checkAd

    Ad hoc P.A. Power Automation:Planzahlen 1. Quartal 2001 erreicht - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 14.03.01 11:48:46 von
    neuester Beitrag 16.03.01 12:59:23 von
    Beiträge: 22
    ID: 359.323
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.604
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 11:48:46
      Beitrag Nr. 1 ()
      PA Power Automation AG
      Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      --------------------------------------------------------------------------------



      Der Vorstand der PA Power Automation AG, Pleidelsheim teilt mit, dass die Quartalsziele fuer das erste Quartal 2001 (Umsatz TDM 4.571, Ergebnis v. Steuern TDM 2.071) bereits am 12. Maerz 2001 erreicht wurden.

      Pleidelsheim, den 14. Maerz 2001

      Der Vorstand

      PA Power Automation ist ein High-Tech Unternehmen im Wachstumsmarkt Automatisierungstechnik. Als Weltmarktfuehrer im Bereich pc-basierter Soft- CNC-Steuerungen nutzt PA ihre Chancen: Hoechstes Know-how und hoechste Leistung bei niedrigstem Wareneinsatz.

      Fuer Rueckfragen steht Ihnen das Investor Relations-Team unter 07144-899-100 zur Verfuegung. E-Mail:Investorrelations@powerautomation.com. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter http://www.powerautomation.com. Wertpapierkennummer 692 440.


      Ende der Ad hoc-Mitteilung, © DGAP 14.03.2001


      --------------------------------------------------------------------------------


      WKN: 692440; Index: SMAX Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt und Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Hamburg und München

      14. März 2001, 10:57
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 12:04:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      Relativity, danke für deine nützliche Info.
      Liebe Grüße, Peter.
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 12:10:32
      Beitrag Nr. 3 ()
      Vielen Dank,


      wollen wir doch hoffen, daß Herr Kuhl auch eine Kopie an Börse-Online und an den Hanseatischen Börsenbrief geschickt hat.
      Die beiden haben ja die Erreichung der Planzahlen angezweifelt. Nun hat man bereits nach 10 Wochen das 12 Wochenziel erreicht und liegt also ca 15 % über Plan.

      Auch wenn der Rest der Börsen zusammenkracht, bei PA heißt es Augen zu und durch.
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 13:17:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Das Kursziel von 109 Euro muß aufgrund dieser hervorragenden Zahlen
      wieder überdacht werden. PA Power übertrifft seine Planzahlen wie immer.
      Die Planzahlen sind somit als konservativ anzusehen. Die Messe Ende März in
      Taiwan kommt ja erst noch!!!! Mein Kursziel zum 31.12.01
      beträgt 160 Euro!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 15:41:16
      Beitrag Nr. 5 ()
      Deswegen kann sich PA also gegen den extrem schlechten Markt stemmen.
      Stellt euch mal vor, was diese Nachricht gebracht hätte, wenn heute ein guter Tag gewesen wäre.

      BM

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 16:49:32
      Beitrag Nr. 6 ()
      @ alle

      Ich bitte Euch nicht wieder in den Wahn: "Oh ist das alles TOLL" zu verfallen.

      Die Planzahlen für Q1 sind im Vergleich zur Jahresplanung lächerlich. Die Erreichung stand bei Veröffentlichung dieser eigentlich schon fest. Über Q3/4 sagt dies noch GAR NICHTS aus.

      Dies bitte ich zu bedenken - gehe persönlich jedoch auch von einer Erreichung der Planzahlen aus.

      ForFree :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 16:53:43
      Beitrag Nr. 7 ()
      Was sind denn sie wahren Planzahlen ?

      Ich gehe von 5.5 / 2.8 aus - andere Meinungen ?

      OPJ
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 17:01:17
      Beitrag Nr. 8 ()
      @ OPJ

      hä? Planzahlen sind Planzahlen. Meinst Du vielleicht was wirklich erreicht wurde? Und wie kommst Du dann auf Deine Zahlen? Wie ging es: "An den Haaren herb...."?
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 18:16:18
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich gehe durchaus davon aus, dass das Uebertreffen der Zahlen Ende Januar vorhersagbar war.

      Meine Zahlen sind keine "Planzahlen", sondern vielmehr meine Erwartung (sorry fuer die schlampige Bezeichung)

      Was erwarten andere ?

