checkAd

    Diskussion zu Colombia Crest Gold - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 05.07.13 14:45:00 von
    neuester Beitrag 21.09.13 09:35:29 von
    Beiträge: 25
    ID: 1.183.569
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 2.139
    Aktive User: 0

    ISIN: CA04681A1057 · WKN: A2PD5V · Symbol: ATX
    1,4100
     
    CAD
    -0,70 %
    -0,0100 CAD
    Letzter Kurs 07.06.24 TSX Venture

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+25,94
    218,00+23,65
    0,6200+16,98
    11,840+12,76
    0,8150+12,55
    WertpapierKursPerf. %
    4,9300-9,54
    9,0136-9,59
    8,2400-10,53
    1,1180-14,79
    46,50-98,07

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 14:45:00
      Beitrag Nr. 1 ()
      Colombia Crest Gold: Ein Explorer mit vielversprechenden Liegenschaften in Kolumbien
      Colombia Crest Gold Corp. (TSXV: CLB; US: ECRTF; Frankfurt: EAT) konzentriert sich auf die systematische Erkundung, Erschließung und Exploration vielversprechender neuer Goldprojekte in Kolumbien, speziell in den Gebieten rund um Fredonia und Venecia. Die beiden vom Unternehmen bearbeiteten Liegenschaften befinden sich 40 km südlich der Stadt Medellín im mittleren Cauca-Gürtel.

      CLB Projektübersicht

      Das Fredonia und Venecia Projekt liegt im mittleren Cauca-Gürtel, in dem bereits 60 Mio. Unzen Gold entdeckt wurden. Auf dem Projektareal wurden 2 Porphyr-Gold-Zonen bebohrt und die Ergebnisse der Gesteinssplitterproben ergaben Goldgehalte bis zu 3,8 Gram pro Tonne. Weitere Ergebnisse von Bodenproben ergaben bis zu 0,4 Gram Gold pro Tonne.

      Kolumbien ist das am wenigsten erkundete und goldreichste Land in Lateinamerika, erst kürzlich erwarb IAMGOLD 14% des Arabia-Zielgebietes.


      Unternehmensdaten im ÜberblickHomepage
      Factsheet
      Präsentation
      Management im Überblick
      Finanzberichte
      Aktienstruktur und UnternehmensinformationenSymbol: CLB.V
      WKN: A1H6Q5
      ISIN: CA195294103
      Ausstehende Aktien: 85.8 Million (Directors own 5%)
      Optionen: 6.8 Million
      Warrants: 10.9 Million (375K @ $0.44 (Colombian Mines Corp); 6M @ $0.35 (Iamgold); 4.5M @
      Vollverwässert: 103.5 Million (public Float 35%)
      Cashposition: <100.000 CAD
      Schulden: keine
      Branchen: exploration (gold)
      Börsenplätze: TSX-Venture, OTCQX, Frankfurt, Berlin
      Die jüngsten Meilensteine der UnternehmensgeschichteDezember 2012: Verkauf des San Simon Projektes in Bolivien für 5 Millionen US-Dollar oder 59 Dollar pro im Boden befindliche Unze.
      Veröffentlichung der Ergebnisse des Bohrprogramms von Oktober bis Dezember: Entdeckung eines neuen Porphyr-Gold-Systems in Arabia; die Bohrlöcher ergaben typische Qualitäten in mehreren Bereichen; Erreichen von wirtschaftlichen Goldgehalten von durchschnittlich 0,5 g/t Gold; einschließlich 182 Meter mit 0,38 g/t Au im Bohrloch AR12-4.
      Ende März 2012: Beginn des Phase 1 Bohrprogramms (5000 Meter)
      Die Priorität der Auswahl der Bohrziele des 6.500 Meter Phase 1 Bohrprogramm lag auf Arabia 1 und 2, wo mineralisierte Aufschlüsse deutliche Hinweise auf ein Porphyr-Gold-System aufzeigten. Dieses Bohrprogramm wurde abgeschlossen.
      Oktober 2011: Mit einer Investition von 3,5 Millionen Dollar übernahm Iamgold eine Eigentümerschaft von 14% , Die Entscheidung ging von den Resultaten einer einzigen Bohrung aus, welche auf einem Aufschluss durchgeführt wurde.
      Weitere Infos findet man hier: http://www.miningscout.de/unternehmensprofile/colombia-crest…

