checkAd

    Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen! - 500 Beiträge pro Seite (Seite 81)

    eröffnet am 20.05.04 11:02:32 von
    neuester Beitrag 15.05.11 11:34:23 von
    Beiträge: 232.117
    ID: 862.174
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 14.629.757
    Aktive User: 0


     Durchsuchen
    • 1
    • 81
    • 465

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 08:45:13
      Beitrag Nr. 40.001 ()
      Auch einen guten Morgen wünsche:)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 08:53:25
      Beitrag Nr. 40.002 ()
      :D moin :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:00:30
      Beitrag Nr. 40.003 ()
      Eben im MoMa:

      Deutschland kriegt ne Kanzlerin :rolleyes:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:02:21
      Beitrag Nr. 40.004 ()
      [posting]18.208.513 von Neono am 10.10.05 09:00:30[/posting]na dann :rolleyes:

      was für eine regierung :rolleyes:

      mal schauen ob sie gemeinsam die eier hoch kriegen ! die ärsche !
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:06:24
      Beitrag Nr. 40.005 ()
      Guten Morgen :lick:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1590EUR +7,43 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:07:55
      Beitrag Nr. 40.006 ()
      [posting]18.208.513 von Neono am 10.10.05 09:00:30[/posting]schade das unsere regierung (sofern man diesen haufen so nennen kann) nicht so zielstrebig arbeitet und reformieret wie es cdu macht!!;)

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:10:24
      Beitrag Nr. 40.007 ()
      [posting]18.208.532 von e_type1 am 10.10.05 09:02:21[/posting]Ich glaube wenn unsere Babys explodiert sind,dann kann es uns sch....egal sein wer Kanzler wird,solange sie nicht die Spekulationsfrist erhöhen:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:13:15
      Beitrag Nr. 40.008 ()
      [posting]18.208.634 von Gania am 10.10.05 09:10:24[/posting]das eine kann ich dir sagen und hätte es dir auch schon vorher sagen können !


      -die Spekulationsfrist werden sie garantiert nicht erhöhen !
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:13:37
      Beitrag Nr. 40.009 ()
      [posting]18.208.606 von keusix am 10.10.05 09:07:55[/posting]van Alpen for Bundeskanzler?;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:15:33
      Beitrag Nr. 40.010 ()
      [posting]18.208.676 von e_type1 am 10.10.05 09:13:15[/posting]Da wären sie ja auch schön blöd:laugh:

      Die Hand beissen die sie füttert.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:22:51
      Beitrag Nr. 40.011 ()
      ....Moin,Moin....


      Montag, Oktober 10 2005 Canadian Markets Closed for Thanksgiving Day ....
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:23:15
      Beitrag Nr. 40.012 ()
      Guten MOrgen :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 09:59:45
      Beitrag Nr. 40.013 ()
      Guten Morgen.

      :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:14:04
      Beitrag Nr. 40.014 ()
      :DGuten Morgen!:D

      #3940 von Neono: Das muss jeder selbst entscheiden. Technisch gesehen ist sie ein Kauf. Fundamental hat sich ja nix geändert seit vorletzter Woche. Jedenfalls nix was öffentlich gemacht wurde. Wenn es schief geht braucht man viele Eier, bis der Sand einschlägt

      na dann drück ich wieder mal die Daumen,
      (soo viele Eier hab ich auch wieder nicht)

      Grüße:D,
      yesono

      PS: Nachdem es Michel74 und neono schon schrieben, hier ne kleine Zusammenfassung von Quentin:

      Thank you for contacting Cardero directly. If the drilling program goes according to schedule it will be completed at the end on of October. The scheduled plan at San Fernando is 5 holes totalling 1500M. We are expecting each hole to take about 7 days. However timing could change if the drilling identifies mineralization and the drilling would continue to depth. Keep in mind that the Aero Magnetic survey reading showed depth of 900 M.

      The second phase of drilling is at the Amargosa target. The plan is also calling for 5 holes totalling 1500M of drilling. The drilling will start immediately after San Fernando.

