checkAd

    [b]OTI bald bei 62 €! Teil IX [/b] - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 27.01.00 17:08:25 von
    neuester Beitrag 31.01.00 11:14:49 von
    Beiträge: 102
    ID: 55.990
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 4.755
    Aktive User: 0


     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:08:25
      Beitrag Nr. 1 ()
      gut, also hier die fortsetzung für alle OTIfanten und die, die es werden wollen! :)

      infos gibts auch hier,
      www.fortunecity.de/boerse/portfolio/100
      ansonsten im ganzen board.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 17:32:40
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hi PM,
      ..hab mal Zwei Links ausgegraben.
      Mit etwas Fantasie und OTI tun sich diverse Möglichkeiten auf.
      Bei den SMART-CARD Umstellungen,und die werden sicherlich
      sehr bald ein THEMA sein, bei z.B. BP (British Petroleum).
      Kann mir vorstellen,daran basteln z.Zt. einige Mineral-
      oel PARTNER mit der OTI Technologie.
      BP ist nicht der EINZIGE,da gibt es noch Ventures in
      Übersee.
      Kontaklose SM-CARDS werden auch in EUROPA zum Tanken usw.
      in 1-2 Jahren zum STANDART gehören.

      http://www.bpamoco.com/
      oder:
      http://www.bpplus.com/

      Ein weites Feld das sich da bietet.
      Alles nur eine FRAGE der Zeit,gelle.

      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:15:48
      Beitrag Nr. 3 ()
      SUED - AFRIKA,das Test-Feld für EUROPA ?!?
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:36:17
      Beitrag Nr. 4 ()
      Hi an alle,

      habe im vorherigen Thread deas Thema mit den Patenten aufgeschnappt und auch das es eine Message zu dem Thema gegeben hat, nur habe ich diese leider nicht finden können. Deshalb wäre ich euch dankbar wenn mir jemand etwas dazu schreiben könnte oder mir eine Quellle auftut wo ich etwas zu den Patenrechten finden kan

      Viele Grüße an alle tätäräää
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 18:41:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      Du hast das Komma vergessen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1530EUR +3,38 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 19:54:26
      Beitrag Nr. 6 ()
      hallo opti,

      das denk ich doch, dass das OTI-system bald auch in europa (spanien ist ja schon dabei) eingeführt wird.
      das südafrika ein test is bezweifele ich, dazu ist er zu groß.

      und es gibt ja derzeit keine konkurrenz.
      wenn ein ölkonzern dieses system an ihren tanken einführen will gibt es keine alternative.
      nur OTI kommt da in frage.

      und südafrika ist ja keineswegs ein typisches afrikanisches land, ist ja schon sehr industralisiert.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 19:59:57
      Beitrag Nr. 7 ()
      Hier gibt es bald nur noch smart-card-spezialisten.

      Na ja, falls OTI bei der Expansion geeignets Fachpersonal sucht,
      ich werde Euch wärstens empfehlen.

      Sag mal pm, was machst Du eigentlich, wenn Du nicht über OTI schreibst?
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:14:34
      Beitrag Nr. 8 ()
      dann schreib ich über adcon.
      oder ich bin auf der suche nach neuen, unentdeckten perlen.
      oder ich muss mich um meine freundin kümmern. :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:32:08
      Beitrag Nr. 9 ()
      - Wahnsinn -

      Als letztes wird die Freundin erwähnt.

      Ken
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:38:37
      Beitrag Nr. 10 ()
      Hallo PM !

      Dann ist Deine Freundin aber sehr genügsam :) :)
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:43:13
      Beitrag Nr. 11 ()
      Hi Promailer,

      Lebst Du von deinen Aktien, oder hast Du einen Job
      wo man ruhig mal ein paar Nachrichten in
      Newsboard setzen kann?
      Ich kann leider nur während meiner Arbeit, manchmal
      ins Board schauen.
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 20:54:07
      Beitrag Nr. 12 ()
      Hi PM
      ..gerade weil Süd-Afrika zu den industrialisierten Staaten
      zählt,und das OTI-Projekt dort als erstes(von insges.*11 Staaten)
      eingeführt wird.
      *alle in Süd/west u. Zentr.-Afr.)
      Solche Pilotstudien beginnen meist in grösseren Städten, von daher, leicht auf EUROPA übertragbar.

      Beim EASY-PARK-SYS.werden CARDS bspw.in ISR. u.a. an
      Tankstellen wiederaufgeladen.
      Dazu bietet E-P. Trainees zur Installation der Geräte u.deren Handhabung an.
      Denkbare Feldversuche in:Kapstadt,Joh.-Burg,od. Windhuk möglich.

      Was wäre näherliegend ,als die CITY von Kapstadt zum Testfeld
      zu erklären,um beides zu verbinden.

      Die Erkenntnisse daraus könnten die BASIS für Tests in
      EUROPA sein.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 21:11:48
      Beitrag Nr. 13 ()
      Ein kleiner zu OTI
      Ich denke, daß die Sache mit den Kontaktlosen Smartcards und eventuell die vergabe von Lizenzrechten (Infineon war ja schon mal im Gespräch) sicher einiges an Phantasie aufkommen läßt. Was mich halt stört, ist ich kann mir das Unternehmen in Israel sehr schlecht angucken, aber ich glaube insgesamt, dort gibt es mit Sicherheit sehr geschäftstüchtige Leute. ;) Die ganze Sache ist also ein bischen intransparent, zumindest für mich.
      Gut weiter, die Bewertung von OTI, ich denke sie liegt im Moment etwa gleich auf mit SCM (SCM ist etwas billiger) aber ich denke viele Fonds denken, gut wir zahlen einen kleinen Inovationsaufschlag, aber mehr auch nicht, denn ich bin mir im Moment auch nicht im klaren darüber wie die Produktionskapazitäten von OTI aussehen. Was nützt mir die beste Inovation mit Patentrecht etc., wenn ich den Markt gar nciht bedienen kann, wenn die nachfrage aufkommt. Gut hier können Lizenzen vergeben werden. Aber ich denke hier gibt es mit Sicherheit Unternehmen, die den ein oder anderen pfiffigen Ingenieur, der die Sache so kopiert, das keine Lizenzrechte verletzt werden und wie gesagt die bei z.B. Infineon oder SCM sind nicht auf den Kopf gefallen.
      Wie bewerte ich die Sache, OTI ist ein höchst riskantes Investment, denn es ist eine Einproduktfirma. Es könnte ähnlich wie bei Wiscom über lange Strecken keine großen Erfolgsmeldungen geben, wenn sie aber da sind, ist das Potential riesig. OTI ist nix für schwache Nerven und ich denke sie ist auf dem jetztigen Niveau einen Tick zu teuer, zwischen 10-11€ würde ich allerdings überlegen den Wert ins Depot aufzunehmen. Erst Meldungen, würden mich zumindest veranlassen (sofern diese positiv zu bewerten sind) auch mehr für die Aktie zu bezahlen, hierbei schließe ich Analysen von irgendwelchen Bösen Gurus und Analysten aus. Es zählen nur Meldungen vom Unternehmen selbst.
      So das war wie immer nur meine Meinung.
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 21:32:46
      Beitrag Nr. 14 ()
      Hallo Besserweis

      Das mit dem Einproduktunternehmen kann ich nicht mehr hören.
      Was ist mit den ganzen Softwarefirmen-die machen praktisch auch nur ein Produkt-nämlich Software.
      OTI hat bisher zwei Standbeine im kontaktlosen SC-Bereich ,GMS und EasyPark.
      Wenn sich mal einer genauer damit beschäftigen würde,könnte er feststellen,daß beide Systeme patentiert sind,vorteilhaft für den Betreiber und den Kunden und so ziemlich überall auf der Welt einsetzbar-was wiederum ein extrem hohes Potenzial in sich birgt.
      Anfänge sind gemacht-EasyPark wird flächendeckend in Israel installiert,GMS ist bei BP und Mobil in einigen Ländern im Einsatz.Was spricht dagegen,daß z.B. andere Länder EasyPark installieren oder BP und andere Konzerne GMS weltweit einsetzen??



      Und sicherlich besteht immer die Möglichkeit,daß irgendeine Firma auf dieser Welt ein besseres Produkt herausbringt,davor ist weder Intel noch Microsoft sicher,nur OTI hat diese Systeme bereits in "Serienreife" auf den Markt gebracht und somit eine sehr gute Ausgangsposition.

      Aber alles das wurde in vielen Thread`s schon Xmal geschrieben-und erste Meldungen gibt es es schon seit längerer Zeit regelmäßig-lies sie Dir mal durch,sind wirklich sehr informativ


      Grüße NM4000
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 21:33:49
      Beitrag Nr. 15 ()
      kenan, so darfst du das nicht sehen.
      erst die arbeit :(, dann das vergnügen :)

      scotch, ist sie nicht.
      sobald sie bei mir ist muss der computer aus sein, sonst gibts ärger!!!
      (aber sie kann ja nicht immer bei mir sein ;)
      du siehst auch, ich poste vorwiegend frühs und nachts)
      naja, außerdem hat sie selbst auch ein paar OTI`s.
      langsam wird sie auch ganz börsenwild. :)

      der captain fragt, was ich mache.
      ich muss bald meinen zivi ableisten :(,
      ansonsten ist die börse mein job.

      ich hab noch einen tip.
      lest euch nochmal die 2 OTI-chatmitschnitte hier bei WO durch.
      seeeehhhr interessant.
      findet ihr aber auch auf der privaten OTI infopage.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 21:52:10
      Beitrag Nr. 16 ()
      Hi PM,

      wo finde ich denn die Chatmitschnitte ?

