checkAd

    Buffalo Gold! New Top 10 Gold Discovery? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 20.09.06 22:29:38 von
    neuester Beitrag 10.05.13 13:29:18 von
    Beiträge: 6.198
    ID: 1.083.280
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 526.730
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

     Durchsuchen
    • 1
    • 13

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 22:29:38
      Beitrag Nr. 1 ()
      Dieser thread ist für Austausch von Informationen unter langfristig orientierten Aktionären gedacht.

      Buffalo Gold
      Deutsche börse kürzel: B4K
      TSX : BUF.U

      (im hauptthread wurde ein buffalo gold thread mit neutralem titel gewünscht, ohne werbung ;) )



      meinung von D. Stewart Armstrong

      Consultant to the Junior Mining Sector


      Buffalo Gold (BYBUF.OTC and BUF.U):



      www.buffalogold.ca

      1055 West Hastings, Suite 300

      Vancouver, BC V6E 2E9

      Canada

      Contact: Julie Hajduk

      1.888.685.5492



      Highlights: Aggressive, committed leadership under the direction of Damien Reynolds

      Excellent organization being developed

      Terrific IR Team headed up by Julie Hajduk and assisted by Steve Ellis

      New drill results just posted that are exceptional; Madison and Buffalo working together seamlessly



      Knocks: Australasia is a region not well understood by US investors; nor is Uranium

      Organization is just getting legs under it and new people just getting up to speed. (Imagine what happens when everyone hits their stride!)



      News: Exceptional Drill Results just posted:



      Vancouver, B.C., August 16th, 2006 - Buffalo Gold Ltd. (TSX-V: BUF.U) is pleased to announce additional assay results from the diamond drilling program at the Mt. Kare Gold Project in Papua New Guinea. Highlights of the drill results include:

      33.4 metres of 15.7 g/t gold in hole MK06-09A, including:
      19.3 metres of 24.32 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold in hole MK06-43, including:
      58.3 metres of 5.83 g/t gold
      122.0 metres of 2.4 g/t gold in hole MK06-49, including:
      69.0 metres of 3.13 g/t gold




      For the sake of continuity, let’s take a quick look at Buffalo Gold. (BYBUF-OTC and BUF.U-V) They have a joint venture with Madison Minerals and just released some excellent results from their ongoing drill program at Mt. Kare.



      The drills are turning at Mt. Kare in Papua New Guinea and the best way to phrase it is: Go Buffalo! Seriously, they released an initial set of assays on the project which came back with solid numbers and are aggressively expanding their drill program due in large measure because the first several rounds of assays came back with such excellent numbers. I like the group, I know some of the directors personally, and I feel that they will have an exciting fourth quarter. Damien Reynolds, Chairman of the Board, heads up the group and has recently hired on Brian McEwen as COO. A very knowledgeable and gracious Julie Hajduk directs the IR department and she is the ultimate team player. She is one of the best IR people I know and I encourage you to call her with questions. Damien has a way of picking the right people for the job and Julie and Brian are helping move this project along.



      I know Doug Turnbull and Jim Stewart, two directors of the company. Both are first rate professionals.



      In this business there is a good deal of hyperbole. With some promotion comes said hyperbole. However, it is very evident that this company is about getting results and getting them in a timely fashion. If you want to keep up with Damien Reynolds and his team, you had better wear your roller skates. Hyperbole is unnecessary. After being around the business for a while, you get a feel for who is going to “produce” and who is going to “talk”. I honestly believe that Buffalo is going to continue to produce.



      I have very big expectations for this company. Buffalo Gold in my opinion is a buy. Incidentally, I don’t use terminology like “strong buy” or “very strong buy”; it is either buy, hold or the alternative. Again, Buffalo Gold is a buy!



      www.buffalogold.ca/s/Home.asp



      With a third drill landing on the property in the near future, we can look for even more aggressive drill programs. The third rig will allow them to explore regions of the property undeveloped in the past. If a new mineralized zone is discovered on the Mt. Kare project, then all bets are off. My feeling is that a new zone is going to be aggressively sought based upon some of the mapping, trenching, and geophysical work that has already been completed.

      Avatar
      schrieb am 20.09.06 23:20:23
      Beitrag Nr. 2 ()
      Sehr schön, danke für die Arbeit, bin morgen den ganzen Tag in Frankfurt. Werde aber abends anfangen hier zu posten und noch einige Infos liefern.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 23:26:36
      Beitrag Nr. 3 ()


      We will add to our Discovery TOP 10:

      Buffalo Gold (BUF-U.V) $2.20

      All indications available point to a new World Class Discovery by Buffalo Gold. In a recent study BHP Billiton wrote `World Class Gold Deposits of over three million ounces are very rare, and very hard to find`.

      The company impressed investors last week with impressive drill results from their Mt. Kare project in Papua New Guinea. They received results for 29 holes so far. All of them have high grade gold over good length.

      The stock gained almost 100% upon the impressive drill results last week so yes, it may be a bit overbought here but again it will be hard to press down this stock in a rising gold-share environment (see HUI ALERT Sept 03). It’s all about risk/reward ratio, the downside risk is only a few penny’s while the upside potential is a multiple dollars.



      Only discoveries of more then three million ounces may be called a WCD. All indications available point to a new WCD discovery by Buffalo Gold. The company impressed investors last week with impressive drill results from their Mt. Kare project in Papua New Guinea. We have received results for 29 holes so far. All of them have high grade gold over good length.

      Here are some of the best results.

      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold
      Damien Reynolds, CEO, of Buffalo Gold;
      "We continue to be excited by the results of the drilling program. This has led us to increase the exploration license area as we believe we are just beginning to understand the true potential of this world class deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen kilometres away."
      The Porgera of Barrick Gold has a resource base of over 20 million ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on this property is similar to Porgera's ore body.
      We still expect results for 30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses the following resources on this property;

      1,100,000 ounces of Gold in indicated resources (14.68 million tonnes at 2.36 g/t gold and 33.7 g/t silver) and 700,000 ounces of Gold in inferred resources (10.85 million tonnes at 1.98 g/t gold and 22.7 g/t silver)

      The company currently has around 35 million shares outstanding. Most are owned by the management and institutional investors, so the free-float in only some 4 million shares. This gives a market cap on only around $70 million.

      This isn’t much given the total resources of almost two million ounces of Gold and the blue sky discovery potential. After a recent (August 30) private placement of up to 8,571,500 units at a price of USD$1.75 per share the cash position is around $20 million.

      Buffalo wants to attract a major Gold company as a JV partner to share risk and allow Buffalo Gold personnel to focus on the capture of new opportunities. The company also has exploration targets in Australasia for Gold, Uranium, Nickel, with the aim of a spin-out for the Uranium projects later in 2006


      A third drill rig is being brought to the property to accelerate the exploration program. There are other targets in the immediate environs of the WRZ which the company plans to further drill. These include:
      - Black Zone - will follow a similar programme as the WRZ
      - Realgar Zone - effectively the northern extension of the Black Zone
      - C9 Zone - possibly the feeder channel for other known mineralized zones
      A new resource calculation will be published within a year. A prefeasibility study will be released by July 2007.
      We decided to replace Farallon Resources by Buffalo Gold in our Discovery Top 10. Farallon Resources is a not performing well despite their recent discovery success in Mexico. But recent published information about a legal procedure is holding back the share price. When this situation is resolved the company might be added again to our Discovery Top 10.





      Contacts: Buffalo Gold Ltd. Julie Hajduk Investor Relations (604) 685-5492 or Toll Free: 1-888-685-5492 (604) 685-2536 (FAX) julie@buffalogold.ca www.buffalogold.ca
      SOURCE: Buffalo Gold Ltd.
      mailto:julie@buffalogold.ca http://www.buffalogold.ca

      NB:

      On the 100% owned Corridors Project, Buffalo is targeting high-grade epithermal gold deposits similar to Newmont's Pajingo-Vera Nancy Mine, Queensland's major gold producer.

      Buffalo has secured an agreement with BHP Billiton for exclusive use of a recently flown FALCON(TM) survey. This airborne gravity gradiometer data has been valuable in highlighting quality targets.

      Soil sampling has been completed by Buffalo on several of the FALCON(TM) targets within the Dalton Tank tenements and over a magnetic anomaly within the Langton tenement that form a part of the Corridors Gold Project. Sampling at Dalton Tank defined anomalous gold and silver over 600m in one anomaly and anomalous antimony with associated gold over 800m in a second anomaly. At Langton, 3 discrete areas of anomalous gold have been defined, one with a strike length of 2.5km. Two of these have associated base metals which are commonly found in breccia-hosted, large tonnage gold deposits such as Mt Leyshon. Follow-up, detailed soil sampling has commenced in these areas and results should be available next month.



      http://biz.yahoo.com/iw/060905/0159849.html
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 23:30:02
      Beitrag Nr. 4 ()
      To compare easily here are some of the biggest World Class Gold deposits ever found

      Lihir\'s Ladolam deposit
      Hemlo
      Porgera, Papa New Guinea
      Cadia Far East
      Arequipa

      Und noch ein Unterschied zu Aurelian,

      World Class Discoveries (WCD)
      Only Gold discoveries of more then three million ounces may be called a WCD. In a recent study BHP Billiton wrote \'World Class Gold Deposits of over three million ounces are very rare, and very hard to find\'.
      Here are some of the best results from the current drilling program so far.
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.0 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold
      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The most appealing aspect of this project that makes it comparable to Aurelian\'s discovery, is that the grades and intercepts are at or near the surface as opposed to Aurelian\'s deposit start at roughly 600 ft\' below ground. The cost of mining the ore at Mt Kare will be much more economical


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 23:30:50
      Beitrag Nr. 5 ()
      Dieser Auszug lässt auch viel Raum für Kurssteigerungen...

      On the 100% owned Corridors Project, Buffalo is targeting high-grade epithermal gold deposits similar to Newmont\\'s Pajingo-Vera Nancy Mine, Queensland\\'s major gold producer.

      Buffalo has secured an agreement with BHP Billiton for exclusive use of a recently flown FALCON(TM) survey. This airborne gravity gradiometer data has been valuable in highlighting quality targets.

      Soil sampling has been completed by Buffalo on several of the FALCON(TM) targets within the Dalton Tank tenements and over a magnetic anomaly within the Langton tenement that form a part of the Corridors Gold Project. Sampling at Dalton Tank defined anomalous gold and silver over 600m in one anomaly and anomalous antimony with associated gold over 800m in a second anomaly. At Langton, 3 discrete areas of anomalous gold have been defined, one with a strike length of 2.5km. Two of these have associated base metals which are commonly found in breccia-hosted, large tonnage gold deposits such as Mt Leyshon. Follow-up, detailed soil sampling has commenced in these areas and results should be available next month.

      Gruß,

      Foxtom

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.09.06 23:32:27
      Beitrag Nr. 6 ()



      Discovery Top Ten Portfolio

      1 Aurelian resourcesltd. ARU.V February 03, 2006 0.92 26.20 25.28 2,747.8%
      2 ECU Silver Mining Inc. ECU.V January 16, 2006 0.60 3.21 2.61 435.0%
      3 Silvercorp Metals Inc. SVM.TO October 30, 2005 3.43 13.63 10.20 297.4%
      4 Bear Creek Mining Corp. BCM.V October 30, 2005 3.21 9.30 6.09 189.7%
      5 Capstone Gold Corp. CS.TO October 30, 2005 0.95 1.60 0.65 68.4%
      6 Seabridge Gold Inc. SEA.V December 11, 2005 8.08 12.80 4.72 58.4%
      7 Northern Dynasty Minerals NDM.V October 30, 2005 5.35 8.00 2.65 49.5%
      8 Nova Gold Resources Inc. NG.TO February 03, 2006 14.05 18.99 4.94 35.2%
      9 Buffalo Gold BUF-U.V September 06, 2006 2.20 2.05 -0.15 -6.8%
      10 Guyana Goldfields GUY.TO June 04, 2006 9.50 8.32 -1.18 -12.4%
      [/img]
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 01:57:02
      Beitrag Nr. 7 ()
      eil-depesche

      Im August setzte der Explorer ein drittes Bohrgerät im Haupt-Asset Mount Kare ein und erzielte hervorragende Ergebnisse:
      • 49.0 m mit 10.4 g/t Gold in Bohrloch MK06-50 und 8.0 m mit 29.2 g/t Gold,
      • 79.1 m mit 3.0 g/t Gold in Bohrloch MK06-52,
      • 40.0 m mit 15.3 g/t Gold in Bohrloch MK06-53 und 24.0 m mit 24.0 g/t Gold,
      • 26.6 m mit 3.7 g/t Gold in Bohrloch MK06-56 (Loch abgebrochen trotz weiterer Mineralisierung).
      Buffalo Gold-CEO Damien Reynolds hat seine Explorationslizenz am Mount Kare in der Fläche vergrößert. , seinem Unternehmen Buffalo Gold und dem Projekt Mt. Kare. Buffalo Gold will die Aktivitäten im Gebiet ausweiten und eine weitere 100%-Lizenz südlich des bisherigen Gebietes erwerben. Damien Reynolds hat den Ehrgeiz, nach seiner Erfolgsstory mit Tournigan Gold jetzt mit Buffalo Gold seinen zweiten Erfolgshit zu landen.
      jetzt mit auf 3,30 € angehobenem Kursziel halten.

      und
      BUFFALO GOLD (CA11953Q1063, WKN A0F6MH, Frankfurt)
      Sucht jetzt verstärkt nach Uran in Westaustralien
      CEO Damiel Reynolds treibt nicht nur das große Mount Kare-Goldprojekt auf Neu Guinea voran, sondern erwarb jetzt acht Explorationslizenzen für Eromanga – hier werden Uran-, Vanadium- und Molybdän-Vorkommen angenommen. Ferner wurden im Maureen North-Projekt von 4.000 qkm gleich 13 Zielgebiete, so genannte Targets für Goldvorkommen identifiziert.
      Unter Leitung des Investmenthauses Cannacord Adams wurde zur Finanzierung der Exploration eine Privatplatzierung in Höhe von 15 Mio. US$ aufgenommen.
      Jetzt weiter halten.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 02:09:59
      Beitrag Nr. 8 ()
      Buffalo Gold Ltd., headquartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing mineral properties in Australasia.

      Buffalo's management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management. Buffalo blends a strong managerial team combined with experienced and innovative geologists. The Company targets early stage prospects through to advanced deposits with defined resources.

      Buffalo flagship project is the Mt. Kare gold property in Papua New Guinea. Buffalo has an option to acquire up to a 90% interest in the Mt. Kare property, which is contiguous to Barrick's Porgera Mine property where current reserves and resources along with past production total more than 28 million ounces of gold. The various styles of mineralization identified at Porgera are very similar in geological setting and structural controls to those identified at Mt. Kare. An extensive work program and pre- feasibility report are underway and Management is optimistic about the prospect of developing this project.

      Buffalo is also exploring a highly prospective portfolio of properties in Australia which include targets for gold, uranium and nickel.

      HIGHLIGHTS

      220 sq.km. property adjacent to the 800,000 oz/year Porgera gold mine property
      Similar geological setting and mineralization to the epithermal Porgera deposit
      1,100,000 oz gold in Indicated Resources (14.68 million tonnes at 2.36 g/t gold and 33.7 g/t silver)
      700,000 oz gold in Inferred Resources (10.85 million tonnes at 1.98 g/t gold and 22.7 g/t silver)
      US$3,500,000 exploration program underway to expand the property resources

      ABOUT PAPUA NEW GUINEA

      Papua New Guinea (PNG) covers an area roughly the same size as the state of California. It has a population of about 4.5 million people, and it contains four of the largest gold and gold/copper mines in the world. The country lies directly east of Irian Jaya (Indonesia) and 160 kilometers due north of Australia. PNG is an independent democratic state with a government based on the British parliamentary system. The PNG government encourages mining and petroleum development, which dominate the national economy and provide 72% of export revenues.


      LOCATION AND INFRASTRUCTURE

      The Mt. Kare property is comprised of exploration license EL1093, covering 220 square kilometers in the central highlands of mainland PNG at 3000 meters above sea level. It is contiguous to the Porgera Mine property operated by Barrick Gold. Current exploration work at Mt. Kare is helicopter supported; however a road leading to the Porgera Mine comes within five kilometers of the property boundary and a high voltage power transmission line running to the Porgera Mine crosses the southeastern corner of the property.


      MT. KARE PROJECT HISTORY

      Gold mineralization was first discovered on the Mt. Kare property in 1986 by CRA Exploration during a regional stream sediment sampling program. CRA's activities on the property attracted the attention of local people and resulted in a major gold rush on the property with an estimated one million ounces of gold being recovered from alluvial and colluvial deposits by up to 10,000 people working the field.

      CRA acquired a portion of the alluvial gold rights through a joint-venture with the local landowners and then built a plant and started small scale production of colluvial and alluvial gold. However carrying out exploration and alluvial mining in the middle of a major gold rush proved to be very difficult at Mt. Kare. Relations between CRA and the landowners deteriorated to a point where CRA decided to abandon the property and in 1993 it allowed its exploration license to lapse.

      Madison Minerals Inc. acquired the option for a 90% interest in the Mt. Kare property starting in 1996 and over the subsequent eleven years completed 37,000 meters of diamond drilling, extensive programs of airborne and ground geophysics, soil geochemistry, mapping and trenching.

      In 2000 independent consultants Watts Griffis and McOuat completed a resource estimate using a 1.0 g/t gold equivalent cut-off and with the cutting of high grade gold assays to 30 g/t gold. The estimate included:

      Indicated Mineral Resources of 14.68 million tonnes with 2.36 g/t gold and 33.7 g/t silver, and
      Inferred Mineral Resources of 10.85 million tonnes with 1.98 g/t gold and 22.7 g/t silver

      This resource estimate was verified by Snowden Mining Industry Consultants on behalf of Buffalo Gold in March 2006. Snowden concluded that the 2000 estimate by WGM was in accordance with the JORC Code (2004) and the standards for reporting Mineral Resources defined in NI 43-101.

      In July 2005 Longview Capital Partners Limited (Longview) acquired the option from Madison to acquire up to a 100% interest of Madison's 90% interest in the Mt. Kare Property.

      In November 2005 Buffalo Gold entered into an agreement with Longview to acquire the 90% interest in the Mt. Kare project.



      GEOLOGICAL SETTING OF THE MT. KARE PROPERTY

      The country of Papua New Guinea has been the site of many exploration successes which have produced world class mines such as Porgera, Panguna, Ok Tedi and Lihir. Including past production, the Porgera deposit is now in excess of 28 million ounces of gold and averages 800,000 ounces per year of gold production. The Porgera mine property neighbours the Mt. Kare property and shares many geologic similarities, providing an effective exploration model.

      Papua New Guinea forms part of an island arc; it is located in an area where plates of the earth's crust have interacted in recent geological times. The Mt. Kare property and Porgera deposit occur at a point where large scale northwest-southeast structures running parallel to the island arc are intersected by the northeast-southwest trending Porgera Transfer Structure, a very important regional feature controlling gold mineralization in this area. The intersection of these two major structures has produced a conduit from the upper mantle along which a unique suite of mineralized mafic intrusives have risen. These mafic intrusive rocks are closed related to all known gold mineralization in this area. At both the Porgera Mine and Mt. Kare property, epithermal gold mineralization is genetically related to a mafic intrusive complex which was emplaced within the Porgera Transfer Structure. The emplacement of these intrusives at Mt. Kare and Porgera produced zones of brecciation and shattered rock providing a plumbing network through which mineralized fluids have circulated and deposited gold. Mafic intrusive rocks of the unique age and composition of those at Porgera and Mt. Kare are not known to occur anywhere else in Papua New Guinea.





      MINERALIZATION AND METALLURGY


      There are two distinct types of gold mineralization at Mt. Kare, both of which correspond directly with the two types of ore being mined at Porgera. The first is early, mesothermal, carbonate-base metal-gold mineralization, occurring in broad zones of brecciation which trend NE, paralleling the Porgera Transfer Structure. This type of mineralization has been defined in several zones at Mt. Kare and has been tested in trenches and numerous drill holes. The second type of mineralization is late stage, epithermal, very high grade quartz-roscoelite-gold mineralization. This style of mineralization is analogous to the bonanza high-grade gold mined underground at Porgera.

      Mineralization defined to date at Mt. Kare occurs in the Western Roscoelite, Central, Black and C9 zones. Currently known high grade Quartz-Roscoelite-Gold mineralization at Mt. Kare occurs in the Western Roscoelite Zone which strikes NNE and dips 65¢FX to the east. The zone has now been traced along strike for over 700 meters by drilling and shows excellent continuity of mineralization. Soil geochemistry shows the surface trace of the Western Roscoelite Zone extending for up to 1,500 meters, and open along strike in both directions. Six hundred meters east of and sub-parallel to the Western Roscoelite Zone is the 1600 meter long multi-element Black Zone. It has now been traced over 500 meters by drilling and over 1,500 meters by soil geochemistry and trenching. The zone is still open down-dip. The Central Zone is a continuous, flat-lying, near surface mineralized zone lying between and above the Black and Western Roscoelite zones. It covers an area 300 meters wide by 600 meters long and remains open to expansion to the northeast.

      At both Mt. Kare and Porgera much of the gold is tied-up in pyrite and is therefore refractory to conventional cyanide extraction. All ore at Porgera is processed in autoclaves to pressure oxidize the pyrite. Madison contracted the Placer Dome Research Laboratory to carry-out initial metallurgical testing on the Mt. Kare mineralization. Initial results were very encouraging and achieved gold recoveries, after pressure oxidation, between 90.0 and 95.5%



      CURRENT EXPLORATION PROGRAM

      Buffalo has designed a US$3.5 M exploration program for 2006. This will consist of 6500 metres of diamond drilling in 50 to 60 drill holes. The basic aim behind the program is to reduce the spacing of the drill intersections in the Western Roscoelite Zone. In addition, the program will include the evaluation of previously unexplored and underexplored targets known to exist on the property and several newly identified targets. A map of drill holes is included below and will be updated as new hole data is released.
      Following this years drilling a Pre-feasibility Study will be completed, many aspects of which are currently underway.






      hmm ich glaube es wäre klüger selbst erstmal noch mehr buf anzuhäufen, bevor wir hier infos reinhauen :D
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 02:27:48
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:17:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Schade, dass der neue Thread nicht mit der Aktie verbunden wurde.:(
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:24:20
      Beitrag Nr. 11 ()
      einfach mal vom Gefühl her....

      wenn man, wie auf dem Bild oben, eine paar verkommen aussehende Zelte sieht und dagegen die Marktkapitalisierung stellt....

      .....irgendwie ein komisches Gefühl, oder ???

      ich habe erst mal 7 k € drin und beobachte weiter.

      gute Idee mit dem neuen thread, danke auch für die infos.

      kassier-:)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:25:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.076.831 von dtses am 21.09.06 09:17:44

      wie meinst du denn das ??
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:37:27
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.076.965 von kassier am 21.09.06 09:25:43... na, wenn neue Leser auf die Buf.u - Seite gehen,

      finden sie den Thread nicht :confused:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:48:28
      Beitrag Nr. 14 ()
      kann der Ersteller den Thread nicht mit der buf.u-Seite verbinden lassen?
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 09:57:39
      Beitrag Nr. 15 ()
      Ah, jetzt ist sie verlinkt

      Gut so ;)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:10:56
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.077.534 von XX25 am 21.09.06 09:57:39sagt mal ,warum sind die umsätze hier so gering wenn da angeblich wie hier im board geschrieben wurde, diese woche news anstehen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:32:32
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.077.783 von Ramones am 21.09.06 10:10:56Meine Einschätzung ist folgende:

      Der Kurs wird sehr eindeutig in Canada gemacht.

      Hier geht das Volumen etwas hoch, wenn drüben etwas nach oben oder

      unten passiert. BV hat hier nicht den großen Einfluss auf die

      Trader (bisher). Das wird sich nach meiner Meinung, wie

      bereits geschrieben, ab ca. 2,50 € ändern.

      Da hier niemand genau weiß ob es nach dem Tradingstart in

      Can nach oben oder unten geht, hält sich die Masse der Trader

      hier zurück. Vorteil des geringen Volumens hier ist, dass es für

      Shorties, Intradaytrader usw. recht uninteressant ist, sich

      hier zu bemühen. Das sieht man auch an dem noch guten Niveau

      im Thread....

      Allerdings denke ich, dass der große Jump nach oben bevorsteht

      und diese Trader alle nicht im ganz "normalen" Tradinggeschäft

      dabei sein werden (zumindest nicht so früh).

      Insofern hat BV bisher recht mit dem Hinweis, sie hätten es schon

      frühzeitig gesagt, denn alle sollten bisher hier zumindest etwas

      Gewinn aufgebaut haben können.

      Und die Platzierung von News, vor allem da bisher jede Woche News

      kamen, kurz vor der Confernce Sonntag und Montag wäre strategisch

      für Buf.u sehr sinnvoll.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 10:55:18
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ach, und noch etwas.

      Wir stehen drüben im Allzeithoch-Bereich.

      Das bedeutet, die meisten Investierten drüben

      sind im Plus.

      Unter Berücksichtigung dieses Facts sind die

      BID-Verkäufe drüben sehr zurückhaltend und dienen

      meiner Ansicht nach u.a. dazu, das ASK nach unten zu drücken,

      da nach ein paar kleinen Downtrades Pausen folgen,

      um das ASK runterzuziehen und "günstiger" einzusammeln,

      was je nach länge der Pause auch bisher gut klappte.

      Klar, ein paar Gewinnmitnahmen sind natürlich auch dabei.

      Ist ja auch verständlich.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 11:27:04
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.078.601 von XX25 am 21.09.06 10:55:18na dann warten wir auf die news,was hat den bv geschrieben
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 11:47:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.079.227 von Ramones am 21.09.06 11:27:04zum Beispiel das von Montag:

      Guten Abend!

      Schon wieder 10% rauf! Waren Sie schon dabei!? Warum nicht!? Auf dem Sparbuch werden Sie solche Zinsen nicht bekommen . Seit einigen Tagen sagen wir es Ihnen immer wieder, bei

      BUFFALO GOLD, Frankfurt WKN A0F6MH, www.buffalogold.ca

      steht Großes an! blackEdition-Abonnenten wurden heute Morgen noch einmal ausdrücklich hingewiesen! Hier jetzt auch für Sie (Originalwortlaut black Edition):

      __________________________

      WICHTIGE INFORMATIONEN

      Wo ist aktuell Handlungsbedarf!? Schon in der blueEdition habe ich in der vergangenen Woche immer wieder mehrmals auf Buffalo Gold (WKN A0F6MH) aufmerksam gemacht. Diese Aktie ist in an den Börsen hierzulande immer noch sehr ruhig, in Kanada deckt man sich derzeit ein, seit Wochen gehört die Aktie am Heimatmarkt in Toronto (TSX-V) zu den meistgehandelsten Werten, und das nicht ohne Grund: Es sollen spektakuläre News kommen, welche die letzte Meldung noch einmal bei weitem übertreffen könnte, außerordentlich gute Bohrresultate werden aus Papua Neuguinea erwartet. Geben Sie auf keinen Fall eine Aktie aus der Hand, bis 1,90 Euro sollten Sie eine Position eingehen.

      ......

      Wir wünschen noch einen schönen Abend!

      Ihr Helmut Pollinger


      Die 1,90 € sind bisher veraltet. Da wird wohl ein neuer Wert auf

      uns zukommen .....
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:07:24
      Beitrag Nr. 21 ()
      SEPTEMBER 21, 2006 - 09:00 ET Show Text
      Show Financial Table(s)
      Show All


      Buffalo Gold Drilling Extends North-Western Roscoelite Zone at Mt. Kare

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Sept. 21, 2006) - Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) is pleased to announce additional assay results from the diamond drilling program at the Mt. Kare Gold Project in Papua New Guinea. Specific highlights of the drill results include:

      North-Western Roscoelite Zone

      - 30.0 metres of 19.2 g/t gold in hole MK06-58

      - Including 6.5 meters of 41.8 g/t gold

      - 25.0 metres of 22.6 g/t gold in hole MK06-63

      South-Western Roscoelite Zone

      - 29.2 metres of 1.9 g/t gold in hole MK06-68

      - And 24.5 metres of 2.5 g/t gold

      - And 11.0 metres of 2.9 g/t gold

      A summary of drill intersections can be found below in Table 1.

      The results from four drill holes have been received since the last Buffalo press release (See Buffalo Release, August 28, 2006, "Buffalo Gold Continues to Hit Significant Mineralization at Mt. Kare"). Holes MK06-58 and MK06-63 are collared approximately 125m and 100m, respectively, into the North-Western Roscoelite zone. The results from holes MK06-58 and MK06-63 demonstrate a continued northern extension of high-grade mineralization in the North-Western Roscoelite Zone (NWRZ).

      Holes MK06-39 and MK06-68 were drilled in the South-Western Roscoelite zone and intersected mineralization consistent with the known resource. Results for MK06-68 have only been received to 148 metres depth and ended in mineralization. Results from the remainder of the hole are pending. A fifth hole, MK06-62, was abandoned due to drilling conditions above the target mineralization.

      "We are excited to see that as we move to the north we not only continue to see significant intersections of mineralization, but also see higher gold grades," commented Buffalo Chairman and CEO, Damien Reynolds.

      The Western Roscoelite Zone is open at depth and the north and northeast, and the ongoing drilling program has holes planned to explore both areas. Reinterpretation of existing IP data shows that the main IP anomalous zone, associated with mineralisation, is open to the south and southwest and at depth below 200m. A number of targets in the IP data, as well as numerous targets away from the main mineralized zones have been identified for drilling.

      A summary of the geology and mineralization in these drill holes follows:

      MK06-58 explored the down-dip extension of the high grade mineralization encountered in a hole previously drilled by Madison, MK99-73. From 78m to 104m, the hole intersected brecciated, strongly altered siltstones and intrusives hosting zones of semi-massive to locally massive pyrite-sphalerite and minor roscoelite mineralization (one of the common hosts of gold mineralization at Mt. Kare and Porgera).

      MK06-63 tested the northern portion of the NWRZ between historical holes, specifically the well mineralized MK97-73 and the less robust MK97-69. The hole intersected a hanging wall succession of sandstones, siltstone breccias and intrusives to 98m. Below this depth, the main mineralized zone was encountered to 123m, comprising strongly altered intrusive and breccias hosting base metal veins, local semi-massive sulphides and thin quartz-carbonate-roscoelite veins.

      MK06-39 was aimed to explore the easterly dip extension of the extensive mineralization encountered in MK06-38 (114.8m @ 4.03 g/t Au). The borehole intersected a succession of sandstones and mudstones with brecciated zones and minor intrusives to the contact with the brown mudstone footwall unit at 188m. Patchy, weak, base metal mineralization occurs from 140m to 185m.

      MK06-62 was planned to test the easterly, down-dip extension of the well mineralized zone encountered in MK06-50 (49m @ 10.4 g/t Au). Heavy rains destabilized the drill platform, necessitating abandonment of the hole at 105m without achieving target depth.

      MK06-68 was drilled in an attempt to help determine the nature and attitude of mineralization in the southern portion of the WRZ, targeting the well mineralized zones in historical hole MK99-146. The borehole intersected landslide material to 24m followed, to 62m, by a sequence of silstones and silicified intrusives hosting pyrite veining and, at 45m, a 1.3m silicified breccia with quartz-roscoelite.



      ----------------------------------------------------------Table 1. Summary of Mt. Kare Drill Hole Intersections formAugust 28 to September 18, 2006----------------------------------------------------------Drill Hole From To Intercept Gold SilverNo.(i) (m) (m) (m) (g/t) (g/t)----------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------------------MK06-39 146.0 184.0 38.0 0.6 PENDING----------------------------------------------------------MK06-58 78.0 108.0 30.0 19.2 PENDING----------------------------------------------------------Including 94.0 100.50 6.5 41.8 PENDING----------------------------------------------------------MK06-62(ii) 0 105 No significant intersections----------------------------------------------------------MK06-63 98.2 123.2 25.0 22.6 PENDING----------------------------------------------------------MK06-68 2.1 31.3 29.2 1.9 PENDING---------------------------------------------------------- And 43.5 68.0 24.5 2.5 PENDING---------------------------------------------------------- And 137.0 148.0 11.0 2.9 PENDING----------------------------------------------------------(i) Holes are not drilled in numerical or sequential order.(ii) Hole abandoned due to drilling conditions.




      True widths from the drill intersections have not yet been estimated. All samples were analysed for gold by PT Intertek Utama Services in Jakarta, part of an internationally recognized lab testing group with ISO 17025 accreditation at the Jakarta facility. Samples were analysed using a 50g fire assay with AA finish for gold and an aqua regia digestion, ICP-OES finish for silver.

      Buffalo plans a conference call to update shareholders and interested parties on all of the activities of the companies. Details of the call will follow in a later release.

      Mr. Brian McEwen, PGeol., President and COO, Buffalo Gold, is the qualified person for the Mt. Kare project and has approved the contents of this news release.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      Cautionary note to U.S. Investors - The United States Securities and Exchange Commission ("SEC") permits mining companies in filings with the SEC to disclose only those mineral deposits that a company can economically and legally extract or produce. The company uses certain terms in this news release, such as "inferred resource", that the SEC guidelines strictly prohibit from including in filings with the SEC. U.S. Investors are urged to consider closely the disclosure contained in the company's Form 20-F Registration Statement, file no. 000- 30150. The company's filings are available on the SEC's website at http://www.sec.gov/edgar.shtml.


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:13:33
      Beitrag Nr. 22 ()
      :D:)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:21:39
      Beitrag Nr. 23 ()
      Auf BUF.U ist verlass

      FFM ASK 2,24 € ;)


      Dann kann es ja heute losgehen.


      Die haben bestimmt meine Einschätzung gelesen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:25:03
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.083.769 von XX25 am 21.09.06 15:21:392.22 bB
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:29:30
      Beitrag Nr. 25 ()
      North-Western Roscoelite Zone

      - 30.0 metres of 19.2 g/t gold in hole MK06-58

      - Including 6.5 meters of 41.8 g/t :eek: gold

      - 25.0 metres of 22.6 g/t gold in hole MK06-63

      South-Western Roscoelite Zone

      - 29.2 metres of 1.9 g/t gold in hole MK06-68

      - And 24.5 metres of 2.5 g/t gold

      - And 11.0 metres of 2.9 g/t gold

      super resultate

      Mal sehen, was die Candis draus machen.

      Eigendlich sollten die 3$ schnell weggepustet werden

      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:30:48
      Beitrag Nr. 26 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.083.923 von XX25 am 21.09.06 15:29:30die germans sind da gerade noch zurückhaltend.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:44:13
      Beitrag Nr. 27 ()
      Die Ergebnisse sind der Wahnsinn,
      aber anscheinend ist die Aktie im Moment zu heiß gelaufen.
      Mal sehen was später noch geht.
      Watch out and stay :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 15:46:32
      Beitrag Nr. 28 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.084.269 von smalio am 21.09.06 15:44:13hatte eher ein gap up erwartet ..
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 17:28:41
      Beitrag Nr. 29 ()
      Das dürfte der erwartete kurzfristige Kursrutsch sein. Da heißt es Stopp-Buy-Order setzen und abwarten bzw. nach unten nachziehen. Zu dumm, dass ich kein Bares mehr im Depot habe, da muss ich bis morgen warten. :D
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:01:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.086.668 von S-TLK am 21.09.06 17:28:41.....so gehts mir auch...bin mit meinem ganzen Geld hier drin, habe mein ganzes Depot verkauft und habe alles in BUF gesteckt.

      Wenn ich noch könnte, würde ich für diesen Preis kaufen. Was hier los ist ist unglaublich.

      Wer verkauft seine Shares für diesen Preis? Der war hier drin seit 50 Cent ansonsten kann man das nicht verstehen.

      Sell on good News.....Hallo!!!! Da haben eineige aber was falsch verstanden..:laugh:

      Unglaublich...ich sitze das aus....morgen siehts hier besser aus.

      Beachtet mal das nächste Posting, dann wisst ihr warum.........

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:05:08
      Beitrag Nr. 31 ()


      New drill results:

      30.0 metres of 19.2 g/t gold
      6.5 meters of 41.8 g/t gold
      25.0 metres of 22.6 g/t gold
      29.2 metres of 1.9 g/t gold
      24.5 metres of 2.5 g/t gold
      11.0 metres of 2.9 g/t gold


      Previous results:

      122.0 metres of 2.40 g/t gold
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      69.0 metres of 3.13 g/t gold
      58.3 metres of 5.83 g/t gold
      56.0 metres of 3.76 g/t gold
      49.0 metres of 10.4 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      38.5 metres of 3.02 g/t gold
      37.0 metres of 2.51 g/t gold
      35.5 metres of 3.78 g/t gold
      33.4 metres of 15.7 g/t gold
      31.5 metres of 1.75 g/t gold
      30.9 metres of 3.87 g/t gold
      29.0 metres of 1.84 g/t gold
      27.5 metres of 17.2 g/t gold
      26.6 metres of 3.7 g/t gold
      25.0 metres of 1.51 g/t gold
      24.0 metres of 24.0 g/t gold
      22.0 metres of 4.30 g/t gold
      22.0 metres of 2.00 g/t gold
      21.0 metres of 3.31 g/t gold
      20.8 metres of 7.97 g/t gold
      20.5 metres of 1.91 g/t gold
      19.5 metres of 0.95 g/t gold
      19.5 metres of 2.38 g/t gold
      19.3 metres of 24.32 g/t gold
      19.0 metres of 2.02 g/t gold
      18.3 metres of 4.77 g/t gold
      18.0 metres of 7.74 g/t gold
      14.5 metres of 1.54 g/t gold
      13.5 metres of 5.60 g/t gold
      11.0 metres of 1.33 g/t gold
      10.5 metres of 0.50 g/t gold
      9.1 metres of 13.64 g/t gold
      8.3 metres of 3.76 g/t gold
      8.0 metres of 29.2 g/t gold
      6.5 metres of 2.05 g/t gold
      6.0 metres of 6.37 g/t gold
      5.9 metres of 2.53 g/t gold
      4.0 metres of 2.83 g/t gold
      2.0 metres of 2.52 g/t gold

      Are those results enough to prove a WORLD CLASS DEPOSIT??

      YES, Definitely...

      Wer verkauft eine solche Aktie für unter 2€ .....diese Ergebnisse sind Aurelian absolut ebenbürtig...vielleicht sogar besser.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:11:05
      Beitrag Nr. 32 ()
      ots.CorporateNews: Buffalo Gold Ltd. / Buffalo Gold erweitert ...
      21.09.06 15:31
      Buffalo Gold erweitert Nordöstliche Roscoelite-Zone auf Mt. Kare

      -------------------------------------------------------------------------------- ots-CorporateNews Deutschland. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich.

      --------------------------------------------------------------------------------

      Vancouver, B.C. / Kanada (ots) - 19. September 2006 - Buffalo Gold Ltd. (Frankfurt WKN A0F6MH; ISIN CA11953Q1063) freut sich, weitere Ergebnisse vom Diamantbohrerprogramm auf seinem Mt.-Kare-Projekt in Papua Neuguinea bekannt zu geben. Höhepunkte der Bohrungen beinhalten:

      Nordwestliche Roscoelite-Zone - 30,0 Meter zu 19,2 g/t Gold in Bohrloch MK06-58 Einschließlich 6,5 Meter zu 41,8 g/t Gold - 25,0 Meter zu 22,6 g/t Gold in Bohrloch MK06-63 Südwestliche Roscoelite-Zone - 29,2 Meter zu 1,9 g/t Gold in Bohrloch MK06-68 Und 24,5 Meter zu 2,5 g/t Gold Und 11,0 Meter zu 2,9 g/t Gold

      Eine Zusammenfassung der Bohrresultate können in Tabelle 1 eingesehen werden.

      Die Ergebnisse von den Bohrlöchern MK06-58 und MK06-63 zeigen eine fortlaufende nördliche Erweiterung der hochgradigen Mineralisierung in der Nordwestlichen Roscoelite-Zone.

      Die Bohrlöcher MK06-39 und MK06-68 wurden in der Südwestlichen Roscoelite-Zone gebohrt und durchkreuzten Mineralisierungen, die mit den bekannten Reserven übereinstimmen. Die Ergebnisse von MK06-68 wurden nur bis auf 148 Meter Tiefe erhalten und endeten bei Mineralisierung. Die restlichen Ergebnisse des Loches stehen noch aus. Ein fünftes Loch, MK06-62, wurde aufgrund von schlechten Bohrkonditionen oberhalb der angestrebten Mineralisierung aufgegeben.

      'Wir sind erfreut darüber, dass wir, je weiter wir uns Richtung Norden bewegen, nicht nur weiterhin bedeutende Durchkreuzungen von Mineralisierung erhalten, sondern sogar auf höhere Goldgrade stoßen', erklärte Buffalos Chairman und CEO Damien Reynolds.

      Die Westliche Roscoelite-Zone ist in der Tiefe sowie im Norden und Nordosten offen, und das fortlaufende Bohrprogramm plant Bohrlöcher, um diese Gebiete zu explorieren. Die Reinterpretation von existierenden IP-Daten zeigt, dass die Haupt-IP-Zone, die mit Mineralisierung assoziiert ist, zum Süden und Südwesten und in der Tiefe unterhalb von 200m offen ist. Eine Anzahl von Zielflächen basierend auf den IP-Daten sowie zahlreiche Zielflächen abseits der hauptsächlich mineralisierten Zonen wurden für Bohrungen identifiziert.

      Eine Zusammenfassung der Geologie und Mineralisierung in diesen Bohrlöchern finden Sie im Folgenden:

      MK06-58 untersuchte die Neigungs-Erweiterung der hochgradigen Mineralisierung, welche in einem Bohrloch entdeckt wurde, das von 'Madison' gebohrt wurde. Zwischen 78m und 104m durchkreuzte das Bohrloch brecciaartiges, stark verändertes Schlick- und Tiefengestein, das Zonen mit semi-massiver bis massiver Pyrit-Zinkblende und etwas Roscoelite-Mineralisierung beherbergt.

      MK06-63 testete den nördlichen Abschnitt der NWRZ zwischen historischen Löchern. Das Bohrloch durchkreuzte eine herabhängende Abbaustrecke von Sandsteinen, Schlickgestein-Breccias und Tiefengestein bis 98m. Unterhalb dieser Tiefe stieß man auf die hauptsächlich mineralisierte Zone bis auf 123m, die aus stark verändertem Tiefengestein und Breccias besteht, welche Basismetall-Adern, lokale semi-massive Sulphide und dünne Quarz-Karbonat-Roscoelite-Adern beherbergen.

      MK06-39 zielte darauf ab, die östliche Neigungserweiterung der beträchtlichen Mineralisierung, auf welche man im Bohrloch MK06-38 (114,8 m @ 4,03 g/t Au) stieß, zu explorieren. Es durchkreuzte eine Abfolge von Sandsteinen und Schlammsteinen mit Breccia-Zonen und etwas Tiefengestein. Unregelmäßige, schwache Basismetall-Mineralisierung kommt zwischen 140m und 185m vor.

      MK06-62 sollte die östliche Neigungs-Erweiterung der mineralisierten Zone, auf die man in Bohrloch MK06-50 (49 m @ 10,4 g/t Au) traf, testen. Starker Regen destabilisierte die Bohr-Plattform und machte ein Aufgeben des Loches bei 105m nötig, wodurch die anvisierte Tiefe nicht erreicht wurde.

      MK06-68 wurde gebohrt, um die Beschaffenheit und Eigenschaften der Mineralisierung im südlichen Abschnitt der WRZ zu bestimmen. Das Bohrloch durchkreuzte Erdrutschmaterial bis 24m, gefolgt von einer Abfolge von Schlickgestein und verkalktem Tiefengestein bis auf 62m, welches Pyritadern beherbergt; in 45m Tiefe traf man auf verkalkte Breccias mit Quarz-Roscoelite.

      Tabelle 1. Zusammenfassung der Bohrloch-Durchkreuzungen auf Mt. Kare vom 28. August bis 18. September 2006

      Bohrloch* Von (m) Bis (m) Abschnitt Gold Silber MK06-39 146.0 184.0 38.0 0.6 ausstehend MK06-58 78.0 108.0 30.0 19.2 ausstehend Einschließl. 94.0 100.50 6.5 41.8 ausstehend MK06-62** 0 105 keine bedeutenden Durchkreuz. MK06-63 98.2 123.2 25.0 22.6 ausstehend MK06-68 2.1 31.3 29.2 1.9 ausstehend Und 43.5 68.0 24.5 2.5 ausstehend Und 137.0 148.0 11.0 2.9 ausstehend

      *Die Löcher wurden nicht in einer numerischen oder sequenziellen Reihenfolge gebohrt. **Aufgegebenes Loch aufgrund der Bohrkonditionen.

      Wahre Weiten der Bohrabschnitte wurden noch nicht geschätzt. Alle Proben wurden von 'PT Intertek Utama Services' in Jakarta auf Gold analysiert. Das Unternehmen ist Teil einer international anerkannten Labortest-Gruppe mit ISO-17025-Zertifizierung. Die Proben wurden mit Hilfe von 50g-Feueranalysen untersucht.

      Buffalo plant eine Konferenzschaltung, um Aktionäre und Interessierte über alle Aktivitäten des Unternehmens zu informieren. Details werden in einer späteren Pressemitteilung bekannt gegeben.

      Mr. Brian McEwen, Vorstandvorsitzender und COO von Buffalo Gold, ist die für das Mt.-Kare-Projekt qualifizierte Person und hat die Inhalte dieser Pressemitteilung bestätigt.

      Buffalo Gold Ltd., mit Hauptsitz in Vancouver, Kanada, betreibt aktiv die Exploration und Weiterentwicklung von Gold-, Uran- und Nickelliegenschaften in Australasien. Das Management ist um die Maximierung des 'Shareholder Values' sehr bemüht, indem es eine Wachstumsstrategie verfolgt, welche eine sorgfaltige Prüfung der Möglichkeiten sowie ein beaufsichtigendes Projektmanagment beinhaltet.

      Um mehr über Buffalo Gold Ltd. herauszufinden, besuchen Sie bitte die Webseite des Unternehmens unter www.buffalogold.ca.

      Im Namen des Vorstands von BUFFALO GOLD LTD.

      'Damien Reynolds'

      Damien Reynolds, Vorstandvorsitzender und CEO

      Originaltext: Buffalo Gold Ltd. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61550 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61550.rss2 ISIN: CA11953Q1063

      Für weitere Infos: Julie Hajduk, Investor Relations E-mail: julie@buffalogold.ca Tel.: +1 604.685.5492


      B4K.FSE

      Quelle: News (c) dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:14:00
      Beitrag Nr. 33 ()
      Auf der Buffalo Homepage gibt es eine schöne Übersicht der Bohrungen zum Mt. Kare. Aufgeteilt in geplant für 2006, gebohrt in 2006 und gebohrt vor 2006.
      In 2006 sind lt. dieser Übersicht bereits mehr Löcher gebohrt als Ergebnisse veröffentlicht.
      Da Buffalo bisher auch 2 Löcher mit Nullergebnis veröffentlicht hat (Loch MK06 04 in der News vom 26.06 und MK06 62 in der aktuellen News) kann darüber spekuliert werden, ob diese Löcher
      - noch nicht gebohrt sind
      - Gebohrt sind mit Nullergebnis
      - gebohrt mit gutem Ergebnis aber noch zurückgehalten "for further use".
      Es handelt sich dabei um folgende Löcher: 7, 9A, 10, 12, 17, 18, 20, 25, 26, 33, 41, 43, 48, 49, 61.
      Diese habe ich jedenfalls in den Bohrergebnissen der bisherigen drei News von Juni, August und September nicht gefunden.
      Ggf. habe ich ja etwas übersehen.

      Die Nichtveröffentlichung ist umso erstaunlicher, da zwischen Verfügbarkeit der Bohrergebnisse und Abschluss der jeweiligen Bohrphase in einem Fall nur drei Tage lagen! Die Ergebnisse stehen also recht zeitnah zur Verfügung.

      Unabhängig von den o.g. noch nicht veröffentlichten Ergebnissen sind für 2006 insgesamt 60 Löcher geplant.
      Ergebnisse von 22 sind veröffentlicht. Also knapp ein drittel.
      Für den konstanten Newsflow ist also gesorgt.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:14:01
      Beitrag Nr. 34 ()


      August 22, 2006
      SHARE STRUCTURE

      LISTED: TSX VENTURE, FRANKFURT, OTCBB
      TICKER: TSX-V: BUF.U FRANKFURT: B4K.F OTCBB:BUYBUF
      SHARE STRUCTURE: 9.1 Million Management
      10.0 Million Institutions
      4.9 Million Key Investors
      6.5 Million Public Float
      30.5 Million

      + Kapitalerhöhung und Warrants, die allerdings auch in festen Händen sind.

      Wenn es nur 6,5 Millionen Aktien im Publikumsverkehr gibt, versucht wohl jemand die zittrigen dazu zu bewegen ihre Shares zu verkaufen um mehr kaufen zu können.

      Sonst habe ich keine Idee um was es hier geht....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:20:32
      Beitrag Nr. 35 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.088.930 von silvervision am 21.09.06 19:14:00Kommando zurück - ich hatte eine News übersehen - sorry
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:28:46
      Beitrag Nr. 36 ()
      Das Problem ist scheinbar, daß ein Insider gestern oder heute 55000 Shares verkauft hat. Das macht scheinbar den uninformierten Anleger unsicher und lässt ihn verkaufen.

      Das Schlimme ist, uninformierte Anleger sind mit solchen Aktionen leicht zu beeinflussen, was man heute sieht.

      Absicht oder dummes Timing? Egal...!!!

      Dieser Mister Paulus hat 50% seiner Aktien verkauft, das sind 55000 Stück.....das macht mir persönlich kein Kopfweh...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:33:50
      Beitrag Nr. 37 ()


      The latest new is more significant than the previous news.

      The hole MK06-58 with 30.0 metres of 19.2 g/t and the hole MK06-63 with 25.0 metres of 22.6 g/t locate in North-Western Roscoelite Zone.

      We all know the newly claimed property of 180 km2 is at the north. The huge results indicates there is possibly an extension from abundant north area of Mt Kare to the new property.

      Will they have the same good drill results at their new property?? I hope so.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:47:11
      Beitrag Nr. 38 ()



      To compare easily here are some of the biggest World Class Gold deposits ever found

      Lihir\'s Ladolam deposit
      Hemlo
      Porgera, Papa New Guinea
      Cadia Far East
      Arequipa

      Und noch ein Unterschied zu Aurelian,

      World Class Discoveries (WCD)
      Only Gold discoveries of more then three million ounces may be called a WCD. In a recent study BHP Billiton wrote \'World Class Gold Deposits of over three million ounces are very rare, and very hard to find\'.
      Here are some of the best results from the current drilling program so far.
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.0 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold

      New drill results:

      30.0 metres of 19.2 g/t gold
      6.5 meters of 41.8 g/t gold
      25.0 metres of 22.6 g/t gold
      29.2 metres of 1.9 g/t gold
      24.5 metres of 2.5 g/t gold
      11.0 metres of 2.9 g/t gold

      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The most appealing aspect of this project that makes it comparable to Aurelian\'s discovery, is that the grades and intercepts are at or near the surface as opposed to Aurelian\'s deposit start at roughly 600 ft\' below ground. The cost of mining the ore at Mt Kare will be much more economical


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 19:58:49
      Beitrag Nr. 39 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.089.663 von FOXTOM am 21.09.06 19:47:11das sind ja gute Daten... wieviel Resourcen liegen nun im Boden (in Unzen)?
      wieviel hat BUF insgesamt, auch Uran und Silber, weiss das jemand...?
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:21:13
      Beitrag Nr. 40 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.089.858 von spartacus1244 am 21.09.06 19:58:49...also bis jetzt

      - 1,1 millionen unzen indicated

      - 0,7 millionen inferred

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 20:22:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.090.342 von FOXTOM am 21.09.06 20:21:13Gold natürlich.....
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 22:35:56
      Beitrag Nr. 42 ()
      Hallo,

      ich bin natürlich nach dem Kursrutsch heute auch, wie wohl viele Andere hier auch, leicht nervös geworden.

      Zumal ich auch meine GML für BUF verkauft habe. (Schlechter Zeitpunkt, nach diesen 80% heute) :cry:

      ABER.....

      ich habe mir mal ganz grob die Bohrergebnisse von ARU ,GML angesehen...

      ich will nicht von Goldgehalten reden, aber von der Tiefe der Bohrungen....

      GML, ARU haben die meisten,grossen, guten Ergebnisse alle in einer Tiefe zwischen 250-500 Meter.

      BUF hat bis jetzt alle Ergebnisse von der Oberfläche bis max. 250 Meter.

      Es ist natürlich wesentlich einfacher und kostengünstiger ab der Oberfläche abzubauen.

      Open Pit Minen sind mindestens mal bis 100m machbar vielleicht auch tiefer...

      Also wichtig ist für uns,

      - wir haben sensationelle Ergebnisse

      - alle in einer top Tiefe (bis 200m)

      - Open Pit ohne Probleme möglich

      - sehr niedrige Abbaukosten

      - eine bestehende Infrastruktur

      Also, nicht verunsichern lassen.

      BUF wird am Ende der Gewinner sein....und nätürlich WIR, die hier investiert sind.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 22:59:44
      Beitrag Nr. 43 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.102 von FOXTOM am 21.09.06 22:35:56GML :eek:

      und ich hab hier mit gap up gerechnet. jetzt werde ich mir mal die GML news ansehen.
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:03:46
      Beitrag Nr. 44 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.366 von berrak am 21.09.06 22:59:44Goldmarca Limited (TSX-V:GML) is pleased to announce that at Condor Gold Project in Ecuador, drill hole has intersected a high grade gold zone in the Los Cuyes sector of 308 METRES OF 2.57 GRAMS PER TONNE GOLD including 284 metres of 2.75 grams per tonne gold including 98 metres of 6.05 grams per tonne gold and 24 metres of 12.7 grams per tonne gold, 72.9 grams per tonne silver and 4.1% zinc. See Table 1 below and Figure 1: http://files.newswire.ca/499/condor.doc. True width is estimated to be approximately to 60 % of the drill intercepts.


      :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:14:59
      Beitrag Nr. 45 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.418 von berrak am 21.09.06 23:03:46Hi, seltsam...die Bohrergebnisse von BUF waren wesentlich besser....

      Ok GML ist unterbewertet gewesen, aber das Verhältnis stimmt nicht.

      GML +98% Buf -15%

      BUF 30m x 19,2 = 576
      25m x 22,6 = 565
      29m x 1,9 = 55
      25m x 2,5 = 62
      11m x 2,9 = 30

      Gesamt 1288 Tiefe von 2 - 284m

      GML 284m x 2,75 = 781

      Gesamt 781 Tiefe von 108 - 416m

      Also..... mehr muss man nicht sagen.

      Gruß Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:19:44
      Beitrag Nr. 46 ()
      GML + 142% Alter...:eek:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:26:03
      Beitrag Nr. 47 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.537 von FOXTOM am 21.09.06 23:14:59BUF hat jetzt eine MK von 70 Mio USD (?)
      GML vin 280 Mio can $ (wieviel GML shares gibt es ?)
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:30:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.647 von berrak am 21.09.06 23:26:03über 200.000.....
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:32:27
      Beitrag Nr. 49 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.687 von FOXTOM am 21.09.06 23:30:18bin schon sehr enttäuscht. waren super BE heut und dann das ergebnis ... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:39:15
      Beitrag Nr. 50 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.708 von berrak am 21.09.06 23:32:27tja wem sagst du das....aber ich gehe immer wieder die Fakten durch und das macht mich wieder optimistisch.

      Ich hatte ja GML, aber ich habe mich für BUF entschieden, ist natürlich schade, daß ich heute nicht mehr dabei war, aber wer hier Geduld hat wird noch belohnt...

      Nacht,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:42:36
      Beitrag Nr. 51 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.751 von FOXTOM am 21.09.06 23:39:15sorgen mache ich mir auch nicht. ich habe meine gewinne aber lieber heut als morgen :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:50:02
      Beitrag Nr. 52 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.764 von berrak am 21.09.06 23:42:36das geht mir genauso, ich halte fast nie länger als 3 Monate.

      Aber hier habe ich einfach ein zu gutes Gefühl, bzw. sprechen die Fakten für sich.

      Hier wird derzeit kaum gezockt.....die Kurse kommen wenn die Profis einkaufen.

      Ich halte jetzt durch und BUF wird mir ein schönes Weihnachtsgeschenk machen.

      Bis Dezember bleibe ich.....

      So muss ins Bett...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.09.06 23:58:23
      Beitrag Nr. 53 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.751 von FOXTOM am 21.09.06 23:39:15Tja, es tut schon weh, mal ebend intraday knapp 0,4Cent pro Share weg. War schon eine ganz schöne Summe. Morgen wird hier in D es erstmal ein auf die Mütze geben. Auch wenn es nicht viel ausmacht was in D abgeht, aber fang mal an morgen bei 1,70Euro die Hand aufzuhalten.
      Als positv sehe ich das hohe Handelsvolumen in Kanada, 15% des Freefloat.

      Ich denke da haben nur einige von Buffalo in GML umgeschichtet. Zocker halt, die denken das Sie jetzt den Anstieg von Aurelian zum zweiten Mal sehen werden. Wenn Sie sich da mal nicht vertun, und mich freut es wenn die Zocker raus sind.

      Was die meisten wohl in der Adhoc überlesen haben, das es später noch eine Telefonkonferenz geben soll. Mal sehen wenn Damien spricht, in welche Richtung wir dann wieder drehen.
      ich habe mein Limit für morgen früh auf 1,60Euro gelegt, mal sehen ob es noch Panikverkäufe in Deutschland gibt.
      Ich bleibe dabei, Ende des Jahres bei Buffalo minimum 4Euro. Bei den Ergebnissen und 3Drillings sollte das eine Kleinigkeit sein.
      Gute Nacht und mal sehen ob morgen schon die Telefonkonferenz kommt, vor der Rohstoffmesse in Kanada.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 00:02:24
      Beitrag Nr. 54 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.418 von berrak am 21.09.06 23:03:46Aurelian 15 Bohrungen
      Bohrloch m g/T mg/T
      CP-06-64 8,650 1,45 12,5
      CP-06-64 107,50 5,01 538,6
      CP-06-64 33,00 0,66 21,8
      CP-06-64 24,50 2,27 55,6
      CP-06-64 14,50 1,77 25,7
      CP-06-64 4,50 2,76 12,4
      CP-06-66 4,70 1,96 9,2
      CP-06-66 191,72 3,97 761,1
      CP-06-66 15,95 5,07 80,9
      CP-06-66 15,00 0,50 7,5
      CP-06-66 7,00 0,45 3,2
      CP-06-66 7,45 0,78 5,8
      CP-06-66 6,15 0,61 3,8
      CP-06-65 42,10 2,05 86,3
      CP-06-65 173,00 4,73 818,3
      bis zu Tiefen max 400 m 2442,6


      Buffalo 5 Bohrungen
      Bohrloch m g/T mg/T
      MK06-39 38 0,6 22,8
      MK06-58 30 19,2 576,0
      MK06-63 25 22,6 565,0
      MK06-68 29 1,9 55,1
      and 24 2,5 60,0
      and 11 2,9 31,9
      bis zu Tiefen max 200 m 1310,8




      Goldmarc 1 Bohrungen
      Bohrloch m g/T mg/T

      ? 308 2,57 791,6
      bis zu Tiefen max 308 m

      Da sehen die Ergebnisse von Buffalo im Verhältnis besser aus als die von Goldmarc und Aurelian wenn man die m * g/T errechnet.
      Dabei sind die Mineralisierungen nicht in einer grossen Tiefe.
      Ich verstehe unter diesem Hintergrund die canadischen Anleger nicht
      wie sie auf diese Bohrergebnisse mit ihrem Kaufverhalten reagiert haben. Spez. der Kursanstieg von Goldmarc ist nicht verständlich.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 05:59:53
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ne leute so verwunderlich ist das nicht das goldmarca gestern so gas gegeben hatt. Solche top treffer wurden halt bei buffalo erwartet, bei GML war die überraschung ungleich grösser.

