checkAd

    Macmin (MMN) strong +11% bisher, Silberspekulation mit Netz - 500 Beiträge pro Seite (Seite 19)

    eröffnet am 22.05.02 04:56:49 von
    neuester Beitrag 01.12.09 19:57:50 von
    Beiträge: 16.368
    ID: 588.899
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.500.492
    Aktive User: 0

    ISIN: AU000000AYN6 · WKN: A0YC53
    0,0001
     
    USD
    0,00 %
    0,0000 USD
    Letzter Kurs 26.11.15 Nasdaq OTC

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

     Durchsuchen
    • 1
    • 19
    • 33

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 17:54:55
      Beitrag Nr. 9.001 ()
      aus einem anderen forum:

      NYMEX plant Einführung von Uran-Futures
      16.04.2007 | 10:08 Uhr | Rohstoff-Welt.de (Redaktion)

      Wie aus New York verlautbart wurde, plant die Nymex (Rohstoffterminbörse), Kontrakte auf Uran aufzulegen. Damit sollen primär Atomkraftwerke eine Chance bekommen, sich gegen die steigenden Preise abzuhedgen. Uran ist in den vergangenen Jahren um das Zehnfache im Preis gestiegen. Mit dem Preisanstieg einher gingen rückläufige Lagerbestände.

      Die Urankontrakte eigenen sich auch für Spekulanten, die so auf steigende und fallende Preise setzen könnten. Ein Settlement ist ausschließlich in Bar vorgesehen, um so jegliche Lieferverpflichtungen auszuschließen.

      Das könnte möglicherweise den Uranpreis drücken. Somit denken sich viele Amis, erst mal raus und abwarten was passiert.

      uranwerte sind in letzter zeit super gelaufen, silber-und goldwerte haben noch aufholpotential ;)
      Avatar
      schrieb am 18.04.07 23:19:57
      Beitrag Nr. 9.002 ()
      Abend,

      Ist ja verdächtig ruhig heute abend hier. Was ist denn los? Sind alle ihren Porsche kaufen/Probe fahren? ;);)

      Bin mal gespannt wie es morgen weiter geht. Eigentlich hat Macmin jetzt genug korrigiert. Dürfte wieder aufwärts gehen. Von den Aussies erwarte ich allerdings keine Unterstützung heute nacht. Die werden wohl wieder auf 0.355-0.36 zurückfallen. Dann müssen wir das morgen schon wieder selbst richten.
      Eigentlich müsste das aber klappen,

      Brunie055
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 00:20:38
      Beitrag Nr. 9.003 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.890.062 von brunie055 am 18.04.07 23:19:57N' Abend,

      Dann müssen wir das morgen schon wieder selbst richten.

      Ich habe das Gefühl, alle die es gerne selber richten würden wollen sind schon fett investiert, was wir brauchen ist frisches Geld.

      Gute Nacht Karo:keks:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 05:28:26
      Beitrag Nr. 9.004 ()
      Moin!

      Für Neueinsteiger sieht es heute gut aus, vielleicht bringt uns das neues Geld:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.355 -4.05% 0.355 0.360 0.365 0.365 0.355 549,387

      = 0,218 €

      Gruss
      :D
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 06:21:52
      Beitrag Nr. 9.005 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.890.898 von chartkieker am 19.04.07 05:28:26update:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.360 -2.7% 0.355 0.360 0.365 0.365 0.355 562,222

      =0,221 €

      :look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 07:51:59
      Beitrag Nr. 9.006 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.890.938 von chartkieker am 19.04.07 06:21:52Also heute nochmal nachkaufen ? :confused:
      Spekuliere gerade ob oder ob nicht...


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 07:53:15
      Beitrag Nr. 9.007 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.891.476 von -Zahnfee- am 19.04.07 07:51:59Du hast die Wahl!
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 07:57:09
      Beitrag Nr. 9.008 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.891.499 von chartkieker am 19.04.07 07:53:15Danke :D es ist shcön in einer freien Welt zu leben ;)


      Gruß, die Zahnfee
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 08:36:12
      Beitrag Nr. 9.009 ()
      die Aussis sind ja richtig schlecht drauf:

      0.35 Change:
      -0.02 Open:
      0.365 High:
      0.365 Low:
      0.35 Volume:
      801,650
      Percent Change:
      -5.41% Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.205 to 0.445




      Es scheint so, dass der Kurssprung von Macmin jetzt an seiner Grenze ist, wenn Silber stagnieren würde
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:33:07
      Beitrag Nr. 9.010 ()
      Guten Morgen

      ....als Luftholen, würde ich den Rücksetzer bezeichnen .
      Ihr rennt den Berg doch auch nit am Stück rauf, oder :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:36:08
      Beitrag Nr. 9.011 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.892.356 von pascal12 am 19.04.07 08:36:12Morgen, jau

      da fehlt ein positiver Impuls. Das Volumen ist nun auch wieder runtergegengen.

      Doch auch das Börsenumfeld sieht momentan nicht so positiv aus.
      Japan und China zieht heute alles runter. Dadurch war auch Australien ins Minus gezogen worden.

      Silber spielt auch nicht mit. Scheinen die seasonal Charts für Silber dochwieder mal recht zu haben? Danach gehts im April bergab...

      Karo
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 09:57:35
      Beitrag Nr. 9.012 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.893.664 von karo1 am 19.04.07 09:36:08
      Morgen,

      habe ich das richtig mitbekommen ?

      Die Chinesen wollen ihre Wirtschaftsdaten nicht veröffentlichen, weil sie zu stark angezogen haben ?

      Dann ist es kein Wunder, das die Börsen heute so reagieren.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:42:41
      Beitrag Nr. 9.013 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.096 von Freebrook am 19.04.07 09:57:35Hallo Freebrook,

      :eek::eek:


      Hab mich noch nicht um geschaut weiter. Hört sich irgendwie verrückt an:rolleyes:

      Gruss Karo
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:49:56
      Beitrag Nr. 9.014 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.984 von karo1 am 19.04.07 10:42:41:eek:
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 10:51:12
      Beitrag Nr. 9.015 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.984 von karo1 am 19.04.07 10:42:41OT:

      Chinas Wachstum lag in allen Bereichen über den Prognosen


      Peking 19.04.07 (emfis.com)
      Das chinesische Statistikbüro hat die Wirtschaftszahlen des Landes für das erste Quartal veröffentlicht. Diese wurden später als ursprünglich geplant veröffentlicht und lagen durch die Bank weg über sämtliche Prognosen.......

      http://www.emfis.de/global/global/nachrichten/beitrag/id/Chi…
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 11:05:47
      Beitrag Nr. 9.016 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.894.984 von karo1 am 19.04.07 10:42:41
      Ja,

      die Meldung kam auf n-tv. Auf Grund des starken Wachstums gibt es jetzt Zinsspekulationen (aus finanzen.net):

      Nach Spekulationen über ansteigende Zinsen in China ging es heute für den Shanghai Composite um 4,5 Prozent, für den Hang Seng um 2 Prozent und für den Nikkei um 1,7 Prozent in Richtung Süden.

      Silber hat sich wieder gefangen und steigt langsam wieder an. Der DAX eiert auch wieder nach Norden.

      Kann also günstige Nachkaufgelegenheit für MACMIN sein.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 11:36:40
      Beitrag Nr. 9.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.895.387 von Freebrook am 19.04.07 11:05:47thanks

      Karo
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 18:07:36
      Beitrag Nr. 9.018 ()
      Hey, kaum fällt Macmin ein bisschen, fällt auch wieder die Stimmung hier. Wir sind long, ich bin optimistischer bei Macmin denn je.
      Zitiere ein bekanntes Sprichwort:
      An der Börse ist 4 niemals 2x2, sondern 5-1, nur wer die -1 aushällt, wird langfristig Erfolg haben.

      Bei jeder Aktie gibt es von Zeit zur Zeit Rücksetzer, bei Macmin sind die eben einfach ein bisschen heftiger, deshalb steigt die Aktie dann später auch wieder stärker. Nur wer Geduld hat, wird an der Börse belohnt. Doch ihr wisst das doch sicher alle.

      Übrigens hat mir Denis O'Neill noch geantwortet. Nichts überraschendes, eben das übliche, stell es trotzdem hier rein
      ----------------------------------------------------------------

      Mr XXXXXXXXXXXXXXXXXX,

      The Company will ramp up production over the coming 5 months to achieve an annualised rate of 2.5Moz of silver produced. It is anticipated that sufficient silver will be produced during the June quarter to provide samples to interested parties.

      Regards

      Denis O'Neill
      Managing Director
      Macmin Silver Ltd

      -------------------------------------------------------------------

      Brunie055,
      Bis später

      P.S Ich liebe diese schwachen Tage in einem intakten langfristigen Aufwärtstrend. Lohnt sich immer wieder um nachzukaufen.
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 18:18:21
      Beitrag Nr. 9.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.904.238 von brunie055 am 19.04.07 18:07:36Danke brunie055 für deine tolle Arbeit hier.

      Anscheinend läuft bei MMN alles nach Plan oder liest jemand etwas anderes aus den Zeilen.

      Karo;)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 18:25:42
      Beitrag Nr. 9.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.904.447 von karo1 am 19.04.07 18:18:21hier mal die Performance von Silber i.V. zu Gold (blau) für die letzten 5Tage:confused:




      Dazu für ein Jahr


      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:28:32
      Beitrag Nr. 9.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.904.238 von brunie055 am 19.04.07 18:07:36Nochmal ganz klar für jeden MacMininvestierten...
      :)
      KEINE PANIK...:look:
      wir Korregieren ganz normal und Hypen auch wieder genauso schnell ;)
      Jeder Verkauf ist ein klarer Fehler..ich kann das nur wiederholen....ein klarer Fehler....:eek:
      aber man kann keinen zu seinem Glück zwingen :)

      Ich freue mich schon auf meinen Cashbestand auf dem Depot zum Jahresende :p

      Gruss an die Fans...
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:29:09
      Beitrag Nr. 9.022 ()
      Euch auch ein fettes Danke für eure Arbeit, Karo1 und TimLuca, danke dass ihr dieses Forum am Leben gehalten habt, als viele den Glauben in Macmin verloren hatten, danke, dass ihr noch immer mit euren Beiträgen das Forum belebt.

      Brunie055,

      P.s Auch wenn ich vorgestern erst nachgekauft habe, konnte ich heute nicht anders, und musste einfach wieder zugreifen. Macmin's Gewichtung in meimen Depot hat nach den Zukäufen in den letzen Wochen jetzt 12% erreicht. :):)
      Ist euch schon aufgefallen, dass immer mehr Finanzinvestoren in Silberwerte einsteigen? Macmin hat meiner meinung nach auch aussichtsreiche Chancen? Was meint ihr?
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:41:25
      Beitrag Nr. 9.023 ()
      Bin ganz deiner Meinung Metallix,

      Das kurzfristige Kurspotenzia (1-3Monate)bei Macmin liegt sicherlich bei Kursen um 0.30-0.35 Euro.

      Höher dürfte es bis Juni/Juli/August nicht gehen, es sei denn Macmin veröffentlicht neben den üblichen Produktionsfortschritten phänomänale neue News bezüglich eine seiner zahlreichen Projekten, die sich noch im Aufbau befindne.
      Erst wenn die 2. Quartalszahlen und Abnehmer bekannt sind, und diese alle positiv sind, sind Kurse weit über 0.35 realistisch. Bis dahin werden wird dann wohl doch noch auf Silber hoffen müssen.

      Der grosse Ansturm bei Macmin wird sichelich noch kommen, und dann sind 200%, 300%, 400% in nur weinigen Wochen durchaus drin. Solche raschen Anstiege sind bei Minenaktien absolut nicht unüblich, ich würde sogar eher sager, dass sie sehr sehr häufig sind.

      Brunie055
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:44:45
      Beitrag Nr. 9.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.905.854 von brunie055 am 19.04.07 19:29:09
      Hallo brunie und @all,

      klar wird verstärkt in Silber investiert, ist ja eines der aussichtsreichsten Edelmetalle aufgrund der Short-Positionen die bis heute nicht eingelöst wurden. Wenn diese Positionen aufgegeben werden, ist nur schwer auszumachen wie hoch der Silberpreis tatsächlich steigen wird.

      Der Silberpreis wird anziehen, und der Preis der MACMIN-Aktie wird sich deutlich vom heutigen Kurs entfernen. Ich denke, es stehen viele in den Startlöcher um sich größere Positionen zu sichern - hoffentlich kommen sie nicht zu spät. Denn das was wir gestern und heute gesehen haben, war nur eine kurze Verschnaufpause.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:52:34
      Beitrag Nr. 9.025 ()
      Silberpreis Info




      Metallix
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 19:59:39
      Beitrag Nr. 9.026 ()
      Silber nach OBEN - Bericht aus silberinfo.de zur Lage in Asien:

      Silber: Panik in Asien!

      silberinfo (München) Der heutige Handelstag war vor allem von einem Thema geprägt – die wirtschaftliche Entwicklung in China. Einem Bericht des Wirtschaftsministeriums zufolge stieg der Konsumentenpreisindex um 2,7 %, das Bruttoinlandsprodukt um 11,1 % und die industrielle Produktion um 17,6 %. Der Markt nahm die Zahlen zum CPI und GDP negativ auf und befürchtete, dass sich die chinesische Wirtschaft überhitzt bzw. die chinesische Zentralbank eine noch restriktivere Geldpolitik einschlagen wird. Dementsprechend kamen die Metallpreise unter Druck, auch die Börse in Australien blieb nicht verschont, hier gehörten vor allem Bergbautitel zu den großen Verlierern. Bei einem genaueren Blick waren die Zahlen jedoch gar nicht so schlecht. Ein Wachstum der Industrieproduktion von nahezu 18 % zeigt ganz klar, wie sehr China auf den Import von Rohstoffen, vor allem Metallen, angewiesen ist. Selbst wenn sich die weitere, wirtschaftliche Entwicklung im Reich der Mitte auf ein vernünftiges Maß reduzieren sollte, wäre der Bedarf an Metallen weiterhin hoch, denn auch Indien entwickelt sich in beeindruckender Weise. So gesehen besteht kein Grund zur Panik – im Gegenteil; wir werten die panikartigen Verkäufe als eine gesunde Korrektur der in den letzten Tagen und Wochen doch deutlich überkauften Situation bei Silber und erwarten in Kürze einen Ausbruch nach oben. Aus technischer Sicht besteht derzeit noch das Potenzial eines weiteren, allerdings nicht mehr bedeutenden Rückgangs des Silberpreises, so dass kurzfristig orientierte Anleger vorsichtig agieren sollten. Die nächsten Widerstände finden sich bei 14,06 US$ bzw. 14,14 US$, Unterstützungen liegen bei 13,89 US$ bzw. 13,80 US$ und darunter im Bereich um 13,60 US$. Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 128`163`454 Unzen angegeben, eine Zunahme um 1`730`116 Unzen. Der Bestand des iShares Trust wird mit 134`883`858 Unzen Silber angegeben, eine Zunahme um 995`245 Unzen.Der Silberindex SIX welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 135`458 Punkten. (19.04.2007 si/as/tw)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 20:11:58
      Beitrag Nr. 9.027 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.895.387 von Freebrook am 19.04.07 11:05:47Silber: Panik in Asien!

      silberinfo (München) Der heutige Handelstag war vor allem von einem Thema geprägt – die wirtschaftliche Entwicklung in China. Einem Bericht des Wirtschaftsministeriums zufolge stieg der Konsumentenpreisindex um 2,7 %, das Bruttoinlandsprodukt um 11,1 % und die industrielle Produktion um 17,6 %. Der Markt nahm die Zahlen zum CPI und GDP negativ auf und befürchtete, dass sich die chinesische Wirtschaft überhitzt bzw. die chinesische Zentralbank eine noch restriktivere Geldpolitik einschlagen wird. Dementsprechend kamen die Metallpreise unter Druck, auch die Börse in Australien blieb nicht verschont, hier gehörten vor allem Bergbautitel zu den großen Verlierern. Bei einem genaueren Blick waren die Zahlen jedoch gar nicht so schlecht. Ein Wachstum der Industrieproduktion von nahezu 18 % zeigt ganz klar, wie sehr China auf den Import von Rohstoffen, vor allem Metallen, angewiesen ist. Selbst :laugh:wenn sich die weitere, wirtschaftliche Entwicklung im Reich der Mitte auf ein vernünftiges Maß reduzieren sollte, wäre der Bedarf an Metallen weiterhin hoch, denn auch Indien entwickelt sich in beeindruckender Weise. So gesehen besteht kein:laugh: Grund zur Panik – im Gegenteil; wir werten die panikartigen Verkäufe als eine gesunde Korrektur der in den letzten Tagen und Wochen doch deutlich überkauften Situation bei Silber und erwarten in Kürze einen :laugh:Ausbruch nach oben. Aus technischer Sicht besteht derzeit noch das Potenzial eines weiteren, allerdings nicht mehr bedeutenden Rückgangs des Silberpreises, so dass kurzfristig orientierte Anleger vorsichtig agieren sollten. Die nächsten Widerstände finden sich bei 14,06 US$ bzw. 14,14 US$, Unterstützungen liegen bei 13,89 US$ bzw. 13,80 US$ und darunter im Bereich um 13,60 US$. Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 128`163`454 Unzen angegeben, eine Zunahme um 1`730`116 Unzen. Der Bestand des iShares Trust wird mit 134`883`858 Unzen Silber angegeben, eine Zunahme um 995`245 Unzen.Der Silberindex SIX welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 135`458 Punkten. (19.04.2007 si/as/tw)
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 20:37:08
      Beitrag Nr. 9.028 ()
      Hallo Macminers....meine Zeit ist diese Woche knapp, aber wie ich sehe kommt ihr auch ohne mich aus....;);)
      Dank an alle die sachlich hier posten....:cool:


      Kaufsignal für Gold leuchtet auf
      Leser des Artikels: 669

      Sind Goldaktien sind im Aufschwung begriffen? Die Kursentwicklung des letzten Jahres sah wenig überzeugend aus und die meisten Aktien blieben weit unter ihren Jahreshochs. Scheinbar unabhängig davon stieg der Goldpreis Richtung 700 $/oz .


      Der einfachste Indikator für den Wert von Goldaktien scheint auch der beste zu sein, sagt Myles Zyblock, Chefstratege für nordamerikanische Kapitalmärkte bei RBC. Seiner Meinung nach ist der beste Indikator im Verhältnis des Goldpreises in Dollar zum XAU (Philadelphia Gold&Silver Index) zu finden.

      Am 13. März 2007 überschritt diese Relation die Schwelle von 5. Je höher das Verhältnis, umso billiger sind XAU-Aktien im Verhältnis zum Goldpreis. In den letzten 24 Jahren wurde ein solches Überschreiten 32 mal beobachtet und in 31 Fällen erzielten Goldaktien im darauffolgenden Jahr einen Wertzuwachs von durchschnittlich 40%.

      Trotz pessimistischer Einschätzungen, die von Analysten in den letzten sieben Monaten gegeben wurden, zeigt der Indikator derzeitig einen Wert von 4,7 an, so dass mit einem Anstieg von 20 bis 25% innerhalb eines Jahres zu rechnen ist.

      Laut "Bank Credit Analyst" gibt es vier Faktoren, die den langfristigen Bullenmarkt für Gold stützen:


      1. die weltweite Liquidität bleibt dank niedriger Inflation reichlich vorhanden
      2. die steigenden Goldpreise werden auch die existierende Nachfrage auf Investorenseite ankurbeln
      3. könnte es eine Weile dauern bis die Zentralbanken nach der Liquidierungswelle der letzten Jahre wieder Goldverkäufe vornehmen und
      4. könnte der zunehmende private Reichtum von Ländern wie China oder Indien auch vermehrt zu privaten Goldkäufen führen.

      Diese Meldung ist ein Service von www.GoldSeiten.de und www.Rohstoff-Welt.de, den führenden Websiten für Edelmetalle und Rohstoffe im deutschsprachigen Raum.


      © GoldSeiten.de 2005
      GoldSeiten.de - Infos zu Gold & Silber, sowie deren Minengesellschaften.
      Web: www.goldseiten.de
      Autor: GoldSeiten.de
      © goldseiten.de
      Avatar
      schrieb am 19.04.07 23:40:37
      Beitrag Nr. 9.029 ()
      Hallo alle,

      Also werd jetzt nicht mehr bis nächsten Montag schreiben können, da ich morgen früh geschäftlich nach Paris muss, und da werde ich nur sehr wenig Zeit finden hier ins Forum zu schreiben.
      Hoffe, dass das hier auch ohne mich klappt und dass ich mit einem fettem Plus in meinem Depot aus Frankreich zurückkomme. Hehe

      Also für alle Chartinteressierten. Schaut euch den Candlesticks an, heuet haben wir es mir einem sogenannten Hammer zu tun.
      (Der Hammer besteht aus einer Kerze mit einer langen Lunte und einem kruzen Kerzenkörper. Die Form erinnert an einen Hammer, daher der Name.)
      Diese Kerze kündigt innerhalb eines kurzfristigen Abwärtstrend sehr zuverlässig das Ende des Trends hin, dh. morgen dass wir hier heute das Ende der Korrektur gesehen haben.

      Brunie055

      Bis Montag,
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:00:18
      Beitrag Nr. 9.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.910.124 von brunie055 am 19.04.07 23:40:37Hallo Macminers,
      Silber macht sich wieder Richtung Norden aufwärts! Nach etwas unruhigen Tagen, denke ich mal, gibt es heute einen grünen Abschluss.
      Mimose
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:06:20
      Beitrag Nr. 9.031 ()
      Guten Morgen....MacMinners

      hier noch ne Nachricht von der Homepage Stand 19.04.07



      19 April, 2007

      ALLOTMENT OF SECURITIES

      The Directors advise that the Company has issued a total of 102,666 fully paid ordinary shares. The shares were issued as follows:

      4,678 at $0.25 per share pursuant to the exercise of MMNO options


      130,000 at $0.20 per share pursuant to the exercise of unlisted options
      An Appendix 3B form (New issue announcement, application for quotation of additional securities and agreement) detailing the issue is attached.

      Yours faithfully,
      MACMIN SILVER LTD


      Garry Edwards
      Company Secretary


      Gruss und einen schönen Start ins Wochenende,
      Metallix ;)
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 10:41:06
      Beitrag Nr. 9.032 ()
      Silberpreis Info



      Metallix
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 12:40:47
      Beitrag Nr. 9.033 ()
      ;)



      Könnt ihr euch mal zu gemüte ziehen......:cool::cool:
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=165&id…
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 14:36:16
      Beitrag Nr. 9.034 ()
      Silber geht rasant vorwärts und klopft wieder an die 14$ an. Macmin macht aber noch nicht wirklich mit heute
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 14:52:35
      Beitrag Nr. 9.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.918.023 von pascal12 am 20.04.07 14:36:16jetzt doch: 0,219€ und das bid steigt ask leert sich mit steigendem Silberpreis:

      14:31:58 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:31:57 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:31:57 0,219 11.000 - - - -
      14:25:18 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:25:17 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:25:17 0,218 10.000 - - - -
      14:13:27 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:13:26 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      14:13:26 0,217 7.000 - - - -
      13:46:38 - - 0,215 138.000 0,219 54.000
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 16:12:22
      Beitrag Nr. 9.036 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.918.348 von pascal12 am 20.04.07 14:52:35Das kommt schon noch....:)der rasante Anstieg auf alle Fälle :lick:

      Die Leute entdecken erst MacMin und das Potenzial...
      und den günstigen Einstiegspreis....:cry:

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 16:36:03
      Beitrag Nr. 9.037 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.920.227 von metallix am 20.04.07 16:12:22sieht doch nach einem guten Wochenausklang aus (auch wenn wir schon 10% höher standen):
      aktuell 0,224€ +3,70%
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 17:10:22
      Beitrag Nr. 9.038 ()
      SILBER nähert sich zügig der 14 $ Marke.....
      wäre schön wenn der Preis knapp über 14 $ sich hält bis zum Wochenendschluss (USA)
      Avatar
      schrieb am 20.04.07 18:55:35
      Beitrag Nr. 9.039 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.921.491 von metallix am 20.04.07 17:10:22So, wieder ein paar Bäume weniger, gibt es was neues, außer das Silber und Gold angestiegen sind....:cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 20.04.07 19:05:18
      Beitrag Nr. 9.040 ()
      http://www.goldseiten.de/modules/mylinks/visit.php?cid=1&lid…..
      hier ein sehr interessanter Artikel über die Manipulation auf dem Silbermarkt
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 08:48:17
      Beitrag Nr. 9.041 ()
      Guten Morgen Macminers....:cool:

      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=104&id…
      Silber: Nach Rücksetzer jetzt reif für... :lick::lick:

      Kursstand: 13,90 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 14.09.2006 bis 20.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung:

      SILBER prallte im März am Aufwärtstrend seit November 2005 nach oben hin ab und generierte mit dem anschließenden Anstieg über 13,40 $ ein neues Kaufsignal.
      In dieser Woche vollzog das Edelmetall einen Rücksetzer an den Unterstützungsbereich bei 13,40 - 13,70 $, wo es heute wieder dynamisch nach oben hin abprallt.
      Damit sollte SILBER jetzt Kraft gesammelt haben für einen Anstieg über 14,11 $, eine direkte Rallye bis 14,73 - 15,22 $ wird dann wahrscheinlich.
      Unter 13,40 $ wird das kurzfristig bullische Chartbild vorübergehend neutralisiert und Abgaben bis zunächst 13,10 - 13,15 $ wahrscheinlich





      UND NOCH WAS......:cool::cool:


      Silber: Weiter auf Kurs!


      silberinfo (Zürich) http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=104&id…

      Die letzten beiden Handelstage waren bestimmt von einer ungewöhnlich hohen Panik, ausgelöst durch die Zahlen zur wirtschaftlichen Entwicklung im Reich der Mitte.
      Wie von uns erwartet war dieser negative Konsens jedoch nur von kurzer Dauer und eröffnet mittel- bis langfristig orientierten Anlegern eine hervorragende Einstiegschance in den Silbermarkt.

      Dafür spricht vor allem die ungewöhnlich starke Performance des Silberpreises kurz vor dem Ende des Wochenendes, wo man in der Regel deutliche Preisrückgänge beobachten kann.

      Interessant war in den letzten Tagen auch die deutliche Erhöhung des Inventars beim iShares Silber ETF. In den nächsten Wochen und Monaten wird vor allem die Lancierung eines zweiten ETF auf Silber durch die Züricher Kantonalbank den Markt bestimmen.

      ;) Wir gehen davon aus, dass dies den Spotpreis um 1,50 bis 2,00 US$/Unze nach oben treiben wird.
      :cool::cool:
      Wie in unserem gestrigen Newsletter angeschnitten sollte man auch nicht die Zahlen zur industriellen Entwicklung in China vergessen. Diese sprechen eine eindeutige Sprache – selbst bei einer Abschwächung bleibt die Nachfrage nach Rohstoffen weiterhin hoch.

      Unter dem Strich lässt sich sagen, Silber ist nach wie vor ein Geheimtipp und jede Schwächephase sollte konsequent zum Einstieg bzw. zur Aufstockung bereits bestehender Positionen genutzt werden (20.04. 2007 si/as/tw).

      So, jetzt allen ein schönes und sonniges Wochenende :cool:
      Avatar
      schrieb am 21.04.07 11:43:13
      Beitrag Nr. 9.042 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.928.873 von TimLuca am 21.04.07 08:48:17Hi!

      Noch besser wäre es, wenn die letzte weisse Kerze grösser wäre als die letzte schwarze!

      Hoffen wir auf Monday!

      Schönes Wochenende @all

      Avatar
      schrieb am 22.04.07 20:06:14
      Beitrag Nr. 9.043 ()
      Silber:

      http://silberinfo.de/ vom 22.04.07


      Der Verlauf der Silbernotierungen verlief in der vergangenen Woche ähnlich zu denen von Gold; allerdings waren die Verluste am Donnerstag heftiger. Trotz der Erholung vom Freitag erreichte der Silberpreis am Freitag Abend daher den Stand der Vorwoche nicht mehr. Der Schlusskurs lag bei 13,91 USD/Unze, zur Vorwoche - 0,10 USD/Unze tiefer.

      Unbeeindruckt davon zeigten sich die Investoren in die Silberminen-Industrie. Der Silberminen-Index SIX legte auf Wochenbasis weiter zu und erreichte am Freitag einen Schlussstand von 137,6 Punkten (+ 2,2 Punkte im Wochenvergleich).

      Nach wie vor ist das Hoch vom Mai 06 oberhalb von 15 USD/Unze unser nächstes Kursziel.

      Als Stützung des Silberpreises dürften weiterhin die Käufe des iShares Silver Trust Silber-ETF’s von Barclays wirken – gegenüber der Vorwoche stieg das Inventar erneut um rund zwei Millionen Unzen Silber auf 135,88 Millionen Unzen.

      ;);););) Bis Montag !!
      Avatar
      schrieb am 22.04.07 22:05:19
      Beitrag Nr. 9.044 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.945.003 von TimLuca am 22.04.07 20:06:14http://www.goldseiten.de/content/kolumnen/artikel.php?storyi…
      "Die Auffassung, Gold werde seine Geldfunktion nicht wiedererlangen, entstammt dem Glauben, der Papiergeldstandard, dem heute alle großen Währungen unterliegen, sei ein "sicheres" Regime. Doch es handelt sich um ein großes Experiment, dessen Ergebnis im Ungewissen liegt. Papiergeld ist ein "Schönwetter-Regime". Dass es eine dauerhaft verlässliche Einrichtung ist, kann daher nicht als gesichert gelten. Die Notwendigkeit, künftig einmal zu einer:eek: Edelmetall- bzw. Goldbindung des Geldes zurückkehren zu müssen, kann nicht ausgeschlossen werden."

      Für die Zukunft bleibt es spannend im "Paralleluniversum" der Geldsystemkritik, denn der Hauptteil der Wissenschaft nimmt wenig an der Diskussion teil. Dazu kommt, dass sich die Anhänger der verschiedenen Strömungen der Kritik auch nicht einig sind und teilweise extrem abweichende Positionen vertreten.

      Trend- und Zukunftsforscher:eek: sehen zudem das Geldmonopol des Staates bröckeln. So etwa John Naisbitt einer der zuverlässigsten seiner Zunft in der FTD vom 12. März 2007: "Die Post ist privatisiert worden, die Telekom und die Bahn. Als Nächstes sind die Währungen dran. (...) Der Durchbruch wird erfolgen, sobald wir verstehen, dass Geld - ebenso wie Autos, Kühlschränke oder Gold - eine Ware ist."

      Besonders sollten die weiteren Entwicklungen bei den Regionalwährungen beobachtet werden. So besitzt in Deutschland bald jede größere Stadt eine "Parallelwährung". Ob deren Akzeptanz bei der Bevölkerung eine kritische Masse erreicht, bleibt interessant. Gleiches gilt für Anhänger einer Krisentheorie, indem sie Edelmetalle :eek:und, durch neue Geschäftsmodelle, auch Industrierohstoffe an den verschiedensten Lagerstätten:eek: horten.

      Das Originaldokument mit allen Fußnoten und dem Literaturverzeichnis kann hier als PDF herunter geladen werden.


      © Dipl.-Volkswirt Markus Schiml
      Der Autor ist unter redaktion@oeconomy.com erreichbar.

      Avatar
      schrieb am 22.04.07 22:16:44
      Beitrag Nr. 9.045 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      "Das Vorhandensein von konzentrierten Short-Positionen ist der Hauptgrund für die laufenden :mad:Manipulation, die zu kurzfristigen, zwischenzeitlichen Ausverkäufen führen kann. Der Vorteil für den langfristigen :laugh::laugh::laugh:Silberinvestor sollte jedoch auf der Hand liegen. Die Beeinflussung des Marktes hat zu viel zu niedrigen :mad:Silberpreisen geführt, sie wird jedoch den zukünftigen Preis für Silber genauso ansteigen :laugh:lassen - höher als er eigentlich wäre. Irgendwann wird diese konzentrierte Silber-Short-Position nicht mehr :eek::eek::eek:vorhanden sein. Ohne Zweifel werden irgendwann all jene, die sich für den Kauf von Silber entschlossen haben versöhnlich auf dieses Preisgeschenk, auf dieses Chancen-Risiko-Verhältnis zurückschauen, dass uns durch diese Short-Position beschert wurde. Nutzen :laugh::laugh:sie also ihre Chance :eek:bevor der besagte Tag kommt.


      © Theodore Butler

      (Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler, einem unabhängigen Berater, verfasst. Investment Rarities teilt seine Ansichten nicht notwendigerweise, diese können sich als richtig oder falsch herausstellen.) Exklusiv übersetzt für GoldSeiten.de. Das Original wurde am 17.04.2007 auf der Website www.investmentrarities.com veröffentlicht.
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 05:13:57
      Beitrag Nr. 9.046 ()
      :( In Australien kommt unsere Macmin im Moment nicht vom Fleck bzw. geht wieder leicht nach unten. (0,34 Aussiedollar)
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 07:08:57
      Beitrag Nr. 9.047 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.947.512 von stefansand am 23.04.07 05:13:57aktuell:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.345 0% 0.345 0.350 0.350 0.350 0.340 892,661

      =0,212 €

      Stimmt!

      :mad::cry:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 08:59:26
      Beitrag Nr. 9.048 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.947.626 von chartkieker am 23.04.07 07:08:57:cry: oh ist das wieder langwweilig
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 10:09:55
      Beitrag Nr. 9.049 ()
      Morgäänn :yawn::yawn::yawn:

      Dan schauen wir mal ob wir den Aussis wieder mal was vorlegen können !!!



      Avatar
      schrieb am 23.04.07 10:15:50
      Beitrag Nr. 9.050 ()
      guten morgen zusammen!!!

      meinungen aus dem hotcopper aussie forum warum der kurs unter einem volumen von 1mio stück stagniert:

      ....probably directors doing their usual tricks
      ....mr 1mil+ is gone as expected. some poor investors would have panicked and sold into the devils hands.

      also ned rausschütteln lassen, unsere zeit kommt noch ;)

      ps: wens interssiert: es gibt news zu einem anderen aussie rohstoffwert. nur per bm!!!

      gruss wink ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 11:51:15
      Beitrag Nr. 9.051 ()
      stimmt tatsächlich:

      Bid 30T bei 34.5
      Sell 234.1T bei 35

      der aussiekurs wird bei 0,35 schön gedeckelt ;)
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 12:01:19
      Beitrag Nr. 9.052 ()
      und das Dreiloch-Projekt kommt nicht aus den Miesen :O:O:O:O:O:O
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 12:06:19
      Beitrag Nr. 9.053 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.950.970 von ka.sandra am 23.04.07 12:01:19:cool::cool::cool:
      Schön das du kurz vor dem AUSBRUCH noch mal rein schaust.....:laugh::laugh::laugh:

      Jetzt sag bitte nicht, das du noch nicht investiert bist!!!:keks:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 13:35:51
      Beitrag Nr. 9.054 ()
      Hier noch mal der Jahreschart..............SILBER..........:)



      Wenn wir uns heute fangen, sollte es weiter hoch gehen.....


      In dieser Woche vollzog das Edelmetall einen Rücksetzer an den Unterstützungsbereich bei 13,40 - 13,70 $, wo es heute wieder dynamisch nach oben hin abprallt. Ich hoffe das die 13.70 $ halten!!!
      Damit sollte SILBER jetzt Kraft gesammelt haben für einen Anstieg über 14,11 $, eine direkte Rallye bis 14,73 - 15,22 $ wird dann wahrscheinlich.
      Unter 13,40 $ wird das kurzfristig bullische Chartbild vorübergehend neutralisiert und Abgaben bis zunächst
      13,10 - 13,15 $ wahrscheinlich

      Also, hoch mit Silber!!!!!;);)
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 14:05:00
      Beitrag Nr. 9.055 ()
      ... und vom 23.04.2007 aus Silberinfo eine kurze Einschätzung zum Gold was sicher auch Auswirkungen auf den Silberpreis haben wird:

      Wie schon in den Wochen zuvor kletterte der Goldpreis auch in der Vorwoche weiter aufwärts, bereits seit Anfang März legte das gelbe Metall nun kontinuierlich zu.

      Die Aufwärtsbewegung dürfte sich auch noch fortsetzen, als nächstes Kursziel ist die Marke von 720 US-Dollar ins Visier geraten. Auf diesem Niveau verlaufen sowohl die obere Begrenzungslinie des mittelfristigen Aufwärtstrendkanals, als auch eine langfristig zurückreichende horizontale Widerstandslinie im oberen Schaubild. Daher bleiben Long-Positionen zunächst haltenswert, bis sich ein Abprallen oberhalb von 720 abzeichnet.


      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 14:14:08
      Beitrag Nr. 9.056 ()
      ... und noch einer zu Silber aus silberinfo:

      Silber: Der Verlauf der Silbernotierungen verlief in der vergangenen Woche ähnlich zu denen von Gold; allerdings waren die Verluste am Donnerstag heftiger. Trotz der Erholung vom Freitag erreichte der Silberpreis am Freitag Abend daher den Stand der Vorwoche nicht mehr. Der Schlusskurs lag bei 13,91 USD/Unze, zur Vorwoche - 0,10 USD/Unze tiefer.

      Unbeeindruckt davon zeigten sich die Investoren in die Silberminen-Industrie. Der Silberminen-Index SIX legte auf Wochenbasis weiter zu und erreichte am Freitag einen Schlussstand von 137,6 Punkten (+ 2,2 Punkte im Wochenvergleich).

      Nach wie vor ist das Hoch vom Mai 06 oberhalb von 15 USD/Unze unser nächstes Kursziel.

      Als Stützung des Silberpreises dürften weiterhin die Käufe des iShares Silver Trust Silber-ETF’s von Barclays wirken – gegenüber der Vorwoche stieg das Inventar erneut um rund zwei Millionen Unzen Silber auf 135,88 Millionen Unzen.
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 15:04:52
      Beitrag Nr. 9.057 ()
      13,99 :eek::eek: 14 wir kommen um dich hinter uns zu lassen....:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 15:13:05
      Beitrag Nr. 9.058 ()
      Aktuelle Analyse zum Silber aus godmode-trader:

      http://www.godmode-trader.de/news/?ida=602037&idc=65

      Avatar
      schrieb am 23.04.07 18:29:09
      Beitrag Nr. 9.059 ()
      Es mcht etwas Mühe auf unseren schleppenten Kurs zu schauen :rolleyes:
      aber Silber macht sich auf die Beine die 14 zu knacken :look:

      Vielleicht schiebt es MacMin im späten Handel nochmal etwas an :)



      Gruss Metallix
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 18:56:50
      Beitrag Nr. 9.060 ()
      14,1 $ :cool:
      Ich leg mir noch was ins Depot...glaube ich :)...günstig.

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 23.04.07 19:18:02
      Beitrag Nr. 9.061 ()
      ...nun sollte das Silber sich darüber halten können, wäre schön


      Avatar
      schrieb am 23.04.07 19:55:23
      Beitrag Nr. 9.062 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.957.838 von jamam am 23.04.07 19:18:02Hoffentlich bleiben wir über der 14..........:)

      Avatar
      schrieb am 23.04.07 20:03:58
      Beitrag Nr. 9.063 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.958.415 von TimLuca am 23.04.07 19:55:23
      ....jau, sieht gut aus :D
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 07:48:47
      Beitrag Nr. 9.064 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.958.556 von jamam am 23.04.07 20:03:58LANGWEILIG !!!:keks:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 08:02:04
      Beitrag Nr. 9.065 ()
      Aussiland ging ja voll ab:
      0.345 Change:
      UNCH Open:
      0.35 High:
      0.35 Low:
      0.34 Volume:
      753,685
      Percent Change:
      n/a Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.205 to 0.42

      Zur Zeit ists echt öd: Silber wird schon seit 1 Jahr die 15$ prophezeit und packt nich tmal nachhaltig die 14$ und Macmin geht ohne Silber nicht mehr weiter...
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 08:25:33
      Beitrag Nr. 9.066 ()
      MUE = EK 0,219 € schön wärs!
      :eek:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 10:46:57
      Beitrag Nr. 9.067 ()
      Warum verliert heut Macmin so stark? Die Aussis machten neutrale Vorgaben und Silber ist wieder über 14$
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:01:53
      Beitrag Nr. 9.068 ()
      ....nicht verunsichern lassen ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:11:38
      Beitrag Nr. 9.069 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.966.290 von pascal12 am 24.04.07 10:46:57
      Liegt an der allgemeinen Marktlage.

      Siehe DAX-Stand (7.261 eben, ca. 80 Punkte im Minus)- die großen fischen wieder die Gewinne ab, der Kleinanleger muß leiden. Das geht auch an MAMIN nicht vorbei, da es immer Nervöse gibt, die ihr Geld retten wollen.

      Wird auch schnell wieder anziehen, wenn Silber auf Kurs bleibt.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:20:54
      Beitrag Nr. 9.070 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.966.791 von Freebrook am 24.04.07 11:11:38Morgäänn....:yawn::yawn:

      Dem kann ich nur zustimmen, manchmal ist es besser mal ne Woche nicht hinzusehen, glücklich der der es kann..... schont die Nerven..:p:p:p:p
      Ich kann es nicht.....:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:23:53
      Beitrag Nr. 9.071 ()
      So, noch was für die Nerven....:kiss::kiss:

      Avatar
      schrieb am 24.04.07 11:31:18
      Beitrag Nr. 9.072 ()
      zieh silber zzzzzziiiiiiieeeeeeehhhhhhhhhh :lick::laugh::lick:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 13:14:05
      Beitrag Nr. 9.073 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.967.215 von wink am 24.04.07 11:31:18Das geht auch Silber was an....:):)

      Qwelle: http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/nachricht/2061092.…
      GOLD - Chance bis 1.000 USD - 24.04.07

      In den letzten Handelstagen hat der Goldpreis ein relevantes Widerstandsniveau erreicht. Die Tageskerzen signalisieren zudem kurzfristiges Rückschlagspotential. Die übergeordnete, langfristige Sicht offeriert jedoch weiterhin steigende Kurse auch über die 1.000 USD Marke hinaus. Erst ein deutlicher Abprall am gegenwärtigen Niveau würde dieses positive Szenario hinfällig werden lassen.

      In der nachfolgenden Analyse werden die einzelnen Zeitebenen (Monats-, Wochen- und Tageschart) jeweils einzeln für sich besprochen. Am Ende wird ein Fazit gezogen bzw. die einzelnen Zeitebenen und deren Aussagen miteinander verknüpft.



      Die aktuelle Chartsituation ist positiv. So zeigen die vermehrt ansteigenden Tiefs und Hochs seit Oktober 2006 im langfristigen Zeitfenster des Monthly-Charts eine Aufwärtsbewegung an, die die Chance hat, das Top aus dem Jahre 2006 bei ca. 730 USD zu erreichen. Auch konnte das Top vom Februar im aktuell laufenden Monat April übertroffen werden – die Unsicherheit der zurückliegenden Monate Februar und März 2007 scheint abgelegt worden zu sein. Die Aufwärtsdynamik signalisiert zudem keine Euphorie oder Übertreibung, wie noch vor gut einem Jahr im April 2006 mit einem anschließenden Spike im Mai 2006. Damit ist von vorerst weiter ansteigenden Kursen auszugehen – erst ein Rückfall unter das Tief vom März 07 bei 631 USD wäre negativ.
      Unter langfristigen Aspekten kann zudem die erfolgreiche Verteidigung der Rückkehrlinie des seit 2001 bestehenden langfristigen Aufwärtstrendkanals als Unterstützungslinie positiv beurteilt werden. Nachdem der Goldpreis aus diesem Aufwärtstrendkanal nach oben ausbrach und das hieraus abzuleitende Kursziel, die nach oben abgetragene Schwankungsbreite des vorab verlassenen Trendkanals, auch im Mai 06 in Form einer Übertreibung nach oben erreicht wurde, konnten die nachfolgenden Kursrückgänge (Pullback an die Rückkehrlinie) aufgefangen werden.
      Grundsätzlich besteht damit noch die Chance einer Beschleunigung der Aufwärtsbewegung – insbesondere bei einem Break des Widerstands bei ca. 730 USD. Ein Monthly-Close über 730 USD würde den aktuell noch als „Idee“ dargestellten (gestrichelten) Aufwärtstrendkanal bestätigen. Kursziel wäre dann die Rückkehrlinie dieses steileren Aufwärtstrendkanals. Im Zeitablauf ist dann die 1.000er Marke ein Kursziel.



      Ende Februar / Anfang März kam auch der Goldpreis unter die Räder. Der mittelfristige Aufwärtstrend seit Oktober 06 wurde jedoch nicht verlassen und der Goldpreis konnte sich in den letzten Wochen schrittweise wieder der 700er Marke annähern. Die letzte Wochenkerze zeigt eine Phase der Unsicherheit an. Eine solche Phase kann, muss jedoch nicht zwangsläufig zu einer Trendwende führen. Kurzfristige Signale ergeben sich im Wochenchart daher bei Ausbruch aus der Range der letzten Woche – steigende Kurse werden jedoch auf Grund des intakten Aufwärtstrends i.V. mit vermehrten weißen Kerzen im Wochenchart favorisiert.




      Die letzten Tageskerzen zeigen vermehrt lange Dochte an. Eine einfache Regel der Candlestick-Methodik lautet: lange Lunten auf niedrigem Niveau bereiten die nächste Hausse vor, lange Dochte auf hohem Niveau die nächste Baisse. Damit muss mit einer erhöhten Rückschlagsgefahr ausgehend vom Tageschart ausgegangen werden. Denn die letzten Dochte bestätigen auch das „runde“ Widerstandsniveau bei ca. 700 USD. Da jedoch bislang kein deutlicher Abprall erfolgte, ist an Longpositionen festzuhalten. Erst ein Break auch des seit Mitte März gültigen kurzfristigen Aufwärtstrends würde ein dann kurzfristiges Verkaufssignal darstellen. Deutlich negativ wäre allerdings erst ein Daily-Close unter ca. 670 USD mit Abwärtspotential bis ca. 655 USD. Ein sehr kurzfristiges Verkaufssignal für Tageshändler ergibt sich bei einem Fall unter ca. 682 USD mit jedoch nur geringem Abwärtspotential an den kurzfristigen Aufwärtstrend. Prozyklisch long dagegen ergibt sich ein Kaufsignal bei Break der 700er Marke per Daily-Close.


      Fazit:
      Kurzfristig ist auf Grund der Tageskerzen mit leichten Rücksetzern zu rechnen – ein neues prozyklisches Kaufsignal auch in Verbindung mit den übergeordnet noch positiven Aussichten ergibt sich bei Break der 700er Marke per Daily-Close mit Ziel 730 USD. Unter langfristigen Aspekten besteht dann auch die Chance, dass der Goldpreis nicht nur die 730er Marke erreicht sondern auch knackt um an die 1.000er Marke zu laufen. Ein entsprechendes Signal für dieses sehr positive Szenario ergibt sich allerdings erst bei einem Monthly-Close über 730 USD.


      Ihr Stefan Salomon


      Das wäre doch schön, wenn Gold mal über 730 zur 1.000 $ laufen würde. Silber wird und kann dann nur mitziehen, meiner Meinung nach!! :):):):):)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 13:35:53
      Beitrag Nr. 9.074 ()
      Falls wer noch neben Macmin auch andere Silberwerte die vielleicht noch unbekannt sind kennenlernen will, dann hätte ich da eine Gesellschaft die bereits als Juniorproduzent auftritt, nachweislich Gewinne macht aber noch nahzu unbekannt ist u. erst ihren Weg nach oben vor sich hat.

      ...raten zum sofortigen Einstieg in die Aktie von Rochester Resources (ISIN CA77174P1027/ WKN A0F67V) Rochester Resources verfüge nicht nur über Goldvorkommen, sondern vor allem über gewaltige Silberressourcen. Man sollte sich vor Augen führen, dass es sich bei Rochester Resources keinesfalls um einen Explorer mit wenig werthaltigen Rohstoffvorkommen handle, sondern vielmehr um eine Bergbaugesellschaft, die bereits produziere und 2007 Gewinne generiere. Der Umstand, dass Rochester aufgrund bisher nicht vorhandener NI 43-101-Nachweise der breiten Öffentlichkeit bis heute völlig verborgen geblieben sei, eröffne dem Anleger eine außergewöhnliche Chance. Wer warte, bis derartige Ressourcenschätzungen vorlägen, dürfte sich in naher Zukunft (bei dann viel höheren Kursen) grün und blau ärgern. Die Silberrakete der Zukunft verfüge mit Douglas F. Good (Chairman) und Dr. Alfredo Parra (Präsident und CEO) über ein absolutes Top-Management. Darüber hinaus bestehe noch weiteres - beträchtliches - Explorationspotenzial. Die Experten würden Rochester Resources daher ab sofort in die elitäre Liga der Top-Silbergesellschaften aufnehmen. Da auch der Chart gewaltig nach Ausbruch "riecht", sollte man jetzt in die Aktie von Rochester Resources einsteigen, raten die Experten von ......Kupferberg Aktiencheck u. bzw. trendraketen gaben heute 24.04.07 dieses Statement ab. ;)

      Ein bisschen mehr Info noch dazu im Rochester thread obwohl der ja nahezu keine Aufrufe hat, wie gesagt bislang in D. noch völlig links liegen gelassen.

      Ansonsten Macmin ebenfalls aufgestockt, das heisst schon was bei einem alten Skeptiker wie ich es bin ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 15:52:54
      Beitrag Nr. 9.075 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.969.548 von mo52 am 24.04.07 13:35:53Schön mal wieder was von einem alten Skeptiker zu hören...:)
      Die Gesellschaft schau ich mir mal an !!!
      Danke für die Info.
      Jetzt war ich mal für ein zwei Stunden weg, schon sind wir wieder unter der 14, wie soll das noch weiter gehen....:cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 17:26:00
      Beitrag Nr. 9.076 ()
      Sind das die letzten Tief-Zuckungen, bevor sich Gold / Silber zu neuen Höhen aufmacht .......
      ....bet-schwitz:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 19:01:37
      Beitrag Nr. 9.077 ()
      jetzt rauschen wir erst mal wieder richtung 13,40. :(:(
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 19:04:47
      Beitrag Nr. 9.078 ()
      :cry: manipulierter Kursverlauf...die Grossen machen durch die Bank heute wieder überall Kasse...dabeibleiben oder auch aufstocken ist angesagt :)

      Metallix

      Ps. in der Ruhe liegt die Kraft ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 19:07:03
      Beitrag Nr. 9.079 ()
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:



      :):):):):):):):):):):):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 20:00:50
      Beitrag Nr. 9.080 ()
      Hier ein Artikel der Mut macht

      Gruss, jamam
      http://www.kitco.com/ind/Lee/apr172007.html
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 20:11:40
      Beitrag Nr. 9.081 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.977.531 von jamam am 24.04.07 20:00:50Kurzfristiges Gehampel ist mir wurscht.