      Regards
      Quentin
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:15:47
      Beitrag Nr. 40.015 ()
      [posting]18.209.337 von Yesono am 10.10.05 10:14:04[/posting]danke yes
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:16:29
      Beitrag Nr. 40.016 ()
      gern:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:20:25
      Beitrag Nr. 40.017 ()
      [posting]18.209.337 von Yesono am 10.10.05 10:14:04[/posting]However timing could change if the drilling identifies mineralization and the drilling would continue to depth. Keep in mind that the Aero Magnetic survey reading showed depth of 900 M. :D

      Das ist glaube ich das erste Mal, dass er das so deutlich sagt! :D

      Also können es auch 4500 Meter, oder mehr sein! :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:25:37
      Beitrag Nr. 40.018 ()
      However timing could change if the drilling identifies mineralization and the drilling would continue to depth. Keep in mind that the Aero Magnetic survey reading showed depth of 900 M.

      :D :D :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:27:55
      Beitrag Nr. 40.019 ()
      OH :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:31:36
      Beitrag Nr. 40.020 ()
      [posting]18.209.401 von michel74 am 10.10.05 10:20:25[/posting]Und vor allem werden sie operativ entscheiden, wie tief sie bohren werden. Da sind ja irgendwie auch noch 9% am Projekt "auszugeben" :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:33:57
      Beitrag Nr. 40.021 ()
      [posting]18.209.543 von Neono am 10.10.05 10:31:36[/posting]Eben! :D

      Das Quentin da so öffentlich drüber spricht, stimmt mich äußerst zuversichtlich. Zuerst hieß es Ergebnisse im Ende Oktober, nun schreibt er November. Dazu noch Bob.... Ich denk mir meinen Teil! :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:38:15
      Beitrag Nr. 40.022 ()
      also, bedeutet längeres Warten nicht zwangsläufig dass sie nichts finden...:D

      bin schon gespannt wie der Kurs sich verhalten wird:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:38:31
      Beitrag Nr. 40.023 ()
      [posting]18.209.577 von michel74 am 10.10.05 10:33:57[/posting]streiche "im" :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:40:25
      Beitrag Nr. 40.024 ()
      [posting]18.209.620 von Yesono am 10.10.05 10:38:15[/posting]Sei dir mal sicher, dass sie einen Deal mit Anglo haben, der die weitere Vorgehensweise, auch die Veröffentlichung von Bohrergebnissen, regelt. Zu gross ist das Interesse der Mitbewerber Anglo`s.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:46:07
      Beitrag Nr. 40.025 ()
      [posting]18.209.649 von Neono am 10.10.05 10:40:25[/posting]Wer weiß ob Anglo nicht nach 3 Löchern kommt und sagt - Stellt das Bohren ein, hier habt ihr eure 49% und nun lasst uns verhandeln! :D ;)

      Das wär silbernd´s Alptraum! :laugh: Er ist doch so scharf auf Amargosa.... :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:46:34
      Beitrag Nr. 40.026 ()
      Morgen zusammen :)

      Noch eine Kleinigkeit:

      In der Mitteilung vom 1.9. über den Erhalt der Bohrgenehmigung steht folgendes "Cardero anticipates that the 1900m drilling campaign, designed by Anglo American to test the San Fernando and Amargosa IOCG targets, will begin in early- to mid-September"

      Jetzt sagt Q "The scheduled plan at San Fernando is 5 holes totalling 1500M...The second phase of drilling is at the Amargosa target. The plan is also calling for 5 holes totalling 1500M of drilling."

      Man hat also die geplanten Bohrungen von 1900m schon auf 3000m ausgeweitet:D Warum wohl:look:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:48:55
      Beitrag Nr. 40.027 ()
      noch nichts gefunden? ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:49:32
      Beitrag Nr. 40.028 ()
      [posting]18.209.707 von trtemann am 10.10.05 10:46:34[/posting]Reschpekt :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:50:57
      Beitrag Nr. 40.029 ()
      [posting]18.209.729 von seaboy am 10.10.05 10:48:55[/posting]Nicht verstanden?

      Frag ruhig. Hier kriegst du Antworten :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:54:00
      Beitrag Nr. 40.030 ()
      [posting]18.209.699 von michel74 am 10.10.05 10:46:07[/posting]:mad: :cry:

      :laugh:

      (nur eins könnte mich von diesem Alptraum befreien..... :rolleyes: )
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:55:31
      Beitrag Nr. 40.031 ()
      [posting]18.209.779 von silbernd am 10.10.05 10:54:00[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:57:07
      Beitrag Nr. 40.032 ()
      Aber ich will Dich ja nicht überfordern:

      Under terms of the revised agreement Cardero must incur expenditures of not less than US$500,000 within a twelve month period drill testing existing targets defined by Anglo in order to earn an additional 10% interest, thereby increasing its total to 40%. Furthermore, Cardero may earn an additional one tenth of one percent (0.1%) interest for each additional US$10,000 expended.

