checkAd

    Girindus - keiner merkt es - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 09.01.04 18:45:09 von
    neuester Beitrag 23.05.05 21:05:17 von
    Beiträge: 242
    ID: 809.323
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 14.882
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005880405 · WKN: 588040

    Werte aus der Branche Biotechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    70,10+59,32
    1,8500+47,99
    1,2600+21,15
    4,2640+19,17
    1,9600+16,67
    WertpapierKursPerf. %
    0,5706-27,26
    0,5541-40,93
    0,9500-43,11
    4,7000-44,71
    4,1400-63,27

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 18:45:09
      Beitrag Nr. 1 ()
      Girindus läuft in diesem jahr bisher hervorragend !
      Der Chart sieht einfach klasse aus. :)
      Jeden Tag neue Höchstkurse !

      Hier die zwar nicht mehr ganz neue Meldung - wohl aber der Auslöser des Anstieges in diesem Jahr !

      Technologie-Unternehmen der Kölner Region liefert weltweit Bio-Moleküle für neue Medizin gegen Krebs


      19.12.2003 - MIT - Krank machende Gene ausschalten, das ist eine Idee, an der Wissenschaftler in aller Welt arbeiten. Das erste Medikament gegen Krebs, das dies kann, soll bereits nächstes Jahr auf den Markt kommen. Weitere werden folgen. Die Girindus AG, ein an der Börse notiertes Biotechnologie-Unternehmen mit Hauptsitz in Bensberg bei Köln, liefert Bausteine für diese Technologie: kurze strangförmige Bio-Moleküle, so genannte Oligo-Nukleotide aus DNA oder RNA.

      Erkenntnisse amerikanischer Wissenschaftler belegen, dass spezielle RNA-Moleküle ganz bestimmte Abschnitte auf der Abschrift der Erbinformation, blockieren. Dadurch können diese Gene nicht mehr in krank machende Proteine übersetzt werden und lebensbedrohende Krankheiten geheilt werden. Das entzifferte menschliche Genom liefert dazu die Grundlage, um zum Beispiel für Krebs verantwortliche Genabschnitte zu finden und neuartige, hoch wirksame Medikamente zu entwickeln. Kenner der Pharmabranche schätzen für dieses, als RNA-Interferenz bezeichnete Phänomen, ein enormes wirtschaftliches Potenzial. Zwar zielen die meisten Wirkstoffkandidaten auf die Bekämpfung von Krebs ab, doch auch bei der Entwicklung neuer Therapien gegen HIV und andere bislang unheilbare Virusinfektionen spielt die RNA-Interferenz eine entscheidende Rolle.

      Bereits 1999 unterstützte das Land Nordrhein-Westfalen die Girindus AG mit einer Finanzspritze von 9,4 Mio. Mark, um innovative biotechnologische Verfahren unter anderem zur Herstellung von Oligo-Nukleotiden als neue Arzneiwirkstoffe zu entwickeln.

      In Künsebeck bei Halle in Westfalen hatte Girindus bereits 1999 biotechnologische Produktionsanlagen von der Degussa AG und Pharma-Anlagen von der Asta Medica AG übernommen und stellt dort im großen Maßstab Wirkstoffe her. Dabei erfüllt der Wirkstoffhersteller die komplizierten Regelungen der amerikanischen Zulassungsbehörde FDA. Das ist erforderlich, damit aussichtsreiche Wirkstoffkandidaten am Menschen getestet werden dürfen. Jetzt erweitert Girindus ihr Flüssig-Herstellungsverfahren für Oligo-Nukleotide, um sie in großen Mengen zu produzieren. Bereits im vergangenen Jahr hat das Unternehmen diese Technologie zum Patent eingereicht.

      Das Tochterunternehmen Girindus America Inc. in Cincinnati, Ohio, USA, stellt Oligo-Nukleotide im so genannten Festphasen-Verfahren her und baut ebenfalls ihre Produktionskapazitäten aus. Kürzlich erhielt die Tochterfirma dazu vom Bundesstaat Ohio eine Förderung von 1,2 Mio. US-Dollar. Von Aventis hatte die Girindus AG 2001 in Cincinnati eine der modernsten Labor-, Pilot- und Produktionsanlagen erworben. Etwa 90 Firmen erforschen weltweit die medizinische Wirkung von DNA- und RNA-Molekülen. " Rund 250 Oligo-Nukleotide befinden sich in der Entwicklung zum Medikament" , schätzt Dr. Inga Gwose, Projektmanagerin für den Bereich Oligo-Nukleotide bei Girindus. " Voraussichtlich im nächsten Jahr wird ein neues Medikament mit einem Oligo-Nukleotid als Wirkstoff gegen den `Schwarzen Hautkrebs` auf den Markt kommen" , fügt die Biochemikerin hinzu. Wird die RNA-Interferenz der Therapie von Krebs und anderen schweren Krankheiten zum Durchbruch verhelfen, sind die Bensberger Biotechnologen als einer der weltweit größten Hersteller gut darauf vorbereitet, die Bio-Moleküle in großen Mengen herzustellen. Für Fritz Link, Vorstandsvorsitzender der Girindus AG, ist das ein guter Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken.
      Quelle: Girindus AG
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 18:47:09
      Beitrag Nr. 2 ()
      Miniumsätze.....
      Avatar
      schrieb am 09.01.04 19:19:49
      Beitrag Nr. 3 ()

      Und das Jahr ist noch lang ! ;)



      Strong Long:)


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.02.04 19:27:04
      Beitrag Nr. 4 ()
      Es merken immer mehr was in Girindus steckt !

      Seit meinem ersten Posting am 09.01. immerhin 2,50 Euro im Plus oder auch ca. 70%.

      Rein charttechnisch ist wohl erst mal Luft bis zwischen 8 und 10 Euro. Risiko nach unten bis ca. 5,50 Euro.
      Stoplos würde ich bei 5,35 Euro setzen.

      Gerne auch Eure Meinungen dazu.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 09.02.04 18:36:12
      Beitrag Nr. 5 ()
      Ganz Deiner Meinung !!!!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1450EUR +14,17 %
      Diese Meldung löst die Rallye aus?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.02.04 20:18:37
      Beitrag Nr. 6 ()
      Echt cool wie GIR sich diesmal
      hält. Anscheinend gehts heuer doch noch
      aufwärts. Bei GPC (Fantasie Pipeline III Phase)
      gehts eigentlich zu schnell. Muss man ungeheuer
      aufpassen.:cool: Nice Even!
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 21:25:15
      Beitrag Nr. 7 ()
      Na das war ja ein abgrasen am Freitag auf Xetra.
      Das sind wohl einige Stop-los abgefischt worden.
      Xetra Tief war bei 5,39 Euro.
      Gut das mein Stop-los bei 5,35 ( siehe Beitrag oben ) nicht gegriffen hat.
      Ich empfehle einen Verkauf auch nur bei Schlusskursen unter 5,35. Damit entgeht man dem abfischen !

      Mfg Steven
      Avatar
      schrieb am 14.02.04 22:46:01
      Beitrag Nr. 8 ()
      Wann gibt es die endgültigen Ergebnisse??
      joe
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 14:28:06
      Beitrag Nr. 9 ()
      #7

      Das sind wohl einige Stop-los abgefischt worden.
      Xetra Tief war bei 5,39 Euro.
      Gut das mein Stop-los bei 5,35 ( siehe Beitrag oben ) nicht gegriffen hat.
      Ich empfehle einen Verkauf auch nur bei Schlusskursen unter 5,35. Damit entgeht man dem abfischen !


      Zeit Kurs Umsatz
      17:26:46 5,80 230
      17:26:46 5,81 350
      17:14:11 5,85 750
      17:13:52 5,85 100
      16:41:01 5,90 100
      16:29:22 6,03 199
      16:27:01 6,02 300
      16:27:01 5,91 1
      16:07:50 5,91 299
      16:07:50 5,90 151
      16:05:04 5,90 50
      15:50:33 5,90 400
      15:40:38 5,76 600
      15:40:23 5,76 1.000
      15:38:00 5,39 300
      15:38:00 5,41 200
      15:38:00 SL 5,42 15
      15:31:01 5,65 120
      15:30:55 5,65 880
      15:30:55 5,66 120
      15:28:12 5,65 543
      15:28:12 5,65 300
      15:28:12 5,65 100
      15:28:12 5,66 200
      15:28:12 SL 5,80 1.120
      15:24:13 5,87 1.408
      15:24:13 5,88 100
      15:24:13 SL 5,90 492
      15:22:32 5,90 50
      15:22:32 5,90 658
      15:22:32 SL 5,93 842
      15:12:31 6,04 400
      14:56:22 6,07 100
      14:55:15 6,03 50
      14:51:30 6,10 200
      14:40:48 6,10 500
      14:38:28 6,15 1.600
      14:38:28 6,16 129
      14:32:16 6,25 150


      Nun mach dir mal nicht ins Hemd:D durch Stop Loss Order wurden gerademal 515 Stücke unter 5,65 € gekrallt



      GLEMEI empfiehlt einen Verkauf bei Schlußkursen jenseits der 20 € Marke:laugh:

      #8

      die Jahreszahlen werden lt. Finanzkalender auf der GIR HP am 25.03.04 veröffentlicht.


      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 15:03:44
      Beitrag Nr. 10 ()
      Das erste Quartal wird bestimmt enttäuschen und die Aktie mächtig unter Druck bringen. Die Umsätze bei Girindus verlaufen immer sehr unterschiedlich innerhalb eines Jahres. Ich werde vielleicht vor den dritten Quartalszahlen einsteigen...:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 15:28:49
      Beitrag Nr. 11 ()
      also ich hab meinen SL für GIR erst mal ganz rausgenommen...

      Hab keine Lust daß meine guten Stücke
      durch solche Spielereien abgefischt werden.
      Herr Bergsteiner hat Wort gehalten und ein sehr gutes Q4 vorgelegt. :) :) :)

      Wenn sich nun F.Link´s Ausblick für 2005 auch noch bewahrheitet (wovon ich ausgehe;) ) dann sind einstellige Kurse sowieso Vergangenheit :laugh: :laugh: :laugh:

      Grüße kn71
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 15:32:56
      Beitrag Nr. 12 ()
      @Lacantun

      Die Zahlen für das erste Quartal kommen am 26.Mai und ob
      die Zahlen wie du es sagst bestimmt entäuschen:rolleyes:

      Ich habe da so meine Zweifel:D

      Wäre doch auch viel zu einfach nach Schema F zu investieren
      wenn das jeder machen würde;)

      Ich rechne bis zur ende März mit weiteren positiven News
      die den Kurs "erstmal" über 10 € bringen werden.

      Aber selbst dann werde ich nicht eine Aktie rausrücken:)

      Trotzdem viel Glück

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 16:29:07
      Beitrag Nr. 13 ()
      crazymanson

      Das sehe ich genauso. Lieber kauf ich nochmals dazu.
      Ich wär doch dumm, wenn ich die Aktien nach solanger
      Durststrecke >1 Jahr zu so einem Kurs verkaufen tät.
      Bei GIR kann es nur noch aufwärts gehen. Die haben
      Ihre Durststrecke hinter sich. Sind nur noch nicht
      so bekannt wie die anderen. Aber vielleicht sind
      sie in 2 Jahr woanders gelistet.:lick:
      Avatar
      schrieb am 15.02.04 20:17:07
      Beitrag Nr. 14 ()
      @crazymanson

      und wer meine GIR Rente will muss zuerst bei mir vorbei:D

      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 20:10:29
      Beitrag Nr. 15 ()
      So nun kann es weiter in Richtung Norden gepusht werden.
      In den nächste Tagen + 15 % ?!
      joe
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 20:53:49
      Beitrag Nr. 16 ()


      Genau !

      Kuensebeck, Cincinatti, und dann den Rest der Welt!!!!

      :D Julius
      Avatar
      schrieb am 16.02.04 21:03:28
      Beitrag Nr. 17 ()
      Werden die Zahlen für eine grössere Überraschung sorgen als
      angenommen wird???
      joe
      Avatar
      schrieb am 19.02.04 21:36:08
      Beitrag Nr. 18 ()
      Und wieder einmal passt der Text - keiner merkt es !
      Girindus schreibt schwarze Zahlen - Break even geschafft !
      Noch sind wir in der Konsolidierung des letzten Anstiegs - aber wie lange noch ?
      Wann man den Chart anschaut ist der niedrigste Tageskurs immer höher als der vom Tag davor. Sehen wir nur auf die Tagestiefstkurse, erkennen wir einen stetigen Anstieg. Für mich ein Zeichen das Girindus bald nach oben ausbricht.
      Wann das passiert ??? Aber man sollte sich rechtzeitig eindecken, bevor die Fonds den Wert entdecken. Ich hoffe, dass ich mit Girindus dieses Jahr nochmal 50% Plus mache.
      Aber es kann nach einem Ausbruch auch schnell mehr werden. Siehe GPC oder Morphosys nach erfolgreichem Ausbruch - und die schreiben keine schwarzen Zahlen ( das heißt jedoch nicht, dass ich diese Werte schlecht reden will ).

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 11:19:37
      Beitrag Nr. 19 ()
      die folgenden beiden meldungen der letzten tage lassen mich bzgl. girindus sehr zuversichtlich in die zukunft schauen:


      18.02. 09:51
      Girindus stellt positives Ergebnis in Aussicht

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Die Girindus AG, ein Hersteller innovativer Arzneiwirkstoffe, schnitt im abgelaufenen Geschäftsjahr offenbar besser ab als im Januar veröffentlicht. Wie das Unternehmen mitteilte, fiel das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erstmals positiv aus.

      Einen weiteren Wachstumsschub verspricht sich das Unternehmen in den kommenden Jahren von seinem aktuellem Projektportfolio. Dieses umfasst derzeit neben einer Vielzahl von Pharmaprojekten in frühen Entwicklungsstadien zehn wichtige Projekte in den klinischen Prüf-Phasen II und III. Darunter befinden sich neuartige Wirkstoffe gegen Krebs, Herz-Kreislauf-, Augen-, Atemwegs-, Magen-Darm- und Tropen-Erkrankungen sowie Stoffwechselstörungen. Nach Zulassung der einzelnen Arzneimittel kann von einer erheblichen zusätzlichen Umsatz- und Ergebnisverbesserung ausgegangen werden, hieß es.

      Aufgrund der erfreulichen Entwicklung hält die Unternehmensleitung weiter an ihrem Ziel fest, mittelfristig eine EBIT-Marge von 20 Prozent zu erwirtschaften.


      19.02. 10:34
      Die Euro-Stärke lässt wieder deutlich nach

      --------------------------------------------------------------------------------
      (©BörseGo - http://www.boerse-go.de)
      Der Kurs des Euro ist nach dem Höhenflug von gestern wieder deutlich von den Rekordständen zurückgekommen. Nachdem der Referenzkurs der Europäischen Gemeinschaftswährung gestern noch bei über 1,29 US-Dollar lag, notiert der Wechselkurs aktuell nur noch bei 1,2697 US-Dollar.


      offenbar scheint der break-even greifbar nah zu sein. :D
      interessant ist, dass wieder die 20% marge betont wurde. eine solche aussage gab es früher auch schon. damals meiner erinnerung nach in kombination mit genannten jahresumsätzen in höhe von 100 - 200 mio euri.
      der steigenden dollar wirkt sich neben der anziehenden wirtschaftlichen situation von girindus ebenfalls positiv auf die ergebnislage aus. es gab da mal eine meldung, in der auf währungsbedingte verluste hingewiesen wurde. die dürften sich jetzt reduzieren.

      alles in allem scheint das der startschuss für unsere aktie gewesen zu sein. ich glaube, dass es demnächst kein halten mehr gibt und wir stark steigende kurse sehen werden. bei einem geplanten umsatz in höhe von 100 - 200 mio euri in 2005 und einer marge von 20% würde das einen gewinn von 20 - 40 mio euri bedeuten, also etwa 3,3 bis 6,6 euri pro aktie! :eek:

      was das für den aktienkurs bedeuten dürfte kann sich wohl jeder selbst ausrechnen. :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 16:34:12
      Beitrag Nr. 20 ()
      STADTSPARKASSE KÖLN

      Girindus Marketperformer Datum: 18.02.2004


      Die Analysten der Stadtsparkasse Köln bestätigen ihr "Marketperformer"-Rating für die Aktie der Girindus AG (ISIN DE0005880405/ WKN 588040). Girindus habe im Geschäftsjahr 2003 Umsatz als auch Ergebnis steigern können. Nach vorläufigen Zahlen sei der Umsatz um über 15% von 27,6 Mio. EUR auf knapp 32 Mio. EUR gestiegen. Beim Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt worden. Insbesondere das vierte Quartal habe sich stark entwickelt, der Umsatz habe bei 14 Mio. EUR und damit gut 29% über Vorjahresquartal (10,8 Mio. EUR) gelegen. Nach Unternehmensangaben seien im Gesamtjahr 30% der Umsätze mit Kunden in den USA generiert worden, dem Wechselkursrisiko wolle das Unternehmen künftig verstärkt durch den Bezug von Vormaterialien aus dem Dollarraum begegnen. Den endgültigen Jahresabschluss 2003 erwarte man am 25. März 2004. Für das laufende Geschäftsjahr zeige sich das Management zuversichtlich. Die konsequente Umsetzung der Wachstumsstrategie sei auf Grund des Projektportfolios mit aussichtsreichen Wirkstoffkandidaten in der klinischen Testphase II und III möglich. Um im Wettbewerb zu bestehen seien Allianzen mit Herstellen von Vor- und Zwischenprodukten in Asien geplant. Bisher habe sich das Management auf Grund der schwierigen Marktsituation zurückhaltend für das Jahr 2003 geäußert und lediglich einen leichten Umsatzanstieg erwartet, das Ergebnis solle auf Vorjahresniveau liegen. Auf Grund des anhaltenden starken Wettbewerbdrucks, der negativ auf die Margen durchschlage, seien verschiedene Maßnahmen zur Kostenreduzierung in Angriff genommen worden, die bereits ihre positive Wirkung entfalten würden. Die Geschäftsentwicklung von Girindus sei starken Schwankungen unterworfen. Auf Grund eines dynamischen Geschäftsverlaufs im vierten Quartal 2003 seien die Umsatzprognosen 2003 übertroffen worden. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sei erstmals ausgeglichen. Von dem sich im Aufbau befindlichen Geschäftszweig der DNA-Medikamente würden künftig positive Impulse erwartet. Die Analysten der Stadtsparkasse Köln stufen die Girindus-Aktie unverändert mit "Marketperformer" ein.


      Das scheint mir angesichts der geplanten Umsätze für 2005 aber untertrieben zu sein. :D
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 19:51:04
      Beitrag Nr. 21 ()
      Scheint wieder vorwärts zugehen.
      Es wollen wieder einige rein.
      joe
      Avatar
      schrieb am 20.02.04 20:28:13
      Beitrag Nr. 22 ()
      Hallo allerseits !
      Heute wieder steigende Kurse bei anziehenden Umsätzen, und das alles bei einem sehr schwachen Allgemeinmarkt ! :lick:
      Mein gestern beschriebener Aufwärtstrend ist weiterhin perfekt am laufen. Heute sind auch größere Blöcke a 4000 Stück gekauft wurden. Das sieht alles sehr gut aus.
      Sollte nächste Woche der Wiederstand bei 6,50 Euro gebrochen werden, wäre der Weg nach oben frei.
      Allen ein schönes Wochenende !

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 07:15:51
      Beitrag Nr. 23 ()
      19.01.2004 09:18


      Girindus: Spekulativer Kauf (EuramS)

      Girindus hat ein überrachend positives viertes Quartal hingelegt. In den Monaten Oktober bis Dezember 2003 übertraf der Hersteller von Arzneiwirkstoffen mit 14 Millionen Euro deutlich die Erwartungen. Wie viel Gewinn dabei hängengeblieben ist, will Girindus erst Ende März verkünden. Fest steht, dass - entgegen früherer Ankündigungen - vor Steuern und Zinsen schwarze Zahlen stehen werden. Auf Jahresbasis 2003 konnte der Umsatz trotz des schwachen ersten Halbjahres um 16 Prozent auf 32 Millionen Euro gesteigert werden. Aufgrund des lukrativen Produktprotfolios mit aussichtsreichen Wirkstoffen in den spätklinischen Phasen II und II gibt sich Vorstandschef Fritz Link für 2004 weiterhin optimistisch. Bei einer Marktkapitalisierung von 26,8 Millionen Euro und einem Cashbestand von rund 13 Millionen Euro ist die Börsenbewertung günstig. Girindus ist auf einem guten Weg. Spekulativer Kauf.

      Quelle: Euro am Sonntag



      geht man davon aus, dass 14 mio euri pro quartal unverändert der normale umsatz wäre, dann beliefe sich der gesamtumsatz pro jahr auf (4 * 14 mio =) 56 mio euri. bei 20% marge wäre das ein gewinn von 11,2 mio euri oder (11,2 mio euri / 6 mio aktien =) 1,87 euri / aktie. qiagen hat für 2004 ein kgv von 33,22. dieses übertragen auf girindus würde einen kurs von (33,22 * 1,87 euri =) 62,12 euri ausmachen. :D

      und das soll erst der anfang sein! irgendwann mal prognostizierter umsatz für 2005 100 - 200 mio euri! :eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 10:25:45
      Beitrag Nr. 24 ()
      Hallo,
      ja das ist erst der Anfang.
      Wartet nur ab.
      Mfg
      kstobbe
      Avatar
      schrieb am 23.02.04 12:09:58
      Beitrag Nr. 25 ()
      Finanzkalender 2004:

      25. März 2004
      Bilanzpressekonferenz, Jahresabschluss 2003

      26. Mai 2004
      Veröffentlichung 3-Monatsbericht 2004

      24. Juni 2004
      Hauptversammlung, Bensberg

      25. August 2004
      Veröffentlichung 6-Monatsbericht 2004, Analystenveranstaltung Frankfurt

      24. November 2004
      Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2004


      Im Mai werden wir wissen, wohin die Reise geht. Da werden einige aufwachen - glaube ich! :D :D
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 13:24:20
      Beitrag Nr. 26 ()
      Reuters
      Adolor bowel disorder drug gets FDA fast track
      Tuesday February 24, 6:49 am ET


      NEW YORK, Feb 24 (Reuters) - Adolor Corp. (NasdaqNM:ADLR - News) said on Tuesday its treatment for a post-surgical bowel disorder would get a quick review by the U.S. Food and Drug Administration (News - Websites) .
      The `fast track` review, granted by the FDA, is designated for products intended to treat serious or life-threatening unmet medical needs. The agency will review data on the treatment as soon as it is presented rather than waiting for a full application.