      6monats chart GML


      Buf.FF 6monats chart


      GML gab mächtig gas anfangs juni, danach haben scheinbar viele das interesse an gml verloren von 0,75 auf 0,5 zurück. Schwacher chart noch bis mitte september. Nun die super überraschungs results und gml hatt sich knapp ver3facht.

      Buffalo steigt schon seit mitte juli an. Seit mitte juli ver4,5facht im top. Gestern war der tag von gml, viele haben umgeschichtet und hoffen auf mehr schub. Der kursrücksetzer ist auf umschichtung in GML zurückzuführen. Die paar insider verkäufe haben absolut nichts zu sagen, das management bezieht wie allgemein bekannt keinen lohn, so werden halt ein paar aktien in bares umgemüntzt, die bekommen dan schon wieder optionen und können dan wieder überproportional am erfolg teilhaben.
      Das kleinere insider verkäufe null und nichts auszusagen haben beweist zb der fall blue pearl. Bei blue pearl waren die letzten monate parktisch alles nur verkäufe und gar keine käufe, und das obwohl das ganze management sicher vom top deal wusste. Ist doch ein schönes beispiel wie korrekt es doch auch ablaufen kan, wäre ja merkwürdig wen blue pearl insider massiv kaufen und dan einen megadeal bekannt geben und danach wieder alles auf den markt werfen!

      Jetzt ist BUF wir wieder auf dem stand vom letzten freitag, na und?
      Erfreulich ist das der kurs in canada gemacht wird,BUF hatt mitunter die besten chancen aller explorer aktuell. Ist auch egal für BUF wen es auch noch ein paar andere spitzenwerte gibt neben buf. Es hatt auch genügend investoren für ein paar top werte ARU;GML;BUF;und BVG. Buf ist bei den szene kennern aus übersee ganz oben auf der hit liste, gebt buf ein paar monate zeit.

      Das es nichtgerade jeden tag 10% steigen kan ist klar. Aktuell haben es alle rohstoffwerte schwer, dafür hatte buf doch guten wochen zu letzt. Gegen den winter dürften explorer auch auf breiter front steigen, da ist BUF sicher einer DER gipfelstürmer.

      cool bleiben und nachfassen ;)

      Avatar
      schrieb am 22.09.06 07:05:55
      Beitrag Nr. 56 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.093.945 von martin07 am 22.09.06 00:02:24???

      so geht dasaber nichtmit der.

      bei aurelian stehn danur 3 von 15 bohrlöchern und diese werden mehrfach gezählt. die besten löcher fehlen.

      goldmarca hat nicht nur 1 loch.

      man muss die goldgehalte vor der addition mit der länge gewichten (multiplizieren) zum vergleich, evtl. sogar mit länge^3, je nach abstand der bohrlöcher, um volumen zu gewichten.

      gml und aur haben noch hunderte quadratkilometer weitere lizenzen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 07:34:34
      Beitrag Nr. 57 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.095.909 von bmann025 am 22.09.06 07:05:55Da hast du Recht, GML hat einige Locher mehr ARU auch und BUF hat auch noch einige mehr.

      Aber wie man es auch dreht und wendet, von den Ergebnissen und Anzahl der Löcher ist ARU der Top Kandidat, dann BUF dann GML. Das spiegelt sich auch im Aktienkurs genau so wieder.

      Von der Anzahl der Aktien sieht das genauso aus. ARU, BUF. GML

      Marktkap ist derzeit etwas verschoben. ARU GML BUF das wird sich aber bald wieder ändern.

      GML war gestern nur ein Loch mit Gold ab 108 - 416 Meter.

      Buf waren 4 Löcher und Gold von 2 - 184 Meter

      Was uns interessiert sind Abbaukosten und die Umsetzungszeit für einen Minenbetrieb.

      BUF kann schnellstens eine Open Pit Mine realisieren, das Gold liegt schon 2 Meter unter der Oberfläche.

      Aber GML ist auf diesem Preisniveau absolut korrekt bewertet. Die Marktkap ist schon etwas zu hoch, aber es wird die Zukunft gehandelt. Denke heute wirds noch knallen, aber die Anleger werden irgendwan auch mal anfagen zu rechnen. (PLE als Beispiel)

      BUF ist zu tief bewertet aber das wird sich bald ändern.BUF hat einfach schon wesentlich mehr zu bieten und das wird sich auch bald im Aktienpreis wieder finden.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:12:18
      Beitrag Nr. 58 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.095.619 von snowflyer1 am 22.09.06 05:59:53Toptreffer? Das Ergebniss vo BUF war bedeutend besser. Aber es ist halt der ARU Zock...derzeit fliegt alles in den Himmel was gute Ergebnisse im Umkreis von ARU bohrt. Es ist ja auch nicht auszuschliessen, daß dort nochmal ein Top Gebiet gefunden wird. Ich hätte meine GML auch nicht vor 4 Wochen verkauft wenn ich das gewusst hätte. Da hätte ich den Gewinn von gestern mitgenommen und hätte mir mehr BUF gekauft. Aber vor ein paar Wochen hat GML über 300m x 1g und 24m x 12,6 veröffentlicht. Das hat den Kurs überhaupt nicht bewegt und jetzt kommt das Ergebniss von gestern und der Kurs springt ca.130%....??? Wer kann das verstehen??? Also kann das bei BUF jederzeit auch passieren.

      Keep Cool.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:19:28
      Beitrag Nr. 59 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.095.909 von bmann025 am 22.09.06 07:05:55Was bring es tausende von Lizenzen und hunderte quadratkilometer Land zu haben? Du musst ein Stück finden auf dem eine Menge konzentriert liegt. Die ganzen Lizenzen bringen doch nichts, du kannst doch nicht mal dort ein Stück bohren, dann mal dort usw. abbauen ist angesagt CashFlow schaffen oder das Gebiet verkaufen....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 08:23:45
      Beitrag Nr. 60 ()


      Hier unser WCD das systematisch bebohrt wird bis jetzt in eine Tiefe von max 250 Meter und weiter unten ist noch mehr.

      Avatar
      schrieb am 22.09.06 11:09:27
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ist schon interessant wieviele Weltklasse Deposits in PNG liegen.

      Seht euch mal diese Zusammenstellung genau an.....



      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 11:59:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      http://www.schwarzaufweiss.de/Papuaneuguinea/kurzportrait1.h…
      schön zu lesen. :D
      wollte etwas über die poltischen verhältnisse herausfinden. scheint unproblematisch zu sein.

      Reich mit Bodenschätzen gesegnet, sieht sich PNGs Wirtschaftskraft mit den schwierigen Abbaubedingungen – unwegsames Gelände, kostenintensive Entwicklung der Infrastruktur, konfrontiert.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:15:21
      Beitrag Nr. 63 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.100.011 von berrak am 22.09.06 11:59:40Na dann können wir ja froh sein, daß Barrick die Infrastruktur erstellt hat und BUF einen "Steinwurf" entfernt ist.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:19:22
      Beitrag Nr. 64 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.357 von FOXTOM am 22.09.06 13:15:21auf das statement hab ich gewartet. :D
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:23:12
      Beitrag Nr. 65 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.424 von berrak am 22.09.06 13:19:22;) wie meinst du das denn jetzt.....

      mir entgeht hier niemand ohne Antwort.

      Gruß,

      Foxtom

      P.S zu GML
      Total Number of Shares 141,726,726
      Stock Options 7,237,500 ($0.17 to $0.30 per share)
      Warrants 101,010,814 ($0.17 and $0.55 per share)
      Fully Diluted Shares 248,975,040!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:25:48
      Beitrag Nr. 66 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.497 von FOXTOM am 22.09.06 13:23:12habe geahnt, dass es eine entsprechende lösung gibt ...

      danke :)
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:39:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.556 von berrak am 22.09.06 13:25:48Ich bin mal gespannt was die Canadier heute machen....mit BUF und GML und den ganzen regionalen ARU Nachbarn....

      Eine interessante Situation....sehr lehrreich für kommende Anlagestrategien...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 13:42:40
      Beitrag Nr. 68 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.096.227 von FOXTOM am 22.09.06 08:12:18Aber es ist halt der ARU Zock...derzeit fliegt alles in den Himmel was gute Ergebnisse im Umkreis von ARU bohrt

      Prinzipiell ist das richtig.
      Beim einem oberflächlichen Vergleich der beiden Vorkommen von BUF und GML fällt auf:
      Beide, BUF und GML haben nichts "Neues" entdeckt sondern agieren auf lange bekannten Vorkommen.
      Das Zielgebiet der jetzt von GML gebohrten Ergebnisse hat bereits eine Ressourcenschätzung erfahren: knapp 800.000 Unzen (inferred resources 2004). Das Vorkommen ist Teil mehrerer Deposits mit insgesamt 1,7 Millionen Unzen.
      Von dort kommen immer wieder erfolgreiche Bohrnachrichten. Die jetzige ist aber mit der festgestellten Länge und dem relativ hohen Grad für diese Länge schon außergewöhnlich. Die bisherigen Bohrergebnisse (auch der Vorbesitzer in den 90er Jahren) waren vergleichbar zu den Mt. Kare Ergebnissen.

      Ergo gibt es Parallelen:
      Beides sind altbekannte und gut prospektierte Vorkommen
      Beide haben nachgewiesene Ressourcen von beinahe 2 Mio Unzen
      Beide liegen in direkter Nachbarschaft zu Weltklassevorkommen.
      Beide liefern regelmäßig gute Bohrergebnisse

      Was beide aktuell unterscheidet:
      Das Weltklassedeposit von Aurelian ist derzeit bekannter als die Weltklasseminen in der Nachbarschaft von BUF.
      Die Gebiete von Aurelian und GML liegen nur 300m weit auseinander, die Euphorie ist also "naheliegender". Zumal mit der jetzigen Bohrkernlänge das Potential des GML-Vorkommens immens erweitert wird.

      Eine ähnlich ergiebige Bohrung fehlt BUF halt noch. Deshalb ist die BUF News gestern auch so gnadenlos untergegangen. Weil sie eigentlich "nur" erwartetes gebracht hat.
      Dagegen sind die Ergebnisse von GML tatsächlich bei der bisherigen Historie und der wirklich unmittelbaren Nachbarschaft zu Aurelian der Hammer schlechthin.
      Ob ein vergleichbares Bohrergebnis auf Basis der Geologie möglich ist, (und ob die Weltklasse-Nachbarminen von BUF solche Bohrergebnisse hatten/haben oder mehr "in die Fläche" gehen) kann ich leider nicht einschätzen. Das wäre mal nachzuprüfen.

      Ein Wermutstropfen bei GML: Equador ist im zunehmend "roten" Südamerika. Da könnte es schnell politisch mal ungemütlich werden und Begehrlichkeiten seitens der Politik geweckt werden.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:04:21
      Beitrag Nr. 69 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.101.806 von silvervision am 22.09.06 13:42:40Eine ähnlich ergiebige Bohrung fehlt BUF halt noch.??????

      BUF hat wesentlich mehr Bohrungen und diese in der Summe mit wesentlich höheren Goldgehalten.

      Wie schon in diesem Thread ausgerechnet!!!

      Vergleich die News gestern...BUF eindeutig besser...

      BUF alle bis 200m.....GML wird erst interessant ab 200m....

      BUF OPEN PIT!!!!!

      Das schlägt sich in den Kosten nieder...

      Um eine Resource genau definieren zu können, musst du viele Löcher bohren um diese möglichst genau fest zu legen. Da ist BUF weit vorraus.

      GML hat jetzt eine Marktkap von ca 300.000.000 c$ !!!!!!!!!!!!
      ARU 700.000.000 c$ !!!!!!!!!!!!
      BUF 120.000.000 c$ !!!!!!!!!!!!

      BUF hat die Barrick MIne in der Nähe inkl. Gesteinsmühle, Transportwege......Übernahme + 180 m2 neue Konzession in Richtung Barrick....

      Was soll ich noch sagen was ich nicht schon gesagt habe....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:14:24
      Beitrag Nr. 70 ()
      wann sie endlich wieder steigt;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:15:35
      Beitrag Nr. 71 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.102.368 von InaWetterfaehnchen am 22.09.06 14:14:24das wird bald....;)
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:48:48
      Beitrag Nr. 72 ()
      So dann nochmal alle Ergebnisse von BUF....auch wenns dem ein oder andern langweilig wird----

      New drill results:

      30.0 metres of 19.2 g/t gold
      6.5 meters of 41.8 g/t gold
      25.0 metres of 22.6 g/t gold
      29.2 metres of 1.9 g/t gold
      24.5 metres of 2.5 g/t gold
      11.0 metres of 2.9 g/t gold


      Previous results:

      122.0 metres of 2.40 g/t gold
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      69.0 metres of 3.13 g/t gold
      58.3 metres of 5.83 g/t gold
      56.0 metres of 3.76 g/t gold
      49.0 metres of 10.4 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      38.5 metres of 3.02 g/t gold
      37.0 metres of 2.51 g/t gold
      35.5 metres of 3.78 g/t gold
      33.4 metres of 15.7 g/t gold
      31.5 metres of 1.75 g/t gold
      30.9 metres of 3.87 g/t gold
      29.0 metres of 1.84 g/t gold
      27.5 metres of 17.2 g/t gold
      26.6 metres of 3.7 g/t gold
      25.0 metres of 1.51 g/t gold
      24.0 metres of 24.0 g/t gold
      22.0 metres of 4.30 g/t gold
      22.0 metres of 2.00 g/t gold
      21.0 metres of 3.31 g/t gold
      20.8 metres of 7.97 g/t gold
      20.5 metres of 1.91 g/t gold
      19.5 metres of 0.95 g/t gold
      19.5 metres of 2.38 g/t gold
      19.3 metres of 24.32 g/t gold
      19.0 metres of 2.02 g/t gold
      18.3 metres of 4.77 g/t gold
      18.0 metres of 7.74 g/t gold
      14.5 metres of 1.54 g/t gold
      13.5 metres of 5.60 g/t gold
      11.0 metres of 1.33 g/t gold
      10.5 metres of 0.50 g/t gold
      9.1 metres of 13.64 g/t gold
      8.3 metres of 3.76 g/t gold
      8.0 metres of 29.2 g/t gold
      6.5 metres of 2.05 g/t gold
      6.0 metres of 6.37 g/t gold
      5.9 metres of 2.53 g/t gold
      4.0 metres of 2.83 g/t gold
      2.0 metres of 2.52 g/t gold

      Are those results enough to prove a WORLD CLASS DEPOSIT??

      YES, Definitely...

      Jetzt GML....


      378.0 metres of 1.0 g/t gold
      284.0 metres of 2,7 g/t gold
      196.0 metres of 2.2 g/t gold
      155.0 metres of 1.7 g/t gold
      80.0 metres of 5.0 g/t gold
      75.0 metres of 2.5 g/t gold
      58.0 metres of 3.0 g/t gold
      52.0 metres of 5.5 g/t gold
      40.0 metres of 8.7 g/t gold
      34.0 metres of 2.1 g/t gold
      30.0 metres of 1.04 g/t gold
      26.0 metres of 6.51 g/t gold
      24.0 metres of 12.6 g/t gold
      21.0 metres of 4.80 g/t gold
      20.43 metres of 2.28 g/t gold
      10.0 metres of 29.07 g/t gold
      10.0 metres of 15.43 g/t gold
      9.0 metres of 5.78 g/t gold
      7.0 metres of 18.17 g/t gold
      3.0 metres of 60.00 g/t gold

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 14:51:43
      Beitrag Nr. 73 ()
      Ich glaube trotzdem, daß GML heute nochmal 50% macht....aber ob sich der Kurs etabliert?

      Vielleicht.....wenn ich das alles wüsste, würde ich mir hier nicht mehr die Finger wund schreiben, sondern sie mir in der Karibik an eine braunen Schönheit wund streicheln...;)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:37:54
      Beitrag Nr. 74 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.102.901 von FOXTOM am 22.09.06 14:48:48Mal etwas Grundsätzliches:
      Meine vergleichende Betrachtung hat zunächst einmal sehr stark verallgemeinert. Ich habe mich sehr wohl mit den Bohrungen von Buffalo und GML im Detail auseinandergesetzt.

      Der Vergleich sollte eigentlich auch nur schlussfolgern, das ein ähnliches Bohloch bei BUF eine ebensolche Reaktion im Kurs hervorrufen würde. Und zwar aus gutem Grunde.
      Denn Fakt ist, das das Vorkommen von GML durch den Grad und die Länge der jetzt erbohrten Mineralisierung möglicherweise in eine neue Größenordnung vorstößt. Und genau deswegen hat GML auch eine Neubewertung erfahren!
      Schließlich geht es nicht nur um die Frage Untertage oder Open Pit sondern schlicht und ergreifend um die Größe des Vorkommens. Zwei Millionen Unzen sind zwar groß aber nicht unbedingt "Weltklasse". Mit dem Faktor 10 kommt man da schon eher hin. Und mit solchen Bohrungen wird die Wahrscheinlichkeit dafür eben etwas realistischer!

      Fakt ist nach wie aber auch: ein Bohrloch dieser Länge und Mineralisierung hat BUF (noch)nicht!

      Die Anzahl von Bohrungen und deren Grade miteinander zu vergleichen ohne deren Positionierung im Raster zu berücksichtigen und dann daraus Rückschlüsse zu ziehen ist beinahe schon fahrlässig.

      Buffalo legt derzeit mit seinen Bohrungen im Wesentlichen zunächst mal das Raster enger. Das ist sehr leicht aus der Übersicht der alten und neuen sowie geplanten Bohrungen zu ersehen. Der Grund ist klar - sie haben sich vertraglich zu einer Aktion verpflichtet, bei der ihnen als Grundlage dazu garnichts anderes übrig bleibt.
      Eigentlich bestätigen sie aber nur, was bereits seit vielen Jahren bekannt ist.

      Der schöne Nebeneffekt dabei ist aber nun mal die Attraktivität der Ergebnisse. Sie sehen gut aus. Aber richtig neues (außer den letzen zwei Bohrungen) ist nicht dabei!
      Denn wenn ich Bohrungen nahe zwischen vormals erfolgreichen Bohrungen niederbringe ist die Chance auf Erfolg sehr groß - was Buffalo ja auch eindrucksvoll bewiesen hat. Sie können das Bohrraster noch enger legen und hätten auch damit Erfolg - aber ein Weltklassedepot weise ich eben dadurch (zunächst) noch nicht nach.
      Das geht nur, wenn die Mineralisierung in der Fläche oder der Tiefe ausgeweitet wird.
      Und genau das hat GML (im Gegensatz zu BUF, wenn ich die aktuelle News außen vor lasse) beeindruckend getan.

      Natürlich sind die Grade bei Buffalo beeindruckend. Aber sie schreiben zunächst nur einen Trend fort.

      Im übrigen bin ich erstaunt, das du dir offensichtlich auf Basis von Bohrdaten zutraust eine vergleichende Beurteilung abzugeben, wenn Geologen und Verantwortliche für die Erstellung von 43 101 konformen Schätzungen manchmal bis zu einem halben Jahr brauchen.

      Nichts für ungut, aber plakative Statements helfen niemandem weiter. Und schönreden schon gleich garnicht.
      Interessante Werte sollten urteilsfrei untersucht werden, um letztlich das Optimum zu erzielen. Goldminen sind keine "Glaubensfrage".

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:44:32
      Beitrag Nr. 75 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.102.997 von FOXTOM am 22.09.06 14:51:43das mit dem Glauben und der Interpretation von Zahlen ist halt so eine Sache...

      Übrigens Realtime Kanada
      GML: - 24 Cent
      Buf.U: + 8 Cent

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:46:41
      Beitrag Nr. 76 ()
      Na ich sehe die Diskussion mit dir bringt mich nicht weiter, ich teile deine Ansicht leider nicht, werde mich aber auch nicht weiter dazu äußern.

      Ich bin kein Profi was die Geologie betrifft, aber ich vertraue auch auf das Urteilsvermögen von neutralen Börseninformationsdiensten.

      Golddrivers hat BUF in ihr Depot aufgenommen, schätze die wissen was sie tun, wenn nicht habe ich Pech gehabt.

      Die ganzen Rahmenbedingungen erscheinen mir trotzdem wesentlich besser bei BUF.

      Ich wünsch Dir was....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:52:02
      Beitrag Nr. 77 ()
      ist doch gut, wenn unterschiedliche meinungen in die diskussion gebracht werden. jeder kann ggf. etwas lernen, ich sowieso.

      es wäre vermessen, andere infoS, meinungen unbegründet zu negieren, zu ignorieren.

      BUF ist meiner meinunbg nach unterbewertet, GML hat einen schluck zu viel aus der flasche genommen.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:54:24
      Beitrag Nr. 78 ()
      Ist zwar nur ein "Snapshot" und bedeutungslos

      50%-Gefühle können täuschen; weniger Spekulation und mehr intensive Auseinadersetzung mit Fakten und kann weiterhelfen.

      Realtime Canada:
      GML: - 25 Cent
      Buf.U: + 12 Cent

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 15:58:12
      Beitrag Nr. 79 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.104.376 von silvervision am 22.09.06 15:54:24...es war nicht abwertend gemeint, meine Aussage....ich bin in manchen Dingen auch deiner Meinung und habe meinem Blick deine Sichtweise hinzugefügt.

      Es wäre schön, wenn man an einem Tisch sitzen könnte und das besprechen könnte...

      Die Tipperei ist halt echt nervend und so zeitaufwendig.....

      Wir werden alle mit den Explorern über kurz oder lang gut Geld verdienen....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:04:47
      Beitrag Nr. 80 ()
      was für ein handelsvolumen bei GML :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:14:21
      Beitrag Nr. 81 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.104.259 von FOXTOM am 22.09.06 15:46:41Foxtom, genau das ist doch der Punkt.
      Wenn wir nicht miteinander reden, weil wir unterschiedlicher Meinung sind (was ich nicht ganz so sehe) dann bringt uns das in der Sache nicht weiter.
      Und um die ganze Sache etwas zu entschärfen: Ich bin in BUF nicht unerheblich investiert und habe meine Gründe dafür. Wie lange ich investiert bleiben werde, hängt sehr stark vom Verhalten Damien Reynolds bzw. seiner Firma Longview ab.
      Die Reihenfolge und Inhalte und vor allem der Zeitpunkt einiger zu erwartender News könnten dazu Aufschluss geben. (Ich habe hierzu intensive Recherche betrieben und mich hierzu im Thread ein paar Wochen zurück geäußert)
      Reynolds hat ein vitales Privatinteresse am Erfolg von Buffalo. Er hat dazu bald (Anfang Oktober) 17 Millionen Gründe.
      Mt. Kare hat ebenso wie das GML-Projekt Potential auf Weltklasse.
      Beide haben da aber noch ein Stück Weg vor sich.

      Fatal wäre es für mich, eine der beiden aus dem Auge zu lassen, weil ich mich vielleicht nur auf Börsendienste verlasse. Auch ich tue das, betreibe aber auch selbst Recherche, weil ich schlußendlich zu einem Investment die Entscheidung treffe.

      GML kannte ich bis gestern nicht.
      Natürlich ist es verfrüht zu sagen, wer von den beiden in die Fußstapfen von ARU tritt(und ob überhaupt).
      Aber schaue dir den kurzen Zucker von einem halben auf zwei Dollar bei ARU im Frühjahr an. Und das war erst der Anfang der Story.

      Ich erlaube mir, ein paar Kandidaten zu beobachten, die das Potential "Weltklasse" haben.
      BUF ghört dazu und seit gestern auch GML (letztere besitze ich übrigens noch nicht). Aber auch diese Loch "macht" noch kein Weltklassedeposit aus. Da brauchts noch ein bißchen mehr. Ein Indiz ist es bei der vorhandenen Historie aber schon.
      160 % seit Gestern sind zwar viel.
      Wenn GML sich als zweite ARU herausstellen sollte, hat sie den größten Teil des Weges aber noch vor sich.
      Blöd, wenn wir das verpassten.
      Bei BUF genauso wie bei GML (oder vielleicht Bravo, die trotzdem in aller Munde und "Börsenbriefgeschädigt" ein immenses Potential hat)

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:18:44
      Beitrag Nr. 82 ()
      hallo

      na wenigstens bleibt ihr sachlich und könnt wenigstens vernünftig argumentieren............und beschiesst euch nicht direkt mit üblen worten wie in so manch anderem forum......

      und deine worte wünsch ich uns allen egal wo drinn man sein geld investiert hat..........

      Wir werden alle mit den Explorern über kurz oder lang gut Geld verdienen....

      verfolge euch mit euren ausführungen seid einigen tagen und muss sagen das einige sehr gute infos weitergeben..........jedoch gibt es auch genau so viele ......falschinfos oder verrücktmacher.............

      in der hoffnung auf gutes gelingen.......gruss rudi
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:24:28
      Beitrag Nr. 83 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.096.299 von FOXTOM am 22.09.06 08:19:28...Was bring es tausende von Lizenzen und hunderte quadratkilometer Land zu haben?...

      der anstieg von gml kam in erster linie NICHT wegen der qualität des bohrlochs.

      er lag zuerst an aru und der spekulation darauf, dass es in der umgebung noch weitere ähnliche lagerstätten geben könnte. aru bohrt an der 2.ten, gml könnte was haben und damit ist es sehr wohl von großem nutzen, HIER hunderte qkm land zu haben.

      genau deshalb habe ich heute (blind) noch 2 weitere nachbarn (latee.. und skaa..., hab die namen noch nicht parat:laugh:) gekauft und dabei nur auf 2 kriterien geschaut: nähezu aru + gering mk.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:47:06
      Beitrag Nr. 84 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.104.891 von silvervision am 22.09.06 16:14:21...ich war bei Goldmarca auch investiert und habe mich aber nach einiger Recherche und einem zu langem Stillstand verabschiedet. (bin etwas ungeduldig)

      GML hat weltklasse Potential aber was mich abschreckt ist auch die hohe Anzahl von Aktien.

      Damit lässt sich der Kurs einfacher "manipulieren" als mit einer geringen Massen im Public Float. (manipulieren..nach oben und unten)

      Dann gehen wir ja von einer MK wie der von ARU aus, dann dürfte GML max. bis 3 c$ steigen um die gleiche MK zu haben.(ca. 240.000.000 Shares)

      Also sehe ich in BUF einen höheren prozentualen Gewinn durch die Anzahl der Aktien in Bezug auf die MK.

      Teilst du da meine Meinung, oder habe ich was übersehen bzw. vergessen?

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:50:59
      Beitrag Nr. 85 ()
      Übrigens, wenn wir schon in dem Gebiet sind....

      Orex Venture ist für mich ein ganz heißer Kandidat auf diesen Area "Zock".

      Management von Orko Silber

      und fangen im Oktober mit den Bohrungen an

      klasse Gebiet....flach wie ein Teller...

      und dann wieder PLE wenn die anfangen zu bohren, vorher gehe ich nicht dran....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 16:55:21
      Beitrag Nr. 86 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.104.997 von rudi33 am 22.09.06 16:18:44...danke, hoffe wir bleiben so....;)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 17:00:01
      Beitrag Nr. 87 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.105.615 von FOXTOM am 22.09.06 16:47:06lso sehe ich in BUF einen höheren prozentualen Gewinn durch die Anzahl der Aktien in Bezug auf die MK.


      der hebel ergibt sich doch nur aus MK und einer potentiellen wertsteigerung aus welchen gründen auch immer.
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 17:02:28
      Beitrag Nr. 88 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.105.615 von FOXTOM am 22.09.06 16:47:06da stimme ich überein.
      BUF ist für mich auch schon deshalb erste Wahl, weil es Uranambitionen mit im Portfolio hat. Damien Reynolds will aus BUF ein Milliardenunternehmen machen. Mit so einem Ansinnen treten zwar viele an. Wenigen traue ich das aber zu.
      Reynolds wird zwar durchaus auch schon mal als "windiger" Geschäftsmann bezeichnet.
      Aber wie heißt es so schön: "Du mußt ein Schwein sein in dieser Welt...".
      Wenn ich es jemandem zutraue, diese Absicht umzusetzen, dann Reynolds.
      Der Mt. Kare alleine könnte so ein Company-maker sein.
      Phantasie hat die Spekulation aber auch deswegen, weil Reynolds auch maßgeblich seine Finger in Tournigan und Bayswater drin hat.
      Sysnergieeffekte sind da nicht auszuschließen.
      Tournigan hat Gold und Uran; Buffalo hat Gold und Uran, Bayswater hat Uran; Reynolds hat alle drei...

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 17:05:47
      Beitrag Nr. 89 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.105.996 von silvervision am 22.09.06 17:02:28...da hast du recht, die Urangeschichte wird leicht verdrängt bei der Mt. Kare Diskussion

      Wenn dort noch gute Ergebnisse erziehlt werde....die Gebiete scheine sehr aussichtsreich zu sein.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 17:33:15
      Beitrag Nr. 90 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.104.891 von silvervision am 22.09.06 16:14:21Reynolds hat ein vitales Privatinteresse am Erfolg von Buffalo. Er hat dazu bald (Anfang Oktober) 17 Millionen Gründe.

      Voriges muß ich korrigieren.
      Longview (Reynolds) erhält seine Stücke von Buffalo erst, wenn Buffalo 49% vom Mt. Kare hält.
      Das ist erst dann der Fall, wenn am 1. Oktober 500.000 C$ (ggfs. in Aktien) von Buffalo an Madison gezahlt werden (dem sollte wohl nichts im Wege stehen) und spätestens am 04.01.2007 die Vormachbarkeitsstudie zum Mt. Kare vorliegt.
      Letzteres ist Grund der wilden Bohrorgien.

      Wenn dann Longview die 17 Mio Buffalo Anteile hält, muß man (spätestens ab Januar) genau hinschauen, was weiter passiert

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 19:03:48
      Beitrag Nr. 91 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.106.783 von silvervision am 22.09.06 17:33:15Hast du BM gesehen?

      So ruhig hier....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:28:57
      Beitrag Nr. 92 ()
      ...wer hat denn da noch so kurz vor dem WE kalte Füsse bekommen und für 1,80 geschmissen....musste das sein????

      Du hast mir das WE versaut....:laugh::laugh::laugh:

      Nein Quatsch...du hast dir die nächste Woche versaut und wirst dich ärgern.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 20:59:16
      Beitrag Nr. 93 ()
      Ich habe mir mal Lihir angesehen. Die sind auf einer Insel die zu PNG gehört und betreiben eine Open Pit Mine.

      Haben ca 35-50 Mill Unzen....

      Das sind die Daten.

      LIHIR Gold Limited
      Ticker: LHG
      Exchanges: SYD
      Currency: Australian Dollars
      Share Type: Ordinary
      Country: Australia
      Major Industry: Metal Producers & Products Manufacturers
      Sub Industry: Gold Producers
      Market Capitalization: 3,441,723,000
      Total Shares Outstanding: 1,284,225,000

      Closely Held Shares: 679,456,337

      Die Lihir Mine hat 40 Millionen Unzen....!!!!!

      Hoffe die Infos sind richtig, habe nämlich viele verschiedene Infos gefunden....

      Wenn ich jetzt die MK 3,441,723,000 von Lihir auf die Shares von BUF (ca. 60,000,000) aufteile.....

      Habe ich einen Aktienkurs von 57 C$.......

      BUF kostet derzeit ca 2,60 C$

      Ja...ist schon klar, da spielen noch viele Faktoren, aber da sieht man doch mal das Potential...

      Lihir ist im gleichen Land usw. BUF muss erst mal die Unzen bestätigen...usw. usw.

      ....aber wenn alles gut läuft...ist da richtig Potential...

      Seht euch mal dieses PDF an, ist sehr interessant

      http://www.lihir.com.pg/press/sep06/Investor_Presentation_UK…

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:28:45
      Beitrag Nr. 94 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.102.191 von FOXTOM am 22.09.06 14:04:21Also ein wenig gedult und die sache sieht schon wieder ganz anders aus.

      GML aktuell -33% autsch, ja dan lieber nur 50% up und dan den kurs halten, das gestern war einfach zu viel.
      BUF +3%
      ARU - 1,6%

      Das relativiert die heissen gespräche auch ein bisschen welcher nun das bessere invest ist. Ist ja auch wurst welcher explorer von den dreien nun der bessere ist, auf dem sieger potest haben ja bekanntlich mehrere platz;)
      Genau darum finde ich ist ARU so super für alle explorer. Extreme kurs steigerungen und der kurs bleibt auch oben, das ist absolut selten im explorer bereich. leider...

      Schön das BUF hier einen eigenen thread gefunden hatt ohne das bullvestor im titel, hatt einfach ein negativen beigeschmack. zb eines der letzten stong buys von bullvestor, reese corp, nun kürzel AMXG, mehrfach stark empfohlen bei 1,7$, nun der brutale rückgang 0,65$, von de beira kauf empfehlungen im extremen abwärtstrend bei 5-7euro ganz zu schweigen :rolleyes:.

      Genau darum investiere ich in buffalo, solches sollte einem weitgehend erspart bleiben, zumindest wen der gesamtmarkt mitspielt.

      GML aktuell mcap laut bigcharts 137millio. c$ (¨FOX, ist das möglich gestern 300m c$? )
      BUF 120c$ m

      Auf alle fälle haben wir noch schönen spielraum in sachen mcap um an ARU näher aufzuschliessen.

      @foxtom
      zu deinem text:

      BUF hat die Barrick MIne in der Nähe inkl. Gesteinsmühle, Transportwege......Übernahme + 180 m2 neue Konzession in Richtung Barrick....


      180m2 ?? das hatt ja meine wohnung fast schon mehr m2:D
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:37:31
      Beitrag Nr. 95 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.113.095 von snowflyer1 am 22.09.06 21:28:45...:laugh: ja meine Wohnung auch, aber ich bin am Bohren und finde ..verdammt nochmal...kein Gold...

      stimmt, da habe ich mich wohl verschrieben...danke! auch dafür, daß du meine Postings so aufmerksam liest.

      Ausserdem ist das dein Thread...das hat mich echt gefreut....endlich ein vernünftiger Titel.

      Ich werde gleich mal die Stadt unsicher machen, damit ich endlich mal keine Börse mehr sehe.....Sucht.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:41:49
      Beitrag Nr. 96 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.113.095 von snowflyer1 am 22.09.06 21:28:45MK bei ca 240,000,000 Shares zu 1,38 SK gestern waren....

      331 200 000 C$

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 21:54:46
      Beitrag Nr. 97 ()
      am 24dezember treffen wir uns alle hier und schauen was uns der büffel schönes beschert hatt!

      ja lese gerne gehalt volle beiträge wie zb deine, und auch einiger anderen user hier! weiter so !


      jo sollte mich auch mal vom pc trennen, ausgang ist heute nicht, habe noch ein paket mit ca 13skorpionen vor mir, die wollen endlich in ihr neues zuhause.


      auf eine bessere nächste woche (war ne harte woche in meinem depot )


      schönes weekend @all
      Avatar
      schrieb am 22.09.06 22:11:57
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.113.934 von snowflyer1 am 22.09.06 21:54:46ok

      schönes we

      gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 23.09.06 12:59:35
      Beitrag Nr. 99 ()
      hoppla, da komme ich mal wieder kurz heim um Proviant zu holen und sehe so einen Kurs.

      des is abber net so schö !!

      bis Montag

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 11:05:45
      Beitrag Nr. 100 ()


      BUF.U has found 33 exceptional holes in 2006 so far.

      Some of them are long thickness with high grade gold!!

      Some of them are super high grade and bonanza grade!!

      Most of them are new drilled holes and some of them are infill drilled holes!!

      If you compare the results with the results MMR found in 2002 and 2003, you will find Buffalo's find has doubled or trippled the values at Mt Kare.

      Historical resrouce is 1.8 mm ounces gold. Now it is gonna to be 5 mm!!

      And the property is expanded with a 180km2 land at the north of Mt Kare.

      So far 33 holes have been completed, we still have 25~30 holes to be finished. Check the map!!!

      Buffalo will be over $5.00 by the end of October!!!
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 20:55:10
      Beitrag Nr. 101 ()
      Threatpositions Posting
      Avatar
      schrieb am 24.09.06 22:38:14
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hab ne karte gefunden in der die neuen results schon aufgeführt sind.

      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:03:24
      Beitrag Nr. 103 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.152.706 von FOXTOM am 24.09.06 11:05:45

      5 Dollar ende Oktober

      foxtom, dann machen wir hier aber mal ne Flasche auf !!!!!!

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 12:34:02
      Beitrag Nr. 104 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.182.980 von kassier am 25.09.06 12:03:24....unbedingt sogar...;-)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 17:45:40
      Beitrag Nr. 105 ()
      Holla, das ging ja abwärts. Da ist wohl jemand nervös geworden. Zum Glück bin ich schon vor ein paar Tagen raus. Aus fundamentaler Sicht ist die Aktie sicherlich noch interessant. Meint ihr, da geht noch was, oder ist das Interesse jetzt weg und die BB ignorieren die Aktie?
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:02:25
      Beitrag Nr. 106 ()
      watch out und staune wo buf ende jahr steht, TGDL nimmt BUF sicher nicht aus dem depot!

      Ich schätze buf wird nicht lange auf der looser liste stehen, schwankungen gehören zu explorern. Explorer sind halt aktuell ned hoch im kurs, kan aber schnell drehen.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:38:40
      Beitrag Nr. 107 ()
      Aua....da kommt man vom Einkaufen....und dann das....da hätte ich besser mal weniger gekauft.

      Wenn ich doch noch Geld hätte um bei den Kursen nachzulegen.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:39:42
      Beitrag Nr. 108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.189.566 von S-TLK am 25.09.06 17:45:40Na da hast du aber Glück gehabt.....

      Danke für die Info. :keks:
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 18:51:32
      Beitrag Nr. 109 ()
      alles was mit explorer zu tun hatt ist rot diese tage, ich lasse mindestens 1/2 jahr liegen und darum ists ned ganz so wild, BUF aktuell 2,14$ golddrivers / E. Hommelberg hatt buf bei 2,2$ ins depot aufgenommen und meinte damals minimales downrisk und viele $ up chance.

      Also ein geschenk für die die noch keine buf im depot haben, hoffe mal der gesamtmarkt für explorer dreht bald wieder.
      Avatar
      schrieb am 25.09.06 19:47:10
      Beitrag Nr. 110 ()
      der chart ist ja interessant ...

      Avatar
      schrieb am 25.09.06 23:39:21
      Beitrag Nr. 111 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.192.226 von berrak am 25.09.06 19:47:10die Aktie ist extrem unterbewertet..sie lieferten in letzter Zeit sehr starke Bohrergebnisse... welches Unternehmen hat in letzter Zeit solche Ergebnisse vorzuweisen...
      ausserdem gibt es nicht nur den Berg... sondern die haben viele andere Projekte, die noch viel bringen werden... Uran!!!

      bei solchen Kursen gibt es nur noch eins, nachkaufen....

      die Chance bekommt man nicht mehr, denkt an meine Worte...

      wenn der Kurs sich wieder dreht, dann ist es zu spät....
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 02:55:53
      Beitrag Nr. 112 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.196.876 von spartacus1244 am 25.09.06 23:39:21

      bin der gleichen Meinung,

      aber weh tut es trotzdem erstmal

      kassier-:cry:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 13:42:31
      Beitrag Nr. 113 ()
      Kleiner Bericht um die Wartezeit zu überbrücken....

      Vancouver, B.C., Kanada (ots) - Buffalo Gold Ltd. (Frankfurt WKN
      A0F6MH; ISIN CA11953Q1063) freut sich, ein Update seines
      Uran-Explorationportfolios bekannt zu geben.

      Buffalo hat einige Ansuchen gestellt, die es ihm ermöglichen,
      seine Position auf dem Uranmarkt zu stärken, indem es einen 100%-igen
      Anteil von acht neuen viel versprechenden Uranliegenschaften in
      Queensland, Australien, sicherstellt.

      Die neuen Lizenzansuchen decken mehr als 2200 km2 ab und
      beinhalten mögliche Uran- und auch Vanadin-Molybdän-Liegenschaften im
      Eromanga Basin, Queensland. Die Zielfläche ist eine
      Sediment-Uranliegenschaft innerhalb von Kreidestratigraphien des
      Eromanga-Beckens. Die Art der Liegenschaft, die möglicherweise
      innerhalb dieser Lizenzansuchen zu finden ist, könnte ähnlich der
      Mulga-Rock-Uran-Polymetalle-Liegenschaft in Westaustralien sein, wo
      die Mineralisierung zusammen mit kohlenstoffhaltigem Material in
      einem sedimentären Becken vorkommt.

      Die Kreidestratigraphie innerhalb der Lizenzansuchen hat auch das
      Potential, große polymetallische Vanadin-Molybdän-Liegenschaften wie
      die Julia-Creek-Liegenschaft, die im Besitz von "Intermin Resources
      Ltd" ist, zu beherbergen. Das Julia-Creek-Projekt beherbergt
      bekanntlich große Vorkommen von Vanadin-Molybdän-reicher Erde, die
      durch die Verwitterung von organischen (Öl-) Schiefern enstanden
      sind, die dem Großteil der Gegend zugrunde liegen.

      Bisher fand keine bekannte systematische Exploration nach Uran in
      dieser Gegend statt. Der Grund waren beschränkte radiometrische Daten
      zusammen mit einem generellen Mangel an Uranexploration in den
      letzten zwei bis drei Jahrzehnten aufgrund der Marktsituation.

      Die Lizenzansuchen sind strategisch gewählt worden, indem
      geophysikalische Daten aus der Luft und die Geologie begutachtet
      wurden. Das Gebiet wurde ausgewählt, nachdem Interpretationen eine
      fast 200 Kilometer lange Streichrichtung des viel versprechenden
      Kreidekomplex ergeben haben. Wo moderne radiometrische Daten darüber
      vorhanden sind, handelt es sich um Anomalien. Bis zu 10 "Kluster" von
      großen Urananomalien mit einzelnen Anomalien, die eine Streichlänge
      von über zwei Kilometern haben, kann man den radiometrischen Daten
      entnehmen. Allerdings ligen die radiometrischen Daten nur für die
      Hälfte des Gebiets vor.

      Mark Dugmore, Mitglied des Australischen Instituts für Bergbau und
      Metallurgie und die laut NI43-101 dafür qualifizierte Person hat die
      in dieser Pressemitteilung enthaltenen technischen Informationen
      bestätigt.


      Über Buffalo:
      Buffalo Gold Ltd., mit Sitz in Vancouver, Kanada, ist aktiv in der
      Exploration und Entwicklung seiner Mineralliegenschaften in
      Australasien engagiert. Das Management ist darum bemüht, den Wert der
      Shareholder durch Wachstumsstrategien zu maximieren, die das
      vorsichtige und umsichtige Projektmanagement verdeutlichen.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 13:46:47
      Beitrag Nr. 114 ()
      Älter, habe ich bis jetzt aber erst auf englisch gelesen, so gehts besser....


      Buffalo beginnt mit Explorationsarbeiten auf seinen australischen Gold- und Uranliegenschaften

      Vancouver, Kanada (ots) - Buffalo Gold Ltd. (Frankfurt WKN A0F6MH; ISIN CA11953Q1063)freut sich bekannt zu geben, dass es die Explorationsarbeiten auf seinem Corridors-Goldprojekt in Queensland, Australien, aufgenommen hat, sowie vor dem Abschluss seiner Explorationspläne für die anderen kürzlich erworbenen Gold- und Uranliegenschaften in Australien steht.

      Corridors-Goldprojekt - Auf dem Corridors-Projekt, das in 100%-igem Besitz von Buffalo ist, visiert das Unternehmen hochgradige epithermale Goldliegenschaften an, die der Pajingo-Vera-Nancy-Mine, dem größten Goldproduzenten von Queensland, ähneln.

      Buffalo hat eine Abmachung mit "BHP Billiton" über die exklusive Nutzung der kürzlich durchgeführten FALCON-Untersuchung getroffen. Diese aus der Luft generierten Daten waren nützlich, um erstklassige Zielflächen hervorzuheben. Die Daten könnten auch zur Identifizierung von anderen Typen von Goldliegenschaften beitragen.

      Die Feldarbeiten haben diesen Monat auf einigen der FALCON-Zielflächen innerhalb der Dalton-Tank-Besitztümer, die Teil des Corridors-Goldprojekts sind, begonnen. Bodenproben von Ortungsbohrungen mit dem Schlangenbohrer haben den Zweck, die Effektivität dieser geochemischen Technik zur Gradsteigerung der Zielflächen zu testen. Die Ergebnisse sollten im nächsten Monat für ein geplantes Bohrprogramm Mitte 2006 zur Verfügung stehen.

      Detaillierte Interpretationen der geophysischen Daten haben zusätzliche hochqualitative Zielflächen in der Projektgegend identifiziert, für die derzeit neue Pachtansuchen vorbereitet werden.

      Juntala-Uranprojekt - Das Juntalaprojekt, das zu 100 Prozent im Besitz von Buffalo ist, besteht aus einem Explorationslizenzansuchen, das etwa 800 km2 abdeckt und auf dem Georgetown-Townsville-Uranfeld liegt. Auch die Maureen-Uranliegenschaft (die Indicated Ressourcenschätzung von 1979 erbrachte 2,38 Mio. Tonnen @ 0,12% U3O8 und 0,07% Molybdenum) sowie die Ben Lomond-Uranliegenschaft (Indicated Ressourcen von 1,33 Mio. Tonnen @ 0,27% U3O8 und 0,15% Molybdenum und Inferred Ressourcen von 602.585 Tonnen @ 0,21% U3O8 und 0,15% Molybdenum) befinden sich ebenfalls auf diesem Feld.

      Eine große Urankanal-Anomalie verläuft über 35 Kilometer innerhalb des Grundgesteins des Juntala-Projektgebiets. Technische Untersuchungen dieses Monats haben das Potential der Gegend für eine Sandstein-Uranliegenschaft innerhalb des Mesozoischen Sediments hervorgehoben.

      Buffalos Programm beinhaltet anfängliche Untersuchungen der zur Verfügung stehenden Daten, gefolgt von geophysikalischen Tests und Explorationsbohrungen, um historische Flusskanäle zu lokalisieren und definieren.

      Murphy-Ridge-Uranprojekt - Das Murphy-Ridge-Projekt befindet sich in den westlichen Verlängerungen des Westmoreland-Pandanus-Creek-Uranfelds, das sich an der Grenze des Queensland-Northern Territory erstreckt. Die Westmoreland-Liegenschaften, die im Besitz von anderen Unternehmen sind, haben eine beachtliche Inferred Ressource von 17,4 Mio. Tonnen @ 1,2 kg/t U3O8, was sie zu den zehntgrößten Uranliegenschaften Australiens zählt. Diese Ressourcenschätzung basierte auf Arbeiten, die vor der Einführung des Nationalen Instruments 43-101 abgeschlossen wurden und ist deshalb im Moment nicht 43-101-konform.

      Buffalos Murphy-Ridge-Projekt besteht aus zwei strategisch plazierten Explorationslizenzen (eine davon wurde bereits genehmigt) über insgesamt 2.300 km2 im Northern Territory. Die Zielfläche besteht aus unkonformem Uran mit einem Setting, das analog zu den Weltklasseminen Ranger und Jabiluka ist, welche sich ebenfalls im Northern Territory befinden. Diese Art von Uranliegenschaften beherbergen die weltweit höchsten Grade mit kanadischen Beispielen wie Cigar Lake und McArthur River.

      Buffalo plant Mitte 2006 eine EM-Untersuchung von der Luft aus, um die aussichtsreichen Muttergesteine unter den jungen Schichten von Sedimenten der Erdoberfäche zu definieren. Später in diesem Jahr werden Testbohrungen durchgeführt werden.

      Buffalo hat eine Option, um einen 100%-igen Anteil der Lizenzen, die das Murphy-Ridge-Projekt, beinhalten, vom privaten australischen Unternehmen "Global Discovery Pty. Limited" zu erwerben.

      Lake-Amadeus- & Lake-Neal-Uranprojekt - Die Lake-Amadeus- & Lake-Neal-Projekte im Northern Territory, die zu 100% im Besitz von Buffalo sind, wurden im letzten Monat genauer untersucht. Es wurden Schreibtischanalysen von radiometrischen und Landsat-Daten durchgeführt, die davon ausgehen, dass die Art der Liegenschaft wahrscheinlich eine "calcery"- oder Lehm-Sediment-Liegenschaft ist. Ähnliche Liegenschaften wurden in Westaustralien gefunden, nämlich die Yeelirrie-Liegenschaft (die weltgrößte Oberflächenuran-Liegenschaft) und die Redports-Lake-Maitland-Liegenschaft.

      Die Lake-Amadeus- & Lake-Neal-Projekte bestehen aus drei Explorationslizenzen, die über 2000 km2 abdecken mit großen Anomalien von Oberflächenuran, die über sechzig Kilometer verlaufen. Buffalo hat den Urankanal innerhalb der verfügbaren detaillierten radiometrischen Daten interpretiert und mehr als zwanzig Anomalien
      identifiziert.

      Buffalo ist erlaubt worden, mit dem zuständigen Landesrat und lokalen Besitzern zu verhandeln. Noch diese Woche werden Ansuchen für die Exploration der Explorationslizenzen eingereicht.

      Maureen-North-Uran-Gold-Projekt - Das Maureen-North-Uran-Gold-Projekt besteht aus 13 Explorationslizenzansuchen, die mehr als 4000 km2 abdecken. Sie enthalten das Potential für Uran- und Goldliegenschaften im Georgetown-Townsville-Uranfeld von Queensland.

      Die Hauptzielfläche ist eine Uranliegenschaft vom Vulkantyp ähnlich der Maureen- und Ben-Lomond-Liegenschaften, die im Besitz von "Mega Uranium" sind. Zusätzlich zum Uranpotential haben Buffalos Lizenzansuchen das Potential, große Goldvorkommen vom Typ der Weltklasseliegenschaft Kidston, die ebenfalls in der Provinz liegt, zu enthalten.

      Eine vorläufige Untersuchung der verfügbaren magnetischen Daten aus der Luft hat mehrere Gegenden identifizieren können, die geologisch gesehen große Ähnlichkeit mit den Maureen-Ressourcen haben.

      Die Liegenschaften enthalten erwiesendermaßen auch viele andere Strukturen, die eine günstige geologische Struktur innerhalb der interpretierten Palaezoischen Stratigraphie haben, mit dem Potential, vulkanische Uranliegenschaften zu beherbergen. Diese Gebiete werden vorrangige Zielflächen für Explorationsarbeiten sein, sobald die
      Pachtgründe genehmigt sind.

      Eine umfassende Einbindung und Untersuchung der verfügbaren magnetischen/radiometrischen Daten der gesamten Liegenschaft und der unmittelbaren Umgebung wurde diesen Monat mit dem Zweck anberaumt, die Zielflächen für Testbohrungen zu bestätigen.

      Buffalo Gold besitzt nun ein Portfolio von Uranexplorationsliegenschaften in zwei australischen Staaten:

      1. Unconformity-type (Northern Territory)
      2. Calcrete or Playa-Lake hosted (Northern Territory)
      3. Roll-front style in Mesozoic stratigraphy (Queensland)
      4. Volcanic hosted (Queensland)

      Im Namen des Vorstands BUFFALO GOLD LTD.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 15:07:16
      Beitrag Nr. 115 ()
      So, damit ist der Deal abgeschlossen.....20 Millionen!!!!

      Wer bekommt das schon, wenn man nichts Grosses erwartet.


      EPTEMBER 26, 2006 - 09:00 ET

      Buffalo Gold Closes US$20M Brokered Private Placement

      Dr. Jeremy Richards Joins Buffalo Advisory Board

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Sept. 26, 2006) -

      NOT FOR DISTRIBUTION TO U.S. NEWSWIRE SERVICES OR FOR DISSEMINATION IN THE UNITED STATES

      Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) is pleased to announce that the brokered private placement previously announced on August 30th, 2006 has closed. Pursuant to the private placement Buffalo has issued 11,428,700 units at USD$1.75 per unit to generate gross proceeds of USD$20,000,225. Each unit consists of one share and one half share purchase warrant, with every whole warrant entitling the purchase of one additional share of Buffalo at an exercise price of USD$2.25 per share until September 25, 2008.

      The private placement was conducted by a syndicate of agents led by Canaccord Adams and included Pacific International Securities, Sprott Securities and Dundee Securities. The agents received a commission of 6.5 percent of the total proceeds on closing in cash and 10 percent Agents' Warrants entitling the purchase of one additional share of Buffalo at an exercise price of USD$2.10 per share until September 25, 2008. Buffalo thanks all of the agents for their participation.

      All securities issued pursuant to the closing of the placement are subject to a four month hold period ending January 26, 2007.

      The proceeds of this placement along with the company's current cash position of USD$2,000,000 will be used to complete an extensive exploration program across the company's licenses in PNG, as well as complete the current drill program, the pre-feasibility and feasibility study for the Mt. Kare property.

      Buffalo has defined multiple additional targets at Mt. Kare with magnetic anomalies and surface samples indicative of the potential for significant additional mineralization. Each of these targets will undergo a systematic exploration approach which could include surface sampling, geophysics and diamond drilling. These programs have already begun at site.

      Targets to be tested include:

      - The northern extension of the North Western Roscoelite Zone

      - The deep extension of the North Western Roscoelite Zone

      - Red Hill (north east extension of the North Western Roscoelite Zone)

      - Additional zones contiguous to WRZ: Central, Black, Realgar, C9

      - Lower Maratane zone; southern extension of the SWRZ

      - Lubu Creek magnetic anomaly

      - Pinuni Creek north-east structure and magnetic anomalies

      - Orosa Creek northwest magnetic anomaly

      - Magnetic anomalies at the 100% owned El 1427 license area

      In addition to the Mt. Kare project, Buffalo will expand exploration at its many prospective projects in Australia:

      Buffalo's Australian gold projects in the Drummond Basin and Croyden Goldfield will be the subject of additional surface sampling programs, data compilation and drill target definitions in the fourth quarter of 2006.

      Buffalo's portfolio of uranium properties hosts large, high amplitude radiometric anomalies. The properties are currently undergoing data compilation and target generation and the Company plans to initiate ground sampling projects in early 2007.

      The Hannah nickel project in Western Australia is host to an interpreted large 400m deep magnetic anomaly which was the target of a drill program this past summer. The drill hole was abandoned just above the target depth due to difficult conditions. Buffalo plans to redrill the hole as soon as possible.

      Dr. Jeremy Richards Joins Buffalo's Advisory Board

      Buffalo is pleased to announce that Dr. Jeremy Richards has agreed to join its advisory board. Dr. Richards is a Professional Geologist with a Ph.D. from Australian National University. His twenty-year research career has focused on aspects of the formation of hydrothermal mineral deposits across six continents, and he has spent considerable time studying the Porgera and Mt. Kare deposits. Dr. Richards has published several papers on Porgera, including a comparison of the geology of Mt. Kare which described many similar aspects of the two deposits including the mineralogy, geochemistry, age and isotopic compositions. In addition, in the comparison of Porgera and Mt. Kare he and his co-author state, "It is suggested that both of these deposits belong to the alkalic epithermal group, to which Cripple Creek (Colorado), Emperor (Fiji), and Ladolam (Lihir Island, Papua New Guinea) also belong. Igneous centers with these characteristics and located in complex convergent tectonic settings should be considered as prospective targets for precious metal exploration." Buffalo welcomes Dr. Richards to its advisory board and looks forward to his contributions to the exploration program at Mt. Kare.

      Buffalo also reports that it has, subject to regulatory approval, granted incentive stock options entitling the purchase of up to 1,140,000 shares at a price of USD$2.08 per share until September 25, 2011. This includes the 350,000 options that Buffalo announced on September 14, 2006 that it intended to grant upon becoming available.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 15:10:57
      Beitrag Nr. 116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.209.258 von FOXTOM am 26.09.06 15:07:16ob buf deswegen gedrückt wurde die letzten tage ? lese ich bei anderen companies, dass es so geschieht.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 15:26:53
      Beitrag Nr. 117 ()
      The private placement was conducted by a syndicate of agents led by Canaccord Adams and included Pacific International Securities, Sprott Securities and Dundee Securities. The agents received a commission of 6.5 percent of the total proceeds on closing in cash and 10 percent Agents\' Warrants entitling the purchase of one additional share of Buffalo at an exercise price of USD$2.10 per share until September 25, 2008. Buffalo thanks all of the agents for their participation.


      Also wenn die Geld in Buffalo pumpen, dann muss wohl was dran sein. Und dann noch eine Erhöhung von 15 auf 20 Millionen.

      Scheinbar wachen hier auch wieder ein Paar auf, der Kurs bewegt sich wieder in die richtige Richtung.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 15:39:28
      Beitrag Nr. 118 ()
      Pos. Posting
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 15:51:28
      Beitrag Nr. 119 ()
      Hi,

      ........Wahsinnnnnnnnnnnnnn was Rynolds hier auf die Beine stellt.

      GOLD + URAN + Nickel + AUMEGA !!!:laugh::laugh::laugh:

      Was willste mehr !!!:lick::lick::lick:


      gruß opti.........
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 17:39:40
      Beitrag Nr. 120 ()
      Dr. Jeremy Richards Joins Buffalo\'s Advisory Board

      Buffalo is pleased to announce that Dr. Jeremy Richards has agreed to join its advisory board. Dr. Richards is a Professional Geologist with a Ph.D. from Australian National University. His twenty-year research career has focused on aspects of the formation of hydrothermal mineral deposits across six continents, and he has spent considerable time studying the Porgera and Mt. Kare deposits. Dr. Richards has published several papers on Porgera, including a comparison of the geology of Mt. Kare which described many similar aspects of the two deposits including the mineralogy, geochemistry, age and isotopic compositions. In addition, in the comparison of Porgera and Mt. Kare he and his co-author state, "It is suggested that both of these deposits belong to the alkalic epithermal group, to which Cripple Creek (Colorado), Emperor (Fiji), and Ladolam (Lihir Island, Papua New Guinea) also belong. Igneous centers with these characteristics and located in complex convergent tectonic settings should be considered as prospective targets for precious metal exploration." Buffalo welcomes Dr. Richards to its advisory board and looks forward to his contributions to the exploration program at Mt. Kare.
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 18:05:32
      Beitrag Nr. 121 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.146 von FOXTOM am 26.09.06 17:39:40Aber, warum kackt der kurs ab:confused:
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 20:46:38
      Beitrag Nr. 122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.213.676 von fall am 26.09.06 18:05:32nun, vielleicht möchte jemand günstig einsammeln.

