checkAd

    MOLOGEN - FORUM 16 - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 08.03.01 14:53:53 von
    neuester Beitrag 05.04.01 12:35:17 von
    Beiträge: 106
    ID: 355.585
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 5.741
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ900 · WKN: A2LQ90
    0,0600
     
    EUR
    -0,33 %
    -0,0002 EUR
    Letzter Kurs 27.11.20 Tradegate

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    1,2554+9.943,20
    7,9600+151,90
    2,3900+32,04
    6,7800+30,13
    3,1100+29,05
    WertpapierKursPerf. %
    7,4800-17,80
    9,6000-18,64
    8,6850-20,47
    2,0400-58,87
    0,8020-91,06

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 14:53:53
      Beitrag Nr. 1 ()
      Hi Mologenisten!!

      Das Forum No.16 ist hiermit eröffnet! Als Überleitung aus dem alten Forum das letzte Posting von gimbl:
      ---------------------------------------

      von gimbl 08.03.01 13:54:21 3055612
      MOLOGEN HOLDING AG

      Hallo zusammen

      ich würde sagen wir beenden mal so langsam die Spekulationen um mögliche Aufkäufer.
      Davor will ich aber mal in die Runde werfen, daß sich ein möglicher Interessent (beispielsweise eine Biotechfirma) aus Amerika wohl erst offiziell zu erkennen geben
      wird, wenn für Midge das Patent für USA erteilt ist und man eine Lizenz vergeben könnte. Solange müssen wir wohl noch warten und einfach lässig bleiben (im mai hab
      ich wohl wieder Kohle zum Nachfassen und wenn der Kurs immer noch so günstig ist leg ich nochmal auf).

      servus
      gimbl
      gimbl@freenet.de
      ---------------------------------------

      Gruesse, Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 08.03.01 15:16:13
      Beitrag Nr. 2 ()
      Für die Explorer-Leute hier der Direktlink:

      http://www.wallstreet-online.de/ws/community/board/thread.ph…

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 11:20:38
      Beitrag Nr. 3 ()
      Moin Leute !!

      Tja nach ein paar Wochen Urlaub bin ich sehr überascht über die teilweise sehr abenteuerlichen Theorien über den Kursverlauf bisher und wie er sich in Zukunft nach Meinung einiger entwickeln wird. Nach meiner Meinung steht nur soviel fest das die Pressearbeit von Mologen (IR) nicht gerade zum besten bestellt ist. Ich kann nur immer wieder auf die HV vom August 2000 verweisen auf der einiges an neuen Entwicklungen angeküdigt wurde aber bisher "nur" das Eu. Patent sowie die Studie zum Nierenzellkrebs bekannt gegeben wurde und das listing am Neuen Markt nun ersteinmal gar nicht zustande kommt. Ob dies allerdings gut oder schlecht ist (Neuer markt) ist imm Moment sowie sehr fraglich.
      Aber einige der Aktivitäten die mich sehr interessieren sind unter anderem die Töchter in Spanien und Köln, in Litauen die Entwicklung des Midge- Selbstbaukids, der Impfstoff gegen Hepatitis in China( wurde anfangs viel darüber gesprochen ist aber scheinbar eingeschlafen)und der Impfstoff gegen Katzen FIV dieser könnte ja die ersten größeren Umsätze bringen. Vor ca. einem Jahr hat sich Mologen auch noch an einigen Messen im Biotechbereich beteiligt auch von dieser Seite ist im Moment nichts zuhören. Tja falls einer mehr weiß wie ich im Moment könnte man ja einmal wieder über die fundamentalen Dinge bei Molo schreiben vieleicht auch ein Herr Reichel.

      Bis dahin Midge



      Midge@chefmail.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 13:10:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi Mologenisten

      @midge: ich kann deinen Ärger bzgl. deiner Ausführungen verstehen, da ich das ähnlich skeptisch sehe. Allerdings muss man GN zu gute halten, dass eben die Ressourcen an manpower im Moment leicht überstrapaziert sind, und man zweitens über Dinge, die noch in Umsetzung sind, wenige bi garnichts sagen kann und sollte, da andere ja auch mithören. Habe aber selbst deine Kritik nochmals weitergeleitet, wobei es so ist, dass MGN das selbst auch wahrnimmt. Was sie aber daraus machen, kann ich nicht sagen, ich hoffe nur, dass es da bald eine Lösung gibt. Ich glaube, die Kritik in diese Bereich wäre deutlich größer, wenn der Kurs fallen würde, also muss MGN dem auf jeden Fall vorbeugen, und schnellstens irgendwie reagieren.
      Solange muss man eben ausharren, auf jeden Fall laufen aber alle Punkte, die du angesprochen hast, in geregelten Bahnen, und von dem einem oder anderen wird man sicherlich in den nächsten Wochen hören.

      So long!
      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 13:45:33
      Beitrag Nr. 5 ()
      Zu den Kursauffälligkeiten: Auch heute wird Mologen wie ein Magnet an die 25 Euro herangezogen. Das ist mit Sicherheit nicht das zufällige Ergebnis von Angebot und Nachfrage.
      Ich bin mal gespannt, wann das Geheimnis endlich gelüftet wird, warum dies so ist und wer dafür verantwortlich ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.03.01 16:43:27
      Beitrag Nr. 6 ()
      Habe die Ehre miteinander

      Ich glaube ihr müßt das alles entspannter sehen. Die Börse ist im Moment nicht bereit Phantasie allzuhoch zu honorieren, so wie dies noch vor einem Jahr der Fall war. Und wenn ihr die nackten Zahlen anschaut (heinis, die ein KUV zur Bewertung berechnen würden, würden etwa auf 200 kommen, alles über 10 gilt nach Prior als überbewertet) muß man festhalten, daß Mologen fast auschließlich aus Phantasie besteht.
      Was mich beunruhigen würde, wäre, wenn klinische Studien nicht die erwarteten Ergebnisse bringen würden. Aber wie ihr an Nierenkrebs seht, laufen die Forschungsarbeiten gut voran. Also laßt Mologen einfach werkeln und irgendwann in drei Jahren schauen wir mal ob es vermarktbare Therapien gibt oder nicht. Wenn es welche gibt, wird Mologen viel höher stehen und wenn nicht muß ich wohl meinen Vorschlag aus einem früheren Forum wieder hervorholen.
      Also frei nach Altmeister Kostolany: in die Apotheke gehen, Baldrian kaufen und in drei bis fünf Jahren mal wieder auf den Kurs schauen.

      servus
      gimbl
      gimbl@freenet.de
      Avatar
      schrieb am 13.03.01 14:03:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Denke, wie Powerbulls es schon angesprochen hat, daß Mologen schon viel weiter ist, als wir alle das nur vermuten können und Ergebnisse in Hinblick auf Konkurrenz zurück gehalten werden.

      Ein Indiz dafür ist die sehr lange zurückgehaltene Veröffentlichung der Studie zur Bekämpfung des Nierenkrebses. Denn diese Ergebnisse lagen bereits seit min. der letzten Hauptversammlung zur Veröffentlichung bereit und wurden dann über ein halbes Jahr zurückgehalten. Das lange Zögern hatte sicherlich sehr gute Gründe.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 14:30:52
      Beitrag Nr. 8 ()
      Hi Mologenisten!

      Wer nachgreifen möchte, sollte dies jetzt tun!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 14:33:15
      Beitrag Nr. 9 ()
      wieso, brauchst Du etwa einen Käufer für Deine Stücke?
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 14:53:38
      Beitrag Nr. 10 ()
      18 Euro in FFM war ein guter Kurs.
      Auch nachgekauft, POWERBULLS?
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 14:58:36
      Beitrag Nr. 11 ()
      @doublefeit: Wenn ich könnte, hätte ich, aber kein Geld, keine Aktien! Und das ich nicht darauf hingewiesen habe, wo wir stehen u zu verkaufen, ist doch logisch!!!
      Mal sehen, ob wir es heute noch über 20 EUR schaffen! Ich hoffe und bete!!
      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 15:13:16
      Beitrag Nr. 12 ()
      von 18 auf 19,80
      10% in 10 Minuten.
      Wie hoch ist die Rendite p.a.?
      @Powerbulls: Die Frage, ob Du einen Käufer suchst, war natürlich ironisch. Ich habe zum Glück noch Cash und habe eben zu 18 noch etwas nachgefasst. Ich hoffe, dass Mologen auch demnächst die sehnsüchtigst erwarteten guten News bringt, ansonsten gibt`s die auch noch billiger. Bis heute war die Standfestigkeit relativ zum Biotech-Bereich beeindruckend.

      Grüße an alle, die noch Cash haben
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 15:16:42
      Beitrag Nr. 13 ()
      Hi Mologenisten!

      @double: 10% in 10 in ist gut, aktuell wieder 23-24!!!!

      Powerbulls
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 15:29:48
      Beitrag Nr. 14 ()
      da geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Wer kauft denn bitte jetzt 2500 Stück für 23? Vor ein paar Minuten gab`s die noch für 18.
      Was für eine Vola!
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 15:33:10
      Beitrag Nr. 15 ()
      Moin Mologonisten!

      Habe ebend (14:30 Uhr) doch mal bei Hr. Reichel angerufen und mich nach einem moeglichen Grund für die momentane Schwaeche erkundigt. Er war selbst sprachlos (damaliger Kurs 18,5) und hat mir fest versichert, dass es keine Nachrichten gibt, die den Ausschlag dafuer geben wuerden. Leider kann ich die ebend geposteten Kurse (23-24)von Powerbulls noch nicht bestaetigen. Der Mann ist wie immer bestens informiert :-). Hinsichtlich der relativen Stabilität in den letzten Wochen (Kurse zwischen 24-25) sieht Hr. Reichel ebenfalls einen groesseren Kaeufer im Hintergrund. Wer das ist und welche Ambitionen vorliegen konnte oder wollte er mir nicht verraten.

      matkoz
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 17:14:51
      Beitrag Nr. 16 ()
      mologenisten,

      zur Ablenkung ein Artikel
      unter

      http://www.freitag.de/2000/49/00491901.htm

      adresse kopieren und oben unter adresse reinkopieren


      mfg
      chester
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 18:02:09
      Beitrag Nr. 17 ()
      Hi Leute !!


      Ich kann Powerbulls nur recht geben im Moment hilft wohl nur noch beten.
      Die Volantilität erschreckt mich auch ein wenig aber wie immer an solchen Tagen sind das die SL die in den Markt kommen und bei den geringen Umsätzen halt schon mal einiges bewegen können. Ich denke auch wie ihr das es von Unternehmensseite nichts negatives gibt eher noch einiges gutes in der Pipeline. Aber ganz ehrlich, nachkaufen würde ich im Moment nicht. Der Biotechindex wurde jetzt zum abschlachten frei gegeben und da können wir uns mit einem KUV von ca. 70 für 2001 sicher mit diesem Kurs nicht beklagen. Sollte die Stimmung drehen und Phantasie wieder eine Rolle spielen können wir auf eine schöne Erholung hoffen. Es gilt halt abzuwarten bis wirklich die entscheidenen News kommen. Es gibt in den nächsten zwei Wochen ja auch noch die Zahlen für 2000 und diese werden sicher auch nicht nur allein gebracht.


      Gruß Midge


      Midge@chefmail.de
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 22:43:25
      Beitrag Nr. 18 ()
      Lieber Midge,

      ich komm bei Mologen auf ein ganz anderes KUV für Mologen.

      Nach der Analyse der HWAG vom Sept. 2000 stellen sich Umsätzen von Mologen wie folgt dar.:

      2001 Umsatz 3,89 Mio Euro

      2002 Umsatz 12,93 Mio Euro

      Ergibt sich bei einem Kurs von 22 Euro (MK 109 Mill.Euro) ein

      KUV 2001 von 28

      KUV 2002 von 8,4



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 23:17:34
      Beitrag Nr. 19 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      bei Mologen tut sich was.