      Die ProjekteDie Gesellschaft verfügt in Kolumbien über das Vorkaufsrecht der Goldliegenschaften Fredonia und Venecia im Cauca River Valley in der Provinz Antioquia. Die rund 40 km südlich der Stadt Medellín befindlichen Liegenschaften liegen innerhalb einer der aussichtsreichsten und produktivsten Goldzonen Kolumbiens, dem mittleren Cauca-Gürtel, der mehr als 500 Jahre Goldbergbaugeschichte vorweisen kann. In den vergangenen 10 Jahren wurden dort mehr als 60 Millionen Unzen Gold entdeckt, was den mittleren Cauca-Gürtel zu einem der begehrtesten Goldregionen der Welt macht.

      Sowohl die Fredonia- als auch die Venecia Liegenschaft, die mehr als 30.973 Hektar (über 74.335 Morgen) umfassten, bestanden aus grundsätzlich nichtexplorierten Boden. Diese lagen in unmittelbarer Nähe zu mehreren bedeutenden nachgewiesenen und historischen Goldressourcen. Vorläufige geophysische Arbeiten und Probennahmen indizierten eine hohe Wahrscheinlichkeit für die Entdeckung einer oder mehrerer großer Porphyr-Gold-Lagerstätten.

      Allerdings hat das Unternehmen im Juni 2013 beschlossen einen Teil der Fredonia Liegenschaften abzugeben. Der Grund dafür war, dass man bei der Durchsicht der geologischen Untersuchungsergebnisse festgestellt hat, dass eine weitere Exploration auf

      5 von 15 Konzessionsgebieten keinen wirtschaftlich zu erwartenden Mehrwert für das Unternehmen mehr geben wird.

      Colombia Crest wird weiterhin auf den anderen 10 Konzessionen der Fredonia Liegenschaft, die nunmehr eine neue Gesamtfläche von 13.324,77 Hektar hat, Explorationsarbeiten durchführen. Das Unternehmen hält parallel dazu die Venecia Liegenschaft mit einer Größe von 1.983,8 Hektar. Somit beträgt die gesamte neue und verringerte Explorationsfläche von Colombia Crest nunmehr 15.107,5 Hektar.


      Venecia Liegenschaft, Kolumbien
      Die Venecia Liegenschaft ist ein strategischer Erwerb von 1.992 Hektar innerhalb des Fredonia Gebietes. Die Gesellschaft hat das Recht auf einen Anteilserwerb von bis zu 75% der Venecia-Liegenschaft von der Colombian Mines Corporation.

      Das Erkundungsgebiet mit der kurzfristig höchsten Priorität der Gesellschaft befindet sich in der Venecia Liegenschaft und in angrenzenden Teilen der Fredonia Liegenschaft und trägt den Namen „Arabia“. Feldstudien in Arabia haben einen mit Gold mineralisierten Porphyrkomplex von 2 x 2 km Größe mit vier ausgeprägten Porphyrzielgebieten definiert. Gesteinssplitterproben von Aufschlüssen ergaben Analysewerte von 50 ppb bis 3,85 g/t Gold und die Ergebnisse der Bodenproben ergaben bis zu 405 ppb Gold. Arabia liegt ca. 10 km westlich des La Mina Projekts von Bellhaven mit 1,6 Millionen Unzen und 15 km südlich des Titiribi Projekts von Sunward mit 11 Millionen Unzen.

      Insgesamt wurden auf Arabia im Jahr 2012 18 Bohrlöcher mit einer Gesamtlänge von 6.500 Meter gebohrt.

