrt.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 19:56:09
      Beitrag Nr. 14.884 ()
      bei dem Kursverkaul hats mal wieder allen die Sprache verschlagen...... also ich bin noch da !
      Wenn die Zahlen gut sind können wir ja vielleicht 30% der Minus 100% auffangen und haben dann nur minus 70% :cry:
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 20:00:02
      Beitrag Nr. 14.885 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.430.200 von Merlin_GP am 22.01.09 19:56:09ehhh Kursverkaul wird zu Kursverlauf
      Avatar
      schrieb am 22.01.09 20:23:50
      Beitrag Nr. 14.886 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.430.200 von Merlin_GP am 22.01.09 19:56:09Hi, sniff.....

      ich fühle mit Dir....

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 05:57:40
      Beitrag Nr. 14.887 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.430.200 von Merlin_GP am 22.01.09 19:56:09bin auch noch dabei.

      Gruß onkelsam
      Avatar
      schrieb am 23.01.09 20:09:05
      Beitrag Nr. 14.888 ()
      Avatar
      schrieb am 27.01.09 17:22:40
      Beitrag Nr. 14.889 ()
      Hallo...
      wasn los ??? Alles wartet wohl auf den nächsten Bericht.
      Der Kurs dümpelt so dahin. Ich war voller Hoffnung, daß es im neuen Jahr wieder mehr nach oben dümpelt.
      Bin nun seit 2006 dabei, hab immer wieder zugekauft und meinen Anteil an SOEN im Dezember für 13 cent nochmal verdoppelt.... und jetzt is aber echt ENDE.
      Ich lass alles mal liegen und: Entweder es geht irgendwann doch gut... oder es geht in die Hose. :) Naja...


      Euch allen DANKE für eure tollen Recherchen und Beiträge.
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 05:47:05
      Beitrag Nr. 14.890 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.458.801 von markussie am 27.01.09 17:22:40so sehe ich das auch mittlerweile.

      LG
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 08:18:46
      Beitrag Nr. 14.891 ()
      Hi @all,
      ich schaue alle paar Tage mal rein und warte auch auf die Zahlen bzw. irgendwelche News.

      ==> UL ist noch nicht gelistet (Stand: 26.01.09).

      ==> Im Yahoo-Board diskutiert man darüber, dass SOEN in "Merger" Verhandlungen sein könnte. Nachfragen bringt nichts - da werden wir so oder so nichts erfahren.

      Ich bin einstweilen froh, wenn umsatzmäßig die 10 Mio. gehalten werden können. Dies in Anbetracht der Zahlen der Mitbewerber, bei denen wohl keiner momentan mehr als 50% Auslastung hat.
      Es wird ein spannendes Jahr ...
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 16:44:58
      Beitrag Nr. 14.892 ()
      Hoffentlich geht das sch... Ding mal wieder nach oben. Alle ziehen an nur SOEN nicht!
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 20:43:01
      Beitrag Nr. 14.893 ()
      Kann mir mal jemand sagen, warum SOEN überhaupt nicht mehr nach oben geht? Obama ist für grün, heute dreht DOW und NASDAQ ordentlich nach oben und SOEN sinkt???? Langsam machts echt keinen Spass mehr!

      Sacklzement...
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 22:26:40
      Beitrag Nr. 14.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.146 von Gangal am 28.01.09 20:43:01Langsam machts echt keinen Spass mehr!
      Dann würde ich SOEN aber schnellstens verkaufen!
      Anmerkung: Käufer gibt es immer! Nur der Käufer wartet auf frustrierte Anleger, die sich höchstwahrscheinlich nahe des Tiefstkurses von den Papieren trennen! Und 30% höher bietet der Billigeinkäufer seine erworbenen Papiere wieder an und wird sie irgendwie auch noch los!:D

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 28.01.09 22:41:22
      Beitrag Nr. 14.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.992 von Haifisch08 am 28.01.09 22:26:40Vergiss es! Meine bekommst Du nicht, auch wenn ich hier schimpfe :p:p Such Dir andere Verkäufer! :look::look:
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 08:14:52
      Beitrag Nr. 14.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.093 von Gangal am 28.01.09 22:41:22Die erste Position konnte ich gestern bereits "abfischen"! Ich bin aber noch nicht gesättigt!:)

      haifisch08
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 09:16:14
      Beitrag Nr. 14.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.470.858 von Haifisch08 am 29.01.09 08:14:52Das ist schön für Dich :lick: - meine war es nicht :p
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 11:51:52
      Beitrag Nr. 14.898 ()
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 11:59:41
      Beitrag Nr. 14.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.146 von Gangal am 28.01.09 20:43:01Genauso wie Dir geht es allen anderen auch.
      Du darfst nicht vergessen, SOEN notiert an der OTC und das ist nicht ein unbedingt seriöser Handelsplatz.
      Aber da müssen wir durch.
      Entweder die ganze sache geht gut und dann geht irgendwann so richtig die Post ab, oder der Laden schließt seine Pforten.
      Dieses Risikos sind wir uns alle bewußt.
      Wobei die Chance, daß es gut geht, nicht mal so schlecht stehen.

      Man muß nur Geduld haben.
      Aktuelle Kurse sind dann natürlich ideal zum Einsteigen.
      Aber man sollte sich trotzdem immer des Risikos bewußt sein und nicht Haus und Hof setzen.

      Wenn hoffentlich einmal die positiven Nachrichten kommen, dann wird es andere Kurse geben.

      Ich denke es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis die UL kommt.
      Nachdem sie für letztes Jahr Juni angekündigt war und es wohl Nachbesserungen gegeben haben muß, wird es wohl bis zum Sommer soweit sein.
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 16:40:09
      Beitrag Nr. 14.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.472.692 von wisi59 am 29.01.09 11:59:41UL ist immer eine Frage des Gesamten

      Wenn ich als SOEN in Verkaus (oder auch Kauf) verhandlungen stehe und die neue Bude UL hat brauch es SOEN ja nicht ebenso.

      Also Fakt ist wie immer bei Aktien, wie kleine Anleger wissen sowieso nie was los ist und was kommt. Die internen wissen es und wir mailen Tonnen von Foren zu mit Ansichten zu Themen die wir nicht wissen. Trifft aber alle.

      SOEN krankt immer noch am gleichen Problem das KEINE aber auch KEINE News oder was auch immer mal kommen. Das nervt. Das es einem MArkt mal schlecht geht ist halt so, aber das die nie was von sich hören lassen ist für mich zumindest das wirkliche Problem was nervt

      Und Haifisch, du hast zwar zugeschlagen bist jetzt aber wieder 20% in der POSI ärmer . auch nicht wirklich befriedigend :keks:
      Avatar
      schrieb am 29.01.09 16:40:22
      Beitrag Nr. 14.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.469.146 von Gangal am 28.01.09 20:43:01Kann mir mal jemand sagen, warum SOEN überhaupt nicht mehr nach oben geht? Obama ist für grün, heute dreht DOW und NASDAQ ordentlich nach oben und SOEN sinkt???? Langsam machts echt keinen Spass mehr!


      Hi @Gangal!

      Sorry, aber ich habe Deine Meldung nicht eher gelesen. Auch wenn's "Schnee von gestern" ist: Ich glaube, dass auch ein Obama im Moment in erster Linie ganz andere Sorgen hat, als sich um GRÜN zu kümmern (Bad Bank lässt grüßen). Solange dieses Problem nicht gelöst ist, ist alles andere sekundär, denn: Geld regiert die Welt und ohne dem läuft nichts, auch SOEN nicht.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 07:07:40
      Beitrag Nr. 14.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.474.939 von Merlin_GP am 29.01.09 16:40:09Moin,

      Die Ul ist ein Zertifikat für die Qualität und Sicherheit und wenn jemand soen kauft und UL hat heißt das meines Wissen nach nicht das die Produkte die Soen herstellt die gleiche Qualität haben wie die Produkte des Aufkäufers. Ich denke die benötigen trotzdem UL.

      Habt Ihr Angst das Soen von jemanden übernommen wird, ich sehe da derzeit eigentlich keine Gefahr.

      LG Onkelsam
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 07:33:50
      Beitrag Nr. 14.903 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.478.504 von onkelsam am 30.01.09 07:07:40Wegen einer Übernahme mache ich mir eigentlich keine Gedanken.
      Die anderen Solarhersteller sind zunächst damit beschäftigt, ihre eigenen Kapazitäten auszulasten.
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 10:52:31
      Beitrag Nr. 14.904 ()
      Müssten denn nicht jetzt mal die Zahlen kommen? Hat es nicht geheissen im Januar? Dann müssten die doch heute eigentlich veröffentlicht werden?
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 17:43:38
      Beitrag Nr. 14.905 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.478.504 von onkelsam am 30.01.09 07:07:40nabend

      jo klar aber wenn da was läuft liegt alles was nicht Business bedeutet erst mal auf Eis.