      ********************************************************************************
      habe ich bereits gestern (14.3) geschrieben, konnte es aber weil ich ständig am PC rumbastele erst heute reintun
      *********************************************************************************

      Ein Anhänger der „Verschwörungstheorie“ bin ich eigentlich nicht, aber was momentan mit dem Kurs im Tagesverlauf passiert ist rational nicht mehr zu erklären, außer es steckt System dahinter.

      Als Erklährungsmuster reicht auch nicht nur die schlechte Verfassung der Börsen aus, klar Nasdaq und neuer Markt haben schon erheblich korrigiert, speziell Biotech wird noch weiter korrigieren und die allgemeine Talfahrt ist bestimmt noch nicht zu Ende, denn jetzt beginnen (so sieht es für mich aus) DAX, DOW und Co. Ihre Korrektur, wo diese mal enden wird steht in den Sternen.

      Aber an der Börse wird nur Zukunft gehandelt und die ist (vielleicht) besonders gut bei Mologen.


      Jetzt meine persönlichen Vermutungen / Ableitungen / Beobachtungen und natürlich Meinungen weshalb ich
      zu der Einschätzung komme bei Mologen tut sich was.
      beweisen kann ich es nicht,
      Fakten die das Belegen habe ich natürlich auch nicht
      Ihr könnt es also als reine (meine) Spekulation ansehen.

      Am Kurs wird „gedreht“, einer oder mehrere versuchen ihn runter zu ziehen, während mindestens ein anderer ihn wieder zurückstellt und das alles bei „eigentlich“ geringen Volumen. Heute zur Abwechselung einmal wird in Frankfurt der Kurs nach unten gedreht und dann in Berlin kurz danach wieder nach oben geschoben, so locker mit ca. 1600 Stück, Otto Normalverbraucher macht so etwas nicht, schon gar nicht wenn er die Stücke in Frankfurt zu einem wesentlich besseren Kurs bekommen hätte. (Geld / Brief Spanne war zu diesem Zeitpunkt Frankfurt 16 / 18 und in Berlin stand der Kurs bei 19.50 und die Geld / Brief Spanne war so ca. 19 / 20).

      So schüttelt man Aktien aus den nicht „Nervenstarken“ heraus, die dann gerne aufgenommen werden, wahrscheinlich immer wieder von dem gleichen. Ich schätze das so nur in den letzten Tagen so ca. 100.000 Aktien den Besitzer gewechselt haben. Die „Grottenschlechte“ Verfassung der Märkte macht es diesem unbekannten auch leicht, der macht das nicht zum Spaß und zum kurzfristigen Kauf / Verkauf.
      Der free float nimmt beständig ab, mehr als 400.000 - 600.000 Aktien dürften nicht mehr verfügbar sein.

      Was können die Hintergründe für dieses „Spielchen“ sein ?.

      Ganz einfach,
      an der Börse wird Zukunft gehandelt und hier scheint jemand zu wissen wie die wohl aussieht !!


      Deshalb keine Stücke verkaufen. ! (auch wenn`s an den Nerven zerrt)

      Heute (15.3) scheint sich ja die Lage ein wenig zu stabilisieren, ab späterem Nachmittag wurde kein Stück
      mehr gehandelt, aber seid sicher "Derjenige" welcher an eure Aktien kommen will gibt noch nicht auf und
      morgen könnte er schon wieder einen "Angriff" starten (Stimmung wird schon wieder schlechter).

      Ich selbst werde wie in der letzten Zeit immer ein wenig beim "Käufer" mitschwimmen.


      fire.fox




      PS: Der Verfasser verfügt selbstverständlich über Mologen Aktien
      und immer wen er wieder „Nervenflattern“ hat, sieht er sich den Chart von VIRBAC an,
      außerdem steht er nicht in Lohn und Brot bei jemanden der Interesse daran hat das Kurse bewegt
      werden.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 07:43:05
      Beitrag Nr. 20 ()
      Sehr interessante Spekulation fire.fox.

      zu VIRBAC: Na der Kursverlauf gestern war bei VIRBAC ja auch nicht
      ermutigend. Stimmen eigentlich die Zahlen zu VIRBAC ca 7,3Euro geschätzter
      Gewinn für 2001 und 8,5 Euro für 2002.
      Is ja bei nem Kurs von 90 Euro supergünstig oder?

      zur Mologen-Spekulation: Also ich glaube auch fest an den Aufkäufer.
      Für einen PharmaKonzern kosten die paar Stücke Mologen
      nicht die Welt und man sichert sich vielleicht ein wichtiges
      Stück "Zukunft", das strategisch enorm wichtig werden kann.

      Ist für mich nur noch die Frage wer ist der Aufkäufer?

      Ich weiß nur, daß er von mir kein Stück bekommt. Na gut bei Kursen
      ab 5 Euro werd ich darübernachdenken:-)
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 08:05:19
      Beitrag Nr. 21 ()
      Größere Orders liegen immer etwas über dem letzten gemachten Kurs, wie will man bei diesem Recht engen Markt auch sonst kräftig aufstocken?? Als Mologen bei 30, 29, .... 23 Euro stand waren immer große Kauforders zu sehen, die das bestätigen. Genauso wie jetzt.Mit 50 oder 100 Stück, die tiefer als der letzte Kurs liegen, kann man keine große Position aufbauen.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 11:57:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      Habe die Ehre miteinander

      Aso die Story vom Aufkäufer ist schon etwas an den Haaren herbeigezogen. Ich bin schonlänger an der Börse aktiv, aber ich kann mich an keine Fall erinnern, wo bei einer beteiligung, die über die Börse erworben werden sollte der Kurs sinkt. Ich glaube eher, daß ein Fonds versucht die schlechte Stimmung zu nutzen, um durch Käufe und Verkäufe ein paar Mark zu verdienen. Also entspannt Euch und wartet einfach und wartet drei Jahre.

      servus
      gimbl
      gimbl@freenet.de
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 12:57:49
      Beitrag Nr. 23 ()
      gimbl,

      ein Fond der mit Mologen kurzfristig ein paar Euro zu verdienen versucht, muß aber ganzschön auf dem Zahnfleisch daherkommen. Das halte ich für noch unwahrscheinlicher.

      Also ich sehe drei Möglichkeitenfür die offensichtlich nicht von Kleinanlegern stammenden Kauf-Orders: Ochner oder ein anderer Fond, die chin.-deutsch.-amerikanische Investorengruppe, oder eben ein Pharmakonzern kaufen zu.

      Wenn mir Zweifel an Mologen (an Aktien generell, bei dieser Börsenlage) kommen und ich meine ich sollte doch ein paar Stück verkaufen, bevor der Kurs noch weiter nachgibt, dann lese ich mir die ganzen Mologenmeldungen auf deren homepage nochmals durch und komme dann zu dem Schluss, daß ich eigentlich aufstocken sollte. Was ich auf gemacht habe. Denn irgendwann in hoffentlich nicht allzuferner Zukunft ist auch mal Schluß mit der Börsentalfahrt.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 16:34:41
      Beitrag Nr. 24 ()
      @bigtime

      Ich habe bedauerlicherweise den Umsatz in DM umgerechnet und den Kurs in Euro belassen so kam ich nach Zahlen aus Börse Online auf ein KUV von ca. 70 bei einem Kurs von 21 Euro.
      Das kommt wenn man Nachtdienst macht und nicht rechnen kann.

      Bis dahin Midge
      Avatar
      schrieb am 17.03.01 23:26:57
      Beitrag Nr. 25 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Aus der letzten HV.

      ->Unternehmensgründungen

      Mit einer Gruppe von Forschern und Ärzten aus der Universitätsklinik Köln wurde vereinbart, unter Mehrheitsbeteiligung der Mologen ein Unternehmen zu gründen, das in Kooperation mit der Universität Köln auf der Basis von Mologen-Technologie neue Gentherapeutika entwickeln solle. In beiden Fällen setze Mologen das bewährte Konzept ein, mit geringen Budgets, aber zum Nutzen aller Beteiligten, auf erstklassiges Know-how und hochwertige Labors zurück zu greifen.

      Kennt jemand Namen der "Kölner Forscher und Ärzte".

      Danke fire.fox
      Avatar
      schrieb am 18.03.01 09:52:20
      Beitrag Nr. 26 ()
      Guten Morgen,

      eine neue Analyse zu Mologen,leider muss man wohl
      den Anlegerbrief abonnieren,in der Probeausgabe
      fand ich leider nichts...:(

      Mologen - Biotech-Schmiede aus Berlin
      (aa) Vor kurzem konnte das Berliner Biotech-Unternehmen Mologen (WKN 663720) im Rahmen einer Pressemitteilung vermelden, dass ein auf ihrer MIDGE-Technologie beruhender gentherapeutischer Impfstoff zum Patent angemeldet wurde. Was steckt aber hinter dem Unternehmen? Was hat es auf sich mit gentherapeutischen Impfstoffen? Und was verbirgt sich hinter der erwähnten MIDGE-Technologie? Wir haben uns das Unternehmen für Sie genauer angesehen.

      Lesen Sie dazu im aktuellen Anlegerbrief unsere Analyse. http://www.anlegerbrief.de

      Wünsche euch noch einen schönen Sonntag....

      Sid
      Avatar
      schrieb am 19.03.01 22:22:00
      Beitrag Nr. 27 ()
      Mologen hält sich momentan gegenüber den NM-Biotechs sehr gut.

      Wichtig wäre, daß Mologen nachhaltig über die 24 Euro kommt, da es dann auch charttechnisch wieder besser ausschaut.





      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 15:28:07
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hi,

      endlich mal ne Kaufempfehlung :


      Mologen kaufen Datum : 19.03.2001
      Zeit :13:24


      Nach Meinung der Experten vom Anlegerbrief empfiehlt sich ein Kauf von
      Mologen (WKN 663720) nur dem langfristig orientierten und risikobereiten
      Anleger.
      Vor kurzem habe das Berliner Biotechnologie-Unternehmen bekannt gegeben,
      dass man einen auf ihrer MIDGE-Technologie beruhenden gentherapeutischen
      Impfstoff zum Patent angemeldet hat. Es handele sich hierbei um ein
      Präparat gegen Nierenkrebs, das in der Phase I/II eingesetzt worden sei.
      Es seien bei 10 untersuchten Patienten keine unerwünschten Wirkungen
      aufgetreten, womit Erzeugung und Anwendung des Impfstoffs als
      reproduzierbar und sicher eingestuft werden könnten.

      Nach Abschluss der Behandlung wären bei 50% der Patienten eine
      Verbesserung der Erkrankung nach klinischen Beurteilungskriterien
      eingetreten. Bei einem Patienten habe sich sogar eine vollständige
      Rückbildung der Metastasen gezeigt. Zwar lasse die Studie noch keinen
      sicheren Rückschluss auf die Wirksamkeit der Behandlung zu, es sei jedoch
      davon auszugehen, dass der angewendete Impfstoff selbst bei
      fortgeschrittenem Krankheitsstadium und vielfältiger Metastasenbildung
      eine Verbesserung des Krankheitsbildes hervorrufe. Zur Zeit würde von
      Mologen daher auch eine weitergehende Prüfung unter den kontrollierten
      Bedingungen einer klinischen Studie der Phase III eingeleitet.

      Sollte sich die MIDGE-Technologie durchsetzen, würden dem investierten
      Anleger im wahrsten Sinne des Wortes rosige Zeiten bevorstehen.
      Zusätzliche Fantasie erhalte die Aktie durch den zwar aufgeschobenen, aber
      weiterhin geplanten Wechsel an den Neuen Markt, der die Aktie auch
      verstärkt in das Blickfeld institutioneller Anleger rücken würde.

      Gruß

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 20.03.01 23:31:03
      Beitrag Nr. 29 ()
      Liebe Freunde der Spekuhation.