      Ich sehe bis Ende des Jahrzehntes einfach deutlich höhere Kurse u. die dementpsrechend gut aufgestellen Minen Ags werden entsprechend performen.

      Für kurzfristige Aktionen verwende ich so u. so, Werte wie z.b. Longview - die macht mit ihrer Volatilität es einem dahingehend leicht u. hat aber den Vorteil, dass sie eben keine Klitsche ist u. damit auch für Langfristinvestoren gut geeignet ist. ;)
      Avatar
      schrieb am 24.04.07 20:23:12
      Beitrag Nr. 9.082 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.977.735 von mo52 am 24.04.07 20:11:40Hallo mo52,

      das aus deinem Munde zu hören macht Spaß!!! :cool::cool:
      Wer hier nicht long ist, ist selber Schuld, zocken kann man wo anders.
      So, melde mich die nächste Zeit nicht mehr.:)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 07:51:55
      Beitrag Nr. 9.083 ()
      ist heute kein Handel in Aussiland? Zumindest zeit die Seite bigcharts nichts an...
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 07:55:09
      Beitrag Nr. 9.084 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.981.393 von pascal12 am 25.04.07 07:51:55http://stocknessmonster.com/stock-quote?S=MMN&E=ASX
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 07:56:06
      Beitrag Nr. 9.085 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.981.393 von pascal12 am 25.04.07 07:51:55Feiertag in down under
      paumax
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 08:02:57
      Beitrag Nr. 9.086 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.981.418 von paumax am 25.04.07 07:56:06Merci!
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 16:53:14
      Beitrag Nr. 9.087 ()
      Wird ja sonst langweilig hier.......:cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 25.04.07 17:25:10
      Beitrag Nr. 9.088 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.993.663 von TimLuca am 25.04.07 16:53:14Also, ich gehe mal davon aus, dass Ende April Silber/ Gold korrigieren werden. So sah es zumindestens die letzten Jahre aus. Macmin geht mit runter! Dann braucht Macmin so ab Juli frisches Kapital um die laufenden Kosten zu begleichen- Macmin geht wieder etwas runter.:confused::cry: Ich will ja hier nicht die kasandra machen aber ich finde es sieht gar nicht so nach 100-300% plus in den nächsten Monaten aus. Gruß an alle
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 18:53:17
      Beitrag Nr. 9.089 ()
      Noch mal was zu unseren Partnern..........;)

      FRONTIER RESOURCES
      A0J367 / AU000000FNT5
      Frankfurt M N D

      25.04.07
      20.500 0,077 EUR
      +0,0010
      +1,32 % +0,0170 EUR :cool:


      MALACHITE RESOURCE
      779197 / AU000000MAR2
      Frankfurt M N D

      25.04.07
      122.900 0,184 EUR
      -2,13 % +0,070 EUR :confused:


      NEW GUINEA GOLD CORP
      / CA6449021089
      Frankfurt M N D

      25.04.07
      13.200 0,412 EUR
      +0,042
      +11,35 % +0,122 EUR :)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 20:06:27
      Beitrag Nr. 9.090 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 28.994.619 von mimose123 am 25.04.07 17:25:10Da habe ich leider eine andere Meinung dazu.....ich glaube das uns Silber und Gold noch im Sommer überraschen wird.....bei Silber halte ich bis zum Herbst sogar Kurse von 16 bis 17 $ und mehr für möglich nach dem Überwinden von 14 und 15.....wir werden sehen :look:
      COOL:cool: bleiben

      Metallix

      Ps. Jede Börsen weisheit hat eine Ausnahme...und die ist Überfällig:)
      Avatar
      schrieb am 25.04.07 20:44:43
      Beitrag Nr. 9.091 ()
      hallo zusammen,

      der silberpreis pendelt nun schon seit wochen um die 14usdollar. auf solche phasen folgen meist enorme ausschläge. ich schliesse mich metallix an und spekuliere auf einen ausbruch nach oben.
      wissen kanns keiner......das stimmt :D

      zu macmin: hier erwarte ich baldigst explorationsnews aus tally ho. Ausserdem wird es bald näheres zu twin hills geben. evtl. abnahmepartner, erweiterungspläne, etc.
      sollte es dennoch wie mimose in seinem szenorio beschreibt nach unten gehen, tja kurzfristig pech gehabt.
      langfristig sollten wir bezüglich silber und macmin aber doch alle auf der gewinnerstraße sein. ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 02:11:43
      Beitrag Nr. 9.092 ()
      Meiner Meinung nach ist das Börsengeschehen ziemlich unberechenbar.
      Man kann eigentlich nur gute Firmen (d.h. nicht allzu teuer, gute Wachstumaussichten, etc.), die in einem positiven Marktumfeld agieren, auswählen.

      Nur haben sich leider viele schon oft verrechnet, z.b. kann der Silberpreis in nächster Zeit doch nicht steigen, sondern fallen. (z.b. kann die Industrienachfrage auf Grund einer Rezession einbrechen, die Investmentnachfrage nach Silber aufgrund von Inflation doch nicht ansteigen (siehe z.b. den Gold/Silberbärenmarkt von 1981-2001)

      Ausserdem kann es Probleme mit Macmin selbst geben.(Die Produktion kann nicht hochgefahren werden, es gibt immer noch Finanzierungsprobleme)

      Zu guter letzt kann der Silberpreis auch Jahreszeitlich ziemlich stark schwanken (siehe z.b. der Absturz ab Mai 2006)

      Man kann also nur hoffen, dass alles klappt und wenn alles klappt, dann wird der Kurs sich zumindest verdoppeln.
      :D Ich drücke uns die Daumen
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 09:32:23
      Beitrag Nr. 9.093 ()
      Guten Morgäännn....:yawn::yawn: Macminers...
      die Ausis habe auch nix gerissen, also schauen wir uns mal wieder den Silberpreis an....:cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 26.04.07 09:45:23
      Beitrag Nr. 9.094 ()
      @ all Macminers, damit es nicht langweilig wird, hier die neusten Erkenntnisse über SILBER ......:cool::cool:

      Der Silber-Preis wird wohl bald spürbar steigen


      Frankfurter Allgemeine Zeitung

      Wohlklingende Empfehlungen zum Kauf von Silber

      Der Silber-Preis wird wohl bald spürbar steigen

      25. April 2007

      Für Silber wird derzeit wieder eifrig die Werbetrommel gerührt.:):) Sein Preis werde bald spürbar steigen,:lick::lick: heißt es. Gegenüber Gold beweise dieses Edelmetall „relative Stärke“. Das Hauptargument der Haussiers lautet wie so oft, Silber sei knapp, und es werde noch knapper. Dem hält die Gegenmeinung entgegen, die statistische Lage stütze diese These allenfalls bedingt, und es bestehe wegen sinkenden Verbrauchs im Bereich der Photographie sowie wachsender Bergwerksproduktion die Möglichkeit, dass das Angebot weiter zunehme.

      Die statistische Situation ist bei Silber traditionell dürftig. Bis jetzt liegen als seriös anzusehende Zahlen nur bis 2005 vor. Daten für 2006 veröffentlicht das Silver Institute in Washington am 23. Mai. Diesen Bericht erstellt wie alle vorausgegangenen das von Gold her bekannte unabhängige Londoner Analyseinstitut GFMS.

      Unaufhörliche Produktionsdefizite

      Der Silbermarkt stand jahrzehntelang im Zeichen ständiger Produktionsdefizite. Daher schrumpften die Vorräte auf ein extrem niedriges Niveau, bis in den neunziger Jahren dann doch vereinzelt Produktionsüberschüsse entstanden. Sie waren eine Spätfolge der bislang beispiellosen Hausse in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre, die im Januar beim Rekordpreis von gut 50 Dollar je Feinunze kippte und einer ebenso drastischen Baisse wich.

      Abgesehen davon, dass im Zuge jener Hausse weltweit riesige Mengen Silber in Form von Schmuck, Gebrauchsgeräten und kulturellen Gegenständen zum Einschmelzen angeliefert wurden, nahmen die Investitionen in reine Silberbergwerke spürbar zu. Hinzu kam, dass auch die Gewinnung von Industriemetallen wie Kupfer, Blei und Zink, bei der Silber als Nebenprodukt anfällt, über die Jahre hinweg stark gewachsen ist. Entsprechend stieg das Angebot aus dieser Quelle. Dies bewirkte, dass die Serie der schier unaufhörlichen Produktionsdefizite brüchig und zuletzt tatsächlich gebrochen wurde.

      Zunehmender industrieller Silberbedarf

      Zum inzwischen erreichten Zustand hat die Nachfrageseite besonders in der jüngeren Vergangenheit beigetragen. Der Silberbedarf zur Herstellung von Filmen, der zu Beginn des Jahrzehnts fast 30 Prozent des industriellen Gesamtverbrauchs ausgemacht hatte, sinkt wegen der rasanten Verbreitung digitaler Verfahren rasch. Experten schätzen, dass er inzwischen bei weniger als 20 Prozent liegen könnte, mit weiter fallender Tendenz. Zunehmender industrieller Silberbedarf, der die Einbußen wettmachen könnte, ist nach Darstellung von Fachleuten nicht zu erkennen.

      Mancherorts wird behauptet, die Nachfrage nach Silber zur Herstellung von Schmuck werde stark steigen, weil sich Platin erheblich verteuert habe und inzwischen auch der Preis für Palladium spürbar gestiegen sei. Ende März hatte das Silver Institute einen auf GFMS-Erkenntnissen basierenden Bericht vorgelegt, der sich mit dem Weltmarkt für Schmuck und Gebrauchsgegenständen aus Silber befasst. Darin wird für die nächsten Jahre eine moderate Zunahme des Bedarfs in diesem Bereich vorausgesagt. Diese Prognose steht jedoch unter dem Vorbehalt, dass der Silberpreis nicht stark steigt.

      China als drittgrößter Silberproduzent

      Zu den heiß diskutierten Themen am Silbermarkt zählt, wie sich die Verhältnisse in China entwickeln. Zum einen verkauft der Staat Silber aus seinen Reserven. Andererseits wächst der Bedarf im Binnenland ansehnlich. Sollten die Verkäufe aus den staatlichen Reserven dauerhaft eingestellt werden, könnte sich dies spürbar in der Weltbilanz bemerkbar machen. Anzumerken bleibt, dass China inzwischen nach Peru und Mexiko zum drittgrößten Silberproduzentenland aufgerückt sein und Australien von diesem Rang verdrängt haben soll.

      Daneben richtet sich die Aufmerksamkeit auf jene börsengehandelten Fonds (Exchange Traded Funds oder ETF), die in Silber investieren und die emittierten Zertifikate mit physischer Ware unterlegen müssen. Es wird von anhaltend regem Interesse an diesen Fonds berichtet. Allein der von Barclays begebene Fonds soll inzwischen rund 135 Millionen Unzen schwer sein. :eek: Dies ist deutlich mehr als das Dreifache der Menge, die 2005 für die Herstellung von Münzen und Medaillen verwendet wurde. :eek::eek::eek:

      Bei starken Preissteigerungen könnten die Silberfonds zu einer ergiebigen Angebotsquelle werden, die den Markt vorübergehend mit physischer Ware zu überschwemmen in der Lage wären. Dass dies möglich ist, hat die zurückliegende Hausse bei Gold gezeigt. Als der Preis im Mai 2006 bei etwa 730 Dollar je Feinunze kippte, verkauften selbst Schmuckhersteller ihre Erzeugnisse zum Einschmelzen, weil sie so mehr erlösen konnten als über den Verkauf an ihre Kunden. Fachleute vermuten, dass die Verkaufsneigung bei Silber in einem solchen Fall noch ausgeprägter sein dürfte als bei Gold.

      Text: F.A.Z., 26.04.2007, Nr. 97 / Seite 23 Quelle: www.faz.net
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 11:26:39
      Beitrag Nr. 9.095 ()
      du hast deine smiles glaube ich etws unpassend angesetzt timluca:
      die faz gibt nur wieder was die silber-hausseisten meinen, der preis WERDE bald steien, d.h. aber nicht dass sie der meinung sind, dass er es auch wird...
      im ersten absatz ist sogar die rede davon, dass die produktionsdefizite aufgeholt werden...

      kein artikel, der mein herz hoeher schlagen laesst, wiewohl ich dennoch von einem steigenden silberpreis ausgehe bzw. hoffe...
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 12:40:46
      Beitrag Nr. 9.096 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.011.531 von adenin am 26.04.07 11:26:39Die Shortis sind wie immer um diese Zeit hoch aktiv, wird ihnen aber nicht viel nützen
      .....hier gut zu sehen unter http://tfc-charts.w2d.com/menu.html.......sucht Silver und geht auf COT
      Sicher, mit allen Anlagevehikels gehen auch Gold / Silber mit runter, doch bin ich überzeugt, dass sich im diesem Jahr Minenaktien besser entwickeln werden als alle anderen Anlageinstrumente......
      .....und gibt die Macmin nach, dann werde ich nachkaufen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 15:08:36
      Beitrag Nr. 9.097 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.012.896 von jamam am 26.04.07 12:40:46Zur Zeit wird der Silber-Kurs aber kräftig nach unten geprügelt :eek::(

      Avatar
      schrieb am 26.04.07 15:33:07
      Beitrag Nr. 9.098 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.014.689 von BeWu am 26.04.07 15:08:36...aber XAU und HUI schön im Plus also,
      spricht für die Gold und Silber Förderer ;)
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 18:35:43
      Beitrag Nr. 9.099 ()
      ich sag heute mal nichts zum Silberpreis :rolleyes:

      es kommt wie es kommt...
      :):):):)

      Gruss Gemeinde,

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 18:53:55
      Beitrag Nr. 9.100 ()
      :mad: Ich vermute mal, dass sich der Silberpreis bis unter 13 auskotzen wird.
      Übrigens ist Silber in Euro immer noch unter 10 !!!

      Das Problem beim Silber ist, dass es in einigen Bereichen kaum mehr verwendet wird, z.b. für Münzen, für Besteck (Nirostabesteck statt Silberbesteck), Fotographie.

      Jahresverbrauch nur 2,5 Gramm pro Person weltweit
      Diese 2,5 Gramm kosten nur 0,8 Euro !!
      Avatar
      schrieb am 26.04.07 19:09:24
      Beitrag Nr. 9.101 ()
      Ruhig Blut ;)

      Wer eine Anlage für Jahre getätigt hat, der wird sich doch nicht von den üblichen Volatilitäten im Edelmetallsegment kirre machen lassen.
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 07:24:22
      Beitrag Nr. 9.102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.018.862 von metallix am 26.04.07 18:35:43Guten Morgen
      Ich kann nicht englisch!
      27.04.2007:
      Third Quarter Activities u. Cashflow Reports von Macmin

      www.asx.com.au/research/pdf/company_reporting_dates_2007.pdf
      2007 Reporting dates for companies an der asx

      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 07:44:48
      Beitrag Nr. 9.103 ()
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 07:46:14
      Beitrag Nr. 9.104 ()
      @LB7:
      Was willst du da großartig übersetzen? Das sind einfach die Termine an der ASX, an denen Unternehmen berichten müssen bzw. wann ASX geclosed ist.

      Ganz ehrlich hätte ich mir schon mehr als nur ca. 20 % nach der Silberproduktionsmeldung erwartet. :cry:

      So richtig kommt sie nicht in die Gänge. Wenn man daran denkt, was hier jeder für Kurse erwartet hat, wenn die Silberprod-Meldung kommt. Naja, haben sich eben viele getäuscht. (natürlich auch ich :mad:
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 07:49:14
      Beitrag Nr. 9.105 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.024.110 von pepe05 am 27.04.07 07:44:48Hallo pepe05
      das ist natürlich viel besser!
      Eventuell köntest Du ja auch den Quartalsbericht reinstellen
      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 08:04:51
      Beitrag Nr. 9.106 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.024.117 von Lycos2 am 27.04.07 07:46:14Hallo Lycos2
      Eigentlich wollte ich nur mitteilen, daß der Quartalsbericht bei der Börse eingegangen ist und daß jemand schreibt über den Inhalt.

      Da am 25.04. die Frage aufkam ob die Börse geschlossen ist wollte ich für den der es wissen mag den Hinweis mit den Terminen geben.
      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 11:10:15
      Beitrag Nr. 9.107 ()
      hätte nicht geglaubt, dass man so billig nachkaufen könnte,
      naja, abwarten und Tee trinken

      hier der aktuellste Bericht

      http://www.asx.com.au/asx/statistics/showAnnouncementPDF.do?…
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 13:11:12
      Beitrag Nr. 9.108 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.027.245 von jamam am 27.04.07 11:10:15:cool::cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 27.04.07 13:54:59
      Beitrag Nr. 9.109 ()
      Die Schwäche bei den Metallen ist momentan zurückzuführen auf die
      kommenden Feiertage in China - also keine Panik.

      Silber zieht schon wieder an, und ich denke es wird schneller wieder hoch gehen als so manchem lieb ist. Also SL's nicht zu eng setzen und nicht kirre machen lassen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 27.04.07 16:38:37
      Beitrag Nr. 9.110 ()
      hallo zusammen,

      aus dem hotcopper forum:
      You ask,

      “it appears all yhe silverites have absolutely dumped mmn, why i ask. it is the only significant silver play in aus, is producing , has good ground and is an aussie co.”

      Silver is the most political metal on earth more so than gold, I say this because I have followed the price of gold & silver as they have moved around the world every day since 1974. In the late 1970s to early 1980s silver led the way; I believe gold reached the lofty heights of $870 in the early 1980s on the back of silver. So ‘they’ know that the silver price has to be suppressed to keep the price of gold down.

      Why do ‘they’ want to keep the price of gold down ? Simple to make ‘their’ fiat whatever look good.

      Silver at some stage I believe will do a nickel i.e. the shorts will default and crimex will do everything in they power to support the shorts.

      Anyone playing the precious or almost precious metals has to be nuts, it’s like going into a rigged casino and expecting to WIN.

      MMN is one of the world’s maybe 20 or so almost pure silver plays so why is it being dumped? Is it being dumped? Just a little while ago if I recall correctly it was at 27c now it is at 33c but yesterday it was 34.5c “dumped”? On Monday I saw my GDN lose a third of its value in about 3 minutes now that’s what I call being dumped.

      MMN is my biggest position by far, in the top 100, I must be nuts. Hey what the heck you only live once and didn’t someone say when you see a trend take a big position and sit tight.

      Aberfan I wish you luck with your MMN


      sehr optimistisch, go macmin go :lick:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 17:25:07
      Beitrag Nr. 9.111 ()
      auszug aus godmode-trader:

      SILBER - ISIN: XC0009653103

      Kursstand: 13,33 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 11.09.2006 bis 27.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: SILBER prallte im März am Aufwärtstrend seit November 2005 nach oben hin ab und generierte mit dem anschließenden Anstieg über 13,40 $ ein neues Kaufsignal. In dieser Woche vollzieht das Edelmetall einen sehr tiefen Rücksetzer, der aktuell zum Rückfall unter den Unterstützungsbereich bei 13,40 - 13,70 $ führt. Damit wechselt das sehr kurzfristige Chartbild wieder auf neutral. Momentan stabilisiert sich das Edelmetall am primären Aufwärtstrend, wo jetzt eine Gegenbewegung nach oben hin wahrscheinlich wird. Steigt SILBER jetzt wieder per Tages- und Wochenschluss über 13,55 $ an, wird das bullische Szenario reaktiviert und direkte Kursgewinne bis 14,73 - 15,22 $ möglich. Ein Rückfall per Tagesschluss unter 13,10 $ hingegen leitet weitere Abgaben bis zunächst 12,60 - 12,74 und darunter ca. 12,10 $ ein.




      schönes we, gruss wink :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.04.07 17:26:12
      Beitrag Nr. 9.112 ()
      wochenschluss 13,56 :D:lick::D
      Avatar
      schrieb am 29.04.07 17:33:32
      Beitrag Nr. 9.113 ()
      ....und noch was gefunden:

      austrian börsenbrief vom april:

      Macmin Silver
      Am 30. März 2007 erhielt Macmin Silver die Fördergenehmigung
      seitens der Environmental Protection Agency (EPA), d.h.
      der Umweltschutzbehörde. Macmin die über Silbervorkommen
      von 56 Mio. Unzen verfügen, können nun ab sofort mit der
      Silberproduktion beginnen, welche nun kontinuierlich erhöht
      wird. Die volle Produktionskapazität wird ab September 2007
      erreicht. Basierend auf dem gegenwärtigen Silberpreis und einer
      Jahresförderung von 2,5 Mio. Unzen Silber werden in der
      Periode Sept. 07 - August 08 - 23 Mio. A$ Reingewinn erwirtschaftet.
      Die Börsenkapitalisierung steht bei rund 150 Mio. A$.
      Das KGV wäre somit nur 6,5x. Mit Abstand der tiefste Wert für
      einen Silberproduzenten weltweit.
      Außerdem produziert Macmin Silver als gemäß unserem Wissenstand einzige Gesellschaft “reines Silber” - Silberanteil 98,5% - also sogenanntes Silberpulver. :lick:
      Halten bzw. zukaufen.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 17:29:07
      Beitrag Nr. 9.114 ()
      Hallo Mcminer – ich habe hier eine kleine aktuelle Info zum Silberkurs – damit es hier im
      Thread nicht ganz so „ruhig“ ist: ;)


      Rohstoffe - (www.silberinfo.de) Bis zum vergangenen Mittwoch konnte sich der Silbermarkt den nachgebenden Notierungen am Goldmarkt weitgehend entziehen und führte kurze Zeit ein Eigenleben. Am Donnerstag allerdings brachen die Notierungen regelrecht ein, kurzzeitig wurde eine Unze Silber unter 13,20 USD/Unze gehandelt. Am Freitag konnte sich der Silberpreis dann allerdings erholen und – für die Charttechniker sehr wichtig – die Marke von 13,40 USD/Unze wieder zurückerobern. Der Wochen-Schlusskurs lag bei 13,43 USD/Unze (- 0,48 USD/Unze zur Vorwoche). Der Silberminen-Index SIX konnte sich der Korrektur ebenfalls nicht entziehen und schloss die Woche bei 128,2 Punkten (-9,4 Punkte im Wochenvergleich).

      Wir sehen den Kursrückgang auch auf dem Silbermarkt als Bereinigung einer überkauften Marktsituation und sind zuversichtlich, dass sich die Notierungen von diesem Niveau aus erholen können. Bis zu einem Bruch des mustergültigen Aufwärtstrends Halten wir nach wie vor an unserem nächsten Kursziel von über 15 USD/Unze fest. Der iShares Silver Trust Silber-ETF verfügt nach den offiziellen Angaben aktuell über ein Inventar von 134,88 Millionen Unzen Silber – eine Million Unze weniger als in der Vorwoche.
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 19:24:49
      Beitrag Nr. 9.115 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.060.665 von wink am 29.04.07 17:33:32Hallo Macminers, bin seit drei Tagen beim Angeln in Dänemark, kann mal kurz hier rein schauen, übern Freund am PC.
      Wie ich sehe, seid ihr ja noch alle guter Stimmung und positiv auf Silbern und Macmin eingestellt!!!:):):):):)
      Ich bin am Donnerstag wieder zurück, also viel Spaß noch hier und auf steigende Kurse......:cool::cool::cool::cool::cool:
      Und lasst mir Silber nicht so weit runter kommen......:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 19:28:12
      Beitrag Nr. 9.116 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.076.696 von TimLuca am 30.04.07 19:24:49
      Sieht doch gar nicht so übel aus,
      auch wir könnten den Aussies eine positive Vorgabe
      liefern:

      19:02:24 0,205 15.000 438.700
      19:01:00 0,205 18.000 423.700
      17:03:30 0,205 15.000 405.700
      15:49:20 0,204 3.300 390.700
      14:23:48 0,204 2.500 387.400
      12:59:14 0,206 6.700 384.900
      12:39:53 0,206 6.000 378.200
      12:39:47 0,203 10.000 372.200
      12:13:36 0,207 500 362.200
      12:08:33 0,206 70.000 361.700
      12:03:24 0,204 150.000 291.700
      12:01:02 0,202 7.500 141.700
      12:00:38 0,202 10.000 134.200
      11:59:14 0,202 17.000 124.200
      11:42:59 0,202 10.000 107.200
      10:36:56 0,201 2.000 97.200
      10:17:02 0,201 20.000 95.200
      09:41:45 0,201 5.000 75.200
      09:34:02 0,201 20.000 70.200
      09:18:49 0,201 40.000 50.200
      09:14:18 0,203 10.200 10.200
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 19:36:23
      Beitrag Nr. 9.117 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.076.736 von Freebrook am 30.04.07 19:28:12Ja, das stimmt, sieht nicht schlecht aus. Wenn ich mal so viele Fische fangen könnte...:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 20:01:15
      Beitrag Nr. 9.118 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.076.814 von TimLuca am 30.04.07 19:36:23viel spass beim angeln!!!

      dänemark :confused: = blondinen :D:lick::D
      Avatar
      schrieb am 30.04.07 20:04:45
      Beitrag Nr. 9.119 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.077.109 von wink am 30.04.07 20:01:15
      Ja, aber viel wichtiger -

      Ferienhaus, Pool, Sauna, Sonnenbank (wenn Wetter schlecht)

      und dann kommen die süßen blonden Däninnen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 09:42:56
      Beitrag Nr. 9.120 ()
      Mexikos Silberproduktion bricht ein!

      silberinfo (München) Gute Nachrichten kommen heute aus Mexiko, dem zweitgrößten Silberproduzenten der Erde. Dort ist die Produktion des weißen Metalls im Februar um 23,7 % bzw. 153`594 kg eingebrochen. Dies, in Verbindung mit den drohenden Streiks in einigen peruanischen Kupferminen sollte dem Silbermarkt in den nächsten Tagen eigentlich Aufschub verleihen. Ein Bericht, welcher heute Nacht veröffentlicht wurde, bezeichnet Silber nach wie vor als signifikant unterbewertet und geht davon aus, dass aufgrund der geopolitischen und makroökonomischen Unsicherheiten die Nachfrage nach Silber als alternatives Investment auch in nächster Zeit hoch bleiben wird. Aus technischer Sicht sieht es derzeit nicht danach aus, als ob der Silberpreis nach oben ausbrechen könnte, aufgrund der ausgezeichneten, fundamentalen Rahmenbedingungen gehen wir jedoch davon aus, dass Silber nach wie vor ein enormes Aufwärtspotenzial aufweist und sehen die aktuell schwachen Notierungen als günstige Gelegenheit, bestehende Bestände aufzustocken bzw. neue Positionen aufzubauen. Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,48 US$ bzw. 13,53 US$, Unterstützungen liegen bei 13,37 US$ bzw. 13,10 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 131`387`731 Unzen angegeben, eine Zunahme um 1`957`903 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 134`883`938 Unzen Silber angegeben.

      Der Silberindex SIX welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 131`015 Punkten. (01.05.2007 si/as/tw)
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 10:03:28
      Beitrag Nr. 9.121 ()
      Guten Morgen !!!

      So, ich bin wieder im Lande. Jetzt wollen wir mal sehen das hier etwas mehr passiert. Beim Angeln war ich auch erfolgreich, also will ich das hier auch sein.
      Das hab ich über Silber gefunden,,, nein nein, nicht beim Angeln.....



      Es ist ein langer Bericht, aber lesenswert !!!!


      TED BUTLER COMMENTARY

      May 1, 2007

      AN OPPORTUNITY STILL AVAILABLE

      Immer noch eine Gelegenheit

      (Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler geschrieben, einem unabhängigem Berater.

      Investment Rarities stimmt diesen Ansichten, die sich bewahrheiten können oder aber auch nicht, nicht notwendigerweise zu.)

      Im letzten Oktober hab ich einen Artikel mit dem Titel “Die wahre Gold/Silber Ration Teil II” geschrieben. In diesem Artikel,

      http://www.investmentrarities.com/10-24-06.html


      hab ich neue Fakten eingebracht, bezüglich der relativen gesamten Marktkapitalisierung von Gold über der Erde, im Vergleich zu Silber, über die letzten 100 Jahre. Damit hatte ich versucht zu zeigen, dass allein die preisliche Betrachtung der Gold/Silber Ratio nicht genügt um die tiefgreifende Veränderung zwischen den beiden Edelmetallen rüberzubringen.

      Ich bin dann zu dem Schluss gekommen, dass Aufgrund der ausgeprägten Knappheit von Silber über der Erde im Vergleich zu Gold, Silber als Anlage auf lange Sicht hin fast sicher Gold outperformen wird. Diejenigen, die diesen Artikel hier regelmäßig lesen wissen, dass ich darauf schon seit meinem ersten Artikel für IRI hingewiesen habe.

      Warum beharre ich so auf einem Wechsel von Gold zu Silber? Es ist schon ein heikles Thema. Die die Gold besitzen, sind was die Vorteile von Gold angeht, fast fanatisch. Ich bin mir auch bewusst darüber, dass ich dafür kritisiert werden kann wenn ich Gold schlecht mache. Genau deswegen aber sprechen auch so wenige darüber von Gold zu Silber zu wechseln. Ich hingegen empfehle es gleich wegen mehreren Gründen.

      Ich sehe mich selber als Analyst, ich studiere und bewerte die verfügbaren Fakten. Ich will nicht sagen, dass man alles Gold verkaufen sollte und dann soll’s das gewesen sein. Ich will ihnen ans Herz legen von Gold zu Silber zu wechseln. So ein Wechsel bedeutet dass man gleichzeitig kauft und verkauft.

      Es heißt auch nicht, dass der Goldpreis in nächster Zeit runter gehen wird, es soll einfach nur heißen, dass der Silberpreis im Vergleich zu Gold viel höher steigen wird, viel, viel höher.
      ;););););););)


      Erst kürzlich war ich sehr überrascht darüber, dass bei den Goldanalysten Einstimmigkeit darüber herrscht, dass Silber Gold outperformen wird. :eek::eek::eek:

      Erstaunlich daran ist aber eigentlich, dass nicht einer vorgeschlagen hat zu Silber zu wechseln um damit die Gewinne zu maximieren. Das verstehe ich nicht. Was mich anbelangt, so ist das alleinige Ziel jeglicher Investition dort investiert zu sein, wo man das größte Potential sieht. Der Vorschlag von Gold zu Silber zu wechseln richtet sich zudem an die Leute, die hauptsächlich in Gold investiert sind und denen keine sonstigen Mittel zur Verfügung stehen Silber zu kaufen. Es besteht kein Grund dafür Gold zu verkaufen um damit Silber zu kaufen, wenn man über genügend Bares verfügt, oder andere Anlagen hat die verkauft werden können.

      Wenn sie jetzt denken ich richte mich damit an eine kleine potentiale Zuhörerschaft, dann irren sie sich, den die Fakten sagen etwas anderes. Der Gesamtwert der ungefähr 5 Milliarden Unzen an Gold über der Erde liegt irgendwo bei 3,5 Billionen Dollar. Die eine Milliarde Unzen an verfügbaren Silber über der Erde entspricht ein Wert um die 14 Milliarden Dollar. Das will heißen, es gibt in Dollar 250mal mehr Gold als Silber. Hier werden Billionen mit Milliarden verglichen. Sehr wenige begreifen die Aussagekraft von diesem `Dollar-Ungleichgewicht´. Mit der Zeit wird immer mehr Leuten dieses Ungleichgewicht bewusst werden, und dies wird, wie ich noch erklären werde, gravierende Auswirkungen auf den Silberpreis haben.

      Ein weiter Grund warum ich für den Wechsel von Gold zu Silber plädiere ist, dass es bei den momentanen Preisen immer noch Sinn macht. Wer Gold besitzt hat jetzt den Vorteil, dass es nur ein geringes Risiko eingeht, aber die Möglichkeit auf hohe Renditen hat. Das liegt daran das sich in den letzten Jahren an der Gold/Silber Ratio nicht viel verändert hat.

      Silber hat Gold nur sehr leicht outperformed. Vom Tiefpunkt aus gesehen, ist der Goldpreis um das 2,75fache nach oben, während Silber um das 3,5fache nach oben ist. Silber ist Gold also nicht davon gelaufen. Aber es ist meiner Meinung nach nur eine Frage der Zeit, bis das passiert, basierend auf den verfügbaren Fakten. Dann werden es die bereuen, die nicht gewechselt sind.

      Seit dem ich den oben erwähnten Artikel geschrieben habe sind 6 Monate vergangen. Zu dieser Zeit lag Silber bei ungefähr $12 und Gold um die $600, oder ein Verhältnis von 50:1. Momentan ist das Verhältnis immer noch ungefähr 50:1, mit Gold bei $700 und Silber $14. Das heißt, der Wechsel kann immer noch mit dem gleichen Preisverhältnis gemacht werden.

      Gold ist in erster Linie ein Anlagebestand dessen Bestand über der Erde mit der Zeit immer größer wird, im Gegensatz dazu ist Silber zu allererst ein Bedarfsartikel der Industrie, dessen verfügbare Lagerbestände größtenteils aufgebraucht wurden. Es liegt an der Leerung der Lager, dass es mehr Gold als Silber auf der Welt gibt. Im Vergleich zu Gold gibt es nur wenig physisches Silber.

      Im Vergleich zu Silber hat Gold einen hohen Preis. Beides zusammen ergibt einen Unterschied im Wert um das 250ig Fache. Gold, mit einem höheren Angebot über der Erde, ist 250 mal mehr wert als Silber mit weniger Angebot, hinzu kommt noch, dass Silber kontinuierlich aufgebraucht wird. Diese Fakten sind immer noch nicht weithin bekannt.

      Sowohl Gold als auch Silber sind auf ihre Weise jeweils einzigartig eingebettet in die Geschichte und Kultur der Welt. Diese Metalle gehen weiter zurück als die Zivilisation und gehen über Regierungen, Religionen und Grenzen hinaus. Mit fast keiner Ausnahme kann dass was über Gold gesagt wird auch über Silber gesagt werden. Beides sind historische und universelle Formen des Geldes, Speicher für Werte, eine Absicherung gegen die Entwertung der Papierwährungen und ein Anlagegut für die niemand anders haftbar ist. Die Unterschiede zwischen Gold und Silber sind jedoch landläufig weitestgehend unbekannt. Im Letzten Jahrhundert wurde Silber demonetisiert und von den Regierungen der Welt weitestgehend abgestoßen. Dieses abgestoßene Silber wurde von der Industrie verbraucht oder in andere Formen gebracht die nun nicht mehr verfügbar sind. Historisch gesehen liegt darin der Grund dafür, dass die althergebrachte Balance zwischen dem verfügbaren Gold und Silber komplett umgedreht wurde.


      Es wird ungefähr 8mal mehr Silber gefördert als Gold. Das ist schon seit hunderten und gar tausenden Jahren so gewesen. Deswegen gab es auch so lange so viel mehr Silber über der Erde als Gold auf der Welt. Aber das trifft nicht mehr zu. Beginnend in der Mitte des letzten Jahrhunderts wurden die Silberlager der Welt nach und nach aufgebraucht. Dies löste die Umkehr der relativen Größe der Silber- und Goldlagerbestände auf der Welt aus.

      Basierend auf dem momentanen Preis von beidem scheint es so, als dass die Welt glaubt, dass es immer noch wesentlich mehr Silber über der Erde gibt als Gold. Sicherlich glaubt niemand, dass es weniger Silber als Gold über der Erde gibt. Vielleicht einer in einer Millionen, oder 10 in einer Million von den ganzen 6.5 Milliarden Bewohnern dieser Erde wissen, dass Silber seltener als Gold ist. Ich denke es ist angemessen davon auszugehen, dass in den nächsten Jahren viele mehr davon erfahren, und dies einen enormen Einfluss auf den Preis haben wird. Seltenheit ist eines dieser grundlegenden Konzepte, die jeder intuitiv versteht.

      Der Hauptunterschied zwischen Gold und Silber ist, dass es für Gold im Grunde niemals einen Engpass geben kann, weil es von der Industrie nicht verbraucht wird. Der Goldpreis kann steigen, keine Frage, aber nicht wegen Engpässen. Silber auf der anderen Hand, genau weil es ein Bedarfsartikel der Industrie (zusätzlich dazu, dass es auch ein Anlagebestand ist), muss irgendwann knapp werden, wenn man das Verschwinden der Lagerbestände mit in Betracht zieht.

      Das ist, was die Gelegenheit schafft nun zu Silber zu wechseln.

      Der Wechsel hat den Vorteil, dass er nur mit einem geringen Risiko verbunden ist, weil es extrem unwahrscheinlich ist, dass Silber stärker rückläufig sein wird als Gold.

      Es ist wesentlich wahrscheinlicher, dass Silber Gold stark outperformen wird, wenn die Welt diese Fakten verstanden hat. Es gibt Anzeichen dafür das sich ein paar dieser Realität schon bewusst gemacht haben.

      Heimlich, still und leise

      Neueste Zahlen legen es nahe dass es eine Reihe von Stillen Einlagen auf dem Silbermarkt gab, von zahlungskräftigen institutionellen Investoren. Statistiken von den öffentlich gehandelten US ETFs deuten einen überproportionalen Einkauf in den Silber ETF (SLV) im Verhältnis zu den Einkäufen in die Gold ETFs (GLD und IAU) an.

      Wir nähern uns dem ersten Jahrestag des Silber ETFs.

      ( Ich glaube das ist der 23 Mai):):):)

      In dieser Zeit wurden 136 Millionen Unzen, was einem Wert von fast 2 Milliarden Dollar entspricht, vom Treuhandfond gekauft. Dies ist wesentlich mehr Silber als irgendein Beobachter vorhergesagt hat, mich eingeschlossen. Momentan sind insgesamt fast 17,5 Millionen Unzen im Wert von 12 Milliarden Dollar in den vereinigten GLD und IAU ETFs (ich beschränke meinen Vergleich auf die US ETFs um die Variablen einzuschränken. Auch wenn es noch andere ETFs gibt, halten die beiden US Versionen mehr als 90% der gesamten Gold ETF Anlagen).

      Das heißt, dass in Dollar gesehen in den Gold ETFs zusammen nur ein bisschen über 6 mal mehr drin ist! Ich sage „nur“ weil es in Dollar 250mal mehr Gold als Silber über der Erde gibt. Man würde deswegen auch davon ausgehen das wesentlich mehr Geld als nur 6mal mehr in den Gold ETFs steckt. Wenn man das ganze wegen dem kürzeren Bestehen des Silber ETFs noch normiert, wird der Vergleich noch drastischer.

      Ein Jahr nach der Einführung der großen Gold ETFs, GLD (Nov 2004 bis Nov 2005) und dem IAU (Jan 2005 bis Nov 2005), waren in diesen beiden Gold ETFs zusammen 7,7 Millionen Unzen im Wert von 3,8 Milliarden Dollar drin. Folglich war in Dollar zum Jahrestag der jeweiligen Silber und Gold ETFs nur 2mal mehr Gold drin als Silber.

      Meine Schlussfolgerung daraus ist, dass unverhältnismäßig große Einkaufe in den Silber ETF im Vergleich zu den Gold ETFs vonstatten gegangen sind.

      Dafür kommen mir zwei Mögliche Erklärungsansätze in den Sinn um das zu erklären.

      Erstens, ein paar sehr gut informierte institutionelle Investoren haben entschieden disziplinierte Silberpostionen aufzubauen. Ich verwende „diszipliniert“ weil die Käufe systematisch und gleichmäßig waren.


      Die zweite Erklärung hat mit reinen Fond Käufen zu tun, um eine bessere Wertung in den bekannten Rohstoff-Indizes zu erzielen. Diese Art der Käufe ist auch gleichmäßig und systematisch. Beides würde diesen stillen Ansturm auf Silber von zahlungskräftigen Investoren erklären.


      Die Einkäufe in den Silber ETF, auch wenn sie unverhältnismäßig groß im Vergleich zu Gold sind, fühlen sich noch lange nicht wirklich nach dem großen Geld der Institutionellen an. Die großen „mo-mo“ (von engl. momentum – dt. Eigendynamik) Ankäufe der Hedgefonds die der Preisperformance hinterherjagen sind noch nicht eingetreten.
      Man kann aber sicherlich davon ausgehen, dass dieser Tag kommen wird.

      Wichtig ist, dass das große institutionelle Geld bereits in den Silbermarkt hineinfließt. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dies eine unverhältnismäßige Beeinflussung des Silberpreises zur Folge hat. Für mich war es nie eine Frage, ob den nun Gold eine gute Investition ist, vielmehr, das Silber eine wesentlich besser ist. Wenn sie einer sind, der gute Gelegenheiten nutzen kann, dann lassen sie sie bitte nicht an sich vorbeiziehen. Warten sie nicht darauf das die „Mo-Mo“ Typen zuerst kaufen.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
      (02.05.2007si/as/tw)

      Quelle: www.investmentrarities.com

      Also ich finde den Bericht sehr, sehr interessant !!

      Mal sehen wo Macmin 2009 steht oder vielleicht übernommen wurde !!!!
      Stay long!!!!
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 10:18:32
      Beitrag Nr. 9.122 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.090.050 von Freebrook am 02.05.07 09:42:56Hi Freebrook,
      das sollte dann doch auch Silber etwas mehr Aufschwung geben....:cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 02.05.07 10:25:00
      Beitrag Nr. 9.123 ()
      Detailed search - prices, charts and announcements
      MACMIN SILVER LTD

      :cool::cool::cool::cool::cool:




      Avatar
      schrieb am 02.05.07 13:29:18
      Beitrag Nr. 9.124 ()
      :(:(:(:(:(:(:(
      Die nächsten Widerstände finden sich bei 13,48 US$ bzw. 13,53 US$,

      Unterstützungen liegen bei 13,37 US$ bzw. 13,10 US$.

      Hoffentlich halten die 13,10 USD :cry:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 14:28:46
      Beitrag Nr. 9.125 ()
      seit kurz nach nachdem Bekanntwerden der Silberproduktion, geht Silber nur noch bergab. Auch wenn jeder Experte sagt, wie dramatisch die Nachfrage ist - es geht als bergab
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 14:38:24
      Beitrag Nr. 9.126 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.094.561 von pascal12 am 02.05.07 14:28:46Das stimmt, aber alles was runter geht, muss auch irgendwann wieder hoch!!:cool::cool::cool:
      Ich geh jetzt und schau mir das gemetzel nicht weiter an....:(

      Wäre ich doch nur beim Angeln geblieben.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 15:02:13
      Beitrag Nr. 9.127 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.094.716 von TimLuca am 02.05.07 14:38:24Die 12 sahen wir im Silberchart in den vergangen Monaten öfters. Für mich ist das bei der fundamentalen Faktenlage kein großer Grund zur Sorge :)

      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:45:46
      Beitrag Nr. 9.128 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.095.025 von BeWu am 02.05.07 15:02:13Hallo, sei gegrüßt !!!!! :):):)
      Das stimmt was du sagst, seit wann bist du denn hier investiert, wir kennen uns doch von TVC !!!! ;);)
      Schön dich hier zu sehen!!!
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 19:58:01
      Beitrag Nr. 9.129 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.795 von TimLuca am 02.05.07 19:45:46@ Tim

      Ich hatte Macmin zwar schon lange auf meiner Watchlist -MMN war vor gut eineinhalb Jahren mal von Goldguru Siegel empfohlen worden- investiert bin ich aber erst seit März dieses Jahres (Einstieg bei 0,165 bzw 0,18 €) :)

      Gruß :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:16:57
      Beitrag Nr. 9.130 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.997 von BeWu am 02.05.07 19:58:01Schön das du auch hier bist. Ich bin schon länger dabei, nebst Kapitalerhöhung und Optionscheine!!!! :cool::cool::cool:
      Bei TVC hab ich damals bei 0,28 verkauft, bin dann erst viel später wieder eingestiegen, hier wird mir das nicht passieren. :cool::cool:
      Silber wird hoffentlich über 13,10 bleiben.....:rolleyes::p:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:21:01
      Beitrag Nr. 9.131 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.100.997 von BeWu am 02.05.07 19:58:01Schön dich hier zu sehen, beruhigt mich !!!!:) Ich bin schon länger dabei, nebst Kapitalerhöhung und Optischeine!!!
      Habe aber auch nachlegen können bei 0,17 und 0,18......:cool:
      Hier werde ich nicht so schnell verkaufen wie bei TVC damals!!!!

      Silber wird wohl hoffentlich über 13,10 bleiben......:yawn:

      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:22:10
      Beitrag Nr. 9.132 ()
      Warum kann ich hier nix mehr schreiben....:confused::confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:35:15
      Beitrag Nr. 9.133 ()
      Gold hat genau auf seinen kritischen punkt 666 gedreht, na wenn das keine gute nachricht ist




      und der kritische punkt bei silber war die 13,00, also auch geschafft :)
      Avatar
      schrieb am 02.05.07 20:36:46
      Beitrag Nr. 9.134 ()
      Leute .......man kann sich immer noch billig hier einkaufen ;)

      mal sehen was geht :lick:

      Metallix (OLDIE)
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 06:56:20
      Beitrag Nr. 9.135 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.101.612 von jamam am 02.05.07 20:35:15wenn ich deinen chart richtig lese, sind wir schon aus dem upper trendkanal raus :keks:

      naja...hab macmin jetzt schon ne zeit und brauch das geld atm nicht....wenn die erstmal richtig anfangen zu produzieren sollte das auch mit den kursen funktionieren :cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 08:28:37
      Beitrag Nr. 9.136 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.105.341 von eNhale am 03.05.07 06:56:20Nein, beide haben per Schlusskurs die kritische Marke nach oben gedreht. Nun sollte es halten.


      Auch der Aussiechart bereitet sich auf höhere Kurse vor.




      Schlusskurs war bei 33,5, sieht also auch gut aus.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 09:23:29
      Beitrag Nr. 9.137 ()
      aktueller chart:

      http://bigcharts.marketwatch.com/print/print.asp?sid=139588&…

      Der sieht auch nicht schlecht aus!

      Gruss
      :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 11:59:58
      Beitrag Nr. 9.138 ()
      Deswegen wird auch Silber mit ziehen..;););)

      Gold demand to continue stronger

      02 May 2007
      By Evan Pickworth

      The price of gold will continue to climb as demand continues to strengthen while this demand is not being met by higher supply, says Lear Financial, a US gold coin company.

      Lear Financial claims that there is a "good chance" the price of gold in 2007 will exceed the 2006 high of $725 per ounce and this upward trend is likely to continue into 2008.

      "In China (the world’s third-largest gold consumer and fourth-largest gold producer) there is a long-term shortage of gold," says Lear Financial’s gold investment advisor, Kevin DeMeritt.

      China’s annual consumption is about 200 tons, while its production equals roughly 180 tons a year, Lear adds.

      "It is difficult for China to maintain major long-term growth in gold production because of limited resources and production capability," the company says.

      "As a long-term solution the world’s largest 20 gold producers are combating these critical shortages with increased exploration budgets, but in the short term gold prices will continue to climb," the company adds.

      Lear Financial reports that the discovery rate of major gold deposits has declined in each of the last eight years, while the demand for gold by investors and industry has increased.

      "Investment demand, jewelry demands and high-tech industry demands continues to strengthen, but this stronger demand is not being met by world-wide gold producers thanks to declining production - from South Africa in particular," concludes Lear Financial.


      I-Net Bridge

      In Abacho - deutsch.........:rolleyes:

      Goldnachfrage, stärker am 2. Mai 2007 Durch Evan Pickworth weiterzumachen, den Der Preis von Gold fortsetzen wird, als Nachfrage zu besteigen, setzt fort stark zu werden, während diese Nachfrage durch die höhere Versorgung nicht befriedigt wird, sagt Lear Financial, eine US-Goldmünze-Gesellschaft.

      Lear Financial behauptet, dass es eine "gute Chance" der Preis von Gold gibt, 2007 wird den 2006 hoch 725 $ pro Unze überschreiten, und dieser Aufwärtstrend wird wahrscheinlich in 2008 weitermachen.

      "In China (der dritt-größte Goldverbraucher in der Welt und viert-größte Golderzeuger) gibt es eine langfristige Knappheit an Gold," sagt der Goldinvestitionsberater von Lear Financial, Kevin DeMeritt.

      Chinas jährlicher Verbrauch ist ungefähr 200 Tonnen, während seine Produktion ungefähr 180 Tonnen pro Jahr gleichkommt, trägt Lear bei. "Das ist für China schwierig, langfristiges Hauptwachstum in der Goldproduktion wegen beschränkter Mittel und Produktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten," sagt die Gesellschaft. "

      Als eine langfristige Lösung bekämpfen die größten 20 Golderzeuger in der Welt diese kritische Knappheit mit vergrößerten Erforschungsbudgets, aber kurzfristig werden Goldpreise fortsetzen zu klettern," trägt die Gesellschaft bei.

      Lear Financial berichtet, dass sich die Entdeckungsrate von Hauptgoldablagerungen in jedem der letzten acht Jahre geneigt hat, während die Nachfrage nach Gold durch Kapitalanleger und Industrie zugenommen hat. "Investitionsnachfrage, Schmucksachen-Anforderungen und hochtechnologische Industrieanforderungen setzen fort stark zu werden, aber diese stärkere Nachfrage wird von Weltgolderzeugern dank der abnehmenden Produktion - von Südafrika nicht befriedigt insbesondere" schließt Lear Financial.

      I-Netz-Brücke

      Quelle: http://www.sundaytimes.co.za/Business/Article.aspx?id=450987
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 12:20:51
      Beitrag Nr. 9.139 ()
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=165&id…

      Zitat:
      "Wenn sie jetzt denken ich richte mich damit an eine kleine potentiale Zuhörerschaft, dann irren sie sich, den die Fakten sagen etwas anderes. Der Gesamtwert der ungefähr 5 Milliarden Unzen an Gold über der Erde liegt irgendwo bei 3,5 Billionen Dollar. Die eine Milliarde Unzen an verfügbaren Silber über der Erde entspricht ein Wert um die 14 Milliarden Dollar. Das will heißen, es gibt in Dollar 250mal mehr Gold als Silber. Hier werden Billionen mit Milliarden verglichen. Sehr wenige begreifen die Aussagekraft von diesem `Dollar-Ungleichgewicht´. Mit der Zeit wird immer mehr Leuten dieses Ungleichgewicht bewusst werden, und dies wird, wie ich noch erklären werde, gravierende :eek:Auswirkungen auf den Silberpreis haben."
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:27:04
      Beitrag Nr. 9.140 ()
      Ziehhhh.......:cool:

      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:31:08
      Beitrag Nr. 9.141 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.113.581 von TimLuca am 03.05.07 15:27:04:D
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 15:54:03
      Beitrag Nr. 9.142 ()
      Und noch eine positive Nachricht, was die Preisentwicklung von Silber betrifft.
      Bei der Fülle von positiven Analysen, sollte doch die Theorie recht bald von der Praxis eingeholt werden – hoffe ich zumindest: ;)




      Silberpreis volatil im Aufwärtstrend

      Datum: 03.05.07
      Uhrzeit: 15:18


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Silberpreis, wie auch der Goldpreis, hat in letzter Zeit recht kräftig von der Abwertung des US-Dollars profitiert, so die Analysten der DekaBank.