      Adolor`s drug is called Entereg and treats a condition known as postoperative ileus. The company and partner GlaxoSmithKline Plc (London:GSK.L - News) aim to submit the drug to the FDA late in the first half of this year.



      Gruss und happy day

      SF_MOD :)
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 18:22:57
      Beitrag Nr. 27 ()
      und wieder geht`s gen norden mit dem kurs!
      meine erwartung bis jahresmitte: zweistelliger kurs! :D
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 18:49:11
      Beitrag Nr. 28 ()
      Hallo zusammen!
      Also wenn ich sehe wieviele diesen Thread gelesen haben, sind das nicht gerade sehr viele. Und genau das beruhigt mich, die Aktie scheint noch weitgehend unentdeckt zu sein und ist noch nicht durch das ganze Zockerdorf gezogen worden.
      Langfristig fundamental strong buy, bin dabei!

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 24.02.04 19:37:44
      Beitrag Nr. 29 ()
      BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Der Pharmakonzern ALTANA hält nach neuen Produkten Ausschau und räumt dabei Krebstherapien eine "gewisse" Priorität ein. "Wir halten gezielt nach Forschungskandidaten reiferen Grades Ausschau zwecks Kooperation oder Einlizenzierung", sagte Konzernchef Nikolaus Schweickart der "Börsen-Zeitung" (Dienstagausgabe).

      Krebstherapien seien dabei interessant, weil Altana in diesem Bereich noch kein eigenes Produkt in der Entwicklung habe. "Wenn es gelingt, ein Phase-III-Produkt einzulizenzieren oder zu erwerben, eventuell von einem Biotech-Unternehmen, das die Vermarktungskraft nicht hat, dann wäre dies eine sinnvolle Kooperation", sagte Schweickart.

      ALTANA wolle mit eigenen Vertriebs- und Forschungskräften die Internationalisierung "in den wichtigsten Märkten Europa, USA und mittelfristig Japan" vorantreiben, betonte der Konzernchef weiter. Dazu kämen dann auch gezielte Akquisitionen zur Ergänzung der Pipeline. Das hohe Margenniveau solle auch bei einem breiterem Sortiment gehalten werden./sit/tav/zb

      Könnte ausser GPC doch auch Girindus betreffen...;) :cool: :D
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 12:07:31
      Beitrag Nr. 30 ()
      Moin,

      glaube kaum, dass GIR als Lohnhersteller ohne eigene Arzneimittelkandidaten im Fokus von Altana steht. Da geht`s eher um Firmen wie GPC, Morphosys oder kleine bis mittelgrosse Biotech-Companies mit fortgeschrittenen Anti-Cancer-Compounds aus den USA oder Europa.

      Für GIR wird relevant sein, wie die Ergebnisse in den klinischen Phasen für potentielle Produkte aussehen. Fällt da mal eine Substanz mit grösserem Marktpotential weg, bedeutet das ein Loch im Production-Schedule. Lonza Biologics, z.B., hat im Vergangenen Jahr unter dem Wegfall von Marktkandidaten infolge schlechter Prüfergebnisse bei den Auftraggeber-Firmen gelitten. Folge: mangelnde Anlagenauslastung, schlechter Produktmix (da niedrigmargigere Produkte bestenfalls weiterproduziert werden, aber nicht durch hochmargige ersetzt werden).

      So sehe ich das. Happy Day und frohes Schaffen

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 15:50:43
      Beitrag Nr. 31 ()
      @sf_mod
      mit Altana gebe ich dir Recht da glaube ich auch nicht
      dran (wenn schon dann Aventis);)

      Allerdings Girindus nur als "Lohnhersteller" zu bezeichnen
      halte ich für nicht mehr zeitgemäß.:cool:

      Dazu hat sich bei Girindus in den letzten Jahren zuviel
      geändert (im positiven Sinne)

      Noch mal zur erinnerung:


      Positiv entwickelt sich aus heutiger Sicht unser GirOligoTM-Programm zur Herstellung von Oligo-nukleotiden für DNA Medikamente. Das Interesse innerhalb der Branche hat seit Anfang des Jahres weiter zugenommen. Derzeit wird eine große Anzahl von Kundenanfragen bearbeitet. Es konnten schon einige Erstaufträge unterzeichnet werden. Forschung und Pharmabranche verspre-chen sich große Fortschritte bei der Therapie heute noch unheilbarer Krankheiten mit Hilfe von Oligonukleotiden, insbesondere von Krebs. Die parallel laufende Entwicklung unseres patentgeschützten SoligoTM-Verfahrens zur Herstellung von Oligonukleotiden verläuft ebenfalls planmäßig und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Mit Hilfe dieses neuen Verfahrens attestiert uns die Branche für die Zukunft eine Marktführerschaft auf diesem Gebiet.;)

      Gruß CRAZY:cool:

      Aktuelle Marktkapitalisierung schlappe 37 Millionen €
      Einfach lächerlich
      Avatar
      schrieb am 25.02.04 17:25:40
      Beitrag Nr. 32 ()
      #31:
      "Aktuelle Marktkapitalisierung schlappe 37 Millionen €
      Einfach lächerlich"

      Total lächerlich! :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 11:53:27
      Beitrag Nr. 33 ()
      @crazy

      Wenn bei Girindus die Rede vom GirOligoTM-Programm ist, so verstehe ich persönlich darunter eine (hoffentlich) patentgeschützte Technologieplatform, die Girindus in die Lage versetzt, Oligonukleotide grosstechnisch und kosteneffektiv herzustellen. Diese wird sicher in erster Instanz Dritten zur Verfügung gestellt, um damit deren DNA- oder (si)RNA-Kandidaten zu produzieren. Ich glaube nach wie vor nicht, dass Girindus auf Basis eigener R&D-Aktivitäten Zielmoleküle hervorbringt, um diese eigenständig komplett durch die klinischen Phasen bis zur Marktreife zu bringen (Kosten > 500 Mio US$). Dafür ist die Kapitalisierung von Grinidus bei weitem zu niedrig und das Risiko erheblich zu hoch. Auch sehe ich dieses nicht als Kernkompetenz dieses Unternehmens. Nicht einmal eine Lonza - mit einer erheblich grösseren Marktkapitalisierung - zieht biopharmazeutische large molecules als eigene Produktkandidaten durch klinische Prüfphasen. Sehr wohl aber produziert man die notwendigen Mengen für Phasen I-III sowie spätere Marktversorgung unter Einhaltung der GMP-Richtlinien / FDA und/oder EMEA-Guides. Ebenso tut es Girindus als nach meinem Dafürhalten "klassischer" Contract Manufacturer. Eine "exklusive" Technologieplatform ist dabei allerdings ein gutes Assett und Alleinstellungsmerkmal, was wichtig ist in diesem hart umkämpften Sektor.

      Gruss

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 12:12:43
      Beitrag Nr. 34 ()
      @sf_mod

      du scheinst dich ziemlich gut mit der materie auszukennen!
      könntest du mal eine mail an die ir von girindus schreiben und die sache für uns aufklären?

      :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 13:57:28
      Beitrag Nr. 35 ()
      und schon geht`s wieder aufwärts - mit dem kurs! :D
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 17:54:39
      Beitrag Nr. 36 ()
      Mich würde mal interessieren, wie lange und wie tief diese Konsolidierungphase der Börsenkurse insbesondere der Girindusaktie geht. Vom mittel- bis langfristigen Potential von GIR bin ich definitiv überzeugt. Nur: Wo ist der kurzfristige Boden, um nochmals GIR-Aktien nachzulegen und aufzustocken? Bin als Biotechnologie-Ing. halt kein Charttechniker, wenn auch seit einigen Jahren als interessierter Privatanleger (vornehmlich in Biotech-Aktien) investiert.
      Habe übrigens auch eine Lonza im Depot, die ja gegenwärtig einiges in biopharmazeutische Produktionsanlagen an diversen Standorten investiert und sich damit zumindest kapazitätsmässig gut aufstellt.

      Gruss

      SF_MOD

      P.S.: Eine separate Anfrage an die IR halte ich für wenig sinnvoll, da die Ausrichtung von GIR in den Geschäftsberichten und auf den Pressekonferenzen klar kommuniziert wird/wurde. Ich sehe da keinerlei GIR-eigenen klinischen Aktivitäten. Was läuft, ist für Dritte.
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 18:11:02
      Beitrag Nr. 37 ()
      Was läuft, ist für Dritte.

      z.b. für:

      Adolor: Wirkstoff bekommt Fast-Track-Status ;)

      Adolor hat für sein Medikament Entereg den „Fast-Track-Status“ der FDA erhalten. Dieser wird von der amerikanischen Gesundheitsbehörde für Wirkstoffe verliehen, die lebensrettend wirken können oder für die es noch keine alternative Behandlungsmethode gibt. Sie gewährleistet ein schnelles Testverfahren.

      Entereg soll bei Darmverschlüssen nach operativen Eingriffen verabreicht werden. Es besteht eine Forschungsallianz mit GlaxoSmithKline. Die Genehmigung vorausgesetzt, wird der Marktauftritt jetzt für Anfang Sommer erwartet.

      In Frankfurt notieren Adolor derzeit unverändert bei 11,01 Euro; GlaxoSmithKline geben 1,21 Prozent auf 33,50 Euro ab.

      © BörseGo


      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 20:37:07
      Beitrag Nr. 38 ()
      @ sf_mod

      Wo die Konsolidierungphase von Girindus endet ? Wer weiß das schon - hellsehen kann wohl keiner. Aber bei 5,50 Euro ist ein Widerstand. Ich hoffe der hält ! Leider ist aber auch bei 6,50 Euro ein Widerstand - der bisher auch hält !
      Da ich längerfristig anlege - und an Girindus glaube - ist es mir kurzfristig egal wie lange wir in dieser Range bleiben. Ich glaube jedoch fest daran, dass wir dieses Jahr noch zweistellige Kurse sehen und deshalb werde ich auch bei einstelligen Kursen nicht verkaufen!

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 26.02.04 22:59:53
      Beitrag Nr. 39 ()
      glaube auch, dass es noch bis 5,50 runter gehen kann. dort sollte sich der kurs dann aber stabiliseren.
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 11:16:11
      Beitrag Nr. 40 ()
      Es ist schon seltsam - da scheint sich eine süße kleine Biotechraupe nach und nach zu einem erwachsenen Schmetterling zu entwickeln und niemanden juckt´s. Wenigstens ein paar MArktbeobachter müssten doch eine Woche nach der Adhoc den Titel mal einsammeln. Stattdessen schläft die Aktie ein. Wei nicht, ob ich das als schlechtes Zeichen werten soll.

      @crazy:
      Inwiefern hat GIR mit Adolor zu tun? Wäre klasse, wenn Du mir das beantworten würdest.
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 11:41:57
      Beitrag Nr. 41 ()
      nur die ruhe!
      warten wir mal den mai ab! :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 11:46:24
      Beitrag Nr. 42 ()
      @ötzwurst

      es kann nicht jede Woche nach Norden gehen, Konsolidierungen sind ganz normal.
      In ein zwei Jahren, wenn die Gewinne sprudeln, werde ich mich an dieses niedrige Kursniveau gerne zurückerinnern.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 12:10:30
      Beitrag Nr. 43 ()
      ganz so ruhig ist es übrigens doch nicht!

      innerhalb einer 3/4-stunde wurden über xetra 14.600 stücke umgesetzt! :eek:

      stong buy! :laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 13:36:58
      Beitrag Nr. 44 ()
      Moin,

      für`s Erste scheint Ihr mit Eurer Prognose, dass der Kurs am unteren Widerstand von 5,50 Euro scheitert, ja recht zu haben. Hab zwar versäumt ein paar Stücke einzusammeln, aber wenn wir da noch mal vorbeikommen, werde ich wohl noch mal aktiv.
      Die ganze Welt schreit ja derzeit wegen der Shortage in den Mammalian Cell Culture-Kapazitäten. Die mikrobielle Pipeline - also Projekte / Produkte auf Basis bakterieller oder Hefe-Fermentationen - scheint derzeit aber auch prall gefüllt. Es laufen im CM-Bereich nach wie vor viele Anfragen, sicher auch an Grindus gerichtet. Was mich interessiert: Wie stark ist die gesicherte Auslastung der GIR-Anlagen. Und: Wie ist das GIR-Marketing aufgestellt? Wie viele Mitarbeiter sind dort in der Projektevaluation aktiv und welchen Hintergrund haben diese (Marketing / Sales, wissenschaftlich, Ingenieure, Controller, ...)? Wer weiss dazu mehr ?

      Gruss

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 14:18:12
      Beitrag Nr. 45 ()
      @Ötzwurst
      Adolor hat für sein Medikament Entereg den „Fast-Track-Status“ der FDA erhalten.

      Entereg ist Girindus Aktionären besser bekannt als Alvimopan
      das unter anderem auch von Girindus für Adolor hergestellt
      wird! :)
      Und wenn Adolor den Marktauftritt für Anfang des Sommers
      erwartet klingeln natürlich auch bei Girindus die Kassen !!! ;)

      Logisch,oder?



      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 15:25:09
      Beitrag Nr. 46 ()
      @crazymanson

      und ich glaube, das ist auch der grund warum unsere girindus inzwischen aufwacht. heute morgen vom volumen auf platz 31 in technologie all share. :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 15:37:08
      Beitrag Nr. 47 ()
      @sf_mod
      #44

      sehr interessante fragen, die du da stellst.
      könntest du vielleicht eine email an die ir
      von girindus schreiben und das für und alle
      hier herausfinden?

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 15:37:59
      Beitrag Nr. 48 ()
      @sf_mod
      #44

      sehr interessante fragen, die du da stellst.
      könntest du vielleicht eine email an die ir
      von girindus schreiben und das für und alle
      hier herausfinden?

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 16:06:19
      Beitrag Nr. 49 ()
      Danke für die Info! klingelnde Kassen hört sich gut an! Hoffentlich fällt bei der GIR für die Produktion auch was ab - Gehe ich recht in der Annahme, dass GIR also ein Zulieferer für Adolor für eben diesen WIrkstoff ist und auch pro verkauftem Teil Entereg selbst Unsätze generiert?
      Avatar
      schrieb am 27.02.04 17:00:12
      Beitrag Nr. 50 ()
      @Ötzwurst

      Ich kenne natürlich die Verträge nicht.
      Aber in der Regel läuft das so. ;)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 00:53:15
      Beitrag Nr. 51 ()
      Was soll man dazu sagen. :confused:

      25.02.2004

      Director`s-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Meldepflichtige verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilung gemäß Paragraph 15a WpHG, Absatz 1 Satz 1

      Angaben zum Meldepflichtigen

      Name: Link
      Vorname: Robert F.
      Funktion: Geschäftsführendes Organ
      Bei: Emittent

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Girindus AG
      WKN: 588040
      ISIN: DE0005880405

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Wertpapiers oder Rechts: Aktie
      ISIN/WKN des Wertpapiers oder Rechts: DE0005880405
      Nennbetrag: 1.0
      Kauf/Verkauf: Verkauf
      Datum des Kaufs/Verkaufs: 18.02.04
      Kurs/Preis: 5.17
      Währung: EUR
      Stückzahl: 120000

      Optionale Erläuterung:

      wurde bereits am 24.02.2004 per Fax an Bafin
      gemeldet.

      Ende der Director`s-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 25.02.2004

      Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.directors-dealings.de

      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 588040;ISIN: DE0005880405;Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen,
      Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      251440 Feb 04

      25.02.2004

      Director`s-Dealings-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Meldepflichtige verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Mitteilung gemäß Paragraph 15a WpHG, Absatz 1 Satz 1

      Angaben zum Meldepflichtigen

      Name: Link
      Vorname: Fritz
      Funktion: Geschäftsführendes Organ
      Bei: Emittent

      Angaben zum veröffentlichungspflichtigen Unternehmen

      Emittent: Girindus AG
      WKN: 588040
      ISIN: DE0005880405

      Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft

      Bezeichnung des Wertpapiers oder Rechts: Aktie
      ISIN/WKN des Wertpapiers oder Rechts: DE0005880405
      Nennbetrag: 1.0
      Kauf/Verkauf: Verkauf
      Datum des Kaufs/Verkaufs: 18.02.04
      Kurs/Preis: 5.17
      Währung: EUR
      Stückzahl: 150000

      Optionale Erläuterung:

      wurde bereits am 24.02.2004 per Fax an Bafin gemeldet!

      Ende der Director`s-Dealings-Mitteilung (c)DGAP 25.02.2004

      Die Erfassung dieser Mitteilung erfolgte über http://www.directors-dealings.de

      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 588040;ISIN: DE0005880405;Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-Bremen,
      Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

      251439 Feb 04
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 04:39:31
      Beitrag Nr. 52 ()

      Da wird wohl ein Fonds bzw. ein anderer Großinvestor
      1,4 Millionen € gut angelegt haben!!! ;)

      Denn über die Börse wurden die Stücke ja definitiv nicht gehandelt.:cool:

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 06:24:34
      Beitrag Nr. 53 ()
      270000 aktien, das ist ein anteil von 4,5% am gesamten unternehmen - und das nicht über den freien handel. da hat sich scheinbar ein institutioneller eingedeckt.
      solche aktionen habe ich schon an anderen stellen beobachten können - zuletzt bei drillisch!
      mal sehen, wie sich in der nächsten zeit der kursverlauf darstellen wird! :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 10:27:33
      Beitrag Nr. 54 ()
      @ #49+50 (Oetzwurst und Crazy)

      Folgende Faktoren laufen i.a. in der CM-Branche in die Verträge ein:
      - gesamter Anlageninvest (in die Produktionsanlage, Labore, Infrastruktur inkl. Medien und Energien), unter Berücksichtigung der jeweiligen Abschreibungskosten
      - projektspezifische Anlagenanpassungen, Apparate (da nicht jeder biotechnologische Prozess die gleichen Unit-Operations bedingt; so benötigen intrazelluläre Prozesse Homogenisationsschritte, Inclusionbody-Aufreinigung und Abtrennung + Proten-Refolding; extrazelluläre Produkte -also solche, die von den Zellen in das Fermentationsmedium sekretiert werden - lassen sich über Separation/Mirkofiltration und weiteres Downstreaming hingegen vergeleichsweise einfach aufreinigen)
      - Dauer der Kampagne und Batch-Times generell
      - Reinigungs- und Umrüstungsaufwand (Product-Changeover / Downtimes, in denen die Anlagenkapazitäten nicht "vermietet" und für die Produktion genutz werden können)
      - erfoderliches Anlagenpersonal (Operator, QC/QA, Engineering/Maintenance)
      - Rohstoffe und Verbrauchmaterialien (Disposables, Filter, Schläuche, Probengefässe, etc.)
      - Dokumentationsaufwand
      - Overhead / weitere Fixkosten

      Daraus resultieren zu verhandelnde Angebotspreise, aus denen sich die spezifischen "pro Gramm Produkt"-Kosten errechnen lassen (Cost of Goods). Diese sind es, die den jeweiligen Auftraggeber insbesondere interessieren. Bei geschickter Vertragsgestaltung erhält der Contract Manufacturer bei Prozessoptimierung (z.B. Yield increase) Bonuszahlungen oder wird ggf. über Royalties an der Umsatzentwicklung beteiligt. Letzteres ist i.a. ungewöhnlich, es werden meist Fixpreisaufträge vergeben.

      Gruss und frohes Schaffen

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 12:58:17
      Beitrag Nr. 55 ()
      Schon ein Ding, mit welcher Verzögerung die GIR-IR-Abteilung auf die Fast-Track-Meldung reagiert. Die Meldung datiert vom Tuesday February 24, 6:49 am ET (Adolor bowel disorder drug gets FDA fast track; siehe Beitrag #26). Schon da war doch klar, dass eine potentiell frühere Zulassung des Präparates alles andere als nachteilig für GIR`s Anlagenauslastung wäre. Das einzige Problem könnte sein, dass die GIR-Anlagen vielleicht noch nicht rechtzeitig umgerüstet und qualifiziert sind für eine vorzeitige Produktion. Denn spezifische Equipments haben ihre Lieferzeiten und sind nicht von heute auf morgen installiert sowie gem. GMP-Forderungen qualifiziert. Anscheinend aber haben wir hier positive Vorzeichen, was für uns Aktionäre doch sehr erfreulich wäre.

      So long

      SF_MOD :)
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 14:24:37
      Beitrag Nr. 56 ()
      naja, auf den ersten Blick ja eine super Meldung - doch zugleich häufen sich bei mir die Fragen, auf die es keine direkte Antwort gibt:

      1.) GIR verliert in der jüngsten Meldung kein Wort darüber, dass sich der Fast Track Status positiv auf die Geschäftslage auswirken wird; sie erhoffen sich lediglich eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Adolor. Ergo, sie sind scheinbar nicht an den Umsätzen von ENtereg beteiligt, noch profitieren sie von einer schnellen Markteinführung.

      2.) Die Geschäftsführung verkauft Aktien ohne Angabe von Gründen- Daraus schließe ich, dass sie nicht bei Institutionellen platziert worden sind, denn diesen positiven Verkaufsgrund würde man sicherlich in einer ad-hoc Mitteilung vermelden.

      Ich will das Ganze ja echt nicht mies reden, aber die Informationspolitik von GIR ist nicht gerade erfreulich. Man wird nicht schlau und ist reinen Spekulationen ausgeliefert. GIR hat eindeutig verpasst, sich mit diesen Meldungen positiv in den Fokus der Anleger zu rücken.

      Eure Meinung?
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 14:48:39
      Beitrag Nr. 57 ()
      @ötzwurst

      letzter Absatz der heutigen adhoc:

      Durch das beschleunigte Zulassungsverfahren soll die Markteinführung noch in
      diesem Jahr stattfinden. Als Produzent dieses vielversprechenden Wirkstoffs
      rechnet Girindus mit einer Ausweitung der Geschäftsbeziehung zu Adolor und
      GlaxoSmithKline.


      Also, wenn man Produzent des Wirkstoffes ist und man von einer Ausweitung der Geschäftsbeziehung spricht, dürfte damit eine Umsatzsteigerung für Girindus mit diesem Wirkstoff gemeint sein. Ich kann nichts schlechtes daran finden, es sei denn die Produktion nach Zulassung des Wirkstoffes erfolgt nicht durch Girindus, aber das stand doch nicht in der Adhoc, oder?

