checkAd

    AMD auf dem Weg zum Börsenstar - Teil 83 ( Tag der Q3-Zahlen) - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 11.10.00 20:59:29 von
    neuester Beitrag 12.10.00 17:18:31 von
    Beiträge: 136
    ID: 267.116
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 6.071
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 20:59:29
      Beitrag Nr. 1 ()
      Sehr geehrte Damen und Herren,
      sehr verehrte AMDler,

      in genau 90 Minuten wird AMD das beste Quartalsergebnis in der 30-jähriger Geschichte bekanntgeben. Beeilen Sie sich und sichern mit den Aktien die Startplätze in der kleinen Rakete "Ferne Galaktien". Dann schnallen Sie sich gut an, denn die Rakete wird heute zum ersten Mal in der Börsengeschichte mit der Lichtgeschwindigkeit konkurieren.

      Guten Flug Richtung Norden :)

      MfG
      Russian KGB
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:06:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      hallo du geheimagent.
      du hast vielleicht nerven, ich weiss zwar, daß amd ein super unternehmen ist, aber lichtgeschwindigkeit, ist meines erachtens übertrieben. ich hoffe auf über 70 cents. alles was drüber ist, ist für mich ein erfolg, der auch von der börse honoriert werden wird. aber alles was drunter ist, wird den kurs nicht bewegen, wenn dann nach unten.ich bin auch sehr groß positioniert. bald wissen wir es alle.

      cu later tuncay
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:07:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Gibt wahrscheinlich nur ONE-WAY-TICKETS !

      Guten Flug!
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:09:37
      Beitrag Nr. 4 ()
      Endlich hat sich einer erbarmt, einen neuen Thread zu
      eroeffnen....
      Bei Kursen von 21 9/16 kann ja nicht mehr viel schiefgehen...

      Warten wir also auf die GIGANTISCHEN Zahlen...

      Prost...
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:09:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      Hey,

      aus den geheimen Quellen ;) wurde mir berichtet, daß AMD mind. $0,75 Hürde nehmen wird. Einige Superagenten sind von über 80 Cent und einem Super 4 Quartal.

      MfG
      russian kgb

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:15:45
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hicks.. hallo

      leider muessen sie auch die Rakete mit vielen Sturzbetrunkenen Wallstreet-online-Chattern teilen. Dies wird ihnen jedoch durch den endgültigen Durchbruch des Nasdaq´s gedacht.

      Entweder sie werden ab dem 12.10.2000 ohne Licht und Wasser weiterleben, oder sie werden über Onassis müde lächeln...

      mfg..... ein WSO-Chatter
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:35:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hallo Ihr AMD-Freunde da draußen!

      Seit ca. 6 monaten bin ich bei AMD dabei.
      Mein Feld ist eher der Biotechmarkt.Verfolge aber per Handelsblatt die Erfolge von AMD schon über 1,5 Jahre .Aus diesem Grund wie schon oben steht, bin ich bei Euch eingestiegen (AMD).Die Zahlen die heute abend rauskommen werden nicht die Bohne am derzeitigen Kurs verändern aber die Richtung für Intel angeben.Und das kann nur eins bedeuten:Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen!So ist das nun mal überall.Das Board hier ist wirklich toll.Beste und schnellste Infos .

      Wünsche allen die in AMD-sind trotzallem beste Zahlen.

      Bis demnächst Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:45:51
      Beitrag Nr. 8 ()
      @hallo eidens alter kumpel !!

      echt nett das du uns ein bißchen trost spenden willst.woher weißt du das eigentlich mit den brennstoffzellen??.ist eigentlich ein geheimnis, das nur wenige auserwählte motten wissen. du bist ja ganz schön aktiv,was? aber ich wußte gleich wes geistes kind du bist alter amd`ler. so ist das im leben und im besonderen an der börse. was gut ist wird auf dauer immer zusammentreffen.!!
      @ich hoffe auf advanced heute abend.wenn alles gut werden sollte bin ich ab morgen an board alter freund.dann werde ich an weihnachten nicht nur einen neuen supergeilen+supergünstigen duron mein eigen nennen,sonder auch noch amd-shareholder sein.wenn das dann kein gutes weihnachten werden sollte will ich schweinchen schlau heißen!!!
      @ihr seid ja schon ganz schön aufgeregt bei euch am board,was? ist ja auch kein wunder.wenn du in einer schlange stehst, und die kumpels vor dir wurden alle abgeschlachtet, kann man kaum auf ein herzliches willkommen hoffen,was??

      @eine gute nachricht habe ich für dich.habe heute schon richtig billig nachlegen können(mot),und morgen ist advanced dran!!!

      also eidens, ich bin heute abend ganz nahe am ball wenn advanced dem metzger gegenübersteht, und verbleibe

      @ich wollte noch einen speziellen gruß an innsbruck loswerden.weiter so alter freund.du hast die richtige kondition für solche garstige zeiten.jetzt heißt es standhaft bleiben.

      mfg
      samuikoh :cool:

      ps:ich hoffe wirklich wenn ihr amd`ler heute diese scheiße beendet.schön wäre es ja.ich finde soviel fundiertes wissen muß endlich mal belohnt werden.wenn es mehr solche informierte boards geben würde, hätten wir nicht so miese zeiten.so etwas entsteht leider wenn zuviele idioten an der börse zuhause sind!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:52:55
      Beitrag Nr. 9 ()
      @Innsbruck
      Das war die offizielle Bankrotterklärung Intels.Der Markt nimmt es aber sehr gelassen. Immer noch
      14$ Unterschied, 14$ zuviel. :(

      @eidens
      In diesem Link fand ich die Meldung: Scovel rates AMD a strong buy. Bei Yahoo in der Liste steht
      noch BUY. Daraus schloß ich, das das STRONG BUY was neues ist.
      http://www.thestreet.com/_yahoo/tech/semis/1119244.html

      @Alle
      Habe eben mit Jerry Sanders telefoniert. Er hat schon viel von uns gehört, daß wir die letzten freien
      Aktionäre sind und so. Heute nachmittag wird er folgende Highlights berichten:

      -Earnings 1,05$ als Folge von 7,3Mio unit shipments und ASP higher than expected bei 103$
      -Outlook very good wegen strong demand especially from Europe
      -production is on target und sagte was von preparing for shrink process
      -negotiations with last of the ten first tier PC-screwers are short before underwriting - hab nicht genau
      verstanden wen er da meinte
      -chip production in Dresden accelerated because of demand stronger than expected
      -flash market to grow in the range of 11% sequentially
      -consumer demand for 1GHz and higher very strong and ready to quintuple shipping from last Q.
      -Mustang, Corvette, Camaro and Sledgehammer full on track
      -hope to get 24% unit share by year end.
      -earnings after tax 1,05b and heading for 1,75B next year

      Alles wollte er mir dann doch nicht verraten, damits noch ein wenig spannend bleibt.
      Grüße Kostolany4
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 21:54:18
      Beitrag Nr. 10 ()
      Kostolany4

      14$ Unterschied sind IMHO 28 Dollar zuviel :)

      Grüße

      Und hör auf zu schwindeln, Du kannst mit Sanders nicht telefoniert haben, weil wir beide uns seit 2 Stunden niederkübeln und er hat das Handy nicht dabei.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:11:11
      Beitrag Nr. 11 ()
      @alle: Grad reingekommen:

      Ausblick: AMD Quartalszahlen
      Nach Börsenschluß wird der amerikanische Chiphersteller AMD, der nach Intel die Nummer zwei auf dem Weltmarkt ist, die Zahlen für das vergangene Quartal melden. Analysten gehen von einem Gewinn von 62 Cents je Aktie aus. Der Umsatz wird auf 1,22 Mrd. Dollar geschätzt.
      Die Analysten werden bei den Ergebnissen von allem auf die Umsatzentwicklung in Europa schauen, denn die von Intel ausgesprochene Gewinnwarnung ist vor allem auf die schlechten Umsätze in Europa zurückzuführen.

      "Sollten AMD die Erwartungen nicht erfüllen, wird der Kurs deutlich abgestraft werden", so ein Analyst

      grüsse

      I.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:17:43
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Innsbruck
      Du schwindelst - Jerry hat mir gesagt er darf garnichts trinken - er hat schon einen Leberschaden!
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:25:54
      Beitrag Nr. 13 ()
      geht runter wie caipi...

      AMD Investors to Hear Whether It`s Safe To Breathe Easy
      By Thomas Lepri
      Staff Reporter
      10/11/00 8:48 AM ET



      Intel`s (INTC:Nasdaq - news) self-proclaimed difficulties selling in the European market have been keeping Advanced Micro Device`s (AMD:NYSE - news) stock under wraps for the past few weeks. On Wednesday afternoon investors will get a good sense of whether they can expect the sympathetic trendlines of the two stocks to get less cozy.

      AMD is scheduled to report its third-quarter earnings Wednesday after the close of regular trading. Analysts polled by First Call/Thomson Financial, several of whom reduced their estimates after Intel warned, expect the company to earn 62 cents a share, compared with a loss of 36 cents a share a year ago. And investors who think AMD has been unfairly tarred with the dominant chipmaker`s brush will be glad to know that most observers aren`t too worried about AMD`s bottom line.

      Needham analyst Dan Scovel, for one, thinks AMD is relatively insulated from the problems Intel ran into in Europe. For one thing, he notes, much of the money AMD makes in Europe comes from flash memory. Flash memory, a component of devices like Palm Pilots and cellular handsets, is, at least for the time being, facing hot demand, and prices have risen accordingly.

      Moreover, Scovel says any revenue weakness -- he`s looking for sales to total $1.26 billion -- will be counterbalanced by the drubbing the European currency has lately taken, by virtue of lower production costs at its Dresden, Germany plant. (Scovel rates AMD a strong buy, and his firm hasn`t done underwriting for the company.)

      But AMD bulls are more interested in the battle for market share against Intel, particularly in the high-end market. "They can offset weakness with incremental market share gains against Intel," says Scovel. That`s because of the wide discrepancies between what Intel and AMD charge for their chips. Intel`s average selling prices are just under $200, whereas AMD`s are just under $100.

      AMD bulls have been hoping that pricing dynamic would create a favorable environment for AMD in a time when some consumers and information technology purchasing managers, especially in Europe, seem reticent to spend money on new PCs. They`re also hoping that Intel`s recent production difficulties in the high-end market, which resulted in an August recall of the company`s 1.13-gigahertz Pentium III chips, have opened the door for share gains in the lucrative market for the fastest processors.

      New research suggests those hopes are well-founded. More than half of the retail stores surveyed by tech research firm FHI Research said that AMD`s high-end Athlon processors dominated chip sales above the 800-megahertz level in September. That trend creates a very favorable product mix for AMD, somewhat offsetting the problems AMD has had maintaining market share in the low-end market.

      FHI`s monthly Communication and Computing Report (formerly the Boswell Report) estimates that the Athlon chip represented 86% of AMD`s unit shipments in September, as opposed to around 14% for the cheaper K6-2. Accordingly, the publication claims that AMD`s average selling prices grew an impressive 12.8%.

      "The real strength they`re showing is the high-end machines," says FHI analyst Danny Lam. "And Intel is just not there." CCR shows the low-end Celeron processor making up about 64.3% of Intel`s unit shipments in September, helping cause Intel`s average selling prices to decline 10%.

      All this talk about September market share will sound a bit inconsequential if AMD doesn`t reassure investors about the single biggest worry on their minds. Is the long awaited year-end boom going to materialize?

      "We`d all like to hear that the Christmas season is kicking in," says Scovel at Needham. "That would make a big, big difference in the stock market`s sentiment that the semiconductor business is falling to the center of the earth."

      Scovel concedes that the recent slew of warnings in the PC sector has tempered his enthusiasm from what it was a month ago. But he remains optimistic, considering the seasonal boost in demand as inevitable as the seasons themselves. "If it doesn`t kick in this year, that would be unprecedented."
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:32:40
      Beitrag Nr. 14 ()
      @Alle
      Wie siamesische Zwillinge kleben sie aneinander - muß man da nicht operativ trennen, wenn einer schon
      so krank ist ? Schwindsucht, Alzheimer, Sklerose und Größenwahn soll der Zwilling InSMELL haben.

      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:34:52
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Kostolany4

      also wenn ich heute so weiter trinke habe ich auch bald einen Leberschaden.

      Ich zerbreche mir den Kopf, warum in den USA mehr als 12 Millionen AMD Aktien kurz vor der Verkündung des Quartalsergebnisses zu einem schlechten Kurs verkauft wurden!
      Das ist doch nicht logisch. Wenn man den Kurs drücken will macht man das nach dem Quartalsergebnis. Freie Aktionäre können es auch nicht sein, dazu waren die Pakete zu groß.
      Wer hat einen klaren Kopf und kann mir dies erklären!

      Gruß Jackomo
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:44:33
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Alle
      Prooost!

      Ich weiß zwar auch nix, aber das weiß ich!;)
      Hier ist es zumindest lustiger, als alleine auf den Ticker zu gaffen.

      Grüße Verschwender
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:52:04
      Beitrag Nr. 17 ()
      Ich denke, es geht Richtung 70 Cents.

      Alles, was über 70 Cents ist, wird mit Champagner begossen.

      In einer Stunde wissen wir mehr...

      EMU
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 22:58:20
      Beitrag Nr. 18 ()
      @Jackomo1
      Die Big Boys verkaufen doch immer an sich selbst - her und hin - dann wieder hin und her,
      dann wieder hin und zurück, usw. Mit den Blocktrades riskieren sie vielleicht nicht einmal,
      daß andere ihre Stücke wegkaufen - kenne das Verfahren aber nicht so genau. Heute wollten
      sie einmal demonstrieren, was ein Oszillograf aufs Bild bringt, wenn man ihn an einen AMD-
      Prozessor anschließt - eine Sinuskurve. (s.o.).
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:05:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      Ist ganz schön gierig von uns auf die Zahlen zu warten.
      Komm mir vor wie eine Hyäne.
      Hoffe das bald ein Ende.

      Bin trotzdem Bullisch-Zufersichtlich

      Euer Donkosak-Grischka
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:08:44
      Beitrag Nr. 20 ()
      die Bid Kurse stehen zur Zeit bei 17,75$

      ich hoffe, einige Leute wissen da nicht schon mehr.

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:10:17
      Beitrag Nr. 21 ()
      In letzter Minute meine Q3-Schätzung:

      70 Cent / Aktie, nach 20% Steuern.

      Schau mer mal.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:11:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      Wann kommen denn nun die Zahlen?

      Um 23.30 sollte doch schon der CC sein!!!