      Relativ zum Gold entwickle sich Silber jedoch seit einiger Zeit bereits besser: Der Silberpreis sei im Vergleich zu Gold relativ stärker gestiegen. Die Hauptursache hierfür dürfte in den Unterschieden bezüglich der fundamentalen Lage zu finden sein. Während sich nach Meinung der Analysten der Goldmarkt von der Angebots- und Nachfragesituation her im Jahresverlauf nicht merklich verengen dürfte, stünden die Zeichen am Silbermarkt durchaus für eine relativ zum Angebot kräftiger expandierende Nachfrage, was Aufwärtsdruck auf den Silberpreis ausübe. Das Ausmaß der Netto-Long-Positionierung der Spekulanten schwanke. Die nicht-kommerziellen Händler seien jedoch bei weitem nicht so bullish wie vor mehr als einem Jahr.

      Die Minenproduktion, die mit 70% den wichtigsten Teil des Silberangebots ausmache, nehme zwar (mit Ausnahme eines leichten Rückgangs im Jahr 2002) kontinuierlich zu. Die Nachfrage nach Silber expandiere jedoch ebenfalls dynamisch. Denn fast die Hälfte der Nachfrage komme von der Industrie und hänge damit stark von der konjunkturellen Entwicklung der Weltwirtschaft ab. In einer Phase zunehmender Konjunkturdynamik, wie die Analysten sie im Verlauf von 2007 erleben würden, dürfte die Silbernachfrage nochmals fundamental kräftig ansteigen.

      Der Silberhunger von Finanzinvestoren, die seit April 2006 in Form von Exchange Traded Funds (ETF) zur physischen Unterlegung von Zertifikaten Silber ankaufen würden, habe sich jedoch wie erwartet abgeschwächt. Ein Sättigungsniveau in Richtung 140 bis 150 Mio. Feinunzen für ETFs (iShare Silver Trust) scheine die Marschrichtung zu sein, sodass sich die Nachfrageimpulse von dieser Seite weiter tendenziell abschwächen würden.

      Die preistreibenden Impulse der Dollarabwertung dürften zwar demnächst auslaufen, doch eine Preisstütze komme im Jahresverlauf zunehmend von der fundamentalen Seite. Insbesondere auf Sicht von sechs und zwölf Monaten dürfte der Silberpreis vom jetzigen Niveau aus ansteigen. (03.05.2007/ac/a/m)
      Marktbericht-Datum: 03.05.2007

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 16:46:41
      Beitrag Nr. 9.143 ()
      Hier eine Nachricht, die der "Angstwährung" Gold / Silber bald einheizen wird.
      Nun verstehe ich auch, warum Bush unbedingt an seiner Besatzerstrategie fest hält.

      http://www.emfis.de/no_cache/global/global/kolumnen/beitrag/…
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 17:58:11
      Beitrag Nr. 9.144 ()
      Kurz-Update zum Goldpreis - 03.05.07



      In der letzten Analyse wurde auf Grund der Dochte im Tageschart auf hohem Niveau von einer erhöhten Rückschlagsgefahr ausgegangen.

      In den letzten Handelstagen musste nun der Goldpreis abgeben und Gewinnmitnahmen setzten sich durch. Der wesentliche Widerstand bei ca. 700 USD wurde nicht geknackt.
      Aktuell kann sich der Goldpreis jedoch an einer relevanten Unterstützungslinie bei ca. 670 USD stabilisieren.
      :)
      Auch die gestrige Tageskerze mit einer langen Lunte bestätigt diese Marke als Unterstützung. :)
      Damit besteht die Chance – auch in Verbindung mit den bislang positiv zu betrachtenden langfristigen Perspektiven, dass sich der Goldpreis am aktuellen Niveau halten kann und eine Gegenbewegung startet.
      Ein Startschuss für eine Gegenbewegung sollte sich bei Break der 680er Marke ergeben mit Ziel bis ca. 685/690 USD.
      Kurzfristig negativ dagegen wäre ein Fall unter das gestrige Tagestief bei 665,05 USD mit einem dann zu erwartenden Breakversuch des seit Oktober 06 gültigen Aufwärtstrends. Favorisiert wird jedoch eine Stabilisierung am aktuellen Niveau und bei Break der 680er Marke eine Gegenbewegung bis vorerst max. 690 USD.

      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Ihr Stefan Salomon

      http://www.wallstreet-online.de/nachrichten/nachricht/206792…

      Die 665 USD haben gehalten, wie auch @metallix ( unser Oldie)berichteten.:) Auch die 13,00 und vielleicht heute die 13,10 USD bei Silber sollten halten.
      Bin mal gespannt wie es diese Woche enden wird !!!!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 18:04:04
      Beitrag Nr. 9.145 ()
      :eek::eek::eek: SCHAUT EUCH DAS MAL AN !!!! :lick::lick::lick:



      Ob wir vielleicht die 680 USD und die 13,47 USD heute noch schaffen???? :):):):)
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 18:25:06
      Beitrag Nr. 9.146 ()
      Der größte Silberproduzent der Welt entsteht!


      silberinfo (München) Die Hammermeldung des Tages erreicht uns heute von Palmarejo Silver and Gold bzw. Bolnisi Gold. Beide Gesellschaften wollen mit Coeur d`Alene fusionieren, um so den größten Silberproduzenten der Welt zu erschaffen.

      Vielleicht haben die ja auch mal interesse an MACMIN.....:cool::cool:

      Das Volumen dieses per Aktientausches finanzierten Vorhabens beträgt 1,1 Mrd. $. Erklärtes Ziel für das Jahr 2009 ist eine Silberproduktion von 39 Mio. Unzen + 294`000 Unzen Gold. Damit zeigt sich einmal mehr, wie prekär die Situation der etablierten Produzenten ist – diese können ohne Übernahmen ihre Ressourcenbasis kaum halten. silberinfo hat die Aktien von Bolnisi Gold schon seit mehreren Jahren im Depot und immer entsprechende Kaufempfehlungen ausgesprochen. Wir sind der Meinung, dass das aktuelle Angebot von Coeur zu billig ist und raten dazu, die Aktien von Bolnisi bzw. Palmarejo im Augenblick nicht zu verkaufen! Auf fundamentaler Seite hat sich wenig getan, der Streik in Peru`s Kupferminen hält nach wie vor an, so dass hier der Output an Silber in den nächsten Tagen wegfallen dürfte. Aus technischer Sicht haben wir nun wieder ein überverkauftes Niveau erreicht, so dass die Ampeln auf Grün stehen. Die nächsten Widerstände befinden sich bei 13,34 US$ bzw. 13,43 US$, Unterstützungen finden sich bei 13.08 US$ bzw. 12,91 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 131`343`197 Unzen angegeben, eine Abnahme um 44`534 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 135`878`979 Unzen Silber angegeben. eine Zunahme um 995`041 Unzen .

      Der Silberindex SIX welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 129`268 Punkten. (03.05.2007 si/as/tw)

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com

      Haftungsausschluss: silberinfo übernimmt keine Haftung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Bitte beachten Sie dazu unseren Disclaimer.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 18:36:56
      Beitrag Nr. 9.147 ()
      Die Kurse für Macmin und Silber erwiesen sich an den letzten Tagen als recht robust gegen einen Abwärtstrend. Das sollte sich eigentlich positiv auf die beiden Kurse auswirken.
      Überhaupt erweist sich bei Macmin der Widerstand bei 0,200 EUR als sehr stark.
      Alles reine Spekulation, aber vielleicht ist das eine gute Ausgangsposition für einen weiteren Angriff auf die 0,25 EUR Grenze.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 19:05:59
      Beitrag Nr. 9.148 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.117.194 von TimLuca am 03.05.07 18:25:06…wenn nicht die Interesse an Macmin haben, dann vielleicht andere, die sich vielleicht jetzt im Zugzwang sehen. :cool:
      Darauf zu setzen ist natürlich noch spekulativer, als auf einen Kursanstieg, der zustande kommt, weil Macmin einfach gute Aussichten hat, sich als Silberproduzent zu etablieren. ;)
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 19:09:41
      Beitrag Nr. 9.149 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.117.843 von TORNER am 03.05.07 19:05:59Ich habe hier alle Zeit der Welt !!!:cool::cool:
      Vielleicht werden sie ja selber mal groß!! Spekulieren tu ich nicht auf eine Übernahme. Mich interessieren nur Fakten und Hintergründe und die sind gut hier....:):)
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 19:16:16
      Beitrag Nr. 9.150 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.117.901 von TimLuca am 03.05.07 19:09:41...so sehe ich das auch. Es gibt nur wenige Aktienwerte in dieser
      Branche, die ein solches begrenztes Risiko birgt, wie es bei Macmin der Fall ist.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 20:32:43
      Beitrag Nr. 9.151 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.117.986 von TORNER am 03.05.07 19:16:16genau deshalb ist es auch wichtig, noch etwas geduld zu haben. ich glaube an steigende edelmetallpreis. sowohl gold als auch silber sind auf höherem niveau schn zu lange stabil. allerdings ist dieser markt immer für überraschungen gut, dass wissen wir aus dem mai letzten jahres. natürlich hätten wir uns von macmin etwas mehr versprochen, aber das wird noch kommen. die anleger sind leider noch nicht ausreichend bereit und der wert wohl immer noch unbekannt. das wird sich mit anziehendem silberkurs m.e. spätestens ab 15 ändern. dann will jeder auf den zug rauf. hinzukommt das macmin einer der wenigen reinen und ertragsstarken junioproduzenten mit potenzial und absolut unterbewertet ist. ich für meinen teil werd wahrscheinlich allmählich wieder nachkaufen.
      gruss ress.
      Avatar
      schrieb am 03.05.07 21:28:41
      Beitrag Nr. 9.152 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.119.793 von ress. am 03.05.07 20:32:43:cool::cool:....steigende Edelmetallpreise......
      :cool::cool:
      Silber - Weiter in Stabilisierungsphase


      Kursstand: 13,26 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 26.09.2006 bis 03.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER prallte im März am Aufwärtstrend seit November 2005 nach oben hin ab und generierte mit dem anschließenden Anstieg über 13,40 $ ein neues Kaufsignal, welches mit dem Rückfall darunter Mitte April wieder neutralisiert wurde. Auch prallte SILBER anschließend nicht dynamisch am Aufwärtstrend nach oben hin ab, sondern versucht aktuell eine Stabilisierung im Bereich der 13,11 Marke. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.

      Charttechnischer Ausblick:

      Das bullische Szenario einer anstehenden Kursrallye bleibt aber selbst bei einem Aufwärtstrendbruch intakt, so lange das Edelmetall oberhalb des EMA200 und einer potenziellen Dreiecksunterkante bei 12,76 - 12,80 $ notiert. Erst ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 12,75 Euro generiert ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 11,95 - 12,10 und darunter dann 10,40 - 10,70 $.
      Auf bullisch wechselt das kurzfristige Chartbild wieder bei einem Anstieg über 13,55 Euro, Kursgewinne bis 14,73 - 15,22 $ werden dann möglich.




      Quelle: http://silberinfo.de/


      Avatar
      schrieb am 04.05.07 08:50:48
      Beitrag Nr. 9.153 ()
      Guten Morgen,
      Macmin schließt unverändert bei 33,5 ACent:

      Trade No. Time Price Volume Value Conditions
      1 20 4:10:10 pm 33.5 7,000 $2,345
      2 19 4:10:10 pm 33.5 13,000 $4,355
      3 18 3:54:10 pm 33 20,000 $6,600
      4 17 3:54:10 pm 33.5 20,000 $6,700
      5 16 3:53:00 pm 33 2,619 $864
      6 15 3:53:00 pm 33 5,000 $1,650
      7 14 3:53:00 pm 33 28,741 $9,485
      8 13 3:53:00 pm 33 1,259 $415
      9 12 3:33:56 pm 33 22,650 $7,475 Crossed
      10 11 3:33:56 pm 33 20,000 $6,600
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 09:24:01
      Beitrag Nr. 9.154 ()
      MACMIN GRANTED ‘ENVIRONMENTAL AUTHORITY' FOR TWIN HILLS SILVER MINE

      Macmin Silver Ltd has been granted an ‘Environmental Authority' (Level 1 non-code compliant mining project) by the Environmental Protection Agency for the Twin Hills Silver Mine at Texas in S.E. Queensland. The Environmental Authority takes effect from 23rd April 2007 with the anniversary date being 1 January each year. This Environmental Authority is granted under the Environmental Protection Act 1994 and includes conditions to minimise environmental harm caused, or likely to be caused, by authorised mining activities.

      Macmin looks forward to working with the EPA to ensure all relevant environmental safeguards are fully implemented during the life of the operation at the Twin Hills Silver Mine and subsequent rehabilitation of the mining lease area.

      Yours faithfully

      D.M. O'Neill
      MANAGING DIRECTOR

      Schnelle Übersetzung zur Genehmigung:

      MACMIN BEWILLIGTE „KLIMAberechtigung“ FÜR TWIN HILLS SILVER MINE

      Macmin silberne Ltd. ist eine „Klimaberechtigung“ (waagerecht ausgerichtetes 1 Nichtcode gefälliges gewinnenprojekt) durch die Behörde für Umweltschutz für die Doppelhügel-silberne Grube bei Texas in S.E. Queensland bewilligt worden. Die Klimaberechtigung ist ab dem 23. April 2007 mit dem Jahrestag Datum wirksam, das 1. Januar jedes Jahr ist. Diese Klimaberechtigung ist unter der Umweltschutz-Tat 1994 bewilligt und Bedingungen einschließt, um den Klimaschaden herabzusetzen veranlaßten, oder wahrscheinlich, durch autorisierte gewinnentätigkeiten verursacht zu werden.

      Macmin Blicke vorwärts zum Arbeiten mit dem EPA, zum alles relevanten Klimaschutzes sicherzustellen werden völlig während des Lebens des Betriebes an der Doppelhügel-silbernen Grube und an der folgenden Rehabilitation des Bergbaumietbereichs eingeführt.

      Mit freundlichen Grüßen

      D.M.O'Neill GESCHÄFTSFÜHRENDER GESCHÄFTSFÜHRER
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 09:39:51
      Beitrag Nr. 9.155 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.126.663 von Freebrook am 04.05.07 09:24:01Das ist doch schön, ich konnte mir es aber auch nicht anders vorstellen!!!!:cool::cool:
      Trotzdem bin ich froh das nun geschaft ist und Macmin den Rücken frei hat. Warten wir nun auf die nächsten NEW´s bezüglich des produzierten Silbers.......:cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:28:07
      Beitrag Nr. 9.156 ()
      hallo zusammen!!!!

      die EPA entscheidung ist gefallen!!!
      die nachricht kam erst kurz vor börsenschluss in australien.

      aus dem hotcopper forum: (ohne gewähr)
      They got the EPA! Sent to ASX at 3.42pm. Just in time for the German investors to buy it up big time tonight. Monday morning will be very interesting.

      und noch was...

      Neuman (Ex Director) has just bought 300,000.

      sehr optimistisch!!!

      gruss wink
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:45:08
      Beitrag Nr. 9.157 ()
      die Germans sind bisher aber nicht so begeistert und die Aussis haben zum Ende auch nicht nochmal nachgelegt... Silber muss mal in die Pushen kommen. Gibt ja jeden Tag Super-Optimistische Prognosen, die sich aber seit einem halben Jahr alle als falsch erweisen
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 12:51:44
      Beitrag Nr. 9.158 ()
      kauf Euch eine vernünftige Mine und nicht diesen Macmin-Schrott, der seit Jahren auf gleichem Niveau rumeiert!!!!!!!!

      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.…

      heute +155%

      :eek::eek::eek::eek::p:p:p:p:p:p:p

      sonst viel Spass bei Dreiloch-Spielchen :keks:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 13:47:49
      Beitrag Nr. 9.159 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.130.414 von ka.sandra am 04.05.07 12:51:44@ka.sandra

      Schön das du dich hier noch mal sehen läßt.:kiss:
      Finde es aber unfair, das du uns nicht vor dem +155% Anstieg bescheid gegeben hast...:cry:
      Wir haben dir ja schon oft gesagt, das das mit Macmin auch was werden wird...:):cool::):kiss: musst nur Gedult haben!!!!!
      Also, wäre nett von dir wenn du uns das nächste mal vor solch einem Anstieg informieren würdest......;););)
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 14:03:26
      Beitrag Nr. 9.160 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.130.312 von pascal12 am 04.05.07 12:45:08als falsch :confused:
      schau dir mal den chartverlauf genau an :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 14:11:37
      Beitrag Nr. 9.161 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.538 von wink am 04.05.07 14:03:26Ich weiss auch nicht was da falsch drann sein sollte, es läuft doch alles, oder nicht:confused::confused:

      Wenn Silber noch heute über 13,55 USD schließen sollte, dann wären wir wieder gut im Aufwärtstrennt, was dann auch Macmin zu gute kommen wird!!!!

      Auf bullisch wechselt das kurzfristige Chartbild wieder bei einem Anstieg über 13,55 Euro, Kursgewinne bis 14,73 - 15,22 $ werden dann möglich. :):)






      Und die 31,51 USD hatten wir schon mal kurz !!!!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 14:38:04
      Beitrag Nr. 9.162 ()
      UPS, sorry meinte die 13,51 USD :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 14:43:30
      Beitrag Nr. 9.163 ()
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=110
      ..."Aufgrund der natürlichen Produktionsknappheit und der bestehenden angehäuften Reserven auf der Erde, eignen sich Gold und Silber als Geld nicht nur für einen direkten physischen Tausch, sondern auch als Papier-Währungsdeckung. Es ist ein unbegründetes Vorurteil gegenüber Gold (gewesen), dass es zu wenig Gold gäbe, um es weltweit zur Währungsdeckung expandierender Nationen einsetzbar zu machen. Auch mit einem Gold-, Silber- oder Bimetall-Standard kann ein flexibles Kreditwesen bestehen, welches allerdings im Gegensatz zu heute nicht willkürlich und politisch ideologisiert ausgeweitet werden kann. Um nicht weiter abzuschweifen, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass dieses Thema in den folgenden Ausgaben ausführlich besprochen wird.

      Einen (aktuell) wertmässig entscheidenden physikalischen Unterschied zwischen Gold zu Silber gibt es allerdings, und zwar, dass Silber anlaufen (oxidieren) kann. Gold kann nur mit wenigen Chemikalien angegriffen werden, z.B. mit Königswasser. Aber auch wenn Silber einfacher chemisch angreifbar ist und sich die Oberfläche relativ leicht verändern lässt, so macht dies Silber noch lange nicht zu einem vom Verfall bedrohten Vermögenswert, denn die Veränderungen an der Oberfläche sind im Verhältnis zum Wert vernachlässigbar und können rückgängig gemacht werden. Und Silber muss mit der Zeit nicht zwingendermassen oxidieren – es gibt immer noch Silbermünzen in makellosem Zustand aus dem römischen Reich vor 2.000 Jahren. Genau diese einzigartigen physikalischen Eigenschaften von Silber machen es im Vergleich zum Gold nicht minderwertiger, sondern aktuell sogar „wertvoller“ für den Investor, da es im Vergleich zu Gold unterbewertet:laugh: ist.

      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:09:00
      Beitrag Nr. 9.164 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.270 von TimLuca am 04.05.07 13:47:49
      Macht sie doch, denn wenn sie sich zu Wort meldet, geht der Kurs doch immer hoch.

      Außerdem eiert er nicht seit Jahren auf diesem Niveau rum, sondern hat seit 2003 ganz ordentlich zugelegt.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:18:37
      Beitrag Nr. 9.165 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.132.673 von Freebrook am 04.05.07 15:09:00Tja, das stimmt, aber für eine Info vor einen Kursprung in der Güte bin ich auch immer wieder dankbar!! :laugh:

      Schau dir mal Gold an :eek::eek::eek:



      Bin mal gespannt wie Silber mit ziehen wird!!!!! :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 15:46:59
      Beitrag Nr. 9.166 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.131.538 von wink am 04.05.07 14:03:26die permanent kurzfristig prognostiert 15$ Marke wurde nicht erreicht und die 14$ auch nicht nachhaltig gehalten, haben grade erst mal die 13$-Marke nach unten durchbrochen...

      Ich sehe es ja auch positiv, aber Silber läßt sich noch bitten!
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 16:30:02
      Beitrag Nr. 9.167 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.130.312 von pascal12 am 04.05.07 12:45:08Wenn man bedenkt, das wir in Australien bis kurz vor Börsenschluss noch im Minus waren und der Umsatz auch nur vierstellig war, dann hatte die Nachricht doch noch Wirkung gezeigt. Wenn der Silberpreis heute weiter schön im grünen Bereich bleibt, dann werden wir in Australien morgen auch wieder zulegen. :cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:31:28
      Beitrag Nr. 9.168 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.134.471 von TORNER am 04.05.07 16:30:02…ups, bis kurz vor Schluss war der Umsatz natürlich fünfstellig, zum Börsenschluss
      Stand der Umsatz dann Sechsstellig bei 218360 – sorry, es geht halt immer nur eins, entweder „Raubtierfütterung“ oder Forum. :D
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 17:44:25
      Beitrag Nr. 9.169 ()
      zur Zeit muss man aber schon zugeben, dass ENDEAVOUR SILVER A0DJ0N
      mehr Spass macht ...

      hoffentlich kommt bald ein wenig Bewegung hier auch noch
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 18:44:06
      Beitrag Nr. 9.170 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.135.648 von TORNER am 04.05.07 17:31:28
      ich geh mal davon aus, Deine "Raubtiere" haben zwei Beine ;)
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 19:40:41
      Beitrag Nr. 9.171 ()
      http://www.silberinfo.com/cms/front_content.php?idcat=110
      "...Aufgrund der natürlichen Produktionsknappheit und der bestehenden angehäuften Reserven auf der Erde, eignen sich Gold und Silber als Geld nicht nur für einen direkten physischen Tausch, sondern auch als Papier-Währungsdeckung. Es ist ein unbegründetes Vorurteil gegenüber Gold (gewesen), dass es zu wenig Gold gäbe, um es weltweit zur Währungsdeckung expandierender Nationen einsetzbar zu machen. Auch mit einem Gold-, Silber- oder Bimetall-Standard kann ein flexibles Kreditwesen bestehen, welches allerdings im Gegensatz zu heute nicht willkürlich und politisch ideologisiert ausgeweitet werden kann. Um nicht weiter abzuschweifen, sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass dieses Thema in den folgenden Ausgaben ausführlich besprochen wird.

      Einen (aktuell) wertmässig entscheidenden physikalischen Unterschied zwischen Gold zu Silber gibt es allerdings, und zwar, dass Silber anlaufen (oxidieren) kann. Gold kann nur mit wenigen Chemikalien angegriffen werden, z.B. mit Königswasser. Aber auch wenn Silber einfacher chemisch angreifbar ist und sich die Oberfläche relativ leicht verändern lässt, so macht dies Silber noch lange nicht zu einem vom Verfall bedrohten Vermögenswert, denn die Veränderungen an der Oberfläche sind im Verhältnis zum Wert vernachlässigbar und können rückgängig gemacht werden. Und Silber muss mit der Zeit nicht zwingendermassen oxidieren – es gibt immer noch Silbermünzen in makellosem Zustand aus dem römischen Reich vor 2.000 Jahren.
      Genau diese einzigartigen physikalischen
      Eigenschaften von Silber
      machen es im Vergleich zum Gold
      nicht minderwertiger,
      sondern aktuell :eek:sogar „wertvoller“ für den Investor,
      da es im Vergleich zu Gold unterbewertet :eek:ist.


      Avatar
      schrieb am 04.05.07 20:40:11
      Beitrag Nr. 9.172 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.139.766 von rohstoffbulle am 04.05.07 19:40:41Das ist alles richtig, schön und gut!!!!!:)
      Aber der Silberpreis schein nicht viel davon zu wissen....:(
      Schade das wir wieder bei 13,40 angelangt sind, ich dachte schon wir würden über 13,51 bleiben.
      Aber es sieht ja nich schlecht aus für nächste Woche!!!!:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 04.05.07 21:10:00
      Beitrag Nr. 9.173 ()

      http://www.rohstoff-trader.de/
      "Ähnlich positiv bin ich für Silber gestimmt!!

      Hier besteht ein gewaltiger Nachfrageüberhang. Zudem wurden im letzten Jahr
      zahlreiche Silber-ETFs ins Leben gerufen, was das wachsende Interesse zeigt.

      In erster Linie findet das günstigste aller Edelmetalle aber im industriellen Bereich
      Verwendung. Rund 39 Prozent der Gesamtnachfrage entfällt auf dieses Segment.
      Vor allem im Elektronikbereich wird Silber, auf Grund der sehr guten Leitfähigkeit
      für Strom, stark nachgefragt. Hinzu kommen vier Prozent für die Münzprägung.

      Nicht zuletzt die Photoindustrie sorgt für rund ein Viertel der Jahresnachfrage.
      Allerdings verliert dieser Bereich seit rund fünf Jahren an Bedeutung. Dafür sorgt
      der Boom der Digitalfotografie. Aber es kommen neue Anwendungen für Silber hinzu:

      Ein Beispiel dafür sind antibakterielle Wundverbände. Trotz der Einbußen in einigen
      Bereichen wächst die Nachfrage insgesamt also weiter an. So stieg allein der Bedarf
      im Elektroniksektor 2005 um fast 14%. Die unverändert robuste Weltkonjunktur
      wird auch in diesem Jahr für einen tendenziell weiter zunehmenden Silberbedarf sorgen.

      Ein zusätzlich „bullischer“ Faktor für den Silberpreis sind die historisch niedrigen
      Lagerbestände. Diese rühren daher, dass der Markt nunmehr bereits seit rund 15
      Jahren ein kontinuierliches Angebotsdefizit aufweist. In den vielen Jahren, als sich
      die Silber-Notierungen unter sechs US-Dollar bewegten, konnten nur noch sehr
      wenige Minen kostendeckend arbeiten.

      Die steigende Nachfrage wurde primär über den Verkauf von Vorräten gedeckt.
      Aber jetzt gehen die Bestände im Gegensatz zu Gold, das immer noch haufenweise
      in den Tresoren der Notenbanken liegt, langsam aber sicher zur Neige.

      Der wachsende Bedarf wird damit direkt und ungebremst auf den Silberpreis
      durchschlagen. Vor diesem Hintergrund und angesichts der Tatsache, dass Silber
      traditionell eine Hebelbwirkung zum Goldpreis entfaltet, könnte sich das „Edelmetall
      des kleinen Mannes“ sogar noch besser als das „Metall der Könige“ entwickeln."
      Quelle: www.rohstoff-trader.de

      Avatar
      schrieb am 05.05.07 11:23:39
      Beitrag Nr. 9.174 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.142.970 von rohstoffbulle am 04.05.07 21:10:00Hallo Macminers, das sollte eigentlich auch Silber beeinflussen, so das Silber auch mal in die Puschen kommt......:cool::cool:

      Goldpreis Richtung All-Time-High


      An den Aktienmärkten wird mit Gold wieder richtig Geld verdient: Analysten sehen das nächste Kursziel bei bei 730 Dollar je Unze, Tendenz steigend bis über 875 Dollar

      Wien - Für die Goldexperten der Erste Bank ist der langfristige Aufwärtstrend beim Goldpreis nach wie vor intakt. Der aktuelle Kursverlauf signalisiere weder Euphorie noch Übertreibung wie noch im Frühjahr 2006, so die Erste Bank-Experten in einem aktuellen Gold-Spezial Report. Aufgrund dessen sehen die Experten das erste Kursziel im Hoch des Vorjahres bei 730 Dollar (536 Euro) je Feinunze. In weiterer Folge sollte die nächste Zielmarke beim Alltime-High von 875 Dollar liegen.

      Nach unten scheint der Preis bei den Marken von 640, 615 und 560 Dollar je Feinunze gut abgesichert zu sein, heißt es weiter. Erst ein nachhaltiges Unterschreiten dieser Marken wäre ein klares Signal für eine Trendwende und ein Ende der derzeitigen Gold-Hausse. Zum Vergleich: Im Londoner Goldhandel wurde der Goldpreis am Freitag im Vormittagshandel im Fixing je Feinunze (31,10 Gramm) mit 675,90 Dollar (496,5 Euro) ermittelt.

      Diskrepanz zwischen Angebot und Nachfrage

      Aufgrund der nach wie vor rückläufigen Minenproduktion rechnet die Erste Bank weiterhin mit einer wachsenden Diskrepanz zwischen Gold-Angebot und Gold-Nachfrage, die in weiterer Folge nur über Preissteigerungen kompensiert werden kann. Nachdem auch die Ära der massiven Zentralbankverkäufe zu Ende sein dürfte, könne diese Lücke zwischen Angebot und Nachfrage lediglich das Recycling verringern.

      Die positive Goldpreis-Entwicklung dürfte auf zentralen ökonomischen Ungleichgewichten basieren, die aus Sicht der Experten für die nächsten drei Jahre und auch darüber hinaus gültig sind. Die bestehende und sich weiter ausdehnende Lücke zwischen Angebot und Nachfrage sei das primäre Argument für eine positive Tendenz des Goldpreises. Diese Lücke konnte zuletzt nur auf Grund massiver Zentralbankverkäufe gedeckt werden. Hier scheint ein Umdenken stattzufinden, was die stark rückläufigen Verkäufe im Rahmen des zweiten Abkommens der Zentralbanken über Goldverkäufe sowie die Zukäufe der Notenbanken von Russland, China, Südafrika und Argentinien belegten.

      Steigender Bedarf

      Auch nachfrageseitig dürfte sich die Tendenz der letzten Jahre fortsetzen. Sowohl von Seiten der Investmentnachfrage, als auch aus dem Bereich der Industrie sei der Bedarf an Gold nach wie vor steigend. Die Nachfrage der Schmuckindustrie sei 2006 rückläufig gewesen, was auf den Preisschock im Mai zurückzuführen sei. Der langjährige, stetige Aufwärtstrend dürfte jedoch nach wie vor intakt sein, was die bisherigen Daten aus 2007 untermauerten.

      Weiters stelle Gold eine Art natürlichen Hedge gegen inflationäre Tendenzen dar und sei ein sicherer Hafen in Phasen akuter Dollar-Schwäche sowie in Perioden geopolitischer Unsicherheit. Auch die Tatsache, dass institutionelle Investoren derzeit noch unterproportional in Gold investiert sind, spreche für eine weiterhin steigende Nachfrage nach dem gelben Edelmetall. Somit schätzen die Erste Bank-Experten das Chance/Risiko-Verhältnis bei Goldinvestments äußerst positiv ein und erwarten mittelfristig ein Überschreiten der alten Höchststände.

      Sein bisheriges Allzeithoch verzeichnete der Goldpreis am 27. Jänner 1980 bei 850 Dollar je Unze. Die anschließende Bewegung über zwei Dekaden lässt sich laut Erste Bank maximal als Seitwärtsbewegung in einem recht engen Korridor charakterisieren. Ausgehend vom Tief des Jahres 2001 bei 255 Dollar konnte das Edelmetall schließlich einen soliden Aufwärtstrend etablieren, dessen Dynamik sich ab Mitte 2005 beschleunigte.

      In dieser Phase markierte der Goldpreis im Mai 2006 ein 26-Jahreshoch, ehe eine drastische Korrektur den Preis innerhalb weniger Wochen auf 547 Dollar fallen ließ. Es folgte eine deutliche Erholung, bevor im Rahmen einer zweiten Verkaufswelle die Trendunterstützung erneut getestet wurde.

      In 2007 konnte sich die positive Tendenz fortsetzen, ehe im Zuge des globalen Sell-offs an den Märkten ein weiterer deutlicher Rücksetzer erfolgte. Die Widerstandszone von 630 bis 660 Dollar sei jedoch rasch wieder nachhaltig überschritten werden, sodass ein neues Jahreshoch bei 694 Dollar markiert wurde.
      (APA)
      Quelle: http://derstandard.at
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 11:43:33
      Beitrag Nr. 9.175 ()
      Irgendeiner hat doch hier mal gepostet, das alles schlecht aussehen soll.:confused::confused:

      Wenn ich mir das so anschaue bin ich allerdings anderer Meinung.
      Die 20 Cent haben mehrmals gehalten und dort hat sich ein Widerstand gebildet. Der Silberindex und Silber selber sind im intakten Aufwärtstrent. :cool::cool::cool:

      Das kann in den nächsten Wochen nur gut werden....

      An den Aktienmärkten wird mit Gold wieder richtig Geld verdient: Analysten sehen das nächste Kursziel bei bei 730 Dollar je Unze, Tendenz steigend bis über 875 Dollar

      :):):) Das sollte dann auch mit Silber möglich sein...... :):):)










      So, genug des guten!!
      Wünsche allen ein schönes Wocheende und :cool:Regen:cool: !!!!
      Avatar
      schrieb am 05.05.07 18:49:14
      Beitrag Nr. 9.176 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.147.751 von TimLuca am 05.05.07 11:43:33Freuen wir uns auf die nächste Woche

      ;):);)


      METALLIX
      Avatar
      schrieb am 06.05.07 11:08:38
      Beitrag Nr. 9.177 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.153.001 von metallix am 05.05.07 18:49:14Und Monate!!!!!!:):):):)

      :cool::cool::cool:

      TimLuca
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 08:32:18
      Beitrag Nr. 9.178 ()
      hallo

      die Silbershorties haben sich zurückgezogen !!! :D

      legen aber in Gold zu :confused:.......was nur bedeuten kann, dass Silbershorties verloren haben und nun mittels Gold den Preis drücken wollen.

      Hier zu sehen !

      http://tfc-charts.w2d.com/menu.html
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 11:21:28
      Beitrag Nr. 9.179 ()
      Pressemitteilung 04. Mai 2007
      Australische Börse

      Büro für Unternehmensmeldungen

      Macmin erhält die “Umweltgenehmigung” für die Twin Hills Silbermine

      Macmin Silver Ltd hat die Umweltgenehmigung (Level 1 non code Bergbauprojekt) für die Twin Hills Silbermine in Texas, Südost-Queensland durch die Umweltbehörde erhalten. Die Umweltgenehmigung tritt am 23. April 2007 in Kraft und läuft jeweils bis zum 1. Januar. Die Umweltgenehmigung wurde in Übereinstimmung mit dem Gesetzt aus dem Jahr 1994 erteilt und beinhaltet Vorschriften zur Minimierung von Umweltschäden bzw. möglichen Umweltschäden, welche durch den Bergbau verursacht werden.

      Macmin freut sich, mit der Umweltbehörde zusammen zu arbeiten, um sicherzustellen, dass alle relevanten, umwelttechnischen Sicherheitsbestimmungen während des Betriebs der Mine und der anschließenden Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands im Projektgebiet eingehalten werden

      Hochachtungsvoll
      D.M. O’Neill
      MANAGING DIRECTOR


      Kontakt für Deutsche Investoren: Email: team@silberinfo.de / Webseite: www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 11:41:16
      Beitrag Nr. 9.180 ()
      Silber:
      Parallel zum Goldpreis fielen auch die Silbernotierungen zu Beginn der Woche unter die wichtige Marke von 13,40 USD/Unze zurück, konnten sich dann aber am Donnerstag wieder erholen und am Freitag wurde dann diese Marke wieder zurück erobert. Der Wochen-Schlusskurs lag bei 13,41 USD/Unze, nahezu unverändert zur Vorwoche (-0,02 USD/Unze).

      Auffällig ist die gegenwärtige relative Schwäche des Silberpreises gegenüber dem Goldpreis (welcher auf die ganze Woche gesehen zulegen konnte!). Das fehlende Momentum könnte sich im Falle einer Korrektur negativ auswirken, doch sind wir aktuell zuversichtlich, dass mit dem Abbau der überkauften Situation am Silbermarkt der Aufwärtstrend nun wieder aufgenommen werden sollte.

      Der Silberminen-Index SIX konnte hingegen zulegen und schloss bei rund 132,8 Punkten, +4,6 Punkte höher als in der Vorwoche.

      Der iShares Silver Trust Silber-ETF verfügt nach den offiziellen Angaben aktuell über ein Inventar von 135,82 Millionen Unzen Silber – knapp eine Million Unze mehr als in der Vorwoche.

      © by silberinfo
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 13:55:50
      Beitrag Nr. 9.181 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.185.035 von Freebrook am 07.05.07 11:41:16:)
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 14:12:15
      Beitrag Nr. 9.182 ()
      Gold technische Analyse


      07.05.2007
      SEB

      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Seit März dieses Jahres konnte der Goldpreis wieder deutlich zulegen, berichten die Analysten der SEB in ihrem aktuellen "MarketFlash".

      Kurz unterhalb der 700 USD-Marke habe jedoch eine (Abwärts-) Gegenbewegung im Aufwärtstrend eingesetzt. Seit dem 03.05 habe sich das Gold aber wieder verteuert und erneut Anlauf auf den Widerstand bei 688,20 USD genommen.

      Die letzte Hürde, die das Gold auf dem Weg zu einem 25-Jahreshoch zu überwinden habe, sei der Widerstand bei 688,20 USD.

      Dann wollen wir mal hoffen das das jetzt klappt!!!!!
      :cool::cool::cool::cool::cool:



      Zwei Ausbruchsversuche in diesem Jahr (Februar und April) seien noch gescheitert. Der nächste Angriff dürfte jedoch bevorstehen und dann die Marke von 730 USD in den Blickpunkt rücken, die im Jahr 2006 erzielt worden sei. Um dann noch ähnliche Goldpreisnotierungen zu finden, müsse man in die frühen 80er Jahre zurückgehen.

      Der intakte langfristige Aufwärtstrend sowie der Überhang an Aufwärtspotenzial und -dynamik würden Goldpreise von jenseits 730 USD in diesem Jahr durchaus erwarten lassen.
      Voraussetzung dafür sei, dass sich das Ende der (Abwärts-) Gegenbewegung bestätige. Noch würden die mittelfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren keine Wiederaufnahme der Aufwärts-Bewegungsdynamik anzeigen.

      Was in der Markttechnik des Wochencharts noch nicht ersichtlich sei, zeige sich im Tageschart umso deutlicher. Die kurzfristigen Overbought/Oversold-Indikatoren würden nämlich die Aufnahme einer Aufwärts-Bewegungsdynamik signalisieren. Ebenso markant sei der Dreh der mittelfristigen Trendindikatoren auf der Nullachse nach oben. Dies spreche für einen kurzfristigen Ausbruchsversuch über den Widerstand bei 688,20 USD, der erfolgreich verlaufen sollte.

      Ein solcher Ausbruch dürfte als Initialzündung fungieren, bei dem das Hoch aus dem Jahr 2006 bei 730 USD zügig erreicht werden könnte.

      Das sollte dann auch SILBER den ersehnten Schwung bringen.... :cool::cool::cool:





      Nur ein erneuter Abprall an 688,20 USD mit anschließender Auflösung des Aufwärtstrends (untere Begrenzungslinie bei 660 USD, wöchentlich steigend) würde größeres Rückschlagspotenzial bis 645,75 USD mit sich bringen. Danach sehe es aber nicht aus.

      Und das wollen wir auch nicht sehen..... :D:D

      (Ausgabe vom 04.05.2007) (07.05.2007/ac/a/m)

      Also werden wir mal schön Gold und Silber beobachten und haoffen das Gold über 688,20 USD bleibt. Damit sollte dann auch Silber nach ziehen!!!! ;););)
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 14:22:32
      Beitrag Nr. 9.183 ()
      Opening bell - der Handelsbeginn in Frankfurt.

      silberinfo (München)
      Positive Vorgaben kommen heute aus Australien, wo vor allem die Aktien großer Bergbaugesellschaften wie BHP Billiton und Rio Tinto bei den Anlegern gefragt waren. Dies, in Verbindung mit erneut starken Gold- und Silberpreisen, sollte auch den heutigen Handel in Frankfurt positiv beeinflussen. Hier waren in der ersten Handelsstunde vor allem die Papiere von Globex Mining, First Majestic Silver, Sabina Silver Fortuna Silver Mines und Macmin Silver Ltd. gefragt. Prozentual gesehen ist im Augenblick Apex Silver der Gewinner, hier beträgt das Plus im Vergleich zum Schlusskurs vom Freitag 16,01 %. Wir werten die Positionierung der Anleger in Silberwerten als positiv und sind gespannt, wie es heute zu Handelsschluss aussehen wird (07.05.2007 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 14:30:30
      Beitrag Nr. 9.184 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.187.640 von TimLuca am 07.05.07 14:22:32.....und wenn dazu jetzt noch ein positives statement aus australien käme....:rolleyes:.........only the sky would be the limit...
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 14:43:44
      Beitrag Nr. 9.185 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.187.770 von jamam am 07.05.07 14:30:30.........das wäre schön:D, langsam müssten die mal mit ein paar positiven NEWS rausrücken.....:cool:
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 20:21:15
      Beitrag Nr. 9.186 ()
      Lest euch das bitte mal durch.
      Passt zu meiner Vermutung, dass Gold bewusst gedrückt wird :O


      http://www.dieneueepoche.com/articles/2007/05/07/115592.html
      Avatar
      schrieb am 07.05.07 20:59:16
      Beitrag Nr. 9.187 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.194.982 von jamam am 07.05.07 20:21:15
      Danke für den Hinweis auf den Artikel.

      Habe allerdings den Eindruck, das der Mann maßlos übertreibt.
      Von daher denke ich, man sollte den Artikel eher nur am Rande
      bewerten und schnell wieder vergessen.

      Gold ist in den letzten Jahren gesund und moderat angestiegen.
      Hätte man den Preis wirklich konsequent gedrückt, würde er heute
      nicht kurz vor 700 US$ stehen.

      Aber ist nur meine Meinung und die stelle ich gern zur Diskussion.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 05:46:48
      Beitrag Nr. 9.188 ()
      Guten Morgen,

      ich habe in einem anderen Thread nach Silber gefragt und bekam eine gute BM die ich hier posten darf.

      Interesannte gedanken!!


      Der User möchte nicht genannt werden

      Vorab grüße
      lacoste



      ------------------

      hab mal gerad in Eurem Thread geblättert. Und Du hast nach
      Silber gefragt!
      Bin nicht in Deiner Aktie drin, versuch jedoch auf andere
      Weise und im Auftrag meiner Familie zu Kohle zu kommen.
      Nämlich nur mit Rohstoffaktien!
      Ja Geld machen, um nur noch physisch Silber zu kaufen.
      Man empfiehlt Silberbarren oder Zertikate. Warum?
      Silberbarren gibts nur kg - weise und Zertikate sind im
      Krisenfall wertlos.
      Silber Maple Leafs und Silber US - Dollars zentnerweise,
      das ist meine Vorgehensweise! ( 31,1 gr. und gut zu tauschen )
      Warum? Beobachte mal den Silber/Goldkurs, permanent runter-
      manipoliert. Dollar permanent hochmanipoliert. Dollar wird
      ohne Gegenleistung auf Teufel komm hoch gedrückt. Eben Fiat-
      Money! Wertlos und instabil!!!! Eben Falschgeld!
      Silber steht im Verhältnis zu Gold 47 - 51 fach. Das wird sich ändern. Thema C0 2 Ausstoss und Silber/Ein Fass ohne
      Boden. Wir werden einen Silberboom erleben, den Du Dir nicht
      vorstellen kannst. IMHO! Silber ist Geldersatz und Industrierohstoff. Man munkelt in Insiderkreisen, dass Silber das Potential in sich birgt auf 500 EURO die Unze zu kommen,ca. 42 mal mehr als heute! Gibts ne bessere Verzinsung? ( Überleg mal China und sein Silberbedarf )
      Wenn Du Silber gut unterbringen kannst, kauf, was rein geht!
      Und ließ mal Ted Butler, hat gestern oder vorgestern in
      Goldseiten.de geschrieben. Der hat auch den Durchblick!
      Komplizierte Zusammenhänge einfach dargestellt. Da liest
      Du auch, dass Silber seltenener ist als Gold.Er schreibt
      schon Jahre lang dort.
      Es ist für mich einfach logisch, dass es Silber ist und
      sein muß. Überleg mal, jede Solarzelle erzeugt Strom in
      geringstem Umfang. Um diesen Strom verlustlos abzugreifen,
      werden ausschießlich Silberlegierungen verwendet.
      Mit der Produktion von Solarzellen gehts doch erst los in
      Ch.Silber ist eine never ending story! Nur, die große Frage,
      wann knallt es??????? Die Rakete steht auf der Startrampe.
      Ich rede nur von physischem Silber, was Du selber in der
      Tasche hast. Es gib irrsinnig viele Anwendung. Mach Dich mal schlau für was alles Silber industriell gebraucht wird!
      Es würde den Rahmen sprengen, hier alles über Silber zu er-
      zählen.
      Von Banken oder ählichen Leute hört man natürlich nichts.
      Warum? Weil die das Geschäft lieber selber machen und diese
      mit dem bloßen Abverkauf nix verdienen.
      Gibts noch Zweifel? Ist der Silberpreis signifikant ge -
      stiegen seitdem 1,3 Mrd. Weltbürger mehr auf die Weltbühne
      traten? Ich hab keine großen Silberkursveränderungen gesehen. ( China )
      Thema Umweltschutz und China: Für Silber ein grenzenloser
      Kursanstieg.IMHO! Autokats. etc. Filter, Medizintec. etc.,etc.!
      Nur mal so alles als Denkanstoss!
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 08:10:57
      Beitrag Nr. 9.189 ()
      die Aussis sind momentan total bocklos:

      Last:
      0.325 Change:
      -0.015 Open:
      0.335 High:
      0.335 Low:
      0.325 Volume:
      296,192
      Percent Change:
      -4.41% Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.205 to 0.41
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 08:31:35
      Beitrag Nr. 9.190 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.204.704 von pascal12 am 08.05.07 08:10:57Guten Morgäääännn......:yawn::yawn::yawn:
      Hoffentlich lässt uns Silber nicht auch so hängen.....:rolleyes:
      Aber eins hab ich gelernt, man muss Gedult haben um belohnt zu werden, dass hat sich gerade bei TVC bei mir erwiesen...;);)
      Das gleiche wird uns hoffentlich hier auch gelingen....:cool:

      Avatar
      schrieb am 08.05.07 08:41:18
      Beitrag Nr. 9.191 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.204.943 von TimLuca am 08.05.07 08:31:35was mich auch wundert sind diese dünnen Umsätze in Australien, momentan Volume:
      309,965

      CBH Resources (Zinkmine aus Australien) ist ebenfalls noch ziemlich unentdeckt, da kostet eine Aktie doppelt soviel und es werden 3 Millionen gehandelt....

      Mit der ersten news zu Zahlen von Macmin müsste es wieder deutlich Rückenwind geben
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 10:46:11
      Beitrag Nr. 9.192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.204.278 von lacoste70 am 08.05.07 05:46:48:(
      Na klasse, diese Beiträge "alles wird untergehen, nur physisches Gold und Silber kaufen" gibt es schon seit zig Jahren, seit es Foren gibt.
      Besonders schlimm war es zum Millenium.
      Und was ist passiert, oder besser was wird Passieren???
      Die Aktien können steigen, oder fallen (Wer hat's gesagt? ;))
      Und so ist es auch mit dem Gold und Silber, Dollar oder Euro.
      Sicher ist solange soviel Geld liquide ist werden mittelfristig alle Werte steigen, ob Aktien, Rohstoffe oder Immobilien.
      Nur sollte wirklich ein Zusammenbruch der Währungen kommen, und folglich eine Weltwirtschaftskrise, wer soll denn dann das Gold und Silber kaufen? Wenn keiner mehr Geld übrig hat, werden einige wenige alles zu Spotpreisen aufkaufen können.
      Nicht umsonst halten 10% der Reichen 90% des Reichtums in Ihren Händen.
      Da wird sich nicht viel ändern.
      Aber bis zum prophezeiten Weltwirtschaftszusammenbruch darf MacMin noch ein wenig zulegen :p
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 11:43:38
      Beitrag Nr. 9.193 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.207.531 von icetigermatt am 08.05.07 10:46:11
      Völlig richtig.

      Das Gold, das du in Händen hast, ist zwar nicht weg - aber der Preis wird von 700 auf 300 und weiter fallen. So war es schon immer und so wird es auch bleiben. Ist halt Angebot und Nachfrage.

      Und wann Silber tatsächlich durchstartet ? Vielleicht erst in 10, 20 oder 30 Jahren. Es soll besser moderat, wie bisher auch, im Wert steigen. Nur meine Meinung.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 12:31:00
      Beitrag Nr. 9.194 ()
      mal ne andere frage, müsste macmin nicht neu bewertet
      werden, jetzt da er doch prodzent ist???und müsste sich das nicht auch auf den preis niederschlagen

      gruß
      lsilbermond
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 14:05:51
      Beitrag Nr. 9.195 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.209.713 von lsilbermond am 08.05.07 12:31:00
      In Prinzip schon,

      aber dazu müssen sie erstmal kontinuierlich produzieren. Erst dann wird ein Analyst konkrete Aussagen über die Produktionskosten, Gewinne etc. machen wollen/können.

      Weiterhin ist es Aufgabe des Managements sich Analysten zu suchen, die diese Aufgabe übernehmen. Die Jungs wollen ja auch bezahlt werden.

      Auch die Bank, die ja einen großen Teil der Aktien hat, könnte die Analysen in Auftrag geben. Das dauert bei den Aussies halt immer etwas länger. Dafür sind sie aber auch kontinuierlich. Vergleiche hierzu die Charts von Jubilee, Sally oder auch Paladine.

      Macmin wird kommen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 16:48:56
      Beitrag Nr. 9.196 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.208.684 von Freebrook am 08.05.07 11:43:38@lacoste70

      Recht hat er dein anonymer Mailer….


      @icetigermatt @Freebrook
      Ohne im Detail auf eure Sicht der Dinge ein zu gehen.
      Nützlich ist es, sich persönlich auf Fragen wie „Was ist Geld?“ - „Worin besteht seine Werthaltigkeit?“ und „Wo kommt Geld eigentlich her?“ Antworten zu suchen. Hat man das getan, wird man feststellen, dass Aussagen wie

      „Das Gold, das du in Händen hast, ist zwar nicht weg - aber der Preis wird von 700 auf 300 und weiter fallen.“

      schlicht falsch sind. Das fängt damit an, dass man bei Gold nicht von einem Preis sondern von einem Wechselkurs sprechen muss, weil Gold Geld ist, zumindest in den vergangenen ca. 6000 Jahren, bis Gold mit dem Bruch des Bretton-Woods Vertrages 1971, mit nackter Gewalt dem Geldstatus enthoben wurde. Warum? Was 6000 Jahre gute Dienste geleistet ist plötzlich out...? Das ist alles wirklich hoch interessant! Sich zu informieren macht natürlich mühe, zumindest mehr mühe als sich von N-TV und Markus Koch der alltäglichen seichten Gehirnwäsche unterziehen zu lassen!