      "Man" hört das halt immer mal und Hardy meinte es ja auch in einem Forum als Spekulation gesehen zu haben

      Muss nicht, kann aber und wenn ich den Kurs so sehe erinner ich an meine Worte von wor ein paar Wochen. Ein Verkauf bringt uns wenigstens mal Richtung 1 Euro was wir operativ sicher nicht so bald sehen werden. Und bis dahin hat der Hai eh alle unsere Shares gesammelt :kiss:
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 21:43:32
      Beitrag Nr. 14.906 ()
      das liest sich hoffnungsvoll...

      Ds.

      US-Anleger sehen Wende für Umweltinvestitionen

      http://www.finanzen.net/eurams/nachricht/US_Anleger_sehen_We…
      Avatar
      schrieb am 30.01.09 23:14:00
      Beitrag Nr. 14.907 ()
      auch das sollten wir uns noch einmal vergegenwaertigen.


      auszug aus dem quartalsbericht vom 22.12.2008

      Mr. Leo Young, Chief Executive Officer of Solar EnerTech commented, 'We are pleased to see continued strong top-line revenue growth in the quarter. We also made steady progress during the quarter with the subsequent completion of our second solar cell production line. Our gross margin in the quarter was impacted by the high price of silicon feedstock which was purchased on the spot market earlier in our fiscal year. We did not enter into a long-term polysilicon supply contract during the fourth quarter. This will benefit our business ahead given the rapid decline of feedstock over the last several months. Not being bound by silicon agreements at higher fixed prices provides us with increased flexibility that can beneficially impact our gross margin performance ahead.

      'We are taking the appropriate stance to position our business for challenging times ahead. As part of this effort, we have recently taken steps to reduce both our management staff and operating budget in the current quarter by 25%. We remain focused on conserving our cash and reducing non-core operating expenses, which we believe will allow our products to remain competitive in the key markets in which we operate.

      'As our capacity has increased and the quality of our solar cells becomes further recognized in the industry, we believe we have the opportunity to secure higher margin contract manufacturing of solar cells for large players in the industry. Management has carefully planned and allocated resources for expansion in this area. As we see a slowdown in the solar power markets in Spain, we continue to build business relations with our customers in Italy, the Netherlands and other countries in Europe. Also, China's domestic market is emerging and serves as a growing opportunity for our business. In the coming year, we are hoping to participate in several large PV projects in China, including PV power stations, rooftop systems, and rural road lighting systems. We are encouraged with our solar cell and module production opportunities and remain focused on maximizing our growth in fiscal 2009,' concluded Young.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 07:45:39
      Beitrag Nr. 14.908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.479.958 von Gangal am 30.01.09 10:52:31Die Zahlen müssen bis zum 15.2.09 veröffentlicht sein.
      Es gab bisher keinen genauen Termin für die Veröffentlichung, nur Spekulationen.
      Avatar
      schrieb am 31.01.09 14:38:00
      Beitrag Nr. 14.909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.478.553 von wisi59 am 30.01.09 07:33:50Hallo wisi, hallo @all,
      die Diskussion mit dem "Mergen" kommt erstmal von Leo selbst, ich denke das war so im November ("we are in merger diskussions" ???).
      Das wurde so auch im englischsprachigen Yahoo Forum diskutiert.

      Ein Zusammenschluß kann Sinn machen, z.B. mit einem reinen Waver-/Zellen- Hersteller. Der hat keinerlei Zertifikate (!), kein EN / IEC (Europa) und auch keine UL (USA). Wenn so einer erst jetzt damit anfängt, dauert das, nach Aufbau einer Modulfertigung, 2 Jahre. Das kennen wir ja zur Genüge. Die Zeit hat er nicht mehr, um seine vertikale Fertigungstiefe zu erhöhen. Ein reiner Waverhersteller ist z.B. JASO. Da, wo jetzt Anthea arbeitet. Es gibt sicherlich noch andere Firmen, aber die personellen Verknüfungen wären schon mal da.

      Möglichkeiten:
      SOEN würde seine 2 Waverlinien still legen oder verkaufen, die Modulfertigung ausbauen auf Linie 3 + 4, evtl. in denselben Räumlichkeiten, und die Zellen von JASO verbauen. Das geht ohne weitere Zertifikate, da die Zellen selbst nicht Bestandteil der Zertifikate sind! JASO wird seine Zellen los (z.B. 100 MW) - SOEN hat einen großen Partner (600 MW Waverkap.), evtl. mit Synergieeffekten - bei einer Fusion erledigt sich das Thema OTC -> NASDAQ.

      So etwas wird aber erst berichtet, wenn alles in trockenen Tüchern ist. Das könnte 3 Monate dauern. Dann hören wir zu den Q-Zahlen etwas dazu. So eine Meldung könnte uns aus dem Kurstief reißen.

      Einziger Nachteil: JASO hat z.Zt. 274 Mio.$ Kredite! Und 260 MW verkauft, bei einer Kap. von 600 MW.
      Fakt ist, dass in 2009 Konzentrationen / Fusionen / Insolvenzen der Chin. Hersteller anstehen. Es gibt zu viele. SOEN könnte als Eigenständiger bereits zu klein sein. Der Leckerbissen sind die Zertifikate, die ein Zellenhersteller nicht hat. Die braucht er! Und die UL kommt bei SOEN schneller als bei einer Neubeantragung.

      Um Eigenständig zu bleiben, müsste SOEN sehr schnell ihre 2 Linien auslasten, also mind. 30 Mio.$ Q-Umsatz schaffen: Die alten möglichen Umsatzzahlen basierten auf 3 - 3,5 $/W - bitte umrechnen auf 2,5 - 2,8 $/W! Das traue ich ihnen (leider) nicht zu. Die Großen der Branche haben eine Auslastung von ziemlich genau 50%. Die tun alles um zu verkaufen.


      Aber bis zu offiziellen Meldungen sind das alles Spekulationen ...
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 08:08:23
      Beitrag Nr. 14.910 ()
      Aktuelle Einschätzung vom "Ritter Don Blech" (nicht LouLou!) vom Fasching in Rodgau:

      Der ultimative Kommentar zur Krise:

      "Die beste Geldanlage ist - Bier!
      Wer sein Geld vor 18 Monaten in Gerstengebräu statt in SOEN-Aktien angelegt hat, musste sich nicht über fallende Kurse ärgern, war 1 1/2 Jahre lang gut drauf - und besitzt jetzt noch mehr Leergut, als die Anteile wert sind."

      Ersetze nun "SOEN" gegen "Commerzbank", "Krise" gegen "Bankenkrise" und Du hast die Original Büttenrede. Was wiederum zeigt, dass der Kurs hier nichts mit der OTC / DAX zu tun hat ...

      Helau
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 14:41:43
      Beitrag Nr. 14.911 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.492.148 von Hardy_JW am 02.02.09 08:08:23Oder Apfelwein aus eigener Produktion :D hab im Herbst 2000 Liter gemacht:D

      Pacht Streuobstwiese 25.-€, Gärfässer und Glasballons hab ich genug, Pressen kostet 0,15€ pro Liter (mich dieses Jahr nix, da ich Überschuß an Äpfeln hatte und noch 2 Tonnen verkauft habe), 20.-€ Sprit für Rasenmäher, 50.- Kosten für Wartung Rasenmäher, Schärfen Werkzeug usw., 30.-€ Wasser für Reinigung, 5.-€ Strom für Licht pumpe usw.


      Verkaufpreis Possmann 1,30.-€:D

      Da spar ich eine Menge Kohle, und kann mich immer Betrinken:laugh::laugh::laugh:

      LG Onkelsam

      P.S. ich glaube ich sollte die Produktion erhöhen und einen Stand an Wäldchestag machen:D:D
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 15:46:39
      Beitrag Nr. 14.912 ()
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 21:19:58
      Beitrag Nr. 14.913 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.492.148 von Hardy_JW am 02.02.09 08:08:23Hallo,

      den passenden Artikel dazu gab es vor ca. 10 Tagen im Handelsblatt.

      JCW
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 22:14:30
      Beitrag Nr. 14.914 ()
      Mit den Krediten von JASO könnte ich nicht mehr ruhig schlafen.
      Das sind immerhin mindestens ca 20 Mio Zinsen, die pro Jahr erbracht werden müssen.
      Wenn da der Umsatz zum Teil einbricht, kann der Kredit nicht zurückgeführt und evtl nicht einmal die fälligen Zinsen bezahlt werden.
      Wenn dann die Bank nervös wird und den Hahn zudreht, bleibt nur noch Insolvenz.
      Dann lieber ohne Kredite langsamer wachsen.