      Der Umsatz bei Mologen war ja in den letzten Tagen sehr bescheiden, so richtig will
      scheinbar noch niemand kaufen, aber verkaufen wohl auch nicht und das vor dem Hintergrund
      der doch „bescheidenen“ Börsensituation, speziell im BIOTECH-Bereich. (rein Charttechnisch
      betrachtet sollte man jede Biotech-Aktie schon lange aus seinem Depot entfernt haben)

      -> Das Kursniveau hat sich momentan stabilisiert

      Hat das was mit den von den Analysten und Anlegern „wiederentdeckten“ fundamentalen Kriterien zu tun, wie KGV .. usw.
      die momentan doch endlich wieder eine Rolle spielen ?, bei Mologen kann das wohl kaum sein !.

      Es ist klar, der Verlust wird weiter ausgebaut (aber, so hoffe ich, planmäßig)
      und „Produkte“ mit denen ein signifikanter Umsatz in der nächsten Zeit generiert werden kann
      sind auch nicht vorhanden.

      Mologen ist RISIKO-Kapital in „reinstform“, einen weiteren Kursrückschlag kann man nicht ausschließen.


      Trotzdem bleibe ich bei Mologen unverändert investiert und werde auch Korrekturen nach unten zum weiteren aber moderaten Ausbau meiner Positionen nutzen (immer ein wenig mitschwimmen).

      Sollte es dagegen zu einem starken Anstieg des Kurses kommen (egal von welchem Niveau), dann werde ich nicht lange Fackeln und auch nicht mehr auf den ½ Euro schauen, sondern richtig zukaufen.

      Das was momentan mit Mologen passiert kann man (ich mir) plausibel nicht mehr erklären,

      entweder werden wir vorgeführt

      oder es tut sich was, aber dann wohl etwas „erhebliches“.

      Diese Einschätzung ist ausschließlich meine persönliche Meinung, wobei ich immer noch nicht auf Fakten gestoßen bin die das untermauern könnten.

      (Über das „Geschäftsmodell“ der Kooperationen von Mologen mit Gründungen like Köln, Spanien spricht hier leider keiner aber hier müßte gerade Potential drin stecken. Die zwischenzeitlich wohl ca. 50 Leute von Mologen werden einerseits ohne große Kosten für Mologen vervielfacht und somit die Forschungs- / Entwicklungs- und Erprobungskapazität qualitativ und quantitativ natürlich auch)

      Zwischenzeitlich denke ich über den Beitrag von cholonek (Forum 15)
      --- die explosivste Nachricht zu Mologen kommt erst noch !!!!! ---
      auch anders, die Chancen stehen nicht schlecht dafür das er Recht bekommen könnte.

      Ja mir flattern auch die Nerven , der Markt will im Nasdaq jetzt scheinbar die 1500 sehen und selbst nicht nur ausgesprochene Pessimisten sehen auch Dow, DAX und Co. erheblich unter Ihren jetzigen Ständen, der allgemeine Abwärtstrend wird sich fortsetzen (in der letzten Krise war das Niveau der KGV‘s im DOW ca. bei 10)


      Ansonsten hat bigtime wohl recht wenn er „sagt“ in drei Jahren sehen wir mal wieder drauf.
      (entweder steht dann Mologen bei unter einem Euro, oder wir schaffen es doch
      noch „reich in Rente zu gehen“)

      Last euch bei Mologen nicht so ohne weiteres "rauszocken", Käufer sind wohl da, aber momentan scheinbar keine Verkäufer, Morgen könnte wieder ein "Angriff" auf eure Aktien erfolgen (ich würde es jedenfalls so tun)



      fire.fox

      PS:
      ich setzte aber nicht alles auf eine Karte (Einkaufszeiten für viele schöne Werte kommen noch, auch im DAX
      mit denen werde ich dann, wenn Mologen bei unter einem Euro stehen sollte, diese Verluste wieder ausbügeln)

      Ein nicht unerheblich in Mologen investierter.

      Um heute Abend noch ein wenig Leben ins Mologen-Forum zu bekommen hier noch eine unveröffentlichte
      Publikation (bei Mologen) unter Beteiligung von Prof. Wittig. (Quelle PubMed)

      Cancer Gene Ther 2000 Nov;7(11):1411-3

      Increase in proliferation rate and normalization of TNF-alpha secretion by blockage of gene transfer-induced apoptosis in lymphocytes using low-dose cyclosporine A.

      Ropke G, Ebert O, Marten A, Lefterova P, Micka B, Buttgereit P, Niemitz S, Trojaneck B, Schmidt-Wolf G, Rucker AV, Huhn D, Wittig B, Schmidt-Wolf IG

      Efficient gene transfer of lymphocytes is extremely difficult. We have shown previously that induction of apoptosis may play a role in the gene transfer resistance of lymphocytes. Anti-CD3 antibody can be used as a surrogate for receptor-mediated gene transfer in T lymphocytes. However, anti-CD3 antibody has been shown to be the causative agent of apoptosis in receptor-mediated gene transfer. In this study, we show that blockage of apoptosis by addition of low-dose cyclosporine A can lead to normalization of elevated TNF-alpha secretion and to a significant increase in the proliferation rate of transfected lymphocytes. In contrast, this had no negative effect on cytotoxic activity of immunologic effector cells called cytokine-induced killer cells. Therefore, blockage of apoptosis should have an impact on the use of lymphocytes transfected with cytokine genes as immunologic effector cells in cancer gene therapy protocols.

      Publication Types:
      Letter

      PMID: 11129282
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 09:17:50
      Beitrag Nr. 30 ()
      Hi Mologenisten!

      Ich kann firefox mit seinen Ausführungen eigentlich nur recht geben. Und warum Berlin nicht mal irgendwas zu Köln ect sagt, verstehe ich auch nicht ganz. Also, so wie die Firma sich weiterentwickelt hat seit der letzten HV, so ist die IR/PR wohl eher stagniert ( zumindestens zeigt sich MIR das so). Es wa vieles geplant und versprochen, weniges davon durchgesetzt. Ich hoffe mal, dass das nicht noch irgendwann auf MGN zurückfällt, denn wie wichtig eine funktionierende IR/PR ist, sieht man jetzt bei vielen anderen Werten, die das Vertrauen ihrer Aktionäre noch haben. Aber natürlich ist die IR nicht das wesentliche bei MGN, und das wichtigste, das Geschäft, sollte brummen.
      Was die Diskussionen um die Marktmanipulation angeht, ist mir das eigentlich egal, solange MGN deutlich stärker als der Markt ist.
      Den Artikel von dir, firefox, muss ihc mir jetzt erst einmal übersetzen!

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 09:59:08
      Beitrag Nr. 31 ()
      Heute siehts ja schon wieder ganz gut, wie übrigens auch gestern wie ich finde.
      Käufe auf niedrigem Niveau mit leicht steigenden Kursen.

      Zur IR/PR: Vielleicht ists wirklich so, daß MGN Nachrichten
      bewußt zurückhält, sei es aus Wettbewerbsgründen oder auch nur um noch
      etwas in der Hinterhand zu haben. Denn was hat MGN momentan von stark steigenden Kursen?
      Der Neue Markt Gang macht momntan sowieso wenig Sinn, da der Gesamtmarktso mieß ist
      und ich glaub auch die Aktienoptionen der Mitarbeiter und der Kooperationspartner
      können erst im Juni eingelöst werden und müssen mind. 20% über dem Durchschnitt der
      60 Tagen vorhergehenden Tage liegen der irgendwieso. Also abwarten bis das
      Marktumfeld sich beruhigt und der Sommer naht, dann denk wirds schon wieder
      aufwörts gehen
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 18:47:26
      Beitrag Nr. 32 ()
      @jerome und Rest

      Das mit dem Aktienoptionsmodell war glaube ich anders. Ich war zwar 99 (leider keine Zeit) nicht auf der HV als das beschlossen wurde, aber ich glaube der Bezugskurs ist wesentlich günstiger (so 6 € größenordnungsmäßig).

      Aber ich hoffe, daß die Mologenleute nicht verkaufen werden, denn das haben wir bisher überhaupt noch nicht in Erwägung gezogen; ich weiß zwar nicht wie lange die look up Phase ist, aber sie haben wohl ohnehin ein paar Anteile und sind gut über die Unternehmensentwicklung informiert. Was ist wenn die verkauft haben so in der letzten Zeit ??

      habe die Ehre
      gimbl
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:00:41
      Beitrag Nr. 33 ()
      Die Altoptionen könner sowiso erst ab dem 16.Nov. 2001 ausgeübt werden.
      Ich meinte vielmehr die Ausgabe neuer Optionen. Da sich deren Basispreis nach
      dem Durschnittlichen Kurs 60 Handelstage vor Ausgabe bestimmt.
      Wenn man also neue Optionen ausgibt wärs ja logisch den Kurs vor Ausgabe konstant niedrig zu halten.
      Avatar
      schrieb am 21.03.01 19:11:10
      Beitrag Nr. 34 ()
      Hab noch was gefunden:

      Eine Konferenz nächstes Jahr: The Gene Vaccine Conference

      Veranstalter: PowderJect Vaccines, CHIRON, Aventis Pasteur, MOLOGEN, Merck, Aldevron, Qiagen,
      GlaxoWellcome

      Sieht ja ganz gut aus MOLOGEN zwischen all den großen Namen:-))

      Die Tochter von Mologen hat wohl irgendwas mit dem isciii zu tun (www.isciii.es) kann von Euch jemand spanisch?
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 01:32:00
      Beitrag Nr. 35 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      lieber Jerome2509 und Powerbulls.

      Bei dem Abwärtstrend der BioTechs bleibt einem ja fast die
      Spucke weg (mit dem Ziel 700 Indexpunkte im NAS-Biotech-Index) haben Charttechniker ja bereits gerechnet, aber nicht so schnell !) fast 9 % an einem Tag ist schon ein Hammer.
      Diesem Trend kann sich Mologen momentan auch nicht entziehen, aber der Umsatz ist doch eher minimal.
      (gefährlich wird`s nur dann wenn große Umsätze in Verbindung
      mit fallenden Kursen einhergehen).

      Das ist bestimmt kein Grund Aktien mit der "Schaufel" auf
      den Markt zu werfen.

      Ich bleibe dabei, bei Mologen tut sich was

      obwohl die "Damen und Herren" von Mologen uns nicht sehr
      gut auf dem laufenden halten. (einerseits finde ich es sehr gut, daß nicht jeder "pingelschit" als z.B. ad-hoc Veröffentlicht wird, aber andererseits sollten z.B.
      wissenschaftliche Veröffentlichungen, bei denen Mologen
      dabei ist, doch schon auf der Mologen Home Page erscheinen,
      noch besser wäre auch eine kurze Erklärung zur Relevanz)

      Jerome2509:

      Kannst du bitte die Quelle angeben.

      Powerbulls:

      Kannst du bitte deine "PIZZA-Connection" mal einsetzen.

      Auf bessere Zeiten und laßt euch nicht "rauszocken"

      fire.fox

      PS: Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht warum
      der Nikkei steigt und alle anderen Börsen im Abwärts-
      trend sind und wie lange das noch anhalten kann.
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 08:56:09
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hier die Quelle zu der Konferenz:

      http://www.siicsalud.com/dato/dat021/01108019.htm
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 11:01:31
      Beitrag Nr. 37 ()
      Na, betet ihr schön, daß der Kurs nicht fällt ??

      Ich hab nicht gebetet, ich hab gekauft, da ich gestern die restlichen NM-Positionen aufgelöst habe und mit Puts auf Nikkei, Dow und Dax mein Depot abgesichert habe.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 11:06:55
      Beitrag Nr. 38 ()
      da hast du aber glück gehabt!!!!!!!!!!!!!!


      evotec -8%
      bb biotech -8%
      qiagen -8%
      morphosys -10%
      lion bio -8%

      MOLOGEN plus/minus null!!!


      ich gebe nix her!!


      gruß kleftiko
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 12:50:13
      Beitrag Nr. 39 ()
      Ist es eigentlich korrekt, daß eine AG ihren Jahresabschluß in den ersten
      3 Monaten des folgenden Geschäftsjahres aufstellen muss??