      Bohrungen Highlights CLB

      Die Highlights daraus:

      Bohrloch 3: 10 Meter mit 0,51 g/t Au
      Bohrloch 4: 182 Meter mit 0,38 g/t Au
      Bohrloch 8: 8 Meter mit 0,47 g/t Au
      Bohrloch 15: 1,3 Meter mit 15,7 g/t Au
      Ziele für 2013Nachdem sich das Unternehmen im Januar von dem Projekt in Bolivien getrennt hat und man im Juni 2013 fünf von fünfzehn Konzessionsgebieten der Fredonia Liegenschaft zurückgegeben hat, liegt der Focus des Unternehmens nun auf der Evaluierung des Arabia-Zielgebietes. Dort sind Planungen von Folgebohrungen im Gange. Weitere Explorationen sollen auf dem Garrucha-Gebiet durchgeführt werden, wofür derzeit die Bohrerlaubnis eingeholt wird. Auch an den hochwertigen Erzadern des El-Retiro Gebietes sollen weitere Erkundungen durchgeführt werden. Das Unternehmen schließt allerdings auch die Akquisition neuer Projekte, die bohrbereit oder zeitnah in Produktion gehen können, nicht aus.

      Bergbau in KolumbienKolumbien ist ein mineralreiches Land mit einer jahrhundertealten Bergbautradition, deren Anfänge bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Kolumbien hat etwa 94 Millionen Unzen Gold produziert und war vor der Zeit des Drogenterrorismus, der das Land seit den 1960er Jahre im Griff hielt, das größte Gold produzierende Land in Südamerika.

      Das „Plan Colombia“- Programm wurde im Jahr 1999 vorgestellt, um den Drogenterrorismus zu bekämpfen, den wirtschaftlichen Aufschwung voranzutreiben, die demokratischen Institutionen und die Achtung der Menschenrechte zu stärken. Alvaro Uribe wurde im Mai 2002 auf Grundlage des Programms, nämlich die Sicherheit im Land wiederherzustellen, zum Präsidenten gewählt (und im Mai 2006 wiedergewählt), und er hat überragenden Erfolg gehabt. Von illegal bewaffneten Gruppen durchgeführte Angriffe gegen ländliche Gemeinden nahmen von 2002 bis 2005 um 91% ab. Zwischen 2002 und 2006 erfuhr Kolumbien bei Tötungsdelikten einen Rückgang von 37%, 78% bei Entführungen, 63% bei Terroranschlägen und 60% bei Angriffen auf die Infrastruktur des Landes.

      Kolumbien hat eine freie Marktwirtschaft mit wichtigen Handels- und Investitionsbeziehungen zu den USA, die etwa 25% des gesamten Handelsvolumens ausmachen. Neue Freihandelsabkommen wurden kürzlich mit Kanada und den USA unterzeichnet und tragen auf diese Weise noch mehr zu den bereits erfolgreich wachsenden Industrien bei. Der Übergang von einer stark regulierten Wirtschaft ist mit Zollsenkungen, der Deregulierung der Finanzmärkte, der Privatisierung von staatseigenen Unternehmen und der Einführung eines liberaleren Wechselkurses seit über 15 Jahren im Gange. Diese Maßnahmen lockerten die Einfuhrbeschränkungen und öffneten zahlreiche Branchen für ausländische Investitionen.

      Die moderne Golderkundung begann in den frühen 1990er-Jahren mit Unternehmen wie Anglo Ashanti, die große Bergbaukonzessionen erwarben. Anglo und sein Joint-Venture-Partner, B2Gold, kontrollieren den Großteil der Eigentumsrechte auf Mineralien aller Explorer, einschließlich des La-Colosa Vorkommens mit 24 Millionen Unzen.

      AngloGold plant, von 2009 bis 2012 in Kolumbien 250 Millionen Dollar zu investieren, wovon 200 Millionen Dollar in sein La-Colosa-Projekt, oder "The Colossus“, fließen werden, wo die Vorkommen im Jahr 2006 entdeckt wurden. Heute sind mindestens 140 Bergbau- und Explorationsunternehmen in Kolumbien aktiv, darunter Barrick, Kinross, Iamgold, Rio Tinto und zahlreiche Juniorerkundungsunternehmen, viele davon privat.