      Dieses Problem könnte noch auf den ein oder anderen Solarhersteller zu kommen.
      Avatar
      schrieb am 02.02.09 23:18:04
      Beitrag Nr. 14.915 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.498.286 von wisi59 am 02.02.09 22:14:30hm...muss ich dir leider 100% Recht geben.
      Das ist der Hauptvorteil von SOEN, dass sie keine grösseren Kredite aufgenommen haben.

      Ich sehe in der Tat grosse Probleme auf folgende Solar-Unternehmen zukommen :

      Evergreen solar,
      Jaso
      Conergy
      Q-Cells
      etc....

      Nur so meine Einschätzung

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 03.02.09 08:38:16
      Beitrag Nr. 14.916 ()
      Hier einmal ein aktueller Update zu Modulpreisen (aus dem Arise Threat):

      Auch die Großhändler registrieren einen Preiscrash. Bei der Phoenix Solar AG, die Photovoltaikkraftwerke baut und Module vertreibt, heißt es, ein namhafter chinesischer Hersteller verkaufe seine Module nun für 2,20 Euro pro Watt Leistung statt 2,80 Euro im Jahr 2008.

      Es handelt sich hier wohl um Suntech, die 1 GW Kapazität haben, aber in 2008 nur 490 MW verkaufen konnten.

      Hardy
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 07:26:05
      Beitrag Nr. 14.917 ()
      Hallo,

      Wie vormals schon geschrieben, habe ich mich über die Rohsiliziumpreise bei Wacker erkundigt.

      Hier wird von Siltronic (vormals Wacker) momentan das kg Rohsilizium um die 60$ verkauft für die Halbleiterindustrie.

      Das heißt höchster Reinheitsgrad.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 07:44:53
      Beitrag Nr. 14.918 ()
      Ich habe gestern Info bekommen, daß der Quartalsbericht nächste Woche kommt.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 08:07:03
      Beitrag Nr. 14.919 ()
      Hier ein Überblick zu den Kursen von Solarunternehmen:

      Look at the differences between the 2008 January highs and the end of December closing prices.

      Solar Enertech Jan hi $1.77. Dec close $ .20
      Akeena Solar (AKNS) Jan hi $16.80 Dec close $ 1.72
      Ascent Solar (ASTI) Jan hi $27.95 Dec close $3.76
      Canadian Solar(CSIQ)Jan hi$31.10 Dec close $6.46
      China Sunergy (CSUN)Jan hi$18.49 Dec close $3.95
      DayStar Tech (DSTI)Jan hi $7.71 Dec close $ .94
      Emcore Corp (EMKR) Jan hi $15.79 Dec close $1.30
      Evergreen Solar(ESLR)Jan hi$18.62Dec close $3.19
      First Solar (FSLR)Jan hi $272.79 Dec close $137.96
      JA Solar (JASO) Jan hi $76.41 (split adjusted) Dec close $4.37
      LDK Solar (LDK) Jan hi $51.60 Dec close $13.12
      PerfectEnergy (PFGY) Jan hi $4.88 (split adjusted) Dec close $ .51
      RenaSolar Ltd (SOL)Jan hi $82.71 Dec close $4.41
      Solarfun (SOLF)Jan hi $40.19 Dec close $5.01
      Solar Power (SOPW)Jan hi $4.44 Dec close $ .47
      Sunpower (SPWRA)Jan hi $134.34 Dec close $37
      Suntech Power(STP) Jan hi $90 Dec close $11.70
      Trina Solar (SL)Jan hi $56.50 Dec close $9.29
      Yingl Green Energy(YGE)Jan hi $39.95 Dec close $3.25


      Wir bewegen uns bei etwas über 10% vom ATH durchaus im üblichen Rahmen (obwohl der Jan. Kurs ja gepusht war).
      Bis auf First Solar haben alle eine schlechte Performance.
      Was im Umkehrschluß heißt: wenn die Börse wieder anzieht, wird es auch hier eine (überproportionale) Erholung geben.

      Warten wir einmal die Q-Zahlen ab ...
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 10:30:15
      Beitrag Nr. 14.920 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.506.960 von westar am 04.02.09 07:26:05Ich hatte schon mal nachgefragt, vielleicht weiß es mittlerweile jemand:

      Wieviel Silizium wird für eine 200 Watt Solarzelle benötigt?

      Wäre sehr hilfreich, da man sich dann einen besseren Überblick über den Einfluß auf den Endverbraucherpreis machen kann.

      Kann ja gut sein, daß der kräftige Preisrückgang die Subventionskürzungen mehr als kompensiert und jetzt im Frühjahr die Nachfrage wieder sprunghaft ansteigt.

      Mittlerweile scheinen ja die Preise schon gepurzelt zu sein.
      Und je weiter die Preise runtergehen, umso mehr fallen die Produktionskosten ins Gewicht. Und hier liegt der Vorteil von SOEN, unter anderem durch geringere Lohnkosten.

      Denn, man darf eins nicht vergessen: Die Endverkaufspreise können fallen, wie sie wollen, aber die Produktions- bzw Lohnkosten bleiben gleich und machen sich umso stärker bemerkbar.

      Wäre doch nicht schlecht, wenn der Quartalsumsatz, trotz gefallener Preise, zwischen 12 + 15 Mio liegen würde.
      Nächste Woche wissen wir mehr.
      Vielleicht gibts auch einen kleinen Ausblick fürs weitere Geschäftsjahr.

      Ich bin immer noch der Meinung, daß die Solarunternehmen zwischen März und August wieder kräftig im Kurs zulegen werden.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 11:20:28
      Beitrag Nr. 14.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.507.927 von wisi59 am 04.02.09 10:30:15Hallo,

      Ist zwar schon etwas älter (ca.2 1/2 Jahre) aber vielleicht hilft es einen ungefähren Überblich zu bekommen.

      Schlankere Zellen reduzieren Kostendruck

      Allerdings ist parallel mit dem Preisanstieg infolge verbesserter Produktionsmethoden auch der Bedarf an dem Rohstoff pro Zelle gesunken. So werden aus immer dünneren Siliziumscheiben immer effizientere Zellen gefertigt. Nach Informationen der European Photovoltaic Industry Association (Epia) wurden 2003 bei durchschnittlichen Waferdicken von 320 Mikrometern 14 Gramm Silizium für ein Watt PV-Leistung benötigt, was bei Silizium-Kilopreisen von 20 Euro rund 28 Cent je Watt entspricht.

      Mittlerweile liegt der Materialverbrauch bei Wafern laut Epia nur noch bei durchschnittlich zehn Gramm pro Watt. Bei dem derzeitigen Rohstoffpreis von im Schnitt 45 Euro je Kilo beträgt der Siliziumkosten-Anteil pro Watt Solarstromleistung also 45 Cent. Damit wird deutlich: Der auf das Silizium zurückgehende Kostenzuwachs entspricht nicht dem Realzuwachs des Siliziumpreises, also 125 Prozent, sondern exakt 62,22 Prozent (17 Cent/Watt). Oder anders gesagt: Die Wafer- beziehungsweise Zellenhersteller müssen für ihren Rohstoff nur etwa halb so viel mehr zahlen, wie es die Silizium-Preissteigerung vermuten lässt. Dies gilt auf jeden Fall für diejenigen Hersteller, welche ihre Kontingente durch langfristige Lieferverträge sichern konnten und für den Stoff den „Normalpreis“ zahlen.

      Geht man zudem der Frage auf den Grund, wie hoch der Anteil des Siliziumpreises an einer fertigen Solaranlage in etwa ist, verstärkt sich der Eindruck: Der durch die Stoffknappheit ausgelöste Kostendruck auf die PV-Hersteller kann so groß nicht sein. Vom Rohsilizium bis zum fertigen Modul sind es insgesamt vier Produktionsstufen. Nach der Siliziumproduktion werden aus den Siliziumblöcken Scheiben gefertigt, diese werden dann zu Zellen weiterverarbeitet und hieraus wiederum entstehen die Panels.

      Thomas Nordmann vom Schweizer Solar-Beratungsunternehmen TNC Consulting AG schätzt den Anteil des Siliziumpreises an den Waferkosten auf etwa 30 Prozent, die Scheiben wiederum machten die Hälfte der Zellen-Produktionskosten aus und die Zellen schlügen dann nochmals mit 50 Prozent bei den Modulen zu Buche. Deren Anteil an den System-Gesamtkosten liegt schließlich bei rund 60 Prozent.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 14:10:56
      Beitrag Nr. 14.922 ()
      Hab noch was gefunden bezgl. gramm/Watt Siliziumverbrauch.

      http://www.wallstreet-online.de/diskussion/1134742-3231-3240…

      In diesem Thread steht das Evergreen-Solar momentan 5 Gramm pro Watt benötigt. Ziel bis 2012 sind 2,5 Gramm pro Watt.
      Avatar
      schrieb am 04.02.09 15:53:49
      Beitrag Nr. 14.923 ()
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:01:11
      Beitrag Nr. 14.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.509.938 von westar am 04.02.09 14:10:56Hier handelt es sich sicherlich um DÜNNSCHICHT-Zellen!