      ( Bin heute stark gebeutelt , die Neider ziehen mich ordentlich wegen verpasster Gewinnmitnahmen auf );)

      Etwas aufbauendes tut da gut
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 21:59:47
      Beitrag Nr. 17 ()
      geh mal zu http://www.fortunecity.de/boerse/portfolio/100

      dann auf "weitere infoquellen"
      Avatar
      schrieb am 27.01.00 22:11:58
      Beitrag Nr. 18 ()
      Hallo Besserweis

      Nochmal zu pfiffigen Ingenieuren ,Innovationen und Siemens (Infenion )

      Kleiner Auszug aus der GP 9/99 zu OTI

      Man hat zahlreiche Patente angemeldet, so etwa für eine Technologie, die es ermöglicht, jede herkömmliche Chipkarte zur kontaktlosen Chipkarte aufzurüsten. "Wir haben dies z.B. in einem Projekt mit Orga für die Deutsche Telekom getan.
      Wir nahmen den Siemens-Chip mit dem Betriebssystem der Deutschen Telekom. In drei Wochen lieferten wir einen Prototyp, der als Kontaktkarte und als kontaktlose Karte arbeiten kann und dabei immer auf denselben Siemens-Chip zurückgreift. Dazu benötigten wir keine Kooperation mit Siemens. Tatsache ist, daß Siemens überhaupt nichts davon wußte. Die waren nachher wirklich überrascht, ihren Chip auf einer kontaktlosen Karte zu sehen!",
      geht Tziperman näher auf die Anwendungsbereiche der Technologie ein, für die das Unternehmen 1998 mit dem ESCAT-Award (European-Smart-Card-Application and Technology) ausgezeichnet wurde.
      "Wir haben in drei Wochen das geschafft, wofür andere Unternehmen, wenn sie überhaupt die Technologie dazu haben, 12-18 Monate gebraucht hätten!", erklärt der Marketingleiter stolz.


      Die Herstellung und Vermarktung der nötigen Chips übernimmt OTI dabei nicht selbst, sondern vergibt Lizenzen an ausgesuchte Partner. Mit Samsung Electronics hat man dazu eine strategische Allianz geschlossen.
      "Der Chip, den wir mit Samsung entwickelt haben, ist der fortschrittlichste von allen. Dadurch, daß Samsung die OTI-Technologie lizensierte, konnten sie sich innerhalb von 6 Monaten sprunghaft von einem `Underdog` zu einem `Major` im Markt für kontaktlose Smart Cards entwickeln. Plötzlich ziehen sie an Siemens, Philips und Motorola vorbei" ,
      geht Tziperman näher auf den Deal ein. Eine ähnliche Partnerschaft ist OTI inzwischen mit dem US-Unternehmen Atmel eingegangen.

      Ein weiterer wichtiger OTI-Lizenznehmer ist HP/Verifone, der Weltmarktführer für Smart Card-Terminals (Anteil 65%), der bereits ein erstes Produkt mit der OTI-Technologie auf dem US-Markt eingeführt hat


      Grüße NM4000
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 08:34:13
      Beitrag Nr. 19 ()
      Hoffentlich sind keine Kleinanleger und Neulinge auf das bloede gesülze von" ich hab dein Geld"hereingefallen in der letzten Woche und haben Rikardo gekauft.Die haben ihr Minus je Aktie von 0,33 auf 0,60 vergrössert.Dafür gibt es heute bestimmt die Quittung.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 08:44:45
      Beitrag Nr. 20 ()
      NM4000
      Es bleibt noch eine Sache zu klären, wie hoch sind die Kosten für eine Kontaktlose Smartcard und die Leser dafür, wie sehen sie im direkten vgl. zu den herkömmlichen aus und wie sieht es mit dem bisherigen Verbreitungsgrad aus? Ich habe hier schon gelesen, daß einige in Ihren Betreiben mit kontaktlosen Smartcards arbeiten, würde mich interessieren, ob hier die OTI Technologie zum tragen kam oder etwa ein anderer Hersteller die Ausrüstung gemacht hat.
      Sicher hat OTI die Dinger zu Produktreife gebracht, desweiteren wäre interessant, wie zuverlässig die Systeme im Moment funktionieren. Das könnten evt. auch diejenigen beantworten die damit bereits arbeiten.
      Ich habe mir mal ein paar Sachen auf der OTI Page durchgelesen und sage ja auch, daß die Sache sich äußerst vielversprchend anhört, aber ich habe nix über die Kosten für Cards oder Leser gefunden. Vielleicht sind die ja auch unerheblich, weil sie im selben bereich liegen wie bei herkömmlichen. Bei herkömmlichen Smartcards und Lesern kannst Du die Kosten zumindest für Bestellungen bis 100 Stk für Leser und Cards über Links von der SCM Page holen.
      Gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 08:52:48
      Beitrag Nr. 21 ()
      Ich traue diesen ganzen Internet Buden nicht. Die Werbeeinahmen werden
      sich drastisch verringern. Und wenn die dann nicht in der Lage sind durch gute Produkte, sich über Wasser zu halten, sieht es schlecht aus.

      Internet ist zwar als Präsenz wichtig, aber als alleiniges Standbein?

      OTI wird im Jahr 2000 deutlich mehr Gewinn je Aktie machen als z. B. Yahoo.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:02:28
      Beitrag Nr. 22 ()
      Ich glaube daß der Preis eine untergeordnete Rolle beim OTI Produkt spielt, in diesem Bereich legt man Wert auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und niedrige Wartungskosten.

      Billig sein, bedeutet auch evt. zweitklassig sein.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:10:48
      Beitrag Nr. 23 ()
      OTI und das
      ("Ich wart erst mal ab") SYNDROM.
      Was soll mir passieren,wenn die NEWS da sind,kann ich ja immernoch einsteigen.

      Wenn die ersten(nicht,Schmidt-Bank od. M.M.Warburg)Empfehlungen
      kommen,ist mir die "Sache" sicherer.

      Die CEBIT ist erst in 4 WOCHEN,bis dahin kann ich mich immer noch
      entscheiden.

      Beim Day-Trading kann ich kurzfristig mehr schnappen.
      Irgenwann kauf ich mir dann OTI.

      Es gibt zu viel POSITIVE Meinungen,sowas kann nicht gut sein.
      Ausserdem korrigiert der NM. bald.

      Die haben gerade 1OO PROZENT in sechs Wochen gemacht,da bin ich
      lieber vorsichtig.

      Die Markt-Kapitalisierung ist zu gering,das wird ej nix.
      Soviel INFOs in den OTI-Threads verwirren mich nur.

      Kein "GURU"hat sie bisher zum KAUF empfohlen,und die kernnen sich
      besser aus.

      So,jetzt bin ich beruhigt.Noch sind SIE ja nicht auf 62 €URO.
      ......................................................................Dagegen,der Langfrist-ANLEGER:

      Kursschwankungen,bah,in ein-zwei JAHREN wird sich meine GEDULD
      auszahlen.

      Vom MANEGEMENT bin ich absolut überzeugt.Erinnert mich an die
      Haffa Brüder.

      Was OTI in so kurzer ZEIT alles auf den WEG gebracht hat,lässt mich
      optimistisch in die ZUKUNFT blicken.

      Die PRODUKTE und deren Einsatz-Möglichkeiten sind unerschöpflich.
      SPEKULATIV? Ja,aber mehr in RICHTUNG nach oben.

      Ich kann warten.

      Für ein NICHT-ENGAGEMENT in OTI,finden sich Tausend Gründe,oder?
      Was spricht gegen den ERWERB der AKTIE?

      Nichts,vielleicht meine EINSTELLUNG dazu.

      Allen Gute Geschäfte mit OTI.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:39:40
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hi OTIMAXX

      Stelle Dir nur vor, in einem Jahr STEUERFREI, ganz legal! Das sind 50%
      mehr Gewinn, nur durch warten. :-)

      Es wird sich auszahlen, glaube mir :-)

      Augen zu und durch!


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 09:46:19
      Beitrag Nr. 25 ()
      Hi Aktienhaendler
      ..5O Prozent sind eindeutig zu wenig,es werden reichlich mehr
      sein.
      Glaub mir:-))
      Vor ALLEM bin ich auf die NEWS vor der CEBIT gespannt,da besteht
      noch Nachholbedarf,
      Letzte Ad Hoc war am 3.O1.,da kann jeden TAG etwas kommen.
      Vielleicht heute MITTAG?
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 10:19:25
      Beitrag Nr. 26 ()
      Den folgenden Text habe ich von Instock geklaut - lest es mal durch und fasst euch an die eigene Nase...: ;)

      New York City - Jan 27 - Why do most of us fail to invest soon enough in emerging-technology sectors? When the biotechnology revolution first led to rising share prices in the late 80`s, most investors did not participate. I bet many of us had heard of the Internet by the mid 90`s, but only the lucky few owned an Internet stock before 1997. More recently, a sector from biotech called genomics has caught fire, but most investors have still not yet considered owning a genomics company.

      Why do we always come late to the party?

      Part of the reason is familiarity. It seems too risky to buy shares in something that we feel we don`t understand. After the terminology has been around for a while, after we simply become familiar with the names of the leading companies, subconsciously we begin to think we understand what is happening in the industry. It the truth were known, many investors don`t understand the Internet business any better today, than they did in 1995. But because they have watched the price of AOL and Yahoo! rise and fall, because they have simply visited the web sites, they think they understand… so they invest, but only after the shares have risen thousands of percent.

      The key is too learn about industries before they become mainstream. Make relatively small, diversified investments in a new, emerging sector - so fear and uncertainty does not force you to sell too early - and accept the fact that the feelings of comfort and security come at a steep price, in particular by investing in overvalued stocks.