      Dann müßte ja der von Mologen wohl spätestens nächste Woche kommen oder ?
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 13:43:30
      Beitrag Nr. 40 ()
      hi Mologenisten!

      Um mit den Worten von firefox zu reden, das "Herauszocken der Aktien" hat begonnen. Bin mal gespannt ob heute wieder so ein Rebound wie das letzte Mal vor einer Woche kommt, hoffe es mal, auch wenn ich selbst nichts dazu beitragen kann. Aber die Stückzahlen, die da gerade gehen, sind besonders in FRA mehr als lächerlich. Mit weniger 10 Stücken den Kurs zu drücken, ist schon lächerlich und ich verstehe da auch den Makler nicht, aber egal!

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 14:06:42
      Beitrag Nr. 41 ()
      vor allem die 10 stück auf xetra zu 19,41 sind lächerlich
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 14:08:22
      Beitrag Nr. 42 ()
      und zeitgleich zu den 10 stück in frankfurt!!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 22.03.01 23:53:08
      Beitrag Nr. 43 ()
      Hiebe Freunde der Spekulation.

      Es ist schon sehr erstaunlich wie Mologen sich heute geschlagen hat
      und welcher Kurs-Verlauf sich zeigte:

      Bis Mittag gings runter, aber als es dann so richtig schlecht mit den
      Biotech-Indices (US) bestellt war ging`s wieder bergauf um dann den
      TAG mit "nur 5%" im Minus zu beenden.

      Auch wenn heute der Umsatz ca. den Faktor 2 (in Relation zu den
      letzten Tagen) ausgemacht hat, Abgabedruck oder gar Panik
      war nicht zu beobachten, die Leute die stärker Kaufen wissen warum.

      Ich dagegen spekuliere nur auf Basis meiner Beobachtungen
      wenn es kritisch wird, wird der Kurs wieder hochgezogen.

      Das zeigt man kann in den absteigenden Phasen immer ein
      wenig mit schwimmen !
      und wer seinen Grips jetzt ein wenig arbeiten läßt kann sich
      dann auch seinen eigenen Reim ,auf diesen immer wieder zu beobachtenden
      Verlauf, machen.

      Ich persönlich bleibe investiert und kaufe ein wenig in "Schwächephasen" nach.

      Jerome2509,

      danke.

      bigtime,

      du und ich, so hoffe ich, werden es nicht bedauern.

      Powerbulls,

      was ist den die Quintessenz aud der Veröffentlichung ?.

      Falls es wieder langweilig werden sollte stelle ich was neues rein,
      wer im Internet sucht der findet.

      fire.fox

      PS: Ich möchte noch einmal meine Frage zu den Personen
      (Kölner Unternehmung) in Erinnerung rufen.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 00:16:06
      Beitrag Nr. 44 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Gerade lese ich die Meldung über IMMUNEX,

      so etwas kann bei Mologen natürlich auch
      passieren !

      --> Mologen ist RISIKOKAPITAL !!!!!

      aber gerade deshalb bin ich auch dabei.

      fire.fox

      PS: seht euch einmal den Chart von IMMUNEX (US)
      an, dann kann man auch deutlich erkennen wie
      "Anleger" reingelegt werden.
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 14:38:54
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hallo Mologenisten,
      Hallo Fire.Fox

      In Mologen investiert zu sein bedeutet für mich inzwischen, mein Geld in ein Unternehmen zu geben,wo das Risiko sehr wohl überschaubar ist.
      Begründung:
      Unternehmer des Jahres zu werden (Wittig) ist nicht so nebenbei möglich! Da gibt es schon klare Spielregeln.
      Die Zertifizierung eines Unternehmens, von Produktionsabläufen, bzw der Herstellung von Impfstoffen ist kostspielig.
      Warum ließ sich Mologen zertifizieren. Das hat schon Sinn.

      Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen ()
      Pharmaceuticals ()

      KUNDE PLZ/ORT LAND REGELWERK
      Customer P. Code/Location Country Standard
      Mologen GmbH 14195 Berlin D DIN EN ISO 9001 : 1994
      SCOPE: Forschung, Entwicklung und Produktion in der Molekularen Medizin, Impfstoffherstellung, Onkologie, Gentherapie und Bioinformatik

      Gefunden unter : www.dqs.de/kdb/main.html
      Unter Branchen 13 wählen und nach Mologen suchen.

      Den Personalbestand baut man nicht zum Vergnügen auf. (Arbeitskräfte sind die teuerste Kapitalanlage.)
      Innerhalb relativ kurzer Zeit von 20 auf 50 hochqualifizierte Mitarbeiter gewachsen.
      Ausbildungsverhältnisse sind Investitionen in die Zukunft. (Nachwuchssicherung)
      Dies ist nur ein Auszug positiver in die Zukunft weisender, fundamentaler Gründe.

      Ich ärgere mich auch über das systematische Herunterziehen des Kurses. Bei den gehandelten Stückzahlen verdient der Verkäufer wenig bis gar nichts, sondern nur die Bank.
      Ich denke dass es bald anders wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Chester
      Avatar
      schrieb am 23.03.01 14:54:07
      Beitrag Nr. 46 ()
      hallo kings

      zu der empfehlung des anlegerbriefes -den ich nicht gelesen habe, nehme aber an es handelt sich hier um eine zusammenfassung- kann ich nur sagen: wenn das reserche ist, ist dieser brief keinen schuss pulver wert.

      mfg
      chester
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 00:40:33
      Beitrag Nr. 47 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Wann veröffentlicht Mologen die Zahlen ?

      Bis dahin nicht "rauszocken" lassen !

      Unabhängig aber davon:

      Jerome2509 zeigt, so interpretiere ich es auch, auf
      (Konferenz nächstes Jahr: The Gene Vaccine Conference)
      wohin die Reise geht.
      Das passt auch mit der Einschätzung von chester
      (Zertifizierung eines Unternehmens, von Produktionsabläufen, bzw der Herstellung von Impfstoffen)
      zusammen, Powerbulls hat das ebenfalls in einem
      früheren Forum als wesentlichen Meilenstein dargestellt.

      Es zeigt aber natürlich auch, welche zeitliche Distanz noch vor uns liegt (2002).

      Bis dahin benötigt Mologen sicherlich noch Geld, die
      ca. 12 Mio. Euro (Ochner) und die Einnahmen in den Jahren 2000/2001 (wahrscheinlich nicht besonders hoch)
      werden die angekündigten Pläne nicht umsetzbar machen,
      obwohl die Ausweitung des Geschäfts im Rahmen der
      Kooperationen / Beteiligungen sehr sparsam mit den
      finanziellen Resourcen umgeht.

      Das bringt mich immer wieder zurück zu meiner These

      *** es ist aber eine SPEKULATION ***

      -> bei Mologen tut sich was !

      Wenn Mologen nicht wie ursprünglich angekündigt dieses
      Geld (Kapital) durch den Gang an den NM einnehmen kann
      geht (ich bin eigentlich ganz froh das Mologen nicht am neuen Markt notiert wird) es nur über solch ein Weg wie schon einmal mit "Ochner" beschritten.

      Bei der momentanen Einstellung zu Risikokapital
      werden potentielle Geldgeber natürlich "Sicherheiten"
      haben wollen (soweit das möglich ist). Sicherheiten in diesem Sinne können nur Erfolge sein, die die wahrscheinlichkeit eines "Fehlinvestments" minimieren.
      (ausschließen kann man das natürlich nie, ich erwarte aber noch relevante News)

      Natürlich werden, vorausgesetzt meine Annahme stimmt, diese
      "potentiellen Geldgeber" kein interesse an einem hohen
      Kurs haben (wie war eigentlich die Modalität der letzten Kapitalerhöhung bezüglich der Bewertung ?), die großen "ALT-Aktionäre und Fonds" haben natürlich ein völlig gegen-läufiges Interesse.

      Das ist der Grund, so vermute ich es, weshalb der Kurs von
      Mologen zumindestens nach unten abgesichert ist.

      Ich weiß momentan werden die "schwachsinnigsten" Meinungen, Vermutungen und Push-Versuche in den W-O Board`s verbreitet und ich habe keine Fakten an der Hand die diese meine persönliche Meinung erhärten können
      aber versucht doch einmal selbst das abnorme "Kursverhalten"
      in diesen Zusammenhang zu bringen.

      Noch einmal, das alles ist reine Spekulation !

      Aber an der Börse wird nur Zukunft gehandelt.

      fire.fox

      PS: Auf derbe Kritik habe ich mich schon eingestellt.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 01:57:18
      Beitrag Nr. 48 ()
      Liebe Freund der Spekulation.

      Schaut einmal auf diesen Link (-< Marktpotential :

      http://www.berlinonline.de/wissen/berliner_zeitung/archiv/20…

      Wer kann eine halbwegs plausible Schätzung für den potentiellen Umsatz nur für Deutschland machen ?,
      noch besser wäre natürlich ein Abschätzung was
      "hängen" bleiben würde.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 09:11:58
      Beitrag Nr. 49 ()
      fire.fox der Link ist echt gut!

      Die Äußerungen von Wittig stimmen einen sehr euphorisch.
      "verdammt wichtiges Patent", "Die Geschäftssaussichten des Konzuerns (sind) hervorragende"

      Und es scheint mir auch, daß man bisher kein Geld benötigt, da man einen vielleicht
      schon positiven Cash-Flow hat. Die Mitarbeiter werden doch noch von der Uni bezahlt oder?

      Zum Marktpotential:

      Na bei 10500 neuen Erkrankungen nur in Deutschland pro Jahr, könnte man bei ähnlichen
      Verhältnissen nur in Europa auf ca. 40`000 Patienten kommen.
      Keine Ahnung, was die MIDGE-Therapie kostet??

      Positiv ist auch, daß der Nierenkrebs Impfstofff ebenfalls zum Patent angemeldet wurde.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 09:33:41
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hi Mologenisten!

      Zu den Zahlen: Diese liegen fertig vor, womit wohl die Regeln der Böre eingehalten wurden, denn was ich bisher nicht wusste,ist, dass laut Aktiengesetz das Unternehen innherhaln von drei Monaten die Zahlen zusammen haben , aber nicht gemeldet haben muss. Wurde mir o erklärt, ist mir aber neu. Auf jeden Fall sind die Zahlen fertig, die abschließende Einsicht steht aber noch bevor so, dass diese erst im April rauskommen werden. Ist enttäuschen, dass es nicht in den drei Monaten geklappt hat, ist aber imm wesentlichen egal. Ein paar Sachen stehen wie immer noch in der Pipeline, vielleicht kommt da schneller was, als viele denken!

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 10:44:43
      Beitrag Nr. 51 ()
      @ jerome xy ungelöst

      Es ist wirklich erfrischend wie man versucht Marktpotential auszuwürfeln. 10500 Erkrankungen in Deutschland entsprechen 40000 Erkrankungen in Europa (??), keiner weiß aber, welche Rendite eine Behandlung einbringt, noch was eine Behandlung kostet.
      Weiter unten schreibt einer, daß Fachpersonal ein teuerer Invest ist (stimmt 100 %), unser verdeckter Ermittler Jerome gibt an, daß das Personal von der Uni bezahlt wird.
      Junger Freund, erst denken dann schreiben, alles klar Herr Komissar?

      Nix für ungut
      GG
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 12:15:46
      Beitrag Nr. 52 ()
      @gustavgans2

      Soweit mir bekannt ist, gibt es zwischen Mologen und der FU Berlin
      eine Abmachung, die besagt, daß die wissenschaftlichen des Instituts für
      Molekularbiologie der FU Berlin für Mologen arbeiten, ihr Gehalt aber weiter von
      der FU Berlin bekommen. Dafür bekommt 2004 die FU Berlin das Mologen Gebäude.

      Zudem bin ich kein verdeckter Ermittler, nicht Ihr junger Freund und auch kein Komissar.