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:17:13
      Beitrag Nr. 23 ()
      @hallo innsbruck !!

      auch auf die gefahr das ich mich wiederhole.
      kannst "du" wenigstens hier am bord einigermaßen ruhig bleiben.
      vor was habt ihr hier eigentlich angst.??
      schlimmer als bei uns motoroler kann es ja wohl nicht kommen,oder?
      also innsbruck.jetzt nehme mal deinen verstand in die hand und verbreite hier mal good vibrations!!!
      vieleicht bin ich ja ab morgen in eurem club!!
      obwohl ich das gefühl habe (immer noch), das ihr nicht sonderlich zugänglich seid. täusche ich mich da etwa ??

      wäre ja mal ganz nett wenn ein gast hier mal eine antwort bekommen könnte! und vor allem aufklärung.
      @jetzt mal eine ganz provokante frage!!
      hat amd jetzt endlich mal den boden gefunden, oder kann ich diese aktie bald für 20.00€ bekommen???

      schöne grüße ihr angsthasen !!
      samuikoh :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:20:14
      Beitrag Nr. 24 ()
      @samuikoh:

      AMD gibts morgen für 20 Euro....


      (Späßle gemacht....)

      Scheiss Zeit, geht das mit den Zahlen nicht früher? Auf N-TV haben die so getan wie wenn die jede Minute kämen. Bauernfänger, um die Zuschauerzahlen bis zum ende der Telebörse hochzuhalten.....
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:20:26
      Beitrag Nr. 25 ()
      Es ist vollbracht.

      Die Earnings sind draußen.

      1,18$
      GEIL!!!!!!!!!!!!!!



      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:24:22
      Beitrag Nr. 26 ()
      WOW: :) :)

      http://boards.fool.com/Message.asp?mid=13467017" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://boards.fool.com/Message.asp?mid=13467017

      NNYVALE, Calif.--(BUSINESS WIRE)--Oct. 11, 2000--AMD today
      reported record sales of $1,206,549,000, record operating income of
      $262,844,000, and record net income of $408,567,000 for the quarter
      ended October 1, 2000. Net income amounted to $1.18 per diluted share.
      The company`s third-quarter results included a one-time gain of
      $336,899,000 resulting from the sale of the company`s voice
      communications business (Legerity) during the quarter, and charges of
      $22,980,000 relating to the retirement of senior secured notes. Net
      income excluding one-time gains and charges was $219,301,000, or $0.64
      per diluted share, also a record.
      Aggregate sales of the company`s flagship products - PC processors
      and flash memory devices - more than doubled from the third quarter of
      1999, and grew by more than 10 percent sequentially from the second
      quarter of 2000. Total sales grew by 82 percent from the third quarter
      of 1999. Notwithstanding the absence of sales from the company`s voice
      communications business, which was sold during the quarter, total
      sales grew by slightly more than 3 percent from the immediate-prior
      quarter.
      In the immediate-prior quarter, AMD reported sales of
      $1,170,437,000, operating income of $250,197,000, and net income of
      $207,142,000, or $0.60 per diluted share. In the like period of 1999,
      AMD reported sales of $662,192,000, an operating loss of $98,990,000,
      and net loss of $105,545,000, or a loss of $0.36 per share.
      For the first nine months of 2000, AMD reported sales of
      $3,469,015,000, operating income of $693,710,000, and net income of
      $805,058,000, or $2.36 per diluted share. For the same period of 1999,
      AMD reported total sales of $1,888,894,000, an operating loss of
      $392,642,000, a net loss of $154,016,000, or a loss of $0.52 per
      share. The results for the first nine months of 1999 included a
      one-time, after-tax gain of $259,236,000 from the sale of Vantis
      Corporation, and restructuring and other special charges of
      $32,530,000.
      Theearnings per share and number of shares used in the
      earnings-per-share data for all periods presented reflect the
      two-for-one stock split that was effective August 21, 2000.
      "Sales growth was led by continuing extraordinary demand for AMD
      flash memory devices, whose sales more than doubled over the same
      period of 1999 and grew by 17 percent sequentially on record unit
      sales," said W.J. Sanders III, chairman and chief executive officer.
      "Demand for AMD flash memory products continues to exceed supply.
      Demand also continues to be broadly based, reflecting strength in
      cellular telephones, set-top boxes, automotive applications, Internet
      infrastructure products, and mobile Internet appliances.
      "In a tougher market than anticipated, AMD achieved record PC
      processor revenues on record unit sales, which were up more than 50
      percent year-on-year and 10 percent sequentially," Sanders said. "We
      continued our excellent operational execution and met our aggressive
      goal of sequentially doubling combined AMD Athlon(tm) and AMD
      Duron(tm) processor sales to more than 3.6 million units. Our position
      as the reliable provider of the world`s fastest PC processors
      contributed immensely to our success in gaining market share
      worldwide, particularly in the performance sector.
      "The newest version of the AMD Athlon processor, featuring
      performance-enhancing on-chip L2 cache memory, is an overwhelming
      success, and demand remains strong. The recently introduced AMD Duron
      processor is the performance leader in the value space, and is on the
      steepest ramp of unit shipments of any processor in AMD`s history. We
      continue to work closely with our customers and infrastructure
      partners to meet the challenge of providing the best performing
      personal computers at all price points," Sanders concluded.
      The company`s total bookings in the third quarter were a record,
      with a book-to-bill ratio greater than 1:1.

      grüße Andy
      p.s. ich weiß was die Analysten jetzt sagen. Das können sie doch in den nächsten Quartalen gar nicht mehr toppen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:24:25
      Beitrag Nr. 27 ()
      Moin...

      Unter AMD.COM ist der Realtime-Audiothread offen... Schöne Mucke eigentlich....

      Was ich aber echt gut finde, das Teil kommt per Media Player, ich kann also GLEICHZEITIG das Baseball-Spiel (RealPlayer) UND die Pressekonferenz hören :)

      Legt euch wieder hin, gleich kommen die Zahlen..

      @Buggi... Kauf Intel.

      EMU
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:24:58
      Beitrag Nr. 28 ()
      bereinigt leider nur 0,64$

      schade.

      Da wird es wohl morgen abwärts gehen - LEIDER!

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:26:47
      Beitrag Nr. 29 ()
      Hallo Sami!

      Schön dich hier bei AMD zu treffen.
      Wetten, dass hier heute abend das gleiche Spiel abläuft
      wie gestern abend mei unserer motorola.
      Blendende Ergebnisse über 62 c, gesteigerter Umsatz usw.,
      und dann findet irgendein Analysten.......... ein Haar in der Suppe. Bei 2,2%-
      nasdaq wird es dann morgen ein "schöner" Tag für AMD.
      Vielleicht reißt AMD uns ja auch raus, was wir von yahoo und mot gestern auch
      erwartet haben. Die nachbörslichen Zahlen von island waren gestern abend alle tiefrot, heute abend
      überwiegt schon mehr grün.
      Die Hoffnung stirbt als letztes!

      PCK
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:31:37
      Beitrag Nr. 30 ()
      BUGGI1000: du hast recht: 0.64 (Ich Fool bin auch auf die Fools reingefallen, peinlich)
      Mal schaun was der Markt dazu sagt :(

      grüße Andy
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:34:42
      Beitrag Nr. 31 ()
      Sind doch 0.64 bei 30% Steuer, oder?
      kann mal jemand rechnen und sagen wieviel das bei 20% wären?

      Wären 0.73 bei 20% Steuern!!!
      also recht ordentlich....
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:35:46
      Beitrag Nr. 32 ()
      Hi Saimukoh,

      @provokante frage....

      Wahrscheinlich - auch wenn es für mich eine Katatrophe wäre (bin nämlich mit 150% in AMD und muss am 24. díe Segel streichen) - ist die wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass amd keinen eigenen weg beschreiten wird. habe zwar heute gebetet und hoffe auf "gott, kismet & Co.", aber keine innere Stimme sagt: "Heute ist der tiefste Tag..."

      Was mich betrifft bist du hier gerne willkommen. ich schreib nicht soviel wie die anderen. liegt daran, dass ich mit dem lesen derer postings - die meisten sind technisch sehr gut, kaum nachkomme :).
      Du must nur noch den Antirosabrillefilter auf deine Augenlieder schrauben, denn gerade die "techniker" übersehen, dass der kurs von nichttechnikern, nämlich bankern gemacht wird (ausnahme - kosto4). leider hab ich die allzupositiven ansichten hier im board zu ernst genommen und sitze grad deshalb ein wenig auf dem heissen stuhl. also viel spass hier, trau dich deins zu sagen und teile uns deine welt- und weitsicht mit :):)

      I.
      Avatar
      schrieb am 11.10.00 23:37:02
      Beitrag Nr. 33 ()
      was positiv stimmt ist der outlook. hier wird - in meinen augen - klar, daß intel ein problem hat und nicht der gesamte bereich. es ist nur die frage, ob dies der markt morgen auch so sehen will.
      viele grüße
      gourmet
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:00:02
      Beitrag Nr. 34 ()
      Da der fehlende Umsatz von Intel bei AMD nicht auftaucht, könnte es sein, daß wir morgen
      ein wenig "motorolisiert" werden. Die Gesamtsumme des Umsatzes ist negativ, und das macht sich
      schlecht. Klar können wir uns denken, daß AMD zum Markteintritt Extrakosten hatte und bestimmt
      einige Gigaherzen an Gateway verschenkt hat. Das interessiert aber die Analysten nicht.

      Seltsamerweise hatten die schon immer die Gewinne von 2001 leicht unter denen von 2000.
      Das erschien uns falsch und skurril. Und jetzt ist es anscheinend doch fast so.

      Hallooo - sehe gerade 23,75 auf dem Ticker und damit nur noch 12,25$ Abstand zu Intel !!!

      DELL wurde gerade überholt !!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:19:31
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi Kosto, wo gibt`s die nachbörslichen US-Kurse?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:25:33
      Beitrag Nr. 36 ()
      I have a dream:

      Ausblick für Jänner 2002: Nachdem sich im Oktober 2001 herausstellte, dass INTC sämtliche Patente von AMD geklaut hatte, stieg der Kurs von AMD so hoch, dass die NYSE neue Anzeigetafeln kaufen musste um den aktuellen Kurs darstellen zu können. In der Folge musste INTC seine Produktion wieder auf das alte Erfolgsmodell 80286 zurückstellen. Analysten berichten, dass INTC bereits einen Marktanteil von über 90 % erreicht hat. Der jetzige INTC-CEO Woody Allen kündigte an, dass sich INTC voraussichtlich aus dem Chipsektor zurückziehen und in den profitableren Schiffsbau investieren wird. Die ersten Prototypen waren bis jetzt jedoch nicht von Erfolg gezeichnet: Sämtliche Schiffe gingen bei ersten Testfahrten unter, da die Konstrukteure darauf vergaßen einen Boden in das Schiff einzubauen.

      Die einzig verbliebene Hightech-FAB von INTC in Israel wurde von der judäischen Volksbefreiungsfront gestürmt und zu deren Hauptqurtier auserkoren.

      Jerry Sanders, der neue Nobelpreisträger für Physik, Wirtschaft und Frieden konnte sich endgültig zu Ruhe setzen, als Nachfolger wurde der ehemalige Mirkosaft-Präse Pill Kates bestimmt. (Mirkosaft - ehemals Microsoft - wurde nach der sich abzeichnenden Insolvenz bereits im Juli 2001 von AMD komplett übernommen.) Dazu Pill Kates: "Ich bin überglücklich, dass ich noch einmal eine Chance in meinem Leben bekommen habe. Ohne Jerry würde ich jetzt unter der Brücke leben. Danke! "

      Heute brach die Wallstreet infolge der aufkeimenden Inflations-Ängste jedoch ein, da AMD sämtliche Profite in Bonds angelegt hatte, was deren Preise in die Höhe trieb, womit die Zinsen auf 2,5 % sanken. Davon blieb die AMD-Aktie jedoch unberührt, da heute nachmittag der neue 27000 Ziga-Hertz Prozessor angekündigt wurde, der von AMD seit 1991 als Geheimprojekt zurückgehalten wurde um die Konkurrenz nicht vollständig zu ruinieren, was nur zu Problemen mit der Kartellbehörde geführt hätte.

      FUCK, SCHON WIEDER DIE FALSCHEN TABLETTEN GENOMMEN!
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:32:49
      Beitrag Nr. 37 ()
      Hi Leute

      habe gerade erst reingeschaut, tschuldigung für das Ignorieren der Fragen, aber wir waren im Chat.

      Nun, für uns sind die Zahlen enttäuschend.
      Für den Markt wohl auch (Yahoo plus 12 %über erwartungen und von 89 auf 64 gefallen, MU 50 %drüber und abgestraft.....)

      Ich denke, wir fallen morgen.

      AMD hat alles ausverkauft, was sie hatten und werden das auch im nächsten Quartal machen. Die CPU-Produktion wird höher sein im Q4 als erwartet.

      Warum trotz Ausverkauf nur 64 Cent dürfte daran liegen, daß AMD mit CPU-Preisen, insbesondere bei Durons, die deutlich teureren Mobos ausgeglichen hat. Schade, sonst wäre es viel mehr gewesen. Auch 30 % Gewinn sind natürlich ein Performance-Hemmer, wie schon die 20 % im Q2. (habe von den 30% aber nichts gelesen, nur gehört). (Soviel von der Pressekonferenz)

      Nun die CPU-Preise werden vor Weihnachten nicht hoh sein, aber die Athlons werden vermutlich insgesamt bessere ASPs abwerfen, da Intel bei 1000 MHz und geringen Stückzahlen steht und AMD wahrscheinlich ab 900 MHz aufwärts liefern wird. (meine Meinung)

      Flash ist auf lange Zeit ausverkauft.

      AMD ist durch die Produktion begrenzt, aber dies bedeutet keine Stagnation, weil Dresden schnell wächst und das obendrein zu steigendenenden OPS. (meine Meinung)

      AMD spricht von 8-9 Mio CPUs im Q4 statt bisher erwarteten 7,2 Mio. Auch sehr gut.

      Nun ja, die Zahlen dürften aber nicht reichen,um zumindest die derzeiten besch. Kurse zu halten :( außer die Nasdaq dreht trotzdem morgen.

      Außerdem kommen noch viele Earnings...... auch von Intel. :(

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:51:49
      Beitrag Nr. 38 ()
      Hallo,

      habe gerade den CC mitgehört und fasse ein paar Daten
      zusammen.( sicherlich nicht vollständig)

      -Ende 2001 Austin nur noch DURON und Dresden nur noch ATHLON
      -Growth von 25-35%
      die Earnings sollen mind. !!! genausoviel wachsen
      -PC Market still very strong
      -Dresden -> Ende2000=2500 WaferStarts per Week
      Ende2001=5500
      -Austin soll auf Kupfer umgestellt werden
      -dieses Quartal 1,5Mio. Duron + 2,1Mio. Athlon
      -Q4 wahrscheinlich mehr Duron als Athlon
      -Währungsverschiebungen spielen überhaupt keine Rolle
      (Euro bringt keinen Einfluß, weder pos. noch neg.)
      -DuronPreise sind eigentlich zu niedrig, da aber
      die Motherboards teurer als die mit IntelChipsatz sind,
      müssen die Preise so niedrig sein - leider
      -dies ist aber nur ein temporäres!!!! Problem
      -85% des FlashVerkaufs ist LongContract!!!
      -im Flash gibt es no pricing pressure
      -Flash - extreme Nachfrage in 2001
      -keine große Lagerhaltung!!! von Chips
      -im Notebookbereich soll es durch neue chips einen
      extremen!!! Ergebniszuwachs in 2001 geben

      Sanders zur AMD-Aktie
      - KGV rund 9
      - extrem !!! unterbewertet
      - sagte: greatest buying opportunity ever!!!!!