      Dass die Herren Link einen Teil Ihrer Aktien in wahrscheinlich feste Hände eines Großanlegers verkauft haben, kann man so oder so sehen. Derjenige, der die Aktien gekauft hat, verspricht sich vermutlich zukünftige Gewinne damit zu machen. Ich werde aber bei der IR anfragen, an wen die Aktien verkauft wurden.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 14:56:58
      Beitrag Nr. 58 ()
      @Thom

      Gute Idee mit der Anfrage, das wird hoffentlich Aufklärung schaffen.

      Naja, "Ausweitung der GEschäftsbeziehung" ist eben eine schwammige Formulierung, wie man sie politisch wohl klingend äußern kann, ohne damit etwas bestimmtes zu meinen. Es wäre auch denkbar, es in dem Sinne zu deuten, dass GIR nun Adolor und Glaxo gezeigt hat, dass sie es drauf haben, und sich nun weitere NEUE Aufträge erhoffen.
      Andere Unternehmen schreiben etwas wie "...bei positivem Ausgang des Fast Track Zulassungsverfahrens dürfte dies helfen, das angestrebte Umsatzziel bereits zur Mitte des Jahres zu erreichen und die Margen zu erhöhen..." - das wäre halt etwas konkreter und betriebswirtschaftlich greifbarer. Nach den schlechten Erfahrungen mit Neue Markt Werten in der Vergangenheit, müssten die Unternehmen eigentlich mittlerweile gelernt haben, präzise Aussagen zu machen...

      Ich bleibe investiert, aber bin nicht mehr so zuversichtlich wie vergangene Woche. Werde mit Argusaugen die Kurse und Umsätze in der Aktie verfolgen!
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 15:57:20
      Beitrag Nr. 59 ()
      @Ötzwurst
      Nach den schlechten Erfahrungen mit Neue Markt Werten
      in der Vergangenheit, müssten die Unternehmen eigentlich
      mittlerweile gelernt haben, präzise Aussagen zu machen...


      Bei Girindus hat man aus Fehlern die zu Zeiten des Neuen
      Marktes gemacht wurden gelernt;)
      damals wurden "präzise Aussagen" gemacht die man nicht
      einhalten konnte!
      Mittlerweile hat man dieses NM Image (Gott sei dank) abgelegt.
      Ich persönlich als Langfristig orientierter Anleger habe
      es da lieber wenn von der IR Abteilung etwas konservative
      Aussagen gemacht werden die dann im nachhinein übertroffen
      werden. (wie gerade beim 2003er Jahresabschluß geschehen)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 17:08:16
      Beitrag Nr. 60 ()
      Zur heutigen Adhoc:

      Bei Girindus wird damit gerechnet, dass man den Wirkstoff auch nach der Zulassung produziert. Wieviel? Dies ist natürlich vom Marktabsatz abhängig.

      Zur Veräußerung der Aktien am 18.02.2004:

      Veräußert wurden die Aktien über ein Handelshaus an institutionelle Anleger. Das Angebot sei sehr schnell angenommen worden.
      Die Veräußerung wurde aus privaten steuerlichen Gründen vorgenommen.

      Insgesamt sei man langfristig gesehen auf einem guten Wege, was ja aus den vorhergehenden Adhocs zu erkennen sei.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 19:20:04
      Beitrag Nr. 61 ()
      Ich denke, dass die benötigte Wirkstoffmenge für die Marktversorgung in einer Grössenordnung von anfänglich möglicherweise 10kg/Jahr auf bis zu 200-300kg/Jahr bei Spitzenabsatz und breiter Marktdurchdringung (ca. 2008-2010) liegen könnte. Bei Verwendung des grössten mikrobiellen Fermenters (10.000 ltr.; Füllgrad max. 80%) und einer (jetzt mal von mir) angenommenen Ausbeute von 1g Produkt/ltr. ergeben sich bei einem nicht untypischen Verlust von 50% des Produktes während der gesamten Aufreinigung ca. 4 kg Endprodukt (reiner Wirkstoff) pro Batch. Daraus lässt sich schnell die Anlagenauslastung (in Wochen) je Produktionsjahr ausrechnen. Zur Deckung der Marktpeaks in ein paar Jahren, wäre diese 10.000 ltr.-Linie bei Girindus das komplette Jahr allein durch Adolor ausgelastet. Es ist aber auch denkbar, dass Adolor bis dahin weitere Produktionskapazitäten rekruitert (anderer CM), oder das Produkt inhouse bei GSK produziert wird.

      Gruss

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 19:58:16
      Beitrag Nr. 62 ()
      ich halte es für sehr erfreulich, dass ein institutioneller 1.4 mio euri in girindus investiert. und das auf dem aktuellen kursniveau.
      erinnern will ich an der stelle nochmal auf die aussage, dass bald mit einer 20%igen marge gerechnet wird. sollte girindus es schaffen dieses jahr durchschnittlich den umsatz des letzten quartals (14 mio euri) pro quartal zu erwirtschaften, dann wäre dies ein umsatz in höhe von 56 mio euri. in einer älteren nachricht wurde mal von 100 mio - 200 mio euri in 2005 genannt.
      20% von 56 mio sind 11,2 mio gewin, also ca. 1,9 euri je aktie. das entspricht stand heute einem kgv von etwas mehr als 3. im tecdax gelistete unternehmen der gleichen branche werden da mit weit höheren kgv`s gehandelt.
      bei halbwegs stabilem geschäftsverlauf des ersten quartals glaube ich persönlich an 2-stellige kurse ab jahresmitte. :D
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 20:58:20
      Beitrag Nr. 63 ()
      Soweit ich mich erinnern kann baut doch GIR eine neue
      Anlage. Ich denke ich las was von 2004.
      Wer baut schon eine neue Anlage, wenn er nicht plant
      mehr zu produzieren. Dies und Euere Meinung sehe ich
      für GIR positiv.
      Wenn Ihr Euch mal den Chart anschaut, könnt Ihr sehen,
      dass GIR in den letzten Monaten eine gute Performance
      hingelegt hat.(Im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren).
      Wer jetzt verkauft und nicht mehr warten
      kann (also long is) ist selber schuld. Meine Jahresfristen
      sind längst um und ich überlege sogar Nachkauf, wenn
      GIR die 6 € länger hält.
      Es wäre schön wenn die anderen sog. Longies meine
      Ansicht bestätigen würden.:cool:
      Avatar
      schrieb am 01.03.04 21:47:43
      Beitrag Nr. 64 ()
      inzwischen steigen auch die umsätze. in den letzten tagen lag girindus vom volumen im technologie preformance index immer in der forderen hälfte. meiner ansicht nach holen die inzwischen auf. ich werde die sache jedenfalls weiter beobachten. was mit dem kurs von unternehmen passiert, die in den tecdax aufgenommen wurden/werden kann man ganz gut bei qsc/drillisch beobachten.

      sobald ich wieder etwas flüssiger bin lege ich bei girindus noch mal nach. so kommt man zum reihenhaus! :)

      long! :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 08:32:42
      Beitrag Nr. 65 ()
      Hallo Frudost,
      kann ich nur bestätigen.
      Wir sind auf dem richtigen Weg.

      Mfg
      kstobbe & Kollegen
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 16:25:37
      Beitrag Nr. 66 ()
      Zockerwert,hat auch was,wenn man es weiß.
      joe
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 17:02:57
      Beitrag Nr. 67 ()
      @pegeha

      zu#62
      im TecDax gibt es aktuell kein Unternehmen was aus der
      gleichen Branche kommt;) Noch nicht!

      GPC,Evotec und Qiagen sind reine Biotechs mit eigenen
      Wirkstoffen und natürlich auch mit viel mehr Risiko!!

      BB Biotech ist ne Holding !

      Lion Bioscience macht mittlerweile nur noch Datenanalyse
      und Informationsmanagement.

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 18:02:39
      Beitrag Nr. 68 ()
      @crazymanson

      die unternehmen sind nicht ganz vergleichbar - stimmt! sind qsc und freenet auch nicht unmittelbar. ich habe aber auch nur darauf hingewiesen, dass andere unternehmen teilweise wesentlich teurer sind als kgv 3.
      :D
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 18:05:43
      Beitrag Nr. 69 ()
      @ crazy

      Kurze Richtigstellung:
      Quiagen und Evotec sind reine Biotech-Dienstleister, die Tools für die Forschung und das Wirkstoff-Screening zur Verfügung stellen. Daneben kann Evotec durch den Zukauf von OAI vor 2 Jahren in eigenen Anlagen bestimmte Substanzklassen herstellen, jedoch geschieht dieses wie bei Girindus für Dritte. Eigene Wirkstoffkandidaten hat aber keine von beiden Firmen in der Pipeline.
      GPC, Medigene und Morphosys sind da anders gelagert, da sie aktiv klinische Prüfungen mit eigenen oder (aus-) lizensierten Produktkandidaten betreiben.

      Bis GIR im TecDax ist, glaube ich, ist es noch ein langer Weg. Dafür sind die täglich gehandelten Umsätze und auch die Mengen an frei handelbaren Aktien zu gering. Dass es sich hier um ein solide geführtes Unternehmen mit guter Zukunftsperspektive handelt, steht allerdings vollkommen ausser Frage. Als Biotech-Zulieferer hat man zwar ein geringeres Risikoprofil, jedoch sind die Gewinnchancen nicht so eklatant wie bei einer forschenden Biotechfirma. Das Verlustrisiko ist zum Glück auch entsprechend begrenzt, was GIR ja gerade zu einem soliden Investment macht.
      Wenn jetzt noch der News-flow etwas positiver wird, und die GIR-Investor Relations den einen oder anderen Silberstreif am Horizont noch entsprechend zeitnah und knackig veröffentlicht, dann haben wir hier gutes Potential zur Zweistelligkeit - auch kurz- bis mittelfristig.
      Gruss

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 18:16:26
      Beitrag Nr. 70 ()
      Dann hat GIR gegenüber QIA und EVT ja noch ne Menge nachzuholen:cool:

      zumindest wenn ich mir die KGVs und die aktuelle MK von
      den beiden so anschaue:D

      aber trotzdem danke für die Aufklärung.


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 19:31:42
      Beitrag Nr. 71 ()
      Schon die director´s dealing gelesen ? Der Vorstand hat offenbar 150 000 STück bei 5,15 verkauft. Weiss irgendjemand hier mehr darüber ?
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 19:56:45
      Beitrag Nr. 72 ()
      @blockmalz

      Es waren 270000 Stück zu 5,17 allerdings nicht über die Börse:)
      Die hat sich jemand vorrausschauend beiseite gelegt! ;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 20:18:54
      Beitrag Nr. 73 ()
      Am 25.03.04 kommen die Zahlen:eek: Im 4. Quartal wurde lt. IR auch auf Konzernebene beim EBIT der BE erreicht.

      Ich bin mal gespannt wie die Prognose für das Gesamtjahr 04/05 ausfallen wird. EBIT BE ? :)


      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 20:57:48
      Beitrag Nr. 74 ()
      Habe auch eine kleine Position. Folgendes hält mich davon ab, nachzulegen:

      Abfrage für: 588040, Girindus AG

      Datum Name Insider Stellung Art Anzahl Kurs Volumen Erläuterung
      01.03.2004 Robert F. Link V SV V 50.000 5,15 257.500
      01.03.2004 Fritz Link V V V 100.000 5,15 515.000
      18.02.2004 Fritz Link V V V 150.000 5,17 775.500
      18.02.2004 Robert F. Link V SV V 120.000 5,17 620.400

      Die Jungs haben mal eben für 2.167.000.- Papierchen verhökert. Und das, nachdem im Vorfeld der Zahlen gute Nachrichten verbreitet werden :eek:

      Also, ich warte erst einmal ab. Noch ist nicht klar, ob das 4. Quartal irgendwelche Sondereffekte beinhaltet hat !
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 21:40:00
      Beitrag Nr. 75 ()
      @Julius, schick doch mal eine Anfrage an GIR
      wegen den Verkäufen.
      Avatar
      schrieb am 02.03.04 22:36:33
      Beitrag Nr. 76 ()
      @Julius_Bier

      ok! du hast die 150.000 vom 01.03. auch noch entdeckt! sind damit insgesamt 420.000 stücke, die ausserbörslich den besitzer gewechselt haben.

      bei welchem kurs wird der wohl wieder verkaufen?
      bei 10? bei 20? bei 50? oder vielleicht erst bei 100?

      girindus plant einen umsatz von 100 - 200 mio euri (in 2005 wenn ich micht recht erinnere). das bei einer marge von 20% (= 20 - 40 mio euri gewinn) macht einen gewinn von 3,33 bis 6,66 euri pro aktie! wenn der kurs bis dahin so bliebe wie heute, hätten wir ein kgv von 1! :eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 00:24:57
      Beitrag Nr. 77 ()
      Wäre gut zu wissen, ob Ch. Link auch Kasse gemacht hat:rolleyes:

      Robert F. Link von 17,23 % auf 14,61 %
      Fritz Link von 10,34 % auf 6,49 %:eek:
      Christa Link 14,43 % ?? keine Meldepflicht :eek:

      FF 47,40 % ??

      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 05:04:19
      Beitrag Nr. 78 ()
      Moin,

      eine konkrete Aussage von GIR an wen die 420 000 Stücke
      gegangen sind könnte eine Menge Unsicherheit rausnehmen!

      Nur wer für 2,2 Millionen € Girindus Aktien kauft der macht
      das wohl nicht um Sie später mit Verlust zu verkaufen!:D

      ne ne da steckt mehr dahinter! ;)


      Strong Buy!!

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 07:35:52
      Beitrag Nr. 79 ()
      Hi crazy,

      es wird wohl der FF erhöht um eine Aufnahme in den TEC DAX anzuvisieren;)

      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 17:07:59
      Beitrag Nr. 80 ()
      @Glemei

      Wenn ich mir den Kurs von Lion Bioscience so anschaue
      könnte da glatt was dran sein;)

      Und die 420000 Aktien hat in weiser vorraussicht schon mal
      ein TecDax Fond beiseite gelegt:D

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 18:31:37
      Beitrag Nr. 81 ()
      moin zusammen.

      OK, der Käufer wird auch seinen Grund haben. Nur, wenn Link & Co. sich so sicher sind, was die Entwicklung der Firma angeht, würden sie ihre Papiere nicht dermassen unter Wert verkaufen...das macht erfahrungsgemäß kein Mensch. Ein bisschen mehr Info täte gut. Habe leider keinen Kontakt zur IR. Bin erst ganz kurz investiert.

      Gruß, Julius
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 19:18:51
      Beitrag Nr. 82 ()
      es ist doch denkbar, dass der kurs zu dem die stücke verkauft wurden vorher ausgehandelt wurde, gell? :D
      Avatar
      schrieb am 03.03.04 19:31:42
      Beitrag Nr. 83 ()
      @Julius_Bier

      Peter J. Bergsteiner,
      Director Finance & Investor Relations
      Girindus AG, 51402 Bensberg
      T: +49 – (0)2204 – 926 - 911
      F: +49 – (0)2204 – 926 - 990
      E-mail: pbergsteiner@girindus.com


      Da werden Sie geholfen ;)


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 08:15:55
      Beitrag Nr. 84 ()
      zur info, wie es im moment bzgl. der aufnahme in den tecdax steht:

      Reporting Instrument ISIN Index Freefloat Factor Number Of Shares Rank MarketCap Feb 2004 Rank MarketCap Jan 2004 Market Cap in EURO mln, Feb 2004 Rank Turnover Feb 2004 Rank Turnover Jan 2004 Turnover in EURO (Mar 2003-Feb 2004) Comment

      GIRINDUS O.N. DE0005880405 0,4509 6.500.000 97 108 17 134 137 8.002.855

      das wird noch dauern! :D
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 14:58:29
      Beitrag Nr. 85 ()
      Moin,

      sind ja mal wieder recht mickrige Umsätze heute :-( Und der Kurs weiss auch nicht so recht, wo er hin soll (die Idee wäre ja klar gen Norden...). Naja, wait and see.
      Auf jeden Fall wird es so in den kommenden Monaten nichts mit einer TecDax-Aufnahme. Da muss noch mehr Bewegung reinkommen, wir brauchen institutionelles Interesse, Biotech-Fonds, etc. Aber die konzentrieren sich ja leider eher auf liquidere, forschende Biopharma-Firmen, da die mehr Phantasie in sich haben.
      Als solides Investment ist Girindus als sichere Beimischung im Depot aber Pflicht - zumindest für uns private Anleger.

      Wish U what!!

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 04.03.04 20:56:19
      Beitrag Nr. 86 ()
      @crazymanson

      Danke für die Info. Habe im Moment aber keine Lust anzufragen, bin noch in 10 andere Werte investiert. Kannst Du das nich mal machen ? Bist doch großer Fan !

      Gruß, Julius Marylin Manson :O
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 09:50:22
      Beitrag Nr. 87 ()
      heute hat girindus an allen handelsplätzen erneut die 6 euri-grenze passiert. bald kommen die zahlen.

      ich gehe davon aus, dass wir dann die 6 nicht mehr sehen werden.

      time will tell! :D
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 11:36:56
      Beitrag Nr. 88 ()
      im technologie all share vom volumen her hat girindus im moment platz 20 inne! :eek: :eek: :eek:

      da braut sich was zusammen! ich frage mich nur, wann der kurs nach oben durchzieht!

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 19:14:00
      Beitrag Nr. 89 ()
      @Julius_Bier

      Das habe ich natürlich schon gemacht:D

      Nur soviel:
      Ich habe nach dem Tel.Gespräch keine einzige Aktie verkauft
      und habe auch nicht vor in naher Zukunft welche aus meinem
      Bestand zu verkaufen !! ;)


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.03.04 20:59:34
      Beitrag Nr. 90 ()
      Hallo Leute,

      auch ich will mal wieder meine Meinung von mir geben. Ich bin weiterhin der Meinung, das am Chart nichts auszusetzen ist. Die 5,50 Euro als untere Unterstützung halten. Die Aktie arbeitet sich langsam nach oben - das ist o.k. ! Mal sehen wann die obere Begrenzung bei 6,50 geknackt wird ! ? Charttechnisch sollte das innerhalb der nächsten 4 Wochen der Fall sein - schaun wir mal ;)
      Sollte ich mich irren - egal ich bin long........

      Gruß Steven :)
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 11:10:31
      Beitrag Nr. 91 ()
      @ crazy

      Moin,

      finde es gut, dass Du Dich informiert hast und für Dich positive Schlüsse ziehst. Finde ich es allerdings etwas "blind", dass Du daraus eine Art Geheimniskrämerei machst. Sehe die Rationale dahinter nicht ganz und würde mich freuen, wenn Du uns Mitaktionäre gleichfalls in Szene setzen würdest. Glaube kaum, dass die GIR-IR drauf steht, wenn jetzt jeder für sich da anrufen würde, oder?

      Thanks in advance for sharing your knowledge!!

      Gruss und nichts für Ungut

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 15:07:35
      Beitrag Nr. 92 ()
      langsam kommt fantasie in den wert:
      girindus heute im technologie all shares auf rang 25.
      wenn es so weiter geht, dann könnte es tatsächlich
      doch noch was werden mit dem tecdax - wenigstens auf
      sicht eines jahres! :D
      Avatar
      schrieb am 09.03.04 17:00:42
      Beitrag Nr. 93 ()
      @sf_mod

      Du hast Post

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 10:59:15
      Beitrag Nr. 94 ()
      girindus hält sich trotz der turbulenzen am gesamtmarkt seit tagen äußerst stabil. das stimmt mich sehr zuversichtlich! :D
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 11:15:54
      Beitrag Nr. 95 ()
      Nun, seit Montag sammelt ein Insti mit 10k Orders alles ein was gegeben wird.

      Bin mal gespannt, wie lange der noch bedient wird......
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 14:49:24
      Beitrag Nr. 96 ()
      Sind ja irre Blocktrades die hier abgehen, wenn ich eine Übernahme nicht für unwahrscheinlich halten würde, könnte man glatt auf dumme Gedanken kommen.....:eek: :eek:
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 15:24:08
      Beitrag Nr. 97 ()
      irgend etwas ist da im Busch:)
      um 6,00 € herum wird alles aufgekauft:rolleyes:

      Übernahme halte ich allerdings für unwahrscheinlich
      wenn schon dann ne fette Beteiligung;)

      Gruß MB
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 15:41:41
      Beitrag Nr. 98 ()
      von mir jedenfalls nicht! :D
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 15:42:30
      Beitrag Nr. 99 ()
      Vielleicht ja auch einfach nur eine Neubewertung, nach den letzten Good News.

      Andererseits wurde ja in der letzten Meldung eine "Ausweitung der Geschäftsbeziehungen zu Adolor und Glaxo" angekündigt.

      Das bietet natürlich Raum für Spekulationen.......
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 16:30:47
      Beitrag Nr. 100 ()
      Übernahme ist unwahrscheinlich allerdings von der Aktionärsstruktur
      her mittlerweile doch möglich:rolleyes:

      Da glaube ich doch eher an eine Beteiligung seitens Adolor
      in Hinblick auf die Markteinführung von Alvimopan (Entereg)

      Weil, so wie ich informiert bin muss ja auch Adolor sicherstellen
      können das der Wirkstoff in ausreichenden Margen hergestellt
      wird und verfügbar ist!:D

      Und das wiederum bedeutet langfristige Lieferverträge für
      Girindus und damit auch langfristige Erträge ;)

      Und die logische Schlussfolgerung
      Steigende Kurse ! :lick:

      Wenn ich was übersehen habe korrigiert mich:)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.03.04 16:39:03
      Beitrag Nr. 101 ()
      Auf alle Fälle hat Mr. Großkäufer in den letzten Tagen schonmal knapp 100.000 Stück eingekauft.

      Solche auffälligen Transaktionen führen in 90% der Fälle zu steigenden Kursen. Die Auklärung warum, weshalb, weswegen bekommen wir noch zeitig genug.

