checkAd

    em.tv - Pleite ? Rettet das Geld in die em.tv von morgen: GREEN NET co Ltd. - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 30.11.00 15:39:02 von
    neuester Beitrag 30.11.00 17:11:33 von
    Beiträge: 3
    ID: 310.073
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 567
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0009147207 · WKN: 914720
    2,2800
     
    EUR
    -0,87 %
    -0,0200 EUR
    Letzter Kurs 26.09.19 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    17,500+19,62
    0,8620+13,72
    0,7670+11,97
    0,6150+11,82
    3,0800+9,22
    WertpapierKursPerf. %
    1,4620-3,82
    0,7400-3,90
    0,5100-5,56
    21,250-6,39
    0,5927-11,76

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 15:39:02
      Beitrag Nr. 1 ()
      Green Net ist ein japanisches Online-Unternehmen für Dienstleistungen im Bereich Patent-Auskünfte, das kaum Konkurrenten hat und über die größte und einzige umfassende in SGML geschriebene Patent-Datenbank der Welt verfügt.

      Januar 1995 Gründung Green Net (ca. USD 100 Tsd. Grundkapital, Yen 10 Mio.)
      März 1996 Kapitalerhöhung auf ca. USD 1,6 Mio. (Yen 160 Mio.)
      Februar 1997 Markteintritt von Green Net nach Korea (JV)
      März 1997 Kapitalerhöhung auf ca. USD 1,95 Mio. (Yen 198 Mio.)
      Juli 1997 Beginn G-Net Service (Internet Patent-Informations-Search-System)
      Oktober 1998 Start des automatischen Suchsystems (Patent News Service)
      September 1999 Marketingkooperation mit Fuyo Techno Library
      Januar 2000 Kapitalerhöhung auf USD 2,95 Mio. (Yen 298 Mio.)
      Dezember 2000 IPO in Deutschland (Freiverkehr)

      IPO ist Anfang Dezember im Freiverkehr in Frankfurt.
      Zeichnungsfrist: bis Listing
      Bookbuilding: 26-30 Euro
      Ausgegebene Aktien: 400.000 plus Greenshoe 80.000

      Quelle: xnase.de
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 15:55:49
      Beitrag Nr. 2 ()
      Wuerde ich nicht kaufen.
      Soweit ich weiss, gehen die Japaner nur bei uns an den
      Markt. Moeglicherweise wurde selbst im Heimatland keine Bank
      gefunden, die sich mit dem Geschaeftsmodell anfreunden
      konnte. In Deutschland scheinen die Japaner ja eine Bank
      gefunden zu haben, was jedoch nichts zu sagen hat.
      Es ist derzeit nicht klar, wer wieviel
      Geld fuer die Suche in der Datenbank bezahlen will und kann.
      Ein Markt dafuer ist gewiss da, aber die Steigerungsraten
      sind ungewiss.

      Niorc
      Avatar
      schrieb am 30.11.00 17:11:33
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was ist daran so schlimm ? Vielleicht trauen Sie dem Deutschen Anleger mehr zu ?

      Ok, es ist schon komisch, allerdings haben hier auch europäische Unternehmen ihr IPO am dt. NM und da fragt sich auch keiner ,ob das seltsam ist?!

      Die GEschichte ist zum Glück kein Portal oder ähnliches, sondern man hat vor mit der Vergabe von IDs Geld zu verdienen. Naja, es stellt sich nur die Frage, ob das natürlich so klpaat, wie die sich das vorstellen.

      Wer kennt sich denn aus ? GRITT hat in einem anderen Thread URLs verschiedener Patentanwälte gepostet..als da geht schon was !


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,50
      0,00
      0,00
      0,00
      em.tv - Pleite ? Rettet das Geld in die em.tv von morgen: GREEN NET co Ltd.