      Auf Grundlage der drei Exkursionen nach Kolumbien, welche im September 2009 starteten, sowie der umfangreichen geologischen Erfahrung und Forschung durch das Managementteam der Colombia Crest, entschied die Gesellschaft, sich auf die Akquisition von Projekten innerhalb des „Mittleren Cauca-Gürtels“ zu konzentrieren. Die Entscheidung beruhte auf dem geologischen Potenzial für große Goldvorkommen in der Zone sowie auf der Nähe zu bestehender Infrastruktur. Innerhalb der Zone gibt es bedeutende Bergbaugebiete, darunter La Colosa, Marmato, El Zancudo und Titiribi-Cerro Vetas. Alle sind Goldbezirke mit mehreren Millionen Unzen und mit einer historischen Goldproduktion.

      Quelle: Colombia Crest Gold
      aus dem mining scout
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 14:52:18
      Beitrag Nr. 2 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.990.735 von schniddelwutz am 05.07.13 14:45:00http://www.colombiacrestgold.com/ homepage
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 14:54:57
      Beitrag Nr. 3 ()
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 14:57:27
      Beitrag Nr. 4 ()
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 14:59:46
      Beitrag Nr. 5 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.990.843 von Datteljongleur am 05.07.13 14:54:57so hat eben jeder seine eigene meinung, aber danke:D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.07.13 18:09:35
      Beitrag Nr. 6 ()
      Es gibt Anleger die machen immer den gleichen Fehler und meinen es wird besser.
      Die nennt man Volloptimisten.
      Avatar
      schrieb am 06.07.13 10:12:17
      Beitrag Nr. 7 ()
      Zitat von VanGillen: Es gibt Anleger die machen immer den gleichen Fehler und meinen es wird besser.
      Die nennt man Volloptimisten.

      die fehler,die du ansprichst, macht man nur einmal, dann heißt es, b e o b a c h t e n . zu diesem behufe hab ich das mal alles reingestellt.jeder ist seines glückes schmied.
      außerdem ist das keine aufforderung zu einem ak oder vk - die abkürzungen brauch ich wohl nicht zu erklären
      Avatar
      schrieb am 06.07.13 12:06:31
      Beitrag Nr. 8 ()
      Zitat von schniddelwutz:
      Zitat von VanGillen: Es gibt Anleger die machen immer den gleichen Fehler und meinen es wird besser.
      Die nennt man Volloptimisten.

      die fehler,die du ansprichst, macht man nur einmal, dann heißt es, b e o b a c h t e n . zu diesem behufe hab ich das mal alles reingestellt.jeder ist seines glückes schmied.
      außerdem ist das keine aufforderung zu einem ak oder vk - die abkürzungen brauch ich wohl nicht zu erklären


      Ja ne is klar.
      http://www.boerse-frankfurt.de/de/aktien/colombia+crest+gold…
      Dann schau Dir mal den Müll an der Börse Frankfurt genau an.
      Falls Du welche hast ,ville Spasse beim verkaufen.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 06.07.13 18:16:49
      Beitrag Nr. 9 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.995.549 von VanGillen am 06.07.13 12:06:31man kann auch mit müll kohle machen:D
      Avatar
      schrieb am 07.07.13 12:49:13
      Beitrag Nr. 10 ()
      Zitat von schniddelwutz: man kann auch mit müll kohle machen:D

      Hätte ich auch geschrieben, aldiweil die Aussage einfach nicht zu toppen ist.
      11 Antworten
      Avatar
      schrieb am 14.08.13 11:40:07
      Beitrag Nr. 11 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 44.997.941 von VanGillen am 07.07.13 12:49:13und geduld zahlt sich eben auch manchmal aus:D
      10 Antworten
      Avatar
      schrieb am 18.08.13 13:56:50
      Beitrag Nr. 12 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.247.089 von schniddelwutz am 14.08.13 11:40:070,03 cad - es hat sich gelohnt
      9 Antworten
      Avatar
      schrieb am 22.08.13 15:37:46
      Beitrag Nr. 13 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.273.019 von schniddelwutz am 18.08.13 13:56:50Colombia Crest Gold strebt eine Beteiligung an einer Gold– und Silbermine in Peru an
      22 Aug 2013 - keine Kommentare



