checkAd

    Intertainment, was machen die eigentlich ?? - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 29.12.01 20:27:42 von
    neuester Beitrag 23.10.02 20:21:26 von
    Beiträge: 559
    ID: 527.527
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 25.661
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0006223605 · WKN: 622360 · Symbol: ITN
    0,4100
     
    EUR
    +0,99 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Unterhaltung

    WertpapierKursPerf. %
    0,6340+20,53
    0,8800+7,12
    2,5400+5,39
    2,4600+5,13
    14,200+4,41
    WertpapierKursPerf. %
    2,5550-9,24
    1,3600-9,93
    7,1000-11,25
    0,6500-16,13
    0,6300-18,18

     Durchsuchen
    • 1
    • 2

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 29.12.01 20:27:42
      Beitrag Nr. 1 ()
      Ich frage mich wirlich was die Intertainment AG z.Z so treibt, Gewinne schreiben sie ja...
      Fragt sich bloß wie ? Drogenhandel ? Erpressung ? Auftragsmorde ?
      Schaut euch mal die Website an, ein Armutszeugnis, können die sich keinen anständigen Webdesigner leisten ? Und was die im Moment für Filme vertreiben erfährt man auch nicht..
      Dennoch finden sich immer wieder Käufer für das Papier, oft sind da Sprünge von mehr als 100 % drin.
      Im Moment notieren sie bei 2,48 Euro.
      Was meint Ihr, könnte da was drin sein ?
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 11:59:50
      Beitrag Nr. 2 ()
      hi naryx,

      gebe Dir Recht - die Website könnte besser gepflegt werden.

      Um zu wissen, womit ITN Geld verdient und in Zukunft noch mehr Geld zu verdienen beabsichtigt, reicht ein Blick in die aktuellen Berichte - Du findest ein paar Links auf meiner Website:
      http://www.zentrader.de/intertainment.html

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 19:00:53
      Beitrag Nr. 3 ()
      Danke für die Info ! Kann es sein, dass die Marktkapitalisierung nur rund 2,8 Millionen Euro beträgt ?
      Hast du noch Daten über Umsatz und aktuelle Barmittel ( ungefähr ) ?

      cya

      Naryx
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 19:19:09
      Beitrag Nr. 4 ()
      @ naryx

      es gibt 11.7 Mio Aktien. Die Mk liegt also bei knapp 29 Mio. Mich persönlich würde es wundern, wen ITN 2002 überlebt.
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 19:24:25
      Beitrag Nr. 5 ()
      Naja, wir wollen mal nicht den Teufel an die Wand malen ;-) Der Cash Flow soll doch positiv sein, oder hab ich mich da getäuscht ? Wenn dann kommt für mich sowieso nur ein kurzfristiges Traden in Frage ! Im Moment ist jedenfalls ein guter Einstiegspunkt, könnten gut 60, 70 % die nächsten Wochen, Monate drin sein..

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 21:40:42
      Beitrag Nr. 6 ()
      Hallo @all
      Weiss jemand wie die Filme die Warner verwaltet
      laufen ( Umsatz )?

      Glaubt ihr das eventuell die Bilanzen manipuliert sind?

      Wie sind die Chancen gegen Franchise zu gewinnen?
      Wie könnte man den überhaupt nachweisen ,dass das Budget überzogen war?

      Woron
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 22:03:03
      Beitrag Nr. 7 ()
      @Raucherbein,
      frage mich, wie so Du zu so einer Einschätzung kommst.

      Im Gegenteil zu vielen, vielen anderen Werten am NM hat ITN eine relativ gesunde Kapitalstruktur/finanzielle Lage (hohe Eigenkapitalquote, Vorstandsvorsitzender ist Mehrheitsaktionär > 50%, Cash+Forderungen+geleistete Anzahlungen weit größer als Verbindlichkeiten, die Verbindlichkeiten sind nicht kurzfristig, es werden nachwievor DVFA- = Netto-Gewinne ausgewiesen etc. etc.).

      Das Hauptproblem ist die "Quasi-Blockade" der Rechteauswertungen durch das Franchise-Verfahren - da diese Umsätze aber treuhänderisch bis zum Ende des Verfahrens ausgewertet werden und ITN parallel mit rel. geringen Kosten seine "Restgeschäfte" weiterführt, gehen keine Umsätze/Gewinne verloren und die Firma wird m.E. noch sehr, sehr lange überleben (im Gegensatz zu vermeintlichen NM-Bluechips wie Kinowelt, Brokat, Intershop etc.)...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.12.01 22:21:25
      Beitrag Nr. 8 ()
      @woron,

      zu 1) wie laufen die Filme:
      ich hoffe Anfang nächsten Jahres hier konkrete Infos - zumindest bzgl. der europäischen Kinoauswertung - bereitstellen zu können. Man muß folgendes beachten:
      a) ITN hat die Rechte europaweit - man benötigt also gesamteuropäische Zahlen, die von Film zu Film durchaus sehr vom Kinoerfolg/-Mißerfolg in Deutschland abweichen...
      b) Zahlen über Video/DVD-Auswertungen in Europa sind kostenlos übers Internet nur schwer zu bekommen - wenn man allerdings die Franchise-Filme in der US-Auswertung betrachtet, wird deutlich, das diese Filme i.d.R. in diesem Bereich wesentlich bessere Umsätze als im Kino erzielen (im Video-Bereich gehört die kleine Franchise Pictures umsatzmäßig in 2001 zu den Top-10 der US-Produzenten!)

      zu 2) Bilanzmanipulation:
      möglich ist alles - glauben tue ich`s eher nicht. Es gab zumindest nie Probleme mit den Prüfungen durch die KPMG und andererseits sind auch plausible ergänzende Angaben in den Berichten beigefügt.

      zu 3) Chancen bzgl. Franchise-Verfahren:
      Eine beteiligte dt. Bank hat bereits durch den Forderungsverzicht in Höhe von ca. 100 mio DM zugestanden, daß an Franchise weitergeleitete zahlungen wohl überhöht waren (aus Barmherzigkeit macht dies wohl kein Geldinstitut dieser Welt). Ferner hat Franchise bereits Angebote zum settlement vorgelegt. Meine Meinung: Chancen stehen für ITN sicherlich wesentlich besser als 50:50 ...

      zu 4) es gibt offensichtlich Controlling-Papiere die nachweisen, daß die Budgets überhöht waren - ohne solchen nachweisbaren Unterlagen, hätte ITN das Verfahren ja wohl nicht angestrengt - näheres kann man auf US-"law"-Websites erfahren (Suchmaschine google: "Litigation Intertainment Franchise" eingeben - papers sind allerdings kostenpflichtig)

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.01.02 19:58:43
      Beitrag Nr. 9 ()
      Happy new year to all Intertainment shareholders,
      Kein Halbe sachen und Grey Owl waren beide im Pay TV
      zu sehen letzten Monat.The deal with Universal machts
      möglich.I hope, and expect an out of court deal with
      Francise Pictures in the next few months.The Web side
      from Intertainment wird im kurze updated laut IR.
      Kopelsen machts möglich. It should not be forgotten
      that American law, states, that a company which is forged
      is allowed to claim 3 times the sum it was forged by!!
      So if we take 40 million Dollars as the forged sum,
      Intertainment would, or should be receiving( if the court
      case be won ) 120 million Dollars. which of cource makes
      one wonder why Francise want to settle out of court!!!
      cool bleiben
      Taff
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 13:09:57
      Beitrag Nr. 10 ()
      So, hab schnell ein paar Intertainment Aktien gekauft, mal schaun, vielleicht sehn wir diese Woche noch die 3,50 Euro ;-))
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 14:02:02
      Beitrag Nr. 11 ()
      Wie lange dauert denn das noch mit dem Prozess ??
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 14:15:04
      Beitrag Nr. 12 ()
      ...zuletzt gab`s einen Termin Mitte Dezember - das ganze Verfahren kann sich noch bis Sommer/Herbst 2002 hinziehen:
      http://www.google.de/search?q=cache:LQ50CXOM2Mc:www.cacd.usc…

      Günstiger wäre wahrscheinlich ein Settlement vorher - aber hierzu muß Franchise das entsprechende Einigungsangebot wohl noch aufbessern...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 02.01.02 23:24:20
      Beitrag Nr. 13 ()
      Heute haben sie ja ganz schön angezogen *g*
      Schätze mal wir sehn in 2 Wochen die 5 € wieder ;-))
      Gute Nacht euch allen
      Naryx
      Avatar
      schrieb am 06.01.02 13:08:58
      Beitrag Nr. 14 ()
      hi taff,

      keine Sorge - wer in Intertainment investiert ist, dürfte ohnehin "cool" genug sein ...

      Wäre schön, wenn die Intertainment-Website in Kürze aktualisiert werden würde - aber falls Du Amerikaner bist und zufällig in L.A. wohnst, dann schau doch mal bitte am 8560 Sunset Boulevard vorbei und frag die Kopelson/ITN-Leute mal nach dem Stand der Dinge der beiden aktuellen Projekte "Window to Atlantis", "The Decoy") :
      http://www.maefield.com/commercial/sunset-8560playboy.html

      ...das neue Firmengebäude sieht ja ganz nett aus - also, ein Besuch lohnt sich bestimmt!

      happy new year,
      ciao
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.01.02 19:47:25
      Beitrag Nr. 15 ()
      @Zentrader

      Du schreibst auf Deiner, übrigens wirklich erfrischenden Website, dass Intertainment über die weltweiten Kopelson Rechte verfügt. M.E. hat man jedoch die ex-Europe Rechte an Paramount weiterverkauft.

      Was hälst Du von der Strategie der Firma?

      Persönlich schätze ich das Management um Baeres sehr positiv ein. Allein zu dem Schritt Franchise zu verklagen gehört Mut. Man hätte sicherlich auch so weitermachen können wie bisher und durch etwas Bilanzkosmetik wären die Probleme erst 1, 2 Jahre später entdeckt worden - natürlich nachdem man sich von einem guten Teil seiner Aktien getrennt hätte.

      Als Anleger, den etwas die Ungeduld treibt, stört mich die lange Wartezeit bis zur Neuausrichtung und dem Abschluss neuer bedeutender Deals. Strategisch halte ich jedoch ein Abwarten bis zum Ende des Rechtsstreits für sinnvoll.

      Wo durchaus Handlungsbedarf besteht ist die Animation Sparte. Hier hat man mit Rudolph eine Super-Lizenz. Warum nutzt man nicht die dafür sowieso nötige Vertriebspower und Organisationsstruktur um das Portfolio zu erweitern?

      Übrigens, wenn Du Dich für Medienwerte interessierst schau Dir ruhig mal BKN an. Bitte aber nicht die Threads im W:O Board lesen. Schau Dir lieber die GB`s und zum Einstieg sehr zu empfehlen die Studien von ABN Amro und DG Bank zum Toon Markt in Europa, die auf der Seite von TV-Loonland frei zu haben sind, an.
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 08:27:42
      Beitrag Nr. 16 ()
      @Gambletron: Soweit alles nett geschrieben, aber dann ABN Amro in Verbindung mit Medienwerte zu nennen, grenzt schon an Masochismus.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 09:32:21
      Beitrag Nr. 17 ()
      Liest Du Reports wegen dem abschließenden Rating, um danach zu kaufen oder verkaufen?

      Für mich zählt vor allem die Research Arbeit, welche darin steckt. So erhält man komfortabel viele wichtige Informationen und Zahlen, zumeist sogar übersichtlich aufgearbeitet. So gewinnt man sehr viel Zeit und erhält wichtige Anregungen für die eigene Analyse und Bewertung.
      Avatar
      schrieb am 07.01.02 10:32:33
      Beitrag Nr. 18 ()
      Ich lese (fast) gar keine Reports, aber von Banken 100%ig keine!!

      Gibt es größere Verbrecher als Banken???

      Denen soll ICH glauben??? NIE!

      "...Researcharbeit welche darin steckt..."

      Woher willst DU wissen, welche Arbeit die da rein gesteckt haben?
      Bei ITN haben die die letzten Male noch nicht mal was von dem Aktiensplit mitbekommen!!! Ich glaube die haben JAHRE gebraucht bis die Researchabteilung der Bank DAS überhaupt begriffen hatte!

      DU erhälst "gefilterte" Informationen von den Banken, damit du genau DAS tust, was DEN BANKEN den größten Vorteil bringt.

      Noch`n Tipp: "Kinowelt vs ABN Amro"
      Avatar
      schrieb am 08.01.02 21:59:00
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hallo Zentrader,
      Schaust Du ab und zu noch in dieses Board?
      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 15:33:41
      Beitrag Nr. 20 ()
      hi,

      natürlich schau ich noch in dieses Board - allerdings habe ich keine Neuigkeiten, außer daß man zumindest auch bei ITN wieder begonnen hat, zu arbeiten - der Kalender wurde aktualisiert...
      http://www.intertainment.de/de/aktie/kalender.htm

      so long,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 17:18:40
      Beitrag Nr. 21 ()
      ...diese Meldung könnte für den Durchbruch von Video on Demand (VOD) wichtig werden:
      http://de.internet.com/index.html?id=2011313§ion=Homepag…

      Das bedeutet, daß 500 - 600 MB große Spielfilmdateien zukünftig selbst mit normalem DSL bereits in 10 Minuten über das Internet geladen werden können - mit schnelleren Techniken wie Powerline etc. benötigt man dann gar nur noch 3-4 Minuten.

      So könnte der flächendeckende Marktdurchbruch für VOD früher kommen, als bislang angenommen und Intertainment ist aufgrund der bestehenden Rechteverträge und mit der Sightsound Technologies-Beteiligung für diesen VOD-Markt bereits gut positioniert.

      vediamo,
      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 17:45:02
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hi Zentrader,

      ich bin seit IPO in Intertainment investiert, daß heißt, ich habe so
      ziemlich alle Gefühles-
      ebenen erriecht! Ich rate nur, cool zu bleiben, weil ich trotz des jetzigen
      Kursniveaus viel
      von Herr Baeers und seiner Geschäftsidee halte. Er ist trotz erheblicher
      Rückschlage immer
      seinen Weg weiter gegangen. Z. B. als die Banken letztes Jahr seine Aktien
      verkauft haben, oder
      der Rechtsstreit mit einem Mafiaänlichen Unternemen anzunehmen, Hut ab. Ich
      habe
      gelesen das Franchise Pictures 2 mal versucht haben soll, eine
      aussergerichtliche Einigung
      zu erzielen (zweifelsfrei ein Schuldgestandnis) Ich denke und hoffe auch,
      daß das dritte Angebot
      akzeptiert würde. Wieviel das sein wird, wage ich nicht zu schätzen, aber
      bei einer gerichtlichen
      Niederlage müßte Franchise Wahrscheinlich weit mehr bezahlen.
      Die Intertainment-Website sollte in Kürze aktualisiert werden, laut I.R.
      Leider wohne ich nicht in
      LA sondern in Suncity Hannover , ich bin auch kein Amerikaner sondern
      Engländer. Somit ist
      mir der Weg nach 8560 Sunset Boulevard einen Tick zu weit weg, aber ich
      werde bei der nächsten
      Gelegenheit (Hauptversammlung) in Ismanning vorbeischauen. In der Hoffnung,
      daß bis dahin
      unserer Intertainment über 30 Euro wert sein wird...
      Hope to meet you there
      Taff
      Avatar
      schrieb am 10.01.02 19:55:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      Kann es sein, dass tough ein geeigneterer Nick Name wäre ;)

      Aktuell warte ich noch auf eine mail von Frau Birner, die mir zusicherte für die Beantwortung auch Rücksprache mit dem Vorstand zu nehmen. Falls da etwas Interessantes dabei sein sollte, stelle ich es natürlich hier rein.

      Wie der Franchise Streit endet ist reine Spekulation. Meine Hoffnung ist jedoch, dass Intertainment keine weitere Zusammenarbeit mit dieser Produktionsfirma unterhält und möglichst auch einen Teil der Filme des ursprünglichen Vertrages nicht mehr auswerten muss.

      Die Franchise Produktionen haben mich noch nie überzeugt, und daher hält sich auch mein Vertrauen in die zukünftigen Filme in Grenzen.

      Wie wichtig Qualität ist hat ja nicht zuletzt die Entwicklung der Branche im letzten Jahr gezeigt. Wie ich schon gepostet habe, erachte ich gerade diese "Atempause", die Intertainment unfreiwillig erhalten hat, als großen Trumpf.

      Während andere Firmen weiterhin dumb German money nach Hollywood getragen haben, hatte Intertainment Zeit seine Strategie zu überarbeiten und sich neu zu positionieren. Und ich denke genau hier wird sich die tatsächliche Qualität des Managements um Baeres zeigen.

      Gruß - Gambletron

      P.S.: @Taff: Wie war die letzte HV? Lohnt sich eine Reise?
      Avatar
      schrieb am 11.01.02 12:45:37
      Beitrag Nr. 24 ()
      Very funny Mr Gamble ton
      As you know it`s allways difficult reading an answer
      without knowing which questions were asked?
      What were the questions that you asked??
      A trip to Munich is allways a laugh!
      Hauptversammlung in Juli 2002 lets try and get a few
      people together and meet a day earlier? If the Kurs
      has`nt hit the 30 mark by then we can at least have a
      few white-zens together at the beer garden
      I think the most interesting date for us all at the
      moment is the 27. März 2002 Jahresabschluss 2001
      It`s going to be very interesting to see if any of the
      Warner-Bros "frozen" money has been booked???
      and of course how much the ominus German secret bank
      have pain in "pain money"
      Have a nice weekend y`all
      Taff
      Avatar
      schrieb am 11.01.02 13:04:58
      Beitrag Nr. 25 ()
      ominous secret german bank is hypo vereinsbank
      hopi
      Avatar
      schrieb am 11.01.02 14:13:21
      Beitrag Nr. 26 ()
      hi taff,

      das mit "a few white-zens" in München gefällt mir gut - schaumer mal ...

      ciao
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 07:09:46
      Beitrag Nr. 27 ()
      Aus der FTD vom 18.1.2002 www.ftd.de/us-videomarkt
      Umsatz mit dem Pantoffel-Kino stiehlt der Leinwand die Schau
      Von Thomas Clark, Hamburg

      An der Kinokasse wird bestimmt, ob ein Film zum Hit oder zum Flop wird - so war es schon immer, so will es die Tradition. Doch das große Geld verdienen die Filmproduzenten mit DVD und Video.

      Großleinwände, Polstersessel und Dolby-Stereo sind notwendige Ingredienzien, um einen Streifen zum glamourösen Ereignis zu stilisieren. Den Löwenanteil verdienen Filmproduzenten aber längst nicht mehr auf den großen Leinwänden. Das große Geld wird vielmehr auf der Wohnzimmercouch gemacht - mit verstaubten Videorekordern und nagelneuen DVD-Playern.

      Im Vorjahr waren in Amerika die Einkünfte im Home-Entertainment-Geschäft, das den Bereich Videoverleih sowie den Kauf von Kassetten und DVD zusammenfasst, mehr als doppelt so hoch wie an der Kinokasse. 16,9 Mrd. $ machten die US-Bürger laut Fachzeitschrift "Video Business" im Jahr 2001 für neue Inhalte in ihrem "Pantoffelkino" locker. Der amerikanische Branchenverband Video Software Association (VSDA) rechnet gar mit 19 Mrd. $.


      Selbst ein Rekord-Kinojahr mit 1,44 Milliarden Tickets und einem Umsatzwachstum von neun Prozent kann da nicht mithalten. "Shrek", "Harry Potter", "Pearl Harbour" & Co brachten es im Cinemascope-Format gerade mal auf 8,14 Mrd. $.



      Deutschland im Trend


      In Deutschland ist die Kluft zwischen Video/DVD und Kinoerlösen zwar noch nicht ganz so groß. Die Statistiker von AC Nielsen in München haben für die hiesigen Kinos Gesamterlöse von 954 Mio. Euro zusammengerechnet, während der Hamburger Bundesverband Video inklusive DVD-Verkauf mit mehr als eine Mrd. Euro rechnet. Die genauen Zahlen kommen Mitte Februar.


      Doch auch hier zu Lande hat das Heimkino dem großen Kino schon längst den Rang abgelaufen. "Seit 1996, also seit wir unsere Statistiken machen, waren die Umsätze mit Video immer deutlich höher als im Kinogeschäft", sagt Oliver Trettin von der statistischen Abteilung beim Bundesverband.


      Seiner Ansicht nach wird das boomende DVD-Segment den Abstand weiter auseinander klaffen lassen. "Die neuesten Zahlen von Shrek haben mich wirklich beeindruckt. 90 Millionen Bildträger - ein Wahnsinn. Damit haben die in wenigen Wochen den gesamten Kinoumsatz eingeholt." Der computeranimierte Trickfilm mit dem grünen Scheusal hat im Video- und DVD-Bereich allein in den USA 436 Mio. $ eingespielt.


      Mit 4,6 Mrd. $ ist der amerikanische DVD-Markt im vergangenen Jahr um über 150 Prozent gewachsen - die höchste Wachstumsrate, die jemals im Film-Geschäft erzielt wurde. Das besonders erfreuliche aus Sicht der Studios: Es sind nicht nur die aktuellen Hits, die sich gut auf den silbernen Scheiben verkaufen, sondern auch Evergreens. 35 Prozent aller DVD-Käufe entfallen auf Oldies wie "Casablanca", "Ben Hur" oder die Clint-Eastwood-Western. Da all diese Titel längst voll abgeschrieben sind, laut Bilanz also nichts mehr wert sind, können sich die Produzenten über ein lukratives, früher nicht einkalkuliertes Zusatzeinkommen freuen.





      --------------------------------------------------------------------------------



      Couch statt Großleinwand


      US-Einspielergebnis dreier Hollywood-Filme*

      Titel
      Video/DVD
      Kino


      Shrek
      436
      267,7

      Der Grinch
      331
      260,0


      Pearl Harbor
      300
      198,5





      Quelle: Variety; FTD *Angaben in Mio. $







      © 2002 Financial Times Deutschland
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 07:13:56
      Beitrag Nr. 28 ()
      Avatar
      schrieb am 18.01.02 09:03:12
      Beitrag Nr. 29 ()
      hi Bumbelbee,

      danke für die Infos.

      Du hast genau den Punkt aufgezeigt, den viele andere Medienfans nicht so recht kapieren wollen: nicht der Kinoerfolg bestimmt die Umsätze/Gewinne, sondern das Gesamtszenario aus Kino, Video/DVD und TV etc...

      Ferner ist es ein Trugschluß, aus einem Kinoflop in Deutschland auf die Gesamtrentabilität eines Filmes über alle Auswertungsstufen sowie bzgl. der internationalen Verwertung zu schließen.

      Bzgl. dem Geschäftsmodell von ITN kann ich mir eine (durchschnittliche) Filmabschreibung wie folgt vorstellen:
      http://www.zentrader.de/itnabs.pdf

      Ich gehe davon aus, das der kalkulatorische Anteil der Kinoumsätze bei Filmen des Franchisepakets bei ca. 20% des Gesamtumsatzes lag. Das Video/DVD-Anteile sogar noch stärker werden dürften, zeigen ja Deine Infos. Anhand des Beispiels des Franchise/ITN-Films "The whole nine yards" läßt sich dies zumindest für die publizierten US-Umsätze des Films ja tendenziell nachweisen (Anm. ITN hat die Europarechte - hier habe ich aber keine Videozahlen):

      US-Kinoumsatz in 2000: 57,3 mio US-$
      US-Videoverleih (ohne DVD, ohne Video/DVD-Verkauf): 75 mio US-$
      (der Film war in 2000 auf Platz 4 der US-Jahresverleihcharts: http://us.imdb.com/Charts/videoyear2000

      Anbei ein paar Angaben zu ITN/Franchisefilmen (Verhältnis Kino zu Videoverleihumsätzen in den USA)

      (Angaben in mio US$) Kino US Videorentals US
      The whole nine yards 57,3 75,0
      Battlefield Earth... 21,5 21,8
      Art of war.......... 30,1 42,0
      Get Carter.......... 15,0 25,9
      The Pledge.......... 19,7 26,4
      3000 Miles to Gracel 15,7 21,5
      Angel Eyes.......... 24,0 18,9
      Driven.............. 32,6 35,4

      (Quelle: u.a. http://www.boxofficeprophets.com/database/search.asp)

      Da die Auswertung bei den jüngeren Filmen ja noch läuft und keine DVD-Verleih oder Video/DVD-Verkaufszahlen dabei sind, wird sich auch hier das Verhältnis noch verschieben!

      Bzgl. der Bedeutung der internationalen Auswertung möchte ich auch noch mal das Beispiel "The whole nine yards/Keine halben Sachen" bemühen.

      In Europa gab es in 2000 folgende Besucherzahlen für diesen Film:
      http://lumiere.obs.coe.int/web/DE/film_stats.php?film_id=151…

      Bei ca. 5 EUR durchschn. Eintrittspreis gehe ich somit von etwa 35 mio EUR Kino-Umsatz aus. Deutschland macht gerade mal 13 % dieses Umsatzes aus!

      Das Geschäftsmodell von Intertainment, alle Verwertungsstufen (zusätzlich Internet/VOD) und einen breiten internationalen Markt zu bedienen ist m.E. deshalb wesentlich zukunftsträchtiger und erfolgsversprechender als bei den meisten anderen NM-Medienwerten. Das trotzdem Risiken bleiben, zeigt das aktuelle Verfahren mit Franchise. Aber auch hier verhält sich ITN bislang m.E. sehr professionell.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 13:58:59
      Beitrag Nr. 30 ()
      Filme aus dem Intertainment/Franchise-Paket, deren treuhänderische Auswertung durch Warner in Deutschland diesen Monat beginnt:

      1. Get Carter auf Video (Sylvester Stallone, Mickey Rourke), DVD ab 24.1.
      http://www.warnerbros.de/movies/getcarter/

      2. Heist (Gene Hackman, Danny deVito - Regie: David Mamet), Kino ab 31.1.
      http://www.warnerbros.de/movies/heist/cmp/main.html

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 14:07:22
      Beitrag Nr. 31 ()
      Nix für ungut, aber das waren zumindest in den USA wohl eher Flops, nicht wahr?
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 16:53:01
      Beitrag Nr. 32 ()
      ...zumindest keine Kino-Blockbuster.

      Heist läuft allerdings im US-Kino besser als Get Carter damals. Ist aber auch nicht so wesentlich.

      Wichtiger ist, daß z.B. bei Get Carter alleine die Video-Verleih-Zahlen um 70% höher waren (ca 26 mio US-$) als die Kinoumsätze (15 mio US-$).

      Wenn jetzt noch der DVD-Verleih, Video-/DVD-Verkauf, TV-Rechte und andere Umsätze hinzukommen (für Get Carter wurden ja auch schon pay-/free-TV-Rechte für Spanien und Italien veräußert), kann auch dieser Film m.E. unterm Strich in den schwarzen Zahlen landen, obwohl ITN hier für die Europa-, China- und Internetrechte mit 21 mio US-$ relativ tief in die Kasse greifen mußte (rein absolut gesehen - relativ sind`s ja immer die 47% der Produktionskosten).

      Heist (weil wesentlich günstiger in der Produktion) sehe ich bzgl. Profits als unbedenklich.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 17:13:11
      Beitrag Nr. 33 ()
      Fazit: Ob Tops oder Flops, Intertainment gewinnt finanziell immer.

      Ob Top oder Flop wird in den Kinos nach Besucherzahlen? entschieden, d.h. aber noch lange nicht, daß der jeweilige Film auch insgesamt finanziell gesehen ein Flop sein muss.

      Das beste Bespiel (was leider nichts mit ITN) zu tun hat, ist der Film "Shrek".
      Im Kino ein Top-Film, im Video-Verkauf ein TOP-KNALLER!!!!

      In diesem Sinne...... :kiss:
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 20:24:12
      Beitrag Nr. 34 ()
      Für mich zählt vor allem folgendes:


      Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten von 27 Mio € stehen Finanzanlagen und Liquide Mittel von 35 Mio € gegenüber.

      Das bedeutet, dass nahezu alle Vermögensgegenstände Intertainment’s durch Eigenkapital finanziert sind.

      Durch den Börsengang, eine Kapitalerhöhung in 2000, sowie bisher erwirtschaftete Gewinne, verfügt Intertainment über 182 Mio € Eigenkapital.

      Auf der Aktivseite werden damit Filmrechte, deren Buchwert aktuell 58 Mio € beträgt, finanziert.

      Die Posten, welche Berührungspunkte mit dem Franchise Verfahren aufweisen, sind Anzahlungen auf Filmrechte in Höhe von 70 Mio € sowie Forderungen aus Lieferungen und Leistungen in Höhe von 79 Mio €, die Verbindlichkeiten von 11 Mio € gegenüberstehen.

      Zudem wurden Rückstellungen in Höhe von 22 Mio € gebildet um Verluste aus der Verwertung von Franchise Filmen zu kompensieren.


      An Finanzmitteln verfügt Intertainment über einen positiven Saldo von 8 Mio €, dazu kommen bestehende Buchwerte der Bibliothek von 58 Mio €. Diesen 66 Mio € stehen keinerlei Verbindlichkeiten gegenüber.

      Hinzu kommt ein Saldo von 138 Mio € Netto Assets welche jedoch größtenteils durch das laufende Verfahren berührt werden, also unsicher sind.

      Das tatsächlich zur Zeit vorhandene Netto-Vermögen (abzüglich aller Verbindlichkeiten) von 66 Mio €, sowie die zum Teil unsicheren Netto Vermögensposten in Höhe von 138 Mio €, werden zur Zeit an der Börse mit etwa 30 Mio € bewertet.
      Avatar
      schrieb am 23.01.02 20:36:46
      Beitrag Nr. 35 ()
      Jedoch bin ich z.Z. noch nicht voll investiert, da ich die Wahrscheinlichkeit für einen Vergleich mittlerweile als sehr gering ansehe. D.h. wirklich Bewegung erwarte ich erst ab 09/2002.

      Auf die aktuellen Produktionen 2002 würde ich eher nicht setzen. Meines Wissens ist sowohl Decoy, als auch Window to Atlantis noch nicht fertig produziert und nach der groben Story zwar solide, jedoch keine Blockbuster. Zudem sind 2 Filme sehr sehr wenig.

      Trotzdem hoffe ich, dass wenn Intertainment sich nach dem Entscheid des Franchise Streites neu positioniert, nicht der Kopelson Deal auf mehr als 4 Filme pro Jahr aufgeblasen wird. Dies wäre gegen die Vernunft der Risikostreuung und würde m.E. den Franchise Fehler wiederholen. Zudem muss Kopelson erst einmal beweisen, dass Erfolge wie 1995 (Seven, Outbreak) wiederholbar sind.

      Good Trades - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 24.01.02 22:12:50
      Beitrag Nr. 36 ()
      Hi Leute,

      was isn mit der Hompage von ITN los????

      Nicht daß sie schon seit längerem nicht mehr aktualisiert wurde, jetzt fehlen auch noch die meisten Buttons auf der Startseite. Oh, Oh, es neigt sich dem Ende zu :-(
      Avatar
      schrieb am 24.01.02 22:16:53
      Beitrag Nr. 37 ()
      Jetzt kann es nicht mehr lange dauern, bis sich Zentrader meldet. Zentrader lässt maximal 10 Sekunden verstreichen, bis er eine negative Äusserung kommentiert. :D
      Avatar
      schrieb am 24.01.02 23:45:05
      Beitrag Nr. 38 ()
      @Raucherbein und Boersi: Ich weiß zwar nicht, was ihr mit euren Aussagen vorhabt, aber beide sind falsch.

      Auf der Intertaiment Homepage fehlen keine Button und es ist bereits nach 23:30 Uhr und Zentrader hat noch nichts kommentiert.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 08:02:29
      Beitrag Nr. 39 ()
      sorry,
      ich war gestern um 23.30 Uhr noch in der Kneipe und habe mich mit wirklich wichtigen Dingen wie dunklem Hefe-"white-zen" beschäftigt...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 12:15:01
      Beitrag Nr. 40 ()
      ...und wie ist die Analyse ausgefallen, Zen ? :-) Lohnt es sich bei dunklem Hefe einzusteigen ? *ggg

      ...happy weekend :-)


      Bumbelbee
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 15:23:04
      Beitrag Nr. 41 ()
      Happy Weekend :confused: ---> Schweinkram :D
      Avatar
      schrieb am 25.01.02 19:24:57
      Beitrag Nr. 42 ()
      @bumbelbee,

      in dunkles Hefe einzusteigen lohnt fast immer - das Problem ist der optimale Ausstieg (hier gibt`s Parallelen zur Börse)...

      @all
      kennt Ihr schon diese Website - ist ganz interessant bzgl. der Infos zu den internationalen Kino- und Video-Releases:
      http://www.movie-times.net

      So läuft "Heist" z.B. neben Deutschland auch in anderen europäischen Ländern an - bzgl. der Videodistribution sind Franchise/ITN-Filme auch schon in Osteuropa und China unterwegs etc. ...

      Mal sehen, ob wenigstens die Website demnächst mal überarbeitet wird - der Datumsfehler auf der dt.Titelseite ist langsam ein wenig peinlich (auf der engl. stimmt`s dagegen):
      "NEWS:
      04.10.11 Erfolgs-Produzent Kopelson mit neuem Film Nummer eins in den US-Kino-Charts"

      ...oder man ist bei ITN einfach der Zeit voraus...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.01.02 10:06:52
      Beitrag Nr. 43 ()
      Avatar
      schrieb am 30.01.02 18:56:35
      Beitrag Nr. 44 ()
      seit Wochen hält sich der Kurs zwischen 2,60 und 2,90 bei immer niedriger werdenden Umsätzen. Anscheinend sind die Aktien nun in relativ festen Händen. Obwohl der Nemax in der Zwischenzeit 200 Punkte verloren hat hält sich Itn erstaunlich gut. Heute sind gerade mal 2680 Stücke gehandelt worden. Was mag wohl passieren wenn eine gute Nachricht kommt und die Nachfrage plötzlich explodiert?
      :D
      Avatar
      schrieb am 30.01.02 22:52:57
      Beitrag Nr. 45 ()
      Selbst ein up-date der Website sollte für 10% gut sein ;)

      Aber mal serious: M.E. braucht man in Intertainment einfach Geduld. Denn die evtl. substantielle Unterbewertung wird erst transparent und vordringlich, wenn das schwebende Verfahren mit Franchise beendet ist. D.h. ich gehe davon aus, das frühestens im September diesen Jahres Bewegung in den Kurs kommt.

      @Belisario: Die Entwicklung der letzten Wochen kann man aber auch als kontinuierlichen Abwärtstrend sehen, oder?

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 00:52:19
      Beitrag Nr. 46 ()


      das sehe ich anders. Das Septembertief von 2 Euro wurde dieses mal nicht mehr erreicht. Bei schlechtem Umfeld hat der Chart einen waagerechten Strich ausgebildet. Die paar Stücke die jeden Tag auf den Markt kommen finden immer dankbare Abnehmer. Was auch sehr positiv zu werten ist: Itn wird hier im Board völlig ignoriert. Zentrader ist der einzige, der von Zeit zu Zeit ein paar interessante Infos hier reinstellt.
      Was den September angeht, das ist der späteste Termin für Bewegung in der Aktie. Wenn ich sehe was im Vorfeld der CL-Entscheidung bei Highlight abgegangen ist bekommt man eine Vorstellung was bei Itn passieren könnte.
      Allerdings rechne ich täglich mit positiven Neuigkeiten. Ein außergerichtlicher Vergleich wäre mal eben auf die schnelle für 100-200% Kursanstieg gut. Langfristig sehe noch bessere Chancen für das Unternehmen. Aber du hast schon recht, Geduld ist gefragt. Die habe ich ;)
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 09:25:17
      Beitrag Nr. 47 ()
      Man muss überlegen, inwieweit es Sinn macht das Tief nach dem 11. September miteinzubeziehen. Wie bei vielen DAX Werten noch deutlicher, stellen die durch den außergewöhnlich Ausverkauf bis zum 21.9. erreichten Marken mit großer Wahrscheinlichkeit für einen längeren Zeitraum ATL`s dar.

      Aber nichts desto trotz, gebe ich Dir recht, dass sich Intertainment zu den jetzigen Kursen stark konsolidiert und kaum Verkäufer am Markt sind. Die Chancen für einen Anstieg sind sicherlich höher als für einen weiteren Absturz. Und obwohl ich nicht mehr mit einem Vergleich rechne, möchte ich nicht riskieren außen vor zu sein, wenn es losgeht.

      Gruß - Gambletron

      P.S.: Habt Ihr Euch mal angeschaut, wie US-amerikanische Medien über das Verfahren berichten? Hier herrscht ein etwas anderer Tenor, als in den von Intertainment Informationen gefütterten deutschen Medien.
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 10:02:06
      Beitrag Nr. 48 ()
      was meinst du mit: hier herrscht ein anderer Ton ?
      wie berichten die ueber itn, warscheinlich eher pro-amerikanisch ?
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 11:05:06
      Beitrag Nr. 49 ()
      hi gambletron,

      jetzt bin ich aber gespannt - gibt es wirklich neue (seit Dezember 2001 veröffentlichte), konkrete Aussagen, Meinungen in US-Medien hierzu?

      Stand ist m.W. folgender: sowohl Franchise, als auch Imperialbank wurden im September 2001 seitens des Gerichts aufgefordert, die entsprechenden Dokumente zu liefern.

      Desweiteren sollte im Dezember 2001 ein weiterer Gerichtstermin in L.A. stattfinden (Inhalt + Ausgang ist mir nicht bekannt).

      Die US-Presse sieht es m.E. relativ realistisch. Anbei ein bzgl. der dürftigen Informationslage recht aktueller Link zu einem Variety-Artikel vom 29.10.2001. Insb. die Verbindung von Intertainment mit einem qualitativ hoch angesehenen Produzenten wie Kopelson wird dort als durchaus taugliches Modell für die Zukunft präsentiert:
      http://www.findarticles.com/cf_0/m1312/11_384/79966943/p1/ar…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 12:55:07
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hi Zentrader,

      Nein da gibt es nichts neues. Es geht mir nur darum, dass sobald man ausschließlich auf die deutsprachige Berichterstattung setzt, man im Prinzip von Intertainment gelieferte News erhält.

      Meines erachtens ist die Betrachtung in den USA einfach etwas differenzierter. Der Artikel, den ich am meisten schätze, ist unter http://www.premiere.com/Premiere/Features/501/samaha1.html zu finden. Speziell die Seiten 3 und 4 sind recht interessant.

      Ein anderer Fall ist die Berlinale und Pledge. Von ITN hört man sicherlich nur, dass Franchise der Alleinschuldige war, nach meiner Erfahrung kann man die Welt jedoch nur selten so einfach in Gut und Böse trennen.

      Übrigens wurde meines Wissens die Herausgabe der Dokumente durch Franchise vornehmlich dadurch erreicht das Stevens aus der Klage ausgenommen wurde (kann leider keine Quelle liefern).

      Ich bin ja selbst investiert, weil ich hier eine riesige Unterbewertung sehe, wenn jedoch bei ITN alles in Butter wäre, würden sie sicher nicht mit 30 Mio € Marketcap. notieren.

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 31.01.02 16:39:22
      Beitrag Nr. 51 ()
      ...anbei die Charts von video.de - hier steht "Get Carter" bei den DVDs sogar auf Rang 2:
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=1D377BB33B569GC9JSITKP…

      und bei den Videos auf Rang 3:
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=1D377BB33B569GC9JSITKP…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.02.02 08:41:27
      Beitrag Nr. 52 ()
      Ordentlicher Start für "Heist" (G.Hackman) mit ca. 0,5 mio $ am ersten Wochenende in Frankreich:
      http://www.boxofficemojo.com/intl/france/

      In nur 100 Kinos gestartet erzielt der Film mit 4.944$ den klar höchsten Betrag/pro Kinoleinwand !

      Heist lief am 31.1. auch in Deutschland und Österreich an.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.02.02 08:51:00
      Beitrag Nr. 53 ()
      ...noch zu früh am Morgen - der klar höchste Betrag war übertrieben (Vanilla Sky war mit 5.259 $ ein wenig besser) ...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 02.02.02 12:49:53
      Beitrag Nr. 54 ()
      `Heist` konnte sich auch einer hervorragenden Kritik im Kulturteil der Financial Times Deutschland erfreuen.

      Was die Kopelson Produktionen `Decoy` und `Window to Atlantis`, die 2002 in die Kinos kommen sollen, habe ich den Eindruck, dass sowohl Dreharbeiten als auch erste Schritte zur Vermarktung noch nicht begonnen haben.
      Zumindest sind die Titel in deutschsprachigen Kinovorschauen für 2002 noch nicht enthalten.

      Weiß jemand ob die Produktionen schon gestartet ist, oder weshalb sie sich verschoben haben?

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 12:55:49
      Beitrag Nr. 55 ()
      hi gambletron,

      wenn diese Filme noch in 2002 in den Kinos gebracht werden, dann m.E. zuerst in englischsprachigen Ländern. Ein Zeitpunkt Ende 2002 ist sicherlich recht sorgfältig zu wählen, da hier kurz vor Weihnachten 2002 ja auch die Fortsetzungen von Harry Potter und Herr der Ringe laufen werden.

      In Deutschland rechne ich erst im Q1/2003 mit einem Kinostart dieser beiden Streifen - ist aber auch egal, da ITN an den Kopelsonproduktionen ja die weltweiten Rechte hat und ich rechne in 2002 diesbzgl. mit einigen Meldungen bzgl. territorialer Vorabverkäufe für diese Filme in allen Verwertungsstufen...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 03.02.02 20:38:18
      Beitrag Nr. 56 ()
      Denke da liegst Du zeitlich ziemlich gut.

      Apropos weltweite Rechte: Profitiert Intertainment direkt, wenn die Kopelson Produktionen in den USA erfolgreich laufen und die US-Auswertung durch Paramount, die einen 2 Jahres First Look Deal auf die Kopelson Produktionen haben, wahrgenommen wird?

      Bedenken habe ich hinsichtlich der 24,8% Beteiligung an Sightsound. Strategisch halte ich Sie zweifelsohne für sinnvoll, jedoch stehen uns evtl. Wertberichtigungen ins Haus (nicht cash-wirksam).
      Die Beteiligung wird als Finanzanlage mit ca. 20 Mio € ausgewiesen (aufgrund nicht anderslautender Angaben im Anhang gehe ich davon aus, dass Finanzanlagen = 100% sightsound). Nachdem jedoch der IPO 2000 scheiterte und sightsound in 2001 sogar einen restriktiven Sparkurs fahren musste, ist der aktuelle Marktwert sicherlich niedriger als der Kaufpreis auf der Höhe der Internet Bubble (bilanziert).

      M.E. wäre hier zumindest nach US-GAAP ein Impairment Test ,und entsprechend dem Ergebnis eine nicht unerhebliche Wertberichtigung fällig .

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 08:48:20
      Beitrag Nr. 57 ()
      hi,

      mir ist nur bekannt, daß Paramount im Rahmen des Deals für die nordamerikanischen Verwertungsrechte 35% der Produktionskosten der Kopelsonfilme trägt - inwieweit ITN hier eventuell noch umsatzabhängigen Nutzen etc. ziehen könnte - das mußt Du Barry wohl direkt fragen...

      Sightsound sehe ich nicht so kritisch. Einerseits sind die 20 mio US-$ selbst bei Totalausfall nicht unbedingt unternehmenskristisch für ITN, andererseits bestehen Chancen:
      - Sightsound ist aktuell nur als VOD-Service bekannt (dieser Geschäftspart ist m.E. aber der wirtschaftlich uninteressanteste, es sei denn weitere bedeutende Contentlieferanten könnten gewonnen werden)
      - daneben hat Sightsound aber die Technologie entwickelt, Kinos selbst digital zu versorgen (bei Kosten von mehreren tausend $ pro Filmkopie sind hier enorme Einsparungen für die Kinoverleiher durch Umstellung von konventioneller auf digitale Distribution zu erzielen)
      - und dann sind da noch die Patente, m.E. der interessanteste Part der Sightsound-Investitition. mal schauen wie die aktuellen Auseinandersetzungen mit CD Now/Bertelsmann ausgehen...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 16:39:09
      Beitrag Nr. 58 ()
      hi zentrader,
      Ja, ja : Intertainment - legal services mit angeschlossenem Filmrechtehandel!

      Übrigens sehe ich auch die positiven Aspekte der sightsound Beteiligung und die strategischen Chancen, jedoch ist m.E. einfach der Marktwert von 24,8% sightsound erheblich geringer als 20 Mio €.

      @all:
      Heute ist es erstmals relativ problemlos möglich zu vernünftigen Stückelungen ITN für 2,60 € zu bekommen. M.E. sehr guter Ausgangspunkt um Position aufzubauen.

      Grüße - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 04.02.02 21:56:16
      Beitrag Nr. 59 ()
      Hi,

      mich würde mal interessieren, wie hoch der
      cash-bestand der intertainment ag ist.

      der buchwert ist in der letzten börse-online
      zumindest mit 14€ angegeben! ein kurs von 2,6€
      wäre da ja ein witz!
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 07:09:42
      Beitrag Nr. 60 ()
      ...Du bringst es auf den Punkt, ein Witz !


      Was haltet Ihr von den Problemen des Leo Kirch, welche Auswirkungen könnte eine Pleite haben ?
      Da er ja eh den Käuferstreik mitiniziiert hat, ist es dann nicht sogar gut, wenn der Laden übernommen wird ? Murdoch würde sicher wieder Filme kaufen, auch bei kleineren Rechtehändlern wie ITN oder wwelche Meinung habt Ihr dazu ??
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 08:20:02
      Beitrag Nr. 61 ()
      hi,

      ITN hat einen Buchwert (Eigenkapital) von 181,7 mio EUR, das sind bei 11,74 mio Aktien ca. 15,5 EUR/je Aktie.

      Die Daten stammen von den letzten offiziellen Angaben im QIII-Bericht (Stand 30.9.2001).

      Demnach betrugen der Cash-Stand 15,1 mio EUR, die Forderungen 79,5 mio EUR, geleistete Anzahlungen 70 mio EUR und die Filmrechte waren mit 58,3 mio EUR bewertet - alles in allem also ca. 222,9 mio EUR (ohne Filmrechte und Anzahlungen "sichere" 94,7 mio EUR) auf der "Plus"-Seite.

      Dem gegenüber standen 43,3 mio EUR Verbindlichkeiten (und diese überwiegend längerfristig bis 2004) auf der "Minus"-Seite.

      M.E. steht ITN finanziell vergleichsweise stabil dar und ist klar unterbewertet: Buchwert 15,5 EUR - Kurs am 4.2.2002: 2,60 EUR !)

      Tip: einfach mal die Bilanzen von anderen NM-Werten querlesen, dann wird`s noch deutlicher.

      Aber wenn dies jetzt sogar schon Börse Online erkannt hat, wird der "run" ja demnächst starten...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 09:21:17
      Beitrag Nr. 62 ()
      @Zentrader

      Elektronische Filmkopien das ist sicher sinnvoll, wie auch immer dieses Medium verteilt würde.
      Hochauflösende Digitalisierungstechnologien und Speichertechnologien sind verfügbar.
      Wie sieht es aber mit der hochauflösenden Projektionstechnologie aus.
      Mir ist auch nicht bekannt daß Elektronische Projektoren genügende Lichtstärken besitzen.
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 11:22:50
      Beitrag Nr. 63 ()
      hi 11up,

      der Artikel ist zwar schon ein bischen älter (März 2001), aber vielleicht beantwortet er Deine Fragen bzgl. den Projektoren ein wenig:

      "...Panasonic PT-D9600U DLP™ projector. This projector is designed specifically for large-screen digital cinema projection with its 12,000 ANSI lumens light output and digital image processing..."

      http://www.microsoft.com/presspass/press/2001/Mar01/03-19Sig…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 12:22:18
      Beitrag Nr. 64 ()
      Na ja wenn du weiterliest findest du folgenden Abschnitt

      For the theatrical exhibition of "Quantum Project," SightSound exploits the advanced compression
      technology in Windows Media Video 8, the latest video codec from Microsoft. SightSound prepared the film
      for large-screen display using two-pass variable bit rate encoding at an average bit rate of 4.1 Mbps,
      yielding screen resolution of 1280x1024.


      Die Auflösung 1280 X 1024 vermittelt wenig Cinemaerlebnis.
      Aber was nicht ist kann ja noch werden.
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 13:16:36
      Beitrag Nr. 65 ()
      ...ich denke, daß die digitale Technologie schon konkurrenzfähig, wenn nicht sogar besser ist, aber die Kosten für leistungsfähige digitale Projektoren eben noch sehr hoch sind und entsprechende Finanzierungsmodelle seitens der Studios und Distributoren (diese sparen ja bei digitaler Distribution) gegenüber Kinobetreibern gefunden werden müssen - siehe auch u.s. Interview :
      http://www.firstsurf.com/interview0031_t.htm

      P.S. das war der Stand vor ca. 2 Jahren - Sightsound ist da m.E. heute ganz ordentlich unterwegs...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 18:48:30
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hi,

      danke für die antworten zum buchwert.
      negativ ist mir aber aufgefallen, daß
      das letzte quartal nur durch den
      forderungsverzicht positiv abgeschlossen
      werden konnte. da solche sondereffekte ja
      nicht jedes quartal anfallen, dürften die
      nächsten quartalsabschlüsse nicht mehr so
      zufriedenstellen ausfallen (jedenfalls solange,
      bis die ersten kopelson-filme anlaufen).
      Avatar
      schrieb am 05.02.02 20:49:55
      Beitrag Nr. 67 ()
      Zumindest im 4. Quartal werden erneut außerordentliche Erträge durch den Forderungsverzicht der Hypo entstehen. Dies wurde im Anhang zum Q3 Bericht angekündigt.

      Recht hast Du jedoch was die ersten drei Quartale 2002 angeht. Den Kosten des kompletten Geschäftsapperates und den Mieten für Kopelson Entertainment und den eigenen Geschäftsräumen stehen nur relativ geringe Einnahmen aus Lizenzverkäufen von Katalogtiteln gegenüber. Diese Verluste sind jedoch als Investitionen in die späteren Kopelson Filme anzusehen, die solange die Pipeline an neuen Filmen so gering ist, zu einer sehr zyklischen Ergebnisentwicklung führen.

      Der Trumpf von ITN ist jedoch der Substanzwert. Wenn der Prozess halbwegs glatt läuft bekommt ITN zwar wahrscheinlich kein Cash von Franchise, jedoch die Filme zu den bisher geleisteten Anzahlungen (bei weitem nicht der volle Kaufpreis) geliefert. D.h. selbst wenn die Forderungen gegen Franchise abgeschrieben werden müssten, liegt dann der Wert des Vermögens abzüglich aller Verbindlichkeiten beim ca. 3,5 fachen des derzeitigen Börsenwertes. M.E. ist selbst bei konservativster Bewertung der Liquidationswert von Intertainment doppelt so hoch, wie die derzeitige Marktkapitalisierung!

      good trades - gambletron
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 10:53:56
      Beitrag Nr. 68 ()
      @gambletron,

      zumindest sind die Kosten "des gesamten Geschäftsapparats" bei Intertainment mit 28 Mitarbeitern überschaubar...

      Der Ausgang des Verfahrens ist jedoch offen - die Wahrscheinlichkeit, zu hoch bezahlte überhöhte Budgets erstattet zu bekommen ist mind. genauso hoch, wie das von Dir geschilderte Szenario.

      Zudem kämen im geschilderten Szenario die Rückflüsse der bislang von Warner seit Anfang 2001 (!) treuhänderisch verwalteten Kino-, Video- und DVD-Auswertungen für die dann endgültig erworbenen Rechte hinzu.

