checkAd

    Was ist bloß mit Sequenom los?????? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 24.07.00 17:46:59 von
    neuester Beitrag 01.11.00 20:45:21 von
    Beiträge: 26
    ID: 194.379
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.539
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,5893+353,31
    5,0500+56,83
    1,5000+48,51
    1,7880+39,47
    1,2200+31,76
    WertpapierKursPerf. %
    2,7900-24,80
    0,5100-34,62
    2,7400-58,10
    0,9150-70,29
    1,7550-92,87

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 17:46:59
      Beitrag Nr. 1 ()
      ??????
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 17:56:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      ...nur die ruhe, verschnaufpause.
      Schon gehört? Die Analysten von "Global Biotech Investing"
      erwarten MINDESTENS eine Kursverdoppelung von QNM in den näxten
      3 Monaten...

      also, Kopf hoch, saltus

      mfg

      rainRain
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 18:14:37
      Beitrag Nr. 3 ()
      Ganz kurz, muss weg:

      Am 28.7. läuft die Lockup-Frist ab, dann könnten eine ganze Menge Aktien aus den Händen der Altaktionäre auf den Markt kommen. Deshalb wartet man ab, was Anfang August passiert. M. E. wird der Kurs nicht weiter fallen. Ist schon im Kurs eskomptiert. Anfang August geht`s langsam los! Dann steigen alle nach und nach (wieder) ein. Mein pers. KZ 12/00: 100 $.

      Bye, Nummer2
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 19:56:54
      Beitrag Nr. 4 ()
      @rainrain:

      mi welchen argumenten begründen die typen von "global biotech investing" eine kursverdopplung ?

      so long

      ds_rna
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 20:04:43
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hallo !!!


      Auch wenn die frist anfang August abläuft, wo ich nicht deiner meinung bin sondern erst nach 2 Jahren Jahren bei Nasdag werten.
      Finde ich es ein witzt wer verkauft schon bei diesen kursen du etwa?

      Bin auch dabei mit mehreren stücken.

      Ist einfach so sommer loch kann man nichts machen.

      Nur schaun das man richtig eingekauft hat nicht wenn die rally kommt das man falsch liegt.

      Nix Wasa

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.07.00 23:06:21
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die morgigen Zahlen werden dem Kurs sicherlich auch nicht auf die Beine helfen. Das Sommerloch und die damit verbundene Flaute naht. Kaufkurse sehe ich erst wieder bei US$ 25,00
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 16:34:51
      Beitrag Nr. 7 ()
      Die von Global Biotech Investing schreiben man solle nicht vorschnell
      (ich hab noch keine)Gewinne mitnehmen.In der US-Kulisse werden für Sequenom Kursziele bis 180$ formuliert-und das nicht als isolierte Einzelmeinung.Bei Pendelbewegungen sollte man zufassen.
      Na ja.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 17:14:19
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi,

      bin heute zum 4. Mal rein.

      Ich halte an dem Wert fest.

      Es muß noch eine fette gute Nachricht herauskommen.

      Dann geht`s los, dann geht`s los.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 17:55:27
      Beitrag Nr. 9 ()
      @nobes
      Gibt es den Global Biotech Investing auch online oder ist er nur als Printausgabe verfügbar?
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 18:01:00
      Beitrag Nr. 10 ()
      ich denke auch, dass SQNM ein langfristinvestment darstellt. man sollte sich bei allen interessanten aktien den verlauf über 52 wochen ansehen, denn der zeigt in der regel eine vervielfachung.

      also, liegenlassen und sofern knete vorhanden ist nachkaufen.

      das gilt auch für: LEXG, SGMO, VRTX usw.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 23:04:50
      Beitrag Nr. 11 ()
      Genau Morgen wird Nachgekauft für 35,00.

      Die Pessimisten können nächste Woche bei 50,00 wieder einsteigen und bei 40,00 verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 23:19:23
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi Sequenom Fans,
      nur eine Frage ohne Kritik, nur zur Hilfe einer Einstiegsentscheidung:
      fast alle Bio-Werte befinden sich seit Wochen in einem Aufwärtstrend. Diesen kann ich bei Sequenom nicht feststellen. Und die vielzitierte Lock-Up Periode ist noch nicht vorbei.
      Wie könnt Ihr wissen, dass es sich lohnt in einen Wert zu investieren, der gerade 75% an Wert verloren hat, wo andere Bios den Kurs nach Norden schon begonnen haben?
      Gruß
      cb
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 23:25:02
      Beitrag Nr. 13 ()
      Sequenom tendiert eigentlich mehr zur Technologie.

