checkAd

    Tiscon: Fusion mit HMP beflügelt Erwartungen - 500 Beiträge pro Seite | Diskussion im Forum

    eröffnet am 29.08.00 10:17:38 von
    neuester Beitrag 04.09.00 16:04:18 von
    Beiträge: 5
    ID: 226.602
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 397
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0007458804 · WKN: 745880 · Symbol: TIS
    0,0230
     
    EUR
    0,00 %
    0,0000 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Frankfurt

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    1,4000+40,00
    0,6087+28,26

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.08.00 10:17:38
      Beitrag Nr. 1 ()

      Die Fusion mit HMP Innovative Software beflügelt die Erwartungen des Tiscon-Vorstands. Die Planahlen für die Jahre 2001 und 2001 werden angehoben.

      Nächstes Jahr will das Unternehmen 150 Mio. DM (+ 50 Prozent gegenüber vorheriger Planung) umsetzen, im Jahr 2002 sollen es 250 Mio. DM (+ 82 Prozent) sein. Der Gewinn pro Aktie soll auf 2,23 DM im Jahr 2001 steigen (+1,3 Prozent), 2002 sollen 5,33 DM pro Aktie verdient werden (+8,8 Prozent).

      Im ersten Halbjahr 2000 setzt das Unternehmen 19,137 Mio. DM um, wobei die ersten 6 Monate als traditionell umsatzschwach bezeichnet werden. In diesem Jahr rechnet Tiscon (WKN: 745 880) nach der Fusion mit HMP mit 70 Mio. DM Umsatz und 11 Mio. DM Gewinn.

      Avatar
      schrieb am 01.09.00 17:19:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) stuft Tiscon auf "Halten" von "Akkumulieren" zurück. Die Analysten gehen in ihrer Neueinschätzung von deutlich konservativeren Umsatz- und Ertragsprognosen als das Unternehmen selbst aus, hieß es. Auch die zum Teil überraschenden personellen Veränderungen auf Vorstandebene trügen nicht unbedingt zur Vertrauensbildung bei, erläuterten die Experten. Den Gewinn pro Aktie schätzt die LBBW für das Jahr 2000 auf 0,36 Euro und für das Jahr 2001 auf 0,82 Euro.

      01.09.2000

      Na schau mer mol wer Recht hat.

      Die scheinen ja mehr zu wissen wie das Unternehmen selbst.Bis jetzt wurden jedenfalls die vom Unternehmen gemachten Prognosen immer noch getoppt.Nach solchen Zahlen wie sie Tiscon kürzlich vorgelegt hat, sowie den unbegründet vorausgegangenen Kursrutsch finde ich eine solche Analystenmeinung mehr als gewagt.

      Grüsse

      Nobes
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 17:27:26
      Beitrag Nr. 3 ()
      LB Baden-Württemberg


      Tiscon langfristig akkumulieren Datum : 30.05.2000
      Zeit :09:15


      Die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg empfehlen die Aktie des
      IT-Dienstleisters Tiscon (WKN 745880) dem langfristig orientierten Anleger
      unverändert zu akkumulieren.
      Aufgrund der Fusion mit HMP sei durch Einbringung von Aktien eine
      2:1-Kapitalerhöhung notwendig. Der daraus resultierende hohe Kaufpreis
      erfordert nach Einschätzung des zuständigen Analysten Mirko Maier eine
      vollkommene Neuschätzung des IT-Unternehmens. Da die Fusion erst der
      Zustimmung der Hauptversammlung im Sommer bedürfe, behält der Experte
      seine Umsatz- und Ertragsprognose noch bei.

      Für die Jahre 2000 und 2001 rechnet der Analyst mit einem Ergebnis je
      Aktie von 0,52 Euro und 1,12 Euro. Der Umsatz erhöhe sich im gleichen
      Zeitraum von 53,6 Mio. DM auf 92,5 Mio. DM.