      Allein in Deutschland laufen die Franchise-Filme speziell im Video/DVD-Sektor ja sehr gut - aktuelles Beispiel: Get Carter...
      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=108687&Biz=videobiz&…

      ...und ITN hat die europaweiten Auswertungsrechte!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 12:07:50
      Beitrag Nr. 69 ()
      Hi Zentrader,

      Wollte ein realistisch konservatives Szenario aufzeigen. Dass evtl. höhere Chancen bestehen steht ausser Frage.

      Die Kosten des gesamten Geschäftsapparats sind jedoch so marginal auch nicht. Rechnet man den Q3 Personalaufwand von 1,34 Mio € auf Jahr hoch, so kommt man auf einen Personalaufwand pro Mitarbeiter (28) von ca. 190.000 €. Aber natürlich bewegen sich die laufenden Kosten auf einem Niveau, dass angesichts der Liquiden Mittel von 15 Mio € keine Sorgen aufkommen lässt.

      Die Wahrscheinlichkeit, dass Franchise Pictures in der Lage wäre eine auch annährend so hohe Summe zu entrichten, schätze ich als relativ gering ein. Franchise verfügte über nahezu kein Eigenkapital. Alles wurde von der Imperial finanziert.


      Zuletzt noch eine positve Meldung: Wachstum des Kinoumsatzes (ohne DVD, Video ... etc.) 2001 in Deutschland +20% Frankreich +11,4% GB +9,5%

      grüße - gambletron
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 14:19:40
      Beitrag Nr. 70 ()
      @gambletron

      Hi,
      die Kosten fuer den Personalaufwand (1,9e5€/Mitarbeiter) halte ich fuer realistisch.

      Probleme das Franchise nicht ueber genuegend Liquiditaet verfuegt sehe ich nicht, da ITN ja nur die erste Tranche an
      Anzahlungen geleistet hat und nach einer Einigung im Rechtsstreit die Restzahlung mit den angepassten Budgets verrechnet werden kann.

      Dass einzige was mir Sorgen macht (nicht wirklich) ist, dass ein Abschreibungsbedarf an Forderungen besteht durch
      Insolvenz der Kunden (Kirchgruppe, Kinowelt usw.) sowie Abschreibung von Finanzanlagen (Sightsound). Habe mich damit mal an die Investor-Relations gewandt und warte nun auf Antwort.

      Gruesse,
      Joerg alias pompino
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 14:56:36
      Beitrag Nr. 71 ()
      ...ich kenne ja Eure Rechenmethode nicht, aber die in den 9-Monatszahlen ausgewiesenen 1,34 mio EUR Personalkosten inkl. Sozialabgaben ergeben aufs Jahr gesehen inkl. einem eventuell vorhandenen 13.Gehalt ca. 2 mio EUR.

      Bei den angegebenen 27 Mitarbeitern komme ich somit auf durchschnittl. Aufwendungen von ca. 75 TEUR - das ist schon eher realistisch, oder?

      Das Risiko von insolventen Abnehmern betrifft wohl eher den TV-Bereich - hier wurde dies ja schonmal bedingt durch die Insolvenz des britischen VOD-Anbieters Fimgroup praktiziert.
      Allerdings fallen die "nicht bezahlten" TV-Rechte ja dann an ITN zurück und können neu verwertet werden, alles in allem ein recht geringes Risiko.

      Und der Markt vergrößert sich ja auch - erinnere daran, daß ITN neben den deutschen nicht nur die westeuropäischen, sondern auch die osteuropäischen Rechte (inkl. Rußland) verwerten kann. Bzgl. Osteuropa anbei ein interessanter Link:
      http://www.videoageinternational.com/2001/articles/October/e…

      Der einzige ITN-Film für den hier genügend Zahlematerial vorliegt bestätigt dies: Keine Halben Sachen hatte in Osteuropa in 2000 fast soviele Zuschauer wie in Deutschland, sowie mehr als in Großbritannien oder Italien!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 15:12:41
      Beitrag Nr. 72 ()
      ...ups, habe wohl da nicht die 9-, sondern die 3-Monatszahlen erwischt - das sieht natürlich anders aus:
      ca. 5 mio EUR / Jahr für 27 MA - somit wären wir bei Euren Zahlen 180.000 - 190.000 EUR - recht "üppig" als Durchschnittswert...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 16:06:31
      Beitrag Nr. 73 ()
      @zentrader

      `180.000 - 190.000 EUR - recht "üppig" als
      Durchschnittswert`


      das kommt schon hin, gehalt + sonstige auslagen/betriebsgegenstaende. ist fuer mich auch immer ein kriterium zur beurteilung von unternehmen: umsatz/mitarbeiter > 250000 €.
      wenn dann noch was an gewinn haengen bleiben soll. dieser wert ist natuerlich sehr branchenspezifisch, klar ....
      viele unternehmen der it branche haben hier das problem von zu geringen umsaetzen pro mitarbeiter, itn gott sei dank nicht.

      pompino
      Avatar
      schrieb am 06.02.02 21:24:54
      Beitrag Nr. 74 ()
      Genau pompino, ITN wird zwar kein Cash von Franchise erhalten, aber dafür die Filmrechte zu den bis jetzt gezahlten Anzahlungen ohne noch die letzte Rate zahlen zu müssen.

      Wäre nett, wenn Du uns berichten könntest, wie die IR sich zu Sightsound äußert. Unterhielt ITN überhaupt Geschäftsbeziehungen zu Kirch oder Kinowelt? Übrigens hoffe ich das Kinowelt wirklich aufgelöst wird und nicht in seinem Kerngeschäft erhalten bleibt. Wenn die Kräfte des Marktes dadurch beschnitten werden, dass eine natürliche Bereinigung durch Pleite verhindert wird, ist dies in meinen Augen sehr schädlich.

      In der Hoffnung, dass unsere hochbezahlten Angestellten, entsprechende Arbeit abliefern

      grüße - gambletron
      Avatar
      schrieb am 07.02.02 11:20:19
      Beitrag Nr. 75 ()
      @all,

      die Franchise-Filme laufen in der Video/DVD-Auswertung wirklich ordentlich. Dies hat sich ja schon bei "Keine halbe Sachen", "B.E." und "Art of War" gezeigt - aber daß selbst "Get Carter" in Deutschland so anläuft, hätte ich nicht unbedingt gedacht:

      DVD:
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=F517BC1C2A45CD7BMVMOLH…

      Video:
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=F517BC1C2A45CD7BMVMOLH…

      DVD-Kaufcharts:
      z.B.
      http://www.mediabiz.de/charts2.afp?Chart=T10ml&Biz=dv&Premiu…

      Übrigens, kennt jemand eine kostenfreie Website, wo europaweite Video- und DVD-Umsätze je Film abrufbar wären?

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 15:51:54
      Beitrag Nr. 76 ()
      @all

      Ich habe jetzt Antwort von der Investor Relations von ITN erhalten. Sie konnten/wollten mir vor dem Jahresabschluss (27.03.02) aber keine Antwort auf meine Fragen geben, Begruendung: Gleichbehandlung der Aktionaere (fair disclosure)

      Meine Antwort dazu:

      Sehr geehrte Frau Birner,
      ich habe Verstaendnis fuer den Grundsatz ` fair disclosure`. Haette ich mir eigentlich auch denken koennen, aber man kann`s ja mal versuchen. Ich werde trotzdem weiter ITN Aktien kaufen, es wird schon gut gehen.

      In diesem Sinne wuensche ich ein schoenes Wochenende.

      pompino
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 18:01:34
      Beitrag Nr. 77 ()
      nach der wochenlangen Seitwärtsphase scheint sich heute die künftige Richtung des Kurses heraus zu kristallisieren. Mit Käufen von über 20.000 Stücken wurde der Kurs in der letzten Stunde über die 38-Tagelinie gehievt und verbucht damit bis jetzt ein Plus von 13%.
      Wenn man bedenkt das der Nemax in den letzten Wochen 20% abgegeben hat ist die Stabilität von Itn umso beeindruckender. Wir scheinen hier nicht die einzigen zu sein, die Qualität und Unterbewertung erkennen.
      In diesem Sinne :D
      B.
      Avatar
      schrieb am 08.02.02 18:46:56
      Beitrag Nr. 78 ()
      @belisario,

      lese doch einfach den Beitrag #76, dann müßte klar sein, warum der Kurs steigt: Pompino kauft...

      Helau...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 22:43:52
      Beitrag Nr. 79 ()
      Liest man die durchweg positiven Nachrichten von Zentrader über die DVD/Video Sales der 2001er ITN Filme (ich setze einfach mal voraus, dass so oder so die Rechte an ITN fallen) kann man ja glatt auf die Idee kommen, dass es sich hier um eine Menge Blockbuster handelt.

      Dem ist jedoch nicht so, dies sollte man m.E. nicht vergessen, denn es ist zum Verständnis der Lage von ITN wichtig.

      In 2000 erwarb ITN die Rechte an 4-5 Franchise Filmen, darunter die bedeutenden Produktionen "The whole nine Yards", "B:E" und "Art of War" für ca. 76 Mio €. Im Jahr 2000 wurden vordringlich mit Lizenverkäufen an diesen Filmen ein Umsatz von 88 Mio € bei einem Gewinn von 12 Mio € erzielt. Dabei wurden die betreffenden Rechte m.E. mit ca. 28 Mio € abgeschrieben (etwa 36% der AHK).

      Kinobesucher in BRD (Europa): "9 yards" : 878T (6.945T) "B:E" : 0 (860T) "Art of War" : 533T (1.696T)

      In 2001 waren folgende 7 Franchise Filme von ITN zu beziehen "Driven", "Get Carter", "Caveman`s Valentine", "The Pledge", "3000 Miles to Graceland", "Angel Eyes" und "Heist". M.E. verlangte Franchise für das Packet ca. 176 Mio €, während ITN ca. 130 Mio € für den tatsächlichen Anteil hält. ITN hat bereits 70 Mio € angezahlt, hinzu kommen noch die mysteriösen 50 Mio €, die eine Bank auszahlte, um dann auf die Forderung gegen ITN zu verzichten.

      Kinobesucher in BRD (Europa): "Driven" : 245T (NN) "Get Carter" : 101T (NN) "Caveman`s Valentine" 0 (0) "The Pledge" : 167T (NN) "3000 Miles to Graceland" : 0 (0) "Angel Eyes" : 228T (NN) "Heist" : NN (NN)

      "Caveman`s Valentine" und "3000 Miles to Graceland" sind international absolute Flops, die selbst B:E deutlich in den Schatten stellen. Die weiteren 5 Filme sind allenfalls schlechter Durchschnitt. Keiner kommt an "Art of War" heran, der wahrlich kein Hit war.

      Zwar werden die Rückstellungen von 19 Mio € aussreichen um die Verluste der ersten Auswertungsstufe abzudecken, jedoch wird es enorm problematisch in den weiteren Verwertungsstufen verlustfrei zu arbeiten.

      Derartig unbedarftes Herangehen an einen Deal wie mit Franchise darf sich ITN kein zweites Mal leisten. Es bleibt zu hoffen, dass Brown eine gute Nase hat, denn ein weiteres Jahr mit solchen Bombs dürfte ITN in enorme Schwierigkeiten bringen.


      gruß - gambletron


      P.S.: einige gute Quellen: www.movie-times.net, lumiere.obs.coe.int, www.the-numbers.com
      Avatar
      schrieb am 09.02.02 23:56:49
      Beitrag Nr. 80 ()
      Kann mir jemand Näheres über Intertainments Beteiligung an einer Internet-Film-Softwarefirma erzählen? Wäre nett
      gruss hopi
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 10:45:01
      Beitrag Nr. 81 ()
      1999 ist eine 26% Beteiligung an Sightsound im Tausch für eigene Aktien erworben worden. Sightsound hält sehr interessante Patente für den Verleih und Vertrieb von Media Dateien über das Internet. Diese Beteiligung ist heute noch zum damaligen Wert der hingegebenen Aktien von ca. 20 Mio € bilanziert. Damals betrug der ITN Kurs um die 75 €. Eine Wertberichtigung wäre jedoch nicht Cash-wirksam.

      @all
      Apropos Cash: Was meint Ihr, wieviel Cash hätte ITN zum 31.12.2001 in der Tasche wenn alle Franchise Filme geliefert worden wären? (Oder Sie halt von Warner die Erträge erhalten) Zum Ende des GJ 2000 verfügte ITN noch über Liquide Mittel i.H.v. ca. 73 Mio €. Die Frage ist deshalb interessant weil die Cash-Reserven für die weitere Entwicklung, speziell die Fähigkeit Produktionen finanzieren und Partner finden zu können, von eminenter Bedeutung ist.

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 11:48:30
      Beitrag Nr. 82 ()
      hi gambletron,

      es ist korrekt, daß ich optimistisch bin (das ist halt meine Natur) und kritische Betrachtungen sind diesbzgl. sicherlich angebracht. Nur einige deiner Angaben muß ich doch zurechtrücken...

      zu Sightsound:
      Die Beteiligung wurde im Januar 2000 gegen Aktien und Cash in Höhe von 20 mio US-$ erworben.

      zur Video/DVD-Auswertung:
      Ich wollte nur nochmals darauf hinweisen, daß der Konstrukt der Filme des Franchise-Pakets im Video/DVD-Bereich gegenüber der Kinoauswertung weit überdurchschnittliche Einspielungen erwarten läßt. An den vorliegenden US-Zahlen läßt sich dies schon klar ablesen und die Tendenz in Deutschland scheint dies zu bestätigen... von Blockbustern habe ich nicht gesprochen (die fangen für mich erst im dreistelligen Millionenbereich an). Es ist m.E. sehr wichtig zu verstehen, daß sich die Profitabilität der Filme nicht aus Kinoerlösen in Deutschland, sondern aus internationalen Erlösen der kompletten Verwertungskette ergibt - das ist ein wesentlicher Unterschied/Vorteil des ITN-Geschäftsmodells gegenüber anderen Medienfirmen am NM.

      zu den ITN-Zahlungen für die Franchise-Filme:
      Die in 2000 für die drei genannten Filme "keine halben Sachen", "B.E." und "Art of War" erfolgten Zahlungen in Höhe von ca. 62 mio US-$ hat ITN im Rahmen des Franchise-Verfahrens als überhöht beklagt - der korrekte Anteil wäre ca. 42 mio US-$, die Differenz von 20 mio US-$ bzw. ihre Rückerstattung an ITN ist ein wesentlicher Streitpunkt des Verfahrens. Für die anderen Filme ab 2001 liegen zwar ähnliche überhöhte Forderungen seitens Franchise vor, diese wurden von ITN jedoch nicht bezahlt, sondern nur anteilsweise bis zum laut ITN zu erwartenden realistischen Budget.

      zum wirtschaftlichen Erfolg der Filme:
      Hier muß man neben den anteiligen Produktionskosten, die Print&Advertisingkosten sowie Videodistributionskosten einbeziehen und entsprechende Erlöse über alle Verwertungsketten dagegen rechnen - wenn man alle Zahlen hätte könnte man mittels des KPI (Kagan Profitability Index) messen, ob der Film unter dem Strich wirtschaftlich ist oder nicht. Das Problem ist - wir haben nicht alle Zahlen, also kann man z.B. auf Basis der US-Zahlen schätzen. M.E. sehe ich dies für die bekannten Filme des Franchisepaktes unter Annahme der von ITN reklamierten Produktionskosten wie folgt:
      - Keine halben Sachen: sehr profitabel
      - Battlefield Earth: +- Null bis leicht profitabel
      - Art of War: ordentlich profitabel
      - Get Carter: +- null bis leicht profitabel
      - The Pledge: profitabel
      - 3000 miles to Graceland: Profitabilität sicherlich fraglich
      - Angel eyes: profitabel
      - Driven: profitabel


      Richtig dagegen: Caveman` Valentine könnte ein richtiger flop werden, jedoch war der Film auch vergleichsweise günstig (ITN-Anteil ca 7 mio US-$) - dafür scheinen andere kleine, günstige Filme des Pakets recht profitabel zu sein (Big Kahuna oder The Things...).

      Mit dem Jahresbericht Ende März und der Veröffentlichung der europäischen Kinozahlen in der Lumiere-DB (März, April) haben wir vielleicht dann auch mehr Informationen.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 15:09:37
      Beitrag Nr. 83 ()
      Hi Zentrader,

      Freue mich über etwas kontroverse Diskussion.

      Wenn alle Zahlen bekannt wären, würde es doch keinen Spaß machen ;) ich denke jedoch, dass mangels anderer Alternativen die Besucherzahlen in Deutschland einen guten Indikator darstellen. Hätte man zudem noch die GB; FRA, ESP und ITA Zahlen läge man m.E. schon recht genau. Übrigens scheint man (für die Filme bis 2001 liegen ja europaweite Besucherzahlen vor) zudem allgemein die Regel ableiten zu können: Je erfolgreicher ein US-Film, desto mehr europäische Besucher kommen auf einen deutschen Kinobesucher.

      Nun zu den Fakten: Keiner der 2001er Filme erreichte in Deutschland auch nur die halbe Zuschauerzahl von "Art of War" ("9 yards" ist kein Maßstab). Neben "Caveman`s Valentine" sehe ich auch "3000 Miles to Graceland" als absolute Bomb. Der Grund ist ganz einfach: Kinoumsätze ex-US (lt. Media-net) 0,4 Mio $.
      Das Problem nahezu aller 01er Franchise Streifen ist, dass Sie in den USA noch halbwegs liefen, jedoch außerhalb der USA für die Budget Größe deutlich unterdurchschnittlich.

      Übrigens, wie soll man einen Film wie "B:E" mit Ergebnis 0 bzw. leicht positiv auswerten? Wenn ITN das fertigbringt, ist es für mich die Neuauflage des Märchens vom Goldesel - dann würden sie Scheisse zu Gold machen!

      In dem Sinne ...

      Gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 16:01:23
      Beitrag Nr. 84 ()
      hi gambletron,

      stimme Dir ja zu, das "Cavemans Valentine" und "3000 Miles to Graceland" die "Flop-trächtigsten" Filme des Franchisevertrages sind.

      Allerdings darfst Du generell das Vermarktungspotential im Video-, DVD- und TV-Bereich nicht unterschätzen - dieses ist wesentlich entscheidender als Kinoumsätze...und auch der Grund, warum selbst mit B.E. (trotz unterbliebenem deutschen Kinostart) in der kompletten Verwertungskette m.E. ein kl. finanzieller Gewinn nicht abwegig erscheint.

      Bei einem weiteren Punkt hast Du m.E. ebenfalls etwas vergessen: es ist keinesfalls so, daß alle 2000er-Filme von ITN bereits vollständig in 2000 im Kino ausgewertet wurden und noch weniger ist dies für die 2001er-Filme und 2001 der Fall - d.h. selbst hier läuft noch die Kinoerstverwertung in einer Reihe von Ländern - dauert halt alles ein wenig länger, bis die ITN-Filme in ganz Europa (inkl. Rußland) gelaufen sind...

      Ein Problem dieser Analysen liegt sicher darin, zeitnah kostenfrei verfügbare Informationen im Internet zu bekommen - vielleicht muß man halt doch irgendwann mal einen prof. Dienst abonnieren. Noch besser wäre es wenn ITN dies täte und die Zahlen bzgl. ihrer Filme wöchentlich auf der Intertainment Homepage präsentieren würde - das wäre ein echter Service!

      ciao.
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.02.02 20:48:35
      Beitrag Nr. 85 ()
      hi zentrader,

      Die ITN homepage ist wirklich ein bisserl gruselig, aber allzu offen ist in der Branche niemand.

      Die Value Chain bewerte ich mit folgenden Umsatzanteilen:

      Kino 20%-30% Video/DVD 40%-55% TV (Free & pay) 20%

      trotzdem messe ich dem Kinoerfolg noch immer eine relativ große Bedeutung zu - er drückt einfach einem Movie ein Siegel auf. Im Video-Verleih und Verkauf profitieren natürlich die Streifen, die zwar über bekannte Schauspieler verfügen, die man jedoch noch nicht im Kino gesehen hat. Aber Du hast recht - mit den Info`s die man so bekommen kann, ist im Prinzip alles gesagt. Es ist nur so verdammt schade, z.B. "The Pledge". Jack N. dreht so wenig Filme. Oder Driven, Stars genug - Budget genug - ...

      Kennst Du eigentlich den Katalog von Intertainment? Bisher habe ich kaum Anhaltspunkte gefunden um die Bewertung des Filmvermögens nachvollziehen zu können.

      Gruß - gambletron


      P.S.: Für interessierte Beobachter: Hier geht es nicht darum ob ITN die derzeitige Bewertung rechtfertigt. Sondern ob nach dem wahrscheinlichen Prozessausgang der Wert nur bei 9€, oder halt drüber liegt ;)
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 09:38:31
      Beitrag Nr. 86 ()
      hi gambletron,

      den genauen Katalog kenne ich auch nicht - denke aber,daß die eingestellten 58 mio EUR Filmlizenzen (Stand 30.9.2001) nicht überzogen sind.

      Die Value-Chain hängt stark vom jeweiligen Film ab - hier glaube ich aber, daß ITN durchschnittlich einen wesentlich höheren Anteil aus dem TV-Geschäft erwirtschaftet (m.E. um die 50%).

      Das mit der Website sehe ich ähnlich - wenn man schon eine unterhält, sollte man doch auch von Zeit zu Zeit aktuelle Inhalte bereitstellen - seit nahezu 3 Monaten gab`s auf der Site keine wesentlichen Neuigkeiten...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 12:57:06
      Beitrag Nr. 87 ()
      ...na schau mal, gambletron - kaum beklagen wir die fehlenden News - schon sind sie da:

      http://de.biz.yahoo.com/020211/85/2n30w.html

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 13:01:43
      Beitrag Nr. 88 ()
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 13:27:29
      Beitrag Nr. 89 ()
      @all,

      nach "Window to Atlantis" und "Decoy"
      http://www.intertainment.de/de/news/news52.htm

      nun mit "Blackout" das dritte Projekt mit Kopelson und Paramount in der Pipeline:
      http://www.intertainment.de/de/news/news55.htm

      ...die Dinge für die Zeit "nach Franchise" konkretisieren sich...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 13:52:19
      Beitrag Nr. 90 ()
      Langsam nährt sich das Eichhörnchen.

      Über das Buch sind ja nicht viele Informationen zu finden bis auf "a gritty, female-driven thriller".

      Das positivste der Meldung : die Produktion startet in 6 Monaten

      Bin jedoch mehr und mehr der Überzeugung, das 2002 maximal 1 Kopelson Film in die Kinos kommt. Die Rechte für das "Decoy" wurden bereits im Januar 2000 für einen hohen 6-stelligen Betrag (bei Produktion natürlich) erworben. Falls der Film mittlerweile produziert, oder in Produktion wäre, wüsste man das. M.E. ist "Decoy" gestorben. Da wäre noch "Window to Atlantis", das Buch wurde März 2001 für ca. 0,5 Mio erworben. Nimmt man an, das alles halbwegs läuft, so kommt der Film irgendwann im 2. HJ in die Kinos.

      Damit ist die Pipeline für 2003 bei 1 (bei Comeback von Decoy 2). Ab jetzt zählen wir mit! ;)

      grüße - gambletron
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 13:55:45
      Beitrag Nr. 91 ()
      P.S.: Als Ziel würde ich für 2003 mindestens 3 Filme mittelgroßen Budgets vorgeben. Schau`n mer mal!

      gambletron
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 15:34:32
      Beitrag Nr. 92 ()
      Intertainment und Paramount sichern sich Rechte an "Blackout"

      Ismaning b. München, 11. Februar 2002 - Die Intertainment AG und Paramount Pictures haben sich für eine Million US-Dollar die Rechte an "Blackout" der Drehbuchautorin Sarah Thorp gesichert. Den Film wird die Intertainment AG zusammen mit Oscarpreisträger Arnold Kopelson produzieren. Das Medienunternehmen mit Sitz in Ismaning bei München hat einen Exklusiv-Vertrag mit dem erfolgreichen Hollywood-Produzenten. Arnold Kopelson war von der Idee des Drehbuches sofort begeistert und erklärte "es ist eine der besten Vorlagen, die mir jemals präsentiert wurden." Der Inhalt des Drehbuches ist noch ein gut gehütetes Geheimnis. Bislang wurde nur soviel verraten - es ist ein Thriller, in dem es um eine mutige Frau gehen wird.

      Die Intertainment AG wird in den kommenden fünf Jahren mindestens zehn gemeinsame Filme mit Arnold Kopelson realisieren.

      Kopelson gehört zu den erfolgreichsten Produzenten Hollywoods. Auf insgesamt 17 Oscarnominierungen und zwei Milliarden Dollar an den Kinokassen haben es seine letzten zehn Filme gebracht. Zu den bekanntesten Kopelson-Produktionen gehören unter anderem der mit dem Oscar prämierte Film "Platoon", "Auf der Flucht", "Outbreak - Lautlose Killer", "Sieben" und "Im Auftrag des Teufels" sowie das jüngste Werk "Sag kein Wort", das derzeit in den deutschen Kinos läuft.
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 15:37:23
      Beitrag Nr. 93 ()
      @all,

      Top-100 der US-Leih-DVD-Charts 2001:
      http://www.boxofficemojo.com/dvd/2001/top100.htm

      => insg. 6 ITN/Franchise-Filme unter den Top-100:
      40 "Driven" 9,38 mio US-$
      46 "3000 miles to Graceland" 8,95 mio US-$
      66 "The Pledge" 7,34 mio US-$
      69 "Art of War" 6,72 mio US-$
      78 "Angel Eyes" 5,76 mio US-$
      89 "Get Carter" 4,97 mio US-$

      Top-100 der US-Leih-Video-Charts erhoben kumuliert bis Ende 2001 (Filme aus 2000):
      http://www.boxofficeprophets.com/database/vids.asp?y=2000&se…

      => insg. 3 (2000er)-ITN/Franchise-Filme unter den Top-100 Stand Ende 2001:
      10 "The whole nine yards" 74,99 mio US-$
      69 "Art of War" 42,00 mio US-$
      89 "Get Carter" 25,90 mio US-$

      Top-100 der US-Leih-Video-Charts erhoben kumuliert bis Ende 2001 (Filme aus 2001):
      http://www.boxofficeprophets.com/database/vids.asp?y=2001&se…

      => insg. 5 (2001er)-ITN/Franchise-Filme unter den Top-100 Stand Ende 2001:
      30 "Driven" 35,90 mio US-$
      40 "The Pledge" 26,40 mio US-$
      49 "3000 miles to Graceland" 21,50 mio US-$
      50 "Angel Eyes" 21,10 mio US-$
      81 "Cavemans Valentine" 5,60 mio US-$

      Mal schauen, welche Umsätze in diesem Bereich in Europa zu erzielen sind?

      P.S. der Nicholson-Film "Das Versprechen (The Pledge)" hat Video-/DVD-Premiere in Deutschland am 12.4.2002...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.02.02 17:40:38
      Beitrag Nr. 94 ()
      Wie steht es eigentlich mit den letzten Franchise Produktionen "Half Past Dead", "Mark of a Murderer", "Six", "Zigzag", "Without a Word" und ich glaube "City by the Sea" gehört auch dazu. Hat ITN noch die Möglichkeit die Rechte zu erwerben, oder ist der Vertrag rechtsgültig beendet worden?

      Übrigens will ich nochmals explizit darauf hinweisen, dass hier eine Substanz-Spekulation vorliegt. Es ist Fakt, dass ITN nur Verbindlichkeiten von ca. 43 Mio € hat. Demgegenüber stehen Vermögenswerte i.H.v. 249 Mio €. Selbst im Liquidationsszenario unter konservativer Betrachtung stellt sich die Situation m.E. folgendermaßen dar:
      Abschreibungen auf: Finanzanlagen 15 Mio €, Filmrechte 30 Mio €, auf Forderungen und Anzahlungen weitere 40 Mio €

      danach bleibt also ein Vermögen von 164 Mio €, abzüglich aller Verbindlichkeiten also ein Nettovermögen von 121 Mio €!

      Selbst in einem relativ konservativen Liquidationsszenario nach dem Prozessende Ende 2002 würde der Erlös der Liquidierung von ITN den derzeitigen Börsenwert um das 4-fache übersteigen. Wie realistisch die Einschätzung ist, wird deutlich wenn man die Netto-Erlöse des Börsengangs und der Kapitalerhöhung von 140 Mio € und den Forderungsverzicht von 50 Mio € betrachtet. Viel mehr als 20 - 70 Mio € realen Verlust wird ITN in den vergangenen 2 Jahren kaum erzielt haben.

      Diese substanzielle Unterbewertung wird der Kapitalmarkt zumindest teilweise und nach dem Prozessende aufdecken. Und selbst going-concern halte ich es für nahezu ausgeschlossen, dass das Management von so geringer Qualität ist, dass es sehenden Auges 90 Mio € (die Differenz aus o.g. Liquidationserlös und derzeitiger Börsenbewertung) verbrennt.

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 09:52:36
      Beitrag Nr. 95 ()
      hi,

      die genannten Filme werden m.W. durch neue Partner von Franchise finanziert. Samaha hat ja letztes Jahr einige illustre Partnerschaften zur Finanzierung seines Geschäfts geschlossen:
      - Epsilon (Kirch & Mediaset/Berlusconi)
      - Dante (Volumen ca. 250 mio)
      - den ominösen Commerzbank-Filmfonds "Academy" (Volumen 100 bis 200 mio)

      Ist für das Verfahren ja auch gar nicht schlecht, daß Franchise weiterhin genügend Finanziers findet, um Filme zu produzieren - so wird Franchise auch in der Lage sein, problemlos die fälligen Erstattungsbeiträge im September/Otober 2002 an ITN zu überweisen...

      Der letzte mir bekannten Film, den ITN von Franchise im Rahmen des Vertrages gekauft hat ist "Green Dragon", ein low-cost independent Film (< 5 mio US-$) mit guter Story, bereits guten Kritiken (wurde auf Festivals bzw. per Journalisten-Previews gezeigt) und ordentlicher Besetzung (Patrick Swayze, Forrest Whittaker) - aufgrund der geringen Kosten mit hoher Wahrscheinlichkeit ein sehr profitabler Film für ITN.

      Aber Liquidierungs-Szenarios halte ich wirklich für den falschen Ansatz. Hätte Baeres dies zum Ziel, hätte er die Franchise-Betrügereien einfach hingenommen und sich bereits in 2000 nach und nach von ITN-Anteilen zu Preisen zwischen 50 und 100 EUR getrennt. Bis dies am Markt transparent gewesen wäre, hätte er ein Vielfaches eines "fiktiven ITN- Liquidationswerts" einnehmen können. Er hat aber den anderen Weg gewählt, dieser ist aktuell beschwerlich, wird m.E. aber ihm und uns Anlegern langfristig wesentlich höhere Kurse als in 2000 bringen ...
      ... auch deshalb bin ich investiert!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 10:44:24
      Beitrag Nr. 96 ()
      @Zentrader: Kooooooorrreeeeeekkkttt :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 12:33:48
      Beitrag Nr. 97 ()
      Euren Optimismus in Ehren, aber wenn ein Liquidationsszenario zur Vervierfachung des Kurses führt, ist es für mich eine interessante Option. Und vor allem auch eine gute Absicherung. Denn das Geschäftsmodell von ITN ist halt nicht ohne Risiko.

      ITN kauft Rechte um sie dann weiterzuverkaufen. O.K. - mit Hilfe des Vertrages mit Kopelson, der nach derzeitiger Lage der Dinge, 2 ca. 50 Mio $ Streifen pro Jahr hervorbringt, ist ITN auch zum producer geworden. Aber der Kern des Geschäftsmodells ist noch immer der Weiter-Verkauf von Filmrechten zur Kinoaufführung, DVD/Video Verkauf und Verleih, Pay- und Free-TV Ausstrahlung innerhalb Europas.

      Wo ist denn da das Problem? Ganz einfach, selbst in relativ guten Jahren ist es schwierig mit einem Fokus auf Europa, gute Ergebnisse mit Independent Hollywood Filmen zu erzielen. Nehmen wir nur mal die Filme von InternationalMedia und ITN in 2000. Ein durchaus gutes Jahr für beide Firmen. IM brachte 8 eigene Filme heraus, 2 größere, 6 kleine Produktionen. Das Verhältnis von US Box-Office Scores zu Rest of the World B-O Scores lag bei ca. 3,5 : 1. ITN vermarktete vor allem 3 größere Produktionen, hier lag das Verhältnis bei 3,6 : 1.
      Verschlechtert sich jedoch die Lage, wie in letzter Zeit, durch eine brutal harte Werbekonjungktur in ganz Europa, eine Kirch Media, die kaum noch Rechte neu kauft, Kinowelt, für die in noch stärkeren Maße das gleiche gilt ... dann wird es halt verdammt eng.

      Das Verhältnis im DVD/Video und TV Bereich sieht sicherlich viel besser für den Rest der Welt, im speziellen Europa aus, jedoch wird gerade bei den mittel-großen Produktionen anscheinend vor allem in den USA Geld gemacht.

      Es ist ja kein Zufall, dass IM fast 20-mal so hoch bewertet wird wie ITN, obwohl Sie vom Cash (sowohl dem aus IPO erzielten, als auch bilanziell) nur etwa doppelt so groß sind. Neben einigen anderen ist der Hauptunterschied, das IM weltweit vermarktet.

      Der Kopelson Deal geht genau in die richtige Richtung, aber wenn Paramount für 35% der Produktionskosten die kompletten Verwertungsrechte für die USA erhält und ITN keine Erfolgsbeteiligung hat, wäre das aus meiner Sicht auch nicht wirklich prall.

      Der Schluss, den ich gezogen habe ist folgender: ITN ist substanziell derart gut abgesichert, dass die faire Bewertung nach dem wahrscheinlichen Prozessausgang bei ca. 10 € liegen dürfte. Falls Baeres & Co tatsächlich das Steuer herumreissen können und man als Bewertungsgrundlage wieder Cashflow und Ertrag, anstatt dem Substanzwert benutzen kann - umso besser!

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 12:41:39
      Beitrag Nr. 98 ()
      Gambletron,
      für den Rechteverleig bei ITN ist der Zusammenbruch der Kinowelt doch sehr begrüssenswert - Rechte sind in Hollywood wieder billiger zu haben. Produzenten wie die IM haben es da schwieriger, aber im grpoßen und ganzen ist das schlimmste überstanden. Was den bewertungsunterschied ITN und IM angeht - freilich vergleichen wir Äpfel mit Birnen. Die einen produzieren und vermakrten weltweit stabil und haben exzellente Verbindungen im Filmgeschäft, bei den anderen wird noch jedes Drehbuch, dessen Rechte man erwirbt, im Board vermeldet ;) Abgeschert? Ja, wegen des geldes; wer in die MEDIENbranche investiert und ITN aussucht, der macht es wohl in der Hoffnung, dass die sich mit ihrer Liquidität ein anderes NM-Unternehmen mit den notwendigen Connections, aber Liquiditätsengpässen, sucht und zusammentut. Nur der seit Jahren genannte Kopelson-Deal kann es nicht sein, der trägt.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:04:49
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hmm, gehört Optimimus nicht zum Börsengeschäft dazu?
      Nagut, mit Insiderwissen wohl nicht, aber sonst wohl eher doch?!?!?
      Ist ja so, als ob ich Mark Spitz laufend davor warne, daß er sich Nass mache könnte :D für die Jüngeren unter euch, ersetzt Mark Spitz durch Michael Gross oder Franziska von Almsik ;)

      Nenne mir EINE (nur eine würde reichen) Aktiengesellschaft deren Geschäftsmodell NICHT ohne Risiko ist.

      Nun gut.

      Ich nehme mal an, daß ihr NICHT 2001 auf der HV von ITN gewesen seit.... dort wurd das "neue" Geschäftsmodell von ITN erklärt.
      Das Risiko wird dadurch sehr stark eingeschränkt.
      Ich glaube schon, daß Baeres die Firma so führen will, daß sie in ein paar Jahren vielleicht doch einfach so (siehe Kinowelt) von der Bühne verschwindet.

      Und ICH als ITN-Aktionär hege NICHT die Hoffnung, daß ITN ein anderes Unternehmen sucht.... wozu auch??

      Notwendige Connections??? Die hat ITN ... :D

      Aber ich will nicht alles verraten ;)

      Wer mehr Informationen, vorallen Dingen aus ersten Hand, der sollte die HV von ITN im Sommer besuchen, ICH BIN DA! ;)

      @Zentrader: Soll ich schon mal paar Bilder von paar Südseeinseln mitbringen ;) :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:09:48
      Beitrag Nr. 100 ()
      :laugh: Notwendige Connections, die haben die, bloss darfs wohl keiner wissen.


      Ist das nicht peinlich? :cool:
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:11:27
      Beitrag Nr. 101 ()
      :O Da hat sich der doch der Fehlerteufel eingeschlichen :D

      "Ich glaube schon, daß Baeres die Firma so führen will, daß sie in ein paar Jahren vielleicht doch einfach so (siehe Kinowelt) von der Bühne verschwindet"

      bitte ersetzen durch:

      "Ich glaube schon, daß Baeres die Firma so führen will, daß sie in ein paar Jahren nicht so einfach (siehe Kinowelt) von der Bühne verschwindet."

      Ich danke für Ihr Verständnis :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:12:43
      Beitrag Nr. 102 ()
      Freudsche Versprecher, nicht Feherlteufel :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:19:36
      Beitrag Nr. 103 ()
      @ Neemann:

      Zwar sind die Rechte in Hollywood wieder günstiger geworden, aber man kriegt sie halt auch nicht mehr so teuer verkauft (siehe Kinowelt - Warner).

      @ syncmasterdesaster:

      Auf jeder HV wird versucht das Unternehmen im besten Licht erscheinen zu lassen. Das zählt ja auch zu den unbestrittenen Stärken von Baeres und ITN. Was das Risko des Geschäftsmodelles angeht, so ist das `Problem` bei Rechtehändlern, dass sich der tatsächliche Erfolg erst sehr spät zeigt. Nämlich erst dann, wenn Rechte komplett abgeschrieben sind und über den ganzen Zeitraum von vielleicht 15 Jahren eine positive Nettorendite abgeworfen haben.

      gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:23:35
      Beitrag Nr. 104 ()
      Gambletron,
      dass kommt drauf an. Sowohl die kinoerlöse steigen als auch die Verkaufserlöse bei DVD und VHS. Nur die TV-Preise sind wegen des schwachen Werbemarktes derzeit etwas mau. Kinowelt geht zugrunde, weil sie Mondpreise für ein Riesenpaket TV-Lizenzen bezahlt haben, aber die Umsätze bei der Gesamtauswertung eines Films sehen gar nicht so schlecht aus, während die Einkaufspreise nun deutlich gesunken sind.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:30:36
      Beitrag Nr. 105 ()
      Also ich fand die HV sehr interessant.
      Es wurden ganz schöne Geschütze GEGEN ITN/Baeres aufgefahren. (Franchise, Aktienverkäufe von Baeres, etc.)
      Was mir persönlich besser gefällt, als nur rosarote Brillengucker.

      Ich fand aber auch die Antworten und Erklärungen von ITN/Vorstand sehr sachlich und konnte nichts finden, was mich von einem Invest in diese Firma abgehalten hat.

      Lasst uns doch einfach auf der HV treffen?!?!?
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:30:52
      Beitrag Nr. 106 ()
      Aber Neemann, um mal auf den Punkt zu kommen: Meinst Du nicht auch, dass ITN substanziell unterbewertet ist? Ich grübele und grübele, aber mir fällt beim besten Willen nicht ein, wie der Substanzwert auf 30 Mio € (die derzeitige Marketcap.) fallen soll. Ausgenommen natürlich mehrere Jahre permanenter Misswirtschaft ;) halte ich jedoch in dem Rahmen (mind. 90 Mio €) für äußerst unwahrscheinlich.

      gruß gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:39:27
      Beitrag Nr. 107 ()
      @gambletron,

      selbst für die ITN-Filme in 2000 liegt m.W. überhaupt nicht genügend Zahlenmaterial vor, um Box Office-Umsatzverhältnisse angeben zu können. Alleine für die Kinoumsätze von "The whole nine yards/keine halben Sachen" läßts sich dieses Verhältnis mit 60:40 (bzw. 1,5) nennen.
      Diese 40% liegen schon nahe an den im Franchise-Vertrag ausgehandelten 47% dran. Unter Berücksichtigung aller Verwertungsstufen wird sich das durchschnittliche Verhältnis nochmals in Richtung Europa-Anteil verschieben, da sehe ich wenig Probleme.

      Dein Werbeargument kann ich ebenfalls nicht teilen: neben Sportevents sind gerade bekanntere US-Spielfilme ja fast noch die einzigsten Sendeplätze, wo diese Werbung auf jeden Fall plaziert wird - ein Problem werden eher z.B. die Zeichentrickfilm- und Kinderfilm-orientierten NM-Firmen bekommen, da die EG hier eine Verschärfung der Werbeverbots-Gesetze in Arbeit hat...

      ...und Kirch ist nur ein Player unter zahlreichen in Europa. ITN hat in 2000 gezeigt, daß es Filme sehr gut international vermarkten kann (auch ohne Kirch).


      @Neemann,

      Internationalmedia und Intertainment = Äpfel und Birnen...

      Korrekt, aber nicht aufgrund Deiner Argumente. Intertainments Kennzahlen sind m.E. wesentlich besser als die von IM: insb. die Profitabilität, aber nach den Zukäufen von IM (u.a. Spyglass) denke ich auch, daß sich die finanzielle Lage von IM nicht mehr so günstig darstellt wie noch im 9-Monatsbericht 2001 (bin mal auf die Geschäftsberichte für 2001 gespannt)

      Und daß ITN einen NM-Partner braucht, um sein Geschäftsmodell durchzuziehen ist m.E. völliger Quatsch. ITN hat sehr gute Kontakte zu Produzenten, Distributoren, und TV-Abnehmern, ferner eine kleine, feine Beteiligung im VOD-Internetsektor, das reicht momentan vollkommen, um die nächsten Jahre ohne weitere Zukäuf sehr gute Geschäfte zu machen...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 13:52:20
      Beitrag Nr. 108 ()
      @syncMasterDesaster,

      aber die Inseln mit Internetanschluß, daß wir uns zukünftig weiterhin nach WO einloggen können, um die ITN-Diskussionen zu verfolgen...
      ...Südsee oder Karibik, ganz egal:


      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 14:00:58
      Beitrag Nr. 109 ()
      zentratrader,

      wo hat ITN gute kontakte?

      Sorry, aber Du bist inzwischen wohl dermassen verblendet von dem Wert, dass Dir jegliche Objektivität abhanden gekommen ist.

      Guck mal auf die Internetpräsenz:
      Tote Hose, und wenn was gemeldet wird, dann zuletzt der erfolgreiche Film des einzigen ennenswerten Partners, ein Film, mit dem man rein gar nix zu tun hat. Mit Fremden Lorbeeren schmücken nennt man das. Es spricht doch Bände, wenn Du hier schon posten musst, sobald mal ein Geschäftspartner (sorry, der Geschäftspartner) die Rechte an einem Drehbuch von irgendjemanden kauft. :rolleyes:

      Und sonst? Ein fetter Rechtstreit mit dem einen, Kopelson auf der anderen seite, und den namen nennt man seit Jahren immerzu. Nu kommt mal irgendwann der eine oder andere Film, demnächst auch ein paar mehr, und sonst? Wo vermarktet ITn derzeit was? Was geschieht nach Ausgang des Rechtstreits? Da ist doch nix.

      Und Deine perle Spyglass in Ehren, aber ob die Erfolg haben oder nicht, wagt höchstens ein völlig in ITN verliebter Investor zu beurteilen, ein Investitionsgrund ist das nicht.

      ITN gleicht derzeit eher einer stillgelegten Mine als einem geschäftigen Betrieb, eher einer Black Box mit dem einzigen gewissen, dass da viel Cash drin rumliegt.

      Baeres hat nicht beweisen können, ein eigenes stabiles netz aufbauen zu können. Mag sein, dass er dabei in vielem unschuldig ist, dass die gerichte ITN vollkommen zustimmen. Aber das schreckt potentielle geschäftspartner immer ab, und fehlende anderen Verbindungen in Hollywood sprechen ihre Sprache.

      Und jetzt kommen wir mal zur Profitabilität: Bei all den Sondereinflüssen, die seit geraumer Zeit wirken, kann überhaupt keiner beurteilen, ob ITN in der Lage ist, auf lange Sicht profitabel zu arbeiten. Viel geld ist vorhanden, aber das ist einzig resultat der ehedem unerschöpflichen Geldquelle Neuer markt, nicht etwa all der Cashzuflüsse aus dem operativen geschäft. Letzteres war in den ersten 3 Quartalen 2001 deutlich negativ, und das trotz der vergleichsweise sehr moderaten Abschreibungspraxis von ITn, um es mal vornehm auszudrücken.


      Was bleibt? Äpfel und Birnen. Funktionierende Medienunternehmen und eine Black Box mit viel Geld, mit sehr viel Geld. Und das wäre dann auch der Grund für eine Investition, ein ausreichender Grund, wenn man Geduld mitbringt. Da liegt schlichtweg Unmengen Knete rum, aber bei ITN überhaupt schon von einem Geschäftsmodell zu sprechen derzeit, ist schon vermessen.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 14:10:47
      Beitrag Nr. 110 ()
      Zentratrader,
      ich hab mal ein bisserl geblättert - Du hast ja schon am 20.Mai 2000 einen Thread zum ITN / IM-Vergleich aufgemacht.





      Schön sind beide Charts nicht, aber das jemand, der ein Unternehmen über diese Jahre begleitet hat, noch immer von dem geschäftsmodell schwärmt, grenzt langsam an Wahnsinn.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 15:47:55
      Beitrag Nr. 111 ()
      Hi Zentrader,

      Für "Art of War" weiß ich aus dem Hut, dass er in Europa komplett ca. 1,6 - 1,7 Mio Besucher hatte, bei 5€ Eintritt also ca. 8 Mio €. Das US Box-Office Ergebnis kennst Du ja. Ich denke beim Kinoumsatz für die Produktionen, die ITN vermarktet, liegt man mit dem 3-4 : 1 Verhältnis ganz gut.

      Sicherlich war 2000 für die Filmvermarktung, gerade auch im TV-Bereich, ein außergewöhnlich gutes Jahr.

      Übrigens hat IM nicht schlecht performt, jedoch besteht bei der aktuellen Bewertung deutlich weniger Potential nach oben. Ganz anders sieht es jedoch für ITN aus. ITN hat durchaus die Ressourcen um ein ähnliches Geschäft wie IM aufzubauen. Wenn dies in den nächsten 2-3 Jahren gelingt, kann sich die Bewertung auch in einem ähnlichen Rahmen bewegen.

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 16:20:20
      Beitrag Nr. 112 ()
      hi neemann,

      Du hast wohl gestern Deinen letzten "Rosenmontagsschnaps" nicht richtig vertragen...

      Langweile hier bitte nicht mit irgendwelchen Charts - die sind bekannt und informiere Dich bevor Du "postest":

      - Spyglass z.B. ist eine IM-Beteiligung, keine ITN-Beteiligung...

      - alle Filme des ITN/Franchise-Pakets werden aktuell treuhänderisch durch Warner (sagt Dir was oder?) ausgewertet -> in den Bilanzen wird dies alles erst nach Entscheidung im Verfahren wirksam (Alternative: entweder Rechte + Umsätze oder geleistete Anzahlungen zurück an ITN)

      - zu den Kontakten: vielleicht hast Du`s noch nicht kapiert - aber ITN verwertet die Filme im Kino, Video- und DVD-Bereich über externe Distributoren wie Warner und Fox. Im Produktionsbereich arbeitet man mit Kopelson und Paramount zusammen - es bestehen weitere Optionen bzgl. Fox. Sightsound zeigt u.a. Filme von Miramax (Disney).
      => Paramount, Warner, Fox, Disney/Miramax, Kopelson - alles keine Kontakte ...???

      Nee Mann, solange Du hier nur halbinformiert rumstänkerst, kann ich Dir nur dies mitgeben (brauchst aber Lautsprecher am PC, sonst wirkt es nicht so):
      http://2good4you.net/download/misc-stuff/weisheit%20des%20ja…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 16:44:00
      Beitrag Nr. 113 ()
      zentratrader,

      oh yeah, da hab ich jetzt aber mein Fett weg - einmal Sightsound gedacht und Spyglass geschrieben - freilich der Schnapps. :D OK, anderer Name, aber im gegensatz zu Spyglass ists eine Klitsche (und das meinte ich damit) und kein Investitionsgrund.

      Was Rosenmontag angeht, so stehst Du wohl seit 2 Jahren unter Dauereinfluss diverser Alkoholika - soll ich die Zitate raufholen, bei denen du noch von Kurszielen um 300€ geschwafelt hast - freilich hätten die schon lange Anfang 2001 realisiert sein müssen, weiss der Geier, wo der Kurs heute hätte stehen müssen. (einmal als Vergleich mit der ISH-Hype stand da sogar ne 4500€ als Kurswert bei gleicher Bewertung :laugh: )

      Du lieferst ein perfektes Beispiel eines abgedrehten Gläubigen oder arbeitest direkt bei ITN: Warner, Fox, Disney, Paramount Echt toll, irgendwie ist jedes Unternehmen der Welt mit jedem verbandelt, ITN auch. Aber von ITN und irgendwelchen nennenswerten Geschäften mit den anderen zu sprechen, ist purer Nonsense. Vermutlich werden die Filmrollen per Lufthansa und Post zu den kinos transportiert und Baeres telefoniert per Handy und Telekom-Netz: ITN hat auch was mit Lufthansa, Deutsche Post AG, Nokia und Deutsche Telekom zu tun.

      Mann Junge, dass Dich der Chart langweilt, mag ich Dir abkaufen, aber für andere, die mal Deine Vergleiche zwischen IM und ITN vom Mai 2000 durchlesen sollten und deine Statements heute, ist das in Angesichts solchers Charts klar: Da sitzt einer auf Riesenverlusten, leidet schwer unter realitätsverleugnung und beisst jeden, der den Wert kritisch beäugt. Ich gönn keinem die Verluste, Dir auch nicht, aber deswegen bleibt ITN derzeit dennoch ein toter Laden, und je absurdere Verbindungen zu den großen gezogen werden müssen, um überhaupt auf was hinzuweisen, um so klarar ist, dass nur nebel dahintersteht. Vielleicht kauf ich sie mir und wart auf den Raider, der sich gütlich tut. Kursziele wären dann vielleicht irgendwas um 7€ bis 10€ - aber für Leute, die seit 100€ dabeisind, wird das nicht viel Erhebendes sein.
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 16:47:26
      Beitrag Nr. 114 ()
      :laugh: :cool: ... das Video :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 17:24:10
      Beitrag Nr. 115 ()
      So ein Kinderkram. Konzentriert Euch doch mal auf die aussichtsreiche Substanzspekulation. Als Hebel dient im Fall von ITN noch das anhängige Gerichtsverfahren. Hier sind innerhalb eines Jahres gut 300% drin. Und dann auch steuerfrei!

      Alte Kurse sind mir egal (OK ist ja auch leicht, wenn man nicht dabei war), dass man die jedoch auch nur ansatzweise wiedersieht, scheint mir utopisch. Der Grund ist ganz simpel, neben der allgemeinen Überbewertung um das je nach Wert 2-6 fache in der Jahrhunderthausse, stellte ITN meines Wissens den Anlegern für 2002 20 Filme in Aussicht, nun haben wir 2002 und es wäre ganz gut wenn 2 Titel von ITN vermarktet werden.


      Aber Neemann - zeig mir eine größere Chance im Mediensektor auf Sicht von 1 Jahr! Bin gespannt.

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 18:16:08
      Beitrag Nr. 116 ()
      Klasse Neemann ! Endlich einer, der dem ZEN mal ordentlich den Marsch bläßt.