      Die hat SOEN nicht. Die 14 Gramm pro Watt kommen schon hin. Bei 60 $/kg wären das 84 US-ct/Watt. Die Waver werden für max. 2 $/W verkauft.

      Bis 2012 soll das halbiert werden (Suntech Prognose) auf 6-8 Gramm.
      Leider hat man bei SOEN und der tollen Uni-Kooperation hier keinerlei Ergebnisse oder konkrete Umsetzungen mitbekommen. Was machen die an der Uni eigentlich?

      Auch wenn SOEN momentan nichts in Richtung Dünnschicht hat und auch mit Blick auf Wirkungsgrad und Schichtdicken leider nicht zu den TOP-Firmen zählt, so kommen jetzt 3 Faktoren in den Vordergrund, die SOEN helfen:
      - fallende Siliziumpreise und/oder keine Langfristverträge,
      - preiswerte Arbeitskräfte (die zur Not auch reduziert werden können) - Kredite von halb ausgelasteten Maschinenparks laufen weiter (!),
      - keine / geringe Schulden, mit denen das Wachstum finanziert wurde.

      Hier sind die PLUSpunkte von SOEN. Was sie jetzt brauchen, ist eine sehr gute und umtriebige Vertriebsmannschaft. "Directors of the board" sind eher überflüssig.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:09:12
      Beitrag Nr. 14.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.507.927 von wisi59 am 04.02.09 10:30:15@Wisi,
      das wären bei 14 gr also 2,8 kg Silizium für ein 200 Wpeak Modul. Also 168 US-$ Silizium fürs Modul.
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 08:14:31
      Beitrag Nr. 14.926 ()
      Zum Thema UL 1703, auf die wir ja alle ungeduldig warten: Die Norm kostet knapp 800 US-$ als PDF - das spare ich mir mal.
      Aber bei UL gibt es ein Inhaltsverzeichnis, aus dem man die Anforderungen und den Prüfumfang ersehen kann. Auch wenn es in englich ist, hier einmal die Liste (http://ulstandardsinfonet.ul.com/tocs/tocs.asp?doc=s&fn=1703…


      Table of Contents for UL 1703

      Cover
      Transmittal
      Table of Contents
      UL Foreword
      Body
      INTRODUCTION
      1 Scope
      2 Glossary
      3 Units of Measurement
      4 Components
      5 References
      CONSTRUCTION
      6 General
      7 Polymeric Materials
      8 Current-Carrying Parts and Internal Wiring
      9 Wireways
      10 Connection Means
      11 Bonding and Grounding
      12 Spacings
      13 Wiring Compartments
      13.1 General
      13.2 Metallic wiring compartments
      13.3 Nonmetallic wiring compartments
      14 Corrosion Resistance
      15 Accessibility of Uninsulated Live Parts
      16 Fire Resistance
      17 Superstrate
      PERFORMANCE
      18 General
      19 Temperature Test
      20 Voltage, Current and Power Measurements Test
      21 Leakage Current Test
      22 Strain Relief Test
      23 Push Test
      24 Cut Test
      25 Bonding Path Resistance Test
      26 Dielectric Voltage-Withstand Test
      27 Wet Insulation-Resistance Test
      28 Reverse Current Overload Test
      29 Terminal Torque Test
      30 Impact Test
      31 Fire Tests
      31.1 Spread-of-flame test
      31.2 Burning-brand test
      32 General
      33 Water Spray Test
      34 Accelerated Aging Test
      35 Temperature Cycling Test
      36 Humidity Test
      37 Corrosive Atmosphere Test
      37.1 Salt spray test
      37.2 Moist carbon dioxide/sulphur dioxide
      38 Metallic Coating Thickness Test
      39 Hot-Spot Endurance Test
      39.1 General
      39.2 Cell selection and instrumentation
      39.3 Intrusive method
      39.4 Nonintrusive method
      39.5 Theory and method of cell selection
      39.6 Selection of hot-spot test level
      39.7 Type A cells (high shunt resistance)
      39.8 Type B cells (low shunt resistance)
      39.9 Test execution
      40 Arcing Test
      40.1 General
      40.2 Method A
      40.3 Method B
      40.4 Methods A and B
      40.5 Method C
      40.6 All methods
      41 Mechanical Loading Test
      42 Wiring Compartment Securement Test
      PRODUCTION LINE TESTS
      43 Factory Dielectric Voltage-Withstand Test
      44 Factory Voltage, Current, and Power Measurements Test
      45 Grounding Continuity Test
      RATING
      46 Details
      MARKING
      47 Details
      48 Installation and Assembly Instructions
      SAMPLE PRODUCTION LINE TESTS
      APPENDIX A


      Das ist nicht gerade wenig.
      Hardy
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 21:01:28
      Beitrag Nr. 14.927 ()
      wieder eine news aus den USA, die mut macht.

      es gibt fuer mich ueberhaupt keinen zweifel, dass die SOEN-story sich positiv entwickeln wird. nur etwas mehr geduld ist angesagt.
      Ds.

      California's solar and renewable energy industry continues to grow dramatically, despite the current financial crisis.
      http://www.solardaily.com/reports/Solar_Industry_May_Be_Brig…
      Avatar
      schrieb am 05.02.09 21:38:21
      Beitrag Nr. 14.928 ()
      Avatar
      schrieb am 06.02.09 23:18:02
      Beitrag Nr. 14.929 ()
      Hallo Leute,

      wollte mal allen Longies ein schönes Wochenende und gute Zahlen nächste Woche wünschen.

      Bin voll dabei, auch wenn ich nur lese.

      LG
      paul
      Avatar
      schrieb am 07.02.09 00:32:51
      Beitrag Nr. 14.930 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.532.469 von Paulp4958 am 06.02.09 23:18:02...danke und: Dito!

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 07.02.09 20:14:31
      Beitrag Nr. 14.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.532.469 von Paulp4958 am 06.02.09 23:18:02Das wünsche ich Dir und auch allen anderen hier. Ich bin dabei bis zum nicht bitteren Ende, hoffe ich.
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 13:00:08
      Beitrag Nr. 14.932 ()
      Hallo Leute,

      nun ist es wieder soweit und alle warten auf die Zahlen :-)
      Da hab ich mir doch mal die Meldungen aus dem letzten Jahr angeschaut -(waren ja nciht soviel) und mir stellt sich die Frage, ob die sich nicht ins Knie geschossen haben mit dem 21.Century Silizium Deal. Ich meine die bezahlen 1 Mio $ und nun fallen die Preise für Silizium und der Bedarf wird wahrscheinlich noch sinken, da ja weniger Kredite für Bauvorhaben vergeben werden.

      Meinungen, Fakten, Analysen??
      Ich meine ist ja eigentlich egal- ist ja passiert aber so vergeht vielleicht die Zeit schneller :-)
      Also bin wieder gespannt auf Eure Beiträge

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 09.02.09 13:28:28
      Beitrag Nr. 14.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.540.440 von seastar am 09.02.09 13:00:08Die Unternehmen, die Silizium verkaufen, werden immer noch gut verdienen.
      Bei Herstellungskosten von um die 20 Dollar, ist die Gewinnspanne immer noch sehr gut.
      Zumindest hat man direkten Zugriff auf hochreines Silizium.
      Mit fallenden Modulpreisen wird auch die Nachfrage wieder steigen.
      In den USA und in China wird die Nachfrage, bei entsprechenden politischen Entscheidungen, sprunghaft steigen.
      Abwarten und aussitzen.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 11:04:12
      Beitrag Nr. 14.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.540.440 von seastar am 09.02.09 13:00:08Als ich Deinen Beitrag las, musste ich lachen; ich konnt's mir nicht verkneifen.
      Weil: Gestern las ich im Handelsblatt, dass Kalifornien eigentlich bankrott ist und dem Gouverneur (ihr wisst schon...) nicht anderes dazu einfiel als, ich zitiere: "Ich habe meine Millionen gemacht. (...) Der Job macht mir doch Spass. (...)"
      Worte von dem, wo sich einige Leidensgenossen gute Geschäfte bzgl. des sogenannten "Vitamin B" mit versprochen haben.

      http://www.handelsblatt.com/politik/international/wir-sind-e…

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 11:22:00
      Beitrag Nr. 14.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.547.314 von K1200RS am 10.02.09 11:04:12Daß Kalifornien ziemlich klamm ist, war schon vor Arnis Amtszeit bekannt.
      Dies hat nichts mit Investitionen in erneuerbare Energien zu tun.
      Jetzt interessieren mich zuallererst die kommenden Zahlen.
      Da zwischen Oktober und März die wenigsten Solaranlagen installiert werden, gibt dies schon mal einen Anhaltspunkt fürs laufende Jahr.
      Müsste doch mit dem Teufel zugehen, wenn es SOEN nicht schaffen sollte, auf dem niedrigen Umsatzniveau die erforderlichen Aufträge an Land zu ziehen, um, trotz Preisrückgangs, den Umsatz halten oder sogar leicht steigern zu können.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 12:27:21
      Beitrag Nr. 14.936 ()
      Hallo,

      Das habe ich gerade aus Shanghai bekommen. Ich will ja niemand beunruhigen, aber das hört sich nicht sehr gut an.