      Der Wimpernschlag Menschheitsgeschichte den wir am eigenen Leibe erlebt haben ist vernachlässigbar. Es lohnt immer in den Geschichtsbüchern mal ein paar Seiten zurück zu blättern! Zusammenbrüche gab es reichlich und die Zutaten waren immer die selben. Nur nennt man es mal Münzverschlechterung wie im Römischen Reich, mal Inflation wie in der Moderne.

      Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass die Gruppe von Bankiers, die 1913 die FED ins Leben gerufen haben auch nur eine Sekunde an euer Wohl gedacht haben?

      Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass Billionen von Schulden jemals zurückgezahlt werden?

      Ihr glaubt doch nicht im Ernst an das Zahlenmaterial, dass euch täglich von den Medien vorgekaut wird?

      Ihr glaubt doch nicht, dass irgend jemanden da oben mehr an Redlichkeit gelegen ist als auf Teufel komm raus seinen Posten zu halten?

      Worin ist den der Wert des Dollars begründet, was steht den hinter dem Dollar? Nichts! Nichts weiter als unser treu-doofes Vertrauen und Vertrauen ist extrem flüchtig, vor allem wenn es unmerklich und ständig missbraucht wird.

      Bedrucktes Papier kommt und geht, dass war IMMER so! Gold und Silber werden bleiben und wenn Dollar und Euro gehen, dann können ein paar Unzen nicht schaden, Zigaretten und Kaffee sind auch sehr hilfreich, fragt mal Opa! Opa hat möglicherweise auch eine Meinung zu den scheinbaren Werten, die Institutionen wie die FED, aus dem nichts schöpfen und damit gleichzeitig die Werte, die Opa mühevoll aus den Trümmern unserer Republik gescharrt hat entwerten. Anschließend verkaufen uns die leitenden Angestellten dieser Republik diesen schleichenden Prozess der Enteignung als Gott gegebene Inflation, die man angeblich im Griff hat….

      Sch… hab mich wohl gehen lassen…, keine Ahnung ob mir noch jemand folgen kann, ich mach besser mal Schluss.

      P.S. in Macmin werde ich wohl demnächst auch mal wieder reingehen. Bis zur Olympiade 2008 wird man das System ja mindestens noch am köcheln halten und mit Silberproduzenten liegt man richtig. Was auch immer kommen mag, irgendwas geht immer. Es geht ja auch nicht darum, dass die Welt unter geht, es geht nur um Geld…

      trosinette over...
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:01:35
      Beitrag Nr. 9.197 ()
      Gold und Silber gehen mir heute auf`en Sack....:(
      Aber eure Beiträge sind echt interessant...:)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:13:06
      Beitrag Nr. 9.198 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.368 von trosinette_back am 08.05.07 16:48:56Einfach super Dein Beitrag ! :)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:31:03
      Beitrag Nr. 9.199 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.368 von trosinette_back am 08.05.07 16:48:56Sch… hab mich wohl gehen lassen…, keine Ahnung ob mir noch jemand folgen kann, ich mach besser mal Schluss.
      Si Senor, du solltest dich öfters mal gehen lassen. :D
      paumax
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:48:40
      Beitrag Nr. 9.200 ()
      Also dafür, das die Kurse von Gold und Silber heute so bescheiden laufen und die gesamte
      Börse unter Gewinnmitnahmen leidet, verhält sich der Kurs von Macmine super.
      Das zeigt, das es ein großes Vertrauen in diese Aktie gibt. Vor allem größere und besser informierte Institutionen hätten zumindest teilweise ihre Aktien geschmissen, wäre es anders.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 17:57:57
      Beitrag Nr. 9.201 ()
      …und wieder eine Analyse – dieses Mal von Commerzbank Corporates & Markets:

      Edelmetalle im Fokus

      Datum: 08.05.07
      Uhrzeit: 17:42


      Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Angesichts der Entwicklung der Konsumnachfrage nach Gold in den letzten Jahren kommen die Analysten von Commerzbank Corporates & Markets zum Schluss, dass der steigende Goldpreis allein nicht unbedingt nachfragedämpfend wirkt.

      Manchmal bestätige der stetige Preisanstieg sogar die Richtigkeit einer Kaufentscheidung und der anhaltende Aufwärtstrend sollte somit sogar zusätzliche Nachfrage generieren. Vielmehr sei es die Volatilität der Preise, die Goldhändler und Verbraucher vom Markt abhalte, wobei in den Zeiten volatiler Goldpreise die Nachfrage unabhängig vom absoluten Preisniveau zurückfalle.

      Weitere Faktoren, die mittel- bis langfristig den Markt prägen würden, seien nach Erachten der Analysten die Entwicklung der Minenproduktion und der Investmentnachfrage sowie das Verhalten der Zentralbanken am Goldmarkt. Die Minenproduktion sei bereits seit Jahren rückläufig und obwohl der Markt mit einer Produktionssteigerung in diesem Jahr rechne, würden die Analysten angesichts der dramatisch steigenden Kosten und des Mangels an guten Projekten skeptisch bleiben. Die Goldbestände der Zentralbanken seien zuletzt zurückgekommen und würden sich mittlerweile auf dem tiefsten Niveau seit 1948 (IWF) befinden.

      Die großen Käufe vor allem seitens der Zentralbanken Asiens seien bis jetzt noch ausgeblieben. Die Analysten würden jedoch auch hier eine Belebung der Nachfrage in den kommenden Jahren erwarten. Die Investoren würden dagegen eine immer wichtigere Rolle spielen. Zwar würden sie derzeit über 16% der gesamten überirdischen Bestände von knapp 5 Milliarden Unzen verfügen, während rund 52% zu Schmuck verarbeitet worden seien und 18% in Tresoren der Weltzentralbanken liegen würden. Jedoch steige die Investorennachfrage stärker als andere Komponenten. Sie dürften bereits in diesem Jahrzehnt zum ersten Mal in der Geschichte über mehr Gold verfügen als die Zentralbanken.

      Insgesamt würden die Analysten zum Goldpreis mittel- bis langfristig positiv eingestellt bleiben, obwohl sie kurzfristig wegen des sehr hohen Optimismus zurückhaltend seien. (04.05.2007/ac/a/m)
      Marktbericht-Datum: 04.05.2007

      Quelle: Finanzen.net / Aktiencheck.de AG
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 18:30:41
      Beitrag Nr. 9.202 ()
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 19:34:33
      Beitrag Nr. 9.203 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.216.929 von TORNER am 08.05.07 17:57:57Hab auch noch was..... :cool:

      Bin jetzt auch mal auf morgen gespannt......:D

      Zinsentscheid mit Spannung erwartet...:p


      silberinfo (München)

      Im Vorfeld des morgigen Zinsentscheids in den USA verhalten sich der Gold- und auch der Silbermarkt ruhig. Viele Investoren gehen davon aus, dass die FED die Leitzinsen unverändert belässt.
      Sieht man sich jedoch die gestrigen Zahlen zum Konsumverhalten der Bürger in den USA an, welche im Vergleich zum Vormonat ihre kreditfinanzierten Ausgaben um mehr als das doppelte gesteigert haben, könnte es durchaus sein, dass die FED die Zinsen leicht anheben wird.

      Wie wird sich welche Entscheidung auf Gold und Silber auswirken ??? :confused::confused:


      Fundamental betrachtet war heute bei Gold die Meldung, dass Merrill Lynch einen neuen Fonds auf Gold, welcher in den World Gold Funds investieren soll und ein Volumen von rund 100 Mio. US$ haben wird, wichtig.

      Bei Silber ist die Nachrichtenlage dünn,:(
      allerdings waren in der vergangenen Woche verstärkt Käufe von Anlegern zu beobachten, welche das weiße Metall derzeit für deutlich zu billig betrachten.

      Technisch betrachtet befindet sich der:

      nächste Widerstand bei 13,54 US$,
      Unterstützungen liegen im Bereich von 13,51 bzw. 13,41 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX-Lagerhäuser werden mit 131`717`792 Unzen angegeben, eine Zunahme um 374`595 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 135`878`979 Unzen Silber angegeben. eine Abnahme um 57`225 Unzen.

      Der Silberindex SIX welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 131`087 Punkten. (08.05.2007 si/as/tw)

      www.silberinfo.com

      Hoffentlich halten die Widerstände!!!! :cool:

      Avatar
      schrieb am 08.05.07 20:06:46
      Beitrag Nr. 9.204 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.218.847 von TimLuca am 08.05.07 19:34:33Hm - ein Anheben des Zinssatzes durch die FED könnte sich erstmal negativ auf den
      Kurs von Gold auswirken.
      Wenn die FED den Zinssatz so belässt, dann dürfte sich bei Gold der Aufwärtstrend allerdings fortsetzen. Ich denke mal, die Unsicherheit über das was kommt ist auch der Grund, warum der Goldpreis etwas gefallen ist.
      Wie es da bei Silber aussieht ist schwer zu sagen, da spielen ja noch andere Faktoren eine Rolle.
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 20:26:15
      Beitrag Nr. 9.205 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.218.847 von TimLuca am 08.05.07 19:34:33Hoffentlich halten die Widerstände!!!!

      Na hoffentlich nicht! ;) :p

      Die Unterstützungen sollten halten, die Widerstände sähe ich gerne durchbrochen.... :look: Und das war heute wohl wieder nix. Morgen wird's eher spannend....

      Die entscheidenden Bewegungen in den Edelmetallmärkten finden häufig am Donnerstag und Freitag statt, weil an diesen Tagen der Markt mit US-Wirtschaftsdaten überschwemmt wird.

      http://www.derivatecheck.de/termine/default.asp
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 21:47:33
      Beitrag Nr. 9.206 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.219.748 von macvin am 08.05.07 20:26:15Eieieeiiii, sorrryyy.......:rolleyes:
      Ich meinte natürlich die UNTERSTÜTZUNGEN.......:cool::cool::cool:

      @TORNER dann hoffe ich das die FED den Zinssatz so beläßt, also warten wir mal was die AUSIS machen und dann was die FED macht.......;)
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 22:15:22
      Beitrag Nr. 9.207 ()
      das Spiel bei macmin heißt aktuell "linke Tasche, rechte Tasche"

      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 22:18:12
      Beitrag Nr. 9.208 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.221.925 von ka.sandra am 08.05.07 22:15:22Auf dich hab ich gewartet:laugh::laugh::laugh:, das kann ja nur gutes für morgen bedeuten:kiss:
      Haste TVC gesehen, nicht schlecht für den Anfang, da war ich auch schon bei 0,20 Cent dabei.....;);););)
      Viel Spaß noch......:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.05.07 22:24:12
      Beitrag Nr. 9.209 ()
      Dann woll mer mal schaun....:)

      Avatar
      schrieb am 09.05.07 09:54:38
      Beitrag Nr. 9.210 ()
      Guten Morgääännnn....:yawn::yawn:
      Die Ausis sind langweeeeiiilig...:(

      So, noch ne gute Nachricht über Gold, was dann auch Silber helfen sollte........
      Bei den vielen guten Nachrichten über steigende Kurse von Gold und Silber, könnten die auch so langsam mal in FAHRT kommen....:cool::cool:

      Goldboom!
      Leser des Artikels: 188

      Seit jeher übt der Goldmarkt eine große Anziehungskraft aus. Doch gerade in den letzten Jahren nahm die Popularität des Goldes noch einmal enorm zu. Im gleichen Maße, wie der Kurs des Edelmetalls nach oben kletterte, stieg auch seine Aufmerksamkeit in den Medien und somit unter den Anlegern. Aktuell notiert das Edelmetall im Bereich 680 USD und damit in Reichweite der psychologisch wichtigen 700er Marke.

      Die Stimmung am Markt ist "bullisch"! Kurse über 700 USD scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.
      Und in der Tat präsentiert sich das fundamentale Umfeld positiver, denn je! Wir möchten an dieser Stelle nur die wichtigsten Punkte anreißen. Detailierte Informationen können Sie den aktuellen Ausgaben unserer Börsenbriefe entnehmen.

      Die Minenproduktion stagniert seit Jahren und hat sich in den letzten 10 Jahre bei 2.500 Tonnen eingepegelt. Eine deutliche Ausweitung der Produktion ist in den kommenden Monaten und Jahren nicht zu erwarten. Immer wieder wird zudem die Produktionsseite durch unvorhergesehene Faktoren belastet. Streiks sind an dieser Stelle zu nennen. Im Juni laufen übrigens die Tarifverträge der Minenarbeiter in Südafrika aus. Wir erwarten einen harten Arbeitskampf, der sehr wahrscheinlich in Streiks münden wird.


      Die Zentralbanken halten sich mit ihren Goldverkäufen dezent zurück und belasten den Markt derzeit auf der Angebotsseite nicht nennenswert.
      Ganz im Gegenteil. Immer wieder findet man Notenbanken auf der Käuferseite. Vor allem die Zentralbanken Chinas, Russlands und anderer boomender Volkswirtschaften sind hier zu nennen. Diese sind förmlich "gezwungen", Gold aufzukaufen, um ihre Währungsreserven abzusichern. Die Nachfrage aus der Schmuckindustrie (größter Abnehmer von Gold) sank zwar zuletzt, doch wurde dieser Rückgang durch die Käufe der ETF´s mehr als kompensiert. Gerade die positiven Aussichten der ETF´s, die sich immer mehr etablieren, dürften auch dem Gold zukünftig eine starke Nachfrage "garantieren".
      In Anbetracht der positiven Rahmenbedingungen gehen wir davon aus, dass der Goldboom auch in den nächsten 12 Monaten anhalten wird.

      Ein Kursziel von 850 USD ist realistisch.
      http://www.wallstreet-online.de/rohstoffe/nachricht/2071808.…
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:00:20
      Beitrag Nr. 9.211 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.215.368 von trosinette_back am 08.05.07 16:48:56@trosinette_back

      natürlich wird Gold oder Silber nicht auf zero fallen, außer vielleicht am Jüngsten Tag, aber dann ist's eh wurscht ;)

      Du hast vollkommen Recht, wenn du sagst Gold=Geld nur hast du etwas vergessen , die vollständige Formel lautet
      Gold=Geld=Waren=Dienstleistungen
      wobei man Gold durchaus den Waren zuordnen kann.
      alles (auch Gold) unterliegt somit (wie du Ja anmerkst) einem Wechselkurs zueinender, der mal steigt und mal fällt.
      Somit wird auch Gold steigen und fallen.
      Genau das haben Freebrook(denke ich) und ich gemeint.
      Wenn du schon die 6tsd. jährige Geschichte bemühst, dann wirst du feststellen, dass Gold und auch Silber sehr wohl volatil in ihrem Wert waren.
      Frag mal deinen Großvater(oder Großmutter) wieviel Lebensmittel er für sein Gold und Silber nach dem Krieg bekommen hat.
      Da sind einige Bauern reich geworden.
      Nein Gold ist auch nur soviel wert wie jemand dafür bereit ist zu zahlen, oder zu geben.
      Im übrigen sind die Amis immer noch die Hüter des größten Goldschatzes der Welt, oder haben den schon die Chinesen bekommen?;)
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 11:57:22
      Beitrag Nr. 9.212 ()
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:29:05
      Beitrag Nr. 9.213 ()
      Also Gold und Silber gefallen mir so garnicht,:( mal schauen wie die beiden nach der FED Entscheidung reagieren oder ob es überhaupt Auswirkungen hat!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 17:48:47
      Beitrag Nr. 9.214 ()
      Nur ein erneuter Abprall an 688,20 USD mit anschließender Auflösung des Aufwärtstrends (untere Begrenzungslinie bei 660 USD, wöchentlich steigend) würde größeres Rückschlagspotenzial bis 645,75 USD mit sich bringen. Danach sehe es aber nicht aus.

      Bei mir sieht es aber danach aus......:(:(:(



      Silber hält sich aber noch ganz wacker.... :cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 09.05.07 18:17:57
      Beitrag Nr. 9.215 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.173 von TimLuca am 09.05.07 17:48:47bis hierhin und nicht weiter :(

      Avatar
      schrieb am 09.05.07 18:58:06
      Beitrag Nr. 9.216 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.236.801 von jamam am 09.05.07 18:17:57Ich habe den Eindruck, das Silber stärker zurück kommt als Gold !!
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 19:06:29
      Beitrag Nr. 9.217 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.237.575 von TimLuca am 09.05.07 18:58:06...........schaunmermal, ob`s hält,
      bin eigendlich zuversichtlich.


      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:02:22
      Beitrag Nr. 9.218 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.237.701 von jamam am 09.05.07 19:06:29Das hoffe ich für meine Zertis auch....:cool::cool:
      Mal sehen wie die Reagtion auf die FED Entscheidung sein wird....
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 20:25:44
      Beitrag Nr. 9.219 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.238.892 von TimLuca am 09.05.07 20:02:22tausche g gegen k :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:23:55
      Beitrag Nr. 9.220 ()
      hallo, macminer,
      es ist absolut grauselig mit unserem wert. hab allmählich mal wieder den frust. da hilft auch keine gutreden im thread und auerhaftes pfeifen im dunklen wald. sowohl silber als noch weniger macmin haben eine zufriedenstellende performance. das müssen wir ehrlicherweise zugestehen. der wert entwickelt sich einfach nicht, ihm fehlt bei aller qualität das image und das läßt sich hier auch nicht wegreden. da können wir noch solange auf den nächsten tag in aussi oder den goldpreis warten. es geht schon zu lange so und es springen immer mehr ab. das nur mal zwischendurch von einem der sich in letzter zeit bewußt zurückgehalten hat.
      gruss an alle hoffnungsträger ress.:(:(
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 21:49:56
      Beitrag Nr. 9.221 ()
      Hallo Ress.

      ich bin jetzt auch schon lange drin bei macmin und
      die haben mich auch schon wahnsinnig nerven gekostet.
      glaube halt das grössere investoren erst anbeisen wenn die
      produktionszahlen und natürlich die gewinnen auf dauer stimmen.
      habe das jetzt zb. auch bei sally malay erlebet.
      also ich denke das wir hier auf langfristige sicht ganz gute karten
      haben könnten, vorrausgesetzt der silberpreis usw spielt mit.
      also ich bleibe long und wenn es noch 10 jahre dauert.;);)

      schönen abend noch
      Avatar
      schrieb am 09.05.07 22:03:23
      Beitrag Nr. 9.222 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.240.358 von ress. am 09.05.07 21:23:55Hi ress.
      Die Hoffnung stirbt zuletzt. Die News sind wahrlich etwas spärlich.
      Aber das was in der Vergangenheit wichtig war, wurde immer direkt von Macmin berichtet.
      Die können nix berichten, wenn es nichts zu berichten gibt !!!!
      Nun müssen wir halt abwarten wie sich die Lage mit der Silbergewinnung entwickelt!!!!
      Die benötigten formellen Dinge bzgl. der Umwelt wurden nun ja auch erfüllt!!!
      Also ist doch alles in Butter, oder erwartest du, das wenn die Bänder Laufen, die LKWs ihre Ladung in die Anlage schütten, das dann hinten am Ausgang Silberbarren rauskommen??:cool:
      So, schnell geht das nicht!!

      Fazit:
      Alle formellen Sachen sind erledigt, der Abbau hat schon vorher begonnen, qualifiziertes Personal wurde für die Gewinnung gewonnen,
      Zyanid ist da, zerkleinertes Gestein auch, usw..............

      ROM wurde auch nicht an einem Tag gebaut!!!!;););)

      Lass uns mal im Jahre 2009 oder 2010 treffen, dann sprechen wir mal über unsere Postings von heute...:laugh::laugh::laugh:

      So, genug, aber trotzdem schön ab und an von dir zu hören..;)
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:10:02
      Beitrag Nr. 9.223 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.241.034 von TimLuca am 09.05.07 22:03:23Eure Postings stimmen mich positiv. Immer wenn die Stimmung am überschwappen ist gehts bergab, jetzt ist die Stimmung am Boden, also ? Es stimmt das der Kurs nervt, aber wartet mal ab, dann werdet ihr über diese Kurse lachen.

      Viel Glück Gruß Mm
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 07:15:42
      Beitrag Nr. 9.224 ()
      Hätte auch nicht gedacht, dass nach der Produktionsaufnahme der Kurs noch mal unter die 20 Cent fallen würde. Halte jetzt Macmin schon über ein Jahr und habe nicht mal einen Cent Buchgewinn gemacht. Schon echt frustrierend. Wenn man bedenkt wieviel Geld ich schon hätte mit der Aktie machen können, hätte ich ich sie zwischenzeit immer wieder abverkauft und mich unten wieder eingedeckt. Bitter.
      Andererseits: auch kein Geld verloren. Ist ja auch schon mal was an der Börse... :keks:
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 10:00:38
      Beitrag Nr. 9.225 ()
      Guten Morgen MMN-Miners

      Werden wir tiefere Kurse der Maci sehen, na gut, dann kaufe ich nochmals billig ein....:cool:
      Schaut mal ein Paar Jahre zurück, so seht ihr, der Kurs unserer Maci hat sich für die "Erstlinge" schon gelohnt .
      Wer jetzt dabei bleibt, Schwächephasen als günstige Gelegenheiten erkennt, wird in absehbarer Zeit dafür reichlich belohnt werden.

      Gruß jamam
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:09:00
      Beitrag Nr. 9.226 ()
      :(
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 13:19:11
      Beitrag Nr. 9.227 ()
      Hier noch mal ne älter Analyse, dem nach sollten wir bald den Wendepunkt erreicht haben....:cool::cool::cool:


      SILBER - ISIN: XC0009653103


      Kursstand: 13,90 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 14.09.2006 bis 20.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: SILBER prallte im März am Aufwärtstrend seit November 2005 nach oben hin ab und generierte mit dem anschließenden Anstieg über 13,40 $ ein neues Kaufsignal. In dieser Woche vollzog das Edelmetall einen Rücksetzer an den Unterstützungsbereich bei 13,40 - 13,70 $, wo es heute wieder dynamisch nach oben hin abprallt. Damit sollte SILBER jetzt Kraft gesammelt haben für einen Anstieg über 14,11 $, eine direkte Rallye bis 14,73 - 15,22 $ wird dann wahrscheinlich. Unter 13,40 $ wird das kurzfristig bullische Chartbild vorübergehend neutralisiert und Abgaben bis zunächst 13,10 - 13,15 $ wahrscheinlich

      Avatar
      schrieb am 10.05.07 14:25:04
      Beitrag Nr. 9.228 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.249.406 von TimLuca am 10.05.07 13:19:11Moin,

      hier noch etwas aktueller:


      SILBER - ISIN: XC0009653103


      Kursstand: 13,26 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 26.09.2006 bis 03.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER prallte im März am Aufwärtstrend seit November 2005 nach oben hin ab und generierte mit dem anschließenden Anstieg über 13,40 $ ein neues Kaufsignal, welches mit dem Rückfall darunter Mitte April wieder neutralisiert wurde. Auch prallte SILBER anschließend nicht dynamisch am Aufwärtstrend nach oben hin ab, sondern versucht aktuell eine Stabilisierung im Bereich der 13,11 Marke. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Das bullische Szenario einer anstehenden Kursrallye bleibt aber selbst bei einem Aufwärtstrendbruch intakt, so lange das Edelmetall oberhalb des EMA200 und einer potenziellen Dreiecksunterkante bei 12,76 - 12,80 $ notiert. Erst ein Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 12,75 Euro generiert ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 11,95 - 12,10 und darunter dann 10,40 - 10,70 $. Auf bullisch wechselt das kurzfristige Chartbild wieder bei einem Anstieg über 13,55 Euro, Kursgewinne bis 14,73 - 15,22 $ werden dann möglich.

      Avatar
      schrieb am 10.05.07 14:29:43
      Beitrag Nr. 9.229 ()
      Die aktuellsten Infos findet ihr unter

      http://www.boerse-go.de/rohstoffe/

      Fruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:18:40
      Beitrag Nr. 9.230 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.243.044 von Mainmaus am 10.05.07 07:10:02natürlich lachen wir bald über diese Kurse....
      wer noch Geld locker hat...
      sollte sich nochmal eindecken....
      wer weiß....
      vielleicht schon die letzte Gelegenheit...
      mit diesem heißen Preis...;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 19:28:19
      Beitrag Nr. 9.231 ()
      Also bei diesen Kursen (macmin, silber, gold, forsys, crew minerals, ...) kommt bei mir höchstens das K... :mad:

      Silber aktuell 13.1 Dollar die Unze; im Vergleich mit anderen Gütern haben sich Gold und Silber kaum verteuert, wenn man mal die Inflation in den letzen Jahren anschaut, die bei anderen Gütern und Dienstleistungen stattgefunden hat.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:35:10
      Beitrag Nr. 9.232 ()
      Auweia.....:(:(:(





      Ausgabe vom 10.Mai 2007



      Schweizer Silber ETF gestartet... kein schlechter Zeitpunkt... :)

      silberinfo (München) Positive Meldungen zum Silbermarkt kamen sowohl gestern, als auch heute von den Börsen in Frankfurt bzw. der Euronext in Brüssel und der Börse von Paris. Dort führt das englische Unternehmen ETF Securities Ltd. in Kooperation mit den betreffenden Börsen den Handel mit Kontrakten auf Silber, Platin und Palladium bzw. einem Kontrakt, der eine Kombination aus den genannten Edelmetallen, zusammen mit Gold darstellt, ein.

      Weiterhin wurde heute in Zürich der Handel mit einem neuen ETF auf Silber aufgenommen. Seine WKN lautet: 297271 – der Kurs wird einen mit 15`635`00 CHF angegeben. Fundamental gesehen gibt es sonst nur wenig vom Silbermarkt zu berichten.

      Das Kaufinteresse hält sich derzeit in Grenzen, ein Umstand, den man durchaus als bullisch werten kann, da nun jederzeit eine deutliche Aufwärtsbewegung einsetzen kann. -----hoffentlich bald-----:(

      Aus technischer Sicht ist es derzeit nicht klar ersichtlich, wohin die Reise gehen könnte, allerdings raten wir dazu, sich nun in Silber zu positionieren. Die nächsten Widerstände befinden sich bei 13,60 US$ bzw. 13,70 US$, Unterstützungen finden sich im Bereich von 13,34 US$ bzw. 13,18 US$.

      ------mir waren schon unter die 13 gerutscht------- :(:(

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 131908759 Unzen angegeben, eine Abnahme um 527`033 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird mit 135`821`754 Unzen angegeben, eine Abnahme um 57`225 Unzen.
      Avatar
      schrieb am 10.05.07 20:45:36
      Beitrag Nr. 9.233 ()
      Goldförderung in China um 16 Prozent gestiegen :cool:


      Peking

      China's Goldförderung ist im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15,99 Prozent auf 56,18 Tonnen :eek::eek: gestiegen, dass teilte die China Gold Association mit.
      Allein im Monat März wurden 20 Tonnen Gold gefördert:eek::eek:, was ein Anstieg von 16,8 Prozent zum Vorjahr waren.
      Der Gewinn der chinesischen Goldproduzenten kletterte im ersten Quartal um 44,12 Prozent auf 1,58 Mrd. Yuan (205,20 Mio. USD). Davon kamen 550 Mio. Yuan allein aus dem März-Monat.

      Quelle: www.emfis.de

      Ich hoffe das wir wieder bei der 666 USD abprallen......:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:01:32
      Beitrag Nr. 9.234 ()
      Morgen !

      So ruhig hier, hat euch der Mut verlassen?

      Börsen korrigieren doch nur.

      Möchte mal wissen welcher Doofdödel hier mit 500 Stück den Kurs nach unten drückt - gehts noch?

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:21:06
      Beitrag Nr. 9.235 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.266.856 von Freebrook am 11.05.07 12:01:32Morgen, ja es sind eigentlich sehr sehr gute Kaufkurs, wenn ich doch net so viel in meine Zertis gelegt hätte!!!
      Ich hoffe das wir bald ben Boden bei Silber gefunden haben.
      An sonsten, klar ist es ruhig, es gibt ja auch leider nichts neues zu berichten.
      Ich suche auch schon die ganze Zeit was neues, aber nix zu finden!!

      Also, zurück lehnen und abwarten!!! :lick::lick::lick:
      Aber nicht verkaufen!!!:cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 12:45:03
      Beitrag Nr. 9.236 ()
      dito timluca :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 13:41:00
      Beitrag Nr. 9.237 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.267.142 von TimLuca am 11.05.07 12:21:06
      ... sieht bei Silber nach Boden aus möchte es aber nicht beschwören.

      Das Zerti (CK8005) ist non 54 wieder auf 63 Cent gestiegen.
      Du hättetst aber das SL nachziehen sollen als der Silberkurs die 14 US$ erreicht hatte.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:45:11
      Beitrag Nr. 9.238 ()


      die 200-tage linie (grün) sollte halten.....

      gruss wink :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 14:47:20
      Beitrag Nr. 9.239 ()


      und intraday sind wir auch wieder über 13usdollar.....
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 15:01:30
      Beitrag Nr. 9.240 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.268.601 von Freebrook am 11.05.07 13:41:00Ich hoffe es, mein CK8004 ist auch wieder gestiegen.

      @wink
      Ja, der Chart sieht gut aus. Ich hoffe das es nächste Woche wieder hoch geht!! Besser für meine Nerven...:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 15:36:03
      Beitrag Nr. 9.241 ()
      Silber in mittelfristiger Entscheidungsphase


      Kursstand: 13,00 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 10.04.2005 bis 11.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $, dem eine volatile Korrekturbewegung oberhalb des Aufwärtstrends seit November 2005 folgte. Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte. Nach einer Bestätigung des mittelfristigen Aufwärtstrends im März ist SILBER jetzt im Begriff, diesen zu unterschreiten. Zudem droht eine mittelfristige obere Umkehrformation (bärische SKS), deren Nackenlinie (schwarz) aktuell getestet wird. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, das mittelfristige bleibt bullisch, so lange SILBER per Wochenschluss oberhalb des EMA200 (aktuell 12,53 $) notiert.

      Charttechnischer Ausblick: Kurzfristig ist eine Richtungsentscheidung abzuwarten. Ein Unterschreiten der Nackenlinie der potenziellen bärischen SKS bei 12,90 $ per Wochenschluss wäre ein erster Warnschuss. Ein verlässliches Verkaufsignal wird aber erst bei einem Rückfall per Tages- und Wochenschluss unter 12,38 $ ausgelöst. Mittelfristige Abgaben bis 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ werden dann möglich. Steigt SILBER hingegen per Tages- und Wochenschluss über 14,11 $ an, sollten schnelle Gewinne bis 14,73 und 15,22 $ erfolgen. Ein Anstieg per Wochenschluss über 15,22 $ würde schließlich ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 23,00 $ auslösen.

      Avatar
      schrieb am 11.05.07 15:54:55
      Beitrag Nr. 9.242 ()
      wenn ich das ganze richtig in errinnerung habe, ist die sks formation durch überschreiten der nackenlinie ungültig......wenn diese linie dann als unterstützung hält gehts up......es bleibt weiter spannend....:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 16:26:16
      Beitrag Nr. 9.243 ()
      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der Kurs von Silber nachhaltig
      fällt. Überall werden die Konjunkturprognosen nach oben revidiert, da sollte auch die Nachfrage nach Silber seitens der Industrie dementsprechend steigen.
      Unterstützend wirken sollte auch die Tatsache, das in immer mehr Schwellenländern der Wohlstand steigt und somit auch die Begehrlichkeiten nach Edelmetallen.
      Avatar
      schrieb am 11.05.07 17:04:38
      Beitrag Nr. 9.244 ()
      Auch die Macmin hat auf der 200-Hundeter Tageslinie aufgesetzt, sollte halten. :)

      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:05:07
      Beitrag Nr. 9.245 ()
      Und noch was, ich hoffe das es nach oben geht, dann Zieht Silber auch mit!!!! :cool:

      Gold erreicht potenzielle Kaufzone, aber...


      Kursstand: 668,65 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 31.10.2006 bis 11.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Im Januar 2007 brach GOLD über die Oberkante eines bullischen Dreiecks aus und markierte nach einem anschließenden Pullback (Rücksetzer) ein Jahreshoch bei 693,90 $ im April. Seit dem korrigiert das Edelmetall moderat, wobei in dieser Woche die beschleunigte Aufwärtstrendlinie bei 665,50 $ einem Härtetest unterzogen wird. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, GOLD notiert wieder leicht unterhalb des EMA50. Das mittelfristige Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Das Edelmetall hat hier bei 665,50 $ die Chance auf eine nachhaltige Trendwende nach oben. Fällt GOLD allerdings wider Erwarten per Tages- und Wochenschluss unter 663,90 $ zurück, wird eine Zwischnekorrektur bis zunächst 641,00 - 644,50 $ wahrscheinlich. Steigt GOLD nach erfolgter Kurserholung per Tages- und Wochenschluss über 694,00 $ an, wird ein Kaufsignal generiert und Kursgewinne bis 730,30 und darüber 800,00 $ wahrscheinlich.



      Und Silberchart zum vergleich!!

      Avatar
      schrieb am 11.05.07 18:11:07
      Beitrag Nr. 9.246 ()
      So, damit das Wocheende nicht so langweilig wird, noch ein paar Analysen. Von Macmin selber gibt es ja nichts zu berichten.:cool:

      Gold-Preise inflationsbereinigt unter Hoch


      Die jüngsten Kurssteigerungen beim Gold und das 26-Jahreshoch vom Mai 2006 relativieren sich, wenn man die um die Inflation bereinigten Goldpreise betrachtet. Sowohl in Dollar als auch in Euro berechnet ist der aktuelle Goldkurs noch rund 160 Prozent in Dollar bzw. auf Euro-Basis sogar rund 200 Prozent von seinen bisherigen Höchstständen entfernt.

      Der nominale Preis für Gold in US-Dollar verzeichnete am 27. Jänner 1980 mit 850 Dollar je Feinunze sein bisheriges Allzeithoch. Am 12. Mai 2006 markierte die Feinunze Gold in London mit 561,378 Euro seinen höchsten Stand seit 30 Jahren (seit Juni 1977).

      Die größere Differenz bei den inflationsbereinigten Werten zum bisherigen Rekordhoch in Euro ist anscheinend hauptsächlich auf die deutlich schnellere Verbraucherpreisentwicklung in der Eurozone zurückzuführen, da die Währungsrelation von Euro zu Dollar sich im Zeitraum Mai 2006 bis heute nur um knapp 5 Prozent verbessert hat.

      In Dollar betrachtet lag zur Zeit des Rekordhochs Ende der 70er/Angang der 80er Jahre das durchschnittliche amerikanische Haushaltseinkommen bei rund 17.000 Dollar pro Jahr. Heutzutage würde eine vierköpfige Familie mit einem Jahreseinkommen von 17.500 Dollar bereits unter der Armutsgrenze leben, so der Goldexperte der Erste Bank, Ronald Stöferle, im aktuellen Goldspezialreport der Bank.

      Inflationsbereinigt und in einem längerfristigen Rahmen gesetzt sehe somit die aktuelle Goldpreisentwicklung keineswegs überhitzt aus, meint Stöferle. Der langfristige Aufwärtstrend beim Goldpreis sei nach wie vor intakt. Der aktuelle Kursverlauf signalisiere weder Euphorie noch Übertreibung wie noch im Frühjahr 2006. Als nächstes Kursziel für den Goldpreis erwartet der Erste Bank-Experte das Hoch des Vorjahres bei 730 Dollar je Feinunze.
      (APA) Quelle: www.wirtschaftsblatt.at
      Avatar
      schrieb am 13.05.07 18:56:00
      Beitrag Nr. 9.247 ()
      Südafrikas Goldproduktion geht weiter zurück

      Nachdem in Südafrika die Goldproduktion schon im vergangenen Jahr auf einem historischen Tiefststand lag, scheint sich der Trend auch in diesem Jahr fortzusetzen. Im März lag der Ausstoß der südafrikanischen Minen im März dieses Jahres um 10,8 % unter dem des Vorjahresmonats und um 9,5 % geringer als im Februar 2007. Die gesamte Minenproduktion Südafrikas im ersten Quartal lag um 1,7 % höher als im Vorjahresquartal aber um 4,3 % unter der des vierten Quartals 2006. Quelle: www.emfis.de
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:47:58
      Beitrag Nr. 9.248 ()
      Guten Morgäääännn.......:yawn::yawn::yawn::yawn::yawn:

      Also, diese Woche möchte ich hier etwas mehr ELAN sehen!!;)
      Wir haben einen Handelstag weniger, desto schneller sollten wir auch grün werden!!!!:)

      Fangen wir mal mit Silber an......:cool:

      Silber - Jetzt wieder einsteigen!Leser des Artikels: 1263

      Long-Zertifikate auf Silber zählten in den letzten Monaten zu den ständigen Vertretern in unserem Musterdepot. Immer wieder gelang es uns, mit diesen Gewinne zu erzielen; zuletzt vor knapp drei Wochen. In den zurückliegenden Tagen und Wochen war eine Korrektur an den Edelmetallmärkten zu beobachten. Die bis dato vorherrschende überkaufte Marktlage hat sich nun abgebaut. Mittlerweile hat Silber ein interessantes Kursniveau erreicht, so dass uns ein erneuter Einstieg aussichtsreich erscheint. Die Zone 13,0/13,2 USD dürfte ausreichend Halt bieten. Neben wichtigen Unterstützungen verläuft hier auch der mittelfristige Aufwärtstrend. ir erwarten in den kommenden Tagen eine Erholung in Richtung 14 USD.



      Die AUSIS sind ja wieder voll am mit ziehen !!!!:cry::cry:



      Zu GOLD.....

      Testet den Aufwärtstrend



      Der jüngste Ausblick erwies sich als zu optimistisch, denn statt weiterer Kursgewinne bröckelte der Goldpreis bis zur unteren Begrenzungslinie des seit Oktober letzten Jahres bestehenden Aufwärtstrendkanals ab.

      Jetzt heißt es Aufpassen, denn wenn die Notierung nach unten aus dem Trendkanal (aktuell bei knapp 670 US-Dollar) ausbricht, drohen spürbare Kursverluste.
      Das wollen wir nicht hoffen....:cool:
      Dann dürfte das gelbe Metall schnell Richtung 640 absacken. Und das schon garnicht !!!!:mad:
      :eek:Noch aber ist der Aufwärtstrend intakt und Anleger dürfen auf wieder anziehende Notierungen hoffen.
      Das ist wohl jedem hier am liebsten....:):):):)

      Autor: Oliver Schultze


      Jetzt noch was zu Silber: :cool:

      Silber: Wie der Goldmarkt kam der Silbermarkt in der vergangenen Woche ebenfalls unter Druck. Dabei wurde die wichtige Unterstützung bei 13,40 USD/Unze und auch der mittelfristige Aufwärtstrend unterschritten; nachdem der Silberpreis am Donnerstag kurzfristig unter 13 USD/Unze fiel, erholten sich die Notierungen am Freitag auf 13,20 USD/Unze (-0,21 USD/Unze gegenüber der Vorwoche).

      Nachdem wir im letzten Marktbericht schon von der auffälligen relativen Schwäche des Silberpreises berichteten, hat sich in der hinter uns liegenden Woche nun die charttechnische Situation eingetrübt. Kann in den nächsten Tagen die Erholung fortgesetzt und die Marke von 13,40 USD/Unze wieder erobert werden, so steht einer Fortsetzung des Aufwärtstrends nichts im Wege. Andernfalls muss mit einer ausgedehnten Korrektur gerechnet werden, eine stärkere Unterstützung lieg bei 12,85 USD/Unze.

      Der Silberminen-Index SIX konnte sich der den allgemeinen Kursrückgängen bei den Edelmetallen nicht entziehen, hielt sich aber recht gut und schloss bei 130,2 Punkten, -2,6 Punkte tiefer als in der Vorwoche. Der iShares Silver Trust Silber-ETF verfügt nach den offiziellen Angaben aktuell über ein Inventar von 135,82 Millionen Unzen Silber – gegenüber der Vorwoche unverändert.

      So, viel Glück an alle Macminers und Zertihalter.....
      :D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 09:52:46
      Beitrag Nr. 9.249 ()
      was geht den grade in FFm ab???:eek::eek::eek::cry::cry::cry::(:(:(
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 10:12:55
      Beitrag Nr. 9.250 ()
      So, bald kommt panik auf ...........:(
      Die Zitterhändchen verramschen die Maci geradezu......:rolleyes:

      .................und ich steh, gewehr bei Fuß und kaufe unverschämt billig ein.......:cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 10:40:36
      Beitrag Nr. 9.251 ()
      Die silvershorties sind weiter auf dem rückzug,

      aber bei gold :eek::eek:

      http://tfc-charts.w2d.com/menu.html
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 14:51:50
      Beitrag Nr. 9.252 ()
      Zur Zeit läufts echt bes....:confused:

      Silber steht bei 13,18 USD; der Preis von Silber ist kaum gestiegen, wenn man mal die Inflation bei Basismetallen, Immobilien, Dienstleistungen vergleicht.

      Macmin wird von der Börse eigentlicht immer noch als Explorer bewertet; seit der Nachricht über Produktionsbeginn und der umweltrechtlichen Zulassung (Cyanid etc.) ist die Aktie so gut wie gar nicht gestiegen.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 15:51:16
      Beitrag Nr. 9.253 ()
      :mad: Kaum sind die wallstreet-leute in USA in ihren Büros, wird wie jeden Tag der Gold- und Silberkurs runtergeprügelt :mad:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 16:29:02
      Beitrag Nr. 9.254 ()
      tag zusammen,

      mich regt das auch jeden tag noch mehr auf.
      bin gespannt wie lange die shorties noch durchhalten.
      ewig kann das ja nicht mehr gehen bei der angebot nachfrage situation bei silber. oder sehe ich das falsch??

      schönen tag noch an alle macminers
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:33:18
      Beitrag Nr. 9.255 ()
      Leute ...nachkaufen....Gelegenheit nutzen...:lick:

      nach dem Regen scheint auch bald wieder die Sonne...:)
      nur nicht aufregen und keine Stücke hergeben...
      trinkt ne Tasse Melissentee..von mir aus auch mit Geist...:cool:

      METALLIX
      (Oldie)
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 17:58:38
      Beitrag Nr. 9.256 ()
      Kennt ihr das Management und ihre AG's bzw. Beteiligungen ?

      MACMIN:

      Robert D. McNeil

      Executive Chairman since 2004, formerly Managing Director (10 years).

      Denis M. O'Neill

      Managing Director since 2004, formerly Executive Director (10 years).

      Dr Garry G. Lowder

      Independent Non-Executive Director since 2002.

      Peter A. McNeil

      Executive Director since 1993.

      Ed Newman

      Executive Director since 2005.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:01:22
      Beitrag Nr. 9.257 ()
      weiter mit Frontier:

      Peter A. McNeil – Managing Director

      Robert D. (Bob) McNeil - Non Executive Chairman

      Warren J. Staude - Non Executive Director

      Graham J. Fish - Non Executive Director

      Garry M. Edwards – Company Secretary & CFO

      Robert O. (Rob) Reid – Exploration Manager

      Trevor Grigson – Logistics and Drilling Manager
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:05:24
      Beitrag Nr. 9.258 ()
      weiter mit New Guinea Gold:

      ROBERT (BOB) McNEIL - CHAIRMAN, PRESIDENT & CEO

      PETER McNEIL - DIRECTOR

      AB BERAR - DIRECTOR

      CES E IEWAGO - DIRECTOR

      DOUGLAS HUTCHISON - VICE PRESIDENT EXPLORATION

      JAMES FARLEY - SENIOR SITE EXECUTIVE - SINIVIT MINE

      JUDITH O'QUINN - DIRECTOR, CFO, CORPORATE SECRETARY
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:10:07
      Beitrag Nr. 9.259 ()
      und dazu gehört ja auch noch MALACHITE Resources:

      COMPANY SECRETARY

      Andrew J. Cooke LL.B., FCIS, M.A.I.C.D.

      EXECUTIVE STAFF

      Managing Director:
      Garry G. Lowder Ph.D., B.Sc.(Hons), F.Aus.I.M.M., M.A.I.C.D.


      Exploration Manager:
      Russell D. Meares M.Sc., F.Aus.I.M.M., G.A.I.C.D.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:11:30
      Beitrag Nr. 9.260 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.305.304 von Freebrook am 14.05.07 18:05:24Auch deswegen bleibe ich bei Macmin und werde in ein oderen anderen Partner investieren. NGG hat ja auch bereits schon, oder wird bald, mit der Produktion anfangen!!!!

      DIESE KURSE sind MAI KURSE, wer jetzt verkäuft, verschenkt bares Geld.

      Das ist nur meine eigene Meinung!!! :cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:17:47
      Beitrag Nr. 9.261 ()
      So, MACMIN ist verdammt gut aufgestellt.

      Junior-Produzent, Senior-Explorer, Beteiligungen auch
      auf dem Weg zum Erfolg (NGG produziert).

      Nun wird es Zeit, das die Börse die Bemühungen von MACMIN
      ausreichend würdigt. Kurse unter 0,19 Euro - ist ja wohl
      LÄCHERLICH - Aufgewacht hier !

      Wenn ich mir so ansehe welcher Ramsch in den Boards hochgepuscht
      wird, kommt mir das Früfstück wieder hoch.

      Gruß Freebrook :cool:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:19:32
      Beitrag Nr. 9.262 ()
      ich glaub, wir müssen uns bald festhalten :(

      url]

      Rückblick: Im Januar 2007 brach GOLD über die Oberkante eines bullischen Dreiecks aus und markierte nach einem anschließenden Pullback (Rücksetzer) ein Jahreshoch bei 693,90 $ im April. Seit dem korrigiert das Edelmetall moderat, wobei in dieser Woche die beschleunigte Aufwärtstrendlinie bei 665,50 $ einem Härtetest unterzogen wird. Das sehr kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten, GOLD notiert wieder leicht unterhalb des EMA50. Das mittelfristige Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick: Das Edelmetall hat hier bei 665,50 $ die Chance auf eine nachhaltige Trendwende nach oben. Fällt GOLD allerdings wider Erwarten per Tages- und Wochenschluss unter 663,90 $ zurück, wird eine Zwischnekorrektur bis zunächst 641,00 - 644,50 $ wahrscheinlich. Steigt GOLD nach erfolgter Kurserholung per Tages- und Wochenschluss über 694,00 $ an, wird ein Kaufsignal generiert und Kursgewinne bis 730,30 und darüber 800,00 $ wahrscheinlich
      [/url]

      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:23:36
      Beitrag Nr. 9.263 ()
      ...........aber mir soll`s recht sein :D nachkauf !!!!!!!!
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:44:20
      Beitrag Nr. 9.264 ()
      So ein Direktor bei einem Explorer scheint ja keine allzu anstrengenden Arbeitstag zu haben, wenn er noch bei anderen Firmen mitmischen kann...
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 18:51:12
      Beitrag Nr. 9.265 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.306.031 von kapitalverbrecher am 14.05.07 18:44:20
      Bei einem Explorer hat er sicher einen ebenso anstrengenden Tag
      wie bei einem Produzenten.

      und im übrigen - MACMIN produziert seit April !
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:12:51
      Beitrag Nr. 9.266 ()
       Die PR-Politik

      Die Öffentlichkeitsarbeit des Explorers. Wenn die PR-Abteilung eines Explorers jede zweite Woche eine Meldung herausschickt, deren Inhalte für die Firmenentwicklung jedoch von sekundärer Bedeutung sind, müssen Sie sofort hellhörig werden.



      was bin ich froh, unsere macmin wird nicht gepuscht :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:21:40
      Beitrag Nr. 9.267 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.306.521 von jamam am 14.05.07 19:12:51
      Wohl wahr.

      Aber ab und an ne kleine Info, zur Produktion,
      zum Verkauf des Silberpulvers (sollte ja auch
      vorangetrieben werden), weitere Bohrergebnisse etc.,
      könnte ja nicht schaden.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:34:15
      Beitrag Nr. 9.268 ()
      Ich denke es ist an der Zeit auch mal ein paar kritische Töne zu posten. Macmin bewegt sich rein garnicht. Vom Explorer zum Produzenten war ein non event was den Aktienkurs anbelangt. Das Volumen in Australien ist mehr als bescheiden und ich habe keine Ahnung wie die das ändern können. Euer Optimismus in allen Ehren aber mir fehlt die Begründung. Jeden Tag nur Kaufkurse ist auch langweilig und dafür bin ich nicht am 21.03.06 eingestiegen. Bin echt am überlegen meine Posi glatt zu stellen. Würde mich über ein paar begründete optimistiche Aussagen freuen.
      paumax
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 19:38:24
      Beitrag Nr. 9.269 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.307.169 von paumax am 14.05.07 19:34:15MMN:MACMIN Quote
      as at 18:50 May 14th
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      4:10pm MMN 0.305 0.32 0.305 -0.01 -3.2% 0.31 0.315 0.305 754,774 $234,082







      Trades Time Price Volume Value
      33 4:10:53 pm 0.305 9,140 $2,788
      32 4:10:53 pm 0.305 30,000 $9,150
      31 3:57:56 pm 0.31 18,000 $5,580
      30 3:57:56 pm 0.31 31,000 $9,610
      29 3:57:56 pm 0.31 11,500 $3,565
      28 3:57:56 pm 0.31 360 $112
      27 3:00:15 pm 0.31 7,000 $2,170
      26 2:55:50 pm 0.31 460 $143
      25 2:40:54 pm 0.31 27,980 $8,674
      24 2:34:52 pm 0.315 5,000 $1,575






      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 4 379,174 0.305 0.32 154,905 7 1
      2 10 386,030 0.30 0.325 234,897 5 2
      3 3 103,901 0.295 0.33 129,982 2 3
      4 5 187,786 0.29 0.335 114,000 3 4
      5 4 207,000 0.285 0.34 559,665 14 5
      6 6 158,002 0.28 0.345 493,305 3 6
      7 2 200,000 0.275 0.35 89,300 5 7
      8 3 955,000 0.27 0.355 180,000 2 8
      9 1 80,000 0.265 0.36 25,828 3 9
      10 2 105,000 0.26 0.37 102,195 4 10






      Top 10 Levels of Depth








      sehe ich genau so wie du :O
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 20:16:47
      Beitrag Nr. 9.270 ()
      hallo, macminer, wenn ich heute die umsätze ansehe, sieht das in teilen nach beginnendem abverkauf aus. behaltet bloss die nerven. ich wills auch versuchen (aber fällt schwer)!:D wenn sich nicht bald am silberhimmel was tut, wirds eng. davon bin ich absolut überzeugt!!!! schaun wir mal morgen früh in aussi! gruss ress.
      Avatar
      schrieb am 14.05.07 22:37:17
      Beitrag Nr. 9.271 ()
      Also ich finde den Silber/Rohstoffbereich sehr schwierig zum Investieren. Seit 1981 !!! wurde bis jetzt nur wenig damit verdient, Anfang dieses Jahrhunderts mussten sogar viele Minen schliessen, weil der Gold/Silberpreis viel zu niedrig war und mit Hilfe der USA und Vorwärtsverkäufen von z.b.barrick runtergeprügelt wurden.
      Die Marktkapitalisierung aller Silber- und Goldminen ist immer noch sehr niedrig; Rio Tinto hat ein KGV von 10; sally malay von 6,5.