      An Zentrader: Hast Du mal daran gedacht, wieviele Leute Du mit Deinen "kompetenten" Kommentaren geschädigt hast? Klingt seit > 120 Euro Kurswert je ITN-Aktie immer extrem optimistisch. In Deinem Musterdepot lt. Deiner Homepage führst Du ITN mit ca. 5 Euro. :D: Hast Du etwa zwischendurch alles verkauft oder was ? Selbst Dein Spezi Ceerix hat irgendwann das Handtuch geworfen. Langsam glaub ich auch, daß Du von Baeres honoriert wirst.

      Kinowelt hat auch mal einen derartigen Protagonisten gehabt.Kinowelt ist tot und Intertainment wird das gleiche Schicksal ereilen. Daß es noch nicht soweit ist, hat mit dem Cleverle Baeres zu tun, der zum richtigen Zeitpunkt den Kleinaktionären noch ein paar Millionen durch eine KE aus der Tasche gezogen hat.

      So long
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 18:36:36
      Beitrag Nr. 117 ()
      :eek:






      :look:






      :rolleyes:






      :laugh:






      :kiss:






      :D
      Avatar
      schrieb am 12.02.02 19:32:37
      Beitrag Nr. 118 ()
      Hmmm, jetz wird`s ja richtig lustig hier. Kaum wird mal handfest diskutiert, schleichen sich auch gleich die Ahnungslosen ein, die meinen mit *Kritik* über *Desinformation* hinwegtäuschen zu können.

      @Neeman:

      Ich möchte auf Deine *Kritik* nicht näher eingehen, jedoch gebe ich mal zu bedenken, dass eine Information über die letzte Kopelson Produktion sehr wohl etwas mit ITN zu tun hat. Lizenzrechte werden häufig schon vor Beginn der Auswertug verkauft, so dass es sogar sehr wichtig für einen Produzenten ist, wie die letzte Produktion am Markt angekommen ist. Je besser also der letze Film wird, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit,in Vorabverkäufen höhere Margen zu erzielen. Alles klar,warum der Film also so wichtig für ITN ist ?

      @ll:

      Selbstverständlich ist Jedem klar, dass ZEN sehr optimistisch ist und dementsprechend auch die Aussichten wertet. Was ist aber falsch daran ? Alles was er bringt und es gibt meines Wissens keinen anderen, der ähnlich viele Informationen hier beisteuert,ist belegt und nachvollziehbar. Wie man Zahlen wertet und Sie vielleicht zur eigenen Investmententscheidung heran zieht, ist wiederum die Sache jedes Einzelnen. Ich denke, man sollte alle für so mündig halten, dass man seine Entscheidungen nicht von postings im W:O bord abhängig macht oder kommen wir wieder zurück in Zeiten, wo die neuste Anlageempfehlung auf Seite 1 der Bildzeitung stand ?
      Hier also Prognosen und Einschätzungen aus 2000 heranzuziehen spricht schon für die Unseriösität,mit der einige Wenige versuchen, konstruktive Beiträge zu torpedieren. Welche Bank hat 2000 vor Kinowelt und EMTV gewarnt ? War Biodata nicht der Star schlechthin und gab es da nicht mal eine Perle wie Intershop ???
      Das Rad der Zeit dreht sich nunmal immer weiter und hätte es den Betrug seitens Franchise nicht gegeben, sähe es um ITN auch wiederum ganz anders aus.
      Charttechnisch ist es ebenso völlig witzlos und unseriös, Aussagen über die Entwicklung der kommenden Wochen zu machen, bei dermaßen ausgebomten Werten wird man mit Untertassen,Unterstützungslinien, Wimpeln und aufsteigenden Dreiecken sicher sehr viel weniger weit kommen als einfach mal die Bilanz zu studieren und auf fundamentale Punkte zurück zu kommen. Die Diskussion über den Substanzwert war seitdem ich ITN verfolge jedenfalls noch nie so spannend, wie in der letzten Woche hier in diesem Thread.
      Auch wenn der Rechtsstreit also verlorengehen sollte, ist ITN keineswegs *dem Tode geweiht*, sondern hat viel mehr erhebliches Aufwärtspotenzial.

      Aber wie sagte mal ein alter Bekannter hier ....?

      ....do your own research :-))
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 08:37:45
      Beitrag Nr. 119 ()
      hi bumbelbee,
      freut mich auch - endlich mal wieder Stimmung in den ITN-threads!

      Und das "derMacher" auch wieder seinen Kram beisteuert, freut mich fast am meisten - liefert er doch wieder ein glänzendes Stichwort: Kinowelt...

      Was haben doch diese Leute aus den Kinowelt-Ecke die Überlegenheit "ihrer Firma" gegenüber der "Klitsche" Intertainment monatelang in die threads getragen...

      Nun, dies Schnee von gestern, Kinowelt gibt`s so nicht mehr am NM (die Schulden sind allerdings noch präsent), gleiches Beispiel bei anderen hochgelobten Bluechips wie Brokat oder demnächst dann EM/TV und Intershop...etc. etc.

      Es gibt wohl offensichtliche, grundlegende Unterschiede in den Geschäftsmodellen von Firmen wie Intertainment auf der einen Seite (leanes Modell, profitabel, stabile finanzielle Lage) gegenüber den NM-Rohrkrepierern (zu schnell gewachsen, unwirtschaftliche Firmenstrukturen, meist nicht profitabel und katastrophale finanzielle Verschuldungssituationen) ...

      Sehen wir`s doch einfach sportlich: ITN ist zwar noch nicht auf den Medaillenrängen, aber dafür im Gegensatz zu o.g. NM-Werten noch gut im Rennen und weiterhin mein Favorit für Gold!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 09:14:37
      Beitrag Nr. 120 ()
      Bumblebee,
      der Kinobesucher kümmert sich einen Dreck darum, wer einen Film produziert hat.
      Nur weil Kopelson "Don`t say a word" rausbringt, läuft keiner in die nächste Kopelson-Produktion. Der Kopelson-Content der letzten 10 Jahre ist derart vielschichtig, dass es garantiert nicht eine müde Markt Unterschied macht, wie nun grad die eine spezielle produktion gelaufen ist.
      Im Übrigen: Dann müssten mit gleicher Argumentation ja auch die vergangenen Flops gemeldet werden, die von ihm produziert wurden, da sie die Margen drücken.


      Und dann mal Dein Zitat: "Hier also Prognosen und Einschätzungen aus 2000 heranzuziehen spricht schon für die Unseriösität,mit der einige Wenige versuchen, konstruktive Beiträge zu torpedieren."
      :laugh:

      Tolles Argument - egal, was für Scheiße jeder im Jahr 2000 geredet hat, das hat mit heute nix zu tun. Irrtum, mein Lieber. Frag mal, wieviele noch auf die ehemaligen NM-Stars wie Haffa, Ochner, Förtsch & Co. heute abfahren. Charts haben nicht viel zu sagen für die Zukunft, korrekt, aber bei jedem Vernarrten im Board einfach mit "Was stört mich sein Geschwätz von gestern" zu antworten, ist zu billig. Du kannst Dir seine "Analysen" zum IM / ITN-Vergleich damals und heute durchlesen - es sind schon bald 1:1 die gleichen Worte. Wenn Dir Typen mit derartiger Realitätsverweigerung glaubwürdig sind, ist das Deine Sache, aber Vergangenes schlichtweg als redundant abzutun, ist albern. Fehler macht jeder, ich auch, es kommt aber darauf an, ob man aus Fehlern lernt, oder ob man sie hartnäckig ignoriert. Von solcher Sorte laufen und liefen im Board ne Menge Leute herum, eine massenhypnotische Träumerei konnte man bei Metabox hier bestaunen. Schuld sind immer die Umstände, man selbst hatte Pech. es ist kein Pech, sondern die Unfähigkeit, sich eigene fehler einzugestehen.


      Gambletron, Du fragst nach Alternativen? Ich rat von ITN ja nichtmal ab, wie gesagt: Ne stillgelegte Mine mit ner Menge Gold drin, fragst sich, wer es heben wird. Aber es hat was mit Geld und kaum mit Medien zu tun, und dass ITN operative Verluste macht, interessiert hier offenbar niemanden. Schau Dir den Mediensektor selbst an - gibt genug Interessantes, alles hat, wie ITN auch, seine individuellen Risiken. Ich selbst präferiere derzeit Constantin - die produzieren selbst, seit sehr vielen jahren sehr erfolgreich, verfügen über genügend Liquidität und werden durch die nachlassenden US-Einkaufspreise auch wieder anziehende Margen vorweisen können. Ist aber keine schöne hauptaktionärsstruktur - nur dürfte dass einen ITN-Interessierten als letztes stören.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 09:59:25
      Beitrag Nr. 121 ()
      @Neemann,

      die Frage ist, wer hier unter "Realitätsverweigerung" durch die threads schleudert...

      Bumbelbee hat vollkommen Recht: der breite internationale Erfolg des letzten Kopelson-Films ist durchaus ein Beleg für die Fähigkeit Filmstoffe erfolgreich zu produzuieren und internationalem Publikum schmackhaft zu machen - d.h. für die Vorabverkäufe an internationale TV-Sender ist dies ein maßgebliches Kriterium.

      M.E. machst Du nachwievor den Fehler, a) auf Kinobesucher und b) auf Deutschland fixiert zu sein - reine Kinoumsätze in Deutschland dürften durchschnittlich max 1 bis 2 % der weltweiten Verwertungskette einer typischen Kopelson-Produktion ausmachen...

      Für Deine Entscheidung bzgl. Constantin wünsche ich Dir viel Erfolg - Vorteile ggü. Intertainment kann ich aktuell keine erkennen:

      Constantin`s finanzielle Lage: Verbindlichkeiten höher als Cash+Forderungen ...( bei ITN sieht`s da wesentlich stabiler aus

      Constantin`s Profitabilität: 0,08 EUR Gewinn/Aktie = KGV ca. 60...(ITN 0,39 EUR/Aktie = KGV ca. 7)

      Constantin`s Eigenkapitalquote: < 40% (ITN > 80%)

      Constantin`s Aktionärsstruktur: Eichinger, Kirch und Haffa mit Anteilen jeweils +- 20% - na ja wem`s gefällt...(ITN: Baeres > 50% - gefällt mir irgendwie besser)

      etc. etc.

      ...ich weiß, jetzt kommt das Argument: an der Börse zählen nur zukünftige Perspektiven - aber gerade Neemann müßte sich diese Argumention aufgrund seiner letzten thread-Beiträge ja eigentlich verkneifen...

      ...only my two cents...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 10:27:31
      Beitrag Nr. 122 ()
      Znetratrader,
      im gegensatz zu ITN produziert und verwertet Constantin seit Jahrezhnten erfolgreich Filme. Deine Vergleiche beziehen sich immer nur auf Bilanzstrukturen - wohlweisslich, denn ITN hat ja kein Geschäft, sondern nur Cash.

      Was deine KGV-Angabe angeht, so vergleichst Du wieder ganz hübsch Äpfel und Birnen. KGV 7?????? :laugh: Klar, aber das sind Einmaleffekte aus Forderungsverzichten - bei all dem Krempel rund um Gerichte herum überseht ihr gerne, das ITN operative Verluste macht, und das trotz einer Abschreibungspolitik aus der Filmverwertung, die noch großzügiger ist als alles andere, was so an Filmverleihern und -Produzenten am NM existiert.

      Übrigens werd ich den Vorwurf der saumässigen Recherche mal umgehend an Dich zurückschicken:

      Haffa ist kein Aktionär bei Constantin, sondern EM.TV, und auch Eichinger ist Hauptaktionär, welcher im gegensatz zu Baeres in der tat ein erfahrener und langjährig erfolgreicher Produzent ist. Wüsste nicht, was an Baeres seröser als an Kirch sein soll, und ihn dem Eichinger zu bevorzugen - nun ja, Realitätsverweigerung eben, schon absurd-indiskutabel, denn Dein Idol ist im Dunstkreis der Haffa-Hype großgeworden.

      Die Verbindlichkeiten übersteigen nicht das Umlaufvermögen, taten sie schon per 30.9. nicht. Die Bilanz ist gesund, im gegensatz zu vielen NM-Medientiteln. Dass ITn eine höhere EK-Quote hat, geschenkt - ist ja der einzige Investitionsgrund: Eine stillgelegte Goldmine.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 11:14:24
      Beitrag Nr. 123 ()
      @Neemann

      das einzig Vernünftige was Du schreibst ist der Vergleich von Itn mit einer Goldmine. Aber die Goldmine ist nicht stillgelegt. Ein Schacht ist stillgelegt worden (Franchise).
      Dafür wird mit Hochdruck eine neue Goldader bearbeitet (Kopelson). Geld ist genug da und sobald die Förderung wieder beginnt sprudeln auch wieder die Gewinne. Mit Beendigung des Franchise-Verfahrens herrscht auch wieder Klarheit über die finanzielle Situation bei Itn und die sieht rosig aus. Mit ein paar Wochen Geduld kann man hier mindestens 400% Gewinn machen. Sollte sich der NM wieder teilweise erholen und die Filme von Kopelson erfolgreich sein sind mittelfristig auch 2000% oder mehr drin. Das Risiko nach unten hingegen ist äußerst begrenzt. Jeder muß aber selbst entscheiden wo er investiert.
      B.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 11:25:09
      Beitrag Nr. 124 ()
      noch was, für den der keine Wochen oder Monate warten will bis Itn steigt gibt es eine attraktive Alternative: Highlight!
      90Mio Cash, CL-Rechte bis 2006 gesichert, schon immer hochprofitabel, Gewinn 2003 0,90 KGV 4, konservativ wirtschaftendes Management (Schweizer), Nemax-50-Wert und damit liquider Handel.
      Highlight ist nach unten fast noch besser abgesichert als Itn. Das Septembertief lag bei 2,05 OHNE CL-Rechte. Fairer Wert beim momentanen Marktumfeld wird bei 7-8 Euro geschätzt. Auf Sicht von 12 Monaten sind sicher auch 20 und mehr drin. Itn hat aber den Vorteil das das Kurspotential nach oben größer ist.
      B
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 11:34:06
      Beitrag Nr. 125 ()
      @Neemann,

      nee Mann, leider wieder zu viele falsche Behauptungen in Deinem Beitrag:

      1. zur Reputation: ITN gibt`s immerhin seit ca. 10 Jahren - die haben m.W. noch jedes Geschäftsjahr mit Profit abgeschlossen!

      2. zur Bewertung: die KGV-Angabe ist korrekt - Verhältnis aktueller Börsenkurs zu DFVA-Gewinn, zwar nur auf Basis der vorliegenden 9-Monatszahlen, aber andere Zahlen liegen ja noch nicht vor... (akzeptiere es einfach: der Forderungsverzicht, der zum Gewinn von ITN in 2001 führt, ist nunmal korrekter Bestandteil der DFVA-Gewinnrechnung - er ist ja schließlich nicht durch Spendierlaune einer Bank entstanden, sondern hat zu 100% mit den Geschäftstätigkeiten ITNs in 2001 zu tun!)

      3. bzgl. Aktionärsstruktur: es ist wohl ein Unterschied, ob ich über 50% der Anteile einer Firma habe oder eben nicht - ich habe nichts zu den Qualitäten der einzelnen Akteure gesagt , nur ist die Struktur von Intertainment diesbzgl. stabil, während Constantin hier bzgl. der Mehrheitsverhältnisse wesentlich heterogener aufgestellt ist und keiner hat bislang die magischen 50%...

      4. zu den Finanzen: vielleich hast Du eine andere Constantin-Bilanz als ich vorliegen, aber in meiner steht zum 30.9.: Aktiva A.Summe Umlaufvermögen 103,63 mio zu Passiva A.Summe Verbindlichkeiten 120,15 mio ...

      ...but do your own research...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 11:49:40
      Beitrag Nr. 126 ()
      Wieso hat Intertainment kein Geschäft?

      Constantin :confused:

      "die produzieren selbst, seit sehr vielen jahren sehr erfolgreich, verfügen über genügend Liquidität und werden durch die nachlassenden US-Einkaufspreise auch wieder anziehende Margen vorweisen können. Ist aber keine schöne hauptaktionärsstruktur - nur dürfte dass einen ITN-Interessierten als letztes stören."

      Naja, wenn die schon sooo lange sooo erfolgreich produzieren, wie ITN schon seit ...Zitat: "Kopelson auf der anderen seite, und den namen nennt man seit Jahren immerzu" :D

      OK, Constantin produziert seit Jahren immerzu ....
      Intertainment ist schliesst im Juni 2000 Jahr mit Kopelson einen Vertrag .... also zig Jahre seit dem vergangen :D

      ...verfügen über genügend Liquidität: genügend ist weniger als ausreichend?!?!? also sieht es da nicht so gut aus.... nächste Insolvenz???


      werden durch die nachlassenden US-Einkaufspreise auch wieder anziehende Margen vorweisen können.
      Oh oh....dieser Trugschluss könnte Dein Bankrott bedeuten.
      Warum sollten die Margen in BRD anziehen ... was im Moment einfach nur eine Behauptung deinerseits ist...
      wenn die Margen in USA fallen???
      Verkehrte Welt???

      Ist aber keine schöne hauptaktionärsstruktur - nur dürfte dass einen ITN-Interessierten als letztes stören." :laugh:

      Aber GENAU DAS könnte, mmhh, nicht könnte, sonder: genau das wird die Constantinäktionäre irgendwann dermassen stören, daß sie das sinkende Schiff verlassen werden.

      Wie du siehst, ist es sehr einfach Dinge zu verdrehen und Behauptungen aufzustellen, oder Meinungen als faktisch darzustellen.

      Nee man, Neemann
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 12:12:01
      Beitrag Nr. 127 ()
      ich finde diese diskussion sehr interessant, weiter so :D
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 15:40:11
      Beitrag Nr. 128 ()
      Scheiß Server hier :mad:

      Meine Aussage zur Situation der Verbindlichkeiten ist freilich verkehrt - kurzfr. VB übersteigen das UV, jedoch soltle nicht unerwähnt bleiben, dass 1/3 aller kurzfr. VB Anzahlungen auf Filmrechte sind, sprich: Die werden durch Filmvermögen, nicht Umlaufvermögen getilgt. Alles klar?
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 15:50:58
      Beitrag Nr. 129 ()
      SyncMasteretc. - Du kapierst offensichtlich nicht mal die Diskussion, sondern verdreht lediglich absurd. Bitteschön. Ich kann auch verstehen, wie jemand den seit zwei Jahren immerzu genannten Namen Kopelson gleich zu Zigjahre machen kann, ITN-Fans haben das nötig. :D



      Fallende Margen in USA = steigende Margen in D. Was bitteschön ist für Einkäufer von Filmrechten in D daran nicht richtig? Nochmal nachdenken und dann zustimmen.


      :rolleyes:


      Zentratrader,
      ITN wurde 93 gegründet, aber so richtig versucht man den Laden seit dem NM-Börsengang zu beleben. Was kam bislang heraus? Angesichts der Unmengen an frischem Kapital bescheiden wenig bis gar nix. Seit 10 Jahren :laugh: Baeres hat noch nix vorzuweisen in der Branche. Vertrau ihm ruhig, vielleicht sieht er ja gut aus, vielleicht verdient er es, aber ganz sicher nicht aufgrund der historischen Leistungen.
      Und Deine bemerkung zur Aktionärsstruktur ist ja rührend - als ob es vorteilhaft ist, wenn einer alles zu sagen hätte. Ojemine :rolleyes:


      Beliasrio,
      das muss Baeres erst mal zeigen, dass er die Mine überhaupt stabi zum Laufen bringt. Bislang gab es nur jahrelanges Gestotter.
      Eine stillgelegte Goldmine mit Potential, aber kein funktionierendes Medienunternehmen eben. Da wird allen ernstes fast ein Vierteljahr nach der letzten Meldung der Kauf der Rechte an einem Drehbuch vermeldet, - Du liebe Güte, wenn man berücksichtigt, dass vielleicht jedes dritte gekaufte Drehbuch irgendwann einmal verfilmt wird, würden wir ertrinken in Drehbuchkaufmeldungen, wenn das alle machen würden, und wenn noch alle vermelden, wenn ein Produktionspartner irgendwo einen erfolgreichen Film gedreht hat, huihui. Ist doch ein Armutszeugnis, sowas überhaupt bekanntgeben zu müssen. Man kann sich wirklich alles schönreden und von einem Unternehmen reden wollen, bei dem alles am Laufen ist, aber das überschreitet längst die Lächerlichkeitsgrenze.
      Das postest Du DVD-Absatzzahlen aus den USA zu allen denkbaren Kopelson-Filmen und anderswo treuhänderisch verwalteten Filmen. Nicht ein müder Cent ist das wert, wenn ohnehin klar ist, dass die Filme hier megaflops waren. Cet Carter? The Pledge?


      SightSound ist ja auch ein so dolles Schmuckstück - von denen bekommt man auch so etwa 1-2 Meldungen im Jahr, neben 1-2 Nebensächlichkeiten im Herbst zuletzt im Januar 2001. Glaubst Du im ernst, da wäre die Goldgrube mit demPatent für die zukünftige geschützte Netzverwertung von Filmen? Allenstellungsmerkmal? Ich bin sicher, ein Dutzend andere Techniken stehen ebenso in den Startblöcken, wenn es denn mal losgeht. Das ist ne VC-Geschichte mit Chancen und Ausfallrisiken wie alles andere auch, aber sicher keine Geschichte, die einen Einfluss bei der Entscheidung haben sollte, eine ITN-Investition zu tätigen






      Ich komm dann mal in ein paar Monaten wieder vorbei bei Euch, bislang hab ich es so gehalten und noch jedesmal wieder eine Kurshalbierung abgewartet. Vielleicht verscherbelt Baeres bald seinen Laden oder bringt ein Abfindungsangebot irgendwo zwischen 7 und 10€, wenn denn gerichtlich alles gut geht. Das wäre dann ein hübscher Schnitt für alle, die jetzt einsteigen, den gönn ich euch. Aber zentratrader, fürchte ich, fällt vom Glauben ab - solange man nicht verkauft, sinds ja keine Verluste, sondern nur Buchverluste. :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 16:33:48
      Beitrag Nr. 130 ()
      Nee man, Neemann,

      DAS ist es doch, Du bist auf dem richtigen Weg.

      Das folgende Zitat ist aus DEINEM THREAD # 109:
      "Kopelson auf der anderen seite, und den namen nennt man seit Jahren immerzu"

      Jetzt weisst du auf einmal sooo genau, dass es 2 Jahre sind :D

      Ich wollte Dir nur mal zeigen, wie es ist, wenn man eben einfach mal ein bisschen übertreibt.
      Also habe ich DEINE Übertreibung auch nur ein "bisschen" übertrieben und schon sind wir bei "zig Jahren" ... so einfach ist das :laugh:

      Und Deine Gleichung über die Margen gilt nur für Dich, weil du es so möchtest ;)


      Ich nehme aber sehr stark an, dass du gar nicht in der Lage bist, uns zu erklären WAS du überhaupt willst oder meinst.

      Du bist noch nicht mal in der Lage, Usernamen zu behalten um diese dann korrekt wiederzugeben.
      Wie soll das dann mit einer so komplizierten Sache, wie Aktien bei Dir überhaupt funktionieren???
      Man weiss ja nie, hat der sich jetzt einfach nur verschrieben, oder meint der den Müll wirklich so :confused:

      Ich freue mich aber immer wieder über ein Posting hier im ITN-Board, dann wird es wenigstens nicht so langweilig.

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 16:39:04
      Beitrag Nr. 131 ()
      jau Neemann,

      klasse Ankündigung von Dir: dann komm halt in ein paar Monaten wieder, besser aber noch in ein paar Jahren, wenn Du erwachsen bist...

      P.S. extra Meldung für Dich: seit dieser Woche wird "The Pledge mit J.Nicholson" auch in China per Video/DVD distribuiert (übrigens: die chinesischen Filmfans fahren so richtig ab auf US-Stars, trotz aller politischen Gerangel)

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 16:43:29
      Beitrag Nr. 132 ()
      @Neemann

      Ich muss mich jetzt doch auchmal zu Wort melden, Du siehst es gibt noch mehr pro INT Teilnehmer.
      Ein Tip wie Du die Meldung zum Kauf des Drehbuches besser verstehen kannst:
      Kopelsons Filme sind zu 90% Blockbuster. Wenn dieser angesehene Produzent ein Drehbuch kauft
      ist das schon was. Wenn er aber sagt er hat selten so ein Drehbuch gesichtet, ist das schon ein
      eine Meldung wert.Ich warte täglich bis INT das Aktienrückkaufprogramm startet (läuft bis Ende 2002)
      Geld genug haben sie ja. In dieser Zeit werden ich immer wieder bei Kursen um 2,50 einsammeln.

      cio
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 17:35:57
      Beitrag Nr. 133 ()
      karl5860,
      es werden längst nicht alle Drehbücher verfilmt, die gekauft werden, auch die nicht, für die man 1 Mio.$ zahlt, und mitunter werden sie 10 jahre liegengelassen, und ganz sicher gäb es 3 Meldungen täglich wie diese, wenn das jeder machte. Ich versteht die Meldung schon ganz gut, der Markt offenbar nicht ähnlich viel Notiz davon.


      Zentratrader,
      China :laugh:

      Sorry, aber das ist ja sooooooooo toll. Und jetzt ne Exklusivinfo für Dich: Der Harry Potter-Film ist in China vorferlegt worden, weil vor Kinostart schon so viele Raubkopien herumgeisterten. Die kaufen als letztes DVDs, Lizenzen interessieren da einen Dreck. Zudem versuchst Du grad, jemandem, der mit einer Chinesin verheiratet ist und das Land auch von innen kennt, etwas von China zu erzählen. Rührend, aber einfältig, solche Bemerkungen.

      SyncMasteretcusw.
      für Dich zum Nachrechnen: Weniger Nachfrager aus D nach US-Filmrechten => Einkaufpreise von US-Filmrechten sinken => Margen der Auswertung dieser Rechte in D steigen. Und wenn Du Kopelson im ITn-Zusammenhang nicht seit 2 Jahren kennst, dann bist du offensichtlich noch nicht lange dabei.


      Ein Kindergarten ist das hier.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 17:38:26
      Beitrag Nr. 134 ()
      PS.
      Nimen shr hen xiao und das mit Hut :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 17:51:29
      Beitrag Nr. 135 ()
      .."Der Schuh des Manitu " ist nach Korea und Hongkong verkauft, wo er in die jeweilige Landessprache synchronisiert wird. Zwei namhafte US-Verleihe wollen den Film zwischen EFM und AFM in New York sehen...

      strong buy Constatin deswegen? (Oh, und ich vergaß: Die stehen auf den Karl-May-Krempel) :laugh: MannmannmannkannausjederMückeeinenElefantenmachendarinseitihrkaumnochvonmetaboxlernzuübertreffen
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 18:01:03
      Beitrag Nr. 136 ()
      :laugh: ... und ich bin mit Harry Potter verheiratet und der hat nix verlegt.

      Wenn von den 52 Milliarden Chinesen, 50% sich die Raubkopien ansehen, bleiben immer noch 50%, also knapp 43 Milliarden Chinesen für die DVDs übrig.

      :look: ääähhh, habe ich Harry Potter geschrieben... SCHÄRZ :D ich meinte latürnich Rudolph Kopelson mit der roten Nase :yawn:

      Außerdem, du China-Experte, scheinst du von der europäischen Mentalität umsoweniger zu verstehen.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 18:03:10
      Beitrag Nr. 137 ()
      "Wenn von den 52 Milliarden Chinesen, 50% sich die Raubkopien ansehen, bleiben immer noch 50%, also knapp 43 Milliarden Chinesen für die DVDs übrig. "
      :laugh: Du repräsentierst wohl die durchschnittlichen rechenkünste eines ITN-Gläubigen. Qed.
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 18:05:06
      Beitrag Nr. 138 ()
      "Der Schuh des Manitu" ist ja auch ein schwuteliger Schwuchtel Film :D

      ...und das die auf den Karl-May-Krempel stehen ist uns auch allen bekannt, aber nicht in "rosarote Plüschen" :laugh:

      Wieso wollen die den Film zwischen EFM und AFM sehen??? ich dachte die wollen den zwischen 10.00 AM and 14.00 PM sehen?!?!?!? :rolleyes:

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 18:06:28
      Beitrag Nr. 139 ()
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 20:17:50
      Beitrag Nr. 140 ()
      Es macht immer noch einen Unterschied, jeden Furz per ad-hoc zu bewerben oder eben einfach eine Presseinformation, die über den weiteren Geschäftsverlauf durchaus von Interesse sein könnte, herauszugeben. Ich bin für J E D E Information zu haben, die ITN herausgibt und sei sie noch so klein ....
      Avatar
      schrieb am 13.02.02 21:52:11
      Beitrag Nr. 141 ()
      @zentrader:
      vorab - ich bin auch langfristig in ITN investiert und kaufe monatlich für einen festen betrag zu. bin recht überzeugt von medienaktien allgemein und insbesondere natürlich von ITN.
      aber: VORSICHT... habe sehr ähnliche diskussionen schon vor einigen monaten bei TEAM miterleben müssen. habe noch immer 1000 stück als mahnende depotleiche um mich immer an diese schmerzhafte phase zu erinnern. in einem punkt hat neemann wohl recht - du hast wohl ein wenig den gesunden blick und die kritkfähigkeit verloren. es gibt einfach einige punkte die auch bei ITN zur vorsicht mahnen:
      - warum diese augenscheinlich zum himmelschreiende unterbewertung?
      - warum so geringe umsätze?
      - sind alle die die ihre aktien zu solchen kursen verkaufen dumm oder müssen aus finanziellen gründen verkaufen? (wohl kaum)
      - warum ist die nachrichtenlage so dürftig
      - undurchsichtige "abschreibungspolitik" (für meinen geschmack zu langfristig)
      - bilanzen sind manipulierbar
      - und last but not least der rechtsstreit (keiner weis was uns da erwartet)

      in der summe sind da sicher einige punkte dabei die jeden zum nachdenken anregen sollten. ich für meinen teil bin wie gesagt investiert (mit recht hohen ca 20 prozent depotanteil). diese sind aber streng SL-gesichert... da kann die unterbewertung noch so offensichtlich sein. bei gewissem verlust werde ich aussteigen (eine 2. TEAM passiert mir nicht nochmal)

      und noch ein letzer tip von mir: schaut euch auch mal Funkwerk an - zwar nicht ganz billig aber gute aussichten.
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 08:11:47
      Beitrag Nr. 142 ()
      @tastenchef,

      Du wirst bei jedem Investment Punkte finden, die kritisch sind - auch bei ITN. Das ist doch gar nicht der Punkt.

      Inakzeptabel ist es m.E. jedoch, in den threads schlecht recherchierte "Halbwahrheiten" als Fakten zu "posten". Wenn man dies klar als eigene Meinung kundtäte, wäre dies ein besser Stil, oder?

      Natürlich bin ich nachweislich optimistisch bzgl. ITN, sehe aber durchaus die Risiken - wie bei jedem Investment: aber diese akzeptiere ich halt im Rahmen meines persönlichen Investitionsvolumens.

      Wie es andere halten "is none of my business"...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 13:50:36
      Beitrag Nr. 143 ()
      @all,

      endlich habe ich mal ein paar Zahlen zu Videoverleihergebnissen in Deutschland finden können.

      Bestätigt wird das sehr gute Auswertungspotential der bisherigen ITN/Franchisefilme.

      "Art of War"
      ist seit 38 (!) Wochen in den dt. Top 100, bis heute über 1,7 mio Ausleihungen...achtbester jemals (Statistik wird seit 1994 geführt) von Fox distribuierter Videofilm (schlägt sogar Star Wars oder Titanic!)...
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=157&Film=54325…

      "Keine halben Sachen"
      war 37 Wochen in den dt. Top 100, ca. 1,17 mio Ausleihungen...
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=157&Film=50790…

      "Battlefield Earth"
      war immerhin 17 Wochen in den dt. Top 100, erzielte 0,53 mio Ausleihungen (und somit mehr als bekannte Filme wie Bodyguard, Shining, Rob Roy etc...)
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=52608…

      "Get Carter"
      ist gerade erst angelaufen, die dritte Woche jetzt unter den Top-10 ...
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…

      Die Gesamtlisten der Intertainment-Distributoren Fox und Warner findet man hier:
      Fox
      http://www.mediabiz.de/firmen/chartall.afp?Nr=157&Biz=videob…
      Warner
      http://www.mediabiz.de/firmen/chartall.afp?Nr=358&Biz=videob…
      (P.S. in der Warner-Liste sind alleine 5 Kopelson-Produktionen unter den top50 Warner-Distributionen, alle mit mehr als 1 mio Ausleihungen)

      Und dies sind nur die Videoverleihzahlen, d.h. ohne DVD-Verleih, ohne Verkaufszahlen von Video und DVD und nur die Werte für Deutschland!

      Vielleicht wird der Erfolg des ITN-Geschäftsmodells so ein wenig deutlicher...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 19:39:53
      Beitrag Nr. 144 ()
      @tastenchef

      Gründe für die geringe Bewertung liegen doch auf der Hand: Mit einem Wort: U n g e w i s s h e i t. Und zwar auch noch in vielerlei Hinsicht. Wie lange wird der Prozess dauern, wie wird er ausgehen, wann erhohlt sich die gecrashte Medienbranche, wird Kopelson für ITN so gut sein wie er bisher war, für wen werden die Filmrechte von Franchise überhaupt verwertet und was bringt das letztlich für ITN an Erlösen usw. Das ganze muss man sicher auch kritisch sehen. Nach Chancen - Risiko Abwägung bin ich aber der Meinung, dass in dem Kurs sehr viele Ungewissheiten schon eingepreist sind, nach meiner Rechnung bilanziert man ca. 15 Euro Eigenkapital pro Aktie - Verluste, kann man also überleben. Das Argument, dass Geschäftsmodell von ITN sei gescheitert, stimmt m. E. nur teilweise. Ich sehe das so: Viele Medienfirmen haben in der Boomphase Mondpreise für Filmlizenzen bezahlt und sind inzwischen z. T. schon pleite. Durch den derzeitigen zwangsweise langsamen Verlauf des Geschäftes (von mir aus auch Stillstand) hat man sich sicher auch teure Fehlinvestitionen erspart, die anderen Firmen derzeit das Genick brechen.
      Avatar
      schrieb am 14.02.02 23:34:51
      Beitrag Nr. 145 ()
      Hi,
      Mich freut, dass es wieder etwas ruhiger hier geworden ist. Der Mediabiz Dienst ist recht interessant. Hatte Anfang der Woche auch ein Probeabo gestartet, welches sich übrigens auch komfortabel per e-mail kündigen lässt.

      Die Verleih-Zahlen von "Art of War" waren wirklich gut, man sollte jedoch nicht verschweigen, dass er anscheinend im Verkauf nicht ganz so gut gelaufen ist - zumindest ist er hier, wie auch "9 yards", nicht im Jahreschart zu finden ist, by the way lief natürlich auch "Rudolph" zumindest als Video schlechter als 2000, aber das Video ist ja nun auch schon seit 3 Jahren in der Spur (Leider muss ich immer den Miesepeter mimen, da Zentrader ja sowas nicht bringt ;) ).

      Für mich ist aktuell die letzte wirklich interessante Frage : Welches Nettoergebnis wird ITN erzielen, wenn die Rechte an sie fallen und die Warner Zahlungen erfolgen? Die Beantwortung stellt sich mir sehr kompliziert dar. Denn im Prinzip stellt die zugrunde liegende Rechnung eine 2001/2002 GuV "Was wäre wenn Franchise geliefert hätte" dar. Dabei bestehen noch einige zusätzliche Schwierigkeiten, wie z.B. "Ist es nachteilig, wenn TV-Rechte erst nach der Kinoauswertung verkauft werden?" (Meines Wissens hat ITN in 2000 bei den großen TV-Deals ESP, FRA und GBR noch nicht alle der betroffenen Filme verkauft) "Hat Warner die Titel so ausgewertet, wie es ITN getan hätte?"

      M.E. darf man die Probleme, die aktuell im Markt (vor allem D, aber auch ganz Europa) bestehen nicht einfach unter den Teppich kehren. So hatte z.B. Constantin trotz eines unglaublichen Erfolges wie "Der Schuh ..." enorm zu kämpfen. Ein weiterer Punkt: Die Möglichkeit, dass die Franchise Titel alle im DVD/Video überdurchschnittlich gut laufen ist eine Möglichkeit. Das sie im Kino schlecht laufen ist ein Fakt. Das ITN im Geschäftsjahr excellente TV-Deals abschließen konnte und damit evtl. sogar hochgerechnet an die 50% Umsatz, der mit einem Titel ingesamt erzielt wird hereinkam, ist ebenso Fakt. Das dies jedoch wiederholbar ist, angesichts veränderter Ausgangslage (2000 hatte man einen Hit mit "9 Yards" und Filme, die aufgrund ihrer Besetzung als potentielle Hits galten - Heute wissen die Verhandlungspartner, dass diese und weitere Titel keine Hits waren), ist zumindest zweifelhaft.

      Im Vordergrund stehen für mich folgende Posten: Notwendige Abschreibungen 2001 und 2002 auf die neuen Rechte, sowie Einnahmen aus treuhänderischen Auswertung durch Warner 2001 und 2002! Die Größe des zweiten Postens entscheidet, neben dem Eingang von bestehenden Forderungen, allein über die Entwicklung der wichtigen Liquiden Mittel.

      Würde mich freuen, wenn sich noch jemand für diese Posten interessiert, und seine Zahlen etwas erläutert.

      gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 08:23:12
      Beitrag Nr. 146 ()
      @gambletron,

      ...und viele Fragen offen...

      Natürlich, aber andererseits sind durchaus viele Angaben zu Video-/DVD-Auswertungen und Abschreibungen 2001 in den ITN-Quartalsberichten vorhanden - einfach mal genau hinschauen!

      Ferner ist noch zu klären, welche Filme "Hits" sind/waren und welche keine. Auch "Keine halben Sachen" erzielte in Deutschland mit ca. 800.000 Kino-Zuschauer zwar ordentliche, aber nicht gerade überwältigende Ergebnisse, brachte es aber europaweit bis Ende 2000 auf ca. 7 mio Zuschauer!

      Für alle anderen ITN/Franchise-Filme liegen m.E. noch keine abschließenden europaweiten Kino-Ergebnisse vor, da diese Filme auch in 2001, z.Teil sogar noch aktuell in 2002 im Kino ausgewertet werden.

      Und Deine Bemerkung zum fehlenden Kaufvideo-/DVD-Erfolg von "Art of War" ist einfach spaßig - dieser Film wurde in 2001 erst ab 6.Dezember in Deutschland verkauft...!

      Also stay cool,
      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 11:54:44
      Beitrag Nr. 147 ()
      Was ist jetzt los bei Intertainment?
      Plötzlich Umsätze und 8% im Plus.
      Hat da nur einer ohne Limit gekauft oder geht
      es endlich los.
      Dann muß ich aber schnell noch rein.
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 12:22:40
      Beitrag Nr. 148 ()
      Hi Zentrader,
      Asche auf mein Haupt was den "Art of War" Verkaufsstart angeht - hab ich verschlafen.

      Die Lumiere Zahlen für "Art of War" und "B:E" europaweite Besucherzahlen habe ich ja schoneinmal reingestellt. In den wichtigsten europäischen Märkten sind sie gelaufen, oder werden dort halt auch nicht laufen.

      Übrigens wird zu den Zahlen, die aus den strittigen Filmen resultieren zumindest was Cash angeht nichts substanzielles gesagt. M.E. sind die Rückstellungen und die beiden aufgezeigten Szenarien die einzigen Anhaltspunkte.

      Wenn man aus den Erläuterungen so viel herausziehen kann, eine einfache Fragen: Wieviel wird während des gesamten 1. Zyklus abgeschrieben?

      gambletron
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 12:51:14
      Beitrag Nr. 149 ()
      ich denke das dürfte für den kleinen ausbruch nach oben "verantwortlich" gewesen sein:

      US-Beteiligung von Intertainment erzielt Erfolg bei Patentstreit

      München (vwd) - Die SightSound Technologies, Inc, Mt. Lebanon,
      Pennsylvania, eine US-Beteiligung der Intertainment AG, München, hat einen
      ersten Erfolg im Patentstreit gegen die Bertelsmann-Töchter CDNow Inc,
      Lebanon, und N2K Inc, Delaware, erzielt. Der US District Court for Western
      District of Pennsylvania gab SightSound Technologies Recht, dass sich das
      1993 erteilte Patent für den Audio- und Video-Download über
      Telekommunikationsleitungen in den USA auch auf das Internet erstreckt,
      teilte Intertainment am Freitag mit.

      Der seit Januar 1998 anhängige Rechtsstreit, in dem es um die
      Durchsetzbarkeit des Patents gegenüber den Beklagten Bertelsmann-Töchtern
      geht, wird voraussichtlich im kommenden Jahr entschieden. Intertainment ist
      an SightSound Technologies seit 1999 mit 24,8 Prozent beteiligt. Das
      US-Unternehmen hält vier Patente, um Musik und Filme über
      Telekommunikationsleitungen herunterzuladen. Es vertreibt seit 1995 Musik
      und seit 1999 Spielfilme über das Internet. +++Marion Brucker
      vwd/15.2.2002/mbu/vr/mr


      15.02.2002 - 11:24 Uhr
      Avatar
      schrieb am 15.02.02 13:36:20
      Beitrag Nr. 150 ()
      @gambletron,

      irgendwie hat WO meine erste Antwort verschluckt...

      Die Lumiere-Zahlen liegen doch erst bis Ende 2000 (!) vor - ich denke man muß noch die 2001er-Zahlen abwarten, um eine komplette Aussage zu gesamteuropäischen Kinoergebnissen treffen zu können.

      Im QIII z.B. sind absolute Beträge zu Abschreibungen in den Erläuterungen zur Bilanz und zu Umsätzen in den Erläuterungen zur Gewinn- und Verlustrechnung enthalten.

      Relative Angaben findest Du nicht, da a) die Filme individuell abgeschrieben werden und b) ja jährlich ohnehin diese Regeln pro Film mittels sog. Impairmenttest angepasst werden.

      Wie die durchschnittliche Abschreibung für ITN-Filme aussehen "könnte", habe ich auf meiner Website als Beispiel hinterlegt:
      http://www.zentrader.de/itnabs.pdf

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de

      P.S.
      Nicht schlecht die Sache mit Sightsound. Auch wenn dies erst das sog. Markman-Urteil war, müssen sich die Mediengiganten m.E. jetzt bewegen - mal schauen, wann die ersten Verbindungen mit Sightsound geknüpft werden...
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 18:21:50
      Beitrag Nr. 151 ()
      @all,

      noch ein paar Angaben zur Verwertung in Frankreich:
      - "Keine halben Sachen/Mon Voisin le tuer" war von Anfang Februar 2001 bis Mitte März 2001 in den Top-20 der franz. DVD-Verkaufcharts (bester Platz: 2)
      - "Art of War/L`art de la Guerre" war von Mitte Juli 2001 bis Mitte September 2001 ebenfalls in diesen To-20 (bester Platz: 2)
      - und seit Ende Januar 2002 ist "Driven" ebenfalls vorne mit dabei:
      http://www.linternaute.com/sortir/top/index.shtml

      ...nur ein paar facts, die zeigen sollen, daß die Filme europaweit wirklich sehr gut verwertet werden können...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 22:54:31
      Beitrag Nr. 152 ()
      Hi,
      Ein interessantes Datum ist der 23.5. an dem "3000 Miles to Graceland" startet. Mal schauen ob Warner durch die nahezu komplette Vermeidung von Werbung auch diesem treuhänderisch verwalteten Streifen zu einem Schattendasein verhilft. Potential hätte er schon, immerhin ist es der bisher einzige für diese Woche angekündigte Start und er hat zumindest ein abgefahrenes Image, wenn er auch keine guten Kritiken bekommen wird.
      Aber wie bedeutsam diese sind haben ja "The Pledge" und "Heist" gezeigt.

      Ich frage mich noch immer, was mit den Pay- und Free-TV Rechten der betroffenen Filme passiert. Von einem Teil der Filme sind ja die Rechte wie üblich vor Kinostart verkauft worden > siehe die Deals Anfang 2000 mit Manga (ESP), nach Italien, Redbus (GBR) und nach Frankreich. Die Deals wurden mit einem Gesamtvolumen von 115 Mio € beziffert. In nahezu allen europäischen Ländern außer Deutschland ist Pay TV von sehr großer Bedeutung. Ein Verkauf der entsprechenden Rechte erst nach dem Prozessende,käme m.E. (fast) zu spät. Aber soll etwa Warner auch diese Deals abschliessen?

      In den glorreichen Zeiten die 20 Filme pro Jahr prophezeiten, waren neben Franchise und Kopelson, Original Voices und Fox als Lieferanten aufgeführt. Zumindest Original Voices hatte ja auch schon Filme an ITN geliefert. Ist diese Beziehung im Zuge des Franchise Streites ebenfalls beendet worden? Und wie sieht es mit der Möglichkeit aus Fox Produktionen co zu produzieren?

      Gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 16.02.02 23:33:12
      Beitrag Nr. 153 ()
      nachdem ich schon länger die dizzkuzz verfolge, musste ich mich jezz doch mal registrieren lassen.
      meint ihr nicht, dass wir alle miteinander arme würstchen sind, die hoffen, irgendwann teile ihrer miesen abzutragen (bei mir über 73%)? wir machen gar nichts, null, nothing, nixe...aber trotzdem, vielleicht hat das warten doch gelohnt.
      Avatar
      schrieb am 18.02.02 08:57:01
      Beitrag Nr. 154 ()
      @jomens

      die registrierung hättest du dir sparen können.
      dein nickname hätte besser sein sollen "Andi Möller Heulsuse".

      wir haben alle verluste gemacht! (die meisten jedenfalls)

      zentrader und die anderen jungs versuchen jetzt nur ITN zu durchleuchten und die zukünftige entwicklung zu erahnen.

      fürs schluchzen ist es schon zu spät.

      nix für ungut, aber lass lieber die anderen posten.
      Avatar
      schrieb am 18.02.02 09:52:54
      Beitrag Nr. 155 ()
      @all,

      aktuelle DVD-Charts Niederlande:
      http://magik.8m.net/index.html/

      Driven in den Kaufcharts auf Platz 3, Get Carter und Driven in den Verleihcharts auf Plätzen 4 und 5...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 19.02.02 08:08:59
      Beitrag Nr. 156 ()
      @all,

      Ashley Judd in "Blackout" ?
      http://www.eonline.com/News/Dotted/0,165,1,00.html

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 00:52:01
      Beitrag Nr. 157 ()
      aber das ist neu:

      MGM, CinemaNow link to test movies on Web
      (UPDATE: Recasts, adds quotes, byline; previous dateline MARINA DEL REY, California)

      By Bob Tourtellotte

      LOS ANGELES., Feb 20 (Reuters) - Film studio Metro-Goldwyn-Mayer Inc. (NYSE:MGM - news) and CinemaNow Inc. on Wednesday unveiled a test plan to offer movies on demand via the Web, highlighting Hollywood`s desire to sell films directly to consumers.
      ADVERTISEMENT



      MGM`s move is separate from the Movielink Web venture that five major Hollywood studios, including MGM, unveiled last year. But it highlights MGM`s goal of generating new revenues from its 4,100-title film library -- which it bills as the largest modern movie catalog in the world.

      Yet, because MGM is still exploring ways to make money and please movie fans on the Internet, the 30-day CinemaNow deal features only two titles: the 2001 comedy ``What`s the Worst that Could Happen?`` -- considered a flop at the U.S. box office -- and the 4-year old swashbuckler drama, ``The Man in the Iron Mask.``

      ``A test with CinemaNow allows us to explore how consumers are using Internet video on demand and helps us prepare for a more competitive future,`` said David Bishop, president of MGM Home Entertainment Group.

      Blake Thomas, executive vice president of marketing for MGM`s video unit, said the deal in no way distances it from Movielink and was not born of frustration with that venture.

      ``Movielink is by definition non-exclusive, and we anticipate our Movielink partners will pursue all kinds`` of similar deals, he said.

      The two MGM movies would be available at different prices, depending on consumer locations, Internet providers, and which films are chosen. Pricing for ``What`s the Worst that Could Happen`` starts at $3.99 and for ``Iron Mask`` starts at $2.99.

      MGM and CinemaNow split the revenues in an arrangement similar to pay-per-view movies on a cable TV system.

      MAJOR MOVIE DOWNLOADS

      CinemaNow is majority owned by Canada`s Lions Gate Entertainment Corp. (Toronto:LGF.TO - news) (AMEX:LGF - news). Microsoft Corp. (NasdaqNM:MSFT - news) and Blockbuster Inc. (NYSE:BBI - news) are two of its minority partners.

      ``For us, the significance is really two-fold,`` said CinemaNow Chief Executive Curt Marvis. ``It`s the first time we are delivering a film from a major studio, and `What`s the Worst that Could Happen` will be launched on the site on the same day and date as pay-per-view`` on cable and satellite TV.

      The latter is important because film and TV executives are trying to build profitable businesses for entertainment on the Web, and they increasingly view cable TV as a model.

      Notably, MGM`s service would allow the two movies to be downloaded onto a computer hard drive, making them more susceptible to software piracy -- a key issue delaying the roll-out of Web-based video-on-demand services. The company`s willingness to proceed despite these concerns shows its desire to get ahead of the technology curve, industry watchers said.

      On Tuesday, Web site Intertainer (http://www.intertainer.com) and MGM also unveiled a similar deal, but that contract gave access to all MGM`s titles for video streaming only.

      Downloading and streaming movies on the Internet is not new, but technology for fast downloads and quality video has been slow to develop. The recession has dried up the late-1990s volume of venture capital investment, too. Moreover, Hollywood is concerned about copyright protection for digitized movies.

      However, the adoption of high-speed, broadband Internet service by consumers over the past year has made downloading movies faster and the pictures clearer. The studios are also working to solve copyright protection issues.

      NEW BUSINESS FOR MOVIES

      Hollywood`s studios want to spearhead downloadable and streaming movies to avoid seeing movie-swapping services hurt profits the way song swap sites like Napster hit musicmakers.

      The studios also see a way to distribute their product directly to consumers, bypassing movie theaters, cable TV and satellite TV operators.

      Last year, MGM, AOL Time Warner Inc.`s (NYSE:AOL - news) Warner Bros., Viacom Inc.`s (NYSE:VIA - news) Paramount Pictures, Sony Corp.`s Sony Pictures Entertainment and Vivendi Universal`s Universal Pictures, launched Movielink.

      The Walt Disney Co. (NYSE:DIS - news) and News Corp.`s (Australia:NCP.AX - news) Twentieth Century Fox studio banded together for Movies.com.

      Those businesses, however, have yet to be launched on the Web, and the market for these services is still seen as small compared to movie and home video businesses. Research firm GartnerG2 believes that even by 2005, only 2 percent of movie revenues will come from Web-delivered, on-demand services.

      Last year`s domestic movie box offices topped $8.3 billion while the rental market for home videos and DVDs rose to $8.4 billion. Sales of home videos and DVDs rose to $16.8 billion, according to industry research groups.



      Email this story - Most-emailed articles - Most-viewed articles
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 00:55:34
      Beitrag Nr. 158 ()
      das ist ja bekannt

      Patent ruling hangs over Net music, video
      Thu Feb 14, 8:04 PM ET
      John Borland CNET News.com

      SightSound Technologies, a digital media company, has won an important ruling on a set of patents that could give it substantial reach over the business of selling music and video online.

      More resources from CNET:
      • Power in the palm of your hand -Top PDA`s
      • Laid Off? Check out 90,000 tech job listings
      • Read more than 300,000 tech articles at ZDNet
      • Turn to CNET Radio Live now!