      Ich habe einmal meine Freenet viel zu früh verkauft, das soll mir nicht nochmal passieren......
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 13:21:28
      Beitrag Nr. 102 ()
      Moin zusammen,

      ist schon erstaunlich, wie resistent sich unsere GIR-Aktie gegen die aktuelle Entwicklung des Marktes stemmt. Die höheren Umsätze der vergangenen Tage, die grösseren Orderblöcke und die offenbare Akkumulation von Aktienpaketen an einer oder wenigen Großinvestor-/ institutionellen Stellen läßt vermuten, daß da gute News (Übernahme? Beteiligung? Strategische Partnerschaft?) kommen. Ich bleibe auf jeden Fall investiert, auch wenn man fast geneigt ist, die Gewinne zu realisieren und umzuschichten. Ich hoffe, der Markt straft mich nicht (wie schon bei so manch anderer Spekulation)...

      Stay long and have fun (+ higher gains, hopefully)

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 12.03.04 15:39:21
      Beitrag Nr. 103 ()
      Da gäbe es viele Erklärungsmöglichkeiten,z.B. wäre es auch möglich, dass hier Shorties geräuchert werden.

      Tradecentre hat vor einiger Zeit berichtet es stünden 600.000 Stück zum Verkauf. Gut möglich, dass auf diese gestreuten Gerüchte jemand Short gegangen ist.

      Naja, Übernahme oder Beteiligung etc. könnten natürlich auch sein...

      Wie auch immer, solange Mr. 10.000 noch da ist, bleibt die Sache spannend.
      Avatar
      schrieb am 15.03.04 09:51:38
      Beitrag Nr. 104 ()
      girindus hält sich sehr gut.
      unser insti scheint bei 5.90 euri zu stützen! :-)

      :D
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 15:44:13
      Beitrag Nr. 105 ()

      Gut das die Geschäftszahlen am 25.03. veröffentlicht werden
      Vieleicht klärt man uns dann mal auf wer sich mittlerweile
      ca. 15% von Girindus unter den Nagel gerissen hat!:D

      15%= 420 000 Stück vom Vorstand + ca.600 000 Stück über
      die Börse in den letzten 4 Wochen auf fast unverändertem
      Kursniveau!;)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 15:52:50
      Beitrag Nr. 106 ()
      Moin,

      da die Postings im Threat verstummt sind, melde ich mich einfach mal wieder kurz (und unqualifiziert wie üblich) zu Wort.
      Positiv an den letzten Tagen war, dass sich GIR nach wie vor wacker um die 6 Euro hält - trotz der Ereignisse von Madrid und dem schwachen Sentiment im Gesamtmarkt. Der Kurs wurde durch die grösseren Orderblöcke bei 5,90 immer wieder gut gestützt. Allerdings tut sich heute bei der technischen Erholung des Marktes allerdings recht wenig - schade eigentlich. Aber zum Umschichten in andere Werte und Mitnehmen von ein paar Prozenten hier oder da ist`s ja dann auch fast schon wieder zu spät. Ausserdem bin ich zu optimistisch für GIR, als dass ich diese Qualitäts-Aktien so leicht aus der Hand geben wollte auf gegenwärtigem Niveau.
      Die Frage ist nur, was passiert, wenn der Gesamtmarkt wieder in einen übergeordneten Negativtrend einschwingt (wegen Terrorangst oder marktwirtschaftlichen Kennziffern) und gleichzeitig die institutionelle / Grossinvestor-Stütze der vergagenen Woche wegfällt ohne, dass wir grössere (positive) News haben? Schmieren wir dann wieder ab? Wo wäre der nächste Boden/Widerstand? Eure Meinung?

      Gruss und frohes Schaffen noch

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 16:17:38
      Beitrag Nr. 107 ()
      @sf_mod

      Charttechnisch ist das Dreieck jedenfalls bald ausgereizt!

      Unterstützung bei 5, 4, 3 wer weiss das schon?:)

      aber andersrum The Sky is the Limit !!;)

      Strong long

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 17:02:04
      Beitrag Nr. 108 ()
      @sf_mod

      Leute wie du und ich machen den Kurs, wenn die Instis sich raushalten. Ich denke, dass in diesem Wert mittlerweile nur noch recht wenige Kurzfrist-Anleger drin sind. Beruhigend ist jedenfalls, dass Großanleger jetzt Millionenbeträge in Girindus-Aktien investieren.
      Der positive Newsflow hat wohl jemanden überzeugt bzw. dazu veranlasst massiv bei Girindus einzusteigen.
      Ich denke zudem, dass Girindus bei einigen auf der Watchlist steht, sodass ein Kursrückgang sofort zum Einsteigen genutzt wird. Mein Anlagehorizont: Mehrere Jahre.
      Meine Meinung.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 18:31:13
      Beitrag Nr. 109 ()
      Eigenartig ist nur, dass Käufer und Verkäufer ewig brauchen um ihre Geschäfte abzuwickeln.

      Warum regeln die das nicht außerbörslich oder von mir aus in ein paar größeren Orders?
      Avatar
      schrieb am 17.03.04 18:41:16
      Beitrag Nr. 110 ()
      @crazy und Thom

      Ich denke auch, dass sich "der Abgabedruck" bei "normalem" Marktumfeld - insbesondere vor den bevorstehenden Zahlen Ende März (mit hoffentlich positiven News) im Rahmen halten dürfte. Kursbewegungen dürften sich bis dahin wohl wesentlich auf Verkäufe von Klein- und Privatanlegern beschränken, die damit ggf. institutionelle Fänge (oder die anderer Kleinanleger) füttern.
      Ich bleibe auf jeden Fall long und lege nach, wenn wir unter für mich attraktive Niveaus rutschen sollten.

      Gruss und Danke für Eure comments

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 18.03.04 15:53:39
      Beitrag Nr. 111 ()
      Hi@all

      Einen weiteren Wachstumsschub verspricht sich das Unternehmen in den kommenden Jahren von seinem aktuellem Projektportfolio. Dieses umfasst derzeit neben einer Vielzahl von Pharmaprojekten in frühen Entwicklungsstadien zehn wichtige Projekte in den klinischen Prüf-Phasen II und III. Darunter befinden sich neuartige Wirkstoffe gegen Krebs, Herz-Kreislauf-, Augen-, Atemwegs-, Magen-Darm- und Tropen-Erkrankungen sowie Stoffwechselstörungen. Nach Zulassung der einzelnen Arzneimittel kann von einer erheblichen zusätzlichen Umsatz- und Ergebnisverbesserung ausgegangen werden.

      Welche Unternehmen könnten sich eurer Meinung nach dahinter verbergen ?
      Das sind ja wohl definitiv nicht nur Sachen aus der Adolor Pipeline.

      Gruß MB
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 10:37:59
      Beitrag Nr. 112 ()
      Moin,

      bin nach wie vor positiv erstaunt, dass sich unserer GIR bei derzeitig negativem und sehr sensitivem Gesamtmarkt wacker um die 6 Euro hält. Das nenne ich relative Stärke!! Hoffe, das bleibt noch einige Zeit so!! Die Frage ist: wo geht`s hin, wenn sich das Marktsentiment wieder zum Positiven wendet, und wir neben guten Zahlen auch noch gute Meldungen kriegen würden?!?
      Wie Crazy & Co. immer so schön sagen: The sky is the limit... (zweistellig wäre ja auch schon schön, muss ja nicht gleich die "Dausend" von Morphosys sein, die dazumal gerne als Kursziel kolportiert wurde...)

      Gruss und happy investing

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 22.03.04 17:19:11
      Beitrag Nr. 113 ()

      Donnerstag 25. März 2004
      Bilanzpressekonferenz, Jahresabschluss 2003


      Da sollte wohl die Frage geklärt werden wohin der Kurs
      in den nächsten Monaten läuft! ;)
      auf jeden Fall wird derjenige der sich Fett eingedeckt hat
      mit GIR Aktien wohl schon vorab geahnt haben was da kommt.
      Insider Wissen schliesse ich mal aus ! :D

      Dow Jones 10000 sollte halten
      Nasdaq könnte auch so langsam mal wieder drehen
      und beim DAX muss die 3700 halten

      schaunmermal:)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 09:12:01
      Beitrag Nr. 114 ()
      Hallo,
      meiner Meinung nach ist
      das Jahresergebnis im Kurs schon
      enthalten die Aussicht auf 2004
      könnte noch mal einen Schub geben
      bis zum Ergebnis 1Q.

      Mfg
      Kstobbe
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 13:51:53
      Beitrag Nr. 115 ()
      Was geht hier ab? Hoffentlich nicht alle in Medigene rein.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 14:08:27
      Beitrag Nr. 116 ()
      damit dürfte klar sein -

      1. was am Donnerstag auf der BPK verlautet wird und

      2. warum der gesamte Vorstand Aktien verkauft hat.

      Tschüss Girindus - bist nicht der erste Wert, der sich aus meinem Depot verabschiedet, ohne zu halten, was er versprochen hat...:mad: :cry: :mad:
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 14:53:23
      Beitrag Nr. 117 ()
      @ 116

      hat einer mal ne Quelle, wo man die Insiderverkaeufe sieht?

      gruss,

      mh
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 14:55:19
      Beitrag Nr. 118 ()
      ...andererseits liegt der Handel in dieser Aktie brach und das Ganze Dilemma heute ist nur durch Stop loss Orders ausgelöst worden und nun krebsen wir halt darum...

      Aber echt kaum Umsätze - was übrigens den Wert ja auch in der Mini-Krise demletzt auf 6 Euro gehalten hat. Ergo, ich verkaufe nicht alle Girindus:)
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 14:58:45
      Beitrag Nr. 119 ()
      habs gefunden,

      Frage, hat der Link uns gelinked?

      Er hat fast die haelfte seines Anteils abgestossen zu Kursen von gut 5 Euro.

      ...
      Scheisse scheisse , wieso seh ich dat wieder erst jetzt.
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 15:01:14
      Beitrag Nr. 120 ()
      andererseits waren dass soviele Aktien - praktisch fast alle Umsaetze ueber einen laengeren Zeitraum -, dass es eigentlich doch nur ein Institutioneller oder so gekauft haben kann (s.u. postings)? ;)
      Sonst waere doch der Kurs massiver eingebrochen, denk ich mir mal.

      ?

      mfg,
      mh
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 15:38:48
      Beitrag Nr. 121 ()
      Macht euch mal nicht ins Hemd:laugh:

      @M.Haze
      Die Insider Verkäufe sind nicht über die Börse abgewickelt worden !! ;)

      Donnerstag muss die IR Abteilung die ein oder andere Katze
      aus dem Sack lassen auf der PK.

      Ausserdem könnte man den Kurs mit schlappen 30K € auf Xetra
      wieder auf 5,85 € bringen:D

      Nur die Ruhe

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 15:46:20
      Beitrag Nr. 122 ()
      und noch was

      nachdem der Käufer der mittlerweile schon ca. 1 Million
      GIR Aktien eingesammelt / bzw. vom Vorstand übernommen hat
      seit gestern nicht mehr aktiv ist hätte man besser gestern
      verkaufen sollen wenn man nicht langfristig vom Unternehmen
      überzeugt ist ;)

      Strong Long!!
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 17:47:16
      Beitrag Nr. 123 ()
      Na, vor den Zahlen geb ich mal nix her ...
      ... long, wieso nicht ?! Hin und her macht die Taschen leer ...
      Avatar
      schrieb am 23.03.04 20:54:45
      Beitrag Nr. 124 ()
      Aber 10 % Absturz is scho krass.
      Wenn Gir so gut ist warum kauft dann
      niemand für 5 €. Ich werd einfach net
      schlau drauss. Wer weiss hier mehr, oder
      sind wirkl. SL`s.
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 19:19:54
      Beitrag Nr. 125 ()
      es wird wieder aufwärts gehen!
      nächstes jahr haben wir ganz andere kursstände!
      zur zeit haben wir kaufkurse!
      :D
      Avatar
      schrieb am 24.03.04 20:27:27
      Beitrag Nr. 126 ()
      Morgen erstmal Bilanzpressekonferenz und Jahresabschluss 2003:)

      Und hier noch ein paar Termine:

      TIDES® 2004 vom 25.-29.04.2004 in Las Vegas
      BioFine 2004 vom 05.-06.05.2004, Stand D7 inBerlin
      ChemSpec vom 23.- 24.06.2004, Stand C34, in Amsterdam

      Die nächsten Monate sollten da wohl nicht langweilig werden! ;)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 09:30:13
      Beitrag Nr. 127 ()
      na, das grinsen vergeht mir langsam ... z.Zt 4,80 und damit -7,6 % ... :(
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 11:25:51
      Beitrag Nr. 128 ()
      wie erklären wir uns das? Wieso geht es ab- statt aufwärts?????
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 12:09:03
      Beitrag Nr. 129 ()
      entweder brauchen manche einfach nur cash oder sie glauben ihr geld woanders besser anlegen zu können :)
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:13:08
      Beitrag Nr. 130 ()
      Der Geschäftsbericht für 2003 ist da:

      http://www.girindus.de/downloads/view/de/Girindus-GB2003.pdf

      Bitte Meinungen.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 13:41:37
      Beitrag Nr. 131 ()
      @ Thorn_Klein

      Na klingt doch gut - der Geschäftsbericht !

      Die Pipeline stimmt und es werden dieses Jahr wohl Gewinne geschrieben !

      Bin davon überzeugt, dass wir in 2004 noch zweistellige Kurse sehen werden.

      Ich für meinen Teil habe - trotz des angeschlagenen Charts - nachgekauft. Mal sehen ob es richtig war.

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 15:53:14
      Beitrag Nr. 132 ()
      Girindus verzeichnet 2003 erneut deutliche Steigerungsraten

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
      --------------------------------------------------------------------------------

      Girindus verzeichnet 2003 erneut deutliche Steigerungsraten

      Umsatz um 14 Prozent auf 31,5 Millionen Euro gesteigert.
      Erstmals ausgeglichenes EBITDA .
      Konsequenter und zukunftsorientierter Ausbau der Kernbereiche.

      Bensberg/Düsseldorf, 25. März 2004. Die im Prime Segment notierte Girindus AG -
      Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für neue innovative Arzneimittel -
      erläuterte im Rahmen der Bilanzpressekonferenz den Jahresabschluss 2003. Im
      abgelaufenen Geschäftsjahr konnte das Unternehmen erneut deutliche
      Steigerungsraten verzeichnen. Der weltweite Konzernumsatz erhöhte sich 2003 um
      14 Prozent auf 31,5 Millionen Euro (Vorjahr: 27,6 Millionen Euro). Das 2003
      insgesamt erzielte Wachstum bedeutet im dritten Jahr in Folge einen
      zweistelligen Umsatz-Zuwachs.

      Beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) konnte erstmals
      seit dem Börsengang ein ausgeglichenes Ergebnis erreicht werden (2002: -1,0
      Millionen Euro). Das EBIT (Ergebnis vor Steuern und Zinsen) reduzierte sich auf
      -2,8 Millionen Euro (-4,1 Millionen Euro im Vorjahr). Das vierte Quartal 2003
      schloss erstmals mit einem positiven EBIT in Höhe von 1,3 Millionen Euro ab.

      Girindus erwirtschaftet aktuell rund ein Drittel seiner Umsätze mit Kunden in
      den USA. Durch den Kursverfall des Dollar zum Euro in den vergangenen zwei
      Jahren - insbesondere zum Ende des letzten Jahres - wurde ein deutlich besseres
      Ergebnis für das Jahr 2003 verhindert. Weiteren künftigen Wechselkursrisiken
      wird das Unternehmen aktiv mit einem verstärkten Bezug von Vormaterialien aus
      dem Dollarraum begegnen.

      Das organische Wachstum des Unternehmens konnte verstetigt werden. Die
      Kernbereiche des Unternehmens wurden weiterhin konsequent und zukunftsorientiert
      ausgebaut - wozu die Oligo-Produktion zählt. Dieser Produktionsbereich für
      zukunftsweisende DNA/RNA-Medikamente am Standort in Cincinnati machte erhebliche
      Fortschritte, so dass der Staat Ohio das Unternehmen wegen der sehr guten
      Geschäftsaussichten mit Fördermitteln von rund 1,2 Millionen Dollar unterstützt.


      Im laufenden Jahr 2004 kam ein weiterer Meilenstein hinzu: Der von Girindus für
      die Adolor Corporation - einem an der Nasdaq gelisteten Pharmakonzern -
      hergestellte Wirkstoff Alvimopan hat von der amerikanischen Gesundheitsbehörde
      FDA den "Fast-Track-Status" erhalten: Die Markteinführung des neuen Produktes
      kann somit bereits im ersten Halbjahr 2005 erfolgen.

      Um mit Arzneiwirkstoffen auch nach der Markteinführung im zukünftig immer
      härteren Wettbewerb weiter wachsen zu können, strebt Girindus Allianzen mit
      qualifizierten Herstellern für Vor- und Zwischenprodukte in Asien an.

      Mit einem Auftragsbestand des Konzerns in Höhe von rund 20 Millionen Euro zum
      31.12.2003 ist bereits eine gute Basis für die weitere Entwicklung gelegt. Eine
      Ausstattung mit liquiden Mitteln in Höhe von 13,9 Millionen Euro für den
      Gesamtkonzern sowie eine Eigenkapitalquote von 62,8 Prozent zum 31.12.2003
      sichern der Gesellschaft die Handlungsfähigkeit in einem nach wie vor
      schwierigen Umfeld und sind ein Signal für die solide Finanzierung des
      Unternehmens.

      "Wir werden auch in den kommenden Jahren unsere Wachstumsstrategie konsequent
      fortführen. Aufgrund unseres Projektportfolios mit sehr aussichtsreichen
      Wirkstoffkandidaten in den spätklinischen Phasen II und III zeichnet sich für
      Girindus eine glänzende Zukunft ab," bestätigt der Vorstandsvorsitzende Fritz
      Link den eingeschlagenen Kurs des Unternehmens.

      Der vollständige Geschäftsbericht 2003 steht ab heute als Datei auf
      http://www.girindus.com als Download zur Verfügung.

      Girindus - A Dedication to new Drug Actives since 1975

      Für weitere Informationen:

      Peter J. Bergsteiner
      Girindus AG
      Buchenallee 20
      51402 Bensberg
      Telefon: 02204-926-900, Fax: - 990
      pbergsteiner@girindus.com
      http://www.girindus.com

      Ende der Mitteilung, (c)DGAP 25.03.2004
      --------------------------------------------------------------------------------
      WKN: 588040; ISIN: DE0005880405; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
      Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
      Avatar
      schrieb am 25.03.04 16:26:16
      Beitrag Nr. 133 ()
      Das sind ja eigentlich alles Sachen die schon bekannt waren.
      Mich Interessieren andere Dinge:D


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 29.03.04 21:48:05
      Beitrag Nr. 134 ()
      lief doch heute wieder gut für girindus!
      bald haben wir das kursmaximum diese jahres
      wieder erreicht.

      :D
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 09:55:47
      Beitrag Nr. 135 ()
      @133:

      Genau das ist auch meine Meinung!

      Es ist zwar gut, dass nichts Negatives verkündet wurde - doch das war alles bekannt und zwischen den Zeilen sind doch ein paar offene Fragen, deren beantwortung entscheidend auf den Kursverlauf wirken können.

      Wichtigste: Kann Girindus durch die Herstellung von Alvi... sein Geschäftsergebnis erheblich steigern?

      Und wie entwicleöt sich die Produktpipeline?

      Wir werden´s sehen... :confused:
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 10:27:59
      Beitrag Nr. 136 ()
      Solides Wachstum bei Girindus
      Von CLAUS-PETER GRIES

      07:12 Uhr


      BENSBERG. Voll auf Wachstumskurs blieb im Jahr 2003 die Bensberger Girindus AG, Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für neue innovative Arzneimittel.
      Bei der Vorstellung des Jahresergebnisses vor Journalisten konnte Vorstandschef Fritz Link mit imposanten Zahlen aufwarten: Der Umsatz stieg 2003 um 14 Prozent und erreichte 31,5 Millionen Euro, 2002 betrug der Umsatz noch 27,6 Millionen Euro.

      Trotz aller Krisen in der Wirtschaft konnte das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Frankenforst hat, aber in Westfalen und Ohio / USA forscht und produziert, zum dritten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum vermelden.

      Beim Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen konnte erstmals seit dem Börsengang von Girindus ein ausgeglichenes Ergebnis erzielt werden, nachdem es 2002 noch ein Minus von 1,0 Millionen Euro gegeben hatte. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen reduzierte sich auf minus 2,8 Millionen Euro (2002: minus 4,1 Mio. Euro). Das vierte Quartal 2003 schloss erstmals mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 1,3 Millionen Euro ab.

      Weil Girindus rund ein Drittel seiner Umsätze mit Kunden in den USA erwirtschaftet, litt das Unternehmen unter dem Dollarkursverfall, der ein deutlich besseres Ergebnis verhinderte.

      Dank der glänzenden Geschäftsaussichten erhält das Unternehmen Fördermittel in Höhe von 1,2 Millionen Dollar vom US-Staat Ohio.

      Um die Zukunft macht sich Firmenchef Link keine Sorgen: Ein Auftragsbestand von 20 Millione Euro und die baldige Markteinführung eines neuen Wirkstoffs , dazu eine Eigenkapitalquote von 62,8 Prozent stellen das Unternehmen, das weltweit rund 130 Mitarbeiter zählt, auf einen solide Grundlage, konnte Link berichten.

      (KR)
      Avatar
      schrieb am 30.03.04 16:07:26
      Beitrag Nr. 137 ()
      mal über den daumen:
      20 mio auftragsbestand in der pipe. macht bei einer 20-30%-marge einen gewinn von 4-6 mio euri. mach 0,66 bis 1,00 euro pro aktie. bei einem kgv von 15 bis 30 einen kurs zwischen 10 und 30 euri zum jahresende. :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 12:39:08
      Beitrag Nr. 138 ()
      etwas mehr als als 5500 stücke auf xetra und wir sehen die 6,51 euri!

      Ordertiefe XETRA
      Realtime Ordertiefe Stand 31.03.04 11:40

      Anzahl Kauf Kurs Verkauf Anzahl
      200 5,10
      908 5,35
      906 5,46
      905 5,52
      150 5,58
      10 5,65
      1 800 5,72
      1 390 5,74
      500 5,83
      52 5,85
      5,93 500
      5,94 850
      5,98 500
      6,00 1 270
      6,01 1 800
      6,05 49
      6,10 100
      6,37 300
      6,50 260
      6,51 1 384

      6 821 Ratio: 0,973 7 013


      Eröffnung: 5,78

      :D
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:45:24
      Beitrag Nr. 139 ()
      Um 16:00 Uhr kamen Adolor News raus;)

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:47:34
      Beitrag Nr. 140 ()
      Avatar
      schrieb am 31.03.04 16:58:53
      Beitrag Nr. 141 ()
      um 16:00 Uhr bringt Adolor Proxies,Information Statements
      raus und um 16:08 schlägt der 10000 Stücke Typ wieder zu!