      BUGGI
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:52:41
      Beitrag Nr. 39 ()
      Naja, die Zahlen sind sicher nicht überragend. Trotzdem sie liegen über den Schätzungen. Entscheidend
      ist in meinen Augen jedoch der Ausblick aufs 4. Quartal. Und da sieht es bei AMD nun mal viel besser aus
      als bei Intel. Ich bewerte daher den zweiten Aspekt viel höher ein als die Zahlen selbst, denn gerade bei
      motorola hat man es sehr gut feststellen können wie viel Beachtung dem Ausblick in die Zukunft geschenkt
      wird. Entscheidend werden sicher die Analystenstimmen sein.

      Und nicht ganz unwichtig erscheind mir die äusserts interessante Situation im Chart. (Siehe spezieller Thread)
      Die Unterstützung bei 20 USD ist sehr stark - die sollte halten. Und falls es durch positive Analystenstimmen
      über 25 USD gehen sollte dann ist ein gigantischer Ausbruch aus dem bullishen Keils garantiert.

      In diesem Sinne wünsche ich euch allen eine gute Nacht
      jupiter64
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 00:57:06
      Beitrag Nr. 40 ()
      @Innsbruck
      Ganz Deiner Meinung mit den "enttäuschenden" Zahlen. Nichts zu sehen von Ersparnis durch Socket A,
      und nichts von ebentuell in Q2 noch gebunkerten Thunderbirds, nichts von erhöhtem ASP durch die
      doch reichlich verkauften 1gigs (die müssen halb verschenkt worden sein).

      Jetzt sind wir wieder um ein Vierteljahr vertröstet und der Kurs wird IMHO so gemächlich dahinläppern,
      anders als bisher nach oben, mit flachem Anstieg bis Weihnachten. Zu den Q1-Zahlen könnte ich mir
      dann eine Rallye vorstellen - wie letztes Jahr. Intel kommt uns sehr entgegen, Intel macht überhaupt
      keinen Streß. Daher werden wir die Aktie demnächst wieder lieben lernen. 1 Dollar pro Woche
      bis Weihnachten wäre für mich die schönste aller Welten.


      Aufgrund der starken Nachbörse glaube ich nicht an eine Schlachtung wie bei MOT oder AMAT.
      Yahoo war doch ein anderer Fall - bei einem KGV von 150 möchte WS mehr Dynamik sehen, da
      reicht 1ct übertreffen nicht. Bei AMD reichen 3ct. mit seinem KGV von 10. Letzter Stand 23,50.

      @Mandrella
      Haupt- und Nachbörsliche Kurse hier:http://www.learnedinvestor.com/quotes_page.asp

      @OS-Besitzer(Kurzläufer)
      Eventuelle kleine Euphoriewelle bis zum 17.10. (Intel-Zahlen) werde ich zum Ausstieg nutzen!
      Die Citigroup läßt den Kurs bis 12.12. nicht über 37,50 steigen, geschweige denn über 45.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:03:20
      Beitrag Nr. 41 ()
      Sondermeldung : R T Q 24,1875
      Jupiter64 - Dein Wort in Gottes Gehörgang !
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:05:38
      Beitrag Nr. 42 ()
      Abend zusammen,

      die Nachbörse stimmt mich ein wenig nachdenklich, ist zwar im Plus aber Ask-Size ist ziemlich hoch! Habe das selbe nach den MU-Zahlen gesehen, wo der Kurs dann am nächsten Tag zusammengebrochen ist. Bin noch unschlüssig, ob ich morgen erst mal raus gehe und eine Beruhigung der Märkte abwarte!

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:06:55
      Beitrag Nr. 43 ()
      @Kostolany4

      Sondermeldung verstanden: R T Q 24, 1875 - Y2
      Werde mich hier oben mal nach seinen Gehörgängen umsehen!

      bis bald
      jupiter64
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:16:13
      Beitrag Nr. 44 ()
      @Jupiter
      Mit etwas Glück entsteht hier der mächtige Ausbruch aus dem bullischen Keil? RTQ 24,6875
      Abstand zu Intel jetzt <12$. Grandissimo, meraviglioso !
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:19:20
      Beitrag Nr. 45 ()
      Kosto: danke.

      AMD hat die $0,64 nur erreicht, indem Marketingkosten vom 3. ins 4. Quartal verschoben wurden. Bei gleich hohen Marketingkosten wie in Q2 wären nur $0.61 rausgekommen...
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:41:03
      Beitrag Nr. 46 ()
      @AndyBusch

      nun ja, vielleicht denken die Analysten an die Kapazitätserhöhung von Dresden, dann läuft doch noch was nach oben. Aber nix exorbitantes...

      Wichtig wäre, daß die Mobos billiger werden, dann steigen die ASPs, vor allem bei den Durons. AMD könnte TBs komplett vom PIII absetzten (ab 1000 MHz) und Durons mit 800 MHz und höher gegen PIII laufen lassen.

      Natürlich, die Zahlen reichen nie für einen Aufwärtstrend (hierzu brauchen wir Chip-Rebound, dann geht AMD besonders gut rauf). Vielleicht helfen sie, die 20er Marke zu halten......

      Aktuell 23,5 nachbörslich, auf Island sogar 24,75, bid-ask zwischen 24,6 und 24,9, jetzt wieder im sinken.

      Allerdings ist für morgen die Gesamtstimmung wichtiger. Wie gesagt, über 20 bleiben ist schon ein Hoffnungsschimmer. Außerdem kommen ja morgen noch jede Menge Earnings, nächste woche Intel...., da kann man noch nicht viel sagen über die Stimmung. Im Grunde ist ein Crash genauso drinnen wie ein Rebound des Gesamtmarktes.


      was sagen uns die Zahlen FUNDAMENTALES über AMD? Steuern könnten 30 % gewesen sein, dann ergibt das tolle Steigerungen gegen Q1 und Q2, jeweils vor Steuern. Und irgendwann ist die Progression bei 30 % am Ende und alle Steigerungen fließen direkt in die Gewinne.

      Communication Erlös fällt nicht in die 0,64, allerdings fehlen die laufenden Gewinne großteils...

      Mobos waren relativ teuer, AMD mußte die System-Preise mit CPUs stützen. Was Intel mit P4 erst vor sich hat, könnte AMD bei steigenden Mobo-Stückzahlen und steigender Konkurrenz der Mobo-Anbieter bald hinter sich haben.

      Wie gesagt, ASPs dürften nun doch steigen.

      Nicht zu vergessen: 760er Chipsatz - wenn der funkt und in Stückzahlen da ist, ist er ein hammer und bringt auch was ein. (Dual-Support).

      Wenn Dual-Systeme da sind, können die TOP-CPUs von AMD gut verkauft werden. Da zählt jedes Megaherz.

      Was noch? AMD könnte bei 1200 MHz 2000 bleiben. Ausverkauft und bessere Yields als über 1200 Mhz..... hätte ich mir nicht gedacht.

      ***
      http://www.electronicnews.com/enews/news/5006-285NewsDetail.… Techno
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:49:01
      Beitrag Nr. 47 ()
      @Mandrella:

      Hast Du auch eine Quelle für Dein Statement bezüglich den Marketingkosten? Bitte eine seriöse Quelle.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 01:49:01
      Beitrag Nr. 48 ()
      @Mandrella

      Kannst Du das bitte mal vorrechnen mit den Marketingkosten

      @Kosto

      ja, ja, so schwer kann das Leben sein.. :(

      Die hohen Kurse bis 24,74 kommen auf Island zustande, das sagt absolut nichts über den Markt morgen. Noch weniger als die übliche Nachbörse.

      Micron und Yahoo sind allerdings schon in der Nachbörse gesunken, wenn ich mich recht erinnere, AMD nicht. Trotzdem - alles über 20 ist zwar nicht lustig, aber auch nicht hoffnungslos.

      Wenn AMD unter 20 geht, fühle ich mich einfach verar....

      (Wenn ich mir Nasdaq und NM ansehe und mir vorstelle, daß ich 50% vom Eigenkapital im März und April per WK in Hightechs (vor allem B2B, Bio, AMD) gebuttert hatte......... und die Charts jetzt auf Vorjahresniveau sind..... ANFÄNGERPECH

      Grüße IBK
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 02:07:07
      Beitrag Nr. 49 ()
      Ein vernünftiges Posting aus dem Yahoo-Board - gewidmet allen AMD-Zweiflern


      In 2001, AMD at 30% market share :)
      by: blueprince24 (24/M/Burnaby, BC)
      10/11/00 7:47 pm
      Msg: 324953 of 324956

      Well, AMD currently has about 17-18% market share. In 4Q 2000, it will have at least
      20% market share. In 2001, it will have at least 30% market share.

      All I have to say is that does anyone here really think that when AMD has 30% market
      share that it will still have a market cap of 8 billion dollars????

      This is so unlikely. What`s 30% of Intel`s market cap? That`s something like over $70
      billion.

      My point is that the upside is tremendous, while the downside is negligible. Also, I haven`t
      even mentioned profits from the FLASH division which is growing at an incredible rate.

      Need I say more??? We will be rewarded as long as AMD continues it`s beautiful
      performance and ramp up of products. Have faith and patience.

      Die Rechnung von blueprince24 bedeutet ein Kursziel von 220$. Sehr sympathisch.
      Beim Ansatz über die Marktkapitalisierung kommt man leicht auf sehr hohe Kursziele.
      Aber warum sollte AMD nicht eines Tages in der obersten Liga mitspielen, dort wo
      Sun, Jnpr, Cisco, Intel, Hewlett-Packard, EMC, Lucent zuhause sind ? Da gehört AMD
      nämlich hin, genau da.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 02:07:07
      Beitrag Nr. 50 ()
      Ein vernünftiges Posting aus dem Yahoo-Board - gewidmet allen AMD-Zweiflern


      In 2001, AMD at 30% market share :)
      by: blueprince24 (24/M/Burnaby, BC)
      10/11/00 7:47 pm
      Msg: 324953 of 324956

      Well, AMD currently has about 17-18% market share. In 4Q 2000, it will have at least
      20% market share. In 2001, it will have at least 30% market share.

      All I have to say is that does anyone here really think that when AMD has 30% market
      share that it will still have a market cap of 8 billion dollars????

      This is so unlikely. What`s 30% of Intel`s market cap? That`s something like over $70
      billion.

      My point is that the upside is tremendous, while the downside is negligible. Also, I haven`t
      even mentioned profits from the FLASH division which is growing at an incredible rate.

      Need I say more??? We will be rewarded as long as AMD continues it`s beautiful
      performance and ramp up of products. Have faith and patience.

      Die Rechnung von blueprince24 bedeutet ein Kursziel von 220$. Sehr sympathisch.
      Beim Ansatz über die Marktkapitalisierung kommt man leicht auf sehr hohe Kursziele.
      Aber warum sollte AMD nicht eines Tages in der obersten Liga mitspielen, dort wo
      Sun, Jnpr, Cisco, Intel, Hewlett-Packard, EMC, Lucent zuhause sind ? Da gehört AMD
      nämlich hin, genau da.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 02:47:13
      Beitrag Nr. 51 ()
      N`Abend

      Jerry Sander sagte, daß das Umsatzwachstum sich im nächstes Jahr im Bereich
      zwischen 25-35% bewegen sollte. Das Gewinnwachstum soll seiner Meinung nach
      mindestens!!! in diesem Bereich liegen.

      Ich denke, mit den aktuellen Zahlen und dem gegebenen Outlook, wird ein Gewinn von mind.
      2,5$ für dieses Jahr erwartet. (von AMD und Analysten bestätigt.)

      Bei einem Gewinnwachstum von 30% in 2001 kommen wir dann auf 3,25$.
      Demnach sollte ein KGV von 15-20 nicht zu hoch gegriffen sein.

      Es errechnet sich also ein Zielkorridor von ca. 50$ - 65$.

      Vor den Zahlen schwebte mir, wie sicherlich bei vielen anderen auch, ein Zielpreis
      von ca. 100$ vor. Dieses scheint nun meiner Meinung nach zu hoch gegriffen zu sein.

      Was meint Ihr denn dazu?

      Da das nächste Jahr bis jetzt aber noch zu unsicher zu prognostizieren ist, (Produktlinie?)
      kann alles passieren. Ich erhoffe mir da sehr viel vom Analystenmeeting am 09.11.00, wo
      ausführlich auf kommende Produkte eingegangen werden soll.


      BUGGI

      @Neubiene
      Die von mir im MarktbeobachtungsThread geposteten Sorgen, bezüglich des Duron,
      haben sich leider mehr als bewahrheitet. Und das schlimme daran ist, dies wird
      sich auch in Q4 nicht ändern.
      Tatsache ist: der Duron ist zu billig und wird subventioniert!!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 02:51:00
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 03:45:45
      Beitrag Nr. 53 ()
      WOW !!! Das muß ersteinmal aussortiert werden soviele News !!!

      900MHz Duron in diesem Jahr ! 800MHz Duron +1.2 GHz Athlon diesen Monat... schnelleren Athlon noch dieses Jahr...

      Probleme mit KM133-Chipsets... erst im Dec`00, ALi-Chipset frühestens im Q1´01

      7,2 Mio K7-Based Prozessoren im Q4 100% mehr als in Q3, allerdings werden wohl die 3.2 Mio K6 schrumpfen...

      ASP bei Duron wegen der hohen MB-Preise temporär zu niedrig...

      42% Duron Anteil am K7-Verkauf (ich finde sehr hoher Anteil... Duron räubert im T-Bird-Segment)

      Athlon Produktion in Q4 ausverkauft.... Verspätung des KM133 behindert Duron-Absatz möglicherweise

      Verstärkter Einstieg in den Corporate Markt im nächsten Jahr

      Mobvile Athlon/Duron erst im nächsten Jahr ? Aber dann mit großem Potential...

      Zu FLASH: Ausverkauft mit langfristigen Verträgen... kein Risiko... alles läuft bestens :)

      Also dann bis morgen zu großen AMD-Ausverkauf :(

      Bye SHEARER
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 07:05:59
      Beitrag Nr. 54 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 08:15:19
      Beitrag Nr. 55 ()
      Nachdem ich nun im
      http://www.wallstreetonline.de/community/board2/ws/thread/26…-Thread

      die Stimmung der gestrigen Q3-Zahlen geschnuppert habe, verstehe ich den unteren/obigen Chart.

      Anscheinend wird AMD eine bessere Zukunft vorher gesagt, als wir es uns denken, d.h. die Stimmung/Meinung ist event. besser.

      Vielleicht gibt es keinen Kurssturz, wie wir gestern befürchtet haben.
      Vielleicht haben wir Glück und die Nachbörse bestätigt einen langsamem, aber steigenden Trend.

      Ich stimme K4 zu, daß es für die OS-Besitzer jetzt evet. noch eine kleinere Erholung bis zum 12.12.00 gibt.

      Ich schlage deshalb vor, regelmäßig über einen evet. Verkauf oder Tausch der kurzläufigen OS zu berichten.