      CNET Newsletters:
      News.com Daily Dispatch
      News.Context (weekly)
      News.com Investor (Daily)


      More Newsletters
      (CNet/ZDNet Privacy Policy)
      News.com Video:

      • PayPal`s IPO risky business?

      The 6-year-old company has been in court since 1998, suing Bertelsmann division CDNow for violating patents filed in the late 1980s. This week`s preliminary ruling is the first major step forward, upholding SightSound`s contention that it holds broad rights to one of the most common ways of selling music and video online.

      The case hasn`t yet come to trial. But if it does, and if a judge upholds SightSound`s rights to enforce its patents, it could affect virtually anyone selling downloadable music or video online, including the major record labels and music studios.

      If upheld, "they become another piece in the technology wheel," said P.J. McNealy, research director with GartnerG2, a division of Gartner research firm. Online music companies already pay technology fees for compression technologies, such as MP3 or RealNetworks RealAudio, and for the hardware and network bandwidth needed to store and transmit files.

      But CDNow is likely to appeal the case if it loses in trial, McNealy added. That means that any extra cost to downloading music as a result of the SightSound patents isn`t likely to filter into consumer prices for several years.

      "This is a defining moment for SightSound," company CEO Scott Sander said in a statement. "This is an important step forward in the aggressive enforcement of our patent rights."

      CDNow parent Bertelsmann declined to comment on the ruling.

      The patent ruling, while not final, is a sign that many more of the most basic technologies and techniques underlying online media may be privately "owned" than previously thought. Just last month, Amazon.com agreed to settle with Intouch Group, which claimed patent rights on the practice of giving consumers a snippet of online music to listen to before making a purchase.

      The SightSound ruling came at the close of an early step in patent cases called a Markman hearing. This step comes before the full trial, but because it sets out the scope and reach of the patents under contention, it can be as or more important than later steps.

      The patents filed by SightSound and granted in 1992 give the company control over a technique for "electronic sales and distribution of digital audio or video signals," specifically over a "telecommunications line."

      SightSound is suing to stop CDNow from pursuing "any infringing activities," as well as unspecified damages. As yet the company has not sued any other companies. Spokeswoman Jennifer Pesci said the company did not discuss its legal strategy.

      The decision was released early this week. The case is expected to go to full trial sometime in the next year, unless the parties settle.

      Read in the light of a business environment 10 years after the patents were granted, the language is broad. Rather than covering a specific technology for encoding or transmitting data, they cite the basic model of sending a digital audio or video signal from one place to another over telecommunications lines, storing the copy on the consumer`s computer, and using a credit card transaction for payment.

      CDNow had contended that this didn`t cover Internet transmissions, among a myriad of other objections. But in almost every case, the judge ruling on the scope of the patents agreed with SightSound.

      "There is simply no way of reading the plain language of the claims...to exclude any means of transferring information so long as it can occur over telecommunications lines," Magistrate Judge Kenneth Benson wrote.

      News.com`s Paul Festa contributed to this report.
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 11:53:22
      Beitrag Nr. 159 ()
      @all,

      nochmals ein Beitrag zur Besetzung von "Blackout":
      http://movies.yahoo.com/news/fs/20020218/101406948700.html

      Was steht sonst noch an?

      Dieses Wochenende startet "3000 miles to Graceland (u.a. mit Kevin Costner)" im Kino in Italien.

      "Angel Eyes (mit Jennifer Lopez)" startet im Video/DVD-Verleih in Europa u.a. auch in den Niederlanden.

      "Get Carter (mit Stallone)" läuft weiterhin gut - seit 4 Wochen in den Top-5 Deutschland sowohl als Video, wie auch als DVD...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 11:54:39
      Beitrag Nr. 160 ()
      @all,

      nochmals ein Beitrag zur Besetzung von "Blackout":
      http://movies.yahoo.com/news/fs/20020218/101406948700.html

      Was steht sonst noch an?

      Dieses Wochenende startet "3000 miles to Graceland (u.a. mit Kevin Costner)" im Kino in Italien.

      "Angel Eyes (mit Jennifer Lopez)" startet im Video/DVD-Verleih in Europa u.a. auch in den Niederlanden.

      "Get Carter (mit Stallone)" läuft weiterhin gut - seit 4 Wochen in den Top-5 Deutschland sowohl als Video, wie auch als DVD...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 21.02.02 22:56:33
      Beitrag Nr. 161 ()
      Hi Zentrader,
      Danke für die "Blackout" Info. Das komplette Produzententeam steht ja schon. Muss leider bekennen, dass ich von Judd vorher noch nie gehört hatte, obwohl sie ja re´cht bekannt ist und in einigen netten Streifen gespielt hat.

      Hast Du eigentlich ähnliche Infos schon mal über "Decoy" bzw. "Window to Atlantis" gefunden? Ich hoffe, dass der Eindruck täuscht, dass "Blackout" schon jetzt weiter als die beiden anderen Projekte ist. Dies würde einen Kopelson Streifen noch dieses Jahr in den Kinos recht unwahrscheinlich werden lassen. Denn bis bei "Blackout" die Dreharbeiten richtig losgehen können werden sicher noch 6 Monate vergehen.

      Gruß - gambletron
      Avatar
      schrieb am 22.02.02 20:28:09
      Beitrag Nr. 162 ()
      Hallo alle zusammen,

      mein username erklärt sich aus zahlreichen Versuchen, bereits besetzte Namen anzumelden - also dann so!

      Verfolge schon seit Monaten dieses Board (bin selbst investiert), wundere mich über die lebhfte Aktivität in diesem Board immer dann, wenn sich der Kurs (langsam genug aber dennoch) einmal nach oben bewegt.

      Da kommt bei mir verschärft die Frage nach Ursache und Wirkung (Henne und Ei) auf, aber wahrscheinlich bin ich einfach zu mißtrauisch. Z.Zt tut sich jedenfalls mal wieder gar nichts, na ja, warten wir`s mal wieder ab (was kann man auch sonst tun!

      Bis irgendwann
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 12:13:20
      Beitrag Nr. 163 ()
      @werauchimmer,

      die momentane "Inaktivität" im Board liegt an der flauen Nachrichtenlage.

      News gab es ja überraschend letzte Woche (endlich nach fast 3-monatiger Stille), dennoch ist es müßig über potentielle Gerichtsentscheide zu diskutieren, die sowohl das aktive Geschäft von Intertainment aktuell betreffen (Franchise-Verfahren), als auch deren Beteiligungsaktivitäten via Sightsound Technologies.

      Die nächsten drei Monate werden jedenfalls interessanter, da der Geschäftsbericht für 2001 Ende März erscheint - ein guter Zeitpunkt, um die Intertainmentzahlen mit den Zahlen von anderen Medienfirmen am NM zu vergleichen.

      Ferner kommen im März/April halbwegs zuverlässige Zahlen über die gesamteuropäischen Kinobesucherzahlen in 2001 (Lumiere-Datenbank).

      Ab April sind in DeutschlandVideo/DVD-Starts der Filme "Das Versprechen (Nicholson)", "Driven (Stallone, Schweiger)", "Angel Eyes (Lopez)" zu erwarten - europaweit betrachtet laufen diese Streifen ja in einzelnen Ländern bereits im Video/DVD-Segment.

      Im Mai startet "3000 Miles to Graceland (Costner, Russel)" im Kino in Deutschland und Ende Mai kommen die Quartalszahlen Q1/2002.

      vediamo...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 19:48:35
      Beitrag Nr. 164 ()
      ...ordentliche Woche für Franchise/ITN-Filme in Italien:

      Mit "3000 Miles to Graceland (la Rapina)" und "Heist (il Colpo)" gleich 2 Filme in den ital. Kino Top-10...
      http://www.medusa.it/box/italia.htm

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 19:51:29
      Beitrag Nr. 165 ()
      Hi Zentrader,

      Ist Dir zu Posting 161 kein Statement zu entlocken?

      Sehe eigentlich hauptsächlich 2 (3) Alternativen:

      1) Für "Decoy" und "Window to Atlantis" ist nahezu alle Vorarbeit abgeschlossen und die Dreharbeiten können innerhalb der nächsten max. 8 Wochen beginnen. Nur welche Gründe könnte es haben, dass keine Informationen über die Besetzung, Drehorte etc. nach außen sickern? ITN verkauft sich doch sonst recht aggressiv.

      2) Die (traurige) Wahrheit ist, dass 2002 wohl kein Kopelson Streifen geliefert wird. (Muss ja nicht unbedingt negativ sein)

      3) Ich überschätze deutlich die Zeitspanne, welche Vorbereitung, Produktion und Postproduktion eines 50 Mio $ Streifens in Anspruch nehmen.


      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 23.02.02 21:07:44
      Beitrag Nr. 166 ()
      sorry Gambletron,

      sollte nicht unhöflich wirken, aber ich habe bzgl. der beiden Streifen leider auch keine Infos - vielleicht erfährt man ja im GB 2001 Ende März mehr darüber...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 09:07:37
      Beitrag Nr. 167 ()
      ...erste Auflösungserscheinungen bei Franchise?

      http://www.lukeford.net/archives/updates/020223.htm

      Interessant vor allem diese Passage: "...Does this mean that mini-studio Franchise Pictures is going under? Nobody quits Franchise to go to Splendid Edge without something going on..."

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 11:13:28
      Beitrag Nr. 168 ()
      @Zen:
      ...erste Auflösungserscheinungen bei Franchise? :eek:

      DAS haben wir aber nicht gewollt.... :cry: :rolleyes:

      Na, hoffentlich sehen wir wenigsten etwas von der Kohle :confused: :(

      Gruß .... äähm Sync :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 11:36:45
      Beitrag Nr. 169 ()
      @syncmaster,

      "Kohle" oder Filme - egal, ich denke ITN wird ihren Schnitt machen...

      übrigens:
      Geld aufzutreiben ist ja offensichtlich nicht Samaha`s Problem. Insb. die Zeicher des jüngsten Franchise-Finanziers - des Commerzbank Academy-Filmfonds (Größenordnung 100 bis 200 mio $) - können ihre Einsätze wohl vergessen, aber was soll`s, immerhin haben sie bis zu 56% Steuern gespart...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 11:44:23
      Beitrag Nr. 170 ()
      Ups, sorry, ich vergaß die Filme :D

      he, wenn man sooo Steuern sparen kann, sollte ich vielleicht sofort mal ein paar Prospekte ordern??? :D ;)

      Leude, DAS war ein SCHERZ :cry:
      Schon mal vorab, weil ich glaube, daß einige glauben, ich würde sowas glauben. ;)

      Glauben versetzt Berge ... :laugh:
      Avatar
      schrieb am 25.02.02 19:40:35
      Beitrag Nr. 171 ()
      @zentrader

      Das würde ich aber für fatal halten, wenn nachher der Prozess von ITN vielleicht gewonnen ist und derjenige, der die Rechnung zahlen soll, kein Geld mehr hat. Sicher hat man schon Rückstellungen bei ITN auf die überhöhten Anzahlungen gebildet, aber wir spekulieren doch wohl darauf, dass diese gewinnerhöhend und nicht zweckentsprechend aufgelöst werden, gel ? Das Recht, die Filme auswerten zu können und dabei aber überhöhte Anzahlungen geleistet zu haben, ist doch wohl eine second-best Lösung ?!
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 11:49:12
      Beitrag Nr. 172 ()
      @deltavention,

      m.W. hat ITN nur für 3 Filme zuviel bezahlt - das sind in der Summe die erwähnten ca. 20 mio $, die Franchise bei positivem Prozessaugang mal mind. zurückzahlen müßte. Für die anderen Filme hat ITN m.W. nicht mehr als die gemäß Budgetnachweisen von ITN festgestellten Beträge bezahlt und nicht die von Franchise geforderten - aus der Differenz ergibt sich die oft genannte Prozesssumme von 75 mio $.

      Aber wieso sollte Franchise kein Geld mehr haben? Es ist ja nicht so, daß sie mit den Filmen kein Geld verdienen - zudem haben sie in letzter Zeit kein Problem gehabt mind. 3 finanzstarke Partner (Dante, Epsilon + Commerzbank) und somit ein Budget von über 500 mio $ für lfd. und zukünftige Projekte zu aquirieren...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 12:46:44
      Beitrag Nr. 173 ()
      Hey Jungs,
      Jetzt ist Vorsicht geboten. Ich möchte nicht wissen, was passiert wenn der Kurs das alte ATL durchbricht. Auch bei den aktuell sehr geringen Umsätzen wäre dies äußerst negativ, da sich danach charttechnisch Niemandsland befindet. Also Augen auf und kurzfristige Schwächen für gezielte Nachkäufe nutzen.

      Außerdem ist selbst für den Kurzfrist Anleger die Chance auf schnelle 10%-15% aktuell gut.

      Also ich hoffe ihr seid noch nicht zu 100% investiert, so dass wir den Kurs bis zu den Zahlen Ende März über 2,20 halten können.

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 26.02.02 13:37:29
      Beitrag Nr. 174 ()
      Warum sollten wir den Kurs über 2,20€ halten??

      ATL: Frankfurt 2,00 €, Xetra 1,87 €

      Ich kaufe so billig wie ich kriegen kann :D

      ....langfristig Denken...

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 08:08:28
      Beitrag Nr. 175 ()
      @all,

      "Get Carter" weiterhin solide unter den Top-10 der deutschen Videoverleih-Charts (die 5. Woche jetzt):
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…


      Der größte Erfolg bzgl. der ITN/Franchise-Reihe bleibt diesbzgl. jedoch "Art of War" - jetzt die 40. Woche unter den Top-100 mit demnächst 1,8 mio Video-Ausleihungen alleine in Deutschland:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=157&Film=54325…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=157&Film=54325…


      Video/DVD-Start von "Get Carter" diese Woche in China.

      Video/DVD-Start von "Angel Eyes" diese Woche in großen Teilen Europas (Italien, Spanien, Portugal, Großbritannien, Skandinavien, Rußland...).

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 15:43:07
      Beitrag Nr. 176 ()
      @all:

      etwas unerfreuliches, habe gerade diese Nachricht gefunden,
      wie ist das einzuschaetzen ? gruss an alle, pompino

      Donnerstag 28. Februar 2002, 14:19 Uhr
      Urteil gegen Intertainment Licensing GmbH zu Gunsten von Franchise Pictures ergangen



      LOS ANGELES - (BUSINESS WIRE) - 28. Feb. 2002 - Ein Richter des Superior Court des US-Bundesstaates Kalifornien bestätigte heute ein Urteil von mehr als 6.500.000 USD gegen die Intertainment (Frankfurt: 622360.F, Nachrichten) Licensing GmbH, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Intertainment AG aus München, im Zusammenhang mit einem Streitigkeit aus einem Vertriebsvertrag zwischen dieser Gesellschaft und Franchise Pictures für den Film "Caveman`s Valentine," dessen Verleih in den Vereinigten Staaten durch Universal Pictures erfolgt. In einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Franchise und Intertainment behauptete Franchise, Intertainment habe seine Verpflichtungen in Bezug auf mehrere Filme, darunter "Caveman`s Valentine", nicht erfüllt.

      Die Entscheidung des Richters war eine Bestätigung eines Schiedsspruchs gegen Intertainment vom 11. Dezember 2001. In diesem zuvor geführten Schiedsverfahren hatte der Schiedsrichter entschieden, dass der Film in voller Übereinstimmung mit dem Lizenzvertrag vertrieben worden war.

      Elie Samaha, CEO von Franchise Pictures, erklärte dazu: "Wir fühlen uns durch die Schlussfolgerungen des Schiedsrichters und nun auch des Richters gerechtfertigt."

      Franchise Pictures ist eine Filmproduktions- und Verleihfirma, die in der Produktion und weltweiten Lizenzvergabe für profilierte Mainstream-Kinofilme tätig ist. Zu den Filmen der nächsten Zeit gehören "City By the Sea" mit Robert DeNiro und Francis McDormand, das Action-Abenteuer "Ecks vs. Sever" mit Antonio Banderas und Lucy Liu und die Komödie "Til Death Do Us Part" mit Michael Douglas, die im Inland alle von Warner Bros., der nordamerikanischen Verleihfirma von Franchise, vertrieben werden. Demnächst wird bei Columbia Pictures der von der Gesellschaft produzierte Film "Half Past Dead" mit Steven Seagal zu sehen sein.
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 16:00:18
      Beitrag Nr. 177 ()
      hi pompino,

      da gibt`s wohl ne Menge Klagen und Gegenklagen. Bzgl. "Caveman`s Valentine" gab es im Juni letzten Jahres einen Hinweis in einem Yahoo-Artikel:

      "...Franchise on Sunday also announced it had filed suit in U.S. Federal Court in New York against German Bank HypoVereinsbank, for "failing to act in good faith and failing to honor its payment obligations in connection with a letter of credit for the film Caveman`s Valentine". HypoVereinsbank is the German bank that issued letters of credit on behalf of Intertainment to secure Intertainment`s payment obligations, according to the statement..."

      Quelle:
      http://movies.yahoo.com/news/in/20010625/099350820600.html

      Es ist m.E. nur ein "Nebenkriegsschauplatz" - das Beweisaufnahmeverfahren für das eigentliche ITN/Franchise-Verfahren läuft m.W. noch - der Prozess wird erst im Sommer beginnen...

      Die ITN-IR wird sich bzgl. dieser Angelegenheit ja hoffentlich äußern, oder?

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 28.02.02 18:33:04
      Beitrag Nr. 178 ()
      In der Meldung zum Urteil ist von einem Schiedsspruch die Rede.
      Gibt es noch andere Schiedsprüche zu anderen Teilen des Prozesses?
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 09:38:53
      Beitrag Nr. 179 ()
      Zur Erinnerung die Termine zum Prozeß aus Geschäftsbericht III 2001

      27 August 2001 The date of the hearing is fixed for 10 September 2002. Completion of the discovery stage is scheduled for
      27 May 2002
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 12:12:55
      Beitrag Nr. 180 ()
      MGM/CinemaNow-Cyberkino

      Schlimmer geht`s nimmer

      Das Filmstudio Metro-Goldwyn-Mayer hat aus den Online-Musik-Flops Konsequenzen gezogen - und ein noch uninteressanteres
      Webangebot gestartet.

      Es ist wirklich kaum zu glauben. Seit Wochen wird die Unterhaltungsbranche nun schon dies- wie jenseits des Atlantiks
      für ihre konzept- wie inhaltslosen Online-Musikengagements verspottet, da schafft es ein Hollywood-Studio doch
      tatsächlich, noch einen draufzusetzen.

      Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) bietet seit letzten Mittwoch über das Filmportal CinemaNow gegen Gebühr zwei Spielfilme
      zum Download an: Zum einen den Mantel-und-Degen-Streifen "The Man with the Iron Mask" mit Leonardo DiCaprio und
      Jeremy Irons, zum anderen die Komödie "What`s the worst that could happen?" mit Danny DeVito und Martin Lawrence.
      Für 4,99 US-Dollar beziehungsweise 2,99 US-Dollar sind die Streifen genau 24 Stunden abspielbar.

      Spitze. Wenn das mal kein echtes Knüllerangebot ist. "What`s the worst that could happen?" ist im Kino deftigst
      gefloppt. "The Man with the Iron Mask" verstaubt schon seit Jahren in den Videotheken - wo der Streifen natürlich auch
      in wesentlich besserer Qualität für wesentlich weniger Geld auszuleihen ist. Außerdem spart man sich den Download
      einer 550 Megabyte großen Monsterdatei - der trotz DSL- oder Kabelspeed Stunden dauert.

      Immerhin fallen die beiden Online-"Blockbuster" bei CinemaNow kaum aus dem Rahmen: MGM reiht sich zwischen gut 300 andere drittklassige Streifen
      ein. Das CinemaNow-Webfilm-Repertoire reicht etwa von der Pubertier-Klamotte "Valentino Returns" über "Witchcraft XI: Sisters in Blood" bis zur
      Vampir-Schmonzette "Addicted to murder".

      Kann das ernst gemeint sein?

      Obwohl MGM schon seit Jahren immer wieder mit Cyberfilmen liebäugelt - Anfang 2001 testete das Studio etwa gemeinsam mit Blockbuster Video in
      verschiedenen US-Metropolen Pay-per-view-Online-Videos - scheint man in Hollywood nichts aus den Internet-Fehlstarts der Entertainmentkollegen
      aus dem Musikbusiness gelernt zu haben. Ladenhüter-Inhalte und umständliches Handling locken keine Surferscharen an, sondern bewirken das
      Gegenteil: Sie treiben die User den Peer-to-peer-Piratenbörsen geradezu in die Arme.

      Bislang ist das MGM-CinemaNow-Gemeinschaftsangebot auf eine 30-tägige Testphase beschränkt. Die Filmfirma möchte im Zuge der Betaphase
      insbesondere auch die Abrechnungssoftware und das Copyrightsystem von CinemaNow testen. Durch einen integrierten Kopierschutz sollen
      Raubkopierer daran gehindert werden, die heruntergeladenen Filme weiterzuverbreiten.

      Wie das finanzielle Ergebnis und die Akzeptanz der Webuser des "Trials" Ende März aussehen werden, steht bereits jetzt fest: Der zweite Filmtitel
      "What`s the worst that could happen?" wird Programm sein.


      Schlimmer hätte es kaum kommen können.
      Avatar
      schrieb am 01.03.02 15:09:00
      Beitrag Nr. 181 ()
      hi neemann,

      was willst Du uns damit sagen?

      Daß die Konzerne sich mit der I-net-Technologie noch schwer tun oder noch nicht genügend Breitbandzugänge vorhanden sind?

      Beides ist sicherlich aktuell richtig - doch wird sich dies relativ schnell ändern: "Moore`s Law" ist nachwievor korrekt.

      Meine Prognose: bis in 3 bis 5 Jahren werden selbst technisch qualitativ hochwertige und somit speicherintensive Spielfilme in weniger als 10 Minuten auf den PC/TV/Settopbox etc. zu laden und die Filme dann bequem per "Heimkinoanlage" zu schauen sein. Bis dahin rechne ich auch, daß ca. ein Drittel bis die Hälfte der Haushalte an einen Breitbandanschluß irgendwelcher Art angeschlossen sind und VOD in diesen Haushalten auf jeden Fall den Gang in die Videothek ablösen wird...

      ...in den USA wird dies noch schneller vorangehen als in Europa und dort greifen ja dann auch die "Sightsound"-Patente der ITN-Beteiligung zuerst!

      Only my two cents...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 09:46:57
      Beitrag Nr. 182 ()
      zentratrader,
      dem will ich nicht widersprechen; ich habs nur eingestellt, damit sich ejder klar ist, dass die Entwicklung noch ein bisserl dauern wird, es läuft noch schleppend.

      Kleine Korrektur: Moores Law ist derzeit nun wirklich nicht mehr wichtig, denn das brzog sich doch nur auf die prozessorgeschwindigkeiten, und die Engpässen sind dort seit langem nicht mehr gravierend. Ob 1 GHZ oder 2, letztlich sind die breitbandzugänge der Flaschenhals.

      Was ITN angeht, würde mir (aber nicht euch eingefleischten Aktionären) sauer aufstossen, dass jede noch so kleine Nichtigkeit als News auf deren Seiten bekanntgegeben wird, aber eine nicht ganz unwichtige Gerichtsniederlage erfährt man nur von anderen Quellen.
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 11:39:30
      Beitrag Nr. 183 ()
      Tja Neemann,

      in Deinen Postings sind immer soviele (Recht-)schreibfehler, da weiß man nie, hat der sich nun verschrieben oder was meint der???

      Zentrader heißt immer noch Zentrader und nicht Zentratrader... mit solchen Kleinigkeiten fängt schon an.

      Zitat: "Was ITN angeht, würde mir (aber nicht euch eingefleischten Aktionären) sauer aufstossen...

      Was heißt "würde" ...???

      Und mach Dir keine Sorgen, um uns eingefleischte Aktionäre.... können ja nicht alle wie ein Fähnchen im Winde sein.

      Bleib bei Deinen Constantin.... ups..
      Constantin - erfreulicher Nachrichtenfluss, vom Board ignoriert - weiter gute Chancen
      ..aber da ignorieren Dich ja schon Deine eigenen eingefleischten Constantin-Aktionäre :D, trotz erfreulicher Nachrichten (unwichtige?!?!?) und gute Chancen :laugh:

      Bleib doch einfach bei DEINEN Constantin und lass uns hier in Ruhe....
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 11:41:08
      Beitrag Nr. 184 ()
      hi Neemann,

      einfach eine Mail an die IR schicken und Du bekommst sicherlich eine Antwort auf Deine Fragen...

      Ob dieses kl. Verfahren bzgl. des Films Caveman`s Valentine so wichtig ist, glaube ich nicht (der Inhalt war auch ein anderer) - entscheidend wird`s im Sommer, wenn das Hauptverfahren beginnt!

      Den zukünftigen Flaschenhals Breitbandtechnologie sehe ich genauso wie Du (und Moore`s Law ist bzgl. der beteiligten Netzwerkkomponenten ebenso gültig)- deshalb ist ja Rambus (die haben die entsprechende Technologie und die Patente) ja ebenfalls in meinem Depot:
      http://www.zentrader.de/investment.html

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 12:03:15
      Beitrag Nr. 185 ()
      Ich hatte schon vor einiger Zeit geschrieben, dass ich die Aktie länger halten werde. Aber die Informationspolitik von Intertainment ist schon merkwürdig. Die Meldung ist doch eigentlich Ad hoc pflichtig oder? 6,5 Mio Dollar sind doch nicht wenig und haben schon Einfluß auf das Geschäft. Aber von Intertainment Schweigen im Walde.
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:13:14
      Beitrag Nr. 186 ()
      MasterDesaster,
      dass du dich mit solchem Tinnef und nix anderem auseinandersetzten musst, spricht Bände.

      Komme jaaaaaaa keiner und sage was Negatives zu Deinen Lieblingen. Du bist wohl der Threadclown hier, der holschonmaldenWagenHarry für Zentrader. Das hat er echt nicht verdient, der Arme :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:22:45
      Beitrag Nr. 187 ()
      hee, hee Neemann,

      mit diesem Vergleich hast Du mich indirekt ja schlimmer beleidigt als den syncmasterdesaster "Harry"...

      Sehen wir`s doch einfach sportlich: nach dem heutigen Internationalmedia-Desaster sind in ein paar Monaten eh nur noch Deine Constantin und unsere Intertainment im NM-Rennen, da geht`s dann halt noch um Gold oder Silber ...
      ...und der Rest ist Geschichte...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:26:53
      Beitrag Nr. 188 ()
      Es wär` schon schön, wenn man sich auch in der Anonymität der Polemik enthalten könnte, das macht`s auch nicht besser.
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:27:01
      Beitrag Nr. 189 ()
      Zentrader,
      Sorry, hast recht :)
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:29:56
      Beitrag Nr. 190 ()
      Nee, Neemann :D

      ich frag mich nur was DU hier suchst???

      Welcher Dummpusher sich hier zum Clown macht, sieht man ja wohl in "Deinen" Threads :D




      Thema: Senator: Erstes Resume der Filme 2001; erster Ausblick 2002

      #291 von Neemann 21.02.02 10:42:36 Beitrag Nr.: 5.639.338 5639338

      Ach, Mottenmann, das glaubt dir doch nu wirklich keiner. Welch edles Gemüt ein Schwachkopf haben kann.

      Nein wirklich, Warner und Mahner haben wir gar nicht genug im Board, aber immerzu die gleichen Bilanzzahlen überall herumzuposten, reicht echt nicht - im gegenteil, wenn hier ggf. Investitionswillige sich ein Bild machen und feststellen, dass der einzige Kritiker ein widerkäuender BSE-Geschädigter ist, spricht das eher für ein engagement. Du wirkst insofern wohl eher kontraproduktiv. Diskutier mit uns, gerne, aber bislang bist Du jedem Diskussionsansatz mit mir ausgewichen, zuletzt bei dem albernen TV-Movie-Posting - wohl mangels Masse, wie jeder von Aussen erkennen kann.


      :laugh: :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:33:36
      Beitrag Nr. 191 ()
      @Zentrader: Stefan :confused:









      :D ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 13:39:57
      Beitrag Nr. 192 ()
      MasterDesaster, ein zitat zu einem allen hier völlig unbekanntem Vorgang soll gleich wasnochmal beweisen? Dass Du ein Schwachkopf bist?

      QeD

      Wer hier in DIESEM Thread mit dem Dummpushen zugange ist, sieht ja jeder. Das ist grundsätzlich immer der, der bei jedem noch so neuralen Posting gleich an die Decke geht.
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 14:32:51
      Beitrag Nr. 193 ()
      :D lustisch

      Immer wenn du nicht weiterkommst, geht der Versuch unter die Gürtellinie :laugh:

      Wie in "Deinen" anderen Threads ebenfalls :D

      Geschickt, wie du dich selber ins Abseits schiebst.. clever :confused:

      Wer hier in DIESEM Thread mit dem Dummpushen zugange ist, sieht ja jeder. Das ist grundsätzlich immer der, der bei jedem noch so neuralen Posting gleich an die Decke geht.

      Also ich sehe Zentrader nicht als "Dummpusher" und an die Decke geht er auch sehr selten.... :D

      :kiss:
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 14:40:13
      Beitrag Nr. 194 ()
      Du bist auch zu dämlich, ob das Posting zu kapieren. Dummpuscher ist Harry
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 15:10:35
      Beitrag Nr. 195 ()
      Harry :confused:

      Ich denke Stefan, Harry :D

      Oder heißt Harry Harry Stefan, oder Stefan Harry :confused:

      Harry :confused: , WER ist Harry :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 15:20:32
      Beitrag Nr. 196 ()
      Aha, Operation gelungen, Patient in Wirrnis versunken.

      Im übrigen können wir ja einen sportlichen Vergleich von nun an verfolgen - baut ggf. Animositäten ab, so etwa:

      Intertainment oder Constantin - wer performt besser?

      Start ist heute 14:00 Uhr, ITN bei 2,4€, CFA bei 4,5€.

      Wenn in 6 Monaten der eine über den anderen obsiegt, weil der +100% statt +50% hingekriegt hat, wirds selbst für den Verlierer eine akzeptable Niederlage sein ;)
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 15:59:51
      Beitrag Nr. 197 ()
      Wette :D

      Kinowelt haben "wir" auch kleingekriegt ;)

      Andere haben das Feld freiwillig geräumt.... :yawn:

      Warum 6 Monate?

      Ein Schelm, wer böses dabei denkt :laugh:

      The date of the hearing is fixed for 10 September 2002
      Avatar
      schrieb am 04.03.02 16:10:00
      Beitrag Nr. 198 ()
      Date of the hearing? Gehts um "euren" Prozess?? Schlag ein anderes datum vor - war doch nur als Hausnummer gedacht.


      PS. Kinowelt habt ihr kleingekriegt, richtig, aber in die Richtung sollte der Wettlauf nicht gehen :(
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 16:39:24
      Beitrag Nr. 199 ()
      @all,

      "Get Carter" hält sich weiterhin wacker in den Charts. Nun schon seit 6 Wochen (!) in den deutschen
      - Videoverleihcharts
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=020E467E3B56DAABENGEFH…
      - DVD-Verleihcharts
      http://www1.video.de/102_108.asp?u_id=020E467E3B56DAABENGEFH…
      - sowie auch in DVD-Kaufcharts wie z.B. Medienland:
      http://www.mediabiz.de/charts2.afp?Chart=T10ML&Biz=mediabiz&…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mediabiz.de/charts2.afp?Chart=T10ML&Biz=mediabiz&…


      Da ja auch chinesische Rechte im ITN/Franchise-Paket Bestandteil sind, ist dies Meldung langfristig gesehen nicht uninteressant:
      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=110194&Biz=mediabiz&…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=110194&Biz=mediabiz&…


      Und auch das Thema "Raubkopien" gewinnt an Sensibilität:
      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=110178&Biz=mediabiz&…

      Gut, daß die Intertainment-Beteiligung Sightsound Technologies hier Lösungen anbietet...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 16:44:50
      Beitrag Nr. 200 ()
      Da ich leider nix zum Thema beifügen kann, hier mal was anderes zur Abwechslung :D


      Was ist falsch an diesem Bild :confused:

      1.Sound einschalten (ohne gehts ned)
      2.Herzschrittmacher prüfen
      3.Link anklicken

      http://sparklet.com/~royce/trams/whatswrong.swf

      viel Spaß beim suchen ;):eek::laugh:
      Avatar
      schrieb am 05.03.02 19:09:32
      Beitrag Nr. 201 ()
      ...so kenn ich Dich, Dalle *lol
      Avatar
      schrieb am 07.03.02 09:10:09
      Beitrag Nr. 202 ()
      Studie sieht Breitbandboom ab 2003

      Nach einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan steht der europäische Breitbandmarkt kurz
      vor einer Explosion. Nach der bislang zögerlichen Marktentwicklung rechnen die Consulter nun mit einer
      Steigerung der europäischen Abonnentenzahl von derzeit 3,8 Millionen auf 28,1 Millionen im Jahr 2008. So
      richtig in Schwung kommen soll der Markt ab 2003, wenn die Telekom-Branche nach den wirtschaftlichen
      Turbulenzen wieder zu seiner alten Form zurückgefunden habe.

      Neben der Verbindungsgeschwindigkeit nennt die Analyse das wachsende Interesse der Privatnutzer und
      kleiner Unternehmen an breitbandigen Internetzugängen als wichtigen Wachstumsfaktor. Zudem werden die
      Online-Inhalte künftig so komplex sein, dass es gar keine Alternative zum breitbandigen Internet gebe.

      Erst vor kurzem hatten allerdings die Unternehmensberater der Gartner Group eine Studie veröffentlicht, die
      den Wachstumsaussichten für Breitband in Europa eher magere Aussichten einräumt.

      Auf dem Siegeszug scheint das Breitband aber in den USA zu sein. Die Marktforscher von AC Nielsen/Net
      Ratings haben herausgefunden, dass die US-Internetnutzer mit Breitband-Zugang im Januar zum ersten Mal
      mehr Stunden online verbracht haben als Nutzer herkömmlicher Internet-Zugänge. Auf das Konto der
      Nutzer von DSL und den superschnellen Verbindungen über T1,T2 oder T3 sind 51 Prozent der 2,3
      Milliarden Online-Stunden der US-Amerikaner zu verbuchen. Aus diesem Ergebnis lese sich ein klarer
      Trend zugunsten des Breitband-Internet ab. (tol/c
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 08:15:22
      Beitrag Nr. 203 ()
      @all,

      anbei die aktuellen Videoverleihzahlen von "Get Carter":
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…

      ...damit heute schon mehr als 1 mio EUR Videoverleih-Umsatz alleine in Deutschland.

      Hier noch ein Link zu "Blackout" in deutsch:
      http://portale.web.de/Boulevard/Hollywood/?msg_id=969061

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 10:48:07
      Beitrag Nr. 204 ()
      @zentrader

      Hi,
      habe meine Bestaende an ITN nochmals aufgestockt (>10000, jetzt). Eigentlich ist es schon ein Erfolg momentan, dass ITN stabil sind, wenn man sich die Sturzfluege anderer Medienwerte wie International Media oder In-Motion ansieht.
      Meine Frage an dich: ITN hat doch soviel ich weiss drei Filme vollbezahlt, stimmt das, welche ? Wenn ja muessten Sie ja zur Zeit Einnahmen machen.

      Noch etwas anderes: Es sind ja Filme mit Kopelson in Arbeit und jetzt ist wohl noch Blackout hinzugekommen. Da konnte es doch geldtechnisch eng werden (letzter Stand 15 M€ cash), wenn die Produktion vorfinanziert wird; wie siehst du das.

      Gruss,
      pompino
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 11:42:26
      Beitrag Nr. 205 ()
      hi pompino,

      m.W. sind "The whole nine yards", "Battlefield Earth" und "Art of War" gemäß den überzogenen Forderungen von Franchise "voll bezahlt" worden. Inwieweit ITN diese Filme derzeit komplett auswerten kann entzieht sich meiner Kenntnis, da die Filme ja trotz Bezahlung Bestandteil des ITN/Franchise-Verfahrens sind. Einnahmen aus der Video/DVD-Auswertung von B.E. und A.o.W. sind ja in den letzten QBs bereits erwähnt worden.

      Alle neuen Filme sind in einer "Projektierungsphase" - genaue Daten und Planungen erwarte ich mir vom Jahresbericht Ende März. Im Gegensatz zur Verbindung mit Samaha kooperiert ITN bei diesen Projekten aber mit Kopelson, also einem absolut anerkanntem Spezialisten bzgl. Filmfinanzierung - die Voraussetzungen für eine positive Abwicklung der Projekte sind m.E. gegeben.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 12:25:09
      Beitrag Nr. 206 ()
      ...Auskunft über die Vorfinanzierung gibt auch der letzte Geschäftsbericht, in dem die möglichen Kreditlinien beschrieben sind. Meines Wissens können damit die geplanten Produktionen ohne Schwierigkeiten angegangen werden.
      Avatar
      schrieb am 08.03.02 13:05:48
      Beitrag Nr. 207 ()
      Merksatz für alle ITN-Aktionäre (und die die es werden wollen :D )

      Intertainment AG
      Hauptversammlung
      am 27. Juni 2001 in München
      Rüdiger Baeres, Vorstandsvorsitzender

      Darüber hinaus entwickelt sich Intertainment durch den Kopelson-Deal von einer vorwiegend
      auf Filmfinanzierung und den Lizenzhandel ausgerichteten Gruppe zum Filmproduzenten -
      zu einem Content Provider - weiter. Wir entscheiden bei Kopelson über alle wichtigen
      Bereiche der Filmentstehung. Wenn Sie das Filmgeschäft als eine Pyramide betrachten,
      dann haben wir uns damit in den vergangenen Jahren schrittweise hochentwickelt und
      stehen jetzt an der Spitze der Produktions- und Vermarktungspyramide. Wir werden bei der
      Filmproduktion lediglich beschränkte Risiken eingehen und Filme erst produzieren, wenn
      Partner und Distributoren einen Großteil der entstehenden Kosten vorfinanziert haben.


      Avatar
      schrieb am 09.03.02 09:05:55
      Beitrag Nr. 208 ()
      Kann mir jemand weiterhelfen was den üblichen Zeitplan einer mittelgroßen Hollywood Produktion angeht?

      Wie sieht der Fahrplan ab Drehbucherwerb aus - ohne Pausen natürlich.

      Thanx Gambletron
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 10:44:10
      Beitrag Nr. 209 ()
      ...einen generellen "Blueprint" gibt`s da wohl nicht...

      Schau Dich mal auf der folgenden Website um - hier gibt`s u.U. einige der Informationen, die Du suchst:
      http://www.civiliancapital.com/learning/index.cfm

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.03.02 18:58:14
      Beitrag Nr. 210 ()
      Danke Zentrader, der Link ist ziemlich interessant. Möchte Euch anbei mal kurz den darin vorgestellten Produktionszyklus darstellen.

      Die Produktion gliedert sich in 4 Phasen: 1) Entwicklung 2) Vor-Produktion 3) Dreharbeiten 4) Nach-Produktion

      1) Entwicklung: Beginn mit dem Erwerb der Rechte eines Buches, Erstellung des Zeitplans und des Budgets, Finanzplanung, Fertigstellungsgarantie, Versicherungen etc.
      2) Vor-Produktion: Klärung aller Drehorte, Sicherung aller notwendigen Einrichtungen, Gegenstände etc., Anwerbung des Personals, Besetzung des Films inkl. Verhandlungen über die Gehälter und evtl. Erfolgsbeteiligung
      3) Dreharbeiten: Aufnahme des Streifens, Intensivste und kostenaufwendigste Phase der Produktion
      4) Nach-Produktion: Vertonung, Nachbearbeitung, FX etc., Erstellung der Kopien zur Kinoaufführung

      Zeitlicher Ablauf:
      Entwicklung > 1 bis 2 Monate > Vor-Produktion > 2 bis 4 Monate > Dreharbeiten > 1 bis 5 Monate > Nach-Produktion > 1 bis 3 Monate (Phasen 2+3 nach Angaben der o.g. Quelle, Phase 1+4 eigene Schätzung)

      Demnach sollte die übliche Produktionsdauer eines Hollywood Filmes, ab Erwerb des Drehbuches, zwischen 7 und 11 Monaten dauern. Schnellere Produktionen sollten äußerst selten sein. Eine längere Zeitspanne sollte eher wahrscheinlich sein. Dies ist vor allem auf selbstgewollte Pausen zurückzuführen. Kopelson Produktionen die “normal schnell“ laufen, benötigen für die ersten beiden Phasen etwa 6 Monate.

      Was Intertainment angeht sind sowohl Decoy als auch Window to Atlantis maximal in Phase 2, d.h. m.E. hat man gewollt die Produktion um wenigstens ein halbes Jahr verzögert. Das muss nicht negativ sein, sondern kann z.B. um einen schlechten Markt abzuwarten, oder etwa auf einen wichtigen Akteur zu warten sehr sinnvoll sein. Doch wäre mir eine etwas offenere Informationspolitik von ITN lieber, die über andauerndes „alles läuft nach Plan“ „alles ist super, klasse, wunderbar ...“ hinausgeht.

      Gruß - Gambletron
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 09:44:00
      Beitrag Nr. 211 ()
      Ich will ja nicht mosern, aber wenn ich Sätze wie "Wir entscheiden bei Kopelson über alle wichtigen Bereiche der Filmentstehung" lese, kratze ich mich skeptisch am Kopf



      Na los, haut wieder auf mich ein :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 10:14:23
      Beitrag Nr. 212 ()
      hi Neemann,

      bzgl. dem Kopelson-Deal habe ich zumindest aktuell noch kein "negatives Bauchgefühl". Die Abmachungen sind m.E. klar:
      http://www.intertainment.de/de/filme/kopelson.htm

      Die internationale Verwertbarkeit von Kopelson-Produktionen spiegelt der Track-Record wieder (wobei insb. die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet werden muß!). Auch die letzte Kopelson-Produktion "Don`t say a word" mischt nach gutem internationelem Kinoerfolg aktuell in den USA den Video- und DVD-Bereich mächtig auf...

      Skepsis ist dennoch in diesem Business immer angebracht.
      Viele NM-Bluechips haben ihren Nimbus eingebüßt und auch der letzte der drei großen NM-Medien-Musketiere Internationalmedia hat kürzlich entsprechend Federn gelassen (nachdem es EM/TV und Kinowelt ja schon in den letzten Monaten zerpflückt hatte...) - aktuelle Marktkapitalisierung von NM-Medienfirmen:
      http://kurse.exchange.de/exchange/de/factsheet_nm_branch.htm…

      Ende 2002 wirst Du dort m.E. andere Namen in den Top-5 vorfinden - eventuell sogar Intertainment (und Constantin?) - aber wir werden ja mit den Geschäftszahlen für 2001, die so alle im Laufe des März kommen solten, dann mehr über die Medienlandschaft am NM wissen...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 10:18:13
      Beitrag Nr. 213 ()
      zentratrader,
      ich hab keinerlei schlechtes Gefühl bzgl. Kopelson - ist zwar m.E. die einzige attraktive Verbindung, die ITN derzeit hat, aber dafür ist sie wirklich gut!

      Nur glaub ich nicht, dass Kopelson sich bei wichtigen Entscheidungen der Filmentstehung reinreden lässt (geschweige denn, dass er anderen alle wichtigen Entscheidung gar überlässt) Bei sowas kratz ich mich ungläubig am Kopf
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 10:26:25
      Beitrag Nr. 214 ()
      @neemann: Was bezweckst DU eigentlich mit Deiner Stänkerei???

      Vielleicht möchtest Du ja, daß einer bei Deinen Constatin-Threads die gleiche Show abzieht??

      Kein Problem...

      Sag mir Bescheid und ich werde mich persönlich darum kümmern.
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 10:54:15
      Beitrag Nr. 215 ()
      Natürlich ist die Kopelson-Verbindung bei weitem attraktiver als die bisherigen Deals. Andererseits erzielen auch die Filme des bisherigen ITN/Franchise - Deals in der Verwertungsstufe Video/DVD sehr gute Umsätze. Z.B. hat "Art of War" alleine in Deutschland und nur im Videoverleih bereits ca. 5 mio EUR eingespielt (die ITN-Kosten für die gesamteuopäischen Rechte über alle Verwertungsstufen liegen bei ca. 10 mio US-$).

      Und auch die anderen Filme laufen in diesen weiteren Verwertungsstufen - z.B. "Driven" mehrere Wochen in Frankreich in den Video/DVD-Charts nun in Italien ebenfalls auf Platz 5 in den DVD-Charts:
      http://www.gfkms.com/marketnews/newsarchiv.php3?zeige=detail…

      ...und genau diese Risikostreuung auf möglichst viele internationale Märkte und alle Verwertungsstufen ist das "plus" des Geschäftsmodells Intertainments ggü. anderen NM-Medienfirmen, die sich m.E. zu sehr auf den deutschen Markt konzentriert haben und hier ja im TV-Bereich bereits durch das Oligopol RTL/Kirch mächtig angeschlagen sind...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:08:48
      Beitrag Nr. 216 ()
      zentratrader,
      Franchise wär auch ne tolle Verbindung, aber ich red über die Zukunft - mit all den Rechtsproblemen wirds zwischen den beiden wohl kaum noch was werden.

      Aber eher eine generelle Frage, da ich deine links nicht alle nachgucke: Wenn Du hier "eingespielte" Zahlen postest - sind das Zahlen an der Kasse oder die für ITN relevanten Umsatzanteile?
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:26:52
      Beitrag Nr. 217 ()
      ich gelobe übrigens, von nun an deinen Namen korrekt zu schreiben :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:26:59
      Beitrag Nr. 218 ()
      Wer sagt, dass die Verbindung zu Franchise schon ad acta liegt ?
      Der *verlorene* Prozess zeigt ja, dass der Vertrag scheinbar noch volle Gültigkeit hat und die ehemals vereinbarten Filme auch tatsächlich abgenommen werden müssen. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, darüber lässt sich jetzt natürlich streiten. Ich denke, man möchte gerne aus dem Deal aussteigen, weil sonst einfach sehr viel Geld gebunden wird und das an einen Partner, der seine Seriosität schon verloren hat.Dieses Geld würde sicherlich lieber in andere Projekte mit seriöseren Partnern invstiert werden wollen. Auf der anderen Seite zeigt der Deal durchaus, dass man daraus auch Profit schlagen kann. Selbst schwache Filme, wie Battlefield Earth konnten erfolgreich bisher vermarktet werden und selbst sogenannte Flops im Kino, bringen ITN gute Umsätze, vielleicht sogar noch schöne Gewinne ...
      Das hohe Volumen des Franchise Deals stellt auf der einen Seite ein grosses Risiko dar, solange Kirch/Bertelsmann den Käuferstreik weiterhin aufrecht erhalten, doch dadurch, dass man eben auch mehrere Filme im Angebot hätte, könnte man sie besser als Paket verkaufen. Ich denke, es ist leichter 10 Filme zu einem Paketpreis loszuschlagen, als 3 einzelne Filme möglichst teuer zu verkaufen ...

      Ich denke, daran, dass ITN gerne aus den Verträgen mit Franchise aussteigen würde, sieht man auch sehr gut, welchen Schwerpunkt man setzt, um sich gerade eben von der Nachfrageseite Kirch /Bertelsman etwas unabhängiger zu machen. Wie auch immer das Verfahren ausgehen wird, ITN wird profitieren ....
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:32:23
      Beitrag Nr. 219 ()
      Bumbelbee,
      die beiden beharken sich vor gericht bis aufs messer. Einerlei wer gewinnt - die werden nach Auslauf der bestehenden Verträge doch nicht weiter zusammenarbeiten. Sollte ITN etwa recht bekommen und Franchise die Filmbudgets betrügerisch hoch gesetzt haben - warum sollten sie überhaupt interessiert daran sein? :confused:

      Bzgl. der Kirch-Geschichte: das spielt derzeit allen Unternehmen, die Liquidität verfügen, eher in die Hände. Es fallen immer mehr potentieller Einkäufer weg, und damit verbessert sich die Aussicht deutscher Rechtehändler, günstig an die Rechteveerwertung von US-Produktionen zu kommen. Schon jetzt verweigern einige wie etwa Universal die Auslieferung von Filmen an Kirch aufgrund seiner hohen Aussenstände. Die werden die Filme aber irgendwie verwerten wollen, und wer immer das übernimmt, hat bessere Auswahl und günstigere Konditionen.
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:38:12
      Beitrag Nr. 220 ()
      Nach Auslauf der Verträge wird es sicherlich keine weitere Zusammenarbeit mehr geben, aber die Frage ist doch, ob der 5 Jahrevertrag weiterhin gültig ist und aus diesem möchte ITN ja gerne aussteigen ....
      Avatar
      schrieb am 11.03.02 11:52:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 14.03.02 17:37:11
      Beitrag Nr. 222 ()
      Da die Nachrichtenlage sehr dünn ist, der Kurs langsam aber sicher weiter abbröckelt und es hier sehr ruhig ist mal kurz einige Denkanstöße zum allseits ersehnten Jahresabschluss 2001:

      Wenn er denn wie auf der ITN-HP zu lesen am 27.03.02 kommt achtet doch mal auf folgende Kennzahlen:

      - Bewertung der Filmrechte und Abschreibungen darauf:
      zum 30.09. sind die Filmrechte bilanziell mit 58 Mio EUR bewertet. Bis dato wurden in 2001 nur 3,7 Mio EUR abgeschrieben. Dort sollte im lezten Quartal noch einiges hinzukommen! Wenn die Abschreibungen nicht deutlich über 7 Mio gehen wird in meinen Augen auf Kosten zukünftiger Perioden zu langfristig Abgeschieben. Evtl kann das sogar zu bösen Überraschungen (Wertberichtigungen) führen. Ich denke vor dem Hintergrund das auch recht neue Filmbestände enthalten sind sollte eine Abschreibungsquote von 15 Prozent angemessen sein.

      - Forderungen aus Lieferungen und Leistungen:
      hier tauchen zum 30.09.01 79 Mio Eur auf. Diese Summe erscheint im Hinblick auf die schwierige Lage in der Medienbranche beängstigend hoch. Man bedenke das bis zum 30.09. gerade mal 19,7 Mio Eur Umsatz zu Buche stehen! Daraus kann man ableiten wie alt die Forderungen teilweise sein müssen! Wenn diese Forderungen nicht deutlich abgebaut werden drohen auch hier böse Überraschungen. Ich fürchte das hier einige "notleidende" Forderungen an in "Schwierigkeiten" geratene Partner dabei sind -> Wertberichtigungsbedarf!

      Fazit:
      Ich hoffe das ITN nicht mit aller Macht auf Kosten späterer Abrechnungszeiträume das GJ 2001 unbedingt mit einem Gewinn abschließen will (auf welchen dann auch noch Steuern gezahlt werden müssen). Ich fände es gesünder wenn Schieflagen frühzeitig beseitigt würden und nicht erst wenn es zu spät ist das Vertrauen der Anleger mit bösen "Überraschungen" zu zerstören. Weiterhin wünsche ich uns Allen einen positiven Ausgang des Franchise Verfahrens und das unsere SL-Kurse nicht erreicht werden. ;-)

      mfG
      TC

      PS: "Art of War" läuft jetzt zum x-ten mal im Cinedom bei Premiere. Bleibt zu hoffen das den auch einige ansehen und Kirch seine Rechnungen an ITN zahlt.
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 09:03:05
      Beitrag Nr. 223 ()
      hi Tastenchef,

      natürlich sollte man sich die Berichte von Firmen, die man als Investments betrachtet sehr genau anschauen.

      Ein interessantes Negativ-Beispiel liefert diesbzgl. der NM-Konkurrent Internationalmedia (IM) ab - scheibchenweise adhocs und spärliche IR-Messages, aber das Zahlenwerk wurde bislang noch nicht offengelegt...

