checkAd

    Top Interview mit Fantastic - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 28.11.00 23:33:56 von
    neuester Beitrag 29.11.00 09:33:10 von
    Beiträge: 2
    ID: 309.158
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 91
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,0158+19,73
    1,5800+16,18
    2,6100+15,49
    15.128,50+13,91
    2,7500+11,34
    WertpapierKursPerf. %
    1,3896-17,78
    0,7410-19,46
    0,5700-22,97
    4,0000-32,20
    3,0700-34,12

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 28.11.00 23:33:56
      Beitrag Nr. 1 ()
      dies und mehr unter http://www.top-interviews.de

      28.11.2000
      The Fantastic Corporation
      Jürg Bollag
      Vice President Mergers and Acquisitions

      Top-Interviews: Welche Geschäftsbereiche deckt Ihr Unternehmen ab?
      Jürg Bollag: The Fantastic Corporation bietet Software-Lösungen für die Breitbandübertragung von Multimedia. Der Einsatz von Fantastic´s Lösungen ermöglicht die Zusammenstellung, Bündelung, Verwaltung, Übermittlung und Betrachtung von Multimedia-Inhalten in TV- und CD-Qualität über eine Vielzahl von Breitband-IP-Netzwerken. Dadurch können Video- und Audio an ein beliebiges IP-fähiges Gerät, wie zum Beispiel PC, Fernseher, Personal Digital Assistant oder 3G-Mobiltelefon übertragen werden. Die Kommunikationstechnologie des Unternehmens basiert auf Internet-Standards und verbindet digitales Punkt-zu Multipunkt-Broadcasting mit der Interaktivität des Internets.

      Top-Interviews: Wie sehen Sie die Wachstumschancen in diesen Segmenten?
      Jürg Bollag: Internet, TV und Telekommunikation verschmelzen zunehmend zu einem Markt. Das Potential, das sich aus dieser Konvergenz ergibt, wird von ITU in den nächsten fünf Jahren auf USD 1,6 Trillionen geschätzt. In diesem Markt versuchen sich viele Gesellschaften mit Milliarden-Investitionen zu positionieren, um am künftigen Geschäft teilzuhaben. Fantastic verfügt über eine hervorragende Ausgangslage, indem sie mit ihren Software-Lösungen genau in der Mitte dieses wachsenden Breitbandmarktes sitzt.

      Top-Interviews: Welche Konkurrenten gibt es und wie sehen Sie sich im Vergleich zu ihnen positioniert?
      Jürg Bollag: Wir kennen heute keinen direkten Mitbewerber, der genau dieselbe umfassende Softwareplatform wie Fantastic entwickelt hat. Der Kern unserer Softwarelösung stellt das Channel Management Center dar, mit deren Hilfe die End-to-End-Übertragung von Multimedia-Paketen durch das gesamte Breitbandnetz gesteuert werden kann. Die Stärke dieser Einrichtung liegt darin, daß sie netzwerkunabhängig ist und sich somit als Übertragungsmedium für diverse Formen der Datenübermittlung wie Satellitenübertragung, digital-terrestrische Netzwerke (z.B. Glasfasernetze), Kabel, xDSL und 3G-Mobilfunknetze eignet. Diese vielfältige Übermittlungsplattform ist einmalig, unsere Mitbewerber beschränken sich im allgemeinen auf einen Teilbereich der Plattform.

      Top-Interviews: Welche Expansionsstrategie verfolgen Sie, um das zukünftige Wachstum zu sichern?
      Jürg Bollag: Wir zählen heute fünf der acht weltweit grössten Telekommunikationsanbieter zu unseren Kunden. Einerseits konzentrieren wir uns auf Netzwerkgesellschaften als Kunden für die Channel Management Center Software, um die Infrastruktur für die Breitbandübertragung zu schaffen. Anderseits arbeiten wir mit Kunden auf der Inhaltsseite, die Verkehr über die Breitbandplattformen schaffen. Unsere Strategie ist, erst den B2B-Markt zu erschliessen und in einem weiteren Schritt den B2C-Markt. Mit ZDF stehen wir an der Schwelle zum B2C. Fantastic hat sich in Europa und im Fernen Osten etabliert und wird dort auch in Zukunft die Märkte weiterentwickeln. Der Breitbandmarkt in den USA hinkt momentan den europäischen und asiatischen Märkten hinterher, stellt jedoch zweifellos den Zukunftsmarkt dar. Entsprechend haben wir in den USA unsere Organisation verstärkt und sind neue Partnerschaften eingegangen.

      Top-Interviews: Welche Alleinstellungsmerkmale besitzt Fantastic, bzw. welche streben Sie an?
      Jürg Bollag: Wie bereits erwähnt, deckt unsere Technologie einen sehr grossen Bereich ab. Ebenfalls Alleinstellungsmerkmale sind gewisse Teilbereiche oder Funktionalitäten, wie z.B. "Tracking", d.h., dass jede Uebermittlung nachvollzogen werden kann, wann, wo und an wen Daten übermittelt worden sind. Zusätzlich sind die Bandbreitebuchungs- und Optimierungs-Funktionalitäten einmalig, indem in Zukunft Bandbreite auf Abruf (on demand) verkauft wird, im Gegensatz zu den heutigen Praktiken.

      Top-Interviews: Wie erklären Sie sich die starken Kurseinbrüche seit dem Hoch von 55 Euro?
      Jürg Bollag: Da gibt es sicher mehr als eine Erklärung. Sicher hat ein grosser Teil mit der allgemeinen Marktentwicklung zu tun, d.h. dass im Frühjahr 2000 die Aufwärtsbewegung übertrieben war. Anderseits sind wir für die schlechten Quartalszahlen bestraft worden. Allerdings gemessen am Emissionskurs von € 4.50 stehen wir im Vergleich mit vielen Technologiewerten immer noch relativ gut da.

      Top-Interviews: Womit sind diese recht schlechten Zahlen zu begründen?
      Jürg Bollag: Natürlich sind auch wir mit den Verkaufszahlen nicht glücklich. Allerdings haben wir ebenso wie die Branchenanalysten die Geschwindigkeit der Entwicklung des Breitbandmarktes falsch eingeschätzt und entsprechend waren die Konsenszahlen allgemein zu hoch gegriffen. Sicher ist es aber auch so, dass unser Verkaufskonzept, d.h. der Verkauf von Technologie, obwohl anfänglich sehr erfolgreich, jetzt durch den Verkauf von ganzheitlichen Lösungen ersetzt werden muss. Das Problem liegt also nicht an unseren Produkten, sondern unsere Kunden wollen wissen, wie sie mit unserer Technologie Geld verdienen können, d.h. wie sie Verkehr auf der Übermittlungsplattform generieren. Mit dem lösungsorientierten Ansatz haben wir in den letzten Monaten die Weichen gestellt, die diesen Marktveränderungen Rechnung tragen und sind entsprechend davon überzeugt, dass sich der Erfolg auch einstellen wird.

      Top-Interviews: Vielen Dank!

      dies und mehr unter http://www.top-interviews.de
      Avatar
      schrieb am 29.11.00 09:33:10
      Beitrag Nr. 2 ()
      wers noch nicht kennt


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,15
      +0,74
      +0,22
      -9,80
      -0,44
      +0,26
      +0,94
      +2,22
      -6,29
      +2,35

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      208
      104
      93
      51
      44
      37
      35
      32
      30
      28
      Top Interview mit Fantastic