      Cardero wird solange bohren, wie sie in Mineralisierung sind und dabei versuchen diese 500k Dollar +$900,000 voll auszuschöpfen. Anglo kann jederzeit zurück in den JV Vertrag kommen und dann ist es nix mehr mit den 9%. Ergo wird man versuchen, das Geld mit dem ersten Bohrprogramm auszugeben! Das kann sehr sehr tief gehen ;)

      Lesen bildet

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:59:11
      Beitrag Nr. 40.033 ()
      nur eins.....



      ....hier wieder die aktuellen LME-Kupferdaten:
      Preis: 4.113,00 USD
      Veränderung: +39,00 USD
      Bestände: 70.225t
      Veränderung: -250t
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 10:59:46
      Beitrag Nr. 40.034 ()
      [posting]18.209.649 von Neono am 10.10.05 10:40:25[/posting]hab immer gedacht, ich sei der grösste fan:D

      möge die macht mit uns sein.

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:02:25
      Beitrag Nr. 40.035 ()
      Bei Fortuna Silver steppt der Bär :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:06:38
      Beitrag Nr. 40.036 ()
      [posting]18.209.872 von Neono am 10.10.05 11:02:25[/posting]Bevor ich mich gleich wild in die Baja-Diskussion stürze, möchte ich zart und freundlich daraufhinweisen, dass NEONO-KNUDDEL-BÄRLI..aktuell mit FVI seinen fünften 100%er im Depot hat :D:D



      *Danke!!! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:06:38
      Beitrag Nr. 40.037 ()
      [posting]18.209.826 von silbernd am 10.10.05 10:59:11[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:11:16
      Beitrag Nr. 40.038 ()
      [posting]18.209.928 von KKCS am 10.10.05 11:06:38[/posting]Danek KKCS - 5 von 7 ist nicht schlecht, zumal Cardero eigentlich auch ein Hundertprozenter ist, allerdings mit 2 Jahren Laufzeit. Die Anderen waren alle in diesem Jahr. NAU, YGC und FVI immerhin jeweils in weniger als 3 Monaten :)

      Aber wie gesagt, das liegt an den Firmen und nicht an mir!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:12:23
      Beitrag Nr. 40.039 ()
      [posting]18.209.997 von Neono am 10.10.05 11:11:16[/posting]Die beiden Nächsten sind Endeavour und Dejour - jede Wette ;)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:14:34
      Beitrag Nr. 40.040 ()
      [posting]18.209.997 von Neono am 10.10.05 11:11:16[/posting]"Aber wie gesagt, das liegt an den Firmen und nicht an mir!"

      ...und werr hatts (er)gefunden? -Nein, nicht die Schweizer-:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:20:49
      Beitrag Nr. 40.041 ()
      NEONO-KNUDDEL-BÄRLI..:confused:

      geht das bei euch auch schon los wie bei den anderen beiden mokkafugenlovern hier?
      :laugh:

      dann muss ich mir wohl auch schnell einen suchen bevor das gesamte AH vergeben ist :cry:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:35:13
      Beitrag Nr. 40.042 ()
      Indien bekommt Mega-Stahlwerk

      (Die Presse) 10.10.2005

      Mittal baut für neun Mrd. Dollar neue Stahlhütte.

      Bombay (Bloomberg). Die international stark steigende Nachfrage nach Stahl kurbelt die Ausgaben der Hersteller kräftig an. Der weltgrößte Stahlproduzent, die indische Mittal-Gruppe, wird neun Mrd. Dollar in eine neue Anlage in ihrem Heimatmarkt investieren. Das Werk soll in zwei Jahren den Betrieb aufnehmen.

      Diese enorme Investitionssumme ist allerdings kein Rekordwert. Erst vor kurzem hat der südkoreanische Stahlkonzern Posco bekannt gegeben, zwölf Mrd. Dollar in eine neue Stahlhütte zu stecken. Angetrieben wird der weltweite Stahlnachfrage nach wie vor von China.

      Mittal folgt dem internationalen Trend, Produktionsanlagen in die Nähe der Rohstoffvorkommen zu verlagern. "Indien ist vermutlich der einzige Ort außerhalb von Australien und Brasilien, wo ausreichend Eisenvorkommen zu finden sind" , meint Jim Lennon, Rohstoffexperte der Macquarie Bank in London.