      Trotz des hohen Bewertungsniveaus sollte der langfristig veranlagte
      Investor seine Bestände in den IT-Titel nach wie vor aufzustocken.






      Agentur : Aktiencheck.de


      Analystenmeinung vom 30.05.2000


      Damals stand der Kurs bei 115 Euro.

      Heute aktuell 66 Euro


      Soviel zum Thema Analysten.

      Grüsse

      Nobes
      Avatar
      schrieb am 01.09.00 18:27:24
      Beitrag Nr. 4 ()
      Die Stückzahl zeigt ebenfalls, daß hier große Pakete über die Börse
      verschoben worden sind.
      Aufgrund der Presse- und Analystenkonferenz scheint es zu
      Unstimmigkeit unter den Anlegern gekommen zu sein, was die Zukunft von
      tiscon angeht.
      18.15 Uhr sind ca. 85.500 Stück auf allen Börsenplätzen umgesetzt worden. Auf der Nachfrageseite standen zur Zeit mal über 5.000 Stück.
      Es soll im Tagesverlauf sogar vorgekommen sein, daß eine 10.000-Stück-
      Order reingestellt war.

      Die Veränderungen in der Vorstandsspitze sehe ich positiv.
      Damals war tiscon in der Entwicklungsphase, nun sind die Produkte
      fertiggestellt. Spricht es nicht eher für das Unternehmen,
      wenn es in dieser neuen Phase eingesteht, bei der Vermarktung Unterstützung von hochkompetenter Seite heranziehen zu wollen und in dem Zusammenhang ein neues Vorstandsmitglied einsetzt, das sich eben auf dem nun erforderlichen Gebiet sehr gut auskennt (Marketing/Vertrieb)?
      Es gibt genügend Unternehmen, die ihre Vorstandsstrukturen
      beibehalten und dadurch baden gehen oder nicht so gut dastehen, wie
      sie es hätten können, wenn sie sich denn derartige Schritte zu unternehmen getraut hätten.
      Da ist es mir lieber, man paßt die Vorstandsstruktur den aktuellen
      veränderten Anforderungen an.

      Und ratet mal, wem ich mehr vertraue? Den Analysten, die die Prognosen des Unternehmens anzweifeln, das bisher aber ständig die
      Prognosen übererfüllt hat, oder den Analysten, bei denen ohnehin Meinungsverschiedenheiten bestehen?
      Avatar
      schrieb am 04.09.00 16:04:18
      Beitrag Nr. 5 ()
      Witzig finde ich ja, daß die Analysten der Landesbank Baden-Württemberg regelmäßig etwas zu Tiscon berichten.


      Landesbank steigt mit 25 Prozent ein

      Herrenberg (gb) - Die Landesbank Baden-Württemberg hat sich im Rahmen ihrer Corporate Finance-Aktivitäten mit rund
      25 Prozent an der Herrenberger "HMP Innovative Softwarelösungen GmbH" beteiligt....

      Quelle : Gäubote vom 18.02.2000


      Im Jahr 1999 erwirtschaftete HMP mit durchschnittlich 27 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 3,8 Mio. DM. Für das
      Jahr 2000 plant HMP einen Umsatz von über 12 Mio. DM bei einem EBIT von mehr als 2 Mio. DM

      Quelle : comdirect dpa-AFX vom Freitag, 26.05.2000, 14:50


      Die Altaktionäre von HMP bekamen bei der Fusion 2,5 Mio Tiscon - Aktien.
      Bei einem Kurs von 64.50 am 04.09. 15:38 macht das immer noch stolze 161,25 Mio € (Börsenbewertung!! (HMP wohlgemerkt)).
      Ich weiß ja nicht wann die die Aktien bekommen haben, aber ... ????


      Ich will ja nichts sagen, aber irgendwie finde ich das alles seltsam.

      Ciao, Helltraider


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Tiscon: Fusion mit HMP beflügelt Erwartungen