      Gruß,
      Playlife
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 10:46:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      Was willst Du uns sagen Playlife?
      Das OTI eine neue technologie die Grenzenloses Wachstum bescheren wird hat?
      Oder das OTI schon zu den alten Hüten gehört?
      Las es ruhig mal raus.
      Ich habe heute mal einen Thread extra aus diesem Grund mal ausgegraben, zu einer Aktie um die sich keiner hier kümmert, macht aber auch nix.
      Wenn die kontaktlose Smartcard eine Schlüsseltechnologie sein wird gut wenn nicht wird es böse für die Investoren.
      Wie gesagt, ich habe mir die Sache mal angeguckt (nur auf den WebPages) und habe generell zur Haltbarkeit und den Schreib-Lesezyklen eigentlich nur identische Werte zu der herkömmlichen und der neuen technologie gefunden. Also stellt sich für mich schon ein bischen die Frage, ist es sinnvoll ein evt. teureres System neu einzuführen oder daß weiterhin mit das alte noch über weite Strecken den Ton angeben wird.
      Weil oben auch mal die Software industrie als Einproduktfirmen erwähnt wurden. Gerade hier kann man feststellen, daß viele kleine Firmen, ich erinnere mal so an Betasystems, Graphisoft oder MB Software (letztere ist ja in letzter Zeit gut gestiegen, aber wenn man anguckt wo sie herkommt, und welche Erwartungen da waren?) trotz innovationen sich nicht durchgesetzt haben.
      Es gibt auch Beispiele von großen Unternehmen ich erinnere hier mal an IBM, und z.B. OS/2 teilweise hat Microsofts W2k heute noch nicht die den Entwicklungsstand einer Software, die vor 5-6 Jahren auf den Markt gekommen ist. Also ich denke man muß schon vorsichtig sein mit der Auswahl an inovativer Technologie. Und ich betone immer wieder, ich halte OTI auch für sehr aussichtsreich und sage auch man kann sich die Aktie schon ins Depot legen, aber man sollte erst mal nicht erwarten, daß der Wert in 4 Wochen bei 62€ liegt.
      Daß ist meine Meinung.
      gruß
      bw
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 10:54:58
      Beitrag Nr. 28 ()
      WAS AUS 1.OOO €URO GEWORDEN WÄRE...

      Hätten Sie innerhalb der letzten zehn Jahren würden
      Sie heute über soviel Geld verfügen:
      nur 1.OOO €URO in folgende Aktien investiert...

      America Online + 79.6OO Prozent 797.OOO €URO
      Dell..................+ 72.4OO Prozent 725.OOO €URO
      Cisco...............+ 64.5OO Prozent 646.OOO €URO
      CMGI...............+ 62.OOO Prozent 621.OOO €URO
      -------------------------------------------------------------
      (Auszug aus DER AKTIONÄR vom 13.Januar 2OOO)

      Wo steht OTI in zehn Jahren ?
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 11:49:51
      Beitrag Nr. 29 ()
      hi leute,

      habe soeben erfahren, OTI plant wieder einen chat hier bei WO.
      noch vor der CeBIT.
      hoffentlich klappts auch.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 12:00:45
      Beitrag Nr. 30 ()
      hey leute, laßt uns OTI doch bei www.muster-depot.de (förtsch) bekannter machen.

      ich hab dazu schon einen OTI thread eröffnet unter meiner dort-ID "Mailer" .

      schaden kanns nix, oder seh ich das falsch?

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 13:38:25
      Beitrag Nr. 31 ()
      Hi PM,
      denke auch,das es nicht schaden kann.
      Eine entsprechende Muster-Depot Aufnahme wär schon was.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 14:15:20
      Beitrag Nr. 32 ()
      Leute, besserweis sollte man nicht mit einem wie Geld vergleichen. Er stellt hier interessante Fragen, über die wir auch nicht so richtig informiert sind, Fragen, die sich aber ein eventueller Investor für ein solches System auch stellen wird. Dies wären z.B. auch gute Fragen für einen eventuellen Chat.
      Derartige Tankkarten würden natürlich auch große Vorteile bringen. Viele Großbetriebe haben schon jetzt Kontaktsmartcards, und auszuschließen, daß jeder Mitarbeiter immer Geld auslegen muß, und Kundenbindung zu bestimmten Tankstellen zu schaffen. Mit kontaktlosen könnte man ausschließen, daß private Mühlen betankt werden können u.v.a.m.
      Der Vergleich SCM, SCM ist schon viel größer, wächst aber nur zu 50% pro Jahr. Deshalb finde ich Oti nicht zu teuer, bei Einhalten der Planzahlen wäre Oti in einem Jahr zu billig, also die Börse baut auf Zukunft. Vergleiche zu Yahoo o.ä. wären so, als ob man Sachsenring mit VW vergleicht. Ich bleibe long, unter 10 Euro würde ich nochmal nachlegen.

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 16:38:59
      Beitrag Nr. 33 ()
      wo sind denn alle OTIfanten hin?

      zu der kostenfrage werde ich versuchen, morgen was zu schreiben.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 16:50:56
      Beitrag Nr. 34 ()
      An Promailer,
      Wie ist es möglich als 19-jähriger Zivildienstleistender schon 5 Jahre an der Börse tätig zu sein?
      Kann man so einer Person glauben schenken?
      Wieso aüßern sich in deinen Threads immer die selben Benutzer?
      Hast Du vielleicht mehr Adressen?




      Ein nicht ganz so leichtgläubiger Mensch.

      MFG Browny.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 16:58:42
      Beitrag Nr. 35 ()
      Hi PM,

      die Otifanten (zumindest einige) müssen normalerweise tagsüber arbeiten (noch *:-)*), aber zwischendurch schaue ich immer einmal wieder nach, ob es von Dir etwas interessantes Neues gibt oder - im Moment- wieviele Ungläubige Schiß kriegen und das Hasenpanier ergreifen.
      DURCHHALTEN, Otifanten, soweit ist die Cebit nicht mehr....

      J.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 17:01:22
      Beitrag Nr. 36 ()
      5 jahre?!?

      hab ich das gesagt?!?
      bestimmt nicht!
      es sind so ziemlich genau 3 1/2 jahre.

      zu börse bin ich gekommen mit dem börsenspiel der sparkasse.
      danach nie wieder clean geworden ;)

      wenn du mir nicht glaubst ist mir das aber ehrlich gesagt ziemlich egal.
      und wenn du due fakten zu OTI auch nicht glaubst, ist es nmir auch egal.
      ruf am besten mal in israel an und frag nach, ob es OTI wirklich gibt!

      ach ja, hätte ich mehrere ID`s (außer der sofafgang :)) müßte ich wohl ein roboter sein,der ohne schlaf auskommt.
      am besten, du schaust dir mal die uhrzeiten an, wer wann postet.
      und danach klick mal die profile der einzelnen user an.

      pm
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 17:02:59
      Beitrag Nr. 37 ()
      oder "geld", bist du das?!? (schon die 149. ID, hä?!?)
      ich kenn dich nämlich auch nicht, browny.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 17:05:59
      Beitrag Nr. 38 ()
      Schaaadddeeee !!!
      Aber vielleicht will ich dich auch nicht kennen.
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 19:08:52
      Beitrag Nr. 39 ()
      Hi ProMailer,

      Browny klingt verdammt nach Geld. Das gleiche falsche Deutsch. Könnten natürlich auch Brüder sein. Laß Dich von solchen Typen bloß nicht annerven.
      Du und die anderen, ihr macht einen sehr guten Job, ihr klingt glaubwürdig und ihr seit auch noch dabei, was viele andere seit Montag nicht mehr sind. Ich werde Euch und Oti die Treue halten, was Euch zuzuschreiben ist. Kompliment. Mich zu überzeugen ist nie ganz einfach gewesen.
      Kürzlich war ich auf einer Veranstaltung an der Uni Hannover. die Eingangsrede würde von einem Zukunftsforscher gehalten, dessen Name mir leider entfallen ist. Nicht entfallen ist mir allerdings eine kleine Geschichte, die aus gutem Grund zum Besten gab. Diese Geschichte wurde ihm von einem gemeinhin anerkannten Wirtschaftskapitän erzählt, der von einem Bahnhof unserer Republik mit der Bahn zu einem anderen Ort zu reisen gedachte. Nun stand dieser Herr als vor der hochtechnisierten Ticketmaschine und fühlte sich durch Zeitdruck und umfangreiche Tastaturen leicht überfordert, so daß er sich zum nahen Reisecenter begab, um sich dort einen Fahrschein zu lösen. Er wurde allerdings zurück an die Ticketmaschine verwiesen.
      Teil 2 folgt
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 19:22:39
      Beitrag Nr. 40 ()
      Teil 2
      Vor dieser Ticketmaschine stehend, mit verschwitzten Händen und Schweißperlen auf der Stirn, wurde er von einem na vielleicht 10jährigen Jungen angesprochen, der ihm seine Hilfe anbot. Der Mann nahm dankend an. der Junge fragte ihn nach seinem Reiseziel, musterte ihn eindringlich und meinte: "So einer wie Sie fährt sicherlich erste Klasse, oder?" Die Frage wurde artig bejaht. Nach kurzer Zeit hielt der überaschte Fahrgast seine Fahrkarte in den Händen und gab dem Jungen 5DM Trinkgeld für seine freundliche Unterstützung. Als der Junge gehen wollte, sagte der Mann,er solle ihn um Himmels willen nicht dumm sterben lassen und möge ihn in die Geheimnisse der Ticketmaschine einweihen. Der Junge fragte nur zurück ob er seinen Job killen wolle, er würde schließlich sein Taschengeld um bis zu 200DM/Monat mit derartigen Hilfestellungen aufbessern und ging.

      Über diese Geschichte mußte ich lange nachdenken. Sie zeigt vor allem, daß wir uns in vieler Hinsicht an einer merkwürdigen Stelle der Menschheitsgeschichte befinden, meistens ohne es bewußt wahrzunehmen. Es ist ein nie dagewesenes Phänomen in unserer Kulturgeschichte, daß Erfahrungen und somit Wissen immer häufiger von Jüngeren an Ältere weitergegeben wird. Dies ist ein klarer Bruch über den es sich sicherlich lohnt nachzudenken, der aber auch für Oti einige Schlußfolgerungen zuläßt.

      Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 28.01.00 19:58:24
      Beitrag Nr. 41 ()
      Schöne Geschichte, aber weißt Du, was das frappierendste daran ist. Man gehört immer früher zu eben jenen, die von noch Jüngeren angeleitet werden müssen. Ich bin zwar erst 27, aber wenn ich sehe, was die mit den Pickeln aus so `nem Rechner rausholen, kann ich nur mit den Ohren schlackern...
      War nur so`n ergänzender Gedanke zu Deiner Anekdote.
      Gruß, Fussl
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 03:49:17
      Beitrag Nr. 42 ()
      hi JJ, schöne geschichte :)

      warum ich meine OTI`s halte, sollte ja nun jedem klar sein.
      ok, aber ich werde jetzt nochmal klarstellen, warum ich meine OTI`s nicht aus der hand geben werde, auch wenn sie auf 5€ zurückfallen.

      also, ich bin gerade um halb 2 zurück aus `m cafe gekommen und war keineswegs müde, also ab an den computer ein paar neue unentdeckte perlen suchen.
      (schaut euch mal Zmax an)
      und dabei habe ich mir mal meine bilanz vom letzten jahr angeschaut. gut, etwa 500% gemacht, nicht schlecht, aber wenn ich mir anschaue, was ich verpaßt habe, wird mir fast schlecht.
      diese fehler sind mir vorallem aufgrund einer falschen einschätzung des Y2K problems unterlaufen.
      (hab auch große verluste mit puts erlitten, zum glück alleine durch CMGI mehr als nur ausgeglichen)

      die 3 schlimmsten fälle:
      1) Pixelpark gekauft bei 21,6. verkauft bei 32,5
      => gewinn: 50%, möglicher gewinn heute: 455%

      2) Emprise gekauft bei 22,50. verkauft bei 22,03
      => verlust: 2%, möglicher gewinn heute: 433%

      3) Poet gekauft bei 21,50. verkauft bei 17
      => verlust: 21%, möglicher gewinn heute: 202%

      weas lerne ich daraus?
      hin und her macht taschen leer.
      das wird mir bei OTI aber nicht passieren.
      montag werden wir wohl oder übel unter die 10 € fallen (daher mein tip, wer noch einstellig gekauft hat sollte hier keinen stop setzen)
      egal, wenn ich verkaufe, egal ob zu 5€, 15€ oder 30€, in 2 jahren werde ich es bereuen und wieder leidvoll (naja, zum glück ist geld nicht alles :)) auf meine bilanz schauen.
      daher geb ich kein stück aus der hand.

      sollte MH recht behalten und wir sehe nochmal die 6 €, stocke ich aggressiv auf.

      jeder, der an OTI glaubt, sollte auch mal darüber nachdenken.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 08:42:30
      Beitrag Nr. 43 ()
      JJFlash
      Du bist einer,von dem ich annehme"der hats gerafft".
      Wirklich um OTI gehts hierbei garnicht,vielmehr darum,
      einen WERT beurteilen und einschätzen zu können.
      Beispiel:
      ..komme in ein REISEBÜRO,frage nach Preis,Hotel,Leistungen.
      ...gebe verschiedene ORTE als ZIEL an.
      Des häufigeren muss ich feststellen:..kenne mich besser über den
      Zielort aus,als meine "Beraterin" gegenüber.

      Zum globalen Verständniss gehört für mich,mindestens mal
      die Lage der Kontinente zu kennen.
      Wer mag schon die üblen Preislisten,in Kategorien eingeteilt,
      (A,B,C,D, usw.)Hauptreisezeit,Nebensaison,Pauschal,etc.
      Ganz zu schweigen vom wirtschaftlichen Umfeld und der politischen
      Lage,eines Landes,dessen ich meinem Gegenüber nicht zutraue,darüber
      informiert zu sein.
      Ich muss wissen was ich will,und nur der PREIS ist dann noch
      relevant.
      Davon ausgehend,auf die BOERSE übertragen:
      Mein Herz, mein Bauch,sagen mir etwas.
      Der ZEITPUNKT meines Engagements und die DAUER,die ich bereit
      bin einen TITEL im DEPOT zu halten entscheiden über den ERFOLG.
      Die Auswahl treffe ich letztendlich selbst.
      Gruss optimaxx
      PS.Allen Gute Geschäfte mit OTI.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 08:45:42
      Beitrag Nr. 44 ()
      Hallo PM

      Genauso ist es...

      Was mich etwas ärgert ist das die meisten nur auf news aufspringen.
      Die Volatilität kommt hauptsächlich von den Anfängern, Trader springen auf und die Einsteiger hinterher.

      Einsteiger:
      Ihr müßt kaufen wie bei ALDI, wenn es billig wird.


      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 08:56:11
      Beitrag Nr. 45 ()
      Hi Aktienhaendler,
      ..nehme an,das deine Antwort auch mir galt.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 09:43:33
      Beitrag Nr. 46 ()
      OTI FANCLUB - TREFF auf der CEBIT.

      Wer Lust hat am 26.O2:2OOO die MESSE zu besuchen,
      bitte melden.
      Wir haben noch eine KARTE zu verschenken.
      Gemeinsamer Besuch des OTI-Standes geplant!
      Gruppenfoto und Unterhaltung mit einem OTI-
      Verantwortlichen könnten das Ganze abrunden.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 10:01:25
      Beitrag Nr. 47 ()
      Hi Optimaxx,

      am 26.02. bin ich dabei.

      jjf
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 11:01:13
      Beitrag Nr. 48 ()
      Hi PM,OPTIMAXX u. a.

      warum logt Ihr euch eigentlich bei WO nicht ein, denn so koennte man sich auch mal per email schreiben.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 11:11:24
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hi Otifanten,

      kann leider nicht zur CEBIT. Ich stöbere grad ein bisschen im RB Board. Bin auf einen interessanten Artikel zu Smart Cards gestossen. Weiss jemand ob OTI Leute gerade auf Geschäftsreise in Grenoble sind? Und wen meinen die im Nahen Osten?
      Könnt ihr Euch ja mal durchlesen und evtl einschätzen was, wie, wenn und ob das überhaupt was mit OTI zu tun hat?

      http://www.ragingbull.com/mboard/boards.cgi?board=NPCT&read=…


      Grüsse :)

      Jetsia
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 11:28:59
      Beitrag Nr. 50 ()
      Hat nix mit Oti zu tun. Da geht es um kontaktbehaftete Smartcard, wie sie schon einige Zeit in der Kameratechnik eingesetzt werden. Da machen kontaktlose eigentlich keinen Sinn. Ist wohl eher was für SCMM, die auch mit HP zusammenarbeiten.

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 12:19:08
      Beitrag Nr. 51 ()
      Hallo Otifanten,

      lest Euch mal durch, was ich bei ragingbull fand. Wäre eigentlich gut für einen eigenen Thread, müßte allerdings jemand anderes machen, da ich weg muß.

      schönes Wochenende

      JJF

      [[[((( WHAT? PAID BASHERS )))]]]
      One of the best response from AUTC board

      How many of us have
      witnessed this? How many have sold because you felt there was a
      "negative
      vibe" on the thread? Read below:
      PAID BASHER GUIDELINES
      (copied from other board)
      1. Be anonymous
      2. Use 10% fact. 90% suggestion. The facts will lend credibility to your
      suggestions
      3. Let others help you learn about the stock. Build rapport and a
      support
      base before bashing
      4. Enter w/ humor and reply to all who reply to you.
      5. Use multiple ISP`s, handles and aliases
      6. Use 2 or more aliases to simulate a discussion.
      7. Do not start with an all out slam of the stock. Build to it.
      8. Identify your foes (hypsters) and the boards "guru". Use them to your
      advantage. Lead them, do not follow their lead.
      9. Only bash until the tide/momentum turns. Let doubt carry it the rest
      of
      the
      way.
      10. Give the appearance of being open minded.
      11. Be bold in your statements. People follow strength.
      12. Write headlines in caps with catchy statements.
      13. Pour it on as your opponent/stock gains momentum, not you.
      14. Don`t worry about being labeled a "basher". Newbies won`t know your
      history.
      15. When identified put up a brief fight, then back off. Return in an
      hour.
      16. Your goal is to limit the momentum of the run. Not tank the company
      or
      create a plunge in the stock.
      17. Kill the dreams of profits, not the company or the stock.
      18. Use questions to create critical thinking, statements to reinforce
      facts.
      19. DO NOT LIE, NAME CALL OR USE PROFANITY.
      20. Encourage people to call the company, 99% won`t. They`ll take your
      word
      for claims made.
      21. Discourage people for taking the companies word for anything.
      Encourage them to call the company. They won`t out of laziness.
      22. If the companies history/PR`s are negative constantly point to that.
      Compile a list of this data prior to beginning your efforts.
      23. If the price rises blame it on the hype or the PR, temporary mass
      reaction, the market, etc. Anything but the stock itself.
      24. If other posters share your concerns, play on that and share theirs
      too.
      25. Always cite low volume, even when it`s not.
      26. 3-4 aliases can dominate a board.
      27. Goad the hypsters into personal debates putting their focus/efforts
      on
      you and not the stock or facts.
      28. Promote other stocks would-be investors can turn to instead of the
      one
      your bashing.
      WHY BASHERS BASH
      1. They want to buy/re-buy more at a lower price so they try to
      artificially
      bash it down knowing their efforts are temporary at best and the stock
      will
      rebound soon. THEY ARE THE PRO`S,
      2. They bought in at a higher price and must "average down". Lets say
      they
      own shares at .50 and they need to sell soon but the stock is stuck
      between
      .25 and .35. How do they sell without a big loss? They bash the stock
      down
      to
      .15 or so, they buy more shares at the new low price, combine them with
      the
      other stocks at .50 and they now have a new "average" price of .33 for
      their
      whole block. That`s an easier and faster exit price than their original
      .50 They
      are not the PRO bashers. They are the idiots with bad timing. But what
      they
      do can work if they`re dedicated enough.
      COPY AND PASTE THIS AT RANDOM!!
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 12:30:17
      Beitrag Nr. 52 ()
      Danke für die Info Edelmax.

      Grüsse :)

      Jetsia
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 12:34:12
      Beitrag Nr. 53 ()
      hallo aktienhaendler,

      ich logge mich schon meistens bei WO ein, aber nicht immer weil ich manchmal nur 5 mnuten schaue, da lohnt das nicht.


      ok, nun zur preisfrage:

      GMS-system:
      eine tankstelle mit 10 zapfsäulen auszurüsten würde zwischen 3.500$ und 10.000$ kosten, je nach variante.
      ich finde, das ist sehr preiswert!

      und es gibt viele tankstellen.
      wieviele sind es alleine in deutschlanbd?
      sagen wir mal 15.000.
      würden diese alle das system für 5000$ kaufen, würde OTI 75 mio$ einnehmen.

      außerdem wird OTI an jedem lieter benzin, der über das system fließt, beteiligt.

      was sagt ihr dazu?