      Das geht so, jemand verkauft einen grösseren Posten, der Kurs fällt... bei vielen wird der Stoppkurs durchbrochen... es kommt zu weiteren Verkäufen...neue Stoppkurse werden durchbrochen... wieder weitere Verkäufe...dann aber ist die Aktie überverkauft, also günstig zum Einsteigen.... man kauft nun den grösseren Posten wieder ein... der Kurs steigt... ein fetter Gewinn!

      je höher der Aktienkurs von BUL, desto sicherer ist der Kurs!

      Zur Zeit sind wir überverkauft, und extrem unterbewertet....
      Avatar
      schrieb am 26.09.06 22:25:17
      Beitrag Nr. 123 ()
      SK 2,15 zum Schluss noch schön mit 200 Stück den Kurs runter gedrückt.

      Gute Nacht...

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 10:23:19
      Beitrag Nr. 124 ()
      guten Morgen,

      von unserem Pusherheini.. per mail

      blackEdition 27.09.2006

      Guten Morgen!

      Gestern war wieder ein guter Tag für viele Explorationsunternehmen. Unsere Empfehlung Buffalo Gold (WKN A0F6MH)) entwickelt sich weiter voll nach Plan, Topanalysten sehen diesen Wert bis Ende des Jahres ohne weiteres bei 3-3,50 Dollar (CAD). Mit 0,74 Euro Einstiegspreis sind wir gut dabei. Aktuell notiert das Papier bei 1,64 Euro, ein beträchtlicher Gewinn, den Sie aber weiter laufen lassen sollten, die Aktie geht noch viel höher!


      kassier-
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:18:47
      Beitrag Nr. 125 ()
      Will nur mal hallo sagen. War seit einigen Tagen dabei, mich bei Buffalo einzukaufen. Hatte Buffalo schon länger unter beobachtung. Der Chart sieht lecker aus und die Indikatoren haben sich auch schön beruhigt. Über die hervorragenden Bohrergebnisse brauch ich euch ja wohl nix zu erzählen. Das wars erstmal von mir, im laufe der Zeit kommt aber mehr. Freu mich schon auf die nächsten Monate mit euch.....


      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:30:29
      Beitrag Nr. 126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.226.952 von kassier am 27.09.06 10:23:19Hi, klasse Auskunft....Black Edition..:laugh::laugh::laugh:

      Mit was man nicht alles Geld verdienen kann...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 11:55:06
      Beitrag Nr. 127 ()
      Ist wohl anzunehmen das jene die beim PP zum zuge gekommen sind, ihre aktien vorab verkauft haben über den markt, in dem wissen ja bei 1,75$ wieder welche zu bekommen. Dan hätt ich auch verkauft. Somit ist der kursrutsch, trotz der super results auch geklärt.

      Oft kommt nochmals verkaufdruck auf wen das PP einiges unter dem aktuellen kurs ist, hier jedoch nicht. Klar wäre ein PP bei 2,5$ angenehmer gewesen, aber man muss den investoren die so tief in die tasche greiffen ja auch etwas bieten.

      Die sperrfirst ist für die neuen aktien mit 4monaten nicht sehr lange, die endet 26.1.2007. Die warrants bei 2,25 $ laufen ja einiges länger.

      Investoren die die 20millionen locker gemacht haben werden garantiert nicht im januar verkaufen und auf die paar % gewinn spekulieren, die haben sicher andere ziele :D
      Wen man schaut andere explorer machen mit mühe und not mal 1-2millionen PPs.
      Die bohrerei kostet einiges, Buffalo hatt jetzt 22millionen cash. Die verwässerung nehme ich gerne in kauf, dafür gibts für die kohle dan ja auch die pre-feasibility and feasibility study für das Mt. Kare property :) was da auch die nächste zeit an news ansteht kan man sich ja etwa denken.
      Ein weiterer geologe ist auch noch dazu gestossen, das dürfte er sein
      http://easweb.eas.ualberta.ca/people/personfound.cfm?personi…

      Welcher gold explorer mit ähndlicher mcap hatt soviel zu bieten wie buf? ich kan nicht manchen aufzählen!

      Alles in bester ordnung, zürücklehnen oder noch besser nachkaufen, wen man nicht eh schon alles in buf drin hatt.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 13:34:12
      Beitrag Nr. 128 ()
      Nochmal zur Erinnerung....

      BUF.U wird in US Dollar gehandelt....

      2,15 US Dollar = 1,69 Euro Kurs 1,60 Euro

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 15:11:06
      Beitrag Nr. 129 ()
      SEPTEMBER 27, 2006 - 09:01 ET

      Buffalo Gold to Host Conference Call

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Sept. 27, 2006) - Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) has scheduled a conference call for Thursday September 28th, 2006 at 10:00 a.m. PST. Members of the news media, the investment community and the general public are welcome to join Damien Reynolds, Chairman and CEO, Brian McEwen, President and COO and Doug Turnbull, Director, as they provide an overview of the Company's activities. Questions will be fielded at the end of the session.

      Participants can access the call by dialing 1-888-789-0150 (North America toll-free) or 416-695-6120 (local and international). Participants are encouraged to call in five to ten minutes prior to the scheduled start of the call, when they will be asked to provide their name, company and phone number.

      The call is also being webcast by Vcall and can be accessed through Buffalo's website at www.buffalogold.ca.

      Replays of the call will be available until October 5th, 2006 by dialing 1-888-509-0081 (North America toll-free) or 416-695-5275 (local and international) with the passcode 631709.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      We seek safe harbour.

      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:32:06
      Beitrag Nr. 130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.232.633 von DerBergderruft am 27.09.06 15:11:06

      hoppla,

      da können wir mal gespannt sein, was da morgen kommt,

      evtl.news, mit denen keiner gerechnet hat ????

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:39:58
      Beitrag Nr. 131 ()
      :laugh:

      In FFM steht das BID schon 10 % höher, als RT
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:54:13
      Beitrag Nr. 132 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.235.321 von Spitzenrolli am 27.09.06 16:39:58RT Canada 2,25 US$ = 1,77 Euro....passt doch...
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 16:56:47
      Beitrag Nr. 133 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.235.085 von kassier am 27.09.06 16:32:06...na wäre klasse wenn was Neues bekannt wird, aber ich glaube nicht.

      Die 20 Millionen waren schon genug gute News für diese Woche....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:02:08
      Beitrag Nr. 134 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.235.692 von FOXTOM am 27.09.06 16:54:13Jetz ja, eine Zeit lang hatten wir ein BID von 1,75 und RT 1,60 aber egal, ist ja uch nicht so wichtig.

      Mal schauen, was der Conference Call so bringt.
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:19:12
      Beitrag Nr. 135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.235.887 von Spitzenrolli am 27.09.06 17:02:08...ach so...dacht im Vergleich zu RT Canada....da sind wir derzeit auch wieder auf 2,30=1,81 und hier auf 1,75....sehr seltsam..;)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:28:48
      Beitrag Nr. 136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.236.327 von FOXTOM am 27.09.06 17:19:12Gibt was neues? FOXTOM:eek::eek::eek:warum steigt unsere baby:kiss:
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:29:40
      Beitrag Nr. 137 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.236.327 von FOXTOM am 27.09.06 17:19:12Es werden erst wieder alle wach, wenn wir über 2 Euro stehen. Dann wollen wieder alle rein. Ich liebe qualitativ hochwertige Aktien zu denen in den Board`s kaum gepostet wird (siehe Aurelian). Das streßt nicht so.....

      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:37:00
      Beitrag Nr. 138 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.236.572 von fall am 27.09.06 17:28:48...naja...

      1. BUF ist unterbewertet...

      2. wird wohl morgen von der Konferenz einiges erwartet...vielleicht werden in diesem Zusammenhang ein paar News bekannt gegeben...

      ist halt wie vor erwarteten News, man kauft sich mal ein und hofft auf einen Knaller, der an einem Tag für zweistellige Kurssprünge sorgt.

      Dann ist das doch nicht so, man verkauft viel zu billig, alle werden unruhig, der Kurs geht wieder nach unten...usw. usw.

      Das Börsenspiel halt....

      Ich warte hier gemütlich bis Dezember, Januar und dann sehen wir mal weiter...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:39:44
      Beitrag Nr. 139 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.236.590 von Spitzenrolli am 27.09.06 17:29:40...stimmt, bei Aurelian wird nix gepostet...die habe ich seit 12 Euro in der Watchliste, seither ist das, von den 150 Aktien die ich täglich durchsehe, eine der bzw die Aktie die kontinuierlich klettert....

      Topteil....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 17:50:40
      Beitrag Nr. 140 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.236.841 von FOXTOM am 27.09.06 17:39:44150 Aktien die ich täglich durchsehe

      Nicht schlecht! Habe nie mehr als 5 Explorer im meinem Depot. Wird mir sonst zu stressig, überall auf dem laufenden zu bleiben. Klar bin ich immer auf der suche nach einem guten Wert. Es dauert aber, bis man einen gefunden und alle Fakten zusammen getragen oder gelesen hat.

      So ein Ding wie Aurelian will ich auch mal im Depot haben. Vielleicht habe ich es ja gefunden?

      ;)

      Aber was noch schwieriger ist, als einen guten Wert zu finden, den nach mehreren hundert Prozent nicht zu verkaufen.....
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 18:07:32
      Beitrag Nr. 141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.237.156 von Spitzenrolli am 27.09.06 17:50:40...die 150 habe ich nur in verschiedenen Watchlisten gruppiert (Gold, Silber,Explorer Mines usw.), und fliege da täglich mal drüber....bei manchen sehe ich dann auch mal genauer hin, so kann man aber gewisse Regelmäßigkeiten ausmachen und Trends erkennen...ist manchmal ganz interessant.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 22:23:24
      Beitrag Nr. 142 ()
      Na also geht doch....jeden Tag ein paar % plus...

      SK 2,30 US$ = 1,81 Euro

      Wenn Morgen der Conference Call noch die Erwartungen erfüllt...


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.09.06 22:29:17
      Beitrag Nr. 143 ()
      After Hours Trading OTC BB 2,32 US$

      Nacht,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 11:28:09
      Beitrag Nr. 144 ()
      Morgen, das sieht ja schon mal gut aus, jetzt dürfen wir mal gespannt sein, was die Conference so bringt.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 15:39:12
      Beitrag Nr. 145 ()
      aber jetzt






      kassier-:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:08:31
      Beitrag Nr. 146 ()
      Hat jemand eine Ahnung was die auf dem Conference Call erzählen, oder was es Neues gibt??????

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:10:51
      Beitrag Nr. 147 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.323 von FOXTOM am 28.09.06 17:08:31

      das ist erst um 19 Uhr u n s e r e r Zeit !!

      kassier-:D
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:21:38
      Beitrag Nr. 148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.387 von kassier am 28.09.06 17:10:51Hallo,

      melde mich auch mal wieder zu Wort.

      Weißt du, wer da alles mit teilnimmt?

      Sprott etc........
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:27:14
      Beitrag Nr. 149 ()
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Sept. 27, 2006) - Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) has scheduled a conference call for Thursday September 28th, 2006 at 10:00 a.m. PST. Members of the news media, the investment community and the general public are welcome to join Damien Reynolds, Chairman and CEO, Brian McEwen, President and COO and Doug Turnbull, Director, as they provide an overview of the Company's activities. Questions will be fielded at the end of the session.

      Wieso 19.00 ich glaube ab 19.00 ist es als Aufzeichnung verfügbar....oder verstehe ich da was falsch?

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:32:12
      Beitrag Nr. 150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.709 von FOXTOM am 28.09.06 17:27:1410 uhr pst,vancouver zeit
      könnte 19 uhr mez sein
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:36:18
      Beitrag Nr. 151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.709 von FOXTOM am 28.09.06 17:27:14Buffalo Gold (WKN A0F6MH) steigt weiter! Heute abend um 19:00 Uhr unserer Zeit bietet Buffalos Vorstand, u.a. Damien Reynolds, einen Conference Call an, der in englischer Sprache abgehalten wird. Hier können Sie als Aktionär oder interessierter Anleger Ihre Fragen anbringen und sich direkte Informationen vom Management holen! Unter der internationalen Nummer +1-416-695-6120 sollten Sie 5-10 Minuten vor Beginn der Konferenzschaltung anrufen, wir empfehlen Ihnen unbedingt, solch eine Gelegenheit einmal wahrzunehmen, ist sicherlich sehr interessant. Sie wissen bereits, wir sind von den langfristigen Aussichten des Unternehmens extrem überzeugt, der ehemalige Topbroker von Canaccord, Cary Pinkowski, ist dem Beratungsausschuss von Buffalo beigetreten, Peter Brown, seines Zeichens Vorstand von Canaccord hat höchst persönlich einen nicht unerheblichen Teil der vorgestern veröffentlichten 20-Mio.-USD-Finanzierung auf seine Kappe genommen, auch Herr Pinkowski beteiligte sich an der Kapitalerhöhung. Geben Sie hier kein Stück aus der Hand!


      ...ich habe es aus der BV-Mitteilung

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:36:29
      Beitrag Nr. 152 ()
      Wenn die Veranstaltung in Vancouver 10.00 Ortszeit stattfindet, sind sie seit einer halben Stunde dabei.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:44:51
      Beitrag Nr. 153 ()
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:52:20
      Beitrag Nr. 154 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.802 von bmann025 am 28.09.06 17:32:1219.00 ist korrekt. Google sagt das ebenso.
      (Meine Vorinfo ist nicht korrekt)

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:53:20
      Beitrag Nr. 155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.262.885 von kassier am 28.09.06 17:36:18...ok danke....aber kann man dem bei der Uhrzeit trauen? Ist schließlich BV...:laugh: Kleiner Scherz...

      Na dann warten wir mal.....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 17:53:54
      Beitrag Nr. 156 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.074 von bmann025 am 28.09.06 17:44:51...jaja in China vielleicht....;)
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:04:57
      Beitrag Nr. 157 ()
      Da bei mir CCN Matthews den ganzen Tag läuft, achte ich in letzter Zeit immer auf die Private Placements. Also 20 Millionen ist echt die Ausnahme und auch richtig viel mehr im Gegensatz zu anderen Explorern.

      Da haben aber eine Menge guter Leute, die einen Ruf zu verlieren haben, sehr hohes Vertrauen in BUF und dessen Management.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:09:01
      Beitrag Nr. 158 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.557 von FOXTOM am 28.09.06 18:04:5721000 im ask:eek:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:22:22
      Beitrag Nr. 159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.263.645 von capcom am 28.09.06 18:09:01tja....da wirds spannend.....
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:42:40
      Beitrag Nr. 160 ()
      80 k buy

      20 sell

      und trotzdem gehts runter ??

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 18:52:17
      Beitrag Nr. 161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.264.227 von kassier am 28.09.06 18:42:40...wenn man ja wüsste ob diese Conference läuft oder nicht.....

      Aber wie gestern schon gesagt, es wird bestimmt wieder irgend eine Wundernews erwartet...und wenn die dann nicht bekanntgeben, daß sie heimlich ca. 250 Millionen Unzen Gold nachgewiesen haben, sind wieder alle enttäuscht und verkaufen....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:31:51
      Beitrag Nr. 162 ()
      So, Conference Call gelaufen, es gibt nichts Neues.....

      Drück den "Sell" Knopf....

      Den Mist hätte BUF sich sparen können.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:33:26
      Beitrag Nr. 163 ()
      konferenz lief und ist gerade zu Ende

      keine News, das ist aber im Rahmen eines CC auch gar nicht gestattet, da muss vorher eine PR separat kommen.

      Anfangs wurd grob dargestellt, was man alles hat:

      die Uran-Prospects, auf denen gerade die Messungen aus der Luft stattfinden, Ergebnisse kommen auf die Website, wenn sie komplett sind, Groundteams sind aufgestellt und sollen n och vor Jahresende unterwegs sein, mit ersten Bodenproben wird im Januar gerechnet.

      die "grassroot" goldprojekte in Australien, da dauert das noch

      Mt. Kare, momentan hält man 49% der 90% die Madison hält, bei Einreichung der pre--feasability erlangt man bis zu 65% (?), den rest, wenn man das projekt bis zur bankable-deasability entwickelt

      momentan sind zwei drill rigs auf dem Mt Kare gelände, ein drittes wird sehnsüchtig erwartet und soll, wenn es eintrifft die neue vielversprechende Red Hill Gegend anbohren, soll noch dieses Jahr passieren. wenn das dritte rig nicht kommt, wird eines der zwei momentan auf dem mt kare zum red hill mobilisiert.
      ein viertes mobiles rig soll die außengrenzen der mineralisierungen testen.

      canaccord und noch irgendein insti stellten fragen, die antworten sind oben integriert
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:35:07
      Beitrag Nr. 164 ()
      man hat momentan 22mio USD cash, d.h. die finanzierung war wohl dringend notwendig, man sei im interesse der shareholder auch offen für übernahmegespräche, wenn es sich denn lohnt

      die uran projekte sollen ev. per spin-off kapitalisiert werden
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:40:00
      Beitrag Nr. 165 ()
      mit demnächst drei und in einigen wochen 4 rigs wird kontinuierlich gebohrt, d.h. es ist mit einem konstanten newsflow zu rechnen, momentan sind nach alten schätzungen 1,9mio Oz resources (inferred und indicated) vorhanden, da sind die neuen ergebnisse noch nicht drin, da die gar nicht als "drill hole" im ni-konformen sinne gelten, da zu flach gebohrt.
      die mineralisierungen sind nach allen himmelsrichtungen und nach unten offen
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 19:53:52
      Beitrag Nr. 166 ()
      ....die Canadier sind mal wieder ganz schön angepisst....

      - 6%

      Dann warten wir mal auf die nächsten Bohrergebnisse.....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 20:05:22
      Beitrag Nr. 167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.265.316 von FOXTOM am 28.09.06 19:53:52

      da bin ich aber mal auf die nächste mail der Bullies gespannt.

      so-n Dreck.

      kassier-:mad:
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:22:13
      Beitrag Nr. 168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.265.514 von kassier am 28.09.06 20:05:22Also, ich bin natürlich nach wie vor von BUF überzeugt, an den Fundamentals hat sich nichts geändert, BUF ist zu diesem Kurs immer noch total unterbewertet. Morgen werden wir wieder fallen, es ist der Erste, es gibt wieder Geld und ich werde nachkaufen. Bald wird mit 4 Bohrgeräten gebohrt, BUF hat 22 Millionen Working Capital usw.
      Es gibt also keinen Grund zu verkaufen...

      Aber ich frage mich immer wieder, was für eine beschissene PR manche Firmen haben. Dieser Conference Call war Müll, alles gab es schon in schriftlicher Form......aber was soll's ist jetzt nun mal so.

      Auf die nächste Woche....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:29:25
      Beitrag Nr. 169 ()
      SK 2,10 US$ = 1,65 Euro...... das tut weh...

      wie lautet der Zweckoptimissmus Spruch?

      ...da wollen noch ein Paar billig rein...;)

      Gute Nacht....

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 22:52:05
      Beitrag Nr. 170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.268.951 von FOXTOM am 28.09.06 22:29:25warten auf die nächsten BE
      Avatar
      schrieb am 28.09.06 23:48:05
      Beitrag Nr. 171 ()
      Hallo.
      Es ist schon blöd was hier abgeht, ohne weitere News, wird es jetzt erstmal wieder ein Spielball der Zocker. Wenn der Kurs hier in Deutschland gemacht werden würde, dann wären wir nächste Woche wieder unter einem Euro.
      Was mich positiv stimmt, die großen Pakete, die in Kanada über den Tisch gehen. Mal ebend 15000 oder 20000 sind keine Kleinanleger, dort spielt ein anderes Kaliber.
      Und die großen, die die 20Millionen investiert haben, werden ihre Teile wohl nicht für 2Dollar wieder verschleudern.
      Meiner Meinung nach wird hier auf eine Übernahme gespielt, der Mt.Kare Projekt geht an die produzierende Mine in 17km Entfernung. Na, und die Uranprojekte läßt dann unser Damien in seine anderen Firmen, maybe Bayswater,..., einfließen.
      So wurde es ja angedeutet. Jetzt kann sich jeder selber ausrechen wieviel Buffalo wert ist. Wieviel Unzen werden es nachher, 5 oder doch sogar 8Millionen? Bei 5Millionen wären es bei Übernahme minimum 500Millionen bei dem heutigen Goldpreis. Bei 50Millionen Aktien ein Wert von 10Dollar nur für das Mt.Projekt, abzüglich Madison.
      Na da denke ich bis Ende des Jahres werden unsere bekannten Investoren das Baby wohl bis minimum 5Dollar treiben.
      Foxtom, nutze dein Gehalt, die nächsten Wochen werden Dir schon recht geben.
      Gute Nacht
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:36:26
      Beitrag Nr. 172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.269.994 von smalio am 28.09.06 23:48:05..... ihr seit doch alle verrückt 1,50 ?????????:mad:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 09:37:44
      Beitrag Nr. 173 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.791 von hjfab am 29.09.06 09:36:26wieso alle, waren doch höchstens ein oder zwei Hirnis...

      immer locker bleiben
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 10:37:54
      Beitrag Nr. 174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.274.791 von hjfab am 29.09.06 09:36:26

      20 Stück mit 1.69 ?? haben wir hier keine Spesen mehr zu zahlen???

      kassier-:eek:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:55:03
      Beitrag Nr. 175 ()
      Tag, wer hat den da für 1,50 verkauft? Warum habe ich die nicht bekommen? :cry: Für 1,50 hätte ich mir einen Kredit aufgenommen....scheisse..

      Aber die 1,50 als Unterstützung hält nach wie vor sehr gut. Ich denke die werden wir nicht mehr testen. Nach gestern, war das dann doch eine leichte Überreaktion. Das waren wohl Zocker, die Geld fürs nächste Papierchen brauchen. Ansonsten hat der Markt alles bis 1,69 sofort wieder aufgesaugt, was mich sehr zuversichtlich stimmt.


      Die Aussicht auf eine Übernahme sollte eigentlich hier für Fantasie sorgen. Für Barrick wäre das ein Topdeal.... und für uns auch.

      Als Übernahmepreise werden derzeit im Explorerbereich ca. 170 $ pro Unze gehandelt.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 11:57:56
      Beitrag Nr. 176 ()
      Für den technisch interessierten Anleger.....

      tolle Bilder und sehr interessante Infos......

      http://www.mining-technology.com/projects/porgera/


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:19:20
      Beitrag Nr. 177 ()
      ja locker bleiben.;)

      von 2,8$ wurde abverkauft weil die per PP wieder billiger kaufen konnte.

      das gestern lag an der total übertriebenen erwartung vieler zocker, am liebsten hätten die jeden tag ein monster deal der viel bring und nichts kostet.

      denke auch wenig down risk aktuell, PP 1,75$ wäre worstcase wobei ich das nicht annehme.

      buf insiderverkäufe die letzten tage für knapp 100K, peanuts :D
      GML auch insiderverkäufe und der cahrt sieht wieder recht cool aus.

      Das einzige was mir nicht gefällt, wäre das viele explorer nachwievor gegen süden laufen, obwohl gold sich gut hält.
      Auch das gegen aller erwartung der dow,dax und co noch immer nicht korrigiert haben, wens da mal richtig rappelt dan könnte das schon einiges mit in die tiefe ziehen.

      ich habe buf nachgekauft, überlege mir ob ich noch ein paar GML kaufen soll, sieht auch gut aus das teil, mcap mit 150millio. ist auch vertretbar.

      GML vs bUf 5day chart
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:19:59
      Beitrag Nr. 178 ()
      Aus einem Bericht von 08.2005 über DRD Gold.....

      Kein Wunder, Porgera ist die wichtigste Einkommensquelle des viertgrößten südafrikanischen Goldkonzerns. Im laufenden Geschäftsjahr dürfte die Mine in Papua Neuguinea für DRDGold anteilig rund 150.000 Unzen Gold abwerfen. Dieses Projekt hat für die Südafrikaner die niedrigsten reinen Abbaukosten mit 250 US-Dollar je Unze.


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 12:28:05
      Beitrag Nr. 179 ()
      also langeweile dürfte Damien Reynolds bei seinen multijobs nie haben, jede menge connections :D


      Company Name Position

      Buffalo Gold Chairperson of an Organization
      Chairperson of the Board
      Chief Executive Officer

      Delray Ventures Inc. Director of the Board


      Longview Strategies Inc. Chairperson of the Board
      Chief Executive Officer
      Director of the Board
      President

      Oriental Minerals Inc. Director of the Board

      Salmon River Resources Ltd. Director of the Board

      Sunrise Minerals Inc. Director & Chairperson of Board
      Director of the Board

      Tournigan Gold Corporation Executive Chairman

      Wind River Resources Ltd. Chief Executive Officer
      Director of the Board
      President
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 14:21:03
      Beitrag Nr. 180 ()
      Press Release Source: Resource Capital Research


      Equity Research Report on Global Uranium Companies
      Friday September 29, 7:00 am ET


      SYDNEY, AUSTRALIA--(MARKET WIRE)--Sep 29, 2006 -- Resource Capital Research ("RCR"), an equity research company which focuses on small resource companies, released today a major quarterly research report covering 25 global uranium exploration and development companies. The following North American traded companies: Buffalo Gold Ltd. (OTC BB:BYBUF.OB - News) and (TSX VENTURE:BUF-U.V - News), Unor Inc. (Other OTC:UNOFF.PK - News) and (TSX VENTURE:UNI.V - News), and CanAlaska Ventures Ltd. (TSX VENTURE:CVV.V - News) (OTC BB:CVVLF.OB - News) are covered in the report. Over 170 junior and mid cap explorers, development and production companies in established uranium districts globally, including Australia, Canada, USA, Argentina, Peru, Mongolia, Zambia, Tanzania and Namibia, are identified.
      To access the free summary report, go to http://www.rcresearch.com.au/documents-info. To purchase the complete 74- page detailed report titled "Uranium Sector Review," please email johnwilson@rcresearch.com.au.

      Uranium market highlights:


      -- The spot uranium price is US$53.25/lb, an increase of 33% compared
      with 3 months ago.
      -- The uranium price is forecast to reach US$65/lb by mid 2007, an
      increase of 22% over the current spot price and US$88/lb by late 2008, an
      increase of 65% over the current spot price.
      -- The near end of the "forward" curve, i.e. US$65/lb, appears to be
      priced into shares that have current or near term production potential
      (next 3 years) and where sales contracts allow spot market participation.
      -- 180 new nuclear power reactors are currently proposed or planned world-
      wide, which compares with 441 nuclear power reactors currently in
      operation.


      Uranium companies highlights:


      -- The market valuation of our selection of 69 Australian uranium juniors
      is down 1% in the past month, up 25% over 3 months and up 47% over the past
      year.
      -- By comparison, the market valuation of 93 selected Canadian uranium
      juniors is down 6% in the past month, up 9% over the past 3 months and up
      85% over the past year.
      -- Following the April 2006 agreement between Australia and China that
      clears the way for uranium sales to China, Chinese investment in Australian
      uranium juniors looks set to continue.
      -- Development of Australia's fourth uranium mine, Honeymoon (SA, SXR),
      is proceeding.
      -- A number of junior uranium companies are expected to announce
      decisions to develop uranium projects in 2007.
      Source: Resource Capital Research


      (click to enlarge)



      Equity Market Performance

      The market valuation of our selection of Australian uranium juniors (67 companies) is down 1% over the past month, up 25% over the past 3 months, and up 47% over the past year. This compares with a selection of 93 Canadian uranium juniors, down 6% over the past month, up 9% over the past 3 months, and up 85% over the past year.

      In the past 3 months the majors have had a mixed performance: Cameco (CCO) is down 7%, Energy Resources of Australia (ERA) is unchanged and Paladin (PDN) is up 12%.

      Uranium Price Outlook

      The spot uranium price is US$53.25/lb, an increase of 33% from US$40/lb 3 months ago.

      Forward indicators suggest the uranium price will reach US$65/lb by May 2007, an increase of 22% from the current spot price; and US$88/lb by September 2008, an increase of 65% over the current spot price. These price levels are revised up from our June uranium quarterly which indicated a uranium price of US$54/lb (+ 11%) in 2006 and US$60/lb (+8%) by May 2007.

      RCR has increased its market forecasts for the long-term price of uranium from US$30/lb to US$35/lb. This reflects the higher capital and operating cost environment in the industry in general, which in turn is driven by higher labor, material and energy input costs.

      Company Activity

      A number of juniors have made strong progress in reviewing and advancing historic development projects, and some companies have already committed to new project development. Others are expected to be in a position to announce decisions to develop uranium projects in 2007. Companies include Equinox Minerals, Omega Corp, IUC, UrAsia Energy, Ur-Energy and Paladin (Kayelekera).

      Near term producers are typically discounting a high "forward" uranium price in the range of US$60/lb to US$70/lb U3O8.

      Strategic Uranium Investment on the Increase

      Following the April 2006 agreement between Australia and China that clears the way for uranium sales to China, Chinese investment in Australian uranium juniors looks set to continue. Recent announcements include:


      -- China's Sinosteel announced a A$30m (60% interest) investment in
      Pepinnini's (PNN) advanced exploration Croker Well Uranium Project.
      -- China's CNNC has taken an indirect interest in the float of early
      stage explorer UraniumSA and appointed a Director to the board.

      Other announcements by strategic investors include:

      -- Japan's Mitsubishi Development (MDG) has taken a 50% interest in
      CanAlaska's (CVV) early stage West McArthur Project in the Athabasca Basin.
      -- Teck Cominco Ltd confirms a strategic acquisition interest in uranium.

      Companies with compliant resources will likely be of strategic interest to power utilities, not only from China, but globally, including Japan, Europe and North America. Interestingly, strategic investors are also investing in earlier stage exploration (UraniumSA, CanAlaska).

      Consolidation in the exploration sector continues; recent acquisitions announced include:


      -- Mega Uranium (MGA) offer for Redport (RPT): Scrip, value A$98m.
      -- Paladin (PDN) offer for Valhalla (VUL); Scrip, value A$196m.
      -- Crosby Capital Partners Inc. offer for Marathon (MRL); Cash, value
      A$33m.
      -- Energy Metals Corp (EMC) offer for High Plains Uranium (HPU); Scrip,
      value C$54m.
      -- Denison Mines (DEN) merger with International Uranium Corporation
      (IUC), value C$527m.

      Events of the past 3 months include:


      -- The UK Government released the Energy Review Report recommending that
      new nuclear power stations be built. A streamlined regulatory framework is
      to be developed by Dec. 2006.
      -- The Federal leader of Australia's Labor Party (ALP) announced the
      intention to repeal the Three Mines Policy at the ALP National Conference
      in April 2007.
      -- SXR Uranium One has commenced development of the Honeymoon ISL uranium
      mine in SA -- Australia's fourth uranium mine.
      -- PDN commenced commissioning Langer Heinrich Uranium Mine (Namibia).
      -- Investor interest in physical uranium continues with launch of a new
      physical uranium fund in UK - Nufcor Uranium and the closing of a C$100m
      financing by Uranium Participation Corp.
      -- Listing of Nufcor Uranium Limited (NU) - a company which will make
      long term investments in physical uranium.
      -- ERA 1H06 production 1,988t U3O8, down 27% year over year from 1H05
      production of 2,714t. Result negatively impacted by tropical cyclone and
      difficulties with the acid plant.

      "The recent interest shown by strategic investors in the junior end of the uranium market is likely to continue. Companies with compliant resources are expected to continue to attract interest with security of supply remaining the dominant driver and cost a secondary issue," John Wilson, Managing Director of RCR, noted.

      About Resource Capital Research

      Resource Capital Research ("RCR") (www.rcresearch.com.au) was founded in 2004 and is based in Sydney. RCR provides investors with in-depth reports on current investment opportunities in the mining sector both in Australia and globally. We focus on small resource companies, ranging from exploration stage, through development and production. John Wilson the principal of the firm and analyst has nine years' experience analyzing mining companies in Sydney and on Wall Street for major investment banks.

      Please see Uranium Company Comparative Charts

      The report is available at www.rcresearch.com.au. The next Uranium Sector Review will be published in the December Quarter, 2006.

      Image Available: http://www.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=339967
      Image Available: http://www.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=339969




      Contact:
      For further information please contact:
      John Wilson
      Analyst
      Resource Capital Research
      Phone: (+61- 2) 9252 9405
      Email: Email Contact



      --------------------------------------------------------------------------------
      Source: Resource Capital Research
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 17:58:02
      Beitrag Nr. 181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.278.024 von snowflyer1 am 29.09.06 12:28:05Hi,

      lso langeweile dürfte Damien Reynolds bei seinen multijobs nie haben, jede menge connections :confused::confused:

      ........die meisten Job dürften Papiertigerjobs sein oder Namensgeber,
      wenn er das Management der einzelnen Explorer kennt, dann kann ER schon froh sein.

      Ansonsten bei den meisten wie Eckhof, Papiertiger :laugh::laugh:

      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:27:02
      Beitrag Nr. 182 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.284.720 von Optimierer am 29.09.06 17:58:02...ja ob der von den vielen Jobs einen richtig macht?

      Aber es ist immer gut einen "Windhund" in der Firma zu haben.....Vitamin B....solange noch weitere gute Leute im Hintergrund stehen, die sehr solide sind. Zum Glück gibt es bei BUF genug davon.

      Das sind Dinge über die ich mir kein Kopfzerbrechen mache....es gibt ja gute Referenzen mit dieser Konstellation.

      Die letzten Tage geht eines leider etwas unter, hier wird gerade ein World Class Deposit erschlossen.

      Anfang 2007 muss eine pre-feasibility Studie erstellt werden, dafür müssen noch mehr Bohrergebnisse her. Deshalb auch die 3 Bohrgeräte.

      Dann wird auch tiefer gebohrt. Damit lassen sich dann viel spektalulärere Bohrergebnisse veröffentlichen und dann wird BUF ARU in nichts nachstehen.

      Dann wird ein genialer Newsflow folgen.

      ARU wird doch so hoch gehandelt, weil die Übernahme Phantasie vorhanden ist.

      Wenn BUF jetzt genug Unzen nachweisen kann, wovon wir natürlich aus gehen, ist die Wahrscheinlichkeit sehr sehr hoch, daß Mt. Kare übernommen wird. Barrick ist nur einige Kilometer entfernt und die haben eine komplette Infrastruktur mit Gesteinsmühlen usw.

      Pogera wird jetzt als Open Pit Mine und als Untertagemine betrieben. Allerdings scheint die Open Pit Mine auf dem letzten Level zu laufen.

      Also sollte Barrick sich nach was Neuem umsehen. Die werden bestimmt nicht sagen...." So, Open Pit fertig, die Gesteinsmühlen und sonstiges sind nicht mehr ausgelastet, uns egal..." sondern die werden sich Mt Kare ansehen und ihre Kapazitäten auslasten.

      Dann kommt es auf die Unzen an und der Preis wird mal verhandelt...

      Das würde den Kurs natürlich extrem in die Höhe treiben, denke da wird sich BUF nicht hinter ARU verstecken müssen.

      So sehe ich das...könnte so passieren...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:34:30
      Beitrag Nr. 183 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.285.886 von FOXTOM am 29.09.06 18:27:02Hi FOXTOM,

      gebe ich Dir Recht, aber BUF hat noch mehr vorzuweisen:

      - Gold in Nevada

      - URAN

      - Nickel

      - AUMEGA

      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:36:23
      Beitrag Nr. 184 ()


      Da passt doch dieser Artikel ganz gut.....

      Well, the big producers have difficulty to add their reserves. They may count on more takeovers.

      GLTA

      Replacing reserves is the biggest issue Posted By: rolfoto
      Post Time: 9/28/2006 23:10
      « Previous Message Next Message »

      By Steve James and Rachelle Younglai
      DENVER, Sept 28 (Reuters) - Replacing reserves is the biggest issue gold mining companies face, executives said at this year's Denver Gold Forum.
      "That's issue 1, 2 and 3," said Ian Cockerill, the chief executive of Gold Fields Ltd. (GFIJ.J: Quote, Profile, Research), the world's fourth-biggest gold producer. "It doesn't matter who you talk to, everybody has the same issue."
      And indeed they do.
      "It's reserves," said Ian Telfer, chief executive of Goldcorp Inc. (G.TO: Quote, Profile, Research), North America's third-biggest gold producer. "Reserves, reserves, reserves."
      Tye Burt, CEO of Kinross Gold Corp. (K.TO: Quote, Profile, Research), the world's eighth-largest gold producer, pegged reserve replacement as the main issue.
      Bernard Swanepoel, the chief executive of Harmony Gold Mining (HARJ.J: Quote, Profile, Research), the world's fifth-largest gold producer, cited the double Rs on his list. Though Swanepoel pegs spiraling costs as a bigger issue.
      "As we get these super major companies all looking to add future reserves of their size it will be very difficult to grow," said Kinross' Burt.
      "Of the smaller deposits, there are many more of those available globally, so a mid-size producer like us can find those and exploit those and they will add to our profile. So I think for the majors they will have trouble growing from here."
      Finding reserves to replace the ounces that are pulled out of the ground is not a new phenomenon. The need to replace reserves quickly and cheaply has been a driver behind the latest round of industry consolidation.
      "Consolidation reflects not only higher prices in base metals and oil, but the underlying fact that it is more difficult to find new resources," said Richard Adkerson, chief executive of Freeport-McMoRan (FCX.N: Quote, Profile, Research), a gold and copper producer. "Exploration is tough."
      This month, Gold Fields announced a series of deals to get its hands on the massive South Deep mine in South Africa.
      South Deep is considered the biggest gold deposit in the world, with reserves of 29.3 million ounces and resources of 67 million ounces.
      A successful acquisition would boost Gold Fields' reserves by about 50 percent.
      Iamgold Corp. (IMG.TO: Quote, Profile, Research) has agreed to buy Cambior Inc. (CBJ.TO: Quote, Profile, Research) in a deal that would double its reserves to 9.7 million ounces and propel it to the high end of the mid-tier producers.
      Goldcorp recently acquired certain Placer Dome assets and has now agreed to buy Glamis Gold Ltd. (GLG.TO: Quote, Profile, Research), in a deal that would boost reserves significantly and make it the fifth-largest gold producer in the world.
      "I am not as worried about costs. You would like them to be lower, but if gold is $800 (an ounce) and costs are $300, we'll make lots of money. It's reserves," said Goldcorp's Telfer.
      "That's why we did the deals. We increased our reserves this year, 400 percent."
      Although industry sources agree that the need for reserves will continue to fuel consolidation, some see acquisitions more as a "shuffling of assets."
      "My view is that it's not so much new ounces, as it is shifting or shuffling assets," said Richard Duffy, executive officer of business development with AngloGold Ashanti Ltd. (ANGJ.J: Quote, Profile, Research), the world's third-largest gold producer.
      "And as a consequence you see a lot of the big transactions end up with less ounces but higher quality as they rationalized their asset base."




      NewsBlast Sign-Up
      StockHouse NewsBlast: Receive company sponsored news and information via email.
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 18:49:56
      Beitrag Nr. 185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.286.157 von Optimierer am 29.09.06 18:34:30Das stimmt natürlich, das macht sie auch unabhängig von Mt.Kare und der Goldpreismanipulation.

      Aber was derzeit unglaublich zieht, ist halt die fieberhafte Suche nach diesen Weltklasse Lagerstätten.

      ARU hat hier ein ganz neues Bewußtsein geschaffen.

      Die anderen Projekte von BUF sind "early stage" , deshalb ist der Newsflow von Mt. Kare so wichtig, um die Zeit bis erste Ergebnisse der anderen Projekte kommen zu überbrücken und die Firma im Gespräch zu halten und natürlich auch die Qualität des Managements unter Beweis zu stellen.

      Ich mache mir um BUF keine Sorgen, die wird ihren Weg gehen und der führt steil nach oben.

      Wir sind jetzt auf einem Kurs Niveau, das ohne die Knaller News nätürlich keine wilden Sprünge nach oben macht, aber auch nicht den Boden durchschlägt.

      Es sind ja schon ca 2,1 Millionen Unzen Gold erbohrt nach den alten Bohrungen.

      Aber es werden bald News kommen, die den Kurs in ganz andere Höhen bringt.

      Bei dem Preisen heute sollte man konsequent nachkaufen....unter 1,50 wird es nicht mehr gehen. (meine Meinung)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 19:14:07
      Beitrag Nr. 186 ()
      ...also jetzt wird es aber zu lächerlich...

      mit 300 auf 1,60 gedrückt

      und

      mit 500 auf 1,56 Euro

      ernstnehmen wird das wohl niemand....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 19:38:46
      Beitrag Nr. 187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.287.465 von FOXTOM am 29.09.06 19:14:07ich glaube langsam buffalo ist zweite De beira von bullvestor:cry:
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 19:44:40
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.288.261 von fall am 29.09.06 19:38:46....also nichts für Ungut, aber solche Sprüche kannst du dir echt sparen.

      Du stellst dich gerade so hin, als wüsstest du den Unterschied zwischen BUF und De Beira nicht....

      Kann mir nicht vorstellen, das du das willst....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 20:20:41
      Beitrag Nr. 189 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.288.413 von FOXTOM am 29.09.06 19:44:40Nein ich will das nicht,aber diese kursschwankungen machen mich verrückt:(:(:(
      Avatar
      schrieb am 29.09.06 20:49:32
      Beitrag Nr. 190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.289.620 von fall am 29.09.06 20:20:41;) ...mich auch...
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 08:56:38
      Beitrag Nr. 191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.288.261 von fall am 29.09.06 19:38:46Hi,

      ich glaube langsam buffalo ist zweite De beira von bullvestor !!!

      ...........wäre doch nicht schlecht, nur BUF hat was vorzuweisen, das ist der BIG Unterscheid :laugh::laugh:


      Gruß Opti...

      (der leider nicht bei 3$ verkauft hat)
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 09:37:55
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.288.261 von fall am 29.09.06 19:38:46Da bist du schlecht informiert:(
      BUF hat schon viel Freude gemacht, wie der Dummpusher noch nicht getönt hat!
      Schau dir mal den Chart an, dann siehst du, dass übers Jahr schon 500% drauf sind --- seit wann tönt diese Pfeife???
      Mir wäre lieber er vergißt BUF schnell wieder!
      Schönes WE!
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 09:42:15
      Beitrag Nr. 193 ()
      Hat übrigens schon jemand diese schöne Zusammenfassung reingestellt?
      http://www.rcresearch.com.au/documents
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 10:54:27
      Beitrag Nr. 194 ()
      @fall
      wen dich kurschwankungen verrückt machen dan kauf keine explorer sondern oblis und ein paar dax aktien!

      2te de beira? ja klar in sachen perfomance durchaus denkbar! nur die eine bemerkt das ihre alte mine irgendwo im tschungel unter wasser steht, wärend die andere gold im open pit verfahren abbaut bei goldpreisen von 1200$ die unze, mit oder ohne übernahme! ;)
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 19:29:15
      Beitrag Nr. 195 ()
      Wir werden hier bald wieder andere Kurse sehen, wenn die ganzen Bettnässer und Lemminge hier wieder draußen sind ! Bin auch schon seit 5 Monaten dabei !
      Avatar
      schrieb am 30.09.06 21:25:33
      Beitrag Nr. 196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.307.986 von Kuschel35 am 30.09.06 19:29:15wenn die nächsten News kommen und dann vielleicht die neuen Ressourcenzahlen zusammengestellt wurde... dann wird es Leute geben, die sich in den A.. beissen, weil sie verkauft haben.

      Wenn dann vielleicht auch noch Uranergebnisse dazukommen...

      in 5 Monaten werden wir hier andere Kurse haben...

      und alle die diese Aktie schlecht reden, sollten diesen Thread doch bitte verlassen... dafür gibt es doch den anderen netten Thread, extra für solche ... den Namen sage ich jetzt nicht..

      Fakten zählen, nicht dummes Geschwätze! BUF hat Fakten, und die neuen Fakten werden noch besser werden!
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 16:24:26
      Beitrag Nr. 197 ()
      Weiß jemand ob das zweite drillrig schon angekommen ist?
      Gruß!
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 18:21:15
      Beitrag Nr. 198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.320.520 von close_the_gap am 01.10.06 16:24:26Hallo.
      Das zweite Drillrig ist schon von Anfang an dabei. Das dritte müßte angekommen sein, und es wir noch versucht ein viertes zu aktivieren!
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:00:33
      Beitrag Nr. 199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.323.258 von smalio am 01.10.06 18:21:15Hi,

      Four drilling rigs on site!!!!

      - Drilling is progressing rapidly with four drill rigs now active at Mt Kare.
      - Field crews are excited that new high-grade mineralized drill intercepts are extended to the north.
      - Samples are delivered to PT Intertek Utama Services in Jakarta every week for test.
      - More drill results and trench results will due soon.


      Gruß Opti....
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 20:22:49
      Beitrag Nr. 200 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.327.393 von Optimierer am 01.10.06 20:00:33Da sieht man wieder mal den Sinn des Forums gut: mein Wissensstand war veraltet!
      Thx den Antwortern, det freut mir sere!!!
      N8!
      Avatar
      schrieb am 01.10.06 23:12:19
      Beitrag Nr. 201 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.327.393 von Optimierer am 01.10.06 20:00:33was ist denn ein Drillrig oder Drillig? keine Ahnung!
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 07:08:23
      Beitrag Nr. 202 ()
      Morgen, wo kommen nur plötzlich die ganzen Leute her?

      Vier Bohrgeräte am Mt. Kare....!!!

      Da werde ich mir vom Gewinn ein schönes Weihnachtsgeschenk kaufen..

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 02.10.06 20:37:35
      Beitrag Nr. 203 ()
      auch mal schön so ruhig hier :D


      Aktuelle meinung von buffalo mentor Steward Amstrong:


      I sent email to Steward Amstrong asking him if he is still long on BUF and MMR, here is his reply:

      .....

      I will tell you that I am more bullish than ever on BUffalo Gold, Madison Minerals, and especially Oromin (OLE), Journey (JNY) and Geocom (GOCM).
      .......

      Oromin has got to be my favorite junior mining company to date with MMR right behind and Buffalo at number 3.
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 12:37:51
      Beitrag Nr. 204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.351.596 von snowflyer1 am 02.10.06 20:37:35..... diese Ruhe ist ja schon richtig unheimlich - was wohl noch kommen wird??:keks:
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 15:40:18
      Beitrag Nr. 205 ()


      kassier-:mad:
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 15:44:03
      Beitrag Nr. 206 ()
      SKS, offenes Gap ...
      eine gute meldung wäre mal nett
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 18:28:12
      Beitrag Nr. 207 ()
      Bin erstmal raus ! Ist mir echt zu heiß hier ! News fehlen und der Kurs bricht regelrecht ein, da auch der Goldpreis wahnsinnig fehlt.
      Ich steige dann bei 1,20 Euro wieder ein !
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 19:09:46
      Beitrag Nr. 208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.382.986 von Kuschel35 am 03.10.06 18:28:12Sehr proffesionell, bei 2,1 ned aussteigen bei 1,5euro raus verkaufen mit dem ziel bei 1,2euro wieder einzusteigen.
      Damit wirst du sicher reich. (am liebsten bestens verkaufen, brauche noch günstige shares.

      Nebenbei das intressiert echt niemand was du zusammen tradest, wäre ja lustig wen jeder seine trades reinstellt.
      Nichts gegen eine negative und fundierte analyse, aber ned sowas bitte.

      Thema des threads:

      Dieser thread ist für Austausch von Informationen unter langfristig orientierten Aktionären gedacht.
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 20:36:09
      Beitrag Nr. 209 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.383.991 von snowflyer1 am 03.10.06 19:09:46Ich kann auch nichts dafür, dass wir heute so gefallen sind ! Sorry !
      Immer locker bleiben ! Wo bleiben denn DEine fundamentalen Berichte ?:keks:
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 21:38:10
      Beitrag Nr. 210 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.382.986 von Kuschel35 am 03.10.06 18:28:12Hi,

      Bin erstmal raus ! Ist mir echt zu heiß hier ! News fehlen und der Kurs bricht regelrecht ein, da auch der Goldpreis wahnsinnig fehlt.
      Ich steige dann bei 1,20 Euro wieder ein !

      .........Kuschel Du bist ja der größte Hosenscheißer, Bei TVC werden große NEWS angekündigt, die nicht kommen und kaum fällt der Goldpreis mal um 30 $ scheißt Du dir in die Hosen.

      Opti...
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 22:14:48
      Beitrag Nr. 211 ()
      na ja, das ist wohl das berühmte --blaue Auge--

      aber wir können fast alle Goldies heute gegen Süden sehen.

      kassier-:eek:
      Avatar
      schrieb am 03.10.06 22:45:16
      Beitrag Nr. 212 ()
      Der goldpreis bewegt sich immer noch in der range die viele experten erwarten.


      Die zeit für explorer ist aktuell nicht gerade ideal.

      Wollte gerade schreiben Buf kurs ist aktuell bei 1,84$, stomausfall PC neustart, und nun ist halt 1,94$. Beim PP wurde von szenekennern 20millionen$ auf den tisch gelegt, und das bei 1,75$, man kan davon ausgehen das die genau wissen was sie tun. Wen jemand meint bei 1,8$ auzusteigen zu müssen ist das ok kan jeder machen wie er will, nur muss man das nicht unbedingt an jammer posts koppeln!

      Buffalo hatt ein super newsflow die letzte zeit, 22millionen in der kriegskasse, sehr gute aussichten, extreme kursgewinne waren 2006 schon möglich, man stockt auf 4 bohrteams auf usw.
      Nun geht BUF mal 2-3tage retour (alle explorer wers ned bemerkt hatt), liest man wieder :
      "News fehlen" der kurs bricht ein usw
      Es haben einfach viele eine total unrealistische erwartungshaltung, 50% pro woche plus und jeden 2ten tag eine neue NR, sonst ist alles schrott.
      Statt immer in die höchstkurse reinzukaufen und bei übertriebenen kurs steigerungen mal teilverkaufen und nach 30% kursrutsch wieder aufzustocken. Nein man muss ins top reinkaufen da es eh nur steigen kan, dan kommt ne normale 10,20,30% korrektur man wirft im low und die aktie ist schrott.

      Buf hatt ne super zukunft vor sich, aber eine durststrecke kans immer mal wieder geben, schaut euch den chart an es steigt leider nicht konstant, aber trotztdem immer neue viel höhere tops, und das obwohl die meisten explorer aktuell nur noch 1/3 vom jahres high wert sind.

      An die volatilität muss man sich gewöhnen, oder evt performance verbessern, wen alle kaufen auch mal ein teil verkaufen und wens fällt wie diese tage und niemand kaufen mag legt man wieder nach....


      hmm
      Mist das buf intraday wieder aufgeholt hatt, habe gehofft das morgen einige entnervt bestens schmeissen ;)

      @kuschel35
      kanst du es nicht einfach mal lassen? lies mal von anfang an im thread. ich und einige andere hier machen sehr wohl auch informative posts!
      Es ist doch für alle buf interessierten viel wertvoller wen man hier immer mal aktuelles rund um buffalo auf die schnelle nachlesen kan, statt zu streiten bei jedem rücksetzer.

      Für genau das ist der thread gedacht, du kanst ja noch ein thread aufmachen: "buffalo richtig getimet traden" :D

      Ist doch lächerlich, wen wir in 2jahren wen BUF bei 10euro steht hier mal nachlesen und wir uns damals über ein mini rücksetzer bei 2e zanken.
      :D

      Rücksetzer mag niemand, darum ist es wichtig in werte zu investieren bei denen man nicht bei einem stärkeren rücksetzer angst bekommen muss das man ein total ausfall erleidet.
      sowas wie BUF eben :)


      so hoffe mal das leidige thema ist nun vom tisch!
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 07:28:43
      Beitrag Nr. 213 ()



      What alot of investors are missing is the fact that the drilling to
      the north is open at DEPTH and to the North and to the East. The last
      two drills were stopped at the 125 meter and 100 meter respectively...The Western Roscoelite Zone is open at depth and the north and northeast, and the ongoing drilling program has holes planned to explore both areas.

      Until they drill to depth, we won't know how far it extends downward.
      They could easily end up doubling or tripling the known ounces and as
      one poster mentioned the mineralisation could continue a full KM to
      Red Hill!! Can you imagine a FULL KM!

      The upside potential is enormous here folks, the market will eventually get it... I think...

      Regards,
      Goldtoe.
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 18:15:56
      Beitrag Nr. 214 ()
      tipe das diese korrektur beim gold bis etwa 550$ anhalten dürfte.

      Gold fällt, sogar die edle ARU fällt um 2,5$ auf nun 25,4c$, alles wird stark geprügelt, BUF 1,81-1,86 aktuell, hält sehr gut in dem umfeld! (möchts noch nicht verschreien solange die korrektur welle läuft)
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 22:11:47
      Beitrag Nr. 215 ()
      am Börsenschluß wirds wieder hochgezogen.

      ich denke, wir haben uns gut gehalten.

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 04.10.06 22:44:10
      Beitrag Nr. 216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.409.305 von kassier am 04.10.06 22:11:47cana.
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 11:04:39
      Beitrag Nr. 217 ()
      SK Canada = 1,92 USD (da Buffalo in US-Dollar gehandelt wird)
      emtspricht 1,52 €, wir handeln mal wieder 11 Cent unter
      Pari.:mad:

      Gruß
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 11:26:45
      Beitrag Nr. 218 ()








      Avatar
      schrieb am 05.10.06 11:29:38
      Beitrag Nr. 219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.416.507 von kassier am 05.10.06 11:26:45

      zack, jetzt war ich zu schnell.

      ..vom chart her und vor allem von den anderen Indikatoren her, sollte jetzt aber schon der Dreh kommen !!!

      eigentlich auch ohne news !!!

      wenn aber bei uns derart unter pari getaxt wird, ist das meist ein beschissenes Zeichen für den Nachmittag gewesen.

      was hilfts, da müssen wir jetzt durch.

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 12:28:02
      Beitrag Nr. 220 ()
      in Euro sieht der chart ätzend aus.

      bei yahoo bekomme ich nur einen 5 tage chart. warum :confused:
      Avatar
      schrieb am 05.10.06 17:40:11
      Beitrag Nr. 221 ()
      Avatar
      schrieb am 06.10.06 12:15:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 04:22:11
      Beitrag Nr. 223 ()
      Fox war aufmerksam, er hatt bemerkt das am 1 oktober 2006 die 500 000$ an madison bezahlt werden müssen um noch im rennen für den mt. kare deal zu bleiben.

      Habe darauf das www intensiv dursucht, keine meldung auf madison und buffalo websites, keine eintrag auf secinfo.com usw.

      Nur das mt kare projekt rechtfertiegt eine aktuelle mcap von buf. Wen der deal platzte, wären wir alle abgezockt und würden auf fast wertlosen shares sitzen. Ich habe anfrage emails an Buffalo, and madison geschickt und länger nichts gehört. (da kommen dan schonmal gedankenn auf wie: will man die 500K einsparen da man den zeitplan für die pre und feasibility study nie und nimmer einhalten kan, wird evt uran bereich ausgegliedert und die 20mille als start kapital genommen?
      Da lange keine antwort auf meine 3mails kam, stieg die nervösität bei fox und mir parallel.:D (in keinem board steht auch nur ein wort wegen den evt verpassten 500K zahlung/meldung, danke fox ;)

      endlich die erlösung in form von einem mail von julie, von PR abteilung buffalos:


      Dear xxxx,

      Buffalo Gold has paid Madison the $500,000 payment as of two weeks ago. Everything is on schedule. In fact, we are ahead of schedule on many of the particulars of the deal. Please feel free to email if you have any further questions.

      Regards,

      Julie







      Julie Hajduk

      24th Floor, 1111 W. Georgia St.,

      Vancouver, BC V6E 4M3

      604.685.5492

      ufff :cool::cool::cool::D:D
      thx fox!
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 09:23:11
      Beitrag Nr. 224 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.461.177 von snowflyer1 am 07.10.06 04:22:11Hi,

      .........das hätte sich Rynold nie und nimmer erlauben können, wenn das so gelaufen wäre hätte Rynolds in der Explorerwelt sein Gesicht verloren.:mad::mad:

      Die Nachfrage war schon berechtigt, da keine Info davon kam.

      gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 10:33:11
      Beitrag Nr. 225 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.461.177 von snowflyer1 am 07.10.06 04:22:11
      danke für die info.--mail

      foxtom hatte mich das auch gefragt und ich muss sagen, es hat mich auch nervös gemacht, worauf ich meinen Bestand halbiert habe.

      jetzt bleib ich noch dabei.

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 07.10.06 10:36:08
      Beitrag Nr. 226 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.461.512 von Optimierer am 07.10.06 09:23:11
      im Grunde hast du recht,

      ..aber...das nimmt von von z.B. Politikern auch immer an..

      ...bis zum Gerichtsurteil...

      ..was interessiert einen Menschen, obs andere schadet, wenn er seine Kohle im Trockenen hat. Leider.

      kassier-:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 16:04:24
      Beitrag Nr. 227 ()
      Hi, das sind ja mal gute Nachrichten, wenn die Meldung jetzt noch offiziell wird, sollte der Kurs endlich wieder Richtung Norden gehen.

      Man kann in dem Segment keinem trauen, Beispiel Eckhoff.....der ist auch bei jedem krummen Ding dabei und zieht immer wieder Anlegerkapital in den Markt...warum auch immer.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 08.10.06 22:49:56
      Beitrag Nr. 228 ()
      Ich habe julie auch noch bei dieser gelegenheit gefragt wan in etwa mit einem NR vom mt kare zu rechnen seie. Darauf ging sie aber gar ned ein. Bei den letzten results ist scheinbar vorab etwas durchgesickert, kurz vor der bekanntgabe stieg der kurs auf 2,8$ und als dan die bohr NR in echt draussen waren gings wieder runter.
      Darum kan man sich solch fragen gleich sparen, ist ja auch seriöser wen man nicht vorab allzuviel infos raus lässt. Wenigstens wurde auf sowas funtamentales wie die mrr zahlung innert nützlicher frist geantwortet.

      Als fake abzock trick wäre es ja schon super genial sowas wie ein deal wie BUF und MRR in einfädelt fürs mt kare.
      gute bohrproben vorab von irgendwo sammeln und für das eigene verkaufen. Der kurs zieht dank genialen proben stark an, so kommt man noch einfach an grosse PP summen und irgendwan platzt der deal weil man den engen zeitrahmen dan doch ned ganz einhalten kann. wäre genial und keiner könnte was.
      Was die deutschen BBs und eckhof mit de beira abgezogen haben ist kriminell, für solch miese abzocke müsste man manche zur rechenschaft ziehen.

      Man ist halt vorsichtig, Buffalo ist aber 100 pro seriös, ich denke die erreichen die gesteckten ziele auch.
      Warum die zahlung nicht ordentlich auf der website von buf aufgeführt ist hatt evt ja ganz banale gründe, evt ist man ja voll in der vorbereitung des uransparten split offs, und diese aktien bekommen wir BUF aktionäre dan noch gratis dazu :D:cool: Mindestens ein verdoppler auf ende jahr sollte drin sein. fürs erste :D
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 09:12:41
      Beitrag Nr. 229 ()
      Hi,

      nur so zur Info :lick::lick::lick:

      Vancouver, B.C. (ots) - Buffalo Gold Ltd. (Frankfurt WKN A0F6MH;
      ISIN CA11953Q1063)freut sich, zusätzliche Akquisitionen bekannt zu
      geben, sowie Explorationslizenzansuchen, die große Flächen umfassen,
      die an das Hanna 1 Nickel-Kupfer-PGE-Projekt in Westaustralien
      anschließen. Dadurch erweitert sich die Projektbasis enorm. Buffalo
      plant außerdem, sofort mit den Bohrungen auf Hanna 1 zu starten.