      Es ist kein Bio-Wert.

      Lese mal einige Treads.
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 23:46:13
      Beitrag Nr. 14 ()
      Kann mir jemand die heute veröffentlichen Zahlen "übersetzen"?
      Avatar
      schrieb am 25.07.00 23:46:13
      Beitrag Nr. 15 ()
      Kann mir jemand die heute veröffentlichen Zahlen "übersetzen"?
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 07:21:02
      Beitrag Nr. 16 ()
      SEQUENOM Reports Second Quarter Financial Results; Company`s Lead in Validating SNP Utility Enhanced by Quarter`s Activities
      TUESDAY, JULY 25, 2000 4:00 PM
      - PRNewswire

      SAN DIEGO, Jul 25, 2000 /PRNewswire via COMTEX/ -- SEQUENOM, Inc. (Nasdaq:SQNM) today reported financial results for the second quarter ended June 30, 2000. Net revenues were $1.9 million, largely derived from the sale of MassARRAY(TM) systems and disposable kits, including SEQUENOM`s proprietary SpectroCHIP(TM).

      During the quarter, SEQUENOM continued to place MassARRAY systems with sales to Genaissance Pharmaceuticals and Specialty Laboratories in the U.S. and Metabion GmbH and GSF -- National Research Center for Environment and Health in Germany. To date, SEQUENOM has commercially placed a total of ten systems with leading companies and institutions. The Company also commenced collaborations with Gemini Genomics and the National Institutes of Health, in which the partner is supplying DNA samples and clinical information and SEQUENOM is developing the assays and determining disease association and SNP frequency within populations using its in-house MassARRAY genotyping facilities.

      The Company also launched its upgraded SpectroCHIP with 384 positions, providing increased throughput for the MassARRAY system. Given the distinct advantage of SEQUENOM`s automated assay design with its capacity to create thousands of assays a day, SEQUENOM initiated assay design services for MassARRAY customers, offering further acceleration of their projects. Internally, SEQUENOM continued to expand its SNP assay portfolio, SNP allele frequency database and population-based DNA bank.

      SEQUENOM`s total costs and expenses for the quarter were $10.0 million, including a one-time $1.0 million charge for costs associated with the transition of Dr. Hubert Koster from President and CEO to Vice Chairman of the Board of Directors. This compares to $4.9 million in operating expenses for the second quarter of 1999. The increase in expenses during the quarter was primarily driven by continued growth in research and development efforts and expansion of the U.S. and European sales and support organization and the in- house high throughput genotyping capacity in San Diego. On June 30, 2000, the company held cash, cash equivalents and short-term investments totaling $151.6 million.

      The net loss for the quarter was $5.6 million, or $0.23 per share on a pro forma basis. This compared to a pro forma net loss per share of $0.28 for the second quarter of 1999.

      Commenting on the second quarter`s activities, Toni Schuh, Ph.D., SEQUENOM`s President and CEO, said, "SEQUENOM is moving ahead with full force in establishing critical collaborations and technology advancements to lead the race in mining the medical utility of SNPs. We have reached an exciting era in genomics with the potential for explosive growth. With the mapping of the human genome, we are flooded with genetic data that must be deciphered to determine its relevance for improving diagnostics, drug development, therapeutics and other life science applications.

      "We believe that SEQUENOM is poised to lead this race with the accuracy of the MassARRAY system, an automated assay design process, the ability to analyze hundreds of samples in a single reaction, and finally, SEQUENOM`s proprietary DNA bank used as a powerful screening tool to determine medical relevance.

      "With a commercial launch in 1999, SEQUENOM is ahead of the curve in establishing customer relationships for large-scale genotyping. In addition to selling ten systems to date to leading genomics centers, SEQUENOM is forming collaborations with key customers, such as the National Institutes of Health, National Cancer Institute, Specialty Laboratories, Genaissance Pharmaceuticals and Gemini Genomics. These entities have the proprietary gene-based SNPs and patient databases necessary to determine SNP function. With SEQUENOM`s technology and access to gene-based SNPs, we are quickly developing the largest SNP assay portfolio available, including validated assays screened for medical relevance. With this assay portfolio, SEQUENOM is offering the platform and the information -- the value and the value-added."