      Hallo Werner,

      I'm sorry for reply you so late, because I'm also waiting for response from solar company.

      Till yesterday, no anything heard from their side, so I called today.

      I don't have a good feel about this company after the phone conversation.

      The extension again no body answered, so I can only dialed the operator of switchboard, Maggie answered--she's the operator, then she said she's also the secretary of boss.

      I asked why she still didn't arrange the visit, she said because now her boss is in America, hasn't been back. She can only wait for her boss.

      I asked why a visit should wait for boss, she said normally visiting is accompanied by boss, also recently big human resource changes, nobody handle this area.

      During calling, she want to know my background, in which stock market invest, how much....I said firstly I should identify what's the company like.

      How do you feel about this company? Or you still want me to go to visit.
      I'd like to know your judgement.

      With best regards,
      Jessie
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 13:44:43
      Beitrag Nr. 14.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.548.019 von westar am 10.02.09 12:27:21Kann man auslegen, wie man gerade will.

      Wenn Alle ziemlich beschäftigt sind, wird es schwierig, einfach mal so einen Termin für eine Fabrikbesichtigung zu bekommen.
      Und Auskünfte wird es telefonisch wohl kaum geben.

      Man ist natürlich auch vor allem wegen Spionage sehr vorsichtig mit irgendwelchen Besichtigungen.

      Überlegt doch mal, wenn sich jemand von der Konkurrenz einen Besichtigungstermin verschafft und heimlich Aufnahmen macht.
      Da werden die Verantwortlichen entsprechend sensibel sein.
      Und das ist auch gut so.
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 14:23:23
      Beitrag Nr. 14.938 ()
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 18:59:31
      Beitrag Nr. 14.939 ()
      Dieser Artikel würde hier auch gut passen, denn er birgt Hoffnung!

      http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=tagesaktie…
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 21:14:06
      Beitrag Nr. 14.940 ()
      also Fakt ist, wenn es so weitergeht ist die Erreichbarkeit auf einer Nummer nicht mehr wirklich von Bedeutung

      Habe selten gesehen, das ein Kurs in US bald schlechter ist als in GER

      Keine Ahnung wo das noch enden soll...... aber bei minus 14% fällt mir nicht mehr viel ein
      Avatar
      schrieb am 10.02.09 23:16:00
      Beitrag Nr. 14.941 ()
      @Merlin_GP

      Naja, bei diesen geringen Volumen kann man die täglichen Bewegungungen sowiso nicht ernst nehmen! Und solange hier immer alles still und heimlich abläuft, wird sich wohl so schnell nichts ändern!?

      Vielleicht könnte Soen ja irgendwas im Geheimdienst Sektor aufziehen, falls es mit dem Solargeschäft nicht so läuft! Denn dazu hätten sie die perfekten Eigenschaften! ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 18:12:43
      Beitrag Nr. 14.942 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.553.987 von Soulrider82 am 10.02.09 23:16:00da hast du wohl Recht......
      Avatar
      schrieb am 11.02.09 23:06:48
      Beitrag Nr. 14.943 ()
      Umsatz heute:

      in Frankfurt: 650 Stück
      in USA: 2900 Stück

      Ich kann mich nicht erinnern, daß jemals so wenig Aktien von SOEN gehandelt wurden.
      Wahnsinn.

      Spätestens in 2 Tagen gibt es die Zahlen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 07:15:59
      Beitrag Nr. 14.944 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.561.939 von wisi59 am 11.02.09 23:06:48Wollen mir mal hoffen das sie einen gewissen Produktionsstandard halten konnten.
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 19:29:10
      Beitrag Nr. 14.945 ()
      Avatar
      schrieb am 12.02.09 19:38:13
      Beitrag Nr. 14.946 ()
      man kann wirklich nur hoffen, das der Merger mit wem auch immer keine Finte sondern real ist UND auch klappt
      denn das würde zumindest Klarheit über das Ende oder Auftrieb für die SOEN Aktie geben. Alles andere von Q zu Q zu warten wäre wirklich keine gute Option

      Ob Solar wieder so eine Thema wird wie noch von einiger Zeit in dem SOEN einen Hype erfahren könnte unter welcher Story auch immer ist doch sehr fraglich. Verkaufen lohtn auf jeden Fall nicht mehr, aber warten soll wenigstens einigermassen Sinn machen, also in überschaubarer Zeit etwas passieren.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 06:06:15
      Beitrag Nr. 14.947 ()
      Hallo @all,

      ich frag mich ob es gut oder schlecht ist das vor dem Q bericht so ein geringer Umsatz ist?

      Ich denke es ist gut, zumindest verkauft anscheinend keiner der Große mengen hat kurz vor dem Bericht, vielleicht werden wir ja überrascht.


      LG onkelsam
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 07:38:23
      Beitrag Nr. 14.948 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.570.483 von onkelsam am 13.02.09 06:06:15Guten Morgen onkelsam,
      wir sollten nicht zu viel, wenn überhaupt etwas, erwarten. Bei einem wirklich guten Ergebnis hätte es mehr Bewegung gegeben, vielleicht sogar Insiderkäufe. Warten wir es ab........
      LG
      Tronje
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 09:23:10
      Beitrag Nr. 14.949 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.570.577 von Tronje43 am 13.02.09 07:38:23stimmt, aber wir hatten anscheinend auch keine Insider verkäufe was ja nicht schlecht währe.

      LG Onkelsam
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 10:02:13
      Beitrag Nr. 14.950 ()
      Der Quartalsbericht soll in den nächsten 6 Stunden veröffentlicht werden.
      Alle Spekulationen bringen nichts.
      Anhand von den Umsätzen der letzten Tage läßt sich kaum etwas deuten.
      Es sieht aber danach aus, daß sich der Umsatz auf der Höhe des Vorquartals bewegen dürfte, daher wohl auch die relativ minimalen Aktienumsätze.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:08:24
      Beitrag Nr. 14.951 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:09:04
      Beitrag Nr. 14.952 ()
      Solar EnerTech Announces FY2009 First Quarter Financial Results
      Friday February 13, 9:00 am ET

      -- Fiscal 1Q09 Revenue Increases 5% to $5.1 Million Compared to 1Q08 --


      MENLO PARK, Calif., Feb. 13 /PRNewswire-Asia-FirstCall/ -- Solar EnerTech Corp. (OTC Bulletin Board: SOEN - News; the "Company") today announced results for the first quarter of fiscal year 2009.

      For the fiscal 2009 first quarter ended December 31, 2008, total revenue increased 5% to $5.1 million compared to $4.8 million in the first quarter of the prior year period. Revenue for the fiscal 2009 first quarter was comprised of $4.8 million of sales of the Company's solar modules, of which more than 95% were sold to Europe and Australia.

      The Company incurred a negative gross margin of $2.3 million for the quarter ended December 31, 2008 compared to a negative $0.5 million gross margin in the same period in fiscal 2008. The negative gross margin was primarily a result of the Company selling modules using high price wafers purchased in prior quarters. Additionally, the market price for silicon wafers dropped significantly and, as a result of a lower of cost or market inventory valuation analysis, the Company recorded a $1.0 million inventory write-down in the quarter ended December 31, 2008.

      Total operating expense for the fiscal 2009 first quarter was $3.2 million, or 63% of total sales, which included $1.4 million of non-cash stock compensation charge related to the hiring and retention of key executives and $0.3 million of non-cash charge for loss on debt extinguishment. Excluding these non-cash charges, the operating expense for the quarter was $1.5 million, or 29% of total sales. Total operating expense for the fiscal 2008 first quarter was $4.3 million, or 90% of total sales, which included a $2.4 million non-cash stock compensation charge related to the hiring and retention of key executives and $0.4 million of non-cash charge for loss on debt extinguishment. Excluding this non-cash charge, the operating expense for the first quarter of 2008 was $1.5 million, or 31% of total sales.

