checkAd

    Baader +8% ! Frontrunning bei Going Public, oder was ? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 13.12.99 12:05:37 von
    neuester Beitrag 15.12.99 18:55:22 von
    Beiträge: 6
    ID: 43.654
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 515
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.12.99 12:05:37
      Beitrag Nr. 1 ()
      ...wird F.Schnattinger morgen bei Carola auf n-tv Baader empfehlen ?
      Was meint Ihr ?

      Gruß
      Ed
      Avatar
      schrieb am 13.12.99 21:00:59
      Beitrag Nr. 2 ()
      Auszug aus dem Stock-World Report 46/99


      Makleraktien – Wie Phoenix aus der Asche?

      Die Besitzer von Makleraktien haben turbulente Zeiten hinter sich. Bereits im letzten Jahr kam nach dem atemberaubenden Kursanstieg vom Frühjahr bis zum Sommer der jähe Sturz, der letztendlich bis vor kurzem anhielt. Erst jetzt zeichnet sich eine Bodenbildung in diesem Marktsegment ab. Fundamental ist der enorme Kursrückgang nicht nachvollziehbar. Die Branchengrößen Baader und Berliner Effektengesellschaft werden derzeit mit KGV´s unter 10 auf Basis der 2000-er Gewinnschätzungen gehandelt. Da im Moment die Telekommunikation- und Internetwerte im Mittelpunkt stehen, ist die Nachfrage nach Makleraktien allgemein eher flau. Dies kann sich jedoch sehr schnell ändern.

      Die Marktführer möchten wir Ihnen näher vorstellen:


      Baader Wertpapierhandelsbank

      Die Baader Wertpapierhandelsbank AG ist eine der führenden deutschen Wertpapierhandelsbanken. Das Unternehmen ist Skontroführer für über 2.400 in- und ausländische Aktien sowie etwa 1.900 Optionsscheine. Die Zahl der Skontroführungen steigt stetig an. So wurden im Juli über 200 japanische Aktien aus dem TOPIX-500-Index an die Berliner Börse eingeführt.

      Daneben ist das Emissionsgeschäft von großer Bedeutung. Im Laufe des Jahres wurden bereits acht Unternehmen an die Börse begleitet. Weitere drei Börsengänge sind bis zum Jahresende geplant. Die beiden Platzierungen VCL und Advanced Medien sind besonders erfolgreich verlaufen. An beiden Firmen ist Baader noch heute beteiligt. Da die Kaufpreise deutlich unter den aktuellen Kursen liegen, ergeben sich hieraus enorme stille Reserven.

      Die strategische Beteiligung an der KST Wertpapierhandels-AG in Stuttgart wurde im Juli diesen Jahres in einer außerbörslichen Transaktion von 25,3 auf 47,5 Prozent aufgestockt.

      Die im September durchgeführte Platzierung bei institutionellen Anlegern verstärkte die Eigenkapitalbasis um über 50 Millionen Euro. Die Mittel werden vorrangig im Emissionsgeschäft und bei vorbörslichen Beteiligungen investiert. Das Emissionsgeschäft wird in den nächsten Jahren weiter boomen. Enormes Gewinnpotenzial steckt in den vorbörslichen Beteiligungen, da die Investitionen zum Teil in einem sehr frühen Stadium erfolgen.

      Auch die jüngste Kursrally an den Börsen wird sowohl den Umsatz als auch den Gewinn von Baader deutlich erhöhen. Als positiver Sonderfaktor ist die Skontroführung von Vodafone zu sehen. Bereits jetzt ist der Umsatz in diesem Titel deutlich angestiegen. Sollte die Übernahme von Mannesmann durch den angebotenen Aktientausch tatsächlich gelingen, dürften die Umsätze in Vodafone nach erfolgtem Aktientausch und entsprechenden Gewinnmitnahmen der deutschen Anleger explodieren und dadurch wiederum Baader zugute kommen.

      Die Gesellschaft realisierte in den ersten neuen Monaten des Jahres einen Gewinn nach Steuern von 44,8 Millionen Euro. Damit wurde bereits das Gesamtjahresergebnis von 1998 um mehr als 44 Prozent übertroffen. Das vierte Quartal dürfte durch die vorgesehenen Börsengänge und die derzeit sehr freundliche Stimmung an den Aktienmärkten die hervorragende Ertragslage bei Baader abrunden.

      Die Baader-Aktie notiert derzeit bei 28,10 Euro und konnte sich somit deutlich von den Jahrestiefständen bei rund 20 Euro erholen.



      Berliner Effektengesellschaft (BEG)

      Im Sommer diesen Jahres wurde die Berliner Freiverkehr in eine Finanzholding umgewandelt und in Berliner Effektengesellschaft umbenannt. Unter dem Dach der Finanzholding befinden sich die ausgegliederte Berliner Freiverkehr mit dem Maklergeschäft, die Berliner Effektenbank sowie die Berliner Beteiligungsgesellschaft. An der neu gegründeten E*Trade Germany ist man ebenfalls beteiligt. E*Trade Germany wird sicherlich eine ernstzunehmende Konkurrenz für Consors oder die Direkt Anlage Bank.