      Wenn Sie mir die obige Behauptung widerlegen können, dann dürfen Sie mich auch junger Freund nennen.
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 14:28:31
      Beitrag Nr. 53 ()
      Hi Mologenisten!

      Sehr schwacher Tag heute (NM 5%+!)und das Herabdrücken des Kurses wird langsam doch programmatisch. Leider zementiert irgendwer den Weg nach oben imer weiter zu. Erst lagen alle Stücke bei über 30, dann bei 27, dann 25 und es ging nicht hoch, jetzt liegen die Stücke bereits schon bei 23 (zwar bisher nur 2TSD bis 25, aber drüber ist vollkommen dicht) und der Kurs wird langsam aber sicher immer weiter nach unten geschoben, ohne das wirklich gekauft wird. Ich persönlich sehe das ganze zunehmend immer skeptischer, denn derjenige, der das macht, hat scheinbar Lust und Zeit, weiter nach unten zu schieben, und dann werden auch bald die 20 EUR mit Aktien zugepflastert, und wir kommen nicht mehr drüber! Alles nicht ganz so angenehm. Was kann helfen, eigentlich nur ein Käufer, der dem Basher die Aktien abnimmt, und den gibt es gerade leider nicht!!!

      Gruesse, Powerbulls
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 18:21:18
      Beitrag Nr. 54 ()
      I had a dream:
      Mologen schafft es, mittels Kooperation mit einer Genomics-Firma einen genetischen Impfstoff gegen MKS (Maul- und Klauenseuche) zu entwickeln. Dagegen gibt es bisher nämlich nur einen Lebendimpstoff, der selbst erhebliche Probleme aufweist. Erstens kann er selbst krankmachend und ansteckend sein. Zweitens sind die durch ihn induzierten Antikörper nicht von denen zu unterscheiden, die durch die Erkrankung selbst hervorgerufen werden, sodaß die verfügbaren Tests nicht unterscheiden können, ob ein Tier nur geimpft, oder mit MKS infiziert ist.

      Solch ein Impfstoff für den Bereich der Veterinärmedizin wäre sehr viel schneller zur Marktreife zu bringen, als ein solcher für humanmedizinische Indikationen, da die das Prüf- und Zulassungsverfahren weniger (kosten-)aufwendig (für Reformschreiber: aufwändig) ist und weniger Zeit kostet. Der Markt wäre immens und die Publicity, die damit gewonnen werden könnte, wäre es auch. Der Durchbruch für Mologen wäre geschafft.

      Muß das ein Traum bleiben?
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 20:38:51
      Beitrag Nr. 55 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,
      lieber Powerbulls und 36510.

      Mologen veröffentlicht die Zahlen für 2000 in der KW 17 also in der Zeit vom
      23.4.01 - 29.04.01, noch verdammt lange hin.

      Bis zu diesem Zeitraum werden wahrscheinlich noch so einige die Nerven verlieren und
      Verkaufen, ich dagegen sehe die verbleibende Zeit noch als gute Gelegenheit günstig an die
      Aktien zu kommen.

      Powerbulls:

      Kannst du eimal die letzte Übersicht Angebot vs Nachfrage aus Berlin reinstellen !

      36510:

      Schön wär`s aber mir sind keine Aktivitäten von Mologen in diese Richtung bekannt,
      wenn du einen realen Anhaltspunkt hast, dann stell ihn hier in`s Board.

      fire.fox

      PS: Last euch nicht "rauszocken" !!
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 20:47:34
      Beitrag Nr. 56 ()
      Hi Mologenisten!

      @firefox: Das Orderbuch hat sich noch wesentlich verschlechtert!!
      Ist aber schon geschlossen, aber letztens wren es so ~5TSD Stücke bis 25 EUR!! Nicht gerade schön!!!!

      Gruesse, Powerbulls

      P.S.: Ein Hinweis für ALLE: Macht doch mal bei Interesse folgende Umfrage mit : http://userpage.fu-berlin.de/~neme/index2.html !!! Kann an unterstützen!!

      Gute NAcht!!
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 21:12:52
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ 36510

      Ich glaube es wäre nicht sehr geschickt, wenn Mologen auf jeden Trend aufspringen würde und einen Impfstoffentwicklungsversuch bei jeder Krankheit, die gerade in Mode ist unternehmen würde. Ich glaube es ist schon vernünftig, wenn man das was man angefangen hat auch versucht seriös zuende zu bringen (vergesst Aids nicht !!!).

      @ jerome
      Eine klassische Nierenkrebsbehandlung kostet etwa 100.000,00 DM. Nach Aussage Mologen auf der HV wäre eine mögliche Behandlung mit Midge auf jeden Fall günstiger, aber bleiben wir bei diesem Preis (Mologen würde eine patentierte sichere und effiziente Therapie sicher nicht zu Dumpingpreisen auf den Markt werfen, der Gewinn würde halt höher ausfallen). Pharmakonzerne wie Novartis haben etwa Umsatzrenditen von 30 %. Unterstellen wir einmal nur 20 % Gewinn (auf die genauen Bilanzierungsvorschriften, was Gewnn ist gehe ich mal nicht ein), bleiben pro Patient 20.000,00 DM pro Jahr mal 40 000 Patienten in Europa (ich nehm mal deine Zahl Jerome, sie erscheint mir nicht zu hoch, ist aber wohl nur EU) ergäbe einen mögliches Gewinnpotential nur aus Nierenkrebs in Europa von 800 Mio ´s (aktuelle Marktkapitalisierung round about 200 Mio `s).
      Selbst wenn sich nur ein Viertel aller Nierenkrebspatienten mit Midge behandeln ließen ergäbe das eine Marktkapitalisierung von (KGV 20 der einfachheit halber unterstellt) 4 MRD, also eine Verzwanzigfachung alleine durch Nierenkrebs (ich habe die Zahlen deshalb etwas bescheiden gewählt, da Aventis wohl auch ein paar Mark verdienen will).
      Rechnet mal AIDS, Darmkrebs, das Multiple Myelom, Hornhauttransplantationen, Hepatitis B und die Möglichkeit, midge als Standardgenfähre in Lizenz an andere Unternehmen zu verkaufen, ist das Kurspotential so auf Sicht drei Jahre wohl nicht gering.
      Also abwarten (falls ich im Mai wieder Kohle habe leg ich nochmal nach, bin zur Zeit nur leider etwas klamm).

      Habe die Ehre
      Gimbl
      gimbl@freenet.de
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 21:28:38
      Beitrag Nr. 58 ()
      Macht euch doch nicht verrückt wegen diesem Orderbuch.

      Weiß gar nicht ob das so sinnvoll ist, den Privaten da Einblick zu geben, da dadurch tatsächlich stark manipuliert werden kann. Meine am meisten manipuliert sich der private Anleger damit selber.

      Nun gut stehen da halt 5000 Stück unter 25 Euro. Na und ?

      1950000 Aktien sind im freefloat.

      5000 Stück sind dann also 0,256% der frei handelbaren Aktien mit einem Potential von rund +10% Kurszuschlag, wenn man bis 25 Euro hochrechnet.

      Also warum denn so eine Panik ??

      Beruhigt euch mal, die Börse läuft halt momentan nicht gut und irgendwelchen Verkaufsdruck, daß jemand unbedingt aus Mologen zu jedem Preis raus will ist doch wohl nicht zu erkennen.




      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 21:36:41
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi Mologenisten!

      @bigtime: Kann deine Meinung nicht wirklich teilen, denn diese 5TSD Stücke + vielleicht noch einmal 10TSD bis 30 EUR sind den aktuellen Umsätzen entgegenzusetzen und nicht dem freefloat. Pro und Contra des offenen Buches an sich möchte ich nicht bewerten - aber warum nicht gleiches recht für alle???

      Ansonsten stimme ich dir aber zu! ;)

      Powerbulls
      Avatar
      schrieb am 26.03.01 23:05:17
      Beitrag Nr. 60 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      soeben habe ich meine Kündigung geschrieben,
      (diese ständige "Schufterei" macht einen ja nur fertig)

      bei den von dir

      lieber gimbl

      beschriebenen
      Marktaussichten gehe ich jetzt erst einmal
      für 2 Jahre auf die Kaiman-Inseln (natürlich nur
      in ein ******* Hotel).

      Powerbulls:

      Danke für die Info, morgen früh räume ich in Berlin die
      15 K Aktien bis 30 Euro einfach ab.
      Das wird ja wohl reichen um die 2 Jahre zu finanzieren.

      Der kommenden HV werde ich dann per Video-Konferenz folgen.


      -> Aber Spaß beiseite.

      Ich bin noch über folgende head-line gestolpert:

      "A novel minimal size vector (MIDGE) improves transgene expression in colon carcinoma cells and avoids transfection of undesired DNA".

      Verfasser:
      Schakowski F, Gorschlüter M, Buttgereit P, Junghans C, Schroff M, Ziske C, Schöttker B, König-Merediz S, Sauerbruch T, Wittig B and Schmidt-Wolf IGH

      Status --> eingereicht, Mol Ther

      Ein Abstract ist leider nicht vorhanden.

      Was haltet Ihr davon.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 00:19:38
      Beitrag Nr. 61 ()
      Liebe Freund der Spekulation.

      Werft doch einmal hier einen Blick drauf.

      http://www.mologen.de/english/Mologen3.html

      IR bei Mologen bestenfalls momentan Note 3.
      (Auf deutschen Seiten nicht vorhanden)

      fire.fox

      PS: Immer ein wenig "mitkaufen"
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 00:41:34
      Beitrag Nr. 62 ()
      Ergänzung: (der Link ist nicht eindeutig)

      daher unter diesem Link weiter

      unter Investor Relations

      ---> Midge Technology

      ---> clinical studies

      sooooooory

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 07:52:51
      Beitrag Nr. 63 ()
      so ist es doch bedeutend einfacher



      gruß kleftiko
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 13:37:03
      Beitrag Nr. 64 ()
      @firefox

      das war nur die Beschreibung eines erfolgreichen Szenarios

      der Mißerfolgsfall läßt sich wesentlich einfacher beschreiben; erwarteter Kurs: Nuuuuulllllll

      Wie hoch jeweils die Eintrittswahrscheinlichkeiten sind mag jeder selbst bestimmen

      @ rest

      um mich auch einmal an den netten Spekulationen über mögliche Käufer oder Verkäufer oder warum Mologen doch keine Kapitalerhöhung braucht zu beteiligen:

      Wenn Mologen keinen Kapitalbedarf in nächster Zeit sieht (trotz der gestiegenen Personalausgaben) könnte das daran liegen, daß vielleicht eine Lizenzvereinbarung mit einer US-Biotechfirma (die ja für ihre Ergebnisse aus der Genomforschung alle eine gute Gefähre brauchen, da die Information im PC den Patienten nur wenig nützt) ins Haus steht.
      So etwas könnte man natürlich erst dann offiziell machen, wenn das Patent für den amerikanischen Raum erteilt ist (Reichel hat auf der letzten HV ja noch etwas angekündigt, das bis heute nicht realisiert ist).
      Ein Käufer aus USA wurde im board ja schon gemutmaßt

      habe die ehre
      gimbl
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 16:56:41
      Beitrag Nr. 65 ()
      @firefox,gimbl

      Mein Scenario entsprang nur meiner Phantasie. Ich wollte nur vor Augen führen, welche Möglichkeiten in dem Konzept der Midges stecken. Natürlich bin ich Gimbls Meinung, daß angefangene Projekte zu Ende geführt werden sollten (falls nicht guteGründe dagegen sprechen). Allerdings fände ich es nicht verkehrt, über das Thema Tierimpfungen (z. B. MKS) intensiv nachzudenken. Wenn es (noch) keine Ansatzpunkte für den Einsatz einer Gentherapie gibt - schade. Falls aber doch, so wäre es ärgerlich, sich später verpasste Chancen vorwerfen zu müssen (was aber vielleicht bei der Knappheit der personellen Resourcen einer Firma dieser Größe unvermeidlich ist).
      Avatar
      schrieb am 27.03.01 18:30:42
      Beitrag Nr. 66 ()
      Was den abgesagten Segmentwechsel von Mologen an den Neuen Markt betrifft, so sehe ich es persönlich nicht als negative, sonder als positive Nachricht an. Ein damaliger Segmentwechsel hätte in dem schlechten Börsenumfeld m.E. nach noch zu drastischeren Kursverlusten führen könnenm, da am NM auch sehr gute Aktien verkauft wurden. Und aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Sollte sich das Marktumfeld für Aktien im allgemeinen wieder bessern, wird es ein kleines "Kursfeuerwerk" bei Mologen kommen, wenn sich ein Segmentwechsel realisiert.
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 12:41:59
      Beitrag Nr. 67 ()
      Viel mehr als wieviel Aktien unter 30 hängen interessiert mich, ob die 20 hält... :(
      Avatar
      schrieb am 30.03.01 13:09:45
      Beitrag Nr. 68 ()
      SDT, warum soll die 20 Euromarke nicht halten ?? Gibst dafür fundamentale Gründe ?? Nein !!!