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 13:32:09
      Beitrag Nr. 54 ()
      PM woher beziehst du den diese Zahlen ??????

      Habe auch schon mit den Zahlen von OTI gerechnet aber bisher noch
      nichts gefunden was deine Zahlen in irgendeiner Form bestätigt.

      Mit freundlichen Grüßen Catwiesel
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 13:46:48
      Beitrag Nr. 55 ()
      Sag mal Promailer wirst du eigentlich von OTI bezahlt?

      Am Montag werden alle OTIfanten die schmerzliche Erfahrung machen, von der ich letzten Montag gesprochen habe und noch alle darüber gelacht haben...

      Von Gewinnmitnahmen ist niemand arm geworden.

      Du sagst nachkaufen bei 6 Euro! Einige werden Dich fragen- von welchen Geld denn ??

      Von den Buchgewinnen bei 14 Euro vor genau 7Tagen??

      Hättet ihr meinen Rat befolgt und am letzten Freitag verkauft hättet ihr noch 12 Euro bekommen-

      UND IHR KÖNNTET MORGEN WIRKLICH DICK NACHKAUFEN!

      Aber Aktienhändler/Louis Trenker u.a. ich hab es Euch ja gesagt; ihr werdet Eure Erfahrungen machen!!

      CU BULLE MARIO, der leider (für Euch) bestätigt worden ist!
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 14:35:04
      Beitrag Nr. 56 ()
      Das trifft wohl am Montag für wahrscheinlich alle Aktien am Neuen Markt zu.
      Ich kann dieses "Wenn" oder "hätte" nicht mehr hören. Wenn man ständig weiß
      was morgen passiert gäbe es ja keine Börse. Ich hoffe am Montag verbrennen sich
      alle zittrigen Hände und Daytrader so richtig die Hände. Und ich hoffe
      es wird ganz viel Buchgeld vernichtet, damit diese Volatilität danach
      endlich mal aufhört. Dann kehrt wohl endlich mal etwas Normalität in die Börse zurück.
      Ich gehe Montag früh zur Uni und komme abends wieder. Alles andere ist
      mir egal. Und solche Leute die am Monatg ne Krise kriegen bei vielleicht sogar
      10% Tagesminus-Kauft Euch Briefmarken. Solche Leute haben an der Börse nichts
      verloren. Ich bleib drin. Übrigens habe ich mein Oti-Anteil etwas reduziert, weil mein
      Oti-Anteil im Depot etwas zu groß wurde. OTI kann bis 4 Euro fallen, damit ich
      mit diesem Wert letztendlich Verlust machen würde.

      Ich bin jetzt in Wizcom rein. Der Deal mit Ericcson ist der Hammer.
      Kommentar zum Deal von Wizcom: Wenn Wizcom nur von 1% den Ericcsonhandys ausstattet, würde dies
      den erwarteten Umsatz für 2000 verdoppeln. Und Ericcson liefert diese Handys erst ab September aus.
      Wißt Ihr was das für das Jahr 2001 bedeutet?
      Man beachte das Ericcson im Lizenvetrag die Technologie von Wizcom
      unabhängig von den eigenen Handys verteibt.

      Trotzdem werde ich am Montag so richtig Buchverluste zu erleiden haben.
      Dafür ist es Börse.

      Longus 6
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 14:50:52
      Beitrag Nr. 57 ()
      Hallo Bulle

      Wenn jemand von der Zukunft einer Firma überzeugt ist, bleibt er in dieser Firma investiert- und da spielt es keine Rolle ,ob Andere Ihre Anteile gerade für 14€ oder für 5€ an der Börse tauschen.
      Es gibt auch genug Beispiele, wo es zu jedem Zeitpunkt falsch war, Gewinne mitzunehmen.


      Und über den Oberklugscheißer- Satz > Ich hab es Euch ja gesagt< ,kann ich sowieso nur lachen.
      OTI hätte auch am nächsten Tag auf 30€ steigen können, genauso wie sie auch am Dienstag auf 1€ fallen können und alle die auf Deinen Ratschlag hören, am Montag zu kaufen, dann mit dicken Buchverlusten dastehen würden. An der Börse ist alles möglich.

      Wer nach 100% schon Gewinne mitnimmt- der wird die richtigen Gewinne niemals machen können, denn dazu muß man schon ein paar Jahre eine Aktie halten, was aber anscheinend für die Mehrheit unvorstellbar ist.

      Mal eine kleine Rechnung für Dich:

      Du kaufst bei 5€ eine Aktie, von der Du fundamental überzeugt bist, welche Du bei 12€ wieder verkaufst um kurzfristig billiger einsteigen zu können. Dein pers. Steuersatz liegt bei 40%.Wieweit muß die Aktie fallen, damit Du nach Abzug der Steuern wieder billiger (und billiger heißt nicht +/-0 )einsteigen kannst??

      Und ganz wichtig in diesem Zusammenhang- wer garantiert Dir ,daß diese Aktie auch dorthin fällt und nicht einfach weitersteigt ??

      Wahrscheinlich haben Aktienhändler, Louis und einige andere hier im Gegensatz zu Dir, schon längst Ihre Erfahrungen an der Börse gemacht und denken auch etwas über den Tellerrand hinaus.

      Auch wenn es Dich jetzt etwas schockiert-es gibt auch Langfristanleger an der Börse.


      Grüße NM4000
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 14:59:09
      Beitrag Nr. 58 ()
      Hallo Bulle


      Gewinnmitnahmen sind schon toll, wenn man Steuern hinterzieht. Wenn man 50% Steuern abzieht, muss die Aktie schon tief fallen bis sich ein Wiedereinstieg lohnt, wenn man aber ein Papier nicht nur kurzfristig traden will, ist das Risiko den Einstieg zu verpassen zu groß. Gut, hinterher ist man meistens schlauer. Aber das ist wie alte Lottozahlen analysieren.

      Meine Erfahrungen zeigen: Langfristig ist nicht so stressig und lohnender.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:10:01
      Beitrag Nr. 59 ()
      An alle Otifanten!

      Ich weiß nicht ob Ihr das hier schon kennt.
      Wizcom liefert Technologie für Smart-Card-Lesemodule.


      WizCom Technologies Ltd. (WizCom) gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Scanner
      in Stiftform für sogenannte Visor-Handhelds entwickeln wird. Visor-Handhelds werden im
      November dieses Jahres vom US-amerikanischen Unternehmen Handspring Inc., einem
      führenden Entwickler in der Handheld Computer Industrie, auf den Markt gebracht.

      Visor ist der erste handflächengroße Computer, der mit Hilfe von Springboard, einer von
      Handspring Inc. entwickelten Technologie, eine Vielzahl von Anwendungen möglich macht. So
      können zukünftig digitale Kameras, SmartCard Lesemodule, Bar Code Scanner oder Remote
      Internet Zugänge durch einfaches Einklicken in den Springboard-Stecker angeschlossen werden.
      Der Visor basiert auf der führenden 3Com Palm Computing Plattform. WizCom`s neuestes
      Produkt, der tragbare Scanner QuickLink Pen ist die Basis für eine neue Generation von
      Anwendungen für die Springboard-Plattform. WizCom wird auf dieser Basis
      Springboard-kompatible Produkte entwickeln. Sie werden voraussichtlich Mitte 2000 im Markt
      eingeführt. Die QuickLink Produkte werden sich durch eine sogenannte
      -Plug-and-Play-Funktionalität auszeichnen. Benutzer des Visors werden das von WizCom
      entwickelte Modul einfach in das Springboard-Modul des Visors einklicken und sofort über den
      Scanner verfügen.

      - Die Ausstattung von Visor mit einem leicht zu bedienenden und preisgünstigen Scanner, der die
      Eingabe von Daten erleichtert, wird die Verbreitung von Handhelds erheblich vorantreiben und
      gleichzeitig zur Standardisierung im Markt für tragbare Geräte beitragen,- so David Gal, CEO
      von WizCom Technologies Ltd.

      - Der QuickLink Pen-Scanner von WizCom ist eine großartige Lösung für jeden, der eine
      schnelle und leichte Möglichkeit zur Eingabe gedruckter Informationen in den Visor sucht-, so Ed
      Colligan, Vice President Sales and Marketing von Handspring Inc. -Dieses Produkt ist ein gutes
      Beispiel für die vielen Möglichkeiten, die Funktionalität des Visors durch unsere
      Springboard-Erweiterungsplattform mit ihrem -Plug-and-Play- Modul zu erweitern.-

      QuickLink Pen

      Der QuickLink Pen ist ein tragbarer optischer Scanner mit OCR (Optical Character Resolution) -
      Funktionalität. Mit dem QuickLink Pen läßt sich nahezu jeder gedruckte Text scannen und auf
      einen PC, einen PDA, ein Laptop oder ein Handy übertragen. Das Gerät wird sowohl mit
      verschiedenen Anwendungen als auch als offene Plattform für Systementwickler geliefert.

      WizCom Technologies Ltd.

      WizCom ist der weltweit führende Anbieter von Scanning- und Erkennungstechnologien. Das
      erste und weltweit bekannte Produkt des Unternehmens ist der tragbare Quicktionary-Scanner
      und ­ übersetzer. Über 500,000 Quicktionaries sind bis heute in mehr als 30 Ländern verkauft
      worden. WizCom hat seinen Hauptfirmensitz in Jerusalem, Israel, mit einem multidisziplinären
      Forschungs- und Entwicklungsteam, dass aus Experten im Bereich Bildverarbeitung und
      Bildaufnahme, Linguistik und Algorithmik besteht. Darüber hinaus arbeiten bei WizCom
      Fachkräfte im funktionalen Hardware-Design. Die Firma beschäftigt zur Zeit über 100
      Mitarbeiter, hat eine Niederlassung in den USA und produziert in Israel und China. WizCom ist
      seit dem 29. März 1999 am Frankfurter Neuen Markt notiert. Die neuen Produkte der
      Quicktionary II-Generation werden in Kürze auf dem Markt erscheinen. Weitere Informationen
      stehen im Internet unter http://www.wizcomtech.com zur Verfügung.