      Aktuell führt das Unternehmen etwa 5.000 Skontren. Die BEG ist wegen der Umstrukturierung keine reine Makleraktie mehr. Dennoch werden in diesem Geschäftsfeld gute Umsätze und Erträge generiert.

      Das Emissionsgeschäft wird momentan etwas zurückhaltend betrieben. Die beiden jüngsten Platzierungen musicmusicmusic und Lipro wurden vom Markt sehr unterschiedlich aufgenommen. Während musicmusicmusic immer noch unter dem Ausgabepreis liegt, konnte sich Lipro mehr als verdoppeln.

      Das Ergebnis im ersten Halbjahr 1999 steigerte das Unternehmen gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 90 % nach Steuern.

      Dennoch notiert die Aktie bei aktuell 20,35 Euro nur knapp über ihrem Jahrestief.



      Kurs am 10.12. EPS 99e EPS 00e KGV 00e
      Baader 28,20 2,60 3,00 9,4
      BEG 20,35 1,80 2,35 8,7



      Fazit: Wir bevorzugen die technisch ungleich stärkere Baader-Aktie. Bei einem aktuellen Kurs um 28 Euro und einem KGV von unter 10 auf Basis der 2000-er Gewinne ist der Titel ein glasklarer Kauf. Das Unternehmen besticht durch sein breites Spektrum vom Börsenhandel über vorbörsliche Beteiligungen bis hin zum Emissionsgeschäft. Früher oder später wird die deutliche Unterbewertung zumindest teilweise korrigiert. Sollte wie im letzten Jahr irgendwann wieder eine Hysterie nach Makleraktien aufkommen, sind deutlich höhere Kurse möglich. Wer etwas Geduld und starke Nerven mitbringt, wird mit Baader seine Freude haben. Der Einstieg bietet sich unter 30 Euro an. Das Kursziel liegt bei 50 Euro.

      Bei der Berliner Effektenbank sollten sich wegen des schwachen Kursverlaufs trotz guter Unternehmensnachrichten nur sehr spekulativ orientierte Anleger engagieren.


      (c) 13.12.1999 www.stock-world.de
      Avatar
      schrieb am 14.12.99 20:21:22
      Beitrag Nr. 3 ()
      Baader (WKN 508810)

      Im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres konnte die Baader Wertpapierhandelsbank AG ihren Gewinn deutlich steigern. Die Gesellschaft realisierte in den ersten neun Monaten des Jahres einen vorläufigen Gewinn nach Steuern von 44,8 Millionen Euro (ca. 87,6 Millionen Mark). Damit konnte die Gesellschaft ihr Gesamtjahresergebnis aus 1998 bereits um mehr als 44 Prozent übertreffen.

      Die Courtageerträge beliefen sich auf 22 Mio. Euro (ca. 43 Mio. DM), der Nettoertrag aus Finanzgeschäften und Beteiligungen belief sich auf 127,8 Mio. Euro (ca. 250 Mio. DM). Derzeit führt die Baader Wertpapierhandelsbank AG ca. 2.400 Skontren für in- und ausländische Aktien sowie ca. 1.900 Optionsscheine und ist damit eine der führenden Wertpapierhandelsbanken in Deutschland.

      Zum guten Ergebnis hat auch das erfolgreiche Emissionsgeschäft beigetragen. Im August begleitete die Baader Wertpapierhandelsbank AG mit der Advanced Medien AG erstmals ein Unternehmen an den Neuen Markt. Die insgesamt 6,1 Millionen Aktien wurden vollständig platziert, die Emission war deutlich überzeichnet. Seit Einführung hat sich der Kurs der Advanced-Aktie bisher verdoppelt.

      Mit dem Kursplus von aktuell über 15 Prozent auf 34,20 Euro konnte die Baader-Aktie heute signifikant aus ihrem seit Jahesanfang bestehenden Abwärtstrend ausbrechen. Die heute gezeigte Dynamik läßt nun für die kommenden Wochen einiges erhoffen. Zwar stellen sich der Aktie auf dem weiteren Weg nach oben noch zahlreiche Widerstandszonen entgegen, der Anfang ist nun aber einmal gemcht.

      Nächstes Kursziel ist aus unserer Sicht die Marke von 37 Euro. Da diese Marke nur einen recht schwachen Widerstand darstellt rechnen wir mit einem raschen Überwinden dieser Marke und sehen daher erst die Marke von 43 Euro als nächste echte Bewährungsprobe. Dieser Widerstand ergibt sich aus einem Hochpunkt im Februar diesen Jahres. Spätestens dort sollte dann aus charttechnischer Sicht erstmals eine Beruhigungsphase eintreten, obwohl wir uns mittelfristig auf jeden Fall ein Überschreiten dieser Marke und damit deutlich höhere Kurse vorstellen können. Dafür würden auch die sehr ansprechenden fundamentalen Daten sprechen.