      ....gewagte Aussage, Jim!
      (wenn Dich da Dein Namensvetter nicht mal eines besseren belehrt :p )
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:36:41
      Beitrag Nr. 40.043 ()
      [posting]18.210.271 von silbernd am 10.10.05 11:35:13[/posting]:laugh:

      Was ist denn das für ein Ahnungsloser? :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:38:38
      Beitrag Nr. 40.044 ()
      [posting]18.210.284 von michel74 am 10.10.05 11:36:41[/posting]:laugh:

      ein Experte halt.... :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:43:53
      Beitrag Nr. 40.045 ()
      [posting]18.210.304 von silbernd am 10.10.05 11:38:38[/posting]Vielleicht hätte man besser schreiben sollen "vermutlicher Rohstoffexperte..." :laugh:

      Gruß Cutter
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:46:06
      Beitrag Nr. 40.046 ()
      [posting]18.210.364 von Cutter_Slade am 10.10.05 11:43:53[/posting]:laugh:

      ja, gut möglich, daß dieses Wort in der Zeile verrutscht ist....
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:51:17
      Beitrag Nr. 40.047 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Die min. 900 m, "dank"
      technischer Grenze der Messmethode
      hatten wir mehrfach, u.a. auch
      deswegen gibt`s hier einige Baja-
      Fans (die den Eisensand noch nur
      aus dem Augenwickel sehen).

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 11:54:41
      Beitrag Nr. 40.048 ()
      :rolleyes: Kaufe "N" (für "C")
      Augenwinkel.
      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 12:24:07
      Beitrag Nr. 40.049 ()
      NORSEMONT
      Frankfurt WKN A0DQKK
      www.norsemont.com

      hatte am Freitag wieder einen deutlichen Sprung hingelegt. Alles deutet darauf hin, dass wir bei Norsemont möglicherweise schon kurz vor Veröffentlichung der neuen Resultate vom Flaggschiffprojekt " Constancia" in Peru stehen. Die vermehrten Insiderkäufe des Managements zeigen deutlich, dass es diesem an Überzeugung nicht fehlt. Warum sonst sollte das Management selbst auf diesem Kursniveau Aktien aufsammeln, wenn es nicht von der weiteren positiven Entwicklung überzeugt wäre?

      Auch der Hinweis in dem erst kürzlich erschienenen " International Forecaster" lässt auf baldige Resultate schließen.
      Originalzitat:

      " We expect that soon there will be additional
      exciting drill results, which we believe could take the stock to C$12.00-C$20.00. Those
      who own the stock should continue to hold it and those who want to make an initial
      investment or increase present holdings should do so at this juncture. We feel that this
      may be the last time to buy inexpensive stock."

      Der Brief schreibt von " möglicherweise der letzten Gelegenheit" , preisgünstig Aktien in Norsemont kaufen zu können. Und eines ist klar: Ergebnisse von den letzten Bohrungen stehen noch aus! Und auch ist es klar, dass, sollten die Resultate ähnlich positiv ausfallen oder sogar noch besser, wir bei Norsemont mit impulsanten Kursbewegungen rechnen können. Derzeit gehen Experten bei " Constancia" in Peru von einer Ressource von rund 6,4 Milliarden Pounds Kupfer aus, die Schätzung kommt vom Minenriesen Rio Tinto. Erneut ähnliche Ergebnisse wie die letzten würden untermauern, dass die Ressource noch deutlich größer sein könnte. Schon jetzt wird die Unterbewertung deutlich, zumal die Mitbewerber durchschnittlich mit 0,10USD pro Pound Kupfer bewertet sind, Norsemont mit 0,01USD extrem unterbewertet scheint (Kupfer bei aktuell ca. 1,80 USD). Auch der Tatbestand, dass beispielsweise ein an der Börse in Toronto notiertes Unternehmen, Peru Copper, mit rund 200 Mio. CAD bewertet ist, währe
      nd bei der Kupferliegenschaft von Peru Copper im Gegensatz zu der von Norsemont lediglich sehr niedrige Mineralisierungen vorweisbar sind, Norsemont ist mit nur 80 Mio. CAD bewertet, zeigt das enorme Potenzial, dass in der Aktie von Norsemont steckt. Die neuen Resultate könnten jederzeit kommen, wir können unseren Abonnenten da nur empfehlen, hier unbedingt auf dem immer noch niedrigen Kursniveau rechtzeitig Positionen zu sichern.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Scott Stephan Veigl

      was passiert dann erst mit Cardero ?!