      Der ganze Rohstoffbereich wird weltweit von fast allen Anlegern links liegengelassen oder nur niedrige Bewertungen zugelassen (nur in Deutschland interessieren sich einige Leute dafür; sally malay und macmin sind glaube ich etwa 40 Prozent in deutschem Besitz), so als ob in nächster Zeit nicht der Dollar, sondern Gold und Silber fallen würden.

      Silber steht immer noch unter 10 Euro pro Unze!!

      Ausserdem regt mich die Achterbahnfahrt von Silber tierisch auf; im Vergleich zu meinen Investments in den 90er Jahren in Technologiewerte und bis 2006 in Öl/Gas treibt mich Silber/Macmin zur Verzweiflung!!:mad:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:24:42
      Beitrag Nr. 9.272 ()
      Pssst....:rolleyes::rolleyes: leise......




















      Avatar
      schrieb am 15.05.07 17:25:59
      Beitrag Nr. 9.273 ()
      .....Leute wie wärs mit Nerven behalten...
      tut mir leid wenn ich...aus Überzeugug dazu raten muss...:look:

      Leider gibt es zur Zeit keine alternatieve Parole...

      ich für meine Verhältnisse stehe auch diesen schwierigen Markt durch....

      mit neuen Meldungen...
      sowie den Silberpreis...
      welchen ich zum Jahresende doch sehr sehr versöhnlicher als jetzt sehe...glaube ich das wir noch sehr gut entlohnt werden....
      zur Zeit leider kein Zuckerschlecken...

      cool bleiben...

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 18:09:06
      Beitrag Nr. 9.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.328.918 von metallix am 15.05.07 17:25:59zur Zeit leider kein Zuckerschlecken...

      Das ist war:(:(, weil ich net genug KOHLE hab zum Nachlegen...:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 18:20:49
      Beitrag Nr. 9.275 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.328.918 von metallix am 15.05.07 17:25:59Hallo metallix, TimLuca, Alle

      Das mit den Nerven ist schon richtig.

      Da ich die feste Überzeugung habe, daß mit unserer Macmin alles in Ordnung ist und eben alles seine Zeit braucht, habe ich entgegen meiner normalen Handlungsweise, fast alle meiner sonstigen Minenaktien verkauft und bin entsprechen hoch investiert.

      Ich denke der Chef möchte sein Lebenswerk gut vollenden.

      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 19:11:02
      Beitrag Nr. 9.276 ()
      Bin erstaunt, dass Gold bei so einer konzentrierten Shortposition es noch schafft zu steigen :)

      Die Macmin stemmt sich wacker gegen den Abwärtstrend, nicht schlecht :cool:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 20:01:45
      Beitrag Nr. 9.277 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.331.028 von jamam am 15.05.07 19:11:02Ausgabe vom 15.Mai 2007



      Silber: Nachfrageboom!

      silberinfo (Zürich) Die derzeit schwachen Notierungen für das weiße Metall haben, wie immer im Leben, auch ihrer guten Seiten. Vor allem Schnäppchenjäger sind im Moment damit beschäftigt, ihre Lager zu füllen. In diese Bresche schlägt auch der aktuelle Bericht der CPM Group zum Silbermarkt. Die Experten von CPM gehen davon aus, dass der Silberpreis im Jahr 2008 bei durchschnittlich 15,85 US$/ Unze liegen wird. CPM geht davon aus, dass der Silberpreis, aufgrund der fundamentalen Daten, den Goldpreis weiterhin outperformen wird. Dieser Einschätzung können und möchten wir uns nur anschließen. Silber bleibt DAS Investment für die nächsten Jahre! Aus technischer Sicht befinden wir uns nun in überverkauftem Terrain, so dass man nun eine Aufstockung bestehender Investments bzw. einen Einstieg durchaus in Erwägung ziehen könnte. Die nächsten Widerstände befinden sich bei 13,30 US$ bzw. 13,36 US$.
      Unterstützungen finden sich im Bereich von 13,16 US$ bzw. 13,08 US$. Dat haben wir hoffentlich geschafft!!! :D:D:D


      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 131908759 Unzen angegeben, eine Zunahme um 746`594Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 135`821`754 Unzen angegeben.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 125,527 Punkten (15.05.2007 si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com

      Haftungsausschluss: silberinfo übernimmt keine Haftung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Bitte beachten Sie dazu unseren Disclaimer.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 21:24:22
      Beitrag Nr. 9.278 ()
      Und zu unserem Teilhabern;


      New Guinea Gold:

      ROBERT (BOB) McNEIL - CHAIRMAN, PRESIDENT & CEO

      PETER McNEIL - DIRECTOR

      AB BERAR - DIRECTOR

      CES E IEWAGO - DIRECTOR

      DOUGLAS HUTCHISON - VICE PRESIDENT EXPLORATION

      JAMES FARLEY - SENIOR SITE EXECUTIVE - SINIVIT MINE

      JUDITH O'QUINN - DIRECTOR, CFO, CORPORATE SECRETARY

      dort wird bald der erste Goldbarren gegossen......

      Pressemitteilung 15. Mai 2007

      • 8m mit 28,42g/t Gold & 12m mit 8,43g/t Gold bei weiterer Bohrung im Sinivit Gold Projekt
      • Ende des Monats wird der erste Goldbarren gegossen

      Vancouver, 14. Mai 2007. New Guinea Gold Corporation („NGG“ oder die „Gesellschaft“) berichtet, dass die verbleibenden Resultate des ersten Bohrprogramms zur Kontrolle der Grade weiterhin zusätzliches hochgradiges Gold innerhalb der Grenzen des südlichen Oxid Pits bei Sinivit definierte. Das Sinivit Projekt ist in der Provinz East New Britain in Papua Neu Guinea, und NGG hat eine effektive Beteiligung von 92%.

      Loch SGC0053, gebohrt auf der Linie 9846N, ist besonders signifikant, mit einem Abschnitt von 8m mit 28,42g/t Gold. In der Ressourcenschätzung ergaben die ursprünglichen Löcher auf Sektion 9845N Resultate von 4m mit 9,41g/t Gold, 2m mit 1,03g/t Gold, 4m mit 1,8g/t Gold und 5m mit 2,65g/t Gold. Der neue Abschnitt komplimentiert die früher verkündeten Abschnitte auf Linie 9840N von 12m mit 25,66g/t Gold und 10m mit 9,188g/t Gold und bestätigt, dass die Bohrungen zur Kontrolle der Grade eine hochgradige Goldzone angeschnitten haben, welche in den ursprünglichen Ressourcen-Bohrungen nicht definiert wurde (siehe www.newguineagold.ca für Ressourcen-Sektionen).

      Das Bohrprogramm deckte insgesamt eine Streichlänge von rund 100m ab und beinhaltete 68 RC-Löcher, („Reverse Circulation“) welche alle bis in eine Tiefe von 30m gebohrt wurden und von denen in 2m Intervallen Proben genommen wurden.

      Der RC Bohrer war im letzten Monat ausser Betrieb aufgrund von mechanischen Problemen. Diese wurden behoben und ein zweites Programm nördlich des gegenwärtigen Programms wird in der nahen Zukunft beginnen.

      Mit Diamant-Kernbohrungen wurde begonnen, die tieferen Grenzen des vorgeschlagenen zentralen Oxid Pits zu testen. Das erste Loch wurde fertig gestellt, Proben wurden entnommen und zum Untersuchungslabor geschickt.

      Alle Resultate der Bohrlöcher sind unten aufgelistet, und Daten zur Lokalisierung der Löcher werden im Appendix gegeben (siehe Original-Pressemeldung).

      Sektion
      Linie (Hochwert)
      Loch

      Nummer

      Von
      (m)

      Bis
      (m)

      Intervall
      (m)

      Gold
      9858N SGC0047 2 4 2 0,55
      9852N SGC0048 0 8 8 2,08
      SGC0049 0 2 2 1,46
      SGC0049 18 30 12 8,43
      Inklusive 28 30 2 42,5
      SGC0050 0 10 10 1,67
      SGC0050 16 18 2 2,65
      SGC0051 0 10 10 1,28
      9846N SGC0052 Keine signifikanten
      Resultate

      SGC0053 2 2 2 1,07
      SGC0053 22 30 8 28,42
      Inklusive 26 28 2 66.0

      Die Proben wurden zum Teil an Ort vorbereitet, indem sie in 4kg schwere Brocken geteilt wurden, und dann zum akkreditierten Labor ALS-Chemex in Townsville, Australien für die weitere Vorbereitung und die Untersuchung versandt.

      Die Konstruktion der zweiten Wanne (1B) bei Sinivit ist fast abgeschlossen und genügend zerkleinertes Erz wird aufgestapelt, um die Wanne in naher Zukunft zu füllen. Der Guss des ersten Goldes aus der Verarbeitung der Gold-Mineralisation in Wanne 1A ist für die letzte Maiwoche vorgesehen.

      Investoren werden gewarnt, dass die Entwicklung bei Sinivit ohne eine volle Durchführbarkeits-Studie voranschreitet. Diese Evaluationen sind von vorläufiger Natur und basieren vollständig auf Mineralien-Ressourcen der Kategorie „indicated“, welche nicht als Mineralien-Reserven kategorisiert wurden. Es gibt keine Garantie, dass die Projektierung in Bezug auf den Betrieb und die Finanzen in der vorläufigen Abschätzung realisiert werden. Für Mineralien-Ressourcen, welche nicht der Kategorie „Reserven“ zugeteilt wurden, wurde keine ökonomische Förderbarkeit demonstriert. Mineralien-Ressourcen der Kategorie „Measured and indicated“ sind der Teil einer Mineralien-Ressource, von welchem die Quantität und Grade mit einem genügend grossen Vertrauens-Level abgeschätzt werden können, um die Anwendung von technischen und ökonomischen Parametern zu erlauben, um die Planung einer Mine und die Evaluation in Bezug auf die ökonomische Realisierbarkeit einer Lagerstätte zu unterstützen. Bei einer Mineralien-Ressource der Kategorie „Inferred“ wurden die Quantität und die Grade auf der Basis geologischer Evidenz und begrenzter Probenahmen abgeschätzt und vernünftig angenommen, aber nicht verifiziert.

      Die technischen Daten in dieser Pressemitteilung wurden durch oder unter der Aufsicht von Robert D. McNeil, CEO von New Guinea Gold Corporation aufbereitet. Herr McNeil hat einen Master of Science in Geologie, 44 Jahre Bergbau-Erfahrung , ist ein Mitglied des Australischen Instituts für Bergbau und Metallurgie, und erfüllt die Anforderungen als qualifizierte Person gemäss NI 43-101.



      Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen Forbes West gebührenfrei unter 888 655 5532, email forbes@sherbournegroup.ca oder Judith O'Quinn unter 604 662 3598, email ngg@telus.net.
      Im Namen des Vorstands

      R.D. McNeil

      Präsident und CEO



      Die TSX Venture Exchange hat diese Pressemitteilung nicht überprüft und übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit dieser Pressemmitteilung. Die in dieser Pressemmitteilung gemachten Aussagen können gewisse in die Zukunft gerichtete Aussagen beinhalten. Die effektiven Ereignisse oder Resultate können sich von den Erwartungen der Gesellschaft unterscheiden. Gewisse Risiko-Faktoren können auch die tatsächlich durch die Gesellschaft erreichten Resultate beeinträchtigen
      Kontakt für Deutsche Investoren: Email: team@silberinfo.de / Webseite: www.silberinfo.com
      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung.
      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Haftungsausschluss: silberinfo übernimmt keine Haftung für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzinstrumenten. Bitte beachten Sie dazu unseren Disclaimer.

      Wenn Sie unser Angebot nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich hier aus der Empfängerliste wieder austragen: silberinfo-Newsletter

      So, morgen werde ich da hoffentlich noch mal günstig rein kommen, na , ansonsten werd ich bei Macmin aufstocken!!!!
      :laugh::D:D:D:D:D:D:)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 21:41:52
      Beitrag Nr. 9.279 ()
      So, das ist für morgen früh....:cool::cool::cool:



      Und hoffentlich wachen die Ausis mal auf....:rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:09:35
      Beitrag Nr. 9.280 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.332.094 von TimLuca am 15.05.07 20:01:4515.05.2007 - 18:30
      Verbraucher akzeptieren höheren Goldpreis

      London (BoerseGo.de)- Die Käufer von Goldschmuck sind in diesem Jahr bereit, einen höheren Preis zu bezahlen als 2006. Das berichtet die auf die Analyse für den Metallmarkt spezialisierte Firma GFMS. Auf dem Weltminenkongress in London teilte das Unternehmen mit, während der Preis pro Unze Gold 2006 noch bei 580 Dollar lag, werden in diesem Jahr Preise von 640 Dollar je Unze bezahlt. Die private Nachfrage sei mittlerweile sogar ein Stützfaktor für Gold, da der Bedarf der Schmuckindustrie im letzten Jahr bereits um 16 Prozent gefallen ist und sich diese Entwicklung laut GFMS in diesem Jahr fortsetzen wird. Die Gesamtnachfrage nach Gold fiel im Jahr 2006 um 5 Prozent. Ein Ende des Booms bei den Privatverbrauchern sieht GFMS für den Fall, das der Goldpreis deutlich über 700 Dollar je Unze steigt.

      Gold notiert in London am Abend mit einem Aufschlag von 0,46 Prozent bei 672,25 Dollar.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:13:31
      Beitrag Nr. 9.281 ()
      Fast ALLE Minen steigen nur Macmin NICHT................;

      :cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry::keks:
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:15:19
      Beitrag Nr. 9.282 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.378 von rohstoffbulle am 15.05.07 22:09:35Und damit hoffe ich das Macmin in den nächsten 2 Jahren gut aussieht und ich super aus meinen Silberzertis raus komme!!
      Danke für die Info!!! ;)
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:22:21
      Beitrag Nr. 9.283 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.451 von ka.sandra am 15.05.07 22:13:31Also bist du doch hier INVESTIERT, gib es doch endlich zu!!!!! :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:25:55
      Beitrag Nr. 9.284 ()
      15.05.2007 - 11:09
      In China legen Ölimporte rasant zu
      Peking (BoerseGo.de) – In China sind die Importe von Rohöl im April gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um :eek:23 Prozent auf ein Rekordniveau:eek: von 14,8 Millionen Tonnen bzw 3,62 Millionen Barrels pro Tag gestiegen. In den ersten vier Monaten 2007 stellte sich ein Plus von 10,8 Prozent auf 54,46 Millionen Tonnen bzw 3,33 Millionen Barrels pro Tag ein.

      ...das bedeutet höhere Inflation (durch steigenden Ölpreis) und daher steigende
      Gold- u. Silberpreise:eek: (als Inflationsabsicherung)-
      ...dazu kommen noch die geopolitischen Risiken und die Angst
      vor Währungsturbulenzen, die den Preis von Gold und Silber nach oben treiben.
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:33:18
      Beitrag Nr. 9.285 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.670 von rohstoffbulle am 15.05.07 22:25:55Wo wie bei China wären.......:cool::cool:

      China kurbelt Metallverbrauch an :eek::eek:

      Von Dieter Claassen

      Der chinesische Nachfrageboom nach Metall kompensiert den gesunkenen Bedarf in den USA. Das Reich der Mitte benötigt inzwischen doppelt so viel von dem Rohstoff wie die Amerikaner. Experten warnen vor einer Korrektur: Die Nachfragesteigerungen von bis zu 65 Prozent sind schwer zu halten. :)


      LONDON. Der Boom bei den Metallen schien im vergangenen Herbst nach fünfjähriger Dauer so gut wie beendet. Sorgen über den weiteren Verlauf der US-Wirtschaft ließen die kurz zuvor erreichten Rekordstände bei vielen Preisen, allen voran bei Kupfer, förmlich purzeln. Jetzt beginnen die Analysten damit, ihr Weltbild zu korrigieren.

      Denn inzwischen ist zwar das US-Wirtschaftswachstum tatsächlich in den Sinkflug übergegangen – die in der Regel konjunkturempfindlichen Preise für die Industriemetalle allerdings nicht. Kupfer legte seit seinem Tiefpunkt im Februar dieses Jahres sogar um 40 Prozent zu. Der Sammelindex der Londoner Metallbörse, LME, stieg seit dem 9. Januar um fast ein Drittel.

      „Wir waren in der Einschätzung der Märkte bisher wohl zu US-zentrisch und haben die Auswirkungen der USA auf die Märkte überschätzt“, versucht Daniel Brebner von UBS die überraschende Entwicklung zu erklären. Suki Cooper von Barclays Capital formuliert es noch prägnanter: „Sicherlich, die USA und eine Reihe von anderen Faktoren sind von Bedeutung, der wahre Gorilla im Raum ist jedoch China. Die Kraft des dortigen Wachstums lässt uns auf weitere Preissteigerungen in dem Sektor setzen.“ Jim Lennon von Macquarie Research in London quantifiziert das Gewicht des Gorillas: „Chinas Anteil an der Weltnachfrage nach den Metallen ist inzwischen etwa doppelt so hoch wie der der USA.:eek::eek: Ein Nachfrageeinbruch bei der führenden westlichen Wirtschaftsmacht habe damit nicht mehr dieselben Folgen wie in früheren Jahren.


      Dennoch warnt Lennon vor übertriebenen Erwartungen an den neuen Wirtschaftsriesen im Fernen Osten: Die Nachfragesteigerungen dort von derzeit 30 Prozent bei Kupfer binnen Jahresfrist, 54 Prozent bei Aluminium und gar 65 Prozent bei Nickel seien in dieser Höhe nicht zu halten. Eine geringfügige Abschwächung bei erneut wachsenden Vorräten – insbesondere bei Kupfer und Aluminium – „könnte den Preisen dieser Metalle schon bald die Spitze nehmen“. Doch Pessimismus über die Stärke des Chinafaktors sei nach wie vor fehl am Platze. Bei Zink beispielsweise würde die Drosselung der Exporte zu einem Preisanstieg beitragen. Und auch bei Blei sieht der Analyst sogar noch ein gewisses Aufwärtspotenzial.

      Daniel Brebner von UBS fällt auf, dass einige Produzentenländer damit begonnen haben, die Exporte knapp werdender Rohstoffe zu erschweren, sofern diese für die heimische Bedarfsdeckung gebraucht würden. So habe China seit vergangenem Dezember die Ausfuhren von Kupfer, Aluminium, Molybdänlegierungen Öl und Kohle mit Abgaben belegt. Indien erschwere neuerdings die Exporte von Eisenerz. Parallel dazu sei Indonesien auf dem besten Wege, seine Ausfuhren von Tonerde und Nickelerzen strikter zu regulieren. „Wir haben aus diesen Gründen unsere Markteinschätzungen bei diesen Rohstoffen bereits substanziell revidiert“, sagt Brebner. Auch andere Rohstoffproduzenten würden diesem Beispiel folgen.

      Eine eher nüchterne, wenn auch kurzfristigere Einschätzung der Marktlage liefern indessen die Experten von Goldman Sachs. Für sie stehen die meisten Metallpreise aus dem Nicht-Edelmetall-Sektor kurz vor einer Korrektur. Bei Kupfer werde sich diese freilich „wegen einer anhaltenden Knappheitsprämie in Grenzen halten“, der Preis binnen Jahresfrist kaum die 7 500 Dollarmarke je Tonne unterschreiten.

      Einen deutlichen Preisrückgang erwarten die Goldman-Experten für das Legierungsmetall Nickel. Zuletzt hat es einen Rekordstand von mehr als 51 000 Dollar je Tonne erreicht. Doch ein Rückgang auf nur noch 30 000 Dollar binnen Jahresfrist sei durchaus vorstellbar, so die Analysten. Eine Abschwächung der Nachfrage, nicht zuletzt wegen einer wachsenden Substitution bei der Herstellung von Edelstahl – dem bei weitem größten Abnehmer von Nickel – durch Pig Iron und ab 2008/2009 auch Mangan werde dazu beitragen. Das Metall sei aber schon jetzt „extrem anfällig für negative Kurskorrekturen“, meint Jeffrey Currie von Goldman Sachs.

      Kevin Norrish von Barclays Capital hält für 2007 zwar noch einen Nickelpreis von 41 000 Dollar im Jahresdurchschnitt für möglich – rechnet jedoch für 2008 mit einem Absturz auf nur noch 25 000 Dollar je Tonne.

      Diesen Prognosen stehen freilich die Meinungen anderer Experten gegenüber, die nicht zuletzt wegen der Verzögerung bei der Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten bis Ende des Jahrzehnts mit einer angespannten Versorgungslage bei dem Legierungsmetall rechnen. Praktisch der gesamte Metallsektor sei von Verzögerungen bei der Inbetriebnahme neuer Kapazitäten betroffen. Ursache sind sowohl technische Schwierigkeiten als auch Probleme mit der Umwelt.

      Langfristige Haussiers sehen darüber hinaus neben China auch Länder wie Brasilien, Russland und Indien mit ihrem zwangsläufig rohstoffintensiven Wachstum als künftige Preistreiber an den Weltmetallmärkten.
      Quelle: www.handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 15.05.07 22:43:45
      Beitrag Nr. 9.286 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.670 von rohstoffbulle am 15.05.07 22:25:55Hallo zusammen;

      der Artikel hier passt ganz gut zur Diskussion:

      Goldausbruch verzögert

      Auszug:

      "Die schwachsinnigen Hedger-Minen

      Kommen wir zu Barrick Gold, die selbsternannten Mittelsmänner für die Zentralbanken. Im ersten Vierteljahr 2007 gab Barrick 2 Millionen oz Gold in Kontrakten in den Terminmarkt - aus dem säurehaltigen Hedge-Book, das einem schwarzen Loch ähnelt. Und sie machten kolossale Schulden - ganze 557 Millionen Dollar. Warum ein durchaus bekannter Torontoer Analyst (er liefert exzellente Informationen aus China) diese Aktien unterstützt, ist mir einfach unfassbar. Der Kontraktpreis lag bei der Ausgabe 41% unter den derzeitigen Goldpreisen! Barrick brachte es nur ganze 386 Dollar /oz in Q1, das sind 28% weniger als vor einem Jahr. Der durchschnittliche Marktpreis während Q1 betrug 652,8 Dollar/oz. Barrick kündigte an, eine weiter halbe Million oz in Q2 zu verkaufen. Im Jahr 2006 gab Barrick 9,4 Millionen oz Gold in Hedge-Book-Kontrakten heraus, was 62% der weltweiten Gesamtmenge entspricht.
      Ohne jeden Zweifel fand eine Absprache zwischen dieser schmuddeligen Firma und den westlichen Zentralbanken statt, um den Goldpreis an jeglichen Aufwärtstrends zu hindern.:(:( Sie wollten um jeden Preis einen sich über dem US-Dollar zusammenbrauenden Sturm verhindern, der von einem steigenden Goldpreis bestätigt worden wäre.
      Die EZB hatte einer Limitierung ihrer Goldverkäufe auf 500 Tonnen pro Jahr zugestimmt, aber auch Experten gehen davon aus, dass sie nicht einmal in die Nähe des erlaubten Limits kommen werden.":p:p:p:p:p


      vollständiger Artikel
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:00:40
      Beitrag Nr. 9.287 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.334.608 von TimLuca am 15.05.07 22:22:21Stimmt, immer wenn die drei-pfützen-sandra auf der Macmin rumtrampelt, dann hat sie angezogen :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:16:15
      Beitrag Nr. 9.288 ()
      Die Aussis waren ja richtig gut drauf:laugh::laugh::laugh:

      Last:
      0.31 Change:
      +0.005 Open:
      0.305 High:
      0.315 Low:
      0.305 Volume:
      868,470
      Percent Change:
      +1.64% Yield:
      n/a P/E Ratio:
      n/a 52 Week Range:
      0.205 to 0.41
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:29:00
      Beitrag Nr. 9.289 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.336.879 von pascal12 am 16.05.07 08:16:15zumindest war aber der Umsatz überdurchschnittlich
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 08:56:26
      Beitrag Nr. 9.290 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.336.764 von jamam am 16.05.07 08:00:40Guten morgeännnnn:yawn::yawn:
      Die Aussis waren ja mächtig in Kauflaune....:laugh::laugh::laugh:

      Mal schauen wie sich den unser Silber heute mausert...:cool:

      Avatar
      schrieb am 16.05.07 09:45:58
      Beitrag Nr. 9.291 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.337.339 von TimLuca am 16.05.07 08:56:26Es sieht eher nach einer Abwärtsbewegung aus, die ja erwartet wird.
      Doch wenn die Macmin die 0,18 hält, na dann werde ich um diesen Kurs nachkaufen......wäre ein gutes Zeichen :cool:
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:26:02
      Beitrag Nr. 9.292 ()
      Wacker ....wacker....die 0,19 zurückerobert...:)


      Silberpreisinfo



      Metallix
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 14:44:17
      Beitrag Nr. 9.293 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.343.494 von metallix am 16.05.07 14:26:02Manipulation?
      :(
      Wird der Silber Spotpreis manipuliert?


      http://www.silberinfo.com/cms/images/abstimmen.jpg
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 15:27:48
      Beitrag Nr. 9.294 ()
      :( The same procedure as every day; es ist im Moment 9.25 Uhr New yorker Zeit und Gold/Silber wird runtergeprügelt
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 16:52:09
      Beitrag Nr. 9.295 ()
      Nach den US-Wirtschaftsdaten müssten nun eigendlich Gold/ Silber und €uro abgeben.
      Wenn dem nicht so sein wird, dann fallen alle Gold und Euro-Shorties auf die Schnauze und unsere Macmin könnte weiter steigen :D ............auch soll bitteschön wasserpfützensandra der Macy in`s Kreuz treten :D
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 18:45:47
      Beitrag Nr. 9.296 ()
      Die letzten Chartsignale
      Signalart ............................Datum/Zeit .................Bullish Bearish
      Kurs über EMA 200 .......2007-05-16 12:03:27 .x
      Stochastic kreuzt bearish 2007-05-16 09:08:02 .............x
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 19:15:02
      Beitrag Nr. 9.297 ()
      kannst du das mal erläutern ?
      Meinst du silber oder macmin ?
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 19:39:40
      Beitrag Nr. 9.298 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.348.729 von stefansand am 16.05.07 19:15:02Guckst du hier bei Macmin, unterm Chart: ;)

      Letztes Chartsignal vor 8 Std.
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:08:02
      Beitrag Nr. 9.299 ()
      Wie ist das Verhältniss gehandelter Aktien im Heimatland zu Deutschland weis das jemand
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 20:26:01
      Beitrag Nr. 9.300 ()
      #TimLuca: Danke für die Information, grundsätzlich halte ich aber von Charttechnik speziell bei macmin nicht viel, da der Kurs von macmin vom Fortschritt in der Produktion und vom Silberpreis abhängt (der sehr stark vom Goldpreis abhängt; der Goldpreis wird langfristig sehr wahrscheinlich steigen, doch gibt es immer Attacken der Zentralbanken auf diesen)
      #Viva:
      heute z.b. Deutschland 60000, Australien 300000
      gib mal im browser www.comdirect.de ein, dort macmin (bei der Kurssuche), scrollen dann nach unten; dort siehst du neben Frankfurt, Stuttgart,... auch Australien
      Avatar
      schrieb am 16.05.07 21:19:06
      Beitrag Nr. 9.301 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.349.699 von stefansand am 16.05.07 20:26:01@stefansand Danke für die Info, ich schaue es mir mal an!! :)

      Ich wende die Charttechnik deswegen an, weil ich long hier bin!!;)
      Wenn du dir den Chart ( 5 Jahre) mal anschaust, dann siest du das wir uns in einem Dreieck bewegen. Wir laufen in die Spitze rein.
      Die rote Linie nach unten sollte möglichst nicht unterbrochen werden, sonst ist der Aufwärtstrennt hinüber!!
      Sollten wir über die grüne Linie mal hinaus kommen, und das wird hoffentlich bei den nächsten News passieren, dann ist viel Luft nach oben.


      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:11:09
      Beitrag Nr. 9.302 ()
      Guten Tag, Scheiß Wetter heute!!!:(

      Dann hab ich das hier bekommen:

      Gold: 5000 US$ je Unze? :eek::eek::eek:

      Bei dem momentanen Kursverlauf kann ich mir das noch nicht Vorstellen. Aber wenn doch, wo wird Silber dann sein???
      Wo wird Macmin 2010 sein???? Lest es euch mal durch.
      Ach so, die Aussis haben es ja mal wieder voll gebracht!!
      :(


      silberinfo (München)
      Für Aufsehen sorgt eine Aussage von Rob McEwen, CEO von US Gold Corporation, welcher davon ausgeht, dass in Kürze das alte Hoch von 730 US$/Unze fallen wird. Seiner Meinung nach sollte der Goldpreis Ende 2008 bei 850 US$/Unze stehen und im Jahr 2010 mind. 2000 US$:eek::eek:, möglicherweise gar bis zu 5000 US$:confused: betragen.
      Mc Ewen begründet diese Aussage mit der enormen Nachfrage nach Gold, sowohl von Investoren als auch aus der Industrie. Im vergangenen Jahr stieg die Nachfrage nach dem gelben Metall auch aus der Industrie bedeutend an – Gold findet immer mehr Verwendung in Katalysatoren für Dieselfahrzeuge, der Medizintechnik sowie in Klimaanlagen. Auch die Nachfrage aus der Schmuckindustrie wächst, so lag der Zuwachs in Indien im ersten Quartal 2007 bei stolzen 50 % und auch in China wurde mit 31 % deutlich mehr Gold nachgefragt, als im Vorjahresquartal. Aus technischer Sicht befindet sich der Silberpreis nun wieder in überverkauftem Terrain, so dass nun jederzeit mit einer Aufwärtsbewegung zu rechnen ist.

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 132`058`765 Unzen angegeben, eine Zunahme um 150`006 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 135`821`754 Unzen angegeben.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 123`281 Punkten (17.05.2007 si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com

      Da bin ich aber mal gespannt!!!!
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 11:17:22
      Beitrag Nr. 9.303 ()
      Zu unseren anderen Firmen :cool::cool:

      FRONTIER RESOURCES
      A0J367
      17.05.07
      13.000 0,074 EUR
      +0,0050
      +7,25 % :)

      MALACHITE RESOURCE
      779197
      17.05.07
      36.000 0,179 EUR
      +0,0060
      +3,47 % :)

      NEW GUINEA GOLD CORP
      / CA6449021089
      Frankfurt M N D
      17.05.07
      0 0,400 EUR
      +0,00
      +0,00 % :rolleyes:

      Und wir; :(:confused::(
      Avatar
      schrieb am 17.05.07 20:40:37
      Beitrag Nr. 9.304 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.354.803 von TimLuca am 17.05.07 11:17:22und wir!!:confused::confused: genau das ist das problem.
      aber was solls, meinlimit läuft:mad::mad:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 10:03:05
      Beitrag Nr. 9.305 ()
      Vielleicht ist ja heute der Tag der Silberpreiswende
      ....ein bischen Schwung braucht es noch...


      Metallix
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 11:04:52
      Beitrag Nr. 9.306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.368.010 von metallix am 18.05.07 10:03:05Hallo zusammen!!!:p
      @Metallix ich hoffe das das die Wende ist!!!:cool:

      Interview Ted Butler

      ------------------------------------------------------------------

      Liebe Leserinnen und Leser,

      Ted Butler aus den USA hat sich international als Silber-Experte einen Namen gemacht. Er propagiert nicht nur physisches Silber als interessante Investition mit grossem Kurspotenzial, sondern kämpft auch seit vielen Jahren dafür, dass der Silbermarkt transparenter wird und keinen Manipulationen ausgesetzt ist.
      silberinfo führte vor zwei Jahren ein Interview mit Ted. Seither hat sich Silber im Preis nahezu verdoppelt, der Silber-ETF wurde aus der Taufe gehoben, und auch sonst hat sich auf dem Markt Einiges ereignet. Gründe genug für eine Neuauflage des Interviews also…


      http://www.silberinfo.com/cms/upload/minendetails/Interviews…
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 11:17:50
      Beitrag Nr. 9.307 ()
      Die Zeichen für Gold stehen auf grün

      Hoffentlich....:rolleyes::rolleyes:

      Eine Reihe von Faktoren signalisieren einen anhaltenden Aufwärtstrend der Goldpreise. Der bekannte Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen GFMS geht sogar davon aus, dass sich der Goldpreis im Jahr 2008 auf einen Rekordstand von über 850 Dollar steigen wird. Derzeit sind die sinkende Goldproduktion, die nachlassenden Goldverkäufe der Zentralbanken, als auch eine steigende Nachfrage von Seiten der Investoren positive Faktoren für den Goldpreis.


      Die seit dem Jahr 2001 (2.645 Tonnen) sinkt die Minenförderung und der Output wird auch in absehbarer Zeit nicht wesentlich steigen. Nur China schaffte es, seine Produktion in den Jahren 2001-2006 zu steigern, wohingegen die Produktionsergebnisse der großen Produzenten - Südafrika, USA, Kanada, Australien und Peru - allgemein rückläufig sind. Auch wenn es zu einem Angebotsplus durch einen leichten Anstieg der Minenproduktion kommen sollte, wird das Gesamtangebot an Gold auch im Jahr 2007 wieder geringer ausfallen.

      Nachdem die massiven Goldverkäufe der Zentralbanken in den letzten zwei Monaten für bewegte Zeiten am Goldmarkt sorgten, scheinen die Verkäufe zu einem Ende zu kommen. Gerade die spanische Zentralbank sorgte mit ihrem 80 Tonnen-Verkauf im März und April dafür, dass der Goldpreis die 700 Dollarmarke nicht erreichte. In diesem Jahr ist jedoch nicht mit Goldverkäufen seitens der deutschen und italienischen Zentralbank zu rechnen. Auch der IWF bräuchte erst die Zustimmung des vetoberechtigten US-Kongresses, um große Mengen seines Goldes in den Markt zu verkaufen.

      Knappes Angebot trifft auf eine stetig steigende Nachfrage im Markt. Inflationsraten, Währungsschwäche, Zinsraten und Energiepreise werden aller Voraussicht nach ihre Auswirkungen auf einen ohnehin steigenden Goldpreis haben.


      Diese Meldung ist ein Service von www.GoldSeiten.de und www.Rohstoff-Welt.de, den führenden Websiten für Edelmetalle und Rohstoffe im deutschsprachigen Raum.© GoldSeiten.de 2005
      GoldSeiten.de - Infos zu Gold & Silber, sowie deren Minengesellschaften.
      Web: www.goldseiten.de
      Autor: GoldSeiten.de
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 11:21:33
      Beitrag Nr. 9.308 ()
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 13:23:07
      Beitrag Nr. 9.309 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.369.282 von TimLuca am 18.05.07 11:17:50
      Schon eigenartig, alle " Notleidenden Sataaten " , die mal Geld brauchen, schmeissen ihr Gold auf dem Markt................
      Seitens der USA gab es seit Abschaffung des Gold Standards noch nie einen Verkauf...., oder ist jemanden ein Verkauf bekannt ??
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 14:02:56
      Beitrag Nr. 9.310 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.371.244 von jamam am 18.05.07 13:23:07Hi, hier ein Auszug aus www.goldseiten.de

      Nachdem die massiven Goldverkäufe der Zentralbanken in den letzten zwei Monaten für bewegte Zeiten am Goldmarkt sorgten, scheinen die Verkäufe zu einem Ende zu kommen.
      Gerade die spanische Zentralbank sorgte mit ihrem 80 Tonnen-Verkauf im März und April dafür, dass der Goldpreis die 700 Dollarmarke nicht erreichte.
      In diesem Jahr ist jedoch nicht mit Goldverkäufen seitens der deutschen und italienischen Zentralbank zu rechnen. Auch der IWF bräuchte erst die Zustimmung des vetoberechtigten US-Kongresses, um große Mengen seines Goldes in den Markt zu verkaufen.

      Und das scheint mir wichtig, also müsste Gold und Silber langsam aber sicher wieder hoch gehen. :)
      Vielleicht läßt der kleine Chef aus dem Iran ja noch mal was vom Stapel!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 17:35:13
      Beitrag Nr. 9.311 ()
      Verhandlungen abgebrochen

      silberinfo (Zürich) Die Verhandlungen über eine Lohnerhöhung für die Arbeiter in Newmont`s Yanacocha Goldmine sind ergebnislos abgebrochen worden. Nun droht in der größten Mine Lateinamerikas ein Ausstand. Die Gewerkschaft war mit der Forderung von 21 % mehr Lohn in die Verhandlungen gegangen, Newmont hatte 14 % mehr Lohn geboten (18.05.2007 si/as/tw).

      Hoffentlich streiken die mal ein paar Monate......:cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 21:48:53
      Beitrag Nr. 9.312 ()
      @ALL;););)

      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:25:01
      Beitrag Nr. 9.313 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.379.854 von TimLuca am 18.05.07 21:48:53....super Idee....;)
      auch ein schönes Wochenende an alle Macminer`s
      Avatar
      schrieb am 18.05.07 22:26:46
      Beitrag Nr. 9.314 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.380.414 von jamam am 18.05.07 22:25:01;););)
      Avatar
      schrieb am 20.05.07 21:17:48
      Beitrag Nr. 9.315 ()
      http://www.goldseiten.de/content/diverses/artikel.php?storyi…
      Zitat:
      \"Denn der seit 2001 im Trend steigende Goldpreis ist ein Spiegelbild der Inflationserwartungen (die Betonung liegt auf Erwartungen). Sobald diese abnehmen und damit der Goldpreis fällt, können Sie sicher sein, dass die Zinsen sinken werden. Und sobald die Zinserwartungen dahin gehen, dass Großanleger mit sinkenden Realzinsen (Nominalzinsen minus Inflationsraten) rechnen, werden sie ihre Goldbestände nach der Methode Dagobert Duck aufstocken. In diesem Zusammenhang Gold- oder sogar Silberpreisprognosen abzugeben, ist sicher vermessen. Nicht vermessen ist dagegen, vorherzusagen, dass beide Preise aus den hier genannten Gründen ihre alten Höchststände in den nächsten Jahren übertreffen:laugh: werden.\"


      © Manfred Gburek
      www.gburek.eu
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:17:51
      Beitrag Nr. 9.316 ()
      Moin!

      Heute TOTE HOSE, no news, kaum Umsatz:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.300 0% 0.300 0.305 0.300 0.305 0.300 135,401

      = 0,183 €

      Gruss
      :cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:30:27
      Beitrag Nr. 9.317 ()
      Auch der chart stimmt nicht gerade optimistisch:

      http://bigcharts.marketwatch.com/print/print.asp?sid=139588&…

      :keks:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 08:43:56
      Beitrag Nr. 9.318 ()
      SILBERPREISINFO

      vielleicht schwingen wir uns heute wieder über 13 $



      Metallix
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 09:04:22
      Beitrag Nr. 9.319 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.702 von chartkieker am 21.05.07 08:30:27Dat Teil is doch schon unten, kann nur noch steigen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:14:56
      Beitrag Nr. 9.320 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.398.803 von metallix am 21.05.07 08:43:56So, da es hier sonnst mal wieder nicht zu Macmin selber zu posten gibt, außer diese Silberinfo, habe ich down under mal ne mail geschickt!! Letztes mal hatte ich recht schnell eine Antwort bekommen. Sollte ich bis morgen Abend keine Antwort bekommen, werde ich weiter mail schicken und immer mehr auf den Verkaufsdruck und der Ungedult der deutschen sharholders eingehen und denen noch mal Klar machen das über oder um 40% der shares aus BRD gehalten werden. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Sollte ich eine Antwort auf meine Mails bekommen, werde ich diese, genau wie das letzt mal umgehendst hier reinstellen.:cool:

      So, jetzt zu Silber:


      SILBER - ISIN: XC0009653103


      Kursstand: 12,87 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 11.10.2006 bis 21.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $, dem eine volatile Korrekturbewegung oberhalb des Aufwärtstrends seit November 2005 folgte. Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte. Die BEwegungsmuster der vergangenen Monate zeigen nun die Konturen einer mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKS), deren Nackenlinie (schwarz) aktuell getestet wird. Zudem besteht deren potenzielle rechte Schulter wiederum aus einer "kleinen" bärischen SKS:(, deren Nackenlinie bei 12,97 $ bereits unterschritten wurde. Dennoch ist das Verkaufsignal zunächst mit Vorsicht zu genießen, da SILBER noch oberhalb des EMA200 und der Nackenlinie der "großen" SKS notiert. Das kurzfristige Chartbild ist neutral zu werten.


      Charttechnischer Ausblick: Die mittelfristige Richtungsentscheidung dauert nach wie vor an, das Edelmetall macht es wieder spannend.:rolleyes: Ein Unterschreiten der Nackenlinie der "großen" bärischen SKS bei 12,70 $ per Wochenschluss wäre ein erster Warnschuss.:cry::cry: Fällt SILBER schließlich per Tages- und Wochenschluss unter 12,38 $ wird ein mittelfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ ausgelöst. Steigt SILBER hingegen per Tages- und Wochenschluss über 14,63 $ an, sollten schnelle Gewinne bis 14,11, 14,73 und 15,22 $ erfolgen.:) Ein Anstieg per Wochenschluss über 15,22 $ würde schließlich ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 23,00 $ auslösen. Das kann ich mir im Moment garnicht Vorstellen!!!

      Avatar
      schrieb am 21.05.07 15:18:04
      Beitrag Nr. 9.321 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.404.081 von TimLuca am 21.05.07 15:14:56Bitte nicht so auf Schreibfehler achten, bin etwas angespannt!!
      Meine natürlich shareholder!!:rolleyes::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 18:04:06
      Beitrag Nr. 9.322 ()
      Die Shorties ziehen sich auch beim Gold zurück !!!!!!!!!b] :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:00:17
      Beitrag Nr. 9.323 ()
      Hallo Leute !

      Macmin möchte im Q3 die Silberproduktion auf 200.000 Feinunzen pro Monat (= 2,5 Mio Feinunzen pro Jahr) steigern.
      Ein ausführliches Interview mit Denis O Neill findet Ihr nachstehend:
      http://www.frankfurterfinance.de/archiv/2007/05-2007-macmin-…

      Damit sollte eigentlich die ewige Seitwärtsbewegung zu Ende sein, hoffe ich zumindest.

      Schöne Grüße
      Hayabusa
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:02:36
      Beitrag Nr. 9.324 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.406.863 von jamam am 21.05.07 18:04:06Ich bin ja HEIDE, aber jetzt bete ich auch mal das der BODEN entlich gefunden wurde und wir jetzt Richtung NORDEN gehen!!!:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D



      Äh, z.Z. sind wir nur noch zu dritt im Thread,,,,,:D:D:D:D:D
      wird sich hoffentlich bald wieder ändern:cool::cool::cool::cool:

      LASS DIESE 13,XX HALTEN..........:D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:10:06
      Beitrag Nr. 9.325 ()
      Müßt Ihr lesen:

      www.frankfurterfinance.de/archiv/2007/05-2007-macmin-intervi…

      Hab leider keine Kohle mehr zum Investieren über. ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:27:22
      Beitrag Nr. 9.326 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.407.813 von MunichStock am 21.05.07 19:10:06Ok, das ist ja richtig gut, super das du das gefunden hast!!!!!!
      Das müsst ihr alle lesen!!!!!!! :eek::eek:
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 19:46:04
      Beitrag Nr. 9.327 ()
      Denis O'Neill
      Managing Director
      Macmin Silver
      www.macmin.com.auAU000000MMN6
      MMN



      Die Silberprojekte von Macmin Silver befinden sich in Queensland in Australien. Welche Vorteile bieten sich Ihnen dort?

      Macmin wurde vor 15 Jahren gegründet und ist in Australien börsennotiert. Das Unternehmen hatte einige Projekte hauptsächlich in Papua-Neuguinea, aber auch das heute aktuelle in Australien. In den 90er Jahren wurden die Projekte in Papua Neuguinea in das Unternehmen New Guinea Gold ausgelagert. New Guinea Gold wurde dann in Vancouver und jetzt in Toronto an der Börse aufgenommen. Als wir unser Projekt in Queensland erkundeten, fanden wir Silber und nannten die Gesellschaft in Macmin Silver um. Dann konnten wir die Ressource nachweisen.


      Warum mögen wir Queensland so sehr? Mount Isa, dort ist eines der größten Silbergebiete der Welt. Australien ist mit etwa 80 Millionen Feinunzen Silber pro Jahr der drittgrößte Silberproduzent weltweit, nach Mexiko und Peru mit jeweils etwas über 100 Mio. Feinunzen. 70 % der Silberproduktion Australiens kommt aus Queensland. Damit ist es einer der besten Orte für die Silbererkundung. Es ist ein international wettbewerbsfähiger und exportorientierter Bundesstaat. Letztes Jahr exportierte Queensland Rohstoffe im Wert von 20 Mrd. USD. Es gibt dort fünf große Häfen von denen aus die Metallkonzentrate exportiert werden. Weitere Tiefseehäfen gibt es für die Kohleexporte. Unser Hauptprojekt in der australischen Stadt Texas mit der Twin-Hills-Silver-Mine liegt an der Grenze zu New South Wales, etwa 400 km südlich von Brisbane. Dort lag die letzten sechs bis acht Jahre unser Schwerpunkt. Im vergangenen halben Jahr haben wir das neue Projekt Tally Ho nahe der Stadt MacKay mit aufgenommen, wo ebenfalls ein Hafenbecken für die größten Schiffe vorhanden ist.


      Wir haben bei Twin Hills mit dem Abbau auf der Spitze des Berges angefangen. Dort können die Lastwagen heranfahren. Das hochgradigere Silber ist etwas tiefer gelegen.



      In anderen Ihrer Materialien zeigen Sie, dass das Angebot von Silber steigt und die Nachfrage kurzfristig leicht fällt. Das beunruhigt Sie offensichtlich nicht?

      Die große Silber-Researchgruppe CPM gibt jedes Jahr einen Silberbericht heraus. Bei Gold lag der Bestand 2006 etwas höher als 1990. Bei Silber allerdings zeigt der Vergleich, dass die Lagerbestände völlig erschöpft sind. Mit anderen Worten: Silber ist ein wichtiges Industriemetall und wird in jedem Laptop und jedem elektronischen Teil verwendet. 1990 lohnte es sich auf Grund der damaligen Preise nicht, Silber zu fördern. Die Lagerbestände mussten zunächst abgebaut.

      Die Silber-Lagerbestände haben sich dramatisch reduziert…




      Die Lagerbestände haben sich auf Grund des industriellen Verbrauchs reduziert, während wir gleichzeitig nicht schnell genug neues Silber finden konnten. Nachdem die Preise wieder anziehen, kommen jetzt nach 20 Jahren auch die Investoren wieder. Letztes Jahr wurden 60 oder 70 Mio. Feinunzen Silber vom Markt aufgekauft. Solche Investoren treiben den Silberpreis weiter nach oben, z. B. der Silber Exchange Traded Fund. Die letzte große Silberpreis-Steigerung gab es 1980, als Nelson Bunker-Hunt versucht hat, den Silberpreis in die Enge zu treiben. Der Preis schoss nach oben und ging auf Grund mangelndem Investoreninteresse wieder zurück. Mit der Nachfrage durch die Industrie, gekoppelt mit der Nachfrage durch Investoren, glaube ich, dass der Preis weiter steigen wird. Natürlich wird es Spitzen und einen volatilen Verlauf geben. Die Wirtschaft benötigt Silber und es gibt nur wenig gefördertes. Die vielen Elektrogeräte, in denen Silber enthalten ist, werden nach dem Gebrauch weggeworfen. Das Silber wird überwiegend nicht wiedergewonnen. Mit steigenden Preisen wird auch das Silber-Recycling zunehmen. Das insgesamt verwendete Silber in den Massen von Elektrogeräten könnte die Lagerbestände vielleicht gut füllen, aber jedes einzelne Produkt enthält nur sehr geringe Anteile von Silber. Es fällt am Ende aus dem Kreislauf heraus.

      Wie würden Sie das Investitionsklima, die Regularien und die Steuerangelegenheiten in Australien bewerten?


      In Australien fühlen wir uns recht wohl. Es gibt hier im Vergleich zu den 70er Jahren bedeutend mehr Regularien und Bürokratie. Heute verlangt die Gesellschaft von den Bergleuten und Minengesellschaften einen höheren Grad an Sorgfalt. Es gibt mehr Papierkram und es dauert länger, eine Mine zu eröffnen. Deshalb können die allgemeinen Silber-Lagerbestände nicht so schnell wieder aufgefüllt werden. Auch der Wettbewerb um Materialien und Mitarbeiter verlangsamt die Entstehung neuer Minen.

      Es mangelt an Bohrgeräten und Experten...


      Es mangelt an allem. Irgendwann werden diese Engpässe behoben sein, jedoch nicht heute, sondern in vielleicht fünf oder zehn Jahren. So lange wird es dauern bis entsprechendes Personal trainiert ist. Die im Vergleich zu früheren Dekaden veränderten Bergbau-Gesetze verlangsamen den Prozess noch zusätzlich.


      Wie würden Sie Australien im Vergleich zu anderen Bergbauländern sehen, wie z. B. zu Kanada?

      Australien ist mit Kanada vergleichbar. Es gibt sehr ähnliche gesetzliche Vorschriften, ebenso einen Mangel an gelernten Arbeitskräften - bei trotzdem viel versprechenden Gebieten, in denen sich Minen mit sehr aussichtsreichen Lagerstätten aufbauen lassen. Es gibt beiderorts Regionen, in denen über 100 Jahre Entwicklung und Bergbau betrieben wurde. Auch der umfangreiche gesetzliche Rahmen und die Sicherheit für Investoren sind vergleichbar. Wir halten Australien für einen großartigen Bergbau-Ort. Ich hoffte, dass die Macmin-Mine Twin Hills schon vor zwölf Monaten in Betrieb gegangen wäre. Jetzt aber sind alle die Angelegenheiten geregelt. Aber das hat uns nicht notwendigerweise geschadet, denn inzwischen ist der Silberpreis signifikant gestiegen und das macht unsere Grundstücke umso wertvoller. Jetzt werden wir umso mehr Umsatz erzielen.

      Australien weist seinen eigenen Investorenmarkt auf. Vielleicht 95 % der australischen Firmen bleiben einfach in ihrem Heimatmarkt. Ich kenne vielleicht 10 oder 15 Unternehmen dort, die auch in Europa Investor Relations betreiben. Insbesondere australische Silber- und Goldunternehmen kommen nach Europa, denn es gibt, historisch betrachtet, viel Interesse aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

      UNTERNEHMEN

      Wenn ich Sie recht verstehe, handelt es sich bei der Twin Hills Mine um offenen Tagebau?