      Zusammen können wir vielleicht noch das Beste heraus holen.

      Grüße
      eidens
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 08:56:13
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hi AMD-friends!

      Vielleicht kommt alles ganz anders, als es von uns erwartet wird!

      Die Presse nach den Zahlen ist durchwegs positiv, auf N-TV hofft man sogar, daß die "guten" AMD-Zahlen überhaupt den Markt stützen könnten.

      Nett auch der Bericht auf CNN :

      http://cnnfn.cnn.com/2000/10/11/technology/earns_amd/

      Warten wir ab, was die Analysten sagen, aber die Zukunftsprognosen scheinen durchwegs positiv.

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:00:14
      Beitrag Nr. 57 ()
      Gerade gefunden. Wir hatten doch erst das Thema.





      Neuer Aldi-PC angeblich mit DVD- und CD-RW-Laufwerk



      Anfang November mit 900 MHz und 40 GByte Festplatte

      Im November wird der Discounter Aldi wie in den vergangenen Jahren wieder einen PC anbieten. Wenige Wochen vor dem endgültigen Angebot kursieren in Newsgroups detaillierte Angaben zum Aldi-PC. Demnach soll der Rechner folgende Konfiguration aufweisen:

      Pentium-III-Prozessor von Intel mit 900 MHz
      128 MByte RAM
      40 GByte-Festplatte von Seagate (5400 tpm)
      32 MByte GForce2 Grafikkarte, Chipsatz AGP 4x
      16-fach DVD-Laufwerk
      CD-RW-Laufwerk von Hewlett-Peckard (8x 4x 32x)
      Sound on Board
      V90-Modem von Creatix
      Software: Windows Me, Word 2000, Works 2000
      Garantie: Zwei Jahre
      Angeblich soll der neue Billig-Rechner Anfang November zu haben sein. Unklar ist noch, ob er mit oder ohne Monitor ausgeliefert wird und zu welchem Preis er zu haben ist. Die Rede ist von 2499 Mark. Der Discounter hüllt sich wie in den vergangenen Jahren in Schweigen und will seine Kunden exakt eine Woche vor dem Angebot durch Anzeigenblätter informieren.


      20:10 11.10 ZDNet
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:40:38
      Beitrag Nr. 58 ()
      Guten Morgen,
      0,64$ ist weniger als die meisten von uns (auch ich) erwartet haben. Scheit wohl so als hätte uns der Steuersatz,
      30% anstelle von 20%, einen Strich durch die Rechnung gemacht.
      Dazu hätte ich ein Frage: Ist 30% jetzt der höchste Satz, oder müssen wir im 4.Q mit mehr rechnen?


      Mein Eindruck ist übrigens, dass der Markt die Zahlen possitiv aufgenommen hat! In Frankfurt steht AMD bei 27.50
      Wird spannend wie AMD heute Nachmittag in usa eröffnet.

      Anbei noch eine Zusammenfassung von antilles.de
      AMD: Ergebnisse für das dritte Quartal 2000

      Heiß erwartet waren die Quartalszahlen von Intels härtestem Konkurrenten Advanced Micro Devices (AMD). Immerhin haben schon die Ergebnisse von Yahoo und
      Motorola es nicht geschafft, trotz positiver Trends den Technologie-Markt der New Yorker Börse aus seinem freien Fall zu befreien. Nachdem Intel, Apple, Dell und andere
      Firmen Umsatz- oder Gewinnwarnungen ausgegeben hatten, war die gesamte NASDAC eingebrochen. Obwohl es positive Ergebnisse bei zahlreichen Firmen gab, konnte sich
      der Markt nicht erholen. Ob die AMD-Zahlen dies schaffen, steht in den Sternen, doch die Chancen stehen gut.
      Für das dritte Quartal konnte AMD Rekordergebnisse beim Umsatz, Gewinn und Verkäufen bekannt geben. Der Umsatz lag bei 1,206 Milliarden US-$ und lag damit drei
      Prozent über dem Ergebnis auf zweiten Quartal 2000 und 82 Prozent über dem Vorjahresquartal. Der Gewinn aus dem operativen Geschäft lag bei knapp 263 Millionen US-$.
      Nach Abzug der Steuern und unter Ausschluß von einmaligen Sondereinkünften und -ausgaben bleibt ein Nettogewinn von 219 Millionen US-$ übrig. Pro Aktie bedeutet dies
      ein Gewinn von 64 Cents. Damit schlägt AMD erneut die Schätzungen der Analysten, die durchschnittlich bei 62 Cents pro Aktie lagen. Im zweiten Quartal dieses Jahres lag
      der Nettogewinn noch bei 60 Cents pro Aktie. Im Vorjahresquartal befand sich AMD mit einem Verlust von 36 Cents pro Aktie noch tief in den roten Zahlen.
      Auch für den Zeitraum der ersten neun Monate des Geschäftsjahres, der bei Investoren und Analysten gleichermaßen viel Beachtung findet, sehen AMDs Zahlen sehr
      vielversprechend aus. Im Jahr 2000 wurden bisher ca. 3,469 Milliarden US-$ umgesetzt. Daraus erwirtschaftete AMD einen Gewinn von über 805 Millionen US-$ (2,36 US-$
      pro Aktie). 1999 lag der Umsatz in der entsprechenden Zeitspanne bei 1,888 Milliarden US-$. Gewinn konnte AMD damals gar nicht vorweisen. Statt dessen verlor man 154
      Millionen US-$ (bzw. 52 Cents pro Aktie). Nicht einmal der Verkauf der Tochterfirma Vantis Corporation konnte AMD damals aus den roten Zahlen ziehen.
      Nach Angaben von AMDs CEO Jerry Sanders konnte AMD sein Ziel von mehr als 3,6 Millionen verkaufter CPUs der Athlon-Familie im dritten Quartal einhalten. Durch
      diese gute Entwicklung erhöht AMD die Erwartungen für die Verkäufe im Gesamtjahr 2000. Bisher lag hier die Schätzung bei insgesamt 25 Millionen Prozessoren. AMDs
      neues Ziel sind 28 Millionen CPUs. Im letzten Jahr lieferte AMD nur 18,8 Millionen PC-Prozessoren aus. Im kommenden Quartal will AMD zwischen acht und neun Millionen
      Prozessoren verkaufen. Dabei erwartet AMD, dass der gesamte Markt einen Umfang von 43 bis 45 Millionen CPUs haben wird.
      AMD ist überrascht, wieviel Nachfrage noch nach den K6-Prozessoren besteht. 3,2 Millionen Prozessoren der K6-Familie wurden im dritten Quartal noch verkauft. Der
      durchschnittliche Verkaufspreis lag hier bei unter 50 US-$. Dennoch ist die Zeit für die K6-Familie abgelaufen. Vom Duron wurden dieses Quartal 1,5 Millionen Einheiten
      hergestellt. So schnell hat AMD noch nie die Produktion einer neuen CPU hochgefahren. Beschränkender Faktor bei dessen Verkäufen ist vor allem die Verfügbarkeit der
      Motherboards. Der im Dezember erscheinende KM133-Chipsatz von VIA kann die Verkäufe des Durons noch beflügeln. Sollte es hier jedoch Probleme beim Nachschub
      geben, könnte sich dies auch negativ auf die Entwicklung des Duron auswirken. In AMDs Planung spielt der KM133 eine gewichtige Rolle. Nur mit ihm werden echte
      LowCost-Systeme möglich (der KM133 verfügt über einen integrierten Grafikkern). Aus diesem Grund ist es ungemein wichtig für AMD, dass der KM133 möglichst schnell
      verfügbar wird. Noch im Oktober soll es aber erst einmal ein 800MHz-Modell des Durons geben. Interessant ist die Ankündigung, dass es gegen Ende des Jahres noch ein
      900MHz-Modell des Duron geben wird. Auch im neuen Jahr soll die Modellreihe noch erweitert werden, dann mit einem 1GHz. Eigentlich hatte man angenommen, dass nach
      der Einführung des Morgan, der Duron recht schnell von der Bildfläche verschwinden wird. Nun stellt sich erneut die Frage, wann genau der Morgan eingeführt wird. Hier
      wurde nun konkret das erste Quartal 2001 erwähnt.
      Bekanntlich wird auch der Athlon ein neues Modell bekommen. Mit 1,2Ghz soll die getaktet sein. Bei derart schnellen CPUs ist AMD restlos ausverkauft. Prozessoren mit
      einem GHz und mehr erreichen dabei Stückzahlen von mehreren Hunderttausend. Die aktuelle Produktion besteht fast ausschließlich aus gesockelten Prozessoren. Das
      bedeutet natürlich, dass der SlotA-Athlon praktisch tot i847652st. Der Hauptteil der Athlon-Produktion wird mittlerweile bereits in Dresden hergestellt.
      AMDs zweites Standbein, die Flash-Speicher, entwickelte sich sogar noch besser, als die PC-Prozessoren. Während dort die Verkäufe um sieben Prozent gesteigert wurden,
      überstiegen die Flashverkäufe im dritten Quartal das zweite Quartal um 17 Prozent. Im Vergleich zum dritten Quartal 1999 verdoppelten sich die Verkäufe sogar. In
      Stückzahlen ausgedrückt sind dies 72 Millionen Speicher-Bausteine (11 Prozent Steigerung). Die Nachfrage wird auch in den kommenden Quartalen die Produktion
      übersteigen. Nur von den Kapazitätsausweitungen hängt der konkrete Verkauf ab. Zusätzlich sorgen eine langfristige Verträge dafür, dass sich die Zukunft in diesem Bereich
      sehr gut vorhersagen lässt. Tatsächlich kann AMD gar nicht so schnell die Kapazität erhöhen, wie sich die Nachfrage entwickelt. Für 2000 erwartet man ein
      Gesamteinkommen von 4,8 Milliarden US-$.
      Angesprochen auf den europäischen Markt und die von Intel dort gesehene Schwäche im PC-Absatz beantworteten die Vertreter von AMD sinngemäß, dass man kein
      Probleme in Europa sieht. Das Geschäft dort läuft gut und man erwartet, den Marktanteil auf 17,5 Prozent ausweiten zu können. Nur im amerikanischen LowEnd-Markt sieht
      man in der nächsten Zeit eine Abkühlung, doch da man hier weniger vertreten ist, hat dies kaum Auswirkungen auf AMD. Die Probleme von Intel, die eigenen Erwartungen
      zu erreichen, liegen nach Ansicht von AMD mehr in den überzogenen Erwartungen Intels, als in der Schwäche des Marktes. Auch für die Weihnachtszeit erwartet AMD eine
      für diese Zeit normale Entwicklung der Verkaufszahlen.
      Zum Status der beiden AMD-Werke gab es ebenfalls neue Informationen. Dresden liegt sehr gut in der Zeit und soll bis zum Jahresende bei 2500 Wafer pro Woche angelangt
      sein. Zum Ende 2001 wird dies noch auf 5500 Wafer pro Woche gesteigert werden können. Abhängig ist dies aber auch vom Produktmix. Im ersten Quartal 2002 soll Dresden
      dann an seinem Kapazitätslimit arbeiten. Damit ist klar, dass Dresden mehr Kapazität besitzt, als die bisher angegebenen 5000 Wafer pro Woche. Ich nehme ab, dass 6000
      Wafer pro Woche eine realistische Größenordnung sind.
      Das Werk in Austin wird auf jeden Fall noch 2001 komplett in Aluminium herstellen. Es wird aber zur Zeit geprüft, ob man die Fabrik auf Kupfer umstellt. Die Produktion soll
      dann so aufgeteilt werden, dass in Austin alle Durons in Aluminium hergestellt werden und Dresden die komplette Athlon-Produktion im Kupfer-Prozess übernimmt. Zum
      geplanten neuen Werk gab es leider keine neuen Informationen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:45:08
      Beitrag Nr. 59 ()
      Die Stimmung erinnert fatal an die nach den Q2-Zahlen, da war die Presse auch enthusiastisch.
      Der Unterschied ist einerseits, daß wir inzwischen stark gefallen sind,
      andererseits, daß die Zahlen alles andere als glänzend sind.

      Flash ist besser gelaufen als erwartet, (was die Zahlen rettet),allerdings sagte Jerry im CC, daß das
      Wachstum sich hier im Q4 leicht verlangsamen würde.
      ASP bei Prozessoren scheint unter 100$ zu liegen (hab keine genauen Zahlen), teure Mobos hin Anlaufprobleme
      im Juli her, das ist SCHLECHT und unter den Erwartungen.
      Ich hab den Eindruck, daß man auf Teufel komm raus die versprochenen 3,6 Mill. K7 raushauen wollte, das ist wohl
      eher der Grund fü die niedrigen Duron-Preise.
      AMD hat die beste Position im Markt seit immer, wo bleiben die steigenden Gewinne und vor allem ASPs? (ich versuche hier
      das verschwurbelte Analystendenken zu antizipieren)
      Verlangsamung des Wachstums im PC-Business hat sich bestätigt. Jerry sprach von 43-44 Mill. CPUs in Q4
      gegenüber vorherigen Schätzungen von 45-46 Mill. (egal ob überhöht oder nicht)


      Für den Aktienpreis sehe ich keine größeren Katastrophen mehr kommen, zumal Jerry ein ordentliches
      Gewinnwachstum nach Steuern versprochen hat. Allerdings (logisch) auch keinen Hype und die +10% aus
      dem Afterhours-Trading halten wir auch nicht. Da ich gern kurzfristig denke, nehme ich die freundlicherweise
      in Berlin angebotenen 28 Euro und werde in Ruhe den Boden suchen. Nächste Woche kommen Intel-Zahlen,
      danach komm ich definitiv billiger wieder rein.
      Sehr schade das alles.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 09:55:56
      Beitrag Nr. 60 ()
      Also Amd scheinbar Retter aller Aktien Dax Nasdaq und was es sonst noch gibt.
      Vieleicht rettet AMD jetzt uns .


      Pyscho dem noch 10Cent bei Amd bis 0 Fehlen
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 10:14:12
      Beitrag Nr. 61 ()
      hi AMD-Freunde,

      heise siehts positiv:

      AMDs Ergebnis übertrifft Erwartungen

      Der Chip-Hersteller AMD hat das dritte Quartal mit einem Rekordergebnis abgeschlossen. Der Gewinn aus dem regulären Geschäft beläuft sich auf 64 US-Cents pro Aktie (Vorjahr -36 Cents) und übertrifft damit die Erwartungen der Analysten um 2 Cents. Zusammen mit den einmaligen Einnahmen aus dem Verkauf der Kommunikationssparte verbucht AMD 1,18 Dollar pro Anteil.