      OPJ
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 19:03:09
      Beitrag Nr. 10 ()
      @ OPJ

      Das sind pure Spekulationen, die zu nichts führen können. Außer vielleicht Enttäuschung. Mitte Dezember haben manche ernsthaft behauptet es würden 2,5 Euro erreicht werden - dabei wurden gerade sensationelle 1,3x Euro vermeldet. So kommt es zu abnormalen Hirngespensten, die keiner braucht. Vermutlich ist von Zahlen auszugehen, die die Planzahlen ganz gering übertreffen, da man das Ergebnis wahrscheinlich schon sehr genau prognostizieren konnte. Ich würde diese Spekulationen aber einfach lassen und darauf warten, was entgültig gemeldet wird.
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 19:16:29
      Beitrag Nr. 11 ()
      @forfree
      sehe das ähnlich...
      genauso, wie im vergangenen jahr ein Teil der Taiwan-Umsätze
      in dieses Jahr verlagert wurden, da die Zahlen eh schon
      erreicht waren, kann ich mir vorstellen, daß man auch jetzt
      eher versucht, weitere anfallende umsätze eher ins nächste
      quartal zu verlagern....
      ...erwarte also fürs erste quartal auch keine wesentliche
      übertreffung der zahlen
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 21:09:33
      Beitrag Nr. 12 ()
      bla bla bla bla...

      Natuerlich hat jeder seine Erwartungen - wer seine nicht teilen will, braucht sie ja nicht reinzustellen, aber es ist ja wohl laecherlich zu behaupten, dass Erwartungen an sich schon illegitim sind. Ich erwarte immer viel von meinen Investments - werden die Erwartungen nicht erfuellt, muss man sich Gedanken machen...

      Sollte PA einen Umsatz von 4,571 zeigen, dann muss man sich fragen, inwieweit periodengerecht abgegrenzt wird. Sollten 10 Mio gezeigt werden, dann muss man sich fragen, was zwischen dem 12.03 und dem 31.03 passiert ist...

      Wer seine Erwartungen nicht mitteilen will, bitte... aber sich als Gralshueter des Langfrist-Investment aufzublasen, ist ja schon ein bisschen happig...
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 21:16:30
      Beitrag Nr. 13 ()
      PA wird die Planzahlen im 1. Quartal 2001 erreichen. Punkt.

      Das bedeutet, daß alle Zweifler enttäuscht wurden und alle die daran geglaubt haben nicht enttäuscht wurden. In den heutigen Zeiten ist das schon fast die Ausnahme und Grund genug auch in schwachen Börsenphasen an dem Investment festzuhalten.
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 21:25:33
      Beitrag Nr. 14 ()
      @ OPJ

      hast Du irgendwelche Probleme? Sollten wir davon erfahren?

      ForFree :laugh:
      Avatar
      schrieb am 14.03.01 21:42:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      moin, diesmal aus neuseeland.
      pa hat die planzahlen im 1q./01 erreicht. super.
      so long

      p.s. was wollen einige eigentlich. step by step geht es weiter. wenn ich heute schon wuesste was in 2... ist, hey dann waere ich schon laengst nicht mehr hier.
      stay cool, and if you don`t like it, sell.
      aber staendig dieses genoergel.
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 01:29:22
      Beitrag Nr. 16 ()
      @opj...

      wenn du schonmal in so einem bereich gearbeitet hast,
      wirst du wissen, wieviel spielraum um den quartalsstichtag
      besteht........

      umso besser für uns

      gruss
      hopkin
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 01:48:58
      Beitrag Nr. 17 ()
      @ PA Powerautomation an alle Mitarbeiter und Vorstände:

      Mein Kompliment meine Damen und Herren,
      Sie haben es wieder mal geschafft, bereits progressive Planzahlen schon vor Ablauf des regulären 1. Quartals zu erreichen.
      Lobenswert ist auch die vorbildhafte Einhaltung der AdHoc Rahmenbedingungen über die zeitnahe Bekanntmachungspflicht von kursbeeinflussenden Firmeninternas.

      Ich kann nur aufmunternd stillen Beifall klatschen und uns allen (Aktionären) eine Fortführung dieser mustergültigen Investorinformationspolitik wünschen .

      In diesem Sinne - weiter so - und auf zu neuen Umsatzrekorden.

      Geniesst einfach diese AdHoc von heute und lasst Euch alle, die Ihr Aktien dieser Firma besitzt, herzlichst beglückwünschen und daß ihr noch viel Freude an dieser Kapitalanlage haben möget.

      Das ist wie wenn man die erste 10 km Etappe eines Maratons bestreitet und schon nach Kilometer 8 bis 9 feststellt, daß man schon 10 km hinter sich hat und sich bis die Konkurrenz nachkommt, etwas ausruhen und frísch machen kann, bis die zweite 10 km Etappe beginnt.