      SEQUENOM is an industrial genomics company translating information generated from the map of the human genome into real-life applications by offering a comprehensive genotyping technology to determine the medical relevance of genetic variations. SEQUENOM`s distinct competitive advantage is a bottleneck-free SNP solution consisting of its highly accurate and robust MassARRAY system, an automated assay development process and assay database, the ability to analyze hundreds of samples in a single reaction and a proven health-based concept for genetic marker validation. As a leader in SNP analysis, SEQUENOM offers its powerful technology to customers in diagnostics, pharmacogenomics, drug development and agricultural biotechnology while using the MassARRAY technology with its novel scientific strategy for in-house programs to identify the medical utility of SNPs. SEQUENOM is headquartered in San Diego, California with offices in Hamburg, Germany and Boston, Massachusetts.

      All statements in this press release that are not historical are forward- looking statements within the meaning of the Securities Exchange Act of 1934 as amended. Such forward-looking statements are subject to factors that could cause actual results to differ materially for SEQUENOM from those projected. Those factors include risks and uncertainties relating to technological approaches, product development, manufacturing, market acceptance, cost and pricing of SEQUENOM products, dependence on collaborative partners, successful performance under collaborative agreements, competition, the intellectual property of others, patent protection and other risk factors discussed from time to time in SEQUENOM`s reports and filings with the Securities and Exchange Commission, including SEQUENOM`s Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 1999 and most recent Quarterly Report on Form 10-Q. SEQUENOM expressly disclaims any obligation or undertaking to release publicly any updates or revisions to any forward-looking statements contained herein to reflect any change in SEQUENOM`s expectations with regard thereto or any change in events, conditions, or circumstances on which any such statements are based.

      SEQUENOM, Inc.
      Condensed Consolidated Financial Statements
      (in thousands, except per share data)

      Consolidated Summary of Operations

      Three Months Ended Six Months Ended
      June 30, June 30,
      2000 1999 2000 1999
      (Unaudited) (Unaudited)
      Revenue:
      Product $1,806 $-- $3,257 $--
      Research 133 55 257 55
      Total revenues 1,939 55 3,514 55

      Costs and expenses:
      Cost of product
      revenue 1,099 -- 2,127 --
      Research and
      development expenses 3,784 2,544 8,021 4,557
      Selling, general and
      administrative
      expenses 4,606 2,329 9,818 3,771
      Amortization of
      deferred compensation 492 -- 2,990 --
      Total costs and
      expenses 9,981 4,873 22,956 8,328

      Interest income 2,458 623 3,997 841
      Interest expense 67 159 4,547 329
      Other income, net 7 9 23 9

      Net loss $5,644 $4,345 $19,969 $7,752

      Pro forma net loss
      per share,
      basic and diluted $0.23 $0.28 $0.86 $0.52

      Pro forma weighted
      average shares
      outstanding, basic
      and diluted 24,277,843 15,476,671 23,200,501 14,694,251

      Note: Pro forma weighted average shares outstanding assume conversion of preferred stock to common stock and convertible debt to common stock, both of which occurred upon completion of SEQUENOM`s IPO

      Consolidated Balance Sheet Information

      June 30, December 31,
      2000 1999
      Assets (Unaudited)
      Cash, cash equivalents,
      and short-term investments $151,643 $21,616
      Other current assets 4,294 1,790
      Equipment and leasehold improvements, net 6,652 6,294
      Other assets 512 53
      Total assets $163,101 $29,753

      Liabilities and Stockholders` Equity
      Liabilities 7,121 12,214
      Stockholders` equity 155,980 17,539
      Total liabilities and stockholders`
      equity $163,101 $29,753
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 09:59:38
      Beitrag Nr. 17 ()
      Die Zahlen von Sequenom für das Q2/2000 sind absolut überzeugend. Geschätzt wurde ein Verlust von US$ 0,38 pro Aktie, herausgekommen sind aber "nur" US$ 0,23.
      Das ist für eine Firma, die sich selbst noch in der "early stage" Phase befindet, ein sehr gutes Ergebnis. Der aktuelle Kurs wird aber überlagert durch das Damokles-Schwert der LockUp-Phase, die am Montag endet.
      Erst danach ist zu einem Wiedereinstieg zu raten. Man sollte jedoch auf keine Kursexplosionen hoffen, da die Sommerrallye beendet ist und nun die übliche Sommer-Dümpelei beginnt. Auch davon wird der Kurs von Sequenom betroffen sein.
      Dennoch: Jede Aktie unterhalb von US$ 25,0 gekauft wird Ende des Jahres ein vielfaches Wert sein!!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 11:00:06
      Beitrag Nr. 18 ()
      hi!
      lovergts: der Ausgabekurs war in Amerika so um die 80$ wenn ich das im Chart richtig sehe. Weisst du wie der Zeichnungskurs war?