      :eek::D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:16:08
      Beitrag Nr. 40.050 ()
      Wer hat sich denn da eben 15k+ gekrallt :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:20:44
      Beitrag Nr. 40.051 ()
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:26:05
      Beitrag Nr. 40.052 ()
      [posting]18.211.387 von Neono am 10.10.05 13:20:44[/posting]und dann auch noch 2,52bG !!!!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:27:37
      Beitrag Nr. 40.053 ()
      Wird wohl einer gewesen sein, der der Meinung ist, ob Sie auf 2.10 oder 2.80 steht, ist nachdem Baja drill eh egal :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:29:14
      Beitrag Nr. 40.054 ()
      [posting]18.211.453 von KKCS am 10.10.05 13:27:37[/posting]Da hätte er ja Recht mit. Entweder er hat sie saubillig bekommen, oder braucht Eier :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:29:47
      Beitrag Nr. 40.055 ()
      oder hat erst heute invest inside gelesen:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:30:58
      Beitrag Nr. 40.056 ()
      [posting]18.211.475 von sunhun am 10.10.05 13:29:47[/posting]Oder jemandem ist aufgefallen, dass die Colorado School of Mines keine Division von Cardero ist :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 13:56:02
      Beitrag Nr. 40.057 ()
      kauft kauft kauft um jeden preis!! und keine angst haben, weil sich euer geld vermehrt1


      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:27:49
      Beitrag Nr. 40.058 ()
      Bom Dia :)

      Was taxt der denn in FSE :eek:

      4000 2,58 - 2,62 2000
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:29:40
      Beitrag Nr. 40.059 ()
      Hi,
      "geklaut" aus einem anderen Board:


      "Investment-Trends: London & Genf

      Hi,

      LONDON: Mr. Skeoch, der Investment-Chef von Standard Life (kontrollieren mit ihren Fonds ca. 1,8 % aller in London gehandelten Aktien, ca. 110 Mrd Pfund) hat im Juni seinen Switch von Renten und Aktien vollzogen und will so weiter marschieren. Begründung: Der Markt hätte so viele negative Meldungen abgeschüttelt (Öl, Hurrikans, usw.) und sei daher "bullish".

      GENF: Pictet (Nobel-Adresse) stockt in seinen Portefeuilles den Goldanteil von ca. 1,7 auf 4 % auf. Begründung: Steigende Inflationserwartungen.

      Gruß!"


      D. h. Goldanteil wird deutlich mehr als verdoppelt!! Smartmoney sieht weiter steigende Preise für Gold bzw. Inflation.


      Gruß lowkatmai
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:40:02
      Beitrag Nr. 40.060 ()
      Danke für das reinstellen der mail:D

      das ist doch mal eine supermail

      je später die werte umso tiefer wird gebohrt umso höher die mineralisierung des erzes.
      Von bohrergebnissen möchte ich jetzt nichts bis weihnachten hören:D:D:laugh:

      auch wird dieses programm sicherlich dann für 49% reichen:D




      We are expecting each hole to take about 7 days. However timing could change if the drilling identifies mineralization and the drilling would continue to depth. Keep in mind that the Aero Magnetic survey reading showed depth of 900 M

      The second phase of drilling is at the Amargosa target. The plan is also calling for 5 holes totalling 1500M of drilling. The drilling will start immediately after San Fernando.


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:40:24
      Beitrag Nr. 40.061 ()
      [posting]18.212.853 von BAHIANO am 10.10.05 15:27:49[/posting]Amex UP 3,08 +1,99% 15,100 :)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 15:46:43
      Beitrag Nr. 40.062 ()
      in frankfurt RT 2,58- > + 4,88% :):):)
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 16:22:25
      Beitrag Nr. 40.063 ()
      AMEX
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 17:06:47
      Beitrag Nr. 40.064 ()
      2,61 + 6,10%

      :eek:;):cool:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:13:01
      Beitrag Nr. 40.065 ()
      Aus aktuellem Anlass:

      Optimismus ist keine Krankheit, sondern eine Lebenseinstellung. Es gibt eben nunmal Menschen, für die ist ein Glas nicht halb leer, sondern halb voll.

      Der Optimismus hier begründet sich auf die Entwicklung der Firma und den bisher vorliegenden Messergebnissen von der Baja. Dazu das Drilling auf Cerro Atajo und dem nahen Drilling "im Iron Sand".