      Der Umsatz hat sich mit 1,21 Milliarden Dollar gegenüber dem Vorjahr (662 Millionen) nahezu verdoppelt, ist damit aber dennoch leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das dritte Quartal sei schwieriger verlaufen als erwartet, kommentierte AMD, doch das Verkaufsziel von mehr als 3,6 Millionen Athlon- und Duron-Prozessoren sei erreicht worden. Von den Absatzproblemen des großen Konkurrenten Intel konnte AMD profitieren und seinen Marktanteil auf 16,6 Prozent leicht steigern. Für das vierte Quartal ist man optimistisch: "Es sieht aus wie eine normale Weihnachtssaison", sagte CEO Jerry Sanders. Allerdings verkaufe sich der Duron nicht so gut wie erhofft, weil es noch an billigen Chipsätzen für den Low-Cost-Prozessor fehlt.

      http://www.heise.de/newsticker/data/cp-12.10.00-000/

      Grüsse kernit
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 10:49:27
      Beitrag Nr. 62 ()
      Sind das die ersten Anzeichen eines Stimmungsumschwung?

      Thursday October 12, 4:17 am Eastern Time

      Tech shares rise as Euro investors take closer look

      By Lucas van Grinsven, European technology correspondent

      LONDON, Oct 12 (Reuters) - Technology stocks in Europe rebounded on Thursday as investors drew confidence from fundamental
      support and dismissed a first batch of U.S. results as only partly relevant to Europe.

      After warnings from U.S. chip maker Intel (NasdaqNM:INTC - news) and computer manufacturer Dell (NasdaqNM:DELL - news), and
      some unnerving early third quarter announcements from telecom hardware maker Lucent (NYSE:LU - news) and Internet portal Yahoo
      (NasdaqNM:YHOO - news), U.S. chip maker Advanced Micro Devices (NYSE:AMD - news) calmed fears with strong results.

      The Dow Jones Stoxx Eurotech index was up by 2.51 percent at 827.06 points after losing 5.3 percent on Wednesday and 7.6 percent in
      the week.

      ``AMD shows that some of the problems that Intel reported are largely problems of its own,`` said Eric de Graaf, technology analyst at ING
      Barings. weiter... http://biz.yahoo.com/rf/001012/l12448184.html
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:00:11
      Beitrag Nr. 63 ()
      Also:
      Umsatzwachstum recht niedrig, wegen Verkauf der Comm. Group
      ASPs niedrig, da Duron unterstützt werden musste wegen hohen MoBo Preisen: schneller Schwenk auf Tbird war nicht möglich, siehe 10Wochen Zeit bis Auslieferung, wegen Verpackung. DuronPreise hochlassen ging nicht, weil Leute gucken nur auf Frequenz und wenige achten auf den 25% Performancevorsprung. Daher 35$ niedrigerer ASP von Duron als gewünscht!!!
      Gewinn auch recht verhalten wegen anscheinend 29% STeuer
      gut: für Q4 werden 20% vorrausgesagt!!!!
      (Das war wahrscheinlich das Problem gestern im Chat.....)
      Ich gebe jetzt gleich konservative Schätzungen für Q4 ab:
      (wenns in Q4 wirklich 20% sind...)
      also: 0.64/0.71 *0.8 = 0.72c
      0.72*311 Millionen Aktien = 224.5 Millionen Gewinn
      + 1.1 Millionen CPUs (ich nehme niedrigsten Wert=8Millionen CPUs an)
      *85$ ASP (auch recht niedrig angesetzt) *0.8 (Steuer)
      = 224.5 + 74.8 = 299.3
      -> 0.96$/Share für Q4 bei 20% = absolutes Minimum meiner Meinung....

      Dasgleiche bei 30%
      199.36 millionen + 1.1Millionen *85$ *0.7
      =264 Millionen= 0.84c/Share

      bei Q3 hab ich geschätzt 0.73c/Share (bei 20% Steuer)
      gerechnet (mit 7Millionen CPUs und 100$ ASP) 0.79c/Share

      aber Q4 Rechnungen sind jetzt das absolute Minimum was ich mir vorstellen kann....
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:02:53
      Beitrag Nr. 64 ()
      Ist es möglich, dass die Börse einfach einen Stimmungsumschwung will
      und AMD muss dafür herhalten??
      wär schön....
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:39:01
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo AMDler,

      die Ergebnisse waren IMHO wegen zu hohen Erwartungen entäuschend.
      Der Umbruch am Nasdaq kann aber heute erfolgen. AMD ist aber nach diesen Zahlen nicht mehr die beste Firma zum Kaufen. Viele andere Unternehmen an Nasdaq sind in der letzten Zeit stark gefallen und bieten damit den Anleger (die viel weniger als wir über AMD und Intel wissen) bessere Gewinnaussichten.

      Hier noch eine Empfehlung von bfg-bank:

      " BfG Bank


      American Micro Devices halten Datum : 12.10.2000
      Zeit :11:27


      Der US-Chiphersteller American Micro Devices (WKN 863186) hat im 3.
      Quartal einen über den Erwartungen liegenden Gewinn erwirtschaftet, so die
      Analysten der BfG-Bank.
      Der Reingewinn habe sich auf 219,3 Mio. US-Dollar belaufen. Im
      entsprechenden Vorjahres-Quartal habe der nach Intel zweitgrößte
      US-Chip-Produzent noch einen operativen Verlust von 99 Mio. USD ausweisen
      müssen. Das Ergebnis pro Aktie liege mit 64 Cents zwei Cents über den
      Erwartungen der Analysten. AMD habe trotz des hart umkämpften Marktes für
      PC-Prozessoren den Absatz deutlich steigern können.

      Nachdem im 3. Quartal mit 3,6 Mio. Athlon- und Duron-Chips hätten
      abgesetzt werden können, prognostiziere AMD für das 4. Quartal Verkäufe
      von 8 bis 9 Mio. seiner Chips. Die Unsicherheit bleibe im Vorfeld der
      Intel-Ergebnisse am 19.10. angespannt. Käufe im Halbleitersektor bis
      Ablauf der Berichtssaison sollten zurückgestellt werden. Bestehende
      Positionen sollten aufgrund der ausgezeichneten fundamentalen Aussichten
      weiter gehalten werden.

      Die Empfehlung der Analysten der BfG-Bank laute daher halten."

      MfG
      Russian KGB
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:40:19
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hallo AMD-Freunde!
      Hab` mich mal kurz bei der Arbeit davongestohlen, um ein paar Sätze zu schreiben...

      Ich fand die gestrigen Zahlen okay. Zwar ist das Szenario genau wie das vor 3 Monaten (Analystenschätzung übertroffen,
      Whisper verfehlt) - ABER IMO haben wir es mit ganz anderen Voraussetzungen im Marktumfeld zu tun. Immerhin ist AMD
      in den letzten Wochen MASSIV gefallen, weil man annahm, daß die einsetzende Flaute im US-amerikanischen PC-Sektor
      AMD genau so betreffen müsse wie INTC, DELL etc. - ist aber NICHT der Fall. Zudem sind EPS von ca. $2.50 fast schon
      beschlossenen Sache - somit nähert sich das KGV in der Tat dem einstelligen Bereich, und zwar nicht auf der Basis von
      Hoffnungen, sondern auf der Basis von Fakten. Charttechnik hin, Charttechnik her (hab` im Moment leider keine Zeit für
      sowas) - irgendwo oberhalb von $20 MUSS der Boden sein - es sei denn, an der NASDAQ geht die Welt unter. Immerhin ist
      AMD keine Internet- oder Biotech-Klitsche, die mal in einem Quartal ganz gut verdient und dann wieder 3 Quartale Dürre zu
      durchwandern hat, sondern eine mittlerweile solide Firma mit soliden Zukunftsaussichen, die täglich über 2 Mio. Dollar Gewinne
      verbucht.

      Noch ein paar Sätze von Jerry aus dem gestrigen Conference call, die bei mir hängengeblieben sind:

      Die Aussichten waren rundweg gut (incl. Flash, wo man auch in Zukunftstets "die Kapazitäten ausverkaufen" werde), einzige
      Einschränkung (und möglicher Vorwand für einen weiteren Kursrutsch: Duron verkauft sich zwar gut, aber Mangel an preiswerten
      Chipsets mit grafik on board hat Margen schrumpfen lassen. Trotzdem werde man keinen Preiskampf übers Knie brechen,
      denn der Duron sein "das überlegene Produkt" und verkaufe sich auch so. 1 GHz Duron für Q1 2001. Preiswertw MoBos erst in
      Q2.
      Chipnachfrage bei Amerikanischen Professionellen flaut ab, im Privatkundenbereich allerdings unverändert gut ("they love AMD").
      Dort habe AMD massiv Marktanteile gewonnen. Man sei sehr zuversichtlich, das aggressive Ziel, K7-Absatzzahlen weiterhin pro
      Quartal zu verdoppeln, auch in q4 zu erreichen. Es wird ein, zwar leicht abgeschwächtes, aber dennoch rasches Ergebniswachstum
      im "zweistelligen Prozentbereich" für Q4 gegenüber Q3 erwartet.

      Produktion: Austin wird nur noch Aluminium-Durons bauen, die (Kupfer-)Athlons werden ausschließlich aus Dresden kommen.
      Dresden läuft "besser als geplant", voller Output in Q1 2002. Notebook-Prozessoren (Palomino) im ersten Halbjahr 2001.

      Summa summarum waren das IMO gute Zahlen und positive Aussichten angesichts des grassierenden Bärenmarkts. Nach unten
      ist IMO aufgrund des KGVs nicht mehr viel Platz, es sei denn, die NASDAQ geht noch richtig in die Knie. In dem Fall könnte das
      Duron-Problem als Erklärung für einen weiteren Ausverkauf herhalten. Immerhin haben sich im Interview-Teil des CC die meisten
      Analysten an diesem Problem (Duron) festgebissen.

      Meine Konsequenz: Habe seit Montag wieder eine Studenten-Menge 573052er, bei welchen mich ein Totalverlust zwar schmerzen
      würde, aber verkraftbar wäre. Sehe keinen Grund, die zu verkaufen. Was die verrückte Börse da drüben macht, ist mir nicht ganz
      klar, aber IMO mehren sich die Zeichen für ein Ende des Ausverkaufs. Vielleicht sackt die NASDAQ noch mal richtig weg, aber IMO
      wird es nächste Woche wieder hochgehen. Fraglich, von welchem Niveau. Immerhin war vor Monaten schon meine Prognose, die
      NASDAQ werde erst dann wieder im wasserdichten Bereich sein, wenn Yahoo`s KGV unter 100 liegt und auch Oracle deutlich
      korrigiert hat.
      Wir kommen dem endlich näher. Allerdings sollte man mittlerweile wohl anfügen "und wenn JDSU unter $50 gefallen ist"...

      Viel Erfolg Euch allen!

      scmackson
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:41:33
      Beitrag Nr. 67 ()
      BfG Bank
      12.10.2000, 11:27

      "American Micro Devices halten

      Der US-Chiphersteller American Micro Devices (WKN 863186) hat im 3.
      Quartal einen über den Erwartungen liegenden Gewinn erwirtschaftet, so die Analysten der BfG-Bank. Der Reingewinn habe sich auf 219,3 Mio. US-Dollar belaufen. Im entsprechenden Vorjahres-Quartal habe der nach Intel zweitgrößte US-Chip-Produzent noch einen operativen Verlust von 99 Mio. USD ausweisen müssen. Das Ergebnis pro Aktie liege mit 64 Cents zwei Cents über den Erwartungen der Analysten. AMD habe trotz des hart umkämpften Marktes für PC-Prozessoren den Absatz deutlich steigern können.
      Nachdem im 3. Quartal mit 3,6 Mio. Athlon- und Duron-Chips hätten
      abgesetzt werden können, prognostiziere AMD für das 4. Quartal Verkäufe von 8 bis 9 Mio. seiner Chips. Die Unsicherheit bleibe im Vorfeld der Intel-Ergebnisse am 19.10. angespannt. Käufe im Halbleitersektor bis Ablauf der Berichtssaison sollten zurückgestellt werden. Bestehende Positionen sollten aufgrund der ausgezeichneten fundamentalen Aussichten weiter gehalten werden.
      Die Empfehlung der Analysten der BfG-Bank laute daher halten."
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:49:36
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo zusammen,

      Axel Mühlhaus empfiehlt gerade in der N-TV Telebörse AMD zum KAUF.
      Bessere Produkte, Verfügbarkeit, Flash, ....
      Sein Fazit: Intel nicht kaufen, AMD KAUFEN
      Alles ziemlich deutlich rübergebracht.
      Die Amis wird es zwar nicht interessieren, aber ich finde es doch
      irgendwie beruhigend.

      Gruß, WW
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:52:30
      Beitrag Nr. 69 ()
      Zusammenfassung Axel Mühlhaus(Mainvestor) in der Tele Börse:
      - AMD sehr gutes Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr
      - Schätzungen konnten geschlagen werden
      - Sehr gute Produktpalette mit Athlon im oberen und Duron im unteren Preisbereich
      - Bei Flash kommt man gar nicht mehr mit der Nachfrage nach
      - Intel hat nur halbe Wahrheit bei Umsatzwarnung erzählt. Es scheint so als wären die Umsatzverluste auch auf steigenden Marktanteil von AMD zurückzuführen
      - Chipzyklus sollte noch 12 bis 18 Monate andauern vor allem im Handybereich wird es weiter boomen
      - Fazit: AMD kaufen Intel nicht
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:54:49
      Beitrag Nr. 70 ()
      Eben auf NTV

      Ausführlicher Beitrag über AMD kontra INTEL:

      Fazit: AMD hat eindeutig im High-End-Bereich die Nase vorn, hat auch im Low-Price was anzubieten und ist mit Flash ebenfalls hervorragend positioniert.

      Europa-Warnung Intels war nur die halbe Wahrheit, offensichtlich hat Intel an AMD verloren.

      Intel nicht kaufen. AMD kaufen. AMD hat klar die Nase vorn. Darüberhinaus ist AMD wesentlich niedriger bewertet als Intel!



      *****

      Wichtig: Die 64 Cent sind bei 30 % Steuer und nicht bei 20 %, d. h. bei 20 % Steuern hätten wir 73,14 Cent, ohne Steuern, 91,4 Cent!

      Das sind keine Schönrede-Rechnungen, sondern diese Zahlen müssen mit den 21 Cent und 56 Cent von Q4/99 und Q1/00 in eine Kurve zu bringen, dies ist die eigentliche Gewinnkurve-AMDs, die etwas über die Entwicklung aussagt. Denn nun ist meines Wissens die höchste Steuer-Progression mit 30 % in USA erreicht und ab jetzt wird die Gewinnkurve nicht mehr durch steigende Steuersätze optisch abgeflacht werden!

      Es ergeben sich also, nachdem in Q1-Q3 99 AMD immer im Minus war, in den letzten 4 Quartalen eine Gewinnsteigerung von:

      21 Cent,
      56 Cent,
      76 Cent,
      91 Cent.... vor Steuern! (habe die alten Zahlen aus dem Kopf, bitte kontrollieren, bin nicht ganz sicher)

      Achtung, dies sind Quartalszuwächse, rechnet das mal auf ein Jahr hoch!!!

      Der Ausblick, den Sanders für Q4 und 2001 gegeben hat, spricht eindeutig von einer Beibehaltung dieser (steuerbefreiten) Gewinnkurve und dies dürfte tatsächlich zu einem sehr guten PEV für AMD führen!