      Die Vereinbarung und die Ansuchen verschaffen Buffalo den Zugang
      zu mehreren Rohstoffen, einschließlich Nickel auf einer bohrbereiten
      Explorationszielfläche. Buffalos CEO, Damien Reynolds, kommentierte:
      "Buffalo hat schon seit einiger Zeit versucht, dieses äußerst
      attraktive Projekt zu ergattern und wir sind sehr glücklich, nun eine
      Vereinbarung getroffen zu haben, die es uns ermöglicht, den
      Schwerpunkt auf die Exploration von Weltklasseressourcen zu legen.
      Mark Dugmore, Buffalos Vizepräsident der Unternehmensentwicklung,
      wird die Explorationsarbeiten auf Hanna 1 von Buffalos Büro in
      Brisbane aus unter der technischen Leitung von Buffalos
      Explorations-Vizepräsident Greg Moseley leiten.

      Das Hanna 1 Nickel-Kupfer-PGE-Projekt, das vorher von "BHP
      Minerals" exploriert wurde, befindet sich 400 Kilometer südöstlich
      von Kalgoorlie und enthält eine große magnetische Anomalie. Es wird
      angenommen, dass sie Teil eines großen magmatischen Komplexes ist und
      eine ideale Zielfläche für Nickel-Sulphid-Liegenschaften vom Typ
      Voisey's Bay, Norilsk und Jinchuan. Die Weltklasse
      Jinchuan-Liegenschaft enthält mehr als 500 Millionen Tonnen Erz mit
      Graden von 1,2% Nickel und 0,7% Kupfer.

      Nur ein einziges flaches Loch wurde in der Vergangenheit auf Hanna
      1 gebohrt, und zwar 1999 von "BHP" als Teil einer regionalen Suche
      nach Jichuan-ähnlicher Mineralisierung. Das Bohrloch erreichte nicht
      die anvisierte Tiefe. Der Umfang der höchst magnetischen Komponente
      des Komplexes beträgt etwa 6 mal 5 Kilometer, was sie zu einer
      unwiderstehlichen Zielfläche macht.

      Drei zusätzliche Explorationslizenzansuchen über eine Fläche von
      mehr als 600 Quadratkilometer decken mindestens fünf magnetische
      Anomalien entlang einer größeren Struktur ab, die hervorragende
      Voraussetzungen für das Vorhandensein von magmatischen
      Sulphidliegenschaften bietet. Viele der weltgrößten Nickelminen
      kommen innerhalb von Feldern vor, die mehrere Liegenschaften
      beherbergen (z.B. Thompson Nickel Belt, Kambalda, Bushveld,
      Norilsk-Talnak und Jinchuan). Buffalo ist deshalb davon überzeugt,
      dass die Region das Potential hat, mehrere Weltklasse
      Nickel-Kupfer-Liegenschaften zu enthalten.

      Reynolds meint, dass Buffalos Explorationsstrategie darin besteht,
      Bohrungen durchzuführen, um die Präsenz von Nickel enthaltenden
      massiven Sulphiden zu bestimmen. "Wir planen, unverzüglich mit den
      Bohrarbeiten auf Hanna 1 zu beginnen, während wir zugleich das
      Potential für weitere Bohrzielflächen auf den benachbarten Ansuchen
      überprüfen."

      Aufgrund der Akquisitionsvereinbarung wird Buffalo Gold einen
      100%-igen Anteil am Hanna 1- Nickel-Kupfer-PGE-Projekt von Mel Dalla
      Costa, einem berühmten australischen Goldschürfer, erhalten, welcher
      einer 5%-igen Nettogewinn-Royalty unterliegt. Um den 100%-igen Anteil
      am Hanna 1-Projekt zu erhalten, muss Buffalo Herrn Dalla Costa
      AUD$275.000 zahlen und 550.000 Aktien von Buffalo über einen Zeitraum
      von fünf Jahren ausgeben, indem es nicht weniger als AUD$50.000 für
      die Exploration bis zum 24. Juni 2006 ausgibt und Herrn Dalla Costa
      eine Schlusszahlung von AUD$20.000.000 am oder vor dem 1. Mai 2012
      zahlt.


      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 13:52:23
      Beitrag Nr. 230 ()
      Jo bissi nickel dazu wird unserem goldstern sicher gut tun.:D

      Eric H.


      Buffalo Gold (BUF/U) -13% since Sep06, 2006
      Buffalo Gold, is a new position in our
      Discovery TOP 10. As communicated
      through our TGDL ALERT of September 04
      we added Buffalo Gold at $2.20 to our
      TGDL Discovery Top10. That’s why
      Farallon Resources can now be found in
      our Watchlist. Farallon needs to raise up to
      C$30 million to fund continued
      exploration of Campo Morado.
      That is a lot of money and given the share current price of around 50
      cents guarantees a whole lot of new shares. So extra dilution will be a
      fact for sure. Farallon’s plan to develop Campo Morado is still on track
      and a lot of value is still hidden. But unfortunately investors don’t have
      too much patience and are investing their money in new Discovery
      plays. So do we.
      All indications available point to a new World Class Discovery for
      Buffalo Gold. The company impressed investors last week with
      impressive drill results from their Mt. Kare project in Papua New
      Guinea. They received results for 29 holes so far. All of them have high
      grade gold over good length. Here are some of the best results from the
      current drilling program so far.
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold
      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The
      most appealing aspect of this project that makes it comparable to
      Aurelian’s discovery, is that the grades and intercepts are at or near the
      surface as opposed to Aurelian’s deposit start at roughly 600 ft’ below
      ground. The cost of mining the ore at Mt Kare will be much more
      economical.
      We fully understand why Damien Reynolds, CEO of Buffalo Gold, is so
      positive;
      “We continue to be excited by the results of the drilling program. This
      has led us to increase the exploration license area as we believe we are
      just beginning to understand the true potential of this world class
      deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen
      kilometres away.”on this property.
      TGDL 2006 #10 : NEWS LETTER DISCOVERY NEWS
      These grades are truly
      impressive intersection
      lengths and grades.
      The most appealing
      aspect of this project
      that makes it
      comparable to
      Aurelian’s discovery,
      is that the grades
      and intercepts are
      at or near the
      surface as opposed
      to Aurelian’s deposit
      start at roughly 600 ft’
      below ground.
      The cost of mining the
      ore at Mt Kare
      will be much more
      economical.
      THE GOLD DISCOVERY LETTER - OCTOBER 2006 - © 2006 WWW.GOLDDRIVERS.COM - page 27 -
      The Porgera mine of Barrick Gold has a resource base of over 20 million
      ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on
      this property is similar to Porgera’s ore body. We still expect results for
      30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses
      almost two million ounces ounces of Gold on this property.
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 13:53:24
      Beitrag Nr. 231 ()
      Jo bissi nickel dazu wird unserem goldstern sicher gut tun.:D

      Eric H.


      Buffalo Gold (BUF/U) -13% since Sep06, 2006
      Buffalo Gold, is a new position in our
      Discovery TOP 10. As communicated
      through our TGDL ALERT of September 04
      we added Buffalo Gold at $2.20 to our
      TGDL Discovery Top10. That’s why
      Farallon Resources can now be found in
      our Watchlist. Farallon needs to raise up to
      C$30 million to fund continued
      exploration of Campo Morado.
      That is a lot of money and given the share current price of around 50
      cents guarantees a whole lot of new shares. So extra dilution will be a
      fact for sure. Farallon’s plan to develop Campo Morado is still on track
      and a lot of value is still hidden. But unfortunately investors don’t have
      too much patience and are investing their money in new Discovery
      plays. So do we.
      All indications available point to a new World Class Discovery for
      Buffalo Gold. The company impressed investors last week with
      impressive drill results from their Mt. Kare project in Papua New
      Guinea. They received results for 29 holes so far. All of them have high
      grade gold over good length. Here are some of the best results from the
      current drilling program so far.
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold
      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The
      most appealing aspect of this project that makes it comparable to
      Aurelian’s discovery, is that the grades and intercepts are at or near the
      surface as opposed to Aurelian’s deposit start at roughly 600 ft’ below
      ground. The cost of mining the ore at Mt Kare will be much more
      economical.
      We fully understand why Damien Reynolds, CEO of Buffalo Gold, is so
      positive;
      “We continue to be excited by the results of the drilling program. This
      has led us to increase the exploration license area as we believe we are
      just beginning to understand the true potential of this world class
      deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen
      kilometres away.”on this property.
      TGDL 2006 #10 : NEWS LETTER DISCOVERY NEWS
      These grades are truly
      impressive intersection
      lengths and grades.
      The most appealing
      aspect of this project
      that makes it
      comparable to
      Aurelian’s discovery,
      is that the grades
      and intercepts are
      at or near the
      surface as opposed
      to Aurelian’s deposit
      start at roughly 600 ft’
      below ground.
      The cost of mining the
      ore at Mt Kare
      will be much more
      economical.
      THE GOLD DISCOVERY LETTER - OCTOBER 2006 - © 2006 WWW.GOLDDRIVERS.COM - page 27 -
      The Porgera mine of Barrick Gold has a resource base of over 20 million
      ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on
      this property is similar to Porgera’s ore body. We still expect results for
      30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses
      almost two million ounces ounces of Gold on this property.
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 15:34:21
      Beitrag Nr. 232 ()
      1 x hätte gereicht, sorry das kack board spinnt voll!
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 20:01:38
      Beitrag Nr. 233 ()
      Warum fällt der Kurs so sehr,obwohl das doch gute Nachrichten waren ?:(
      Avatar
      schrieb am 09.10.06 22:11:28
      Beitrag Nr. 234 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.523.544 von Kuschel35 am 09.10.06 20:01:38bist du schon sehr lange an der börse kuschel?

      Also erstens canada hatt am montag geschlossen! Die mini umsätze in DE haben 0 aussage kraft.
      Dan der letztbezahlte kurs am freitag in canada war 1.9$, und gestellt war der kurs von BUF am schluss noch bei 1,88-1,93$.

      1,9$ sind ca 1,5euro. Jetzt gibts in DE ein paar behämmerte die auch 5-7% unter pari verkaufen, dafür gibts keinen grund, nicht sehr proffesionell. Am schluss war der kurs in FF bei 1,43-1,5E gestellt, wäre der letztbazhlte kurs der briefkurs gewesen wäre man exakt genau pari zu can.
      Der buffalo kurs wird gottseidank eh in canada gemacht.

      Wo ist also das problem?
      Wäre schön wen der kurs nach jeder goodnews gleichmässig ansteigt, leider ist das sehr unregelmässig und wird auch so bleiben. Für mich sieht alles bestens aus, ohne gedult geht es nicht!
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 12:49:37
      Beitrag Nr. 235 ()
      So, konnte nicht wiederstehen und habe mal richtig günstig eingekauft.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 13:43:01
      Beitrag Nr. 236 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.533.005 von FOXTOM am 10.10.06 12:49:37Ich auch - hoffe jetzt auf schnelle News heute oder morgen. :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 13:46:59
      Beitrag Nr. 237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.034 von RiscTec am 10.10.06 13:43:01...das hoffe ich auch, es ist aber langsam der Zeitrahmen erreicht, an dem News kommen sollten.

      entweder die 49% Bestätigung vom Mt. Kare Projekt oder Bohrergebnisse.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 13:51:52
      Beitrag Nr. 238 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.124 von FOXTOM am 10.10.06 13:46:59es wird ja gelegentlich gewarnt, dass buf eine von vielen luftnummern von börsenbriefchen sein könnte. aber hätte dann die recht umfangreiche KE durchgeführt werden können ?! das gibt mir die sicherheit, dass buf eine gute chance ist.
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:00:05
      Beitrag Nr. 239 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.217 von berrak am 10.10.06 13:51:52Wenn ich mir die Diskussionen in den USA Boards so anschauen so ist noch vor Blue Pearl Mining die Buffalo Aktie die mit Abstand am meisten diskutierteste. Also wird der Kurs nicht durch RSR gemacht...
      Daher glaube ich auch das hier neben Sprott noch eine ganze Reihe weiterer USA Analysten und Investoren draufschauen. Wenn die bisherigen Bohrergebnisse auch nur annähernd bestätigt werden und es sich wirklich um ein World Class Deposit mit > 5 Mio Unzen Gold handelt, dann wird das hier wirklich zu einer 2ten Aurelian. :lick:

      z.B. letztes Posting aus Stockhouse: :kiss:

      Here is the latest from Eric Hommelburg's letter on BUF...

      10 - Buffalo Gold (BUF/U) -13% since Sep06, 2006

      Buffalo Gold, is a new position in our Discovery TOP 10. As communicated through our TGDL ALERT of September 04 we added Buffalo Gold at $2.20 to our TGDL Discovery Top10. That’s why Farallon Resources can now be found in our Watchlist. Farallon needs to raise up to C$30 million to fund continued exploration of Campo Morado.

      That is a lot of money and given the share current price of around 50 cents guarantees a whole lot of new shares. So extra dilution will be a fact for sure. Farallon’s plan to develop Campo Morado is still on track and a lot of value is still hidden. But unfortunately investors don’t have too much patience and are investing their money in new Discovery plays. So do we.

      All indications available point to a new World Class Discovery for Buffalo Gold. The company impressed investors last week with impressive drill results from their Mt. Kare project in Papua New Guinea. They received results for 29 holes so far. All of them have high grade gold over good length. Here are some of the best results from the current drilling program so far.

      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold

      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The most appealing aspect of this project that makes it comparable to Aurelian’s discovery, is that the grades and intercepts are at or near the surface as opposed to Aurelian’s deposit start at roughly 600 ft’ below ground. The cost of mining the ore at Mt Kare will be much more economical.

      We fully understand why Damien Reynolds, CEO of Buffalo Gold, is so positive;

      “We continue to be excited by the results of the drilling program. This has led us to increase the exploration license area as we believe we are just beginning to understand the true potential of this world class deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen kilometres away.”on this property.

      The Porgera mine of Barrick Gold has a resource base of over 20 million ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on this property is similar to Porgera’s ore body. We still expect results for 30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses almost two million ounces ounces of Gold on this property."


      ******** BUF.U will be recommended by other analysts ********
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:13:15
      Beitrag Nr. 240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.217 von berrak am 10.10.06 13:51:52Nein, das ist garantiert keine Luftnummer.....wir haben nur das "Pech" , daß BV die einmal aufgeschnappt hat. Bei 20 Millionen und Sprott mit 2,5 Millionen Aktien als Großaktionär wäre das ein genialer Betrug....so blöd sind die nicht.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 14:21:28
      Beitrag Nr. 241 ()
      Heute war ein recht hoher Umsatz bis jetzt, eigentlich aussergewöhnlich. Denke hier haben ein paar Leute ihr Shares geschmissen um Geld flüssig zu machen und sich am De Beira Pusch zu beteiligen. Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen.

      Bin mal gespannt, diese Woche sollten eigentlich News kommen....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 19:25:55
      Beitrag Nr. 242 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.534.217 von berrak am 10.10.06 13:51:52ja und wo wird gewarnt das buffalo eine von vielen luftnummern sein soll? hast du mal ne quelle?

      buf ne luftnummer? sowas kan nur von dumschätzern kommmen die 0 schimmer von explorern haben!
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 19:39:38
      Beitrag Nr. 243 ()
      Jo den TGDL von hommerlberg habe ich auch gelesen, interessanter BB, kein vergleich zu den deutschen zocker briefen.

      1,36 E ist heute tages tief in FF, behämmert soviele % unter pari zu verkaufen, wird wohl kaum ein profi sein :D
      spielt aber eh keine rolle, wen buf wieder läuft und schnell steigt kommt die gier und da wird dan auch gerne wieder mehr als 2 euro ohne bedenken bezahlt.

      BUF ist für mich aktuell der chancen reichste gold explorer, es gibt auch andere gute werte wie GML, wie man an den sehr hohen umsätzen und am chart sieht sind da leider allzuviele zocker drin und das teil wird hin und her getradet.
      Auch BVG gefällt, da vorallem wodwodski mit den proben 5 x über 500gr .T. , aber da gibts kaum strassen und 0 infrastruktur. Buffalo trifft bei vielem das ideal, das risiko von grossem zeitdruck für mt kare birgt dafür auch reichlich chancen, da man mit extremen tempo am projekt arbeitet und laufend gute news bis man schlussendlich die machbarkeits studie in den händen hält, wen buf bis dan nicht schon aufgekauft wurde.

      Habe heute auch weiter gekauft, fox ist auch wieder mit an board, das freut uns natürlich.
      So dan schmeisse ich mal die news von der erfolgten 500k zahlung an madison ins BB board. habe jetzt genug stücke, langsam kans los rennen, fals es noch mal zurück geht kaufe ich nochmals nach..
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:01:57
      Beitrag Nr. 244 ()
      Hi, ist ja gut gelaufen heute. Wenn ich das gewusst hätte, hatte ich noch ne Ladung mehr zu 1,37!!!!!! gekauft. Da konnte ich nicht mehr nein sagen.

      Ja, ich bin wieder dabei, nachdem snow die Nachricht von den erledigten 49% geschickt hat.

      Dann fehlen jetzt nur noch die News!

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:11:52
      Beitrag Nr. 245 ()
      !!!!! was ist denn wieder bei De Beira los???? Wenn ich das gewusst hätte, wäre ich da heute Morgen mit meiner Kohle rein.....hätte nicht erwartet, daß es nochmal so viele Doofe gibt die so viel Geld da rein ballern. Die haben immer noch kein Bohrergebniss und schätzen einfach mal so 3,9 Millionen Unzen aus Bohrungen von 1950 oder so.

      Alter was ein Hammerzock...wie doof muss man sein?????

      Wenn man ja den richtigen Zeitpunkt für Ein und Ausstieg treffen würde. Ist mir aber zu heiß....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 21:55:48
      Beitrag Nr. 246 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.545.163 von FOXTOM am 10.10.06 21:11:52Stell ich nur hier rein, weil du damit angefangen hast. Lies dir das mal durch, dann steigst du morgen sofort ein.

      ;)


      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:01:49
      Beitrag Nr. 247 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.545.163 von FOXTOM am 10.10.06 21:11:52

      oh,oh,

      wenn du den neuen Artikel (unabhängig ) liest, wirst du sehen, daß es heute erst angefangen hat.

      ich bin dabei. bei de Bei...:D

      kassier-
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 22:29:18
      Beitrag Nr. 248 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.546.778 von kassier am 10.10.06 22:01:49...das hört sich ja alles ganz gut an, aber ich bleibe bei BUF...

      ist mir zu heiß....

      welche Firma kennst du, die ohne eine Bohrung und ohne Resourcenschätzung so bewertet wird?

      Dann sollte BUF nur so auf Verdacht, daß die vielleicht 20 Millionen Unzen haben auch bald ohne weitere Bohrung auf 30 Euro stehen.

      Das macht doch keinen Sinn.....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.10.06 23:25:21
      Beitrag Nr. 249 ()
      ARU ist ein guter indikator für gold explorer. ARU heute -1,6$ BUF +0,08$ ist doch ok.

      jo wie üblich wen mans gewusst hätte wäre heute DeBeira DER zock des tages gewesen.

      Der bericht von Dietmar Siebholz (scheint noch seriös zu sein) über DB, naja.

      Warum hatt er ausgerechnet de beira aufgegriffen? evt weil er wusste wie DB sich bewegen lässt im deutschen zocker markt?

      einige punkte die mir jedoch zu denken geben in seinem bericht:

      --->grosse leerverkäufe sind offen, die möchte man decken per verschmelzung mit einem anderen unternehmen.---
      Der chart hatt die letzten wochen einen schönen boden ausgebildet, nach dem extrem rückgang von 12euro auf 0,8euro wird kaum einer so blöde sein und weiter short bleiben. Boden wurde gebildet, und jeden tag kan auf dem niveau ein BB push oder news die aktie um 100% steigen lassen, der short halter hätte aktuell kaum noch grossartiges abwärts potential, dafür extremes risiko.
      Müsste doch auch dem siebholz als profi klar sein :rolleyes:

      --->Bei einer aktuellen Börsenkapitalisierung von etwa 50 Mio. US$ und bei geschätzten Gold-Resourcen von ca. 8.000.000 Unzen kostet eine Unze Gold als Resource nicht mehr als 6,25 US$ - ein Wert, den ich bislang noch nie bei Explorationsgesellschaften gefunden habe ---
      schätzungen? haha, jeder kenner rümpft bei solchen aussagen die nase, andere bohren und jagen nach pre und machbarkeits studien, für DB schätzt man sich 8millionen unzen zusammen und schon ist DB extrem unter bewertet . Auch beim ersten hype hatt man sich o auf die schnelle mehrere millionen unzen zusammen geschätzt, und bekommen hatt man dan eine mine die unter wasser steht. aber 0 relevanter positiv newsflow! :rolleyes:
      (muss der typ nicht auf seinen ruf schauen?warum hatt er diese überzeugte DB studie nicht schon bei 2-3euro raus gehauen ;) ?)

      --->dan hatt man noch rasch ein projekt in peru gekauft da schätzt man 100millionen unzen silber, das gebiet ist auf 4500meter höhe gelegen.--- ja und abbauen tut das silber dan reinhold messner mit ein paar extrem bergsteiger kumpels, ich hätte noch ein paar sauerstoff flaschen in der garage :D

      De beira kauft für ein paar 100 tausend $ lagerstätten mit x millionen unzen an gold und silber, klar ist absolut einleuchtend.

      In usa und canada haben solche abzock companys wenig freunde, da würd ich auch besser auf australien zügeln und ein neuen firmen namen nehmen....

      trotzdem ich schätze dieser siebholz ist clever , der sieht ein sauberen boden nach dem totalen zerfall vom DB kurs, deckt sich reichlich ein mit db shares, mit wenig downrisk und dem wissen das sein bericht über DB verbunden mit seinem guten namen den kurs gnadenlos nach oben knallen wird! Die rechnung ist auch prima aufgegangen.

      mit starker vola lässt sich immer gut kohle machen, obs ein hundefutter produzent ist oder DB hauptsache ein hype, man kan auch mitzocken da ist noch einiges möglich, aber bitte nur mit engem stop!
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 09:24:24
      Beitrag Nr. 250 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.558 von FOXTOM am 10.10.06 22:29:18Hi,

      das hört sich ja alles ganz gut an, aber ich bleibe bei BUF...
      ist mir zu heiß....

      welche Firma kennst du, die ohne eine Bohrung und ohne Resourcenschätzung so bewertet wird?

      ..........schon ein Witz solch eine Prognosse abzugeben ohne dass gebohrt wurde, reine Vermutung also !!!:laugh::laugh:

      Dann sollte BUF nur so auf Verdacht, daß die vielleicht 20 Millionen Unzen haben auch bald ohne weitere Bohrung auf 30 Euro stehen.
      ............das würde wenigstens noch Sinn machen !!!:lick::lick:

      Das macht doch keinen Sinn.....richtig erkann und bleiben im BUF.


      Gruß,

      Opti...




      Schuster bleib bei deinen Leisten.......
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 19:25:11
      Beitrag Nr. 251 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.547.558 von FOXTOM am 10.10.06 22:29:18da hat Dich Dein Gefühl wohl nicht getäuscht;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 22:07:55
      Beitrag Nr. 252 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.565.634 von capcom am 11.10.06 19:25:11...warte mal ab, wenn die die nächste Woche einen neuen Bericht mit der nächsten Resourcenschätzung raushauen geht es noch mehr ab.

      Aber für vernünftig mit zu zocken, musst du Realtime haben und von morgens bis abends nach dem Trend traden, raus rein raus rein, da ich noch für mein Geld arbeiten gehe, fehlt mir dazu leider (oder zum Glück) die Zeit.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 11.10.06 22:29:36
      Beitrag Nr. 253 ()
      Was war heute nur an den Börsen los?

      War heute total langweilig, auch extrem wenig News bei CCN.

      Hoffentlich gibt es bald mal eine Nachricht.

      Von mir aus kann es aber bis Freitag noch runter gehen, dann kaufe ich noch mal am Montag nach.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 12.10.06 15:39:31
      Beitrag Nr. 254 ()
      Ist schon etwas älter, aber immer wieder schön zu lesen....

      Buffalo Gold—Part Deux

      By: D. Stewart Armstrong


      -- Posted Friday, 30 June 2006

      (BUF.U and BYBUF-OTC)

      www.buffalogold.ca





      Buffalo Gold Ltd.
      1111 West Georgia Street
      24th Floor
      Vancouver, British Columbia, Canada
      V6E 4M3
      Tel: (604) 685-5492
      Fax: (604) 685-2536
      Toll Free: 1-888-685-5492



      A Prelude Before We Begin



      It has been a dismal month or two for the resource sector based upon the price of gold (and silver) and the corresponding decline in prices we find many of the junior mining companies we are covering. However, I want you to clearly understand my position on the long term prospects for the Junior Mining Sector. I’m bullish—I’m very very bullish.



      We all need to understand that this correction in the precious metals is simply that, a correction. Put in terms even more accurate, I’d suggest to you that this is a consolidation. Is there a difference? Well, perhaps and perhaps they simply go hand in hand. The gold market corrects from lofty heights attained too quickly in the overall scheme of things and then requires sufficient time to consolidate in order to repair the technical damage that occurred after the fall from grace. That is where we are now.



      This is a generational bull market. That means that these types of markets in the resource sector come about once every generation if we’re lucky. The old pros know that there are ebbs and flows in a sector once the primary trend has been established. Never forget the primary trend can be up or down and that the same principals apply in both directions; the most important one being “don’t fight the trend”.



      This is a good news bad news story. It’s good news because we are witnessing and participating in this precious metals bull market. However, the bad news encompasses all the reasons why this Bull Run in gold and silver is going to be so historic. Those reasons have to do with government policies that are simply atrocious. Remember that it took a great deal of misguided polices over years and years to bring us to this point.



      The last time we had an environment that even somewhat resembles this one was back in the 1980’s some 25-30 years ago. However, back then, the US was a Creditor Nation; not a debtor nation. The population had not yet been inculcated, i.e. brainwashed, to borrow until there was no possibility of repayment of the debt in one’s lifetime. Back then there was the possibility of raising interest rates without throwing the country into a Depression.



      Citizens of the US have been taught to ignore every sound financial principle known throughout history from the first seashell currency. Most importantly a country just like a family, should not consume more than it produces. But in order for the US to maintain its lifestyle it has had to do exactly that—it has to consume more than it produces. To make matters worse, these policies have not only been endorsed by the government, they’ve been encouraged!



      Speaking of Interest Rates, our beloved Mr. Greenscam, who in my opinion was the worst Fed Chairman in History, thought he could buck the trend and create enough liquidity to always stave off a recession. The sin of this is that Greenscam knew the importance of gold. He knew that it was real wealth and that currencies needed to be anchored to something tangible and valuable or they are abused. He knew all of this and much more and yet he allowed and was a willing participant in the debasement of the US dollar.



      Remember that the Federal Reserve is in no way part of the US Government but an independent third party entity that is allowed to print money and then lend it to the citizens of the United States. Pretty nice gig if you can get it.



      There is simply so much baloney that has been presented as fact that it truly boggles the mind.





      Buffalo Gold: Introduction and Highlights



      I shall get straight to the point, “BYBUF”. That is the new US OTC symbol for Buffalo Gold and this is the second in a series of articles and updates I’m writing on Buffalo Gold.



      Why and Why Now? They have great projects, a talented management team (that just got better), and of course, there is always that Mt. Kare Property in Papua New Guinea. You know; the one I’ve been involved with for the past five years? Mt Kare has a resource of about 1.8 million ounces of gold and about 20 million ounces of silver. The particulars of those numbers are in my article titled: Buffalo Gold There’s a Stampede A’Coming and it can be found in my archives at www.goldseek.com



      But I believe there is a grand plan for this company and it is being created by Damien Reynolds, President and Chairman of the Board. Simply put, it includes the idea of focusing the efforts of the company on the Australasia region of the world. Since my last article on the company, several new acquisitions have empirically verified those efforts. However, the main focus is still Mt. Kare and drilling is underway to expand the gold and silver resources on that property. New results from that program are just out and the highlights are:



      Buffalo gold intersects 114.8 m of 4.03 g/t gold at Mt. Kare gold project;

      Pre-feasibility study expanded and resource estimate confirmed

      Buffalo Gold Ltd. has released assay results from the first 13 drill holes from its infill drilling program at the Mt. Kare gold project in Papua New Guinea. Highlights of the drill results include:

      * 114.8 metres of 4.03 grams per tonne gold in hole MK06-38 (this is truly an exciting in-fill result—take heed!)
      * 9.1 metres of 13.11 grams per tonne gold in hole MK06-09 (hole abandoned while still in mineralization due to drill conditions -- Buffalo plans to re-drill the hole)
      * 56.0 metres of 3.76 grams per tonne gold in hole MK06-19.



      Another important component of this particular press release: Buffalo has now expanded its 2006 drill plans for the Mt. Kare project, increasing the program to 6,500 metres to include additional targets. A second diamond drill has been mobilized to the project to speed up the completion of the remaining infill drill holes and to drill step-out and exploration holes.

      The entire Press Release can be found at: www.buffalogold.ca Then go to Investor Info and then to the current Press Release.

      These are excellent results, and yet the gold community is not taking note. However, this is not surprising because several companies on our list have come out with sensational results and generally speaking, there are nothing but yawns. I would suggest that if you have the available funds, now is the time to brighten up your portfolios with some of these companies that are being brought to your attention.



      The future is bright and if you believe as I do that gold and silver are going to be an outstanding investments as the months wear on, I would seriously consider reviewing the facts on Buffalo Gold. Try and get the “feel” of the company—of the team. Review Long View Strategies and see what they’ve accomplished in the past. You will be encouraged.



      In addition to gold and silver and still off the radar screen of many investors, is Uranium. It has appreciated dramatically over the past several years and the acquisitions recently concluded by “BYBUF” tell me that this company has its eye towards the future. It has an eye towards Uranium.



      Remember that Uranium in and of itself is not evil—it’s dangerous when it is enriched for weapons systems, but it can also be used for positive ends. With the world quickly running out of oil, there are several options. One is Solar, one is wind, one is geo-thermal, one is hydrothermal, and one is nuclear. Of all the alternatives, nuclear appears to be the one that can produce the most energy over time for the maximum number of people. The US is way behind the rest of the world in building Nuclear Power plants. But we have the technology and like it or not they are coming because the oil supplies of the world are dwindling.





      Back into Focus





      As I just mentioned, Buffalo Gold has been making aggressive acquisitions in the Australasia region and to put it mildly, there is significant activity occurring within the company. Talented new people are coming on board to fill important positions and this is going to assist the company in fulfilling its business plan while facilitating the process of extending its message into the international public domain. The message is that Buffalo Gold is a dynamic exploration company with an orientation towards gold, silver, and uranium. It is a company with special projects, aggressive leadership and past successes. And the future success of the company could very well lie in Australasia.



      I would like you to understand that past successes come via Tournigan Gold (TVC-V) and Long View Strategies Inc (LV).



      One of those new people coming on board is Brian McEwen who will be Buffalo’s new President and COO. Personally, I am not well acquainted with Mr. McEwen, but from what very reliable sources tell me, he is a talented manager with an excellent work ethic. He is also a mining geologist with 25 years in the business on an international scale. My sources tell me that he is a straight ahead, no nonsense kind of guy which is exactly what Buffalo Gold needs right now with all of the growth occurring in the company. I think Damien Reynolds has an eye for choosing the right people for key positions and this appointment will certainly assist Buffalo to move forward, especially in this environment of precious metals consolidation.



      I just want to take a moment to personally extend our sympathies to the family and friends of John Tully who was the past president of Buffalo. A while back he passed on after an extended illness. He was a very classy gentleman and the company will miss him and the leadership qualities he demonstrated.



      A Large Puzzle Coming Together



      As you probably realize by now, Damien Reynolds is the President and Chairman of the Board of Buffalo Gold. I believe that he is in the process of creating a very substantial company with Mt. Kare in Papua New Guinea as the flagship property; his “lead pony” if you will. However, this company has an eclectic mix of valuable properties which mandates pulling the pieces of this very large puzzle together in order to create some significant value for its shareholders. I think Damien has already demonstrated that he has the boundless energy and talent to affect such a scenario.



      The puzzle is of course, the Australasia region and the tremendous amounts of resources that are available there. Damien and brother Lee Remolds grew up in that corner of the world and have an excellent understanding of the geography and where that geography can lead. Of course, Mt. Kare is smack dab in the middle of that region and holds enormous promise.



      Again, I’d ask that you refer to my archives and review, “There’s A Stampede A’ Coming”. It will get you up to speed on BUF.U very quickly. In that article I mentioned that Buffalo was planning on having an OTC listing within a few months and sure enough that feat was accomplished right on schedule! The symbol is BYBUF on the OTC. This is a very important development because US investors can purchase shares directly through their US Brokers.



      But the news becomes even better.



      If you choose to become involved in Buffalo Gold, might I suggest that you open an account at Pennaluna and work with John Worrell or his brother Ron Nicklas. This is very important because these gentlemen are principals in Penn Trade and / or Pennaluna (basically the same company) and will offer you excellent executions and minimal commissions. Why? Well, for one reason they are market makers for BYBUF.



      Please call John (Toll free at 1.800.535.5329) mention my name and request the special commission structure that I have arranged for you. I believe you’ll be very pleased with their service. As of June 1, 2006, the BYBUF symbol is only just becoming active in the US and therefore the market is just being created. As time goes by, there will be tighter spreads in terms of bids and asks. Be patient and place your bids where you feel most comfortable.



      Pennaluna is the full retail brokerage firm and Penn Trade is the on-line trading platform. The company has been in existence for over 80 years and I have full confidence in them. Pennaluna.com is the broker side of the business. www.penntrade.com and you can sign up on line.



      While we’re at this, I have to say that some of you have told me you are a bit confused by the original Canadian symbol of Buffalo Gold which

      is BUF.U. The U simply stands for US dollars. So BUF.U is simply a Canadian based Company that is traded in US dollars. There is nothing more to it.



      It is quite refreshing in this day and age for a company to make a pronouncement and then delivers what was promised. Of course that is the way it should be, but frequently there are discrepancies where reality and promises meet.



      I think that BYBUF is still in a quiet period but that period may be about to end. Once through that period, I believe the share price will begin moving again. BYBUF has an excellent PR team in place headed up by Julie Hajduk based out of Vancouver. If you have any questions as a US investor, Julie is knowledgeable and possesses a great deal of integrity. I like her style immensely because she is a person who works tirelessly on behalf of Buffalo Gold shareholders. She is a professional, she’s effective, and she cares. That’s not just idle chatter, that’s reality and the point is you want that kind of person on your team when you’re building a company. Julie can be reached toll free at 1-888-685-5492



      There is one more point I’d like to mention. After only three weeks of being listed on the OTC, Buffalo Gold currently has seven market makers in the US. There are a team of people looking to elevate the profile of this company. And while the share price has shared the same fate of many of the juniors in this consolidation period, I believe it will be one of the first to move up once the confidence of the community reestablishes itself. It is my opinion that these are excellent entry level prices as of June 29, 2006.



      The Focus is Still Mt. Kare which is in Papua New Guinea



      You’re going to see a good deal of activity if you review the company’s recent press releases. There are more acquisitions and Damien Reynolds is looking to build value into the company through these acquisitions based around gold and Uranium. Most of these acquisitions and the area of focus are in the Australasia region. However, I would encourage you to keep your focus on the Mt. Kare project in Papua New Guinea. Think of Mt. Kare as the cake and all the other acquisitions as icing. Mt. Kare is where Buffalo is currently drilling and my understanding is that a portion of that program has been completed but they are waiting for additional drill results before making an announcement. I can assure you that no grass is growing under their feet.





      Buffalo currently has less than 23,000,000 shares outstanding.



      I will say this. Based upon the quality of the projects this company has acquired and the management directing them, we could see the share price significantly higher than where it is currently residing in the not too distant future. Yes, I’m very bullish on Buffalo and yes I’m doing work for the company and so I might be considered bias. But then again I’m biased on all the companies we cover or we wouldn’t be bringing them to your attention. But if you review the companies I’ve been covering, and how well they’ve been doing, I don’t believe you have grounds to be too disappointed. We’re quite careful as to the quality of the companies with which we become involved. That being said, we are also in this for the long haul. I believe we need to be patient and allow the management to proceed as they see fit. I guess what I’m saying once again is that “day traders need not apply”.



      You have to realize that there are two different kinds of resource companies—well, any company for that matter. There are the companies trying to build value for themselves and their shareholders and then there are “stock plays”. You don’t want to be part of stock plays because they are synthetic. What goes up, must come down. Usually the process unfolds quickly and little ole you and little ole me are not going to be advised of their time schedule.



      For the record, I’m also extremely bullish on gold, copper, silver, and uranium. Any company that is well managed and has exposure to any or all of these commodities should do well for investors.



      The Flagship Property



      Currently Buffalo Gold’s flagship property is the Mt. Kare Project in Papua New Guinea, which again, is in this Australasia region. This is the project that is joint ventured with Madison-Minerals (MMR and MMRSF) and one that I’ve written about extensively. If you want to know about Mt. Kare, just review the piece titled Madison Minerals and the Monastery Monk and you’ll have an excellent idea of the potential of this play. However, for the record, I shall say that Mt. Kare is situated in the middle of an area where some of the richest gold mines on the planet are located. Madison has proven up a resource of 1.8 million ounces of gold and 20 million ounces of silver after spending approximately $30 million Canadian and eight years of work on the property. Buffalo Gold is now in a position to pick up the ball and move it towards the goal line. That means simply that Buffalo can benefit from Madison’s hard work over the years and advance the exploration to the point it becomes attractive to a major or is turned into a mine given the correct circumstances.



      Conclusion



      Ignore the stagnant market in precious metals because it is only going to last for an additional month or two at best. By the end of August 2006, don’t be surprised to see some of the select Junior Mining Companies at considerable prices than where they are today. Buffalo Gold has a lot going for it, not the least of which were the exciting infill results just released from the ongoing drill program at Mt. Kare. The numbers truly do speak for themselves. I know that management is committed to making Mt. Kare a success and as importantly, Mt. Kare has the gold and silver on the property to warrant that success. It will go to the next level and I personally believe you will be well served by participating in the process.



      Until Next time,



      D. Stewart Armstrong

      Consultant to the Junior Mining Sector

      -- Posted Friday, 30 June 2006
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 15:56:46
      Beitrag Nr. 255 ()
      Hi, bin wieder voll investiert, mit Allem was ich habe.

      Angeblich gab es Insiderkäufe wie das letzte Mal vor Bohrnews, es sollen auch die gleiche Leute sein wie das lezte Mal.

      Zu sehen unter,

      http://www.canadianinsider.com/coReport/allTransactions.php

      dort BUF.U eingeben.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 17:30:02
      Beitrag Nr. 256 ()
      buf hatt endlich die 2$ geknackt, da drehte sie ja öfters.

      insider käufe sehe ich zwar keine, damien hatt per optionen shares gekauft, man kan stark annehmen das die warrants ja ein viel tiefern ausübungspreis hatten. theroretisch könnte er die nun am markt mit grossem gewinn verkaufen.
      Er hatt zwar auch für 10K aktien gekauft, mehr aber verkauft. Wenn man bedenkt das der vorstand oft millionen eigene aktien besitzt und etwas davon auch mal zu geld machen muss/möchte, ist das kein beinbruch.
      siehe blupearl, starke insider verkäufe die letzten monate, und das obwohl sicher alle wussten das eine maga deal bevor stand.

      Gold hält sich gut, buf zieht langsam an, fox das war ne gute idee mit dem kaufzeitpunkt. Ist eh viele besser das buf langsam steigt, bei kurs explosionen gibt es immer auch massig gewinn mitnhamen im anschluss.
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 17:42:54
      Beitrag Nr. 257 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.605.092 von snowflyer1 am 13.10.06 17:30:02Hi, dachte schon ich wäre wieder zum Alleinunterhalter geworden.

      Bin diese Woche wieder gut reingekommen....1,37 war meine erste Position 1,39 und heute nochmal 1,65.

      Habe beim letzten mal 1,81 Durchschnitt gehabt und bin mit leichtem Verlust raus, als ich unsicher wegen der 500K Zahlung an MMR wurde.

      Habe den Verlust aber fast wieder drin und konnte dank deiner Nachfrage bei BUF auch wieder mit ruhigem Gewissen einsteigen.

      Ich denke nächste Woche geht der Newsflow endlich weiter.

      Mit drei Bohrgeräten am Mt. Kare sollte nichts mehr schief gehen, obwohl die Bohrungen nicht so lange dauern, sondern die Laborzeit ist recht lang.

      Wenn man das charttechnisch sieht, hat die Kopf-Schulter Formation uns keine fallenden Kurse gebracht, sondern jetzt eher eine Untertasse gebildet. Eine starke Unterstützung gibt es auch.

      Ich habe Alles was ich hatte wieder reingeballert nächsten Monat gibt es Weihnachtsgeld....dann wird wieder nachgelegt.

      Jetzt hoffen wir mal, daß ein fettes Bohrloch kommt....so 200m zu 4-6g ;)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 13.10.06 20:22:37
      Beitrag Nr. 258 ()
      nene fox, mein intresse an buffalo ist und bleibt bestehen

      gibt halt nicht grad jeden tag news, darum ist es auch ruhig hier, ist aber halb so wild. des kommt schon noch

      die 2$ wäre sehr angenehm wen wie die als wiederstand nicht mehr vor uns sehen werden. kan mal einer einen tropfen sekunden kleber auf das chart ende machen? :D


      mini zock posi DB gegönnt, aktuell gutes chancen/risk verhältniss, obwohl mir die eckhofsche politik grad gar ned gefällt! dan schon lieber longview (wen die mal so performt wie branchen primus: pintree capital :eek:, ja und wen gehört wohl longview? :) bin gespannt was damien als nächstes für companys aufbaut, zur not schick ich julie von der buf pr halt mal ein blumenstrauss von uns um auf dem laufenden zu bleiben :D
      Avatar
      schrieb am 20.10.06 16:38:46
      Beitrag Nr. 259 ()


      NEWS is coming?

      THe ask is ten cents higher and their seems to be a lot of asks already. The news is probably in their hands and should be released in the next two days. They may wait untill Monday to release it. Good luck Mt. Kare investors

      Tank


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 21.10.06 06:15:11
      Beitrag Nr. 260 ()
      jup dürfte wohl bald so weit sein.

      in der ruhe liegt die kraft :D
      Avatar
      schrieb am 21.10.06 08:15:16
      Beitrag Nr. 261 ()
      moin....an euch alle


      erstmal danke für die infos die einige hier doch recht anschaulich einstellen..........

      leider bin ich noch ziemlich am anfang von solchen sachen......erhoffe aber auch selbst mal den verstandt in dingen wie aktien zu erweitern.....und zu verstehen......

      besonders wünsch ich mir das das was fox geschrieben hat demnächst auch eintrifft und der kurs dann nur noch eine richtung kennt.......

      so mehr schreib ich mal nicht.......da ich lieber fachliche sachen zu den aktien lese als dummes gelaber.....wie in so manch anderem ....fred......


      wünsch euch noch ein schönes wochenende und das nächste zeit alles grün wird........sagt man doch so.....????

      gruss rudi:look:
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 20:04:34
      Beitrag Nr. 262 ()
      Hättet ihr freude wen buf am mt kare projekt gold von über 2140gr gold auf ca 4meter finden würde? wie würde 31,8meter zu 308gr gold klingen?

      Ne keine fantasy, ich nehme an ihr kennt die alten bohr results von mmr aus dem jahre 1997

      http://www.madisonminerals.com/html/archive/Mad_05_20.htm

      einfach nur geil

      mmr hatte wohl nicht die kohle 2 top projekte voranzutreiben, glück für buffonäre:D
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 20:37:06
      Beitrag Nr. 263 ()
      Hallo!
      Das waren ja damals tolle Goldgrade. Wie hoch ist die Chance, daß diese Resultate von Buffalo wiederholt werden können. Eigentlich bräuchten Sie ja nur die Bohrungen an den gleichen Löchern anzusetzen; oder ist dieser Gedanke falsch bzw. abwägig. Das Gold hat sich ja nicht in den Folgejahren in Luft aufgelöst. Würde mich über Deine Antwort und Einschätzung sehr freuen. Manchmal hab ich so ein Bauchgefühl als wenn Buffalo eine Ausnahme unter den Goldexplorern werden könnte und es Aurelian gleich tut(Kursmäßig betrachtet).
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 20:40:44
      Beitrag Nr. 264 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.829.155 von snowflyer1 am 24.10.06 20:04:34Hi, habe ich auch gerade gelesen und wollte es reinstellen. Was ein Hardcore Bohrergebnis...

      Die Wartezeit macht mich wahnsinnig.....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 24.10.06 20:49:28
      Beitrag Nr. 265 ()
      Was auch noch nicht in die Kalkulation eingeflossen ist, sind die hohen Silbergehalte in den Bohrlöchern.....das sind auch noch minimum 30 Millionen Unzen....wenn's reicht.



      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 19:11:00
      Beitrag Nr. 266 ()
      Hallo Snowflyer/Foxtom!
      Es wäre nett von Euch, wenn Ihr mir mein Posting beantworten würdet. Danke im voraus!
      Wo würdet Ihr die jetzige MK ,nach den bisher bekannten Bohrergebnissen, ansetzen?
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 25.10.06 20:09:09
      Beitrag Nr. 267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.850.946 von stevensen am 25.10.06 19:11:00Hallo, grundsätzlich ist die derzeitige MK angemessen. Für die Resourcen 2 Millionen Unzen Gold und die Bohrergebnisse ist der Kurs fair für den unruhigen Markt. Bei höheren und nicht so volantilen Goldpreisen, könnten wir auch bei 2- 2,30 Euro stehen.

      Wenn jetzt nochmal sehr gute Ergebnisse kommen, bzw. Gold noch zusätzlich steigt und die neue Red Hill Zone auch gute Ergebnisse bringt, laufen wir mindestens an Guyana Goldfields Niveau auf, meine Meinung.

      Mit ein paar richtig guten Löchern, kann der Kurs auch mal schnell 80% oder mehr gepuscht werden.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 14:22:29
      Beitrag Nr. 268 ()
      Hallo Foxtom/Snowflyer!
      Nochmals eine Bitte an Euch. Würdet Ihr Euch mal den Wert "Alexis"
      anschauen. Meiner Meinung nach total unterbewertet. MK 30Mill.Can$
      Cash=6,8Mill
      Goldmühle bereits vorhanden Wert 13,4Mill.
      Schaut Euch mal die letzte Meldung vom 18.10 an. Ich finde die bisher gemeldeten Bohrergebnisse super.
      Beispiel Monat Juni:
      32,5m - 5,82
      20.4m - 5,36
      5m - 30
      9m - 20
      September:
      12m - 9,43
      6m - 7,42
      2,6m - 167gr
      5,8m 7,91
      8m - 6
      6m - 10
      Höchstwert 626gr
      Oktober
      9m - 8,49
      9,2m - 35,06
      darunter Höchstwert 116gr
      Habe auch bereits einen Thread eröffnet. Vielleicht schaut Ihr mal vorbei. Alle Ergebnisse könnt Ihr auf der Hompage nachlesen. Würde mich über eine Meinung/Analyse sehr freuen.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 14:51:38
      Beitrag Nr. 269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.865.801 von stevensen am 26.10.06 14:22:29Hallo.
      Du solltest aber so fair sein und dazu schreiben in welcher Tiefe das Gold gefunden wurde. Irgendwo ab 460 Meter.

      Naja, kein Vergleich mit Buffalo.
      Da ist Buffalo aber erheblich besser aufgestellt und ich kaufe lieber hier weiter um die 1,40-1,50€ nach.
      Und Buffalo ist bei seinen Uranprojekten auch schon am Werk, das ist mit nichts im Kurs eingepreist.

      Nix für ungut, es gibt soviele Explorer. Aber im direkten Vergleich, ziehe ich Buffalo als Tenbagger vor.

      Grüße :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 15:29:25
      Beitrag Nr. 270 ()
      Hallo Smalio!
      Ich wollte nur Meinungen einholen. Bin selbst in Buffalo investiert und habe auch vor es die nächsten 2 Jahre zu bleiben.
      Buffalo kann in der Tat ein Tenbagger werden.
      Alexis ist mir nur aufgefallen 1.weil die Bohrergebnisse gegenüber anderen Explorern nicht schlecht sind u. 2.wenn man die
      Cashposition und den Wert der Goldmühle abzieht nur noch eine MK
      von ca. 1o Mill.can$ über bleibt. Dies erscheint mir doch eine Unterbewertung aufzuzeigen.
      Cash 6,8Mill
      Mühle 13,4Mill
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 17:01:38
      Beitrag Nr. 271 ()
      Hallo,

      Buffalo stellt sich morgen um 16:30 auf der rohstoffmesse in Frankfurt vor. Wenn ich es zeitlich schaffe werde ich hingehen. Vielleicht gibt es etwas interessantes zu berichten.
      Avatar
      schrieb am 26.10.06 20:40:30
      Beitrag Nr. 272 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.870.019 von pavement am 26.10.06 17:01:38High, das wäre ne super Sache.... fühl denen mal auf den Zahn und zwinge die ein paar News rauszuhauen......

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 07:57:49
      Beitrag Nr. 273 ()
      Morgen...

      es gibt NEWS!!!!!!!

      na endlich....


      OCTOBER 26, 2006 - 18:17 ET
      Show Text
      Show Financial Table(s)
      Show All

      Buffalo Gold Reports Additional Mt. Kare Drill Results

      New phase of drilling to test magnetic and surface anomalies

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Oct. 26, 2006) - Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) is pleased to announce that assay results for drilling at the Western Roscoelite Zone has highlighted additional high-grade intercepts, including:

      - 59.1 metres of 10.1 g/t gold in hole MK06-11

      - Including 29.0 meters of 17.1 g/t gold

      - 16.4 metres of 9.4 g/t gold in hole MK06-66

      - Including 9.2 metres of 14.8 g/t gold

      Hole MK06-66 is the most north-easterly hole reported by Buffalo to date, being situated in the North-Western Roscoelite Zone along trend to the Red Hill anomaly. Buffalo is very encouraged to see significant mineralization continuing along this trend, and has additional exploration holes planned to the northeast and at Red Hill.

      Hole MK06-11 is located in the southeast portion of the South-Western Roscoelite Zone and represents the longest and highest grade intersection drilled by Buffalo in that area.

      A summary of new drill intersections can be found below in Table 1., and a map of drill hole locations is posted on Buffalo's website, www.buffalogold.ca.

      WRZ Infill Program completed, Additional Drilling to Continue

      Buffalo has now completed its previously announced infill diamond drill program that targeted the Western Roscoelite zone (WRZ). The remaining assays from this program are expected to be received by the end of the year, and all results will be used in the Pre-feasibility Study that is due for completion in July 2007.

      Following the success of the infill program at the WRZ, Buffalo is now moving to drill test additional objectives both in the vicinity of known mineralization and new exploration target areas. This phase of the drill program will occur between now and March 2007.

      The 2006/2007 drill program will continue to drill closely spaced holes in areas of known mineralization to increase the level of confidence in the data and test extents of mineralization. The data will be used in a new resource calculation, and will include results from the drilling at the WRZ, Black Zone, Central Zone and C9 Zone of the Mt. Kare property.

      Magnetic Anomalies Provide Drill Targets outside of Mt. Kare Resource Area

      The mineralization at the Mt. Kare property and Barrick's adjacent Porgera mine property is associated with a number of magnetic anomalies related to intrusions controlled by major structures. Numerous features outside of the main Mt. Kare resource area can be recognized in the aeromagnetic data covering the Mt. Kare exploration license and have been identified as high priority exploration targets:

      North Anomaly - lies completely outside of the known resource, directly north of the North Western Roscoelite Zone where recent drilling returned assay results of 30.0 metres at 19.2 g/t gold in hole MK06-58, and other outstanding results (see prior Buffalo News Releases).

      Red Hill - situated north-east of the North Western Roscoelite Zone of the Mt. Kare deposit along the Porgera Transfer Structure, with an outcropping intrusive and associated brecciation, alteration and current artisanal gold workings.

      Lubu Creek - lies approximately 7 kilometres from the Mt. Kare deposit and features a magnetic anomaly coincident with known alluvial gold. Previous sampling located mineralised float samples with values up to 500 g/t gold. Currently, Buffalo is undertaking a stream sediment sampling program at the Lubu Creek area to define anomalies and drill targets. This represents Buffalo's first surface exploration program outside of the previously identified ore zone areas.

      Pinuni Creek - sits along the Porgera Transfer Structure, covered by gold bearing colluvium with historic artisanal gold workings, and has several associated magnetic anomalies.

      Trenching delineates gold zone - drill testing to follow

      Buffalo's exploration team has further delineated the gold zone in the vicinity of the Mt. Kare base camp. "Luke's Zone" has been tested by trenching and returned very encouraging results, including:

      - 39 metres at 2.4 g/t Au

      - Including 17 metres at 3.26 g/t Au

      - 12 metres at 2.8 g/t Au (incomplete)

      Buffalo plans to drill test this area as part of the exploration drill program.

      In addition to the many magnetic and surface anomalies on the Mt. Kare property, Buffalo is planning to drill test its new 100%-owned license area (EL 1427) which is adjacent to the Mt. Kare property.

      "We are very keen to test the many anomalies outside of the main resource zone at the Mt. Kare site, as well as our adjoining 100% owned property," commented Buffalo CEO Damien Reynolds. "We believe that these areas have potential for significant additional mineralization which could help us expand the resources at the Mt. Kare project."




      ----------------------------------------------------------
      Table 1. Summary of Mt. Kare Drill Hole Intersections
      Received from September 21, 2006 to October 23, 2006
      ----------------------------------------------------------
      Drill Hole From To Intercept Gold Silver
      No.(i) (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
      ----------------------------------------------------------
      MK06-10 28.0 32.0 4.0 2.9 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-11 55.0 114.1 59.1 10.1 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      Including 55.0 84.0 29.0 17.1 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-26 No significant intersections PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-44 173.0 196.0 23.0 2.39 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-48 0.0 54.8 54.8 1.27 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-64 No significant intersections PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-65 3.7 18.5 14.8 3.74 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-66 83.75 100.15 16.4 9.4 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      Including 91.0 100.15 9.15 14.8 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      MK06-67 163 200 37.0 0.71 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      Including 179.0 186.0 7.0 1.35 PENDING
      ----------------------------------------------------------
      (i) Holes are not drilled in numerical or sequential order.





      True widths from the drill intersections have not yet been estimated. All samples were analysed for gold by PT Intertek Utama Services in Jakarta, part of an internationally recognized lab testing group with ISO 17025 accreditation at the Jakarta facility. Samples were analysed using a 50g fire assay with AA finish for gold and an aqua regia digestion, ICP-OES finish for silver.

      Mr. Brian McEwen, P.Geol., President and COO of Buffalo is the qualified person for the Mt. Kare project and has approved the contents of this news release.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      Cautionary note to U.S. Investors - The United States Securities and Exchange Commission ("SEC") permits mining companies in filings with the SEC to disclose only those mineral deposits that a company can economically and legally extract or produce. The company uses certain terms in this news release, such as "inferred resource", that the SEC guidelines strictly prohibit from including in filings with the SEC. U.S. Investors are urged to consider closely the disclosure contained in the company's Form 20-F Registration Statement, file no. 000- 30150. The company's filings are available on the SEC's website at http://www.sec.gov/edgar.shtml.

      This news release contains information about adjacent properties on which we have no right to explore or mine. We advise us investors that the S.E.C.'s mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the S.E.C. U.S. investors are cautioned that mineral deposits on adjacent properties are not indicative of mineral deposits on our properties.


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 09:01:55
      Beitrag Nr. 274 ()




      This is a summary for all best drill results from the past 5 drill news to date. No news let us down so far. People should respect Buffalo and Madison for their tremendous success at Mt Kare.

      From October 26 news:

      - 59.1 metres of 10.1 g/t gold in hole MK06-11
      ------ Including 29.0 metres of 17.1 g/t gold

      - 16.4 metres of 9.4 g/t gold in hole MK06-66
      ------ Including 9.2 metres of 14.8 g/t gold


      From September 21 news

      - 30.0 metres of 19.2 g/t gold in hole MK06-58
      ------ Including 6.5 meters of 41.8 g/t gold

      - 25.0 metres of 22.6 g/t gold in hole MK06-63

      - 29.2 metres of 1.9 g/t gold in hole MK06-68
      ------ And 24.5 metres of 2.5 g/t gold
      ------ And 11.0 metres of 2.9 g/t gold

      From August 28 news...

      49.0 metres of 10.4 g/t gold in hole MK06-50
      ----- Including 8.0 meters of 29.2 g/t gold

      79.1 metres of 3.0 g/t gold in hole MK06-52

      40.0 metres of 15.3 g/t gold in hole MK06-53
      ----- Including 24.0 metres 24.0 g/t gold

      26.6 metres of 3.7 g/t gold in hole MK06-56

      From August 16 news...

      - 33.4 metres of 15.7 g/t gold in hole MK06-09A
      ------ Including 19.3 metres of 24.32 g/t gold

      - 86.0 metres of 4.2 g/t gold in hole MK06-43
      ------ Including 58.3 metres of 5.83 g/t gold

      - 122.0 metres of 2.4 g/t gold in hole MK06-49
      ------Including 69.0 metres of 3.13 g/t gold

      From June 26 news

      - 114.8 metres of 4.03 g/t gold in hole MK06-38

      - 9.1 metres of 13.11 g/t gold in hole MK06-09

      - 56.0 metres of 3.76 g/t gold in hole MK06-19
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 09:23:58
      Beitrag Nr. 275 ()
      Hallo Foxtom,

      was erwartest Du aufgrund der News ?
      Weitere Bestätigung zu Mt. Kare, vor allem
      der positive Ausblick sollte doch dem Kurs
      nach der gesunden Konsolidierung wieder
      auf die Sprünge helfen.;)

      Danke & Grüße
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 09:55:25
      Beitrag Nr. 276 ()
      Kann mir denn keiner 1000 Stück zu 1,65 verkaufen? :(
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 09:57:44
      Beitrag Nr. 277 ()
      Moin,
      also ich verstehe nicht wodrauf hier noch gewartet werden muß.
      Nach den neuen Ergebnissen, und ganz besonders der Ausblick. Ich sage nur, July 2007.
      Der Goldberg, ich nenne ihn jetzt mal so, wird übernommen, und die restlichen Projekte (Uran) werden in eine andere Gesellschaft vom Reynolds eingebracht.

      Und sollte dieses nicht zutreffen, rechtfertigen die News und der Ausblick, und die Zukunft wird ja ganz klar definiert auf 9Monate, einen Kurs von 5US-Dollar.
      Ich sage immer nur wieder July 2007, July 2007..., da gibt es eine Study, die mindestens 5Millionen Unzen, von mehr träume ich erstmal nur, hervor bringt, und da ist eine MK von 250Millionen allemal gerechtfertigt.