      Aber zurück zu ITN. Video- und DV-Erlöse von Art of War sowie teilw. von B.E. und Keine halben Sachen dürften in der Tat die wesentlichen Umsatzerlöse des IV. Quartals darstellen. Dazu kommen dann noch die Erlöse für die Rudolph-Weihnachtsaktion sowie die Verrechnung der letzten Rate des Forderungsverzichts.

      Daß "Art of War" im Videobereich ein Renner ist, läßt sich unschwer z.B. an der Umsatzhistorie in Deutschland ablesen:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=157&Film=54325…

      Auch Get Carter läuft weiterhin sehr ordentlich:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=58842…

      Schau mer mal, wie sich dies in den Zahlen abbildet. Europäische Video-/DVD-Umsätze sind mir nicht bekannt.

      P.S. hier ein neuerer Link bzgl. Kopelson - vielleicht entwickelt sich daraus ja eine neue ITN-Produktion?
      http://www.screenwritersutopia.com/cgi-bin/news.cgi?v=archiv…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 10:03:01
      Beitrag Nr. 224 ()
      Hihi,
      wenn jemand "Abschreibugnen" erwähnt, meld ich mich freilich zu Worte.

      Tastenchef, ITN ist eines der ganz wenigen Medienunternehmen am NM, die NICHT auf US-GAAP bzwl. speziell auf SOP 00-02 zurückgreifen, da nach IAS konkrete Regelungen für diese Branche nicht gegeben sind.
      Konkret ist bei ITN nicht mehr zu erfahren, als dass sie die Filmrechte über "bis zu einem Zeitraum von 25 Jahren" abschreiben, was immer das für Einzelfälle bzw. für die Aufteilung der Rechteverwertung Kino/Video/TV bedeuten mag.
      Sieht man sich die vergangenen Quartale an, ist die Abschreibungsquote eher gering, was mangels Anwendung der sehr strengen US-GAAP-Vorschriften nicht verwundert.

      Anzumerken ist aber:

      1. Derzeit macht der Filbestand ohnehin nur einen kleineren Teil der Aktiva aus, und bei der jetzigen Differenz von Buchwert und Kurswert ist diese Frage eher von untergeordneter Bedeutung.

      2. Die US-GAAP-Vorschriften sind inzwischen m.E. auch ausgesprochen arg agrresiv bei der Abschreibungspraxis; sämtliche Medienunternehmen leiden derzeit unter diesen massiven Sonderabschreibungen, die zum einen weder liquiditätswirksam nicht, von denen zum anderen auch nicht klar ist, ob sie nicht übertrieben ausgestaltet sind.
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 12:06:39
      Beitrag Nr. 225 ()
      Am 23.03 wird wieder die "Goldene Himbeere" verliehen :-))

      Nachdem wir ja schon großen Erfolg mit " Battlefield Earth " hatten, strebt nun ein weiterer junger Nachwuchsschauspieler nach dieser wertvollen Trophäe :-))

      Der junge Kollege ist nominiert als schlechtester Nebendarsteller,Drehbuchautor und Produzent und zusammen mit Burt Reynolds als miesestes leinwandpaar.

      Wer sich jetzt noch fragt, um welchen glorreichen Streifen es sichhandelt, dem sei gesagt, es ist Sly Stallone mit "Driven".

      Hoffen wir mal, dass wir wenigstens in einer Kategorie wieder den Sieger stellen können *ggg

      ...so und wer jetz immer noch an den Quatsch glaubt, dass man mit solchen Filmen kein Geld verdienen kann, der wird sich seit Battlefield Earth wohl auch weiterhin umschauen, was ITN aus so Streifen machen kann :-))
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 13:13:07
      Beitrag Nr. 226 ()
      :D
      http://www.kabel1.de/filmlexikon/eguide/filmpreise/goldene_h…

      Haben wir nicht sogar 2 Filme in den Top-Flops?

      3000 Miles to Graceland ist auch nominiert.

      Leider ist es m.E. so, dass die "Goldene Himbeere" nicht so ganz ernst genommen werden kann/darf.

      Sieht fast so aus, als ob da jemand seine persönlichen Rachegelüste ausleben will.

      Seit 1984 darf er sich beinahe jedes Jahr über "Razzie"-Nominierungen freuen: Sylvester Stallone führt damit unangefochten die Liste der "alltime-loser" an. Der Mann mit dem Schlafzimmerblick und dem Hang zu markigen Actionrollen wurde allein als Darsteller 13 Mal nominiert und ging bei der Milleniums-Ausgabe des Preises als schlechtester Schauspieler des Jahrhunderts in die "Razzie"-Annalen ein. 2002 geht sein Rennfahrer-Drama "Driven" mit sieben Nominierungen auf Crashkurs.

      Aber selbst "Pearl Harbour" ist mit im Rennen :D

      Erinnert mich irgendwie an die "Stunksitzung" in Köln :laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 13:58:13
      Beitrag Nr. 227 ()
      ...what shall`s - die Leute stehen doch auf "trash" - siehe Konkurrenzbeispiel "Der Schuh der Manitou". Driven lief in den USA gut (Kino- und Videoverleih alleine fast 70 mio US-$) und m.W. läuft er auch in Europa im Video/DVD-Bereich ausgezeichnet...


      @Neemann,

      bzgl. Abschreibung: kleiner Auszug aus ITN-GB 2000:

      "Die Bewertung der Filmlizenzrechte erfolgt zu Anschaffungskosten abzüglich der Abschreibungen auf ausgewertete Teilrechte. Die Kosten der Finanzierung durch Fremdkapital werden gemäß IAS 23 als Aufwand behandelt.

      Die Anschaffungskosten werden auf die Teilrechte Kino, Video, Video on Demand, Pay- und Free TV allokiert. Bei Filmen, die keine Auswertungsmöglichkeiten im Segment Kino besitzen, erfolgt die Allokation auf die verbleibenden Teilrechte mit geänderten Allokationsprozentsätzen.

      Die Aktivierung der Filmlizenzrechte erfolgt im Zeitpunkt der technischen Abnahmen des angelieferten Filmmaterials
      durch ein unabhängiges Labor.

      Die planmäßige Abschreibung der auf die Teilrechte allokierten Anschaffungskosten basiert auf der wirtschaftlichen Wertminderung der jeweiligen Lizenzen. Bemessungsgrundlage bilden die erwarteten Umsatzerlöse in den Teilsegmenten, die ins Verhältnis der gesamten Umsatzerlöse gesetzt werden. Intertainment geht von bis zu drei Verwertungszyklen in einem Auswertungszeitraum von bis zu 25 Jahren aus.

      Bei Umsatzlegung einzelner Teilrechte erfolgt analog die Abschreibung des jeweiligen Segments mit dem zuvor definierten Prozentsatz.

      Im Rahmen der verlustfreien Bewertung (IAS 2) von bilanzierten Filmlizenzrechten werden diese hinsichtlich ihrer Verwertbarkeit untersucht und gegebenenfalls außerplanmäßig abgeschrieben..."

      Prozentsätze sind dort nicht explizit genannt, ein denkbares Modell könnte ich mir jedoch wie folgt vorstellen:
      http://www.zentrader.de/itnabs.pdf

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 16:16:05
      Beitrag Nr. 228 ()
      zentrader,
      ich kenn den GS. Ich kenn auch die Zyklen anderer Unternehmen - der Zeiraum reicht von 8 bis 12 Jahren, wer bislang 15 Jahre ansetzte, musste das aufgrund der US-GAAP-Änderungen nun korrigieren. Aber bis zu 25 Jahren brachte keiner. Und wenn ich schreibe "mehr ist von ITN nicht zu erfahren", dann meine ich gerade das Fehlen der Prozentsätze, die alle anderen auch angeben. Die Allgemeinsätze sind für genaue Bewertungen für Leute wie uns nicht sonderlich hilfreich.
      Avatar
      schrieb am 15.03.02 16:18:32
      Beitrag Nr. 229 ()
      PS.

      Recht habt ihr - ist doch sch...egal, obs trashig ist oder nicht, hauptsache, die Leute gucken es.

      Bin diesbezüglich ja Constantin-Aktionär auch reichlich gesegnet, und wenns in Deutschland ne goldene Himbeere gäbe, würde Constantin wohl mächtig abräumen mit all dem Mist a la "Erkan&Stefan", "Knallharte Jungs", "Mädchen Mädchen", "666", "Freche Biester"....

      Hauptsache, es findet sich ein entsprechendes Publikum :D
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 14:38:31
      Beitrag Nr. 230 ()
      Ich erinnere an Posting #186 - ist jetzt ziemlich genau 14 tage her;

      Performance seitdem:

      ITN....... -8,5%
      Constantin +20%

      Ist aber freilich arg uhrzeitbezogen - aber a bisserl Werbung für die, die vielleicht neben ITN eine zweite Position im Mediensektor eingehen wollen, will ich schon machen:

      Knallharte Jungs ist mit knapp 250.000 Besuchern angelaufen.
      Wichtiger: Resident evil ist in den US-Charts auf Platz 2 eingestiegen.
      Grunddaten: Constantin-Produktion; Produktionskosten knapp 27 Mio.$, davon das meiste über Weltrechteverkauf bereits abgedeckt; Umsatzbeteiligung bei Übertreffen des Mindesgarantie auch in den USA (Vertreiber dort Sony); Boxoffice in den USA am ersten Wochenende etwa 18 Mio.$.

      Allein der Film dürfte die Gewinnentwicklung in 2002 sehr positiv beeinflussen.






      Nur so als Tip und natürlich nur als beimischung, nicht als Alternative gedacht ;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 16:50:17
      Beitrag Nr. 231 ()
      @all

      Hi Leute,
      bin heute aus dem Urlaub zurueckgekommen und etwas besorgt ueber die Kursentwicklung von ITN, es geht ja ziemlich Richtung Sueden, heute nahe be 2.00 €. Irgendetwas neues oder nur stop loss Verkaeufe ? habe nochmal nachgekauft.

      gruss an alle,
      pompino
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 18:14:45
      Beitrag Nr. 232 ()
      also ich frag mich auch ernsthaft was da los ist... ich fürchte das ein teil meiner position auch in den nächsten minuten ausgestoppt wird... ist zwar schade aber ich frag mich ob nicht wieder irgendwer mehr weis als die "allgemeinheit". zum glück passiert das alles bei relativ geringen umsätzen so das wohl doch kein tieferer sinn dahinter steckt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 18:29:33
      Beitrag Nr. 233 ()
      Hallo erstmal,
      bin neu hier und auch in ITN investiert.
      Der heutige Kursverlauf irritiert mich auch etwas!
      Das der Kurs in den letzten Wochen ziemlich rumgedümpelt ist, okay, keine news, warum soll sich da bei so einem Miniwert was bewegen.
      Leute die nach unterbewerteten Titeln suchen fallen eben lieber auf lbc herein.
      Aber heute, bei einem positiven Gesamtmarkttrend, verabschiedet sich ITN um teilweise -14%.
      Die Umsätze sind zwar nich riesig, aber doch das 2-3fache
      der Tagesumsätze der letzten Zeit!

      Was soll denn da so schlimmes im Busch sein?

      MfG
      StoxGuide
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 18:51:13
      Beitrag Nr. 234 ()
      wo ist das Problem ?

      Ich sag nur, endlich .....endlich kommt Bewegng in den Kurs.
      Sogar die Richtung stimmt ! Vor jedem Aufschwung kurz vor den Zahlen wird zunächst stop-loss gespielt, damit Kollegen wie Tastenchef zusehen müssen, wenn`s nach oben geht.
      Das System mit dem hier Kurse *zurecht* gelegt werden, ist nun wirklich nix Neues und wer sich bei den Kursen immer noch mit stop loss aus dem Rennen werfen lässt, der is entweder Zocker (weil rein technisch orientiert) oder weiss nicht, wie Kurse *gemacht* werden.

      ...ich freu mich auf eine gute nächste Woche :-))
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 18:57:21
      Beitrag Nr. 235 ()
      @bumbelbee

      dein wort in gottes ohr, mein junge !! ich hoffe fuer uns beide, dass du recht hast.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:07:10
      Beitrag Nr. 236 ()
      Hallo zusammen,
      richtig bewegung ist im Spiel,ich hoffe das es nicht noch weiter in den Keller geht.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:16:46
      Beitrag Nr. 237 ()
      Hallo Chimi,

      es ist der gleiche Spiel wie im Oktober 2000! Intertaiment mauert wie die Weltmeister, die Insider verkaufen wie die Weltmeister und die kleinen Aktionäre haben keine Ahnung warum, zwischendrin wird die Aktie noch gepusht! Der Hammer kommt erst wenn der Kurs völlig am Boden zerstört aufschlägt!:laugh:

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:23:14
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo Albatossa,
      der Wert ging ja seit Oktober 2000 in den Keller.
      Viel weiter können wir jetzt auch nicht mehr.
      Ich behalte meine Aktien.
      Gruß Chimi
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:26:13
      Beitrag Nr. 239 ()





      DER KING
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:39:30
      Beitrag Nr. 240 ()
      @all

      Ich moechte mal diesen Auszug aus einem vwd-interwiev vom 23.11 zur Diskussion stellen. Die Passage auf die es mir ankommt ist:

      Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern wird das Medienunternehmen nach
      Angaben von Finanzvorstand Achim Gerlach rund 50 Mio DEM im Gesamtjahr
      erzielen. Es liegt damit im Rahmen seiner bisherigen Prognosen, die sich auf
      20 Mio DEM bis 60 Mio DEM beliefen.
      -------------------------------------------------
      Angenommen die 50 Mio DM stimmen, woher sollen die restlichen 41 Mio DM (50-9, 9~ausgewiesener Gewinn bis Ende
      September) kommen ?
      Eine moegliche Antwort koennte sein: Restbuchung Forderungsverzicht Hypobank+Weihnachtsgeschaeft+Teilfaelligkeit der in der Bilanz ausgewiesenen Forderungen;
      jedenfalls muss der Finanzvorstand Ende November ja einigermassen abschaetzen koennen, was Ende Dezember unterm Strich herauskommt.

      Da bei dem jetzigen Kurs die Marktkapitalisierung unter dem Jahresgewinn liegen wuerde gibt es zwei Moeglichkeiten: entweder die Gewinnprognose ist voellig falsch oder der Kurs ist voellig unangemessen.

      Was meint ihr ?

      Gruesse,
      pompino
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:49:21
      Beitrag Nr. 241 ()
      Hallo pompino,

      dieser Betrag wurde bestimmt von intertainment in der Bilanz verbucht! Hätte es da nicht eine Wertberichtigung von Seiten der intertainment geben müssen! Dieser erhoffte Gewinn von intertainment gegen Franchise wird es wohl niemals mehr geben!

      Gruß Albatossa

      LOS ANGELES - (BUSINESS WIRE) - 28. Feb. 2002 - Ein Richter des Superior Court des US-Bundesstaates Kalifornien bestätigte heute ein Urteil von mehr als 6.500.000 USD gegen die Intertainment (Frankfurt: 622360.F, Nachrichten) Licensing GmbH, eine Tochtergesellschaft der börsennotierten Intertainment AG aus München, im Zusammenhang mit einem Streitigkeit aus einem Vertriebsvertrag zwischen dieser Gesellschaft und Franchise Pictures für den Film "Caveman`s Valentine," dessen Verleih in den Vereinigten Staaten durch Universal Pictures erfolgt. In einem langwierigen Rechtsstreit zwischen Franchise und Intertainment behauptete Franchise, Intertainment habe seine Verpflichtungen in Bezug auf mehrere Filme, darunter "Caveman`s Valentine", nicht erfüllt.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 19:56:48
      Beitrag Nr. 242 ()
      @Bumbelbee
      sicher kann man über den sinn und zweck von SL-orders (gerade bei marktengen werten wozu ich ITN zähle) streiten. Ich habe beim "großen Ausverkauf" ein paar mal recht böse Erfahrungen gesammelt die mich zu konsequenter "SL-Politik" getrieben haben. Ich hab festgestellt das ich dazu neige "imaginäre" SL-Kurse wenns nicht gut läuft einfach nach unten zu korrigieren. das hat mich sehr viel geld gekostet und passiert mir nicht wieder. egal wie offensichtlich die unterbewertung einer aktie auch sein mag wahre ich mir meine gesunde vorsicht. lieber steige ich neu auf dem weg nach oben ein und mache ein paar prozent weniger gewinn als auf >30 prozent minus sitzen zu bleiben.
      an vorsätzliche kursmanipulation glaube ich indes nicht. bei diesen umsätzen ist einfach zu wenig zu holen für potentielle "SL-abgraser".

      Denkanstoss:
      ausser mir haben heute noch andere markteilnehmer rund 60000 aktien verkauft. und das waren unter garantie nicht alles stopp-loss oders oder depotschieflagen.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:02:16
      Beitrag Nr. 243 ()
      Sicher nur eine kleine Schwächephase ihr Strohsternbastler. Da heißt es aber schnell verbilligen und nachkaufen, bevor die Fonds den Wert entdecken und der Kurs explodiert :laugh:

      Vermarktungsrechte in China, Rudi mit der roten Nase und weitere Kracher :D:

      So short
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:16:02
      Beitrag Nr. 244 ()
      ....na hundert pro ist der ansatz falsch, ich rechne nicht mit einem hohen gewinn, um so schöner wenn er in der höhe rauskommt...ich denke aber auch , dass das den markt gar nicht so interessieren wird, es wird viel mehr darum gehen, welche erwartungen gehandelt werden, was für prognsen aufgetsellt werden, wie die bilanz aussieht, cash bestand und last but not least,die abschreibungspolitik.

      wenn der buchwert weiterhin so weit über dem aktuellen kurswert liegt,mit weiterhin der guten aussicht auf die ersten kopelson produktionen, dann sieht`s doch gut aus um ITN ...
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 20:16:18
      Beitrag Nr. 245 ()
      @albatossa

      Hi,
      ok da gebe ich dir recht, d. h. es waeren dann (50-14)e6 Dm.
      Damit ist aber immer noch die Marktkapitalisierung im Jahresgewinn Bereich.

      Im uebrigen stammt die Meldung vom 28.2.02; falls sie die Ursache fuer den heutigen Kursrutsch ist, waere das eine ziemliche Spaetzuendung :)

      Der eigentliche Rechtstreit steht noch aus, Ende der Beweisaufnahme ist April und die Verhandlung ist auf September festgelegt.

      Die Argumentation, dass ITN den Rechtstreit gegen eine amerikanische Firma nicht gewinnen kann, teile ich nicht.
      Natuerlich sind die Amerikaner patriotisch (siehe z. B. auch einige umstrittene Entscheidungen bei den olympischen Winterspielen), aber andererseits ist ja die USA keine Bananenrepublik. Ueber die Qualitaet der Justiz in Amerika im allgemeinen moechte ich mich lieber nicht auessern.

      pompino
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:12:43
      Beitrag Nr. 246 ()
      hi,

      da erzeugt ein Aktienumsatz von gerade mal 1% der "frei" zu handelnden Aktien einen Kurssturz um 10 bis 20% - was sagt uns das? Aktien mit derart geringen Umsätzen sind zum "traden" völlig ungeeignet - da düfte jeglicher Wettstreit "Profis gegen Kleinanleger" wohl mit 10:1 für die Profis ausgehen... (der ":1" ist halt unser "short"-Weltmeister Albatossa...)

      M.E. macht ein Engagement in ITN nur dann Sinn, wenn man von der Story des Unternehmens überzeugt ist.

      Vielleicht wissen ja wirklich wieder einige wenige mehr - aber für wie blöd haltet Ihr Baeres eigentlich? Er verkauft nicht und hätte zudem nun wirklich alle Gelegenheiten dieser Welt gehabt, seine papers in 2000 für 100 EUR an den Mann zu bringen...

      Die Caveman`s Entscheidung kann`s wohl auch nicht sein - ITN hat genügend Pulver für diese Fälle in den Rückstellungen - da bringen 6,5 mio US-$ niemanden zum schwitzen...

      Die Gewinnschätzung von Gerlach im November hat mich in der Höhe zwar auch überrascht. Allerdings bezogen sich die ca. 25 mio EUR auf den Gewinn vor Steuern. Bis zum 30.9. konnte ITN ca. 7,5 mio EUR hier verbuchen, ca. 9 mio EUR kommen jetzt noch durch die letzte Rate des Forderungsverzichts hinzu, dazu Erlöse aus den europaweiten Video/DVD-Auswertungen von B.E., Art of War und Rudolph - nun, wenn die Rückstellungen nicht mehr so üppig wie in den letzten Quartalen erhöht werden, könnten die 25 mio EUR Vorsteuergewinn durchaus hinkommen...
      ...das hieße ca. 12 mio EUR Gewinn nach Steuern oder ca. 1 EUR DFVA-Gewinn pro Aktie , nicht schlecht die Aktie jetzt zum KGV von 1 bis 2 zu kaufen und wie es auf Märkten so üblich ist, haben ja alle 60.000 heute verkauften Stücke auch ihren Käufer gefunden...
      ...mich würde es nicht wundern, wenn Intertainment in 2001 die profitabelste NM-Medienaktie wäre (gemessen am DFVA-Gewinn).

      Only my two cents,

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de

      P.S.
      Unsicherheiten bzgl. Ausgang des Rechtsstreits akzeptiert - aber ein Unternehmen, mit einem (international ausgebildeten) Juristen als Vorstandsvorsitzenden (wo u.a. sogar die IR-Mitarbeitern Mitglied der Anwaltskammer München ist) erscheint mir doch gut genug aufgestellt zu sein, um internationale Rechtsverfahren einschätzen zu können.
      Avatar
      schrieb am 18.03.02 21:52:11
      Beitrag Nr. 247 ()
      Hallo Zentrader!

      Du und ich und viele andere hatten auch die Möglichkeit
      bei 100 zu verkaufen oder? Doch die Hoffnung war der Tod.

      Mir persönlich stinkt`s gewaltig!

      Besonders die Internet aktivität von Intertainment finde
      ich zum Kotzen.
      Seit mehr als einem Jahr gleicht die Internetseite
      einer Bierleiche die jegliche Orientierung verloren hat.

      Im übrigen haben wir die 70,60,50,40,30,20,10,8,6,4 und
      jetzt sogar die 2 gebrochen! Hui wie`s wohl weitergeht?

      Dein Engagement in Ehren aber bist Du nicht auch sauer?

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 08:21:55
      Beitrag Nr. 248 ()
      hi bears,

      natürlich hat Intertainment nachwievor Schwächen in der Darstellung nach außen. Neben der dürftigen Aktualität der Internetseite ist hier auch die fehlende Managementpräsenz in den Medien (Fernsehen, Zeitschriften) zu nennen. Andererseits ist die Relevanz (und Fehlerfreiheit) der news/adhocs sowie die Beantwortung von Fragen - seit Frau Birner die IR übernommen hat - m.E. deutlich besser geworden.

      Wenn ich überhaupt auf irgendjemanden sauer sein könnte, dann müßte ich wohl auf mich selbst sauer sein: meine Engagements sind nunmal meine eigene Entscheidung und ich bin froh, daß ich mich hierbei nicht als Lemming betätigt habe und irgendwelchen externen Empfehlungen ala EM/TV, IM, Kinowelt, Brokat oder Intershop hintergelaufen bin...
      ...mein ITN-Engagement habe ich mir selbst "zurecht analysiert" und ich halte es aufgrund der mir vorliegenden Fakten nachwievor als sehr aussichtssreich...

      Wie Du auf meiner Website sehen kannst, bin ich überhaupt nur in drei Einzelaktien investiert; ITN aus dem Medienbereich, Rambus aus dem Bereich Chipdesign und Helix Biopharma aus dem Reformulationsektor im Biotech-/Pharmabereich. Alles m.E. äußerst vielversprechende Investments und der Gemeinsamkeit vom breiten Markt aktuell überhaupt nicht wahrgenommen zu werden, aber mit extrem hoher Chance und eben dem Risiko, mit dieser Einschätzung daneben zu liegen...

      ...no risk no fun...

      Schau mer mal...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 08:29:00
      Beitrag Nr. 249 ()
      zentrader,
      deine DFVA-Rechnung in allen Ehren, aber die stimmt ja vorn bis hinten nicht.
      Ins DFVA kommen keine einmaligen Sondererträge hinein, und wenn man diese (durch den Vorderungsverzicht resultierenden) Erträge rausrechnet, bleibt ein operatives Minus in den ersten 3 Quartalen 2001. Die Diskussion hatten wir doch schon mal.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 08:55:50
      Beitrag Nr. 250 ()
      Hallo Zentrader,

      dein Engagement für intertainment in ehren, aber ich sage wenigsten den Aktionären wo ich steh, ob short oder long!
      Das mein short gehen auch anders ausgelegt werden kann, ist die natürlichste Sache der Welt. Aber warum sollte ich ausgerechnet wieder bei intertainment einsteigen! Es hat sich wirklich nicht sehr viel geändert! Der Vorstand und Mehrheitsaktionär Herr Baeres treibt nach wie vor das selbe Spielchen mit seine Miteigentümmer! Der Vorstand hat sich wirklich nicht geändert und wird sich auch nicht mehr ändern. Und das Prädikatszeichen "Mitglied der Anwaltskammer München" sagt nicht sehr viel aus! In Köln hat der Unternehmer Herr Trienekens auch das ISP 9001 Zertifikat und ist Mitglied der Handwerkskammer und der Innung und hat beste Beziehungen zu Gott und der Welt, nur mal als vergleich!:D Die Gewinnschätzung von Herr Gerlach halte ich mehr als gewagt und auch dies hatten wir schon einmal im Herbst 2000! Damals wurden auch sehr gewagte Gewinnschätzungen verbreitet und dann ist das gesamte Kartenhaus zusammengebrochen! Und da fragt man sich:" Darf man den Voständen noch trauen?" Auch damals hat die IR-Abteilung selbst ein paar Tage vor der Gewinnwarnung ein falsches Bild von intertainment wieder gegeben! Damals hatte ich verbreite das Angestellte der IR das wiedergeben müssen,was der Chef von Ihnen verlangt um seinen Arbeitsplatz nicht zu gefährten.:laugh: u.s.w.
      Du hast schon recht. man sollte das Chance/Risikoverhältnis vergleichen. Ich halte das Risiko für weit aus höher als die Chancen bei intertainment. Und die Wette das intertainment den Prozess gewinnen kann sieht auch nicht sehr gut aus.(Auch ein Weg das Geld zu verpulvern) Schon mal darüber nachgedacht wer einen nutzen als Jurist in Deutschland bei diesen Gerichtsprozess hat!:laugh:

      Fazit: Intertainment wird systematisch nach alle Regeln der Aktienkunst ausgeplündert bis auch der letzte Eurocent verbraucht wird!


      Ich bin short und das ist auch gut so!:D


      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 08:58:41
      Beitrag Nr. 251 ()
      hi neemann,

      glaube nicht, daß ich da irre, da dieser Forderungsverzicht als unmittelbarer Bestandteil des originären Geschäftsfelds durchaus in die Gewinn/Verlustrechnung einfließt. Deshalb ist zwar das operative Betriebsergebnis negativ, der Jahresüberschuß (bzw. das Ergebnis je Aktie nach Steuern) jedoch positiv (ebenso der daraus abgeleitete Cashflow nach DVFA/SG).

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 09:04:42
      Beitrag Nr. 252 ()
      zentrader,
      der Forderungsverzicht wird unter ausserordentlichen Erträgen verbucht, und die DVFA-Rechnung rechnet gerade solche Posten heraus - es geht letztlich doch um den versuch, herauszufinden, wie profitabel ein Unternehmen jenseits der Sondereinflüsse ist (daher ja auch fiktive Steuerquoten in dieser Rechnung).

      Aber nun gut - wenn ich mir die Beiträge von gestern einiger hier durchlese, die sich sonst zurückhalten, stelle ich fest, dass es offenbar doch noch einen Anteil an Investierten gibt, die negativ überrascht werden können.
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 09:21:13
      Beitrag Nr. 253 ()
      @all

      hi Leute,

      vieleicht leide ich ja unter Paranoia aber mittlerweile will ich nicht ausschliessen, dass hier bewusst Kursmanipulation betrieben wird. Grund dazu haetten ja die sog. Profis: die schlechte Informationspolitik, der Forderungsverzicht, die Aktienverkaeufe von Bears.


      Vor ca. 2 Jahren Kurse um 100; was ist seitdem passiert ? nun fuer 2000 wurde ein Gewinn von 30e6 € ausgewiesen und fuer 2001 wird auch ein Gewinn ausgewiesen und natuerlich noch der Rechtstreit. Dafuer steht der Kurs jetzt unter 2 € ? Und wohl das wichtigste: Das Spielkasino NM ist abgebrannt.

      Mit Vernunft hat das alles wenig zu tun. Aber die Leute an der Boerse sind nicht vernuenftig, schon gar nicht die Profis. Was fuer eine Ausbildung braucht man den als Fondmanager ? Antwort: gar keine.

      gruesse an alle, pompino
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 09:26:32
      Beitrag Nr. 254 ()
      ...naja, ich geb dir ja teilweise Recht, aber ganz ohne Ausbildung wirst Du`s auch schwer haben , Einer zu werden *ggg
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 10:54:46
      Beitrag Nr. 255 ()
      Sightsound ein weiteres Highlight. Welch Phantasie. :D:

      Wenigstens steht das Glasgebäude in Ismaning noch. Das Firmenschild ist auch noch dran. :laugh:

      Der Briefkasten sollte jedoch geleert werden.

      So short ITN
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:23:54
      Beitrag Nr. 256 ()
      Na, jetzt sind ja fast alle wieder beisammen :cool:

      Die Leichenpflederer, die Heulsuse .... :D
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:35:38
      Beitrag Nr. 257 ()
      Hallo Macher,

      man sollte auch mal den Jahreschart von intertainment beleuchten! Ich glaube festzustellen das dort keine Trendwende zu erkennen ist. Es bedarf wirklich keine große Börsenkenntnis um dies zu erkennen! Eine große Analyse erspar ich mir!


      oder vielleicht diesen Chart!

      wie man sieht hätte intertainment beinahe den Abwärtskanal nach unten durchbrochen! Die Frage ist nur, inwieweit kann sich er Kurs wieder erholen bis der nächste Abwärtschub einsetzt! Selbst wenn sich intertainment bis 3,90 Euro erholt ist der Abwärtstrend nicht durchbrochen! Ich würde nach diesem Chart von ITN sagen, hier liegt eine reine Zockeraktie vor!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:42:38
      Beitrag Nr. 258 ()
      @syncmasterdesaster,

      ich lege allerdinmgs gesteigerten Wert darauf, festzustellen, dass ich gestern VOR diesem Rutsch gepostet habe und auch sonst mich gelegentlich und unabhängig von den Kursbewegungen hier ans Fleddern mache :cool:

      Wieso überhaupt Leichenfledderer? Diskutieren wir hier etwa über eine Leiche? ;)
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 11:44:06
      Beitrag Nr. 259 ()
      ...vielen Dank albatossa,

      daß Du uns die Anlayse ersparst...

      Aber sag mal ehrlich: glaubst Du wirklich an den charttechnischen Blödsinn, den Du bzgl. Intertainment verzapfst?

      Nichts gegen technische Analyse und Charttechnik - bin da auch ein großer Fan von, nur: dazu benötigt man auch Werte mit einer entsprechenden Marktbreite bzw. einer entsprechend großen statistischen Grundgesamtheit, sonst greifen die Indikatoren einfach nicht...
      ...Intertainment mittels techn. Anlayse zu deuten ist m.E. aktuell bei diesen lächerlichen Umsätzen vergebene Liebesmüh, da kannst Du gleich "Knochen werfen"...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 19.03.02 12:25:41
      Beitrag Nr. 260 ()
      Hallo zentrader,

      man sollte einwenig doch auf den Chart schauen um nicht vollkommen eine Bauchlandung zumachen. Außerdem sollte man seine Stopkurse zu 100% bei intertaiment einhalten und wenn es hoch geht auch nachziehen. Das sind die Lehren die ich aus intertainment gezogen habe und bei alle Aktien zu 100% anwende! Wer glaubt noch an das Märchen von Langzeitanlagen bei Aktien von intertainment? Was zählt ist Selbstdisziplin und sonst garnichts! Warum auch nicht bei intertainment einsteigen, aber man sollte den Finger jederzeit am Verkaufkopf haben!:D Aber ich bleibe trotzdem bei intertainment short, weil mir die Rahmenbedingungen einfach nicht gefallen!

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 22.03.02 13:10:46
      Beitrag Nr. 261 ()
      ...noch eine interessante Information, die insb. bzgl. der Verwertung in free-TV-Verträgen von Bedeutung ist - die Einschätzung der Filmbewertungsstelle.

      2001 haben gleich drei Filme von ITN/Franchise "Das Versprechen", "Angel Eyes" und "Driven" hier entsprechende Auszeichnungen erhalten:
      http://www.f-b-w.org/pdf/fbw_praedikate_2001.pdf

      In 2000 hat m.W. zusätzlich auch "Art of War" bereits eine entsprechende Bewertung erfahren...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 24.03.02 11:44:51
      Beitrag Nr. 262 ()
      Ist schon erstaunlich,

      der 27.März naht, und auf einmal ist Schweigen im Walde. Da wollte ich doch mal laut pfeifen, mal sehen, ob einer bellt!
      Avatar
      schrieb am 15.04.02 20:31:57
      Beitrag Nr. 263 ()
      pfeiff pfeiff
      Avatar
      schrieb am 24.04.02 16:09:27
      Beitrag Nr. 264 ()
      Zur Zeit exzellente Technik bei ITN, bin wieder drin ;)
      Mal hoffen, dass das anhält...
      Avatar
      schrieb am 25.04.02 14:25:27
      Beitrag Nr. 265 ()
      ...tja, was macht ITN eigentlich?

      Die Video-/DVD-Auswertungen des Franchise-Pakets scheinen bislang sehr erfolgreich zu laufen - konkrete Zahlen gibt`s auf http://www.mediabiz.de.

      "Art of war"
      - alleine über 1,8 mio Videoausleihungen in Deutschland
      - bester Rang: 1
      - über 10 Wochen in den top-10
      - seit ca. einem Jahr(!) in den top-100...

      "Keine halben Sachen"
      - ca. 1,2 mio Videoausleihungen
      - bester Rang: 1
      - 7 Wochen in den top-10
      - insg. 37 Wochen in den top-100

      "Battlefield Earth"
      - ca. 0,6 mio Ausleihungen
      - bester Rang: 6
      - 3 Wochen in den top-10
      - insg. 17 Wochen in den top-100

      "Get Carter"
      - bis heute ca. 0,6 mio Ausleihungen
      - bester Rang:3
      - 6 Wochen in den top-10
      - seit 13 Wochen in den top-100...

      "Das Versprechen"
      - erst in der zweiten Auswertungswoche, aktuell Platz 9 mit ca. 75.000 Ausleihungen in Woche 16/2002:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charthis.afp?Nr=358&Film=59627…

      In anderen europäischen Auswertungsregionen laufen die Filme offenbar vergleichbar erfolgreich - als beispiel eine niederländische Quelle, die auch Umsätze angibt:
      http://www.nvdo.org/videotop50/videotop50.cfm

      Die meisten Auswertungserlöse werden von Warner zwar wg. des lfd. Verfahrens vorerst treuhänderisch verwaltet - aber das Geschäft läuft...


      In Deutschland stehen in nächster Zeit folgende Starts an:

      Video/DVD:
      Mai: Angel Eyes (Jennifer Lopez)
      Juni: Driven (Sylvester Stallone, Till Schweiger)

      Kino:
      Mai: 3000 Miles to Graceland (Kevin Costner, Kurt Russel)


      Die Zukunft von ITN läuft jedoch mit Kopelson.

      Aktuelle, noch nicht für Intertainment produzierte Kopelsonfilme sind "Don`t say a word (Michael Douglas)" sowie ab Mai/Juni "Unfaithfull (Richard Gere - Regie Adrian Lyne, Buch Claude Chabrol)":
      http://german.imdb.com/Title?0250797

      Die erste ITN/Kopelson-Produktion "Blackout" startet im Juli mit Ashley Judd in der weiblichen Hauptrolle unter Regie von Philip Kaufman (Reputation: u.a. "Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" mit Daniel Day-Lewis, Juliette Binoche und Lena Olin - wer den Film nicht kennt, sollte in sich anschauen: Kaufman versteht sein Handwerk ...).

      Seit kurzem auch der erste Eintrag von "Blackout" auf imdb.com:
      http://german.imdb.com/Title?0315297


      Gute Rahmenbedingungen - jetzt muss nur noch das Zahlenwerk von Intertainment am Montag stimmen...oder kommen die Zahlen doch schon vor dem Wochenende?


      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 08:21:31
      Beitrag Nr. 266 ()
      Es wird interessant sein, sich anzugucken, wie sich die 142 Mio.€ auf Abschreibungen, Wertberichtigungen und Rückstellungen genau verteilen...


      Ansonsten - soviel zum hohen Buchwert
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 09:32:04
      Beitrag Nr. 267 ()
      Hallo Neemann,

      der Aktienkurs hat bereits eine Antwort darauf gegeben! Auf zu neue Niederungen!;)

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 09:35:19
      Beitrag Nr. 268 ()
      Mal sehen, wieviel positives Zentrader aus dieser Meldung wieder rausholen kann. Für Zentrader sind das bestimmt günstige Nachkaufkurse :D
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 10:02:19
      Beitrag Nr. 269 ()
      Intertainment - was machen die ....

      Ich glaube, die machen demnächst zu und mein
      Geld ist im Ar....

      Jetzt hilft auch Ruldolph mit der roten Nase
      nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 10:41:50
      Beitrag Nr. 270 ()
      Also den GS müssen wir mal abwarten, aber ein wenig Stochern im Nebel schadet ja nicht.

      Der Posten Forderungen aus Lieferungen und Leistungen reduziert sich um satte 100 Mio.€ von 155 auf 54 Mio.€, während die Finanzmittel von 29,6 auf 14 Mio.€ abgenommen haben (nebenbei: Atemberaubendes Tempo, zum 31.12.00 waren es immerhin noch 142 Mio.€.
      Lässt also den Schluss zu, dass es kaum Abschreibungen auf Filmrechte waren, die da zum Tragen gekommen sind. Der Posten betrug per 30.9.01 auch immerhin 114 Mio.€.


      Das EK halbiert sich nunmehr auf 90,2 Mio.€, immerhin also noch 7,7€ je Aktie.
      Was lässt mich dennoch skeptisch bleiben?
      Probelematisch ist zunächst, dass dem ein Filmrechtestock gegenübersteht, von dem ich weiterhin annehme, dass er mit zu hohem Wertansatz in den Büchern steht.

      Da mögen sich die ITNler hier auf mich stürzen wie sie wollen, aber Fakt ist und bleibt, dass ITN als einer der ganz wenigen am NM sich nicht mit SOP 00/02 rumschlägt, sich mit der Bilanzierung der Filmrechte nicht nach den überaus strengen US-GAAP-Kriterien rumschlägt - was bei sehr vielen Filmrechteinhabern zu sehr hohen Sonderabschreibungen in 01 geführt hat, weil die bsp. die TV-Rechte maximal über einen Zeitraum von 8-10 Jahre, keinesfalls aber bis max. 20 Jahre abschreiben.

      Weiter frage ich mich und sicher auch der Markt, wie es mit der Liquidität nun bestellt ist. Guckt euch nochmal die Liquiditätsentwicklung vom 1.1.2001 bis zum Jahresende an - sieht hässlich aus. Und dann erinnere ich mal daran, dass die Ad-hoc sich auf den Liquiditätsstand von vor 4 Monaten bezieht. Ich erinnere gern mal daran, dass inzwischen NM-Firmen, bei denen man bzgl. dieses Postens misstraurisch wird, sich angewöhnt haben, den aktuellen Bestand gleich mitzuteilen, um den Markt zu beruhigen. ITN hat es wohl nicht nötig gehabt....


      So, war das jetzt professionell genug gebasht? :D
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 10:47:41
      Beitrag Nr. 271 ()
      Sichere Pleitekandidaten brauchste nicht zu bashen,
      garantiert nicht...nee mann ;)

      so lomg
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:05:03
      Beitrag Nr. 272 ()
      Es ist durchaus nichts ungewöhnliches, dass man seine Forderungen *verkauft*, sozusagen zu günstigen Konditionen an die Bank abtritt und später wieder teurer zurück kauft.
      Hat bilanztechnisch einen kosmetischen Effekt.
      Sehr wahrscheinlich hat man hier auch Forderungen *verkauft*, um genügend Geld für die Rückstellungen zu haben.
      Das muss nicht zwingend negative Auswirkungen auf die Verbindlichkeiten haben und nur die machen mir sorgen, wenn sie zu hoch werden !
      Die Verbindlichkeiten, die man zuletztz auswies, waren eher mittelfristig verbucht, so dass akute Zahlungsschwierigleiten nicht feststellbar wären.
      Näheres dazu kann uns aber nur de rAnhang zur Bilanz verraten.

      Warum 14 Mio EUR nicht ausreichen sollten, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, erscheint mir noch immer schleierhaft. Wer sich das Betriebsergebnis für 2001 anschaut, der wird erkennen, dass man mit 14 Mio EUR auch noch ein weiteres JAhr *überleben* kann.
      Danach kommt alles auf den Gerichtsentscheid an, aber ich kann bis dahin nichts erkennen, was heute schlechter sein soll als noch vorige Woche.
      Die neuen Projekte sollen sowieso fremdfinanziert werden, so dass es doch nur darauf ankommt, eben Banken, Filmfonds oder Investoren zu finden, die die Projete tragen.
      sollte jemandem bekannt sein, dass die Kreditlienien seitens der Hypo oder der BHF nicht mehr existieren, würde das natürlich die Lage ändern, aber dann wären bisher auch sicher schon mehr Stücke über den Tisch gewandert und das auch schon vor einiger Zeit und nicht erst heute, wenn die zittrigen endlich rausgeschüttelt werden .

      Nur meine Meinung, aber totgeglaubte Leben meistens länger :-)
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:12:02
      Beitrag Nr. 273 ()
      Bumbelbee,

      die Abnahme des Forderungsbestandes an sich ist überhaupt nix schlechtes - nur: die sind garantiert nicht "verkauft" worden, denn dann müsste in der Kasse doch einiges an Liquidität reingekommen sein.
      Genau deswegen hab ich beide Positionen zusammen erwähnt - ich glaub eher, dass hier höhere Abschreibungen vorgenommen wurden, wie sonst kann der Posten liquiditätsunwirksam so zusammenfallen?

      2. 14 Mio.€ sind genug? 14 Mio.€ sind in Q4 abgeflossen, ganz allein, und in den Q1-Q3 waren es im Schnitt noch mehr.
      Und das ist der Stand von vor 4 Monaten.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:15:38
      Beitrag Nr. 274 ()
      @Neemann, #269

      Kann deine Bilanzerguesse nicht nachvollziehen, woher z. B. die Forderungsreduzierung um 100 Mio € ? (Die 155 Mio Forderungen waren in DM ausgewiesen). Das kann passieren. Die Liquiditaetsabnahme stimmt auch nicht. Gegenueber letztem Quartal (03/01) quasi Gleichstand, gegenueber Jahresabschluss 2000 Abnahme von ca 75 Mio € auf jetzt 15 Mio € wegen Anzahlungen auf die Filme.

      Ueberhaupt habe ich von dir bis jetzt nicht eine richtige Rechnung gesehen. Was fuer eine Schulbildung hast du denn, doch wohl nicht Abitur ?

      sorry, nichts fuer Ungut

      popmpino
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:20:49
      Beitrag Nr. 275 ()
      :D

      Hab tatsächlich überall auf die DM-Beträge geguckt und ergo lauter Unsinn gepostet.




      pompino,
      nö, nehm es Dir nicht übel, die Umstände kosten manchem sicherlich zuviel Nerven.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:25:42
      Beitrag Nr. 276 ()
      Alles klar, Neemann.

      Meine Nerven liegen wirklich blank im Moment.
      Also sorry nochmal. Aber irgendwelche wilden Rechnungen sind im Moment echt das letzte, das ich gebrauchen kann.

      gruss,p.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:31:43
      Beitrag Nr. 277 ()
      Mittelabfluss ist nicht gleichbedeutend mit Betriebsergebnis, aber ich erspar mir jetz auch die Richtigstellerei. Bilanz + GuV lesen und vor allem verstehen !
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 11:54:41
      Beitrag Nr. 278 ()
      Bumbelbee,
      wo hätte ich denn das behauptet? :confused:

      Mir ging es um die Frage, wo 100 Mio. Forderungen hin sind, was völlig verkehrt gefragt war, weil ich ja die zahlen falsch gelesen habe.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:04:15
      Beitrag Nr. 279 ()
      hi,

      der Jahresabschluß ist jetzt verfügbar:
      http://www.intertainment.de/de/downloads/int_gb_01_de.pdf

      Hab ihn noch nicht ganz gelesen, sondern mir nur vorab die Kennzahlen angeschaut - beschränke mich natürlich auf die positiven facts, für die negativen fühlen sich ja hier genügend andere zuständig...

      1. wichtig ist für mich, daß die Summe aus Cash+Forderungen höher als die Verbindlichkeiten sind (@NeeMann: schau Dir mal Constantin und Senator im Vergleich dazu an - sieht dort deutlich trüber aus...)

      2. der Buchwert beträgt 7,7 EUR je Aktie ... da haben wir ja noch ein wenig Luft (größerer Abschreibungsbedarf ist ja auch nicht mehr vorhanden - die Filmbibliothek von ITN wird aktuell gerade mal mit 28 mio EUR bewertet, im Vergleich dazu Constantins Filme z.B. noch mit 100 mio EUR, Senators gar mit 181 mio EUR ... also hier sehe ich potentiell klar mehr zukünftigen Abschreibungsbedarf als bei ITN)

      3. die Eigenkapitalquote ist mit ca. 56% nachwievor überdurchschnittlich

      3. ITN hat im IV.Quartal sogar ein positives operatives Ergebnis geschafft - für 2002 sind hier zumindest Umsätze aus free-TV-Rechten zu erwarten

      Ich denke ITN fokussiert die Geschäftsanstrengungen richtigerweise auf die Kopelson-Produktionen (insb. "Blackout") und natürlich auf den Prozess...

      ...no risk, no fun...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:16:59
      Beitrag Nr. 280 ()
      Ach Zentrader, immer noch die gleichen Argumente wie vor 2 oder 3 Jahren (ITN kostet zu der Zeit rund 100 €!!)und es werden immer noch die gleichen sein, wenn ITN bei 0,75€ steht. Ich hatte schon damals den Verdacht das du für ITN schreibst inzwischen bin ich mir aber sicher.
      Immer alles nach dem Motto "no risk no fun" oder "do your own research" usw..
      Mein Tipp an alle, die etwas auf zentraders Analysen geben: Ab ins Spielcasino, da wisst ihr sofort dass ihr verloren habt und müsst nicht die nervenaufreibende Zeit bis zum Insolvenzantrag abwarten.

      Game over!!

      Monschi
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:22:47
      Beitrag Nr. 281 ()
      Zitat :
      14 Mio.€ sind genug? 14 Mio.€ sind in Q4 abgeflossen, ganz allein, und in den Q1-Q3 waren es im Schnitt noch mehr.
      Und das ist der Stand von vor 4 Monaten.

      nochmal, Mittelabfluss ist nicht das Betriebsergebnis, so dass auch 14 Mio Eur reichen können.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:29:08
      Beitrag Nr. 282 ()
      Hallo Leute,

      langt doch mal einen nackten Mann/ITN in die Hosentasche!:laugh:


      Aus der neusten Bilanz:

      Die langfristigen Verbindlichkeiten in Höhe von TEUR 20.441 werden mit TEUR 3.209 abgezinst.
      Die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten setzen sich in Höhe von TEUR 22.996 aus Dar-
      lehen und mit TEUR 231 aus Kontokorrentsalden zusammen.
      Die Darlehen bestehen mit TEUR 16.359 gegenüber der HypoVereinsbank AG und mit
      TEUR 6.637 gegenüber der BHF Bank.Die Verzinsung ist variabel,da sie sich an Basiszinssätzen
      orientiert.Beide Darlehen sind spätestens am 30.Juni 2004 fällig.
      Mit den Kreditinstituten wurde die Abtretung der Auswertungsrechte,die Sicherungsübereignung
      des Materials sowie die Abtretung der Forderungen aus Verkaufsverträgen vereinbart.
      Im übrigen
      verweisen wir auf die Ausführungen zu den Haftungsverhältnissen unter Tz.VIII 5.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 12:48:02
      Beitrag Nr. 283 ()
      Genau monschi,
      alter "Durchblicker"...

      ...und mein Gehalt (oder besser meine Gage) erhalte ich von ITN in Aktien ausbezahlt - das ist übrigens auch der Grund dafür, daß DU Deine "zittrigen Stücke" bei jedem Kurs los wirst...

      Kleiner Blick ins Orderbuch gefällig?
      http://bil.dexianet.com/webquotes/cours.asp?lang=de&instance…

      Aber mal im Ernst: das ewige "Gejammere" hier im Board ist lächerlich, hat Dich doch niemand gezwungen, ITN zu kaufen, oder?

      Die unbequeme Geschichte mit Franchise ist sicherlich ärgerlich, aber sie ist Fakt - also akzeptiere die Konsequenzen! Und Intertainment hat in der damaligen Situation reagiert - wie ich meine, richtig. Prozesse dauern nun mal - man benötigt eben ein wenig Geduld für ein Investment in ITN...

      Andererseits ist ITN verglichen mit vielen anderen Konkurrenten am Markt gut aufgestellt - nicht nur bilanztechnisch, sondern auch bzgl. Content-Qualität (Kopelson) und "Intellectual Properties", d.h. mit Patenten und Zukunftstechnologien ala Sightsound.

      Only my two cents...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:08:18
      Beitrag Nr. 284 ()
      Irgendwie tun mir die verbliebenen ITN-Aktionäre fast schon leid. :cry: Seid doch alles nette Kerls (Bumbelbee, Pompido oder so ähnlich, auch der unverdrossene ZEN)

      Deswegen einen kräftigen für Baerli Baerchen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:12:47
      Beitrag Nr. 285 ()
      Sorry, zentrader ich möchte dich nicht persönlich angreifen. Wenn jemand aber über eine so lange Zeit eine Aktie pusht, sie als die Langfristanlage schlechthin darstellt und diese Aktie während dieser Zeit über 90% an Wert verliert und dieser Jemand jetzt immer noch behauptet, was das für ein tolles Papier im Vergleich zu anderen ist: Entweder ist der sachliche und nüchterne Blick auf die Dinge verloren gegangen oder so einer schreibt für die Firma um die Aktionäre bei der Stange zu halten. Ich selbst stehe an der Außenlinie und beobachte nur, wie manche Leute ihr Geld verzocken und hoffen (nur noch hoffen!!) das deine Prognosen eintreten.
      Ich hoffe es für alle, die noch in ITN investiert sind trotzdem kann es nicht schaden die Augen einmal aufzumachen.

      So long
      Monschi
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:21:29
      Beitrag Nr. 286 ()
      Content-Qualität?
      Naja.....
      Aber ich geb Dir in einem Recht - die Filmrechte sollten nunmehr kaum noch Luftnummern beinhalten, so groß ist der Posten schliesslich nicht mehr.

      Nachdem ich nun also etwas aufmerksamer gelesen habe und mal nicht DM und € vertauscht habe wie sonst, komme ich eigentlich zum gleichen Ergebnis wie vor knapp einem halben Jahr:

      1. Ob das Geschäftsmodell langfristig funktioniert, kann eigentlich in all dem Schlamassel gar keiner sagen - weder die kritiker noch die Überzeugten, die immerzu auf das "leane" Geschäft hinweisen. Das operative Ergebnis in Q4 war endlich auch mal positiv, im Gesamtjahr freilich nicht. Wenn ich mir dann angucke, dass aus den vorhergehenden Jahren die GuV unter einem zu optimistischen Abschreibungsansatz stattfand (wie bei so vielen Medienwerten), weiß ja keiner so genau, was in Zukunft zu erwarten ist.