      Colombia Crest Gold (TSX-V: CLB; ISIN: CA1952941039) hatte sich 2013 zum Ziel gesetzt neue Projekte zu akquirieren, welche bohrbereit sind, oder sogar zeitnah in Produktion gehen können. Kürzlich veröffentlichte das Unternehmen die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit Affinity Gold Corp. mit dem Ziel, sich in eine 30-Prozent-Beteiligung an dem peruanischen Gold-Silber-Projekt in Machacala einzukaufen.

      Gemäß den Bedingungen der Absichtserklärung hat Colombia Crest die Möglichkeit, eine Beteiligung von 30% am Machacala Projekt zu erhalten, wenn CLB in den nächsten 12 Monaten, nach Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarung, insgesamt 1,5 Millionen Dollar investiert. Nach Abschluss der Transaktion wird man ein Joint Venture zwischen Colombia Crest, Affinity Gold Corp und Corizona Mining Partner LLC, (dem zugrundeliegende Titelhalter), bilden. Colombia Crest würde demnach Teilhaber einer Gold –und Silbermine werden, die zeitnah mit der Produktion in Peru starten könnte!

      Eckdaten zum Joint-Ventures

      weiter: http://www.miningscout.de/unternehmensprofile/colombia-crest…


      Gruß
      Stefan
      8 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.08.13 11:33:56
      Beitrag Nr. 14 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.303.849 von TimLuca am 22.08.13 15:37:46danke dir;);)
      7 Antworten
      Avatar
      schrieb am 24.08.13 11:52:55
      Beitrag Nr. 15 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.316.795 von schniddelwutz am 24.08.13 11:33:56Hi,

      wir habe nächsten Mittwoch einen Call mit dem CEO, wenn du Fragen hast, dann kannst du mir sie per BM zu kommen lassen....

      Übrigens, das CLB die Liegenschaften in Bolivien verkauft hat, wird man in den nächsten 4 Jahren einen jährliche Cashzufluss in Summe von insgesamt ca. 3,5 Mio CAD erhalten.

      Vielleicht hilft diese Option ja, das man das Projekt in Peru ans laufen bringt...

      Gruß
      Stefan
      6 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.08.13 09:42:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.316.867 von TimLuca am 24.08.13 11:52:55danke dir, aber ich steh dzt. wieder an der seite:D
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.08.13 09:43:10
      Beitrag Nr. 17 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.319.067 von schniddelwutz am 25.08.13 09:42:33den spatz in der hand hab ich, ist mir dzt lieber als die taube........;)
      4 Antworten
      Avatar
      schrieb am 25.08.13 11:34:01
      Beitrag Nr. 18 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.319.069 von schniddelwutz am 25.08.13 09:43:10Hi,

      Da gebe ich dir Recht!
      Ich stehe auch an der Seitenlinie,aber ich will mir das Projekt erklären lassen.
      Desweiteren ist ja erst mal nur eine Absichtserklärung unterschrieben worden, da ist das Risiko
      das es nicht zu einem Joint Ventures kommt noch sehr gross


      Gruss
      Stefan
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 28.08.13 20:19:54
      Beitrag Nr. 19 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.319.475 von TimLuca am 25.08.13 11:34:01Colombia Crest's Rasmussen to quit as president, CEO
      2013-08-28 13:52 ET - News Release


      Mr. Hans Rasmussen reports

      COLOMBIA CREST PRESIDENT AND CEO STEPS DOWN

      Colombia Crest Gold Corp.'s president and chief executive officer, Hans Rasmussen, effective Sept. 9, will depart his role while remaining a director of the company. The board wishes to thank Mr. Rasmussen for his time and expertise in reorganizing the company over the past seven years.