      Zufall:rolleyes:

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 16:59:34
      Beitrag Nr. 142 ()
      pünktlich zum wochenende und quartalsbeginnhaben wir die 6,- euri hürde überwunden. :D
      Avatar
      schrieb am 02.04.04 19:51:28
      Beitrag Nr. 143 ()
      girindus lag heute im technologie all share auf rang 53!
      so kann es was werden mit dem tecdax - vielleicht ein einem jahr? :D
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 11:08:05
      Beitrag Nr. 144 ()
      kein abgabedruck!:)
      Geldseite voll!;)
      Briefseite leer!:)
      6,00 Euro auf Wochenbasis zurück erobert!;)
      Fantasie bei Girindus stimmt!:lick:
      Geld wird dort auch verdient!:)

      Was will man mehr?:D

      Gruß und ein schönes Wochenende

      MB
      Avatar
      schrieb am 03.04.04 19:46:35
      Beitrag Nr. 145 ()
      @Marktbetrachter

      das macht doch Hoffnung :) - auf 2stellige Kurse;)

      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 09:30:38
      Beitrag Nr. 146 ()
      im monatlichen index-rating für den tecdax konnte
      girindus wieder deutlich zulegen:

      Reporting Instrument Freefloat Factor Number Of Shares Rank MarketCap Mar 2004 Rank MarketCap Feb 2004 Market Cap in EURO mln, Mar 2004 Rank Turnover Mar 2004 Rank Turnover Feb 2004 Turnover in EURO (Apr 2003-Mar 2004)

      GIRINDUS O.N. 0,4708 6.500.000 91 97 18 130 134 10.541.582


      Übrigens wurde der freefloat in drei monaten um fast 20% auf 47,08% erhöht.

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 10:58:53
      Beitrag Nr. 147 ()
      Wer an einer positiven Zukunft für Girindus zweifelt, sollte sich diesen Artikel zu Gemüte führen:


      BioTop: Bionnale 2004 verheißt hohe Wachstumsraten


      Die Life Science Branche ist, so das Fazit der von BioTop Berlin-Brandenburg organisierten Bionnale 2004, das entscheidende Innovationsfeld des 21. Jahrhunderts.




      "Kaum eine andere Branche verspricht in den nächsten Jahren so hohe Wachstumsraten und Umsatzsteigerungen wie die Biotechnologie", so der Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf. "Während die letzten Jahre durch Konsolidierung und schwierige Finanzierungsbedingungen geprägt waren, stehen die Zeichen nun wieder auf Wachstum", betonte Dr. Kai Bindseil, Leiter von BioTop.

      Mehr als 500 Besucher waren am 10. März zu dem Branchentreffen der Biotechnologie in die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaft gekommen - deutlich mehr als bei der ersten Bionnale im letzen Jahr -, um sich über Trends und Perspektiven der Biotechnologie zu informieren.

      Der Branchenkenner Nikolaus Schumacher von AT Kearney erwartet für den deutschen Biotechmarkt in den nächsten drei Jahren eine Verdopplung der Umsatz- und Gewinnzahlen. Im Jahr 2003 haben 20 neue Medikamente aus biotechnologischer Forschung in Deutschland die Marktzulassung erhalten - acht mehr als 2002. Im gleichen Jahr erfolgte die erste Medikamentenzulassung eines deutschen Biotechnologieunternehmens.

      "Finanzierungszusagen richten sich nach dem Erfolg eines Unternehmens gemäß dem Motto Profilierung, Professionalisierung, Profit!" so Matthias Ummenhofer vom Europäischen Investitionsfonds (EIF). Die deutsche Biotechnologie wird als Industrie den Anschluss halten, wenn marktnahe Produkte entwickelt und rechtzeitig Kooperationen mit Pharmaunternehmen geschlossen werden.

      "Die Bündelung vorhandener Ressourcen hat einen entscheidenden Einfluss auf die Erfolgsgeschichte der Biotechnologie in der Region Berlin-Brandenburg", führte Kai Bindseil bei der Präsentation des Aktionsprogramms Biotechnologie Berlin-Brandenburg 2010 aus. Die wichtigsten Maßnahmen des Programms sind die Erarbeitung eines Standortmarketing-Konzepts für Berlin und Brandenburg, der Ausbau der Ressourcen in der biomedizinischen und klinischen Forschung, die interdisziplinäre Vernetzung der regionalen Schwerpunktbereiche, die Verbesserung der finanziellen Rahmenbedingungen, die Entwicklung bedarfsgerechter Flächen und Infrastrukturen sowie die Schaffung von qualifizierten Aus- und Weiterbildungsangeboten.

      25.03.2004 - @Lab

      Quelle:
      http://www.atlab.de/news/1/8acd8fb819f.html
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 11:32:52
      Beitrag Nr. 148 ()
      die botschaft scheint angekommen zu sein.
      heute morgen hat ein paket von 5603 stück
      zum kurs von 6,02 über xetra den besitzer
      gewechselt.

      :D
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 11:43:33
      Beitrag Nr. 149 ()
      girindus liegt zur stunde im technologie all share
      auf rang 57. mal sehen, wie lange es dauert, bis
      die aktie auch auf monatsbasis diesen rang erobern
      kann.

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.04.04 20:26:21
      Beitrag Nr. 150 ()
      Ich glaube wir sind wieder auf einem interessanten Einstiegsniveau ( aktl. 5,07 Euro ).
      Evtl. geht es morgen nochmal etwas runter, dass sollten dann aber Einstiegskurse sein !
      Ich glaube an eine kurzfristige Erholung bis auf über 6 Euro. Bis Jahresende sogar deutlich höher.
      Aktuell präsentiert sich Girindus auf der TIDES in Las Vegas ( vom 25.-29.April ).
      und anschließend ist Girindus vom 05.-06.05.2004 auf der BioFine 2004 in Berlin vertreten.
      Eventuell werden sich danach einige mehr für Girindus interessieren. Rechtzeitiges einsteigen sichert beim Anstieg dabei zu sein.

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 21.05.04 07:48:17
      Beitrag Nr. 151 ()

      26. Mai 2004
      Veröffentlichung 3-Monatsbericht 2004


      Ich habe mir mal die Mühe gemacht die einzelnen Quartalsergebnisse
      der letzten Jahre übersichtlich aufzulisten.
      Dabei fällt auf das bei Girindus im 4.Quartal immer eine Art
      Umsatzexplosion stattfindet.
      Durchschnittliche Umsätze Q1 - Q3 liegen bei 5,3 Millionen €
      Durchschnittliche Umsätze in den 4.Quartalen 10,2 Millionen € :eek:

      Und gerade weil das bisher immer so war verhält sich auch der Aktienkurs
      meistens etwas Irrational zu den Ergebnissen.
      Da bringt Girindus ein Super Gesamtjahresergebnis 2003 mit einer schwarzen
      Null auf EBITDA Basis heraus und der Kurs fällt(wenn auch unter Mini Umsätzen)
      weil alle denken: Das erste Quartal wird eh wieder grottenschlecht!

      Und genau hier habe ich so meine Zweifel wird der Umsatz vom 4.Quartal 2003
      gegenüber dem 1.Quartal 2004 wirklich um ca.66%:eek: einbrechen ?


      Wer es glaubt wird selig:)
      und sollte dann besser seine GIR Aktien schnellstens und Bestens verkaufen;)

      Ich rechne hier mit dem besten 1.Quartal aller Zeiten es werden sicher keine
      10 Millionen € Umsatz sein aber 7 Millionen € sollten doch wohl locker drin sein:rolleyes::




      1.Quartal 2001 = 3,8 Millionen €
      1.Quartal 2002 = 6,4 Millionen €
      1.Quartal 2003 = 4,8 Millionen €
      1.Quartal 2004 = :cool:

      2.Quartal 2001 = 4,9 Millionen €
      2.Quartal 2002 = 5,8 Millionen €
      2.Quartal 2003 = 6,6 Millionen €
      2.Quartal 2004 = :cool:

      3.Quartal 2001 = 5,8 Millionen €
      3.Quartal 2002 = 4,6 Millionen €
      3.Quartal 2003 = 5,2 Millionen €
      3.Quartal 2004 = :cool:

      4.Quartal 2001 = 4,9 Millionen €
      4.Quartal 2002 =10,8 Millionen €
      4.Quartal 2003 =14,9 Millionen €
      4.Quartal 2004 =:cool:

      Gesamtumsätze 2001 =19,4 Millionen €
      Gesamtumsätze 2002 =27,6 Millionen €
      Gesamtumsätze 2003 =31,5 Millionen €
      Gesamtumsätze 2004 =:cool:

      EBITDA 2001 =-5,4 Millionen €
      EBITDA 2002 =-1,0 Millionen €
      EBITDA 2003 =+0,0 Millionen €
      EBITDA 2004 =:cool: ;)
      EBITDA 2004 =:cool:







      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 10:56:40
      Beitrag Nr. 152 ()
      girindus liegt im moment im tech all share vom
      umsatz her auf rang 18! :eek:

      :D
      Avatar
      schrieb am 25.05.04 19:30:06
      Beitrag Nr. 153 ()
      #152

      und von der MK her auf dausnd:laugh:

      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 15:53:59
      Beitrag Nr. 154 ()
      Girindus ist ja heute wieder spät dran:)

      Wie immer!!!;)

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 20:44:47
      Beitrag Nr. 155 ()
      Keine ADHOC ? Bericht steht aber schon auf der Webseite.

      Umsatz 1.Quartal 2004: 4,3 Mio Euro
      Ebit : -1,4 Mio Euro
      Ebita : -0,7 Mio Euro


      fester Auftragsbestand zum 31.03.2004: 17,6 Mio

      Cash: 13,3 Mio


      Nicht so prall. Bin erstmal wieder raus. L&S bieten noch 4.00 Euro.
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 21:55:46
      Beitrag Nr. 156 ()
      Die Zahlen sind ja noch zu verdauen, aber dieses Frontrunning:mad: hat es früher nicht gegeben:eek:


      Gruß
      Glemei
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 22:04:48
      Beitrag Nr. 157 ()
      Von Marekting, v.a. Self-Marketing hat diese Firma auch noch nichts gehört... Glauben die selbst nicht an sich oder möchten die den Kurs niedrig halten?

      Der Q1-Bericht ist echt enttäuschend, Danke Girindus!
      Avatar
      schrieb am 26.05.04 23:01:00
      Beitrag Nr. 158 ()
      Was für ein Elend.

      @K.Nacke: Danke für den Tip mit L&S, ich denke morgen an der Börse wirds die 4 Euro erstmal nicht mehr geben. Bei 3 überlege ich wieder einzusteigen...
      Avatar
      schrieb am 27.05.04 05:01:11
      Beitrag Nr. 159 ()
      Die Zahlen sind ja nicht so der Hit:cool:

      allerdings wird sich heute im Kursverlauf wiederspiegeln
      in wie weit die Institutionellen Anleger von Girindus
      überzeugt sind!:rolleyes:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 19:06:03
      Beitrag Nr. 160 ()
      Super Artikel in der "Börse online"
      Fette Überschrift auf der Titelseite "Gewinne mit Biotechs"



      In diesem Artikel werden wieder alle bekannten deutschen Werte genannt. Bemängelt wird die zu geringe Anzahl von deutschen Produkten in der Phase 3.

      Super möglich für Girindus zu glänzen !!!

      Denkste, Girindus wird mit keiner Silbe erwähnt.

      Kennen die überhaupt das Unternehmen aus BG ?

      Es sieht nicht so aus.

      Sch...., wie kann man Interesse an einer Aktie wecken, wenn kein Schw.... darüber redet.

      Das Firmenmotto sollte ganz caritativ lauten " du Gutes, schweige und Fall nicht auf "

      Der Kurs liegt bereits 0,80 € unter dem Buchwert :mad::mad:

      Gruß Roggolani.

      Vielleicht sollte man die Branche wechseln. Photovoltaik
      hier geht die Post ab.:cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 31.05.04 20:45:49
      Beitrag Nr. 161 ()
      Nur die Harten kommen in den Garten...
      kauft nach, wenn es weiter runter geht...spätestens bei der Entwicklungsreife eines Blockbusters sieht die ganze Sache wieder anders aus...ihr habt nochmal eine Chance zum verbilligen...bei der Mkp auf jeden Fall....
      Avatar
      schrieb am 04.06.04 23:20:23
      Beitrag Nr. 162 ()
      Girindus: Marketperformer

      04.06.2004 15:50:43

      Die Stadtsparkasse Köln stuft am 27. Mai die Aktien deutschen Biotechkonzerns Girindus AG unverändert mit "Marketperformer" ein.
      Die Geschäftsentwicklung von Girindus sei starken Schwankungen unterworfen, wie auch das erste Quartal 2004 im Vergleich zum Vorquartal als auch zum Vorjahresquartal gezeigt habe. Dennoch werde durch einen dynamischen Geschäftsverlauf in den folgenden Quartalen, für den die Basis geschaffen worden sei, die Jahresprognose erreicht werden. Von dem sich im Aufbau befindlichen Geschäftszweig der DNA-Medikamente würden künftig positive Impulse erwartet werden. Die Anylsten bestätigen ihre Einschätzung "Marketperformer".


      quelle: www.aktienresearch.de

      :D
      Avatar
      schrieb am 07.06.04 15:50:35
      Beitrag Nr. 163 ()
      Für Chart - techniker: was bildet sich denn hier ..in den letzten Tagen aus ? :look:
      Avatar
      schrieb am 18.06.04 14:05:41
      Beitrag Nr. 164 ()
      der kurs hält sich ja inzwischen erstaunlich stabil!



      :D
      Avatar
      schrieb am 23.06.04 09:39:26
      Beitrag Nr. 165 ()
      An alle Girindusinteressierten!
      Nur so als Frage: was wird erwartet - zur HPT.versammlung am 24.06. ? :lick:
      Gibt es irgendwelche Indizes, die man der letzten News folgend auf die kommende Aktivität rückschließen kann?,

      gibt es - wenn auch nur - ein paar aufmunternde, hoffnungsvole Worte der Anleger hierzu :rolleyes: ?
      :cool: coolen, aber warmen Sommer, Th
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 15:26:13
      Beitrag Nr. 166 ()
      Vieleicht kommt ja die Tage was von Adolor
      Das erste Halbjahr ist ja bald um !

      Die Aussage von Adolor von Anfang Juni wegen "Alvimopan"
      war ja eigentlich ganz optimistisch:


      Our target remains to complete submission of the entire NDA in the first half of 2004!!!


      Na ja sind ja noch 6 Tage:D


      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 24.06.04 15:32:52
      Beitrag Nr. 167 ()
      Ich bin mal gespannt auf die Reden der Hauptversammlung.
      sind ja immer echte Klassiker:)
      war jemand heute in Bensberg?
      :cool:
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 13:49:31
      Beitrag Nr. 168 ()
      25.06. 09:29
      Girindus bestätigt die Prognosen
      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)



      Die Girindus AG, ein Spezialist für die Verfahrensentwicklung und Wirkstoffproduktion für die innovative Pharma-Industrie, hat die Prognosen für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Wie der Vorstand auf der Hauptversammlung am 24. Juni mitteilte, lag das 1. Quartal im Rahmen der Planungen. Es werde daher weiterhin mit einem Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres und ein leicht verbessertes Ergebnis angestrebt.

      Wenig erfreut zeigte sich das Management dagegen mit der Entwicklung des Aktienkurses in den letzten Monaten. Das Unternehmen hat daher neben der Stadtsparkasse Köln die DZ-Bank als Designated Sponsor beauftragt. "Wir erwarten von der hervorragenden Expertise der DZ-Bank im Life-Science Bereich profitieren zu können", so Robert F. Link, im Vorstand zuständig für den Bereich Investor Relations.


      :D
      Avatar
      schrieb am 25.06.04 17:10:54
      Beitrag Nr. 169 ()

      4 Projekte in Phase III ;)
      7 Projekte in Phase II :)
      dazu noch 100 Projekte die sich in der Prä-Klinischen
      Phase bzw.in Phase I befinden !! :eek:

      sollte nur 1 Projekt der Phase III die Marktzulassung
      bekommen ist eine Kursverdoppelung vom aktuellen Niveau
      wohl erst der Anfang !


      Präsentation und Reden des Vorstandes:
      http://www.girindus.com/downloads/view/de/hv04_praesentation…

      http://www.girindus.com/downloads/view/de/hv04_reden.pdf

      schönes WE

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 26.06.04 20:15:42
      Beitrag Nr. 170 ()
      Auch ich will mich mal wieder melden.

      Leider habe ich mich bei Girindus etwas geirrt. Ich dachte nicht, dass sie nochmals unter 4,90 Euro fallen. War aber leider passiert - obwohl doch das Meiste der auf der HV bekanntgegebenen guten Nachrichten für Leute die sich mit Girindus beschäftigen bekannt war bzw. zumindest zu erwarten war.
      Da jetzt aber wohl einige wachgeworden sind, und das Potenzial von Girindus erkennen, wird es wohl wieder einen Hype wie Anfang des Jahres geben.
      Mein ertses Kursziel sind daher kurzfristig 6,50 Euro.

      MfG Steven
      Avatar
      schrieb am 30.06.04 22:13:59
      Beitrag Nr. 171 ()
      Eine Sache ist mir nich ganz klar. Wenn vier Medikamente in Phase III sind und eines davon Entereg von Adolor ist, was sind da die anderen drei. Die sind ja schließlich nich unwichtig. Die Entwicklung von Entereg wird ständig per adhoc begleitet aber sonst wird nix erwähnt. Wenn so viele Medikamente in der Pipeline sind, dann muss doch auch mal eine andere Firma als Aventis und Adolor bzw. Wirkstoff und Medikament zur Sprache kommen.
      Avatar
      schrieb am 05.07.04 23:36:01
      Beitrag Nr. 172 ()
      Die Girindus AG kontrolliert eine Gruppe von Biotechnologie-Unternehmen, die mit der Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte befasst sind. Die Unternehmensgruppe deckt dabei die gesamte Wertschöpfungskette von der Entdeckung über die labortechnische und kommerzielle Herstellung bis hin zur Vermarktung ab.

      In diesem Rahmen forscht die Girindus-Gruppe nach neuen medizinischen Wirkstoffen bzw. körpereigenen oder körperfremden Substanzen, die in biologische Vorgänge eingreifen und/oder als Arzneimittel wirken. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden neue Verfahren zur biotechnologischen und chemischen Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen und Zwischenprodukten erforscht und entwickelt. Des weiteren werden das daran anschließende Scale-Up (Entwicklung von Produktionsverfahren) betrieben sowie Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Wirkstoffen und Zwischenprodukten optimiert. Schließlich werden pharmazeutische Wirkstoffe und Zwischenprodukte nach chemischen und biotechnologischen Methoden im kommerziellen Maßstab hergestellt. Unterstützung im Rahmen von Zulassungsverfahren wird auch angeboten.

      Ihre Erlöse erzielt die Gesellschaft vor allem mit der Weiterentwicklung von und der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren. Weitere Umsätze werden in den Bereichen Scale-Up, Routine Produktion von pharmazeutischen Wirkstoffen und Zwischenprodukten, Outsourcing, Subcontracting sowie Vertrieb verschiedener Zwischenprodukte und Additive generiert. Seit 2001 wird die Girindus America Inc. in den Konzernabschluss einbezogen. Diese Gesellschaft generierte in ihrem ersten Jahr einen Umsatz von 8,3 Mill. Euro, der zum Großteil aufgrund eines mehrjährigen Vertrages mit der Aventis Pharmaceuticals Inc. in den USA erzielt wurde. Aventis ernannte Girindus America in 2002 zum "preferred supplier" (bervorzugten Lieferanten).

      Das Projektportfolio enthielt laut Unternehmensangaben Ende 2003 neben einer Vielzahl von frühen Pharmaprojekten zehn Wirkstoffkandidaten in den spätklinischen Phasen II und III. Darunter befanden sich neuartige Wirkstoffe gegen Krebs-, Herz-Kreislauf-, Augen-, Atemwegs-, Magen-Darm- und Tropenerkrankungen sowie Stoffwechselstörungen.

      Girindus ist im Geschäftsjahr 2003 weiter gewachsen und steigerte den Konzernumsatz um 14% auf 31,5 (27,6) Mill. Euro. Nach schleppendem Beginn haben sich die Erlöse im Jahresverlauf stetig erhöht - bis auf 15 Mill. Euro allein im vierten Quartal. Den Hintergrund dafür bildeten nach Einschätzung von Girindus die sich verbessernden Rahmenbedingungen und Aussichten, die einige Kunden noch in 2003 zum Start von bislang gestreckten oder verschobenen Projekten veranlasst hätten. Die regionale Umsatzstruktur verschob sich in 2003 wieder etwas in Richtung Europa. Mit in Deutschland ansässigen Kunden wurde ein Anteil von 48 (30)% erreicht, mit europäischen Kunden 17 (25)%. In Amerika ermäßigte sich das Volumen auch durch den schwachen US-Dollar auf 34 (45)%. Ein Kunde zeichnete in der Berichtszeit für einen Umsatzanteil von 49,8% verantwortlich. Vermutlich war dies Aventis, mit denen eine langjährige Vereinbarung in 2003 auslief. Daneben existierten keine Ballungen über 10% Umsatzanteil. In 2002 hatte es drei Kunden gegeben, auf die ein Volumen von 27,6%, 20,3% und 16,6% entfallen war.

      Die Ertragslage von Girindus hat sich in 2003 insgesamt weiter verbessert, wenngleich das beim Bruttoergebnis nicht abgelesen werden kann: Es ging trotz Umsatzplus um 6% auf 5,8 (6,2) Mill. Euro zurück. Durch Einsparungen bei den Vertriebs- und Verwaltungskosten konnte dieser Effekt jedoch mehr als kompensiert werden, sodass beim Betriebsergebnis eine Verbesserung auf minus 3,4 (minus 4,1) Mill. Euro zu Buche stand. Währungsgewinne und ein minimaler Steuerertrag nach einem kleinen Steueraufwand im Vorjahr zogen den Jahresfehlbetrag schließlich auf 3,2 (Fehlbetrag 4,7) Mill. Euro herauf.