      Red. GSC Research/rp
      14.12.99, 10:15
      Avatar
      schrieb am 15.12.99 12:44:05
      Beitrag Nr. 4 ()
      ...sorry, ich lag mit meiner Vermutung voll daneben ! Der Mann war echt kompetent. Eine echte Kraft. Weiter so, n-tv !!!

      Gruß
      Ed

      P.S. Ach und Carola; wir wissen, daß Du hier im board immer wieder mal vorbeischaust. Wer ist bei Euch zuständig für die Wahl der Studiogäste ?
      Avatar
      schrieb am 15.12.99 16:05:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Kann es sein, daß die Carola und der Herr Schnattel (o.ä.) heute zusammen Kaffee trinken und sich köstlich über die heutigen Kursverläufe der genannten Aktien amüsieren?

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.12.99 18:55:22
      Beitrag Nr. 6 ()
      Greenshoe aufgrund hohen Anlegerinteresses voll ausgeübt / Baader Wertpapierhandelsbank meldet Emissionserfolg der Datapharm Netsystems AG
      München (ots) - Die Baader Wertpapierhandelsbank AG konnte mit der
      Datapharm Netsystems AG, Planegg, ein weiteres Unternehmen
      erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren. Aufgrund des starken
      Interesses der Anleger wurde der Greenshoe von 180.000 Stück voll
      ausgeübt.

      Mit der Kursentwicklung des Unternehmens zeigte sich die
      Gesellschaft sehr zufrieden. "Deutschlands erste
      Internet-Gesundheitsaktie" wurde zu 12 Euro platziert und eröffnete
      am 30. November, dem ersten Handelstag, am Prädikatsmarkt der
      Bayerischen Börse in München zu 18,50 Euro. Derzeit tendiert die
      Aktie um den Wert von 22 Euro und hat sich damit im Vergleich zum
      Ausgabepreis fast verdoppelt.

      Die Baader Wertpapierhandelsbank AG ist eine der führenden
      deutschen Wertpapierhandelsbanken und aktiv im Neuemissionsgeschäft
      tätig. In diesem Jahr hat die Gesellschaft zehn Unternehmen beim Gang
      an die Börse begleitet, davon allein drei in den letzten zwei
      Monaten: Datapharm Netsystems AG, LinoDiagnostic AG und Lebensart
      Global Networks AG.

      ots Originaltext: Baader Wertpapierhandelsbank AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de


      Herausgeber:
      Baader Wertpapierhandelsbank AG
      Ansprechpartner: Nico Baader
      Boschstraße 8, 82178 Puchheim
      Tel. 089/80 09 94-0
      Fax 089/80 09 94-44
      info@baaderbank.de
      www.baaderbank.de

      Redaktion:
      Baessler Kommunikation AG
      Ingo W. Baessler
      Alte Schmelze 20, 65201 Wiesbaden
      Tel. 06 11/1 82 91-25
      Fax 06 11/1 82 91-20,
      ibaessler@baessler-ag.de
      München (ots) - Die Baader Wertpapierhandelsbank AG konnte mit der
      Datapharm Netsystems AG, Planegg, ein weiteres Unternehmen
      erfolgreich am Kapitalmarkt platzieren. Aufgrund des starken
      Interesses der Anleger wurde der Greenshoe von 180.000 Stück voll
      ausgeübt.

      Mit der Kursentwicklung des Unternehmens zeigte sich die
      Gesellschaft sehr zufrieden. "Deutschlands erste
      Internet-Gesundheitsaktie" wurde zu 12 Euro platziert und eröffnete
      am 30. November, dem ersten Handelstag, am Prädikatsmarkt der
      Bayerischen Börse in München zu 18,50 Euro. Derzeit tendiert die
      Aktie um den Wert von 22 Euro und hat sich damit im Vergleich zum
      Ausgabepreis fast verdoppelt.

      Die Baader Wertpapierhandelsbank AG ist eine der führenden
      deutschen Wertpapierhandelsbanken und aktiv im Neuemissionsgeschäft
      tätig. In diesem Jahr hat die Gesellschaft zehn Unternehmen beim Gang
      an die Börse begleitet, davon allein drei in den letzten zwei
      Monaten: Datapharm Netsystems AG, LinoDiagnostic AG und Lebensart
      Global Networks AG.

      ots Originaltext: Baader Wertpapierhandelsbank AG
      Im Internet recherchierbar: http://www.newsaktuell.de


      Herausgeber:
      Baader Wertpapierhandelsbank AG
      Ansprechpartner: Nico Baader
      Boschstraße 8, 82178 Puchheim
      Tel. 089/80 09 94-0
      Fax 089/80 09 94-44
      info@baaderbank.de
      www.baaderbank.de

      Redaktion:
      Baessler Kommunikation AG
      Ingo W. Baessler
      Alte Schmelze 20, 65201 Wiesbaden
      Tel. 06 11/1 82 91-25
      Fax 06 11/1 82 91-20,
      ibaessler@baessler-ag.de


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,11
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      -0,27
      +0,07
      +0,60
      -0,55
      -1,02
      Baader +8% ! Frontrunning bei Going Public, oder was ?