      Wer hat schon einmal eine Finanzierung bei einem so kleinen Explorer, wie Buffalo vor kurzem noch war, von 20Millionen US-Dollar erlebt? Ich noch nicht, die Finanzierer wissen warum.

      Also, ich für meinen Teil wage zu behaupten, Buffalo wir mein erster Tenbagger in meinem Leben und das innerhalb eines Jahres.
      So denn. stay cool :cool:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:19:55
      Beitrag Nr. 278 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.882.193 von Lanzarote am 27.10.06 09:23:58Hallo,

      ist schwer abzuschätzen. Ich denke der Kurs wird langsam aber stetig steigen. Viel ist abhängig vom Goldpreis. Es wird derzeit von mindestens 5 Millionen Unzen Gold ausgegangen. Was wichtig ist, sind jetzt die neuen Bohrungen (dafür wurde das dritte DrillRig besorgt) in den Zonen die BUF zu 100% gehören. Wenn hier ähnlich gute Ergebnisse erziehlt werden sind richtige Sprünge zu erwarten.

      Die Bohrergebnisse sind extrem gut, die ab den ersten Metern schon sehr hohe Goldgehalte zeigen. Es wird auch nicht tiefer gebohrt, da scheinbar die Rentabilität einer Openpit Mine getestet werden soll und bei diesen Ergebnissen ist das mehr als rentabel.

      Es gibt eigentlich noch tausend gut Gründe....

      Bei diesem Preisniveau sollte man kaufen, es gibt ein gigantisches Aufwärtspotential, aber den Preis nochmal unter diese Niveau zu drücken grenzt schon ans Unmögliche. Wer hier long bleibt, wird extrem gute Gewinne, bei einem überschaubarem Risiko, realisieren können.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 10:23:20
      Beitrag Nr. 279 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.882.879 von Sonja_wins am 27.10.06 09:55:25Niemals....sorry...;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:21:38
      Beitrag Nr. 280 ()


      -this is open pit deposit,extra high grades near surface
      -existing power supply at site
      -located next to one of Barricks, most profitable mines, Porgera 160 usd production cost
      -huge upside potential for further ozs,on both mmr and buffy claims,as well as buffys sole owner claims
      -access road can be easily built & only 15 kms from main road.
      -jmho
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:23:04
      Beitrag Nr. 281 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.882.879 von Sonja_wins am 27.10.06 09:55:25Hi Sonja,

      heute Nachmittag kannst Du von mir 1000 Stücke für 1,70 haben - aber nur wenn Du mich mal auf einen Kaffee einlädst.

      :):lick::)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:24:47
      Beitrag Nr. 282 ()
      ja die news waren ja fällig, macht einfach nur freude das teil :)

      die tage hatt buf bissi geschwächelt da damien für 20k aktien verkauft hatt, der hatt massig davon und wen er kohle braucht wird halt mal was verkauft.

      bis ende januar werden wir eh viel höher stehen, ein polster wäre dan gut, weil die PP shares dan handlbar sind. die die 20millionen reisteckten sind sicher nicht auf ein 20% zock scharf, ne die wollen auch mit unserm tenbagger mitfahren


      aru auch auf neuem ath! hoffe gold knackt bald die 600$ nachhaltig,
      noch fliesst nicht grad viel geld in den explorer sektor, das kan sich aber sehr bald ändern.... dan wirds warten dafür richtig belohnt

      @sonja
      falls das dein bild ist und du mich zu nem candel lightdiner einlädst sind die 1k / 1,65 dir :D
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 12:46:26
      Beitrag Nr. 283 ()
      Hab trotzdem welche bekommen..ziel heute 1,85-1,90...dann ein bisschen "kostenlos" shoppen gehen :P
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:38:55
      Beitrag Nr. 284 ()
      He.....ist das ein Single Forum geworden?????

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 13:45:13
      Beitrag Nr. 285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.886.189 von snowflyer1 am 27.10.06 12:24:47


      Looks to me like some posters would like this company to be taken over by Barrick as soon as possible. I'd rather give BUF more time to prove as much ounces in the ground as soon as they can.

      So what to pay for BUF? Let's calculate.
      Assume 5mln oz in the ground. At the moment they pay about $150
      per oz. Shares outstanding about 32 mln, ownership of property 65%.
      According to me this property can be sold for at least $15
      per share
      . A long way to go...if they can prove it!


      So soll's kommen.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 15:44:31
      Beitrag Nr. 286 ()
      RT 2,21 US-Dollar :p
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 16:58:54
      Beitrag Nr. 287 ()
      RT 1,98 $ :cry:
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:10:44
      Beitrag Nr. 288 ()
      :eek:

      :keks:

      :cool:

      ;)
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:19:45
      Beitrag Nr. 289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.887.840 von FOXTOM am 27.10.06 13:45:13Die Aktienanzahl muß korrigiert werden.
      Laut Buffalo Home Page:

      October 25, 2006

      --------------------------------------------------------------------------------

      SHARE STRUCTURE


      LISTED: TSX VENTURE, FRANKFURT, OTCBB
      TICKER: TSX-V: BUF.U FRANKFURT: B4K.F OTCBB:BUYBUF
      ISSUED AND OUTSTANDING: 46.0 Million
      WARRANTS: 10.9 Million
      OPTIONS: 4.5 Million
      FULLY DILUTED: 61.4 Million
      NET CASH: $21,000,000 US, NO DEBT
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:29:39
      Beitrag Nr. 290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 24.893.449 von dtses am 27.10.06 17:19:45...ja die Aktienzahl in diesem Posting stimmte nicht. Aber ich wollte nicht das originale Posting verändern. Die Aktienzahl steht noch bei Stockhouse falsch.

      Deine Rechnung ist richtig...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 17:35:51
      Beitrag Nr. 291 ()
      :laugh::laugh: ...wenn ich den Kurs sehe....wie doof muss man sein, eine solche Aktie für den Preis zu verkaufen.

      An alle Zocker.....das ist keine De Beira oder Plexmar oder Aumega...geht auf diese Spielplätze und tradet...

      Ich habe alles hier drin...lehne mich zurück, schone meine Nerven und habe in einem Jahr doch mehr Gewinn als mancher Springer...

      Nachdem ich meine Hausaufgaben gemacht habe bin ich hier ganz sicher...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.10.06 20:11:21
      Beitrag Nr. 292 ()
      also der kurs wird in can gemacht da auch der umsatz 4x höher ist drüben.

      ich hoffe mal das die 200tage line bei 600$ und buf heute wenigstens die blöde 2$ marke nachhaltig überwinden kan!

      ich nehms auch locker, habe heute nachgekauft ich verkaufe erst wen das mt kare uns gehört :)

      der buffalo hande in $ ist auch eher ein nachteil, besser wäre man könnte auch in can$ kaufen, das würde buf leichter handelbar machen....bei meinem broker könnte ich zb buf in $ den kauen :rolleyes: muss das mal julie unter die nase reiben


      sonja du hast leider recht und hast eine magische anziehung für den buf kurs, dein tradingziel ist bald erreicht, nur halt in $ statt euro!
      wiederhole dein kursziel nochmal aber diesmal mit euro zeichen, es liegt in deiner hand :D
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 10:54:00
      Beitrag Nr. 293 ()
      servus zusammen

      am freitag gute umsätze in übersee mit starker eröffnung - danach wurde zwar viel abverkauft, aber das interesse scheint da zu sein

      mal schauen wie das diese woche weitergeht - bin recht optimistisch

      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 13:58:16
      Beitrag Nr. 294 ()
      Hallo, hier mal was als Bettlektüre, ist zwar zu Madison, aber Buffalo wird auch erwähnt und betrifft uns ja genauso. Das Beste ist die Tenbagger-Visionen:

      Madison Minerals: New High—Still a Buy!

      By: D. Stewart Armstrong


      -- Posted Monday, 30 October 2006

      Recently it was brought to my attention that a “sell” had been put out on Madison. Actually, the sell was put out by a colleague of mine and a gentleman with whom I’ve been friends with for years—but I couldn’t disagree with him more on this one.



      I’ve been preaching for years (can I get an Amen!) that people absolutely must perform their own due diligence on a company and not take someone else’s word on what to do. Not even mine. (another Amen, please!)



      In my opinion, Madison is a “buy” not a “sell”.



      I am moving my target up to $2.25 US and from there it might well be raised to $5.00 US depending upon how things go with the exploration programs. You’ll notice I’m not being very coy about this. Remember also, that I am the one who said buy Madison up to a $1.25 US on August 14, 2006. This occurred in one of my update pieces. I believe the year high so far for MMRSF has been $1.19 so we’ve come pretty close to the targets.



      I’ve been covering this company for five years now and I think I have a feel for it. I would absolutely hate to see people wake up in a few months and be kicking themselves because they sold at exactly the wrong time. And ladies and gentlemen, in my very humble opinion, this is exactly the wrong time.



      Why should you NOT be selling?



      Why? Well they are in the middle of a drill program at Lewis where excellent results have already been obtained and new assays are pending.



      Buffalo Gold, their JV partner on Mt Kare (in PNG) in conjunction with Madison, has just released additional and very positive results. (http://www.madisonminerals.com/html/archive/Madison_Oct_26a_…



      Madison Minerals was very pleased to announce the addition of Martha Deacon to their Board of Directors while creating an advisory board comprised of some very high profile and respected professionals including two engineers. To wit, Dr, Donald Kohls, Henry Ewanchuk, P. Eng, and Edward Yurkowski, P. Eng. Incidentally, Dr. Kohls was on Madison’s Board of Directors since 1993 and while he wishes to pursue other interests, he also wishes to continue his involvement with the company. This Board would appear to be the perfect vehicle for that involvement. Please visit their website www.madisonminerals.com for further details.



      There are major changes currently occurring at this company and I see them as being very positive. Madison has worked too hard for too long to be summarily dismissed for a few dollars profit. Now is an excellent time to be buying—did I mention that?



      The Gold Market will soon begin moving in the Upward Direction



      I personally believe that this gold bull market is about ready to get moving again and companies that are exploring advanced stage projects are going to do well. Madison has spent close to $33 million Canadian on this project at Mt. Kare and they have set the table for Buffalo Gold.



      Buffalo, Madison’s Joint Venture Partner, has picked up where Madison left off in the realm of exploration. As importantly, Buffalo has done a terrific job in aggressively pursuing the disbursement of the story. Buffalo Gold is going to bring Mt. Kare home. (Cue in the hallelujah chorus right about now!)



      Incidentally, it appears that Buffalo Gold will spend an additional $20 million plus or minus to bring the project to fruition; i.e. a bankable feasibility study. The price tag could be significantly higher but let’s be conservative here and say that in order to complete their “earn in”, they will spend that $20 million which combined with Madison’s $33 Million equals something around $53 Million Canadian expended on this project. There is a reason why and part of it can be summed up in the joint press release that the two companies put out on Friday October 26, 2006. For a teaser, please consider:



      Buffalo reported:

      "assay results for drilling at the Western Roscoelite Zone has highlighted additional high-grade intercepts, including:

      - 59.1 metres of 10.1 g/t gold in hole MK06-11

      - Including 29.0 metres of 17.1 g/t gold

      - 16.4 metres of 9.4 g/t gold in hole MK06-66

      - Including 9.2 metres of 14.8 g/t gold"



      What we really need to understand here is that we’re getting a “twofer”. The whole is greater than the sum of the parts. Let me explain. When we combine the excellent results that we’re receiving from the work that Buffalo is doing along with the excellent results that Madison has achieved at Mt. Kare, we are able to combine the two into a “grand picture” that offers “numbers” larger and more significant than any single company has come up with. Both companies have contributed in a way that allows for a synergistic approach to identifying and quantifying the drill results from these different zones.

      A Long Term Winner

      My suggestion is not to trade in a short term gain for along term winner. Of course, if you feel you need to sell 1/3 into strength and take some money off the table, by all means do so. Many of you have waited a good long time so see Madison above a buck and who could blame you for taking some profits. I’ve waited right along with you—perhaps longer than most. But my suggestion, as a fellow shareholder, and as one who has a vested interest in this company is to keep some of your marbles in the circle. I preach patience when the project calls for it and this one calls for patience.



      Consider also that Madison was recently the number one percentage gainer according to Big Charts and the NY DJ Mining Index—up some 325%. Not too far behind was Buffalo Gold, up some 113%. Remember that Richard Russell says that one should get behind the bull and ride it all the way to the top. I simply don’t believe we are that close to the top at this stage of the game. I would be remiss if I didn’t try and explain my perspective to you. You also have my promise that if and when I believe it is time to cash in the chips, I’ll be the first to let you know.

      You are not going to find many companies in the one to two dollar range that have “ten bagger potential”. I just mentioned two of them to you. Of course, I’m biased but when you work with a group for five years, you have a tendency to know the story. You also want those investors who have stuck it out to be rewarded.

      But remember, as a disclaimer and for the sake of disclosure, I’m a shareholder in both companies and they do advertise on Goldseek.com. If I didn’t appreciate the talents of these people and the projects that are on the table here, I wouldn’t still be around. You can “bet your bibby “(“Laugh In” circa 1978?), I’d be running the other way.

      I want you to personally understand the projects, the management, and the peripheral elements to the story. All you have to do is read the press releases and talk to people at the companies. In these instances that would be David Scott at Madison Minerals (1.877.529.8475) and Julie Hajduk at Buffalo Gold (1.888.685.5492). Both would be more than happy to send you an information kit and to assist you in any way they can.



      Both companies have positioned themselves beautifully to participate in this gold bull market. (No, I don’t believe it to be over—far from it; this bull has a long ways to go but more on that another time).





      Two Important Consideration of Which you are probably Unaware


      First, Damien Reynolds and his team at Buffalo Gold are probably some of the better people in this business at getting their story out. These days, that is an absolutely huge advantage. One of the reasons that Madison has done so well, is that Damien, Julie, Brian (McEwen-CEO), Christine, and on across the line are working in sync to let the world in on the fact that Papua New Guina is a great place to discover gold. Currently most of the team is at a Gold Mining Show in Germany where both Buffalo and Madison have a large shareholder base. I want to be involved in companies that feel compelled to aggressively promote their company when they know they’ve got the goods.



      Secondly, Chet Idziszek, David Mallo, and David Scott, and the rest of this team are only too happy to be working with Buffalo Gold on Mt Kare because they need more time and resources to focus on the Lewis Property in Nevada.



      Additionally, Oromin (OLE) their project in Sabodala, located in Senegal, Africa has monumental potential and they need additional time and resources for this project. I’ll have more on this story for you in the very near future. Let’s just say everyone is busy—crazy busy and that’s a good thing if you’re a shareholder.



      Thirdly, (this is a bonus!) it is my understanding that the management at Madison Minerals which also controls Oromin is revamping their public relations-investor relations department in order to better disseminate the profiles and information about both Madison and Oromin.



      In this day and age, sharp management teams understand that they are competing with many other mining companies and need to have an integrated approach to PR/IR. There is a sea change afoot at Madison-Oromin-Lund to elevate their profile. There will even be synergistic efforts between the companies.



      Buffalo Gold has already been hard at work elevating their profile by hiring the very best people and directing that information into the most efficient channels. That includes on line, off line (magazines, newspapers) and attendance at shows.



      Here is the real kicker. These projects that I’ve mentioned have the goods. Madison (MMR-V and MMRSF-OTCBB) has Mt. Kare and the Lewis Project in Nevada while Oromin (OLE –V and OLEPF-OTCBB) has Sabodala in Africa. Buffalo Gold (BYBUF) has Mt. Kare and a list of other high quality properties.



      In every gold bull market, there are a handful of companies that seem to have the “big projects” combined with savvy marketing—MMRSF, BYBUF, and OLEPF fit that bill; you can’t have one with out the other. You know, like love and marriage go together like a horse and carriage. Goodness gracious, I must be dating myself—really I’m 39 just like Jack Benny always was.



      Back to a final Word on Madison



      Now back to Madison who has optioned a tremendous asset to a JV Partner that not only realizes and understands its potential, but knows how to develop and promote it.



      So as Buffalo Gold continues to drill off the Mt. Kare asset with both in fill and step out holes, Madison is supporting them in every way possible. Let me put it to you this way. I own a position in Madison Minerals and I haven’t sold a share in years.



      Ace in the Hole



      Several years back, one of my headlines was Madison has Monster Potential. It still does. Even though some people don’t understand that concept, I do, and now—so do you.



      That Monster Potential is truly reinforced by what is occurring in Nevada at their “Lewis Property” in Lander County. Recently, Madison raised $5,000,000 dollars and much of those funds will be used to explore the Lewis Property, considered by many professionals to be a plum in Nevada. After all, it does sit right next door to Newmont’s Phoenix Fortitude Complex and they’ve already drilled holes that would make any miner sit up and take notice. Half an ounce of gold over 100 feet is not too shabby. I don’t believe that is the language utilized in the official Handbook of geological vernacular, but you do get my point.



      Put another way 0.512 oz per ton gold over 105 feet is the equivalent of 17.5 g/t gold over 32 meters. When we look at the numbers in terms of grams per ton, they seem to really jump out at you; especially in a world where 5 g/t is considered exceptional.



      Here is an interesting thought. These results being discovered at the Lewis Property in Nevada are not that dissimilar from those being discovered at Mt. Kare in PNG!!



      The reason we don’t currently think in these terms is because the international standard is grams per ton and so when we review ounces per ton with all those decimals, the significance can be lost in the mix. Up until now we’ve been considering Lewis in terms of ounces per ton and PNG in grams per ton. It might be time for Americans to think in terms of universal standards.



      Consider it like this. An ounce of gold is 32 g/t and one-half ounce is about 16 g/t and a quarter ounce would be about 8 g/t and so on and so forth. And then think in terms of any distance over 25 feet that has 3-4 g/t deserves notice.



      Furthermore; at this point, Mt. Kare has a much higher profile than does Lewis in Nevada so we tend to gravitate to those kinds of projects. Needless to say, I want you to keep an eye out on the progress of this current Lewis drill program being undertaken in Nevada and right next door to Nevada’s Phoenix Fortitude Complex.



      People need to begin relating to the idea that the numbers coming out of PNG and Mt Kare are similar to the numbers coming out of Lewis!



      Madison has acquired a joint venture partner by way of Buffalo Gold to take the lead on the Mt. Kare Project. On both levels, technical and promotional, they have done an excellent job. Review the recent joint press releases put forth by both Madison and Buffalo and you’ll quickly understand the buzz. For instance:



      Press Release dated September 21, 2006



      Vancouver, B.C., September 21, 2006 - Buffalo Gold Ltd. (TSX-V: BUF.U; OTC-BB: BYBUF; FWB: B4K) is pleased to announce additional assay results from the diamond drilling program at the Mt. Kare Gold Project in Papua New Guinea. Specific highlights of the drill results include:

      North-Western Roscoelite Zone

      * 30.0 metres of 19.2 g/t gold in hole MK06-58
      o Including 6.5 meters of 41.8 g/t gold
      * 25.0 metres of 22.6 g/t gold in hole MK06-63

      South-Western Roscoelite Zone

      * 29.2 metres of 1.9 g/t gold in hole MK06-68
      o And 24.5 metres of 2.5 g/t gold
      o And 11.0 metres of 2.9 g/t gold

      Press Release dated August 28, 2006


      Vancouver, B.C., August 28, 2006 -- Buffalo Gold Ltd. (TSX-V: BUF.U) is pleased to announce additional assay results from the diamond drilling program at the Mt. Kare Gold Project in Papua New Guinea. Highlights of the drill results include:

      - 49.0 metres of 10.4 g/t gold in hole MK06-50
      - Including 8.0 meters of 29.2 g/t gold
      - 79.1 metres of 3.0 g/t gold in hole MK06-52
      - 40.0 metres of 15.3 g/t gold in hole MK06-53
      - Including 24.0 metres 24.0 g/t gold
      - 26.6 metres of 3.7 g/t gold in hole MK06-56
      (Hole abandoned while still in mineralization)



      Now if you go to the website and review these press releases you’ll understand the Roscoelite Zone is only one area in this rather large project. By all means review the jointly released news put out recently and mentioned above in this piece.



      Needless to say, these are excellent results. But more importantly, the programs are on going. Though management is rather tight lipped about the immediate plans, as well they should be, the idea is to aggressively explore Mt. Kare and to eventually present a feasibility study. Aggressively explore means to have as many drill rigs as are available on the property delineating the deposit.



      It is my understanding that Buffalo is trying to put a third drill rig on the property and keep on drilling!



      Conclusion



      Madison has reached a milestone closing over a dollar. I’m moving my buy target up to $2.25 US because the Mt. Kare Project in PNG is well in hand and Madison is “cashed up” and ready to aggressively proceed at the Lewis Property in Nevada.



      A drill program has been on going at Lewis and the drill results are not yet available because there has been a backlog at the assay labs.



      However, results are anticipated in early November 2006 from the first of the drill holes with additional assays following shortly thereafter.



      But there will be results trickling out of Nevada between now and February; perhaps even longer.



      With a terrific JV partner in Buffalo Gold, Madison is free to focus on the long awaited Lewis Property and now they have the financial wherewithal to do it.



      Additionally, while all this is going on, the same group that is running Madison Minerals has a tiger by the tail down in Africa by way of the Sabodala Project.



      It has taken a good deal of hard work by all parties involved but I for one am going to stick around and see how this all pans out—if you’ll pardon the pun.



      Until next time,





      D. Stewart Armstrong



      Consultant to the Junior Mining Sector



      Disclaimer: In the spirit of full disclosure, although D. Stewart Armstrong, Seacoast Consulting, and or Seacoast Consulting are independent entities, they may be employed by this company, may own shares in this company, and this company may be an advertiser on GoldSeeek.com. All material is deemed to be accurate but the aforementioned parties can take no responsibility for any investment decisions you make or the results thereof. Consider these pieces as opinions and please, take the time to perform your own due diligence and consider that investing in Junior Mining Companies is a high-risk, high reward proposition.


      -- Posted Monday, 30 October 2006



      Previous Articles by Stewart Armstrong
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 16:54:15
      Beitrag Nr. 295 ()
      Mmmhh, trotz der guten Nachrichten geht es in US jetzt gerade etwas runter.:(
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 17:07:36
      Beitrag Nr. 296 ()
      Buffalo wird nach unten durchgereicht.
      Das PP von 20 Mio. muß wohl erstmal verdaut werden.:confused:
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 18:42:58
      Beitrag Nr. 297 ()
      ne ich glaube ned das der aktuelle rücksetzer was mit dem PP zu tun hatt!

      da dürfen wir uns wohl bei damien bedanken, er hatt für weitere 40K BUF aktien verkauft, das letzte mal am 27 okt.

      bei MMR verkaufte auch ein insider was, das scheint dem markt ned zu gefallen.

      ich denke nicht das das irgendwas mit den aussichten zu tun hatt, die haben einfach riesen bestände an aktien und sind von anfang an dabei und hatten auch das volle risk zu tragen, da denke ich es liegt nahe nach einer schönen rally eher mal was zu verkaufen, da die vola bei explorern nunmal leider sehr hoch ist.
      Nur der markt denkt warum verkauft reynolds? bei grossem kurs plus würde wohl einiges aus dem PP im januar auf dem markt landen, wen der kurs kaum höher ist als beim PP wird wohl kaum einer was verkaufen.... evt ein schachzug von damien um dem vorzubeugen?


      hoffen wir die verkäufe werden bald gestopt, an den resuls liegts ja sicher nicht, was meint ihr, soll ich julie mal n re: mail schicken und fragen ob damien oder das BUF management weitere aktien verkäufe plant ?

      wo war das PP? bei 1,75 glaub ich? aktuell ist der kurs bei 1,83$ ich verkaufe nichts, hoffe und nehme an das der PP einstandskurs halten wird (vorausgesetzt damien verkauft nicht noch grosse pakete)

      PS: auf der suche nach buffalo vergleichswerten; schaut mal Exall Res. CA:EXL an. Hammerstarker jahres chart, top drill results, nahe ATH. Bigcharts zeigt für EXL eine mcap von 230millionen can$ an!! Gold multis als nachbarn, super bohrungen, aber was hatt exl an resourcen das das teil so nach norden zieht? Hier auf wo gibts glaub auch n thread über exl.
      (hab keine exl shares, nur massig buf, aber warum hatt EXL dermassen das anleger vertrauen, liegts an der resourcen oder ist eine übernahme nur eine frage der zeit? )
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:05:41
      Beitrag Nr. 298 ()
      Ich glaube, dass wir nun das August-Gap schliessen. Erwarte Korrektur bis in den Bereich von Euro 1,15 !
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 19:08:54
      Beitrag Nr. 299 ()
      Kann mir jemand RT von Frankfurt sagen ? Danke.
      Avatar
      schrieb am 30.10.06 21:22:11
      Beitrag Nr. 300 ()
      Tagstief 1,36 da musst du nichtmal so gross hellsehen, ist ja fast schon eingetroffen.

      Der 1 jahres chart sieht interessant aus, nov.dez 05 seitwärts, februar dan erster up move, märz seitlich und im april neues hoch, dan rücksetzer und seitlich bis mitte august. Dan wieder genau das selbe spiel einfach in viel kürzerer zeit. Ende august erster fetter up move, kurs seitwärts, 2ter upmove mit neuem high, dan wiedr gewinnmitnahmen. Würde nicht überraschen wens wieder ähndlich wie im sommer 06 läuft, erst konso dan up moves mit neuen ATHs? und diese noch unterm 2006 weihanchtsbaum wens geht :D




      Wie fox es schonmal treffend formulierte, Buffalo ist nicht ein BB zock wie De Beira und co!

      Tinkasboy, gaps werden oft geschlossen ja, wobei bei explorern das weniger zutrifft.

      Buf war schon bei 2,37E, nun der übliche rücksetzer blieb auch nicht aus, heute low 1,36E.

      Die story geht weiter:
      super results am laufmeter. 4drill rigs im einsatz, 22millionen cash.
      gold könnte die wichtige 600$ marke diesmal knacken,
      Jim Sinclair aktuell dazu>>

      Now will this downtrend (D-Line) be taken out this week? Or the week after? Well, sure enough nobody knows but Jim Sinclair wrote on his web-site www.JSMineset.com today:



      “We shall see this week if the hedge funds are right, but this I can promise you, the down trend will be taken out on the upside, if not this week, very – very soon. All things gold will fly”


      november,dez,januar> dürften üblicherweise nicht die schlechtesten monate für gold und explorer sein.
      Damien hatt von seinem millionen beständen zwar 30k verkauft bei 2$, aber was ist das schon, 20millionen für 1,75$ beim PP gelöst und man kan sicher sein das die wissen wem sie soviel geld geben.
      TGDL hatt bei 2,2 depotaufnahme schon von geringem downrisk gesprochen.

      Mit fetter vola muss man wohl oder übel leben, aber der chart zeigt klar die richtung an!

      Wer das risiko scheut das der MMR-BUF mt. kare irgendwan evt "platzen" könnte, kan ja noch mmr ins depot nehmen.


      aktuell 1,84-1,87$ sieht ja nicht nach extrem abverkauf aus...
      stay long and strong
      Avatar
      schrieb am 06.11.06 16:53:24
      Beitrag Nr. 301 ()
      Hi,

      ..........nichts los im Buf :laugh::laugh::laugh:


      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 07.11.06 10:02:52
      Beitrag Nr. 302 ()
      moin,

      was n los hier ?????

      allle ausgestiegen - oder was ????

      kopf hoch leute, es wird schon wieder!!!!

      :laugh::laugh::laugh::laugh::kiss::kiss::kiss::kiss:
      :lick::lick::lick::lick::p:p:p:p
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 08:49:11
      Beitrag Nr. 303 ()
      Hi,

      ........sind die goldenen Zeiten bei BUF schon vorbei :mad::mad:



      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 16:53:25
      Beitrag Nr. 304 ()
      vom hoch hat sich buf bald halbiert. als hätte buf nie irgendwelche guten BE geliefert.
      das gap hat durchaus seine berechtigung gehabt, es wird aber wohl dennoch geschlossen werden, wie es so aussieht.

      :mad:
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 18:56:34
      Beitrag Nr. 305 ()
      es ist mühsam anzusehen wen der kurs vor sich hin kriecht oder gar brökelt.
      Schaut euch den buf chart an, da steigt nichts konstant! Es ist vielmehr so das die up-moves immer sehr kurz sind dafür um so heftiger. zb im februar eine ver3fachung innert 2wochen, und im august ine ver3fachung innert ca 4wochen.

      Die perioden dazwischen sind jedoch müssig, aber das warten wird sich lohnen. Ich hatte schon so manche explorer im depot, aber bei stärkeren rücksetzern war ich dan plötzlich gar nicht mehr soo überzeugt von meinem invest. Bei buffalo ist das anders.

      Viele Buffalo investierte wünschen sich das man die bohrzone ausweitet und evt auch viel tiefer bohrt. Ich denke aber damien macht das genau richtig und weiss was er tut. Den immerhin ist das Mt. Kare projekt noch nicht buffalo. Buffalo hatt für die machbarkeits studie noch viel arbeit vor sich. Ich persönlich finde es gut das damien sich voll für die erfolgreiche übernahme des mt kare projekts reinhängt.
      Klar auf die schnelle wäre es für den aktien kurs wohl besser wen man die bohrzonen ausweitet und da evt top treffer landet oder viel tiefer auf mt kare gebiet bohrt.
      Das ist nunmal nicht vorrangig, wichtig ist das die geplanten 90% vom mt kare projekt auch an buffalo gehen! So einfach ist das nähnmlich nicht, MMR hatt mit allem drum und dran schon ca 30millionen can $ da unten reingebuttert. Eine company namens "Equatorial" hatte vor Buffalo fast den selben Mt. Kare deal wie in buffalo nun hatt. Das ganze scheiterte an zu knappem zeitrahmen. MMR ist Equatorial zeitlich nicht entgegengekommen, das wohl vorallem weil schon ein neuer interessent für Mt. Kare projekt vor der türe stand; Damiens Longview capital, die dan ja bekanntlich das projekt an buffalo weitergegeben haben...(dazu weiter unten mehr, hatt mich interessiert warum equatorial die Mt. KAre übernahme nicht geschafft hatt, auf der suche nach gründen habe ich ein interessanten bericht aus dem 2005 von st. amstrong gefunden)

      Ende januar sind wen ich mich recht erinnere die PP shares handelbar. Die eigner der 20 Millionen vom letzten PP wollen ihr geld auch gut investiert wissen, was liegt da näher als zu diesem zeitpunkt eine reihe guter results zu präsentieren? Die werden ja wohl kaum 20millionen reinbuttern um dan 20% gewinn mitzunehmen ;)

      So ein PP könnte man schlauer gestalten, zb die shares zum aktuellen oder leicht höher als der aktuelle aktienkurs plazieren, und dafür bekommt man genügend warrants zu einem recht tiefen ausübeungspreis. Dafür eine lange sperrfrist, das schafft langfristiges vertrauen für anleger und würde den kurs sicher nicht wie üblich unter druck bringen, nur weil die PPs so tief angesetzt wurden. Dank den warrants hätten investoren den aufpreis für die teueren shares mehr als weg gemacht, und hätten einen fetten hebel.

      Avatar
      schrieb am 09.11.06 19:18:58
      Beitrag Nr. 306 ()
      august 2005 st amstrong:

      Madison seems to always be a whisper away from the discovery of a big deposit. Even now, both Mt. Kare in Papua New Guinea (PNG) Remember that Mt. Kare is contiguous to Placer Dome’s Porgerra Deposit where over 20 million ounces of gold, past and present, have been discovered and or mined.

      This new deal on the table preempts the previous deal with the Equatorial Group out of Australia. Many people have asked, what happed to Equatorial? Did they discover something that they didn’t like when sifting through the Mt. Kare information? People seem to have arrived at that inaccurate conclusion.



      The Real Story



      My understanding is that The Equatorial Group needed more time to complete their due diligence and they were not granted the extension because there was another player in the wings by the name of Longview Investment Ltd. (LVI). Equatorial had three months (some would argue that they actually had more time given their familiarity with the property) to complete the information transfer and for some reason, even though they had sound knowledge about Mt. Kare and the programs that had been undertaken, they were not prepared to complete the terms of the initial agreement. Equatorial was quite interested in pursuing the pending transaction and the door has been left open for them to reenter in the event that the details of the proposed deal with LVI do not evolve to everyone’s satisfaction.



      I believe it was the view of Mine-Tech’s management that with the clock ticking, especially on the operating costs of keeping the Papua New Guinea Camp open, it was necessary to move on and explore new opportunities. What most folks do not realize is that LVI was also re-examining the Mt. Kare Property three months ago and they were not quite ready to make a move. Therefore, this time when the opportunity arose, they took immediate advantage of it.



      I say re-examine because Longview and Mine-Tech go way back. In fact it was Longview that first brought Mt. Kare to the attention of the Mine-Tech/Madison Group. So these two entities know each other well and have had a long standing relationship that has generated a certain comfort level and trust. I cannot over emphasize this point. LVI has long held an appreciation for Mt. Kare and all the promise contained therein. The time appears right for them to take that appreciation to the next level.



      In summary, Equatorial did not abandon the deal but were preempted by another group who moved swiftly when the opportunity arose. Not wanting to burn bridges, the Mine-tech Group quietly exited from one deal and into another with minimal fanfare. You must also understand that the track record of Mine-Tech clearly indicates a lack of aggressive promotion and a more subdued approach to presenting news to the investing community. Consider for example, the idea of what would have happened if MMR had made a huge deal over the Equatorial proposal only to have it fall through. Clearly, in retrospect, Madison’s management team chose the correct course of action. This was one of minimal fanfare.



      If we understand their approach to promotion, then there is less cause for alarm. It is my belief that they are continuing to elevate the awareness their three companies {Madison Minerals Inc. (MMR); Oromin Explorations Ltd (OLE); and Lund Gold (LGD)} in a systematic and studied fashion.



      Comments on the New LVI Proposal



      I’d like to make a few brief comments about the new agreement with LVI. My personal belief is that it is a stronger agreement for Madison Minerals and for their shareholders. For instance, Madison received what is in essence a private placement of $200,000 from LVI which clearly indicates that LVI is making an investment in Madison Enterprises (PNG) Ltd. As such, one would assume that they would anticipate a return on that investment over the course of the relationship. LVI owns 200,000 shares of MMR and consequently, they now have a vested interest in the success of the company. There seems to be something infinitely substantial to this type of an arrangement as in there being an optimistic expectation of a positive return on their investment. Companies don’t buy into other companies anticipating that they will be losing money any more than investors do. Ultimately, it may be a long and rambling road, but at the end of it we would hope to see something positive occurring.



      If you compare the (previous) Equatorial Agreement versus the (current) LVI Agreement, you’ll see that the new arrangement is more leveraged to time, funding, and work to be performed than was the Equatorial Deal. In other words there is more incentive for LVI to perform and at the end of the day, it would appear that Madison and their shareholders will participate more equitably in the development of the assets contained at Mt. Kare. (again, please go to www.madisonminerals.com for the press release dated July 7, 2005 and titled Madison signs Agreement for Development of Mt. Kare).



      Over these past many months, there has been shareholder confusion about exactly what the nature of these Madison Agreements entail in terms of both properties. The Lewis Property in Nevada is not part of these proposed agreements and the JV discussions with LVI pertain solely to the Mt. Kare property. This leaves the Lewis property, which has enormous potential in its own right, to be developed by Madison Minerals Inc. at their sole discretion.



      Another point I’d like to make is that when Madison and LVI are talking about completing a bankable feasibility study, both companies realize that this will entail the expenditure of millions of dollars in exploration capital. While the pre-feasibility study and subsequent exploration programs are on going, my understanding is that LVI will be releasing regular news in a manner that will keep the investing public abreast of their progress. LVI is known to be a market savvy group. This is an attribute that will serve them well in this market.


      Ultimately, Mt. Kare will need to be explored to an extent that allows both parties to expeditiously evaluate the real financial potential of the property. This is similar to the arrangement Madison had with Equatorial, only it is more leveraged in a linear fashion thereby allowing both parties to have a solid understanding of exactly what needs to be accomplished and in exactly what period of time. In this deal, more I’s are dotted and T’s crossed.



      Conclusions



      I believe that Madison’s management has a plan, they are comfortable with it, and they are endeavoring to implement it. That plan entails securing a joint venture partner for Mt. Kare leaving them wider latitude to explore the potential of the Lewis Property in Nevada. Does this not indeed offer Madison the best of both worlds? I think it does. There often comes a time when a junior mining exploration company needs a complementary partner to move a substantial project forward. Mt. Kare in PNG is a substantial project and that time has come for Madison. It’s a long jaunt from Vancouver to Papua New Guinea and that trip can get very old after eight years. A little help sure wouldn’t hurt at this stage of the game.


      Additionally, Madison has expended well over 30 million dollars Canadian in PNG over this past eight years. They would make an excellent JV partner for another company of merit because of the magnitude of information they’ve acquired over that period of time. Add to the equation, their extraordinarily talented geologists who can lend their expertise to any ongoing operation and you have a situation that could be explosively positive in an appreciating gold market.



      LVI would appear to meet so many of the perquisites mandated by Madison in order to secure that complimentary relationship. Add to that the idea that these two groups know each other and the relationship would only seem to grow stronger and the potential even more exciting.










      With all this firmly in mind, we now need to wait until October at which point we will know whether or not the LVI Deal will be moving forward, held in abeyance, replaced with another, or abandoned.



      I, for one, would like to see that deal become an ongoing and successful venture as I see it as a win-win-win (MMR-LVI-Shareholders) type of scenario.
      This is only my opinion but as one who has followed this company and this group quite closely for almost six years, I believe I am qualified to offer at least an opinion.



      I am always mandated to present to you that these are my ideas and this information is presented solely for informational purposes.



      Until next time,



      D. Stewart Armstrong

      Consultant to the Junior Mining Sector

      August 25, 2005

      quelle: http://news.goldseek.com/StewartArmstrong/1125496861.php

      Der mit abstand grösste depot anteil ist bei mir buffalo, auch wens noch einwenig runter gehen sollte ich bleibe dabei.
      Longview besitze ich auch, die sieht super aus, quartals ergebnisse sollen top sein und stehen unmittelbar bevor.
      20mio. gewinn 2006 bei mcap von 60mio! Starke insiderkäufe, von damien, zuletzt gestern! Aber verkauft um himmelswillen keine Buffalo shares! :D höchstens zur ergänzung sollte man schon ein paar LV haben. ;) Ist auch keine schleichwerbung, schliesslich ist buffalo eine grosse position bei LV!
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:04:14
      Beitrag Nr. 307 ()
      Hier nochmal im detail der MT Kare deal:

      MT. KARE TRANSACTION MOVES AHEAD

      ...whereby Buffalo can acquire a 49% interest in Madison’s interest in the Mt. Kare Property and
      Buffalo has paid Madison the initial $100,000 payment due to Madison. Madison has granted
      Longview Capital Partners Limited (“Longview”) an option to acquire up to a 100% interest of
      Madison’s 90% interest in the Mt. Kare Property and Longview’s rights to acquire Mt. Kare were,
      subject to regulatory approval, subsequently assigned to Buffalo.


      In order to acquire its interest in the Mt. Kare Property, Buffalo will assume Longview’s obligations
      under its agreement with Madison as follows:

      1:> Buffalo will complete a preliminary feasibility study by January 4, 2007,

      2:> including a minimum of
      3,000 metres of drilling

      3:> and pay Madison, in cash or shares at Madison’s election, a total of
      CAD$500,000 by October 1, 2006 on a quarterly basis to acquire a 49% interest in Madison
      Enterprises (PNG) Ltd. (“Madison PNG”), a wholly-owned subsidiary of Madison that is the
      holder of the Mt. Kare Property


      4:> Buffalo can acquire a further 2% interest (51% in the aggregate) by paying, in cash or shares at
      Buffalo’s election, a further CAD$500,000 on or before February 15, 2007


      5:> Buffalo can acquire a further 14% interest (65% in the aggregate) by completing a bankable final
      feasibility study by July 4, 2008 at the latest


      6:> After acquiring at least a 51% interest, Buffalo will have the right to acquire the balance of
      Madison’s interest based on an independent valuation of Madison’s remaining interest for cash
      or shares of Buffalo or a combination of both
      · If Buffalo elects not to acquire Madison’s remaining interest, Buffalo and Madison will enter into
      a joint venture for the further development of Mt. Kare.

      ---------------------------------------------------------------

      1: Die vor machbarkeits studie auf den 4 januar 2007, klappt das? weiss jemand schon mehr?

      2: Die 3000meter sollten nicht das problem sein, sind die auch bis anfang 2007 fällig?

      3: 500K Quartalszahlung von oktober 2006 ist erledigt. Wären dan anfangs 2007 die ersten 49% vom Mt. Kare an buffalo abgetreten, sofern punkt 1 & 2 erfüllt wurden?

      4: Nach der nächsten 500K zahlung die ja am 15februar 2007 fällig wird wäre dan schon 51% buffalo. Die bezahlung ist ja in klaks.

      5: Die nächsten 14% auf total 65% bekommt buffalo wen man die machbarkeits studie bis spätestens 4 juli 2008 hinbekommt.
      Fragen hierzu: Wen zb der zeitrahmen für die studie nicht reicht, kan buffalo die 51% die sie bis dahin ja erworben haben trotzdem behalten, oder fällt das dan flach wie beim vorgänger? Ich nehme an die 51% könnte buf so oder so dan behalten.
      Das würde dan auch heissen wen man die zahlungen einhält und die pre feasibility studie erreicht hatt man schon 51% in der tasche, für eine feasibility studie würde es dan nur noch zusätzliche 14% reinschneien, es wäre ja dan nicht gerade ein untergang wen die feasy studie doch nicht bis mitte 2008 geschafft wird. Sehe ich das richtig?

      6: Wen buffalo mindestens 51% am mt kare hält, hatt buffalo das recht die restlichen anteile von MMR zu kaufen oder je nach dem auch ein jointventure mit madison einzugehen.

      Also 51% müssten mindes. machbar sein!

      Sind bis im sommer 2008 weitere 500K $ quartalszahlungen zu machen? Schätze nicht, da ja nichts solches drin steht, oder?


      so helft mal alle mit um licht ins dunkel zu bringen

      noch nebenbei: julie von buf pr hatt mein letztes email leider nicht beantwortet, evt versuche ich mein glück nochmal evt ist ja was zu erfahren wie es mit der pre feasy studie bis anfang 2007 ausschaut, das ist ja schon mehr als bald ;)
      Avatar
      schrieb am 09.11.06 20:04:49
      Beitrag Nr. 308 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.245.713 von snowflyer1 am 09.11.06 19:18:58Danke für die Recherche und Top Infos.....

      Habe heute schon wieder miese BM's von den ganzen Schwarzsehern bekommen....was für Arschlöcher.

      Wenn ich nicht vor zwei Tagen nachgekauft hätte, hätte ich heute nochmal aufgestockt.

      Die Wahlen in Amerika sind zum Glück auch gelaufen und der Goldpreis bekommt Flügel.....so kanns weiter gehen.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 18:13:59
      Beitrag Nr. 309 ()
      da würd ich doch mal gerne dein postfach sehen :laugh: lass die pfeifen ;)


      die pre feasibility die oben auf januar 2007 angegeben ist stimmt natürlich nicht, die pre feasy ist natürlich erst im juli 2007 fällig! Somit dürfte 51% am mt kare mitte 2007 buffalo gehören.

      Im neuen november TGDL von hommelberg ist logischerweise auch was über Buffalo drin, seit aufnahme im september 18% im minus. Die schwächefase bei buffalo sieht er nur temporär. Impressiv die goldgehalte und längen und alles nahe der oberfläche meint er....

      ---
      Das der buf kurs nicht stärker auf die super bohrungen reagiert dürfte damit zusammenhängen das das gebiet ja (noch) nicht in eigener hand ist.

      Aktuell hatt zb die company Ca:RR wenige gute goldproben gemeldet und das in grosser tiefe, 100% eigner jedoch. Der aktienkurs hatt sich in einer woche fast ver3facht, und im top wurde eine mcap von weit über 200mio c$ erreicht.

      der erfolgsstory von buffalo steht nichts im weg, egal ob barrick gold mt kare mal aufkauft oder nicht, eine open pit mine wäre für damien sicher auch nicht das problem.

      --
      Das bohrloch M-5 von MMR 1997 gebohrt, hatte ja auf 31meter 308gr gold sowie auf 4,5meter 2140gr gold enthalten. Die mineralisierung von M-5 verlor sich in einer tiefe von 58,8meter.
      Da müsste jedoch gewaltig noch was zu holen sein. Mich würde es interessieren ob buffalo in nächster nähe zu M-5 weitere bohrungen plant. Auf der buffalo bohrkarte sind ja alle geplanten löcher eingezeichnet, leider finde ich kein bohrplan in dem madisons M-5 loch eingezeichnet ist. Wo liegt M-5 genau?

      Avatar
      schrieb am 10.11.06 19:44:14
      Beitrag Nr. 310 ()
      Sagt mal ist Damien Reynolds nicht auch der CEO von Oriental Minerals? :confused:

      Ich glaube ja dass Reynolds ein guter Mann ist aber wenn man seine Aufmerksamkeit auf verschiedene Projekte aufteilt dann bekommt Keines die Ganze.
      Ich habe gerade mein Bid bei 1,37 stehen- seid doch mal so nett zu einem Newbie.

      Langfristig hoert sich hier ja alles bestens an.
      Genau meine Linie!;)
      Schöne Grüesse
      Avatar
      schrieb am 10.11.06 20:22:19
      Beitrag Nr. 311 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.264.978 von snowflyer1 am 10.11.06 18:13:59nabend snowflyer,
      ich denke Du als alter Hase wirst diese Seite ja schon durchgestöbert haben:
      http://www.madisonminerals.com/hilight.htm
      Vielleicht findest Du ja dort dein Loch.

      Meine persönliche Meinung zu Buffalo:
      In 2008 werden Buffalo die 100% von Madison gehören, also die 90% des Mt Kare, und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
      Diesmal haben dort ganz andere Leute das Ruder in der Hand und hinter Buffalo stehen große Finanzpartner ( 20Millionen US Dollar ;) ) und Longview. Die sind dick beteiligt, und werden doch nicht mit Madison teilen. Die lächerlichen Zahlungen die Buffalo in den nächsten Monaten bezahlen muß stehen doch in keiner Relation was bis jetzt schon erbohrt wurde.
      Und meine Meinung nach, sollte es zeitlich eng werden, dann holen die auch noch ein viertes oder fünftes Drill-Rig ran.
      Das der Kurs wieder runter kam war klar, ohne News nix los und so auch keine Aufmerksamkeit. Man könnte schönes Geld mit dem Trading verdienen, aber ich kann auch meine Neren schohnen und mich spätestens in 6Monaten über Kurse über 4-5Dollar freuen.
      Und wenn in 2008 Mt.Kare Buffalo allein gehört, dann gibt es Kurse von 10Dollar plus xxx. Und genug Money zur Exploration ist auch vorhanden.
      Das einzigste was uns passieren kann, ist, daß es ein Übernahmeangebot gibt, welches mann nicht ablehnen kann, und wir dazu genötigt werden, dieses anzunehmen. Damit Madison überhaupt noch etwas abbekommt als die lächerlichen paar hunderttausend Dollar.
      So, und laßt die Nasen hier mal scheiße labern, wenn die Aktie so ein Müll ist, warum posten sie denn andauernd und lesen hier mit?
      Und wenn sie die Aktie wirklich nicht haben wollen, dann erfreuen sie sich an Verlusten anderer:cry::confused: Das sind Charkterschweine und keine Reaktion wert.
      Schönes Wochenende
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:41:03
      Beitrag Nr. 312 ()
      compytyrann, also wens genau wissen magst, der hatt noch einige jobs mehr, er ist im management von OTL,LV,WRR,SUN,Delray ventures,BAY zt mehrere jobs bei der selben company.

      Klingt nach viel, ist gar nicht so unüblich bei explorern, fast alle leitet er mit grossem erfolg. Er hatt ja noch ein heer an geologen, PR leuten usw.


      smallio, leider ist das M-5 dort auch nicht verzeichnet.
      Ja schön dan sehen wir den fahrplan ja in etwa gleich :D, ausser evt das Buffalo nicht ganz so günstig die vollen 90% am mt makre bekommt wie du annimmst. Bis zur erfolgreichn feasy studie kan man noch recht günstig auf die 65% kommen, der wert des mt kare projekt wird dan von neuraler seite bewertet und buffalo kan dan wen sie wollen die restlichen 25% zum angemessenen preis abkaufen, oder halt ein jointventure.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 09:47:35
      Beitrag Nr. 313 ()
      ups wollte noch was anhängen, da war ich zu schnell...


      noch was zum thema sind die results/mt. kare/BUF evt ne luftnummer>

      falls ihr s noch nicht gelesen habt, firebird ist üblicherweise dort investiert wo mächtig was zu holen ist ! >>

      the Investor, Firebird Global Master Fund, Ltd. at the end of August 2006 holds 4,439,000 common shares and 2,000,000 warrants of Buffalo.

      Firebird has a long history of investment on the gold junior miners (Like NGG, PLACER DOME, now it's Barrick) in Parpu New Guinea (PNG). This company is very familiar with the gold industry and geology in the island country. In my understanding Firebird is like an insider knowing Mt Kare very well but it is not related to Damien Reynolds.

      Firebird bought lots of PP units priced at $1.75 in September.


      THIS FACT TELLS ME, THERE IS NO HYPE AT MT KARE! ALL DRILL RESULTS ARE TRUE!!
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 15:54:16
      Beitrag Nr. 314 ()


      Top World Class Deposit List

      Gold producers are currently only interested in buying discoveries of at least one million ounce of Gold. In a recent study BHP Billiton wrote ‘World Class Gold Deposits of over three million ounces are very rare, and very hard to find‘.

      After studying 143 discoveries between 1985 and 2003 BHP Billiton concluded that only seven 10 million+ Gold discoveries haven been made since 1985. Since 1999, not even one was of these were discovered. 90% of the biggest discoveries aren’t stand alone deposits but were part of a mining camp. The current ongoing Discovery by Aurelian of around ten million ounces (see special in this issue) could be a nice example of a new discovered mining camp in Ecuador.

      The following table shows that Papua New Guinea (PNG) is the only country has 3 large gold deposit on the world top 10 list. And Buffalo’s Mt Kare property is next to Barrick’s Panguna Mine.
      I am not surprised that BUF.U will have a 4~6 mm ounces deposit at Mt Kare.
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 11:34:45
      Beitrag Nr. 315 ()
      Eric Hommelberg über buf Nov.06

      10 - Buffalo Gold (BUF/U) -18% since Sep06, 2006
      Buffalo Gold is a new position in our
      Discovery TOP 10 since our TGDL ALERT of
      September 04.
      All indications available point to a new
      World Class Discovery for Buffalo Gold.
      But unfortunately shares are down 18%
      since. We think this softness will prove
      only to be temporary.
      The company impressed with impressive drill results from their Mt.
      Kare project in Papua New Guinea.
      Here are some of the best results from the current drilling program so
      far.
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      24.0 metres 24.0 g/t gold
      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The
      intercepts are at or near the surface. Early October Buffalo presented the
      latest strong drill results from the Western Roscoelite Zone which
      highlighted additional high-grade intercepts, including:
      • 59.1 metres of 10.1 g/t gold in hole MK06-11
      • Including 29.0 meters of 17.1 g/t gold
      • 16.4 metres of 9.4 g/t gold in hole MK06-66
      • Including 9.2 metres of 14.8 g/t gold
      Hole MK06-66 is the most north-easterly hole reported by Buffalo to
      date, being situated in the North-Western Roscoelite Zone along trend
      to the Red Hill anomaly. Buffalo now has plans for additional
      exploration holes to the northeast and at Red Hill, which is one
      kilometre away and might be connected.
      Hole MK06-11 is located in the southeast portion of the South-Western
      Roscoelite Zone and represents the longest and highest grade
      intersection drilled by Buffalo in that area.
      A summary of new drill intersections can be found below in Table 1.,
      and a map of drill hole locations is posted on Buffalo’s website,
      www.buffalogold.ca.
      All results will be used in the Pre-feasibility Study that is due for
      completion in July 2007.Following the success of the infill program at
      the WRZ.
      Buffalo is now moving to drill test additional objectives both in the
      vicinity of known mineralization and new exploration target areas. This
      phase of the drill program will occur between now and March 2007.
      In addition to the many magnetic and surface anomalies on the Mt. Kare
      property, Buffalo is planning to drill test its new 100%-owned license
      area (EL 1427) which is adjacent to the Mt. Kare property.
      Damien Reynolds, CEO of Buffalo Gold…
      “We continue to be excited by the results of the drilling program. This
      has led us to increase the exploration license area as we believe we are
      just beginning to understand the true potential of this world class
      deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen
      kilometres away.”
      The Porgera mine of Barrick Gold has a resource base of over 20 million
      ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on
      this property is similar to Porgera’s ore body. We still expect results for
      30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses
      almost two million ounces ounces of Gold on this property.
      Company website http://www.buffalogold.ca/s/Home.asp
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 12:52:42
      Beitrag Nr. 316 ()



      Holders of Canada : BUF.U - BUFFALO GOLD LTD US$
      Total number of holders: 14

      Results 1 to 14
      Sort by: Number of shares - Largest increase - Largest decrease - No change - Report date - Alphabetically
      Targeted Security Holder List
      Holder Name Shares Held % of O/S Report Date Change
      WARRANTS OUTSTANDING (TOTAL) 8,648,706 27.18 % 20060630 8,648,706
      FIREBIRD GLOBAL MASTER FUND LTD 4,439,000 13.95 % 20060831 439,000
      RAB SPECIAL SITUATIONS (MASTER) FUND 4,000,000 12.57 % 20060831 500,000
      OPTIONS OUTSTANDING (TOTAL) 3,036,000 9.54 % 20060630 2,879,000
      SPROTT ASSET MANAGEMENT INC. 2,400,000 7.54 % 20060930 new
      REYNOLDS, DAMIEN EDWARD 799,004 2.51 % 20060717 86,508
      STEWART, JAMES GRANT 527,411 1.66 % 20060921 -35,000
      SHORT POSITIONS 259,869 0.82 % 20061015 50,084
      TULLY, JOHN VICTOR 247,760 0.78 % 20050819 227,760
      TURNBULL, DOUGLAS STEWART 211,044 0.66 % 20060914 -20,000
      WALCHUCK, JAMES ANTHONY DAVID 70,000 0.22 % 20060609 0
      FLECHNER, STEPHEN EPHRAIM 30,000 0.09 % 20060920 -70,000
      ANDERSON, SIMON 24,408 0.08 % 20060918 -20,000
      MCEWEN, BRIAN ROY 0 0.00 % 20060628 0
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 21:41:22
      Beitrag Nr. 317 ()
      schon noch glatt fox, habe über ein kumpel die gleichen daten angefordert, ist von reuters >>>

      Name: Buffalo Gold Ltd Total Insiders / Stakeholders: 7
      RIC: BYBUF.OB % Held by Insiders / Stakeholders: 5.16
      Shares o/s: 42.01m Total Institutional Holders: 5
      Last Update: 31Oct06 % Held by Institutions: 28.41
      Shares Held by Institutions: 11.94m

      (1) FIREBIRD MANAGEMENT LLC United States 5.31m 12.65 0.88m 4.41 30Sep06
      (2) RAB CAPITAL PLC. (INVESTMENT MANAGEMENT) United Kingdom 4.00m 9.52 0.50m 0.36 31Aug06
      (3) SPROTT ASSET MANAGEMENT, INC. Canada 2.40m 5.71 2.40m 0.19 30Sep06
      (4) REGIS MANAGEMENT CO. LLC United States 0.16m 0.38 0.16m 0.23 30Sep06
      (5) ORRELL CAPITAL MANAGEMENT United States 61,300.00 0.15 61,300.00 0.11 31Aug06


      (1) Institutional FIREBIRD MANAGEMENT LLC United States 5.31m 12.65 9.88m 0.88m 4.41 30Sep06
      (2) Institutional RAB CAPITAL PLC. (INVESTMENT MANAGEMENT) United Kingdom 4.00m 9.52 7.44m 0.50m 0.36 31Aug06
      (3) Institutional SPROTT ASSET MANAGEMENT, INC. Canada 2.40m 5.71 4.46m 2.40m 0.19 30Sep06
      (4) Insider/Stake DUGMORE MARK Canada 0.97m 2.30 1.80m 0.97m - 09May06
      (5) Insider/Stake STEWART JAMES G Canada 0.49m 1.16 0.91m 0.00 - 26May06
      (6) Insider/Stake TULLY JOHN V Canada 0.37m 0.88 0.68m 0.35m - 09May06
      (7) Insider/Stake REYNOLDS DAMIEN Canada 0.19m 0.45 0.35m -0.67m - 26May06
      (8) Institutional REGIS MANAGEMENT CO. LLC United States 0.16m 0.38 0.30m 0.16m 0.23 30Sep06
      (9) Insider/Stake WALCHUK JAMES Canada 70,000.00 0.17 0.13m 70,000.00 - 26May06
      (10) Institutional ORRELL CAPITAL MANAGEMENT United States 61,300.00 0.15 0.11m 61,300.00 0.11 31Aug06
      (11) Fund NUCLEUS GLOBAL GOLD & RESOURCES INC United Kingdom 35,900.00 - - 35,900.00 0.26 30Sep06


      Firebird, Rab capital,Sprott....alles namen die bekannt dafür sind in reine hypes zu investieren :laugh:
      Ein bisschen wehmut kommt evt auf wen man bedenkt was pssiert wäre wen die ihre anteile am markt hätten kaufen müssen :eek: über den PP weg klaut man uns performance, ne ist schon ok so, solche elite instis geben dem ganzen projekt erst das nötige fundament,
      der kurs ist auch so 500% gestiegen im 06, wens 07 ähndlich läuft dan bleibt für alle buffalo fans was übrig :)
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 22:19:16
      Beitrag Nr. 318 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.370.308 von snowflyer1 am 13.11.06 21:41:22.....tja...und wenn Barrick jetzt doch nicht den Zuschlag für NovaGold bekommt, dann müssen sie sich was anderes zum Übernehmen suchen.

      Mt. Kare vielleicht?

      Wäre allerdings zu "early stage" für Barrick.......dann würde aber auch das Gerücht Sinn machen, daß Barrick Bohrgerät von Porgera nach Mt. Kare geschafft hätte.

      Vielleicht wollen sie schnellstmöglich prüfen was sie kaufen wollen.....

      Alles Spekulation, aber einen Sinn ergibt es auf jeden Fall.....

      Mein Gefühl wird immer besser.....mein Weihnachtsgeld wird wohl bei BUF landen....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 22:29:49
      Beitrag Nr. 319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.371.664 von FOXTOM am 13.11.06 22:19:16das mit nova ist m.e. auch eine blöde sache für buf, denn der preis den barrick für nova bezahen will, ist ja ein scherz.

      was soll da eine buf kosten ?
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 22:37:27
      Beitrag Nr. 320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.371.968 von berrak am 13.11.06 22:29:49....das ist schon richtig....aber vielleicht verhält sich Barrick diesmal besser und versuchts mal mit einem vernünftigem Angebot und nicht mit Almosen......