      Bei der Twin Hills Silver Mine bauen wir in offenem Tagebau ab. Zurzeit läuft die Testproduktion mit einem einzelnen Zerkleinerungskreislauf. In den letzten sechs Monaten haben wir auch die Elektrolytanlage errichtet. Wir wollen mit diesem Test sicherstellen, dass alles wie gewünscht verlaufen wird. Anfang April wurde mit den Zellen in der Elektrolytanlage das erste Silberpulver produziert. Es funktioniert also und wir sind fast soweit, die reguläre Produktion aufzunehmen. Im dritten Quartal werden wir die Produktion bis zu einer Höhe von 2,5 Mio. Feinunzen pro Jahr ausweiten.

      Was wir durchführen ist die so genannte Laugung: Wir zertrümmern das Erz, verbringen es auf die Halden, setzen Leitungsrohre darauf und berieseln das Erz mit der Zyanidlösung, die in die Bottiche abfließt. Die Lösung pumpen wir aus dem Bottich, um sie der Elektrolytanlage zuzuführen und das Silber in Pulverform herzustellen. Wir haben den Abbau Anfang des Jahres begonnen, die Grube ausgehoben, 100.000 Tonnen Abfallgestein entfernt und 35.000 Tonnen niedriggradiges Erz für die Testproduktion abgebaut. Ab jetzt werden wir in die reguläre Produktion übergehen und das hochgradige Erz abbauen. Und wir werden noch mehr dieser Haufen errichten. Die technischen Risiken wurden größtenteils eliminiert.

      Es ist Silber vorhanden, es kann wirtschaftlich abgebaut und erfolgreich aus dem Gestein herausgelöst werden.

      All diese kleinen Schritte funktionieren. Wir mussten eine große Zerkleinerungsanlage aufbauen, um das Erz auf eine Größe von vier Millimeter zu zerkleinern. Unsere Elektrolytanlage war die erste dieser Größe, die in Australien oder sogar weltweit gebaut wurde. Wir haben eine einzelne Zelle bzw. einen einzelnen Zylinder eineinhalb Jahre lang getestet, um Feineinstellungen vorzunehmen. Wir haben mit der Herstellung des Silberpulvers begonnen. Dies war zwar nur ein Test, aber für uns ein sehr wichtiger Test. Es sollen insgesamt 180 davon in davon in der Anlage verwendet werden.

      Jede Woche gibt es neue Fortschritte. Macmin Silver besitzt nun 1000 Hektar um die Mine herum. Wir berichten wie Landwirte oder andere Grundbesitzer an die EPA bzw. Environmental Protection Agency für alle Umweltangelegenheiten. Kürzlich haben wir die Autorisierungsbedingungen erhalten und ihnen zugestimmt. Nun erwarten wir die abschließende Dokumentation der EPA.

      Wir befinden uns lediglich 10 Minuten von der kleinen Stadt Texas entfernt. Viele Landwirte und andere Einwohner erhalten durch unsere Bergbauaktivitäten eine Beschäftigung. Wir haben seit sechs Jahren die Leute umgelernt und sind auf den allgegenwärtigen Fachkräftemangel bestmöglich eingestellt. Die Einwohner wollen an ihrem Wohnort bleiben, weil es ihre Heimat ist und nicht wegen des Geldes. Diese Situation empfinden wir als vorteilhaft, weil viele andere Bergbaubetriebe sich sehr, sehr viel abgelegener befind
      en.

      Infrastruktur ist also vorhanden.




      Und die Küste ist ebenfalls recht nah…


      Ich lebe an der Küste in Gold Coast, nahe Brisbane. Von dort aus sind es vier Stunden. Die Arbeiter leben in Texas, unser Hauptsitz ist in Brisbane. Gemäß unserem Ansatz suchen wir nach weiteren Silberprojekten in der Mitte von Queensland. Vor einem halben Jahr haben wir dort ein weiteres Projekt entdeckt. Es gab dort einen alten Tunnel, in dem vor 100 Jahren nach Gold gesucht wurde. Wir fanden dort Silber und Zink, für das man sich dort damals nicht interessierte. Dann führten wir Bohrungen durch und fanden gutes Silber, Zink und Kupfer.


      Tally Ho ist Ihr neues Erkundungsprojekt?

      Tally Ho ist ein reines Erkundungsprojekt, bei dem wir von Anfang an mit gutem und gut mineralisiertem Gestein erfolgreich waren. Manchmal gehen Jahre ins Land, um eine Ressource zu finden. Wir sind gerade mitten in einem weiteren Bohrprogramm, um die Größe zu definieren und möglicherweise zu erweitern. Der Metallwert des Erzes ist, auf Grund der Anteile auch von Zink und Kupfer, etwa zwei bis drei Mal so hoch wie bei Twin Hill.

      Zudem befindet sich das Erz nahe der Oberfläche. Ich suche immer nach Lagerstätten mit geringen Produktionskosten. Deshalb halten wir Ausschau nach Projekten mit Mineralien nahe der Oberfläche. So lange das Gestein in einer Tiefe bis 40 Meter ist, können wir von der Oberfläche her hinein gehen. Tally Ho ist immer noch ein Erkundungs- und kein Entwicklungsprojekt, aber die Hinweise dort finde ich sehr aufregend.


      Liegt für Tally Ho schon eine Ressource nach staatlichen Standards vor?

      Für Tally Ho werden wir hoffentlich Ende des Jahres, vielleicht Oktober oder November, eine Ressourcenkalkulation vorlegen können.

      Wie sehr korreliert der Aktienkurs von Macmin Silver mit dem Silberpreis?

      Mit mehr und mehr Silbervorkommen in den nächsten 10 bis 15 Jahren bauen wir das Unternehmen weiter aus. Wir glauben fest an die Zukunft des Silberpreises. Der Silberanalyst Roland Watson hat im Januar einen Chart zum Silberpreis erstellt, der sich zu gleichen Teilen aus sechs verschiedenen Währungen zusammensetzt: Euro, Britisches Pfund, USD, AUD, CAD. Seit Juni 2004 hat sich der Index fast verdreifacht. Manche Leute sagen, der Preis für Silber geht nur wegen des schwachen US-Dollars nach oben. Aber unter der Betrachtung mit diesem Währungskorb können Sie erkennen, dass es sich nicht um einen lokalen Effekt einer schwachen Währung handelt, sondern um einen internationalen Bullenmarkt. Insbesondere Silber geht nach oben. Wenn der Silberpreis ein neues Hoch erklimmt, bricht auch der Aktienkurs von Macmin Silver aus. Das ist in den letzten vier Jahren drei Mal passiert. Der Punkt dabei ist, dass wir zu 100 % auf Silber fokussiert sind und Investoren mit Macmin Silver einen maximalen Hebel erhalten. Silber wird für viele Jahre weiter unser Fokus bleiben.

      Ist der Genehmigungsprozess nun abgeschlossen?

      Wir haben mit dem Abbau begonnen. Vor wenigen Tagen erst haben wir die Genehmigung der Twin-Hill-Mine durch die EPA bekannt gegeben – aber Verzögerungen haben Sie bei allen Bergbaubetrieben weltweit. Nun bauen wir die Haufen auf und laugen: Bei unserem Laugungsbetrieb zermahlen wir das Gestein, wir bringen es auf die zehn Meter hohen Haufen und beträufeln es. Dafür nutzen wir Pumpen und Sprinkler. So durchläuft die Lösung 24 Stunden am Tag den Gesteinshaufen, um das Silber aus dem Gestein zu lösen.

      Macmin Silver hält Finanzinvestitionen in den Schwesterunternehmen New Guinea Gold und Frontier Resources. Auch Malachite befindet sich in Ihrem Aktienportfolio. Planen Sie diese Investitionen zu erhöhen oder zu reduzieren?

      Ich betrachte diese Aktienpositionen als kleine Investitionen. Diese Unternehmen stehen uns nahe. Malachite erkundet Silber und ist nicht Teil der Macmin-Gruppe. Dort haben wir einen Anteil von 1,5 %. New Guinea Gold erkundet Gold in Papua Neuguinea. Wir halten nach der Kapitalerhöhung jetzt etwa 15 % des Unternehmens. Wenn die genannten Unternehmen große Entdeckungen machen und neue Minen gründen, wird sich deren Erfolg auch im Aktienkurs von Macmin Silver niederschlagen. Wir hoffen also auf große Funde, genau wie Sie es als Investor tun. Wir wollen diese Investitionen nicht erhöhen, sondern nur halten und haben auch an keiner Kapitalerhöhung teilgenommen, um Geld für den Aufbau der Mine zu behalten. Wenn wir eine Produktion aufweisen, könnte sich unsere Einstellung diesbezüglich ändern. Dann entscheiden wir, ob wir eine Dividende zahlen, den Betrieb ausbauen oder in andere Unternehmen investieren.



      Ich frage mich, wie hoch die Produktion sein würde?

      Die Möglichkeitsstudie vor vier Jahren gab an, dass wir 2,5 Mio. Feinunzen Silber produzieren wollten. Das wäre unsere erste Jahresrate. Es wird ein paar Monate dauern, bis wir dieses Produktionsniveau erreichen. Wenn wir die 200.000 Feinunzen pro Monat erreichen, ist es eine Frage des Silberpreises, wie viel Umsatz wir machen. Momentan liegen unsere Betriebskosten bei acht AUD pro Feinunze. Der Silberpreis beträgt momentan ungefähr 16 AUD. Die gesunde Marge von 8 AUD multipliziert mit 2,5 Mio. ergibt etwa 20 Mio. AUD. Wir müssen auch irgendwann Steuern zahlen. Drei oder vier Jahre lang können wir jedoch genug steuerliche Verlustvorträge angeben.


      Auf welches Potenzial für weiteres Silber können wir uns einstellen?

      Wir haben Reserven für eine Abbaudauer von vier Jahren definiert. Als der Silberpreis noch bei vier USD war, hatten wir die Mine an der Stelle mit der höchsten Mineralisierung geplant. Es gibt sicherlich mehr Material in der Tiefe, das wir noch nicht vollständig bebohrt haben. Nach vier Jahren werden wir die Grube also vermutlich erweitern können - eine langfristige Perspektive. Beim etwa drei Kilometer entfernten Projekt Mount Gunyan verfügen wir über eine Grundstücksfläche von 300 km² und eine Ressource von 10 Mio. Feinunzen Silber. In fünf Jahren könnten wir unsere Reserven dort evtl. ebenfalls erweitern. Wir haben an vielen weiteren Stellen Silber gefunden, dort aber noch nicht genügend Arbeiten durchgeführt, um zu erkennen, ob wirtschaftliche Mengen vorhanden sind. Deshalb sage ich, dass dieses Gebiet eine mittlere bis längere Lebensdauer für Rückflüsse aufweist. Wir wollen wachsen. Twin Hill ist eine vergleichsweise kleine Mine. Sie ist gut und wird sehr profitabel sein, aber sie ist nur ein Schritt zu einem neuen Niveau.

      MANAGER

      Wie haben Sie die McNeils kennen gelernt, Herr O’Neill?

      O’Neill, ja das ist schon sehr verwirrend. Nicht wenige glauben, ich sei Bob McNeils Sohn. Ich kenne die McNeils seit 20 Jahren. 1988 und 1989 ging es mit der Branche bergab und viele suchten anderswo neue Jobs. Aber wir entschieden uns, in Queensland zu bleiben. Wir haben 1988 bei City Resources in Queensland gearbeitet. Es war eine große Erkundungsgesellschaft, die später zusammenbrach. Wir blieben in Queensland und begannen 1991, ähnliche Projekte auf eigene Faust zu finden. Bob, Peter McNeil und ich gründeten Macmin. Wir hatten zunächst eine privatrechtlich geführte Firma und fanden dann 1992 in Brisbane einen Broker, der uns zu einer Börsennotierung verhalf. Zu jenem Zeitpunkt verfügten wir über ein gutes Projekt in Papua Neuguinea, das direkt in Produktion gehen konnte.

      Ich habe zwei Jahre lang nach Projekten Ausschau gehalten und bin dann auf Texas gestoßen. Texas war ein reines Erkundungsprojekt, ohne Häuser außerhalb des Zentrums. Es gab dort zu jener Zeit keine Bergbauaktivitäten, aber eine 100 Jahre alte Mine mit dem Namen Silver Spur, in der es vermutlich früher Blei und Zink gab. Wir hofften weiter auf Blei, Zink und Gold und machten 1998/99 diese Silber-Entdeckung 1,5 Kilometer davon entfernt. Nachdem wir das Vorkommen nachweisen konnten, arbeiteten wir eine Verarbeitungsrute aus, um das Silber vom Gestein zu lösen - denn es ist ein recht ungewöhnliches Vorkommen, das in Australien in dieser Form nicht noch einmal gibt. Silber kommt normalerweise zusammen mit Blei und Zink vor und wird in großen Sulfid-Minen wie Broken Hill oder Mount Isa abgebaut. Es gibt kleine Stellen von Silber, die im Gestein verteilt sind. Wir haben die letzten vier oder fünf Jahre sehr intensiv daran gearbeitet, das Silber wirtschaftlich zu extrahieren. Diese Bemühungen fruchten jetzt.

      Sind Sie eigentlich Geologe?

      Ja, ich bin Geologe genau wie Bob und Peter McNeil! Aber unser Metallurge Edgar Newman war die Schlüsselfigur, um Twin Hills in Betrieb zu nehmen. Er hat den Prozess ausgearbeitet. Wir haben viele Mahlungs-Versuche durchgeführt: Wie viel Zerkleinerung? Wie viel Bindemittel? Funktioniert das Zyanid im Haufen? Newman half beim Entwurf der Elektrogewinnungsanlage. Deshalb ist er so wertvoll für uns. Non-Executive Director Gary Lowder ist Managing Director bei Malachite Reso

      Quelle: http://www.frankfurterfinance.de/archiv/frameset.htm?http://…

      @ DANK MunichStock ;););););););););););)
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 20:04:12
      Beitrag Nr. 9.328 ()
      http://tfc-charts.w2d.com/menu.html

      Hier könnt ihr den Shorties auf die Finger gucken.....
      .....also nochmal für alle.....
      den Link öffnen, dann seht ihr eine lange Liste mit allen Handelbaren Dingen, skrollt runter bis zu Gold/Silber oder sonstigen und geht ganz rechts auf COT.....
      ...eine weitere Seite öffnet sich mit Roten, Blauen und Grauen Balken, den Rest könnt ihr schon selber :-)

      gruss jamam
      Avatar
      schrieb am 21.05.07 21:33:49
      Beitrag Nr. 9.329 ()
      Ich will keine 12,XX mehr sehen!!!:cool::cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 22.05.07 00:08:18
      Beitrag Nr. 9.330 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.408.047 von TimLuca am 21.05.07 19:27:22Der Hinweis kam eigentlich von mir (Posting #9296), aber egal.
      ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 04:40:12
      Beitrag Nr. 9.331 ()
      MMN:MACMIN Quote
      as at 12:25 May 22nd
      Prices are live QuoteTradesNews


      Last Traded Code Buy Sell Last Change % Open High Low Volume Value
      12:05pm MMN 0.30 0.305 0.30 0.30 0.30 0.30 8,520 $2,556







      Trades Time Price Volume Value
      3 12:05:10 pm 0.30 881 $264
      2 12:05:10 pm 0.30 4,119 $1,236
      1 10:04:28 am 0.30 3,520 $1,056













      Intraday Chart1 Month Chart3 Month Chart6 Month Chart1 Year Chart2 Year Chart5 Year Chart10 Year Chart








      Depth # Volume Bid Offer Volume #
      1 1 9,119 0.30 0.305 74,895 6 1
      2 5 452,550 0.295 0.31 217,782 5 2
      3 9 249,344 0.29 0.315 179,495 2 3
      4 3 230,000 0.285 0.32 237,400 6 4
      5 10 401,700 0.28 0.325 319,249 6 5
      6 9 385,000 0.275 0.33 82,000 1 6
      7 6 982,400 0.27 0.335 49,446 3 7
      8 1 80,000 0.265 0.34 379,665 9 8
      9 2 130,000 0.26 0.345 493,305 3 9
      10 1 100,000 0.25 0.35 104,800 7 10






      Top 10 Levels of Depth








      nichts mehr los :O
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 06:59:23
      Beitrag Nr. 9.332 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.958 von boc am 22.05.07 04:40:12Moin!

      Die Aussi´s machen nach dem Feiertag wohl noch einen Blauen Dienstag bei minimalen Umsätzen?

      aktuell:

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.305 1.67% 0.300 0.305 0.300 0.305 0.300 100,620

      =0,186 €

      Gruss
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 08:47:55
      Beitrag Nr. 9.333 ()
      Morgen.....:cool::cool:

      Hab doch gestern ne mail geschickt!!!!
      Hier die Antwort, ist zwar nix neues, aber ich bekam auf jedenfall einen Antwort.....;)

      Stefan,

      Unfortunately, I am unable to do anything about the silver price. However, we are very busy at the Twin Hills silver mine.

      As soon as we have more news I will make an announcement to ASX.

      Regards

      Denis O’Neill

      Managing Director


      Also, was ich schon immer sagte, lasst uns in GEDULD üben....:):):):):)
      Das letzte mal als ich eine Mail verschickte, kamen auch ein zwei Tage später News....mal sehen wie lange es dieses mal dauert!!!;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 08:53:00
      Beitrag Nr. 9.334 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.411.639 von Hayabusa8 am 22.05.07 00:08:18Der Hinweis kam eigentlich von mir (Posting #9296), aber egal!
      Sorry:(, das habe ich dann übersehen,ich bezw. wir sind hier jedem dankbar der was positives oder neues reinstellt!! ;)
      Das hält den Thread am leben und so was ist ja auch immer besser als meine ewigen Silber und Goldanalysten.

      Also, hoffen wir auf steigende Silberpreise und baldige News aus down under!!!! ;););)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 09:22:32
      Beitrag Nr. 9.335 ()
      Geduld....es wird schon.....:)

      wann fallen die 13,5 USD für Silber





      Metallix

      Ps...auf die Neuigkeiten von MacMin darf man gespannt sein...:look:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:18:10
      Beitrag Nr. 9.336 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.412.712 von TimLuca am 22.05.07 08:47:55@ Tim Luca
      schön zu wissen, das einige Leute meistens in den gleichen starken Akien investiert sind. OZ4 :lick:
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 11:43:05
      Beitrag Nr. 9.337 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.415.216 von bpmeister13 am 22.05.07 11:18:10;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 13:40:01
      Beitrag Nr. 9.338 ()
      silberinfo-Marktbericht: Mai-Korrektur

      Mai-Korrektur


      Gold: Im Marktbericht der letzten Woche mahnten wir zur Vorsicht, einerseits wegen des Bruchs des mittelfristigen Aufwärtstrends beim Goldpreis, andererseits wegen der typischen saisonalen Schwäche, die der Goldmarkt während dieser Jahreszeit oft befällt.

      Tatsächlich korrigierte der Goldpreis auch in der vergangenen Woche weiter und es wurde mehrmals das Niveau von 655 USD/Unze erreicht, ehe sich der Goldpreis zum Wochenschluss wieder auf 660,60 erholen konnte. Dies bedeutet auf Wochenbasis ein Kursrückgang von -9,50 USD/Unze.

      Neben dem Abbau spekulativer Long-Positionen an den Futures-Börsen trugen Verkäufe seitens des grössten Gold-ETF zum Kursrückgang der letzten Zeit bei. So kamen offenbar an einem bestimmten Tag rund 40 Tonnen Gold von dieser Seite auf den Markt. Die Marktdynamik, welche durch die ETF’s aufkam, und in den letzten Monaten und Jahren insgesamt zu steigenden Preisen mit beitrug, kann eben auch in die andere Richtung wirken und den Goldmarkt in Schwächephasen zusätzlich unter Druck bringen. Insbesondere dann, wenn durch die Verletzung eines Aufwärtstrends viele Investoren die Geduld verlieren und/oder sicherheitshalber Positionen verkaufen, wie das nun passierte.

      Kurstechnisch hat sich die Lage weiter eingetrübt, so dass – allenfalls nach einer technischen Erholung – weitere Abgaben zu erwarten sind. Sollte die Aufwärtstrendlinie allerdings in Kürze wieder zurück erobert werden, gälte der jüngste Trendbruch als typische Bärenfalle, was ohne Zweifel eine dynamische Aufwärtsrallye zur Folge hätte.;)


      Silber: Beim Silberpreis stellt sich das Szenario aktuell ähnlich dar, wie beim Goldpreis, wobei dies angesichts der nach wie vor starken Korrelation der beiden Märkte nicht weiter erstaunt. Auch beim Silberpreis wurde eine wichtige Aufwärtstrendlinie unterschritten, was in der vergangenen Woche die Notierungen bis zur Unterstützung bei 12,80-12,85 USD/Unze absinken liess. Der Wochenschlusskurs lag bei 12,89 USD/Unze, -0,31 USD/Unze gegenüber der Vorwoche.

      Auch beim Silber muss man sich nach einer allfälligen kurzen Erholung auf weitere Verluste einstellen, vor allem, wenn die Unterstützung bei 12,80 USD/Unze durchbrochen wird. Bullisch zu werten wäre eine Rückeroberung der Marke von 13,40 USD/Unze.

      Genau das sollten wir etwas drüber sein bis zum Wochenende!!!!!
      :cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Der Silberminen-Index SIX konnte sich der den Kursrückgängen beim Silber nicht entziehen und verlor im Wochenvergleich -4,7 Punkte auf einen Stand von 125,5. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell weiterhin ein Inventar von 135,82 Millionen Unzen Silber angegeben – gegenüber der Vorwoche unverändert.
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 14:53:59
      Beitrag Nr. 9.339 ()
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 15:45:02
      Beitrag Nr. 9.340 ()
      hallo tim fleissiger poster,

      nachdem sich meine dsl-verbindung letzte woche verabschiedet hat, bin ich nun wieder da....:D

      hab aber anscheinend nix verpasst.......bei 0,300aud hat sich meiner meinung nach ein solider boden ausgebildet.....der sollte auch dieser maikonsolidierung im rohstoffbereich standhalten!!!!

      auf macmin...gruss wink ;)
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:09:02
      Beitrag Nr. 9.341 ()
      ich kanns nicht lassen habe noch eine Order für 18 Euronecent eingestellt....:lick:
      falls wir nochmal 18 testen!:look:

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:42:36
      Beitrag Nr. 9.342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.321 von metallix am 22.05.07 18:09:02
      ......mir schwebt ein Panik-Order bei 0,17 vor :D:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 18:47:53
      Beitrag Nr. 9.343 ()
      Ausgabe vom 22.Mai 2007

      Warren Buffett investiert in Gold!

      silberinfo (München) Wie Berkshire Hathaway letzten Freitag bekannt gab, will das Unternehmen der Investmentlegende Warren Buffett in nächster Zeit in Gold investieren. Konkret sehen die Planungen des Unternehmens so aus, zwei Hersteller von Goldschmuck aus den USA zu übernehmen, in eine neue Gesellschaft zu integrieren und so den größten Produzenten von Goldschmuck in den Vereinigten Staaten zu erschaffen. Pikant ist diese Meldung vor allem vor dem Hintergrund, dass Buffett sich viele Jahre lang gegen ein Investment in Gold gesträubt hat, weil das gelbe Metall keine Zinserträge abwirft. Eine weitere Meldung aus dem Goldsektor bezieht sich auf die Reservebank der Vereinigten Arabischen Emirate, welche 1 Mio. US$ in eine Goldraffinerie in Tansania investiert. Die Verarbeitungskapazität dieser hochmodernen Anlage wird mit 50 t/Jahr angegeben. Aus technischer Sicht kann man bei Silber noch keine Entwarnung geben, so dass mit weiteren Rücksetzern, welche allerdings gute Kaufgelegenheiten darstellen, zu rechnen ist. Die nächsten Widerstände liegen bei 13,25 bzw. 13.32 US$/Unze, Unterstützungen finden sich bei 13.01 bzw. 12,84 US$.
      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden mit 132`013`261 Unzen angegeben, eine Abnahme um 45`493 Unzen.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 135`821`754 Unzen angegeben.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 127`090 Punkten (22.05.2007 si/as/tw).

      www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 20:34:41
      Beitrag Nr. 9.344 ()
      So, Faxen dicke.... ich poste hier nix mehr über den Gold/Silber Kurs:(:(
      Jedes mal geht die Schei... dan runter und strapaziert meine Nerven.
      Jeder investiert in Gold, aber steigen tut da nix.
      Wenn ich noch mal was über Gold poste hab ich ja Angst das wir bei 300 USD sind.:mad:

      Aber bei ´Macmin werde ich immer wieder zukaufen.....:D:cool::D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 22.05.07 21:08:21
      Beitrag Nr. 9.345 ()
      Hallo TimLuca

      erst mal 1 Lob an Dich weil Du den Thread so lebendig gestaltest.

      Im Moment wird der Pegel wohl nicht nach oben ausschlagen aber die Zeit das hier die Luzie abgehen wird ist nicht mehr fern.;)

      Ich empfehle bis dahin.....

      richtig...:keks::keks::keks::keks:

      bye.
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:27:11
      Beitrag Nr. 9.346 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.422.910 von jamam am 22.05.07 18:42:36könnte vielleicht auch noch gehen ;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:29:31
      Beitrag Nr. 9.347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.895 von TimLuca am 22.05.07 20:34:41Den Silberkurs übernehme ich...;)
      ...man sollte Ihn im Auge behalten.:):):)



      Metallix
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:41:23
      Beitrag Nr. 9.348 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.424.895 von TimLuca am 22.05.07 20:34:41....auch ich betrachte die Macmin als Dauerinvestment:cool:
      .....zumindest die nächsten 5-Jahre ;)
      ....klein und profitabel,
      genau das ist es, was sie :rolleyes: ihn :rolleyes: es ..:rolleyes: so sexy arscheinen läßt
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:43:31
      Beitrag Nr. 9.349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.428.874 von jamam am 23.05.07 08:41:23ups......ersch......
      nit ars...
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 08:44:01
      Beitrag Nr. 9.350 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.428.897 von jamam am 23.05.07 08:43:31:D
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 10:19:53
      Beitrag Nr. 9.351 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.428.902 von jamam am 23.05.07 08:44:01Guten Morgäännn @ALL Macminers....
      Schaut euch mal die Ausis an...:rolleyes::rolleyes:



      Also das ist hier noch mein lieblings Thread, dann kommt TVC!!
      Es ist schön wenn man sachlich;), freundlich:laugh:, miteinander umgeht, auch in schlechten Tagen!!!;)
      Bei OZ4 ist das nicht so, desderwegen bleib ich auch lieber hier!!!! :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 11:47:29
      Beitrag Nr. 9.352 ()
      Silber ist z.Z. echt schwer einzuschätzen es könnte jeden Augenblick ein Ausbruch erfolgen nur die Frage ist in welche Richtung.

      Ich bin absolut ratlos aber ich rechne aufgrund des ständigen drückens im Bereich von 13-13,10€ mit weiter fallenden Notierungen.

      :(
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 13:56:37
      Beitrag Nr. 9.353 ()
      Silberpreis will sich über 13 US$ etablieren.

      Ich beobachte den Anstieg über das LONG-Zertie CK8005.
      Stand bis 10:00 bei 47 Cent und ist jetzt bei 56 Cent.

      Hoffen wir mal auf weiteren Anstieg.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 14:00:51
      Beitrag Nr. 9.354 ()
      Letztes Chartsignal für MACMIN - BULLISH :

      Stochastic kreuzt bullish 2007-05-23 09:14:03

      Kurs über EMA 200 2007-05-16 12:03:27
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 14:17:01
      Beitrag Nr. 9.355 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.434.348 von Freebrook am 23.05.07 14:00:51.... die 200-Tagelinie wird bald nach oben drehen...:cool:


      Avatar
      schrieb am 23.05.07 18:31:03
      Beitrag Nr. 9.356 ()
      So, war den ganzen Tag weg, sieht ja gut aus!!!!:)
      Ich will es aber nicht zu laut sagen...

      Industrielle Silbernachfrage legt zu!

      silberinfo (Zürich)

      Wie aus einem heute vom Silver Institute und GFMS veröffentlichten Bericht hervorgeht, lag der Silberpreis im Jahr 2006 so hoch, wie seit 26 Jahren nicht mehr. Die industrielle Nachfrage konnte 2006 das fünfte Jahr in Folge zulegen – ein deutliches Zeichen, dass das weiße Metall mittlerweile unverzichtbar geworden ist:eek::eek:.

      In Zahlen ausgedrückt lag der durchschnittliche Preis für eine Unze Silber im Jahr 2006 um 58 % höher als 2005, wo man im Schnitt noch 7,31 US$/Unze hinlegen musste. Weiter von Bedeutung ist der Umstand, dass die Nachfrage aus der Industrie im Jahr 2006 das erste mal die Marke von 50 %, bezogen auf die gesamte Nachfrage, überstieg.
      Auf der Angebotsseite sank das Angebot aus Lagerbeständen um 4 % auf 194,4 Mio. Unzen. Das Angebot aus dem Recycling von Altsilber hatte sich kaum verändert und betrug rund 188 Mio. Unzen. Die Verkäufe aus den Beständen von Zentralbanken stiegen leicht an und erreichten rund 77,7 Mio. Unzen. Verantwortlich für diesen Anstieg waren vor allem Russland und Indien, wohingegen die chinesische Regierung weniger Silber veräußerte und somit das Angebot von dieser Seite verkleinerte. Insgesamt lag das Angebot an Silber aus allen Bereichen bei 911,8 Mio. Unzen (2005: 925,6 Mio. Unzen). Die fundamentalen Daten sprechen für sich, Silber wird auch in den nächsten Jahren das Investment schlechthin darstellen (23.05.2007 si/as/tw).:lick::lick::lick::lick:
      Die aktuelle Ausgabe unseres Silberbriefes mit zahlreichen spannenden Themen wurde soeben versendet.

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter
      www.silberinfo.com



      Avatar
      schrieb am 23.05.07 19:35:31
      Beitrag Nr. 9.357 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.439.843 von TimLuca am 23.05.07 18:31:03...aus diesem Grund, liegen wir doch alle auf der Lauer....:cool:

      Ich hoffe, Ihr habt Euch auch mit realem Silber eingedeckt...;)
      Hat sich für mich schon verdreifacht....:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 21:13:53
      Beitrag Nr. 9.358 ()
      Industrielle Silbernachfrage legt zu!

      silberinfo (Zürich) Wie aus einem heute vom Silver Institute und GFMS veröffentlichten Bericht hervorgeht, lag der Silberpreis im Jahr 2006 so hoch, wie seit 26 Jahren nicht mehr. Die industrielle Nachfrage konnte 2006 das fünfte Jahr in Folge zulegen – ein deutliches Zeichen, dass das weiße Metall mittlerweile unverzichtbar geworden ist. In Zahlen ausgedrückt lag der durchschnittliche Preis für eine Unze Silber im Jahr 2006 um 58 % höher als 2005, wo man im Schnitt noch 7,31 US$/Unze hinlegen musste. Weiter von Bedeutung ist der Umstand, dass die Nachfrage aus der Industrie im Jahr 2006 das erste mal die Marke von 50 %, bezogen auf die gesamte Nachfrage, überstieg. Auf der Angebotsseite sank das Angebot aus Lagerbeständen um 4 % auf 194,4 Mio. Unzen. Das Angebot aus dem Recycling von Altsilber hatte sich kaum verändert und betrug rund 188 Mio. Unzen. Die Verkäufe aus den Beständen von Zentralbanken stiegen leicht an und erreichten rund 77,7 Mio. Unzen. Verantwortlich für diesen Anstieg waren vor allem Russland und Indien, wohingegen die chinesische Regierung weniger Silber veräußerte und somit das Angebot von dieser Seite verkleinerte. Insgesamt lag das Angebot an Silber aus allen Bereichen bei 911,8 Mio. Unzen (2005: 925,6 Mio. Unzen). Die fundamentalen Daten sprechen für sich, Silber wird auch in den nächsten Jahren das Investment schlechthin darstellen (23.05.2007 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 21:27:16
      Beitrag Nr. 9.359 ()
      na, ob ich meine Order bei 0,18 € noch durchkriege...steht in den Sternen....:rolleyes:
      eine kleine Nachricht aus dem MacMinlager könnte wieder einen Hype auslösen...

      go over 0,25...

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 21:37:21
      Beitrag Nr. 9.360 ()
      http://www.emfis.de/no_cache/global/global/kolumnen/beitrag/…
      Zitat:
      "Wieder einmal empfehle ich die Anhäufung von :eek:Edelmetallen, die einzige:eek: Anlageklasse, der ich :eek:vertraue. Ich würde bei einer Korrektur von mehr als zehn Prozent nicht zögern deutlich :eek:nachzukaufen."
      Avatar
      schrieb am 23.05.07 21:49:27
      Beitrag Nr. 9.361 ()
      0,184€ steigend

      Lese gerade in der Badischen Zeitung - wie Wir Deutschen uns in Afrika von den Chinesen und Indern die Butter vom Brot nehmen lassen.
      Gerade wir sind doch absolut abhängig von Rohstoffen und das wir auf dem Minensektor nicht gross investiert sind - verblüfft.

      Allerdings hat sich vor kurzem die Deutsche Bank ziemlich dick, mit 122.ooo.ooo€ in eine Goldmine (Cresent) eingekauft.
      Ist diese Vorgehensweise eine Vorahnung ?
      Wenn ja, dann werden wir hier auch bessere Kurse sehen.

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:04:06
      Beitrag Nr. 9.362 ()
      Guten Morgääännn.....:yawn::yawn:

      Die Ausisi steigern sich von Tag zu Tag....:laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:18:32
      Beitrag Nr. 9.363 ()
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:24:50
      Beitrag Nr. 9.364 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.445.935 von TimLuca am 24.05.07 09:18:32Hallo TimLuca,

      Du machst ja doch noch Silbercharts...:laugh:

      Ich hoffe das die 13 hält...und die Kurse endlich nach Oben gehen...

      meine 18ner Order muss ja nicht noch unbedingt auf Depot...

      hoffen wir das Beste und noch steigende Kurse für den Rest der Woche....;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 09:49:03
      Beitrag Nr. 9.365 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.446.025 von metallix am 24.05.07 09:24:50Das Edelmetall hat mich voll in seinen Bannen..:laugh::laugh::laugh:
      Es ist wie eine Sucht!!!!:D:D:D
      Ich hoffe das es bald mal die Richtung nach 14 - 15.00 oder XXX wechselt.....;););)
      bin mal gespannt wann was von Macmin kommt. Wir haben ja bald ein langes Wochenende oder ob wir bis Anfang Juni warten müssen??:(

      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:27:59
      Beitrag Nr. 9.366 ()
      Guten Morgen @ alle

      Zum lesen, wird alle Silberfreunde bestätigen :cool:

      http://www.goldseiten.de/modules/mylinks/visit.php?cid=1&lid…

      ....ab heute fest halten, die Börsen gehen in den Mai-Urlaub :laugh:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:50:41
      Beitrag Nr. 9.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.095 von jamam am 24.05.07 10:27:59Hallo @jamam,
      ich kann den Link nicht öffnen. Würde aber gerne den Bericht lesen!!! ;)
      Gibt es irgendwas neues was es den Anstieg gerechtfertigt?? :cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 10:53:16
      Beitrag Nr. 9.368 ()
      Ich glaub ich habs; :rolleyes:

      0.305 AUD sind 0,19 Euro ;);););)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:02:26
      Beitrag Nr. 9.369 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.502 von TimLuca am 24.05.07 10:50:41hi Tim,

      geh doch mal auf die Seite www.goldseiten.de da kannst Du den vollständigen Bericht unter " Die Raptoren von Theodore Butler lesen.
      Er beschreibt sehr eindrucksvoll die Silber-Situation und dessen Manipulationsversuche.

      gruss jamam
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:04:16
      Beitrag Nr. 9.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.502 von TimLuca am 24.05.07 10:50:41
      Bei mir öffnet sich der Link problemlos :look:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:07:39
      Beitrag Nr. 9.371 ()
      Morgen Macminer's !

      Letztes Chartsignal vor 35 Minuten:

      BULLISH

      Kurs über EMA 200 2007-05-24 10:31:09
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 11:08:31
      Beitrag Nr. 9.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.447.714 von jamam am 24.05.07 11:02:26Danke, ich schau mal rein!! :)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 13:26:35
      Beitrag Nr. 9.373 ()
      24.05.2007 11:50:47 (EMFIS)


      Gute Aussichten bei Silber

      London 24.05.2007 (<a href="http://www.emfis.com">www.emfis.com</a>;)
      Gestern wurde das World Silver Survey 2007 des Silver Insitute herausgegeben. Die Autoren des Pamphletes, die GFMS, sind weiterhin bullisch gegenüber der Entwicklung bei Silber.
      Laut der Studie würden sich die Preise auch weiterhin im zweistelligen Bereich bewegen und nur eine globale Verschlechterung der Wirtschaftsleistung werde die Anleger dazu führen, ihre Positionen aufzulösen. Derzeit warten die Anleger noch mit ihren Investitionen in Rohstoffe ab, so die Studie.

      Der Durchschnittspreis von Silber lag im Jahr 2006 bei 11,55 USD/Unze, eine Steigerung von 58 % und der höchste Stand seit 26 Jahren. Auch verglichen mit den anderen Edelmetallen wie Gold und Platin ist der Anstieg von Silber beachtlich. Aber auch die Preisvolatilität war im Vergleich mit anderen Metallen hoch, bei Silber lag diese im Jahr 2006 bei 45 %, im zweiten Halbjahr sogar bei 69 %.

      Die GFMS geht bei Silber von einer Range von 11 USD - 14 USD aus.
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 14:35:47
      Beitrag Nr. 9.374 ()
      na was ist denn mit Macmin los?
      Sieht aus wie ein Ausbruch äh meinte Aufbruch:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 18:19:55
      Beitrag Nr. 9.375 ()
      JaJa, ich nerve Euch schon mit meinen COT-Infos.
      Nachfolgend könnt Ihr lesen, dass nicht nur mir der Rückzug der Shorties aufgefallen ist und es sehr bald zu einem fulminanten Anstieg von Silber kommen wird.


      Trotz der potentiellen Kopf-Schulter-Formation beim Silber und trotz dass es schwächer aussieht als Gold (da der Abwärtstrend nicht in derselben bullischen Weise wie beim Gold konvergiert), können die folgende Faktoren als Voraussetzungen für eine starke Markterholung gelten: die Kombination aus dem kraftvollen, bullischen Einfluss der stark ansteigenden Ölpreise und den derzeitigen Überkaufsbedingungen bei Silber. Es ist möglich, dass wir jetzt eine starke Erholungsphase beobachten können, der eine Pause, durch ein saisonales Tief bedingt, folgen wird. Danach wird sich der Aufwärtstrend in der Tat fortsetzen. 

      Die Silber-Short-Positionen der Commercials sind in der letzten Woche entscheidend zurückgegangen. Dennoch waren sie, nach dem Stand vom letzten Dienstag, noch nicht auf einem ausreichend tiefen Niveau, damit es zu einer großen Markterholung kommen kann. Daher wird es interessant sein, die Situation zum Ende der Woche zu beobachten und darauf zu achten, ob die Commercials schon Anfang der Woche zu den Ausgängen gerannt sind, so wie es letzte Woche bei den Öl-Short-Positionen der Fall gewesen ist.


      gruss jamam :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:44:24
      Beitrag Nr. 9.376 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.455.254 von jamam am 24.05.07 18:19:55Hi, ich hoffe auf den Bericht von dir!!!!:cool::cool::cool:



      Werde diese Nacht evtl. da ich nicht...die Ausis beobachten wie die auf den Silberpreis reagieren!!

      Gute Nacht @ ALL Macminers;)
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:47:28
      Beitrag Nr. 9.377 ()
      Ach, noch was...:cool:

      Greenspan: Warnung vor Abkühlung in China

      silberinfo (München) Die Nachfrage nach Silber aus der Industrie brummt wie schon lange nicht mehr zuvor, wie aus einem Bericht des Silver Institute hervor geht.
      Negativ könnten sich die Kommentare vom früheren Vorsitzenden der FED, Alan Greenspan, auswirken, welcher eine deutliche Abkühlung der chinesischen Wirtschaft voraussagt. Aus technischer Sicht sieht es bei Silber derzeit recht gut aus, da sich der Preis aus einem deutlich überverkauftem Terrain nach oben bewegt. Die nächsten Widerstände liegen bei 13,16 bzw. 13.23 US$/Unze, Unterstützungen finden sich im Bereich von 13,01 bzw. 12,71 US$.

      Die Lagerbestände der NYMEX Lagerhäuser werden unverändert mit 132`013`261 Unzen angegeben.

      Der Bestand des iShares Trust wird unverändert mit 135`821`754 Unzen angegeben.

      Der Silberindex SIX, welcher die Entwicklung von 16 Unternehmen aus dem Silbersektor abbildet, notiert bei 125,035 Punkten (24.05.2007 si/as/tw).

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 21:58:30
      Beitrag Nr. 9.378 ()
      Avatar
      schrieb am 24.05.07 22:02:21
      Beitrag Nr. 9.379 ()
      Gold Fields schaut bullisch auf's Gold

      Die CEO der südafrikanischen Gold Fields hat im Zuge der 2007 Paydirt Australian Gold Conference eine bullische Aussicht für Gold gegeben.

      CEO Ian Cockerill sieht deutliches Aufwärtspotential beim Goldpreis und nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass es wieder zu einem Bärenmarkt wie in 1990er Jahren kommt.

      Cockeril strich hervor, dass das Verhältnis von Angebot und Nachfrage die zukünftige Entwicklung nach oben unterstütze. Die Ausgaben für Exploration seien zu gering und es würden keine bedeutenden neuen Vorkommen entdeckt. Jährlich würden weltweit 85 Mio. Unzen Gold verbraucht, dies werde aber von den Minengesellschaften keinesfalls gedeckt, so Cockerill weiter. Quelle: www.emfis.de

      Avatar
      schrieb am 25.05.07 04:30:14
      Beitrag Nr. 9.380 ()

      Noch halten sich die Ausis, trotz Kursrutsch bei Silber...
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 07:59:30
      Beitrag Nr. 9.381 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.180 von TimLuca am 25.05.07 04:30:14Die wahre Bewertung von Macmin kommt erst mit dem realen Produktionsbeginn im September, ja 2007 wirds wohl endgültig soweit sein ;) :D, zum Tragen.

      Bis dahin befürchte ich Seitwärtspartien.
      Auf Hoffnung u. Phantasie wurde der Wert die letzten 2 Jahre schon öfters gekauft. Nun zieht das schon seit längerem nicht mehr, da wurde vom Management etwas Vertrauen verspielt, zeigte sich bereits im Frühjahr als ja die Produktionsaufnahme verkündet wurde.
      Effektiv los gehts wie gesagt ja erst im Herbst.:p

      Dann zählen die Zahlen u. das Potential.
      Da Macmin keine Luftbude ist, so stehen die Chancen gut auf die erwarteten Kurssteigerungen, wenn sie die wirtschaftliche Kosten/Nutzenrechnung der Produktion einigermassen im Griff haben.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:39:25
      Beitrag Nr. 9.382 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.512 von mo52 am 25.05.07 07:59:30Hallo mo52,
      :)
      da gebe ich dir Recht, deswegen sollte jeder der will und kann, diese Kurse als Kaufkurse sehen.:)
      Im Ausiland ist das wohl so der Fall.
      Das kann man schön an den steigenden Umsätzen sehen, von Gestern zu Heute fast verdoppelt!!!

      Date Last %Change High Low Vol *
      25 May 2007 0.305 0% 0.310 0.300 851,932 :eek:
      24 May 2007 0.305 1.67% 0.305 0.300 454,362 :)
      23 May 2007 0.300 -1.64% 0.305 0.295 370,723 :cool:
      22 May 2007 0.305 1.67% 0.305 0.295 145,620 :rolleyes:
      21 May 2007 0.300 0% 0.305 0.300 145,401 :yawn:
      18 May 2007 0.300 0% 0.305 0.295 395,195
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:40:54
      Beitrag Nr. 9.383 ()
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 08:51:23
      Beitrag Nr. 9.384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.512 von mo52 am 25.05.07 07:59:30Und zu Weihnachten kann ich dann meiner Frau etwas neues kaufen....:laugh::laugh::laugh::laugh:

      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:29:02
      Beitrag Nr. 9.385 ()
      --------------------------------------------------------------------------------
      Warren Buffett im Goldrausch


      HANDELSBLATT

      Warren Buffett im Goldrausch
      Von Ingo Narat

      Warren Buffett: Der Name steht für unerschütterliche Anlageprinzipien und langfristigen Erfolg. Jetzt hat der Chef der Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway wieder zugeschlagen: Er will zwei große amerikanische Goldschmuck-Produzenten kaufen und daraus den größten Anbieter in den USA schmieden. Das ist kein kleiner Deal und man darf fragen, was der kauzige alte Herr aus dem verschlafenen Omaha im Bundesstaat Nebraska daran so spannend findet.

      FRANKFURT. Bisher hat der Milliardär nicht viel übrig gehabt für die edlen Metalle. Es ist keine zehn Jahre her, dass der passionierte Pepsi-Trinker Gold der Lächerlichkeit preisgab. Seine überlieferte Aussage von damals: Menschen graben Gold irgendwo aus dem Boden, schmelzen und gießen es in Formen, graben ein anderes Loch, verbuddeln es da wieder, stellen dann Leute zur Bewachung ein. Würden uns Marsianer zusehen, müssten sie den Kopf schütteln.:laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

      Nun weiß man von Buffett, dass er wie kaum ein anderer Investor für die Anlage in billigen Objekten steht. Das Metall ist trotz seiner mehrere Jahre währenden Hausse noch relativ preiswert – Aktien beispielsweise sind weit stärker gestiegen. Auch fundamental spricht vieles für Gold. Die weltweite Minenproduktion sinkt tendenziell, während Großinvestoren nach Jahrzehnte langer Abstinenz mittlerweile kräftig zukaufen.

      Da passt der Buffett-Coup gut ins Bild. Vertreter aus der Goldbranche sehen das ähnlich. Der ehemalige Chef der zweitgrößten Mine, Pierre Lassonde, sieht den Goldpreis zur Weihnachtszeit bei 750 Dollar je Unze (31 Gramm). Ganz zu schweigen von Robert McEwen, Chef der Minengesellschaft U.S. Gold Corp. und einer der hellsten Köpfe der Branche. Seine jüngste Prognose: Gold schafft es bis 2010 locker auf 2000 Dollar.

      Man mag solchen Optimismus als Berufs-Enthusiasmus von Branchenvertretern abtun. Aber der Meinungswandel von Buffett lässt aufhorchen.;) Und die jüngsten Preistendenzen bei den Edelmetallen sollten keine Verwirrung schaffen: Gold dümpelt bei 660 Dollar vor sich hin, will die Investoren anscheinend die Sommerpause vorweg nehmen. Auch während der letzten großen Hausse in den siebziger Jahren ging der Goldpreis während der Sommermonate deutlich zurück. Es gab nur eine Ausnahme: 1979, aber da war der Markt schon in der Übertreibungsphase – kurze Zeit später begann die zwei Jahrzehnte währende Baisse.

      Gold-Fans können demnach durchatmen. Wenn sich Geschichte wiederholt, haben sie genügend Zeit für einen Einstieg; sei es über Käufe von physischem Metall, Aktien oder Fonds. Wenn es doch nichts werden sollte mit den erhofften Preissteigerungen, haben die Anleger immerhin einen Trost: Super-Investor Buffett und die Gold-Legende McEwen liegen dann auch daneben. Man wäre in bester Gesellschaft. Die Wahrscheinlichkeitsrechnung spricht allerdings gegen einen Irrtum der Koryphäen. :laugh:

      Quelle: www.handelsblatt.com
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 10:37:28
      Beitrag Nr. 9.386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.460.512 von mo52 am 25.05.07 07:59:30Produzieren die schon was?
      Gibts schon irgendwelche Meldungen diesbzgl?
      Gibt's schon die ersten Silber-Grämmchen?

      Weiß jemand was genaueres?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 11:17:31
      Beitrag Nr. 9.387 ()
      Das ist die macmin Down Under



      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:04:07
      Beitrag Nr. 9.388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.462.808 von maxi1010 am 25.05.07 10:37:28
      @maxi1010

      Produktionstart war Anfang April, das erste Silberpulver rieselt schon durch die Finger.

      Am besten du ließt dir mal dieses Interview durch:

      http://www.frankfurterfinance.de/archiv/frameset.htm?http://…

      weitere Infos findest du auf der Homepage von MACMIN unter:

      http://www.macmin.com.au
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:47:53
      Beitrag Nr. 9.389 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.464.444 von Freebrook am 25.05.07 12:04:07Man hat im April mal begonnen das angedachte Produktionssystem warmzulaufen u. zu testen.

      Aber was zählt ist Vollproduktion, denn nur die ermöglicht einen wirtschaftlich vertretbaren Abbau von Silber. ;)

      Und die angedachten Produktionsmengen spielt es erst ab Herbst 2007.

      Leider habe ich aber seit April nichts mehr von Macmin gehört, wie es nun im Abbauzyklus läuft. Alles planmässig od. Probleme ?
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 12:53:53
      Beitrag Nr. 9.390 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.204 von mo52 am 25.05.07 12:47:53
      TimLuca hatte doch ne Mail an MACMIN geschickt und auch Antwort bekommen. Müsstest du weiter unten finden. MMN hält sich mit NEWS wie immer bedeckt, wollen halt nicht selber pushen was ja auch völlig okay ist.

      Wer an diesem Wert und Silber interessiert ist, hat schließlich ausreichend Möglichkeiten sich zu informieren auch ausserhalb dieses Threads. Unter www.macmin.com.au ist die Entwicklung sehr gut nachvollziehbar.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:00:24
      Beitrag Nr. 9.391 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.204 von mo52 am 25.05.07 12:47:53Hier noch mal die Antwort: :rolleyes:

      Stefan,

      Unfortunately, I am unable to do anything about the silver price. However, we are very busy at the Twin Hills silver mine.
      As soon as we have more news I will make an announcement to ASX.

      Regards
      Denis O’Neill

      Managing Director

      Also, lasst die doch mal in Ruhe arbeiten. Was sollen die den auch Berichten wenn es noch nix gibt! Wenn Macmin aber mal Berichtet, dann tuen sie das richtig.
      Siehe die Presentation http://www.macmin.com.au/Presentation0407/index.html#btn

      Das wird scho, gut Ding braut weil....:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:04:30
      Beitrag Nr. 9.392 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.465.400 von TimLuca am 25.05.07 13:00:24
      Danke das du die Mail nochmal hier eingestellt hast TimLuca.