      2. Auf der anderen Seite ist das Verhältnis von Buchwert und Kurswert attraktiv, genauso attraktiv wie vor 6 Monaten, als beide Werten noch doppelt so hoch waren wie heute. Von daher juckt es mich weiterhin in den Fingern, mal ne Position einzugehen und liegenzulassen. Muss doch mal jemand kommen und für 4€ je Aktie oder einer ähnlichen Größe den Laden übernehmen wollen.....
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:23:17
      Beitrag Nr. 287 ()
      Thread: MERILL LYNCH stuft Intertainment massiv hoch!!!!!!!! :D

      ...und wieso leid tun :confused:

      Haben die alle vier Kinder, oder wie :confused: :D :laugh:



      ...mein Gott geht es mir gut :D
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 13:49:11
      Beitrag Nr. 288 ()
      Oh, k.... mich das alles an! Das wird bestimmt schon mein 15. Totalverlust.
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 15:21:17
      Beitrag Nr. 289 ()
      @all

      Auf S.28 des Geschaeftsberichtes 01 eine Sache, die ich nicht verstehe

      ......
      Intertainment geht davon aus,dass der Erwerb
      der umstrittenen Filmrechte nicht mehr möglich ist,da Franchise Pictures diese an Warner
      Brothers übertrug.
      ......

      Ich haette gedacht, dass die Filme nur treuhaendlerisch von Warners ausgewertet werden und nach Bezahlung der zweiten Rate (deren Hoehe vom Gerichtsentscheid abhaengt) an ITN uebergehen. Dem ist anscheinend nicht so ? Und deshalb der Antrag auf Pfaendung des Vermoegens auf Franchise Pictures ?

      Ich bitte um Meinungen dazu

      p.

      @Macher: danke fuer Beileidsbekundung
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 22:11:10
      Beitrag Nr. 290 ()
      Hallo syncMasterDesaster,

      mache dir wegen solch eine Kleinigkeit keinen Kopf! Wie ich bereits sagte bin ich short und kann bei diesen Szenario nur noch über ITN lächeln. Auf der anderen Seite gebe ich @Neemann recht wenn er auf den Buchwert hinweist! Da ich mir das ganze Zahlenwerk durchgelesen habe komme ich zum Schluß das der Aktienkurs die jetzige Situation richtig wieder gibt und auch von mir so erwartet wurde. Chartanalysen sind nun mal das A & O der Börse. Ich werde bestimmt keinen davon abhalten sein Geld dort einzusetzen wo er es auch immer will! Die anderen Kritiker und ich geben nur das bekannt warum es zu diesen Kursverfall gekommen ist. Die Hauspolitik von ITN und des Vorstand Herr Baeres haben in den letzten 2 Jahren jeden Kredit und Glaubwürdigkeit bei den Aktionäre verspielt. Mir tun heute noch die Aktionäre leid die bei der Kapitalerhöhung mit gemacht haben und bis heute gehalten haben. Wer sonst hat heute kleine Aktienmengen von nur 30 Stck. verkauft wenn das nicht enttäuschte Kleinaktionäre waren! Wer damals und heute auf die Kritiker und damaligen Geschädigten gehört hat konnte sich sehr viel an Börsenverluste um ITN ersparen!

      Heute würde ich sagen ITN hat ersteinmal auf den Boden aufgesetzt, obwohl ich eigentlich mit weit höheren Verluste am heutigen Tag gerechnet habe! Nur wenn es ITN wirklich gelingen sollte in nächster Zeit die Wende zu schaffen kann mit einer Erholung gerechnet werden. Ich glaube zwar nicht daran und ist mir persönlich auch egal. Meine Aufgabe ist und war aus den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit die heutigen neue Aktionäre aufzuklären! Schließlich werden wir alle noch weiteren Spass bei Medienaktien wie ITN haben. The Show must go on!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 23:25:14
      Beitrag Nr. 291 ()
      @all,

      ...und egal wer letztendlich die Auswertungsrechte hat oder die monetäre Kostenentschädigung bekommt...

      "The Pledge" (Das Versprechen) - mit Jack Nicholson ist auch in Großbritannien ein Verleihhit:
      http://www.mediabiz.de/charts2.afp?Chart=T10GB_L&Biz=mediabi…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.04.02 23:51:52
      Beitrag Nr. 292 ()
      ...was doch erstaunt:

      (fast) alle reden ITN "tot" - aber: allein dieser Thread wurde heuer schon über 1.000 mal aufgerufen...

      Ferner: da der Freefloat bei ITN ca. 5 mio Aktien beträgt und selbst heute nur 100.000 bewegt wurden, scheint es doch, daß die Mehrheit der Aktionäre ITN als eher solide einschätzt und dabei bleibt ...

      ... schönen Feiertag zusammen ...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 01:25:13
      Beitrag Nr. 293 ()
      Hi Alba,

      doch, ich mache mir ernsthafte Sorgen um Dich.

      Ich zitiere nochmals ungerne, aber da musst du nun durch:

      6 von Albatossa 18.04.02 12:56:10 Beitrag Nr.: 6.170.002 6170002 Dieses Posting: versenden | melden | drucken
      Hallo Mr. Bucket,

      war doch auch nicht anders zu erwarten! Unsere Gesellschaft wird von Rentner und Singels beherrscht! Und wenn das Geld immer knapper wird dann wird der wahre Schweinehund einfach sichbar und herausgelassen! Dann werden Dinge gesagt die man wenn man darüber nachdenkt eigentlich nicht gesagt würden! Auch unsere ach so gute Politiker reden oft einfach hirnlosen Schwachsinn!

      MfG Albatossa


      Dieser Spruch geht mir einfach nicht mehr aus dem Sinn.
      Und seitdem weiss ich, daß Du hier einfach nur Deinen Frust abläßt und das ist eigentlich schade.

      Übrigens, Charttechnik zeigt immer nur die Vergangenheit an, das kannste drehen und wenden wie du willst, es ist so.

      Schade das du nicht auf der HV von ITN bist :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 10:27:28
      Beitrag Nr. 294 ()
      Ich wusste es doch. Zentrader holt aus allem etwas positives heraus. Der Thread wurde heute schon 1000 mal gelesen --> strong buy ITN

      Supi Zentrader, echt spitze. But do your own research :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 13:35:44
      Beitrag Nr. 295 ()
      tja Raucherbein,

      auf mich ist eben Verlass...

      Take it easy - das große Spiel heißt "Leben" und die ITN-Spekulation ist nur ein "klitzekleiner" Bestandteil desselben...

      Wenn nun ein paar "Warmduscher" hier in den WO-threads das große Nervenzittern nach der adhoc kriegen und verkaufen, so ist dies wohl nur peripher von Bedeutung, schließlich sind selbst gestern nur ca. 100.000 Stück des sog. "freefloats" von über 5 mio Aktien bewegt worden - also gerade mal ganze 2%...eine wirkliche Verkaufspanik und Endzeitstimmung sieht anders aus, oder?

      seh es sportlich und nimm ITN doch einfach als "geile" Spekulation in diesem aktuell so farblosen Börsenumfeld...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 14:04:31
      Beitrag Nr. 296 ()
      ...mal wieder was konkretes: der Varity.com-Artikel zur Anhörung am 29.4. in L.A.:

      "Intertainment wants Franchise coin back
      Distrib alleges fraud totaling $124 million

      By JANET SHPRINTZ


      German distrib Intertainment was in federal court Monday asking a judge to attach $24 million of Franchise Pictures` assets. The German company claims Franchise fraudulently inflated budgets on at least 10 pictures, but Franchise maintains that multiple budgets on the same film are an accepted industry practice.

      As a measure of the seriousness of the motion, the hearing was attended by Intertainment head Barry Baeres; Stephen Brown, president of USA Intertainment; Franchise chief financial officer Hans Turner; and reps of Imperial Bank, the most significant lender on Franchise`s pictures.

      While Intertainment`s suit claims the budgets were inflated by as much as $124 million on approximately 10 pictures, the specific motion is limited to three pictures: "3,000 Miles to Graceland," "The Heist" and "Viva Las Nowhere." Intertainment wants back the $24 million it put up for those films. Under its output deal with Franchise, Intertainment provided 47% of the budgets for the films.

      At the lengthy hearing before Magistrate Judge Andrew Wistrich, Intertainment`s attorney Scott Edelman said it had proof that Franchise inflated the budgets, and it is concerned that if it waits until the end of the litigation, Franchise`s assets will be gone.

      Technically, Intertainment is seeking a writ of attachment, a difficult-to-obtain remedy that a court can grant before trial. Franchise attorney Larry Stein told the court that granting the writ would create a life-and-death situation for his client.

      Wistrich did not rule on the motion Monday and did not indicate when he would issue a decision.

      Throughout the four-hour hearing, Stein insisted it is not unusual for multiple budgets to exist on a film. He said the budgets were inflated with the full knowledge of Baeres and as part of an oral agreement between Baeres and Franchise head Elie Samaha. The advantage to Baeres was that he got American movie stars at a below-studio price because of Samaha`s relationships with John Travolta, Kevin Costner and Sylvester Stallone. As a result, the stock price of Baeres` company skyrocketed, Stein said.

      Furthermore, budgets were irrelevant because Baeres was planning to buy Franchise. It was not until the stock price plummeted and Franchise turned out such bombs as "Get Carter" and "Battlefield Earth" that Baeres decided to complain about the budget, Stein said.

      Stein readily conceded that Imperial Bank and the bonding company were given the real budgets by Franchise, while Intertainment got higher budgets. When Wistrich asked Stein if it wasn`t fundamentally dishonest to use inflated budgets, Stein said Baeres got a phony budget because he wanted it. Five foreign distribs on eight pictures also got phony budgets, which Stein said was an error.

      Edelman said Stein`s scenario defied common sense and was a ploy to get Intertainment to put up more of the pics` budgets.

      Earlier, Intertainment sued Imperial Bank claiming it knew of the inflated budgets, but it withdrew the suit because an arbitration clause would have slowed down the Franchise suit. It refrained from suing the bond company because of a similar clause.

      Date in print: Tue., Apr. 30, 2002"


      ...nun, jeder soll sich seine Meinung selbst bilden - aber offensichtlich hat Franchise genügend "Dreck am Stecken" und dies ist jetzt auch öffentlich - mal schauen, wie sich die Dinge entwickeln, aber ITN hat m.E. hier die besseren Karten!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 14:06:46
      Beitrag Nr. 297 ()
      Tja Zen, schon seit Monaten wird täglich immer nur ein kleiner Teil der handelbaren Aktien gehandelt. Und der Kurs fällt trotzdem. Stetig. Immer weiter. Ohne Verkaufspanik.
      Nimm es sportlich und gib zu, dass du voll daneben gelegen hast. Das deine Aktientipps grottenschlecht sind. Das du von Bewertung keine Ahnung hast.
      Ich jedenfalls nehme es sportlich und sage, derjenige, der einen Wert bei 100, bei 80, bei 50, bei 20, bei 10, bei 5, bei 1€ empfiehlt, tja, da ist drauf gschisse. :D
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 14:45:22
      Beitrag Nr. 298 ()
      #295

      Hi Zentrader,
      sehr interessanter Artikel von dir. Es ist offensichtlich, dass Franchise im Unrecht ist, schon ziemlich peinlich fuer die. Und was die alles erzaehlen von Uebernahme von Franchise etc. Ziemlicher Unsinn und hoffnungslos, da es dazu nichts schriftliches (keine Nachrichten) gibt.

      Trotzdem glaube ich nicht, dass Baeres damit durchkommt. Er ist halt Jurist und versucht alle Register zu ziehen. Die Strategie ist wohl eher Druck auszuuebern und einen aussergerichtlichen Vergleich zu erzwingen, oder wie siehst du das ?

      Noch ein Kommentar zum G01: eine ziemliche Sauerei noch im November positives Ergebnis von 25 Mio € anzukuendigen !
      (wir hatten mal per email darueber diskutiert)
      Allerdings ist es richtig und lebensnotwendig, wie schon von Bumbelbee bemerkt, Verluste auszuweisen um nicht noch Steuern zahlen zu muessen und die Liquiditaet zu sichern.
      Eng wird es so oder so.
      Allerdings gleich -87 Mio € ?? Ein bischen kosmetischer haette der chirogische Eingriff ausfallen duerfen fuer meinen Geschmack

      gruss,
      pompino
      Avatar
      schrieb am 01.05.02 19:31:04
      Beitrag Nr. 299 ()
      Wir reden also nach wie vor über 4 EUR Buchwert und etwa 10 EUR / Aktie stille Reserve, falls der Fall gewonnen wird ....und das für, wie war nochmal der Kurs ? *g

      Interessant finde ich die Passage, dass man gerichtlich Zugriff auf die Assets von Franchise haben will. sollte das Gericht dem zustimmen, ist ie Kuh erstmal vom Eis, egal, ob es noch 2 oder 3 Jahre dauert, bis die Umsätze tatsächlich gut geschrieben werden :-)
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 12:09:41
      Beitrag Nr. 300 ()
      Hallo zentrader,

      kannst du uns die Internetseite nennen wo du diesen Bericht gefunden hast!;)

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 15:14:06
      Beitrag Nr. 301 ()
      hi albatossa,

      hatte ich doch genannt: variety.com (Du brauchst allerdings einen account, z.B. 30-Tage-Testaccount ist frei...)

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 02.05.02 16:08:51
      Beitrag Nr. 302 ()
      danke zentrader für deinen beitrag
      jetzt ist offensichtlich dass franchise betrogen hat, da kommt samaha auch nicht mehr raus.
      ich hoffe nur das im november noch etwas zu holen ist bei franchise, nachdem epsilon/kirch als gross angekündigter geldgeber weg vom fenster ist.
      gruss hopi
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 00:25:16
      Beitrag Nr. 303 ()
      Vielleicht ist es heute soweit.
      ITN ein Pennystock ?
      Hab schon mal den Sekt kalt gestellt.

      Wird spannend morgen.

      Extrem short with ITN
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 07:11:03
      Beitrag Nr. 304 ()
      ...der fertige Geschäftsbericht ist nun auch auf der Homepage abrufbar ...
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 07:20:35
      Beitrag Nr. 305 ()
      Wer wusste denn z.B. schon etwas über den Film "Fast forward" ?
      Avatar
      schrieb am 03.05.02 10:30:06
      Beitrag Nr. 306 ()
      Hallo Leute,


      ihr sollte mal JANET SHPRINTZ in die Suchmaschinen eintippen! Das ist eine richtige Powerfrau. Janet hatte des öftern Stress mit den Filmbosse in Amerika.:D

      Hallo DerMacher,

      ist durchaus möglich das ITN ein Pennystock wird! Spielt auch keine sehr große Rolle mehr! Fakt ist nunmal in der Zwischenzeit, das der Barbestand und Buchwert höher ist wie der Börsenwert. Deswegen immer Augen auf! Auch hier könnte sich vielleicht eine Chance im Spätsommer ergeben, vorausgesetzt ITN schafft auch einmal eine positives Jahresergebnis!:D

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 14:46:15
      Beitrag Nr. 307 ()
      Ja bist Du narrisch Alba? denk an Deine Familie. :laugh:

      Oder hast Du zuviel Kohle. Kauf doch dem Bumbelbee welche ab, ausserbörslich natürlich. Da wird er sich freuen. Schlage 1,50 Euro vor. Mehr ist der Müll ganz sicher nicht wert. Mit dem ZEN wirst Du wahrscheinlich nicht ins Geschäft kommen, der verlangt bestimmt erheblich mehr als 5 Euro lt. seinem Musterdepot. :D:
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 14:55:50
      Beitrag Nr. 308 ()
      *lol ...wenigstens verliert ihr den Humor nicht :-))

      also wenn überhaupt, verkauf ich meine tatsächlich nur außerbörslich *g...ich hasse nämlich Teilausführungen :-)

      5 Eur sind mir allerdings viel zu wenig ....,da musste schon etwas mehr in Aussicht stellen :-))
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 15:50:19
      Beitrag Nr. 309 ()
      Adhoc: Downgrade ITN (WKN 622360)!!
      von `agressiv kaufen auf halten`

      P.-Research, 5.4.02: Nachdem ITN den im Vwd Interview vom 28.11.01 angekuendigten Jahresgewinn von +25 Mio€ mit -86,8 Mio€ knapp verfehlt hat, sehen wir in ITN im Moment nur eine Halteposition und empfehlen den Anlegern abzuwarten, und zu verfolgen wie lange die Kohle denn noch reicht und was sonst noch so passiert .

      Von Shortpositionen raten wir aufgrund des momentanen Kursniveaus von 1,15€ dringend ab.
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 22:13:10
      Beitrag Nr. 310 ()
      Hallo DerMacher,

      ich habe nichts von kaufen gesagt! Ich habe aber gesagt das man intertainment durchaus weiterhin beobachten sollte! Intertainment steht im Jahr der Bewährung und deshalb habe ich auch dies geschrieben " vorausgesetzt ITN schafft auch einmal eine positives Jahresergebnis". Da liegt auch das Hauptproblem von ITM. Was nützen uns die schönen Story`s wenn unter dem Strich nichts dabei herauskommt! Selbst wenn ITM wieder eine Sonderzahlung erhalten sollte von Franchise, heißt das noch längst nicht das auch der übrige Geschäftsbereich profitabel arbeitet. Die Quittung wurde auch mit dem Jahresabschluß 2001 eindeutig bestätigt. Ich bin auch deshalb weiterhin short. Danke das du mich an meiner Familie erinnerst, auch dort hat kein einziger eine Aktie von ITM. Es gibt zum Glück auch Aktien die man tatsächlich Jahre lang im Depot liegen lassen kann und dabei immer noch freude daran hat. Bei ITM müßte ich ja ständig die Kurse beobachten und das muß ich mir wirklich nicht geben!;) Da schaue ich mir nur den Chart an der sagt dir und mir wirklich alles!:laugh:
      Die blaue Linie ist der NEMAX All und die schwarze Linie ist ITN!


      Intertainment, was machen die eigentlich ?? Das muß man sich wirklich fragen wenn man diesen Chart sieht.:laugh:

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 04.05.02 23:00:35
      Beitrag Nr. 311 ()
      Liebe ITN-Freunde,
      ihr fragt Euch was die machen ? Dann werft doch mal einen Blick in den Geschäftsbericht in die Rubrik Vorstandsbezüge.
      Nach dieser Leküre wisst ihr was diese feinen Herren machen.
      Jedes Wort mehr zu dieser Vereinigung ist zuviel.
      DOBY
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 13:01:37
      Beitrag Nr. 312 ()
      @doby

      es hat einen Wechsel im Vorstand gegeben, vermutlich ist eine Abfindung gezahlt worden. Da die Firma ja Baeres gehoert glaube ich nicht, dass er Geld einfach rausschmeisst.
      Avatar
      schrieb am 05.05.02 14:02:23
      Beitrag Nr. 313 ()
      ITM würde ich auch nicht kaufen *g
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 10:20:02
      Beitrag Nr. 314 ()
      Hallo DOBY,

      das bei ITN sehr gutes Geld bei Mitarbeiter und Vorstand verdient wird kann man aus der Bilanz ersehen! Für vier Vorstände wurden 1.273 Mio. € aufgewendet. Das macht im schnitt 318,25T€. Wie hoch die Abfindung für einen der Vorstände geht aus der Bilanz nicht hervor! Für die übrigen Mitarbeiter waren immernoch 3.074Mio. € übrig was einen Durchschnitt von 128 T€ bedeutet. Man verdient dort wirklich nicht schlecht. Die Bilanz hat uns auch gezeigt das diese Gehälter auch gerechtfertigt sind.:laugh: Keine andere Firma am NM hat soviel Geld im Geschäftsjahr 2001 vernichtet wie ITN! Die KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft
      Aktiengesellschaft mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
      Dr. Bartels und Hetzler Matzinger werden schon dafür gesorgt haben das die Bilanzen stimmen. Die KPMG genießt wirklich den besten Ruf seit ComRoad. Da dürfte der außerordentliche Ertrag von minus 88,948 Mio. € kein großes Problem sein. Dieser Fehlbetrag wurde sowieso nicht in der Bilanz aufgeschlüsselt. Wie sagt doch ITM so schön "Wir sind der Auffassung, daß unsere Prüfung eine hinreichend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet." Wer hat den nun wirklich geprüft? Da gibt es wirklich parallelen zum Fall KPMG und ComRoad! Ich sage dazu nur "Sauhaufen"!
      Ganz nebenbei wurden Herr Dr. Heisse mit einen Honorar vollgestopft, sind doch nur 1,271 Mio DM (650TEUR)> so wird Geld verdient und nicht anders! Es stört auch nicht das der Aufsichtsrat Dr. Ernst Pechtl mit sein Privatunternehmen mit Auträge durch die ITM versorgt wird. 83 TEUR sind doch nur Taschengeld.

      Dann kommt das berühmte Mitarbeiterbeteiligungsprogramm! Seit Jahren wird von ITM immer im 3. Quartal ein Super Ergebnis per AdHoc gemeldet! Das ist kein Zufall, die Kurse wurden durch diese AdHoc vom Vorstand Baeres nach oben getrieben damit die Optionen eingelöst werden konnten.:laugh: Deswegen können wir im Spätsommer2002 auch wieder mit einer guten Adhoc von Seiten der ITN rechnen! Es geht nichts über eine Verwässerung des Aktienkapital und der selbstbedienungs Mentalität der vier Vorstände!:laugh:
      In der Adhoc des 3. Quartal 2002 wird den Aktionären dann die Steuerrückzahlung durch das Finanzamt als großer Erfolg verkauft, obwohl diese Rückzahlung bereits im April 2002 durch das Finanzamt München getätigt wurde. Die Optionen können halt nur nach der HV oder nach dem 3. Quartalsergebnis gezogen werden.

      Gruß Albatossa


      Aus der Bilanz der ITM.

      Seite25
      Im Berichtsjahr wurden an die Rechtsanwaltskanzlei ARCON, in der Herr Dr. Heisse Partner ist, im Rahmen eines
      gesonderten Beratungsvertrages (§114 AktG) Honorare in Höhe von TEUR 650 (i.Vj. TEUR 444) gezahlt. Des
      weiteren wurden ebenfalls über einen gesonderten Beratungsvertrag an die Pechtl GmbH TEUR 83 (i.Vj. TEUR 0)
      an Honoraren gezahlt.



      Seite 23

      3. Mitarbeiterbeteiligungsprogramm
      Der Vorstand ist ermächtigt Arbeitnehmern oder Mitgliedern des Vorstandes oder Arbeitnehmern und Mitgliedern
      der Geschäftsführung verbundener Unternehmen mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 18. Januar 2004
      Rechte zum Bezug von nennwertlosen auf den Inhaber lautenden Stückaktien mit einer Laufzeit von längstens fünf
      Jahren anzubieten. Die Berechtigung zum Bezug und die Anzahl der Bezugsrechte wird für Mitglieder des Vorstands
      der Gesellschaft allein durch den Aufsichtsrat und im übrigen durch den Vorstand und Aufsichtsrat festgelegt. Ein
      gesetzliches Bezugsrecht der Aktionäre besteht nicht. Der Ausübungspreis der Bezugsrechte der Gesellschaft wird
      jährlich festgelegt als der durchschnittliche Schlußkurs einer Aktie der Gesellschaft an der Frankfurter Wert-papierbörse
      am Tag der Beschlußfassung der hierfür zuständigen Organe. Die Bezugsrechte können unter Einhaltung der entsprechenden Sperrfristen und Ausübungsvoraussetzungen jährlich während des vierten und der darauffolgenden 15 Börsentage nach der ordentlichen Hauptversammlung und nach der Bekanntgabe des Ergeb-nisses
      für das dritte Quartal ausgeübt werden. Bis zu 25% der Bezugsrechte können erstmals nach zwei Jahren ab
      dem Zeitpunkt der Ausgabe der Bezugsrechte ausgeübt werden; weitere 25% können jeweils in den folgenden drei
      Jahren ausgeübt werden. Werden bis zu diesem letztmaligen Zeitpunkt Bezugsrechte nicht ausgeübt, verfallen
      diese ersatzlos. Die Bezugsrechte können nur dann ausgeübt werden, wenn sich der durchschnittliche Kassakurs
      einer Aktie der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse in den ersten fünf Börsentagen nach der ordent-lichen
      Hauptversammlung gegenüber dem durchschnittlichen Kassakurs einer Aktie der Gesellschaft, welcher dem
      Ausübungspreis bei der Ausgabe der Bezugsrechte zugrunde gelegt wurde, mindestens um 30% erhöht hat.
      Die Aktienoptionen des Geschäftsjahres 2001 entwickelten sich wie folgt:
      Ausgegebene Optionen zum 01. Januar 2001 302.000 Stück
      Gewährte Optionen in 2001 40.000 Stück
      Ausgeübte Optionen 0 Stück
      Verfallene Optionen 4.000 Stück
      Ausgegebene Optionen zum 31. Dezember 2001 338.000 Stück
      Noch verfügbare Optionen 62.000 Stück
      Überleitung vom erwarteten zum tatsächlichen Ertragssteueraufwand (IAS 12.81c.ii)
      31.12.2001 31.12.2000
      T 5 T 5
      Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit -5.997 10.661
      Außerordentliches Ergebnis -88.948 0
      Sonstige Steuern 1 1
      Ergebnis vor Ertragssteuern -94.944 10.662
      Erwartete Steuer bei einem Steuersatz von 38% -36.079 0
      Erwartete Steuer bei einem Steuersatz von 54% 0 5.757
      Steuerunterschied bezüglich ausländischer Ergebnisanteile -22 -3
      Nicht erfaßte aktive latente Steuern aufgrund der Abwertung
      von Verlustvorträgen 27.780 0
      Auswirkungen aufgrund der Steuersatzänderungen -543 -224
      Kapitalerhöhungsaufwendungen zum Ausschüttungssatz
      mit der Kapitalrücklage verrechnet (42%) 0 -533
      Körperschaftssteuerminderung aus innerkonzernlicher Ausschüttung -1.211 0
      Sonstige Abweichungen 1.938 92
      Gesamt -8.137 5.091
      Der Steuerertrag entfällt in Höhe von TEUR 7.624 auf das außerordentliche Ergebnis.
      (VIII) Sonstige Angaben
      1. Segment- Berichterstattung
      Intertainment verfügt über zwei mögliche Segmente, die zum einen aus dem Filmrechtehandel und zum anderen aus
      dem Merchandising bestehen. Auf eine Segmentberichtserstattung wird aufgrund der größenabhängigen Befreiungs-vorschrift
      nach IAS 14.35 verzichtet. Auch eine geographische Aufteilung der Erlöse wird nicht vorgenommen, da
      anhand der nicht lückenlos vorhandenen Informationen diese Aufteilung nicht möglich ist. Die eigene Auswertung
      der wesentlichen Filmrechte für die Segmente Kino, Video und PayTV erfolgt durch die Vertriebspartner
      Warner Brothers oder 20th Century Fox. Sämtliche Zahlen erhält Intertainment von den Vertriebspartnern.
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 10:26:34
      Beitrag Nr. 315 ()
      Albatossa,
      das sollteste mal dem Prior erzählen, der macht gleich ne fette Geschichte daraus ;)

      Nee, aber mal im ernst - ich guck ja nie auf irgendwelche Vorstandsbezüge - mir erscheinen die Summe bei dem Laden und diesen Umsätzen auch ausgesprochen saftig zu sein, aber nun heh - das andere stinkt aber nun wirklich zum Himmel - 3 Aufsichtsratsmitglieder, und 2 von denen erhalten mehr oder weniger fette Aufträge von ITN. Alles wohl der Synergieeffekte wegen :laugh:

      Gott was für ne Klitschte
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 12:26:01
      Beitrag Nr. 316 ()
      Intertainment für 2002 nur vorsichtig optimistisch

      MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Filmproduzent Intertainment ist
      nach den dramatischen Verlusten 2001 auch für das laufende
      Jahr nur vorsichtig optimistisch. Es werde umsatzmäßig "kein
      spektakuläres Jahr" werden, sagte Rüdiger Baeres,
      Vorstandschef der Intertainment AG, am Montag in München.

      Das Unternehmen wird seit Monaten von einem Rechtsstreit mit
      dem früheren US-Partner Franchise belastet. 2001 waren die Erlöse von 87,7 Millionen Euro auf 31,1 Millionen Euro
      eingebrochen, der Verlust betrug knapp 87 Millionen Euro./ec/DP/mur/
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 12:29:54
      Beitrag Nr. 317 ()
      Hallo Neemann,

      ich frage mich ernsthaft was macht der Aufsichtsrat Dr. Wilhelm Bahner bei ITM, der von der QW-Pension Capital kommt und auch dort im Aufsichtsrat war. Der hat doch nichts mit der betrieblicher Altersversorgung am Hut!

      Viel besser finde ich diese Version!

      Insolvenzverfahren der QW-PENSION CAPITAL AG
      97082 Würzburg
      Amtsgericht Würzburg
      IN 236/01
      02.11.2001
      Fr. Schmitt
      Zugang

      http://www.ra-fraas.de/Insolvenzverfahren/M_-_Q/body_m_-_q.h…


      Dr. Andreas Bohn mußte ja den Aufsichtsrat verlassen, blos warum? Keine Erfahrung im Insolvensrecht?

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 15:01:58
      Beitrag Nr. 318 ()
      München (vwd) - Die Intertainment AG, München, sieht "kein spektakuläres" Jahr vor sich, da sie sich erst von den Ereignissen der Vergangenheit "erholen" müsste. Dennoch sei es mit "Sicherheit" ein Jahr, das Chancen bietet, sagte Vorstandsvorsitzender Rüdiger Baeres am Montag in München. Allerdings wollte er keine Prognosen für das laufende Geschäftsjahr geben. Der Umsatz könnte sich über oder unter dem des Vorjahres von 31,1 (87,8) Mio EUR bewegen, sagte er. Es sei ein "offenes Jahr", erklärte er auch mit Blick auf den nach wie vor dauernden Rechtsstreit mit dem US-Filmproduzenten Franchise Pictures.



      Finanzvorstand Achim Gerlach - der die Liquidität des Unternehmens zum 31. Dezember mit 14,2 Mio EUR bezifferte - erklärte, er gehe davon aus, dass die liquiden Mittel noch mehr als zwölf Monate ausreichten. Er sehe diesen Zeitraum länger als die Wirtschaftsprüfer, die vor einer Liquidität für die kommenden zwölf Monate ausgingen. Im laufenden Geschäftsjahr sollen nach Baeres` Angaben Umsätze unter anderem aus nicht vom Rechtsstreit behafteten Filmlizenzen generiert werden. Außerdem überprüft das Unternehmen seinen bisherigen Anteil von 24,4 Prozent an SightSound Technologies aufstocken. Entsprechende Verhandlungen liefen.



      Ob dabei an eine Mehrheitsbeteiligung noch in diesem Jahr gedacht ist, dazu wollte sich Baeres nicht äußern. Darüber hinaus soll im Juli mit den Dreharbeiten an "Blackout", dem Filmprojekt mit Hollywood-Produzent Arnold Kopelson, begonnen werden. Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes soll "Blackout" den internationalen Filmverleihern vorgestellt werden und im Frühjahr 2003 in den US-Kinos starten. Zum Rechtsstreit mit Franchise Pictures erklärte der Vorstandsvorsitzende, er gebe bislang keine außergerichtliche Einigung. Frühestens im November sie mit einer gerichtlichen Entscheidung zu rechnen.



      Intertainment wirft Franchise Pictures die Abrechnung zu hoher Budgets vor. Da ein Teil der vom Rechtsstreit betroffenen Filmrechte an Dritte, darunter auch KirchMedia, veräußert wurden, hat die Intertainment Licensing GmbH unverzüglich einen Antrag auf gerichtliche Pfändungsverfügung - einen sogenannten "writ of attachment" - über das Vermögen von Franchise eingereicht. Der Antrag sei am 29. April vor dem US-Bundesgericht in Los Angeles gehört worden. Eine Entscheidung darüber werde in den kommenden Wochen erwartet.



      Aufgrund dieser Drittlizensierung und unter Berücksichtigung der Bonität von Franchise und der Insolvenz der KirchMedia hat Intertainment die Anzahlungen auf die streitbehafteten Filmrechte weitgehend abgeschrieben. Der Teil der Filmrechte, der von Warner Brothers ausgewertet wird, und die daraus resultierenden Erträge, begründeten weiterhin einen werthaltigen Schadenersatz, hieß es. Im Geschäftsjahr 2001 hatte das Unternehmen - wie bereits bekannt - einen Jahresfehlbetrag von 86,8 (plus 5,6) Mio EUR erzielt. Begründet wurde dies vom Unternehmen mit dem Rechtsstreit, der Neubewertung des Filmvermögens aufgrund veränderter Marktbedingungen, sinkender Werbeeinnahmen der TV-Sender und Insolvenzen von Lizenznehmern.



      Im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Rechtsstreit mit Franchise seien außerordentliche Aufwendungen durch Abschreibungen auf geleistete Anzahlungen, Vorsorgen für Lizenzverkäufe und Zurückführungen zu den Rückstellungen und durch Rückabwicklung von von 82,8 Mio EUR entstanden. Außerdem seien durch schlechter gewordene Marktbedingungen Abschreibungen auf das Filmvermögen von 59,6 Mio EUR notwendig geworden. Nach Baeres` Worten sei mit den Wertberichtigungen, Abschreibungen und Vorsorgemaßnahmen "reiner Tisch gemacht" worden. So könne das Unternehmen "unbelastet in die Zukunft gehen". Baeres wörtlich: "Ich verspreche Ihnen, diese Zukunft wird interessant - und zwar im positiven Sinne." +++Marion Brucker


      vwd/6.5.2002/mbu/mr
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 16:28:01
      Beitrag Nr. 319 ()
      hi bumbelbee,

      klingt ja wirklich verhalten...

      Mal schauen, ob ich von ITN ein paar zusätzliche Infos auf meine Mail bekomme, da diese BK-Verlautbarungen doch reichlich Spielraum lassen...

      Auf Kopelson zu setzen scheint jedenfalls ein Trumpf im Spiel zu sein - sein letzter Film "Don`t say a word" hat ja weltweit schon mehrere 100 mio Dollar eingespielt und der nächste (leider noch nicht für ITN) startende Film läuft dieses Wochenende in den USA an "Unfaithful" (mit Richard Gere):
      http://www.unfaithfulmovie.com/

      Zumindest sollte dies die von ITN angekündigten Vorverkaufsverhandlungen bzgl. "Blackout" sehr gut unterstützen.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.05.02 19:16:59
      Beitrag Nr. 320 ()
      und wenn man bedenkt, dass ein film im schnitt 50 Mio $ kosten soll, dann bleibt doch ordentlich was übrig für alle Beteiligten :-)
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 06:53:11
      Beitrag Nr. 321 ()
      Quelle: Handelsblatt


      Filmrechtehändler leidet unter US-Prozess


      Hollywood-Streit lähmt Intertainment


      HANDELSBLATT, 7.5.2002
      jojo MÜNCHEN. Die Aktionäre der Intertainment AG müssen weiter zittern, ob der am Neuen Markt notierte Filmrechtehändler die seit Monaten andauernden Turbulenzen überlebt. Völlig unklar ist vor allem, wie viel Geld das Münchener Unternehmen noch in der Kasse hat und welche Summe das Geschäft momentan verschlingt. Vorstandschef Rüdiger Baeres und Finanzvorstand Achim Gerlach verweigerten gestern auf der Bilanzpressekonferenz jede Aussage zum derzeitigen Geschäftsverlauf. Die Manager wollten auch keine Prognose für 2002 abgeben. Zum Jahreswechsel waren nur noch rund 14 Mill. Euro liquide Mittel in der Kasse.

      Im vergangenen Jahr war die Medienfirma mit 86,8 Mill. Euro in die roten Zahlen gerutscht. Der Grund für das katastrophale Ergebnis: Intertainment musste sein Filmvermögen radikal im Wert berichtigen und die Vorsorge für einen Rechtsstreit mit Franchise Pictures in den USA erhöhen. Weil Filme, die von der Auseinandersetzung betroffen sind, nicht vermarktet werden konnten, brach der Umsatz um zwei Drittel auf 31,1 Mill. Euro ein.

      Für Beratung und Anwaltskosten mussten die Bayern bis jetzt 6 Mill. Euro zahlen. Weitere 3,5 Mill. werden in diesem Jahr noch dazu kommen, schätzt Baeres. Intertainment wirft seinem früheren Partner vor, überhöhte Produktionsbudgets abgerechnet zu haben. Ein Ende des Streits ist nicht in Sicht: Prozesstermin ist erst im November. Gegen das Urteil ist Berufung möglich, so dass sich eine Lösung bis ins kommende Jahr hinziehen könnte. Zur Höhe der Summe, mit der Intertainment im Falle eines Sieges rechnen könnte, sagte Baeres nichts.

      Alle Hoffnungen der Firma richten sich derweil auf das kommende Jahr: Im Frühjahr 2003 soll ein zusammen mit Star-Regisseur Arnold Kopelson produzierter Film endlich wieder für klingelnde Kassen sorgen. Mit welchen Streifen Intertainment in der Zwischenzeit Geld verdienen kann, wollte der Vorstand gestern nicht beantworten.

      An der Börse legte die Intertainment-Aktie gestern dennoch rund 5 % auf 1,20 Euro zu. Die wenigen Analysten, die das Papier beobachten, raten von einem Kauf ab.


      HANDELSBLATT, Dienstag, 07. Mai 2002, 06:01 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 08:26:07
      Beitrag Nr. 322 ()
      Als Basher vom Dienst produzier ich mich mal wieder: Der Handelsblattartikel ist eigentlich genau mein Reden - bis auf die erste Kopelson-Produktion irgendwann mal läuft bei ITN doch nahezu nix. Das ist keine Investition in einen Medienwert, sondern ne Spekulation auf ne lukrative Ausschlachtung, mehr nicht. (Und zwar lukrativ maximal für Leute, die irgendwo zwischen 1 und 3€ eingestiegen sind/einsteigen.

      Gestern war BPK, und man kriegt nix zum aktuellen Geschäft zu hören, nix dazu, womit man derzeit Geld verdienen will, bis mal der einzige immerzu genannte Film Blackout gedreht ist und in die Kinos kommt.

      Zentrader, Du erwähnst in #318 "Vorverkaufsverhandlungen" - OK, die sollten bei Kopelson-Streifen auch gut laufen, aber ich frag mal, mit welchen Margen denn nun ein riner Zwischenhändler noch rechnen kann? Die kaufen zu xx% die ausseramerikanischen US-Rechte, um sie weiterzuverkaufen? Machen ja viele, aber wenn das mit hohen Margen verbunden wäre, würde das der US-Produzent schlicht selbst in die Hand nehmen. Abgesehen davon - alles, was ich bislang von Hollywood gelesen habe, deutet eigentlich NICHT darauf hin, dass sich die zuerst gennanten Zeitvorstellungen so exakt umsetzten lassen. Wenn ich so höre: Produktionsbeginn diesen Sommer, in die US-Kinos nächsten Frühjahr, Drehbuch wurde man grad von einigen Monaten erworben - hört sich ausgesprochen knapp an, der Zeitrahmen.
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 09:51:02
      Beitrag Nr. 323 ()
      Hallo Neemann,

      das was das Handelblatt sagt war bereits seit dem Herbst 2000 bekannt! Die Gründe dafür sind eigentlich seit der Bilanz für das Jahr 2001 eindeutig. Auch wurde damals über die Gehälter der Vorstände und Aufsichtsräte spekuliert. Heute wissen wir das der Aufsichtsrat und der Vorstand Hand in Hand arbeiten und sich gegenseitig das Geld zuschieben! Wenn schon der Aufsichtsrat Herr Dr. Heisse 1,271 Mio DM (650TEUR) bekommt, was wird der Vorstand wohl für sich bezahlen. Auch darüber wurde bereits im Jahr 2000 spekuliert, daß hier eine kreative Buchführung vorliegt! Die gesamte Bilanz für das Jahr 2001 bestätigt meine Meinung nur noch! Und mit Dr. Wilhelm Bahner wurde auch noch eine Fachmann für die Insolvenz ins Boot geholt! Wer hier glaubt das alles mit rechte Dinge zugeht muß ein Narr sein!

      Baeres wörtlich: "Ich verspreche Ihnen, diese Zukunft wird interessant - und zwar im positiven Sinne." Damit hat er doch nur die Gehälter der Vorstände und des Aufsichtsrates gemeint! Wie wäre es mit einen Jahresgehalt von 100.000,-Euro für den Vorstand, mehr ist dieser Mann doch sowie so nicht wert! Das gleiche gilt für den Oberabzocker Herr Dr. Heisse und Dr. Ernst Pechtl. Was könnte hier nur gespart werden wenn die nur wollten. Beim Ausschalten der Firma ITM kann ja bekanntlich auch verdient werden und das machen die Herren Doktoren mit der KPMG, HypoVereinsbank AG und der BHF Bank wohl auch selber wenn nicht doch noch ein Staatsanwalt und der Konkursverwalter dazwischen kommen!

      Fazit: Strong sell

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 07.05.02 11:31:49
      Beitrag Nr. 324 ()
      Gibt es irgendwelche Vorschriften, die das Veröffentlichen falscher Quartalsabschlüsse unter Starfe stellt.

      Ich bin der Meinung, dass die Quartalsabschlüsse ein vollkommen falsches Bild der Lage gegeben haben, insbesondere weil der Forderungsverzicht einer Bank immer als unbedingter Forderungsverzicht kommuniziert wurde und in dem Jahresabschluss auf einmanl von einem bedingten Forderungsverzicht die Rede ist.

      Ich denke, dass die Bank den Forderungsverzicht unter der Bedingung erklärt hat, dass ITN die überzahlten Anzahlungen nicht mehr zurückerhält. In diesem Fall wäre der Prozess zum Teil (was die noch nicht gelieferten Filme betrifft) völlig unsinnig, da das Geld sowieso an die Bank die den Forderungsverzicht ausgesprochen hat, geht.

      Eigentlich hätte ITN meiner Ansicht nach bereits in den Quartalsabschlüssen dafür eine Rückstellung bilden müssen, da die Anzahlungen in voller Höhe (inkl. der unberechtigten Anzahlungen der Bank) als Aktiva ausgewiesen waren.

      Den fehler konnte man aber im Jahresabschluss nicht zugeben, so dass man sich mit einer weiteren Wertberichtung anstatt einer Rückstellung (die aufgefallen wäre) beholfen hat.

      Bilanztechnischer Trick !!!

      Irgendwelche Meinungen dazu ?

      Zentrader was sagts DU ?


      P.S.: Der Verlustvortrag von ITN dürfte ungefähr 2,50 EUR/Aktie wert sein. Am besten füer die Aktionäre ist vermutlich, ITN sucht sich einen Investor der den Verlustvortrag bei einer Fusion verwerten kann, bevor bei einem Konkurs gar nicht mehr übrig bleibt.
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 15:34:37
      Beitrag Nr. 325 ()
      Beitrag von @syncMasterDesater zu Kinowelt!

      #3 von syncMasterDesaster 08.05.02 14:21:50 Beitrag Nr.: 6.362.864 6362864
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken
      Wenn ich eine Kuh wäre, und ich würde in den Schlachthof geführt, würde ich mir schon meine Gedanken machen.

      Auch wenn dann jemand ruft: "Kopf hoch, Kuh, wird schon wieder werden..".

      Irgendwie wäre ich trotzdem recht mißtrauisch:D





      Dem kann ich nur zustimmen!
      :laugh:

      Fazit zu ITM:
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 15:47:47
      Beitrag Nr. 326 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.02 16:38:04
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 17:23:59
      Beitrag Nr. 328 ()
      Stern 01/2002


      GELDVERNICHTER 2001

      Wir haben abkassiert


      Baeres: ca. 6 Millionen Mark

      Name:
      Baeres, Rüdiger

      Firma:
      Intertainment (Filmhandel)

      Berufsweg:
      Jurist; Vorstandschef (bleibt vorerst aktiv)

      Sein stärkster Spruch:
      "Ich könnte mich mit ein paar Millionen zurückziehen - aber was dann? " (Mai 2000)

      Seine Jahresbilanz 2001:
      Baeres wollte mit großen Hollywood-Deals hoch hinaus, ließ sich dabei aber von US-Geschäftspartnern über den Tisch ziehen. Zeitweise konnte Intertainment in diesem Jahr kaum noch Filme verkaufen.

      Die Anleger:
      Konnten dank neuer Meldepflichten für Insider im Frühjahr dabei zusehen, wie Papiere aus Baeres` Depot auf den Markt geworfen wurden und der Kurs sich halbierte. Baeres hatte die Aktien privat verpfändet, die Bank machte Kasse.

      Das Nachspiel:
      Gerichtsstreit mit Filmproduzenten in den USA


      http://www.stern.de/wirtschaft/spezial/artikel/index.jsp?id=…
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 17:42:39
      Beitrag Nr. 329 ()
      nicht gerade ein tiefgruendiger artikel. ist halt stern, was will man da schon erwarten ? damit wuerde ich mir nicht mal den hintern abwischen
      Avatar
      schrieb am 13.05.02 23:12:38
      Beitrag Nr. 330 ()
      Heute ITN bei einem starken Marktumfeld knapp gehalten.
      Pennystock-Niveau nur noch eine Frage der Zeit.

      Schönes Gebäude in dem sich ITN eingemietet hat. Fahre oft mit meinem Renner vorbei. Hab in den Büros im 1. Stock noch nie eine Person gesehen. Ob es an meinem Tempo lag ? :D:

      Vielleicht eine Geisterfirma ? Postkasten auch permanent überfüllt. Meistens Wurfsendungen. Hat jemand Informationen, ob sich da überhaupt noch etwas tut. :laugh:

      Extremly short with ITN
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 00:29:15
      Beitrag Nr. 331 ()
      @Albatossa:
      Die von Dir genannten Vorstandsbezüge von 1,x Mio € beziehen sich auf die AG. Aufschlussreicher sind die Vorstandsbezüge im Konzern (S 23 Geschäftsbericht 01):
      2,213 Mio € ( Vorjahr 1,3 Mio € ) .
      Herr Baeres sahnt also nicht nur direkt über die AG ab, sondern auch über die Tochter-GmbHs. Ich kenne kein anderes NM-Unternehmen, bei dem der Griff in die Kasse in einer derart eklatanten Weise stattfindet. Na was solls, dank seiner 52 % kann Herr Baeres ja machen was er will.
      DOBY
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 19:12:17
      Beitrag Nr. 332 ()
      ...nur noch Futterneid im thread?...

      Zur Abwechslung ein paar Infos:

      - The Pledge/das Versprechen in Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden in den top-10

      - Angel eyes auf Platz 5 der DVD-Charts in Deutschland

      - am 23.5 kommt "crime is king/3000 miles to Graceland" in die deutschen Kinos

      - am 6.6 "Driven" auf Video/DVD


      Inwieweit sich dies alles auf die Geschäftszahlen von ITN auswirkt - chi sa...?

      Also denn, bis zum nächsten "Knaller" am 28.5., den Quartalszahlen...
      ...müßte Euch mal ab und an ein "Hefe" gönnen - das dämpft den Schmerz...


      ciao
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.02 19:38:55
      Beitrag Nr. 333 ()
      Shmoozer Take All


      By Ross Johnson

      May 2001


      Barry Baeres, the man suing Samaha, is a 41-year-old Teutonic fashion plate. Through a trust, he owns a 750-acre island—complete with airstrip—in the Bahamas, and is known to enjoy the company of movie stars. “Barry wants the cigars, the girls, the convertibles,” says a producer who travels in his crowd. “He’s just like Elie Samaha—only with more money.”

      Nachzulesen unter
      http://www.premiere.com/Premiere/Features/501/samaha3.html


      Jetzt wisst Ihr wo Euer Geld ist !!


      Gruß salme
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 11:16:26
      Beitrag Nr. 334 ()
      Hallo Salme,

      war doch zu erwarten!:D Blos wo ist der IPO - Absahner und Berater Dr. Heisse abgeblieben? Das Duo Baeres und Heisse sind doch die eigentliche Drahtzieher bei diesen Spiel!

      Und warum gibt es immernoch keine Quartalszahlen. Wie immer ist intertainment auch bei diesem Zahlenerguß das Schlußlicht!



      Der letzte macht das Licht aus!:D

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 12:33:13
      Beitrag Nr. 335 ()
      Hallo Leute,

      in der Vergangenheit hat KPMG die Phenomedia-Bilanzen testiert. Ein anderer Kunde von KPMG: Comroad. Und wieder ein anderer: Flowtex.

      Intertainment ist auch bei der KPMG!:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 12:40:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 13:21:14
      Beitrag Nr. 337 ()
      Hallo syncMasterDesaster,

      bitte unterlasse es immer wieder die gleichen threads aus dem politischen Teil hier am Board zum Thema intertainment zu wiederholen!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 13:58:35
      Beitrag Nr. 338 ()
      Lieber Alba,
      ich wiederhole kein Thread aus dem politischen Teil, sondern ich wieder den Thread #292 genaus aus DIESEM Teil.
      Du brauchst nur 2 mal zu blättern und schon siehst du genau dieses:




      #292 von syncMasterDesaster 01.05.02 01:25:13 Beitrag Nr.: 6.307.922 6307922
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken INTERTAINMENT O.N.

      Hi Alba,

      doch, ich mache mir ernsthafte Sorgen um Dich.

      Ich zitiere nochmals ungerne, aber da musst du nun durch:

      6 von Albatossa 18.04.02 12:56:10 Beitrag Nr.: 6.170.002 6170002 Dieses Posting: versenden | melden | drucken
      Hallo Mr. Bucket,

      war doch auch nicht anders zu erwarten! Unsere Gesellschaft wird von Rentner und Singels beherrscht! Und wenn das Geld immer knapper wird dann wird der wahre Schweinehund einfach sichbar und herausgelassen! Dann werden Dinge gesagt die man wenn man darüber nachdenkt eigentlich nicht gesagt würden! Auch unsere ach so gute Politiker reden oft einfach hirnlosen Schwachsinn!

      MfG Albatossa


      Dieser Spruch geht mir einfach nicht mehr aus dem Sinn.
      Und seitdem weiss ich, daß Du hier einfach nur Deinen Frust abläßt und das ist eigentlich schade.

      Übrigens, Charttechnik zeigt immer nur die Vergangenheit an, das kannste drehen und wenden wie du willst, es ist so.

      Schade das du nicht auf der HV von ITN bist



      Jetzt stellst sich mir die Frage, wo die anderen Postings sind???

      Hat Alba etwas wiedermal bei W:0 angerufen oder gepostet und denen was vorgeheult??? Wäre ja nicht das erste mal...
      Was kann W:0 dafür, wenn DU hier so was abläst???
      Stehst du nicht mehr zu Deinen Aussagen??? So alt sind die doch noch gar nicht.