      Net loss for the first quarter of 2009 was $3.8 million, or ($0.04) per basic and diluted share compared to a net loss of $3.9 million, or ($0.05) per basic and diluted share in the same period in fiscal 2008. In the first quarter of fiscal 2009, the Company recorded a non-cash gain of $0.5 million associated with a change in the fair market value of compound embedded derivative liability and a $1.6 million non-cash gain related to the change in the fair market value of warrant liability. Excluding these non-cash gains of $2.1 million, on a non-GAAP basis, the Company had a net loss of $5.9 million. In the first quarter of 2008, the Company recorded a non-cash gain of $1.1 million associated with a change in the fair market value of compound embedded derivative liability and a $0.1 million non-cash gain related to the change in fair market value of warrant liability. Excluding these non-cash gains of $1.2 million, on a non-GAAP basis, the Company had a net loss of $5.1 million. Both the compound embedded derivative and warrant liabilities were recorded in conjunction with the convertible notes transaction entered into by the Company in March 2007.

      Mr. Leo Young, Chief Executive Officer of Solar EnerTech, commented, "Despite of the difficulties in the worldwide solar market, we've managed to achieve a top-line increase of 5% in the first quarter. Our gross margins, however, were adversely affected by the high price of silicon feedstock purchased during previous quarters, and lower selling prices for PV modules in the major markets in which we operate. We have worked through our higher priced silicon feedstock and are now paying current market prices, which are approximately 45% lower on average compared to our fiscal first quarter.

      "We believe Solar EnerTech will benefit from the rapid decline in polysilicon prices in recent months due to the flexibility of our supply contracts which have erased some of the traditional disadvantages we've had to our competitors. The competitive playing field has leveled in recent months and we are now able to compete more effectively and aggressively due to technological improvements that have resulted in improved solar cell conversation rates and beneficial innovations in critical phases of solar cell processing. Additionally, we continue to take steps to control our operational costs for margin improvement going forward.

      "We are encouraged with our capacity expansion implemented over the past quarter and the quality of our products is resulting in increased demand from customers in Europe and Australia. For the remainder of the calendar year, we believe our overall shipments will continue to increase over the prior year period.

      "To facilitate growth in other markets, particularly China, we have recently established a Division of PV Integration and Applications and have added experienced engineers for PV system design and installation. With the establishment of this new division, we will participate in a 10 MW PV power project in southern China, for which Solar EnerTech expects to supply 50% of total panels needed. We view this new area as a growing opportunity for our business. Overall, we are making steady progress with the growth and development of our business and will continue to focus on steady revenue and margin improvement ahead," concluded Young.

      Financial Position

      As of December 31, 2008, the Company had $5.7 million in cash and $2.2 million of working capital. The Company had $0.3 million of accounts receivables, $1.0 million of prepayment primarily for purchase of raw materials and $2.9 million of inventories on hand. Additionally, the Company had $2.0 million of accounts payable and accrued liabilities, $5.5 million of accrued liability due to related party, $0.5 million of derivative liabilities, $1.8 million of warrant liabilities and $0.4 million of convertible notes.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:17:51
      Beitrag Nr. 14.953 ()
      Die Zahlen sind für mich enttäuschend.
      Steht irgendwo etwas über einen Ausblick fürs laufende Jahr?
      Da die Umsätze, bedingt durch den Preisrückgang, nicht unbedingt eine Aussage über die Produktion ablesen lassen, wäre es natürlich besser, wenn zusätzlich die produzierten MW's angegeben werden.
      Habe ich leider nichts davon gesehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:18:35
      Beitrag Nr. 14.954 ()
      Das einzig positive, daß anscheinend 5,7 Mio Cash da sind.
      Oder habe da etwas missverstanden.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:23:02
      Beitrag Nr. 14.955 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:27:31
      Beitrag Nr. 14.956 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.287 von wisi59 am 13.02.09 15:17:51Hatte zwar damit gerechnet, dass der Umsatz wegen den aktuellen Wirtschaftsturbulenzen unter $10 Mio betragen könnte...aber das es nur $5.1 Mio sind, ist schon sehr entäuschend! :(

      Die Aussage betreffend 10 MW Projekt in süd China finde ich auch noch sehr wage...
      With the establishment of this new division, we will participate in a 10 MW PV power project in southern China, for which Solar EnerTech expects to supply 50% of total panels needed.

      Betreffend Ausblick und produzierten MW's steht nichts im Bericht!
      http://biz.yahoo.com/prnews/090213/cnf009.html?.v=58
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 15:51:15
      Beitrag Nr. 14.957 ()
      SOEN kann man vom Kurs her also die nächsten Quartale abschreiben, wenn nicht irgendwann irgendwelche Hammernews kommen! :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 16:05:32
      Beitrag Nr. 14.958 ()
      So negativ würde ich es nicht sehen. SOEN hat es geschaft bei einem quasi weckbrechenden Markt den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in der Periode um 5 % zu steigern.
      Alles andere in den Beiträgen vorher stimmt natürlich auch.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 16:32:08
      Beitrag Nr. 14.959 ()
      An der Pissbörse scheinen die Zahlen anscheinend auch nicht so schlecht anzukommen!
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 16:43:53
      Beitrag Nr. 14.960 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.574.297 von wisi59 am 13.02.09 15:18:35Hallo Wisi,

      auf'm ersten Moment scheinen die Zahlen schon etwas enttäuschend. Da geb' ich dir 100% Recht.
      Ich denke allerdings, dass sie aus dem gröbsten heraus sind. Die Preise sind um sage und schreibe 45% im Keller !!!!!! Leute, festhalten ! Das muss man sich mal vor Augen halten. Das heisst aber auch, dass der Verkauf an MW-Leistung gar nicht so schlecht war.
      Die Margen sind im Minus, weil immer noch der hohe Si-Preis eingesetzt wurde. Dies ist nun vorbei.
      Hauptmarkt ist Australien und Europa.

      Eine sehr interessante Info ist allerdings diese 10 MW-Projekt in China, welches zur Hälfte von SOEN beliefert werden soll. ich finde, es ist sehr wichtig jetzt auch Fuss in China zu fassen.

      Meines Erachtens nach, ist die Talsohle bei SOEN erreicht. Sie haben 5,7 Millionen Cash und keinen nun weitaus günstiger produzieren. Mit dem ersten Grossauftrag in China haben sie zudem ein weiteres Standbein.

      Wie siehst du das ?

      Gruss

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 16:54:34
      Beitrag Nr. 14.961 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 17:06:42
      Beitrag Nr. 14.962 ()
      Ganz egal wie man es dreht, ich bin enttäuscht.

      Trina hat im letzten Quartal alleine aus Spanien einen Auftrag von ca 40 MW erhalten.

      Wie kann es so schwierig sein, pro Quartal 5 oder 10 MW Aufträge zu generieren, wenn man die Möglichkeit hat bis zu 12 MW zu produzieren?

      Bei 5 Mio sind dies etwa 2 MW.

      Schwach!

      Jetzt wissen wir auch, warum der Kurs so tief steht.
      Die Spezialisten wussten es schon länger.
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 19:17:37
      Beitrag Nr. 14.963 ()
      sags ja

      Merger, upp und wech dat Ding.,......
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 23:43:12
      Beitrag Nr. 14.964 ()
      Das würde dann schon hinkommen was mir meine ehemalige Kollegin aus Shanghai geschrieben hat. Nämlich das sie Hirn- und Planlos in China herumeiern.

      Mal sehen, vielleicht bekommt sie ja doch noch eine Besuchserlaubnis.

      Mit der Ausage we expect 50% der Lieferung des 10 Megawatt Projekts, kann man wiederum nur annehmen, das sie etwas bekannt geben, das sie bei weitem noch nicht in der Tasche haben.

      Man kann das in etwa mit heißer Luft gleich setzen.

      Im übrigen ist mir immer noch nicht klar warum sie noch keine UL haben. Wieviel Versuche benötigen sie?

      Dann daraus schließen, daß es mit der Qualität der Produkte nicht sehr weit her sein kann.

      Wenn sie fast alles nach Europa und Australien liefern, dann sehe ich eher schwarz für die Zukunft da hier der Markt sehr stark zurück gehen wird.

      Wie man sieht ist die Atomlobby in Europa stark im Aufwind,
      und Klimaerwärmung oder sonstige Modeerscheinungen der Politiker wieder auf dem Rückzug der gehirnlosen Elite.

      Wie kurzsichtig und von Konzernen gesteuert unsere Machthaber sind, sieht man ja wiederum an den Hirnrissigen Unterstützungs-Projekten der Autoindustrie.

      Bin ja mal gespannt, ob sich die zusätzlichen ca 500000 Autokäufer die sich das Auto ja nur wegen der Abwrackprämie dieses neue Auto gekauft haben sich nächstes Jahr auch wieder ein neues Auto kaufen.

      Laut den Experten der Politik zufolge glaube ich schon.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.09 23:53:10
      Beitrag Nr. 14.965 ()
      Ich hätte da einen guten Plan für die Rettung der Autoindustrie.

