checkAd

    OTI bei CHINA-Auftrag DABEI!!! - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 02.02.04 12:34:16 von
    neuester Beitrag 05.04.04 10:06:28 von
    Beiträge: 7
    ID: 815.932
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.104
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    525,31+14,51

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 12:34:16
      Beitrag Nr. 1 ()
      Riesenprojekt: Chinesen bekommen Chipkarte als Personalausweis

      Infineon ist in Hongkong mit von der Partie, geht in China aber leer aus

      02.02.2004 12:01 | von silicon.de

      Etwa 1,3 Milliarden Chinesen bekommen ab März einen Personalausweis als Chipkarte, meldet die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. Die Chipkarten werden schrittweise an die über 16-jährigen Bürger ausgegeben. Den Anfang machten dieses Jahr die Einwohner der Städte Peking, Tianjin, Shanghai, Shenzhen und Changsha. Im Jahr 2008 sollen dann alle Chinesen eine Chipkarte haben.

      Die Chipkarte enthalte einen kontaktlosen Chip, so dass die Karte zum Lesen der Daten nur an ein Lesegerät gehalten werden müsse. Welche Daten auf den Karten gespeichert werden, meldete Xinhua nicht. Die Chips und Lesegeräte werden ausschließlich von chinesischen Unternehmen hergestellt. Wie chinesische Offizielle sagten, gebe es dafür "Sicherheitsgründe".

      Der Chipkarten-Hersteller Infineon hat trotz seiner Aktivitäten in China keine Aufträge für die Personalausweise erhalten. Infineon liefert bereits die Bausteine für die Chipkarten-Ausweise, die seit Juli 2003 an die Einwohner Hongkongs ausgegeben werden. Das französische Unternehmen Thales, der US-Chipkartenhersteller Schlumberger und der israelische Chipkarten-Hersteller OTI konnten sich dagegen als Subunternehmer chinesischer Firmen ein Stück vom Auftragskuchen abschneiden.

      ---------------------------------------------------------

      Orderbuch sieht gut aus!!
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 12:46:48
      Beitrag Nr. 2 ()
      Ist schon bekannt. Aber wiviel verdient OTI daran???


      World’s Largest Smart Card Project Set To Begin


      China will begin issuing smart cards as national identity documents as early as March, and aims to complete the rollout of chip cards to 1 billion citizens by 2008, the official Xinhua news agency announced today. The project, which China has been working on for several years, will begin in the cities of Beijing, Tianjin, Shanghai, Shenzhen and Changsha. Xinhua quotes officials of the Ministry of Public Security as saying the chip cards will curtail the rampant forging of the country’s paper ID cards and set the stage for the government to allow freer movement of citizens within China. The ID cards, which will be issued to citizens above the age of 16, will be the size of standard bank cards and will use contactless smart card chips so cards need only be placed near a reader and not inserted. While this will be the largest implementation of smart cards ever, only Chinese vendors supply the chips and the modules that encase them. "We will design our own chips and modules (rather) than purchasing from other countries," Yin Gui, deputy director of the No. 1 Institute of the Public Security Ministry told Card Technology last fall. He said the technology must be supplied domestically for security reasons. The cards will carry only the identification application. They will be fixed memory cards with 4 kilobytes of memory.

      (2004-01-28)
      Avatar
      schrieb am 02.02.04 13:54:52
      Beitrag Nr. 3 ()
      @sircharles

      klar ist es bekannt. aber kannst du dich noch an die "disskusion" mit den "bezahlten" basher erinnern. damals wurde ja noch gross geschrieben, dass Infineon dabei ist und OTI weg vom Fenster!!!

      Tja, wie man sich so täuschen kann. Wohlgemerkt, ein Stück vom Kuchen...1% vom 80 Milliardenprojekt würden reichen;) :lick:

      c-ya mr.perfect
      Avatar
      schrieb am 03.02.04 21:58:32
      Beitrag Nr. 4 ()
      Wunder mich nur,wieso die Meldung nicht von Oti rausgegeben wird,wird wohl noch kommen.
      Auch an der Nasdaq wird Kursmäßig davon keine Notiz genommen.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 04.02.04 11:22:31
      Beitrag Nr. 5 ()
      wenn ihr mal in die meldungsliste von oti 2002 schaut, so steht da, dass oti einen auftrag zur technologierentwicklung für china id bekam. also als subunternehmer. das war der auftrag von dem die rede ist.
      es gibt keinen neuen.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.02.04 13:17:00
      Beitrag Nr. 6 ()
      Die Meldung von Oti ist mir bekannt,dachte ehr an eine Bestätigung,da sie von 2002 ist und weil zwischendurch
      auch Infineon im Gespräch bzw.in Meldungen auftauchte.

      MfG
      Avatar
      schrieb am 05.04.04 10:06:28
      Beitrag Nr. 7 ()
      Na das ist doch mal ein knaller auf den mann schon lange geweartet hat.:) :) :)

      Oti ist definitiv bei dem größten und bedeutestenen Smartcardprojekt aller Zeiten dabei:

      "informierte heute darüber, dass in China die Ausgabe der elektronischen Personalausweise, die die OTI-Technologie anwenden, begonnen hat."


      :eek: :eek: :eek:

      OTI Technologie in der China ID!!!

      1 Mrd. Karten, bei bloß 2cent pro Karte für OTI schon ein Hammer =20 Mio

      Und dazu noch der Prestigefaktor.

      Da werden die Amies nachher wohl mehr als begeistert sein!!!

      :) :) :)


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,35
      +0,22
      +0,20
      +0,09
      +0,15
      +0,37
      +0,08
      +0,09
      +0,16
      +0,37

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      49
      47
      21
      20
      19
      18
      16
      16
      15
      13
      OTI bei CHINA-Auftrag DABEI!!!