      Longus 6
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 15:11:21
      Beitrag Nr. 60 ()
      Naja, bei Bullen mit einem Grenzsteuersatz unter 20% kann sich eine Gewinnmitnahme schon lohnen. *lol* Die Lemminge scheinen sich wieder enttäuscht von Oti abzuwenden, wenn ich mir L&S so anschaue.
      924895 OTI Ltd. 8.74 9.70 EUR 29.01.00 14:58:21
      Naja, dann wird es wenigstens wieder ein bißchen ruhiger, viel schlimmer wäre es, wenn sich die Fundamentaldaten bei gleichbleibenden Kurs verschlechtert hätten. Dies ist mir nicht bekannt.
      Die Tankstellenumrüstung wäre ja tatsächlich recht billig. Also da sehe ich tatsächlich gute Chancen, zumal Deutschland ja nicht das einzige Land ist. Viel Spaß beim Abstauberlimitsetzen am Montag!

      Edelmax
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 16:50:34
      Beitrag Nr. 61 ()
      ja bulle, hinterher ist man immer schlauer.

      aber für mich kommen gewinnmitnahmen nicht in frage.
      soll ich etwa steuern zahlen?!?

      ich halte OTI schon einige monate und warum soll ich jetzt wieder mit der spekusteuer von vorne anfangen?!?
      nene, ohne mich.
      ich setzte lieber noch ein abstauberlimit so bei 8 €.
      ma schaun.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 16:53:40
      Beitrag Nr. 62 ()
      hallo catwiesel, die zahlen hab ich von herrn Tziperman direkt aus israel.
      und nun noch ein paar zahlen:

      Die ausrüstung der autos:

      jedes auto kostet je nach typ, ausstattung etc. zwischen $ 50 und $ 150.
      auch das ist nicht die welt.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 17:47:38
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 18:38:13
      Beitrag Nr. 64 ()
      ihr erinnert euch doch noch an den turcas auftrag?

      damals wurde von etwa 1 mio $ umsatz gesprochen.
      also, es dürften mindestens 10 % mehr sein.

      folgende rechnung:
      50 tankstellen und 2000 autos.

      50 tankstennen: mindestens 150.000 $, höchstens 500.000 $
      2000 autos: mindestens 1 mio $, höchstens 3 mio $

      macht also irgendwas zwischen 1,15 mio $ und 3,5 mio $

      und vergeßt nicht, OTI erhält geld für jeden liter, der über GMS läuft.
      ( bei 2000 autos düfte das aber nochnicht allzuviel sein.
      ich rechnen da mit höchstens 150.000 $/ jahr)

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 18:59:15
      Beitrag Nr. 65 ()
      NM4000:
      Denkst du wirklich, daß man nur einmal pro Jahr kaufen und verkaufen an?
      Wenn man das Spielchen dreimal während eines Jahres macht hast du deine Steuern dreimal verdient...

      Am Montag morgen einsteigen, falls ein "kleiner sellout" tatsächlich stattfindet, warten bis Alan die Zinsen erhöht hat und in die Erholung hinein wieder verkaufen.
      Übrigens man kann das auch machen wenn man schon OTI besitzt...

      Außerdem muß man Aktien nicht mehrere Jahre halten um 100% Gewinn zu machen, bei Hartcourt zum Beispiel reichen 2 Monate für 1300%.
      Aber solche Aktien würdest Du natürlich nicht kaufen!

      Auch Softbank hat mir am 27.1 einen wohlgemerkt steuerfreien Gewinn von 1290,62% beschert...(Achtung kein Konjunktiv)

      Aber das muß ich dir als Langfristanleger nicht sagen...

      Was habt ihr denn dauernd mit euren Scheiß Steuern- seit wann hat ein Zivildienstleistender oder Student, wie viele sich hier im Board schon geoutet haben, einen 40% Steuersatz wie in deiner Berechnung??

      Zu Doppel-Id´s wie Fussl äußere ich mich nicht!

      BULLE Mario, der auf sachliche Antworten wartet..
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:10:26
      Beitrag Nr. 66 ()
      Hi JJFlash
      Danke,habe Deine Mail empfangen.
      Kann leider z.Zt. selbst nicht mailen.Technisches Problem,
      das erst nächste Woche behoben werden kann.
      Ansonsten,alles klar,ready for Take off.
      Nächstes Wochenende können wir dann Zeit und Treffpunkt
      präzisieren.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:16:36
      Beitrag Nr. 67 ()
      Da hier einige gewiefte Leute sitzen ;)schnell noch eine nicht zu Oti passende Anfrage bevor ich in Urlaub fliege.War bei Schnigge auf der Seite.Sehe aber keine Graumarktkurse für Popnet. Wo muß ich klicken oder muß ich mich da erst als Mitglied anmelden ???:)
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:24:45
      Beitrag Nr. 68 ()
      Hallo PM

      Hast du mittlerweile eigentlich schon das rote Telefon zu
      Herrn Tziperman angeschlossen bekommen?

      Oder eine private Standleitung.

      Da das Risiko einer Falschmeldung ja im Moment wohl zu groß
      ist möchte ich mich erst mal bedanken und dir noch einen Wurm
      aus der Nase ziehen : Wann ist der Chat mit OTI?

      Jetzt ein wenig Kritik an der Beteiligung pro Liter Sprit.

      Wir werden es vergessen können das OTI mit der Strategie
      in Deutschland Erfolg haben wird den jeder Pfennig den
      der Sprit teurer wird macht den Gasfuß in Deutschland böse.
      Durch Einsparungen wird das wohl nicht zu kompensieren sein
      und es ist wohl auch nicht damit zu rechnen das daß System alle
      Tankstellenbetreiber gemeinsam einführen.


      mfg Catwiesel

      P.S Zu den Kurskritikern kann ich nur sagen ob OTI nun mal
      ein bischen fällt oder PENG,mir ist das Risiko zu groß bei
      OTI Gewinne mitzunehmen solange sich der Wert nicht weit
      über 100 Euro bewegt .
      Manch einer mag sagen da kann er lange warten aber dazu:
      Ich habe Zeit!

      Derweiteren ist es rührend wie die Kritiker sich um mein
      Geld sorgen.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:25:18
      Beitrag Nr. 69 ()
      hallo herr witzig, ich glaube, da muss man sich anmelden.

      graumarktkurse findest du aber auch bei www.ls-d.de
      popnet dürfte so um die 55 € stehen.

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:26:48
      Beitrag Nr. 70 ()
      an mario:

      sachen gibts, die kanns ja garnicht geben, wa?!? ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:28:13
      Beitrag Nr. 71 ()
      Hi Aktienhaendler,
      Siehe mein JJFlash-Posting.
      Demnächst,wie Du beschrieben hast,einloggen ins WO-Board.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:38:47
      Beitrag Nr. 72 ()
      Bulle, ich stimme Dir voll zu. Erzähl mir mehr von deinen tollen Trades und wie Du es machst, daß Du immer unten kaufst und oben verkaufst!

      Dein grösster Fan, Spoke
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:48:03
      Beitrag Nr. 73 ()
      hi katzenwiesel ;),
      (coller name, wollte ich dir schon immermal sagen :))

      das mit dem sprit seh ich nicht so kritisch.
      1) OTi muss ja nicht unbedingt geld kassieren, wenn benzin über GSM gezapft wird
      2) ottonormalbürger werden GSM wohl vorerst eh nicht benutzen.
      wenn zB sixt dieses system einführen sollte wird es den mieter (meistens geschäftsleute, denen eh die firma alles zahlt) wohl kaum interessieren, ob er nun 1,80 DM oder 1,82 DM pro liter benzin zahlt.
      3) sind die benzinpreisunterschiede in dt. schon so hoch, ein oder 2 pfennige unterschied spielen da keine rolle
      sogar hier in berlin schwanken die prseise zwischen 1,80 und 1,90
      4) es müssen ja garnicht alle tankstellenbetreiber GSM einführen.
      dann tankt man eben weiterhin mit der hand, bei einer GSM station automatisch.


      gut, soviel dazu.
      der chat wird aller wahrscheinlichkeit nach noch vor der CeBIT stattfinden, aber keine 100%ige garantie.

      gruß
      pm

      P.S: oh, es klingelt an der tür, die telefonkabelleger sind da ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:49:35
      Beitrag Nr. 74 ()
      ach ja, es soll "cooler" statt "coller" heißen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 19:59:43
      Beitrag Nr. 75 ()
      Ich hoffe es ist ein heißer Draht der da gelegt wird.

      mfg Catwiesel
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 20:10:51
      Beitrag Nr. 76 ()
      Hi, ProMailer, herzlichen Dank für die neue Adresse. Kurs schon 68 -ist Wahnsinn.Ich heb mir mal noch paar Fragen ,speziell zum Umgang hier, für nach dem Urlaub auf.Also bis später, jetzt werde ich mal noch in anderen Thraeds (was für ein schweres Wort)schnüffeln gehen ;)
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 20:13:13
      Beitrag Nr. 77 ()
      TelDaFax Einstiegskurs !!!!! Strong Buy- Strong Buy- Strong Buy- Strong Buy
      TFX bei 15.60 €. Der Lenz brütet was aus... RIESEN Ad-Hoc in den nächsten
      Tagen. Lenz hat lang genug an der Fusion gearbeitet. 2 kleine Hinweise:
      Das ausgebaute eigene Glasfasernetz hat Knotenpunkte für eigene Mobilfunk-Sender.
      Demuth & Dietl .... Vertriebsnetz für Mobilfunk übernommen; für was ?????????
      Von Comotec keine Rede; warum ??? Mehr darf ich leider nicht sagen..
      Aber überlegen Sie sich bitte warum der Lenz in N-24 Kursziel 150 €
      genannt hat. Strong Buy !!!
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 20:27:40
      Beitrag Nr. 78 ()
      Promailer:
      Was meinst du mit deiner wirklich konkreten Aussage?