      Grüße Innsbruck
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:57:54
      Beitrag Nr. 71 ()
      Ach ja, und warum die Chips so abgestuft wurden, hat Sanders doch noch erklären können:

      "As for concerns that the PC market is softening: "We think that much of the concern in the marketplace probably has a lot to do with Wall Street`s misguided expectations that Intel could continue to grow in the face of a competitor with a superior solution,"
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 11:58:01
      Beitrag Nr. 72 ()
      Weiss jemand etwas definitives mit wieviel Steuern das Ergebnis war?
      @Neubiene du meinst in Q3 wurde mit 29% und in Q4 wird wieder mit 20% gerechnet, das scheint mir unlogisch, wo hast du die Informationen her?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:01:44
      Beitrag Nr. 73 ()
      AMD 1000% !!!!!!!!!

      Nicht 1000MHz, sondern 1000%! So müssen Meldungen aussehen...
      3.83% an einem Tag ergeben 965% p. a.

      OK, etwas ernster;

      Die Zahlen von AMD sind OK, auch der von vielen als zu niedrig empfundene ASP. Selbst in diesen Zeiten sollte man nicht vergessen, dass Börse immer noch in die Zukunft gerichtet ist. Für AMD war und ist es wichtiger Marktanteile zu erobern als den max. Profit zu machen. Das Vertrauen der OEMs, der Partner (zähle hierzu Chip- und Mobohersteller usw.) wie auch der Kunden muss(te) "erkauft" werden.
      AMD wandelt sich von der Eintagsfliege zu einem ernstzunehmenden und verlässlichen Partner. Die Mobos werden günstiger, INTEL hat in nächster Zeit nichts gegen Duron und TBird auf dem Markt (siehe P4-Benchmarks z.B. bei AcesHardware). Transmeta scheint auch keine "Wunderwaffe" (siehe c`t).
      Somit muss der Duron weniger stark subventionieren. Die Aussichten auf das nächste Quartal sind gut. Der KGV vielversprechend.

      Trotzdem;
      Der Mustang ist nichts Spektakuläres. DDR-SDRAM ist in meinen Augen zwar der richtigere Weg (anstatt RAMBUS), aber auch dies muss sich erstmal etablieren. Der Einzug ins Servergeschäft steht noch aus.

      Hat AMD es damit nun geschafft, sich von INTEL zu lösen? Werden die Zahlen von INTEL sich auf den gesamten Markt auswirken? Oder werden sie sich gegenteilig auf AMD auswirken?

      Nun ja, mal sehen was die Amis machen...

      ciao...
      josch
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:03:04
      Beitrag Nr. 74 ()
      hi AMD Freunde

      gut dass ich beruflich gestern verhindert war, so konnte ich erst tief in der Nacht versuchen, das für mich eigentlich
      etwas enttäuschende Ergebnis zu analysieren.

      Ergebnis: AMD wird stabil, sie übertreiben nicht, sie geben sehr gute Ausblicke

      Analysten werden jetzt natürlich den Gesamtmarkt wieder positiver sehen, verprügelt ist er jetzt genug,
      und in diesem Zusammenhang wird auch AMD positiv betrachtet werden.

      Wirds jetzt ähnlich verlaufen wie letztes Jahr ?


      grüsse bodo
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:11:39
      Beitrag Nr. 75 ()
      AMD in der Tagesschau positiv erwähnt: deswegen gehts in Deutscland aufwärts..... :)
      wintel
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:17:27
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hallo,

      die 29% hatte ich einfach aus den veroeffentlichten Zahlen
      berechnet. Da werden Gewinn vor und nach Steuern angegeben..
      Einfach ausrechnen...

      Gruss klueck

      P.S. Es scheint, dass die Citbanker gerade die Vola
      gesenkt haben. Der 573052 wurde heute gut verkauft...
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:26:24
      Beitrag Nr. 77 ()
      Auf Yahoo steht AMD jetzt mit einem KGV von 9.11:) Jetzt sollten auch die breite Masse der Anleger erkennen,
      dass die Aktie ein Schnäppchen ist. Oje bin ich schon wieder zu optimistisch?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:27:07
      Beitrag Nr. 78 ()
      Tja AMD`ler - wo stehen wir also jetzt und wie geht es weiter??
      Wie bereits mehrfach erwähnt sind die Zahlen ja ähnlich ausgefallen wie im letzten Quartal. Nur die Reaktion wird wohl wegen veränderter Gegebenheiten ganz anders ausfallen.

      -nach Q2 haben alle den gigantischen Anstieg von AMD gesehen und die Zahlen damals sowie der Chart haben wohl viele veranlasst dies als gute Verkaufsmöglichkeit zu sehen. (sie hatten ja auch recht - so ne art selbsterfüllende Prophezeihung!)

      -nach Q3 stehen wir jetzt eher vor einem Trümmerhaufen was den Kurs betrifft. wer verkauft denn jetzt ?? Für einen vernünftigen Ausstieg zum Gewinne realisieren gibt es doch keinen Grund und für Notverkauf weil die Zukunft düster aussieht gibt es doch auch keine Gründe.

      Sicher - falls die Nasdaq weiter fällt kann noch ein bisschen was nach unten passieren - aber viel sollte es IMHO nicht sein. Um vor eventuellen schlechten Nachrichten Intels sicher zu sein bieten sich auch weiterhin Intel Puts an.

      Denethor
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:29:37
      Beitrag Nr. 79 ()
      YAHOO:

      After warnings from U.S. chip maker Intel (NasdaqNM:INTC - news) and computer manufacturer Dell (NasdaqNM:DELL - news), and some unnerving early third quarter announcements from telecom hardware maker Lucent (NYSE:LU - news) and Internet portal Yahoo (NasdaqNM:YHOO - news), U.S. chip maker Advanced Micro Devices (NYSE:AMD - news) calmed fears with strong results.

      ``AMD shows that some of the problems that Intel reported are largely problems of its own,`` said Eric de Graaf, technology analyst at ING Barings.


      ``What`s bad for the U.S. is good for Europe,`` said European technology equity strategist Adrian Hopkinson at WestLB Panmure Gordon, referring to the translational and transactional effects of the euro`s weakness and dollar`s strength. (Dresden: ?)

      ``When you`re a hammer every problem looks like a nail.``
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:32:31
      Beitrag Nr. 80 ()
      nach der tagesschaumeldung sprang der amd-kurs, wahnsinn :)
      wintel
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:35:27
      Beitrag Nr. 81 ()
      @ CIDPete

      steht im Conference Call von Buggi1000 hier gepostet!

      Q4 Tax Rate of 20%

      und bei JC-nEws.com steht Q3 Tax Rate of 28%

      und ausserdem:
      scheinbar hat AMD mit 353Millionen Shares gerechnet
      ich hingegen mit 311.5 Millionen wie es bei Yahoo steht...
      daher bin ich mit meinen 0.79$ gerechnet bei 20% Steuer zu hoch gewesen....
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:44:28
      Beitrag Nr. 82 ()
      Wg Steuern

      - operativer Ertrag: mit 20% besteuert
      - com division Verkauf: mit 37% (ca.) besteuert

      zusammen ca. 29%

      ABER: Duron 1GHz im Q1/01 ! Wow!

      Coubert
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:50:37
      Beitrag Nr. 83 ()
      @Denethor

      Weises Posting. Gebe Dir 100%ig recht.



      @winnix und wintel

      Was haben die denn gesagt in der Tagesschau?


      @IBK

      Deine Stimmung wird besser?


      @klueck

      Der 573053 (EJJK) steht bei mir auf dem QT mit einem Plus von 78,57% :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:51:08
      Beitrag Nr. 84 ()
      AMD Profit Beats Expectations
      As It Evades PC-Demand Troubles
      By MOLLY WILLIAMS
      Staff Reporter of THE WALL STREET JOURNAL

      Auszüge:

      AMD, whose Athlon and Duron chips are used to power personal computers, said it expects to sell all the Athlon processors it can make in the fourth quarter and it will exceed earlier forecasts for annual processor shipments. AMD now expects to ship about 28 million units this year, compared with an earlier forecast for 25 million....

      AMD`s rosy outlook and strong third-quarter results are in stark contrast to its competitor Intel, which is the biggest maker of the chips that run personal computers. Intel said late last month that sluggish demand in Europe would crimp sales in the third quarter.

      Intel had underestimated demand for the first six months of the year, and some PC makers turned to AMD to fill their orders and make enough machines. AMD`s market share rose slightly to 16.6% in the third quarter as Intel`s share slipped to about 82.7%, according to the market-research firm Mercury Research. "There are customers who have always wanted an alternative to Intel and now they have it," said analyst Jack Geraghty of Gerard Klauer Mattison.
      .....
      "The real weakness has been corporate where AMD doesn`t participate," said Vadim Zlotnikov, analyst at Sanford Bernstein & Co.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:51:44
      Beitrag Nr. 85 ()
      Moin AMDler !

      nix neues im Mustang !?

      http://www.heise.de/newsticker/data/jow-12.10.00-001/

      Fände ich recht schade!

      Jannemann
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:53:46
      Beitrag Nr. 86 ()
      TOP-TERMINE WIRTSCHAFT/AUSLAND
      ****
      WASHINGTON - USA, Einzelhandelsumsatz für September (14:30)
      WASHINGTON - USA, Erzeugerpreise für September (14:30)
      NEW YORK - USA, Index des Verbrauchervertrauens der
      Universität Michigan für Oktober (vorläufig) (16:00)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:57:00
      Beitrag Nr. 87 ()
      hi Leute,

      nur mal zur Richtigstellung : Intel hat eine Umsatzwarnung raus-
      gegeben und keine Gewinnwarnung !!!!
      Denke das Intel die Konsens Schätzungen erreicht !!


      mfg eb
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 12:58:41
      Beitrag Nr. 88 ()
      @ Jannemann
      Ja hab ich eigentlich aber mit gerechnet....

      Ich hoffe die Newsdienste haben trotzdem recht *g*
      Auf der Comdex soll er vorgestellt werden, ich hoffe das ist kein Gerücht....
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:01:46
      Beitrag Nr. 89 ()
      Eine Änderung müssen sie gemacht haben:
      Tbird kann weder mit 512KB noch mit 1mB Cache umgehen...

      und zumindest weniger Strom wird er verbrauchen...
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:02:22
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo AMD`ler!

      Meine erste Reaktion gestern abend im Chat nach den Zahlen war "Heilige Sch*****!!!". Dies nehme ich jetzt nach einmal Überschlafen und Goutieren der ersten Reaktionen in aller Form zurück. Der Markt hat auf gute Nachrichten gewartet, die hat er bekommen. AMD "rettet" heute Europa! Das muss man sich mal vorstellen; vor einem Jahr wäre das völlig undenkbar gewesen.

      Ich erwarte heute in USA keinen wesentlichen Rutsch mehr. Ich glaube auch nicht, dass AMD noch weiter "abgestraft" werden wird. Als wesentlichen Grund hierfür sehe ich den positiven Ausblick an, den Sanders für Q4 und das kommende Jahr gegeben hat. Meine AMD`s gebe ich jetzt bestimmt nicht her, meiner ersten Reaktion zum Trotz!

      Ich wünsche uns allen viel Glück für heute und verbleibe als

      euer heute fröhlicher MartinRR :) :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:19:30
      Beitrag Nr. 91 ()
      Hallo zusammen,

      tja, was soll man sagen. Es könnte sein, daß der Markt sich die AMD-Zahlen jetzt einfach als Aufhänger nimmt um zu drehen. Momentan sieht es so aus. Das kann sich aber schnell wieder ändern.
      Andererseits, so besessen und völlig unrealistisch der Markt die letzten Wochen war und jede Meldung, unabhängig vom Inhalt, negativ interpretiert hat, so könnte es jetzt sein, daß der Markt die AMD Zahlen einfach als Grund zur Wende anssieht. Ob dies gerechtfertigt ist oder nicht, scheint keine Rolle zu spielen.

      Naja, ich glaube davon die erste Hälfte aber erst heute Abend um 22:00 Uhr, und die zweite Hälfte Morgen Abend um 22:00 Uhr. Das mit den hohen Kursen in DE hatten wir vor 3 Monaten schon mal. Allerdings ist die Situation diesmal schon ein wenig anders. Damals war der Kurs auf einem Hoch, diesmal auf einem Tief. Man wird sehen, was die nächsten 2 Nasdaq-Sitzungen bringen.

      Nunja, ich bleib noch etwas skeptisch. Aber vieleicht ist diese Skepsis der Boden auf dem die nächste Hausse wächst. Sogar eingefleischte AMD-Optimisten waren von den Zahlen ja nicht begeistert. Naja, mal sehen was wird.

      Cool bleiben. :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:21:31
      Beitrag Nr. 92 ()
      Hi AMD-friends!

      Börse ist Zukunft, und die sieht gut bei AMD aus.

      Wie Innsbruck und ich in einem Gespräch ("am roten AMD-Telefon" ;)) feststellten, sind ein "enttäuschendes" Q3 und hervorragende Zukunftsaussichten weitaus besser als hervorragende Q3-Zahlen und enttäuschende Zukunftsaussichten.

      So viel Optimismus wie heute habe ich übrigens schon längere Zeit nicht an der Börse verspürt! ;)

      Der NAS-Future steht übrigens mit mehr als 50 Punkten im Plus (+1.6%).

      @Martin: So wie Du denken heute offensichtlich viele.

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:28:47
      Beitrag Nr. 93 ()
      Sach`t mal, wer kauft denn jetzt noch Intel? IFX, TI, Atmel und MU auch am steigen. Anscheinend haben die alle auf AMD geguckt. Ist doch alles schizophren.

      ich warte eventuell noch 2 Tage

      Soli
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:32:23
      Beitrag Nr. 94 ()
      Thursday October 12, 7:24 am Eastern Time

      Before the Bell - Advanced Micro moves up

      NEW YORK, Oct 12 (Reuters) - Shares in Advanced Micro Devices Inc. (NYSE:AMD - news) were firmer in pre-opening trade on Thursday after the microprocessor maker reported third-quarter results that beat Wall Street forecasts.

      Advanced Micro was at $24-1/2 on the Instinet electronic broker system, up from a Wednesday close of $21-3/4.

      The company on Wednesday reported quarterly earnings of 64 cents a share, 2 cents ahead of analysts` consensus estimate. Advanced Micro reported strong sales of its Athlon, Duron and memory chips.

      Quelle:http://biz.yahoo.com/rf/001012/n12437968.html

      Sieht gut aus!? Vielleicht gibt es ja einige Shorties, die jetzt zittern. :)

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:32:32
      Beitrag Nr. 95 ()
      THE DAY AHEAD: AMD`s quarter puts chief in gloating mode

      By Larry Dignan TDAIN ZDII


      The stars are lining up just right for Advanced Micro Devices (NYSE: AMD) and the company is sounding downright cocky about it following its third quarter results.