      Mologen ist absolut unterbewertet im Vergleich zur Peer-Group.

      Und Mologen ist doch, sowohl in den klinischen Phasen, als auch technologisch z.B. Medigene gegenüber um Lichtjahre vorraus.

      Den ersten gentherapeutischen überhaupt bringt doch Mologen noch dieses Jahr auf den Markt.

      Jetzt sind Kaufkurse, so schauts aus.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 11:40:43
      Beitrag Nr. 69 ()
      Ich kann nur dringend raten keine Aktie abzugeben und sich auf Ostern zu freuen ! :)
      Avatar
      schrieb am 01.04.01 12:09:17
      Beitrag Nr. 70 ()
      Auf der Turnaroundliste vom 30.03.2001 ist Mologen vertreten.

      Diese Liste berücksichtigt nur charttechnische Daten.

      Wie es fundamental um Mologen steht, dazu brauche ich wohl nichts zu sagen.

      Auch wenn das Kursziel von NM-Inside mit 110 Euro zu hoch liegen mag, so sind die momentanen Kurse wirklich als Schnäppchen zu bezeichnen.





      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 00:12:55
      Beitrag Nr. 71 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Auf die "Auffälligkeiten" des Handelsverlauf`s will ich eigentlich nicht mehr eingehen,
      seht selbst. (z.B. Freitag Berlin vs Frankfurt)

      Die Umsätze werden allmählich doch sehr dünn, selbst unter 20 Euro wird momentan kein SL ausgelößt, eigentlich ein gutes Zeichen.

      Aber der "Kursdrücker" wird, so meine Vermutung, es bestimmt noch mehrfach versuchen so schnell gibt der nicht auf, denn das "Umfeld" speziell im Nasdaq sieht nicht so erfreulich aus. (Die nächsten Versuche könnten "starke" Schwankungen verursachen, denn so wie er bisher
      operiert kommt er jedenfalls nicht mehr weiter).

      Also mein Rat, "Mitschwimmen". ----> MITKAUFEN

      Lieber bigtime,

      ob die Bewertung über Peer-Group Vergleich eine Bewertung von Mologen zulassen
      möchte ich ein wenig bezweifeln, kann bestenfalls als Indikator dienen. (Eine wirkliche Bewertung kriegen wir wahrscheinlich alle nicht hin)

      Was ist denn die Turnaroundliste vom 30.03.2001, wo steht die ?.

      Deiner Aussage, es sind jetzt Kaufkurse, möchte ich mich voll und ganz anschließen, obwohl hierbei ein recht bedeutendes spekulatives Element vorhanden ist.

      Aber die guten New`s werden sicherlich kommen, ob wie von
      cholonek angekündigt bereits vor Ostern, wir werden es sehen.

      (cholonek grüß dich)

      Lieber kleftiko,

      ich finde deine Einbindung sehr gut, aber du hast wesentliche Elemente vergessen.

      Ich empfehle jeden selbst auf diese Seite zu gehen.

      ->> Selected Projects in preclinical phases


      Lieber Powerbulls,

      wir würden gern auch mal wieder etwas von dir "höhren".

      alle:

      Für jeden, der nicht so überzeugt ist wie ich, empfehle ich
      sich die "Microsoft" der Zukunft trotzdem genau anzusehen.

      Aktien kauft man nicht dann, wen sie im ATH sind.

      fire.fox


      PS:

      Der Verfasser besitzt Mologen Aktien und gibt nur
      seine persönliche Meinung wieder.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 12:58:44
      Beitrag Nr. 72 ()
      Moin Mologonisten!

      Heute geht es ziehmlich hart unter die 20 Euro. Ein Grund hierfür könnte vielleicht das Kaltstellen von Kurt Ochner bei Julius Bär sein.
      http://www.mainvestor.de/themen/content_themen.html?id=1048
      Hat jemand eine Ahnung inwieweit Ochner bzw. Julius Bär an das Investment in Mologen gebunden sind? Auf jeden Fall wird wohl der Nachfolger die einzelnen Investments gut überprüfen.

      matkoz

      PS.: Wie bei fire.fox (gute Idee übrigens :-)) gilt :
      Der Verfasser besitzt Mologen Aktien und gibt nur seine persönliche Meinung wieder.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 13:13:40
      Beitrag Nr. 73 ()
      Hi Mologenisten!

      Leider ist das eingetroffen, was ich schon befürchtet habe, der Kurs ist jetzt deutlich unter 20 EUR gefallen, ohne dass ein Rebound erkennbar wird. Derjenige, der bislang jedes mal stützend eingegriffen hat, hält sich momentan leider zurück. Die nächsten Tage werden so meines Erachtens erstmal schwer, denn wer soll bzw. KANN momentan in diesem Markt noch kaufen, also Privatanleger wohl kaum, die liquidieren nach den Umätzen zu urteilen eher. Und ein größerer Käufer zeigt sich gerade nicht!! Das der Wert zu billig erscheint, teilen zwar viele mit mir, aber es müssen neue Käuferchichten gefunden werden - und das erscheint momentan sehr schwer!

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 14:21:40
      Beitrag Nr. 74 ()
      Könnten auch Panikverkäufe sein (Ochner-Malus). Denn wenn JB tatsächlich ausstiege, müßte der Kurs doch auf den Boden krachen, da würden doch nicht nur lächerliche 10000 Stück frei.
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 14:32:52
      Beitrag Nr. 75 ()
      An Tagen wie diesen Frage ich mich immer, ob es MOLOGEN wirklich gibt???
      Hallo seid Ihr da??

      Oder ob es vielleicht nur ne Briefkastenfirma ist und die Leute alle
      schon in der Sonne liegen und kühle Drinks genießen??

      Der Kurs von heute is wohl ein verspäteter AprilScherz oder wie??

      Gerne erinnere ich mich aber auch an die Zeiten als ein Herr Prof. Wittig
      in diesem Board sich noch ab und zu zu Wort meldete und es
      ein Lebenszeichen von MOLOGEN gab.

      Ein zutiefts betrübter Jerome, denn die 5 Euro als Schmerzgrenze rücken sehr nahe:-((
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 14:41:11
      Beitrag Nr. 76 ()
      Sind freilich Panikverkäufe, den Mologen ist keine Luftblase.

      Daß Ochner zurückgetreten wurde sagt noch lange nicht, daß sich die J.Bär Fonds von Mologen verabschieden. Im Gegenteil, möglicherweise wird darin eine günstige Nachkaufchance gesehen.

      Trotzdem wird Mologen nichts anderes übrig bleiben, als mal ihre Investor- Relation- Abteilung zu moblisieren, bzw. zu verbessern, und / oder sich mit Fondmanagern treffen müssen und diese von Mologen zu überzeugen, damit diese in Mologen investieren.

      Der weitere Kursverlauf liegt nun meines Erachtens mehr den je in den Händen von Mologen selbst.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 14:48:14
      Beitrag Nr. 77 ()
      hab mir gerade nach zähen verhandlungen mit dem berliner makler noch ein paar geschnappt und freue mich jetzt auf
      die ostereier, die von cholonek angekündigt wurden.

      @jermone
      vielleicht darf ja mologen gerade nichts sagen.

      gruß kleftiko
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 19:06:35
      Beitrag Nr. 78 ()
      ein blick ins orderbuch berlin lohnt sich zur zeit. um die 15€ wurde jetzt eine mauer von größeren kauforders aufgebaut. das ist das erstemal seit wochen, dass größere kaufaufträge offen plaziert werden.
      es scheint wohl jemand signalisieren zu wollen, bis hierher und keinen schritt weiter. das fass war wohl am überlaufen.

      gruß kleftiko
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 20:54:09
      Beitrag Nr. 79 ()
      @kleftiko

      ..Kaufaufträge um 15E stehen schon seit Wochen drin,
      bis heute konnte ich darüber nur schmunzeln.. :(

      Entäuscht über den aktuellen Verlauf,aber immer
      noch bullish!!!

      Sid
      Avatar
      schrieb am 02.04.01 20:57:13
      Beitrag Nr. 80 ()
      nein

      es war genau eine order über 100 stück zu 15!!!
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 00:15:18
      Beitrag Nr. 81 ()
      Der Kursverlauf am heutigen Tage von Mologen war miserabel. Julius Baer sei Dank. Hoffe, die Aktie sinkt nicht noch weiter, sonst wird mein SL ausgelöst.

      Aber mal etwas anderes: Kennt jemand von Euch die Firma:

      Biokeys Pharmaceuticals (Nasdaq-Kürzel: BKYS)?
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 00:41:09
      Beitrag Nr. 82 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Der heutige Kusrsverlauf haut mich auch von den Beinen,
      so schnell und so "brutal" hatte ich es noch nicht erwartet,
      das der "Käufer" zuschlägt.

      (Habe übrigen`s mein ******* Domizil au den Kaiman Inseln
      verlassen und meinen JOB wieder aufgenommen)

      Obwohl ja heute mal stärker gehandelt wurde, aber richtig Druck
      über die Menge ist bisher noch nicht aufgetreten. Die Leute
      sind aber momentan so nervös (extrem Grottenschlechter
      Markt) das sie bei dem kleinsten Grund verkaufen.
      Wobei der "Absturz "um 20 % nicht unbedingt ein kleiner
      Grund ist.

      Lieber matkoz, SDT, und bigtime

      Julius Bär (Ochner, bzw. sein Nachfolger) werden wahrscheinlich
      nicht bei den "Verkäufern" sein, das Volumen ist zu gering,
      wenn die Verkaufen, sind wir sofort unter 10.
      Das mit der Überprüfung der "Investments" wird wohl richtig sein,
      aber Ochner hat damals so ca. 27 Euro pro Aktie bezahlt, ohne Not werfen die das Geld nicht aus dem Fenster.

      Lieber Jerome2509,

      ich bin auch an der Schmerzgrenze, aber ein wenig halte ich es noch aus.

      PS: Virbac sieht auch wieder besser aus.

      Lieber bigtime,

      das mit der IR ist sicherlich richtig, aber man kann eben nicht jeden Tag
      ein "unerhebliches" Ad hock verbreiten (so wie am neuen Markt).

      ---> Ich erwarte, das spätestens zur BPK etwas kommt, bis dahin sind es aber noch 4,
      eventuell harte Wochen.

      Wo bis dann der Kurs steht, das steht in den Sternen.

      Was die Daten in den Orderbüchern angeht, da gebe ich
      zwischenzeitlich auch nicht mehr viel drauf.

      Lieber Powerbulls,

      neue Käuferschichten:

      ich kaufe zwar, aber den Kursverfall kann ich momentan auch nicht
      aufhalten, Morgen werde ich sehen was ich alles wieder eingefangen habe.

      An alle:

      Warum der Aufkäufer plötzlich weg ist, das ist mir auch ein Rätsel.