      Ich sehe in Australien inzwischen Bemühungen den Kurs nicht unter 30 AusCent fallen zu lassen. Schon mal sehr positiv.
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 13:48:19
      Beitrag Nr. 9.393 ()


      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:35:05
      Beitrag Nr. 9.394 ()
      .....wenn das nun hält leutz, dann geht`s schon nit mehr runnter :D:D:D


      Hier mal Gold



      aktuell


      Und hier Silber






      aktuell


      Dann lassen wir es aber krachen .........etwa so :D:D
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 19:36:57
      Beitrag Nr. 9.395 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.471.943 von jamam am 25.05.07 19:35:05
      ein ( 1 ) Begeisterungs n wech :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 22:49:55
      Beitrag Nr. 9.396 ()
      Datum 25.05.2007 - Uhrzeit 19:47 (© GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)
      New York (BoerseGo.de) - Das Gold konnte den Abwärtstrend der Vortage stoppen. Der Juni-Kontrakt stieg 2.20 Dollar auf 655.50 Dollar.
      Der Juli-Kontrakt für Silber stieg 9 Cents auf 13.01 Dollar


      Gute Nacht Macminers und ein schönes Pfingstwochenende!!!!
      Übrigens, die Ausis haben doch keien Pfingsten,oder:confused::confused:
      Wird bei denen am Montag gehandelt???
      Naja, wir werden sehen!!!;);)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 22:55:59
      Beitrag Nr. 9.397 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.474.041 von TimLuca am 25.05.07 22:49:55Spezielle Feier- und Gedenktage 2007 und 2008 in Australien:

      Feiertage, die für mehrere Länder Gültigkeit haben, wie Osterfest oder Weihnachtsfeiertage sind hier nicht aufgeführt.


      01.01.2007 01.01.1901 - Gruendungstag / Unabhaengigkeitstag
      (106. Jahrestag)
      26.01.2007 26.01.1788 - Australien-Tag
      (219. Jahrestag)
      06.03.2007 Tag der Arbeit (nur West-Australien u.Tasmanien)
      13.03.2007 Tag der Arbeit (nur Victoria)
      20.03.2007 Canberra-Day (nur Capital-Territory)
      25.04.2007 ANZAC Day (Tag der Kriegervereine)
      15.05.2007 Adelaide-Cup-Day (nur South-Australia)
      05.06.2007 Gruendungstag (nur West-Australien)
      12.06.2007 Geburtstag der Queen (nicht in West-Australien)
      07.11.2007 Melbourne-Cup-Day (nur Victoria)
      26.12.2007 Verfassungstag (nur South Australia)
      Avatar
      schrieb am 25.05.07 22:57:33
      Beitrag Nr. 9.398 ()
      und zu den Feiertagen noch der LINK:

      http://www.weltzeituhr.com/cgi-local/feiertage.pl?staat=013

      Wünsche allen hier Frohe Pfingsttage !
      Avatar
      schrieb am 27.05.07 21:48:09
      Beitrag Nr. 9.399 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.474.102 von Freebrook am 25.05.07 22:57:33Danke dir für die Aufklärung!! :)
      Dann wollen wir mal sehen wie es mit den Umsätzen und den Kursen weitergeht im Ausiland!!! ;)









































      By the way, have a look at..... A0J2Q3
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 08:35:01
      Beitrag Nr. 9.400 ()
      Guten Morgäään... Macminers!!!!!
      Wenigstens etwas positives;) bei dem verregneten Wetter :cry:,

      Code Last % Chg Bid Offer Open High Low Vol
      MMN 0.310 1.64% 0.305 0.310 0.300 0.315 0.300 597,033

      0.31 AUD = 0.19 Euros ;);)
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 10:24:48
      Beitrag Nr. 9.401 ()
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 10:33:51
      Beitrag Nr. 9.402 ()
      silberinfo-Marktbericht:

      Gold: In der vergangenen Woche testete Gold erneut mehrmals die Unterstützung bei 655 USD/Unze. Am Donnerstag wurde diese sogar auf Tagesschlusskurs-Basis unterschritten; allerdings konnte sich der Goldpreis am Freitag wieder leicht erholen, so dass der Bruch dieser Unterstützung noch nicht als signifikant anzusehen ist. Der Wochenschlusskurs lag bei 654,90 USD/Unze, -5,70 USD/Unze gegenüber der Vorwoche.

      Nach Marktgerüchten brachten Goldverkäufe der Europäischen Zentralbank den Goldpreis unter Druck; daneben wurden am Donnerstag weitere spekulative Long-Positionen abgebaut, was sich in einem sehr hohen Volumen gehandelter Futures-Kontrakte äusserte. . Insgesamt neigt der ganze Edelmetall- und Minenaktien-Markt zur saisonal typischen Schwäche. Bringt man sich vor Augen, dass der Durchschnittskurs im ersten Quartal ’07 650 USD/Unze betrug, so relativiert sich das Ausmass der bisherigen Korrektur allerdings wieder etwas.

      Kurstechnisch ist der Bruch der Unterstützung bei 655 USD/Unze wie schon erwähnt noch nicht signifikant. Sollte diese Marke allerdings in den nächsten Tagen gebrochen werden, so liegt die nächste Unterstützung bei rund 635 USD/Unze.



      Silber: Der Silberpreis entwickelte sich in der vergangenen volatil zwischen den Marken von 12,80 USD/Unze und 13,05 USD/Unze seitwärts. Am Donnerstag brach der Silberpreis parallel zum Goldpreis ein und unterschritt die Unterstützung bei 12,80 USD/Unze kurzzeitig. Allerdings konnte diese danach in kurzer Zeit wieder zurück erobert werden – auch hier ist der Bruch dieser Unterstützung noch nicht als signifikant anzuschauen. Nach einer Erholung am Freitag schloss der Silberpreis bei 12,90 USD/Unze, praktisch unverändert zur Vorwoche (+0,01 USD/Unze). Der Silberpreis hielt sich damit in der hinter uns liegenden Woche besser als der Goldpreis.

      Der Silberminen-Index SIX verlor erneut -2,2 Punkte auf einen Schlussstand von 122,3 Punkte.. Für den iShares Silver Trust Silber-ETF wird offiziell weiterhin ein Inventar von 135,82 Millionen Unzen Silber angegeben – gegenüber der Vorwoche unverändert.

      © by silberinfo

      Das Team silberinfo ist Herausgeber des ersten deutschsprachigen Börsenbriefes und Betreiber der ersten deutschsprachigen Online-Plattform zum Thema Silber. Weitere Informationen zu globalen Rohstoff- und Edelmetallmärkten, sowie ein Forum (mit fachkundigem Publikum) finden Sie unter www.silberinfo.com
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 13:05:00
      Beitrag Nr. 9.403 ()
      Man, ist das heute wieder langweilig.....
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 13:16:57
      Beitrag Nr. 9.404 ()
      Is ja auch egal!!!!
      Hauptsache das mit dem Abbau geht voran!!!!!:laugh::laugh::laugh:



      Avatar
      schrieb am 28.05.07 14:01:13
      Beitrag Nr. 9.405 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.499.058 von TimLuca am 28.05.07 13:16:57Servus TimLuca
      Bist ja wieder sehr fleißig für uns, danke.

      Hast Du auch gelesen, daß die Novartis die 13 Billionen Pensionsgelder verwaltet, 4% in Edelmetalle anlegen will. Davon je 1% in Gold, Silber, Platin und Paladium. Da wird einem beim Rechnen aber noch viel mehr bei den Zukunftsaussichten für die EM Preise etwas schwindlig besonders wenn das Nachahmer findet.
      Gruß LB7
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 16:13:52
      Beitrag Nr. 9.406 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.501.076 von LB7 am 28.05.07 14:01:13Hallo LB7,
      schön mal wieder von dir zu hören, ja das habe ich schon mitbekommen!!! Die machen das bestimmt nicht wenn die Preise der Edelmetalle sinken würden....:cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 22:31:22
      Beitrag Nr. 9.407 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 28.05.07 22:33:00
      Beitrag Nr. 9.408 ()
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 00:16:45
      Beitrag Nr. 9.409 ()
      So, nun schauen wir mal was die Ausis so treiben....:cool::cool::cool:

      Avatar
      schrieb am 29.05.07 07:33:44
      Beitrag Nr. 9.410 ()
      Chart kaputt, oder was??:confused::confused:
      Ist da seit ca 02:00 nicht mehr gehandelt worden?:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 08:38:18
      Beitrag Nr. 9.411 ()
      Ahh, geht doch wieder....:):):)

      Es wird krampfhaft verucht nicht unter die 0.30 AUSD zu rutschen!!
      Aber mit einem sehr bescheidenen Vol. 185,499 gegenüber gestern, wo ca. 740,000 gehandelt wurden!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 08:55:07
      Beitrag Nr. 9.412 ()
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 11:10:51
      Beitrag Nr. 9.413 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 29. Mai 2007, 09:05 Uhr
      Anhaltende Nachfrage

      Fondsanleger kaufen Silber
      Von Udo Rettberg

      Im 19. Jahrhundert wurden die USA von einem gewaltigen Goldrausch erfasst. Auch derzeit stehen diese Metalle wieder hoch im Kurs. Anleger entdecken gerade das Silber neu und die Rohstofffonds treiben so die Preise. Dieser Boom ist aber nur die Spitze des Eisbergs.

      FRANKFURT. Silber hat in den vergangenen Wochen analog zu Gold an Wert verloren. Doch die aktuelle Schwächephase, in deren Verlauf der Preis von 15 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf nur noch etwas mehr als 12,50 Dollar fiel, gilt unter Experten nur als Zwischenstopp im Haussetrend eines zunehmend interessanter werdenden Rohstoffmarktes. Dabei entdecken vor allem Fondsanleger die Edelmetalle.

      „Der Silberpreis kann im Verlaufe dieses Jahres durchaus wieder die Marke von 15 Dollar je Feinunze erreichen“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende (Chairman) des auf Rohstoffe spezialisierten Forschungsunternehmens GFMS Ltd, Philip Klapwijk, dem Handelsblatt. Nach seiner Einschätzung kommen die entscheidenden Impulse für einen Preisaufschwung bei Silber von den Kapitalanlegern. Auch andere Experten teilen diese Ansicht, dass die Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium als Anlage-Alternativen zu Aktien und Anleihen weiter an Bedeutung gewinnen und als Depotbeimischung eine größere Rolle spielen werden.

      In jüngster Zeit hatte die lebhafte Emissionstätigkeit bei börsengehandelten Index- und Rohstofffonds – Exchange Traded Funds (ETF) und Exchange Traded Commodities (ETC) – die Preise gerade der Edelmetalle kräftig in die Höhe getrieben. Die Anleger nutzten dabei die durch diese Instrumente gebotenen Möglichkeiten für unkomplizierte und kostengünstige Investments in Rohstoffe immer stärker.

      Noch optimistischer als Klapwijk ist Jeffrey Christian. Der geschäftsführende Direktor der auf Edelmetalle spezialisierten Asset-Management-Firma und Investmentbank CPM Group erwartet eine zunehmende Volatilität, also eine höhere Schwankungsbreite des Preises am Silbermarkt. Der Fachmann sieht den Silberpreis daher in den nächsten 18 Monaten zeitweise bis auf 20 Dollar in die Höhe schießen. Für die Jahre 2007 und 2008 erwartet er durchschnittliche Silberpreise von 13,75 bzw. 15,85 Dollar je Feinunze. Alles in allem sei davon auszugehen, dass Silber im laufenden Jahr eine bessere Wertentwicklung aufweisen werde als Gold, sagt der CPM-Chef.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 11:11:55
      Beitrag Nr. 9.414 ()
      HANDELSBLATT, Dienstag, 29. Mai 2007, 09:05 Uhr

      Eine wesentliche Ursache für den 36-prozentigen Anstieg des Silberpreises im Jahr 2006 sieht Klapwijk in der starken Nachfrage der Kapitalanleger. Allein der von Barclays Global Investors emittierte iShares Silver Trust ETF sitze inzwischen auf immerhin rund 135 Mill. Feinunzen. Zum Vergleich: Die Produktion der Silberminen betrug im Jahr 2006 gerade einmal 646,1 Mill. Feinunzen – und die Gesamtnachfrage nach Silber lag bei rund 911,8 Mill. Feinunzen. Insgesamt ist festzuhalten, dass sich der Silbermarkt auch im vergangenen Jahr ein einer Defizitsituation befand; denn die Nachfrage konnte nur durch weitere Verkäufe von Regierungen und Notenbanken ausgeglichen werden.

      Führende Vertreter der Silberminen rechnen damit, dass sich an dem Ungleichgewicht des globalen Silbermarktes auf Jahre hinaus nicht viel ändern wird. „Die Nachfrage nach Silber wird auch auf lange Sicht das Angebot übersteigen“, sagt zum Beispiel der Vorstandsvorsitzende des Silberproduzenten Coeur d’Alene, Dennis Wheeler. Auch wenn die Nachfrage der Fotoindustrie – in früheren Jahren ein wesentlicher Faktor an diesem Markt – wegen der stärkeren Nutzung von Digitalkameras gefallen ist, beobachtet die Minenbranche nach den Worten Wheelers eine starke Nachfrage nach dem weißen Edelmetall. Dies gelte nicht zuletzt für die aus ökonomischer Sicht derzeit boomenden asiatischen Märkte China und Indien. Wheeler ist daher von einem völlig überzeugt: „Wir werden noch für eine ganze Weile einen sehr starken Silbermarkt erleben.“


      Sinkendes Angebot

      Angebot: Im Jahr 2006 ist das Gesamtangebot am Welt-Silbermarkt von 925,6 Mill. auf 911,8 Mill. Feinunzen geschrumpft. Das Primärangebot – also die Produktion der Silberminen – kletterte leicht von 645,7 auf 646,1 Mill. Feinunzen. Aus dem Silber-Recycling stammten 188 Mill. Feinunzen und aus Silberverkäufen der Regierungen 77,7 (nach 65,9) Mill. Feinunzen.

      Nachfrage: Rund 430,0 (nach 405,8) Mill. Feinunzen entfielen 2006 nach Angaben von GFMS auf industrielle Anwendungen. Die Nachfrage der Fotobranche fiel von 162,1 auf 145,8 Mill. Feinunzen. Durch die Emission neuer Indexfonds (ETF) blieb die Investmentnachfrage anhaltend hoch.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 13:17:41
      Beitrag Nr. 9.415 ()
      hallo zusammen,

      aus dem hotcopper forum:


      Spoke to Denis a week or so ago and he gave me the following update;

      1. MMN has commenced production and will have enough silver powder by the end of May to give out as samples to industries to trial in their applications. No announcement made because it was in the quarterly for all to read! (Seems a bit harsh)

      2. Ramp up to full production averaging 2,5M oz per year will be reached in October.

      3. Increase in production is on the cards if silver trades above US$20. The low grade ore will be blended into the high grade. Production of 4M oz of silver would be achievable. (I believe silver will hit this price by October 2007 - Yes I know I said April 07 but I was wrong)

      4. Production costs of AUD$8 but was non commital.

      5. Talley Ho looking the goods! They're super bullish on Talley Ho!

      6. Still no decision on Silver Spur slag. I told them to give Intec a call! Could be something they can do. The problem is the cost to ship the slag to a port for shipping to a smelter.

      7. Couldn't update me on NGG which is strange!

      Cheers,

      xxxxxx


      die australischen macmin investoren aus dem hotcopper forum werden unserem tally ho projekt einen besuch abstatten. bin mal gespannt was sie zu berichten haben....


      gruss wink :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 13:27:22
      Beitrag Nr. 9.416 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.522.919 von wink am 29.05.07 13:17:41Hi wink,

      habe den Text übernommen für das Consors-Forum.

      Gruß Freebrook :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:03:08
      Beitrag Nr. 9.417 ()
      klar doch.....
      könnten jederzeit news veröffentlicht werden!!!!
      vielleicht gibts ja ne positive überraschung aus tally ho :lick:

      schaun ma mal....gruss wink :cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 15:04:18
      Beitrag Nr. 9.418 ()
      silber klettert grad wieder!!! :lick:

      weiter so!!
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 18:10:42
      Beitrag Nr. 9.419 ()
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:16:28
      Beitrag Nr. 9.420 ()
      ...kann mir nicht helfen, aber ich fürchte einen Gold / Silber-Absturz...:(
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:17:35
      Beitrag Nr. 9.421 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.802 von jamam am 29.05.07 19:16:28dann guck weg:D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 19:19:29
      Beitrag Nr. 9.422 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.813 von curacanne am 29.05.07 19:17:35...dann bekommt man nochmals eine prima Gelegenheit zum nachkaufen :D:D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:12:23
      Beitrag Nr. 9.423 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.528.837 von jamam am 29.05.07 19:19:29also doch hingucken und nachkaufen:D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:19:49
      Beitrag Nr. 9.424 ()
      ...mal sehen was zuerst den Zuschlag bekommt...
      auf der Mauer auf der Lauer :cry:

      Orko Silver für 0,48 €
      Silver Fields für 0,060 €
      oder
      MacMin bei 0,180 €


      bin mal gespannt welche Order zuerstdrann ist:):):)

      Metallix :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:29:01
      Beitrag Nr. 9.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.529.802 von metallix am 29.05.07 20:19:49SILBER - ISIN: XC0009653103


      Kursstand: 13,05 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 16.10.2006 bis 29.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: SILBER markierte nach mittelfristiger Kursrallye im Mai 2006 ein Mehrjahreshoch bei 15,22 $, dem eine volatile Korrekturbewegung oberhalb des Aufwärtstrends seit November 2005 folgte. Im Februar 2007 erreichte das Edelmetall dann wieder den Widerstandsbereich bei 14,73 - 15,22 $, wo es heftig nach unten hin abprallte. Die Bewegungsmuster der vergangenen Monate zeigen nun die Konturen einer mittelfristigen obere Umkehrformation (bärische SKS), an deren Nackenlinie (schwarz) sich das Edelmetall aktuell stabilisiert. Zudem besteht deren potenzielle rechte Schulter wiederum aus einer "kleinen" bärischen SKS, deren Nackenlinie bei 12,97 $ bereits unterschritten wurde. Dieses Unterschreiten zeigte bislang aber nicht die typische Reaktion (Kurssturz), weshalb die Aussagekraft dieser kleinen SKS angezweifelt werden darf. Das kurzfristige Chartbild bleibt neutral zu werten, so lange SILBER noch oberhalb des EMA200 und der Nackenlinie der "großen" SKS notiert.

      Charttechnischer Ausblick:#
      Die mittelfristige Richtungsentscheidung dauert nach wie vor an, wobei die kurzfristige Stabilisierung ein erstes positives Signal liefert.
      Ein Anstieg über 13,12 $ per Tages- und Wochenschluss sollte kurzfristiges Aufwärtspotenzial bis 13,63 $ auslösen.

      Das hoffe ich auch bald mal!!:D

      Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 13,63 $ generiert ein zuverlässiges Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $.

      So wie Gold gerade wieder Federn verliehrt, naja.... :keks:

      Ein Anstieg per Wochenschluss über 15,22 $ würde schließlich ein mittelfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 23,00 $ auslösen.

      Dann bin ich und mein Zerti glücklich.... :lick::lick::lick:


      Ein Unterschreiten der Nackenlinie der "großen" bärischen SKS bei 12,70 $ per Wochenschluss wäre ein erster Warnschuss. Fällt SILBER schließlich per Tages- und Wochenschluss unter 12,38 $ wird ein mittelfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 10,40 und darunter 9,00 - 9,23 $ ausgelöst.

      Das wird hoffentlich nicht eintreten.... :mad:

      So lange der EMA200 aber verteidigt wird, sind weiter steigende Kurse wahrscheinlicher. :):):)


      Avatar
      schrieb am 29.05.07 20:38:07
      Beitrag Nr. 9.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.529.931 von TimLuca am 29.05.07 20:29:01Wenn ich natürlich nichts mehr bekommen sollte und MacMin anzieht zu neuen Höhen und Silber sich gut entwickelt....

      ist mir das noch viel lieber :cool::cool::cool:

      Schaun wir mal :look:

      Metallix (ein Oldie auf der Lauer):D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:13:04
      Beitrag Nr. 9.427 ()
      Ich krieg die Motten - es ist doch zum aus der Haut fahren !

      Hat doch irgend son Dummdödel mit 2500 lächerlichen Zetteln
      den Kurs in den roten Bereich gestampft - ja :mad: hmprfff...
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:20:35
      Beitrag Nr. 9.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.068 von metallix am 29.05.07 20:38:07
      Kann dich ja verstehen, wünsche dir aber das du für 18 Cent nicht
      eine einzige Aktie bekommst - sorry :D
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:22:58
      Beitrag Nr. 9.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.677 von Freebrook am 29.05.07 21:13:04Tja, das sind immer die Momente wo man die Welt nicht versteht!!

      Das ist mir für diese Woche wichtig; Ein Anstieg über 13,12 $ per Tages- und Wochenschluss sollte kurzfristiges Aufwärtspotenzial bis 13,63 $ auslösen.

      :cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:29:13
      Beitrag Nr. 9.430 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.875 von TimLuca am 29.05.07 21:22:58
      Sieht ja noch ganz gut aus.

      Wird sich im Verlauf der Woche zeigen, ob sich der Kurs
      über 13 US$ halten kann. Seit 24.05.07 17:00 haben wir
      einen permanenten Anstieg bei Silber.

      :)
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:33:44
      Beitrag Nr. 9.431 ()
      Manche Leute sind einfach nur verspielt - bei TradeGate
      hat jemand 4.444 Stück geordert - da fehlen mir die Worte.
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 21:35:59
      Beitrag Nr. 9.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.530.999 von Freebrook am 29.05.07 21:29:13Ich kann es nicht lassen.......:D:D:D:D


      Ich hau mir den Chart mit nem Beamer an die Schlafzimmerdecke...:laugh::laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 29.05.07 22:13:26
      Beitrag Nr. 9.433 ()
      So, für morgen früh....:)



      ich will die 0, die 3, und dann mal mindestens die 2, mehr ist erwünscht!!

      Gute N8 @All Macminers !!:yawn::yawn::yawn:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 08:17:03
      Beitrag Nr. 9.434 ()
      Guten Morgäännn....:yawn::yawn::yawn:
      Die Ausis schaffen mich noch.........:confused::confused::confused:

      Trade No. Time Price Volume Value Conditions
      1 22 3:38:45 pm 30.5 75,000 $22,875
      2 21 3:38:03 pm 30.5 12,000 $3,660
      3 20 3:13:35 pm 31 2,206 $684
      4 19 3:13:32 pm 31 1,620 $502
      5 18 3:13:29 pm 31 2,909 $902
      6 17 3:13:21 pm 31 5,614 $1,740
      7 16 3:13:08 pm 31 2,912 $903
      8 15 3:13:08 pm 31 3,206 $994
      9 14 3:13:00 pm 31 7,236 $2,243
      10 13 12:25:10 pm 30.5 1,770 $540 Crossed

      Wahnsinns Vol......:(
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:03:43
      Beitrag Nr. 9.435 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.534.117 von TimLuca am 30.05.07 08:17:03
      Mich nicht, du warst zu ungeduldig. 8 Trades nach 16:00
      heben den Kurs wieder auf 31 AusCent: :D

      1 30 4:10:55 pm 31 12,000 $3,720
      2 29 4:10:55 pm 31 1,119 $347
      3 28 4:10:55 pm 31 3,131 $971
      4 27 4:10:55 pm 31 6,115 $1,896
      5 26 4:10:55 pm 31 3,171 $983
      6 25 4:10:55 pm 31 5,686 $1,763
      7 24 4:10:55 pm 31 5,845 $1,812
      8 23 4:10:55 pm 31 9,052 $2,806
      9 22 3:38:45 pm 30.5 75,000 $22,875
      10 21 3:38:03 pm 30.5 12,000 $3,660
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:33:37
      Beitrag Nr. 9.436 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.534.564 von Freebrook am 30.05.07 09:03:43Ok, hast recht, bin manchmal zu früh drann, danke für die Richtigstellung!!!:cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:47:00
      Beitrag Nr. 9.437 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.535.021 von TimLuca am 30.05.07 09:33:37
      Gibt es irgendwo NEWS die ich verpasst habe ?

      Acht Trades mal eben um 4:10:55 sind auch etwas ungewöhnlich.
      Sind zwar keine großen Orders, aber das sah so aus nach schnell
      noch einsteigen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 09:49:51
      Beitrag Nr. 9.438 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.535.230 von Freebrook am 30.05.07 09:47:00Ich hab nix gelesen oder gehört, aber für mich sieht es so aus, dasdie 0,31 AUD unbedingt halten sollen!! :)
      So, muss weg, wäre schön, das wenn ich wieder zurück bin, irgendwas neues zu lesen wäre!!!! :cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:19:34
      Beitrag Nr. 9.439 ()
      :rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:23:38
      Beitrag Nr. 9.440 ()
      ...Na, hoffendlich sind der Maci Notausgänge vernagelt.....:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 13:28:14
      Beitrag Nr. 9.441 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.915 von jamam am 30.05.07 13:23:38tausche " der " gegen
      " die "
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 16:46:45
      Beitrag Nr. 9.442 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.538.999 von jamam am 30.05.07 13:28:14So, noch mal was zu Silber.....:cool::cool:

      Silver Stocks on the Rise: Getting on Board Before the Next Wave Hits
      So the stage is set for a renewed surge in the silver stocks world. A bit of a correction is underway just now but be ready to complete your silver stock portfolios soon before the next big silver wave hits the financial shores!
      http://silberinfo.de/





      Silver is just waiting for a ‘bell to be rung.’ As soon as we see a solid close above the green resistance line (green arrow), the ’bell will be ringing.’ The blue dashed lines indicate support, and as the pro’s say: “In a bull market every dip near the 200 DMA is a buying opportunity.”

      Summary:
      The [COT] report for gold positions dropped last week, from 173,000 147,000 which is positive, and the total could be even lower this week, as price was down for a day or so after the report was issued.

      According to Julian Philips, every day 90,000 new bank accounts are opened in China. The Chinese have loved gold for millennia, and the only way they can legally obtain it is through a bank. One of the ‘hottest’ jewelry fashions in China is a ‘hollow gold ball.’ It consists of a gram of gold, shaped like a ball, and worn on a chain.

      The precious metals look great. After a month in down-trend, the first few bells are ringing, and more bells can be expected to ring as these markets turn up.

      That rather depends on your timeframe. One could easily argue silver has been in a bear market since Friday the 12th May 2006 as prices have drifted below the $15 high of that time. On the other hand, silver has not looked back since March 2003 when it traded for less than $4.50 giving us a full-blooded bull market whose demise is not on the cards quite yet. It depends on your timeframe, but nothing in the recent price action suggests the end of the silver bull market.




      The other worrisome factor is the head and shoulders pattern that has developed in silver since last November. The chart below shows that unfolding pattern which has caused some analysts to reach for the “s”, “e”, “l” and “l” keys. However, we may point out another head and shoulders pattern that developed in silver in October 2006



      Like our current head and shoulders, this one touched the 200 day moving average only to be swatted like a fly before it got ideas above its station. Shall we see a repeat performance? I say most likely especially with silver so oversold as it is with not much room for further downside action. I suspect silver may drop further but a drop to $9 or $10 seems less likely on past performance.

      In fact, failed head and shoulder patterns were not particularly difficult to find. Here is one for the HUI from about the same period, which also floundered on the rocks of the 200-day moving average.



      But do not let me delude you into thinking that this means the silver ICBM is about to be unleashed from its silo to nuke the bears. I said the following a month ago in a previous article regarding certain price patterns in silver:

      That brings me to some observations on the vagaries of analyzing price trends. As some commentators have pointed out, silver has been advancing on a rising support level, which can be drawn across the sequence of increasingly higher lows. That sounds bullish and it may yet prove to be but an analysis of the last good sized correction in silver between April 2004 and August 2005 suggests caution. The chart is attached to this email for you to follow (see below).

      Note how after the big drop in April 2004, silver also advanced in a similar fashion to our current moves on a rising trend line until the old highs of $8.50 were nearly taken out in December 2004. However, this trend broke to the downside to begin a channel movement for silver for some months before the true breakout occurred in September 2005.

      Will our current rising trend line support the price of silver or will we see a temporary breakdown? That previous rising trend line lasted 8 months. This current one has lasted 10 months. Once again, a breaking of the previous high of late February is required to maintain the bullish sequence of higher highs and invalidate that analysis.



      Two things came true regarding those statements. The caution regarding faith in rising support lines proved right, as we have now broken below that rising support line. Secondly, I said the old February highs had to be taken out to be bullish. That high was not exceeded and we entered our current period of bearish price behaviour.

      So what next for silver?

      There are three opinions you can take on this matter.

      You can sell up and declare the bull dead.
      Or you can say that silver will rocket from its 200 day moving average base to $15 and beyond.
      The third opinion based on the last major correction is that silver will move sideways before the next and final bull run begins.

      Since the silver analysis game is all about probabilities rather than certainties, I would bet on the sideways motion being more likely followed by the explosive breakout. I just hope any sideways motion does not last as long as the previous one!

      Damit könnte ich mich auch noch abfinden, denn eine Seitwärtsbewegung ist mir lieber wie ein toter Bulle!!!

      Ich hoffe das war nicht zu viel, ist zwar alles in englich, but i gues every buddy gets it, upps ähh ich hoffe das es jeder versteht!! :cool::cool::cool:

      Sollte ich zu viel über Silber hier posten, sagt es mir, dann muss ich glaube mal zum Arzt!!!!!

      Avatar
      schrieb am 30.05.07 18:50:40
      Beitrag Nr. 9.443 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.529.931 von TimLuca am 29.05.07 20:29:01http://www.boerse-go.de/news/news.php?ida=&idc=505
      30.05.2007 - 16:47
      Silver: 200-Tageline überwunden

      Silber konnte am gestrigen Handelstag um 1,85% zulegen und notierte zum Handelsende bei 13,18 USD je Unze. Die 200-Tagelinie konnte erstmals seit neun Handelstagen auf Schlusskursbasis wieder überwunden werden. Nach dem Test des Aufwärtstrends vom Januar dieses Jahres wurde auch der Aufwärtstrend aus dem Oktober 2006 auf Schlusskursbasis wieder zurückerobert. Der charttechnische Ausblick für die Bullen:eek: hat sich damit aufgehellt. Der MACD steht auf Kaufen. Das nächste kurzfristige Kursziel liegt im Bereich von 13,50 USD. Dort verläuft der seit dem 26.02.2007 etablierte mittelfristige Abwärtstrend, den Silber bereits im April mehrfach vergeblich zu überwinden suchte. Die nach oben geneigte 10-Tagelinie und der Schlusskurs oberhalb dieses Bereiches verstärkt die kurzfristige bullische Implikation. Um 16:40 Uhr CET notiert Silber bei 13,11 USD je Unze. (jl/FXdirekt)
      (S-)

      Avatar
      schrieb am 30.05.07 19:42:28
      Beitrag Nr. 9.444 ()
      Silber scheint sich zu Halten...

      wir machen hier bald einen großen Schub...Nerven behalten:look:

      ....heute werde ich auch wieder für meine Nerven belohnt...
      siehe Woldwater...gekauft bei 14 Eurocent....letzte Korrektur ausgesessen...und heute am abheben....20 % Plus...
      werden wir hier auch noch erleben....:D:D:D

      heute gerade mal wieder günstig zu haben Sundance Resources...
      bei 0,14 Eurocent nachkaufen!:lick::lick::lick:(0,065 € mein Einstand)

      Silver Fields werde ich auch noch zu 0,06 € kriegen...sicher(verbilligen....long halten)

      Schönen Abend noch,
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 19:43:41
      Beitrag Nr. 9.445 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.545.349 von metallix am 30.05.07 19:42:28Das blaue Smilie bite nicht beachten:laugh::laugh::laugh:
      Metallix
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 21:51:46
      Beitrag Nr. 9.446 ()
      Das lässt uns für morgen hoffen:



      :)
      Avatar
      schrieb am 30.05.07 22:29:43
      Beitrag Nr. 9.447 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.547.532 von chartkieker am 30.05.07 21:51:46Dann schauen wir mal.....:):):)



      Morgen schlaf ich länger..............:yawn::yawn::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:11:18
      Beitrag Nr. 9.448 ()
      was ist denn heut in FFm los ? kein Handel ?
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 10:54:38
      Beitrag Nr. 9.449 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.551.909 von DonManolo am 31.05.07 10:11:18
      Morgen,

      erster Handel in Frankfurt eben um 10:45 bei 0,185.

      Silber steigt, also sollte Macmin auch langsam in die Puschen
      kommen.

      Gold ist übrigens kurz vor einem LONG-Signal.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 11:07:33
      Beitrag Nr. 9.450 ()
      TED BUTLER COMMENTARY

      May 29, 2007

      Raptor Update - Update zu ‘Die Raptoren’

      Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler geschrieben, einem unabhängigem Berater.

      Investment Rarities stimmt diesen Ansichten, die sich bewahrheiten können oder aber auch nicht, nicht notwendigerweise zu.)

      Im Artikel von letzter Woche, Die Raptoren, beschrieb ich wie dieser Ausdruck auf die kleineren kommerziellen Händler zutrifft, weil sie die großen kommerziellen Händler (die ich T. Rex taufte) anscheinend ausbooten. Meine Mutmaßung war es, dass die T.Rex zunehmend Gefangene ihrer eigenen konzentrierten Short-Positionen werden, und das dies ein deutlich bullisches Zeichen für den Markt sein könnte. Ich begründete dies alles auf dem immer größer werdenden Wettbewerb unter den Händler, der ein Indikator dafür sein könnte, dass die so lange anhaltenden Manipulationen am Silbermarkt in den letzten Atemzügen liegen könnten.

      Wegen diesem Artikel –und ich habe lange darüber nachgedacht ob ich ihn überhaupt veröffentliche – habe ich den anstehend Commitment of Traders Report (COT) nicht ganz ohne eine gewisse Beklemmung erwartet. Wenn der Rückgang des Silberpreises direkt mit der Tatsache verbunden gewesen wäre, dass die Raptoren ihre Netto Long-Postionen mit dem Sell-Off verkleinert hätten, dann wäre meine Prämisse falsch gewesen, oder zumindest zu seinem schlechten Zeitpunkt veröffentlich wurden. In diesem Fall hätte ich mich wohl stark blamiert und hätte einiges zu erklären. Der COT war glücklicherweise nicht peinlich, zumindest nicht für mich. Stattdessen hat er meine Prämisse nur noch bestätigt.

      Der neueste COT vom 22.Mai zeigt wohl bis Dato am deutlichsten, was für einen Einfluß die Raptoren gewonnen haben. Sowohl was Silber, als auch was Gold angeht machten die Raptoren den Löwenanteil der Netto-Käufe der größten Händler aus. Während die größten Gold- und Silberhändler immer noch immense konzentrierte Netto Short-Positionen halten, halten die Raptoren nun große Netto Long-Positionen. Tatsache ist sogar, dass die Raptoren in der letzten Woche die größte Long-Position in ihrer Geschichte verbuchen konnten – fast 14.000 Kontrakte (70 Millionen Unzen).

      Dieses aggressive Kaufverhalten der Raptoren hat die Probleme aufgezeigt, die mit den konzentrierten Short-Positionen der größten Händler verbunden sind. Der neuste COT sowohl für COMEX Silber- als auf für COMEX Gold Futures hat gezeigt, dass die 8 oder weniger größten Händler mehr als 131%, beziehungsweise 119% der gesamten Short-Position der Händler halten. Unglaublich, aber die 4 größten Silberhändler halten Netto Short-Positionen, die mehr als 100% der gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen ausmachen. Bitte denken sie darüber einen Augenblick nach!

      Das heißt, dass es ohne die 8 größten Händler für Silber und Gold, oder auch nur ohne die 4 größten Silberhändler, überhaupt keine kommerziellen Short-Positionen geben würde. Oder anders ausgedrückt, ohne diese wenigen Händler, die diese super-konzentrierten Netto Short-Positionen halten, wäre der Preis um ein vielfaches Höher. Sie werden wohl öffentlich nirgends sonst eindeutigere Hinweise auf eine Manipulation finden. Das diese Situation, besonders am Silbermarkt, andauernd konnte ist wohl das größte Versagen einer Behörde in der Finanzgeschichte. Und das ist definitiv nicht nur einfach so daher gesagt!

      Ganz eindeutig haben die Gold und Silber Sell-Offs der letzten Tage die Marktstruktur wesentlich verbessert. Trotz der konzentrierten Short-Positionen ist der Markt momentan recht unverbraucht. Wir haben die beste COT-Struktur für Silber seit sieben Monaten. Die Marktstruktur deutet auf einen riskoarmen Kaufzeitpunkt hin. Jeder weitere Sell-Off wird die Markstruktur nur verbessern. Meiner Meinung nach ist das jetzt kein Zeitpunkt um schüchtern zu sein.

      Die einzige Frage die bleibt ist: Wenn sich der Markt wieder erholt, wie weit wird das gehen? Das wird alleine vom Verkaufsverhalten der Raptoren und der T.Rex abhängig sein. Wenn sie sich so verhalten wie in der Vergangenheit, sprich sehr aggressiv auf dem Weg nach oben verkaufen, so wird die Markterholung nicht all zu weit gehen. Aber selbst dann könnte Silber ein, zwei oder sogar mehr Dollar ansteigen. Wenn sie aber weniger aggressiv verkaufen, dann könnte diese Markterholung sehr viel weiter gehen, vielleicht sich sogar zu DER großen entwickeln. Zum jetzigen Zeitpunkt kann wohl niemand, außer den Händlern selbst, sagen wie es weiter geht. Der logischste Ansatz wäre wohl der, davon auszugehen, dass es sich um DIE große handelt, bis die Fakten dagegen sprechen.

      Mit Unterstützung von meinen Freunden

      Seit meinem letzten Beitrag habe ich e-Mails und Anrufe von Lesern bekommen, die nachvollziehen wollten wie ich die Position der 3 Kategorien von kommerziellen Händlern, die durch die CFTC gemeldet werden, erhalte. So wird’s gemacht, meinen Dank an Carl Loeb.

      1. Die Daten die sie brauchen kommen von dem Datenblatt des CFTC Commitment of Traders Report, dass sich nur mit den Futures beschäftigt, dass sie hier finden können: http://www.cftc.gov/dea/futures/deacmxlf.htm

      2. Bestimmen sie die kommerziellen Netto Short-Postionen: Ziehen sie die kommerziellen Short-Positionen von den kommerziellen Long-Positionen ab um die Netto Short-Positionen aller kommerziellen Händler zu bestimmen. Beim Bericht vom 22.Mai wären das 44.471 Kontrakte Short von allen gemeldeten kommerziellen Händlern.

      3. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die von den großen 4 (die „T.Rex”) Netto Short gehalten wird: Am Ende des Berichtes sehen sie das zum 22.Mai die „Percent of Open Interest Held by the Indicated Number of the Largest Tranders‘ mit 41,4% für die 4 größten Händler angeben wird. Das ist der Prozentzahl des gesamten Offenen Anteile die Netto von diesen Händlern short gehalten werden. Zum 22.Mai waren das 41,4% der gesamten Offenen Anteile von 108.612 Kontrakten, oder 44.965 Kontrakte Netto short.

      4. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto von den fünft bis acht größten Händlern (den ‘Möchtegern T.Rex’) short gehalten werden: in der gleichen Spalte, können sie sehen, dass die‘ 8 oder weniger’ 53.7% short waren. Das bedeutet 58.325 Kontrakte für die 1-8 größten Händler. Wenn die 4 größten nun netto 44.965 Kontrakte short sind, sind die verbleibenden der acht größten Händler noch 13.360 Kontrakte short.

      5. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto short oder long von den restlichen, also 9+ Händlern ( den ‚Raptoren‘) gehalten werden. Oben bei Schritt 2 haben wir berechnet, dass die gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen sich auf 44.471 Kontrakte belaufen. Wenn die acht größten Händler netto 58.325 Kontrakte short sind, dann erhalten wir durch abziehen der Netto 44.471 Short-Positionen aller kommerzieller Händler von der Anzahl der netto Short-Positionen der acht größten Händler, die Anzahl der Positionen der Raptoren, sprich 13.854 Kontrakte Netto long.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (30.05.2007si/as/tw) Quelle: www.investmentrarities.com
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:23:44
      Beitrag Nr. 9.451 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.552.987 von Freebrook am 31.05.07 11:07:33@Freebrook Schöner Beitrag!!
      Zu den Ausis äußere ich mich heute nicht!! :(

      Aber Silber gefällt mir gut!!!!:):):):)


      Charttechnischer Ausblick:

      Die mittelfristige Richtungsentscheidung dauert nach wie vor an, wobei die kurzfristige Stabilisierung ein erstes positives Signal liefert.
      Ein Anstieg über 13,12 $ per Tages- und Wochenschluss sollte kurzfristiges Aufwärtspotenzial bis 13,63 $ auslösen.

      Ich hoffe das wir schön weit über der 13.12 bleiben !!! :cool::cool::cool:

      Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 13,63 $ generiert ein zuverlässiges Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $.

      Wenn das bis Morgen zu schaffen wäre, dann könnten wir erst mal beruhigt ins Wochenende gehen, aber bis dahin ist noch lang!!! ;);););)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:37:21
      Beitrag Nr. 9.452 ()
      Meine COT-Daten rücken langsam in`s Blickfeld :):)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:38:53
      Beitrag Nr. 9.453 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.648 von jamam am 31.05.07 12:37:21Die da noch mal waren??!!!:)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:41:27
      Beitrag Nr. 9.454 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.648 von jamam am 31.05.07 12:37:21
      Hier kann sich jeder selbst informieren, was die COT-Daten sagen

      http://tfc-charts.w2d.com/menu.html
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 12:51:07
      Beitrag Nr. 9.455 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.398 von TimLuca am 31.05.07 12:23:44
      Jaja,

      aufmerksam lesen sollte man auch den aktuellen Artikel in DER AKTIONÄR - Silberboom dank ETFs -.

      Die Silber-Tipps des AKTIONÄRs sind extra mit einem Sternchen versehen und verweisen auf den Zusatz "alle Silberaktien, die
      vom AKTIONÄR empfohlen und zwischenzeitlich nicht ausgestoppt
      wurden.

      Wie wir uns erinnern, hatte DER AKTIONÄR für MACMIN einen
      Stopp-Kurs von 0,16 Cent angegeben und ist hier unglücklich
      ausgestoppt worden.

      In den nächsten Wochen wird DER AKTIONÄR weitere aussichtsreiche
      Silbermienenaktien vorstellen. Ich denke auch MACMIN wird wieder dazu gehören.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 13:59:31
      Beitrag Nr. 9.456 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.554.959 von Freebrook am 31.05.07 12:51:07Dann harren wir mal der Ding, ob den sich da nächste Woche was tut.
      Vielleicht sollte ich, ungeduldig wie ich bin, den Aktionär noch mal bzgl. Macmin anschreiben!! :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:03:06
      Beitrag Nr. 9.457 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.035 von TimLuca am 31.05.07 13:59:31
      Keine schlechte Idee.

      Die sollen merken was sie mit ihren Empfehlungen
      anrichten. :D
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:21:24
      Beitrag Nr. 9.458 ()
      Bin hier bisher nur ein stiller Mitleser und am überlegen ob und wann ich in Macmin Silver investiere.
      Hab bisher kaum über Macmin Silver recherchiert, weiss nur das das in Australien beheimatete Minenunternehmen seit ca. 1 Jahr eine Silbermine in Süd-Queensland in Betrieb genommen hat (aber nichts über die Resourcen, Produktionskosten-höhe, Lebensdauer usw.)
      Außerdem noch das Macmin Silver Extag 03.11.2006 eine Kapitalerhöhung durchgeführt hat und wundere mich, warum der Kurs z.Z. nicht so richtig in die Spur kommt.
      Würde mich über eine Info (gerne auch per BM) sehr freuen.

      Gruß JoJo :)

      Hier noch eine Info von Heute über ....

      Neue Zahlen zu Silber!
      von Michael Vaupel

      Neue Zahlen zu Silber!

      Und zwar für das letzte Jahr.

      Das Fazit vorab: Diese Zahlen (Quelle: Silver Institute) sind wirklich bullish für Silber, auch wenn das nicht ganz offensichtlich ist. Ich bleibe deshalb auf jeden Fall Silber-Bulle!

      Konkret (Warnung, viele Zahlen):

      Es geht bei Rohstoffen immer um Angebot und Nachfrage.

      Fangen wir mit der Nachfrage an:

      Die lag im letzten Jahr bei insgesamt 911,8 Mio. Unzen. Das ist ein Rückgang gegenüber 2005 (da hatte die Nachfrage bei 925,6 Mio. Unzen gelegen) – allerdings war 2005 auch ein Rekordjahr gewesen. Davor hatte die Nachfrage noch niemals über 900 Mio. Unzen gelegen.

      Interessant die Aufschlüsselung der Nachfrage!

      In einem Sektor geht die Nachfrage stetig zurück: Bereich Photographie.

      Klar, stimmt auch: Für die digitale Photographie braucht man kein Silber, und die digitale Photografie setzt sich mehr und mehr durch.

      Konsequenterweise sinkt die Nachfrage dieses Sektors ständig: 2002 wurden noch 204,3 Mio. Unzen nachgefragt, 2004 waren es noch 181,0 Mio. Unzen, im Jahr 2005 162,1 Mio. und im letzten Jahr dann nur noch 145,8 Mio. Unzen.

      Meine Prognose: Die Nachfrage dieses Sektors wird weiter sinken. Der Siegeszug der digitalen Photographie ist nicht aufzuhalten.

      Aber: Wenn Sie von einigen Analysten hören, dass dies ein klares Argument gegen Silber ist – dann glauben Sie das nicht. Denn es kommt auf die gesamte Nachfrage an, nicht nur auf diesen Teilbereich!

      Und es gibt andere Sektoren, die den Rückgang des Bereichs „Photographie“ mehr als ausgleichen. Konkret: Die industriellen Anwendungen von Silber.

      Da steigt und steigt die Nachfrage…von 336,5 Mio. Unzen im Jahr 2002 über 364,2 Mio. Unzen im Jahr 2004 bis zu 430,0 Mio. Unzen im letzten Jahr.

      Dieser Sektor hat den Nachfragerückgang des Sektors Photographie mehr als ausgeglichen. Und das wird auch in den nächsten Jahren so bleiben.

      Warum die gesamte Nachfrage nach Silber im letzten Jahr dennoch leicht gefallen ist, und zwar um knapp 14 Mio. Unzen?

      Nun, die Nachfrage nach Silber für Anlagezwecke ging im letzten Jahr zurück. Und auch für Schmuck wurde etwas weniger Silber nachgefragt.

      Sie können aber sicher sein: Die Nachfrage nach Silber für Anlagezwecke wird in diesem Jahr steigen. Dafür sorgen schon die neuen Silber ETFs (das sind eine Art Fonds, welche aber ihre Bestände mit physischem Silber abdecken müssen, was naturgemäß die Silbernachfrage steigen lässt).

      So, jetzt zum Angebot.

      Das lag im letzten Jahr bei insgesamt 911,8 Mio. Unzen, und damit genauso hoch wie die Nachfrage.

      Doch interessant und entscheidend ist auch hier der Blick auf die Aufschlüsselung: Denn die Minenproduktion an Silber lag im letzten Jahr bei nur 646,1 Mio. Unzen. Das reichte also nicht annähernd aus, um die Nachfrage zu befriedigen – es gab eine Lücke von gut 250 Mio. Unzen!

      Diese Lücke konnte nur durch Verkäufe von Lagerbeständen und Recycling von Silber geschlossen werden.

      So mussten auch im letzten Jahr 77,7 Mio. Unzen aus Silber-Lagern entnommen werden. Soviel wie seit 2003 nicht mehr.

      Und da haben wir es: Seit mindestens 1998 kann die Silber-Nachfrage nur durch den Abbau von Lagerbeständen befriedigt werden!

      Die Silber-Nachfrage muss also noch nicht einmal steigen. Es reicht, wenn sie über 900 Mio. Unzen pro Jahr bleibt. Auch 800 Mio. Unzen pro Jahr würden schon reichen – auch die könnten durch die Minen-Produktion nicht gedeckt werden.

      Aber auch das vollste Lager ist irgendwann leer, wenn immer nur entnommen wird.

      Und bei Silber wird den ehemals vollen Lagern seit mindestens 8 Jahren nur entnommen.

      Die staatlichen Lager der USA sind übrigens jetzt so gut wie leer.

      Tja, und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo auch die Lager anderer Staaten leer geworden sind. Das wird natürlich vom Silberpreis vorweggenommen werden (im Börsenjargon: es wird „antizipiert“ werden.) Und wie? Natürlich in Form eines stark steigenden Silberpreises.

      Keine Frage, dass ich da Silber-Bulle bleibe! (Und Ihnen das auch dringend rate.)

      Beste Grüße,

      Michael Vaupel
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:52:48
      Beitrag Nr. 9.459 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.364 von JoJo49 am 31.05.07 14:21:24@JoJo49 Guter bericht! ;)
      Hast BM!!

      Hier noch mal für alle, da kann man sich einlesen und es ist sehr informativ!!!!

      http://stocknessmonster.com/Stock-quote?S=MMN&E=ASX

      http://www.macmin.com.au/Deutsche.html
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 14:53:36
      Beitrag Nr. 9.460 ()
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:22:33
      Beitrag Nr. 9.461 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.556.097 von Freebrook am 31.05.07 14:03:06Meine Mail an den Aktionär.... :cool:


      Sehr geehrte Damen und Herren,

      ich habe immer wieder ihre Berichte über Silber verfolgt!!

      Aktuellen den Artikel in DER AKTIONÄR - Silberboom dank ETFs -.

      Ihre Silber-Tipps, des AKTIONÄRS, sind extra mit einem Sternchen versehen und verweisen auf den Zusatz

      "alle Silberaktien, die vom AKTIONÄR empfohlen und zwischenzeitlich nicht ausgestoppt
      wurden."


      So weit ich mich erinnern, hatte DER AKTIONÄR für MACMIN einen
      Stopp-Kurs von 0,16 Cent angegeben und ist hier unglücklich
      ausgestoppt worden.

      In den nächsten Wochen will DER AKTIONÄR weitere aussichtsreiche
      Silbermienenaktien vorstellen.

      Meine Frage lautet:

      Wird denn auch MACMIN wieder dazu gehören?

      Positive Fakten gibt es ja zu genügend:


      Wie wir alle wissen, hat Macmin Silver Ltd hat die Umweltgenehmigung (Level 1 non code Bergbauprojekt) für die Twin Hills Silbermine in Texas, Südost-Queensland durch die Umweltbehörde erhalten.

      Macmin Silver ist erfreut, bekannt geben zu können, dass die erste Produktion von Silberpulver in der Twin Hills Mine in Texas, Queensland, am 30. März 2007 abgeschlossen wurde.