      Aber es muss ja nicht übernommen werden, Gerüchte und Aufmerksamkeit wären für BUF ganz gut.

      Viele Anleger scheinen noch Hemmungen zu habe diesen Wert zu kaufen, weil Bullvestor gepuscht hat.

      Jeder der nicht die ganzen Infos gesichtet hat, denkt es wäre eine Luftnummer. Wenn Barrick o.a sich interessieren, wird sich das schlagartig ändern.

      Wenn man aber die Shareholder sieht (Posting Snowflyer) sollte eigentlich jedem gut informiertem Anleger klar sein, daß hier richtig was kommt....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 13.11.06 23:12:25
      Beitrag Nr. 321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.372.224 von FOXTOM am 13.11.06 22:37:27den kurs machen sicherlich nicht die bullvestor leser, eher die die das pp gezeichnet haben. und die interessiert nicht der kurs von heute oder morgen.

      ich finde es ok., dass der thread so ruhig ist.
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 05:49:58
      Beitrag Nr. 322 ()
      deutsche BB power sollte man nicht unterschätzen, zum glück ist buf kein BB zock, ausser bullvestor steht die noch auf keiner kaufliste.

      ja barrick ist schon n mieser würger, nova macht eine machbarkeitsstudie und barrick jammert wieder rum das die abbaukosten teurer wären und die angaben in der studie nicht stimmen würde.

      hatt ja noch andere global goldplayer die milliarden investieren wollen.
      ------

      james dines aktuell zu gold; bullish zu gold und goldstocks, letztere sind überverkauft!

      In his last letter, Dines reported himself bullish on gold and on the gold stocks, which he regarded as oversold. In his Precious Metals Portfolio, Dines was buying: Barrick Gold Corp.

      hier gefunden: http://www.marketwatch.com/News/Story/Story.aspx?guid=%7B70C…

      ampeln wären langsam auf grün... mal schauen wan buffi den ersten gang einlegt
      Avatar
      schrieb am 14.11.06 18:24:46
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 02:45:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.11.06 10:24:11
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 00:41:05
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 01:30:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 05:40:53
      Beitrag Nr. 328 ()
      Buffalo neu im Trier 1!

      BUFFALO GOLD LTD. ("BUF.U")
      BULLETIN TYPE: Company Tier Reclassification
      BULLETIN DATE: November 15, 2006
      TSX Venture Tier 2 Company

      In accordance with Policy 2.5, the Company has met the requirements for a Tier 1 company. Therefore, effective November 16, 2006, the Company's Tier classification will change from Tier 2 to:

      Classification

      Tier 1

      TSX-X


      gute idee mein ich.
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 08:25:46
      Beitrag Nr. 329 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.452.083 von snowflyer1 am 16.11.06 05:40:53...das ist sogar sehr gut...der Aufstieg.

      Eine grosse vertrauensfördernde Maßnahme der TSX.V.

      Tier 1 is the Exchange's premier tier and is reserved for the Exchange's most advanced issuers with the most significant resources.

      Of the more than 2,000 companies listed on the TSX Venture Exchange, only approximately 300 are classified Tier 1.

      Langsam sollten auch die letzten Zweifler was gemerkt haben.....

      Die News waren gestern nachbörslich und auch noch nicht bei CCN.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:05:39
      Beitrag Nr. 330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.452.579 von FOXTOM am 16.11.06 08:25:46was wird denn bei einer (?) Tier 1 genau geprüft ? bedarf es da auch exakter nachweise oder ist das eher Pi mal Daumen ?
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:35:16
      Beitrag Nr. 331 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.453.049 von berrak am 16.11.06 09:05:39...solche Dinge wie Höhe von Eigenkapital (bei Explorern nicht ganz unwichtig;)) und baldige Nachweisbarkeit von Ressourcen und vor allem auch die Höhe der Ressourcen die nachgewiesen werden können (significant resources),..... also der nächste Schritt nach "grasroot explorer"

      Auf TSX findet man einige Lektüre in englisch....schweres Material...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 16.11.06 09:36:37
      Beitrag Nr. 332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.453.049 von berrak am 16.11.06 09:05:39.....über den Daumen wird das nicht gepeilt....es gibt dazu ein Regelwerk, das die Bedingungen dazu auflistet und diese müssen auch erfüllt werden.
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 21:00:04
      Beitrag Nr. 333 ()
      Anderson hatt für 50K$ warrants ausgeübt und davon 10000$ verkauft.
      Wohl mit grossem gewinn. evt haben die herren insider noch nicht grosses intresse am schnellen anstieg zu zeit, im januar wären ja PP teile handelbar, so verkauft sicher niemand davon. Das risiko das die instis verkaufen ist zwar eh gleich 0 !
      ----------
      back to the roots, hab noch was älteres gefunden, ist noch interessant, vorallem die map von WGM.

      >
      Audit and Resource Estimate - Mt. Kare Epithermal Gold/Silver Deposit,
      Papua New Guinea
      --------------------------------------------------------------------------------

      Client: Madison Enterprises Corporation
      Date: 1998
      Project Manager: A.W. Workman
      Senior Personnel: D.J. Redmond

      --------------------------------------------------------------------------------

      Madison Enterprises Corp. (“Madison”) holds several exploration licences which cover the Mt. Kare area in the Central Highlands of Papua New Guinea. The Mt. Kare gold-silver deposit is located about 15 km SW of the Porgera Mine presently operated by Placer Dome. Over the past decade, researchers have underscored the similarities between mineralization at Mt. Kare and Porgera. Although the geological similarities extend even to very fine detail, perhaps the single most important element is that both deposits are situated within the Porgera Transfer Structure, a major arc-normal wrench fault which crosses much of PNG.

      Madison retained Watts, Griffis and McOuat to carry out a technical audit of the Mt. Kare Project and to estimate the gold, silver and equivalent gold resource of the deposit using 3D block modeling. At the request of Madison’s joint venture partner, an Australian company, all reports had to be prepared in compliance with the Australian JORC code for the reporting of reserves and resources. In addition to this, Madison required that the report meet the requirements laid out in Canadian National Instrument 43-101, the successor to National Policy 2A.

      WGM visited Madison’s Vancouver office for consultations with technical personnel and to review project documents. Following this, WGM carried out a site visit where exploration techniques and security procedures were evaluated, with particular emphasis on the geological model and drill core sampling. A set of 97 check samples were collected by WGM for corroborative analysis using an independent accredited laboratory of WGM’s own choosing. WGM compared analytical data and freely carried out more rigorous follow-up analyses. Its conclusions were stated in the report, and recommendations were made as to how certain techniques could be improved.

      A WGM Gemcom specialist also visited the Vancouver office to discuss the resource estimate with Madison personnel. WGM was given diamond drillhole, geological, specific gravity and assay databases in digital format. WGM verified the data and imported it into its Gemcom software for block modeling. After developing and applying geological constraints to the metal values, as well as developing search parameters, WGM produced resource estimates at three cut-off grades using cut and uncut assays.

      Subsequent to delivery of its formal, illustrated report to Madison, WGM supported Madison with summaries which were presented to security regulators and used in support of Madison’s public disclosures. WGM also met with Madison’s joint venture partner to explain its findings and to discuss its resource estimation techniques. WGM continues to update the Mt. Kare resource estimate from time to time in a highly cost-effective manner.

      Das map-pdf lässt sich leider nicht hier rein kopieren, schade.>
      http://www.wgm.on.ca/downloads/handout_mnp_kar.pdf

      WGM= Watts,Griffis,McOuat , das ist ein tradionsreicher Mining dienstleister. geologen die feasibility studien,minen planung,wertschätzungen,usw machen. sehr interessant mal darin zu stöbern, die werden wohl auch die pre & feasy studie für Buffalo machen.
      http://www.wgm.on.ca/index.html
      Avatar
      schrieb am 20.11.06 21:09:28
      Beitrag Nr. 334 ()
      was sich nicht alles finden lässt im www :D
      wens interessiert wie so eine bohr ausrüstung am mt. kare aussieht

      F2000:


      Papua New Guinea Project

      A Falcon Drilling designed F2000 drill is shown on location at Mt. Kare in Papua New Guinea where Falcon Drilling is operating under instructions from Madison Enterprises Corp.. Madison is a Vancouver, Canada based mineral exploration company that is currently engaged in an aggressive drilling and exploration program on the Mt. Kare property. They are listed on the Vancouver Stock Exchange (VSE:MNP) and NASD (OTC/BB as MDSEF). After an initial independent resource calculation by the engineering firm of Watts, Griffis & McQuat (4.0 million ounces - 1.0 g/t Au Cut-off, uncut grade), Mt Kare has the potential to join the ranks of the other world class gold deposits in PNG and Irian Jaya such as Grasberg (50+ million ounces), Lihir (35+ million ounces) and Porgera (25+ million ounces). Two diamond drills are currently operating with the objective of expanding the resource base within known zones of mineralization and continuing to test significant outside targets. Drill results continue to confirm the similarities in the occurrence of mineralization at Mt. Kare and at the Porgera mine. Mt Kare is 15 kms. away from, and on strike with Porgera, a 26 million ounce mine operated by Placer Dome. For further details of the Mt. Kare project; the Madison management team which includes Neil Dragavon, Chet Idziszek, Daniel Matthews, Catherine McLeod-Seltzer, Abdullah Basodan, David Laudrum, Douglas Brown and others; as well as news releases and quotes from various analysts regarding Mt. Kare please visit Madison Enterprises at http://www.madison-enterprises.com

      F2000 Drill:- A more flexible version of the F1000 this drill can penetrate deeper and handles HQ and NQ bit sizes as well as BTW. It is designed around the same concept of reliability and ease of use. It also breaks down into the same four modules and can be moved as easily as the F1000. Both drills can be moved and reassembled with only 2 ground crew. If helicopter support is not required or available the drills can be equipped with skid frames to enable relocation using a bulldozer or skidder.
      quelle:http://falcon-drilling.com/index.htm
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 15:59:39
      Beitrag Nr. 335 ()
      untere umkehr / boden ist da, das gap bleibt. umsätze sind gering.

      ich hab den eindruck, dass sie noch nicht steigen darf.
      Avatar
      schrieb am 21.11.06 16:19:02
      Beitrag Nr. 336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.565.975 von berrak am 21.11.06 15:59:39....das sehe ich absolut genauso......

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:20:13
      Beitrag Nr. 337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.452.579 von FOXTOM am 16.11.06 08:25:46FOXTOM, ich zweifle bei buffalo ja nicht.
      Trotzdem habe ich vor einiger Zeit mal gelesen, dass Tier2 das höherwertigere Segment sein soll.
      Mache mich jetzt noch mal schlau.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:30:22
      Beitrag Nr. 338 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.527 von ab2sos am 22.11.06 10:20:13.....da liegst du nicht richtig, aber wirst die Antwort finden wenn du suchst...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:32:28
      Beitrag Nr. 339 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.527 von ab2sos am 22.11.06 10:20:13Denke das sagt Alles.....

      Tier 1 is the Exchange's premier tier and is reserved for the Exchange's most advanced issuers with the most significant resources.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.11.06 10:51:41
      Beitrag Nr. 340 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.586.732 von FOXTOM am 22.11.06 10:30:22Du hast recht. Im Sinne von Rang bedeutet Tier-1 "1. Rang".
      Das gibt`s übrigens auch in anderen Branchen.
      Unter Tier-1 werden vor allem Unternehmen geführt mit gutem Kerngeschäft und aktiver Entwicklung.
      Tier-2 bedeutet 2. Rang im Sinne von "zweitrangig", aber nicht minderwertig.
      Diese Einteilung ist also wichtig hinsichtlich Entwicklungsstand
      und Bonität eines Unternehmens.
      Grüße
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 12:52:01
      Beitrag Nr. 341 ()
      Gold macht freude, buf nicht. :mad: kommt noch :D

      im chart könnte man auch ein großes, fallendes Dreieck über ca 3 oder ein 3eck über 6 monate monate sehen.
      ersteres dauert noch bis zum ausbruch, zweites ist in der spitze. zumindest nach meinen pinselstrichen. :D

      das gap wird bei € 1,1x geschlossen.

      wann kommen die nächsten news ?!
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:30:50
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.657.546 von berrak am 24.11.06 12:52:01.....das gap wird bei € 1,1x geschlossen.

      Das ist ja wohl nicht dein Ernst.....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 13:44:01
      Beitrag Nr. 343 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.658.145 von FOXTOM am 24.11.06 13:30:50würde geschlossen werden
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 16:55:04
      Beitrag Nr. 344 ()
      wen gold und silber den ausbruch nun durchzieht wird das früher oder später auch buf etwas bringen.

      ich verkaufe nichts und warte geduldig , klar daytrader sind da schnell mal raus, ich glaube an die story und interessiere mich mehr für die endstation. gegen einen sehr schnellen anstieg hätte ich aber auch nichts :laugh:



      hommelberg hatt mal geschrieben das gold in fast 90% der us comex handelszeit mit minus aus dem handel geht, nicht umsonst nennen viele die comex auch crime-x

      die gold hausse können sie zwar manipulieren/verzögern aber niemals verhindern, weder nationalbanken noch die crimex, noch grosse produzenten die nicht an eine nachhaltige goldhausse glauben, allen voran judas miner barrick gold
      Avatar
      schrieb am 24.11.06 20:08:47
      Beitrag Nr. 345 ()
      Seht ihr auch was ich seh?

      Kurs 1,2 Bid 1,3 Ask-

      Da hat sich wohl jemand selber seine Aktien abgekauft um den Kurs zu drücken! :keks:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 12:20:47
      Beitrag Nr. 346 ()
      News....

      NOVEMBER 27, 2006 - 06:15 ET

      Buffalo Gold Adds Two Drill Rigs to Complete Additional 12,000 Metres at Mt. Kare

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(CCNMatthews - Nov. 27, 2006) - Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U)(OTCBB:BYBUF)(FWB:B4K) ("Buffalo") is pleased to announce the addition of two exploration drill rigs to its Mt. Kare drilling program to expedite the completion of an additional 12,000 metres of diamond drilling. To date, Buffalo has completed 56 diamond drill holes for a total of approximately 7600 metres at Mt. Kare.

      In its August 16th, 2006 news release Buffalo announced that it would be adding a third diamond drilling rig to the Mt. Kare property in Papua New Guinea (PNG). Buffalo has engaged National Drilling of Papua New Guinea, who have provided the third drill rig which is now on site and operating. In addition, Buffalo is in the process of expanding its exploration camp at the Mt. Kare project to be able to accommodate additional drill crews. The expansion is expected to be completed by the New Year, and as such Buffalo has contracted a fourth rig from UPD Drilling of PNG to be available in January to assist in the exploration program.

      New drilling to include up to 60 holes by May 2007

      Following the success of the infill program at the Western Roscoelite Zone (WRZ) Buffalo is now moving to drill test additional objectives both in the vicinity of known mineralization and in new exploration target areas, as described in the Buffalo news release of October 26th, 2006.

      This phase of the drill program will occur between now and May 2007. The current plan estimates 60 drill holes or approximately 12,000 meters. The results of this phase will then be used to design the next phase of drilling.

      Buffalo plans to drill approximately thirty closely spaced holes in zones of known mineralization. This work will increase confidence in the current data, test the extents of mineralization and provide additional data for the Pre-feasibility study scheduled for completion by July 2007. Zones to be drilled include the WRZ, Black Zone, Central Zone and C9 Zone of the Mt. Kare property.

      In addition, Buffalo has another thirty holes planned to test the many magnetic, IP and geochemical anomalies that have been identified. These targets include the North Anomaly, Red Hill, Lubu Creek, Pinuni Creek and Luke's Zone on the Mt. Kare property, as well as new targets on the adjacent 100% owned license area (EL 1427).

      "We are very pleased to have additional drills to test the many targets on the Mt. Kare property and our adjoining license," commented Buffalo CEO Damien Reynolds. "We believe that both properties have significant potential for additional resources and we are eager to broaden our exploration efforts."

      Mr. Brian McEwen, PGeol., Buffalo's President and COO, is the qualified person for the Mt. Kare project and has approved the contents of this news release.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF.U), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      Cautionary note to U.S. Investors - the United States Securities and Exchange Commission ("SEC") permits mining companies in filings with the SEC to disclose only those mineral deposits that a company can economically and legally extract or produce. The company uses certain terms in this news release, such as "inferred resource", that the sec guidelines strictly prohibit from including in filings with the SEC. U.S. Investors are urged to consider closely the disclosure contained in the company's form 20-F registration statement, file no. 000-30150. The company's filings are available on the sec's website at http://www.sec.gov/edgar.shtml.


      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.

      CONTACT INFORMATION
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 16:14:06
      Beitrag Nr. 347 ()
      Hallo!
      In einem Interview mit Damien Reynolds über "Longview" sagte er folgendes zu "Buffalo Gold" Wir haben weitere spektakuläre Bohrresultate erhalten. Alles deutet darauf hin, dass es sich um eine Multi Multi Millionen Unzen Goldlagerstätte handelt, was nicht überrascht, wenn man bedenkt, dass sich die Liegenschaft nur 15KM von der Porgera-Mine entfernt befindet, die mit 29Mill Unzen Gold eine der weltgrößten ist. (aufgefallen 2xMulti)
      Interview stand in der Bullvestor-Ausgabe 01 Dezember 2006, die ich heute per Post GRATIS erhalten habe. Halte zwar selbst nicht viel von Börsenbriefen; aber das hat ja nichts mit der Aussage im Interview zu tun. Ist auch noch eine Foto von Damien dabei. Sieht aus wie ein junger, dynamischer Geschäftsmann der weiss was er will. Er will aus Longview ein Millardenunternehmen mit Beteiligungen im Rohstoffsektor aufbauen.Vielleicht hat ja noch jemand den Börsenbrief erhalten.
      MfG
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 16:38:10
      Beitrag Nr. 348 ()
      Buffalo Gold, WKN A0F6MH, TSX: BUF.U
      www.buffalogold.ca

      Damien Reynolds setzt hier alle Hebel in Bewegung um noch schneller noch mehr Bohrresultate liefern zu können. Werfen Sie einen Blick auf die News von heute:

      Buffalo Gold adds two rigs to Mt. Kare program

      60 Bohrlöcher sollen bis Mai 2007 auf Mt. Kare gebohrt werden. Das bedeutet jede Menge hochklassige Resultate! Ich rufe Ihnen nur Bohrergebnisse von 19g Gold über 30 Meter, 15g Gold über 40 Meter, 15g Gold über 33 Meter oder 4g Gold über 114 Meter in Erinnerung!

      Wenn Aurelian einen Marktwert von 1 Milliarde CAD aufweist, und das ohne eine Ressourcenkalkulation, dann sollte Buffalo zumindestens 500 Millionen schwer sein. Buffalo hat sehr gutes Potential sich in den nächsten 4 Monaten mehr als zu verdoppeln!
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:39:42
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.747.333 von Ghostraider am 27.11.06 16:38:10....so sehe ich das auch...;)

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 17:42:15
      Beitrag Nr. 350 ()
      Endlich mal wieder ein lebenszeichen :D

      Hmm es waren mal 3 drill rigs im einsatz, dan war noch ein mobiles gerät geplant, jetzt wieder 2 neue einheiten. Müssten jetzt sogar 6 bohr einheiten am mt kare im einsatz sein, oder?

      Welcher explorer hatt schon 5-6 bohrgeräte im einsatz?
      Ich denke die erhöhen das tempo um das knappe zeitlimit einhalten zu können. Im BB wurde mal gesagt das bohrgeräte von barrick angefordert wurden, würde ja irgendwie zusammen passen.
      Hoffe zwar stark das Barrick niemals das mt kare aufkauft. Kaum einer der grossen gold produzenten hedge dermassen sein gold wie barrick. Mir sind produzenten 1000mal lieber die nicht hegen und an einen steigenden gold preis glauben, statt mit ihren heges den goldpreis zu drücken.

      @stevensen
      Kanst du den bullvestor teil den buffalo betrifft bitte reinkopieren? denke das geht in ordnung da es eh eine gratis ausgabe ist und die quelle bekannt ist.
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:25:30
      Beitrag Nr. 351 ()
      ist es das pic von reynolds das verwendet wurde?

      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:54:58
      Beitrag Nr. 352 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.749.764 von snowflyer1 am 27.11.06 18:25:30...der sieht aus wie ET als Teenager..:laugh:
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:56:21
      Beitrag Nr. 353 ()
      nana sei dankbarer dem manne der dich zum millionär macht :D
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 18:59:18
      Beitrag Nr. 354 ()
      bid ask 1,9-1,99$ die 1, vor dem komma machen mich eh nervös, habt ihr was dagegen wen mir erstmal die 1 in ne 2 tauschen,
      danach witer im monats takt märz 3, april4, mai 5$ ..
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:15:09
      Beitrag Nr. 355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.751.043 von snowflyer1 am 27.11.06 18:59:18...nein nur zu....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:18:46
      Beitrag Nr. 356 ()
      Nein, das Bild in Bullvestor ist viel vorteilhafter.Damien beugt sich lässig über einen Meetingtisch und dort steht geschrieben
      "Jeder kann von meiner Erfahrung und meinen Kontakten profitieren"
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 19:59:26
      Beitrag Nr. 357 ()
      Wenn man im neuen BullVestor Brief ein Interview mit Damien abgedruckt hat und er sagt, "......Wir haben weitere spektakuläre Bohrresultate erhalten.", dann gibt es sehr gute Ergebnisse, die noch nicht veröffentlicht sind......

      Also sollten wir bald wieder Ergebnisse bekommen....das würde dann auch das seit Tagen langsam zunehmende Volumen erklären.



      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.11.06 21:46:23
      Beitrag Nr. 358 ()
      Damien redet im besagtem Intrview von Multi Multi Millionen. Was hat das zu bedeuten bzw. was will er damit andeuten. Warum zweimal das Wort "Multi". Ist das vielleicht ein Wink mit dem Zaunpfahl.
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 09:00:54
      Beitrag Nr. 359 ()
      Morgen;):cool:
      Avatar
      schrieb am 28.11.06 09:05:30
      Beitrag Nr. 360 ()
      Avatar
      schrieb am 30.11.06 21:12:31
      Beitrag Nr. 361 ()
      schade, dass buf derzeit eine negative korrelation zum gold hat. verstehen tu ich das nicht. :mad:
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 20:07:37
      Beitrag Nr. 362 ()
      ich habs schonmal angeschnitten, evt ist es gar nicht so abwägig.
      Im januar werden ja PP shares frei handelbar sein, evt ist man gar nicht interessiert vorerst an einem kurs viel über dem PP niveau, so kan keiner gewinne mitnehmen, dazu dan noch eine reihe guter resultate abliefern im januar und es rollt endlich wie wir es wünschen.

      Denkbar wäre es zumindest, da nicht wirklich grosser abgabedruck herrscht, ist mehr ne sehr enge handelspanne so zwischen 1,75 bis 2$

      wenigesten löppelt LV endlich los. Ich denke mit Buffalo,LV und OTL kan man nicht viel falsch machen.
      Avatar
      schrieb am 01.12.06 23:04:52
      Beitrag Nr. 363 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.868.642 von snowflyer1 am 01.12.06 20:07:37Sehe ich ähnlich! Der Mix (ink. strenger Stopp-Strategie) ist halt für den Anlageerfolg entscheidend. Bei BUF hoffe ich auf den nächsten Big HIT nach TVC! Über 1000% Kursgewinn in 12 Monaten! Da lacht das Anlegerherz! :D:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.12.06 13:38:47
      Beitrag Nr. 364 ()
      Hi,

      ...aus dem BullBoard !!!

      BUF.V

      Buffalo gold is sitting at a world class deposit. Many people think Buffalo’s drill results are the second or third best find after ARU this year. The sp has gone up from 50 cents to current $2.0 level. As a world class deposit owner, the current price is still undervalued. Sprott Asset Management holds 2.5 million shares of Buffalo.

      Buffalo Gold just started another 12000 m program and they will give us awesome drill news in every 3 weeks. The historical result was as high as “31.8 meters of 308.40 g/t” (in 1997).

      Their drill results in 2006 are better than RR.V. Recently RR.V’s sp has climbed up from $1.8 to $6.8 in 4 weeks. This will happen to Buffalo Gold and it’s co-owner, Madisson Mineral. Look at the peers, GUY.V is at $11, RR.V is at $6.8, SWG is at $9.0……BUF/MMR will triple their price in 2007.

      Target Price: $6.00 USD in 6-12 months


      Gruß Opti...
      Avatar
      schrieb am 06.12.06 22:30:23
      Beitrag Nr. 365 ()
      Heute hat Osisko eine Ni 43-101 Ressourcen Schätzung von 6,5 Millionen Unzen veröffentlicht. Der Kurs steht derzeit bei 8,61 C$.......wenn Gold heute nicht so nachgegeben hätte, wäre hier noch mehr drin gewesen.

      Wenn ich das Alles mit BUF vergleiche, sehe ich sehr ruhig ins nächste Jahr....

      Also wissen wir was nach dem Ni 43-101 im Juli auf uns zukommt...das wird richtig dick....

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 04:25:09
      Beitrag Nr. 366 ()
      Hab noch mal n ellenlange explorer liste gecheckt, fast alles stieg durchs band weg erst ab januar - februar 2006, im 2005 hatt kaum ein wert die rally schon begonnen.
      Naturgemäss sind die rallys in diesem sektor dank der maktenge kurz aber umsoheftiger.

      Buffalo hält sich sehr stabil über dem PP preis, 60 neue bohrlöcher bis mai :eek: das kenn ich nur von buffalo. Wer das mt kare projekt länger verfolgt weiss das die party bald beginnen wird. Ich tippe aber erst aufs neue jahr. Wen ich nur den leisesten zweifel hätte das teile der PP aktien im januar auf den markt kommen, würde ich verkaufen und billiger einsteigen.
      Wird sicher niemand verkaufen, erstens sind die nicht im plus (ob gewollt oder auch nicht, spielt nicht so ne rolle) und zweitens die ampeln sind anfangs jahr dunkelgrün, reynolds wird mit dem auslauf der haltefrist einige sehr gute results auf den tisch knallen, wie angekündet im bullv..... wisch.
      Damien hatt über LV noch 4,5 mio buffalo shares.

      LV hatt schon mal durchgestartet, buffalo und OTL werden demnächst folgen.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 04:58:36
      Beitrag Nr. 367 ()
      ja OSK hatt 6,5mio unzen, das halt auf canadischem gebiet, ist ein vorteil da machen scheinbar canadische investoren schneller den geldsack auf, anderseits spricht reynolds dauernd von unterbewertung im goldsektor von papua new guinea.

      OSK hatt 500mio c$ mcap bei 6,5mio unzen au, buffalo 4-5mio unzen au und ca 110mio us$ mcap und noch 21mio bares in der kasse, nochdazu ist grossteil des goldes sehr oberflächen nahe, was mit dem hohen silber gehalt zusammen sehr tiefe abbaukosten erlaubt.


      evt werden es ja auch mehr als 4-5 mio wen das drill gebiet ausgeweitet wird und man in grössere tiefen vordringt.
      150% performance im 2007 wäre ich zufrieden, buf wäre dan so 4-5$ stock.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 08:19:41
      Beitrag Nr. 368 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.095.795 von snowflyer1 am 11.12.06 04:58:36Moin, Moin,

      sehr gute Beiträge Snowflyer.

      Viele Grüße

      Lanzarote:)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:35:02
      Beitrag Nr. 369 ()
      Hallo.......was ist denn jetzt los???????

      Was für Umsätze.......kommen heute News????

      Wer weiß was....????

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:38:39
      Beitrag Nr. 370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.162 von FOXTOM am 11.12.06 12:35:02Hallo Foxtom,

      habe auch gerade reingeschaut und
      bin überrascht. :)

      Grüße
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:42:09
      Beitrag Nr. 371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.216 von Lanzarote am 11.12.06 12:38:39....da kommt garantiert was diese Woche...
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 12:49:55
      Beitrag Nr. 372 ()
      Wenn...

      Wenn Buffalo seiner vertragliche Verpflichtung nachkommt und die Vormachbachbarkeitsstudie bis 4. Januar 2007 hinbekommt - das war Termin - dann gelten 49% des Projekts als von Madison übernommen.
      Als erster Teil dieser Klausel hat Buffalo bereits 500.000 Dollar im Oktober an Madison gezahlt.
      Im Weiteren gibt Buffalo nach Erwerb des 49% Anteils - und ich interpretiere, dieser Status wird nach Lieferung der Vormachbarkeitstudie im Januar erreicht sein - 17 Millionen Buffalo Aktien zu 0,25 $ an Longview aus (und zwar direkt in das private Portfolio von D. Reynolds über eine seiner Beteiligungsgesellschaften - ich erläutere bei Bedarf gerne das Beteiligungsgeflecht der Longview Firmen). Diese Aktien haben, soweit ich das aus der Buffalo Homepage ersehe, keine Haltefrist.
      Es läßt sich sehen, das ist der eigentliche Antrieb bei der Geschichte. Deshalb werden m.E. zur Zeit Meldungen zurückgehalten.
      Buffalo hat ja nicht nur Mt. Kare, sondern auch andere Projekte, von denen nichts verlautbart wird. So wird z.B. seit Jahresmitte auf dem Nickelprojekt gebohrt.
      Ich gehe davon aus, das die Vormachbarkeitsstudie fristgemäß geliefert wird und der Buffalokurs über gezielt gesteuerte News gepflegt werden wird. Insbesondere werden das Bohrergebnisse zum Mt. Kare sein. Da wurde schon einiges an "Meldepotential" aufgebaut - immerhin laufen da einige Rigs und gemäß dem früheren drei Wochen Meldezyclus zum Mt. KAre ist da Buffalo meldetechnisch heftig im "Verzug".
      Nach den bisherigen Ergebnissen, werden die News aller Voraussicht nach nicht weniger spektakulär als die bisherigen sein.
      Aber es werden nicht nur News zum Mt. Kare sondern auch News zum Hannah Nickelprojekt und m öglicherweise auch zu den Uran Properties sein.
      Im Zuge der Veröffentlichung der Vormachbarkeiststudie, weiterer MT. Kare Ergebnisse und Infos zu den übrigen Projekten wird der Kurs nach oben laufen oder mindestens oben gehalten - Gelegenheiten gibt es dann genug, damit Reynolds zumindest einen Teil seiner 17 Millionen Stück loswerden kann.
      Druck wird nicht vom PP kommen. Wenn Verkaufsdruck kommt, dann von diesen Stücken. Aber ich schätze Reynolds als "Fuchs" ein, der seine Stücke kursschonend, nämlich im Zuge von News, unters Anlegervolk bringen wird.

      Es lohnt sich aber schon, wachsam in diesem Zusammenhang zu sein.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 17:43:40
      Beitrag Nr. 373 ()
      ein cross (wird es wohl gewesen sein) in deutschland sehe ich auch nicht alle tage.
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:18:24
      Beitrag Nr. 374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.101.382 von silvervision am 11.12.06 12:49:55sehr gut beobachtet silver, aufmerksam note 1!
      Ich habe es zwar auch schonmal gelesen aber nicht gerade daran gedacht in der letzten zeit.


      Ein paar kleine fehler haben sich denoch eingeschlichen, sind jedoch wichtige details.
      Die pre feasy studie ist nicht im januar fällig! Der termin muss zu knap gewesen sein, man konnte es auf juli 2007 verschieben. Danke für die nette geste madison :D Dan sind jedoch tatsächlich 17mio shares fällig. Nur bis im sommer würde ich so einiges darauf wetten das der buffalo kurs einiges höher steht als jetzt. (wen nicht kommt deine warnung voll zum zug)
      Man bedenke buffalo hatt bis jetzt 56 löcher gebohrt mit einer bohrlochlänge total 7600Meter, jetzt kommen nochmals 12000meter dazu, in bis zu 60 neuen löcher.
      Das heisst fast nochmal doppelt soviel wie bisher und in viel kürzeren abständen, das man gedenkt tiefer zu bohren kan man ja auch herauslesen.
      Die machen ernst, ich behaupte mal bis im sommer mag es die 17mio shares auch gut tragen. Reynolds kan nicht massiv abverkaufen das wäre ein desaster, macht der kluge mann auch kaum, ein teil ist denkbar. Würden halt nochmal 34mio mcap dazukommen, aber evt auch noch 1-2mio unzen gold?

      Auch gehen die 17mio aktien nicht ins privat portfolio sondern gehören Longview wie du ja auch angefügt hast. (ein grund mehr ein paar LV aktien im depot zu haben ;) )

      Das sehr viele news anstehen bis im sommer sehe ich auch so, alleine 60löcher und ich tippe immer noch das uran evt mal ausgeliedert wird, die anderen projekte sind auch mal überfällig...


      wegen dem pre feasy termin, das habe ich von der madison page, bei der finde ich mich besser zurecht ist irgendwie übersichtlicher.

      Buffalo plans to use the results of drilling in the recalculation of the resource at Mt. Kare and as
      part of the pre-feasibility study scheduled for completion in July 2007.

      link:http://www.madisonminerals.com/html/archive/Madison_August_1…

      Ich finde so liest sich dieser fakt doch schon einiges freundlicher. Reynolds quetscht seine beteiligungen nicht wie eine zitrone aus, sondern supportet die frimen immer weiter über lange zeit. Der meinung sind ja auch viele instis, die grosse teile von buffalo halten. (liste wurden weiter hinten ja auch schon mal reingestellt)
      Avatar
      schrieb am 11.12.06 22:45:50
      Beitrag Nr. 375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.113.004 von snowflyer1 am 11.12.06 22:18:24Hallo snowflyer,

      das Detail zum verschieben des prefeasibilty ist mir entgangen - Danke! Gab's da eine Mitteilung dazu?
      Das mit Reynolds "privat" bedarf wohl noch einer Ergänzung. Meiner Recherche nach - und da lasse ich mich gerne korrigieren - sieht das Longview "Imperium" wie folgt aus:
      Da gibt es zunächst besagte Longview Strategies, deren CEO und Chairman DR ist. Die leisten für Buffalo u.a. sog. Investor Relation services und kassieren dafür 12500 Dollar pro Monat. Weiterhin haben sie eine Option für 200K Shares - in der Größenordnung von der sonst so gesprochen wird aber eigentlich unerheblich.

      Die 17 Mio Shares gehen aber nicht in die Longview Strategies, dem börsennotierten Unternehmen, sondern nach Longview Capital Holdings Ltd. Diese wiederum ist eine Tochter von Longview Investment Ltd. Die Gemeinsamkeiten zwischen Longview Strategies und den "anderen" Longviews erschöpfen sich nach meiner Recherche damit. Es gibt nur Namensähnlichkeit! Denn Longview Investment Ltd. gehört Damien Reynolds als Privatunternehmer - es ist mitnichten in irgend einer Weise mit Longview Strategies "verbandelt". Es ist de fakto ein Privatunternehmen. Longview Capital (Empfänger der 17 Mio Aktien)ist als eine Tochter dieses Privatunternehmens - und hier habe ich zugegeben einfach mal unterstellt - ebenfalls Privatbesitz von Reynolds. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, das es noch eine Company Longview Capital Partners Ltd gibt. Diese ist Tochter von Longview Capital Holdings. Ich würde nicht sagen, das dieses Gebilde undurchsichtig ist, aber es ist zumindest recht komplex. Zu unterstellen, das es viel mehr als Büros oder Briefkästen gibt, ginge wahrscheinlich zu weit, ist in dem Zusammenhang aber unerheblich. Denn schließlich ist die Konstruktion nachprüfbar.
      Nochmal in Kürze: Meines Erachtens gehen die 17 Mio in ein Unternehmen, das Reynold gehört und das mit Longview Strategies relativ wenig - unternehmensrechtlich gesehen - zu tun hat. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied und ist schon wichtig zu wissen, um einschätzen zu können, wer welche Aktienanteile besitzt und wer in welcher Weise Einfluss auf ein Unternehmen ( und ggfs. auf dessen Kursentwicklung) nehmen kann.

      Wir sind uns einig - ich rechne ebenfalls nicht damit, das DR unvorsichtig verkauft. In einen haussierenden Markt sind bei geschickter Steuerung und vor allem bei dem vorliegenden Firmenpotential auch die Menge von 17 Mio durchaus kursschonend unterzubringen. Man sollte es halt einfach im Hinterkopf behalten.

      Sollte ich bei meiner Recherche fehlerhaft sein - bitte korrigiert mich.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 18:22:44
      Beitrag Nr. 376 ()



      Papua New Guinea, drilling info leaking out. Drillers are impressed with the rich visible Gold in the cores. MMR will not move up until Buffalo advises them officially. Merry XMas as MMR's Nevada drill results are overdue.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 12.12.06 22:10:32
      Beitrag Nr. 377 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.113.348 von silvervision am 11.12.06 22:45:50stimmt zt, ist aber schon schwer zum druchschauen (alte LV namensgebungen die noch im www rumgeistern)

      Ich habe auch longview in meinem depot draum interesse and der story.

      Die Longview Strategies Incorporated existiert nicht mehr seit ner weile, genauer hatt reynolds den namen geändert von Longview Strategies Incorporated zu neu LONGVIEW CAPITAL PARTNERS INCORPORATED!!

      LONGVIEW CAPITAL PARTNERS INCORPORATED ("LV")
      [formerly Longview Strategies Incorporated ("LV")]
      BULLETIN TYPE: Name Change
      BULLETIN DATE: October 24, 2006
      TSX Venture Tier 1 Company

      Pursuant to a resolution passed by directors September 6, 2006, the Company has changed its name as follows. There is no consolidation of capital.

      Effective at the opening October 25, 2006, the common shares of Longview Capital Partners Incorporated will commence trading on TSX Venture Exchange, and the common shares of Longview Strategies Incorporated will be delisted. The company is classified as an 'investment' company.


      Das kürzel ist aber nach wie vor LV !
      Mit wenigen klicks zu finden auf dr TSX seite: http://infoventure.tsx.com/TSXVenture/TSXVentureHttpControll…


      Du zählst insgesamt von 5 Longview companys, beteiligungen, privat unternehmen oder wie du die auch nennen möchtest auf.
      Krass ich dachte immer es gibt 1 LV und wobei die namen mal so mal so geschrieben wurden in alten buffalo news.



      In deinem text:
      Longview Strategies
      Longview Capital Holdings Ltd
      Longview Investment Ltd.
      Longview Capital
      Company Longview Capital Partners Ltd

      kanst du mal links und infos reinstellen zu deiner kostruktion: zb
      Nochmal in Kürze: Meines Erachtens gehen die 17 Mio in ein Unternehmen, das Reynold gehört und das mit Longview Strategies relativ wenig - unternehmensrechtlich gesehen - zu tun hat.

      Wie kommst du drauf das reynolds sich "privat" mal 17mio shares von buffalo gönnt? MEiner meinung nach stellt hinter dem deal Longview capital, in alten buffalo news aus dem jahre 2005 stand ab und an Longview Holdings (in klammer dahinter Longview) beim mt kare deal, denke aber das es immer ein und dasselbe ist, also die heutige longview capital partners: so ein altr link von madison:
      http://www.madisonminerals.com/html/archive/Madison_Jul_7_20…



      hast du deine infos evt von hier?
      Buffalo Gold Ltd. (TSX-V: BUF.U) has reached an agreement in principle with
      Longview Capital Partners Limited ("Longview") to acquire up to a 90% interest
      in the Mt. Kare Property in Papua New Guinea. Longview holds an option from
      Madison Minerals Inc. ("Madison") to acquire up to a 100% interest of Madison's
      90% interest in the Mt. Kare Property.


      Longview is a private British Virgin Islands company and a wholly owned
      subsidiary of Longview Investment Limited. Longview Investment Limited is a
      company incorporated in the Republic of Ireland and is wholly owned by Damien
      Reynolds, who is also a director and the Chairman of the Board of Buffalo.

      http://sec.edgar-online.com/2005/10/14/0001325310-05-000037/…

      Also noch ne longview limited, jetz wirds lustig ;-) Damien ist halt auch weltmeister im namen wechseln, denke da spuken noch alte namen von LV rum und sind längst nicht mehr gültig.

      Ich werde licht ins dukel bringen und die tage mal LV PR schreiben. Nimmt mich wunder was da so läuft.

      All meine 3 reynolds aktien grün :p


      evt halten wir die 2$ nunmal von oben.... wens mal losrumpelt wirds schnell gehen und man kan kaum noch zu solchen kursen kaufen! ZB gute results bei TSX: NOT, die rauschte ab die tage..
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 10:55:17
      Beitrag Nr. 378 ()
      servus zusammen

      der chart schaut jetzt gar nicht mal so schlecht aus - umsätze haben auchzugenommen die letzten tage



      hsmaria
      Avatar
      schrieb am 13.12.06 12:58:31
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.137.057 von snowflyer1 am 12.12.06 22:10:32Als ich im August eingestiegen bin, habe ich das alles im WWW recherchiert und mir die resultierende Struktur per powerpoint skizziert.
      Nach damaliger Namensgebung in den diversen News von Buffalo gehen die shares an Longview Capital Holdings ltd. Und diese ist über Umwege eine Tochter von Longview Investment Ltd. Und diese gehört DR. Da die Firma DR gehört, gehören auch die shares ihm - so meine Folgerung.

      Hier der Auszug aus der News vom Oktober 2005:
      October 21, 2005
      Buffalo Signs Formal Agreement to Acquire Mt. Kare

      --------------------------------------------------------------------------------

      Buffalo Gold Ltd. (TSX-V: BUF.U) is pleased to announce that it has signed the formal agreement with Longview Capital Holdings Ltd. ("Longview Holdings") and Longview Capital Partners Limited ("Longview") to acquire up to a 90% interest in the Mt. Kare Property in Papua New Guinea. Longview holds an option from Madison Minerals Inc. ("Madison") to acquire up to a 100% interest of Madison's 90% interest in the Mt. Kare Property.


      Hier ist sowohl von Longview Capital Holdings als auch von Longview Capital Partnes Ltd die Rede. Letztere ist eine Tochter der ersteren.

      Weiter heißt es in der News:
      Longview is a private British Virgin Islands company and a wholly owned subsidiary of Longview Capital, which in turn is a wholly-owned subsidiary of Longview Investment Limited. Longview Investment Limited is a company incorporated in the Republic of Ireland and is wholly owned by Damien Reynolds, who is also a director and the Chairman of the Board of Buffalo.

      Hieraus geht hervor, das die beiden vorhin genannten "Longviews" letztlich wiederum nur Töchter von Longview Investment Ltd sind, die wiederum vollständig D. Reynolds gehört! Also gehen die Shares eindeutig an DR!

      Alle bisher genannten Longview Firmen haben aber nichts mit der börsennotierten Longview Strategies zu tun, bei denen DR CEO ist.

      Hintergrund ist also schlicht und ergreifend, das D. Reynolds mit seinen privaten Longview Firmewn zunächst mit Madison einen Deal über das Mt. Kare Projekt hatte. Dann hat er Buffalo als "Mantel" ins Spiel gebracht und seine Vereinbarung mit Madison letztlich an Buffalo übertragen. Sein "Lohn" für das einfädeln des Deals sind die besagten 17 Mio shares.

      Soweit meine Interpretation.

      Ich bin damals in Kenntnis all dieser Fakten bzw. Interpretationen eingestiegen! Es ist m.E. unerheblich , wohin letztendlich diese 17 Mio shares gehen. Fakt ist, sie erhöhen die MKP und werden irgendwann wieder in "Umlauf" gebracht.
      Aber ich bin mir halt gern über die Fakten einer Company im Klaren, in die ich investiere.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 14.12.06 23:33:49
      Beitrag Nr. 380 ()
      :D:D:D:D:D

      Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

      Steht der Goldpreis in absehbarer Zeit bei 3000 USD pro Unze? Das käme einer Verfünffachung des derzeitigen Goldpreises gleich! Es gibt Experten, die sind genau dieser Meinung, so auch Friedrich Kernstock, Spezialist für Warentermingeschäfte. Dies bekräftigte er in einem Interview mit den oberösterreichischen Nachrichten, dass Sie sich beim folgenden Link ansehen können.

      http://www.bullvestor.com/pdf/OON141206.pdf

      Nun stellt sich die Frage, wer davon am meisten profitieren wird. Für mich sind es Explorer in einem relativ weit fortgeschrittenen Stadium. Ich möchte hier als Beispiel

      Buffalo Gold, WKN:A0F6MH, TSX:BUF.U, OTCBB: BYBUF
      www.buffalogold.ca

      anführen! Denn die gesammelten Werke, sprich Bohrergebnisse sind sensationell! Ich möchte Ihnen nur einige in Erinnerung rufen.

      59m mit 10g Gold pro Tonne
      30m mir 19g gold pro Tonne
      40m mit 15g gold pro Tonne
      33m mit 15g gold pro Tonne
      114m mit 4g Gold pro Tonne

      Auch der Chart zeigt: Buffalo ist wieder in den Startlöchern um ein neues Hoch zu erklimmen!



      Nutzen Sie die Chance, die Ihnen der steigende Goldpreis und Buffalo Gold als Explorer mit weit fortgeschrittenem Stadium bringen! Kaufen Sie Buffalo Gold und waren Sie auf die nächsten News, die die Aktie sicherlich wieder auf ein neuerliches Hoch schießen lassen werden! Kurs über 3 USD würden mich keinesfalls überraschen!

      Ihr

      Helmut Pollinger
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 10:05:44
      Beitrag Nr. 381 ()
      Resource Capital Research
      Hatt ein neues update über buffalo rausgebracht, es ist ein pdf das man gratis saugen kan, man muss jedoch erst eine email ady angeben. Es funzt auch fantasie adresse und fatasie email, also kein orginal angeben.
      Interessant vorallem weils hauptsächlich um uran geht, 20% des buget soll für uranium exploration ausgegeben werden im 2007!
      cooles teil, das thema uran ist in buffalo noch kein bischen eingepreist meine ich, aber das ändert sich! ;)

      Leider sieht die formatierung schrecklich aus nachdem man den text vom pdf hier reinkopiert, trotzdem das wichtigste kopiere ich mal rein:

      15 December 2006
      Uranium, Gold, Copper-Nickel-PGE
      Australia, PNG
      Advanced Exploration (gold)
      Exchanges: TSX.V:BUF.U; OTC\BB: BYBUF; Frankfurt: B4K.F

      --------------------------
      Investment Points:

      BUF.U plans to spend about 20% of its exploration budget
      on uranium in 2007.
      Mt Kare (PNG), Porgera-style epithermal gold deposit: is a
      significant discovery with good potential to increase in size
      and quality.
      Mt Kare high grade results include 33.4m @ 15.7g/t Au,
      86m @ 4.2g/t Au - 3 rigs now on site.
      Mt. Kare pre-feasibility study (Snowden) expected 2Q07.
      BUF.U has 5 early stage uranium projects in QLD and the
      NT in Australia. The NT areas are strongly anomalous.
      Uranium projects are prospective for unconformity,
      sandstone, volcanic and sedimentary hosted types.
      BUF.U has C$23m in cash and a good exploration team.
      ------------------------------------------

      BUF.U's main project is Mt Kare (PNG), a high grade gold Porgera style
      target - prefeasibility expected 2Q07. Expanded land position with regional
      magnetic targets to be drilled by May '07 - 4 rigs on site. Murphy Ridge
      uranium - on strike from Westmoreland, drilling likely '07


      Overview: Buffalo Gold is exploring for uranium, gold, nickel-copper-PGE minerals in Australia, and gold
      in PNG. The most advanced project is Mt Kare which is a significant gold discovery with upside potential.
      Uranium Projects: Murphy Ridge (NT, 230,000 ha) targets unconformity style uranium. Tenements are
      granted and along strike from the western extension to the Westmoreland Uranium Project (TSX:LAM,
      48.5mlbs U3O8). BUF has flown airborne EM and aims to define drill targets for 2007. The Juntala and
      North Maureen (Georgetown, Qld) projects are south and north respectively of the Maureen uranium
      deposit (6.5mlbs U3O8, non 43-101). Targets are sandstone and large intrusive related deposits over a
      large area containing radiometric anomalies.
      Mt Kare: (PNG) Located 12km from, and contiguous to the Porgera gold mine (past production 28moz
      Au). BUF is acquiring the rights to the area, including the historic resources, from Madison Minerals Inc.
      There are strong similarities with the Porgera mine geology and structural controls, and there is a high
      probability of a high grade epithermal gold resource. 4Q06 drilling continued 400m along strike in the high
      grade Roscoelite Zone, results include 33m @16gpt Au, and N, NE trend to Red Hill (1km along strike).
      Drilling 12,000m planned by May ‘07 – 1 rig for infill drilling and 2 rigs drilling regional targets. A 4th rig for
      regional targets is expected Jan. ’07. Regional targets are well defined, structurally controlled intrusive
      related, magnetic anomalies.
      Hannah: (400km SE of Kalgoorlie in WA). The area has a large untested gravity and coincident magnetic
      anomaly prospective for Voisey's Bay, Norilsk, or Jinchuan type Ni-Cu-PGE - magmatic sulphide deposits.
      The magnetic component of the complex is 6 by 5km making it an excellent target. Only one shallow hole
      was drilled (BHP, 1999) which did not reach target depth. Drilling 4Q06.
      Investment Comment: BUF has C$23m in cash, a good exploration team and aggressive exploration
      timetable for Mt Kare. A pre-feasibility study is expected 2Q07, with a revised and likely upgraded JORC
      resource, reflecting the 400m high grade zone currently being drilled. Results from regional drilling at Mt
      Kare expected 1H07 and results from Hannah (Ni-Cu) are expected 1Q07. Drilling in the high profile
      Westmoreland uranium region is expected 2007.

      ----------------------------------------------
      pdf zu saugen hier:
      http://www.rcresearch.com.au/documents
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 11:31:21
      Beitrag Nr. 382 ()
      Hallo, da passt noch diese Übersicht..............

      Equity Research Report on Global Uranium Companies
      12/19/2006
      SYDNEY, AUSTRALIA, Dec 19, 2006 (MARKET WIRE via COMTEX News Network) --

      Resource Capital Research ("RCR"), an equity research company which focuses on small resource companies, today launched a major quarterly research report covering 25 global uranium exploration and development companies with a focus on Australia, Canada, USA and the UK. Over 150 junior and mid cap explorers, development and production companies are identified.

      The report reviews companies active in established uranium districts globally, including Australia, Canada, USA, Argentina, Peru, Mongolia, Zambia, Tanzania and Namibia. The following US traded companies: Buffalo Gold Ltd. (OTCBB: BYBUF) and (TSX-V: BUF.U), Unor Inc. (TSX-V: UNI) and (PINKSHEETS: UNOFF), and CanAlaska Uranium Ltd. are covered in the report.

      To access a free abbreviated summary report, or to purchase the complete 88 page comprehensive report, go to www.rcresearch.com.au/documents, or call uranium analyst John Wilson directly at (+61-2) 9252 9405.


      Uranium Highlights - Year-end 2006
      ----------------------------------

      Physical market:

      -- The spot uranium price is US$65.50/lb, an
      increase of 23% compared with 3 months ago.
      -- The uranium price is forecast to reach US$90/lb
      by mid 2007, an increase of 37% from the
      current spot price. By late 2008, prices are
      forecasted to increase to US$115/lb.
      -- 251 new nuclear power reactors are currently
      under construction, proposed or planned
      worldwide. Currently 442 nuclear power reactors
      are in operation worldwide.
      -- New planned and proposed nuclear power reactors
      announced between May and November 2006
      increased dramatically. Worldwide a total of 223
      reactors have now been
      announced, up from 153 (70 new units, 46% increase).
      -- The main increases are from China with 63 planned
      and proposed new nuclear power reactors (up from 24
      in May); Russia with 26 (up from 9 in May), and
      the USA with 23 (up from 13 in May).

      Publicly Traded Uranium Companies:

      -- The market valuation of our selection of 65 Australian uranium juniors
      increased 7% over the past month, 53% over 3 months, and 186% over the past
      year.
      -- The market valuation of 92 selected Canadian uranium juniors increased
      19% in the past month, 40% over the past 3 months, and 143% over the past
      year.
      -- Uranium equities experienced a broad rerating following news of a
      delay at the new Cigar Lake uranium mine in Canada with production now
      unlikely before 2010. The mine's future production was estimated to be
      approximately 37% of new uranium production previously forecast to come
      onstream prior to 2010.
      -- New producers and those with near term production visibility have
      outperformed the uranium juniors in general. The group (as categorized by
      RCR) is up 299% over 12 months compared with the uranium juniors in
      general, up 160%.
      -- Several junior uranium companies are expected to announce decisions to
      develop uranium projects in 2007.


      Company Activity

      A number of juniors continue to make strong progress in reviewing and advancing historic development projects, some companies have committed to new project development, and additional project development decisions are expected in 2007. Companies include Equinox Minerals (EQN), OmegaCorp (OMC) (subject to a takeover offer from Denison Mines (DML)), UrAsia Energy (UUU), Ur-Energy (URE), and Paladin (PDN) (Kayelekera).

      Near term producer share prices are discounting a high "forward" uranium price, ie above US$90/lb U3O8. This premium and good organic growth potential are driving M&A activity in some instances. Recent examples being Denison's acquisitions of IUC (IUC) and OmegaCorp, and Paladin's earlier stage acquisition of Valhalla Uranium (VUL).

      New producers and those with near term production visibility have outperformed the uranium juniors in general. Australian companies in this category are up 399% over the past 12 months, while Canadian companies in this category are up 175%. This compares with the overall sector average increase of 160% in the past 12 months.

      Companies with advanced projects (in most cases historical projects) which could advance rapidly in 2007 include Tournigan Gold Corporation (TVC), Uranex (UNX), PepinNini Minerals (PNN), Berkeley Resources (BKY), Wildhorse Energy (WHE), Energy Metals Limited (EME), Forsys Metals (FSY) and Laramide Resources (LAM).

      Companies advancing earlier stage exploration projects in 2007, in some cases with encouraging early results, include Curnamona Energy (CUY), Globe Uranium (GBE), Scimitar Resources (SIM), Unor (UNI), Bayswater Uranium (BAY), Buffalo Gold (BUF), Magnum Uranium (MM), Continental Precious Metals (CZQ), Stellar Resources (SRZ) and West Australian Metals (WME).

      "Overall there continues to be strong investor interest in the junior end of the uranium market, and our view is that this is likely to continue into 2007. Development stage companies with compliant resources, or those expected to advance to development stage mid term are forecast to continue to outperform the sector," John Wilson, Managing Director of RCR, noted.
      Avatar
      schrieb am 20.12.06 18:52:52
      Beitrag Nr. 383 ()
      Buffalo-Freunde,

      schaut euch mal an was mit Buffalo CEO Damien Reynolds Sunrise Minerals (SUN) im Moment passiert. Longview Capital hat kürzlich über 20% erworben...
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 12:32:59
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.332.403 von snowflyer1 am 20.12.06 10:05:44Wen hältst du für aussichtsreicher momentan im Jahreszeitrahmen...Buff oder OT?

      Danke
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 14:02:46
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.396.468 von Herr-Rossi am 22.12.06 12:32:59....meiner Meinung nach unbedingt BUF und zu dem Kurs von heute....ein ganz klarer Kauf.

      Parikurs zu Canada wären 1,38 Euro wir sind gerade auf 1,28 Euro...

      Im neuen Jahr kommen die Ergebnisse, jetzt hat Longview kein Interesse mehr daran noch mehr Gewinne aus ihren Aktien von BUF zu machen (Steuern) u8nd halten den Kurs noch schön unten.

      Nächstes Jahr kommt uns noch der steigende Uranpreis zugute und BUF hat extrem aussichtsreiche Gebiete. (Wie im Report auch aufgeführt)

      Ich habe zu diesen Preisen heute nochmal nachgelegt.....keine Frage...

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.12.06 20:27:07
      Beitrag Nr. 386 ()
      Mahlzeit Buffalos,

      sitze seit ein paar Tagen ebenfalls mit im Boot.
      Hatte Buffalo 4 Monate auf der Watchlist und bin bei
      dem Schluss, dass der jetzige Zeitpunkt ideal für eine Longposition ist.
      Hatte die letzten Jahre gute und lange Erfahrungen mit Moto,
      Aldridge, Tiger Res., Perseus und De Beira.:lick:

      Hoffe das Buffalo Gold meine konservativen Erwartungen erfüllt...:)

      krabs
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 14:25:25
      Beitrag Nr. 387 ()



      Der Bericht bestätigt die Vermutung, daß der Kurs unten gehalten wurde, um die Gewinne erst im nächsten Jahr verbuchen zu müssen. Die nächsten Ergebnisse werden an Neu Jahr erwartet.

      The Gold Discovery Letter Blog



      (reprint from our latest issue which consisted of 45 pages full of discovery news)

      special offer until 31/12/2006, see www.golddrivers.com



      free sample copy ... http://www.golddrivers.com/GDRUpdates/TGDL%20PDF/TGDLJuly-Au…



      Buffalo Gold Dscovery Update (BUF/U.V)

      Buffalo Gold is our latest addition to our Discovery TOP 10 since

      September 04. All indications available point to a new World Class

      Discovery on the Mt. Kare property in Papua New Guinea (PNG).

      The company reported impressive drill results from their Mt. Kare

      project in Papua New Guinea. Here are some of the best results from the

      current drilling program so far.



      114.8 metres of 4.03 g/t gold

      86.0 metres of 4.2 g/t gold

      79.1 metres of 3.0 g/t gold

      40.0 metres of 15.3 g/t gold

      24.0 metres 24.0 g/t gold



      These grades are truly impressive intersection lengths and grades. The

      intercepts are at or near the surface. Early October Buffalo presented the

      latest strong drill results from the Western Roscoelite Zone which

      highlighted additional high-grade intercepts, including:



      • 59.1 metres of 10.1 g/t gold in hole MK06-11



      To date, Buffalo has completed 56 diamond drill holes for a total of

      approximately 7600 metres at Mt. Kare. In its August 16th, 2006 news

      release Buffalo announced that it would be adding a third diamond

      drilling rig to the Mt. Kare property in Papua New Guinea (PNG).

      Buffalo has engaged National Drilling of Papua New Guinea, who has

      provided the third drill rig which is now on site and operating. In

      addition, Buffalo is in the process of expanding its exploration camp at

      the Mt. Kare project to be able to accommodate additional drill crews.

      The expansion is expected to be completed by the New Year, and as such

      Buffalo has contracted a fourth rig from UPD Drilling of PNG to be

      available in January to assist in the exploration program.



      New drilling to include up to 60 holes by May 2007

      Buffalo plans to drill approximately thirty closely spaced holes in zones

      of known mineralization. This work will increase confidence in the

      current data, test the extents of mineralization and provide additional

      data for the Pre-feasibility study scheduled for completion by July 2007.

      Zones to be drilled include the WRZ, Black Zone, Central Zone and C9

      Zone of the Mt. Kare property.



      All results will be used in the Pre-feasibility Study that is due for

      completion in July 2007.Following the success of the infill program at

      the WRZ, Buffalo is now moving to drill test additional objectives both

      in the vicinity of known mineralization and new exploration target

      areas. This phase of the drill program will occur between now and

      March 2007.



      In addition to the many magnetic and surface anomalies on the Mt. Kare

      property, Buffalo is planning to drill test its new 100%-owned license

      area (EL 1427) which is adjacent to the Mt. Kare property.