      If you listened to AMD Chairman W.J. Sanders III gloat on the company`s earnings conference call, you had to wonder if there was a parallel tech universe somewhere. AMD shares have been hurt by worries about Intel (Nasdaq: INTC), corporate PC demand and Europe. Turns out AMD is pretty insulated from all those problems.
      AMD is benefiting from a booming flash memory business, which is fueled by demand for set-top boxes, wireless phones and other gadgets. AMD`s corporate market share is small so it doesn`t have Intel`s worries. The company may have even benefited from a cheap euro since costs at its Dresden, Germany plant have fallen. Toss in decent consumer demand and you have an upside surprise.

      AMD topped analysts` estimates in its third quarter Wednesday, earning $219.3 million, or 64 cents a share, on sales of $1.2 billion. The results brought out a host of Sanders-isms:

      "Our business looked fine in Q3... I think we`ve gained market share."

      "The PC market is pretty strong. The death of the PC market is overstated."

      "We think more of the concern in the marketplace has more to do with the Wall Street analysts` misguided expectation that Intel could continue to grow."

      "We think 2001 will be extremely strong and we`ll have trouble meeting demand."

      "We have excellent visibility for flash memory at least through next year."

      Sanders even had a good quip for his company`s one problem in the quarter -- Duron sales were hampered by chipset availability. "I think even Intel missed an introduction once in awhile," he said.

      And that`s just the short version of Sanders` euphoria.

      Looking ahead, AMD said it expects to sell out all of its Athlon processors in the fourth quarter. It expects sales of the Athlon, Duron and other PC processors to set new records in both units shipped and total sales. For the year, AMD said it will sell more than 28 million units, up from 18.8 million units in fiscal 1999.

      Company officials said it will sell between 8 million to 9 million units in the quarter, representing about 20 percent of the 43 million to 45 million units expected to ship for the entire industry in the quarter.

      Not too shabby overall. In fact, AMD posted "a terrific quarter." Just ask Sanders.

      My conference call dream team

      I`ve listened to just about every major tech CEO yap on conference calls, but I have to say Sanders is one of the more entertaining execs. Can you just imagine Oracle`s Larry Ellison and Sanders on a conference call together?

      We don`t think there`s enough bandwidth to handle the hot air, but it would be better than most sit-coms. Consider Ellison and Sanders the dynamic duo of earnings conference calls.

      So what makes an interesting conference call? You just need a dash of WWF. Oracle`s Ellison can`t stop himself from taking swipes at his rivals, notably his B2B chums. Ellison figures if he talks enough he may move up one spot to be tech`s richest man.

      As for Sanders, you can`t help but chuckle at his digs at Intel and financial analysts, who reluctantly got behind AMD after a few good quarters. In Sanders` view, Intel will soon be roadkill even though the giant is way more diversified -- it`s hosting an e-business conference of all things.

      However, Intel`s diversification into communications chips and e-business markets may have taken its eye off the ball. Now AMD is gloating.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:37:22
      Beitrag Nr. 96 ()
      Hi Ibk:

      Zum näheren Verständnis Deines Postings:

      to gloat = frohlocken

      Also Frohlocken, bitte! ;)

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:44:12
      Beitrag Nr. 97 ()
      @pagl

      English German
      gloating haemisch

      nett, das Wort hat noch eine andere Bedeutung ;)

      Wie hat Dir der vorletzte Absatz gefallen: Sanders könnte Intel als Roadkill sehen?

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:52:01
      Beitrag Nr. 98 ()
      Einen schönen AMD

      Ein Blick zurück und ein Blick in die Zukunft.


      AMD selbst war im ConferenceCall überrascht, von der immer noch sehr stark anhaltenden
      Nachfrage der K6 – Serie. Womit hängt dieses zusammen?

      Dafür kann ich 2 Hauptfaktoren ausmachen:

      1. die K6-2+ Serie wird noch sehr stark in Notebooks (Sony... ) verbaut, da der
      Chip erstens leistungsfähig ist und zweitens wenig Strom verbraucht
      2. in den zurückliegenden Jahren ist es AMD gelungen, im unteren Preissegment mit der
      der K6-Linie eine „Basis“ aufzubauen
      Diese Basis besteht aus den leistungsfähigen (damals) K6 - Prozessoren und den billigen und verbreiteten Socket7 – Boards.
      Gerade in letzter Zeit nutzen deshalb viele, die noch vorhandene Serie,
      (K6-2/3-500/550) um ihr bestehendes System preiswert aufzurüsten.
      Es ist ja auch sehr einfach, denn nur der Prozessor braucht ausgetauscht zu werden.

      Und genau da scheint AMD mit dem Duron ansetzen zu wollen.

      Persönlich habe ich die Entwicklung des Duron, der für meinen Geschmack fast schon zu gut ist, kritisch verfolgt. Es hat sich auch bewahrheitet, dass der Duron dem Athlon Marktanteile
      abnimmt. Aufgrund der noch nicht vorhandenen integrierten Chipsätze (KM133), muß der
      Duron, um überhaupt im unteren Segment bestehen zu können, „subventioniert“ werden.

      Was die K6-Reihe für AMD heute noch ist, dass wird der Duron in spätestens 1Jahr für AMD
      sein. Der Duron bildet die „Basis“ mit dem SocketA System. Folgende Prozessorgenerationen
      und bestehende Reihen (außer Sledge) können problemlos in „alte“ Boards (Syteme) neu
      integriert werden!!! Und diese Upgrade-Welle wird kommen.

      Wer sich heute einen Duron600 gekauft hat, der upgradet sein System im nächsten Jahr ganz
      einfach auf einen Duron1GHz oder einen Morgan mit 1,5GHz – einfach nach Bedarf.

      Und genau davon profitiert Intel schon die ganze Zeit. In bestehende Systeme upgradet der Kunde immer wieder einen neueren, schnelleren Prozessor – so einfach ist das.
      Das da die Preise, verglichen mit AMD, viel höher liegen spielt keine Rolle, denn es braucht
      ja nur ein Bauteil ausgewechselt zu werden.
      Weiterhin spielt da auch hinein, dass das System vollständig erhalten bleibt.
      („Never change a running System“)
      Eine eventuell unberechtigt vorhandene Angst kann erst garnicht entstehen.

      Intel hat sich aber genau in diesem Punkt in letzter Zeit selbst ein Bein gestellt.
      Es wurden sehr viele Socket/Slot – Versionen herausgebracht, die zum Teil
      nicht untereinander kompatibel sind.
      Weiterhin entstand eine 133Mhz (Bustakt) Serie, die in den verbreiteten BX-Board,
      nur mit 100MHz laufen wird.(es gibt auch ein paar BX-Boards mit 133 –
      aber sehr selten - ABIT)

      All dies wird es den Leuten schwieriger machen, auf das bestehende System einen neuen
      schnelleren Prozessor zu integrieren.
      Die Chance zum Wechsel ist da und solange AMD absolut konkurrenzfähige
      Prozessoren anbietet, umso mehr erhöhen sich die „System-Wechsel-Raten“.

      Der SocketA ist eine Investition in die Zukunft!!!


      BUGGI
      (mit freundlicher Unterstützung von Darthus)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:54:00
      Beitrag Nr. 99 ()
      Noch etwas, was heute von Bedeutung sein wird:

      Die Bekanntgabe der Earnings von:

      Gateway...................0.45....0.46 (whisper)
      KLA-Tencor (KLAC)...0.51....0.54
      Unisys......................0.15....0.16

      Daneben veröffentlichen u.a. auch Silicon Storage Technology, Inc.(SSTI), Juniper, Doubleclick, Veritas sowie General Motors.

      Die Zahlen werden die Stimmung sicherlich sehr beeinflussen!

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 13:55:44
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hi IBK!

      Mir ist alles Recht, solange nicht wir Aktionäre Roadkill sind. ;)

      Grüße Pagl
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:15:26
      Beitrag Nr. 101 ()
      @BUGGI1000

      Dein Beitrag trifft die Strategie von AMD auf dem Punkt. Billige Durons im Slot A sind der Einstieg in die AMD-Welt. Jeder Slot-A Duron Besitzer ist ein potenzieller Kunde eines Giga-Thunderbirds. Der Upgrade wird eher früher als später nötig. Der Kunde investiert die 500,-DM in die neue CPU nur zu gerne. Das dabei die PC-Händler in die Röhre schauen kann AMD egal sein.

      Gruß: RazzFazz
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:20:54
      Beitrag Nr. 102 ()
      Hallo,
      ich versuche gerade den offiziellen Report (Zahlenwerk)
      verstehen. Da ist irgendetwas SEHR merkwuerdig!!!

      In der Einleitung steht:
      $262844000 operating income
      $408567000 net income
      $336899000 one time gain
      $ 22980000 charges

      Diese Zahlen findet man alle im hinteren Zahlenwerk
      wieder.

      Nun kommt net income excluding ... was $219301000
      or 0,64$ per diluted share

      Nun fangen meine Probleme an:
      1) Die Zahl $219301000 taucht im hinteren Zahlenwerk NIE
      auf
      2) Basic Shares = 311943000 Aktien
      diluted Shares = 352893000 Aktien
      Was ist der Unterschied zwischen Basic und diluted???

      Wenn man $219301000 als Gewinn ansetzt und durch diluted
      shares teilt, kommt gerade die 0,64 raus. Aber wie kommt
      dieser Gesamtgewinn zustande???

      Der Unterschied zwischen 1,38 zu 1,31 bzw. 1,24 zu 1,18
      ist das extraordinary item von 22980000$...

      Also zusammengefasst, kann mir jemand die Rechnung zu
      0,64$ per diluted share erklaeren?????

      Gruss

      klueck
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:24:07
      Beitrag Nr. 103 ()
      Also wenn ich jetzt AMDs Strategie fürs Q4 richtig verstanden habe sieht die so aus:
      Durons nur limitiert (in Q3 wurden zu viel Durons produziert, weil Leute bei hohen MoBo Preisen auch gleich n Tbird gekauft hätten)
      mehr Tbirds als geplant bis endlich Chipsets mit integrierter Grafik kommen.
      Also: ANfang Q4 Durons werden nur etwas mehr verkauft Thunderbirds werden stark erhöht Ende Q4 wenn mainboards verfügbar dann kommen auch wieder mehr Durons -> mehr Tbirds= höherer ASP, aber geringere Stückzahl.
      Aber eigentlich gute Möglichkeit um vile Geld, trotz Mainboardknappheit(bei integrierten Chipsets) zu machen
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:44:56
      Beitrag Nr. 104 ()
      @BUGGI

      Du hast natürlich recht, Duron hatte und hat ein Problem sich gegen Celeron im Low-Price durchzusetzen wegen der MOBO-Kosten.

      AMD bringt tatsächlich 1000MHz Durons, und zwar dann, wenn die neuen Mobos da sein werden. Damit ist der Duron ganz klar direkt gegen den PIII positioniert (leistungsmäßig ähnlich, preislich und von den Stückzahlen klar benachteiligt sollte der PIII 1000 MHz Probleme bekommen) und dürfte ASPs abwerfen wie die jetzigen TBs 850/900MHz.

      TB dürfte unter 1000 MHz kaum noch zu haben sein nächstes Jahr und gegen den P4 antreten. Hier ist abzuwarten, welche Käuferschichten welche CPU wählen werden. Der Mainstream dürfte IMHO P4 links liegenlassen und TB 1000 bis 1xxx dürfte den Großteil des High-End-Consumer-Bereiches besetzen. Hängt auch stark von der Performance der neuen 760er Boards und DDR ab, in welche Bereiche die schnellen TBs vordringen können.

      Fazit: Austin kontra PIII, Dresden kontra PIV:

      *Duron erhöht Frequenz und ASP und tritt sowohl gegen die schnellsten PIII an (Blame on Intel).
      *AMD könnte u. U. nichts haben, was nicht zu schade für das Low-Price-Segment ist. Sollten die Kapazitäten Austins die einzige Begrenzung für den Verkauf von Durons sein, halte ich es für denkbar, daß AMD fast alle Durons im Mid-Price-Segment gegen PIII ansetzt.
      *TB erhöht Frequenz und tritt gegen P4 an, gegen den er möglicherweise in Preis/Leistung klar voraus sein könnte. P4 könnte einen ähnlichen Stellenwert haben wie PIII 1000MHz. Sie haben ihn, aber er macht nicht viel aus.

      ***

      Reminiszenz:

      Daß K6500/550 CPUs noch gefragt sind, liegt zum Teil auch an der Aufrüstungskosten:

      Selbst wenn Dein altes Mobo nicht mehr funktioniert, kannst Du zumindest ein AT oder ein 200 Watt ATX-Netzteil bzw. das alte AT-Gehäuse behalten. Für einen Duron mußt Du hier auch noch umrüsten und dann wirds von der Arbeit und von der Hardware zu teuer. Außerdem sind natürlich auch neue K6 Boards wesentlich günstiger als Duron-Boards.

      ***

      K7 Notebook-Varianten und Mustang lassen wir einfach auf uns zukommen, sind derzeit gar nicht nötig, um fette Gewinne zu erwirtschaften bzw. um die Produktion auszulasten.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:47:09
      Beitrag Nr. 105 ()
      Wir halten uns vorbörslich gut, rund um die 24. Zumindest um einen Sell-Off
      kommen wir ja vielleicht herum.

      Bei Instinet steht ein 100000 Bid zu 23,5. Recht ermutigend.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:51:33
      Beitrag Nr. 106 ()
      @alle

      habe gerade über w:o ein Entschuldigungsschreiben von "elvis" bekommen.
      Damit ist für mich die Sache erledigt und User "elvis" dürfte hier bald wieder auftauchen.



      Zu meinem AMD-Kauf von gestern habe ich im Rambus Board geschrieben:
      Ein kurzer Zock war bei mir AMD.
      Gestern zu €25,10 gekauft mit der Intension die Aktie für 1-2 Jahre zu halten. Nach den für meine Erwartung entäuschenden Zahlen (0,64 und >0,75 hatte ich erwartet), habe ich die Gunst der Stunde genutzt und die Aktien für €28, wieder ans gemeine Volk abgegeben.
      10% an einem Tag.
      Aus den AMD Zahlen wurde deutlich, daß auch bei AMD nicht alles Gold ist, was uns die AMDroiden glauben machen wollen.
      Trotzdem will ich mich nicht mehr dazu hinreissen lassen, AMD global schlecht zu machen. Das hat AMD nämlich nicht verdient. AMD hat im Moment mit dem Athlon ein sehr gutes Produkt, welches Sie erstmals in der Firmengeschichte sogar zu guten Preisen und in guter Qualität liefern können. In den zurückliegenden 20 Jahren hatte AMD schon öfter ein technisch gutes Produkt, hatte dann aber Produktions- und/oder Marketingprobleme. Probleme mit Motherboards und den Duronspreisen machen AMD aber zu schaffen. Trotzdem ist AMD bei den derzeitige Preisen ein Value-Play. Das einzig wirklich negative an AMD ist, daß Sie den zukünftigen Speicherstandard (RDRAM) noch nicht richtig einschätzen, bzw. dieses öffentlich zumindestens nicht sagen.

      Deswegen sitze ich jetzt wieder auf einen Stapel Cash und überlege mir meinen nächsten Kauf. Rambus zu $50 (hoffentlich nicht) oder was anderes :-)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:56:48
      Beitrag Nr. 107 ()
      Hi AMDler

      ohne Worte

      12.10. 14:20

      AMD - Kursziel runter

      Lehman Brothers reduziert das Kursziel für AMD von $55 auf $40 pro
      Aktie.