      Mr. Rasmussen has been with Colombia Crest since becoming a director in late 2006, and later assuming the role of president in January, 2007, and eventually chief executive officer. Mr. Rasmussen will assist the board in finding a new executive to lead Colombia Crest as it considers acquiring new exploration assets in Peru.

      http://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C%3aCLB-21006…


      Gruß
      Stefan
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 17:16:49
      Beitrag Nr. 20 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.345.069 von TimLuca am 28.08.13 20:19:54mal sehen, was der zusammenbringt;) gruß S.
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 18:06:38
      Beitrag Nr. 21 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.351.011 von schniddelwutz am 29.08.13 17:16:49Hallo,

      es ist schade das er geht, aber es gibt wohl für H.Rassmussen keine andere Möglichkeit.

      Das Projekt in Columbien, was ich ja auch schon besuchte ist ja nicht schlecht.
      ABER, zu einem ist es Low Grade Gold und zum anderen gibt es bis heute noch keine Open Pit Mine in Columbien!!!!!

      Wir haben uns noch ausführlich über das Projekt in Peru unterhalten, es ist nicht schlecht. Sämtliche Genehmigungen sind vorhanden, die Produktion mit den Tallings kann sofort begonnen werden, WENN denn Geld da ist.

      Fakt ist, ohne Moos nix los und auch ohne frisches Geld kann man das Projekt in Peru nicht stemmen.

      Gegenüber dem Projekt in Columbien, hat das Projekt einige Vorteile und eine small scale Produktion zu finanzieren, ist wesentlich einfacher als eine neue riesen Große Mine mit einer deutliche höheren Capex zu finanzieren.

      ABER es liegt auch für Peru noch kein NI43-101 vor, welcher aber mit den vorhandenen Bohrkernen erstellt werden kann, damit man erst mal einen Überblick für zukünftige Bohrungen und Explorationsarbeiten der Untertage Tunnel/Venen hat.

      Ich bin mal gespannt, wie es hier weiter geht....

      Gruß
      Stefan
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 18:12:12
      Beitrag Nr. 22 ()
      Soche Buden müssen endlich vom Markt verschwinden, Minimum der Halbe TSX muss weg
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 18:20:24
      Beitrag Nr. 23 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.351.519 von Keilfleckbarbe am 29.08.13 18:12:12Die TSX ist selber Schuld, das solche Unternehmen an der dortigen gehandlet werden.
      Ab September kann Gott sei Dank schon mal kein PP mehr unter 5 Cent stattfinden.

      Die nächste Zeit wird es für viele Explorer schwer sein zu überleben. Normalerweise dürften solche Unternehmen gar nicht an der TSX gelistet sein.

      Der Markt wird bereinigt werden und es werden wahrlich viele Unternehmen von der Bildfläche verschwinden, was auch gut so ist.

      Gruß
      Stefan
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 29.08.13 19:06:12
      Beitrag Nr. 24 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.351.577 von TimLuca am 29.08.13 18:20:24Colombia Crest cancels Venecia option
      2013-08-29 12:49 ET - News Release

      Also News Release (C-CMJ) Colombian Mines Corp

      Mr. Hans Rasmussen of Colombia Crest Gold Corp. reports

      COLOMBIA CREST CONCLUDES EARN-IN AGREEMENT FOR THE VENECIA PROJECT, COLOMBIA

      Colombia Crest Gold Corp., effective today, has concluded its option to purchase agreement for the 1,985-hectare Venecia project with Colombian Mines Corp. for reasons of cash flow and maximizing exploration properties held by Colombia Crest.

      weiter: http://www.stockwatch.com/News/Item.aspx?bid=Z-C%3aCLB-21015…
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 21.09.13 09:35:29
      Beitrag Nr. 25 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 45.351.893 von TimLuca am 29.08.13 19:06:12http://www.miningscout.de/unternehmensprofile/colombia-crest…


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Diskussion zu Colombia Crest Gold