      (Wenn ich an seiner Stelle wäre, würde ich auch nicht unbedingt den Kurs stützen,
      sondern den Markt für mich arbeiten lassen, das geht aber nur dann wenn ich sicher
      bin, das der eigentliche Wert wesentlich höher ist, so profitiere ich "doppelt")

      Trotz dieser schlechten Situation, nicht "rauszocken" lassen und immer ein
      wenig mitkaufen (den Tiefpunkt erwischt man sowieso nicht).

      Seit Jahresanfang haben jetzt ca. 400.000 Aktien den Besitzer gewechselt, die
      verfügbare Menge im free float kann jetzt nicht mehr sonderlich hoch sein.

      fire.fox

      PS: Das ich jeden Tag höher bei Mologen investiert bin, brauche ich eigentlich
      nicht mehr zu anzusprechen.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 09:03:27
      Beitrag Nr. 83 ()
      Das mit der IR stimmt schon, man kann ja nicht jede Woche sinnlos irgendwelche
      ad-hocs raushauen.

      Und mit Deiner Vermutung, daß zur BPK was kommt liegts Du glaub ich richtig. Die wird
      wohl Ende April sein und es wird wohl einiges positives zu berichten geben, z.B. über
      die Uni-Kooperationen. Dennoch ist irgendwas am Laufen über das
      momentan noch nicht berichtet werden kann.

      Also haltet den Kurs bitte noch 2-3 Tage so bei 15 damit auch noch ein paar billige Stücke
      bekomme
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 09:18:43
      Beitrag Nr. 84 ()
      Hier noch ein älterer Artikel:
      http://www.berliner-morgenpost.de/archiv2000/000911/wirtscha…

      Les ich da falsch oder soll es eigene MOLOGEN-Kliniken geben??!!
      Is ja ganz was neues für mich.
      Kommt der Impfstoff gegen FIV eigentlich wie angekündigt dieses Jahr?
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 09:20:49
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hi,

      Fire.Fox/Powerbulls:

      Ich habe manchmal das Gefühl Ihr arbeitet für Mologen.
      Kann nur froh sein, daß ich Mologen gekauft habe bevor ich dieses Forum entdeckt habe. Also nehmt es mir bitte, bitte nicht übel, aber Eure Einschätzungen über MGN sind doch Träume. Hier wird versucht seit August letzten Jahres, als für die meisten Biotechs noch alles in Ordnung war, ein Aktienbild aufzubauen, was es nicht gibt. Sorry.

      Dummerweise hatte ich vor gut fünf Wochen nachgekauft um den Schnitt zu drücken. Nunja. Werte wie Lambda Physik oder Amgen, besser noch Lundbeck (12 Monate = 120 % PLUS !!!!) sind Werte, aber MGN ?

      Einen Verlust werde ich nicht realisieren,
      aber auch keinen € bzw Cent mehr in MGN investieren.

      Tom.N.
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 12:08:59
      Beitrag Nr. 86 ()
      Hi Mologenisten!

      @Tom: Nur weil hier manche positiv auf einen Wert gestimmt sind, heisst das nicht, dass sie gleich für die Firma arbeiten. Das ich seit langem eine gute Aktionärs-Beziehung zu MGN führe, ist ja nicht neues. Deine Kritik an sich kann ich höchstens verstehen in dem Punkt, dass ich in den letzten Monaten klar daneben gelegen habe, was die Kursentwicklung angeht aber nicht die Unternehmensentwicklung. Und den Kurs kann ich leider nicht beeinflussen. Und wenn die Leute verkaufen, nur weil Ochner entlassen wurde, dann sollte man mal über die dt. Aktienkultur nachdenken und nicht über ein Forum wie dieses. Ich selbst habe ausserdem mehrfach, und das schon seit über 3 Jahren, darauf hingewiesen, wie riskant eine Anlage in MGN ist und das diese im schlimmsten Fall den Totalverlust zur Folge hat. Das kannst du in fast allen Foren lesen. ABER: Die aktuelle Entwicklung hat nichts mit dem Unternehmen zu tun, sondern mit der Marktstimmung, und solange die schlecht ist, wird auch MGN kaum besser performen, und solange die gut ist, wird MGN auch gut performen, unterstützt durch die erwartete Unternehmensentwiclung mittelfristig klar besser. Aber sag mir doch bitte: Wer weiss, ob MGN das erreicht, was angdacht ist - niemand. Aber die Chance ist bei MGN ungleich größer als bei anderen Werten, das ist meine Meinung, und deshalb ist MGN ein Kauf, wenn der Markt sich wieder beruhigt.
      Und noch was zum Schluss: Du selbst scheinst ja zu hoffen, dass der Kurs steigt, sonst würdest du ja mit Verlusten verkaufen, also kann deine Einstellung zu MGN nicht negativ sein.

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 12:59:33
      Beitrag Nr. 87 ()
      Frage: Wie hoch ist der Anteil an Molo in den Ochnerfonds ?
      Jedenfalls taucht Molo nicht unter den ersten 10
      Werten auf.

      Vielleicht sind die Anteile ja längst woanders?
      und die ganze Aufregung war umsonst..... oder ?
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 16:18:38
      Beitrag Nr. 88 ()
      zu Tom,

      wieso vergleichst Du nicht gleich Gehe , CocaCola und NovoNordisc mit Mologen. Wer Lundbeck und Lambda mit einem Biotechnologieunternehmen vergleicht sollte so oder so die Finger von diesem Segment lassen. Ohne einen gewissen Wissenshorizont bleiben Invests dann eher einfach strukturiert!

      mfG. Cholonek

      p.s. ich halte übrigens ein dem Risiko angemessenes Aktienpaket, das mit Stopps abgesichert ist! ( Bemerkenswert ist, dass es der einzige nichtamerikanische Wert ist ) :)
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 20:49:02
      Beitrag Nr. 89 ()
      Liebe Freunde der Spekulation.

      Die beiden letzten Tage haben mich erheblich gebeutelt
      und zugekauft habe ich natürlich auch noch, ob das so gut
      war, ich werde es sehen.

      Heute ist sind doch erhebliche Mengen gehandelt worden,
      ca. 55 K, es könnte schon sein, daß hier ein Fonds ausge-
      stiegen ist. Gerade weil durchgängig den ganzen Tag
      gehandelt worden ist, Kleinanleger haben dazu keine Zeit
      ständig vorm PC zu sitzen.

      Aber wenn kräftig gehandelt wurde waren die Mengen doch immer etwas größer, 600 - 1000 in Frankfurt und so ab
      1000 in Berlin.

      Diese Summen bewegen sicherlich nicht die Kleinaktionäre,
      schon gar nicht in dieser (miesen) Zeit.

      Lieber Tom.N

      1. Ich arbeite weder für noch bei Mologen.

      2. Ich arbeite bei keinen der ein Interesse daran hat
      das die Kurse bewegt werden.

      3. Ich weise ständig auf das RISIKOKAPITAL hin.

      4. Ich habe sehr früh meine Meinung über fallende
      Märkte dehr deutlich abgegeben.

      5. Aber ich bin kein Hellseher, wo der marktgerechte
      Kurs für Mologen liegt, deshalb kaufe ich in diesen
      Phasen immer ein wenig mit.

      6. Der Kurs wird entweder bei unter 5 Euro oder
      erheblich über dem jetzigen liegen.

      7. Ich habe kein Interesse daran, das Leute reingelegt
      werden, ich mag das auch nicht.

      Jetzt zu deiner "merkwürdigen Aussage"

      Kann nur froh sein, daß ich Mologen gekauft habe bevor ...

      Welches Aktienbild hast du, irgendwie bist du ja scheinbar
      auch zu Mologen gekommen.

      Wenn du so von deinen anderen werten Überzeugt bist, verkauf Mologen (minimiere den Verlust) kaufe z.B.
      Lamda und maximiere den Gewinn.
      (berauschend ist Lamda heute auch nicht gelaufen)

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 21:38:57
      Beitrag Nr. 90 ()
      hallo,

      jetzt braucht es nervenstärke.

      steht unter:http://www.lycos.de/inc/link/treffer.html?URL=http://ep.espa…


      was neues?


      mfg
      chester
      Avatar
      schrieb am 03.04.01 23:18:43
      Beitrag Nr. 91 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      lieber chester.

      Ich meine du hast was neues gefunden:

      WO0104280:

      Impfstoff gegen Infektionen mit Lentiviren,
      wie den Felinen Imunschwäche Virus der Katze.

      -->> 8.7.2000 Eingereicht
      -->> 18.1.2001 Datum der Veröffentlichung

      Anmelder Mologen.

      Ist jemand an Board der sagen kann was der Suffix A2
      (rechts oben im PDF Doku)
      bedeutet, ist das eine Einschränkung, oder ein spezieller
      Status ?.

      Schönen Abend.

      fire.fox
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 00:02:26
      Beitrag Nr. 92 ()
      Liebe Freunde der Spekulation

      in diesem Zusammenhang bitte noch einmal einen Blick
      auf die HWAG Studie werfen.

      fire.fox


      PS: Ich habe vergessen zu erwähnen, das ich bei
      Mologen gut investiert bin.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 00:36:49
      Beitrag Nr. 93 ()
      Liebe Freunde der Spekulation,

      lieber Tom.N

      normalerweise bin ich nicht hämisch,
      aber ich hoffe du hast LUNDBECK bereits
      gestern verkauft, sonst war`s wohl nicht`s
      mit deinen 120 %.

      fire.fox

      PS:

      Ich bin immer noch stark verärgert durch deine
      Unterstellung.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 09:56:32
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hallo,

      Fire.fox: Ich habe Lundbeck zum Höchststand vor 3 Wochen
      ich glaube 120€ verkauft (damit 122,75% nach 13 Monaten).
      Deine Aussage Nr. 6 (unter 5€) unterschreibe ich nach dem gestrigen Kursverlauf.

      Cholonek:
      Hmmm...Dein Beitrag ist obsolet. Also nur für dich: nimm AMGEN und Lundbeck. Verzeih mir meine Nachlässigkeit darauf hinzuweisen das Lambda nur ein Technologiewert ist, sorry.

      Powerbulls: Finde ich interessant den Hinweis auf Risikokapital von Dir und fire.fox zu lesen. Es gab einen großen Börsen-Visionär der sagte so ungefähr: "Das Geld, das man an der Börse einsetzt muß man auch verlieren können". Dem schließe ich mich an. Ärgerlich ist es trotzdem. Was mich nur verwunderte ist die überdurchschnittlich positive Einstellung zu diesem Wert, die für mich eigentlich nicht ganz nachzuvollziehen ist. Das der Wert an den beiden letzten Tagen jeweils ca. 19% verloren hat wird hoffentlich diesmal nicht übersehen.
      Zu meiner Einstellung zu MGN: Sicher hoffe ich das der Kurs steigt, wer tut das nicht. Sicher ist auch, ich werde bei der momentanen Gesamtlage an den Weltbörsen abwarten und keine Verluste realisieren. Wollte eine etwas kontroversere Diskussion anregen und vielleicht erreichen, das Aussagen wie Deine vom 21.02.01 ("Das werden noch einige merken!! Und alles sieht so aus, als ob das ganze diese Phase gut übersteht, und dann heisst es GELDVERDIENEN !!") mit etwas mehr Bedacht geschrieben werden. Das scheint gelugen.

      Tom.N
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 10:02:29
      Beitrag Nr. 95 ()
      Nach der HWAG-Studie liegt das Mologen Kgv bei 9 !! für 2003.

      Welches andere Biotechunternehmen kann so ein niedriges Kgv vorweisen???

      Also die, die jetzt noch verkaufen oder verkaufen wollen sollten doch mal etwas mehr Geduld aufbringen. Ich meine auf Sicht eines Jahres kann es sich nur lohnen Mologen zu halten oder nachzulegen.



      Mfg bigtime
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 11:33:06
      Beitrag Nr. 96 ()
      Hi,

      z.B. Biotest mit 8,8 für 2002.