      Damien Reynolds, CEO of Buffalo Gold…

      "We continue to be excited by the results of the drilling program. This

      has led us to increase the exploration license area as we believe we are

      just beginning to understand the true potential of this world class

      deposit, especially given presence of the Porgera mine just seventeen

      kilometres away."



      The Porgera mine of Barrick Gold has a resource base of over 20 million

      ounces. The presence of significant intersections of quartz roscoelite on

      this property is similar to Porgera's ore body. We still expect results for

      30 more hole in the coming months. Buffalo Gold already possesses

      almost two million ounces ounces of Gold on this property.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively

      engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel

      properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing

      shareholder value through growth strategies that emphasize careful

      opportunity assessment and vigilant project management



      Company website http://www.buffalogold.ca/s/Home.asp



      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 20:26:54
      Beitrag Nr. 388 ()
      BUFFALO GOLD wurde bewusst seit Oktober durch Newszurückhaltung in der 2.Reihe gehalten. Hier wird es Anfang nächsten Jahres neue Zahlen geben und der Kurs durch die Decke gehen. Außerdem braucht Reynolds eine weitere Lok, die er vor seinen Longview-Zug spannt. Für mich : Strong buy !!!
      Avatar
      schrieb am 27.12.06 22:03:27
      Beitrag Nr. 389 ()
      Nov&Dez war ja für die meisten explorer eher lau, gute results würden dan schon mal untergehen, wie die letzten results von buffalo auch ziemlich untergegangen sind.

      Wen der buffalo kurs 100% höher stände kämen evt einige PP insitis auf die idee teile zu verkaufen und dan evt um ein neues günstigesPP anstehen. So verkauft niemand.

      60 neu löcher bis mai, pre feasy im sommer, 2007 wird so fett für den büffel wie auch das 2006 schon war!

      Longview hatt viele gute pferde im stall, trotzdem buffalo ist im sommer die grösste position aller LV investemts.
      Reynolds ist ein genialer stratege der weiss wie man eine erfolgstory aufbaut, wen es unsereins auch mal zu langsam geht, nur gedult wartet mal bis so ein büffel ins laufen kommt!



      thanks auch mal allen die hier infos posten und immer sachlich bleiben! solche threads sind leider die absolute ausnahme bei wo.muss auch mal gesagt sein ;)

      Falls nichts mehr gewaltiges ansteht im 2006, davon gehe ich stark aus, wünsche ich allen büffeln schon mal einen guten rutsch ins neue jahr, gesundheit und alles gute an alle da draussen!
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 06:10:03
      Beitrag Nr. 390 ()
      hier gibts eine längeres interview von reynolds, es geht um Longview aber damien spricht auch etwas über buffalo.

      http://cosmos.bcst.yahoo.com/scp_v3/viewer/index.php?pid=163…


      Wau buffalo hatt nur noch eine mcap von 86mio $ ! Das ist doch prima. In einer "studie" über YGC wurde berichtet das man von jung explorern normalerweise von 75$ pro unze gold ausgehen kan.
      Wen man nur 3mio unzen au x 75$ nimmt= gäbe das 225mio $ Dan wäre Buffalo annähernd fair bewertet.

      Bei buffalo geht man aber von 4-5mio unzen aus, evt auch mehr je nach bohr results.
      5mio x 75$= 375mio mcap da ist allso noch viieel platz nach oben ;)

      chance auf 350% immerhin, wen der gold preis auch noch langfristig mitspielt wie es von vielen kennern erwartet wird steht dem nichts im wege.
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 13:35:20
      Beitrag Nr. 391 ()
      Hi...wollte Mal bescheid geben, dass ich mit dabei bin :)
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 16:52:44
      Beitrag Nr. 392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.519.473 von Sonja_wins am 28.12.06 13:35:20Wunderbar...
      Jetzt gefällt mir der Thread um einiges besser...:)

      krabs
      Avatar
      schrieb am 28.12.06 17:40:53
      Beitrag Nr. 393 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.519.473 von Sonja_wins am 28.12.06 13:35:20irgendwie kommt mir dein gesicht bekannt vor, hattest du evt schon andere user namen hier bei wo? soll keine unterstellung sein!

      noch grast unser büffel gemütlich vor sich hin, bald dürfte er satt sein und beim run alle shorter und ungläubigen niederwalzen :D
      Avatar
      schrieb am 29.12.06 10:05:09
      Beitrag Nr. 394 ()
      profiler (ein BB der noch gratis ist) ziemlich neu ist und bis jetzt ein sehr erfolgreiches depot führt (werte wie LV;OTL, usw) hatt heute in seinem update dies hier geschrieben:

      Ich verfolge derzeit einen weiteren Wert aus dem Reynolds-Universum! Dieser Mann fasziniert mich sehr, denn er schafft es immer wieder, seinen Aktionären Gewinne zu bringen. Mit Oriental und Longview konnten Sie bereits hervorragend verdienen! Zu dem Titel, den ich gerade auf meiner Watchliste habe, gibt es mehr im neuen Jahr!

      2 werte kommen in frage, aber die qualität dieser beiden kan man nicht vergleichen, bin mir sicher es wird XuX ;) sein!



      Wir brauchen keine BBs aber wer will auf so eine chance schon verzichten?
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 15:11:59
      Beitrag Nr. 395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.540.315 von snowflyer1 am 29.12.06 10:05:09wer ist XuX? Buffalo?
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 16:19:51
      Beitrag Nr. 396 ()
      Mal wieder zur Erinnerung,
      Buffalo wird in USD gehandelt,
      s.h. es verschenken in D mal
      wieder welche ihre Aktien
      weit unter pari.

      Gruß
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 02.01.07 16:38:41
      Beitrag Nr. 397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.637.163 von Herr-Rossi am 02.01.07 15:11:59XuX ja das könnte Buffalo sein, evt Aumega: AUM darum XUX. ;)
      bayswater käme auch in frage, aber buffalo ist natürlich die NO:1, uran usw hatt buffalo ja auch zu bieten nebst mt kare.

      Im januar werden bohr results kommen, die frage ist wan, evt erst gegen ende januar wen die PP shares handelbar sind? Dan dafür eine ganze reihe bonanza grades?

      Die warterei sollte sich bald mal bezahlt machen!

      @lanzarote
      Ja das ist leider öfters so, ich schaue mir den kurs in DE gar ned mehr an, nur noch in us $. Ich bin leicht im minus mit meinen buffalos, aber nicht mehr allzulange.
      bis april mindestens 3,xx$ !
      Avatar
      schrieb am 09.01.07 21:37:17
      Beitrag Nr. 398 ()
      Stellt euch mal vor, Ihr würdet Damien Reynolds treffen ... welche Fragen würdet Ihr Ihm, gerne stellen wollen ???

      Gerne per BM
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 04:45:17
      Beitrag Nr. 399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.801.808 von Bernhardow am 09.01.07 21:37:17übertreib mal nicht, im LV und OTL und nun auch noch im BUF thread stellst du die selbe frage :rolleyes:

      Warum wirst du ihn besuchen? Ich würd sagen he damien lädst du mich ins puff ein? :D
      und dort dan: wie ist deine Kurziel prognose für ende 2007 für Buffalo & LV & OTL
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 11:13:41
      Beitrag Nr. 400 ()
      Sollte die Pre-Feasibility nicht bereits vorliegen um die Mt.Kare Übernahme Bedingungen einzuhalten ?

      "In order to acquire its interest in the Mt. Kare Property, Buffalo will assume Longview’s obligations
      under its agreement with Madison as follows:

      1:> Buffalo will complete a preliminary feasibility study by January 4, 2007..." :eek:
      Avatar
      schrieb am 10.01.07 14:45:49
      Beitrag Nr. 401 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.807.429 von RiscTec am 10.01.07 11:13:41Termin ist Juli...du hast alte Daten.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 15:47:19
      Beitrag Nr. 402 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.810.737 von FOXTOM am 10.01.07 14:45:49war das offiziell announced ? Konnte es nicht finden.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 17:38:48
      Beitrag Nr. 403 ()
      das gap ist bald zu.

      auffällig ist es schon, dass buf nicht nachhaltig von guten news o.ä. profitieren kann.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 22:27:57
      Beitrag Nr. 404 ()
      @risc
      Ja man hatt BUF mehr zeit eingeräumt, steht zb hier: http://www.madisonminerals.com/html/news.htm
      Diese infos und viel interesantes ist weiter vorn im thread zu finden, wer echtes intrsse hatt an buffalo soll mal alles durchlesen.


      @berrak Warst du der der immer vom gap closing gesprochen hatt? Gratuliere du hattest recht, gap close in can. Gut ist das auch durch, 9von 10gaps werden immer geschlossen.
      Warum kan Buf nicht nachhaltig von guten news profitieren?
      Im 2006 hatt buffalo 250% gemacht, und im top viel mehr, was findest du da nicht nachhaltig. Vola ist leider branchen üblich.
      News sind ja lange schon keine mehr gekommen.
      --------------------------------------------------------------

      Reynolds soll die tage in europa sein und mit potentiellen investoren sprechen.

      BB eil-depesche: Buffalo weiter halten, es wird auf die pre feasy studie für das hochkarätige Mt .Kare im sommer 07 verwiesen!
      --------------------------------------------------
      Die nächsten bohr results dürften sehr bald anstehen, es ging in canada zwar auf 1,6$ aber mit mini umsätzen, BUF hatt 20mio$ bei 1,75$ eingefahren, und die können sicher nicht verkaufen.
      Die tage des wartens sind gezählt.
      Avatar
      schrieb am 11.01.07 23:08:05
      Beitrag Nr. 405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.844.182 von snowflyer1 am 11.01.07 22:27:57@ snow.

      ja, die performace ist beeindruckend in 2006. aber müßte buf bei den BE und dem umfeld (goldpreis, infrastruktur, vor. kosten etc.) nicht ein wenig höher kapitalisert sein ?
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 03:24:25
      Beitrag Nr. 406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.844.999 von berrak am 11.01.07 23:08:05Leider waren die letzten monate für viele explorer eher mies, für das buf so lange keine news mehr raus brachte, hatt sie sich noch wacker gehalten. Das die mcap noch nicht allzuhoch ist soll uns doch umsomehr freuen, dan haben wir das noch vor uns! ;)

      Läge das mt kare projekt in canada, wäre die buf mcap um einiges höher, meiner meinung nach.
      Wir haben aber auch ein fetten vorteil: Viele explorer projekte liegen die nächsten monate brach, wegen tief verschneiter winter landschaft kan man über monate oftmals gar nichts machen ausser warten auf den frühling.

      In papua neu guinea gibts kein winter, das könnte also unsere zeit werden, mit passenden news gut denkbar!

      gefunden zum thema klima in papua neuguinea:

      Sommer und Winter in Papua Neuguinea werden ersetzt durch die Trocken- und Regenzeit, welche durch den Nordwestmonsum zwischen Dezember und März, und dem Passatwind von Mai bis Dezember bestimmt werden. Während der Zeit des Nordwestmonsums beträgt die Maximaltemperatur 36'C, während der der Passatwinde schwanken die Temperaturen zwischen 14'C und 35'C. Das Klima entlang der Küsten ist heiß und schwül. Dagegen sind die Tage in den Hochlandebenen angenehm und die Nächte kühl, in etwa zu vergleichen mit dem Klima in gemäßigten Zonen.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 08:16:43
      Beitrag Nr. 407 ()
      ;) Moin,
      erstmal Danke an den jenigen, der mir es gestern wieder ermöglicht hat meine Positio zu 1,16 aufzustocken. Hätte ich nicht mehr gedacht das man soweit runter kommt, aber solche Gelegenheiten solte man nutzen.

      Ich bin mir sicher, wir werden bis zum July mindestens die 5 USDollar sehen, das das nur wegen dem Gold und Silber am Mt.Kare Projekt.

      Nicht umsonst hat man ein PP duchgezogen wo es 20Millionen Dollar gab. Wo gibt es so etwas schon, meistens geht es um lächerliche 2-5Millionen. Also, da gibt es Leute, die haben sehr viel Vertrauen und Kenntnis von bevorstehenden Dingen.

      Dämien hat mal in einem Interview letztes Jahr gesagt, ich werde Buffalo zu einem Milliarden Unternehmen machen, und ich habe keinen Zweifel dran. Mt.Kare rechtfertigt bald eine halbe, und die restlichen Vorhaben bei entsprechenden anfänglichen Ergebnissen (Uran) mindestens die andere Hälfte.

      Ich persönkich kenne keine bessere Exploreraktie für das Jahr 2007/08!

      Ihr vielleicht?!

      Schönes Wochenende :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 08:18:57
      Beitrag Nr. 408 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.850.403 von smalio am 12.01.07 08:16:43Ach ja,
      und das Jahr 2006 war schon super, wenn man rechtzeitig eingestiegen ist.
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 09:38:51
      Beitrag Nr. 409 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.850.403 von smalio am 12.01.07 08:16:43Bin auch von BUF vollends überzeugt.
      Klar ist es ärgerlich, wenn man Sie
      schon mal beim TOP von 2,30 EUR im
      Depot hatte und leider nicht verkauft
      hatte, bin aber überzeugt, daß wir uns
      nach den nächsten News schnell wieder
      in diese Richtung auf,achen werden.

      Grüße
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 12:28:09
      Beitrag Nr. 410 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.852.764 von Lanzarote am 12.01.07 09:38:51Und hier etwas , was viele Leute bei Buffalo einfach vergessen, dabei wird Buffalo bei verschiedenen Analysten schon als Uran-Play aufgeführt.
      Die nächsten 2Jahre werden sehr interessant und für die Aktionäre der Tenbagger schlecht hin. Abgerechnet wir am Schluß.

      http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/nachricht/1997852.…

      :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.01.07 22:58:56
      Beitrag Nr. 411 ()
      Hi

      Bin seit heute Buf Aktionär,2,5k zu 1,26 in F

      Danke for welcome im Buf Club:D

      Sacsayhuaman
      Avatar
      schrieb am 13.01.07 23:27:24
      Beitrag Nr. 412 ()
      :)Hallo zusammen:
      Bin seit kurzen erst investiert und 100%tig von BUF überzeugt.
      Angemeldet bin ich bei WO schon etwas länger, habe aber erst 2 Postings geschrieben.
      Aller Anfang ist eben schwer.
      Hoffe das es am Dienstag wieder nach oben geht.
      Grüße an alle
      iwin
      Avatar
      schrieb am 14.01.07 18:51:39
      Beitrag Nr. 413 ()
      Am 21&22 januar ist buffalo natürlich auch dabei bei der : Resource Investment Conference in canada (gleich alle reynolds cpy sind vertreten)

      Alles mit rang und namen ist an der show vertreten; investment compy. wie sprott und co., massig analysten, viele erfolgreiche BB schreiber wie die legendären gebrüder coffin, hommel,grandich usw.

      wen ich das richtig gesehen habe hatt keine der D.R. companys eine eigene Presentation, halt ein stand. Wird schon ok sein, damien muss man kaum lernen wie er seine companys richtig promotet :D

      http://www.goldshow.ca/ch_jan2007.html#Speaker_Lineup

      Sonst läuft grad noch ned viel, ausser bissi insider selling, also füsse stillhalten und noch günstig ein paar stücke abgreiffen bevor die show beginnt.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 20:23:36
      Beitrag Nr. 414 ()
      Könnten wir mal diskutieren, warum Buf so schlapp ist ? sogar eine negative korellation zum gold (und Uran) hat ? zu teuer können sie ja wohl nicht mehr sein.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 20:29:04
      Beitrag Nr. 415 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.941.459 von berrak am 15.01.07 20:23:36Verstehe ich auch nicht warum so viele BUF.U verkaufen in D.
      :rolleyes:
      Die amerikanischen Boards und auch ich selbst sind sehr viel positiver. Die Bohrergebnisse waren schliesslich super bisher und deuten auf eine 4-5 Moz Lagerstätte hin.
      Ich habe heute bei 1,17 zugeschlagen - Danke dem Spender ! :lick:
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 20:31:39
      Beitrag Nr. 416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.941.555 von RiscTec am 15.01.07 20:29:04der umsatz an allen börsen läßt m.e. auf ein generelles Desintersse (- vielleicht einer absichtlichen Ignoranz ?) schließen. das hat nichts mit deutschland zu tun.
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 21:02:56
      Beitrag Nr. 417 ()
      Hallo zusammen!
      War doch ein klasse Tag heute, langsam sollte es nun in die andere Richtung gehen, sieht mir fast nach final selloff(relativ hoher Umsatz) und GAP close aus. Falls auf Schlusskursbasis die 1,13 hält, sollte es zügig nach Norden gehen. Charttechnisch sehr sehr lecker!:lick::lick:
      Man sollte auch nicht vergessen, dass Reynolds über Longview in diesen Wert investiert hat. Also einsammeln und ein wenig Geduld haben!:cool::cool:
      Gruß
      Happy
      Avatar
      schrieb am 15.01.07 21:17:10
      Beitrag Nr. 418 ()
      Tach auch.
      Manchmal bekommen halt doch Leute recht und es schließt sich ein Gap. Aber auch nur, weil es keine neuen Ergebnisse gibt.
      Irgendwie werde ich nicht schlau aus dem Ganzen, irgendetwas läuft da hinter den Kulissen ab. Kein Mucks von Buf, nur über alle anderen Werte vom Reynolds. Und wenn alle für Longview schreien, sollte man mal bedenken, das LV eine sehr große Posi von Buffalo hat. Also kann Buf nicht schlecht sein.
      Und es stehen ja nicht nur Ergebnisse in den nächsten Wochen und Monaten von Mt.Kare an, sondern auch noch von den Uran, Nickel und Gold Liegenschaften in Australien an.
      Was manche Kleinanleger halt nervös macht, sind die Diskussionen und Gerüchte über die Aktienverkäufe von Reynolds. Echt lächerliche Stückzahl, aber manche machen daraus einen Elefanten und erreichen halt das was Sie wollen, der Kurs geht runter.
      Ich geb euch mal ein Beispiel von den Verkäufen von Reynolds vor 6Monaten. Er hat irgendwo um die 0,70€ verkauft, der Kurs ging runter bis auf 0,58€, (da hatte ich dann das 2te Mal zugeschlagen), und 3Wochen später standen wir schon bei über 1€. Soviel dazu, was man von Insiderverkäufen halten kann, gerade wenn Sie in einer lächerlichen Stückzahl stattfinden.
      Buffalo hat im Sommer 65% von Mt.kare, und ich wage zu behaupten wir werden mit 5Millionen Unzen anfangen, die kontinuierlich ausgebaut werden auf weit über 10Millionen. Und dazu vergessen alle noch die großen Mengen an Silber, die die Produktionskosten schon allein decken.
      Und wenn ich mir jetzt noch vorstelle, daß die neue Liegenschaft, DIE ZU 100% BUFFALO gehört, demnächst die ersten Ergebnisse bringt, dann möchte ich nicht wissen wo der Aktienkurs steht und wie hoch das Übernehmeangebot von Barrick ist. Minimum 10Dollar, und darauf spekuliere ich.
      Das ist meine bescheidene Meinung, und ich habe letzte Woche schon eine andere Aktie rausgeschmissen und das Geld in Buffalo investiert.
      Und vielleicht wird ja wirklich Ende der Woche etwas gemeldet, damit man zur Messe in Canada was schönes und mit breiter Brust präsentieren kann? ;)
      So denn, abwarten, im July 2007 lache wir über die heutigen Kurse und so manch einer wird sich in den A... beißen, daß er nicht größer eingekauft hat.
      Gute Nacht
      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 10:23:42
      Beitrag Nr. 419 ()
      Am besten kämen wohl gute resultate in den aussenzonen am mt kare.
      Das würde der markt fett honorieren.

      Warums die letzte zeit schwächelte, ja hatt wohl ein paar gründe. Goldpreis schwächelnd, keine news längere zeit, aktuell wurden andere D.R. werte ziemlich promotet, wenige explorer hatten zuletzt ne super zeit usw.

      Ich denke auch da ist es doch verdächtig ruhig, da läuft doch was im hintergrund!
      Mein einstandskurs ist inzwischen einiges höher als der aktuelle kurs, auch ist es müssig diesem lahmen kurs rückfall zuzusehen. Trotzdem macht mich das wenig nervös, den ich bin mir meiner sache sicher. Wen man jetzt nie mehr was über die projekte gehört hätte wäre das bedenklich, nun so ist es ja zum glück nicht.
      Warum Buf auch im 2007 sehr gut abschneidet:

      >60 neue bohrlöcher bis mai 2007, erneut 12000meter, bis jetzt warens gerade mal 7800meter. Januar ist bald mal durch, 60 bohrlöcher in 4monaten, wer kan sowas sonst noch bieten?

      >Buffalo ist wohl nebst LV die professionellste reynolds company, keine andere D.R. company hatt soviele institutionelle investoren an board wie buffalo, nichtmal LV.

      >20mio $ wurden beim PP gelöst, man bedenke die müssen von der sache sehr überzeugt sein. Die könnten so grosse stückzahlen unmöglich zum jetzigen zeitpunkt verkaufen! Nein man hatt richtig viel geld in die hand genommen und die wissen warum! wohl kaum um bei 10% minus wieder auszusteigen :laugh:
      erst denkt man wau die haben ein vorteil das PP soviel unter marktpreis abzugreifen, aber wie man sieht der rabatt nütz oft grad gar nichts, die haltefrist läuft erst aus und die sind jetzt im minus. Die müssen längerfristig denken, einige jahre auf alle fälle! Stellt euch vor die müssten 1/3 ihrer posis am markt kaufen, wir wären längst bei 6$.

      >Alleine beim letzten PP zu 1,75$ hatt :Globalmaster-fund 150000$ und der Globalmaster Fund-2 580000$ investiert.
      Was sollen die instis? zuschauen wie buffalo stark fällt? Wohl kaum, dan würde eher zugekauft.

      >LV und D.R. hält evt aktuell nicht die ultra grossen stückzahlen von buffalo, man bedenke im sommer 07 gibts für LV 17mio buf shares. Reynolds ist nicht nur geologe sondern auch ein genialer geschäftsmann, schon aus eigennutzen wird er dafür sorgen das buffalo diese jahr noch schön performt. Das Damien für buffalo kaum promo macht ist ein sicheres zeichen das er sich seiner sache mit buffalo völlig sicher ist und darum kein anlass sieht die ganze zeit unwichtige news rauszuhauen.

      >Faktor zeit: Aktuell reden viele von der sehr aussichtsreichen OTL, OTL hatt die pre feasy studie fürs hauptprojekt sangdong in 5jahren geplant, die machbarkeits studie ist in 6,5jahren geplant.
      Buffalo macht die pre feasy im sommer 07 und im 2008 schon die finale machbarkeits studie. Ein zeitfaktoren plus für buffalo das sich früher oder später auch positiv auf der kurs druchschlägt.

      >Die mcap ist inzwischen nur noch 72mio $. Der uran bonus ist bei buffalo meiner meinung nach noch nicht im geringsten enthalten.


      Man sieht die fette vola bei bufi, ich meine das chartbild ist wie anfangs 06.
      März bei 1$, ende april top auf ca 1,4$, auch da ging es darauf folgend nochmals auf ca 0,8$, also unter den ausgebildeten märz boden bei ca 1$. Jetzt sieht das bild genau aus wie damals!

      Die ampeln sind kurz vor grün und der nächste schub kan man schon riechen! ideal wäre wen man jetzt erst langsam aufsammeln könnte, das wäre dan perfektes timing.:D
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 13:53:22
      Beitrag Nr. 420 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.952.058 von snowflyer1 am 16.01.07 10:23:42:cool:

      sehe ich auch so. ich will nicht ungeduldig erscheinen. bisher ist meine erstes drittel in buf investiert. der rest wartet auf momentum. irgendwann wird es dann sehr schnell gehen.
      dennoch macht mich die (hoffentlich vorübergehende) Ignoranz des marktes ein wenig mürbe.


      ich bin forsys verwöhnt.

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:21:10
      Beitrag Nr. 421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.955.629 von berrak am 16.01.07 13:53:22Hallo,

      anbei ein aktuelles Interview mit Damien Reynolds,
      unsere Buffalo ist auch genannt. Ich persönlich erwarte,
      daß die Aktie jetzt sehr schnell dreht und sich als erstes
      wieder in die Region 1,90 - 2,00 USD zurückkehrt, von daher
      gute Kurse zum Einsammeln, zumal wir gerade mal wieder
      0,07 EUR unter pari handeln.

      Grüße
      Lanzarote:)

      "Interview mit Damien Reynolds in Zürich:

      „Es handelt sich hier um Monster-Vermögenswerte auf Weltklasseniveau!“

      Profi-ler: Vor etwa einem Monat wurde Longview Technical Partners (www.longviewtechnical.com) gegründet, eine globale Gruppe von Experten in der Explorations- und Minenindustrie. Was wollen Sie mit diesem Schritt bezwecken?

      Es ist mir ein großes Anliegen, dass Anleger den Wert unseres neuen Tochterunternehmens Longview Technical realisieren und verstehen, dass, wenn sie in Longview investieren, nicht nur Damien Reynolds und zahlreiche hochkarätige Persönlichkeiten im Management für Sie arbeiten, sondern nun auch noch 37 der weltbesten Experten im Minensektor. Experten mit Erfahrung in allen Phasen der Exploration, Ressourcenentwicklung und im Abbau. Dieses Team kann ein unbezahlbares Netzwerk an Kontakten nutzen. Longview hat dank dieser technischen Gruppe unendliche Möglichkeiten, neue Weltklasseprojekte zu identifizieren und in sein Portfolio aufzunehmen. Diese Fertigkeiten sind die perfekte Ergänzung zu den Fähigkeiten von Longview Capital Partners, Unternehmen seines Portfolios zu strukturieren, finanzieren und promoten. Damit haben wir einen bedeutenden Vorteil als Rohstoffinvestmentunternehmen und können den Wert für unsere Anleger nochmals bedeutend vergrößern.

      Ich kann ruhigen Gewissens behaupten, dass die weltgrößte Investmentbank, Goldman Sachs, kein besseres Team im Minensektor hat als Longview. Wobei Goldman Sachs ein Expertenteam in allen Branchen besitzt, Longview sich jedoch nur auf den Abbau von Metallen konzentriert.

      Profi-ler: Hat Longview vor, diesen Fokus auf die Minenindustrie beizubehalten?

      Ja und nein. Wir werden in diesem Jahr auch eine Erdöl- und Erdgasabteilung einrichten, mehr kann ich noch nicht verraten, aber soviel sei gesagt: 2007 wird ein großes Jahr für Longview!

      Profi-ler: Welchen Platz nimmt derzeit Oriental Minerals in Longviews Portfolio ein?

      Ich würde sagen, Oriental steht auf dem 1. Platz mit seinen unglaublichen Projekten in Südkorea. Allein schon die Sangdong-Wolfram-Molybdän-Mine ist ein Weltklasse-Projekt.

      Profi-ler: Auf welche anderen viel versprechenden Projekte richten Sie derzeit Ihr Augenmerk? Da gibt es viele:

      Buffalo Gold Ltd. ist mit seinem Mt.-Kare-Projekt nach wie vor ein Vorzeigebeispiel, genauso wie etwa Nevada Copper Corp., das eine 6 Mio. Pfund schwere Kupferliegenschaft im westlichen Nevada weiterentwickelt. Kürzlich haben wir auch eine Position in Centrasia Mining Corp. erworben, beobachten Sie das Unternehmen in Zukunft ganz genau. Wir glauben an das Management und sind der festen Überzeugung, dass seine Projekte in Zentralasien viel versprechend sind, Centrasia wird ein toller Erfolg!

      Auch Finavera Renewables Inc. war im letzten Jahr ein großer Erfolg. Durch den Erwerb der AquaBuOYs-Technologie wurde Finavera zum führenden Wellenenergie-Unternehmen der Welt. Aber auch seine Windprojekte sind sehr interessant. Ich bin sicher, Sie werden von diesem Unternehmen noch viel hören, zumal erneuerbare Energien ein wichtiges Thema der Zukunft sind.

      Profi-ler: Was können sich die Anleger von Longview für das neue Jahr erwarten?

      Zunächst werden wir in Kürze unseren Geschäftsabschluss vom letzten Jahr machen, dieser wird mit Sicherheit sehr gut aussehen. Aufgrund der aktuellen Cash-Positionen und Projekte sowie Projektaussichten bin ich mir sicher, dass der Markt auch dieses Jahr einige sehr reizvolle und erfreuliche Ergebnisse von allen Unternehmen unseres Portfolios sehen wird.


      Bei Oriental steht schon bald eine Neuigkeit ins Haus, über die ich allerdings noch nichts verraten kann. Außerdem werden weitere überzeugende Projekte hinzukommen, auch von verschiedenen privaten Unternehmen. Im zweiten und dritten Quartal wird es daher auch einige weitere IPO’s geben. Es sind derzeit eine Million interessante Dinge am Laufen, und es handelt sich hier um Monster-Vermögenswerte von Weltklasseniveau! "
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 14:55:32
      Beitrag Nr. 422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.085 von Lanzarote am 16.01.07 14:21:10Auf die profiler frage : auf was richten sie ihr augenmerk?

      antwortet reynolds zuerst gleich mit buffalo gold!

      Ich habe euch schon länger mal gepostet das ich mir ziemlich sicher bin das buffalo die nächste aufnahme von profiler sein wird!

      Der meinung bin ich jetz immer noch, aufnahme könnte diese woche noch sein.

      Gründe für meine annahme:

      >Reynolds bekommt im sommer 07 , 17mio buf shares, er alls zielstrebiger geschäftsmann will er darum ein möglichst hohen buffalo kurs sehen. Buffalo ist dan die grösste posi von LV, grösser noch als otl!

      >profiler setzt sehr auf qualität, vorallem bei reynolds invests, die stehen auf otl und LV. Buffalo muss sich da nichts mehr beweisen in sachen qualität, wie wir ja alle wissen, darum wird buffalo die besten chancen haben.

      >Der kaufzeitpunkt wäre jetzt sehr gut gewählt, man kan sogar unter PP preis kaufen, und die news lawine steht unmittelbar bevor.

      fazit, nachkaufen, könnte bald teurer werden.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:20:07
      Beitrag Nr. 423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.956.875 von snowflyer1 am 16.01.07 14:55:32Reynolds bekommt im sommer 07 , 17mio buf shares, er alls zielstrebiger geschäftsmann will er darum ein möglichst hohen buffalo kurs sehen. Buffalo ist dan die grösste posi von LV, grösser noch als otl!

      Das dürfte dann wohl der Grund sein, warum es zu BUF im Moment ums Verrecken keine News gibt: Irgendjemand soll nicht gehindert werden sich billig einzudecken, bevor das Teil richtig startet.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 15:33:31
      Beitrag Nr. 424 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.957.427 von TheRocket am 16.01.07 15:20:07es gab genügend news, die alle abverkauft wurden. ich denke eher, dass , wenn es überhaupt mit diesen shares zusammenhängt, MrReynolds ein teil hiervon sofortin den markt gibt und die pot. käufer halt nicht unbedingt einen aufschlag zu jetzigem preis zahlen möchten.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:28:23
      Beitrag Nr. 425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.957.863 von berrak am 16.01.07 15:33:31Na dann verkaufe ich hier mal lieber gleich.... bevor es nächste Woche den Euro weghaut... Die Sprüche mit "bald kommen news, jetzt zu verkaufen (im soliden Abwärtstrend wohlgemerkt) wäre nlöd" kenne ich schon. Da versuchen ein paar Investierte, den Kurs stabilzuschwätzen, bzw. gar einen Abwärtstrend zu stoppen. Ein erfahrungsgemäß sinnloses Unterfangen, zumal wenn der Hauptmarkt Kanada ist...
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:33:42
      Beitrag Nr. 426 ()
      Hier hat gerade irgendjemand 52608 Buffalo-Aktien gekauft! Da weiß jemand mehr!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 16:48:48
      Beitrag Nr. 427 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.959.850 von brwo am 16.01.07 16:33:42Da weiß einer nicht wohin mit dem Geld.
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 17:37:17
      Beitrag Nr. 428 ()
      Da spekuliert einer!
      Avatar
      schrieb am 16.01.07 22:47:21
      Beitrag Nr. 429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.961.409 von Kjo_CBR am 16.01.07 17:37:17schon jemand bemerkt?

      SK USA 1,62 USD +2,53% Schluß auf TH :cool:

      http://de.advfn.com/p.php?pid=charts&symbol=TX^BUF.U&period=…
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 05:14:02
      Beitrag Nr. 430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.959.705 von TheRocket am 16.01.07 16:28:23Was willst du held?
      Am mittag etwas kaufen wens am abend nicht fett im plus ist haben andere dich in den bösen wert getrieben?
      Du hast den weitblick einer eintagsfliege, verkauf den ramsch und zieh weiter!
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 13:02:42
      Beitrag Nr. 431 ()
      HI snowflyer,

      hier ist es ja im Gegensatz zu Oz4 oder LongV. rein gar nix los.

      Ich bin hier dabei. Du hast die Gründe aufgezählt. Dem ist nichts
      hinzuzufügen, außer vielleicht, dass der Kurs jetzt gerade bei
      der Aufwärtstrendlinie aufsetzt und auskonsolidiert haben dürfte.

      kx
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 16:07:16
      Beitrag Nr. 432 ()
      hat jemand link zur Heimatbörse, bei dem keine Anmeldung notwendig ist..

      Danke..;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:10:05
      Beitrag Nr. 433 ()
      na, dann aben nicht...kenn nur diesen



      schaut nicht schlecht aus..hat jemand den Umrechnungskurs;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:16:28
      Beitrag Nr. 434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.505 von KingsX am 17.01.07 18:10:05Weiß leider nicht wie man den Chart einstellt.
      Schau' einfach unter www.advfn.com nach und gib TSX:BUF.U ein.
      Kurs ist in USD angegeben.

      Bis heute 5,10 % plus!!
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:18:41
      Beitrag Nr. 435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.666 von bullxl am 17.01.07 18:16:28fast zeitgleich..habs geschafft..ja, schaut gut aus..

      bin optimistisch...das wir nun aus der Konsi nach oben ausbrechen und
      bis Mai zu ATH' gelangen

      kx
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 18:35:28
      Beitrag Nr. 436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.987.713 von KingsX am 17.01.07 18:18:41:cool::D
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 19:16:03
      Beitrag Nr. 437 ()
      Das ist doch Mal wieder erfreulich...irgendwann platzt hier der Knoten,...und die Sonja ist dabei :D
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 19:59:15
      Beitrag Nr. 438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.989.265 von Sonja_wins am 17.01.07 19:16:03Nicht irgendwann, innerhalb der nächsten Tage. ;)
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 20:54:14
      Beitrag Nr. 439 ()
      Hallo!
      In RobTV war ein Interview mit Damien. Hier wurde über seine Projekte gesprochen. Darunter auch statement über Buffalo. Vielleicht kann sich ja jemand das Interview reinziehen und hier schreiben was er so zu Buffalo gesagt hat.
      Um Link zu bekommen bitte bei Thread von Oriental reinschauen.
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 21:05:42
      Beitrag Nr. 440 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.992.063 von stevensen am 17.01.07 20:54:14Leute reden viel im Fernsehen. Und im allgemeinen nichts von Relevanz. Was viel interessanter ist wäre die Antwort auf die Frage: Wurde in CAN nun tatsächlich nur ein Gap geschlossen, oder geht es weiter an der Abwärtstrendlinie?
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 21:09:51
      Beitrag Nr. 441 ()
      hä?
      Avatar
      schrieb am 17.01.07 21:16:12
      Beitrag Nr. 442 ()
      so..Gold.holt wieder auf..

      Avatar
      schrieb am 17.01.07 22:29:18
      Beitrag Nr. 443 ()
      Na also,geht doch... SK 1,62 USD:)
      Der Betrag von 1,62 USD entspricht 1,2524 EUR
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:35:37
      Beitrag Nr. 444 ()
      Moin,

      ja..schaut gut aus..und mit etwas Glück reichts heute schon
      zu einem MACD-Kaufsignal..und wir haben die Konsi abgeschlossen

      Dann wäre kurzfristig der Bereich 1,40-1,50 Euro wieder möglich




      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 09:52:32
      Beitrag Nr. 445 ()
      @rocket
      merkst du selbst nicht das du extremen müll labberst? sowas hirnrissiges!
      Verkauf deine buffalos, du wirds sonst grosse verluste einfahren, die korrektur hatt erst begonnen!!


      ------------------------------------------------------------------
      sorry @ all
      solche schmeissfliegen hatt wohl meine vermutung das profiler BUF aufnimmt angezogen, muss ich wohl auf meine kappe nehmen :rolleyes:

      Wers noch nicht gesehen hatt, hier das sehr interessante video von robtv, buffalo wird bei ca 49:00 besprochen, klingt doch edel was reynolds über buffalo zu erzählen hatt.
      http://www.robtv.com/servlet/HTMLTemplate/!robVideo/robtv072…
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 10:15:47
      Beitrag Nr. 446 ()
      @snowflyer

      kannst Du vielleicht kurz die wichtigsten Fakten in Stichpunkten schildern..Danke.

      kx
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 13:54:32
      Beitrag Nr. 447 ()
      ds gap von august wurde vor einigen tagen geschlossen. höchst interessant. sieht wirklich nach schnellen 1,50€ aus.

      hallo kings. du hier?:laugh:

      hoffentlich schreibst du nicht bald. buffalo kaufe ich bei 0,8xx:laugh:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 14:12:20
      Beitrag Nr. 448 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.009.397 von hotpenny am 18.01.07 13:54:32hotpenny...Du bist hier wohl auch drinnen..Ich hab schon gedacht...
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:08:43
      Beitrag Nr. 449 ()
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Buffalo Gold Reports More Results From Mt. Kare
      Thursday January 18, 9:00 am ET

      Strengthens Geological Team and Moves Economic Study Forward

      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA--(MARKET WIRE)--Jan 18, 2007 -- Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF-U.V - News)(OTC BB:BYBUF.OB - News)(FWB: B4K) is pleased to release the final gold assay results from its first stage infill drill program, including:
      ADVERTISEMENT


      - 112.0 metres of 5.04 g/t gold in hole MK06-84

      - Including 25.0 metres of 13.86 g/t gold

      - 100.9 metres of 1.56 g/t gold in hole MK06-75

      - Including 25.9 metres of 2.25 g/t gold

      All holes reported here are located in the Western Roscoelite Zone (WRZ) at the Mt. Kare project, PNG, and represent the last of the infill drill holes from the first stage of the program that was completed in November. A summary of new drill intersections can be found below in Table 1. Buffalo is on schedule for completing its Stage 2 Preliminary Economic Feasibility Study at Mt. Kare by June 2007, and will use these results in the recalculated resource estimate to be released in conjunction with the Study.

      Buffalo Expands Mt. Kare Camp - 4 Drill Rigs on Site and Additions to the Geological Team

      Following the success of the infill program at the WRZ, Buffalo now has four diamond drills at site to test additional objectives both in the vicinity of known mineralization and new exploration target areas.

      In conjunction with the expansion of the drilling program, Buffalo is augmenting its geological team to assist with exploration at Mt. Kare:

      Andrew Habets

      Andrew Habets has more than twenty years of exploration experience covering all aspects of program design and implementation. Andrew also has significant experience in interfacing with government and local authorities, remote communities and joint venture partners. Originally from Port Moresby, PNG, Andrew has many local contacts and speaks the local language. Andrew's multi-discipline background will be utilized in the supervising of exploration programs at the 100% owned Buffalo license area and the existing Mt. Kare property.

      Stuart Munroe, Ph.D.

      Buffalo Gold has contracted SRK Consulting in Sydney to assist in the geological interpretation of the Mt. Kare project. Stuart Munroe will be the Principal Consultant working with Buffalo on the project. Stuart completed his Ph.D. program on the world-class Porgera Mine, now operated by Barrick just 17 km from Mt. Kare. The SRK team will document the controls on mineralisation and alteration systems at the Mt. Kare property, and build cross section interpretations of the geology, alteration and structure. These sections will then be used to form a 3D interpretation of the Mt Kare Deposit for input into resource models. The modelling will give a better understanding of the orientation of mineralisation, which may have implications for additional drill targets to test possible along-strike and down-dip extensions to the system.

      "I am excited about the world-class team we have assembled at Mt. Kare," commented Buffalo Chairman and CEO Damien Reynolds. "With this experienced group and four drills operating, management believes that we will successfully delineate the huge potential of these properties."

      Lubu Creek Stream Sediment Program defines targets

      Lubu Creek lies approximately seven kilometres from the Mt. Kare deposit and features a magnetic anomaly coincident with known alluvial gold. Buffalo has completed a 263 sample stream sediment program at the Lubu Creek area that returned results ranging from 2 to 193 ppb. With this data Buffalo has defined a high priority target together with a number of low level anomalous zones which are being further investigated by soil and pan concentrate sampling.

      Airborne Geophysical Survey Complete

      GPX Airborne, on behalf of Buffalo, has now completed a 330 line, 4000 km airborne geophysical survey over the 220 square kilometre Mt. Kare property and the adjacent 140 square kilometre 100%-owned EL 1427 property. Results from previous airborne geophysical surveys have successfully identified magnetic anomalies and related structures, with which the known mineralization at Mt. Kare is associated. The new surveys will be used to identify additional magnetic anomalies and define exploration and drilling targets.



      --------------------------------------------------------------
      Table 1. Summary of Mt. Kare Drill Hole Intersections Received
      from October 23, 2006 to January 11th, 2007
      --------------------------------------------------------------
      --------------------------------------------------------------
      From To Intercept Gold Silver
      Drill Hole No. (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
      --------------------------------------------------------------
      MK06-69 138.0 141.0 3.0 1.35 40.00
      155.9 157.0 1.2 3.78 100.00
      --------------------------------------------------------------
      MK06-70 122.0 126.3 4.3 2.46 6.78
      --------------------------------------------------------------
      MK06-71 56.0 60.0 4.0 2.66 150.73
      113.0 117.0 4.0 1.68 5.58
      142.0 157.0 15.0 1.02 6.02
      --------------------------------------------------------------
      MK06-72 195.0 216.4 21.4 2.30 9.75
      --------------------------------------------------------------
      MK06-73 173.0 189.0 16.0 1.08 6.33
      --------------------------------------------------------------
      MK06-74 31.5 46.2 14.7 2.08 6.24
      --------------------------------------------------------------
      MK06-75 16.2 26.1 9.9 2.42 9.50
      98.2 199.0 100.9 1.56 15.50
      Including 98.2 124.0 25.9 2.25 17.87
      And 139.0 154.1 15.1 2.03 31.98
      --------------------------------------------------------------
      MK06-76 No significant intersections
      --------------------------------------------------------------
      MK06-77 52.0 61.0 9.0 2.57 12.34
      113.0 119.6 6.6 4.56 31.39
      --------------------------------------------------------------
      MK06-78 174.0 192.0 18.0 1.31 4.33
      Including 174.0 179.0 5.0 2.21 5.26
      And 185.0 192.0 7.0 1.48 13.19
      --------------------------------------------------------------
      MK06-79 174.0 229.1 54.1 1.27 9.43
      Including 214.0 229.1 15.1 2.23 22.37
      --------------------------------------------------------------
      MK06-80 0.0 48.0 48.0 1.64 6.52
      Including 0.0 28.6 28.6 1.96 5.73
      And Including 40.0 48.0 8.0 1.94 11.64
      --------------------------------------------------------------
      MK06-81 4.0 89.8 85.8 1.41 12.09
      Including 4.0 17.0 13.0 2.45 10.90
      And Including 36.0 40.0 4.0 4.91 56.86
      And Including 57.0 59.0 2.0 4.10 2.55
      And Including 74.0 89.8 15.8 2.48 7.88
      --------------------------------------------------------------
      MK06-82 Borehole Abandoned - no results
      --------------------------------------------------------------
      MK06-83 54.3 71.4 17.1 0.74 PENDING
      --------------------------------------------------------------
      MK06-84 29.0 58.0 29.0 1.96 PENDING
      93.0 205.0 112.0 5.04 PENDING
      Including 107.0 125.0 18.0 4.51 PENDING
      Including 141.0 166.0 25.0 13.86 PENDING
      235.0 236.4 1.4 28.30 PENDING
      246.75 254.0 7.25 9.62 PENDING
      --------------------------------------------------------------
      MK06-85 No significant intersections PENDING
      --------------------------------------------------------------
      (i) Holes are not drilled in numerical or sequential order.
      Buffalo has been modelling the results reported to date and has deemed that all reported intersections, including those in Table 1, approximate true widths. Silver results reported in Table 1 are similar to the range of results seen in the 2006 drill program results, which have a range of approximately 1 to 100 g/t. Gold and silver results received to date from the 2006 drill program are now posted to the Mt. Kare page of the Company's website.

      All samples were analysed for gold by PT Intertek Utama Services in Jakarta, part of an internationally recognized lab testing group with ISO 17025 accreditation at the Jakarta facility. Samples were analysed using a 50g fire assay with AA finish for gold and an aqua regia digestion, ICP-OES finish for silver.

      Mr. Brian McEwen, P.Geol., President and COO of Buffalo is the qualified person for the Mt. Kare project and has approved the contents of this news release.

      Buffalo Gold Ltd., head-quartered in Vancouver, Canada is actively engaged in exploring and developing gold, uranium and nickel properties in Australasia. Management is dedicated to maximizing shareholder value through growth strategies that emphasize careful opportunity assessment and vigilant project management.

      To find out more about Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:BUF-U.V - News), please visit the company website at www.buffalogold.ca.

      On behalf of the Board of Directors of BUFFALO GOLD LTD.

      Damien Reynolds, Chair of the Board of Directors and Chief Executive Officer

      Cautionary note to U.S. Investors - The United States Securities and Exchange Commission ("SEC") permits mining companies in filings with the sec to disclose only those mineral deposits that a company can economically and legally extract or produce. The company may use certain terms in this news release, such as "inferred resource", that the SEC guidelines strictly prohibit from including in filings with the SEC. U.S. Investors are urged to consider closely the disclosure contained in the company's Form 20-F Registration Statement, File No. 000- 30150. The company's filings are available on the SEC's website at http://www.sec.gov/edgar.shtml.

      This news release contains information about adjacent properties on which we have no right to explore or mine. We advise US Investors that the S.E.C.'s mining guidelines strictly prohibit information of this type in documents filed with the S.E.C. U.S. Investors are cautioned that mineral deposits on adjacect properties are not indicative of mineral deposits on our properties.



      The TSX Venture Exchange has not reviewed and does not accept responsibility for the accuracy of this press release.


      Contact:
      Contacts:
      Buffalo Gold Ltd.
      Julie Hajduk
      Investor Relations
      (604) 685-5492 or Toll Free: 1-888-685-5492
      (604) 685-2536 (FAX)
      Email: julie@buffalogold.ca
      Website: http://www.buffalogold.ca
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:20:31
      Beitrag Nr. 450 ()
      super-News... manche Grade sind etwas niedrig , dafür in jedem Bohrloch Gold ... das gibt massives Potential für die neue Ressourcenschätzung:D
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:33:01
      Beitrag Nr. 451 ()
      sind die Grades noch im Bereich der Erwartungen ?

      Für mich sieht das recht ordentlich aus..Die Gesamtmengen-Schätzung
      wird evtl. angehoben?

      ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:33:58
      Beitrag Nr. 452 ()
      was macht der RT-Kurs in Can? In D -10%:eek:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:34:28
      Beitrag Nr. 453 ()
      springt echt heftig..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 15:43:11
      Beitrag Nr. 454 ()
      Naja, eher verhaltene Eröffnung, um es etwas positiv aus zu drücken...:confused:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 16:57:38
      Beitrag Nr. 455 ()
      na, wird schon noch..sind wir mal positiv...ein Anfang ist
      gemacht ;)
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:05:07
      Beitrag Nr. 456 ()
      Wie ist Eure Einschätzung der Lage ? :rolleyes:

      Wenn BUF den Pre Feasy Fahrplan bis Juni 2007 durchhält sollten so ca 3 Moz Gold (aggressiv 4 Moz) im 43-101 Status erscheinen:

      "Buffalo is on schedule for completing its Stage 2 Preliminary Economic Feasibility Study at Mt. Kare by June 2007, and will use these results in the recalculated resource estimate to be released in conjunction with the Study. "

      Wenn das erfolgt so sollte BUF mit etwa 50$ pro oz bewertet werden, das sind dann 150 Mio $ Market Cap (aggressiv 200 Mio$). mit den 65% Ownership wären also 100 Mio $ MarketCap (aggressiv 130 Mio$).
      Das bedeutet 40% = 1,75 Euro/share (aggressiv 90% = 2,4 Eur/share) Kursaufschlag bis Juni.

      Von daher ist die verhaltene Situation heute nach desen Superzahlen kaum verständlich. Ich habe heute jedenfalls zugegriffen.
      Ich denke das hier erst noch ein paar grosse Investoren überzeugt werden müssen. Dann sollte der Kurs wieder alte Höchststände erreichen. Aufgrund der vielen offenen Resultate sollte ein kontinuierlicher Newsflow in den kommenden Wochen passieren. :yawn:

      Ähnlich sehen das die Kanadier im Stockhouse Board:

      SUBJECT: Good results Posted By: goldtoe
      Post Time: 1/18/2007 11:23

      but a tough crowd to please, nobody has commented on the silver
      results? Step-outs are coming and if they impress than we will
      fly... my guess is atleast 3 million ounces, that's just Mt. Kare!
      Buffalo won't have problems with Madison obtaining the 65% and
      most likely will come to agreement on the rest... so IMHO Buffy
      is undervalued but market will awaken to the fact sooner than later.
      You got to like the strength of the POG. We could see some wild
      action in the gold market this year.
      Cheers,
      Goldtoe.
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:25:19
      Beitrag Nr. 457 ()
      Guten Abend!

      Buffalo Gold drills 112 m of 5.04 g/t Au at Mt. Kare

      und der Kurs ist im Minus!?

      versteht das jemand bzw kann das wer interpretieren?

      Grüsse
      Sacsayhuaman
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:29:23
      Beitrag Nr. 458 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.019.494 von RiscTec am 18.01.07 20:05:07Kann den Kursverlauf heute auch nicht nachvollziehen,
      vor allem wie man jetzt noch zu 1,16 € werfen kann.
      Zu Handelsbeginn gab es starke Käufe und danach
      wurde sofort wieder mit kleineren Umsätzen gedrückt,
      was aus meiner Sicht einige verunsichert hat.

      Deine Kursprognose erachte ich für korrekt bzw. insofern
      noch als konservativ, daß keine Ressourcenerweiterungen
      (von denen ich persönlich ausgehe) und lediglich Mt. Kare
      berücksichtigt ist, ich sag nur Uran und das Buffalo 20 Mio
      durch das PP in der Kasse hat.

      Zu guter letzt nochmals die Erinnerung an die Aussage von DR:
      "Ich werde Buffalo zu einem Milliardenunternehmen machen".
      Daran muß er sich messen lassen.

      Grüße
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:53:35
      Beitrag Nr. 459 ()
      ich denke mal Buffalo ist von Longview, das derzeit attraktivste Unternehme auf Sicht von 3-6 Monaten

      1,16 Euro..wow..Schade, dass ich keine Kauforder im Markt hatte..

      kx
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 20:58:14
      Beitrag Nr. 460 ()
      wenn der nette Verkäufer morgen nochmal für unter 1,20 Euro geben möchte..dann her damit:kiss:
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 21:45:47
      Beitrag Nr. 461 ()
      ADE: Hugin-News: Buffalo Gold Ltd.
      Buffalo Gold veröffentlicht neue Ergebnisse vom Mt. Kare-ProjektBuffalo verstärkt Geologenteam und bringt Wirtschaftlichkeitsstudie
      voran
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (MARKET WIRE) -- January 18, 2007 --
      Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE: BUF.U)(OTCBB: BYBUF)(FWB: B4K)
      veröffentlicht die endgültigen Ergebnisse der Goldproben aus seinem
      Infill-Bohrprogramm der Phase I. Zu den wichtigsten Ergebnissen
      zählen:
      - 112,0 Meter mit 5,04 g/t Gold in Bohrloch MK06-84
      - Einschließlich 25,0 Meter mit 13,86 g/t Gold
      - 100,9 Meter mit 1,56 g/t Gold in Bohrloch MK06-75
      - Einschließlich 25,9 Meter mit 2,25 g/t Gold
      Alle angeführten Bohrlöcher befinden sich in der Western Roscoelite
      Zone (WRZ) im Mt. Kare-Projekt (Papua-Neuguinea) und bilden die
      letzten Infill-Bohrlöcher, die in der ersten Phase des im November
      abgeschlossenen Programms erstellt wurden. Eine Zusammenfassung mit
      den neuen Bohrabschnitten findet sich in Tabelle 1. Buffalo befindet
      sich hinsichtlich der Erstellung der vorläufigen
      Wirtschaftlichkeitsstudie der Phase II für das Mt. Kare-Projekt im
      vorgesehenen Zeitplan. Die Studie soll bis Juni 2007 vorliegen und
      gemeinsam mit den Ressourcenschätzungen, die anhand der vorliegenden
      Ergebnisse neu berechnet werden, veröffentlicht werden.
      Buffalo erweitert Präsenz im Mt. Kare-Projekt: Verstärkung des
      Geologenteams und 4 Bohrständer vor Ort
      Nach dem Erfolg des Infill-Programms in der WRZ verfügt Buffalo nun
      vor Ort über 4 Diamantbohrer, um weitere Ziele in der Nähe bekannter
      Mineralisierungen sowie neue Zielgebiete zu erkunden.
      In Verbindung mit der Erweiterung des Bohrprogramms vergrößert
      Buffalo derzeit auch das Geologenteam, das die Erkundungsarbeiten im
      Mt. Kare-Projekt begleitet:
      Andrew Habets
      Andrew Habets verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in
      Explorationsprojekten und ist mit allen Aspekten der Projektplanung
      und Projektumsetzung vertraut. Habets besitzt zudem umfassende
      Erfahrung im Umgang mit Regierungsinstanzen, kommunalen Behörden,
      Gemeinden vor Ort sowie Partnerunternehmen in
      Joint-Venture-Projekten. Habets stammt aus Port Moresby
      (Papua-Neuguinea), verfügt über gute Kontakte vor Ort und spricht die
      Landessprache. Habets wird seine multidisziplinäre berufliche
      Erfahrung vor allem im Bereich der Aufsicht der Explorationsprogramme
      im Mt. Kare-Projekt und im zu 100% in Buffalo-Besitz befindlichen
      Lizenzgebiet einbringen.
      Stuart Munroe, Ph.D.
      Buffalo Gold beauftragte SRK Consulting aus Sydney damit, die
      geologische Auswertung des Mt. Kare-Projekts zu unterstützen. Stuart
      Munroe wird Buffalo als leitender Berater in diesem Projekt
      unterstützen. Stuart führte sein Promotionsprojekt an der modernen
      Porgera Mine durch, die nur 17 km von Mt. Kare entfernt ist und nun
      von Barrick betrieben wird. Das SRK-Team wird die Führung bei
      Mineralisierungs- und Alterationssystemen im Mt. Kare-Projekt
      dokumentieren und Querschnitt-Auswertungen der Geologie, Alteration
      und Struktur vornehmen. Die entsprechenden Abschnitte werden dann zur
      Erstellung einer 3D-Auswertung der Mt Kare-Lagerstätte verwendet, die
      als Input für Ressourcenmodelle dient. Die Modellierung wird eine
      verbesserte Kenntnis der Ausrichtung der Mineralisierung ermöglichen,
      was Auswirkungen auf zusätzliche Bohrziele haben kann, die zur
      Erkundung der Ausdehnung des Systems entlang des Streichens und
      "down-dip" festgelegt werden.
      "Wir haben für das Mt. Kare-Projekt ein absolutes Top-Team
      zusammengestellt", betonte Damien Reynolds, Vorstandsvorsitzender und
      CEO von Buffalo. "Die Firmenleitung ist davon überzeugt, dass wir
      mithilfe dieses erfahrenen Teams und den vier Bohrständern das enorme
      Potential dieser Lagerstätten erfolgreich bestimmen können."
      Programm zur Bestimmung von Flussablagerungen am Lubu Creek bestimmt
      Zielgebiete
      Lubu Creek liegt ungefähr 7 Kilometer von der Erzlagerstätte Mt. Kare
      entfernt. Die magnetische Anomalie bei Lubu Creek stimmt mit
      alluvialem Gold überein. Buffalo hat inzwischen ein Programm zur
      Analyse von 263 Proben aus Fluss-Sedimenten im Lubu Creek-Gebiet
      abgeschlossen. Die Ergebnisse liegen zwischen 2 und 193 ppb. Mithilfe
      dieser Daten definierte Buffalo einen vorrangigen Zielbereich und
      eine Reihe weiterer Anomaliezonen mit geringerer Bedeutung, die
      mithilfe von Bodenproben und Pfannenkonzentrat weiter erkundet
      werden.
      Luftgestützte geophysikalische Erkundung abgeschlossen
      GPX Airborne führte im Auftrag von Buffalo eine luftgestützte
      geophysikalische Erkundung mit 330 Linien und 4000 km Länge durch.
      Dabei wurden das Mt. Kare-Projekt mit 220 Quadratkilometer und das
      benachbarte EL 1427-Projekt mit 140 Quadratkilometern erfasst. EL
      1427 befindet sich zu 100% im Besitz des Unternehmens. Die Ergebnisse
      früherer luftgestützter geophysikalischer Erkundungen identifizierten
      magnetische Anomalien und ähnlicher Strukturen, die der bekannten
      Mineralisierung am Mt. Kare zugeordnet werden. Die neuen Daten dienen
      der Identifizierung zusätzlicher magnetischer Anomalien und der
      Festlegung der Zielbereiche für Explorationsmaßnahmen und Bohrungen.
      ------------------------------------------------------------------
      Tabelle 1. Zusammenfassung zu Erbohrungen am Mt. Kare
      vom 23. Oktober 2006 bis 11. Januar 2007
      ------------------------------------------------------------------
      ------------------------------------------------------------------
      Von Bis Abschnitt Gold Silber
      Bohrloch Nr. (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-69 138,0 141,0 3,0 1,35 40,00
      155,9 157,0 1,2 3,78 100,00
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-70 122,0 126,3 4,3 2,46 6,78
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-71 56,0 60,0 4,0 2,66 150,73
      113,0 117,0 4,0 1,68 5,58
      142,0 157,0 15,0 1,02 6,02
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-72 195,0 216,4 21,4 2,30 9,75
      --------------------------------------------------------------
      MK06-73 173,0 189,0 16,0 1,08 6,33
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-74 31,5 46,2 14,7 2,08 6,24
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-75 16,2 26,1 9,9 2,42 9,50
      98,2 199,0 100,9 1,56 15,50
      Einschließlich 98,2 124,0 25,9 2,25 17,87
      Und 139,0 154,1 15,1 2,03 31,98
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-76 keine nennenswerte Erbohrungen
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-77 52,0 61,0 9,0 2,57 12,34
      113,0 119,6 6,6 4,56 31,39
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-78 174,0 192,0 18,0 1,31 4,33
      Einschließlich 174,0 179,0 5,0 2,21 5,26
      Und 185,0 192,0 7,0 1,48 13,19
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-79 174,0 229,1 54,1 1,27 9,43
      Einschließlich 214,0 229,1 15,1 2,23 22,37
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-80 0,0 48,0 48,0 1,64 6,52
      Einschließlich 0,0 28,6 28,6 1,96 5,73
      Und einschließlich 40,0 48,0 8,0 1,94 11,64
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-81 4,0 89,8 85,8 1,41 12,09
      Einschließlich 4,0 17,0 13,0 2,45 10,90
      Und einschließlich 36,0 40,0 4,0 4,91 56,86
      Und einschließlich 57,0 59,0 2,0 4,10 2,55
      Und einschließlich 74,0 89,8 15,8 2,48 7,88
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-82 Bohrloch aufgegeben - keine Ergebnisse
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-83 54,3 71,4 17,1 0,74 anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-84 29,0 58,0 29,0 1,96 anhängig
      93,0 205,0 112,0 5,04 anhängig
      Einschließlich 107,0 125,0 18,0 4,51 anhängig
      Einschließlich 141,0 166,0 25,0 13,86 anhängig
      235,0 236,4 1,4 28,30 anhängig
      246,75 254,0 7,25 9,62 anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-85 keine nennenswerte Erbohrungen anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      (i) Löcher wurden nicht in numerischer Folge bzw. der Reihe nach gebohrt.
      Buffalo hat die bisher vorliegenden Ergebnisse modelliert und geht
      davon aus, dass alle gemeldeten Bohrdurchschläge, einschließlich der
      in Tabelle 1 angeführten Durchschläge, den tatsächlichen Breiten
      annähern. Die in Tabelle 1 gelisteten Ergebnisse für Silbervorkommen
      ähneln in ihrer Größenordnung den Ergebnissen des Bohrprogramms im
      Jahr 2006, die in einem Bereich von ungefähr 1 bis 100 g/t lagen. Die
      bisher vom 2006-Bohrprogramm vorliegenden Ergebnisse zu den Gold- und
      Silbervorkommen werden auf der Mt. Kare-Seite der Website des
      Unternehmens veröffentlicht.
      Alle Proben wurden in Jakarta durch PT Intertek Utama Services auf
      Gold untersucht. PT Intertek Utama Services gehört zu einem
      international renommierten Unternehmen für Labortests und besitzt
      eine ISO 17025-Zertifizierung für seine Einrichtungen in Jakarta. Die
      Proben wurden mit einem 50g-Fire-Assay-Verfahren mit AA-Finish für
      Gold und Königswasseraufschluss sowie einem ICP-OES-Finish für Silber
      analysiert.
      Brian McEwen (P.Geol.), Präsident und COO von Buffalo Gold, ist die
      "Qualified Person" für das Mt. Kare-Projekt und hat die Inhalte
      dieser Pressemitteilung genehmigt.
      Buffalo Gold Ltd. hat seinen Firmensitz im kanadischen Vancouver und
      engagiert sich in der Exploration und Erschließung von Gold-, Uran-
      und Nickel-Lagerstätten in Australasien. Die Firmenleitung verfolgt
      Wachstumsstrategien, die den Wert für Aktionäre erhöhen und auf
      sorgsame Projektevaluierungen und professionelles Projektmanagement
      setzen.
      Weiterführende Information über Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:
      BUF.U), finden Sie auf der Website des Unternehmens unter
      www.buffalogold.ca.
      Im Auftrag des Vorstands von BUFFALO GOLD LTD.
      Damien Reynolds, Vorstandsvorsitzender und CEO
      Warnhinweis für US-Investoren: Laut Vorgaben der US-Börsenaufsicht
      (United States Securities and Exchange Commission - "SEC") dürfen
      Bergbauunternehmen in ihren Berichten an die SEC nur jene
      Mineralvorkommen anführen, die das Unternehmen auch tatsächlich unter
      Beachtung der wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen abbauen
      kann. Das Unternehmen verwendet in dieser Pressemitteilung
      möglicherweise Begriffe, wie z.B. "gefolgerte Ressource", die gemäß
      Richtlinien der SEC grundsätzlich nicht in die Berichte an die SEC
      aufgenommen werden dürfen. US-Investoren werden gebeten, die
      Mitteilungen des Unternehmens im Registrierungsantrag in Formular
      20-F, Aktennr. 000- 30150 zu beachten. Die Berichte des Unternehmens
      können auf der Website von SEC unter http://www.sec.gov/edgar.shtml.
      Kontakt:
      Buffalo Gold Ltd.
      Julie Hajduk
      Investorbeziehungen
      (604) 685-5492 oder gebührenfrei: 1-888-685-5492
      (604) 685-2536 (FAX)
      E-Mail: julie@buffalogold.ca
      Website: www.buffalogold.ca
      http://www.buffalogold.ca

      [BUFFALO GOLD,BUF.U,,,CA11953Q1063]
      2007-01-18 20:26:21
      2N|HUG|CAN|MIN|
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 23:39:34
      Beitrag Nr. 462 ()
      Nur nochmal zur Erinnerung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Heutige Ergebnisse.