      Dieser Meilenstein schließt den Kreislauf beginnend mit der Förderung des Erzes und dessen Verarbeitung im gesamten Produktionskreislauf, einschließlich der elektrischen Gewinnungsanlage bis hin zum fertigen Produkt. Die Produktion von Silberpulver wird in den nächsten 3 bis 6 Monaten graduell erhöht, bis eine jährliche Rate von 2,5 Mio. Unzen Silber erreicht wird. Falls zu dieser Zeit die Bedingungen am Silbermarkt günstig sind, wird Macmin eine weitere, graduelle Erhöhung der jährlichen Produktion auf etwa 4 Mio. Unzen Silber in Betracht ziehen.


      Die Strategie, Silberpulver zu produzieren und direkt zu verkaufen zielt darauf ab, geringere Produktionskosten, den Wegfall von Raffinierungskosten und einen potenziellen Aufschlag für diese einzigartige Form von Silber zu erreichen. Silberpulver findet Anwendung in einer Reihe von industriellen Prozessen wie etwa in Elektrogeräten und antibakteriellen Anwendungen.

      Die Lieferung des Pulvers als ein direktes Produkt aus der Mine wird substantielle Marketingaktivitäten erfordern, wenn die Produktion zunimmt. All das Silberpulver, welches nicht einen unmittelbaren Abnehmer findet, kann umgehend raffiniert und in fester Form verkauft werden.



      Auch die Beteiligung an NGG zeigt sich als Erfolgreich.....

      New Guinea Gold Corporation, an der Macmin Silver Ltd etwa 18 Mio. Aktien (15 % Anteil) hält, gab am 5. April 2007 in Kanada folgende Pressemitteilung heraus.

      Die Aktien von New Guinea Gold erreichten als Resultat dieser Mitteilung einen Stand von bis zu 0,72 C$ und schlossen mit 0,62 C$ am 5. April 2007, was den Wert der Beteiligung von Macmin auf etwa 12 Mio. AUD bringt.



      So, das sollte von meiner Seite erstmals genug sein. Aber sicherlich sind sie ja noch besser informiert als ich oder viele andere Shareholders von Macmin.

      Einer kurzen Antwort ihrerseits zur Einstellung zu Macmin, würde mich freuen.


      MFG

      XXXXXXX

      Falls ich eine Antwort erhalte, werde ich diese wie immer umgehend posten!!!! :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:38:38
      Beitrag Nr. 9.462 ()
      Der Silberpreis gefällt mir. Wäre schön, wenn es jetzt endlich wieder nachhaltig in Richtung 14 USD gehen würde – wie wir wissen, spricht ja alles dafür.
      Auch der Ölpreis fällt weiter – da sinken dann auch die Produktionskosten. :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 15:40:11
      Beitrag Nr. 9.463 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.557.482 von TimLuca am 31.05.07 15:22:33Ja,

      das klingt doch mal ganz nett.
      Wird Zeit das das "Börsenpflichtblatt in Frankfurt ..."
      mal aufgerüttelt wird.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 17:30:50
      Beitrag Nr. 9.464 ()
      Da bin ich schon wieder mit meinem Silber.... :cool::cool::cool:

      Fondsanleger kaufen Silber
      HANDELSBLATT
      Anhaltende Nachfrage

      Im 19. Jahrhundert wurden die USA von einem gewaltigen Goldrausch erfasst. Auch derzeit stehen diese Metalle wieder hoch im Kurs. Anleger entdecken gerade das Silber neu und die Rohstofffonds treiben so die Preise. Dieser Boom ist aber nur die Spitze des Eisbergs.

      FRANKFURT. Silber hat in den vergangenen Wochen analog zu Gold an Wert verloren. Doch die aktuelle Schwächephase, in deren Verlauf der Preis von 15 Dollar je Feinunze (31,1 Gramm) auf nur noch etwas mehr als 12,50 Dollar fiel, gilt unter Experten nur als Zwischenstopp im Haussetrend eines zunehmend interessanter werdenden Rohstoffmarktes. Dabei entdecken vor allem Fondsanleger die Edelmetalle.

      Der Silberpreis kann im Verlaufe dieses Jahres durchaus wieder die Marke von 15 Dollar je Feinunze erreichen“, sagte der Verwaltungsratsvorsitzende (Chairman) des auf Rohstoffe spezialisierten Forschungsunternehmens GFMS Ltd, Philip Klapwijk, dem Handelsblatt.

      Nach seiner Einschätzung kommen die entscheidenden Impulse für einen Preisaufschwung bei Silber von den Kapitalanlegern. Auch andere Experten teilen diese Ansicht, dass die Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium als Anlage-Alternativen zu Aktien und Anleihen weiter an Bedeutung gewinnen und als Depotbeimischung eine größere Rolle spielen werden.

      In jüngster Zeit hatte die lebhafte Emissionstätigkeit bei börsengehandelten Index- und Rohstofffonds – Exchange Traded Funds (ETF) und Exchange Traded Commodities (ETC) – die Preise gerade der Edelmetalle kräftig in die Höhe getrieben. Die Anleger nutzten dabei die durch diese Instrumente gebotenen Möglichkeiten für unkomplizierte und kostengünstige Investments in Rohstoffe immer stärker.

      Noch optimistischer als Klapwijk ist Jeffrey Christian. Der geschäftsführende Direktor der auf Edelmetalle spezialisierten Asset-Management-Firma und Investmentbank CPM Group erwartet eine zunehmende Volatilität, also eine höhere Schwankungsbreite des Preises am Silbermarkt.

      Der Fachmann sieht den Silberpreis daher in den nächsten 18 Monaten zeitweise bis auf 20 Dollar in die Höhe schießen. Für die Jahre 2007 und 2008 erwartet er durchschnittliche Silberpreise von 13,75 bzw. 15,85 Dollar je Feinunze. Alles in allem sei davon auszugehen, dass Silber im laufenden Jahr eine bessere Wertentwicklung aufweisen werde als Gold, sagt der CPM-Chef.


      Gold prallt nach oben ab, jetzt...


      Kursstand: 658,25 $ pro Feinunze

      Kursverlauf vom 14.11.2006 bis 31.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

      Rückblick: Im Januar 2007 brach GOLD über die Oberkante eines bullischen Dreiecks aus und markierte nach einem anschließenden Pullback (Rücksetzer) ein Jahreshoch bei 693,90 $ im April. Seit dem korrigiert das Edelmetall moderat, wobei Mitte Mai die beschleunigte Aufwärtstrendlinie sowie der EMA50 unterschritten wurde. Damit wechselte das kurzfristige Chartbild auf neutral. Aktuell stabilisiert sich das Edelmetall am Aufwärtstrend seit Juli 2005, von dem es sich heute leicht nach oben hin löst. Das mittelfristige Chartbild ist weiterhin bullisch zu werten.

      Charttechnischer Ausblick:

      Die angedachte Bodenbildung nimmt langsam Gestalt an, der Aufwärtstrend seit Juli 2005 bietet bislang eine gute Unterstützung. Von hieraus sollte GOLD jetzt wieder signifikant nach oben hin abprallen und zumindest bis zum Widerstandsbereich bei 664,00 - 666,25 $ ansteigen.

      Das sieht z.Z. gut aus..... :cool::cool:





      Erst eine Rückkehr über diesen Widerstandsbereich bei 664,00 - 666,25 $ per Tages- und Wochenschluss generiert ein kurzfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 693,90 und 730,30 $.


      Das wäre wünschenswert..... :):):):):)




      Unter 651,00 $ trübt sich das kurzfristige Chartbild deutlich ein, Abgaben bis zunächst zum EMA200 bei aktuell 642,28 $ wird dann wahrscheinlich. Fällt das Edelmetall per Tages- und Wochenschluss unter 642,00 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Zielen bei 607,00 - 613,00 $ ausgelöst.

      Das will kein Mensch...... :(:(:(:(





      Eine wesentliche Ursache für den 36-prozentigen Anstieg des Silberpreises im Jahr 2006 sieht Klapwijk in der starken Nachfrage der Kapitalanleger.
      Allein der von Barclays Global Investors emittierte iShares Silver Trust ETF sitze inzwischen auf immerhin rund 135 Mill. Feinunzen. Zum Vergleich: Die Produktion der Silberminen betrug im Jahr 2006 gerade einmal 646,1 Mill. Feinunzen – und die Gesamtnachfrage nach Silber lag bei rund 911,8 Mill. Feinunzen. Insgesamt ist festzuhalten, dass sich der Silbermarkt auch im vergangenen Jahr ein einer Defizitsituation befand; denn die Nachfrage konnte nur durch weitere Verkäufe von Regierungen und Notenbanken ausgeglichen werden.

      Führende Vertreter der Silberminen rechnen damit, dass sich an dem Ungleichgewicht des globalen Silbermarktes auf Jahre hinaus nicht viel ändern wird. „Die Nachfrage nach Silber wird auch auf lange Sicht das Angebot übersteigen“, sagt zum Beispiel der Vorstandsvorsitzende des Silberproduzenten Coeur d’Alene, Dennis Wheeler. Auch wenn die Nachfrage der Fotoindustrie – in früheren Jahren ein wesentlicher Faktor an diesem Markt – wegen der stärkeren Nutzung von Digitalkameras gefallen ist, beobachtet die Minenbranche nach den Worten Wheelers eine starke Nachfrage nach dem weißen Edelmetall.;) Dies gelte nicht zuletzt für die aus ökonomischer Sicht derzeit boomenden asiatischen Märkte China und Indien. Wheeler ist daher von einem völlig überzeugt: „Wir werden noch für eine ganze Weile einen sehr starken Silbermarkt erleben.“:lick::lick:

      Sinkendes Angebot

      Angebot: Im Jahr 2006 ist das Gesamtangebot am Welt-Silbermarkt von 925,6 Mill. auf 911,8 Mill. Feinunzen geschrumpft. Das Primärangebot – also die Produktion der Silberminen – kletterte leicht von 645,7 auf 646,1 Mill. Feinunzen. Aus dem Silber-Recycling stammten 188 Mill. Feinunzen und aus Silberverkäufen der Regierungen 77,7 (nach 65,9) Mill. Feinunzen.

      Nachfrage: Rund 430,0 (nach 405,8) Mill. Feinunzen entfielen 2006 nach Angaben von GFMS auf industrielle Anwendungen. Die Nachfrage der Fotobranche fiel von 162,1 auf 145,8 Mill. Feinunzen. Durch die Emission neuer Indexfonds (ETF) blieb die Investmentnachfrage anhaltend hoch.
      Quelle: www.handelsblatt.com

      Avatar
      schrieb am 31.05.07 17:57:52
      Beitrag Nr. 9.465 ()
      0,305 Australischer Dollar (AUD) = 0,18323 Euro (EUR)
      wenn das man gut geht :confused:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:09:33
      Beitrag Nr. 9.466 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.560.711 von boc am 31.05.07 17:57:52Es wäre nicht das erste Mal, das der Kurs in Deutschland vorgegeben wird und die Ausis dann
      nachziehen.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:09:58
      Beitrag Nr. 9.467 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.560.711 von boc am 31.05.07 17:57:52
      Natürlich geht das gut.

      Der tatsächliche Preis wird nicht in Australien sondern hier
      gemacht. Selbst wenn sich der Kurs verdoppelt, wird in
      Australien angepasst.

      Das einzige was passieren kann:
      MACMIN bekommt ein Schreiben per FAX von der ASX und
      muß den plötzlichen Preisanstieg begründen. Aber das ist
      schon öfters passiert. Wird übrigens auch mit der starken
      Nachfrage in Europa begründet.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:10:39
      Beitrag Nr. 9.468 ()
      Mhhhhh. warum wohl..... ;);)

      29. Mai 2007


      Büro für Unternehmensmeldungen
      Australische Börse


      Sehr geehrter Herr,

      Zuteilung von Wertpapieren

      Der Vorstand weist darauf hin, dass das Unternhemen insgesamt 234'782 vollständig bezahlte Stammaktien ausgegeben hat. Die Aktien wurden wie folgt zugeteilt:


      139,782 zu 0.25 A$ je Aktie im Rahmen der Ausübung von Optionen
      95,000 zu 0.20 A$ je Aktie im Rahmen der Ausübung nicht gelisteter Optionen
      Ein Appendix 3B mit Details zu dieser Ausgabe ist beigefügt.


      Hochachtungsvoll,
      MACMIN SILVER LTD


      Garry Edwards
      Sekretär des Unternehmens
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 18:14:12
      Beitrag Nr. 9.469 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.560.935 von Freebrook am 31.05.07 18:09:58Den Hebel von Silber zu Macmin sollte man auch nicht außer Acht lassen!!!!!
      Auch das über 40% aller Shareholders in Germany sitzen ist nich unerheblich!!!

      Avatar
      schrieb am 31.05.07 19:21:55
      Beitrag Nr. 9.470 ()
      Ich möchte nicht die gute Laune verderben, aber die zunehmende Sorglosigkeit an den Börsen stimmt mich bedenklich......:(
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 19:28:53
      Beitrag Nr. 9.471 ()
      Nabend,
      denke das ist lesenswert.
      http://hartgeld.com/filesadmin/pdf/Schulte-Unser_Geldsystem_…
      paumax
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 19:33:52
      Beitrag Nr. 9.472 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.562.212 von jamam am 31.05.07 19:21:55Lese dir das mal durch.....:cool::cool::cool:


      Kaufen Sie den US-Dollar vor einem Markt-Ausverkauf!



      Veröffentlich am 28.05.2007 09:12 Uhr von Dr. Marc Faber



      --------------------------------------------------------------------------------

      Wir befinden uns wirklich inmitten eines Kaufrauschs oder einer Kauf-Panik, wobei alle Investoren glauben, dass sie das Spiel der Anlagen-Inflation bis zum Ende spielen und dann alle gleichzeitig mit Gewinnen aussteigen können. Aber die Richtungsänderungen eines Marktes können sehr feinfühlig sein. Nehmen Sie zum Beispiel den chinesischen Aktienmarkt.

      Obwohl der chinesische Inlands-Aktienmarkt immer neue Hochs erreicht, sind die meisten chinesischen Aktien bereits deutlich unter ihren Hochs, die sie vor Februar 2007 erreicht hatten. In anderen Worten scheint es, als würde sich die globale Anlagen-Inflation langsam verengen und auf immer weniger Werte beschränken, die noch weiter steigen.

      Eine Anlageklasse, die sich an den Einbruch der US-amerikanischen Immobilienpreise angeschlossen hat, ist der spanische Immobilienmarkt, wo die Aktien einiger Bauunternehmen in den letzten beiden Wochen um 60% eingebrochen sind.

      Ich gebe zu, es wäre ein falscher Schluss, dass eine Schwäche oder Rezession der US-Wirtschaft notwendigerweise auch einen Rückgang der Anlagenkurse bedeuten würde. Schließlich könnte die Fed die Zinsen aggressiv senken, um noch mehr Liquidität (Verschuldung) in das System zu pumpen.


      Ausweitung der Verschuldung

      Man sollte jedoch auch die Konsequenzen einer immer schneller wachsenden Verschuldung in den USA beachten. Der Dollar würde wahrscheinlich stürzen und die Verbraucherpreis-Inflation würde sich ziemlich sicher beschleunigen.

      Während also der Aktienmarkt die Erholung des ISM-Produzenten-Index feierte, wurde dem starken Anstieg der bezahlten Preise nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Außerdem würden ein steiler Anstieg der Geldmenge und eine wachsende Verschuldung eine weitere Beschleunigung der Anstiege bei den Importpreisen nahezu garantieren.

      Auch wenn ich mit meiner Vermutung einer sich abschwächenden Wirtschaft, die den Bullenmarkt der Anlage-Kurse aus seiner Bahn werfen könnte, falsch liege, könnte eine anhaltende wirtschaftliche Stärke viel höhere Inflation und Zinssätze bedeuten. Weiters könnte sie zum Ende der kolossalen Anlagen-Inflation führen, die wir in den letzten Jahren weltweit in noch nie da gewesenem Ausmaß in Immobilien, Rohstoffen, Bonds und Aktien erlebt haben.


      Ausstiegschance

      Wenn panische Ausverkäufe gute Einstiegspunkte in Asset-Märkten darstellen, dann sollte ein Kaufrausch vermutlich exzellente Ausstiegschancen bieten. Ich würde daher die aktuelle Stärke der weltweiten Aktienmärkte, die sie in eine extrem überkaufte Position gebracht hat, als Verkaufsgelegenheit nutzen und meine Positionen sicherlich nicht weiter erhöhen.

      Besonders gefährdet sind ökonomisch sensible Aktien wie zum Beispiel Fachartikel-Händler, Materialunternehmen (Stahl), sowie Investmentbanken und die überzogenen und zu beliebten neuen Aktienmärkte. Energie- und Kohle-Aktien werden wahrscheinlich outperformen.

      Als letzten Punkt würde ich als konträres Investment in den US-Dollar gegen den Euro investieren. Die Marktstimmung für den Dollar ist sehr negativ und der Dollar ist kurzfristig ausverkauft. Das heißt nicht, dass sich meine langfristig negative Einstellung gegenüber dem Dollar geändert hat, aber eine kurzfristige Erholung ist wahrscheinlich.

      Ich empfehle weiterhin den ständigen Aufbau von Positionen in Edelmetallen. Edelmetalle sind die einzige Assetklasse, in die ich aus langfristiger Perspektive großes Vertrauen setze. Ich würde auch nicht zögern, das Engagement in diesem Bereich weiter zu erhöhen, wenn die Edelmetalle um 10% oder mehr korrigierten.


      © Dr. Marc Faber
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 19:37:56
      Beitrag Nr. 9.473 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.562.327 von paumax am 31.05.07 19:28:53@paumax Hochachtung !!!!! Das Schreiben ist gut, sollter sich jeder mal reinlesen!!!! :):):):):):)
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 19:48:10
      Beitrag Nr. 9.474 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.562.411 von TimLuca am 31.05.07 19:33:52....danke Tim, wobei mir der Letzte Absatz in Grün, am besten gefallen hat :yawn:
      Die 10 % werde ich dann auf jeden Fall mitnehmen :D:D:D
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 20:08:18
      Beitrag Nr. 9.475 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.562.673 von jamam am 31.05.07 19:48:10Schau dir mal das Posting von @paumax an, ist auch sehr interessant!!!! :cool:

      Übrigens tendiere ich immer mehr hier zu:

      Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 13,63 $ generiert ein zuverlässiges Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $.

      :cool::cool::cool::cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 20:16:52
      Beitrag Nr. 9.476 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.562.212 von jamam am 31.05.07 19:21:55Und noch einen......:D:D:D

      Gehört zwar nicht so recht hier hin, ist aber interessant!!!

      Börse Online von heute: Interview mit Marc Faber.Er warnt vor dem Platzen der Aktienblase.

      Wer Marc Faber kennt, weiß, daß er mit seinen Warnungen immer 2 - 3 Jahre zu früh dran ist.

      DAX Bisher:
      Tief bei 2202,93 im März 2003. DAX heute: 7883,95 macht eine Differenz von 5680,08 Punkten oder 257,8%.
      Ich rechne mit einer Fortsetzung der Hausse für ca. 2,5 Jahre = 30 Monate. Bisherige Dauer: 50 Monate, d.h. in den kommenden 30 Monaten erwartet uns ein Anstieg von 154,68%, den Trend fortgeschrieben. Das ergibt ein Kursziel von 20076,52 DAX Punkten.


      Selbst wenn die EZB die Zinsen deutlich erhöhen sollte, in den USA gibt es eine riesige Überschußliquidität. Ich weiß nicht wie Herr Bernanke trotz steigender US Zinsen für diese massive Liquidität sorgt, ich weiß nur sie ist Fakt. Und US Instis legen besonders gerne in DAX Werten Geld an. D.h. Geld ist reichlich vorhanden für eine Fortsetzung der Hausse. Das Wachstum der Weltwirtschaft war in den letzten 50 Jahren noch nie so stark wie momentan, die Liquidität war noch nie so riesig wie heute. Das alles spricht für weitaus höhere Kurse als momentan.

      Was sollte man kaufen? Meine Favoriten sind EON und RWE. Beide sind echte Cash Maschinen mit KCVs unter 10, Dividendenrenditen von über 4% (wenn man bei EON den Rückkauf als Ausschüttung betrachtet und ein Rückkauf ist quasi eine Ausschüttung). Bei beiden Firmen ist mit stetig steigenden Gewinnen und Dividenden zu rechen. Beide dürften auch bei einem Wirtschaftsabschwung kaum Gewinneinbußen haben. Zur Zeit sieht aber alles nach einer Fortsetzung des weltweiten Wirtschaftswachstums aus. Auch BASF hat eine Dividendenrendite von 4%, Aktienrückkauf mit eingerechnet.

      Vergleich: Börse Online vom 30.11.2000:
      EON: Dividendenrendite 2,0%, KGV 21,3
      RWE: Dividendnerendite 2,1% KGV 19,9
      Allianz: Dividendenrendite 0,3% KGV 36,2
      Münchner Rück: Dividendenrendite 0,3% KGV 46,1
      Deutsche Telekom: Dividendenrendite 1,6% KGV Verlust

      Betrachtet man dies, sieht man, wie weit wir noch von einer Übertreibung entfernt sind. RWE hatte damals übrigens ein KBV von 20, aktuell sind es 4,4. Ich will mit diesem Vergleich nicht sagen, daß Münchner Rück wieder ein KGV von 46 haben wird. Diesmal sind es andere Firmen, die die Hausse anführen. Wie schon gesagt, meine Favoriten, auch im Hinblick auf das immer noch geringe Risiko sind RWE und EON. Bei diesen Aktien ist die richtige Strategie Buy and never Sell, kein Stop-Loss, kein Verfolgen der Kurse, das ist bei diesen Aktien eigenschädliches Verhalten.

      So, und nun macht das Beste draus.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 20:33:11
      Beitrag Nr. 9.477 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.563.178 von TimLuca am 31.05.07 20:16:52:D Meine Cash-Maschine heißt Frontline.
      :D Bringt rund 20% Dividende im Jahr.
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 20:39:12
      Beitrag Nr. 9.478 ()
      Die letzten Chart-Signale in w:o zu MACMIN:

      Signalart Datum/Zeit Bullish Bearish
      Kurs über EMA 50 2007-05-31 17:38:09 x
      MACD kreuzt bullish 2007-05-31 17:38:09 x
      Kurs über EMA 200 2007-05-31 17:38:09 x
      Kurs über EMA 100 2007-05-31 17:38:09 x
      Kurs über EMA 38 2007-05-31 17:38:09 x
      Stochastic kreuzt bearish 2007-05-31 09:08:03 x
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 21:32:03
      Beitrag Nr. 9.479 ()
      Für den Kauf von Gold sprechen 7 gute Gründe

      Mit dieser Überschrift erschien am 12.05.07 ein Artikel in der Tageszeitung "Welt". Der Autor Michael Schramm ist Partner bei Hauck & Aufhäuser.

      Als 1. Grund nennt Schramm den Verfall des Dollars. Die Geldmengenexplosion in den USA, die Verschuldungsproblematik und eine wahrscheinlich erscheinenden Wende in der US-Zinspolitik sprechen nach seiner Ansicht für einen weiteren Wertverlust der amerikanischen Währung und somit für steigende Goldnotierungen.

      Kommentar: Grundsätzlich ist der Anstieg des Goldpreises nicht an den Dollar gekoppelt. Vor allem in den 90er Jahren gab es jahrelange Phasen in denen der Dollar und der Goldpreis gleichzeitig gefallen sind. Der Goldpreis spiegelt vielmehr das Vertrauen der Menschen in die Papierwährungen wider. Wenn das Vertrauen in den Dollar schneller nachläßt als das Vertrauen in den Euro, dann steigt der Goldpreis auf Dollarbasis schneller als auf Eurobasis. Wenn das Vertrauen in den Euro schneller nachläßt als das Vertrauen in den Dollar, dann steigt der Goldpreis auf Eurobasis schneller als auf Dollarbasis. In diesem Fall würde der Dollar und der Goldpreis gleichzeitig steigen. Da die Geld- und Haushaltspolitik in den USA derzeit weitaus schlechter ist als in Europa, kann für die nächsten Jahre mit einem Goldpreisanstieg und einem Dollarverfall gerechnet werden, ohne daß es einen ursächlichen Zusammenhang gibt.

      Als 2. Grund gibt Schramm das Heranwachsen einer einkommensstarken Mittelschicht in China, in Indien und im Fernen Osten an, die verstärkt Goldschmuck nachfragt.

      Kommentar: Das Argument ist nach unserer Ansicht nach richtig und unterstützt unsere These, daß Gold ein Metall des Friedens und des Wohlstands ist und nicht von Krisen profitieren kann.

      Der 3. Grund sind nach Ansicht von Schramm die robuste Weltkonjunktur und neue industrielle Anwendungen, die zu einer belebenden Nachfrage nach Gold führen.

      Kommentar: Die industrielle Nachfrage spielt mit einen Anteil von weniger als 5% selbst bei größeren Wachstumsraten keine wesentliche Rolle am Goldmarkt und hat derzeit keinen Einfluß auf den Goldpreis.

      Als 4. Grund nennt Schramm die Suche Chinas und Rußlands nach Anlagealternativen zu Dollar-Anleihen, um die ständig wachsenden Devisenreserven anzulegen, was die Nachfrage nach Gold steigert.

      Kommentar: Weder China, Japan, Taiwan, Südkorea noch Indien haben in den letzten Jahren ihre Devisenbestände in Gold angelegt. Die Begründung ist damit falsch. Die marginalen Mengen, um die Rußland die Goldbestände aufgebaut hat, spielten in ihrer Größenordnung keine Rolle bei der Goldpreisentwicklung.

      Den 5. Grund für den Kauf von Gold sieht Schramm in der Auflegung der ETFs. Seit der ersten Auflegung der ETFs wurden 600 t Gold vom Markt genommen.

      Kommentar: Daß 600 t vom Markt genommen wurden ist nicht ganz richtig. Das Gold lagert weiterhin in den selben Tresoren, nur daß es einen theoretischen Anspruch auf Auslieferung gibt. Wir lehnen Käufe von ETFs ab, da die Geschichte des Geldes und der Banken zum berechtigten Zweifel führt, daß die hinterlegten Goldbarren gar nicht vorhanden sein könnten oder mehrfach verliehen worden sein könnten. Es gibt eine Vielzahl von Hinweisen, die darauf hindeuten, daß einige der ausgewiesenen Zentralbankbestände über viele Jahrzehnte nicht geprüft wurden und tatsächlich gar nicht mehr vorhanden sind. Unsere Analyse der ETFs (s. Ausgabe 9/07) zeigt auch, daß ein Lieferanspruch im Zweifelsfall praktisch nicht durchgesetzt werden kann. Vielleicht wurde einiges Gold zur Hinterlegung von theoretischen Lieferansprüchen für ETFs vom Markt genommen. Wir sind uns aber zu 100% sicher, daß der Goldpreis bereits weiter gestiegen wäre, wenn die genannten 600 t physisch aus den Tresoren hätten geliefert werden müssen.

      Als 6. Grund wird der Rückgang der Goldproduktion genannt. Seit 2001 soll die weltweite Fördermenge um 5% zurückgegangen sein.

      Die uns zur Verfügung stehenden Zahlen bestätigen eher eine gleichbleibende Goldproduktion innerhalb der letzten 5 Jahre. Dennoch ist das Argument prinzipiell richtig. Vor allem kann die Goldproduktion wegen steigender Kosten und einer ungenügenden Exploration in den letzten Jahren auch bei einem explodierenden Goldpreis innerhalb der nächsten 3-5 Jahre nur unwesentlich erweitert werden.

      Als 7. Grund führt Schramm die rückläufigen Verkäufe der Zentralbanken an. Er hält eine erneute Zunahme der Zentralbankverkäufe für eher unwahrscheinlich.

      Auch dieser Grund ist absolut stichhaltig. Wir gehen davon aus, daß die Zentralbankbestände bereits jetzt weitgehend erschöpft sind, so daß weitere Verkäufe selbst theoretisch nicht mehr möglich sind. Wir halten 3 der genannten Gründe für richtig: 1. die steigende Schmucknachfrage in Indien und China, 2. die stagnierende Goldproduktion und 3. die rückläufigen Verkäufe der Zentralbanken richtig und stichhaltig.

      Der Goldpreisanstiegs durch die Plazierung der ETFs ist zwar denkbar, aber nicht nachprüfbar. Die Begründung für einen Goldpreisanstieg durch einen fallenden Dollar ist falsch, obwohl der weitere Goldpreisanstieg wahrscheinlich mit einem fallenden Dollar zusammenfallen wird. Die industrielle Nachfrage hat keinen wesentlichen Einfluß auf den Goldpreis, so daß dieses Argument hinfällig ist und die Darstellung, daß der Goldpreis durch Umschichtungen der Devisenreserven Chinas, Japans, Rußlands und anderer Länder gestiegen wäre ist ebenfalls falsch, da es diese Umschichtungen jedenfalls bislang noch nicht gegeben hat.

      Einen wesentlichen Grund für den Goldpreisanstieg, nämlich die Eindeckung der Vorwärtsverkäufe der Goldproduzenten hat Schramm dagegen unterschlagen. Das Volumen dieser Eindeckungen übersteigt die industrielle Nachfrage, die Investitionen Rußlands in die Währungsreserven und die theoretischen Hinterlegungen für die ETFs.

      Und den wichtigsten Grund für den Goldpreisanstieg der letzten Jahren, die Aussetzung der Goldverleihungen der Zentralbanken seit September 1999 scheint Schramm gar nicht zu kennen. Dabei ist das Verleihvolumen mit mindestens 5.000 t, schätzungsweise sogar über 10.000 t um ein Vielfaches größer als das Volumen sämtlicher der angeführten 7 Gründe für den Goldpreisanstieg.

      Zusammenfassung: Herr Schramm hat sich offensichtlich mit dem Goldmarkt nur oberflächlich auseinandergesetzt und zusammengefaßt, was überall zu lesen ist, ohne die Argumente wirklich zu überprüfen.



      © Martin Siegel
      www.goldhotline.de


      ... und für den Kauf von SILBER sprechen mindestens
      doppelt soviel Gründe ... - ist "nur" meine Meinung;)

      ...und die von:

      TED BUTLER COMMENTARY

      May 29, 2007

      Raptor Update - Update zu ‘Die Raptoren’

      Diese Abhandlung wurde vom Silberanalysten Theodore Butler geschrieben, einem unabhängigem Berater.

      Investment Rarities stimmt diesen Ansichten, die sich bewahrheiten können oder aber auch nicht, nicht notwendigerweise zu.)

      Im Artikel von letzter Woche, Die Raptoren, beschrieb ich wie dieser Ausdruck auf die kleineren kommerziellen Händler zutrifft, weil sie die großen kommerziellen Händler (die ich T. Rex taufte) anscheinend ausbooten. Meine Mutmaßung war es, dass die T.Rex zunehmend Gefangene ihrer eigenen konzentrierten Short-Positionen werden, und das dies ein deutlich bullisches Zeichen für den Markt sein könnte. Ich begründete dies alles auf dem immer größer werdenden Wettbewerb unter den Händler, der ein Indikator dafür sein könnte, dass die so lange anhaltenden Manipulationen am Silbermarkt in den letzten Atemzügen liegen könnten.

      Wegen diesem Artikel –und ich habe lange darüber nachgedacht ob ich ihn überhaupt veröffentliche – habe ich den anstehend Commitment of Traders Report (COT) nicht ganz ohne eine gewisse Beklemmung erwartet. Wenn der Rückgang des Silberpreises direkt mit der Tatsache verbunden gewesen wäre, dass die Raptoren ihre Netto Long-Postionen mit dem Sell-Off verkleinert hätten, dann wäre meine Prämisse falsch gewesen, oder zumindest zu seinem schlechten Zeitpunkt veröffentlich wurden. In diesem Fall hätte ich mich wohl stark blamiert und hätte einiges zu erklären. Der COT war glücklicherweise nicht peinlich, zumindest nicht für mich. Stattdessen hat er meine Prämisse nur noch bestätigt.

      Der neueste COT vom 22.Mai zeigt wohl bis Dato am deutlichsten, was für einen Einfluß die Raptoren gewonnen haben. Sowohl was Silber, als auch was Gold angeht machten die Raptoren den Löwenanteil der Netto-Käufe der größten Händler aus. Während die größten Gold- und Silberhändler immer noch immense konzentrierte Netto Short-Positionen halten, halten die Raptoren nun große Netto Long-Positionen. Tatsache ist sogar, dass die Raptoren in der letzten Woche die größte Long-Position in ihrer Geschichte verbuchen konnten – fast 14.000 Kontrakte (70 Millionen Unzen).

      Dieses aggressive Kaufverhalten der Raptoren hat die Probleme aufgezeigt, die mit den konzentrierten Short-Positionen der größten Händler verbunden sind. Der neuste COT sowohl für COMEX Silber- als auf für COMEX Gold Futures hat gezeigt, dass die 8 oder weniger größten Händler mehr als 131%, beziehungsweise 119% der gesamten Short-Position der Händler halten. Unglaublich, aber die 4 größten Silberhändler halten Netto Short-Positionen, die mehr als 100% der gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen ausmachen. Bitte denken sie darüber einen Augenblick nach!

      Das heißt, dass es ohne die 8 größten Händler für Silber und Gold, oder auch nur ohne die 4 größten Silberhändler, überhaupt keine kommerziellen Short-Positionen geben würde. Oder anders ausgedrückt, ohne diese wenigen Händler, die diese super-konzentrierten Netto Short-Positionen halten, wäre der Preis um ein vielfaches Höher. Sie werden wohl öffentlich nirgends sonst eindeutigere Hinweise auf eine Manipulation finden. Das diese Situation, besonders am Silbermarkt, andauernd konnte ist wohl das größte Versagen einer Behörde in der Finanzgeschichte. Und das ist definitiv nicht nur einfach so daher gesagt!

      Ganz eindeutig haben die Gold und Silber Sell-Offs der letzten Tage die Marktstruktur wesentlich verbessert. Trotz der konzentrierten Short-Positionen ist der Markt momentan recht unverbraucht. Wir haben die beste COT-Struktur für Silber seit sieben Monaten. Die Marktstruktur deutet auf einen riskoarmen Kaufzeitpunkt hin. Jeder weitere Sell-Off wird die Markstruktur nur verbessern. Meiner Meinung nach ist das jetzt kein Zeitpunkt um schüchtern zu sein.

      Die einzige Frage die bleibt ist: Wenn sich der Markt wieder erholt, wie weit wird das gehen? Das wird alleine vom Verkaufsverhalten der Raptoren und der T.Rex abhängig sein. Wenn sie sich so verhalten wie in der Vergangenheit, sprich sehr aggressiv auf dem Weg nach oben verkaufen, so wird die Markterholung nicht all zu weit gehen. Aber selbst dann könnte Silber ein, zwei oder sogar mehr Dollar ansteigen. Wenn sie aber weniger aggressiv verkaufen, dann könnte diese Markterholung sehr viel weiter gehen, vielleicht sich sogar zu DER großen entwickeln. Zum jetzigen Zeitpunkt kann wohl niemand, außer den Händlern selbst, sagen wie es weiter geht. Der logischste Ansatz wäre wohl der, davon auszugehen, dass es sich um DIE große handelt, bis die Fakten dagegen sprechen.

      Mit Unterstützung von meinen Freunden

      Seit meinem letzten Beitrag habe ich e-Mails und Anrufe von Lesern bekommen, die nachvollziehen wollten wie ich die Position der 3 Kategorien von kommerziellen Händlern, die durch die CFTC gemeldet werden, erhalte. So wird’s gemacht, meinen Dank an Carl Loeb.

      1. Die Daten die sie brauchen kommen von dem Datenblatt des CFTC Commitment of Traders Report, dass sich nur mit den Futures beschäftigt, dass sie hier finden können: http://www.cftc.gov/dea/futures/deacmxlf.htm

      2. Bestimmen sie die kommerziellen Netto Short-Postionen: Ziehen sie die kommerziellen Short-Positionen von den kommerziellen Long-Positionen ab um die Netto Short-Positionen aller kommerziellen Händler zu bestimmen. Beim Bericht vom 22.Mai wären das 44.471 Kontrakte Short von allen gemeldeten kommerziellen Händlern.

      3. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die von den großen 4 (die „T.Rex”) Netto Short gehalten wird: Am Ende des Berichtes sehen sie das zum 22.Mai die „Percent of Open Interest Held by the Indicated Number of the Largest Tranders‘ mit 41,4% für die 4 größten Händler angeben wird. Das ist der Prozentzahl des gesamten Offenen Anteile die Netto von diesen Händlern short gehalten werden. Zum 22.Mai waren das 41,4% der gesamten Offenen Anteile von 108.612 Kontrakten, oder 44.965 Kontrakte Netto short.

      4. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto von den fünft bis acht größten Händlern (den ‘Möchtegern T.Rex’) short gehalten werden: in der gleichen Spalte, können sie sehen, dass die‘ 8 oder weniger’ 53.7% short waren. Das bedeutet 58.325 Kontrakte für die 1-8 größten Händler. Wenn die 4 größten nun netto 44.965 Kontrakte short sind, sind die verbleibenden der acht größten Händler noch 13.360 Kontrakte short.

      5. Bestimmen sie die Anzahl der Kontrakte die Netto short oder long von den restlichen, also 9+ Händlern ( den ‚Raptoren‘) gehalten werden. Oben bei Schritt 2 haben wir berechnet, dass die gesamten kommerziellen Netto Short-Positionen sich auf 44.471 Kontrakte belaufen. Wenn die acht größten Händler netto 58.325 Kontrakte short sind, dann erhalten wir durch abziehen der Netto 44.471 Short-Positionen aller kommerzieller Händler von der Anzahl der netto Short-Positionen der acht größten Händler, die Anzahl der Positionen der Raptoren, sprich 13.854 Kontrakte Netto long.

      Dieser Beitrag wurde nicht geprüft, silberinfo übernimmt keine Verantwortung für Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Mitteilung. (30.05.2007si/as/tw) Quelle: www.investmentrarities.com
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 21:52:27
      Beitrag Nr. 9.480 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.564.303 von rohstoffbulle am 31.05.07 21:32:03Ohne zu prahlen, wenn einer Infos zu Gold und Silber haben möchte, dann ist dieser Thread unentbehrlich!!!!!
      Dank an alle Macminers oder die es noch werden wollen, für die super Komentare hier im Thread!! :):):)

      So, nun schaun wir wieder ganz gebannt zu den Ausis...:rolleyes:



      Gute8:yawn:
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 22:43:07
      Beitrag Nr. 9.481 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.564.602 von TimLuca am 31.05.07 21:52:27Hallo Tim


      Bin größtenteils ein stiller Mitleser, der sich nur ganz selten(Zeitmangel) zu Wort meldet, aber ich finde die Infos hier sehr gut.

      Dank denen die sich so viel Mühe machen. DANKE

      Vor allem gefällt in diesem Thread, dass sich nicht wie in anderen eine gewisse Kindergartenklientel, die außer sich zu beschimpfen und zu streiten nichts wissenswertes einstellt, rumtreibt.

      Super, macht weiter so. :kiss: :kiss: :kiss:

      Servus
      Avatar
      schrieb am 31.05.07 23:19:43
      Beitrag Nr. 9.482 ()
      Wow, Silber Heute 2,8 % in der Spitze und nun noch 1,9%. Sieht gut aus für eine schnelle und nachhaltige Eroberung der 13,63er Marke. Dann ist der Weg frei nach oben.

      Bin gespannt auf Feitag. Euch eine gute Nacht.

      In 45 Minuten ist der Mai vorbei. Freue mich schon drauf. Schon komisch das Thema Pychologie an der Börse.

      Grüße, Claus
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 06:57:03
      Beitrag Nr. 9.483 ()
      Guten morgääänn....:yawn::yawn:
      Wollen mal sehen ob wir die 0.32 zurück erobern...;)

      Das Interview hatte ich hier schon mal detaliert reingestellt, nun ist es auch auf der Homepage, ist zwar vom 21.05.07, aber sehr informativ!!!!

      http://www.frankfurterfinance.com/archiv/frameset.htm?http:/…
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 08:40:35
      Beitrag Nr. 9.484 ()
      die Aussis waren gut dabei: +4,92%
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 08:47:53
      Beitrag Nr. 9.485 ()
      Heute haben die Ausis gut zugelegt...... +4.9%

      0.32 AUD = 0.20 Euro :cool::cool::cool:

      Volume 1,004,749 Turnover $318,409

      Trade No. Time Price Volume Value Conditions
      1 75 4:10:25 pm 32 35,000 $11,200

      Und vor Toresschluss noch mal 35,000Stück zu 0,32 AUD, somit wir die 1 Mill. voll hätten.
      Das Volumen wird von Woche zu Woche mehr.:D:D

      Bin mal auf die nächste Woche/n gespannt, auch was silber angeht.
      Da ich heute leider nicht mit euch sein kann, müsst ihr sehen das der Silberpreis nach Möglichkeit über die 13.50 kommt und bleibt, besser noch die 13.62 überwindet.

      Also, bis heute Abend!!!!
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 08:51:22
      Beitrag Nr. 9.486 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.566.617 von TimLuca am 01.06.07 06:57:03Guten Morgen,

      ich finde diesen Thread super. Ihr macht wirklich gute Arbeit.
      Leider habe ich selbst sehr wenig Zeit und komme kaum mit dem Lesen nach. Trotzdem alles Gute und weiter so.

      Wer ist eigentlich noch in Siverado drin?


      Glückauf Mm.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 09:41:11
      Beitrag Nr. 9.487 ()
      So, nun muss ich wirklich weg......

      MACMIN SILVER LTD Investments :


      17,847,020 shares in Vancouver listed New Guinea Gold Corporation (www.newguineagold.ca) +4,0%


      1,500,000 shares and 750,000 options in ASX listed Malachite Resources NL (www.malachite.com.au)
      http://www.asx.com.au/asx/research/CompanyInfoSearchResults.… +27,2% :eek::eek::eek::eek:


      3,364,824 shares and 3,104,167 options in ASX listed Frontier Resources Ltd (www.frontierresources.com.au)


      Avatar
      schrieb am 01.06.07 11:20:16
      Beitrag Nr. 9.488 ()
      Der komplette Bericht aus: http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…

      Hausse, angeführt vom Silber und Standardgoldaktien

      Der Goldpreis kann im gestrigen New Yorker Handel von 656 auf 661 $/oz ansteigen und diese Gewinne heute morgen im Handel in Sydney und Hongkong auf 663 $/oz ausbauen. Damit notiert der Goldpreis aktuell um etwa 7 $/oz über dem Vortagesniveau. Enorm stark präsentiert sich erneut der Silberpreis, der mit seiner relativen Stärke der letzten Tage die aktuelle Aufwärtsbewegung des Gesamtmarktes eingeleitet hat. Die Goldminenaktien können ebenfalls kräftig zulegen, wobei vor allem die nordamerikanischen Marktführer gesucht waren, was einen starken Eindruck für den Gesamtmarkt hinterläßt. Auch auf Eurobasis kann der Goldpreis bei einem stabilen Dollar deutlich zulegen (aktueller Preis 15.855 Euro/kg, Vortag 15.692 Euro/kg). Wir erwarten nach dem Ende der aktuellen Korrektur für die nächsten Monate eine sich beschleunigende Fortsetzung der Goldhausse in Richtung unseres Zwischen-Preisziels von 750 $/oz und des alten historischen Höchstkurses von 871 $/oz. Aufgrund der fundamentalen Verfassung des Goldmarktes halten wir eine Umkehr des langfristigen Aufwärtstrends praktisch für ausgeschlossen.

      Langfristig wird der Goldpreis durch eine breit angelegte Aufwärtsentwicklung des Ölpreises, der Basismetallpreise und des Silberpreises unterstützt, der mit seiner relativen Stärke der letzten Tage die Aufwärtsbewegung des Gesamtmarktes eingeleitet hat (aktueller Preis 13,50 $/oz, Vortag 13,25 $/oz). Platin zieht wieder an (aktueller Preis 1.290 $/oz, Vortag 1.271 $/oz), Palladium entwickelt sich seitwärts (aktueller Preis 371 $/oz, Vortag 369 $/oz). Die Basismetalle zeigen sich freundlich und gewinnen durchschnittlich etwa 1 %.

      Der New Yorker xau-Goldminenindex steigt um 2,7 % oder 3,7 auf 139,8 Punkte. Bei den Standardwerten können Kinross 5,8 %, Goldcorp 5,6 % und Meridian 4,7 % zulegen. Bei den kleineren Werten gewinnen Minefinders 8,5 %, Agnico Eagle 6,5 %, Cumberland 5,9 %, Golden Star 5,0 %, Eldorado 4,4 % und High River 4,0 %.

      Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel stabil. DRD Gold erholt sich um 3,7 %.

      Der australische Markt entwickelt sich heute morgen ebenfalls freundlich. Bei den Produzenten können Crescent 8,8 % und St Barbara 4,0 % (Vortag +3,1 %) zulegen. Rand fallen 11,5 %, Emperor 4,0 % und Dragon 3,9 % zurück. Bei den Explorationswerten steigen Range 9,2 %, Navigator 9,0 %, Highlands Pacific 7,9 %, und Conquest 5,8 %. Regis geben 9,1 % und Integra 6,1 % nach. Bei den Basismetallwerten verbessert sich Independence Group 3,6 %. Gindalbie fallen 4,8 % und Sally Malay 3,9 % zurück.

      © Martin Siegel
      www.goldhotline.de
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 12:28:32
      Beitrag Nr. 9.489 ()
      http://www.finanz-register.de/tools_waehrungsrechner.php

      Da kommt noch was auf uns zu: 0,38 AUD = 0,23 EUR
      1 AUD = 0,61280 EUR
      1 EUR = 1,63185 AUD

      Stand der Kurse: 01.06.2007 - 11:00 Uhr
      http://www.malachite.com.au/pdf/asx/2007/MAR%20-%20Conrad%20…

      Gruß JoJo :)
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 12:59:07
      Beitrag Nr. 9.490 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.571.489 von JoJo49 am 01.06.07 12:28:32wie meinst Du das?
      ich sehe nur 0,32AUD
      0,32 AUD = 0,20 EUR


      1 AUD = 0,61280 EUR
      1 EUR = 1,63185 AUD
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 13:09:54
      Beitrag Nr. 9.491 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.572.023 von bpmeister13 am 01.06.07 12:59:07
      Er meint den Kurs von MALACHITE.

      MACMIN ist an MALACHITE beteiligt.
      Malachite hat Bohrergebnisse bekanntgegeben und ist um ca.
      25% gestiegen.

      Gruß Freebrook
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 13:21:02
      Beitrag Nr. 9.492 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.572.187 von Freebrook am 01.06.07 13:09:54...und es läuft weiterhin pos. (siehe Link) da bin ich recht froh, das ich Gestern, auch a.G. von diesem hervorragendem und informativen Thread, noch eingestiegen bin.

      http://www.goldseiten.de/content/marktberichte/marktberichte…

      allen Anlegern ein schönes Wochenende und weiterhin viel Erfolg

      Gruß JoJo :)

      PS ich gehe natürlich davon aus das MACMIN von MALACHITE profitiern wird
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 13:40:16
      Beitrag Nr. 9.493 ()
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 15:08:53
      Beitrag Nr. 9.494 ()
      Silber bei 13,58/13,60.

      MACMIN 0,185/0,20 in Frankfurt. Will ja wohl keiner
      mehr so billig verkaufen wollen.
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 21:10:33
      Beitrag Nr. 9.495 ()
      EZB beendet diesjährige Goldverkäufe vorzeitig!

      Die Europäische Zentralbank EZB lies heute in einer Pressmeldung verlauten, dass sie in den letzten zwei Monaten 37 Tonnen Gold verkaufte. Zusammen mit den Verkäufen vom letzten Herbst veräusserte die EZB insgesamt 60 Tonnen. Die in den letzten Monaten anhaltenden Gerüchte über Zentralbankverkäufe erwiesen sich damit als korrekt.

      Viel wichtiger aber ist, dass sie für dieses Jahr des Washingtoner Abkommens, welches am 26. September endet, keine:eek: weiteren Goldverkäufe zu tätigen plant! Und dies, obwohl sehr viel dafür spricht, dass die Teilnehmer am Agreement auch dieses Jahr ihre Goldverkaufs-Quote nicht voll ausnutzen werden.

      Der Goldmarkt reagierte
      mit einem Kurssprung :laugh:auf die guten Neuigkeiten,
      nachdem der Goldpreis schon gestern Avancen verbuchen konnte.

      Aktuell (15:30) steht der Goldpreis bei 667,00 USD/Unze.

      Sollte der mittelfristige Aufwärtstrend wieder zurückerobert
      werden,
      dürfte dies das Ende der Mai-Korrektur bedeuten.

      Der Silberpreis konnte ebenfalls die wichtige Marke:lick: bei 13,40 USD/Unze zurückerobern und steht aktuell (15:30) bei 13,51 USD/Unze (01.06.2007 si/as/tw).
      Avatar
      schrieb am 01.06.07 22:02:42
      Beitrag Nr. 9.496 ()
      01.06.2007 - 19:52
      Gold: Im Aufwärtstrend

      New York (BoerseGo.de) - Der August-Kontrakt für Gold gewann heute 9.80 Dollar auf 676.50 Dollar.
      Der Juli-Kontrakt für Silber :laugh:stieg um 27 Cents auf 13.74 Dollar.
      (MG)
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 08:03:23
      Beitrag Nr. 9.497 ()
      gibt es eigentlich irgendwo schon kursziele für macmin?
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 11:30:13
      Beitrag Nr. 9.498 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.583.973 von curacanne am 02.06.07 08:03:23Es gab schon mehrere KZ. Z.B. Aktionär 0,70€ glaub ich.
      Mein persönliches KZ für dieses Jahr sind 0,35€.
      Lass mich aber gerne positiv überraschen.
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 12:55:02
      Beitrag Nr. 9.499 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 29.585.293 von bpmeister13 am 02.06.07 11:30:130,35-0,40

      finde ich auch in Ordnung ;)

      Metallix
      Avatar
      schrieb am 02.06.07 15:20:02
      Beitrag Nr. 9.500 ()
      Hallo Leute, euch kann man wenigstens alleine lassen...:laugh::laugh::laugh:
      Das mit dem Silber hat ja sehr gut geklappt!!!

      Mal sehen wo uns die nächste Woche hinbringt;

      Erst ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 13,63 $ generiert ein zuverlässiges Kaufsignal mit Zielen bei 14,73 und 15,22 $.

      Und wenn dann noch was brauchbares aus Down under kommt, dann bin ich mal gespannt was passiert!!!!



      Allen Macminers und die es baldigst noch werden wollen/sollen ;););)
      ein schönes Wochenende!!!:cool:
      • 1
      • 19
      • 33
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Macmin (MMN) strong +11% bisher, Silberspekulation mit Netz