      Spoke:
      Ich habe Fans ich kanns nicht glauben! ;-)

      CU BULLE
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 20:49:38
      Beitrag Nr. 79 ()
      hallo herr witzig,

      hast du etwa welche zugeteilt bekommen?
      vom kauf an der börse würde ich dringenst abraten.

      catwiesel, der draht glüht schon ;)

      bulle, ich meine mit meiner aussage, dass es zwischen himmel und erde viele dir unerklärlich erscheinende phenomäne gibt.

      ok, ich muss dann weg.
      bis bald!
      pm
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 21:30:29
      Beitrag Nr. 80 ()
      Hallo Bulle

      Wahrscheinlich haben Dir bei Softbank und Hartcourt auch zwischendurch "clevere" Leute erzählt,das es an der Zeit ist Gewinne mitzunehmen und sich Tage später gemeldet ,um Ihre glücklicherweise eingetroffene Prognose zu feiern und um Dich darauf hinzuweisen,daß Du noch viel lernen mußt und hättest Du mal auf sie gehört und blablabla.


      Und wahrscheinlich hast Du sie damals auch ausgelacht.

      Und genau aus diesem Grunde lachen Einige jetzt auch über Dich und Dein "Ich-habs-Euch-ja-gesagt"-Posting.

      übrigens zu Deiner Bemerkung:
      "Außerdem muß man Aktien nicht mehrere Jahre halten um 100% Gewinn zu machen, bei Hartcourt zum Beispiel reichen 2 Monate für 1300%.
      Aber solche Aktien würdest Du natürlich nicht kaufen! "

      kann ich Dir nur sagen,ich würde sie auf jeden Fall nicht nach 100% Gewinn verkaufen,wenn ich dieser Aktie aus fundamentalen Gründen wesentlich mehr zutraue.Und gerade OTI traue ich wesentlich mehr zu als die aktuellen Kurse.

      Auch bei Hartcourt und Softbank hätte man mit viel Glück beim Traden wesentlich mehr rausgeholt-aber man hätte mit ein wenig "Pech" auch eine Menge verpasst.
      Avatar
      schrieb am 29.01.00 21:49:08
      Beitrag Nr. 81 ()
      Hallo ProMailer,nein ich will nicht kaufen und ob Zuteilung erfolgte weiß ich nicht.Jetzt erst mal Urlaub und hoffe bei Rückkunft auf Freude bei oti und dicom.Vielleicht kann ich dann gleich nochmal Ferien mache?!;)
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 12:18:27
      Beitrag Nr. 82 ()
      Sag mal NM4000:
      Ich muß schon gewaltig daranz weifeln, ob Du überhaupt verstehst was ich poste?!

      Nochmal:Ich habe negative Erfahrungen gemacht mit der "Ich halte in jedem Fall" Taktik- genau aus diesem Grund trade ich jetzt, zumindest mit einem Teil...
      Ich habe auch Hartcourt getradet- obwohl ich von der Zukunft überzeugt bin..

      Diese Erfahrung machst du gerade mit OTI- denn wer nach einem 60% Anstieg nicht teilweise Gewinne mitnimmt ist selber schuld!

      Wenn Du Dir den Kursverlauf anschaust, haben das auch viele gemacht- nur leider Du (und Aktienhändler/Louis Trenker uva.) nicht!
      Aber laß dich ruhig weiterverarschen.
      Fakt ist OTI liegt am Montag höchstens bei 9,x- vor 7 tagen waren es noch 12,x!

      Softbank habe ich auch nicht nach 100% verkauft- ich weiß nicht was deine Aussage soll, daher verweise ich auf meine erste zeile in diesem posting...


      Promailer:

      Ach du meine Güte - als Zivi 40% Steuersatz- sag bloß du hast OTI schon mal vor Ende der Spekulationsfrist verkauft??
      Du hast nicht ein Jahr durchgehalten? Du hast getradet?
      Alles andere wäre auch dumm...

      CU BULLE, der auf niveauvolle postings hofft...
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 12:36:12
      Beitrag Nr. 83 ()
      Hi Bulle !

      Was soll das mit der Doppel-Id ???
      Ich hab` jedenfalls keine,

      Gruß, Fussl
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 13:17:20
      Beitrag Nr. 84 ()
      Ich habe nach wie vor keine Doppel-ID.


      und wenn ich mir eine zulegen würde, was ich nicht tue, würde ich bestimmt nicht "Aktienhändler" als Nickname wählen !

      Habe letztes Jahr eine Gesamtperformance von 250% gehabt , und in 2000 bis jetzt eine von ca. 50% .
      Ich komme klar !

      Super Mario !

      Ich habe Dir schon einmal gesagt, daß Du mich doppelt ausperformen müsstest, und das bezweifle ich doch stark !

      Zumal man dafür (Traden) beträchtlich mehr Zeitaufwand betreiben muss, und die Sache sehr stressig ist !

      Aber bitte, mach was Du für richtig hältst, ich denke sowieso, daß jeder auf seine eigenen Weise mit Aktien umgehen sollte !

      Damit ist für mich die Diskussion um Lanfrist- v.v. Kurzfristanlage erledigt !

      Gruss an alle

      und

      allen gute Geschäfte
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 13:27:04
      Beitrag Nr. 85 ()
      Hallo Louis_Trenker

      Mein schon wieder so ein Eumel Du bist Ich?

      lol

      Gruß aus Karlsruhe
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 14:09:46
      Beitrag Nr. 86 ()
      hey leute, OTI arbeitet gerade an einer neuen website und ersetzt somit die alten www.oti-ir.de und www.oti.co.il

      dann wird auch dem letzten klar, was die machen, denn alles wird auf deutsch und englisch sein.
      ist doch schonmal was :)

      und ich kann euch auch sagen, dass OTI heftigst dabei ist, neue anwendungsfelder für die kontaktlose smartcard zu suchen.
      einige sachen sind bereits in der entwicklung.

      laßt euch nicht unterkriegen und verbilligt, wenn ihr die chance dazu habt.
      werd ich bei 6 € auch tun. (aber soweit kommt`s nicht :))

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 21:51:40
      Beitrag Nr. 87 ()
      Habe gerade etwas zu Infineon gelesen:
      Quelle: WO Startseite irgendwo

      Dieser wird voraussichtlich zum 13. März erfolgen. Zwischen 21. Februar und 1. März können Anleger über die großen Banken zeichnen. Die Firma lockt bereits jetzt mit Rabattangeboten bei einer frühzeitigen Order. Genaue Zahlen wollte Gaugler im Gespräch mit wallstreet:online noch nicht verraten. Auch zur Höhe der erwarteten Einnahmen äußert sich der Pressesprecher nicht. Dafür ist aber schon jetzt klar, wie die Gelder ausgegeben werden sollen: „Von dem Geld, das dort reinkommt, wird sicherlich 50 Prozent in die Erweiterung der Kapazitäten in allen Bereichen gehen. Ein Viertel wird für Akquisitionen und Patente aufgewendet.“

      Der letzte Satz zergeht uns OTIfanten auf der Zunge

      Sagte OTI nicht etwas zu Infineon als Kunde?

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 22:36:24
      Beitrag Nr. 88 ()
      hi aktienhaendler,

      also hier treibst du dich rum! :)

      also, ich glaube nicht an eine zusammenarbeit mit infineon.
      (aber möglich ist alles)

      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 22:40:26
      Beitrag Nr. 89 ()
      Hi
      Siemens besitzt eine Auslandsvertretung in ISRAEL.
      Der Kontakt zu High tech-Firmen soll vor Ort
      gefördert werden.
      gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 30.01.00 23:24:56
      Beitrag Nr. 90 ()
      israel gilt sowieso als 2. silivon valley.

      kein großkonzern kann es sich leisten, dort nicht vetreten zu sein.

      hier nochmal die prognosen für OTi.

      Avatar
      schrieb am 31.01.00 01:18:46
      Beitrag Nr. 91 ()
      Das OTI-Management scheint nicht so besonders zu sein.
      Nach einem Kursanstieg von 70% muß einfach eine adHoc-Meldung kommen.
      Und wenn sie noch so banal ist. Aber keine Meldung ist auch eine Meldung.
      Nur leider die Schlechteste :-C
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 01:29:30
      Beitrag Nr. 92 ()
      hi objectics,
      ..nicht unbedingt muss nach einem derartigen Anstieg eine
      Meldung kommen.
      Warum wurde seit 3.1.2OOO keine mehr herausgegeben?
      Meine Vermutung:
      Es ist eine ganz besondere auf dem Weg,die erst im Februar
      veröffentlicht wird,und dann gehts Schlag auf Schlag,
      incl.der Zahlen.(Ende Februar)
      Nur so lässt sich die Zurückhaltung m.M. nach erklären.
      Zumal sonst alle ein bis zwei Wochen eine NEWS drin war.

      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 02:10:57
      Beitrag Nr. 93 ()
      das management von OTI, macht euch selbst ein bild:


      ODED BASHAN
      Präsident und CEO
      Alter 53

      Mitgründer von OTI
      Miterfinder der OTI Patente
      Israels Manager des Jahres 1997
      M.Sc. degree in economy and business an der
      Hebrew Universität, Jerusalem
      Über 25 Jahre Managementerfahrung

      -----------------------------------------------------------

      OFER TZIPERMAN
      Vize Päsident Marketing
      Alter 37

      Erfahrung in Handels- und Wirtschaftsrecht
      L.L.B. degree an der Tel Aviv Universität
      Abschluß der Israeli Naval Officers Academy
      beantwortet Mails innerhalb weniger Stunden und ruft auch gerne mal durch!

      ------------------------------------------------------------

      RONNIE GILBOA
      Vize Präsident F&E und Engineering
      Alter 43

      Mitgründer von OTI
      Miterfinder der OTI Patente
      B.Sc. with honors in Electrical Engineering am
      Technion-Israel Institute of Technology
      Experte von Magnetfeldern
      Pilot der Israel Defense Forces.