      In Deiner Aussage erkenne ich eben, daß du neidisch auf Rentner und Single bist, da du eben noch kein Rentner bist und kein Single mehr bist.
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 14:08:38
      Beitrag Nr. 339 ()
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 14:27:11
      Beitrag Nr. 340 ()
      also ich muss syncmaster recht geben, bei allen kommentaren von albatossa scheint mir eine gute portion persoenlicher neid dabei zu sein.

      ist ja auch kein wunder, fuer was wuerdet ihr euch entscheiden ?

      bahamas insel, zigarren, party girls oder:
      4 kinder + frau zu hause


      Avatar
      schrieb am 15.05.02 17:11:53
      Beitrag Nr. 341 ()
      Hallo pompino und syncMasterDesaster,

      deswegen seit ihr auch immernoch investiert!:laugh: Und weil ihr euer ganzes Kapital dieser feinen Gesellschaft geschenkt habt könnt ihr euch wohl nicht mal mehr eine Familie leisten.:laugh: Der eine geht halt immer in den Biergarten und muß sich wohl die Bilanzen schön saufen! Ihr seit mir wirklich großartige Aktionäre. Kein Wunder lachen die Haffa Brüder und auch Herr Baeres über euere Naivität. Das bekommt sogar die Presse, auch die Bildzeitung, mit wie naiv einige Aktionäre sind, die in Geschäftmodelle investiert haben die niemals funktionieren konnten!:laugh: Die Vasallen sterben halt niemals aus und arbeiten den Glücksritter des Neuen Marktes zu.:D



      Das Idol von @zentrader,pompino und syncMasterDesaster


      Willkommen im Club der Naive Aktionäre von Intertainment AG.:laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 17:19:36
      Beitrag Nr. 342 ()
      Hi Alba,

      jetzt bitte keine persönliche Beleidigungen. Ich glaube da verstehen die MOD`s keinen Spass.

      Auch ich hätte gerne 4 Kinder, aber dann müßte ich meinen Porsche (986) verkaufen. :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 17:29:00
      Beitrag Nr. 343 ()
      hi albatossa,

      auch in diesem thread und extra für Dich:



      @syncmaster,

      Du hast doch bald mit dem "Cayenne" eine familienfreundliche Alternative zu Deinem "Porsch..."

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 17:43:50
      Beitrag Nr. 344 ()
      mmhh, stimmt, die Marke bräuchte ich NICHT wechseln, aber der Cayenne ist mit Dach..... shit.

      Cabrio`s rulez :D
      Avatar
      schrieb am 15.05.02 22:33:44
      Beitrag Nr. 345 ()
      Barry könnte uns alle doch mal auf seine Insel einladen inclusive zigarren, parties girls.
      Das Weißbier könnte Zentrader mitbringen.
      Albatossa darf Frau und Kinder mitbringen.
      syncmaster darf seinen Porsche vorführen.
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 11:04:13
      Beitrag Nr. 346 ()
      Sync und Porsche :D

      Na denn.

      Alba, reg dich nicht so auf - wo ist nun einmal ein Kindergarten. Pompino, wenn Du selbst welche hättest, würdest Du weit mehr als bahams, zigaretten und dumme Sprüche hergeben für Deine Kids, aber es ist wohl auch besser, wenn es so bliebe (wenn es so wäre :rolleyes: )



      Noch ein Artikel aus blickpunkt-film.de:

      Starker Umsatzrückgang im Geschäftsjahr 2001: Intertainment
      setzt auf Filmproduktion


      Auf Grund des Rechtsstreits mit Franchise Pictures musste die Intertainment AG für das
      Geschäftsjahr 2001 "umfangreiche Wertberichtigungen und Abschreibungen" vornehmen und
      verbucht einen starken Umsatzrückgang. Für 2002 setzt das Unternehmen auf seine neu
      geschaffene Rolle als Filmproduzent.


      Der Umsatz fiel von 87,8 Mio. Euro 2000 auf 31,1 Mio. Euro im
      vergangenen Geschäftsjahr und das EBIT sank von 16,2 Mio. Euro 2000
      auf minus 100,2 Mio. Euro im gleichen Zeitraum. Als Grund für den im
      Bereich Filmrechtehandel verankerten Umsatzrückgang nennt
      Finanzvorstand Achim Gerlach neben der veränderten Marktsituation,
      den Rechtsstreit mit Franchise Pictures, der noch nicht durch eine
      außergerichtliche Einigung beigelegt werden konnte. Wegen diesem
      konnten "keine Auswertungserlöse aus den umstrittenen Filmen", die
      Franchise zum Teil bereits an Dritte lizenziert hatte, erzielt werden und
      es mussten vorsorgliche Abschreibungen in Höhe von 82,8 Mio. Euro
      vorgenommen werden. Zudem führte das Unternehmen "marktbedingt"
      Abschreibungen auf das Filmvermögen in Höhe von 59,6 Mio. Euro durch. Insgesamt entstand
      Intertainment 2001 ein außerordentlicher Aufwand von 142,4 Mio. Euro.

      Vorstandsvorsitzender Rüdiger Baeres möchte "keine Prognose" für
      das laufende Geschäftsjahr abgeben. "2002 wird sicher kein
      spektakuläres Jahr, aber wir haben Filmlizenzen, die nicht streitbelastet
      sind und für die Interesse besteht, sodass mit Umsätzen im Filmbereich
      gerechnet werden kann. "Es ist ein offenes Jahr, die Chancen sind da."
      Dementsprechend sei Baeres zufolge der Bereich Filmproduktion
      "derzeit das wichtigste Standbein". So wird Intertainment den
      internationalen Vertrieben auf dem Festival de Cannes die Rechte an
      der Kopelson-Produktion "Blackout" von Philip Kaufman anbieten, für
      den die Dreharbeiten im Juli 2002 beginnen. Zu den weiteren
      Filmprojekten, die Intertainment mit Kopelson Entertainment als
      Produktionspartner in der Pipeline hat, gehören "A Window to Atlantis", "Fast Forward" sowie
      "Decoy". Der Gerichtsprozess mit Franchise Pictures beginnt am 19. November, bis dahin
      unterliegen inhaltliche Einzelheiten über die Auseinandersetzung weiterhin der protective order.
      Am 29. April stellte die Intertainment AG zudem einen Antrag auf gerichtliche
      Pfändungsverfügung, über den "in den kommenden Wochen" entschieden werden soll.


      Quelle: Blickpunkt:Film


      Nix neues, nicht wahr?
      Avatar
      schrieb am 16.05.02 13:15:12
      Beitrag Nr. 347 ()
      Seit 13.00 Uhr wird die Verhandlung Advanced Medien gegen Maxx Film geführt.

      Die Verhandlung ist öffentlich und für jeden zugänglich. Der ehemalige Vorstand Herr Montaque wird heute zu den Scheingeschäften befragt. Ein hoher Unterhaltungswert dürfte garantiert sein.:laugh:

      Verhandlungsort: Landgericht München 1
      In der Maxburg
      Lehnbachplatz 7
      München


      Also ihr Münchner, das sollte doch für euch eine Pflichtveranstaltung werden! Da kann @Sync endlich auch seinen Porsche vorführen. Leider ist der Ausschank von Biere bei dieser öffentliche Medienveranstaltung nicht erlaubt! Nach diesen Spektakel kann ja @zentrader jeden öffentlich erklären (falls überhaupt noch jemand zuhört) warum man gerade jetzt in die Aktie von intertainment investieren sollte!:laugh:

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 10:24:04
      Beitrag Nr. 348 ()
      #196 von Neemann 04.03.02 15:20:32 INTERTAINMENT O.N.
      Im übrigen können wir ja einen sportlichen Vergleich von nun an verfolgen - baut ggf. Animositäten ab, so etwa:
      Intertainment oder Constantin - wer performt besser?
      Start ist heute 14:00 Uhr, ITN bei 2,4€, CFA bei 4,5€.
      Wenn in 6 Monaten der eine über den anderen obsiegt, weil der +100% statt +50% hingekriegt hat, wirds selbst für den Verlierer eine akzeptable Niederlage sein

      #197 von syncMasterDesaster 04.03.02 15:59:51 Beitrag Nr.: 5.716.358 5716358
      Wette :D
      Kinowelt haben "wir" auch kleingekriegt


      Stand nach 4 Monaten:




      Zentrader, Du hattest noch irgendwo sinngemäß geschrieben, "vielleicht werden ja beide Werte bald zu den 5 größten Medienwerten am NM gehören."
      Constantin hat heute den 4.Platz eingenommen, weil immerzu einer an ihnen nach unten vorbeirutscht. (Heute IM) Die MK selbst hat sich dabei allerdings nicht verbessert.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 10:36:05
      Beitrag Nr. 349 ()
      @Neemann

      eine 6 Monatswette gibt nur ein unvollstaendiges Bild ab. Bei ITN muesstest du schon eine Entscheidung im Rechtstreit abwarten, dann werden ein paar Millioenchen eingebucht.

      gruss,p.
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 10:36:15
      Beitrag Nr. 350 ()
      ...wenn es ein Zwischenstand sein soll, OK :D

      Ich vermisse nämlich noch einige Postings... die danach kamen ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 10:41:59
      Beitrag Nr. 351 ()
      @sync,
      es ist nur ein Zwischenstand, korrekt.

      @pompino,
      ich weiss selbst, dass jeder Zeitpunkt für eine Wette unvollständig ist. Ich habe aber auch nie etwas anderes behauptet als dass kurzfristig mit ITN nichts zu holen sein wird, solange dieser Rechtsstreit schwebt und man sich monatelang grad mal über 1 (in Worten: Ein) neues Projekt Gedanken machen kann. Daher das Wettangebot mit kurz/mittelfristigem Zeitraum.
      Sync hat es ja angenommen ;)
      Avatar
      schrieb am 03.07.02 11:10:53
      Beitrag Nr. 352 ()
      hi Neemann,

      war mir irgendwie klar, daß wir zumindest IM irgendwann "am Wickel" haben - wäre mir nur lieber gewesen wenn ITN Ihnen im Kurs entgegen gekommen wäre und nicht (wie geschehen) umgekehrt...
      ...aktuelle Marktkapitalisierung von Medienwerten am NM:
      http://kurse.exchange.de/exchange/de/factsheet_nm_branch.htm…

      P.S.
      was macht Intertainment eigentlich ... u.a. mitunter ganz nützliche Dinge für die UNICEF:
      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=113657&Biz=cinebiz&P…

      (falls es Zugriffsprobleme bei den Links gibt, aktuell freigeschalteter User: tester7, PW: filmfest)

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 04.07.02 08:42:19
      Beitrag Nr. 353 ()
      zur Info,

      IfaK-Statistiken:
      http://www.ifak-kindermedien.de/video_statistik.htm

      Rudolph 1999 Platz 1, 2000 Platz 4 und 2001 Platz 8 der Videojahrescharts...

      ...im Herbst 2002 kommt dann Rudolph 2:
      http://www.rudolph-rotnase.de/zweiterteil.htm

      Parallel sollten die free-TV-Rechte von Teil 1 ab diesem Jahr zu verwerten sein!

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 14:16:39
      Beitrag Nr. 354 ()
      @all,

      nun kommt doch etwas Bewegung in den dt. Fernsehmarkt -
      TMG kauft Filmrechte von Intertainment!

      http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=116993&Biz=mediabiz&…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 14:20:38
      Beitrag Nr. 355 ()
      War wohl nix mit Insolvenz, so ein Pech aber auch *lol

      @ Zen: Wie sind so die Temperaturen in unserem Inselreich ? *g
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 14:23:47
      Beitrag Nr. 356 ()
      na also, es wird schon wieder:

      dies ist jetzt schon der zweite Deal, es wurden ja laut Q1/02 Bericht auch schon TV-Rechte nach Osteuropa und GB verkauft.

      Fuer Firmen wie ITN duerfte die Kirchpleite sowieso positiv sein, solange nur Premiere ueberlebt. Vieleicht geht ja
      Vivendi auch noch Pleite, dann werden die Karten ganz neu gemischt.

      Ich habe heute nochmals gekauft. Heute war der zweite Versuch ITN in den Pennystock-Bereich zu druecken, aber irgendjemand verhindert das relativ konsequent.

      Schoenes WE und auf bessere Kurse,
      p.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 14:26:26
      Beitrag Nr. 357 ()
      ...nicht zu vergessen , dass ganz sicher schon bald der Verkauf der Rechte an Rudy bekannt gegeben wird ....
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 15:28:36
      Beitrag Nr. 358 ()
      Im Xetra gab es auch dieses Angebot! Nur ein kleiner Vorgeschmack was da noch kommen könnte!

      Geld(bid)...........Kurs.......Uhrzeit

      1000....-....-.....0,010....11:39:42

      1000....- ...-.....0,010....11:36:19

      1000....-....-.....0,010....11:35:53
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 15:34:36
      Beitrag Nr. 359 ()
      @albatossa:

      wollte dich eh mal was fragen, und jetzt wo du schon da bist:

      du meintest mal dich wuerde an ITN hauptsaechlich die aktionaersstruktur stoeren. im prinzip ist doch itn ein familienbetrieb alla beaers & friends, natuerlich wenig demokratisch :)

      allerdings ist es dadurch doch auch unwarscheinlicher, dass sich vorstaende und sonstige insider bereichern, wie es ja am NM haeufiger passiert ist.

      also, was stoert dich denn so ?
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 17:28:23
      Beitrag Nr. 360 ()
      Hallo pompino,

      hier ist meine Antwort:

      Haben sich die Altaktionäre in der Vergangenheit bereichert: Antwort - Ja

      Wird dieser Familienbetrieb sich bis in die Insolvenz bereichern: Sehe bis zum heutigen Tag noch keinen Ansatz der Selbstzerstörung, zumindestens nicht in diesem Jahr.

      Ist ein Familienbetrieb weniger anfällig für Korruption und sonstigen Schwindel: Das kommt drauf an! Im allgemein neigen AG`s wo der Firmengründer die Mehrheit der Aktien hat nicht zu Suizid. Herr Baeres hat aber diese Firma nicht geründet, sondern der Familienclan Becker!

      Was mich stört. Diese Firma wurde von einem Glückritter an den NM gebracht und das mit Erfolg. Viele sind den Versprechungen des Herr Baeres erlegen und gefolgt. Man muß neidlos anerkennen das er sein Handwerk versteht eine Firma auszuquetschen! Sollte auch noch der Rechtsstreit gewonnen werden, wird sicher auch dieses Geld nach meiner Meinung aufgebraucht!

      Fazit: Nachdem Gewinn des Prozesses( zu 90%) wird der Kurs von ITN ganz sicher anspringen. Ob dann nachhaltig Werte geschaffen werden das kann zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand genau sagen! Alles hängt vom Verhalten des Vorstandes ab und ob dieser jetzt geläutert ist. Sollte Herr Baeres wirklich ein besserer Mensch geworden sein? Das kann der @zentrader sicher besser beantworten!

      Also kauft diese Aktien und spekuliert auf eine bessere Zukunft! Nach 99% Kursverlust gibt es nicht allzu viel Fleisch um das es sich noch lohnt zu streiten!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 18:09:49
      Beitrag Nr. 361 ()
      Hi Albatossa,
      thx fuer die Antwort, ich habe sie Zwecks Diskussion kopiert und meine Kommentare mit >> gekennzeichnet:


      Haben sich die Altaktionäre in der Vergangenheit bereichert: Antwort - Ja

      >> dazu weiss ich zu wenig (bin ja erst seit 09/2001 dabei, habe mir aber die ganzen threads durchgelesen). Wieso meinst du haben sie sich bereichert ? Vorstandgehaelter ist sicher ein Kritikpunkt. Persoenlich habe ich mich ueber die Gewinnprognose 2001 [ca +20Mio€, rauskamen dann -86Mio€] tierisch geaergert und dadurch einen Teil der Aktien auch zu frueh gekauft. Diese unwahre Gewinnprognose stand ja auch im Zusammenhang mit irgendwelchen Aktienverkaeufen von Altaktionaeren, wie damals von dir zutreffend analysiert.
      Dann waeren da noch die Aktienverkaeufe zu Baers, was da letztendlich die Ursache war kann man wohl nicht sagen.
      Sonst noch was ?


      Wird dieser Familienbetrieb sich bis in die Insolvenz bereichern: Sehe bis zum heutigen Tag noch keinen Ansatz der Selbstzerstörung, zumindestens nicht in diesem Jahr.

      >> sehe auch keine Selbstzerstoerung, im Gegenteil es wird doch ziemlich vorsichtig operiert, im Rechtstreit gute Arbeit geleistet und an der Neustrukturierung gearbeitet.

      Ist ein Familienbetrieb weniger anfällig für Korruption und sonstigen Schwindel: Das kommt drauf an! Im allgemein neigen AG`s wo der Firmengründer die Mehrheit der Aktien hat nicht zu Suizid.

      >> hast Recht.

      Herr Baeres hat aber diese Firma nicht geründet, sondern der Familienclan Becker!

      >> das wusste ich nicht.

      Was mich stört. Diese Firma wurde von einem Glückritter an den NM gebracht und das mit Erfolg. Viele sind den Versprechungen des Herr Baeres erlegen und gefolgt.

      >> das sehe ich anders. Waere ich allerdings von Anfang an dabei gewesen, haette ich wohl auch die Schnauze voll. Die ganze Katastrophe ist doch durch den Betrug von F. ausgeloest worden, dafuer kann Baeres nichts.

      Man muß neidlos anerkennen das er sein Handwerk versteht eine Firma auszuquetschen! Sollte auch noch der Rechtsstreit gewonnen werden, wird sicher auch dieses Geld nach meiner Meinung aufgebraucht!

      >> im Moment ist das Geld nicht aufgebraucht sondern es kann wegen des Rechtstreits nicht darauf zugegriffen werden. Das Geld ist aber nicht verloren, wichtig !! Hier liegt ja die Chance. Das gilt insbesondere fuer das Geld aus der Kapitalerhoehung. Ausquetschen kann sich eigenlich nur auf die Vorstandsgehaelter beziehen und die sind "im Rahmen des ueblichen ...."



      Fazit: Nachdem Gewinn des Prozesses( zu 90%) wird der Kurs von ITN ganz sicher anspringen. Ob dann nachhaltig Werte geschaffen werden das kann zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand genau sagen! Alles hängt vom Verhalten des Vorstandes ab und ob dieser jetzt geläutert ist.
      Also kauft diese Aktien und spekuliert auf eine bessere Zukunft! Nach 99% Kursverlust gibt es nicht allzu viel Fleisch um das es sich noch lohnt zu streiten!

      >> naja, Aktien muss man kaufen wenn die Stimmung scheisse und die Kurse niedrig sind. Nur ein persoenlicher Tip: jetzt keine Short-Position mehr halten, das ist viel zu gefaehrlich, wenn z. B. doch noch ein Vergleich erzielt wird.

      Sollte Herr Baeres wirklich ein besserer Mensch geworden sein? Das kann der @zentrader sicher besser beantworten!

      >> normalerweise schafft es kaum jemand, seinen Charakter im Alter grundlegend zu aendern. Was man erstmal in den ersten 20 Jahren an Charakterzuegen angenommen hat, bleibt dann auch so im allgemeinen.

      Gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 18:17:37
      Beitrag Nr. 362 ()
      @ alba:

      Wen Du schon die Schwachsinnigen 0.01 im bis erwähnst, dann erwähne auch die utopischen 2,9 im ask !
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 18:37:44
      Beitrag Nr. 363 ()
      Hallo Bumbelbee,


      eigentlich ist beides belanglos ob 0,01 oder 2,90 Euro! Es gab hier oder dort keinen Umsatz und keinen Kassakurs!


      Hallo pompino,

      danke für deine ehrliche Antwort!

      Werde diesen nachfolgenden Punkt in meine Überlegungen nicht vergessen!


      " naja, Aktien muss man kaufen wenn die Stimmung scheisse und die Kurse niedrig sind. Nur ein persoenlicher Tip: jetzt keine Short-Position mehr halten, das ist viel zu gefaehrlich, wenn z. B. doch noch ein Vergleich erzielt wird.

      Wünsche allen noch ein angenehmes Wochende!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 21:36:38
      Beitrag Nr. 364 ()
      mann oh mann, alba,

      jetzt werden deine Beiträge immer exotischer: Fam. Becker hat Intertainment "geründet" - etwa unser Freund, Heinz Becker, nah denn Prost...

      P.S. nochmals für die , die es überlesen haben:
      "TMG kauft Intertainment-Filme

      Die Tele München Gruppe (TMG) hat ein Filmpaket der Intertainment AG zur Auswertung im deutschsprachigen Free- und Pay-TV erworben. Zu den Filmen gehören Angaben der TMG zufolge "Keine halben Sachen", "Art of War", "Things You Can Tell Just by Looking at Her" sowie die Detektivkomödie "Camouflage" mit Leslie Nielsen und der Hackerthriller "Takedown" mit Tom Berenger. Die Verfügbarkeit der Lizenzrechte beginnt zwischen 2002 und 2004.

      Quelle: Blickpunkt:Film, 4.7.2002"


      ...und dies nach dem Verkauf von internationalen Rechten im Mai, sowie vor dem Start der Dreharbeiten von "Blackout" am 8.7. mit Ashley Judd und Samuel Jackson...Business goes on...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 22:13:38
      Beitrag Nr. 365 ()
      Hallo zentrader,

      wenn W : O hier am Board in der Datenbank falsches Zahlenmaterial liefert kommt es zu dieser Panne!

      http://www.wallstreet-online.de/si/stocks/snapshot.php?m=1.1…

      Hier wurde am Board die Aktionärstruktur mit der von Infor Solution in einem Topf geworfen!

      Aktionärsstruktur

      Name.... vor IPO..... nach IPO aktuell
      Franz Becker 24.52% - -
      Ernst Rüdiger Baeres - - 52.86%
      Stephan und Jacqueline Becker 19.19% - -
      Hubert Becker 9.98% - -
      Dorothee Becker-Augustin 9.50% - -
      Management, Aufsichtsrat - 2.90% 0.20%


      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 22:35:48
      Beitrag Nr. 366 ()
      hi albatossa,

      es sei Dir verziehen...
      ...aber wie Du gelernt hast, ist es mitunter sinnvoll, seine Infos aus diversen Quellen zu beziehen...

      zur Historie:
      H.Baeres hat ITN Anfang der 90er mit relativ wenig Kapital (< 50.000 EUR) gegründet. Natürlich wurden auch bei ITN Fehler gemacht - z.B. anfänglich in den Kinoverleih zu gehen - diese Fehler aber schnell korrigiert. Eine wirklich große Chance für ITN ergab sich nach dem Börsengang durch die Verbindung mit Samaha und dessen Star-Connections - leider hat jener diese (beidseitige) Gelegenheit "vermasselt" und ITN/Baeres haben richtig reagiert. Nur durch einen konsequent geführten Prozess können die Sachverhalte einigermaßen wieder ins Lot gebracht werden. Und die Dinge laufen m.E. augenblicklich im Sinne Intertainments...

      Die Risiken Intertainments sind bekannt - die Chancen hingegen von den wenigsten auch nur annähernd erahnt:

      1. der Rechtsstreit, den ITN für sich entscheiden müßte
      2. der Kopelson-Vertrag mit erstklassig verwertbaren Streifen (Blackout zeigt sehr gute Voraussetzungen: erstklassige Schauspieler, hervorragender Regisseur) + ähnlichen Nachfolge-Filmen
      3. die Patententscheidung 2003 bzgl. Sightsound

      Diese Chancen - sofern sie genutzt werden/eintreffen - werden ITN mittelfristig einen Nettogewinn von über 10 EUR/Aktie einbringen - welcher Kurs daraus denkbar ist, kann sich jeder selbst zusammenreimen...

      ...only my two cents...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.07.02 22:45:48
      Beitrag Nr. 367 ()
      Hallo zentrader,

      deine Ausführungen sind auch für mich sehr Hilfreich! Kein Wunder habe ich nie ein vernünftiges Ergebnis bekommen wenn ich Becker und intertainment in die Suchmaschine eingegeben habe. Man lehrt halt nie aus!;)

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 00:59:01
      Beitrag Nr. 368 ()
      Wie kommt Alba, bei Ansicht einer Aktionsstruktur auf diese Ausage:

      Herr Baeres hat aber diese Firma nicht geründet, sondern der Familienclan Becker!

      Ist mir ein Rätsel :confused:

      Außerdem tut Alba doch sonst immer so, als wüßte ER (Alba) alles über ITN.
      Naja, das Kürzel kriegt er auch seit 2 Jahren nicht korrekt wiedergegeben :D

      Sowies ein komischen Hobby, sich dermaßen und soviel Zeit in eine Sache zu investieren, die er nur zum kotzen findet. :confused:

      Ich glaube auch nicht, daß Alba einen Spiegel im Badezimmer hängen hat.
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 13:07:41
      Beitrag Nr. 369 ()
      @all

      schaetze mal ITN ist zur Zeit nicht gerade ueber-gekauft

      http://snapshot.boerse.de/empfehlungen.php3?WKN=622360

      mal sehen, was passiert wenn die stimmung dreht



      p.
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 16:05:08
      Beitrag Nr. 370 ()
      Was steht auf der Seite:

      http://snapshot.boerse.de/empfehlungen.php3?WKN=622360


      INTERTAINMENT O.N. boerse.de-Empfehlung: Verdoppeln Sie Ihr Depot alle 4 Jahre Aktie: 622360

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 16:16:23
      Beitrag Nr. 371 ()
      @SMD

      nein ganz im Gegenteil, nur Verkaufsempfehlungen. In letzter Zeit auch von den Superexperten `Stadtsparkasse Koeln` und `Effektenspiegel`. Dabei hatte der Effektenspiegel noch punktgenau zum Jahreshoch 2001 im Januar bei ca 17 € zum Kauf geblasen. Also ein echter Kontraindikator

      Avatar
      schrieb am 08.07.02 17:03:27
      Beitrag Nr. 372 ()
      Gibt es ein Problem bei euch eine negative Analyse von ITN zur Verfügung zu stellen?


      http://www.sk-koeln.de/integrated_modules/aktienstudien/down…
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 17:18:16
      Beitrag Nr. 373 ()
      Problem-Kind-Alba-Fazit: Nachdem Gewinn des Prozesses( zu 90%)... :D

      Sparkassen-Fazit: Aufgrund er Unsicherheit aus dem andauernden Rechtstreit mit Franchise Pictures ...

      Na, wem soll man den noch glauben :D

      @Alba: Dicker weiterer Minuspunkt für Deine Börsenkenntnissse. Analysen von Analysten :laugh:
      Hast Du es denn immer noch nicht begriffen/gelernt :confused:


      Neeee, hast DU nicht :D
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 17:41:29
      Beitrag Nr. 374 ()
      @Alba: ich finde es gut, wenn im board beide meinungen, d. h. pro & contra vertreten sind.


      zur analyse selbst und analysen insgesamt: da hat SMD recht.

      in diesem fall:
      1)die liquidaetslage mit +10mio bei einem filmbudget von 50-70mio fuer blackout als gut zu bezeichnen ist schwachsinn.

      2)natuerlich kann wegen des rechtstreites keine prognose abgegeben werden, ist doch klar. also ist das auch kein argument.

      3) umstellung des geschaeftsmodells mit risiken behaftet: oh mann. es ist die einzige chance um solche sachen wie den rechtstreit zukuenftig zu vermeiden, also strategisch voellig richtig

      4) vertrauensverlust bei anlegern: das einzige was an der analyse stimmt

      5) der wichtigste Punkt: kurs der aktie nur 1/5 des buchwertes trotz voellig uebertriebener abschreibungen 2001.
      selbst wenn ITN den rechtstreit verlieren sollte kommt geld rein, die risiken sind ueberproportional in den abschreibungen beruecksichtigt. die haben den gb 2001 nicht gelesen bzw. nicht verstanden.


      stadtsparkasse koeln halt .....


      6) was ich fuer sehr gefaehrlich halte: in der jetzigen situation ueber eine uebernahme von sightsounds nachzudenken. die haben selber keine kohle. hoffentlich machen sie das nicht .....
      Avatar
      schrieb am 08.07.02 21:46:11
      Beitrag Nr. 375 ()
      hi pompino,

      daß mit Sightsound sehe ich etwas anders. Ich denke, daß es derzeit eine günstige Gelegenheit darstellt höhere Anteile (eine Mehrheit) an Sightsound für relativ wenig Einsatz zu übernehmen. Bei positiver Patententscheidung und unter Annahme einer u.a. auf Breitbandtechnologie basierenden "zweiten" Welle der New Economy in den Jahren 2005 bis 2010 ist diese Entscheidung nur konsequent!

      Bzgl. dieser alleine auf Sightsound beschränkten Beteiligungspolitik gefällt mir ITN sogar sehr gut, zudem andere Geschäftsvorgänge (wie Distribution etc.) ja sogar ausgelagert werden/wurden - also trotz dieser "strategischen" Beteiligung nachwievor ein leanes Geschäftsmodell gefahren wird.

      vediamo,

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 08:48:02
      Beitrag Nr. 376 ()
      Hallo syncMasterDesaster,


      in der Analyse der Stadtsparkasse Köln wird der Prozess zwar erwähnt aber zu gleich nicht in den Ausblick eingearbeitet! Das ist der Vorteil den wir alle haben, wir können bereits die Zahlen einspeisen, falls ITN als Sieger aus den Rechtsstreit hervorgeht und falls auch Franchise Pictures bezahlen sollte. Blos wann dies passieren wird weiß noch nicht einmal der Vorstand Herr Baeres!
      Auf der andere Seite halte ich das Zahlenwerk der Stadtsparkasse Köln, ohne Sondereffekte, für den normalen Geschäftsverlauf als durchaus realistisch und glaubhaft. Selbst das Managment von ITN redet von einer Konsolidierung im Geschäftsjahr 2002 und hat daher auch keine Prognose gemacht!




      Hallo pompino,

      ich halte auch nichts davon alles auszublenden und die Risiken zuvernachläßigen!;)




      Hallo zentrader,

      ich halte die Investistion sich vollens bei Sightsound einzukaufen für richtig.(Wann den sonst?) Jetzt wo so viele Firmen der New Economy am Boden liegen kommt die Stunde derjenigen die noch Geld in der Kasse haben um in die Zukunft zuinvestieren. Auch diese Investition wird Jahre brauchen bis sie Früchte trägt. Blos dieses Jahr gibt es für ITN nicht viel zu Gewinnen. Und deswegen hat Stadtsparkasse Köln durchaus recht wenn sie sagt das ITN im Geschäftsjehr 2002 in der Risikostufe spekulativ zu bewerten ist!


      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 09:53:03
      Beitrag Nr. 377 ()
      @alba,zentrader

      ihr seid ja gut drauf. natuerlich ist die sightsound beteiligung sehr zukunftstraechtig und bietet eine (einmalige) chance. ITN kaempft aber ums ueberleben (mit guten chancen) wie viele andere im moment. man sollte erstmal sehen ob die kooperation mit kopelson funktioniert und sparsam mit dem noch vorhandenen geld umgehen, finde ich.
      hat nicht franchise 50 % von sightsound ? dann bekommt man ja vieleicht diesen anteil, wenn franchise nach dem urteil filetiert wird **ggg. also besser abwarten und tee trinken ?

      zu sightsound: das entscheidende problem ist m. e., wie man das schwarz kopieren verhindert, analog zum musik-cd brennen mit mp3 files. da sehe ich noch keine loesung, ihr ?

      gruesse,p.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 09:58:22
      Beitrag Nr. 378 ()
      noch was anderes: weiss jemand wie man das orderbuch in frankfurt sehen kann ? ueber dexia-bil.lu bekommt man ja nur xetra.
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 13:03:01
      Beitrag Nr. 379 ()
      Kostenfreie Dienste sind mir leider nicht bekannt, nur in das Orderbuch Berlin wird kostenloser Einblick gewährt ....

      Köln/Berlin (vwd) - Die OnVista AG, Köln, und die Berliner Wertpapierbörse kooperieren im Bereich der Offenen Makler-Orderbücher. Nach OnVista-Angaben von Dienstag steht den Anlegern ab sofort kostenlos ein Einblick in die Orderbücher offen. Die Anleger können Realtime-Kurse der Berliner Wertpapierbörse für Aktien, Zertifikate und Optionsscheine sowie Informationen zur Auftragslage einsehen. Eine Besonderheit des Orderbuch-Service ist, dass die nächsten fünf offenen Kauf- und Verkaufsangebote einsehbar sind. Dies sei besonders im Aktienhandel sehr hilfreich. +++ Volker Haasemann


      vwd/9.7.2002/haa/hab
      Avatar
      schrieb am 09.07.02 13:23:43
      Beitrag Nr. 380 ()
      Das einzige wahre Orderbuch ist das im Xetra.

      Alle anderen sind manipuliert.

      Oder glaubst du, dass der Makler alle Order korrekt ins Orderbuch einträgt :confused:
      Da gehen dem Makler zuviele Geschäfte "flöten" ;)

      Xetra ist das einzig wahre. Dort wird man nur von sich selber (Dummheit) besch....en :D
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 14:54:06
      Beitrag Nr. 381 ()
      ....mal wieder nur tote Hose ?

      ...jetz warte ich schon 3 Wochen auf meine Antwort zu meiner mail an die gute Frau Birner, aber das wird sie wohl verschlampt haben :-((, trotz Erinnerung. Irgendwie kein guter Stil, wenn ich mich als Hans Dampf von irgend nem Schmierblatt ausgeben würde, dann hätte ich die Antwort sicher am nächsten Tag, aber sobald man sich als *Kleinanleger* ausgibt, wird eben doch mit zweierlei Maß gemessen, schade .....

      Welche Erfahrungen habt Ihr denn so mit der IR-Abteillung gemacht, schnelle Antworten ?, aussagekräftige Antworten ?

      ...bisher hab ich leider immer nur heisse Luft als Antwort bekommen ....
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 15:10:28
      Beitrag Nr. 382 ()
      Hi Bumbelbee,

      mir geht es ganz genauso. Habe am 18.6 eine Mail an Birne geschickt und bis jetzt noch keine Antwort(ist zwar Ferienzeit ...). Aber spaetestens zur HV werden wir ja etwas hoeren. Ausserdem wissen wir eigentlich (auch Dank der Infos von Zentrader), dass es in allen Bereichen gut laeuft, im einzelnen:

      1) abgeschlossene Vertraege
      2) Rico Klage & positives erstes Urteil Sightsound
      3) Blackout Produktion & Rudolf Video
      4) fallender Dollar (spart Kosten)

      Ist vieleicht besser Sie arbeiten anstatt Meldungen und Adhocs zu verbreiten.

      Gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 15:55:49
      Beitrag Nr. 383 ()
      @Pompino und Bumbellbee: Die IR-Abteillung kann/wird eure Fragen auch nur so beantworten, wie es bereits bekannt ist ;)

      Ihr erwartet doch sicherlich keine "kursrelevanten" Aussagen von der IR-Abteilung.

      DAS ist NICHT nur bei ITN so
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 16:43:56
      Beitrag Nr. 384 ()
      hi,

      Frau Birner hat meine Mails bislang immer sehr ausführlich beantwortet. Natürlich kann es mal länger dauern oder mal eine Mail übersehen werden - aber das geht mir in meinem Job mit den eingehenden Mails z.T. auch so.

      Dem Syncmaster stimme ich zu: man sollte nicht erwarten irgendwelche Geheimnisse zu erfahren (in dieser Beziehung verhält sich die IR m.E. sogar ausgesprochen fair), kann aber mit entsprechenden konkreten Fragen ab und an durchaus etwas mehr erfahren bzw. ableiten, als es in adhocs oder sonstigen Pressemeldungen publiziert wird.

      M.E. laufen die Dinge aktuell bei ITN in die richtige Richtung auch wenn ich sicherlich nicht genügend Infos habe, um vermessen zu behaupten, daß es wirklich gut läuft (@pompino!).

      Vielleicht erfährt man ja nächste Woche mehr. Ich kann leider aus terminlichen Gründen am 16.7. wieder nicht nach München kommen, hoffe aber, daß einer von Euch Gelegenheit hat, die HV zu besuchen und vielleicht seine persönlichen Eindrücke bzgl. ITN hier reinstellen kann...

      ...und dann klappt`s auch mit der Insel, gelle!


      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 18:24:19
      Beitrag Nr. 385 ()
      Man könnte glatt den Eindruck haben, die gute Frau Birner liest heimlich hier mit *gg ....und schon liegt die Antwort im Postfach :-)

      Nein, natürlich erwarte ich nicht, dass mir auf meine Anfragen Antworten gegeben werden, die irgendwelche Geschäftsgeheimnisse verraten würden, aber ich erwarte auf detailierte Fragen auch detailierte Antworten und kein allgemeines Bla Bla, das ich eh schon kenne.

      @ Zen : Mails zu überlesen halte ich grundsätzlich für keinen guten Stil, jeder der einen job hat, wo der Fragende darauf vertraut, dass seine Anfrage auch beantwortet wird, wird sich nicht damit zufrieden geben, wenn mal etwas *überlesen* wird. Dazu muss man sich eben so organisieren,Vertretungsregeln schaffen usw. dass es zu soetwas nicht kommen kann. In meinem Job könnte ich mir das jedenfalls nicht leisten ...auch nicht, dass Anfragen 4 Wochen nicht bearbeitet werden ....

      Aber das bezog sich jetzt nicht direkt auf ITN, hier habe ich zumindest immer eine Aussage bekommen ....
      Avatar
      schrieb am 10.07.02 19:45:22
      Beitrag Nr. 386 ()
      hi bumbelbee,

      natürlich ist`s kein guter Stil, Mails zu übersehen - Fakt ist aber, daß es (ohne Absicht) passiert, insb. wenn mehrere Dutzende Mails pro Tag eingehen... und man noch andere Tätigkeiten zu verrichten hat, als permanent den Postkorb zu "pollen"...

      Freut mich aber, daß Dir Fr.Birner letztendlich doch noch geantwortet hat...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 12:29:19
      Beitrag Nr. 387 ()
      Hi,

      kurze Frage an Zentrader: welche Filme genau werden von Warner ausgewertet ? Einen Teil hat ja Franchise weiterverkauft. Dafuer bekommen sie auch noch eines auf den Deckel :)
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 13:25:50
      Beitrag Nr. 388 ()
      @pompino,

      u.a. diese:
      "Driven", "Angel Eyes", "Das Versprechen", "Get Carter"

      Der Videoverleihumsatz für die o.g. 4 Filme betrug alleine in Deutschland im ersten Halbjahr ca. 6 mio EUR - siehe History-Links:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charts.afp?Nr=358&Biz=videobiz…

      Da hier keine DVD-Verleihumsätze und keine Video-/DVD-Verkaufsumsätze enthalten sind und zudem ITN die Rechte ja europaweit hat, kann jeder selbst grob abschätzen, welche (vorläufigen) Umsatzausfälle hier für ITN im Rahmen der Warner-Distribution angesetzt werden könnten ...

      Dazu kommen dieses Jahr bei Warner noch Video/DVD-Starts von "Heist" und "Crime is King" anstehen - weitere Filme, die seitens ITN angezahlt wurden.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 13:35:09
      Beitrag Nr. 389 ()
      Zentrader,
      wenn ich mir die zahlen ausrechnen will, brauche ich wenigstens 2 Angaben, nämlich, welchen Teil des die Herstellungskosten übersteigenden Umsatzes die Verleiher an Intertainment bezahlen, und - zuvor - welcher Teil der Umsatzerlöse überhaupt an den Verleiher fliessen. Ich selbst bezahl im Schnitt weniger als 1€ für die Videos, die ich ab und an ausleihe - von irgendwas müssen all die Videotheken ja auch leben.

      Hast Du bzgl. dieser Umsatzaufteilungen konkrete Daten?
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 14:37:46
      Beitrag Nr. 390 ()
      Gehe ich zum Beispiel fehl in der Annahme, dass von diesen genannten 6 Mio.€ letztlich keine 20% bei ITN landen würden? Das nämlich würde ich als erste Grobschätzung ansetzen, bevor ich damit beginne, das auf Europa zu übertragen.
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 14:44:37
      Beitrag Nr. 391 ()
      @Zentrader: danke fuer die Info. Aber dann verstehe ich die Abschreibung auf auf Filmrechte i. H. von 62Mio€ und die Abschreibung auf i. H. 64Mio€ nicht. Oder anders gesagt stellen diese ein ziemlich uebertriebenes Szenario dar. Man hat doch im Falle eines positiven Rechtstreiturteiles vollen Zugriff auf diese 6 Filme, oder ?

      Im GB01 steht auch noch der Mai als Termin fuer Bilanzpressekonferenz bzw. Analystenkonferenz. Haben diese stattgefunden oder sind diese Termine verschoben worden ?

      Noch eine (wahrscheinlich dumme) Frage: Im Mai wurden doch Filmrechte verkauft, zaehlt das als Umsatz, schon oder ?
      und wird in der Bilanz als Forderung ausgewiesen ?

      sorry aber ich bin Physiker .......

      gruesse an die ITN-fans, p.
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 15:32:53
      Beitrag Nr. 392 ()
      @Neemann,

      der Durchschnittspreis für Verleihungen lag 2001 in Deutschland bei ca. 2,70 EUR (da kann man nicht den untertägigen Mindestpreis von 1 EUR ansetzen):
      http://www.bvv-medien.de/facts/vermiet.html

      Vom Gesamtumsatz bleiben ITN m.E. ca. 40-45%, da sich Verleiher und Lizenzgeber diesen Umsatz teilen und ca 10-15% Distributionsgebühren für Warner anfallen.

      Da DVD-Anteile Monat für Monat steigen und diese neuen Filme ja vielfach auch gekauft werden oder als OEM-Produkt mit DVD_Playern vertrieben werden denke ich, daß der Gesamtumsatz im Video/DVD-Bereich mind. doppelt so hoch ist wie der alleinige Videoverleihumsatz - eher noch höher.

      Europaweit dürften die Videodurchschnittspreise in etwa dem deutschen Mittel entsprechen und wenn man von einem deutschen Anteil von ca. 15-20% am europäischen Gesamtmarkt ausgeht könnte man für diese 4 Filme im ersten Halbjahr 2002 durchaus auf eine Range von 25 - 50 (min-max) mio EUR ITN-Video/DVD-Umsatz für kommen...der aus den bekannten Gründen aktuell jedoch (noch) nicht gebucht werden kann...


      @pompino,

      Telefonkonferenz hat wohl stattgefunden - weiß ich aber nichts näheres drüber.

      Zu den free-TV-Filmrechten: m.W. werden die Umsätze im Quartal des Vertragsabschlusses verbucht. Die Bezahlung erfolgt aber erst bei Beginn des jeweiligen Rechts. Deshalb erwarte ich eigentlich auch Liquiditätszuflüsse in 2002 aus den in 2000 geschlossenen Verträgen mit Manga, Mediaset und TF1 für Filme, die ab 2002 im free TV laufen können (z.B. Keine halben Sachen, Battlefield Earth, Art of War). Auch einige Rechte der kürzlich mit TMG abgeschlossenen deutschen free TV-Rechte beginnen ja in 2002 und bringen somit dieses Jahr weiteren Liquiditätszufluss.


      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 11.07.02 15:56:08
      Beitrag Nr. 393 ()
      Hi Leute,

      kann/darf die Frau Birner von ITN-IR-Abteilung solche Fragen beantworten?

      Dann wüßten "wir" es ganz genau.

      Gruß sync :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 12:39:44
      Beitrag Nr. 394 ()
      Zentrader,
      erstmal danke für den link - 2,64€ sind für mich erstaunlich hoch, aber ich geb zu, ohnehin selten mehr als meinen Monatsfreifilm zu nutzen, und die Möglichkeit kostet mich 7€/Jahr.

      Aber Deine Rechnung hinkt an einer entscheidenden Stelle: Verleiher und Lizenzgeber teilen sich nicht den ganzen Umsatz, sondern den, der an sie fällt. Welcher Anteil geht an die Videotheken? Die Kinobetreiber erhalten etwa die Hälfte.
      Nehmen wir das hier auch an, verbliebe die andere Hälfte Verleiher/Lizenzgeber. Der Verleiher deckt davon erst einmal seine Produktionskosten für die Herstellung/Lieferung der Cassetten. Kann mir nicht vorstellen, dass ITN mehr als 30% des von den Videotheken abfliessenden Betrags erhält.
      Wenn also für deine 4 genannten Filme in H1 der Umsatz bei 6 Mio.€ lag, dürften an ITN eher etwa 1 Mio.€ (30% der Hälfte) erhalten.
      Und 15% bis 20% deutscher Anteil am europäischen Markt? Dürfte der nicht leicht über 20% liegen?
      Ich fahr jetzt ins Wochenende, und mich interessierts auch nur am Rande, aber meine Schätzung würde sich für die 4 Filme allenfalls auf 5 Mio.€ belaufen vor Einbezug der Gewinnbeteiligung aus Direktverkäufen, aber auch diesbezüglich bin ich ausgesprochen skeptisch, ob dadurch der Betrag noch verdoppelt werden dürfte.
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 12:41:03
      Beitrag Nr. 395 ()
      PS.
      Mir wär es ja recht, wenn die Margen so phänomenal hoch lägen, denn ich bin ja in einem anderen Lizenzgeber investiert. Ich lass mich gerne widerlegen :)
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:13:19
      Beitrag Nr. 396 ()
      Mir wär es ja recht, wenn die Margen so phänomenal hoch lägen, denn ich bin ja in einem anderen Lizenzgeber investiert. Ich lass mich gerne widerlegen

      Und du hast in einen anderen Lizenzgeber investiert, OHNE das Wissen der Margen :eek:

      .... pöse, pöse...
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:14:25
      Beitrag Nr. 397 ()
      @neemann,

      vielleicht habe ich mich mißverständlich ausgedrückt: mit Verleih meinte ich den Videoverleih/die Videothek - mit Lizenzgeber Intertainment - die ITN zustehenden Umsätze dürften somit abzgl. der im ITN-Modell inhärenten Distributionsgebühr für Warner also tatsächlich bei 40-45% liegen.

      Das Verhältnis von Videoverleihumsatz zu restl. Umsätzen im Video/DVD-Bereich:
      Im dt. Markt betrug dieses laut BVV in 2001 ca. 1 : 2,6 (also liege ich da für 2002 mit 1:2 oder 1:3 ganz richtig)

      Zum dt.Anteil am europäischen Video/DVD-Markt habe ich nur BVV-Zahlen aus 2000:
      dt. Markt 934 mio EUR
      Rest Europa 6.062 mio EUR

      => d.h. dt. Anteil gerade mal 15,4 % ...

      Ich denke, daß die Schätzungen des möglichen ITN-Umsatzes bzgl. der gen. 4 Filme somit relativ realistisch sind.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:21:07
      Beitrag Nr. 398 ()
      @sync,
      ich kenn etwa den Umsatzanteil, denn Produzenten mit realisieren Filmprojekten bei Eigenauswertung machen können, das reicht in meinem Fall, zumal der in der Gesamtkette nicht grad der bedeutendste Anteil ist.

      @zentrader,
      die anderen Zahlen (D/Europa, Videoverleih/Rest)nehm ich gern so hin, aber bzgl. des Umsatzanteils frag ich mal nach:

      Angenommen, mit den 4 Filmen werden 6 Mio.€ umgesetzt.
      Dann dürfte die Hälfte bei den Videotheken verbleiben, Rest sind 3 Mio.€.
      Die teilen sich jetzt Intertainment als Lizenzgeber und Warner als Verleiher - korrigiere mich, aber hatte warner nicht auch die Filme jenseits der Franchise-Geschichte für ITN verwertet?
      Ergo zieht Warner die Produktionskosten für die Videocassetten von den 3 Mio.€ ab, und am rest sind beide etwa hälftig beteiligt. So in etwa lautete m.W. der Deal, den ITN vor 2 Jahren oder so verkündete.

      Ich komme da weiterhin auf max. 1 Mio.€ vor Kalkulation der anderen Größen.
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:45:31
      Beitrag Nr. 399 ()
      @neemann,

      m.E. das Modell sieht anders aus: Videothek / ITN jeweils ca.50%. Warner distribuiert für 10-15% des ITN-Anteils
      => Umsatzanteil für ITN mind. 40%

      In der Modellrechnung folgt daraus ca 2,4 mio ITN-Umsatzanteil an den Verleihungen bzw. 2,4 x 2,6 mio = 6,2 mio EUR ITN-Umsatzanteil für Gesamt Video/DVD in Deutschland.

      Bei 15,4% dt.Markt-Anteil für Europa folgen daraus 6,2 * 100/15,4 = ca. 40 mio EUR denkbarer ITN-Umsatzanteil.

      Natürlich nur relevanter ITN-Umsatz und keine Nettomarge.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 13:54:52
      Beitrag Nr. 400 ()
      Hmmm, hab ich anders im Kopf mit der Warner-Vertrag, aber Du bist hier der ITN-Experte.
      Da bekrittel ich wenigstens noch die 2,6 im Faktor, denn das lässt sich m.E. so nicht hochrechnen, da du das Verhältnis Videoverleih/Restliche VHS/DVD-Umsätze nimmst.
      Gerade die DVD-Umsätze beinhalten aber sehr stark auch Käufe längst nicht mehr aktueller Filme und überzeichnen damit den Auswertungsanteil aktueller Filme - Terminator 2 ist bsp. in den TOP10, und es gibt zahlreiche derartige Beispiele (etwa Leute, die mit Star Wars 1 gleich die alte Trilogie mitkaufen etc. usw.)
      Insofern liegt der Faktor näher an 2, aber das gibt immer noch ne hübsche Summe an Umsatzbeiträgen, wenn diese Nebelstocherei hier annähernd richtig liegt.

      Ich hab mir übrigens die Mühe gemacht und kurz für Manitu und "Mädchen Mädchen" nachgeguckt - allein die beiden Filme sind 3 Mio. mal verliehen worden in H1, insofern - mir solls recht sein, wenn ich den Umsatzanteil im VHS/DVD-Segment bislang unterschätzt hatte ;)
      Avatar
      schrieb am 12.07.02 14:11:45
      Beitrag Nr. 401 ()
      @neemann,

      Auszug aus ITN-Aktionärsbrief vom 17.3.2000:
      "Da Intertainment für den europäischen Raum langfristig konstant hochwertige Filme besitzt, lag es für Warner Bros. nahe, einen Verwertungsvertrag mit Intertainment zu schließen. Warner Bros. vertreibt über seinen Vertriebsapparat jährlich 12 Filme, an denen Intertainment die europäischen Rechte besitzt. Hierfür erhält Warner zwischen 10% und 15% Vertriebsprovision."

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 28.07.02 16:45:26
      Beitrag Nr. 402 ()
      Aha.

      Aus einer ITN-Meldung vom 23.Juni 1999:

      "Die Intertainment AG, die seit Februar am Neuen Markt notiert, geht mit Warner Brothers, dem Global Leader im Film- und
      Fernsehgeschäft, eine in der Branche bisher einmalige Kooperation ein: Der US-Major verpflichtet sich, in den kommenden fünf
      Jahren für Intertainment insgesamt 60 Filme europaweit in den Bereichen Kino, Video und Pay-TV zu vermarkten.

      Sämtliche Distributionskosten, von der Erstellung der Filmkopien bis zur Werbung, trägt Warner. Durch die Einspielerlöse deckt der
      US-Konzern zunächst seine Kosten und erhält darüber hinaus eine Umsatzbeteiligung. "






      Irgendwas wird wohl stimmen.... ich frag mich aber, wieso Warner mal so für schlappe 10%-15% Provision seinen Vertriebsappart für Konkurrenzprodukte nutzen sollte.
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 12:52:06
      Beitrag Nr. 403 ()
      @nemann,

      einfache Antwort: die Distributionsinfrastruktur von Warner ist mit Eigenproduktionen nicht ausgelastet. Eine Kooperation folglich nicht nur für Intertainment, sondern eben auch für Warner (oder Fox, den 2.Distributionspartner von ITN) sinnvoll: typische "win/win-Situation"...

      Das die Franchise/ITN-Filme-Filme zu den größeren Umsatzbringern für Warner zählen, zeigt auch ein Ausschnitt der aktuellen Verleihcharts mit 3 ITN-Titeln unter den top-10 von Warner:
      http://www.mediabiz.de/firmen/charts.afp?Nr=358&Biz=videobiz…

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 14:09:48
      Beitrag Nr. 404 ()
      Die Distributionsinfrastruktur von Warner ist nicht ausgelastet? :rolleyes:

      Klar - wenn ich das richtig sehe, haben die in D sogar den Herrn der Ringe ursprünglich weiterlizensiert an Kinowelt, vermutlich der unausgelasteten eigenen Kapazitäten wegen. Das fiel alles in die zeit, als diese "Kooperation" eingegangen wurde.
      Avatar
      schrieb am 29.07.02 15:12:49
      Beitrag Nr. 405 ()
      @Neemann,

      Fakt ist, daß diese traditionellen Studios weniger Eigenproduktion betreiben, trotzdem aber Ihre weltweite Distributionsinfrastruktur möglichst optimal und gewinnbringend einsetzen wollen.