      Nicht unbedingt ein Nachteil wie ich meine. Wenn man denn auf das Extra Ausruhen und Frischmachen verzichtet könnte man nach Km 16 bis 18 tatsächlich schon 20 km hinter sich gebracht haben.
      Und ehe man sich versieht kommt man noch voller Tatendrang nach der Gesamtstrecke im Ziel an und fühlt sich kein bischen müde oder erschöpft.

      PA allein weiß wie gut man sich vorbereitet hat. Ich für meinen Teil denke, daß man sehr wohl einige sehr talentierte Läufer und Produkte mit im Boot haben sollte.

      Ich werde den Zieleinlauf, jedoch wie gewohnt bei km 42 abwarten und mich bei einer ansprechenden Gesamtzeit wieder mal zu Beifall hinreissen lassen.

      Vergesst einfach die Kurzstrecken da kann auch mal der eine oder andere PA kurzfristig die Führung abnehmen, was wirklich zählt ist der Gesamtsieg.

      Viel Durchhaltevermögen wie beim richtigen Maraton nur manches Mal noch etwas schwerer wünscht Euch allen

      fireball11
      Avatar
      schrieb am 15.03.01 02:13:20
      Beitrag Nr. 18 ()
      @fireball

      Genau, aber um bei Deinem Beispiel zu bleiben, auch die Aktionäre sind Teilnehmer des Marathonlaufes.

      Was gibt es im Zieleinlauf: steuerfreie Kursgewinne nach Ablauf der Zwölfmonatsfrist.

      Was ist während des Laufes zu tun:
      Bei 10 km (1.Q.01), 2o km (2.Q.01) ... auf die Uhr schauen und vergleichen, ob man noch in seiner Soll-Zeit ist (Quartalsergebnisse erreicht werden).
      Zwischendrin immer drauf achten, ob es irgendwo ein Stechen gibt (Meldungen vom Unternehmen, die nicht ins allgemeine Bild passen).
      Solange alles im grünen Bereich ist, gilt es einfach ruhig weiterzulaufen.

      Aufgeregte Zwischenspurts bringen überhaupt nichts, und wenn ich mir die Beiträge im Board durchlese, habe ich manchmal das Gefühl, dass der eine oder andere Läufer die Strecke mit schmerzverzerrtem Gesicht in der falschen Richtung zurücklegt.

      So long

      Why_not
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 09:25:59
      Beitrag Nr. 19 ()
      mir sagt diese Ad hoc das P.A. Power Automation im 1. Quartal bereits um mehr als 30 Prozent über Plan liegt, denn
      vom 1. Januar zum 12. März vergingen genau 50 Werktage;
      vom 13. März bis 31. März sind es noch genau 14 Werktage,
      entsprechend 28% bei linearer entwicklung der Umsätze. Da man am 12.März aber sicherlich nicht genau die 4,751 Mio
      umgestzt wurden sondern man durch einen Geschäftsvorfall
      diese Marke durchbrochen hat und darüber liegt, und die durchschnittlichen Tagesumsätze aufgrund des starken Wachstums des Unternehmens im Januar niedriger sein müssen als im März (die letzten 14 Tage des Quartals also mehr Umsatz versprechen als die ersten), erhöht sich die obige Rechnung nochmals.

      Für das 1. Quartal liegt die statistische Wahrscheinlichkeit
      in meinen Augen also ein gutes Stück über 30% der erwarteten Planzahlen.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 10:53:53
      Beitrag Nr. 20 ()
      Egal ob die Planzahlen nun 15 oder 30 % übererfüllt werden, Hauptsache daß die Zweifler überzeugt werden.

      Mir stellt sich die Frage, wann PA wohl die Aktiennotiz von 5,-- DM auf Stück umstellt. Bin mal auf die Einladung zur HV gespannt.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 12:09:28
      Beitrag Nr. 21 ()
      @relativity

      genau die gleiche Rechnung wie zum Q4 00; da haben dann alle für den Rest-Dezember nach einer ähnlichen Ad-Hoc von Anfang Dezember noch einiges mehr an Umsatz für Dezember erwartet -
      und alle haben mit ihren EPS 00-Schätzungen viel zu hoch gelegen.
      Das lineare Weiterrechnen war im Dezember falsch und ist jetzt nicht schlüssiger.
      Avatar
      schrieb am 16.03.01 12:59:23
      Beitrag Nr. 22 ()
      Die Erwartung einer Übererfüllung des 1.Quartalplans wird vielleicht durch die Tatsache schlüssiger das P.A. die
      Planzahlen erst vor kurzem aufgestellt hat, und hier natürlich eine Übererfüllung der Planzahlen zwingend einkalkuliert hat.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -1,14
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      +3,28
      0,00
      -2,58
      -1,75
      -0,67

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Ad hoc P.A. Power Automation:Planzahlen 1. Quartal 2001 erreicht