      ------------------------------------------------------------

      YARON AMIR
      Finanzvorstand
      Alter 33

      Wirtschaftsprüfer
      MBA der Hebrew University of Jerusalem
      Bachelor`s degree in Accounting and Economics

      ------------------------------------------------------------

      HEMI ITAY
      Vizepräsident Hardware Engineering
      Alter 50
      M.A. in Maschinenbau

      ------------------------------------------------------------

      MOSHE ADUK
      Vizepräsident GMS
      Alter 42

      B.Sc. in Maschinenbau an der Technion-Israel
      Institute of technology



      gruß
      pm
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 03:36:31
      Beitrag Nr. 94 ()
      Hallo OTIfanten,

      wer die Möglichkeit hatte, Freitag nachmittag die XETRA-Orders zu verfolgen, dem fiel auf, daß dort massiver Verkaufsdruck zu wesentlich niedrigeren Preisen gegenüber dem Parkett aufkam. Nachdem Orders bis 10,02 bedient waren, verschwanden plötzlich über 8000 Stck. im Xetra-Ask zu ca. 10,30 (Storno!). Sieht mir doch verdächtig stark nach versuchtem Downpush aus.

      Morgen könnten wir trotzdem nochmals Kurse um ca. 9 EUR sehen, ist für mich eine starke Nachkaufgelegenheit.

      Klar, spekulativ bleibts allemal, aber schließlich hat das Management durchaus Vertrauen erworben und eine Bewertung bei 15-20 EUR halte ich kurzfristig für angemessen, notfalls muß man nochmals etwas Geduld haben!

      Viel Erfolg, lOOPO.
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 08:50:23
      Beitrag Nr. 95 ()
      Weshalb schrieben wird eigentlich für die Aktie TeldaFax?
      Kein Wunder, daß OTI nicht mehr unter den ersten 10 Plätzen ist.
      Dabei ist das so schön praktisch! ;-)

      An optimaxx:
      Das ist ein schöner Wunsch, aber zumindest zu der anscheined erfolgreichen
      Einführung von Easy-Park hätte eineadHoc kommen können. Vielleicht sogar mit
      einer kleinen gestiegenen Gewinnerwartung in 2000.
      Man hätte ich mich gefreut.
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 08:52:25
      Beitrag Nr. 96 ()
      Hallo OTI - FANS
      ..wer wird denn den Kopf hängen lassen?
      Egal,wie es Heute ausgeht,spätestens in vier Wochen
      ist OTI sowieso on TOP.
      An alle Langfrist-Anleger:...wir wissen was wir an OTI
      haben.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 08:59:57
      Beitrag Nr. 97 ()
      Hi OTI-FANS
      Sehr spannender Tag.
      Aber Taxen ziehen vorbörslich wieder enorm an.
      OTI,heute zweistellig?
      Ich hoffe es.
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 09:09:31
      Beitrag Nr. 98 ()
      Hi Bulle !
      Ich warte immer noch auf Deine Erklärung zu meiner angeblichen Doppel-Id.
      Bitte erklär` mir doch dann auch gleich noch, wie Du auf die abstruse Idee kommst...

      Merci, Fussl
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 09:10:17
      Beitrag Nr. 99 ()
      Hi objectics,
      damit,(EASY PARK)hast du Recht,rechne täglich mit einer
      derartigen Meldung.
      Aber wie weiter oben geschrieben,bald gehts
      Schlag auf Schlag.
      XETRA:9:96 um 9:05:37..
      Gruss optimaxx
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 09:38:28
      Beitrag Nr. 100 ()
      Hi PM,

      wollte die 100 postings vollmachen und dich bitten, Thread X zu eröffnen.

      Grüsse :)

      Jetsotia
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 11:11:44
      Beitrag Nr. 101 ()
      das muss aber noch rein!


      Ad hoc-Service: OTI On Track Innovations <IL0009248951> Deut

      2000-01-31 um 10:01:48

      Ad hoc-Mitteilung verarbeitet und übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      ------------------------------------------------------------------------------
      Rosh-Pina, Israel, 31. Januar 2000
      OTI übernimmt SoftChip- und vertieft damit sein Engagement bei
      der Entwicklung von smart card chips
      On Track Innovations Ltd. (OTI), SoftChip Israel Ltd. und SoftChip Technologies
      (3000) Ltd. (SoftChip) haben heute bekanntgegeben, dass sie einen Vertrag
      unterzeichnet haben, mit dem OTI, durch den Tausch von Aktien, SoftChip als
      vollständiges Eigentum erworben hat. Die getauschten Aktien stammen aus einer
      Aufstockung des autorisierten Kapitals von OTI um ungefähr 120.000 Stammaktien.
      Die Übernahme ist ein weiterer Schritt von OTI, sein Engagement bei der Ent-
      wicklung von innovativen Mikrochips für smart cards zu vertiefen und auszubauen.
      SoftCbip ist ein Unternehmen der Mikrochipbranche und als solches Entwickler
      eigener Markentechnologie bei Mikrochips, Mikroprozessoren für smart cards,
      CPU-Simulatoren, Betriebssystemen für smart cards, power line-Modems und für
      Internetsicherheit.
      SoftChip ist weltweit bekannt und arbeitet mit führenden Herstellern von smart
      card-Chips zusammen. Zu den Kunden des Unternehmens gehören sowohl einige der
      führenden Firmen der Halbleitertechnologie, als auch die japanische Regierung.
      "Wir haben mit SoftChip in den letzten 18 Monaten zusammengearbeitet und
      glauben, daß sich die Technologien und das Know-how beider Firmen hervorragend
      ergänzen", so Oded Bashan, Präsident und Vorstandsvorsitzender von OTI." Unsere
      Absicht ist es, die nächste Generation von Mikroprozessoren für smart cards zu
      entwickeln, mit Schnittstellen, die sowohl mit direktem Kontakt arbeiten als
      auch kontaktlos. SoftChip bringt wertvolles Know-how und eine umfassende
      Erfahrung mit, die es OTI ermöglichen wird, mit dem besten Chip seiner Art auf
      den Markt zu kommen.
      Laut Bashan, "entspricht es der Strategie von OTI, wie bereits während des IPO
      präsentiert, ergänzende Technologien zu erwerben und das eigene Engagement im
      Bereich der kontaktlosen Technologie auszubauen. Ziel dieser Transaktion ist es,
      OTI als Unternehmen, das ohne FABs Mikroprozessoren für smart cards entwickelt,
      zu etablieren."
      "Wir sind sehr erfreut, der OTI Gruppe anzugehören", so Mickey Cohen, Präsident
      und Vorstandsvorsitzender von SoftChip. "Wir sind überzeugt, dass dieses den
      perfekten Zusammenschluss zweier im Sektor smart cards versierter Firmen dar-
      stellt und zur Entwicklung einer neuen, einzigartigen und innovativen Generation
      von kontaktlosen Chips und Systemen führen wird. Wir glauben, dass wir mit den
      kombinierten Fähigkeiten und Bemühungen weit mehr erreichen, als wenn jeder für
      sich arbeiten würde".
      Über OTI
      OTI ist der Pionier auf dem Gebiet der auf Mikroprozessoren basierenden
      Technologie für kontaktlose smart cards. Das Unternehmen hat eine Reihe
      patentierter Technologien für kontaktlose smart cards entwickelt, die auch das
      auf Mikroprozessoren basierende, Kontakt oder kontaktlos arbeitende EYECON (TM)
      MultiCard System beinhaltet. Dieses System ermöglicht optionale Datenver-
      schlüsselung auf DES, Triple-DES, RSA oder ECC Niveau zwischen Karte und
      Lesegerät.
      Das Unternehmen wurde mit dem prestigereichen ESCAT Preis für die "innovativste
      SMART CARD Errungenschaft des Jahres 1997" ausgezeichnet. OTI, gegründet in
      1990, hat seine Technologien in einer Vielzahl von Anwendungen weltweit zum
      Einsatz gebracht. Die Umsetzung zahlreicher Anwendungen, wie das elektronische
      Portemonnaie, Systeme für Transitverkehr und Parken, Regelung der Gaszufuhr,
      Treue-Programme, Erkennungs- und Sicherheits-Systeme ebenso wie weitere
      spezialisierte und einzigartige Anwendungen haben OTI und dessen Produkte an
      die vorderste Front der Technologie für kontaktlose smart cards gebracht.
      Am 31.August 1999 wurde OTI erstmalig an der Frankfurter Börse am "Neuen Markt"
      notiert. OTI hat Außenstellen und Tochtergesellschaften in der ganzen Welt. Das
      Unternehmen hat kürzlich OTI Afrika gegründet und auch das in Hong Kong an-
      sässige Unternehmen City Smart Ltd. übernommen.
      OTI besitzt ebenfalls kontrollierende Anteile an EasyPark, das derzeit mit der
      Einführung eines elektronischen Parksystem für ganz Israel betraut ist. Weitere
      Informationen entnehmen Sie bitte OTIs Webseite unter http://www.oti.co.il.
      Ansprechpartner:
      Ofer Tziperman, VP Marketing, OTI
      Tel: +972-6-693-8884
      Fax: +972-6-693-8887
      E-mail: ofer-t@inter.net.il
      OTI Africa
      Charlotte Hambly - Nuss
      Managing Director
      Tel. ++27 689 4366/7
      Fax: ++27-21 685 6198
      E-mail: chambly@iafrica.com
      Kirchhoff Consult AG
      Britta Cirkel
      Ahrensburger Weg 2
      22359 Hamburg
      Tel.:040-6091860
      Fax: 040-60918616
      Ende der Mitteilung
      Avatar
      schrieb am 31.01.00 11:14:49
      Beitrag Nr. 102 ()
      ok, es geht weiter mit Teil X.

      gruß
      pm


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,55
      +1,22
      -2,11
      +0,52
      +1,15
      -1,34
      -0,08
      +1,29
      -2,48
      -2,42

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      [b]OTI bald bei 62 €! Teil IX [/b]