      Die bilanzielle Situation von Girindus ist gut. Die im Zuge des Börsenganges eingesammelte Liquidität reduzierte sich in den Jahren bis 2003 infolge von Investitionen und den Jahresfehlbeträgen um 15,9 Mill. auf 13,9 Mill. Euro. Außerdem wendete Girindus in 2002 für den Aktienrückkauf 3,0 Mill. Euro auf. Dieser Betrag wurde gemäß den US-GAAP-Richtlinien vom Eigenkapital abgesetzt und erklärt somit die über die Jahresfehlbeträge hinausgehende Eigenkapitalminderung. Die Eigenkapitalquote lag zum 31. Dezember 2003 62,9%.

      Das sprunghafte Wachstum des Konzernumsatzes in den Jahren 2001 und 2002 ist in erster Linie auf eine breitere Kundenbasis und die vollständige Inbetriebnahme der in 2001 fertiggestellten Produktionsanlage im deutschen Künsebeck zurückzuführen. Der zweite Produktionsstandort des Konzerns befindet sich im amerikanischen Cincinnati und wird als sehr wichtig für ein Unternehmen der Pharma- und Biotechbranche erachtet.

      Der Vorstand sprach in seinem Ausblick auf das Geschäftsjahr 2004 aufgrund des vielversprechenden Projektportfolios von einer glänzenden Zukunft für Girindus. So sei beispielsweise Anfang 2004 der für die amerikanische Adolor Corp. hergestellte Wirkstoff namens Alvimopan von der Gesundheitsbehörde FDA mit dem "Fast-Track-Status" belegt worden, der eine Markteinführung bereits im ersten Halbjahr 2005 ermögliche. Der Auftragsbestand betrug zu Jahresbeginn den Angaben zufolge rund 20 Mill. Euro. Nähere Angaben zum erwarteten Verlauf in 2004 wurden nicht gemacht. Mittelfristig werde ein EBIT-Marge von 20% angestrebt.

      Die heutige Girindus-Gruppe hat ihren Ursprung in der 1974 gegründeten schweizerischen Girindus S.A. In den folgenden Jahren stießen eine Reihe weiterer Girindus-Gesellschaften hinzu, zu denen u.a. auch die Girindus Synthesen GmbH gehörte, die ihrerseits im Jahre 1986 in Girindus Chemie GmbH umbenannt wurde. Im Jahre 1998 wurden die Girindus-Gesellschaften u.a. mit dem Ziel umstrukturiert, neuen Investoren die Beteiligung an der Gruppe zu ermöglichen. Im Rahmen dieser Umstrukturierung wurde die Girindus Chemie GmbH zur Obergesellschaft der Gruppe mit den Tochtergesellschaften GIRINDUS S.A., Fribourg/Schweiz und GIRINDUS Corp., Palm Harbor/USA.

      Das Stammkapital der Girindus GmbH belief sich zu diesem Zeitpunkt auf 210.000 DM. Mit Gesellschafterbeschluss vom 22. März 1999 erfolgte eine Kapitalerhöhung um 90.000 auf 300.000 DM. Die neuen Stammeinlagen wurden von 3i Europartners II L.R und der 3i Group plc. (beide London), der WestKB - Westdeutsche Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH sowie der Oppenheim Beteiligungs AG übernommen; das Aufgeld belief sich auf insgesamt 6,91 Mill. DM. Am 17. März 2000 beschlossen die Gesellschafter das Stammkapital auf Euro umzustellen und anschließend aus Gesellschaftsmitteln um 3,847 Mill. auf 4,0 Mill. Euro anzuheben. Des weiteren wurde der formwechselnden Umfirmierung in Girindus AG zugestimmt. Die ao. HV vom 28. April 2000 billigte u.a. die Erhöhung des Grundkapitals gegen Bareinlagen um 2,5 Mill. auf 6,5 Mill. Euro.

      Diese 2,5 Mill. Aktien wurden zusammen mit 435.000 Aktien aus dem Besitz der Altaktionäre (inkl. 345.000 Aktien per Greenshoe) in der Zeit vom 9. bis 12. Mai 2000 einer breiten Öffentlichkeit zur Zeichnung angeboten. Die Bookbuilding-Spanne lautete auf 18 bis 20 Euro. Als Emissionspreis wurden 20 Euro errechnet. Der erste Kurs am Neuen Markt wurde am 16. Mai 1999 mit 35 Euro festgestellt. Durch den Börsengang flossen der Gesellschaft frische Mittel von brutto rund 50,1 Mill. Euro zu. (c) AfU Agentur für Unternehmensnachrichten GmbH


      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 07:37:58
      Beitrag Nr. 173 ()


      Von zwei Medikamenten die Phase III erreichen, wird statistisch gesehen eins zugelassen.
      Wir haben also gute Chancen dass zwei Medikamente zugelassen werden, da vier in Phase III sich befinden.

      Dazu gibt es, statistisch gesehen, wieder die Wahrscheinlichkeit dass weitere zwei Medikamenten die Zulassung erhalten werden von den Medikamenten die in Phase II sich befinden.
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 15:48:34
      Beitrag Nr. 174 ()
      #173
      und schon bei einem zugelassenen medikament soll
      es bei girindus "brummen" mit 50 - 100 mio euri
      umsatz!

      :D
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 17:03:01
      Beitrag Nr. 175 ()
      Hallo zusammen,
      da ich ja grundsätzlich nicht in reine Biotechs investiere
      habe ich mir Girindus als Biotech Dienstleister mal näher
      angeschaut.
      Im grossen und ganzen hat mich Girindus positiv überrascht.
      Was mich bis jetzt von einem Investment abhält ist die fehlende
      Tranzparenz was den Kundenstamm betrifft.
      Ich würde schon gerne wissen ob Girindus Phase III Medikamente
      von Roche, Merck, Pfizer, Aventis, Biogen, oder sonst wem
      in der Pipeline hat.

      Das würde meine Entscheidung sicher erleichtern :)

      @elo
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 17:10:24
      Beitrag Nr. 176 ()
      @elo:

      Was für eine Rolle macht das schon?
      Es geht zuerst darum wie wahrscheinlich eine Zulassung ist.
      Wo liegt der Unterschied ob es Roche, Merck, Pfizer, Aventis, Biogen, oder sonst wer ist?
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 17:44:12
      Beitrag Nr. 177 ()
      @humm
      eine ganz entscheidende!
      Wenn ich weiss welches Unternehmen und welches Medikament
      und wieviele Patienten an der Studie gegen welche
      Krankheit teilnehmen, dann kann ich mir auch ungefähr ausrechnen wieviel
      Jahresumsatz damit erreicht werden kann und wieviel davon
      dann bei Girindus im Endeffekt in die Kasse fliesst.
      und was auch noch wichtig ist wie weit ist eine Studie und
      wann könnte es so weit sein?

      Logisch oder ? ;)

      @elo
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:19:31
      Beitrag Nr. 178 ()
      Schau dir doch die Links an:

      http://www.girindus.com/downloads/view/de/hv04_praesentation…
      http://www.girindus.com/downloads/view/de/hv04_reden.pdf
      „Wir erwarten die erste Marktzulassung bereits im nächsten Jahr. Es handelt sich dabei um den Wirkstoff Alvimopan, den wir für die Firma Adolor Corporaion und GSK [Enterek] herstellen. Alvimopan hat von der amerikanischen Gesundheitsbehörde einen Fast Track Status erhalten und durchläuft z. Zt. Ein beschleunigtes Zulassungsverfahren. Dieses Medikament wird in der Schmerztherapie dringend benötigt, da es derzeit keine Behandlungsalternative gibt.“
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:28:02
      Beitrag Nr. 179 ()
      Girindus – Viel besser als seine aktuelle Bewertung
      28.05. 09:58


      Firmensitz: Bensberg, Deutschland
      Mitarbeiter: 131
      Spezialgebiet: Dienstleistungen für Wirkstoffhersteller
      Börse/Symbol: Prime Standard/WKN:588040
      Marktkapitalisierung (Mio.): €27,11
      52-Wochenhoch/-tief: €6,50/€2,70
      Schlusskurs 25.05.04: €3,91
      Webseite: www.Girindus.de

      Nachdem wir Girindus einmal etwa genauer unter die Lupe genommen haben, kommen wir zu dem gleichen Schluss wie einer unserer Abonnenten, nämlich, dass Girindus sehr viel besser als sein aktueller Börsenkurs ist. Als Partner der Wahl für die forschende Pharma- und Biotech-Industrie weltweit sieht sich die deutsche Girindus AG, die ihren Hauptstandort im deutschen Bensberg hat und mit weiteren vier Standorten, wovon sich zwei in den USA befinden, aufwarten kann. Grindus wirbt mit dem Slogan „from bench – to market“ und versteht darunter den gesamten Prozess zwischen der Entdeckung eines Wirkstoffkandidaten bis zu dessen kommerziellen Produktion. Wenn es nach Girindus geht, dann erfolgt nur die Entdeckung des Wirkstoffes sowie die Vermarktung des fertigen Medikamentes durch den Auftraggeber, sämtliche Produktionsprozesse werden von Girindus etabliert und optimiert.

      Unter Nutzung der neuesten Erkenntnisse in Chemie, Biochemie und Biotechnologie etabliert Girindus optimierte Synthesemethoden für aktive Inhaltstoffe von Medikamenten. Darüber hinaus bietet das Unternehmen seinen Kunden aber auch eine individuelle Verfahrensentwicklung von der Wirkstoffsynthese bis zum fertigen Medikament an. Auch die Produktion von Wirkstoffen im Zuge von präklinischen und klinischen Studien übernimmt Girindus, wobei sämtliche Verfahren unter Berücksichtigung der cGMP-Standards durchgeführt werden. Auch wenn es um die Zulassung von Medikamenten geht ist Girindus mit seiner ausgewiesenen Kompetenz im Bereich „Regulatory Affairs“ der richtige Ansprechpartner vor allem für kleine unerfahrene Unternehmen der Biotechbranche. Auch im Zuge einer erfolgreichen Zulassung, welche nur mit dem Nachweis einer vorhandenen Methode zur Großproduktion erfolgt, ist Girindus ein kompetenter Ansprechpartner. Girindus entwickelt aber nicht nur Methoden für das erforderliche Scale-Up, sondern ist auch der richtige Partner wenn es um die kommerzielle Produktion geht. Mit seinem Serviceangebot, das nach der Erforschung einer Substanz alle notwendigen Prozesse bis hin zur kommerziellen Fertigung umfasst, macht Girindus seinem Slogan „von der Laborbank bis zur Vermarktung“ also alle Ehre. Neben den notwendigen Expertisen besitzt Girindus auch sämtliche Gerätschaften um flexibel auf die unterschiedlichsten Anforderungen seiner Kunden zu reagieren. Von der Produktion im Gramm-Bereich bis hin zu mehreren Tonnen Wirkstoff kann Girindus sämtliche Wünsche zur vollsten Zufriedenheit erfüllen.

      Einschätzung

      Dass Girindus zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht den Börsenkurs besitzt, der seinen Kompetenzen tatsächlich gerecht wird, hat mehrere Ursachen. Mit Sicherheit liegt es aber nicht daran, dass Girindus nicht halten kann was es verspricht. Die Marktentwicklung und die Tendenz zu verstärktem „Outsourcing“ werden Girindus in Zukunft noch deutlich mehr Kunden als bisher verschaffen. Gegenwärtig befinden sich weltweit etwa 1.000 neue Wirkstoffe in der Entwicklung und nur ein geringer Prozentsatz wird die gesamte Entwicklung bis zur Vermarktung im Hause seines Entdeckers zurücklegen. Positiv für Girindus dürfte auch die Tatsache sein, dass im Zuge der Individualisierung der Medizin die benötigten Mengen eines Arzneimittels immer geringer werden, sich für die Entdecker eine eigene Produktionsanlage also bald nicht mehr lohnen dürfte. So werden beispielsweise individuelle Tumorvakzinen aus körpereignen Zellen hergestellt, was die Großproduktion solcher Produkte sehr viel komplexer macht. Solche Verfahren lassen sich nicht so einfach wie die Herstellung von Aspirin evaluieren und automatisieren, sondern erfordern ein spezielles „know how“ sowie entsprechende Geräte und Fabriken.

      Auch die zunehmende Tendenz zur Fokussierung auf die Kerngeschäfte wird Unternehmen wie Girindus in Zukunft vermehrt Kunden verschaffen. Kleinen Biotechunternehmen, die vor allem von ihrer innovativen Forschung leben, ist das Durchlaufen der gesamten Wertschöpfungskette, von der Entdeckung des Wirkstoffes bis zu dessen kommerzieller Vermarktung, kaum möglich. Aus diesem Grunde müssen viele kleine Unternehmen auch mit großen Pharmapartnern kollaborieren, was ihnen aber, im Gegensatz zu einem unabhängigen Partner wie Girindus, einen großen Teil ihres wirtschaftlichen Erfolges raubt. Und selbst Großunternehmen dürften, im Hinblick auf die Flut neuer Wirkstoffe und die Tendenz zu individuellen Wirkstoffen mit kleinen Stückzahlen, zunehmend auf Dienstleister wie Girindus zurückgreifen.

      Ein Grund für den niedrigen Aktienkurs ist darin zu sehen, dass Girindus im Zuge der Abgaben des gesamten Prime Standards mit nach unten gezogen wurde. Zudem halten viele Anleger, gerade in Deutschland, die Healthcare Branche noch immer für ein etwas unsicheres Feld und halten sich deshalb mit entsprechenden Investments zurück. Der dritte und fast wichtigste Grund aber ist, dass gerade Biotechunternehmen als Spielwiese für Zocker herhalten müssen, was sich in der Volatilität des gesamten Sektors niederschlägt. Das man Girindus hiermit Unrecht tut, dass konnte das Unternehmen auch mit den letzten Geschäftszahlen unter Beweis stellen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte Girindus erstmals seit seinem IPO den EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) Break Even erreichen. Dieses gute Ergebnis wurde trotz schleppender Konjunktur und dem Preisdruck durch einen erstarkten Euro realisiert. Girindus ist also weitaus solider als dies sein Aktienkurs vermuten lassen würde.


      © Biotech-Experte - BörseGo GmbH
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:36:42
      Beitrag Nr. 180 ()
      @humm
      ich werde Girindus mal im Auge behalten!

      @elo
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 18:44:17
      Beitrag Nr. 181 ()
      @175
      adolor hat für postoperativen einsatz die zulassung bei ileus (darmverschluß) patienten bekommen.
      so habe ich die nachricht verstanden.
      ist wohl ein opiat antagonist das zeug.
      dann ist es aber wirklich ein blockbuster.
      wenn denn zugelassen und vom markt angenommen.

      schau dir dusa an...
      super ding, unbegrenzte anwendungsmöglichkeiten,
      schering hat es an den laden zurückgegeben.
      dumm gelaufen.

      mein tip,
      schau mal wieviele ileus pat operiert werden, weltweit.
      für welche erkrankungen hat adolor die zulassung beantragt?
      ist es wirklich ein opiate antagonist?
      setz eine suchmaschine ein.

      gruß
      lo
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 19:25:57
      Beitrag Nr. 182 ()
      @LMGPG

      Biotech Research geht bei Alvimopan von 4,25 Millionen
      potentiellen Patienten aus!!!:eek:

      Und das Marktpotential von Alvimopan wird auf 1 Billion Dollar geschätzt ! :D
      Quelle:
      http://www.investprivate.com/research/Adolor%20-%20120602.pd…

      Wobei die 1 Billion wahrscheinlich aus dem englischen kommt
      und demnach wohl nur 1 Milliarde Dollar gemeint ist:)

      Wenn Girindus auch "nur " 10% vom Kuchen abbekommen sollte dann .....:D;):D

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 06.07.04 21:03:53
      Beitrag Nr. 183 ()
      Mich wundert aber der Kursverlauf von Adolor...

      Avatar
      schrieb am 07.07.04 16:25:33
      Beitrag Nr. 184 ()
      humm
      adolor hat jemand neues ins board aufgenommen.
      der durchbruch findet wohl erst mit einer freigabe zur
      behandlung der nebenwirkungen von opiaten oder deren derivaten statt, alles andere ist pipifax.
      wenn sie da die freigabe erhalten, fallen die klagen unter den tisch.

      gruß
      lo
      ps
      bleibe aus diesem grunde in girindus,
      setze dort auf schwarz sozusagen.
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 16:36:29
      Beitrag Nr. 185 ()
      Hallo LMGPG,

      Danke für die Antwort,
      du scheinst dich gut auszukennen,
      bist du aus der Branche?

      Grüße

      :) humm
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 16:55:41
      Beitrag Nr. 186 ()
      danke für die blumen humm,
      ich hab zwar in den siebzigern mein examen gemacht, aber wie schon mal gesagt habe ich mehr vergessen als andere je gelernt haben...
      nein ich bin nicht vom fach.

      lg
      lo
      Avatar
      schrieb am 07.07.04 18:19:40
      Beitrag Nr. 187 ()
      Hallo LMGPG,

      Nach meinen Infos gibt es eine Klage von enttäuschten Aktionären gegen Adolor,
      und habe mir gedacht dass der Kurs deshalb so nachgegeben hat.

      Grüße

      :) humm
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 08:49:44
      Beitrag Nr. 188 ()
      "Der bisherige mittelfristige Trend von Girindus wird nach oben durchbrochen werden.
      Die Prognose für Girindus für den 9. August ist 4,36 Euro.


      © HappyYuppie.de"
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 13:22:28
      Beitrag Nr. 189 ()
      @humm

      die aussagekraft von happyyuppie ist extrem fragwürdig
      und wohl eher geeignet für personen, die sich nicht
      wirklich informierem, aber trotzdem an der börse
      "mitspielen" wollen.

      naja! jedem das seine!

      erinnern will ich an dieser stelle aber trotzdem an die
      sehr guten aussichten bugl. der geschäftsentwicklung
      von girindus: "ab 2005 wird`s brummen". zwischen 50 und
      100 mio umsatz bei 20% marge und das bei zur zeit nur
      6 mio aktien im umlauf.

      das wird ein kursfeuerwerk vom feinsten!

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 13:28:49
      Beitrag Nr. 190 ()
      Hallo Pegeha,

      Ich halte auch nicht viel von happystupid ;)
      Es gibt aber keine Infos sonst... :cry:

      Grüße

      humm
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 16:29:32
      Beitrag Nr. 191 ()
      @humm

      dann sollten wir vielleicht mal ein bischen mehr mit der
      ir von girindus kommunizieren.

      oder aber @gririndus begreift, dass es neben
      institutionellen auch noch private anleger gibt, die
      schon lange für ihre verhältnisse nicht unerheblich
      investiert sind und sorgt für mehr aufmerksamkeit am
      markt. vorteilhat wäre ggf. auch die nennung von kunden
      auf der website.

      :D
      Avatar
      schrieb am 09.07.04 16:32:53
      Beitrag Nr. 192 ()
      Hallo P.,

      Habe an Girindus ein Mail geschrieben, bis heute keine Antwort...

      Was sollte man mehr machen? :(
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 11:36:30
      Beitrag Nr. 193 ()
      moin @ all

      humm
      danke für den artikel im adolor thread.
      da hab ich es wohl doch richtig gelesen.
      anbei für dich ein paar adressen.
      www.yahoo-finance.com adlr eingeben und news anclicken,
      dann kannst du sehen wie viele kanzleien klage gegen adolor eingereicht haben, bei profile ist die shortratio
      zu finden, sec filings die verkäufe der insider.

      www.gsk.com
      upcoming drugs, dort findest du eine auflistung der in den usa beantragten zulassungen in bezug auf bestimmte krankheiten/symptome und deren status.

      entereg ileus phase 3- noch nicht genehmigt
      für eine weitere anwendung in phase 2
      für die nächste in phase 1
      glaxo informiert besser als girindus,
      sollte ihnen jemand mal sagen,
      von wegen geheimhaltung und so.

      fda.com
      eine pharma und biotech webseite, die privat ist, aber
      ständig aktualisiert wird und jede menge links bietet.
      man kann sich darüber auch in die fda der regierung einklinken und dort suchen.
      leider berichten die nur über genehmigte/verbotene medikamente, nichts in progress.

      das wars erstmal
      schönen tag noch
      lo
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 12:07:20
      Beitrag Nr. 194 ()
      ich vergaß

      mit meiner vermutung, das es sich bei entereg um einen antagonisten von opiaten und deren derivaten handelt lag
      ich ja dann doch daneben, hab aber wenigstens einen 50%treffer erzielt.

      also soweit ich das ganze bis jetzt verstanden habe,
      ist entereg kein antagonist(gegengift) im herkömmlichen
      sinn, da diese bei verabreichung wirkung wie nebenwirkung
      gleichermaßen aufheben.
      entereg ist wohl so konzipiert, das es nur die nebenwirkungen aufhebt, den sinn und zweck einer gabe von
      opiaten und deren derivaten aber bestehen läßt.
      fachkundige user mögen mich bitte belehren, sollte ich das falsch interpretiert haben.
      was das ileus problem angeht, da gibt es wahrscheinlich
      statistiken welche man abrufen kann um die weltweit erkrankten zu zählen.
      in diesem fall ist wohl die zulassung im erstfall das wichtigste, nicht für girindus, eher für adolor.
      die in p1/2 befindlichen anwendungen sind eigentlich die
      knaller- das muß aber jeder selbst machen.

      gut jetzt,
      sonst schreibt wieder einer ich wäre ein pusher.
      -sobald man investiert fasst man vertrauen, wer verkauft,
      hat keines mehr.
      insofern ist jeder der schreibt und verkauft ein basher,
      --- der, der kauft und schreibt ein pusher.

      und?????


      selbst ist die frau,
      der man sollte es auch sein.

      gruß
      lo
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 12:34:09
      Beitrag Nr. 195 ()
      Hallo LMGPG,

      Zuerst danke für die Infos, wirklich nett von dir, werde sie mir anschauen. (Zum Teil habe ich schon.)

      Im Grunde genommen bleibt alles wie gehabt: – Zulassung oder nicht – das ist die Frage.

      Was mich auch noch interessiert wird, ist was kann man erwarten bei eine Verweigerung der Zulassung...

      Dann wäre die Frage vielleicht: "2 oder 3 Oiros"...