      112 Meter mit 5.04 g/t gold
      100.9 Meter mit 1.56 g/t gold
      54,1 Meter mit 1.27 g/t gold
      48 Meter mit 1.64 g/t gold
      85 Meter mit 1.41 g/t gold

      die "kleinen" Ergebnisse schreibe ich nicht auf, denke das reicht schon. Ok den halt noch..- Including 25.0 metres of 13.86 g/t gold

      Kaufen....Zurücklegen...und abwarten....bald ist der Kurs nicht mehr zu halten.


      Alte Ergebnisse

      30.0 metres of 19.2 g/t gold
      6.5 meters of 41.8 g/t gold
      25.0 metres of 22.6 g/t gold
      29.2 metres of 1.9 g/t gold
      24.5 metres of 2.5 g/t gold
      11.0 metres of 2.9 g/t gold
      122.0 metres of 2.40 g/t gold
      114.8 metres of 4.03 g/t gold
      86.0 metres of 4.2 g/t gold
      79.1 metres of 3.0 g/t gold
      69.0 metres of 3.13 g/t gold
      58.3 metres of 5.83 g/t gold
      56.0 metres of 3.76 g/t gold
      49.0 metres of 10.4 g/t gold
      40.0 metres of 15.3 g/t gold
      38.5 metres of 3.02 g/t gold
      37.0 metres of 2.51 g/t gold
      35.5 metres of 3.78 g/t gold
      33.4 metres of 15.7 g/t gold
      31.5 metres of 1.75 g/t gold
      30.9 metres of 3.87 g/t gold
      29.0 metres of 1.84 g/t gold
      27.5 metres of 17.2 g/t gold
      26.6 metres of 3.7 g/t gold
      25.0 metres of 1.51 g/t gold
      24.0 metres of 24.0 g/t gold
      22.0 metres of 4.30 g/t gold
      22.0 metres of 2.00 g/t gold
      21.0 metres of 3.31 g/t gold
      20.8 metres of 7.97 g/t gold
      20.5 metres of 1.91 g/t gold
      19.5 metres of 0.95 g/t gold
      19.5 metres of 2.38 g/t gold
      19.3 metres of 24.32 g/t gold
      19.0 metres of 2.02 g/t gold
      18.3 metres of 4.77 g/t gold
      18.0 metres of 7.74 g/t gold
      14.5 metres of 1.54 g/t gold
      13.5 metres of 5.60 g/t gold
      11.0 metres of 1.33 g/t gold
      10.5 metres of 0.50 g/t gold
      9.1 metres of 13.64 g/t gold
      8.3 metres of 3.76 g/t gold
      8.0 metres of 29.2 g/t gold
      6.5 metres of 2.05 g/t gold
      6.0 metres of 6.37 g/t gold
      5.9 metres of 2.53 g/t gold
      4.0 metres of 2.83 g/t gold
      2.0 metres of 2.52 g/t gold

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 18.01.07 23:46:02
      Beitrag Nr. 463 ()
      Da bewundere ich immer solche Optimisten, die z.B eine Lateegra um die 1 Euro oder sonstige Areaplays auf ARU kaufen, bei denen hat sich noch kein Bohrer bewegt...

      Hier bekommt man für 1,16 doch was geboten....oder?

      verstehe wer will, ich bin sehr zuversichtlich ;)

      Nacht.....

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 00:08:06
      Beitrag Nr. 464 ()
      Hi!
      bei Lateegra waren es nur Oberflächengrabings,keine Bohrungen, die werden es zeigen ob es eine 2. Aurelian wird und man kann opimistisch sein,dass es so sein wird,wenn auch das Gebiet dtl.kleiner ist,aber LRG ist sicherlich nicht zu unterschätzen. Bei Buffalo hab ich heute zum 3.mal nachgelegt,nicht zu 1,16 nein es war deutlich teurer um die Mittagszeit,aber auch hier habe ich keine Bauchschmerzen,denn Buf wird
      ebenfalls einer der Big Plays werden,wenn Gold mal richtig anzieht!

      Saludos

      Sacsayhuaman
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 07:57:19
      Beitrag Nr. 465 ()
      Buffalo Gold veröffentlicht neue Ergebnisse vom Mt. Kare-Projekt
      Buffalo verstärkt Geologenteam und bringt Wirtschaftlichkeitsstudie
      voran
      VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA -- (MARKET WIRE) -- January 18, 2007 --
      Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE: BUF.U)(OTCBB: BYBUF)(FWB: B4K)
      veröffentlicht die endgültigen Ergebnisse der Goldproben aus seinem
      Infill-Bohrprogramm der Phase I. Zu den wichtigsten Ergebnissen
      zählen:
      - 112,0 Meter mit 5,04 g/t Gold in Bohrloch MK06-84
      - Einschließlich 25,0 Meter mit 13,86 g/t Gold
      - 100,9 Meter mit 1,56 g/t Gold in Bohrloch MK06-75
      - Einschließlich 25,9 Meter mit 2,25 g/t Gold
      Alle angeführten Bohrlöcher befinden sich in der Western Roscoelite
      Zone (WRZ) im Mt. Kare-Projekt (Papua-Neuguinea) und bilden die
      letzten Infill-Bohrlöcher, die in der ersten Phase des im November
      abgeschlossenen Programms erstellt wurden. Eine Zusammenfassung mit
      den neuen Bohrabschnitten findet sich in Tabelle 1. Buffalo befindet
      sich hinsichtlich der Erstellung der vorläufigen
      Wirtschaftlichkeitsstudie der Phase II für das Mt. Kare-Projekt im
      vorgesehenen Zeitplan. Die Studie soll bis Juni 2007 vorliegen und
      gemeinsam mit den Ressourcenschätzungen, die anhand der vorliegenden
      Ergebnisse neu berechnet werden, veröffentlicht werden.
      Buffalo erweitert Präsenz im Mt. Kare-Projekt: Verstärkung des
      Geologenteams und 4 Bohrständer vor Ort
      Nach dem Erfolg des Infill-Programms in der WRZ verfügt Buffalo nun
      vor Ort über 4 Diamantbohrer, um weitere Ziele in der Nähe bekannter
      Mineralisierungen sowie neue Zielgebiete zu erkunden.
      In Verbindung mit der Erweiterung des Bohrprogramms vergrößert
      Buffalo derzeit auch das Geologenteam, das die Erkundungsarbeiten im
      Mt. Kare-Projekt begleitet:
      Andrew Habets
      Andrew Habets verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in
      Explorationsprojekten und ist mit allen Aspekten der Projektplanung
      und Projektumsetzung vertraut. Habets besitzt zudem umfassende
      Erfahrung im Umgang mit Regierungsinstanzen, kommunalen Behörden,
      Gemeinden vor Ort sowie Partnerunternehmen in
      Joint-Venture-Projekten. Habets stammt aus Port Moresby
      (Papua-Neuguinea), verfügt über gute Kontakte vor Ort und spricht die
      Landessprache. Habets wird seine multidisziplinäre berufliche
      Erfahrung vor allem im Bereich der Aufsicht der Explorationsprogramme
      im Mt. Kare-Projekt und im zu 100% in Buffalo-Besitz befindlichen
      Lizenzgebiet einbringen.
      Stuart Munroe, Ph.D.
      Buffalo Gold beauftragte SRK Consulting aus Sydney damit, die
      geologische Auswertung des Mt. Kare-Projekts zu unterstützen. Stuart
      Munroe wird Buffalo als leitender Berater in diesem Projekt
      unterstützen. Stuart führte sein Promotionsprojekt an der modernen
      Porgera Mine durch, die nur 17 km von Mt. Kare entfernt ist und nun
      von Barrick betrieben wird. Das SRK-Team wird die Führung bei
      Mineralisierungs- und Alterationssystemen im Mt. Kare-Projekt
      dokumentieren und Querschnitt-Auswertungen der Geologie, Alteration
      und Struktur vornehmen. Die entsprechenden Abschnitte werden dann zur
      Erstellung einer 3D-Auswertung der Mt Kare-Lagerstätte verwendet, die
      als Input für Ressourcenmodelle dient. Die Modellierung wird eine
      verbesserte Kenntnis der Ausrichtung der Mineralisierung ermöglichen,
      was Auswirkungen auf zusätzliche Bohrziele haben kann, die zur
      Erkundung der Ausdehnung des Systems entlang des Streichens und
      "down-dip" festgelegt werden.
      "Wir haben für das Mt. Kare-Projekt ein absolutes Top-Team
      zusammengestellt", betonte Damien Reynolds, Vorstandsvorsitzender und
      CEO von Buffalo. "Die Firmenleitung ist davon überzeugt, dass wir
      mithilfe dieses erfahrenen Teams und den vier Bohrständern das enorme
      Potential dieser Lagerstätten erfolgreich bestimmen können."
      Programm zur Bestimmung von Flussablagerungen am Lubu Creek bestimmt
      Zielgebiete
      Lubu Creek liegt ungefähr 7 Kilometer von der Erzlagerstätte Mt. Kare
      entfernt. Die magnetische Anomalie bei Lubu Creek stimmt mit
      alluvialem Gold überein. Buffalo hat inzwischen ein Programm zur
      Analyse von 263 Proben aus Fluss-Sedimenten im Lubu Creek-Gebiet
      abgeschlossen. Die Ergebnisse liegen zwischen 2 und 193 ppb. Mithilfe
      dieser Daten definierte Buffalo einen vorrangigen Zielbereich und
      eine Reihe weiterer Anomaliezonen mit geringerer Bedeutung, die
      mithilfe von Bodenproben und Pfannenkonzentrat weiter erkundet
      werden.
      Luftgestützte geophysikalische Erkundung abgeschlossen
      GPX Airborne führte im Auftrag von Buffalo eine luftgestützte
      geophysikalische Erkundung mit 330 Linien und 4000 km Länge durch.
      Dabei wurden das Mt. Kare-Projekt mit 220 Quadratkilometer und das
      benachbarte EL 1427-Projekt mit 140 Quadratkilometern erfasst. EL
      1427 befindet sich zu 100% im Besitz des Unternehmens. Die Ergebnisse
      früherer luftgestützter geophysikalischer Erkundungen identifizierten
      magnetische Anomalien und ähnlicher Strukturen, die der bekannten
      Mineralisierung am Mt. Kare zugeordnet werden. Die neuen Daten dienen
      der Identifizierung zusätzlicher magnetischer Anomalien und der
      Festlegung der Zielbereiche für Explorationsmaßnahmen und Bohrungen.
      ------------------------------------------------------------------
      Tabelle 1. Zusammenfassung zu Erbohrungen am Mt. Kare
      vom 23. Oktober 2006 bis 11. Januar 2007
      ------------------------------------------------------------------
      ------------------------------------------------------------------
      Von Bis Abschnitt Gold Silber
      Bohrloch Nr. (m) (m) (m) (g/t) (g/t)
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-69 138,0 141,0 3,0 1,35 40,00
      155,9 157,0 1,2 3,78 100,00
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-70 122,0 126,3 4,3 2,46 6,78
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-71 56,0 60,0 4,0 2,66 150,73
      113,0 117,0 4,0 1,68 5,58
      142,0 157,0 15,0 1,02 6,02
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-72 195,0 216,4 21,4 2,30 9,75
      --------------------------------------------------------------
      MK06-73 173,0 189,0 16,0 1,08 6,33
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-74 31,5 46,2 14,7 2,08 6,24
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-75 16,2 26,1 9,9 2,42 9,50
      98,2 199,0 100,9 1,56 15,50
      Einschließlich 98,2 124,0 25,9 2,25 17,87
      Und 139,0 154,1 15,1 2,03 31,98
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-76 keine nennenswerte Erbohrungen
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-77 52,0 61,0 9,0 2,57 12,34
      113,0 119,6 6,6 4,56 31,39
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-78 174,0 192,0 18,0 1,31 4,33
      Einschließlich 174,0 179,0 5,0 2,21 5,26
      Und 185,0 192,0 7,0 1,48 13,19
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-79 174,0 229,1 54,1 1,27 9,43
      Einschließlich 214,0 229,1 15,1 2,23 22,37
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-80 0,0 48,0 48,0 1,64 6,52
      Einschließlich 0,0 28,6 28,6 1,96 5,73
      Und einschließlich 40,0 48,0 8,0 1,94 11,64
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-81 4,0 89,8 85,8 1,41 12,09
      Einschließlich 4,0 17,0 13,0 2,45 10,90
      Und einschließlich 36,0 40,0 4,0 4,91 56,86
      Und einschließlich 57,0 59,0 2,0 4,10 2,55
      Und einschließlich 74,0 89,8 15,8 2,48 7,88
      -----------------------------------------------------------------
      MK06-82 Bohrloch aufgegeben - keine Ergebnisse
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-83 54,3 71,4 17,1 0,74 anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-84 29,0 58,0 29,0 1,96 anhängig
      93,0 205,0 112,0 5,04 anhängig
      Einschließlich 107,0 125,0 18,0 4,51 anhängig
      Einschließlich 141,0 166,0 25,0 13,86 anhängig
      235,0 236,4 1,4 28,30 anhängig
      246,75 254,0 7,25 9,62 anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      MK06-85 keine nennenswerte Erbohrungen anhängig
      ------------------------------------------------------------------
      (i) Löcher wurden nicht in numerischer Folge bzw. der Reihe nach gebohrt.
      Buffalo hat die bisher vorliegenden Ergebnisse modelliert und geht
      davon aus, dass alle gemeldeten Bohrdurchschläge, einschließlich der
      in Tabelle 1 angeführten Durchschläge, den tatsächlichen Breiten
      annähern. Die in Tabelle 1 gelisteten Ergebnisse für Silbervorkommen
      ähneln in ihrer Größenordnung den Ergebnissen des Bohrprogramms im
      Jahr 2006, die in einem Bereich von ungefähr 1 bis 100 g/t lagen. Die
      bisher vom 2006-Bohrprogramm vorliegenden Ergebnisse zu den Gold- und
      Silbervorkommen werden auf der Mt. Kare-Seite der Website des
      Unternehmens veröffentlicht.
      Alle Proben wurden in Jakarta durch PT Intertek Utama Services auf
      Gold untersucht. PT Intertek Utama Services gehört zu einem
      international renommierten Unternehmen für Labortests und besitzt
      eine ISO 17025-Zertifizierung für seine Einrichtungen in Jakarta. Die
      Proben wurden mit einem 50g-Fire-Assay-Verfahren mit AA-Finish für
      Gold und Königswasseraufschluss sowie einem ICP-OES-Finish für Silber
      analysiert.
      Brian McEwen (P.Geol.), Präsident und COO von Buffalo Gold, ist die
      "Qualified Person" für das Mt. Kare-Projekt und hat die Inhalte
      dieser Pressemitteilung genehmigt.
      Buffalo Gold Ltd. hat seinen Firmensitz im kanadischen Vancouver und
      engagiert sich in der Exploration und Erschließung von Gold-, Uran-
      und Nickel-Lagerstätten in Australasien. Die Firmenleitung verfolgt
      Wachstumsstrategien, die den Wert für Aktionäre erhöhen und auf
      sorgsame Projektevaluierungen und professionelles Projektmanagement
      setzen.
      Weiterführende Information über Buffalo Gold Ltd. (TSX VENTURE:
      BUF.U), finden Sie auf der Website des Unternehmens unter
      www.buffalogold.ca.
      Im Auftrag des Vorstands von BUFFALO GOLD LTD.
      Damien Reynolds, Vorstandsvorsitzender und CEO
      Warnhinweis für US-Investoren: Laut Vorgaben der US-Börsenaufsicht
      (United States Securities and Exchange Commission - "SEC") dürfen
      Bergbauunternehmen in ihren Berichten an die SEC nur jene
      Mineralvorkommen anführen, die das Unternehmen auch tatsächlich unter
      Beachtung der wirtschaftlichen und rechtlichen Bedingungen abbauen
      kann. Das Unternehmen verwendet in dieser Pressemitteilung
      möglicherweise Begriffe, wie z.B. "gefolgerte Ressource", die gemäß
      Richtlinien der SEC grundsätzlich nicht in die Berichte an die SEC
      aufgenommen werden dürfen. US-Investoren werden gebeten, die
      Mitteilungen des Unternehmens im Registrierungsantrag in Formular
      20-F, Aktennr. 000- 30150 zu beachten. Die Berichte des Unternehmens
      können auf der Website von SEC unter http://www.sec.gov/edgar.shtml.
      Kontakt:
      Buffalo Gold Ltd.
      Julie Hajduk
      Investorbeziehungen
      (604) 685-5492 oder gebührenfrei: 1-888-685-5492
      (604) 685-2536 (FAX)
      E-Mail: julie@buffalogold.ca
      Website: www.buffalogold.ca
      http://www.buffalogold.ca
      Copyright © Hugin ASA 2007. All rights reserved.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 08:22:23
      Beitrag Nr. 466 ()
      Schlusskurs gestern -2.47% TSX 1.57 USD,

      Der Betrag von 1.57 USD entspricht 1,2091 EUR

      geht ja noch fuer "sell on good news"
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 08:56:05
      Beitrag Nr. 467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.023.977 von FOXTOM am 18.01.07 23:46:02Vielleicht werden wir ja heute positiv überrascht
      und der Markt erkennt das Potential von Buffalo.
      Wie schon ein anderer User geschrieben hat, gestern
      war irgendwie ein komischer Tag, einige Akiten sind
      trotz guter News nicht gestiegen bzw. gefallen.

      Grüße
      Lanzarote
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 09:21:34
      Beitrag Nr. 468 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.023.977 von FOXTOM am 18.01.07 23:46:02;) Moin, immer noch dabei?
      Mal sehen ob ich heute noch welche nachlegen kann zu einem absoluten Schweinepreis. Danach ist aber Schluß, weil irgendwann mu ich die ja alle auch noch mal los werden, und das wird schwierig zu 8Euro Ende 2007.

      Was hier gespielt wird, weiß wer will, ich verstehe es nicht, aber irgendetwas läuft hier im Verborgenen ab.
      Der Kurs, den wir im Moment haben, rechtfertigt sich schon durch die bekannten 2Millionen Unzen Gold und 20Millionen Unzen Silber. Niedrige Bewertung angesetzt wäre der faire Wert ungefähr bei 160Millionen Dollar. Buffalo gehört im Moment 51% davon, also wäre eine Marketkap. von ca. 82 Millionen Dollar angemessen. Bezieht man jetzt alle Aktien, Optionen und Warrants mit ein würde das einen Preis pro Aktie von 1,35Us-Dollar rechtfertigen. Man darf aber nicht vergessen, Buffalo hat noch 21Millionen Dollar Cash, das heißt plus 0,35UsDollar. Rechne ich die dazu, sind wir schon wieder nah an dem Kurs des PP der Instis von 1,75US-Dollar.
      So, und Buffalo bohrt bestimmt nicht aus reiner Freude in der Gegend rum, sondern will die Resource ausbauen. Ich zweifel nicht daran, das bis July2007 4Millionen Unzen Gold und 30Millionen Unzen Silber nachgewiesen werden. Undab der Ablieferung der Wirtschaftlichkeitsstudie besitzt Buffalo 65% an dem Projekt des Mt.Kare. Und jetzt kann jeder selber ausrechen was Buffalo im July2007 (6Monate) Wert ist. Der Gesamtwert des Mt.Kare sehr konservativ gerechnet ungefähr 290Millionen US-Dollar, 65% zu Buffalo, also ungefähr 190Millionen US-Dollar. Das sind 3,10Us-Dollar pro Aktie, plus (sagen wir mal 18Millionen Dollar Cash) 0,30Us-Dollar Cash sind ein fairer Wert von 3,40Us Dollar.
      Und das ist nur rein Mt.Kare, dann gibt es die Liegenschaft EL1427 direkt im nördlichen Anschluß am Mt.Kare umsonst dazu, gratis ebenfalls weitere Uran, Gold und Nickel Projekte in Australien. Und die Uran-Objekte würden allein gesehen, wenn es ein reiner Uranexplorer wäre, schon eine Marketkap von 50Millionen rechtfertigen, wenn man andere UranExplorer heran zieht.
      Laut einer email der IR sollen die nächsten Ergebnisse vom Nickel-Projekt aus Australien kommen, noch bis Ende Januar. Vielleicht ja am Montag zur Rohstoffemesse in Kanada, wäre ein guter Zeitpunkt.
      Es sollte sich jeder selber ein Bild machen, aber dieses Jahr wird Buffalo weit vorangetrieben, überall wird gebohrt und gesampelt, das heißt es kommen Ergebnisse von Mt.Kare und EL1427 (PNG) , Hannah-Nickel (Aus) und von den Uran- und Goldliegenschaften aus Australien.
      Und sollte bei den nächsten Bohrungen auf EL1427 das gleiche abzeichnen wie auf Mt.Kare, dann hat Buffalo sofort den doppelten Wert, denn dieses Gebiet gehört Buffalo zu 100%, abzüglich der 10% für die Regierung.
      So, das war es von meiner Seite erst mal, warum der Kurs runterkommt, keine Ahnung. Was hinter den Kulissen gespielt wird, wer weiß? Eventuell will Buffalo garnicht so viel vorweisen, damit die Übernahme von Madiosn später nicht so teuer wird. Zumindest ist eines klar, die Anleger sind von den guten Ergebnissen so verwöhnt worden, das es schwierig ist zu toppen. So wird halt die Enttäuschung zur Kurs-Manipulation genutzt. Die Umsätze sind nun wirklich nicht die Welt, was sind denn Volumen von 50-150000Aktien, nix. Es wir ja auch fast immer mit kleinen 100-500Aktien der Kurs wieder gedrückt.

      So, das war es aber jetzt, rechnet euch mal selber den fairen Wert aus. Und falls Ihr fragen habt, schreibt ruhig der Julie. http://www.buffalogold.ca/s/Home.asp Daher habe ich auch die Auskunft von dem Nickel-Projekt.
      Schönen Tag noch, Ende des Jahres wird abgerechnet.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 10:47:11
      Beitrag Nr. 469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.023.844 von FOXTOM am 18.01.07 23:39:34hey foxtom schön mal wieder was von dir zu hören :D

      einfach nur geil:
      112 Meter mit 5.04 g/t gold
      100.9 Meter mit 1.56 g/t gold
      54,1 Meter mit 1.27 g/t gold
      48 Meter mit 1.64 g/t gold
      85 Meter mit 1.41 g/t gold


      Habe mir insgeheim 100meter results erhofft, und dan gleich 112m zu 5.04gr au, weltklasse!

      Bravo hatt neulich 45meter x 2,6gr erbohrt, das kan man gern mit unserem aktuellen highlight vergleichen.

      Morgen ist die gold show in can, 2 weitere grosse gold und minig shows folgen in kürze, results sind gut getimet.

      Das buffi noch verhalten auf der bremse steht könnte evt damit zusammenhangen das einige erst die haltefrist fürs PP, die glaub ende januar abläuft, abwarten. Aber das sprott mit 10% minus verkauft ist eher unwahrscheindlich. :D
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:09:58
      Beitrag Nr. 470 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.020.099 von Lanzarote am 18.01.07 20:29:23Danke für Deinen Kommentar.

      Ich sehe gerade das bei Stockhouse gestern abend die erwartete Diskussion lief: Wann kauft BUF endlich die 35% von MMR ? :rolleyes:

      SUBJECT: Buf. can't buy MMR untill may 2008 Posted By: frankthetank1
      Post Time: 1/18/2007 18:21

      People are saying that buf.u will buy out mmr before they do any more stepout drilling that means no data untill may 2008 i highly doubt that. Buf.u has 15 million to do exploration on mt. kare so I would think that the drills will be turning for a while. Remember buf.u has to jump thru hoops to get 65% we still need a pre feasability study to get to 65%. Any way I look at it buf.u would want to get their SP up, so when they do a Private placement to buy out MMR's 35% they don't dilute the shares too much. Lets see some good step-outs and buf.u/mmr will sky rocket. Good luck all
      Tank

      Meine Theorie ist das DR bereits mit MMR und Investoren über den buyout verhandelt. Da dieser zu "fairen Bedingungen" ablaufen soll, hält DR den Kurs unten. Ich erwarte den Kauf der 35% zu einem Value von 2,5$/share und Announcement mit der Pre Feasy im Juni. Danach sollte der Kurs abgehen bis das "Milliardenunternehemen" steht. Nach den Ergebnissen erscheint mir das machbar.

      Für mich heisst das weiter zukaufen bei Schwäche.
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 11:19:45
      Beitrag Nr. 471 ()
      Danke für die vielen Infos hier.

      Zukaufen bei Schwäche...?

      Also jetzt..wann sonst..wir sind ca. 10% unterhalb des letzten PP_Preises.

      Sind für mich klar Kaufkurse.

      kx
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 12:24:03
      Beitrag Nr. 472 ()
      nun ja, Mrd$ Unternehmen wär etwas hochgegriffen... aber bei insgesamt 5 Mio Unzen + Uranprojekte sollten 500 Mio$ drin sein ... was je nach Aktienanzahl Kurse von 5 bis 7 $ bringen sollte.

      ...abgesehen von Neufunden;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:20:57
      Beitrag Nr. 473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.027.459 von snowflyer1 am 19.01.07 10:47:11...hi...klar bin ich noch dabei und werde immer wieder zu den Kursen zukaufen.

      Es gab halt lange nichts mehr zu schreiben. Wir haben ja alle relevanten Dinge hier schon zusammengetragen und veröffentlicht.

      Alle Infos sind auf den ersten Seiten zu finden.

      Schätze es geht bald ab.

      Die Haltefrist läuft aus, wie du schon geschrieben hast.

      Ich habe auch die Vermutung, daß wir jetzt von anderen Gebieten bzw. Projekten mehr News bekommen damit die Aktie weiter interessant bleibt.

      Auf Mt Kare werden die nur die neuen Gebiete bebohren, um das MMR Gebiet nicht zu teuer zu machen.....umso mehr Unzen umso mehr muss BUF bezahlen. Kann auch nur in unserem Interesse sein.

      Auf oder nach der Rohstoffmesse erwarte ich neue Ergebnisse.

      Gruß.

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:24:57
      Beitrag Nr. 474 ()
      So übertrieben ist das nicht. Reynolds hatt mal gesagt das er buffalo zu einem milliarden unternehmen führen wird.

      Der weg dort hin wird hart sein, aber ich traue es ihm zu.

      für alle die noch relativ neu bei BUF sind , der thread hier enthält viele gute infos rund um buff, unbedingt mal nachlesen bei gelegenheit!

      Da stösst man zb auf solch edle results:

      > 31,8meter zu 308gr gold
      > 4,5meter zu 2140gr gold

      Die hatt maidson 1997 am mt kare erbohrt! also auch unser goldberg ;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:31:32
      Beitrag Nr. 475 ()
      2008 gehören Buffalo 90% .......von Mt Kare und ich bin mir sicher wir werden mehr als 5 Millionen Unzen sehen und das als Open Pit...!!

      Aus diesem Grund wird es ein Milliarden Unternehmen...

      Ich kann warten.........

      After July 4, 2008 - BUF.U 90% and MMR 10%
      After acquiring at least a 51% interest, Buffalo will have the right to acquire the balance of Madison's interest based on an independent valuation of Madison's remaining interest for cash or shares of Buffalo or a combination of both.
      If Buffalo elects not to acquire Madison's remaining interest, Buffalo and Madison will enter into a joint venture (50%/50%) for the further development of Mt. Kare.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 13:32:50
      Beitrag Nr. 476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.025.753 von smalio am 19.01.07 09:21:34....yes....bleibe auch dabei...;)
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 14:11:30
      Beitrag Nr. 477 ()
      So eine Konstellation aus News, Aussichten und Chart gabs für mich
      bisher nur einmal..und die Aktie ging dann ab..aber heftig..bin leider zu früh raus..Ihr kennt sie..

      kx
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 15:11:16
      Beitrag Nr. 478 ()
      Offiziell in Deutsch !

      Neue Bohrergebnisse von Mt. Kare -------------------------------------------------------------------------------- ots.CorporateNews Deutschland. Für den Inhalt der Mitteilung ist das Unternehmen verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- Vancouver, B.C. / Kanada (ots) - 18. Januar 2007 - Buffalo Gold Ltd. (Frankfurt WKN A0F6MH ; ISIN CA11953Q1063) freut sich, die letzten Goldergebnisse von seinem Phase1-'Infill'-Bohrprogramm bekannt zu geben, einschließlich: - 112,0 Meter zu 5,04 g/t Gold in Bohrloch MK06-84 Einschließlich 25,0 Meter zu 13,86 g/t Gold - 100,9 Meter zu 1,56 g/t Gold in Bohrloch MK06-75 Einschließlich 25,9 Meter zu 2,25 g/t Gold Alle hier berichteten Bohrlöcher befinden sich in der Westlichen Roscoelite Zone (WRZ) auf dem Mt.-Kare-Projekt, PNG, und stellen die letzten 'Infill'-Bohrlöcher der ersten Phase des Programms dar, das im November abgeschlossen wurde. Eine Zusammenfassung von neuen Durchkreuzungen finden Sie in Tabelle 1. Buffalo ist für den Abschluss seiner vorläufigen ökonomischen Machbarkeitsstudie auf Mt. Kare bis Juni 2007 im Zeitplan, und wird diese Ergebnisse für die erneut kalkulierte Ressourcenschätzung verwenden, die zusammen mit der Studie veröffentlicht wird. Buffalo erweitert sein Mt.-Kare-Camp - 4 Bohrausrüstungen vor Ort und Neuaufnahmen im geologischen Team Aufgrund des Erfolgs des 'Infill'-Programms hat Buffalo nun vier Diamantbohrer-Ausrüstungen vor Ort, um weitere Ziele sowohl in der Nachbarschaft der bekannten Mineralisierung als auch auf neuen Explorationszielflächen zu testen. Im Zusammenhang mit der Erweiterung des Bohrprogramms vergrößert Buffalo sein geologisches Team, um die Exploration auf Mt. Kare zu unterstützen: Andrew Habets Andrew Habets hat mehr als zwanzig Jahre an Explorationserfahrung, die alle Aspekte von Programmentwicklung und -Einführung abdeckt. Andrew hat bedeutende Erfahrung bei Verhandlungen mit der Regierung und lokalen Behörden, den Gemeinden und Joint-Venture-Partnern. Da Andrew in Port Moresby, PNG, aufgewachsen ist, hat er viele lokale Kontakte und spricht die lokale Sprache. Sein vielfältiger Hintergrund wird in der Überwachung des Explorationsprogramms auf Buffalos Lizenzgebiet und der Mt-Kare-Liegenschaft hilfreich sein. Stuart Munroe, Ph.D. Buffalo Gold hat 'SRK Consulting' in Sydney unter Vertrag genommen, um die geologische Interpretation des Mt.-Kare-Projekts zu unterstützen. Stuart Munroe wird der Hauptberater für das Projekt sein. Er schloss sein Ph.D.-Programm über die Weltklasse-Porgera-Mine ab, die nun von 'Barrick' nur 17 km von Mt. Kare entfernt betrieben wird. Das 'SRK'-Team wird die Kontrollen der Mineralisierungs- und Veränderungssysteme auf der Mt.-Kare-Liegenschaft dokumentieren und die Geologie, Veränderung und Struktur interpretieren. Diese Daten werden dann dafür benutzt, eine 3D-Interpretation der Mt.-Kare-Lagerstätte zu entwerfen, welche in die Ressourcenmodelle einfließen soll. Die Modellbildung wird ein besseres Verständnis der Orientierung der Mineralisierung liefern, was zusätzliche Bohrzielflächen nötig machen könnte, um mögliche Erweiterungen entlang der Streichlänge und Tiefe des Systems zu testen. 'Ich bin über das Weltklasse-Team, das wir auf Mt. Kare versammelt haben, sehr erfreut', meinte der Chairman und CEO von Buffalo, Damien Reynolds. 'Mit dieser erfahrenen Gruppe und vier laufenden Bohrlöchern glauben wir, dass wir erfolgreich das gewaltige Potential dieser Liegenschaft ausmachen können.' Lubu Creek Bachsediment-Programm definiert Zielfläche Lubu Creek liegt etwa sieben Kilometer von der Mt.-Kare-Lagerstätte entfernt und weist eine magnetische Anomalie auf, die mit bekanntem alluvialem Gold übereinstimmt. Buffalo hat ein Bachsediment-Pogramm im Lubu-Creek-Gebiet mit 263 Proben abgeschlossen, die Ergebnisse reichten von 2 bis 193ppb. Mit diesen Daten hat Buffalo eine Zielfläche höchster Priorität mit einer Anzahl von anomalen Zonen definiert, die mit Boden- und Goldwasch-Proben weiter untersucht wird. Geophysikalische Luftuntersuchungen abgeschlossen 'GPX Airborne' hat im Auftrag von Buffalo eine geophysikalische Untersuchung von 4000 km über der 220 Quadratkilometer großen Mt.-Kare-Liegenschaft und der 140 Quadratkilometer großen EL1427-Liegenschaft, die ebenfalls in 100%-igem Besitz von Buffalo ist, abgeschlossen. Ergebnisse von vorherigen Luftuntersuchungen haben erfolgreich magnetische Anomalien und verwandte Strukturen identifiziert, mit denen die bekannte Mineralisierung auf Mt. Kare assoziiert ist. Die neuen Untersuchungen werden dafür verwendet werden, zusätzliche magnetische Anomalien zu identifizieren und Explorations- und Bohrzielflächen zu definieren. Tabelle 1: Zusammenfassung der Bohrdurchkreuzungen auf Mt. Kare vom 23. Oktober 2006 bis 11. Januar 2007 Bohrloch Von Bis Abschnitt Gold Silber (m) (m) (m) (g/t) (g/t) MK06-69 138.0 141.0 3.0 1.35 40.00 155.9 157.0 1.2 3.78 100.0 MK06-70 122.0 126.3 4.3 2.46 6.78 MK06-71 56.0 60.0 4.0 2.66 150.73 113.0 117.0 4.0 1.68 5.58 142.0 157.0 15.0 1.02 6.02 MK06-72 195.0 216.4 21.4 2.30 9.75 MK06-73 173.0 189.0 16.0 1.08 6.33 MK06-74 31.5 46.2 14.7 2.08 6.24 MK06-75 16.2 26.1 9.9 2.42 9.50 98.2 199.0 100.9 1.56 15.50 einschl.

      98.2 124.0 25.9 2.25 17.87

      Anzeige:


      und 139.0 154.1 15.1 2.03 31.98 MK06-76 keine bedeutenden Durchkreuzungen MK06-77 52.0 61,0 9.0 2.57 12.34 113.0 119.6 6.6 4.56 31.39 MK06-78 174.0 192.0 18.0 1.31 4.33 einschl.

      174.0 179.0 5.0 2.21 5.26

      und 185.0 192.0 7.0 1.48 13.19 MK06-79 174.0 229.1 54.1 1.27 9.43 einschl.

      214.0 229.1 15.1 2.23 22.37 MK06-80 0.00 48.0 48.0 1.64 6.52

      einschl.

      0.00 28.6 28.6 1.96 5.73

      einschl.

      40.0 48.0 8.0 1.94 11.64 MK06-81 4.0 89.8 85.8 1.41 12.09

      einschl.

      4.0 17.0 13.0 2.45 10.90

      einschl.

      36.0 40.0 4.0 4.91 56.86

      einschl.

      57.0 59.0 2.0 4.10 2.55

      einschl.

      74.0 89.8 15.8 2.48 7.88 MK06-82

      Bohrloch aufgegeben - keine Resultate MK06-83 54.3 71.4 17.1 0.74 ausstehend MK06-84 29.0 58,0 29,0 1.96 ausstehend 93.0 205,0 112,0 5,04 ausstehend einschl.

      107.0 125,0 18,0 4.51

      ausstehend einschl.

      141.0 166,0 25,0 13.86

      ausstehend 235.0 236,4 1,4 28.30 ausstehend MK06-85 keine bedeutenden Durchkreuzungen *Die Löcher wurden nicht in numerischer oder aufeinander folgender Reihenfolge gebohrt Buffalo hält alle berichteten Durchkreuzungen einschließlich jener von Tabelle 1 für ungefähre wahre Breiten. Die in Tabelle 1 berichteten Silberresultate sind den Resultaten von 2006 ähnlich, welche von 1 bis 100g/t reichen. Die Gold- und Silberresultate, die bis dato vom 2006-Bohrprogramm erhalten wurden, sind nun auf der Mt.-Kare-Seite auf der Webseite des Unternehmens veröffentlicht. Alle Proben wurden von 'PT Intertek Utama Services' in Jakarta auf Gold analysiert. Das Unternehmen ist Teil einer international anerkannten Labortest-Gruppe mit ISO-17025-Zertifizierung. Die Proben wurden mit Hilfe von 50g-Feueranalysen untersucht. Mr. Brian McEwen, Vorstandvorsitzender und COO von Buffalo Gold, ist die für das Mt.-Kare-Projekt qualifizierte Person und hat die Inhalte dieser Pressemitteilung bestätigt. Buffalo Gold Ltd., mit Hauptsitz in Vancouver, Kanada, betreibt aktiv die Exploration und Weiterentwicklung von Gold-, Uran- und Nickelliegenschaften in Australasien. Das Management ist um die Maximierung des 'Shareholder Values' sehr bemüht, indem es eine Wachstumsstrategie verfolgt, welche eine sorgfaltige Prüfung der Möglichkeiten sowie ein überwachendes Projektmanagment beinhaltet. Um mehr über Buffalo Gold Ltd. herauszufinden, besuchen Sie bitte die Webseite des Unternehmens unter www.buffalogold.ca. Im Namen des Vorstands von BUFFALO GOLD LTD. 'Damien Reynolds' Damien Reynolds, Vorstandvorsitzender und CEO

      Originaltext: Buffalo Gold Ltd. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61550 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61550.rss2 ISIN:

      CA11953Q1063

      Julie Hajduk, Investor Relations E-Mail: julie@buffalogold.ca Tel.: +1 604.685.5492
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 15:22:27
      Beitrag Nr. 479 ()
      Das offene Gap von Ende August 06 bei 1,50 haben wir intraday auch geschlossen,somit wäre die GAP Theorie bestätigt und der Kurs kann wieder steigen.
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 15:25:12
      Beitrag Nr. 480 ()
      na dann..Feuer frei !
      Avatar
      schrieb am 19.01.07 17:07:26
      Beitrag Nr. 481 ()
      na, der Damien verkauft auch Buffalos..der braucht wohl Geld..
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 09:41:42
      Beitrag Nr. 482 ()


      GELISTET: TSX VENTURE, FRANKFURT, OTCBB
      TICKER: TSX-V: BUF.U FRANKFURT: B4K.F OTCBB:BUYBUF
      AKTIENSTRUKTUR: 9,1 Mio. Management
      10,0 Mio. Institutionen
      4,9 Mio. Hauptinvestoren
      6,5 Mio. Aktien im Umlauf
      30,5 Mio. Netto Cash
      $2.100.000 US, KEINE SCHULDEN

      http://www.buffalogold.ca/de/NewsReleases.asp?ReportID=16716…
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 10:13:40
      Beitrag Nr. 483 ()
      Moin,

      hier die letzten Insidertransaktionen.

      Jan 17/07 Jan 10/07 Reynolds, Damien Edward 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.600 USD
      Jan 16/07 Jan 09/07 Reynolds, Damien Edward 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.690 USD
      Jan 16/07 Jan 09/07 Reynolds, Damien Edward 10 - Disposition in the public market Common Shares -5,000 $1.680 USD
      Jan 11/07 Oct 18/06 Reynolds, Damien Edward 47 - Disposition by gift Common Shares -80,000
      Jan 11/07 Jan 05/07 Reynolds, Damien Edward 10 - Disposition in the public market Common Shares -35,400 $1.700 USD
      Jan 02/07 Jun 23/06 Reynolds, Damien Edward 51 - Exercise of options Common Shares 100,000 $0.350 USD
      Jan 02/07 Jun 23/06 Reynolds, Damien Edward 51 - Exercise of options Options -100,000 $0.350 USD
      Dec 19/06 Oct 10/06 Reynolds, Damien Edward 50 - Grant of options Options 100,000
      Dec 13/06 Dec 12/06 Anderson, Simon 10 - Disposition in the public market Common Shares -8 $2.050 USD
      Dec 13/06 Dec 12/06 Anderson, Simon 10 - Disposition in the public market Common Shares -900 $2.100 USD


      Habe jetzt mal den Thread durchgelesen. Wirklich gut zusammengetragene Infos hier. Die Insiderverkäufe machen mir
      deswegen keine Bange.

      Berraks Cap - Close - Vermutung vom Dezember hat sich also erfüllt.
      Momentan sitzen wir an der langfristigen Aufwärtstrendslinie auf.

      Die Aktien aus dem PP sind ab Februar handelbar. Mit Drilling-Ergebnissen dürfte es weiter Schlag auf Schlag gehen.

      Ich tu mich allerdings schwer, konkrete Einschätzungen zu den anderen Edelmetallen, auch was Uran angeht.

      Wie lukrativ sind die australischen Minen?

      DAnke ..

      kx
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 12:09:57
      Beitrag Nr. 484 ()
      ja denke auch ab ende januar ist die sperre fürs PP fertig, für genügend cash ist gesorgt, keine weiteren PPS mehr nötig für die nächste zeit.

      Hast du den link mit dem interessanten pdf den ich schonmal gepostet habe schon gelesen? http://www.rcresearch.com.au/documents Super das das teil sehr übersichtlich mit map und so.

      Die uran projekte sind noch in sehr frühem stadion, für 2007 sind endlich bohrungen geplant, immerhin 20% des bugets ist für uran drilling geplant!

      Overview: Buffalo Gold is exploring for uranium, gold, nickel-copper-PGE minerals in Australia, and gold
      in PNG. The most advanced project is Mt Kare which is a significant gold discovery with upside potential.

      Uranium Projects: Murphy Ridge (NT, 230,000 ha) targets unconformity style uranium. Tenements are
      granted and along strike from the western extension to the Westmoreland Uranium Project (TSX:LAM,
      48.5mlbs U3O8). BUF has flown airborne EM and aims to define drill targets for 2007. The Juntala and

      North Maureen (Georgetown, Qld) projects are south and north respectively of the Maureen uranium
      deposit (6.5mlbs U3O8, non 43-101).
      Targets are sandstone and large intrusive related deposits over a
      large area containing radiometric anomalies.

      Mt Kare: (PNG) Located 12km from, and contiguous to the Porgera gold mine (past production 28moz
      Au). BUF is acquiring the rights to the area, including the historic resources, from Madison Minerals Inc.
      There are strong similarities with the Porgera mine geology and structural controls, and there is a high
      probability of a high grade epithermal gold resource. 4Q06 drilling continued 400m along strike in the high
      grade Roscoelite Zone, results include 33m @16gpt Au, and N, NE trend to Red Hill (1km along strike).
      Drilling 12,000m planned by May ‘07 – 1 rig for infill drilling and 2 rigs drilling regional targets. A 4th rig for
      regional targets is expected Jan. ’07. Regional targets are well defined, structurally controlled intrusive
      related, magnetic anomalies.

      Hannah: (400km SE of Kalgoorlie in WA). The area has a large untested gravity and coincident magnetic
      anomaly prospective for Voisey's Bay, Norilsk, or Jinchuan type Ni-Cu-PGE - magmatic sulphide deposits.
      The magnetic component of the complex is 6 by 5km making it an excellent target. Only one shallow hole
      was drilled (BHP, 1999) which did not reach target depth. Drilling 4Q06.
      Investment

      Comment: BUF has C$23m in cash, a good exploration team and aggressive exploration
      timetable for Mt Kare. A pre-feasibility study is expected 2Q07, with a revised and likely upgraded JORC
      resource, reflecting the 400m high grade zone currently being drilled. Results from regional drilling at Mt
      Kare expected 1H07 and results from Hannah (Ni-Cu) are expected 1Q07. Drilling in the high profile
      Westmoreland uranium region is expected 2007
      .


      Also das Murphy Ridge mit 230000ha ist am weitesten forgeschritten, nachbar company LAM hatt 48,5mlbs u3o8.

      Das north maureen projekt hatt scheinbar 6,5mlbs u3o8.

      Im Hannah nickel/kupfer projekt wurde noch kaum gedrillt.

      Wie da so schön steht, agressiver zeitrahmen fürs mt kare projekt, results dafür in der 1 hälfte 2007, Hannah results Q1.

      Da diese projekte noch jung sind und noch kaum bebohrt, sind diese auch nicht im kurs enthalten.
      Top resultate am laufmeter vom vorzeige projekt mt kare, die nachbarmine progera ist eine der weltgrössten gold minen, da wurden schon 28mio unzen au abgebaut.
      Buffalo und damiens team machen für mich einen super job, aktuell wieder 2 erfahrene leute ins buf team dazugestossen.

      Was zur mcap: Daniel Wilhelmi der glaub den emerging markets radar bb rausgibt hatt neulich mal ygc bewertet. Er gibt an das juniors mit 75$ pro unze gold bewertet werden und da angemessen ist.

      Buffalo hatt am mt kare nach alten daten ca 2mio unzen ,also 2mio x 75$= 150mio$ Mcap wäre gerechfertigt.

      Nun gehen kenner davon aus das das mt kare und die anderen BUF eigenen gebiete in der umgebung bis zur machbarkeits studie es bis zu mind. 4-5mio unzen bringen könnten.
      Würde man 4,5x75$ nehmen= 338mio$
      Nun da sind aber alle anderen projekte noch gar nicht dabei. Geniales management, volle kassen, ein richtiger vollgas explorer. Letztes jahr 270% performance, ich habe gedult das wird sich auszahlen, ob im februar oder erst im juni ist mir so ziemlich egal.
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 13:56:03
      Beitrag Nr. 485 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.043.106 von snowflyer1 am 20.01.07 12:09:57Danke..snowflyer1
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 20:45:21
      Beitrag Nr. 486 ()



      Read the news below and you will see that they started drilling just after they finished the infill drilling from the WRZ (october 26th). We could be receiving news in 2-3 weeks from now. It took almost 3 months to receive their latest news because they wanted to release all of the final holes together (17 holes). The next set of results could have 4-5 holes reported like they use to be doing in the 2006 program. Also since january there's 4 drills turning on Mt Kare, not 3 like in their 2006 program so news should come pretty fast from now on.

      October 26th news released:

      Buffalo has now completed its previously announced infill diamond drill program that targeted the Western Roscoelite zone (WRZ). The remaining assays from this program are expected to be received by the end of the year, and all results will be used in the Pre-feasibility Study that is due for completion in July 2007.

      Following the success of the infill program at the WRZ, Buffalo is now moving to drill test additional objectives both in the vicinity of known mineralization and new exploration target areas. This phase of the drill program will occur between now and March 2007.

      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 20.01.07 20:45:29
      Beitrag Nr. 487 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.043.106 von snowflyer1 am 20.01.07 12:09:57Super Arbeit, auch von mir danke!
      Tut einfach gut die Fakten (wenn auch bekannt) mal wieder vor Augen geführt zu bekommen - steigert doch wieder die Zuversicht.

      Stay long!
      Gruß
      tirex
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:36:56
      Beitrag Nr. 488 ()
      Bullvestor Meinung: :):):)

      Buffalo Gold, WKN A0F6MH
      www.buffalogold.ca
      Wieder exzellente Bohrergebnisse von Mt. Kare. 112m mit über 5g Gold pro Tonne! Diese Bohrergebnisse bleiben aber kursmäßig unbelohnt. Sie runden aber das beinahe komplette Bild des Mt. Kare Projekts ab. In seine Investitionsüberlegungen sollte am immer die direkte Nachbarschaft zur großen Barrick Mine mit einbeziehen. Jetzt Buffalo akkumulieren ist für mich absolut kein Fehler.


      Sehe ich auch so... :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 10:55:09
      Beitrag Nr. 489 ()
      korrekt..die Aktie wird schon noch wachgeküßt..die Zeit der
      Konsolidierung ist bald vorbei..:kiss:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 11:37:19
      Beitrag Nr. 490 ()
      Sollte sie auch..hab extra einen kleinen Kredit für meine Buffalos aufgenommen...sollte man zwar nicht tun,...aber die musssssss doch steigeeeeeeeeeeen :D
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 13:14:50
      Beitrag Nr. 491 ()


      Eine Drillmap mit allen Bohrlöchern und Ergebnissen bis September 2006


      http://www.stockhouse.ca/blogs.asp?page=viewpost&blogID=173&…


      Gruß,

      Foxtom
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 15:27:57
      Beitrag Nr. 492 ()
      Vergleicht mal die bohr results von allen so hoch gelobten explorer Buffalo kan sich mit gar jedem wert messen! ok aru hatt 1 goal vorsprung.


      Poltisch sicher ist neu guinea auch. Im thread steht ja schon alles. Schade das einige schisser ihre buf aktien verkaufen. Ist doch völlig unbegründet, buffalo hatt nie enttäuscht, nur aus angst verkaufen weil PP ausläuft? Wer wird 20mio $ reinbuttern und dan mit 20% minus verkaufen? Die glauben an den langfristigen erfolg. Warrants vom PP laufen eh 2 jahre.

      sonja, auf gummi ist schon riskant! würde versuchen mit geplanten käufen noch etwas tiefer rein zu kommen!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 16:07:25
      Beitrag Nr. 493 ()
      oh..hier ruckt sich nix nach oben..sollen wohl noch die
      0,90 Euro getestet werden ?
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 16:07:52
      Beitrag Nr. 494 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.106.866 von Sonja_wins am 22.01.07 11:37:19aus dem alter bin ich raus
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 16:51:32
      Beitrag Nr. 495 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 27.106.866 von Sonja_wins am 22.01.07 11:37:19Versprich mir, dass du das nie wieder tust!:look:
      Jeder ist zwar alt genug um zu Wissen was er macht...
      Verzichte in Zukunft lieber darauf einen Run mitzumachen,
      als dann gegebenfalls bis über beide Ohren im Sumpf zustecken.
      :kiss:
      krabs
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:16:35
      Beitrag Nr. 496 ()
      auch sie kans ja woanderst einsparen, evt keine schminke mehr kaufen, oder künftig kürzere röcke shopen... w:D weniger stoff= billiger


      Spass beiseite,
      Das ist von eric hommelberg:

      Gold: The multi-million ounces list
      About mining exploration companies with over 2 million ounces of
      gold.
      Gold producers are currently only interested in buying discoveries of at
      least one million ounce of Gold
      . In a recent study BHP Billiton wrote
      ‘World Class Gold Deposits of over three million ounces are very rare,
      and very hard to find‘.
      After studying 143 discoveries between 1985 and 2003 BHP Billiton
      concluded that only seven 10 million+ Gold discoveries haven been
      made since 1985. Since 1999, not even one was of these were discovered.
      90% of the biggest discoveries aren’t stand alone deposits but were part
      of a mining camp. The current ongoing Discovery by Aurelian of around
      ten million ounces (see special in this issue) could be a nice example of a
      new discovered mining camp in Ecuador.
      Deposits like this are desperately needed by the major producers who
      use between 2 and 10 million ounces a year each. To keep their reserves
      intact they have to develop or buy a total of 30 million ounces every
      year. At current prices this has a value of 20 billion dollars.
      Since 70% of discoveries are made by junior exploration companies.
      Majors have to pay up to $150 per ounce in the ground for discoveries
      made by junior exploration companies.
      So you can expect much more
      takeovers the next decade. The coming years billions and billions of
      dollars will flow into the pockets of current investors in junior mining
      stocks.
      What metal grades do we need the for a high/grade value of $500 per
      ton
      We use these rules of thumb:
      14 gr/tn Platinum
      25 gr/tn Gold
      55 gr/tn Palladium
      1500 gr/tn Silver
      0,6% U3O8 Uranium
      3 % Nickel
      7,5% Copper
      17 % Zinc
      20 % Aluminium
      52 % Lead

      Die grossen golproduzenten müssen laut hommelberg bis zu 30mio unzen gold jährlich kaufen um die abgebauten reserven aufzufüllen.
      Immerhin 20 milliarden $ jährliche investitionen für übernahmen.
      Bezahlt werden oftmals sogar bis zu 150$ pro unze!
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 17:32:13
      Beitrag Nr. 497 ()
      :eek::eek::eek::eek:

      ich bin hier stiller mitleser,
      aber jetzt muss ich meinen senf dazugeben:

      1.) der thread ist still, freundlich und informativ.
      wird sich aber sicherlich spaetestens in 6 monaten aendern.

      buffalo gehoert sicherlich in der landschaft der vielen explorern
      untern den TOPP investment

      es gibt genuegend beispiele, wo SUPER EXPLORER ohne fundamental
      gruende kursverluste hinnehmen musste:
      beispiele gefaellig ? gerne:

      PALADIN
      stieg anfang des jahres 2006 bis auf 4 euro, bis sie dann mehr
      als 6 monate bei 2 euro vor sich hindümpelte
      jetzt steht sie ueber 5 euro !!!

      OSISKO
      stieg bis mitte 2006 auf ueber 5 euro, dann trennte sich ein
      investor von aktien und der kurs stuerzte bis auf 3 euro ab.
      jetzt steht sie bei ca. 8 euro !!!

      Tournigan gold
      stieg bis maerz 2006 bis auf 2,2 euro, viel dann im sommer in
      der allgemeinen schwaeche bis auf 1 euro.
      jetzt steht sie wieder bei 2 Euro !!!

      VEDRON GOLD
      stieg in der spitze weit ueber 0,5 euro, stuerzte dann im nov/dez
      2006 bis auf 0,18 euro ab um dann in kuerzester zeit jetzt wieder
      bei 0,45 euro zu stehen !!!

      ALLES OHNE NEGATIVE NEWS !!!!!!!!!!

      und ich denke, so wird es bei buffalo gold auch bald geschehen.
      vielleicht sehen wird kurse noch um 1 euro, aebr vielleicht auch
      nicht !!!!!!
      ich ueberlege ernsthaft mein auto zu verkaufen um JETZT in
      buffalo zu investieren, es kann schneller als wir denken ueber
      2 Euro gehen !!!!!

      DAS DING KOENNTE EIN RENTENPAPIER WERDEN

      cartagena
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 20:33:10
      Beitrag Nr. 498 ()
      :eek::eek::eek:

      wenn man(n) denkt es geht nicht mehr tiefer,
      kommt es meistens anders

      RT € 1,13
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:15:56
      Beitrag Nr. 499 ()
      welcher Spassvogel verkauft denn für 1,13 Euro..:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 22.01.07 21:17:51
      Beitrag Nr. 500 ()
      wehe ich bekomm morgen früh keine für 1,15 Euro:laugh:
      • 1
      • 13
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Buffalo Gold! New Top 10 Gold Discovery?