checkAd

    [b]Russland[/b] in der Nato - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 07.10.01 11:07:39 von
    neuester Beitrag 07.10.01 13:43:25 von
    Beiträge: 8
    ID: 483.918
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 343
    Aktive User: 0

    ISIN: US0373763087 · WKN: 899416
    0,8000
     
    EUR
    +14,29 %
    +0,1000 EUR
    Letzter Kurs 01.03.22 Frankfurt

    Werte aus der Branche Versorger

    WertpapierKursPerf. %
    170,00+99.999,00
    8,9800+26,70
    6,9100+25,87
    1,4750+20,65
    17,188+16,53

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:07:39
      Beitrag Nr. 1 ()
      Blair und Powell können sich Russland in der Nato vorstellen
      http://www.gazeta.ru/intnews.shtml#116576
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:14:34
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ein jeder kann sich - mit viel Phantasie - auch vernünftige Threads bei WO vorstellen. Aber beide Dinge sind nun mal sehr hart an der Realität vorbei, wobei die Sache mit Russland doch etwas wahrscheinlicher anmutet.
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:23:47
      Beitrag Nr. 3 ()
      Top Themen
      NATO stellt Verteidigungsfall fest
      - AWACS bereits angefordert (n-tv online)
      - USA fordern bei NATO fünf AWACS-Maschinen an (dpa)
      Der Balkan-Konflikt
      - USA fordern bei NATO AWACS-Maschinen an (dpa)
      - USA fordern AWACS-Maschinen der NATO an (dpa)

      weitere Nachrichten in der Kategorie Politik

      Top Themen-Übersicht



      Parlamentarische Versammlung der NATO debattiert über Anschläge
      - Wochenendzusammenfassung (weitgehend neu)
      Viertägiges Treffen von Delegierten aus 34 Staaten - Erklärungsentwurf sichert USA Unterstützung für Reaktion zu
      Ottawa (AP) Unter dem Eindruck der Terroranschläge vom 11. September hat am Wochenende in Ottawa ein viertägiges ANZEIGE

      Treffen der parlamentarischen Versammlung der NATO begonnen. 300 Delegierte aus 18 NATO-Ländern und 16 assoziierten Staaten wollen bis Dienstag in einer Erklärung zum weltweiten Kampf gegen den Terrorismus aufrufen. Zudem sichert der Resolutionsentwurf den USA volle Rückendeckung für Vergeltungmaßnahmen zu.

      Der ehemalige kanadische Senator William Kelly, Mitglied des Ausschusses für Wissenschaft und Technik, mahnte am Samstag, der Terrorismus könne niemals ganz ausgeschaltet werden. Durch entschlossenes Vorgehen könne die Staatengemeinschaft diese Bedrohung langfristig jedoch deutlich eingeschränken.

      In dem Abschlussentwurf werden die Anschläge in den USA als barbarisch verurteilt. Zugleich unterstützt die parlamentarische Versammlung amerikanische Maßnahmen gegen den internationalen Terrorismus einschließlich einer möglichen Militäraktion. Der Generalsekretär der Versammlung, der Brite Simon Nunn, betonte jedoch, dass der Entwurf während der Debatte noch abgeändert werden könne.

      Weitere Themen des Treffens sind die Ost-Erweiterung der NATO und die amerikanischen Pläne für eine Raketenabwehr. Die Versammlung, an der Vertreter von Regierungs- und Oppositionsparteien teilnehmen, gilt als eine Art Stimmungsbarometer der NATO-Mitglieder. Unter den 16 mit der Allianz assoziierten Staaten sind Österreich, die Schweiz, die baltischen Staaten und Russland. Als einziger der 19 NATO-Staaten ist Portugal bei dem Treffen nicht vertreten.
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:27:40
      Beitrag Nr. 4 ()
      @cityhai, #1

      Dass sich auch Putin einen Beitritt Russlands zur NATO vorstellen kann stand schon 2000 in der FTD: http://www.ftd.de/pw/eu/FTD952420098714.html
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:39:59
      Beitrag Nr. 5 ()
      @sharky007
      stimmt-scheint jetzt aber ernst gemeint
      mfg
      CH

      Trading Spotlight

      Anzeige
      JanOne
      2,8800EUR -0,69 %
      700% Potential durch explodierende Transaktionszahlen?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 11:49:36
      Beitrag Nr. 6 ()
      Ist schon etwas älter

      Powell kann sich Russland in der Nato vorstellen
      Washington, 4. Okt. (sda) Die amerikanisch-russischen Beziehungen haben sich nach den Worten von Staatssekretär Powell seit den Terroranschlägen enorm verbessert. Selbst eine Nato-Mitgliedschaft Russlands sei nicht mehr undenkbar. Dies sagte der amerikanische Aussenminister in einem Gespräch mit ausländischen Journalisten. Powell lobte die schnelle Unterstützung, die Präsident Putin im Kampf gegen den internationalen Terrorismus versprochen habe. Putin sei der erste Regierungschef gewesen, der Präsident Bush nach den Anschlägen auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington angerufen habe.
      Neue Zürcher Zeitung, Ressort Ausland
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 13:29:06
      Beitrag Nr. 7 ()
      NATO muss verschwinden(sich auslösen) und alle Aktionen sollen unter der Ägide UNO durchgeführt werden.

      Herbertraubvogel
      Avatar
      schrieb am 07.10.01 13:43:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      @herbertraubvogel

      Der Quatsch- und Debattierclub UNO ringt sich doch zu keinem entschiedenen Vorgehen durch, selbst im Golfkrieg 91 hat es doch nicht zu einer Resolution gereicht die einen Durchmarsch auf Bagdad mit nachfolgendem Sturz Saddams ermöglichte.

      Hinsichtlich eines Ausmerzens des Terrors ist der Verein so sinnvoll wie eine Kuh die keine Milch gibt.

      Es hat doch vor ein paar Tagen nicht mal zu einer Resolution gegen Terror gelangt weil die Herrschaften sich nicht mal einigen konnten was Terror ist. Dabei haben sie es von ihrem Glaspalast nicht mal weit zu den Ruinen des WTC zwecks Anschauungsunterricht.


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      [b]Russland[/b] in der Nato