      Man müsste da eine Plakette machen, welche die Benutzung eines Kraftfahrzeugs nur mehr für ein Jahr erlaubt.

      Danch sollte man sich wieder ein neues Gefährt zulegen müssen.

      Sollte man den Politikern einmal vorlegen.

      Bin mir ziemlich sicher die prüfen das nach ob das möglich wäre.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 11:09:01
      Beitrag Nr. 14.966 ()
      Bericht vom 22 Dezember

      Leo Young said:
      Our gross margin in the quarter was impacted by the high price of silicon feedstock which was purchased on the spot market earlier in our fiscal year. We did not enter into a long-term polysilicon supply contract during the fourth quarter. This will benefit our business ahead given the rapid decline of feedstock over the last several months. Not being bound by silicon agreements at higher fixed prices provides us with increased flexibility that can beneficially impact our gross margin performance ahead.

      Bericht vom 13 Februar

      Leo Young said:
      Our gross margins, however, were adversely affected by the high price of silicon feedstock purchased during previous quarters.

      Als wenn das kein Widerspruch ist:confused:


      Bericht vom 22 Dezember

      Mr Leo Young said:
      Also, China's domestic market is emerging and serves as a growing opportunity for our business. In the coming year, we are hoping to participate in several large PV projects in China, including PV power stations, rooftop systems, and rural road lighting systems. We are encouraged with our solar cell and module production opportunities and remain focused on maximizing our growth in fiscal 2009," concluded Young.

      Bericht vom 13Februar

      Mr Leo Young said:
      With the establishment of this new division, we will participate in a 10 MW PV power project in southern China, for which Solar EnerTech expects to supply 50% of total panels needed. We view this new area as a growing opportunity for our business

      Wir "hoffen" am 22 Dezember und wir "erwarten" am 13 Februar.

      Das hört sich alles wie nutzloses Geschwafel an.

      Und ein Quartal später werden sie noch immer die Ausrede mit den hohen Siliziumpreisen haben und wahrscheinlich "hoffnungsvoll Erwarten" einen Großauftrag aus China zu bekommen.

      Naja bei meinen Verlusten zahlt es sich nicht mehr aus zu verkaufen. Ich bin dabei bis zum bitteren Ende.:D
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 11:44:56
      Beitrag Nr. 14.967 ()
      Naja, mehr wie abwarten können wir momentan eh nicht.

      Ich hoffe mal, dass es dieses Jahr in Schanghai keinen Schneesturm gibt und der Umsatz auf 3,5 Mio abrutscht.

      Im ersten Quartal werden die Order noch relativ dürftig sein, aber es sollte trotzdem möglich sein auf einen Umsatz zwischen 10 und 15 Mio zu kommen.

      Wenn es die Dünnschicht-Technologie gibt, dann muß es doch für alle Hersteller möglich sein, diese Technologie in die Herstellung einzubringen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 11:46:58
      Beitrag Nr. 14.968 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.575.232 von Ossi0466 am 13.02.09 16:43:53@ossi:
      die Preise für das Slizium sind um 45% gefallen, nicht die für die Module.
      Die Modulpreise werden (erst in 2009) um etwa 20% fallen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 12:02:59
      Beitrag Nr. 14.969 ()
      Hatte mir gestern abend erspart, mir den Abend zu versauen ...
      Freitag, der 13te, "Black Friday" fällt mir da nur ein.

      Der Umsatz ist eine einzige Enttäuschung, zumal es ja Ende 2008 erst begann nach unten zu gehen. Was wird da noch kommen?
      Der Vergleich zum Quartal des Vorjahres (+5%) ist geschönt - korrekter wäre ein Vergleich zum Vorquartal (mehr als -50%).

      Sie sind zurückgefallen auf das Produktionsniveau vor SkySolar. Also keine großen Orders, sondern überwiegend klein-klein.
      Der Vertrieb scheint die Schwachstelle bei SOEN zu sein!

      Einziger Lichtblick: der mögliche Auftrag aus China. Das könnte klappen. Warum? Zunächst sollte jeder wissen, dass auch China ein eigenes Zertifikat kennt, die "Golden Sun", ohne die offiziell kein Solarmodul in China verkauft werden darf! Da auch dort Rezession eingezogen ist, wird diese Karte sicher gezogen. D.h. alle ohne die China-Sonne, also US- und GER-Firmen, sind aus dem Geschäft. Bleiben noch die Chinesen unter sich. Da fehlt mir aktuell der Überblick, wer alles die Golden Sun hat. Sicherlich wird die Regierung aus politischen Gründen die kleinen Unternehmen bevorzugen, da sie Entlassungen und Konkurse vermeiden will! Die Chancen sind also realistisch. Und das Geschäft mit Planung und Aufbau der Anlagen selbst in die Hand zu nehmen, ist vernünftig. Das bringt nochmal ein ordentliches Zubrot. Hoffen wir auf einen guten Draht von Leo zur Politik. Das ist nämlich bereits das einzig Positive an dem ganzen Bericht. Leider!
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 13:22:40
      Beitrag Nr. 14.970 ()
      Was mich am meisten an diesen Quartalsberichten (sonst gibts ja sowie so keine Meldungen) stört, sind solche Aussagen wie "wir möchten", "wir würden gerne", "wir erwarten" und "wir hätten gerne".
      Da kann man sich ja gleich eine Fantasy-Film anschauen.

      Mir kommt vor, die haben da ein Standardformular für den Bericht, in dem sie nur die Zahlen und die Formulierungen ändern.

      Die Inhalte sind ja jedesmal ziemlich identisch bis auf die Wortwahl.

      Und was ist mit der UL-Zertifizierung. Man kann schon Probleme haben, aber über diesen Zeitraum kommt mir das schon verdächtig vor. Arbeiten die überhaupt noch daran? Mit einem Forschungsteam an der UNI stellt man sich vor, daß das nicht so schwierig sein kann. Die müssen ja kein neues Rad erfinden.

      Weiters glaube ich nicht mehr das da ca. 500 Leute arbeiten bei diesem Umsatz. Wenn ja, dann müssen sie sich um die Infrastruktur in der Firma kümmern (Fussballplatz, Kino, Einkaufspassagen). Denn ich glaube nicht das auf dauer 10 Leute bei einem Produktionschritt an einer Maschine arbeiten können.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.02.09 15:02:39
      Beitrag Nr. 14.971 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.579.346 von Hardy_JW am 14.02.09 11:46:58Betreffend Silizium Preis am "spot market" habe ich hier noch eine aktuellere News...

      Poly-Si spot market prices fall further to US$140-150/kg
      Nuying Huang, Taipei; Adam Hwang, DIGITIMES [Friday 6 February 2009]

      Major international suppliers of solar-grade polycrystalline silicon (poly-Si) have further lowered their spot market quotes to US$140-150/kg, dropping by 7-17% from US$150-180/kg quoted in late December 2008, according to industry sources in Taiwan.

      The price fall is because suppliers have adjusted their product mix by decreasing output of semiconductor-grade poly-Si and increasing that of solar-grade poly-Si due to the depressed global semiconductor market, the sources pointed out.

      http://www.digitimes.com/news/a20090206PB202.html
      Avatar
      schrieb am 15.02.09 14:04:38
      Beitrag Nr. 14.972 ()
      Die Zahlen waren ja noch schlechter als von mir erwartet. Immerhin hatte ich noch auf einen Umsatz von 8 Mio US-$ gehofft. Wie auch immer. Ich habe meine Tradingbestände komplett aufgelöst und werde in Zukunft SOEN meiden wie der Teufel das Weihwasser. (Die Tiefstkurse haben wir noch immer nicht gesehen!)
      Frage: Wozu braucht SOEN eigentlich 2 Produktionslinien?
      Ich wünsche allen Investierten noch viel Spass mit dem Solarfirmchen!

      Haifisch08
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 17:01:48
      Beitrag Nr. 14.973 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.582.208 von Haifisch08 am 15.02.09 14:04:38Mensch Hai
      du wirst mir fehlen !
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 17:59:12
      Beitrag Nr. 14.974 ()
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 18:07:53
      Beitrag Nr. 14.975 ()
      Ist heute keine Börse in USA?
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 18:28:40
      Beitrag Nr. 14.976 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.588.862 von wisi59 am 16.02.09 18:07:53Nein, ist Feiertag!
      Avatar
      schrieb am 16.02.09 18:52:22
      Beitrag Nr. 14.977 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.589.010 von Huettenprofi am 16.02.09 18:28:40presidents day
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 16:52:05
      Beitrag Nr. 14.978 ()
      Ich glaub die Kohle bei SOEN kann man abschreiben :cry::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 21:09:57
      Beitrag Nr. 14.979 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.595.712 von Gangal am 17.02.09 16:52:05...wenn es denn so kommen sollte, was ich nicht zu hoffen gedenke, ist es halt das gewisse Risiko, was man immer im Hinterkopf behalten sollte.