      © BörseGo.de

      Grüße AltMuehlTaler
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:56:52
      Beitrag Nr. 108 ()
      Verschwindet Itanium jetzt komplett in der Versenkung?
      http://www.tecchannel.de/news/20001012/thema20001012-2736.ht…
      IA-64 wirds gegen IBM schwer haben!

      vor allem die Daten IBMs Power4 Prozessors:
      Die beiden Cores des Power4 greifen auf drei unabhängige L2-Caches mit je 0,5 MByte Größe zurück. Jeder L2-Cache ist dabei 8fach assoziativ aufgebaut. Der Datenpfad zum L1-Cache erlaubt Bandbreiten von 100 GByte/s. Der Datenaustausch zwischen beiden 64-Bit-Cores soll dabei mit 35 GByte/s von statten gehen. Dem L2-Cache hat IBM noch einen externen L3-Cache mit 32 MByte angeflanscht. Der Memory-Controller für den 8fach assoziativen L3-Cache befindet sich auf dem Power4-Chip. Die Bandbreite des L3-Caches beziffert IBM mit 40 GByte/s.

      Ich hoffe AMD kann dem wa entgegensetzen....
      Aber zumindest wird Intel den IA-64 gute Konkurrenz haben...
      Weil in Servern zählt ja nicht allein das System sondern auch die Leistung Bei Servern ist man ja nicht so abhängig von Kleinweich wie im Consumer-Markt...
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 14:59:38
      Beitrag Nr. 109 ()
      Hi IBK,

      Hab Texte von dir ja schon lange nicht mehr so positiv gestimmt gelesen! Kann mich leider noch nicht der positiven Aussicht anschliessen. So, wie Du schreibt hat Intel ja im vergangenen Quartal kaum CPUs verkauft? AMD hat zwar eindeutig einen Zuwachs in den Marktanteilen erzielt - aber der beträgt halt doch erst 16,6 % wenn ich richtig gelesen habe. Das sind zwar wachstumsbedingt bessere Aussichten für AMD, aber Intel verkauft de facto die fünffache (5!) Menge an CPUs und noch eine ganze Menge anderes teures Zeug.

      Kein Frage: AMD ist auf gutem Kurs, aber überragend waren die Zahlen nicht und in zwei oder drei Tagen, wenn andere Grössen in den Schlagzeilen stehen - mit möglicherweise negativen Nachrichten - dann wird AMD weiterhin zumindest nicht von der Stelle kommen - fürchte ich zumindest. Natürlich ist es mir lieber, du hast recht....

      Warten wir also mal ab. Euphorie ist meiner Meinung nach noch nicht angebracht.

      Aufgrund des AMD-Kurses muss das mit meinem Rechner leider noch Zeit haben bis der Kurs bei mind. 38 € ist.

      Also - Ciao
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:11:20
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:16:14
      Beitrag Nr. 111 ()
      @coubert
      Du hast geschrieben:
      - operativer Ertrag: mit 20% besteuert
      - com division Verkauf: mit 37% (ca.) besteuert

      zusammen ca. 29%

      woher sind die Informationen?
      Dann hätten wir dieses Quartal wirklich nur eine Gewinnsteigerung im operativen Geschäft von 60 auf 64 Cents, was doch eigentlich für uns sehr enttäuschend wäre.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:17:20
      Beitrag Nr. 112 ()
      Wieviel die sogenannten Analysten von AMD verstehen,
      sieht man, wenn die BFG den Firmennamen AMD mit
      AMERICAN Micro Devices angibt.

      Glaubt keinem Analysten - Ihr wisst selber besser Bescheid!

      Gruß Wörns

      PS: Ich bin mit dem derzeitigen Ausblick eigentlich ganz zufrieden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:18:27
      Beitrag Nr. 113 ()
      Scheiße, Register merkt aber auch alles!

      And slow corporate demand may stall AMD`s plans to get IBM, HP and Compaq to use the Athlon - in corporate lines -
      until the second half of next year. (Gerücht?)

      On top of this, Mustang, Palomino and Morgan, server and notebook versions
      of Athlon, are being held back from the fourth quarter to the first part of next
      year. (leider wahr)

      http://www.theregister.co.uk/content/3/13926.html

      Übrigens halte ich die Preiszielsenkung von Lehman Brothers für nachvollziehbar. Ist nicht Dan Niles
      bei Lehman Brothers? Der hat gestern im Conference Call auch die böse ASP-Frage gestellt.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:21:02
      Beitrag Nr. 114 ()
      @ cidpete

      Coubert hat recht, 20% wurden im Conference Call gesagt, das ist ja auch nur ein Mittelwert (wegen Verlustvorträgen),
      während der Firmenverkauf voll durchschlägt (eben 37%)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:23:13
      Beitrag Nr. 115 ()
      Meldung zwischendurch

      Prudential hatten AMD von 75 auf 35 abgestuft. Eben tauchte lt. meiner Bank ein neues Kursziel von 25 auf.

      Grüße

      (Prudential hatte AMD auch letzten Herbst komplett verrissen, sagt IMHO nix aus, aber es bleibt leider eine Abstufung!)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:31:02
      Beitrag Nr. 116 ()
      Hallo,

      wieder mal fühle ich mich verdammt einsam im Chat und lade euch alle ein!


      Was hat jerry auf cnbc gesagt ???

      mfg sloven2
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:33:58
      Beitrag Nr. 117 ()
      Zu den Runterstufereien, die jetzt kommen:

      Leute, besser jetzt, wenn der Wert und der Markt am Boden ist, als später mitten im Rebound. Lass sie den Wert runterstufen, das gibt den Analisten erst die Möglichkeit, die Aktie wieder hochzustufen und Momentum nach oben zu geben.

      Also: Je mehr Analisten sich jetzt gegen Semis äußern, je schlechter die Stimmung, desto besser, denn dann wird die Überradschung umso größer sein, wenn wenns wieder besser läuft und die Kühe merken, dass man auch nächstes und übernächstes Jahr noch Halbleiter braucht....

      Alte Bauernweisheit: Einsteigen, wenn die Kanonen donnern!
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:34:39
      Beitrag Nr. 118 ()
      @isarbroker

      meine scheinbare Euphorie täuscht. Bin nur erleichtert, daß die 64 Cent nicht sofort in einen Sell-Off gemündet haben.

      Für mich ist es absolut offen, was die AMIs mit den Kursen machen. Die Abstufungen AMDs durch diverse Analysten klingen schlecht, andererseits haben sie AMD nach Q2 raufgestuft und da begann alles runterzugehen.

      Wichtig ist schlicht, was die Chipbranche macht. AMD dürfte innerhalb der Chipbranche fürchte ich keine übermäßige Performance erreichen...

      Leider

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:35:12
      Beitrag Nr. 119 ()
      Datek spinnt

      eben last 21,75, jetzt last 26...... ohne Kommentar
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:36:25
      Beitrag Nr. 120 ()
      IM Bid um 11,25$

      Datek streamer
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:39:27
      Beitrag Nr. 121 ()
      ja und im ask bei 35$
      Auch der Umsatz so klein 5000 Stück-ungefähr.
      Hat jemand eine andere Quelle?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:42:43
      Beitrag Nr. 122 ()
      will da keiner mehr verkaufen? gibts doch nicht?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:43:40
      Beitrag Nr. 123 ()
      intel steigt bei guten amd zahlen stärker als amd selbst. das erkläre man mir bitte mal. es ist echt zum kotzen langsam.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:44:18
      Beitrag Nr. 124 ()
      Es ist so unfair

      Zuerst rasselt AMD wegen eines Intel-Downgrades und dann wegen der Intel-Warnung hinunter, jetzt geht Intel wegen der AMD-Zahlen 2 Dollar rauf.

      Wollen wir hoffen, daß die hohen AMD-Kurse zwischenbörslich nicht bloß Köder der MMs, damit sie ihre Aktien zu guten Startkursen loskriegen (alles schon dagewesen.)

      Eröffnung regulär bei 24.25
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 15:47:43
      Beitrag Nr. 125 ()
      und wirklich fast keine Verkaufsangebote. 4 oder 5 bei unter 30!

      muß mich gerade korrigieren, jetzt scheints loszugehen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:01:22
      Beitrag Nr. 126 ()
      Asksize 300.000 bei 23,5
      Ist ja mal ne ganz neue Variante!
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:04:29
      Beitrag Nr. 127 ()
      :-(

      AMD hat wirklich Pech. Verhagelt diesmal ein beginnender Krieg im Nahen Osten AMD die Kurserholung !?

      Sorry, wollte nicht zynisch sein. Welches das schlimmere Ereignis wäre, ist wohl klar.

      Jannemann
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:18:33
      Beitrag Nr. 128 ()
      Ich werd wahnsinnig, wenn ich das sehe! Wer kann mir und Innsbruck erklären, weshalb Intel nach guten Zahlen von AMD schneller steigt als AMD.
      Es spricht als vernünftiger Anleger, wenn ich schon in diesem Bereich investieren will, wirklich alles für AMD (außer der Marktführerschaft vielleicht).

      Nur einige Punkte:

      - besseres (schnelleres) Produkt
      - wesentlich niederer KGV als andere Chiphersteller (AMD<10, Intel>20, Altera>30 ....)
      - inzwischen satte Gewinne
      - keine Lieferengpässe
      - keine Korrektur der Zahlen für die nächsten Quartale
      - gewinnt immer mehr am prozetualen Markt

      ????? wer weiß noch mehr Gründe
      und wer kann mir jetzt erklären, weshalb der Kurs inzwischen schon wieder fast im roten Bereich ist?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:24:10
      Beitrag Nr. 129 ()
      NEW YORK, Oct 12 (Reuters) - Lehman Bros. said analyst Dan Niles cut his price target on microprocessor maker Advanced Micro Devices Inc. on Thursday.
      -- company on Wednesday reported third-quarter results that beat Wall Street forecasts.
      -- in report, analyst cut 12-month target to $40 from $55.
      -- lowered fourth-quarter earnings-per-share (EPS) outlook to 68 from 74 cents.
      -- cut fiscal 2001 EPS outlook to $2.45 from $2.50.
      -- "We maintain a cautious view on the stock given the potential for a more aggressive pricing environment in both flash and processors."
      -- shares up $1-9/16 at $23-5/16.

      Hoffentlich schlägt mal in ein paar der Analysten der Blitz ein. Ich beginne diese Typen wirklich richtig zu hassen.

      Aber zumindest eine der Aussagen kann ich absolut widerlegen. Die letzte nämlich. AMD ist nämlich down 2%. Ist eigentlich noch irgendwer davon überrascht?
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:37:48
      Beitrag Nr. 130 ()
      Was, bitte, kann man dazu noch sagen?

      Prudential Securities analyst Hans Mosesmann on Thursday cut his price target on microprocessor maker Advanced Micro Devices Inc.
      -- in report, analyst trimmed price target to $25 from $30.
      -- cut fourth-quarter earnings-per-share (EPS) estimate to 65 from 73 cents.
      -- cut 2001 EPS outlook to $2.30 from $2.65.
      -- kept hold rating.
      -- "Total processor shipments of 7 million units were in line with our expectations. However, we estimate average selling prices (ASPs) were just under $90, $9 below our $99 estimate.
      -- "ASPs were weaker than expected due to chipset (infrastructure) mix issues that are not expected to be resolved until December.
      -- "We believe it will be tough for AMD to sell all of the 7.2 million Athlon/Duron processors it will produce in Q4.
      -- "The challenge for AMD in 2001 is correcting the infrastructure problem, which is hindering its ability to ship Athlon/Duron processors.
      -- "We view this infrastructure challenge as largely beyond AMD`s control."
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:42:50
      Beitrag Nr. 131 ()
      Suckers Inc. analyst ripclaw on Thursday cut his thumb on an AMD Duron microprocessor.

      -- company on Wednesday reported third-quarter results that beat Wall Street forecasts.
      -- in report, analyst cut 12-month target to $0.99 from $55.
      -- lowered fourth-quarter earnings-per-share (EPS) outlook to 15 from 74 cents.
      -- "We do no care wether AMD is a good company. We have sold large amounts of AMD short and so we just want the stock to be as low as possible."
      -- "So AMD has something to do with computers? Interesting...."
      -- shares up $1-9/16 at $23-5/16.
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:47:57
      Beitrag Nr. 132 ()
      Nicht dass das jetzt einer ernstnimmt und verkauft und mir ne Klage an den Hals hängt ;) ;) ;)

      Alles Lug und Betrug! :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 16:51:48
      Beitrag Nr. 133 ()
      Hallo AMDler,

      ich bin einer der größten Optimisten hier im Board. ;)
      Dies können fast alle bestätigen.
      Die Zahlen Reihe von AMD (Earnings in 2000) erlaubt leider kein KGV über 15-20. In jetztiger Situation sogar max. 10-12.
      Warum?
      Ganz einfach. Hier die Zahlen:

      Q1 57
      Q2 60
      Q3 64

      Sorry, aber wenn ich als normale Anleger diese Zahlenreihe anschauen würde, so würde mich der heutige KGV von AMD nicht wundern.

      MfG
      Russian KGB
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 17:02:37
      Beitrag Nr. 134 ()
      AMD wieder bei + 2 %...

      Intel bei + 6 %

      es ist doch wirklich zum KOTZEN!

      mfg (und immer lächeln zum boesem Spiel (2.5 %) sloven2
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 17:04:32
      Beitrag Nr. 135 ()
      @Russian

      Finde die Zahlen auch restlos enttäuschend. Werden in FAB30 eigentlich Schokoriegel produziert? Wenn es Chips wären sollte zumindest ab und an einer verkauft werden. Nur auf den Umsatz scheint es sich ja nicht auszuwirken. Ca. gleich wie in Q1.
      Verdammt! Was ist da bloss los! Wenn AMD so weiter macht, sind wir im nächsten Sommer noch bei 24.

      UvH
      Avatar
      schrieb am 12.10.00 17:18:31
      Beitrag Nr. 136 ()
      @alle

      gut 130 postings reichen - neuer thread ist offen...

      @nochmal alle AMDler

      herzliches beileid: mir und euch!
      ich habe den eindruck, dass sanders mit den grossaktionären unter einer decke steckt. die stellen schliesslich den aufsichtsrat! und damit bestimmen sie über den ceo. und wenn der nicht spurt verliert er halt leider seinen job - auch wenn er ihn gut macht, denn es ist u.U. billiger, der firma gehts nicht so gut und dafür der seite, wo mehr geld drinn steckt. auf die idee bin ich gekommen, weil ich noch nicht von gewinnausschüttungen gehört habe. IHR?


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,28
      -0,44
      +0,72
      -0,50
      +1,30
      -3,59
      +0,33
      +0,57
      +2,19
      +0,32

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      27
      20
      17
      16
      14
      13
      13
      13
      12
      AMD auf dem Weg zum Börsenstar - Teil 83 ( Tag der Q3-Zahlen)