      Der Content von ITN war sowohl für Fox ( "Keine halben Sachen", "Art of War" ) als auch für Warner (restl. Filme des Franchise-Pakets) attraktiv genug, um solch eine Vereinbarung mit ITN zu schließen!

      Anbei damaliger Kommentar des Fox-Verantwortlichen:
      "Durch das rasante Tempo technologischer Entwicklungen ist die Entertainment-Industrie mittlerweile wirklich global geworden", so Jim Gianopulos, Präsident von Twentieth Century Fox International. „Wir haben das Glück über einen exzellenten Track Record an weltweiten Partnerschaften zu verfügen. Unsere zukünftige Zusammenarbeit mit Intertainment ist eine großartige Bereicherung in unseren pan-europäischen Bemühungen. Intertainments innovative Ausrichtung paßt ideal zur Absicht von Fox International, unser diversifiziertes Vertriebssystem weiter auszubauen, um unsere internationalen Marketing- und Distributionsaktivitäten zu maximieren."



      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 30.07.02 15:02:12
      Beitrag Nr. 406 ()
      Zentrader,
      solche Zitate irgendwelcher ITN-Meldungen nehm ich amüsiert zur Kenntnis. Für Fox hat ITN in etwa Fliegenschissgröße; diese angeblichen Jubelarien taugten am NM mal für Kurstreibereien, inzwischen wirksen sie nur noch peinlich. Im übrigen ist weiterhin nicht geklärt, ob die Warner-Verbindung nun eher so wie in der von Dir zitierten Pressemeldung oder wie in der von mir zitierten Unternehmensmeldung von statten ginge.
      Avatar
      schrieb am 30.07.02 16:36:32
      Beitrag Nr. 407 ()
      @Neemann,

      die Filme des ITN/Franchise-Pakets sind umsatzmäßig (europaweit gesehen) durchaus von Bedeutung für Warner und Fox.

      Wie Du an der Halbjahresbilanz 2002 der Video-Verleihungen in Deutschland sehen kannst, zählen mit "Get Carter", "Driven" und "Das Versprechen" gleich 3 Filme dieses Pakets zu den 10 umsatzstärksten Streifen Warners...
      http://www.mediabiz.de/mbdata/loaddown/Anbieterhitparade.pdf

      "Art of War" zählt zu den 6 erfolgreichsten (seit 1994 !) per Video distribuierten Filmen von Fox:
      http://www.mediabiz.de/firmen/chartall.afp?Nr=157&Biz=videob…

      "Art of War" lag auch in den top-10 der Videoverleihjahrescharts in Deutschland 2001 und dürfte m.E. europaweit ein Umsatzvolumen von ca. 100 mio EUR erreichen bzw. schon erreicht haben (Kino, Video, DVD inkl. Retail)...

      ...only my two cents...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 31.07.02 12:54:05
      Beitrag Nr. 408 ()
      Wir reden von Ice-Age und Star-Wars-Fox, von dem Fox, welches in der ganzen Welt verzweigt Beteilungen an sendern/Medienunternehmen hat etc., und wir reden von AOL Time Warner, dem größten Medienkonzern der Welt.

      Klar hat jede müde Mark, die die verdienen, irgendwo eine Bedeutung, aber das ändert an der relativen Fliegenschissdimension ITN nichts; derartige Äusserungen sind für mich nur zum Schmunzeln; wenn sie dann noch einer ernst nimmt nach all den letzten Jahren, um so mehr :laugh:
      Avatar
      schrieb am 31.07.02 13:13:08
      Beitrag Nr. 409 ()
      Auch Kleinvieh macht Mist ;)

      Neemann, arbeitest Du bei der Deutschen Bank im Vorstand???
      Für die waren auch mal 2 Milliarden(?) Peanuts :laugh:

      Hochmut kam vor dem Fall.


      Wenn ich mir DEINE Posting so anschaue, kann ICH auch nur schmunzeln :D

      Senator :laugh:

      Deshalb kennst Du Dich so mit Fliegenschissgrößen aus :confused:

      Wenn Du den Namen Fox oder AOL Time Warner hörst, fällst Du anscheinend sofort auf die Kniee??
      Und was heißt der größte...bla bla blub???

      Dt. Telekom ist auch nicht gerade klein.... ist aber die Fa. mit dem größten Schuldenberg.

      Mal sehen wenn es länger gibt, ITN oder Fox oder AOL Time Warner :D
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 11:47:53
      Beitrag Nr. 410 ()
      Hallo Leute,

      ich höre euren Diskussionen schon ein halbes Jahr zu !
      Bin selbst seit langer Zeit in Intertainment investiert.
      Ich habe mir mal den Bericht von Baeres durchgelesen!
      Interessantes Thema war der Umsatz von Kopelson Film
      "sag kein Wort".

      Es waren ca. 131 Mill. Dollar bis jetzt!
      Zentrader, die Verwertung der Filme ist doch auf 25 Jahre
      ausgedehnt oder???
      Weisst du wieviel ´von dem bisherigen Umsatz in Nordamerika verdient worden ist!
      Wenn nämlich Blackout 2003 einen ähnlichen Umsatz hat und Paramount die Nordamerikarechte wieviel Umsatz geht dann an Intertainment!Und wieviel ist in den restlichen 24 Jahren zu verdienen?
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 13:05:18
      Beitrag Nr. 411 ()
      hi TBCommander,

      der meiste Umsatz eines Films dieser Kategorie wird wohl immer in den ersten 5 bis 7 Jahren generiert (dies sind neben Kinoumsätzen i.e.L. Video/DVD-Erlöse sowie Pay- und freeTV-Auswertungen).

      Im Falle von Blackout finanziert Paramount den Film mit 35%-Anteil und erhält damit die nordamerikanischen Auswertungsrechte (diese 35% entsprechen ungefähr dem statistisch durchschnittlichen Anteil der amerikanischen Umsätze an den Gesamtumsätzen eines Films dieser Kategorie).

      Ein denkbares Beispiel für die Auswertung/bzw. Abschreibung habe ich mal auf meiner Website bereitgestellt:
      http://www.zentrader.de/itnabs.pdf

      In der Realität wird diese Berechnung für jeden Film individuell ein wenig anders ausschauen - genau weiß man`s halt erst, wenn die Auswertung gelaufen ist...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 13:38:31
      Beitrag Nr. 412 ()
      Hi,

      meines Wissens hat Paramount die Auswertungsrechte fuer Nordamerika fuer 2 Jahre (zu 35 % der Produktionskosten, wie zentrader schon sagte)

      Reicht die Zeit eigentlich um die Streifen auch im Free-TV zu verkaufen ? Kino, Video/DVD, Pay-TV ist klar .....

      Vermutlich reicht die Zeit, schaetze ich, aber es ist knapp bemessen ....


      gruesse,
      p.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 13:42:15
      Beitrag Nr. 413 ()
      Warum sollte die Zeit NICHT reichen :confused:

      Die können die Filme doch schon 2 Jahre vor Produktion ans Free-TV verkaufen, theoretisch.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 13:48:12
      Beitrag Nr. 414 ()
      Meinungen zur Helkon Insolvenz ?

      ...ich kann nur sagen, es werden immer weniger ....denke aber, wir sitzen auf dem richtigen Pferd :-)
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 13:52:52
      Beitrag Nr. 415 ()
      helkon insolvenz:

      auch wenn es hart klingt, es ist natuerlich gut fuer die konkurrenten, immerhin haben die 140e06 euro umsatz gemacht, ueberwiegend wohl in deutschland.

      aus einer krise gehen die gesunden immer gestaerkt hervor, ich denke, dass itn dazu gehoeren wird, besonders gestaerkt durch die kohle von franchise & co nach dem gerichtsverfahren
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 16:13:48
      Beitrag Nr. 416 ()
      Danke erstmal Zentrader,

      kannst du vielleicht deine Berechnung hier einmal ins Board stellen mein Rechner zeigt nämlich nur blödsinn an!

      Wenn man sich die Komentare zum Francise - Verfahren anhört
      , erkennt man aus Baeres`s Vortrag eine klare Siegstimmung!
      Wenn Francise weiß das sie verlieren werden dann werden sie es sicherlich zu einen Vergleich kommen lassen, oder???

      Welcher Wert kann dann gefragt sein: 100 Mill. Dollar Betrug x 3 = 300 Mill. Dollar gerichtl. Schadensersatz
      Vergleichswert müsste bei mindestens 150 - 200 Mill. Dollar liegen sowie Gerichtskosten!!!

      Der Kopelson-Vetrag beträgt 5 Jahre sollte eigentlich bis 2005 gehen , erster Film beginnt aber erst 2002 wird die Zeit berechnet ab dem der Filmdreh beginnt oder wie????
      Kopelson verdient in den 5 Jahren 500 Mill. D. und soll dafür 10 Filme drehen ist das überhaupt zu schaffen!Ist es nicht sehr teuer 50 Mill. für einen Film?????????????


      Die Filme die Warner zur Zeit für ITN/ Francise vermarktet!

      Ist da schon irgendwie Geld geflossen für Itn. Oder erst am Ende des Prozesses?
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 16:56:27
      Beitrag Nr. 417 ()
      muß mich auch mal wieder zu Wort melden.
      Wer verkauft eigentlich noch seine Itn zu den Kursen??
      bei den Fakten:

      Cash-Bestand 18 Mio € - Marktkapitalisierung 14 Mio €

      Szenarien die in der Luft liegen:

      Pfändungsbeschluß über Franchise mit sofortigem Zugriff auf 24 Mio $ (August)
      Vergleich mit Franchise, Bank oder Versicherung Minimum 100 Mio $ (jederzeit)
      Gewinn des Gerichtsverfahrens 300 Mio $ (Anfang 2003)
      Zahlungen für die treuhänderisch ausgewerteten Filmrechte ??Mio $
      Aktienrückkaufprogramm über 10% der Aktien. Die momentanen Tagesumsätze liegen im Schnitt bei 2-5000 Stücke. Was passiert wohl wenn plötzlich 1,2 Mio Aktien auf der Käuferseite stehen?

      Wenn nur eins dieser Szenarien eintritt hat man sofort 200-3000% Gewinn. Die Risiken hingegen sind bei dieser Bewertung = 0

      Bitte kläre mich jemand auf warum überhaupt noch Stücke auf den Markt kommen. Habe ich was übersehen?

      Grüße
      Belisario
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:38:05
      Beitrag Nr. 418 ()
      @Belisario:

      Das könnten "Ungeduldige" sein, die nicht so informiert sind wie wir, oder einfach keinen Bock mehr haben :confused:

      Überzogene Depots: ...werden radikal aufgelöst... von den Banken!!! Die Fragen und schauen nicht nach dem Kurs, die schauen nur auf die überzogene Summe.

      Basher: Vielleicht will jemand unbedingt den Kurs unten halten/runter kriegen (und läßt sich das etwas kosten). Diese Variante scheint mir nicht sehr sinnvoll, weil wenn eines Deiner genannten Szenarien eintritt, sind diese auf jeden Fall auf der Verliererseite.

      Shorties (also Masochisten :D )

      Alba :D ach ne, der gehört ja zu den Shorties ;)

      Ich glaube eher an die ersten beiden Varianten.

      Wenn habe ich vergessen....?
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:39:37
      Beitrag Nr. 419 ()


      noch ein Wort zum Kursrisiko. oben ist der Itn-Chart im Vergleich zum Nemax-All-Share (blaue Linie).
      Während der NM neue Tiefststände markierte legte Itn 15% zu!
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:46:35
      Beitrag Nr. 420 ()
      Vielleicht hält Familie Bäres ja auch den Kurs unten, die haben dieses Jahr 1 Mio Aktien gekauft und wollen billig weitereinsammeln :)
      Immerhin gibt es noch ca 5.000.000 Aktien im Free-Float, die könnte man jetzt schön unbemerkt einkaufen.
      Meine gibt es allerdings erst nächstes Jahr und dann zu merklich anderen Kursen.
      B.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:59:36
      Beitrag Nr. 421 ()
      Hallo syncMasterDesaster,

      mein Kauflimit liegt bei 0,99Euro! Mehr sind sie halt nicht wert. Man muß nur die vielen Risiken sehen!:D

      Das @Belisario bereits, siehe nachfogenden Anhang, die Werbetrommel gerührt hat ist doch jedem bekannt!

      #75 von Belisario 03.01.02 16:42:01 Beitrag Nr.: 5.250.182 5250182
      Dieses Posting: versenden | melden | drucken INTERTAINMENT O.N.

      wer Itn noch unter 3 Euro kaufen will muß sich beeilen. Der Zug rollt bereits und bei dem Marktumfeld sind wir schneller wieder bei 4 Euro als ich dachte.
      B.


      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 17:59:42
      Beitrag Nr. 422 ()
      @belisaro

      den fehler habe ich auch schon gemacht: fam. baeres hat nicht 1mio aktien gekauft (da saehe der kursverlauf anders aus), sondern musste im rahmen der neuen regeln ihren anteil offenlegen.

      ansonsten stimmen aber deine szenarien ....


      gruss, p.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:06:51
      Beitrag Nr. 423 ()
      @Alba: jetzt enttäuscht Du mich aber.

      Dein Kauflimit liegt bei 0,99 €, weil sie nicht mehr wert sind.

      :confused:

      Dann müßte Dein VERKAUFSlimit bei 0,99€ liegen ;)

      ...und du müßtest sie weit unter 0,99€ kaufen.

      Du kaufst doch nicht etwa bei, dem von Dir errechneten, Höchstkurs/-Wert einer Aktien ;)

      Schade, ich hatte schon die Befürchtung ...ähm Hoffnung :D ,daß Du zu uns stößt ;)
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:11:36
      Beitrag Nr. 424 ()
      Hallo syncMasterDesaster,

      ich will dir doch nicht das Wochenende versauen! Jedenfalls, noch nicht!:D

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:20:45
      Beitrag Nr. 425 ()
      tja, das Marktumfeld war dann doch nicht so gut wie ich damals dachte ;)
      Außerdem ahnte ich damals noch nicht das man heutzutage Unternehmen unter ihrem Cashwert handelt. Für eine Aktie zu 1,25€ bekomme ich heute 1,40 Bargeld und das gesamte Unternehmen noch dazu.
      Was solls, die Zeiten ändern sich nun mal.
      Das gilt allerdings in beide Richtungen!
      B.
      Avatar
      schrieb am 02.08.02 18:24:42
      Beitrag Nr. 426 ()
      Hallo Belisario,

      brauchst dich wirklich nicht zu entschuldigen, du bist hier unter Freunde! Das kann syncMasterDesaster nur bestätigen!:rolleyes:

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 03.08.02 18:27:00
      Beitrag Nr. 427 ()
      @all,

      Sommerloch ? Nicht für Intertainment - folgendes steht an:

      o am 5.8. Drehbeginn zu Blackout - gesammelte Infos und Meinungen hierzu übrigens von "Greg", der früher die Site "www.upcomimgmovies.com" betrieb, welche jetzt in Yahoo-Movies integriert ist:
      http://movies.yahoo.com/shop?d=hp&cf=prev&id=1808417130

      o am 9.8. Ende des Beweiserhebungsverfahrens in der Franchise-Sache...kurz darauf die Klageeinreichnung bzgl. Comerica Bank, Wordlwide Film Completion und Film Finances und zeitnah wohl auch die Entscheidung bzgl. des "writ of attachment" (Vermögenspfändung) gegen Franchise Pictures

      o am 22.8. startet "Heist - der letzte Coup" mit Gene Hackman und Danny deVito in Deutschland auf Video/DVD:
      http://www.mediabiz.de/firmen/video.afp?Nr=358&Ti=61675&Biz=…

      Alleine im Videoverleih hat der Film in den USA schon über 70 mio Dollar eingefahren:
      http://www.boxofficeprophets.com/database/vids.asp?y=2001&se…

      o am 29.8. die Q2-Zahlen von ITN

      P.S.
      ich habe auf meiner Website mal die wesentlichen, mir bekannten Filme, die ITN vermarkten kann, zusammengetragen. Die Liste ist sicherlich nicht vollständig - wer was dazu beitragen kann oder Fehler entlarvt, bitte hier posten bzw. E-Mail an info@zentrader.de...
      http://www.zentrader.de/itn_film.pdf

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 07:29:45
      Beitrag Nr. 428 ()
      Hey Zentrader hat bei "The Patriot" nicht Mel Gibson mitgespielt statt Steven Seagal oder reden wir jetzt von einem anderen Film!? Weißt du wieviel "Rudolf II" an Produktionsaufwendungen kostet!
      Und wieviel Intertainment mit Teil I verdient hat!?

      Bye TBCommander
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 08:36:45
      Beitrag Nr. 429 ()
      @TB Commander,

      zu #406 - hört sich das so an, als würdest du annehmen, ITN hätte mit "Don`t say a word" etwas am Hut? Ist nicht so.

      @sync,

      klar ist mir bewusst, dass Senator auch nur Fliegenschissgröße im Vergleich zu den genannten Firmen hat, nur kehr ich das ebensowenig wie bei Constantin unter den Deckel, indem ich immerzu mit den allergrößten Namen um mich werfe. Ich könnt ja nun auch hergehen und von all den schönen Constantin-Verbindungen schwärmen, als da etwa Sony, Columbia TriStar, Warner etc. wären, und namentlich Leute wie Stan Winston (Terminator 2, A.I., Zeitmaschine, Pearl Harbor etc.) - mit dem wird auch grad ne Produktion gestartet. Nur: Es ist und bleibt Fliegenschissgröße, und das ist ITN für Kopelson ebenso wie Constantin für Winston. Ist lustig, wie getreten sich ITNler fühlen, wenn man mal darauf hinweist.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 10:12:12
      Beitrag Nr. 430 ()
      @TBCommander,

      o es handelt sich um einen anderen "gleichnamigen" Film mit Steven Seagal aus dem Jahr 1998

      o zu Rudolph I - lt. Aussage Baeres auf der diesjährigen HV war Rudolph 2001 in den schwarzen Zahlen (die anstehende freeTV-Auswertung wird dies weiter verbessern)

      o zu Rudolph II - keine Ahnung bzgl. der Produktionskosten...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 10:24:34
      Beitrag Nr. 431 ()
      @neemann :
      Ich weiß das Itn. mit ²Don`t say a word" nichts zu tun hat !
      Es handelt sich nur um einen der letzten Kopelson Streifen bevor die Zusammenarbeit mit Kopelson beginnt!

      @all:
      Weiss den nun jemand wann der Vertrag mit Kopelson beginnt!
      Ab heute 05.08.2002-05.08.2007 oder????
      Und wieviel kostet er uns pro Film ( in 5 Jahren 500 Millionen)?

      mfg

      tb
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 10:37:16
      Beitrag Nr. 432 ()
      Hallo zentrader,

      weißt du warum es auf der Homepage von intertainment immernoch nicht möglich ist die Qurtalszahlen von 02/02 einzulesen! Die Adhoc wurde bereits am 16.07.02 gemeldet, aber wie die Zahlen sich tatsächlich zusammensetzen ist mir leider immer noch nicht bekannt! Dürfte eigentlich für ITN nicht zu schwer sein uns richtig ins Bild zu setzen, wo doch die Quartalszahlen eigenlich besser sind wie im ersten Quartal 2002!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 10:53:02
      Beitrag Nr. 433 ()
      hi albatossa,

      ich denke die quartalszahlen kommen plannmaessig zum 29.08
      raus, die vorabinformation war wohl in erster linie um zur hauptversammlung etwas positives zu vermelden

      gruss,p.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 10:59:20
      Beitrag Nr. 434 ()
      Hallo pompino,

      wenn dem so sein sollte, dann kann ich leider die Zahlen erst am 10. September 02 lesen!

      Danke für die Information!

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 11:17:33
      Beitrag Nr. 435 ()
      @TB,

      der Vertrag mit Kopelson wurde bereits 2000 geschlossen, die aktive Zusammenarbeit begann wohl in 2001, 4 Projekte sind in Arbeit - eines davon "Blackout" hat heute den Drehbeginn, die genannten 500 mio bezeichnen das Produktionsvolumen für ca. 10 Filme (und nicht das Produzentenhonorar...) - Produktionsvolumen und Anzahl der Filme sind Rahmendaten des Vertrages.

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 11:41:48
      Beitrag Nr. 436 ()
      Ach so ,

      und wieviel verdient dann Kopelson in der Zeit !???

      Ach übrigens es macht richtig Spass mit euch!
      Schön das ich endlich aktiv dabei sein kann!
      Da Intertainment sehr wenig Nachrichten über die Geschäfte preis gibt !
      Und ich dachte schon das es eine komplette Fehlinvestition damals war!
      Mittlerweile habe ich wegen den hoffentlich bald kommenden guten Nachrichten wieder Hoffnung!

      Write you later!

      TB
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 12:27:47
      Beitrag Nr. 437 ()
      Hallo Neemann,

      nachdem ich deine Kommentare sehr interessiert gelesen habe, Frage ich dich ob du diesen Fliegenschiss auch empfehlen würdest! Meine Meinung ist ja jedem bekannt und wenn ich hier mit Zahlen kommen halten die andere ihre Prozessfantasie dagegen! Deine Meinung würde mich doch wirklich interessieren, gerade weil du dich auch bei Constatin gut auskennst!

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 13:52:33
      Beitrag Nr. 438 ()
      @Alba: Neemann ist voll in Constantin investiert... WAS glaubst DU, was ER DIR antwortet :D
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 14:05:10
      Beitrag Nr. 439 ()
      @sync,
      du sagst es :D

      Albatossa,
      mir ist dieser ITN-Laden einfach zu undurchsichtig; ein Prozess nach dem anderen und irgendwann wird dann Insolvenz angemeldet, huch wie überraschend. Und falls nicht, sind das dann vielleicht 300% Kurschance oder mehr, also taugt das zum Zocken!

      Aber generell: Bis auf Constantin hab ich alle NM-Positionen aufgelöst und steige mit dem Cash sukzessive in DAX-Werte ein. Ne Hypo ist jetzt so teuer wie vor 15 Jahren, ob Allianz, Bayer, Deutsche Bank, E.ON ... mir reicht das Niveau, um stetig einzusteigen und es echt mal liegenzulassen. Und was Medienwerte angeht, hab ich ohnehin noch meine Zockposition jenseits des teiches (Marvel) und würd eher noch - ebenso konservativ - ne Walt Disney kaufen, wenn die noch ein wenig nachgibt.
      Die Blue Chips sind nu teilweise tief genug für ein mir weitaus attraktiveres Chance/Risiko-Verhältnis.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 14:17:03
      Beitrag Nr. 440 ()
      Hallo Neemann,

      also lese ich aus deiner Meinung heraus, daß man durchaus eine sehr kleine Zockerpostion auch bei ITN eingehen könnte?

      Bei den DAX - Titel halte ich es genauso und stimme dir voll zu!;) Im NM bin ich zur Zeit nur in Paragon investiert und da ist nicht viel los zur Zeit.

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 14:26:24
      Beitrag Nr. 441 ()
      @Albatossa,
      wie einige andere auch.
      IM Internationalmedia hat ein KBV von inzwischen fast 10. Ist ein genauso spekulativer Zock. Wenn dieser teure Scorsese-Film "Gangs of New York" mit Leonardo diCaprio am Jahresende gut laufen sollte, sind die mittelfristig bestens aufgestellt, dann steht zudem Terminator 3 vor der Tür. Das ist genauso ein Schleudersitzt nach oben wie unten, Konkursrisiko und zighundert-Prozent-Chance.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 15:06:27
      Beitrag Nr. 442 ()
      @Neemann

      Mit IM gebe ich dir recht. Ein wesentlicher Unterschied zwischen IM und ITN ist das Verhaeltnis von Cash/Schulden, das bei ITN etwa, genauso wie bei Constantin, 1:1 betraegt.
      Avatar
      schrieb am 05.08.02 23:29:19
      Beitrag Nr. 443 ()
      @neemann: Deine Investitionen in andere Werte interessiert hier im ITN-Thread fast kein Sau.

      Wieso schreibst du im Constantin-Thread, daß du voll in Constatin investiert bist, und hier das du in noch Unmengen an DAX-Werte investiert bist??
      Deine Aussagen werden dadurch nur noch Unglaubhafter ;)
      Und einen Wert kaufen (Hypo) nur weil er soviel kostet, wie vor 15 Jahren..... naja, was ist das den für eine Anlageentscheidung?

      Und was ist den KBV :confused: Kölner-Bonn-Verkehrsbetriebe :confused:

      @Alba: Das Du hier Neemann um Rat frage musst ... :laugh:

      Frag doch einfach ich, da kriegste wenigesten ne gescheite Antwort... aber nur wenn Du lieb bist ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 08:25:41
      Beitrag Nr. 444 ()
      sync,
      "voll investiert" heisst bei Dir 100% in einen Titel? :laugh:

      Du arme Sau, wenn das dann tatsächlich ITN ist, aber so dämlich, alles auf ein Pferd zu setzten, ist nicht jeder. Und es interessiert fast keine Sau, ob ich in Deinen Augen "Unglaubhafter" werde oder nicht, wenn Du irgendwelche Satzfragmente zu eigenwilligen Interpretationen zusammenzimmerst; gilt auch für die Hypo-Investition. Aber es ist wohl am gescheitesten, wir fragen Dir. :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 08:43:23
      Beitrag Nr. 445 ()
      Hallo Neemann,

      nochmals danke für deine Antwort! Habe mich so wie du richtig sagst auch nur mit einen kleinen Prozentsatz für eine Medienaktie entschieden um mein Depot zu erweitern! Zur Zeit bin ich dabei mein Depot wieder aufzubauen und antizyklisch zu handeln. Deswegen halte ich deine Entscheidung auch für richtig in unterbewertete DAX-Aktien zu investieren! Auf die richtige Mischung kommt es an!

      MfG Albatossa
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 10:16:45
      Beitrag Nr. 446 ()
      bei so viel unterwürfigkeit könnte man glatt auf die idee kommen sync`s "versprecher" war ein "freudscher" ;) :D ;)
      (Frag doch einfach ich, da kriegste wenigesten ne gescheite Antwort... )
      wenns an der börse mal wieder so traurig aussieht sucht man sich halt ablenkung.

      ich wünsche allen ein dickes fell...
      TC
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 11:15:14
      Beitrag Nr. 447 ()
      Wenn sich die Leute schon an Rechtschreibfehler "aufhängen", dann sind Ihnen wohl die Argument ausgegangen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 12:27:11
      Beitrag Nr. 448 ()
      Ich könnt mich im Anschluss daran ja noch an der Unterscheidung zwischen Rechtschreibfehler und Grammatikfehler aufhängen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 12:30:06
      Beitrag Nr. 449 ()
      Tu was Du nicht lassen kannst.

      Wenn Du die Grammatik und Rechtschreibung so gut beherrschst, bitte ich sogar darum.
      Falls nicht, rechne mit Retourkutschen ;)

      .... aber nicht hier ;)
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 12:38:34
      Beitrag Nr. 450 ()
      Ach sync,
      lass dich ruhig im Constantin-Thread weiter über mich aus - sobald da irgendwas an Fakten kommt, diskutier ich dann auch gerne mit dir darüber. Den Pinkelwettbewerb in diesem Thread fängst Du an, sobald einer kommt und kritisch hinterfragt. Offenkundig ist schon der Hinweis, dass ITN-"Deals" für Unternehmen wie AOL oder Fox kaum bemerkenswert sind und es daher absurd klingt, wenn ein Vertreter dieser Unternehmen sich enthusiastisch über entsprechende Verträge geäussert haben soll, schon zuviel für dich. Da liegen entweder die Nerven blank oder es fehlt dir schlichtweg an Überzeugung bzgl. deiner Investition. Zentrader geht da weitaus souveräner mit meiner zugegeben mitunter provokanten Wortwahl um.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 12:52:23
      Beitrag Nr. 451 ()
      @Neemann: Ich lass mich doch im Constatin-Thread nicht über Dich aus. Wie kommst Du darauf :confused:
      Ich habe mich nur in die Diskussion eingeklinkt, das ist alles.
      Ich stelle doch auch nur kritische Fragen. Bin ich etwa der Erste?

      Meine Nerven blank :laugh:

      Zentrader: guter Bulle
      Ich: böser Bulle :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 12:59:48
      Beitrag Nr. 452 ()
      Zitat: "@Galiano: Merkst Du nicht welchen Unsinn, Neemann hier verzapft. Er verpackt es geschickt, aber zuviele Mutmassungen und Ausblicke."

      :D

      Wie komm ich bloss darauf? :rolleyes: Vermutlich, weil ich lesen kann.


      Ich frag Dich überhaupt mal, was hier im ITN an Diskussionen stattfindet, die NICHT mit reinen Ausblicken zu tun haben? Im Großen und Ganzen werden im Constantin-Thread Besucherzahlen, Unternehmensmeldungen etc. gebracht und bewertet (da hab ich nach Monaten mal in einem Posting einen Quartalsausblick gebracht :rolleyes: ), während hier unendlich über den Ausgang des Gerichtsverfahrens und über den möglichen Erfolg des ersten Kopelson-Films spekuliert wird und den möglichen Durchbruch einer ITN-Tochter. Zentrader ist noch der einzige, der sich um konkrete Meldungen und Zahlen kümmert, der Rest ist hätte-wenn-und-könnte-sollte. Diesbezüglich müsstest Du ein dickeres Fell haben.



      "Zuviel Mutmassungen und Ausblicke" :laugh:
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 14:19:39
      Beitrag Nr. 453 ()
      @Neemann,
      ...naja, der einzige mit konkreten Beiträgen bin ich hier wohl nicht...

      Du hast Recht, daß wesentliche diskutierte Punkte bzgl. ITN mit dem Ausblick zu tun haben:
      1. der Ausgang des/der Verfahren
      2. der Erfolg der Kopelson-Projekte
      3. die Entscheidung bzgl. der Sightsound-Patente

      ...dies sind aber auch sehr wesentliche Punkte, die bei positivem Ausgang ITN mit Abstand zum erfolgreichsten Medienwert am NM katalputieren werden...

      Ferner ist ITN trotz dieser prozessbedingten Sondersituation aktuell nicht untätig:
      1. werden europaweit Video/DVD-Umsätze aus den (aufgrund der Rechtslage verwertbaren) Filmen generiert und
      2. werden Filmpakete im pay-/free-TV verkauft

      Aufgrund des schlanken Geschäftsmodells gelingt es ITN trotz relativ geringer Umsätze somit die
      a) die Projekte weiterzuentwickeln und
      b) die Liquiditätssituation zu verbessern

      Schaumer mal...wer am Ende lacht (zur Erinnerung an ein paar EX-Favoriten der Medienbranche: Kinowelt und Helkon sind schon "gestorben", EM/TV und aktuell IM sowie Senator machen den "sterbenden Schwan" etc. etc...)

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 14:36:36
      Beitrag Nr. 454 ()
      @all,

      anbei noch ein Link bzgl. des aktuell in Hollywood - neben der Intertainment/Franchise-Auseinandersetzung - wohl interessantesten "realen" Falls:
      http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,208308,00.h…

      ...deshalb Invests in Medienaktien - hier ist einfach was geboten für`s Geld...

      Eigentlich bieten sich beide Fälle als script für einen Hollywood-Blockbuster an, oder?

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 14:48:27
      Beitrag Nr. 455 ()
      Zentrader,
      ich hab nix gegen Ausblick und Mutmassungen, nur ist es geradezu absurd, wenn ausgerechnet sync sich bei einem anderen Medienwert darüber aufregt, wenn MAL auch dazu gepostet wird.

      Bzgl. Senator - wenn die auf "sterbenden Schwan" machen, was macht dann ITN, die auch grad mal die halbe MK von Senator aufweist? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 15:28:54
      Beitrag Nr. 456 ()
      @Neemann: Nur zur Info, daß hier ist ein ITN-Thread.

      Was ist Deine Beweggrund, daß Du hier immer Deinen Müll ablädst???
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 16:51:10
      Beitrag Nr. 457 ()
      @all

      anstatt hier rumzustreiten werft lieber einen blick auf den kurs, es scheint die ask seite bricht gerade weg

      im moment 1,29/1,52
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 16:57:18
      Beitrag Nr. 458 ()
      Hallo pompino,

      wollte gerade das gleiche tun!;)

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:02:42
      Beitrag Nr. 459 ()
      hi albatossa,

      bist du denn jetzt eingestiegen mit einer kleinen position ?
      du warst ja gestern schwer am ueberlegen !

      wenn ja -> perfektes timing

      wenn nein -> kurs immer noch niedrig

      gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:06:48
      Beitrag Nr. 460 ()
      Hallo pompino,

      konnte der Versuchung nicht wiederstehen nachdem ich mir den Zeitplan genau angeschaut habe! Wie du richtig festgestellt hast nur eine kleine Position!;)

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:16:24
      Beitrag Nr. 461 ()
      hi albatossa,
      willkommen im club. da haben wir ja sozusagen einen unglaeubigen auf den richtigen weg gebracht.

      p.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:19:06
      Beitrag Nr. 462 ()
      sync,
      die zu den Deinen umgekehrten Beweggründe, die Dich hier Müll abladen lassen. Was sonst? :confused:
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:25:22
      Beitrag Nr. 463 ()
      Hallo Neemann,

      ich fand den "Müll" ganz interessant! Soll auch dort einige gute Perlen geben und habe deswegen Constanin in meine Watchliste aufgenommen!;)

      Gruß Albatossa
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 17:58:18
      Beitrag Nr. 464 ()
      Heftig, was da abgeht :D

      Beinahe wäre 100 Stück sogar für 2,20 € weggegangen (16:34:44) ;)

      Geld (bid) Brief (ask) Umsatz Kurs Zeit
      2000 - - 1,35 17:30:49 2002-Aug-06
      - 2000 - 1,45 17:30:49
      1500 - - 1,29 16:43:21
      1500 - - 1,40 16:42:55
      - 150 - 1,50 16:42:55
      3500 - - 1,40 16:42:35
      - 2150 - 1,50 16:42:35
      - 2000 - 1,49 16:42:30
      - 2000 - 1,47 16:42:25
      1500 - - 1,40 16:42:19
      2000 - - 1,34 16:41:52
      - 2000 - 1,44 16:41:52
      - 150 - 1,50 16:41:47
      200 - - 1,28 16:37:18
      300 - - 1,22 16:34:44
      - 100 - 2,20 16:34:44
      - 1950 - 1,31 16:34:41
      - - 150 1,30 16:34:39
      - - 50 1,31 16:34:39
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 18:21:01
      Beitrag Nr. 465 ()
      hey hooh let`s go !!!!!

      frankfurt kurs 1.4 bei 1.4/1.6
      xetra kurs 1.5 bei 1.3/2.2
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 18:30:34
      Beitrag Nr. 466 ()
      update:

      18.26 frankfurt: 1.6/1.8
      xetra 1.55/1.92


      irgendetwas geht ab, vermute mal eine einigung im rechtsstreit. wie neemann schon sagte, alles hier im thread sind vermutungen, wuensche, glauben etc.

      Avatar
      schrieb am 06.08.02 19:19:32
      Beitrag Nr. 467 ()
      WKN Börse Kurs Zusatz Trend TradeVolumen TagesVolumen Zeit Datum Bid Ask Hoch Tief Vortag Diff. Änd

      622360 ETR 1,70 + 360 2.410 19:02:17 06.08.2002 1,28 1,89 1,70 1,22 1,19 0,51 +42,9%

      622360 FRA 1,40 bG + 750 1.290 17:57:00 06.08.2002 1,40 1,80 1,40 1,20 1,20 0,20 +16,7%


      :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 19:30:05
      Beitrag Nr. 468 ()
      Das Volumen ist ein bißchen dürftig....

      Oder will wirklich keiner mehr seine ITN unter Preis abgeben :D
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 19:33:59
      Beitrag Nr. 469 ()
      hi sync,
      ich glaube keiner will mehr hergeben, ist auch nicht verwunderlich: nachdem was die meisten durchgemacht haben verkauft keiner mehr der jetzt noch hat.

      ich jedenfalls bleibe auf meinen stuecken sitzen wie eine bruetende henne auf ihren eiern.

      schoenen abend noch.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 19:45:29
      Beitrag Nr. 470 ()
      Naja,

      jedesmal, wenn es in den letzten Monaten etwas aufwärts ging, ging´s danach umso heftiger abwärts, also alle mal festhalten, oder sollte es endlich andersrum gehen?
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 20:03:49
      Beitrag Nr. 471 ()
      ganz einfach, ihr habt mein Posting gelesen und endlich verstanden das man zu diesen Kursen keine Stücke mehr rausgibt ;)
      Aber im Ernst, in Amerika tut sich was und die Kurse werden weiter steigen!
      Amen
      B.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 21:50:01
      Beitrag Nr. 472 ()
      he syncmaster, pompino u.a.,

      jetzt reichts mit `dem Kurs treiben` aber für`s erste, oder?

      Obwohl - diese Meldung mußte ich den IM`lern in Ihrem Board noch mitgeben:
      "So Leute,

      Ihr habt jetzt noch eine (wahrscheinlich) letzte Chance Eure `papers` wenigstens nahezu 1:1 in eine wirklich guten Medienwert zu tauschen: Intertainment, WKN 622360

      Ich hatte ja schon im Dez. 2001 in einer kleinen Analyse dargelegt, daß ich die meisten Medienwerte an NM ggü. Intertainment für weit überteuert halte und auch für International Media einen eher einstelligen Euro-Betrag als fair gesehen - das die so tief sinken würden hätte ich allerdings nicht so schnell erwartet...

      Nun heute haben wir den `milestone`: ITN/Intertainment 1,64 EUR gegen International Media/IM 1,60 EUR... (und die von Wirtschaftspresse, Analysten und Banken hochgelobte IM stand im Januar 2002 immerhin noch bei über 20 EUR)

      ...lernt daraus...

      no risk, no fun

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de"

      @neemann,

      sehen wir es sportlich: Kinowelt, Helkon, EM/TV, Senator und IM liegn nun hinter uns - immehin schon Bronze - But we go "for gold", also als nächstes Highlight und dann Deine Constantin überholen...

      vediamo...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de

      P.S.
      mal im Ernst, Freunde - kennt jemand den Grund für den Anstieg von ITN oder ging Euch der Spieltrieb durch ?
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 23:14:23
      Beitrag Nr. 473 ()
      @zentrader:

      Betrifft (demnächst) Constatin u.a.: Gilt das "überholen" auch für Tote :D

      Der Anstieg heute.... Schau Dir mal die Bid/Ask-Seiten an... Wer kaufen will, muss diese Sprünge in kauf nehmen.
      Scheinbar sind nur noch sehr wenige bereit, Stücke zu verkaufen.
      Die meisten Käufe/Verkäufe gehen auf "Zocker", die morgens kaufen und abend IMMER verkaufen. Diese Zocker lassen keine Position über Nacht offen....

      Es macht absolut keinen Sinn, ITN auf diesem Preisniveau zu verkaufen.
      Avatar
      schrieb am 06.08.02 23:17:09
      Beitrag Nr. 474 ()
      Nur zur Info.... Lang&Schwarz... (sollte man nicht allzu ernst sehen, weder positiv noch negativ)

      WKN
      622360
      Name
      INTERTAINMENT
      BID
      1.53 EUR
      ASK
      1.86 EUR
      Zeit
      2002-08-06 23:14:44 Uhr
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 06:56:48
      Beitrag Nr. 475 ()
      Nächster Ausbruch evtl. bei 534840 - hat bei 2,10 Euro
      Boden gefunden - sollte eigentlich nun nach oben ausbrechen...
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 08:09:51
      Beitrag Nr. 476 ()
      Ihr seid ja fett eingestiegen -> Umsatz Xetra 4400 St. Frankfurt sogar 1300 St. :D

      Was passiert erst wenn jemand 1000 St. bestens verkauft?
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 08:24:07
      Beitrag Nr. 477 ()
      oh Gott, kaum steigt Itn mal minimal schon wird die Aufmerksamkeit von irgendwelchen Pushern und Pestbeulen geweckt, die ihren Müll hier abladen!
      Schade, damit ist die ruhige Zeit hier wohl erst mal vorbei.
      ;)
      B.
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 08:36:45
      Beitrag Nr. 478 ()
      zentrader,
      klar - nehmen wir es sportlich, ich gönn jedem von Euch die Gewinne, so ists nicht :)

      Nur - warum hat ITN Senator oder IM hinter sich gelassen? Nach welchen kriterien misst du das? ;)
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 08:39:51
      Beitrag Nr. 479 ()
      PS,
      seh ich das richtig und das waren gestern satte 6700€ Tagesumsatz auf Xetra, die den Kurs nach oben trieben? Gibts noch Leute, die dort unlimitiert Kaufaufträge einstellen???
      Avatar
      schrieb am 07.08.02 08:48:07
      Beitrag Nr. 480 ()
      die Tatsache das 6700,-€ gereicht haben den Kurs 30% nach oben zu bringen spricht doch Bände. Der Wert ist so ausgetrocknet, das es mittelfristig nur nach oben gehen kann. Hohes Volumen gibt es erst wenn die Zocker wieder reinschauen. Das kann noch warten bis gute Nachrichten auf dem Tisch liegen.
      B.
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 11:23:05
      Beitrag Nr. 481 ()
      tja, sind ja leider recht hart gelandet unsere itn.

      aber noch ist nicht aller tage abend .....
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 11:27:57
      Beitrag Nr. 482 ()
      So was wird doch noch öfters kommen - die tatsache, dass der Markt so ausgetrocknet ist, muss doch locken - wenn ich wirklich mit nichtmal 5000€ den Kurs um 30% hochziehen kann, ist doch die Hoffnung berechtigt, dass bei einigen das leuchtende Grün bei dem Wert oder die Tagesspitzenposition im Nemax zum Einstieg/Nachkauf lockt und ich teurer rauskomme. Aber Belisario hat freilich recht - wenn wirklich ne handfeste gute Nachricht kommt, geht der Kurs durch die Decke.
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 11:45:37
      Beitrag Nr. 483 ()
      Hallo Neemann,

      eigentlich ist doch jeder selber Schuld wenn er bei Aktienkauf oder verkauf ohne limit über den Tisch gezogen wird! Ein Mausklick oder nur ein Wort und die Richtung stimmt! Was doch sehr erstaunlich ist, das immernoch die Gier oder Panik so groß ist, das selbst Banken/Fonds ohne Limit arbeiten!

      MfG Albatossa



      @all
      Nur mal zum Nachdenken!http://www.intertainment.de/de/hauptver/TO_AOP_2001.pdf

      Eckpunkte des Aktienoptionsplan
      der Intertainment Aktiengesellschaft
      (Beschlußfassungen der Hauptversammlungen vom
      27.Juni 2001)
      1.Optionsrecht
      Jedes Optionsrecht gewährt das Recht,nach näherer Bestimmung der
      Optionsbedingungen eine auf den Inhaber lautende nennwertlose Stückaktie der
      Gesellschaft ("Intertainment-Aktie")mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital
      der Gesellschaft von auf fünf Stellen nach dem Komma gerundeten EURO 1,27823 je
      Intertainment-Aktie zu erwerben.
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 11:45:55
      Beitrag Nr. 484 ()
      Lasst ITN ruhig noch etwas in dem Bereich 1,10-140 € ;)

      Issschhh aabee noch nisscht färtisch.. :D
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 12:07:58
      Beitrag Nr. 485 ()
      at syncMasterDesaster
      das war ein wahrlich guter spruch, ganz in meinem sinn.
      ich würde nämlich noch gern ein paar tausend stück auf diesem level einsammeln, hab nur momentan nicht die kohle dazu. es wäre gut, wenn sich die tradingrange von itn in den nächsten wochen noch auf diesem niveau halten würde. einige 1000 % sind uns sicher. in diesem sinn an alle itn optimisten
      so long
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 13:00:10
      Beitrag Nr. 486 ()
      es stimmt schon: je mehr man einsammeln kann, desto groesser
      der spass spaeter

      der aktienkurs wird von selber wirklich wichtig waren die zahlen fuer das zweite quartal (erhoehung der liquiditaet und rueckkehr in die gewinnzone).


      zum aktienoptionsprogramm eine frage an albatossa:

      wie darf ich mir das vorstellen, etwa so: die optionsberichtigten mitarbeiter zahlen je aktie 1,23..€ in die itn kasse ?
      das ganze ist quasi dann eine kapitalerhoehung und der rest der aktien wird verwaessert ?


      das waere normalerweise fuer uns nicht so gut, allerdings ist ja der kurs im moment quasi auf dem aktienoptionspreis.
      Avatar
      schrieb am 08.08.02 14:11:12
      Beitrag Nr. 487 ()
      pompino,
      guck unter 3.2 des Optionsprogramms nach - Du verwechselst da grad den Preis mit dem nennwert.

      Ehedem eingeräumte Optionen sind wertlos.

      Alba, ist es überhaupt interessant, zu wissen, was was derzeit so eingeräumt wird? In 2 Jahren ist das Unternehmen entweder verschwunden, dann schadet das heute Investierte auch nicht - oder es überlebt und dürfte um ein Vielfaches höher als heute stehen - dann wäre die damit einhergehende Verwässerung nun wirklich leicht zu verschmerzen.
      Avatar
      schrieb am 09.08.02 12:06:20
      Beitrag Nr. 488 ()
      @Neemann: thx, jetzt hab ich`s geschnallt.

      @all: ist nicht heute die deadline fuer die beweiseaufnahme des gerichtsverfahrens, die mit der vernehmung von baeres abgeschlossen wird ?


      dann wird es jetzt zunehmend spannend ! naechste ereignisse sind dann wohl die erhoehung der schadenssumme auf 300mio usd und die entscheidung ueber das write of attachment.

      gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:17:31
      Beitrag Nr. 489 ()
      @all,

      schon bekannt?

      "Summit Entertainment will handle international sales on Kopelson Entertainment`s "Blackout" for Intertainment."
      (Quelle: Variety, 6.8.2002)

      @Neemann,

      interessant, oder? Schließlich ist Constantin einer der internationalen Partner von Summit....

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 08:56:25
      Beitrag Nr. 490 ()
      Nun ja, sie produzieren erstmals gemeinsam einen Film zusammen ... von Stan Winston, und der hat bislang ja einen exzellenten Track out.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:33:41
      Beitrag Nr. 491 ()
      Hi Zentrader,

      wiso macht das denn auf einmal Summit Entertainment ? Bis jetzt hat das doch ITN selber gemacht in Zusammenarbeit mit Warners. Wie beurteilst du diese Nachricht ?

      gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 12.08.02 09:44:11
      Beitrag Nr. 492 ()
      ...ich kenne nicht den ganzen variety-Artikel (da kein aktiver account), sondern nur den abstract. Daher weiß ich auch nicht welche Regionen der Summit-Deal beinhaltet. Wäre ja möglich, daß die europäischen Regionen nachwievor von den alten Partnern (Warner oder Fox) distribuiert werden und die zusätzlichen anderen Weltregionen von Summit - kannst ja mal bei der IR anfragen, wobei ich denke, daß diesbzgl. wohl etwas im QII-Bericht stehen könnte...

      ciao,
      zentrader
      http://www.zentrader.de
      Avatar
      schrieb am 19.08.02 12:19:13
      Beitrag Nr. 493 ()
      Hallo Leute,

      hin und wieder mal einen Chart anschauen kann nicht schaden!

      Avatar
      schrieb am 20.08.02 10:27:36
      Beitrag Nr. 494 ()
      hallo leute,
      bin gerade von einem kurzurlaub zurueckgekommen. itn ist ja gut hochgegangen. es gab wohl einen artikel in der euro am sonntag .... sonst noch irgendetwas konkretes passiert mit itn ?

      gruesse, p.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 10:40:26
      Beitrag Nr. 495 ()
      Hey Pompipo ,

      es gibt nichts offiziell nichts neues!

      Aber hinter den Kulissen muss irgendwas zwischen Itn- Francise passieren!

      Die Umsätze sind 3-4 mal so hoch wie sonst!

      Aber wir haben jetzt einige Pusher unter uns die völlig sinnlos neue Threads öffnen!

      Gruß TBCommander
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 10:46:35
      Beitrag Nr. 496 ()
      Als Basher vom Dienst muss ich mich doch auch mal melden -

      wieso muss da zwischen Franchise und ITN im Hintergrund was laufen? ITN ist bei den dürren Umsätzen doch das ideale Spielzeug zum Abzocken. SOOO fett waren die Umsätze in den letzten Tagen auch wieder nicht - zwischen 20.000 und 40.000 Aktien auf Xetra. Da kommt ein Euro-am-Sonntag-Artikel, da steigt der Kurs, da melden sich hier plötzlich lauter Nichtregistrierte und eröffnen Threads.

      Ich gönn trotz aller Kabbelei den Alteingesessenen wie Zentrader oder SMD hier Kursgewinne, aber am NM bin ich überskeptisch geworden und trau dem Braten nicht. Wenns anders ist und ich mich irrte und den Einstieg verpasst haben sollte, gratuliere ich dann trotzdem, OK? :)
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 11:18:38
      Beitrag Nr. 497 ()
      Hi Neemann ;)

      also die Umsätze sind nicht sooo dünn, wie es den Anschein hat. Verglichen mit den letzten 6 Monaten sind es die dritt höchsten.

      Baeres wird sich nicht mit "Peanuts" abspeisen lassen, dafür sind die Chancen zu gewinnen doch zu aussichtsreich.

      Im Moment ist das Risiko (wenn es überhaupt eins gibt ;) ) recht gering.

      Wenn man sich für eine Aktie wirklich interessiert, empfehle ich die HV zu besuchen ;).

      Was hier geschrieben wird ist oft knapp vorbei, aber auch daneben.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 11:30:31
      Beitrag Nr. 498 ()
      @sync,
      korrekt, aber in den 6 Monaten davor finde ich mühelos 30 Tage mit höheren Umsätzen .. auch gemessen and er Aktienzahl; gemessen am Umsatzvolumen dürften das weitaus mehr sein.

      Ich hab ab und an solche Tage bei Senator gehabt und einmal auch bei Constantin - mehr als 50% in wenigen Tagen haben mich immer zu Gewinnmitnahmen veranlasst, war nie verkehrt. Deswegen steige ich hier nicht ein und verpasse lieber den Zug. Aber, wie gesagt, ich gönn euch, dass das hier nachhaltig wird.
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 11:39:12
      Beitrag Nr. 499 ()
      @Neemann

      was die umsaetze angeht habe ich da eine unkonventionelle meinung. viele meinen ja hohe umsaetze waeren gut. ich glaube das nicht, da mit hohen umsaetzen kein stabiler langfristiger trend (nach oben wie nach unten) moeglich ist, hohe umsaetze findet man ja meistens bei wendepunkten. mir ist es lieber wenn die umsaetze moderat bleiben. selbst geringe umsaetze reichen ja aus, wenn keiner verkaufen will ....
      Avatar
      schrieb am 20.08.02 11:41:07
      Beitrag Nr. 500 ()
      Ich schaue grundsätzlich auf Xetra, da es dort mehr Kurse gibt, dagegen in FFM höhere Umsätze, aber weniger Kurse.

      Wenn ich hier unter W:0 schaue, dann könntest du recht haben, aber dann musst du auch die Woche noch abwarten, weil auf 1-Jahres-Sicht ist ein "Tick", 1 Woche.

      Und bei der 6-Monats-Sicht ist ein "Tick" 1 Tag.
      • 1
      • 2
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,50
      +0,09
      +3,85
      -2,04
      -1,86
      -2,58
      -0,67
      0,00
      0,00
      -1,92

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      36
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Intertainment, was machen die eigentlich ??