      Grüße

      :) humm
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 14:17:26
      Beitrag Nr. 196 ()
      @ humm
      wenn entereg abgelehnt wird,- evtl.
      wenn nicht, dann ist der mob run einen scheiß wert gegen das was gir macht.
      50/50 wette
      schauen wir mal.
      bin zu früh rein wie immer.
      die gewinne der anderen sind die aufarbeitung meiner verluste.
      ich komme halt immer zu früh,
      ging mir bei bei meiner frau auch immer so:laugh::laugh::laugh:
      spaß beiseite...
      der abverkauf findet mit geringen umsätzen statt.
      unsicherheit, aufgrund des fast tracks,
      perhaps, gir is not a one way street,
      like some people thought.
      stepstone is a good picture...

      tschaui
      lo
      Avatar
      schrieb am 12.07.04 16:50:17
      Beitrag Nr. 197 ()
      auch heute keine freigabe, sollte in q2 kommen.
      wir haben q3 und warten mit fallenden kursen.
      warten auf ein ergebnis, gut wie schlecht.
      warten halt, mit oder ohne stopp-loss.
      lets wait and see
      greetings
      lo
      Avatar
      schrieb am 13.07.04 10:35:11
      Beitrag Nr. 198 ()
      danke humm für die unterstützung.

      gewaltiger spread heute.
      wir fahren am so in urlaub und ich hab mich entschlossen kein sl einzugeben.

      hat jemand eine ahnung wie lange so ein forciertes zulassungsverfahren in den us dauert?
      ist geplant die zulassung für die eu zu beantragen?

      danke für antworten

      gruß
      lo
      Avatar
      schrieb am 15.07.04 21:16:27
      Beitrag Nr. 199 ()
      Okay, hier ein paar Dinge zur Wirkungsweise von Entreg.

      Die bei Operationen verabreichten Opiate wirken hemmend auf Mu, Kappa und Delta-Rezeptoren. Leider gibt es diese Rezeptoren nicht nur im Gehirn (wo deren Hemmung das Empfinden von Schmerz verhindert), sondern auch im Verdauungstrakt. Die Tatsache, dass auch die Rezeptoren dort gehemmt sind führt zu Darmverschluss über bis zu 100 Stunden nach der Operation. Entreg hebt die Wirkung der Opiate im gesamten Körper auf, kann jedoch nicht über die Blutkreislauf-/Gehirn-Barriere ins Zentrale Nervensystem gelangen. Sprich: Da, wo die Opiate wirken sollen (Gehirn/ZNS), wirken sie noch. Da wo sie nur "versehentlich" wirken, wirken sie nicht mehr.
      Avatar
      schrieb am 16.07.04 11:12:13
      Beitrag Nr. 200 ()
      Sehr geehrter Herr N.,

      entschudigen Sie bitte die verzögerte Beantwortung ihrer Anfrage, aber leider können wir oftmals alle eingehenden Anfragen nicht unverzüglich beantworten.
      Nach unserem heutigen Kenntnisstand gibt es keinerlei Anzeichen einer Verzögerung oder gar Absage der Zulassung von Alvimopan, oder Enereg wie das
      fertige Medikament heissen wird.
      Bedenken Sie bitte auch das die Firma Adolor nur einer der Kunden ist mit einem Medikament kurz vor der Zulassung, welches von Girindus produziert wird.

      Ich hoffe ihre Frage, wenn auch verspätet ausreichend beantwortet zu haben.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Peter J. Bergsteiner
      _________________________________
      Peter J. BERGSTEINER
      Director Finance&Investor Relations
      Girindus AG, Buchenallee 20, D-51427 Bensberg
      Tel. +49-2204-926968 Fax +49-2204-9269969
      Cell Phone +49-172 8418847
      email: pbergsteiner@girindus.com
      web: www.girindus.com
      Avatar
      schrieb am 16.07.04 16:02:43
      Beitrag Nr. 201 ()
      Ist GIR heute vom Handel ausgesetzt?:D
      Keine einzige Aktie Deutschlandweit gehandelt:rolleyes:

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 11:07:13
      Beitrag Nr. 202 ()
      Produzent von Adolor Wirkstoff Alvimopan mit "Fast-Track-Status"

      01.03.04 — Girindus AG, Bensberg

      Die im Prime Segment notierte Girindus AG – Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für neue innovative Arzneimittel – gibt bekannt, dass der von Girindus für die amerikanische Adolor Corporation hergestellte Wirkstoff Alvimopan den "Fast-Track-Status" der amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA erhalten hat.

      Die Adolor Corporation, ein an der US-Börse Nasdaq gelistetes Pharmaunternehmen, wird das neue Medikament unter dem Warenzeichen "Entereg(tm)" vermarkten. Der "Fast-Track-Status" soll ein beschleunigtes Test- und Zulassungsverfahren der Wirkstoffe sicherstellen, die lebensrettend wirken können oder für die derzeit noch keine Behandlungsalternative existiert.

      Das in Allianz mit dem Pharmakonzern GlaxoSmithKline entwickelte Medikament Entereg(tm) schränkt die postoperativen Nebenwirkungen starker Schmerzmittel wie Analgetika ein und ist so in der Lage, den stationären Krankenhausaufenthalt zu verkürzen.

      Durch das beschleunigte Zulassungsverfahren soll die Markteinführung noch in diesem Jahr stattfinden. Als Produzent dieses vielversprechenden Wirkstoffs rechnet Girindus mit einer Ausweitung der Geschäftsbeziehung zu Adolor und GlaxoSmithKline.
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 11:10:16
      Beitrag Nr. 203 ()
      ALVIMOPAN

      Internationaler Titel
      A multicenter, randomized, double-blind, placebo-controlled, parallel-group trial to compare efficacy and safety of Alvimopan of 6,0 mg and 12,0 mg 2x1daily in subjects with postoperative ileus - Alvimopan-Study.

      Deutscher Titel
      Multizentrische, Randomisierte, Doppel-blinde, Placebo-kontrollierte Studie in Parallelgruppen zur Evaluierung der Wirksamkeit und Sicherheit von Alvimopan in einer Dosierung von 6,0 mg und 12,0 mg 2xtgl. bei der Behandlung des postoperativem Ileus bei chirurgischen Patienten
      Phase

      Finanzierung
      Industrie

      Studienassistenz
      Klinisches Studienzentrum Chirurgie KSC Heidelberg

      Projektphase
      Die Studie befindet sich in der Durchführungsphase. Weitere Informationen können aufgrund von Geheimhaltungsklauseln nicht bekannt gemacht werden.

      Status
      Aktiv

      Rekrutierung
      Es können noch Patienten aufgenommen werden.

      Laufzeit
      Nach errechneter Patientenzahl

      Weitere Information
      Studiensekretariat
      Klinisches Studienzentrum Chirurgie KSC Heidelberg
      +49-6221-56 6986
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 11:13:09
      Beitrag Nr. 204 ()
      Adolor Corp. Im Januar gab Adolor erste Ergebnisse der vierten
      klinischen Phase III-Studie (14CL308) mit Entereg™ bei -
      postoperativem Darmverschluss (POI) bekannt. Beim primären
      Studienparameter, der Zeit bis zur Wiederherstellung der
      gastrointestinalen Funktion, wurde bei beiden Behandlungsgruppen
      (Entereg™ 6mg und 12mg) im Vergleich zu Plazebo ein
      positiver Trend, wenn auch ohne statistische Signifikanz, festgestellt.
      Adolor plant für Mitte 2004 die Einreichung einer NDA
      (New Drug Application, Gesuch für Marktzulassung) mit vier Phase
      III-Studien mit gesamthaft mehr als 2000 Patienten. Im Februar
      erhielt Entereg™ von der FDA die Zulassung für ein beschleunigtes
      Entwicklungsprogramm.
      Avatar
      schrieb am 17.07.04 11:15:58
      Beitrag Nr. 205 ()
      Adolor schloss 2004 drei klinische Phase III-Studien mit
      Entereg™ (Alvimopan) zur Behandlung von postoperativem
      Darmverschluss ab. Zwei der Studien waren als
      doppelblinde Wirksamkeitsstudien angelegt, bei denen
      die Patienten in Behandlungsgruppen randomisiert
      wurden, denen entweder Plazebo oder 6 oder 12 mg Entereg
      ™ verabreicht wurde. Ergebnisse aus zwei dieser
      Studien wurden im April (Studie 302) und im September
      (Studie 313) vorgestellt. Hauptsächliches Ziel der dritten
      Studie (306) war die Abklärung der Behandlungssicherheit
      von Entereg™.
      Beim primären Studienziel, der Zeit bis zur Wiederherstellung
      der gastrointestinalen Funktion, wurde eine
      statistisch signifikante Überlegenheit der 6 mg-Gruppen
      beider Studien und der 12 mg-Gruppe in Studie 313
      gegenüber Plazebo festgestellt. In Studie 306 wurde
      nachgewiesen, dass Entereg™ gut verträglich ist und als
      sicher angesehen werden kann. In Studie 308 wurden
      Patienten mit Kolektomie, einfacher oder vollständiger
      Hysterektomie untersucht, während in Studie 313 keine
      Patienten mit einfacher Hysterektomie aufgenommen
      wurden.
      Im Januar 2004 gab die Unternehmung bekannt, dass
      eine vierte doppelblinde Phase III-Wirksamkeitsstudie,
      (Studie 308) an Patienten mit kleinen oder grossen
      Darmresektionen bzw. einfacher oder vollständiger Hysterektomie,
      beim primären Studienziel – der Reduktion
      der Zeit bis zur Wiederherstellung der gastrointestinalen
      Funktion – statistische Signifikanz verfehlt hatte. Die
      mittleren Zeiten bis zur Wiederherstellung der gastrointestinalen
      Funktion waren bei den Dosierungen 6 mg
      bzw. 12 mg um 8 bzw. 10 Stunden kürzer als bei Plazebo
      (p=0.079 bzw. p=0.038). Da in der Studie zwei Entereg
      ™-Dosierungen geprüft wurden, müsste ein p-Wert
      in der höheren Dosierungsgruppe kleiner als 0,025 sein,
      damit der Unterschied als signifikant gelten könnte.
      Das Management von Adolor hat verlauten lassen, dass
      die Vorbereitungen für eine New Drug Application von
      Entereg™ in der ersten Jahreshälfte 2004 plangemäss laufen.
      Avatar
      schrieb am 21.07.04 15:40:19
      Beitrag Nr. 206 ()
      Es ist doch zum Kotzen. :mad:

      Der Gir-Kurs verhält sich seit 2 Jahren wie ein Kontraindikator.

      Ich glaube an keine Börsenregeln mehr, auch nicht an die grundlegensten.

      Situation und Ausblick sind heute doch deutlich besser als zu den Zeiten, wo das Ding bei 6 Euro stand. Wer soll die derzeitigen Kurse noch nachvollziehen? :confused:
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 09:27:50
      Beitrag Nr. 207 ()
      Bei solchen Umsätzen kann man keine Aussage machen, und der Kurs kann sehr schnell umschlagen.
      Es ist eher ein Zufall wenn der Kurs sich in irgendeine Richtung bewegt, hat aber keine Bedeutung.

      Kannst verbilligen, wenn du willst.
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 09:48:20
      Beitrag Nr. 208 ()
      irgendwann demnächst wird es aufwärts gehen!
      soviel steht für mich fest!

      :D
      Avatar
      schrieb am 22.07.04 09:59:15
      Beitrag Nr. 209 ()
      Basiert es auf Glauben Gefühl oder Wissen? ;)
      Avatar
      schrieb am 23.07.04 18:38:48
      Beitrag Nr. 210 ()
      nur die ruhe!

      :D
      Avatar
      schrieb am 02.09.04 10:40:05
      Beitrag Nr. 211 ()
      wenn girindus am jahresende besser da steht, als im
      vorjahr, dann werden einige merken, welche perle
      hier liegt!

      ab 2005 soll es brummen!

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 14:41:10
      Beitrag Nr. 212 ()
      Moin GIR-Investors,

      folgender Link gibt Anlaß zur Hoffnung auf baldige Umsätze.
      Schaut mal rein.
      http://biz.yahoo.com/prnews/040908/nyw114_1.html

      Gruß

      SF_MOD
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 14:42:42
      Beitrag Nr. 213 ()
      Habe schon Nachgekauft, für 3,70€ :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 14:58:38
      Beitrag Nr. 214 ()

      "We believe that the Entereg NDA acceptance is an important milestone," stated David Jackson, M.D., senior vice president, research and development of Adolor Corporation. "We are pleased the FDA has accepted and is currently reviewing the NDA for this novel treatment."

      "Entereg represents a potential treatment option for patients with postoperative ileus, a gastrointestinal condition that is uncomfortable, slows patient recovery and prolongs hospital stay," said Kevin Lokay, vice president of Oncology and Acute Care at GlaxoSmithKline. "Currently, there are no pharmaceutical products approved to treat POI."


      :lick::p:cool::D
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 15:03:47
      Beitrag Nr. 215 ()
      Habe Adolor versucht über Frakfurt zu kaufen – keine Chance. Getaxt war auf 10,60 dann auf 11,00
      Aber verkaufen wollten sie nicht. :cry:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 15:08:48
      Beitrag Nr. 216 ()
      Ich bin ja mal gespannt wann von GIR eine Adhoc kommt?
      Fasttrack Status wurde auch Adhoc publiziert.

      Gruß CRAZY:cool:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 15:12:18
      Beitrag Nr. 217 ()
      Die Meisten haben noch nicht verstanden was hier abläuft… :eek:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 15:19:10
      Beitrag Nr. 218 ()
      Der Marketmaker dreht am Rad:laugh:

      :cool:
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 16:03:34
      Beitrag Nr. 219 ()
      Erklär mal bitte warum.
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 16:28:09
      Beitrag Nr. 220 ()
      halt, moment bitte.
      wer, soll was erklären?
      nachricht ist in usa auch draußen,
      klingt gut adlr im minus.
      sind aber von 8,xx$ auf fast 13$ gestiegen in den letzten vier wochen seit dem einer der größten hedge fonds der amis mit 5% bei adlr eingestiegen ist. --- long posi.---

      gruß
      lo
      Avatar
      schrieb am 08.09.04 16:33:43
      Beitrag Nr. 221 ()
      Bin ich froh ADLR nicht bekommen zu haben… :rolleyes:
      Wundern tut mich die Deckelung (?) von GIR,
      oder sieht ihr das als normal?
      Hätte ein KK über 4,10€ erwartet…
      Avatar
      schrieb am 09.09.04 00:02:56
      Beitrag Nr. 222 ()
      ab 2005 soll`s brummen!
      ich glaube - jetzt gehts los!

      :laugh::laugh::laugh:

      :D
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 12:41:44
      Beitrag Nr. 223 ()
      Mal sehen wann es auch die Anleger merken welch Potenzial - siehe unten - in Girindus steckt ! ( Der Markt schläft wieder ) Zu 3,70 Euro will sie keiner haben, bei 6 Euro wollen dann wieder alle zuschlagen - dass versteh einer!

      Girindus AG erhält Auszeichnung
      27.09.2004 (11:48)

      Bensberg- den 27. September 2004 - Die im Prime Segment notierte Girindus AG - Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für neue innovative Arzneimittel -
      wird von der renommierten Unternehmensberatung Frost & Sullivan mit dem diesjährigen " Product Differentiation Award" für ihre innovativen Entwicklungen im Bereich der großtechnischen Produktion von Oligonukleotiden ausgezeichnet.

      Frost & Sullivan wählte Girindus anhand einer großangelegten Studie unter allen Oligonukleotid-Herstellern weltweit aus. Sowohl bei der bisher angewandten Festphasen-Produktion als auch bei der Entwicklung eines neuen einzigartigen Flüssigphasen-Verfahrens sieht Frost & Sullivan Girindus in einer absoluten Spitzenposition unter allen Herstellern therapeutischer Oligonukleotide. " Die Anerkennung unserer Leistungen auf dem Gebiet der Herstellung therapeutischer Oligonukleotide erfüllt uns mit Stolz," erläutert Fritz Link, Vorstandsvorsitzender der Girindus AG die Auszeichnung. " Erstmals findet neben unserer Festphasen-Produktion auch unser innovatives flüssigphasen- Verfahren die volle Anerkennung durch den Markt."

      Aufgrund dieser Produktdifferenzierungsstrategie bescheinigt Frost & Sullivan Girindus in der kürzlich erschienenen Studie ein enormes Umsatzpotential. Der " Product Differentiation Award" wird von Frost & Sullivan einmal jährlich an ein Unternehmen vergeben, dessen Unternehmensstrategie und Innovation einen Wettbewerbsvorteil vor anderen Unternehmen schafft und die Weiterentwicklung in einzelnen Märkten forciert.
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 15:57:55
      Beitrag Nr. 224 ()
      Schlafen alle noch???

      „…Aufgrund dieser Produktdifferenzierungsstrategie bescheinigt Frost & Sullivan Girindus in der kürzlich erschienenen Studie ein enormes Umsatzpotential. …“
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:05:31
      Beitrag Nr. 225 ()
      Das liegt wahrscheinlich daran das Frost&Sullivan "nur" eine
      Unternehmensberatung ist.
      So eine Studie von einer Bank und der Kurs ist Ruck Zuck 2stellig ;)

      @elo
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:17:46
      Beitrag Nr. 226 ()
      Schau dir die Stückzahl an...
      keine 1000 Stück. Unglaublich.
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:18:39
      Beitrag Nr. 227 ()
      Allerdings werden dadurch wohl einige auf Girindus aufmerksam werden.

      Und die Unternehmen die auf das Flüssigphasen-Verfahren für
      Oligonukleotide zugreifen wollen kommen ohne Patentzahlungen
      an Girindus wohl kaum in den Genuß dieses innovative Verfahren nutzen zu können:D

      @elo
      Avatar
      schrieb am 27.09.04 16:38:23
      Beitrag Nr. 228 ()
      Jemand drückt den Kurs ganz bewusst nach unten.
      Keine Ahnung wer oder warum, aber so ist es.

      Habe gerade 656 Stück für 3.73 nachgekauft, und sofort sind 200 Stück auf 3,73 neu gesetzt worden. Keine Minute später wieder 1000 sind auf 3,72€

      Wenn jemand mir das erklären könnte…
      Avatar
      schrieb am 28.09.04 11:23:19
      Beitrag Nr. 229 ()
      neues aus der entereg-ecke:

      Adolor Corporation to Present at the UBS Global Life Sciences Conference
      Monday September 27, 12:30 pm ET
      - Presentation Will be Available at http://www.adolor.com -


      EXTON, Pa., Sept. 27 /PRNewswire-FirstCall/ -- Adolor Corporation (Nasdaq: ADLR - News) announced today that it will participate in the UBS Global Life Sciences Conference in New York City. The company`s presentation is scheduled for 1:30 PM (EDT) on Tuesday, September 28, 2004.
      ADVERTISEMENT


      Bruce A. Peacock, president and chief executive officer, will present an overview of the company. A live and on-demand webcast of the presentation will be accessible on the company`s website, http://www.adolor.com, in the "Investor Relations" section during the presentation, and archived audio of the presentation, including PowerPoint slides, will be available through October 8, 2004.

      About Adolor Corporation

      Adolor Corporation is a biopharmaceutical company specializing in the discovery, development and commercialization of prescription pain management products. Entereg (TM) (alvimopan), Adolor`s lead product candidate, is being developed to manage postoperative ileus, the gastrointestinal side effect which can affect millions of patients following many types of surgery. Entereg (TM) is also being developed to manage the bowel dysfunction which can negatively impact the quality of life for millions of patients using opioid analgesic products such as morphine for treating pain, as well as being developed for treating chronic constipation in patients not using opioids. Adolor is collaborating with GlaxoSmithKline for the development and commercialization of Entereg (TM). Adolor`s next product candidate is a sterile lidocaine patch in clinical development for treating postoperative incisional pain. Adolor also has a number of discovery research programs focused on the identification of novel compounds for the treatment of pain. By applying its knowledge and expertise in pain management, along with ingenuity, Adolor Corporation is seeking to make a positive difference for patients, caregivers, and the medical community.

      This release, and oral statements made with respect to information contained in this release, constitute forward-looking statements within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Such forward-looking statements include those which express plan, anticipation, intent, contingency or future development and/or otherwise are not statements of historical fact. These statements are based upon management`s current expectations and are subject to risks and uncertainties, known and unknown, which could cause actual results and developments to differ materially from those expressed or implied in such statements. Such known risks and uncertainties relate to, among other factors: the risk that the FDA will not meet the PDUFA target action date for the Entereg (TM) NDA or that the target action date is extended; the risk that Adolor may not obtain FDA approval for Entereg (TM), whether due to the adequacy of the results of the Studies 14CL302, 14CL306, 14CL308 and 14CL313 to support FDA approval of Entereg (TM), the adequacy of the development program, the conduct of the clinical trials, changing regulatory requirements, different methods of evaluating and interpreting data, reliance on third party manufacturers, unfavorable results from ongoing clinical trials, adverse safety findings or otherwise; the risk that the FDA may not agree with Adolor`s analyses of Studies 14CL302, 14CL306, 14CL308 and 14CL313 and may evaluate the results of these studies by different methods or conclude that the results from the studies are not statistically significant, clinically meaningful or do not support safety or that there were human errors in the conduct of the studies or otherwise; the costs, delays and uncertainties inherent in scientific research, drug development, clinical trials and the regulatory approval process; Adolor`s history of operating losses since inception and its need for additional funds to operate its business; Adolor`s reliance on its collaborators, including GlaxoSmithKline in connection with the development and commercialization of Entereg (TM); market acceptance of Adolor`s products, if regulatory approval is achieved; competition; securities litigation; and other risk factors detailed from time to time in reports filed by Adolor with the Securities and Exchange Commission.

      Further information about these and other relevant risks and uncertainties may be found in Adolor`s filings with the SEC, including but not limited to Adolor`s Report on Form 10-Q for the quarter ending June 30, 2004 filed August 4, 2004, report on Form 10-Q for the quarter ending March 31, 2004 filed May 4, 2004 and Adolor`s Annual Report on Form 10-K for the year ended December 31, 2003 filed March 4, 2004. Adolor urges you to carefully review and consider the disclosures found in its filings which are available in the SEC EDGAR database at http://www.sec.gov and from Adolor at http://www.adolor.com. Given the uncertainties affecting pharmaceutical companies in the development stage, you are cautioned not to place undue reliance on any such forward- looking statements, any of which may turn out to be wrong due to inaccurate assumptions, unknown risks, uncertainties or other factors. Adolor undertakes no obligation to (and expressly disclaims any such obligation to) publicly update or revise the statements made herein or the risk factors that may relate thereto whether as a result of new information, future events, or otherwise.

      This press release is available on the website http://www.adolor.com.