      Ausserdem würde mich interessieren zu welchen Kursen die Aktie bei dem Ende der lockUp-Phase auf den Markt geworfen werden könnten. Ich habe gehört (weiss nicht ob das stimmt!) dass die VC Geber, oder wie auch immer die heissen, die Aktien für 1$ / Stück bekommen haben.
      Das würde bedeuten: selbst wenn die ihre Aktien zu 10$ raushauen ist das immer noch eine verzehnfachung!

      Andererseits werden Sie bestimmt auch weiterhin von Seq überzeugt sein und auf höhere Kurse in Zukunft spekulieren, daher vielleicht nicht alle Aktien auf den Markt werfen, sondern nur nen kleinen Teil um die Kaffekassen wieder aufzufüllen. was meinst du?
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 13:02:10
      Beitrag Nr. 19 ()
      @mausito
      Nach meinen Informationen war der IPO-Preis US$26,0 und die erste Notierung um die US$80,0. Sequenom hatte das Glück, die IPO mitten in den BioHype zu plazieren. Daß die VC-Geber oder Altaktionäre ihre Aktien für den Nennwert bekommen, ist ja vollkommen klar. Ebenfalls werden ganz sicherlich nicht alle Aktien plaziert. Ganz gut wäre vielleicht, wenn sich ein weiterer Investor für Sequenom findet, der ein großes Aktienpaket übernimmt. Die Sache müßte natürlich über die Presse. Ähnliches haben wir ja bei Sunburst gesehen. Diese Aktion würde Beruhigung in den Kurs bringen.

      Da ich mir eher unsicher über den weiteren Verlauf bin (nächsten 1/2 Monaten), setze ich meinen Einstieg auf das damalige IPO-Niveau.

      Mit Sequenom habe ich bisher gut verdient, nur leider blieben bei einige Neueinkäufe von SQNM bei 50€ hängen. Die sitze ich aber aus.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 14:16:06
      Beitrag Nr. 20 ()
      @lovergts
      wenn ich richtig verstanden hab, sind die Aktien die in nächster Zeit "frei" werden zu 26$ an VCGeber oder Altaktionäre gegangen.
      Warum sollten die dann UNTER diesem Preis, also mit Verlust verkaufen wenn die Story stimmt?? dein Einkaufslimit <= $25 (s.o.) erscheint mir daher etwas gewagt.

      Wenn keine negativen Meldungen kommen glaube ich nicht dass der Kurs, ausser in einer kurzfristigen Übertreibung nach unten, unter die 29$ rutscht.
      mein Kauflimit daher: 32 Euro in der 1. Augustwoche
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 15:33:43
      Beitrag Nr. 21 ()
      So, nun melde ich mich auch wieder mal zum Thema sqnm:

      Für mich gibt es 2 Dinge die mich in bezug auf SQNM beschäftigen:

      1.Quartalszahlen

      Was würde geschehen, wenn Amazon oder Microsoft Zahlen herausbringen, die 40% besser ausfallen als erwartet? Richtig,wahrscheinlich explodieren.

      Sqnm hat gestern die Flüsterschätzungen der Analysten (-0.38$) um 16 cent unterboten.Das zeigt, dass die Firma auf dem richtigen Weg zu sein scheint.
      Sollte der Kurs heute weiter fallen, dann gibt es 2 Möglichkeiten:
      a) Die Aktie ist selbst auf diesem Niveau überbewertet (dann sehen wir die 50 in den nächsten 12 Monaten nicht wieder)
      b) Shorties und Schisser verkaufen was das Depot hergibt und fliegen auf die Fresse (und zwar böse), falls die Insider (VC´s) nicht verkaufen.

      Womit ich schon beim 2. Punkt angekommen bin.