      Tom.N.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:38:07
      Beitrag Nr. 97 ()
      Wenn ich das Patent für den FIV-Impfstoff richtig lese,
      dann gilt es wohl nicht für den überaus wichtigen US-Markt!!??
      Oder seh ich das falsch?

      zu Tom.N:

      Die "überdurchschnittlich positive" Einstellung zu diesem Wert rührt wahrscheinlich daher,
      daß viele hier von der MIDGE-technik überzeugt sind, außerdem beweisen ja auch die klinischen Studien,
      daß die MIDGE-Technik wirklich funktioniert.

      Auf dieser Basis ist es wohl möglich Impfstoffe gegen z.B. Hepatitis zu erzeugen, die
      laut Aussage von Prof. Wittig in einem Interview in z.B. China und Indien
      vermarktet werden sollen. Dies scheint mir doch ein nicht gerade kleiner Markt zu sein (2Mrd Menschen!)
      und dies ist ja nur eine Einsatzmöglichkeit von MIDGE.
      Außerdem ist mir kein anderes Unternehmen bekannt das in der Forschung sicherer genetischer Impfstoffe
      so weit wie Mologen ist.

      Daraus denke ich, folgt unsere "überdurchschnittlich positive Einstellung", auch bei einem Kurs von 13,5 Euro.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 12:48:30
      Beitrag Nr. 98 ()
      TOM N
      Ja, ja, so ist es wenn man in den wunden Punkt dieser Sekte und Ihren Gurus hineinsticht, sofort meterlange Stellungnahmen von den Puschern.
      Hast vollkommen recht mit deinen Behauptungen, es gibt ja auch Leute in diesem Board, die denken wenn einen Kuh auf einen Briefbogen von einen Unternehmen ist, stellt dieses
      Impfstoffe gegen BSE her (kicher)!!
      Lauter drollige Leute hier, ich lese dieses Board sehr gerne, ist witzig und abwechslugsreich.

      Viele Grüße
      Gustl
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 13:03:39
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hi,

      @gustl

      Du bist aber auch recht drollig.

      Kommst endlich aus deiner Ecke gekrochen um auf geschundene Häupter recht einfallsreiche Kommentare abzulassen.

      Prost Gustl auf deine Gesundheit
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 13:05:05
      Beitrag Nr. 100 ()
      @Tom.N
      Biotest ist wohl auch einer der wenigen Werte, das weisst Du auch. Zudem halte ich es nicht für sehr sinnvoll, das KGV von Biotest mit dem von Mologen zu vergleichen, Biotest ist längst aus der develpment-stage heraus, das Wachstum ungefähr abzuschätzen. Mologen befindet sich in einem ganz anderen Stadium, die Firma ist immer noch in der Entwicklungsphase und hat wesentlich mehr Potenzial. Aber dieses Potenzial ist spekulativ, ganz klar. Top oder Flop!

      Eine kontroverse Diskussion schätze ich auch, aber es sollte nicht in Undifferenziertheit ausarten. Lies das Posting von Powerbulls noch einmal, da ist eigentlich alles gesagt. Vielleicht solltest Du Dich zumindest ein wenig entschuldigen.
      Es geht hier um eine fundamentale Analyse und Einstellung zu der Firma und die hat sich nicht geändert. Sollte sich die Technologie durchsetzen, werden wir entlohnt werden, unabhängig davon wo der Kurs jetzt steht, das ist wirklich völlig egal, sofern man wie ich langfristig investiert ist. Warum soll mein Vertarauen in die Firma schwinden, weil ein Fondsmanager gefeuert wird oder aufgrund sonstiger Marktschwankungen. Das einzige was man betrachten muss, ist die Sicherung der Finanzierung, aber das scheint bei Mologen ja mittelfristig kein Problem zu sein. Ich glaube sogar, dass Mologen aufgrund der interessanten Technologie durchaus irgendwo Kapital auftreiben können wird, sei es z.B von unserem Engel aus dem fernen Osten.

      Ich habe viel recherchiert und gelesen und habe mich aufgrund der Technologie für Mologen entschieden. Es ist zur Zeit sogar mein einziger Biotech-Wert im Depot. In ein paar Jahren werde ich wissen, ob die Entscheidung richtig war, aber der Markt sagt es mir heute nicht!

      Was sagte doch Jian Zhou noch? " "Prinzipien", sagt Zhou, und jetzt klingt es wie der Spruch auf einem Kalenderblatt, "erweisen sich nur als Prinzipien, wenn man auch dann an ihnen festhält, wenn man Verluste erleidet." "
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 16:31:38
      Beitrag Nr. 101 ()
      @yepi (und eigentlich alle):
      ich finde, Tom.N hat in einem Punkt recht: Unternehmen wie Amgen und meinetwegen auch Lambda SIND gewisse Werte - sie bestehen seit Jahren und verdienen Geld. Yepi, Du sagst ja selbst, daß Mologen sich in einem ganz anderen Stadium befindet. Und Tatsache ist doch, daß die meisten hier mehr oder weniger euphorisch für "unser" Unternehmen eingestellt sind (ich nehme mich da ausdrücklich NICHT aus!). Aber wir alle sollten erkennen, daß bislang eben nur Hoffnung gehandelt wurde. Auch wenn es bereits Patente nd einen fertigen Impfstoff gibt - noch wurde eben kein Geld damit verdient. Und Hoffnung allein wird in diesen Tagen eben nicht mehr so gut bezahlt. Seien wir ehrlich, nachdem der Chart in den hohen Zwanzigern kaputt war, MUSSTEN wir alle mit dieser Entwicklung rechnen, ob nun so kurzfristig oder auch erst nach einiger Zeit.

      Aber - und auch das sagst Du, yepi - fundamental sieht es m.E. bislang immer noch HOFFNUNGsvoll aus, und daher könnte es durchaus sein, daß der Kurs kurzfristig und schlagartig dreht. Es gibt eben auch ein gewisses "Risiko", NICHT investiert zu sein. Da ich auch an dieses Unternehmen glaube, bleibe ich auch so lange dabei, wie keine fundamental schlechten Nachrichten zu vernehmen sind.

      Kurz: Ich begrüße eine langfristige Einstellung und ein Festhalten an Mologen auch in schwierigen Börsenzeiten. Aber wir alle sollten uns immer wieder fragen, ob wir noch dran glauben, weil wir dran glauben WOLLEN (...und dann auch "dran glauben" MÜSSEN? - kleines Wortspiel). Nota bene: Es ist nicht immer einfach nur ungerecht, wenn "unser" Kurs mal (zugegebenermaßen heftig) trudelt!

      In diesem Sinne: Danke, Tom.N. Ich finde Deine Anmerkungen in gewisser Weise begründet (im Gegensatz zu Kritiken von ein oder zwei anderen Comicfiguren, oder schlichten Vertröstungen auf Ostern). Und eine kontroverse Diskussion hast Du ja wohl allemal losgetreten. - In zwei, drei Jahren wissen wir, wo wir stehen.

      Allen hier gute Geschäfte,
      nanoman
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 17:37:53
      Beitrag Nr. 102 ()
      nimm es bitte nicht persönlich, aber ich finde es amüsant, wenn Leute auf ein KGV von 9 für 2003 schielen. Fakt ist, daß das UNternehmen noch deutlich in der Verlustzone arbeitet. Den ERtrag für 2003 zu schätzen ist genau so mit Unsicherheiten behaftet wie die Prognose der Temperatur im Sommer des Juli 2003. Sicher bildet die Kostenseite relativ verläßliche Aussagen. Die Einnahmenseite ist jedoch gerade in dieser Branche derart schwer vorherzusagen, daß wir mit den klassicshen Bewertungen wie KGV oder hilfsweise KUV nicht weiter kommen. Einzig die soft facts wie produktpipeline und oder der hard fact cash-Bestand sind für mich eminent wichtig. Liquidität geht immer vor Rentabilität und muß oberstes Unternehmensziel sein, dem sich alles andere unterordnen muß. Als Kreditanalyst weiß ich wovon ich rede.
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 22:09:50
      Beitrag Nr. 103 ()
      Hi,

      @yepi:
      Entschuldigen wofür ? Weil ich jemandem unterstellt habe er würde für eine Firma arbeiten ? Weil ich eine sachliche Diskussion bevorzuge ?
      Sieh Dir die Antworten an, ich glaube hier wurde keinem auf die Füße getreten.
      Zu Biotest: BigTime hatte gefragt welches Unternehmen das gerforderte KGV bringt, ich nannte eines (für 2002 nicht 2003!!).
      Biotechwerte: Habe/hatte andere Biotechs im Depot. MGN ist nicht der schlechteste, jedoch bei weitem nicht der beste.

      @Jerome2509:
      Theoretisch ein riesiger Markt. Praktisch haben sie nichteinmal Geld um Geburtenkontrolle zu betreiben, geschweige dann flächendeckende Impfungenvorzunehmen.

      @nanoman:
      Genau so war es gemeint! Abwarten werden/müssen wir allemal, dazu sind die meisten in desem Forum zwar euphorisch jedoch zumindest mit den Verhaltensweisen in solchen Situaionen an der Börse vertraut.

      @fire.fox: Lundbeck hatte einen Split 4:1 !! Liegt immernoch bei ca. 100@ und somit bei gut 90-100% !
      Hatte den Kurs/die Infos nach dem Verkauf nicht weiter beobachtet.

      In diesem Sinne

      Tom.N
      Avatar
      schrieb am 04.04.01 23:57:54
      Beitrag Nr. 104 ()
      KGV?

      Den Kurs von Mologen momentan nach dem KGV vom Jahr 2003 (von 9) zu beurteilen ist absolut unwichtig. Erstens kann man z.Zt. noch gar nicht wissen, wann ein Gewinn erzielt wird, Mologen ist ein spekulativer Wert u. außerdem ist das nicht der Grund für das momentane Kursdesaster. Die Anleger haben momentan nur eines.....

      ------> Angst ihr Geld zu verlieren

      und deshalb werden sämtliche Aktien verkauft, bzw. noch vorhandene Gewinne mitgenommen. Seitens Mologen hat sich m.E. nach nichts geändert. Es sind am Anfang diesen Jahres positive News erschienen, z.Zt. herrscht "Funkstille" und der Kurs stürzt ab.

      Ein anderes gutes Beispiel ist die Telesens Aktie. Von ihrem Hoch von über 70€ (Emissionspreis war knapp über 40€) notiert sie aktuell um die 7€. Wer hat verkauft? Anscheinend alle. Allerdings verkauft z.Zt. keiner mit Gewinn und das obwohl diese Firma (i.d.ich auch nicht mehr investiert bin) super News herausbrachte. 5 größter Anbieter (Telekomsoftware) der Welt. Großaufträge aus China. Weiterer Großauftrag sehr Wahrscheinlich. Hohe Auftragseingänge vorhanden. Break Even früher als erwartet erreicht, usw.! Und alle verkaufen. Die einzigen Werte, die gut dagegen halten und die ich Euch nur mal empfehlen möcht auf deren super Charttechnik zu sehen sind:

      ESC Medical System (800% Performance seit 12 Monaten)
      Renk AG (150% Performance)
      Bed Bath & Beyond

      Bei diesen Werten kann man getrost einsteigen.
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 12:28:47
      Beitrag Nr. 105 ()
      @ Powerbulls

      vielleicht ist die Zeit für ein neues Forum gekommen ?

      Gruß

      KingsX
      Avatar
      schrieb am 05.04.01 12:35:17
      Beitrag Nr. 106 ()
      Hi Mologenisten!

      Das Forum mit der schlechtesten parallelen Kursentwicklung wird hiermit ins Nirvana befördert. Danke an alle!

      Weiter im neuen Forum!!!

      Powerbulls
      powerbulls@topmail.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,39
      +1,40
      +1,82
      +2,43
      +0,37
      +2,60
      0,00
      +0,73
      +1,36

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      74
      58
      50
      23
      22
      14
      13
      10
      9
      9
      MOLOGEN - FORUM 16