checkAd

    Lastminute - strong by Einstiegschance - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.02.01 12:19:30 von
    neuester Beitrag 14.02.01 09:34:35 von
    Beiträge: 4
    ID: 342.074
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 630
    Aktive User: 0

    ISIN: US5398301094 · WKN: 894648 · Symbol: LOM
    428,10
     
    EUR
    +0,28 %
    +1,20 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Luftfahrt und Raumfahrt

    WertpapierKursPerf. %
    1,0400-6,31
    0,5011-7,51
    0,6401-8,48
    6,0200-8,51
    1.769,50-9,21

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.02.01 12:19:30
      Beitrag Nr. 1 ()
      Empfehlungen vor und nach den Zahlen
      vor den Zahlen am 12.2.01
      Die Analysten von Lehman Brothers empfehlen die Aktie von
      Lastminute.com zu Kauf.

      Die bevorstehende Veröffentlichung der Zahlen des 1.Quartals werden nach
      Meinung der Experten der Aktie von Lastminute.com starken Auftrieb
      geben. Nach der erfolgreichen Aquisition von Degriftour sollen die Zahlen
      äußerst positiv ausfallen. Desweiteren hätten Untersuchungen in
      Großbritannien ergeben, dass Lastminute.com mehr als doppelt so viele
      Besucher wie die stärkste Konkurrenz habe. Ähnliches sei auch in
      Frankreich der Fall, dort seien Degriftour.com und Lastminute.com die zwei
      erfolgreichsten Webseiten zum Thema Reisen. Dies mache
      Lastminute.com nach Ansicht der Analysten zu einem der
      interessantesten Firmen auf dem europäischen e-commerce Sektor.

      Quelle: Aktienresearch 08.02.2001 13:09

      nach den Zahlen am 12.2.01:

      Lastminute und Thomas Cook rollen Online-Reisemarkt auf

      Der britische Onlinehändler Lastminute.com wird ab sofort Kunden seiner
      Web-Site, die Urlaubsreisen mehrere Wochen im Voraus buchen wollen,
      automatisch an den Reiseveranstalter Thomas Cook weiterleiten.
      Umgekehrt räumt Lastminute.com den Kunden von Thomas Cook einen
      automatischen Zugriff auf die eigenen Last-Minute-Offerten ein. Da nach
      Einschätzung von Lastminute.com die Zahl der Kunden wachse, die Flug-
      und Theatertickets sowie Geschenke über das Internet kaufen, sei ab Ende
      2002 mit Gewinn zu rechnen.

      Quelle: Wallstreet Online 12.02.2001 14:30

      Nun entscheidet selbst.
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 08:59:11
      Beitrag Nr. 2 ()
      Lastminute.com - Outperformer

      Die Analysten von Goldman Sachs bewerten die Aktie des Reiseanbieters
      Lastminute.com als Market Outperformer.

      Lastminute.com habe ein gutes Ergebnis für das 1. Quartal veröffentlicht,
      das den Erwartungen der Analysten entsprochen habe. Zusätzlich gaben
      sie ihre Bruttomargen bekannt, die mit 13,7% besser als erwartet waren.

      Weitere wichtige Kernpunkte der Veröffentlichung waren außerdem die gut
      verlaufende Integration der Degriftour und die Ankündigung eines
      Joint-Venture Webauftrittes mit Thomas Cook. Zudem sei die eigene
      Website weiter verbessert und erneuert worden.

      Analyst: Goldman Sachs
      WKN der Aktie: 936071
      KGV 01e: k.A.
      Besprechungskurs: 1,05 Euro
      Kursziel: k.A.
      Rating des Analysten: Market Outperformer
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 09:22:59
      Beitrag Nr. 3 ()
      bei dem kurs muß man einfach zuschlagen...
      :-))
      gruß
      hype
      Avatar
      schrieb am 14.02.01 09:34:35
      Beitrag Nr. 4 ()
      Lastminute.com und Reiseveranstalter Thomas Cook kooperieren


      London, 12. Feb (Reuters) - Der britische Onlinehändler lastminute.com und der Reiseveranstalter Thomas Cook wollen nach eigenen Angaben künftig enger kooperieren, um mehr Kunden durch ein größeres Angebot zu gewinnen. Lastminute.com < LMC.L > teilte am Montag in London mit, Kunden auf seiner Website, die Urlaubsreisen mehr als sechs Wochen im Voraus suchten, würden ab Mai direkt auf die Seite von Thomas Cook weitergeleitet. Dort seien zahlreiche Reisemöglichkeiten im Angebot. Im Gegenzug werde lastminute.com den Kunden von Thomas Cook Last-Minute-Offerten gewähren. Der Onlinehändler teilte zudem mit, er rechne bis Ende 2002 mit Gewinn, da die Zahl der Kunden wachse, die Flug- und Theatertickets sowie Geschenke über das Internet kauften.

      Die Europäische Union (EU) hatte in der vergangenen Woche die Übernahme von Thomas Cook durch den zweitgrößten deutschen Touristikkonzern C&N für umgerechnet 1,7 Milliarden Mark genehmigt. C&N ist ein Gemeinschaftsunternehmen des Handelskonzerns Karstadt < KARG.F > und der Fluggesellschaft Lufthansa<LHAG.F>. C&N wird nach eigenen Angaben durch die Übernahme zum zweitgrößten Anbieter in Europa hinter dem Hannoveraner Preussag-Konzern<PRSG.F>.

      Lastminute-Chef Allan Leighton sagte der Nachrichtenagentur Reuters, die Internetsparte von Thomas Cook sei ein gutes Beispiel für eine Allianz mit Mehrwertcharakter. Analysten wie Michael Steib von Morgan Stanley Dean Witter bezeichneten die Kooperation als ausgezeichnete Allianz zwischen einem Onlinehändler und einem Traditionsunternehmen mit einem starken Markennamen.

      Die Aktie von lastminute.com notierte am Montag an der Londoner Börse um 6,47 Prozent im Plus bei 73-1/4 Pence.

      kla/ked


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -1,55
      +0,07
      +1,30
      +0,57
      +0,48
      -5,71
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      28
      19
      18
      17
      16
      16
      15
      15
      13
      Lastminute - strong by Einstiegschance