      Wer sagt, denn, dass das Auslaufen der Lockupfrist mit Verkäufen (in großen Mengen) zwangsläufig verbunden sein muß ?

      Wenn die Firma eine positive Entwicklung nimmt (siehe Zahlen) und erst seit 6 Monaten gelistet ist, dann würde ich doch keine Aktie aus der Hand geben (zumal ich vor 4 Monaten das 6-fache an Kohle erhalten hätte)
      Es sei denn, ich wüsste dass die Aktie Schrott ist (aber dann sehen wir die 50 auch nicht wieder)

      Meine Theorie, interessierte Fonds haben durch gezielte Verkäufe den Kurs nach unten gedrückt, Stopp-loss ausgelöst, shorties angelockt und werden zu einem absoluten Dumpingpreis die shares die nach Ende der Frist durch die VC´s verkauft werden einsammeln.Wenn genug zusammen ist wird der Kurs (im Zuge der Herbstrally) stark steigen.Und wenn SQNM steigt, dann immer in großen Sprüngen (15-20% waren keine Seltenheit)

      Mal sehen was kommt

      Grüße

      @lovergts: ruhig geworden (die Amis) in den Amiboards was SQNM angeht, verglichen mit den Monaten davor.
      Weisst du, ob eine Börsenzeitung oder Page in USA SQNM beobachtet(gepusht) hat?
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 16:21:50
      Beitrag Nr. 22 ()
      @geldrausch: seh ich fast genauso!

      der Kurs musste auch nicht sehr stark durch kaufwillige Fonds gedrückt werden, da doch viele Anleger die LockUp-Phase abwarten (siehe Momentum die letzte Zeit) und eher verkaufen statt verkaufen.
      Falls sich herausstellt dass wider Erwarten weniger Aktien auf den Markt geworfen werden, dann zusätzlich noch Instititionelle einsteigen, kann es mit dem Kurs wieder sprunghaft aufwärts gehen!

      warum meinst du erst zur Herbstrally, geldrausch?
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 17:31:14
      Beitrag Nr. 23 ()
      @ geldrausch:

      du hast völlig Recht.

      heute ist Einkaufstag.
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 17:32:35
      Beitrag Nr. 24 ()
      So langsam bekommen wir bei Sequenom ja einen Konsens.
      @Geldrausch, du hast natürlich recht. Bei jedem anderen Wert wäre der Kurs bei Zahlen, die 40% besser als die Schätzungen der Analysten sind, explodiert.

      @mausito, wenn die Aktien bei der IPO wirklich zu US$26,0 an die VC-Geber gegangen sind, könnte man dieses Niveau als langfristigen Boden betrachten. Dennoch werde ich meinen Einkauf streng diszipliniert vornehmen.

      Ich definiere mir einen Abwärtsbereich bis zu $US 20,0 in den ich progressiv einsteigen werde. Erste Positionen werde ich bei US$ 28,00 aufbauen. Sollte der Kurs dennoch weiter nach unten durchrutschen, werde ich bei US$ 25,00 verdoppeln um schließlich im Bereich US$20 - US$23 das gesamte für Sequenom vorgesehene Kapital auf den Kopf zu hauen.

      Was Sequenom fehlt und das ging auch bei der Audiokonferenz übers Web hervor, sind wirkliche Key-Accounts aus der Biobranche. Der Ansatz, Kunden aus dem institutionellen Bereich zu finden und diese als Multiplikatoren zu definieren ist zwar löblich, doch in der schnellebigen Börsenzeit für den kurzfristig denkenden Anleger oft schwer nachzuvollziehen.

      Auf gute Geschäfte!!!
      Avatar
      schrieb am 26.07.00 17:38:59
      Beitrag Nr. 25 ()
      weiss jemand zu welchem Kurs die VC-Geber oder Altaktionäre die Aktien bekommen haben?
      danke im Vorraus
      Avatar
      schrieb am 01.11.00 20:45:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      WKN
      932193
      Name
      SEQUENOM INC
      BID
      35.68 EUR
      ASK
      36.12 EUR
      Zeit
      2000-11-01 20:42:28 Uhr

      das frage ich mich auch!


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -10,36
      -0,87
      -1,38
      -0,69
      -2,12
      -0,68
      0,00
      -1,05
      +250,00
      +1,81

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      197
      87
      84
      51
      40
      40
      38
      37
      32
      27
      Was ist bloß mit Sequenom los??????