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 17.02.09 21:41:27
      Beitrag Nr. 14.980 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 09:42:43
      Beitrag Nr. 14.981 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.598.222 von K1200RS am 17.02.09 21:09:57nun mal nicht alles schwarz sehen...;)
      Unterschiedliche Investoren mit insgesamt 11 Millionen shares sind im Unternehmen eingestiegen (--> sec).
      Für mich ist das immer ein Hinweis, dass der turn around ansteht. Also bleiben wir mal schön im Zug sitzen :)

      Ossi
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 11:45:39
      Beitrag Nr. 14.982 ()
      Achja ?!
      Dass ist mit Sicherheit wieder so ein Gerücht, um neue Kleinanleger zu ködern. "David Geldbaum", war ja damals auch eingestiegen, dass glaub ich bis heute nicht ;)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 13:56:33
      Beitrag Nr. 14.983 ()
      Naja, der Kurs bewegt sich. in FF sehe ich Umsätze aber in sehr bescheidenem Rahmen.
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 16:59:53
      Beitrag Nr. 14.984 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.601.581 von kaap am 18.02.09 11:45:39Antwort:

      http://www.secform4.com/insider-trading/1391795.htm

      Jetzt glauben??:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:12:42
      Beitrag Nr. 14.985 ()
      Nich wirklich ;)
      Es ist doch nichts einfacher, als Zahlen auf ne Website zu pinseln, oder ?!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:18:46
      Beitrag Nr. 14.986 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.604.558 von Huettenprofi am 18.02.09 16:59:53Habe ich das richtig gelesen:

      Gelbaum hat über 48 Mio SOEN, und jetzt allein 400.000 Stück zu je 41 US-Cent gekauft?

      Woher kommt dieser Kurs?
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 18:41:24
      Beitrag Nr. 14.987 ()
      Ach und wenns so wäre, das macht doch nur ein Bruchteil von dem seinem Portfolio aus. Schau Dir mal die Umsätze an, lächerlich!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:04:03
      Beitrag Nr. 14.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.213 von wisi59 am 18.02.09 18:18:46Bist du sicher, dass es sich dabei um Soen handelt!? ;)

      Ps: Solar Enertech ist erst auf den nächsten Seiten aufgeführt!
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 19:32:10
      Beitrag Nr. 14.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.213 von wisi59 am 18.02.09 18:18:46Hier handelt es sich um ENTECH Solar (ehem. Worldwater) und hat nix mit SOEN zu tun! :keks:
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:05:53
      Beitrag Nr. 14.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.605.583 von Soulrider82 am 18.02.09 19:04:03Das ist korrekt!:)
      Ich hätte den Link direkt auf die zweite Seite lenken sollen!
      Ich meine, Du hast es ja auch geschafft zu blättern!:cool:
      Es ging sich bei der Sache ja auch nur darum zu zeigen kaap zu zeigen, das Gelbaum Aktien gekauft hat!:rolleyes:
      Und da es keine Hompage von SOEN ist, geh ich mal davon aus,das es korrekt ist!:)
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:16:11
      Beitrag Nr. 14.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.659 von Huettenprofi am 18.02.09 21:05:53Und was sollen wir jetzt mit der Info anfangen? Gelbbaum hat die Aktien letztes Jahr gekauft - seitdem hat SOEN es nicht geschafft den Umsatz merklich zu steigern. Somit wird hier nichts weiter passieren in den nächsten Wochen/Monaten außer es kommen irgendwelchen seeehr guten News...
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 21:28:27
      Beitrag Nr. 14.992 ()
      Avatar
      schrieb am 18.02.09 23:17:59
      Beitrag Nr. 14.993 ()
      Ich hab eben schonmal geschrieben, dass Solar Enertech kaum ein Stellenwert in D.Geldbaums Portfolio hat. Der denkt sich bestimmt, entweder es funktioniert oder aber nicht. Falls es nicht funktioniert ist das in etwa so, als hättest du im Supermarkt 3 faule Tomaten gekauft, das fällt nicht so arg ins Gewicht (im Verhältnis)! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 11:23:28
      Beitrag Nr. 14.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.606.740 von Gangal am 18.02.09 21:16:11Was ihr mit der Info anfangen sollt, kann ich nicht sagen!:confused:
      Es war im Prinzip nur eine Antwort auf kaap's Posting:

      Dass ist mit Sicherheit wieder so ein Gerücht, um neue Kleinanleger zu ködern. "David Geldbaum", war ja damals auch eingestiegen, dass glaub ich bis heute nicht

      Und ob die "paar" Aktien im Portfolio von Gelbaum irgend einen Stellenwert für ihn hat, kann ich nicht beurteilen!

      Die Frage von kaap wurde also von mir genauso einfach beantortet, als wenn er die Frage gestellt hätte: "wie ist das Wetter? Ich glaub beschissen" Ich sage, "falsch es ist schön":D:D
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 16:09:59
      Beitrag Nr. 14.995 ()
      ich hoffe mal sehr das wir zum Thema "Merger" etwas hören (in welche Richtung auch immer)

      Wisi, kannst du nicht mal unseren "Huhu" fragen was es insidertechnisch so Neues gibt ?
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 23:27:55
      Beitrag Nr. 14.996 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.612.295 von Merlin_GP am 19.02.09 16:09:59Du meinst den Juju? Naja, der spuckt auch schon ganz andere Töne...bei diesem Verlauf aber auch verständlich!

      Unglaublich aber wahr, hat Sola Enertech noch POTENZIAL???????

      Ich war schon davon ausgegangen das dass 1 Q nicht sehr gut sein würde, weil die Konjunktur im 4 Q 2008 Weltweit eingebrochen ist. Das die Zahlen aber so grotten schlecht sind, hatte auch ich nicht gedacht. Angeblich haben sie zwei Linien mit je 25 mega Watt pro Jahr. Seit einem Jahr haben sie 1 Linie die zu 100% produzieren könnte, sie schaffen aber nur 2 mega Watt in einem Q. Das gibt mir zu denken. Seit einem Jahr hat Herr Young eine Ausrede nach der anderen, angefangen mit dem Wintereinbruch usw.............
      Ich fühle mich von Herrn Young, verarscht!
      Am Anfang eines neun Q, kommt er mit großen Versprechungen wie z.B. neuer Auftrag in China usw. die Resultate sehen bis jetzt immer anders aus.
      Die UL Rechte sehe ich als nicht wichtig für Solar Enertech, weil China, Australien und die EU groß genug sind, um die 50 Mega Watt aus zu lasten.
      Was machen ???? Aussteigen lohnt sich für die meisten nicht
      Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

      Mfg
      Juju


      Ps: Die Solarkurse werden ja wieder mal ganz ordentlich durchgeschüttelt! Vor allem LDK kam die letzten Tage und heute gewaltig unter die Räder, und ist bereits unter die $7-Marke gerutscht! :eek:
      Avatar
      schrieb am 19.02.09 23:30:31
      Beitrag Nr. 14.997 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.124 von Soulrider82 am 19.02.09 23:27:55Wie heißt es so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

      Dem ist nichts hinzuzufügen!

      Gruß
      K1200RS
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 06:31:50
      Beitrag Nr. 14.998 ()
      Yun Phillip Fei schon wieder ein neuer :keks:
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 07:02:13
      Beitrag Nr. 14.999 ()
      Guten morgen allen,

      Das Soen bei einem Großprojekt in China beteiligt ist (50MW) glaube ich erst wenn sie das durch eine offizielle Meldung bestätigen.
      Ich meine, das müsste schon eine extra Meldung Wert sein.
      Weiters sehe ich das mit der UL-Zertifizierung nicht so locker wie Juju.
      Es hat den Anschein, daß es in USA bald losgehen wird und dann natürlich ohne Soen. Wie ich schon mal geschrieben habe, gibt es da keine zweite und dritte Plätze. Wer zuerst kommt, malt zuerst!!!
      Weiters spricht das Bände über die Qualität der Soen-Produkte, wenn sie über Jahre hinweg diese Zertifizierung nicht schaffen.
      Die Golden Sun Zertifizierung für China wird wohl jede Straßenschusterei in China besitzen:)
      Avatar
      schrieb am 20.02.09 09:02:23
      Beitrag Nr. 15.000 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.616.136 von K1200RS am 19.02.09 23:30:31...die Hoffnung stirbt zuletzt.

      Stimmt aber:

      Die Hoffnung verlängert die Qual.
      • 1
      • 30
      • 38
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +1,82
      -0,27
      -1,31
      -11,11
      -25,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -16,67
      Solar Enertech Empfehlung