      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.04 11:36:23
      Beitrag Nr. 230 ()
      Aufwand ist der beste Patentschutz
      [Von ftd.de, 12:07, 09.10.04]

      Als die Potenzpille Viagra in die Apotheken kam, sorgte das bei vielen Generika-Herstellern für Betriebsamkeit. Fachleute schätzen, dass weltweit bereits Dutzende Nachahmer daran arbeiteten, die blaue Pille perfekt zu kopieren.
      Solches Interesse lösen längst nicht alle Medikamente aus. Beliebt sind bei den Arzneimittel-Kopierern Mittel gegen Husten, Schmerzen, Heiserkeit oder gegen Volkskrankheiten wie Bluthochdruck und Fettsucht. Es handle sich um weniger anspruchsvolle Produkte auf dem wissenschaftlichen Stand der Jahre vor dem Patentschutz, sagt Peter Bergsteiner von Girindus aus Bensberg bei Köln. Die Firma stellt seit fast 30 Jahren komplexe Wirkstoffe für die Pharmabranche her. In der Zeit kam nicht eine Anfrage eines Generika-Herstellers.
      Die Nachahmer ziehen Wirkstoffe vor, die besonders günstig auf dem Weltmarkt zu haben sind oder einen großen Markt erwarten lassen - am besten beides. "Verkaufen zu niedrigen Preisen kann schließlich nur, wer viel absetzt und geschickt einkauft", sagt Axel Müller von Stada, Deutschlands drittgrößtem Generika-Hersteller aus Bad Vilbel.

      Wirkstoffnachweis als Hürde

      Die Wirkstoffformeln sind in der Regel bekannt. Die Generika-Hersteller stecken ihn in Salbe, Saft oder Tablette, deren genaue Zusammensetzung sie selbst austüfteln müssen. Normalerweise erlassen die Behörden ihnen die aufwändigen medizinischen Studien der Erstzulassung. Sie verlangen allerdings die so genannte Bioäquivalenz: Der Wirkstoff muss in gleicher Menge im Blut nachgewiesen werden können wie nach Gabe des Ursprungsmedikaments.
      Dieser Nachweis fällt bei einigen Medikamenten schwerer als bei anderen. Bei den niedrig dosierten Antibabypillen etwa kann selbst eine kleine Schwankung in der Feinstruktur der Hormone die Aufnahme im Körper beeinflussen. Das macht diese Mittel für Generika-Hersteller weniger attraktiv.

      Kompliziertes Verfahren schreckt ab

      So ist das Basispatent für die Antibabypille Yasmin, der zweitgrößte Umsatzbringer des Berliner Pharmakonzerns Schering, schon seit Jahren abgelaufen. "Insgesamt ist die Gewinnung des Stoffs über mehrere Verfahrensschritte aber so aufwändig, dass uns das bisher noch niemand nachgemacht hat", sagt Claudia Schmitt, Pharmaexpertin von Schering.
      Ähnlich konkurrenzlos glücklich ist bislang der israelische Pharmakonzern Tevas mit seinem Multiple-Sklerose-Mittel Compaxone. Tevas fühlt sich vor Nachahmern sogar so sicher, dass es erst gar kein Patent angemeldet hat.

      Alle Rechte vorbehalten. © FTD


      :D
      Avatar
      schrieb am 09.11.04 15:58:55
      Beitrag Nr. 231 ()
      neues aus dem entereg-umfeld:

      November 09, 2004 08:35 AM US Eastern Timezone

      Ligand, Royalty Pharma Amend SERM Royalty Agreement; Royalty Pharma Accelerates and Increases Royalty Purchase to $32.5 Million as Substitute for Final Two Options

      BIOWIRE2K

      SAN DIEGO & NEW YORK--(BUSINESS WIRE)--Nov. 9, 2004--Ligand Pharmaceuticals (Nasdaq:LGND) and Royalty Pharma have amended their royalty agreement for three selective estrogen receptor modulator (SERM) products nearing final stages of development, the companies announced today.


      Under the revised agreement, Ligand and Royalty Pharma have agreed to an amendment to the existing agreement, whereby Royalty Pharma will purchase for $32.5 million an additional 1.625% of the SERM products` net sales. This reflects an acceleration of the previous option timetable and an increase in the royalty amount and aggregate purchase price. Previously, two options were exercisable as NDA acceptance and approval milestones were achieved in 2004 and 2005 for a total of $26.5 million in two equal payments for a total of 0.8% of the SERM products` net sales. Pfizer`s recent NDA filing for lasofoxifene for osteoporosis triggered the first of the two previous options during the fourth quarter of 2004.

      "We are pleased to expand our investment in the SERMs. We view the lasofoxifene and bazedoxifene products as important therapies for a critical treatment area, and we are excited to have two leading marketing companies like Pfizer and Wyeth leading development of the products. These late-stage products nicely complement our portfolio of mature, marketed products," said Pablo Legorreta, chief executive officer of Royalty Pharma.

      "We are pleased to have successfully accelerated and increased the Royalty Pharma SERM option exercise based on the evolving product development timelines so that we have certainty of revenue and cash flow from the SERM royalty purchase enabling us to complete the ONTAK royalty buydown/restructuring which is expected to be accretive in 2005 and beyond without significant reductions in our operating cash reserves," said Paul V. Maier, Ligand`s senior vice president and chief financial officer. "Revenue and cash from the SERM royalty purchase in 2004 and recurring royalty income from our retained royalty interest -- which we expect in the 2005/2006 timeframe, following approval -- represent the first royalty streams from our late-stage pipeline of corporate partner products. In addition to Pfizer`s recent NDA filing of lasofoxifene, we also believe Wyeth will proceed to NDA filing for bazedoxifene for prevention of osteoporosis in 2005, for treatment of osteoporosis in 2007, for combination bazedoxifene CE in 2007, and for Tanaproget in 2006. This progress underscores the maturation of our portfolio of 11 `big drugs` in human development which resulted from our first decade of collaborative research programs and the diversity of potential future royalty income for our shareholders."

      Under the terms of the revised agreement, payments from the royalty purchase are non-refundable, regardless of whether the products are ever successfully registered or marketed. Milestone payments owed by Ligand`s partners as the products complete development and registration are not included in the Royalty Pharma agreement and will be paid to Ligand as earned.

      As a result of this transaction, Royalty Pharma increased its rights to a total of 3.0125% of net sales of each of the three SERM products for a period of ten years following first commercial sale of each product and has no further options. Ligand retains an approximately equal portion of lasofoxifene and other SERM`s net sales going forward and for periods that may exceed ten years. For the royalties just purchased, the royalty rates owed to Royalty Pharma may be reduced by one third if SERM product sales exceed certain thresholds.

      Ligand has formed a diverse portfolio of partnerships with 11 major pharmaceutical companies, including Pfizer and Wyeth. These companies currently have in clinical studies or on human development track more than a dozen products for major markets such as men`s and women`s hormone-related diseases, osteoporosis, diabetes, metabolic disorders, and cardiovascular and inflammatory diseases. These include two Phase III products (in addition to lasofoxifene, currently under FDA review), four Phase II products, four Phase I products, and four compounds on IND track.

      About Ligand

      Ligand discovers, develops and markets new drugs that address critical unmet medical needs of patients in the areas of cancer, pain, skin diseases, men`s and women`s hormone-related diseases, osteoporosis, metabolic disorders, and cardiovascular and inflammatory diseases. Ligand`s proprietary drug discovery and development programs are based on its leadership position in gene transcription technology, primarily related to Intracellular Receptors (IRs) and Signal Transducers and Activators of Transcription (STATs). For more information, go to www.ligand.com.

      About Royalty Pharma

      Royalty Pharma invests in biotechnology and pharmaceutical product royalties and other revenue-producing intellectual property. Royalty Pharma has been providing cash to research institutions, inventors, and life science companies for over eight years. In addition to its existing royalty interests in lasofoxifene and bazedoxifene, the company owns royalty interests in ten leading marketed biopharmaceuticals: Amgen`s Neupogen/Neulasta(R), Genentech`s Rituxan(R), Celgene`s Thalomid(R), Lilly`s and Centocor`s ReoPro(R), Centocor`s Retavase(R), Chiron`s TOBI(R), Novartis` Simulect(R), Roche`s Zenapax(R), Ligand`s Targretin(R) and Bristol Myers` Zerit(R). Royalty Pharma also owns a royalty interest in Adolor`s product candidate, Entereg(R). More information on Royalty Pharma is available at www.royaltypharma.com.

      Caution Regarding Forward-Looking Statements

      This news release contains certain forward-looking statements by Ligand and Royalty Pharma that involve risks and uncertainties and reflect the companies` judgment as of the date of this release. These statements include those related to option exercise(s), royalty revenue, milestones, product development by our collaborative partners and collaborative research pipelines and potential. Actual events or results may differ from expectations. There can be no assurance that studies of lasofoxifene or bazedoxifene will be successful, that any of the mentioned products will receive regulatory approvals, that Ligand will receive royalties or milestones from the continued development or commercialization of lasofoxifene or bazedoxifene or any partnered compounds, or that any of the collaborative drug programs mentioned will result in approved drugs or drugs that achieve commercial success. Additional information concerning these and other risk factors affecting Ligand`s business can be found in prior press releases as well as in Ligand`s public periodic filings with the Securities and Exchange Commission, available at www.ligand.com. Ligand and Royalty Pharma disclaim any intent or obligation to update these forward-looking statements beyond the date of this release. This caution is made under the safe harbor provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995.

      Contacts

      Ligand
      Paul V. Maier (Senior VP and CFO), 858-550-7573
      or
      Royalty Pharma
      Pablo Legorreta (Chief Executive Officer), 212-883-0200



      :D
      Avatar
      schrieb am 10.11.04 11:41:45
      Beitrag Nr. 232 ()
      Bensberg, 10.11. 2004 11:10

      Pressemitteilung übermittelt von directnews. Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein das berichtende Unternehmen oder die berichtende Institution verantwortlich.
      direct/Girindus AG: GIRINDUS PRODUZIERT ANTIVIRALEN OLIGONUKLEOTID-WIRKSTOFF FÜR REPLICOR

      Girindus produziert antiviralen Oligonukleotid-Wirkstoff für Replicor


      Bensberg, den 10. November 2004 - Die im Prime Segment notierte Girindus AG, Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für neue innovative Arzneimittel, gibt bekannt, dass sie den antiviralen Wirkstoff REP 9 für das kanadische Biotech-Unternehmen Replicor Inc. produziert. Die cGMP Produktion von REP 9 erfolgt in der großtechnischen Oligonukleotid-Anlage in Cincinnati/Ohio.

      Bei REP 9 handelt es sich um einen neuartigen Wirkstoff mit einem breiten Anwendungsspektrum gegen eine Vielzahl von Viren, wie etwa HIV, Hepatitis B, Herpes und Ebola. REP 9 weist eine ausgeprägte Wirkung gegen zahlreiche medikamentenresistente Stämme auf und könnte somit die bisher begrenzten und unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten bei lebensbedrohlichen Virusinfektionen deutlich verbessern. Darüber hinaus hat REP 9 das Potential, signifikante Verbesserungen bei der Therapie bestimmter Atemwegsinfektionen zu leisten, die bei Kleinkindern und älteren Patienten lebensbedrohlich verlaufen können. Aufgrund der breitgefächerten Wirksamkeit bei heute nur begrenzt therapierbaren Infektionen wird REP 9 nach der Kommerzialisierung in einen Milliardenmarkt vorstoßen.

      "Unsere neue großtechnische cGMP Oligonukleotid-Produktionsanlage ist ideal ausgestattet, um unsere Kunden mit Material für die verschiedenen klinischen Phasen und die anschließende Markteinführung zu versorgen," erläutert Fritz Link, Vorstandsvorsitzender der Girindus AG, die Kooperation. "Wir sind stolz darauf, dass uns Replicor seinen wichtigen Wirkstoff zur Produktion anvertraut. Auch die Möglichkeit, später Tonnenmengen mit unserem einzigartigen zum Patent angemeldeten Solution-Phase-Verfahren herzustellen, macht uns für einen großen Kundenkreis interessant. Ich bin davon überzeugt, dass die DNA/RNA-Medizin im Kampf gegen die großen Volkskrankheiten, wie virale Infektionen oder Krebs, eine wachsende Rolle spielen wird."

      Dr. Michel Bazinet, Chief Executive Officer der Replicor Inc., kommentiert die Entscheidung für Girindus wie folgt: "Unser Unternehmen begrüßt die Zusammenarbeit mit Girindus als Produzent von REP 9. Mit dem weiteren Fortschreiten der klinischen Entwicklungsphasen ist es für uns entscheidend, einen Partner an Bord zu wissen, der profunde Expertise und eine anerkannte Reputation in der Herstellung von Oligonukleotiden besitzt. Das weltweit einzigartige Solution-Phase-Verfahren von Girindus eröffnet uns darüber hinaus die Möglichkeit, unseren Wirkstoff in Zukunft wirtschaftlicher produzieren zu lassen."

      Replicor Inc. ist ein seit 1999 in der Forschung tätiges Biotech-Unternehmen, dessen Schwerpunkt in der Entwicklung neuartiger Medikamente gegen virale Infektionen und anderer lebensbedrohlicher Krankheiten liegt.

      Kontaktinformationen:
      Peter J. Bergsteiner
      Director Finance & Investor Relations
      Girindus AG
      Buchenallee 20, 51402 Bensberg, Germany
      T: +49 - (0)2204 - 926 - 900
      F: +49 - (0)2204 - 926 - 990
      Email: pbergsteiner@girindus.com
      www.girindus.com

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:57:05
      Beitrag Nr. 233 ()
      gestern insgesamt über 14.000 stücke gehandelt. das waren
      schon lange nicht mehr so viele. kommen da irgendwelche
      news?

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.01.05 08:59:55
      Beitrag Nr. 234 ()
      Moin pegeha,

      Umsatz ohne Kurssteigerung ist nicht unbedingt ein gutes Zeichen, oder?
      Da ich aber sonst keine Infos habe, warte ich ab. Bin von GIR überzeugt.

      Grüße

      :) humm
      Avatar
      schrieb am 12.01.05 12:39:55
      Beitrag Nr. 235 ()
      und wieder rauf mit dem kurs!

      irgendwann wird dieses spiel ein ende haben!
      ... und dann sollte es gen norden gehen!

      :D
      Avatar
      schrieb am 18.01.05 08:43:10
      Beitrag Nr. 236 ()
      3,90 euri schlusskurs auf xetra!
      das könnte noch was werden, mit den 4,00 in dieser woche!

      :D
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 19:17:39
      Beitrag Nr. 237 ()
      Es geht wieder los !!!

      Der Januar scheint wohl der Monat zu sein, in dem Girindus durchstartet.
      Als ich vor einem Jahr diesen Thread eröffnet habe, hat sich Girindus bis zum Februar verdoppelt.
      Dieses mal haben wir meiner Meinung nach noch bessere Rahmenbedingungen wie 2004.
      Es wird wohl erstmal bis zu den alten High`s von 2004 laufen ( ca. bis 6,50 Euro ).
      Ob wir da allerdings locker durchlaufen? - mal sehen.
      Das Potenzial hat Girindus dazu allemal.

      Schaun wir mal:yawn:

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 21.01.05 19:20:07
      Beitrag Nr. 238 ()
      Hallo zusammen!

      Bin seit Ende April 04 in GIR investiert. Die letzten Meldungen bekräftigen meine Investionsentscheidung.
      Es ist nach meiner Ansicht nur noch eine Frage von kurzer bis mittelfristiger Dauer, wann die Aktie richtig explodieren wird. Das Fundament ist gelegt, ich kann das Management nur loben, auch wenn das Jahr 2004 auf den ersten Blick enttäuschend ausfällt, aber die Weichen für die Zukunft, die in 2004 gestellt wurden, sind viel wichtiger, als alles andere.

      Der Artikel im Enquirer verdeutlicht ein weiteres Mal das riesige mögliche Umsatzpotential, das in diesem Unternehmen steckt.
      GIR hat nicht nur die Produktion einiger Wirkstoffe in Phase III mit Aussicht auf Marktzulassung, sondern auch die neue Oligo-Anlage in USA, mit der GIR bekanntlich erhebliche Wettbewerbsvorteile hat. Doch jetzt steigt GIR mit GIRLite auch noch in einen milliardenschweren Markt ein, mit einem Wirkstoff, der im Vergleich zu den bereits am Markt erfolgreichen Wirkstoffen anderer Hersteller, zwei entscheidende Wettbewerbsvorteile hat. Der Patentinhaber, der die Patente von P&G gespendet bekommen hat und an GIR verleiht (die genauen Gründe kenne ich nicht, warum P&G den Wirkstoff nicht selbst vermarktet hat, vielleicht kann jemand von Euch etwas näheres dazu sagen) erhofft sich aus der Produktion und dem Verkauf des neuen Produktes jährliche Patenteinnahmen von mehreren Millionen USD. Was dies für den GIR-Umsatz bedeutet kann sich jeder selber denken. Es sollen bereits 2005 nennenswerte Umsätze mit GIRLite erzielt werden.

      Für mich langfristig STRONG BUY und liegen lassen.

      Gruß
      Thom
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 11:54:34
      Beitrag Nr. 239 ()
      na also:

      12.05.2005 - 08:49 Uhr
      DGAP-News: Girindus AG <DE0005880405>


      DGAP-News: Girindus AG <DE0005880405>

      Girindus AG: Blockbusterpotential für GirLite dA 100

      Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
      Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


      Girindus AG - Erste Vertragsverhandlungen bestätigen Blockbusterpotential für
      GirLite dA 100

      Bensberg, den 12. Mai 2005 - Die im Prime Segment notierte Girindus AG,
      Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für innovative Arzneimittel und
      Kosmetika, verzeichnet eine starke Nachfrage nach dem ersten eigenen
      Kosmetikwirkstoff GirLite dA 100. Zwischenergebnisse der laufenden
      Verhandlungen bestätigen das enorme Potential.

      Der neuartige Kosmetikwirkstoff GirLite dA 100 zur Hautaufhellung vereint als
      erstes Produkt höchste Wirksamkeit und sehr gute Hautverträglichkeit.
      Insbesondere im asiatischen Großraum erzielt die Kosmetikindustrie mit
      hautaufhellenden Produkten jährlich Umsätze in Milliardenhöhe. Dabei handelt
      es sich um einen etablierten Markt mit weiterhin hohen Wachstumsraten.

      Girindus hatte im Januar 2005 begonnen, die Kosmetikkonzerne mit Mustermengen
      des neuen Wirkstoffes zu beliefern.

      "Die Resonanz ist überwältigend. Bereits jetzt liegen uns mehrere
      Bestellanfragen vor, darunter auch von einem der größten Kosmetikkonzerne der
      Welt. Da wir mit Lizenzvergaben für die Anwendung die größtmögliche
      Verbreitung unseres Wirkstoffs und damit den höchstmöglichen Ertrag für das
      Unternehmen generieren wollen, sind wir derzeit dabei, alle Anfragen eingehend
      zu prüfen", beschreibt Robert F. Link, stellvertretender
      Vorstandsvorsitzender, den derzeitigen Stand der Gespräche. "Branchenexperten
      sehen in GirLite dA 100 in den kommenden Jahren ein wahres
      Blockbusterpotential."

      GirLite dA 100 wird in den eigenen Produktionsanlagen in Kuensebeck/Westfalen
      hergestellt werden. Darüber hinaus verhandelt Girindus mit den
      Kosmetikunternehmen über Lizenzgebühren für die Verwendung von GirLite dA 100
      in Kosmetika.

      Für weitere Fragen:

      Peter J. Bergsteiner,
      Director Finance & Investor Relations
      Girindus AG, 51402 Bensberg
      T: +49 - (0)2204 - 926 - 900
      F: +49 - (0)2204 - 926 - 990
      pbergsteiner@girindus.com


      Ende der Mitteilung (c)DGAP 12.05.2005

      WKN: 588040; ISIN: DE0005880405; Index:
      Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
      Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart


      :D
      Avatar
      schrieb am 12.05.05 13:17:58
      Beitrag Nr. 240 ()
      Diese Meldung macht doch Hoffnung auf einen nachhaltigen Kursanstieg der Aktie.
      Ich hoffe jetzt hat auch der letzte erkannt welches Potenzial hier schlummert.
      Für mich unverständlich, dass einige die Aktie heute immer noch unter 5 Euro verkaufen.
      Mit dieser Meldung sollten wir schnell über den ersten Wiederstand bei 5,50 Euro laufen. Auch das Hoch von 2004 bei ca. 6,50 Euro sollte normalerweise schnell erreicht werden. Und wenn das fällt......
      Aber was ist schon normal an der Börse ?

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 20.05.05 19:11:44
      Beitrag Nr. 241 ()
      In meinem vorigen Posting verstand ich nach der guten Meldung vom 12.05.05 nicht, warum es noch Verkäufer unter 5 Euro gab. Das fragen sich jetzt wohl auch die Verkäufer.:cry:
      Mein erstes Ziel für nächste Woche: der Widerstand bei 6,50 Euro.
      Evtl. ist der mit Schwung leicht zu knacken. Schaun wir mal.
      Mein Kursziel: Nach der Meldung des Partners / der Lizenzvergabe werden wir wohl zweistellige Kurse sehen.
      Für möglich halte ich bei weiterhin positiven Nachrichten auch Kurse von 15 Euro bis Ende 2005.

      Gruß Steven
      Avatar
      schrieb am 23.05.05 21:05:17
      Beitrag Nr. 242 ()
      Tja - die 6,50 Euro ( das Hoch vom Jahr 2004 ) haben wir erst mal nicht geschafft. Das war zu erwarten.
      Die Frage ist nur - wie lange halten wir uns unter den 6,50 Euro auf? :rolleyes:
      Im Jahre 2004 - als die 6,50 Euro erreicht worden, sprach noch kein Mensch von Girlite dA 100!
      Es wird also nur eine Frage der Zeit sein, bis wir diesen Widerstand brechen.
      Interressant wird auch, was auf der HV verkündet wird. Der Ausblick wird wohl sehr gut ausfallen.
      Ich für meinen Teil verkaufe nicht zu einstelligen Kursen !
      Gerne auch Eure Meinungen zu realistischen Kurszielen !

      Gruß Steven


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,64
      -0,26
      -1,62
      +3,66
      -1,03
      +0,33
      0,00
      -2,06
      +0,79
      +0,46
      Girindus - keiner merkt es