      Auch zeitlich gesehen sind wir gut dabei, denn Bohrergebnisse von der Baja und von Cerro Atajo können JEDERZEIT kommen. Es gibt hier keinen Grund mehr die Zeitkarte zu spielen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:19:29
      Beitrag Nr. 40.066 ()
      [posting]18.215.443 von Neono am 10.10.05 18:13:01[/posting]in can. heute kein handel?

      :confused:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:23:43
      Beitrag Nr. 40.067 ()


      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:30:51
      Beitrag Nr. 40.068 ()
      [posting]18.215.579 von silbernd am 10.10.05 18:23:43[/posting]Danke!

      :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 18:48:40
      Beitrag Nr. 40.069 ()
      [posting]18.215.579 von silbernd am 10.10.05 18:23:43[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:01:09
      Beitrag Nr. 40.070 ()
      so sieht es aus wenn man übernommen werden soll!

      "Der Markt zeigt CVRD, dass sie zu mindest ihr Angebot erhöhen müssen,“

      775 millionen candollar für 169 millionen tonnen erz mit einem durchschnittlichen nickelgehalt von etwa 1,75% was in etwa 3 millionen tonnen nickel entsprechen.

      3 millionen tonnen reines nickel haben einen wert von ca. 40 milliarden us dollar.

      was wird denn da die baja wert sein?:)

      anderthalb milliarden candollar sollten da doch rausspringen bei 13,5 millionen tonnen kupfer und 20 millionen unzen gold auf SF

      eisenerz und andere ziele sind da noch nicht einmal berücksichtigt.









      Nickel gefragter denn je: Bergbaugigant CRVD will Canico Resources Corp. übernehmen - Geheimtipp Skye Resources Inc.
      10:35 22.09.05


      Nachricht

      Das Vertrauen in einen anhaltend hohen Nickelpreis ist offenbar auch auf Seiten der Minenbranche. Den Beweis lieferte vergangene Woche das spektakuläre Übernahmeangebot des brasilianischen Bergbaugiganten Companhia Vale do Rio Doce (CVRD) für Canico Resources Corp., ein Junior-Bergbauunternehmen aus Vancouver mit einer vielversprechenden Nickellagerstätte in Brasilien. CVRD, der größte Eisenerzproduzent der Welt, bot den Aktionären von Canico am vergangenen Donnerstag 725 Millionen CAD oder 17,50 CAD pro Aktie und damit einen Aufschlag von 19 % auf die Schlussnotierung des Vortages. Ob das Angebot reicht, darf allerdings bezweifelt werden.

      Nach Bekanntgabe des Angebots stieg der Kurs kräftig an, ein Zeichen, dass das kanadische Unternehmen nicht ohne Kampf aufgeben wird. Bei Börsenschluss am Dienstag notierte die Aktie an der Toronto Stock Exchange mit 19,11 CAD, 4,65 CAD über dem Kurs vom vergangenen Mittwoch. „Der Markt zeigt CVRD, dass sie zu mindest ihr Angebot erhöhen müssen,“ sagte Greg Barnes, ein Analyst bei Canaccord Capital Corp.

      Eine Übernahme von Canico würde ein zweiter Zahltag für die Unternehmensgründer sein. Fünf der neun Direktoren Canicos, einschließlich des CEOs, Michael Kenyon, waren im Board der Sutton Resources Ltd., die 1999 von Barrick Gold Corp. für 575 Millionen CAD übernommen wurde.

      Das Onça-Puma Projekt von Canico enthält nachgewiesene Vorräte von 77,7 Millionen Tonnen mit 1,86 % Nickel bei einem Cut-Off Gehalt von 1,50 % und geschlussfolgerte Vorräte von 91,2 Millionen Tonnen mit 1,67 % Nickel bei einem Cut-Off Gehalt von 1,25 %. Nach einer im August 2005 veröffentlichten Durchführbarkeitsstudie würde die Konstruktion der Mine 1,1 Milliarden USD kosten. Es wird erwartet, dass der Abbaubetrieb Anfang 2008 beginnt und die Mine in den ersten 20 Jahren ihrer Lebensdauer ungefähr 41.000 Tonnen Nickel pro Jahr produzieren wird.

      CVRD möchte sein Portfolio an Nickellagerstätten vergrößern. Das Unternehmen entwickelt bereits eine Nickellagerstätte, Vermelho, in Brasilien. Die Mine wird nach Erwartungen in 2008 mit der Förderung beginnen und 45.000 Tonnen Nickel pro Jahr produzieren. CVRD arbeitet an einer Durchführbarkeitsstudie für die Nickellagerstätte Sao Joao do Piaui und studiert weitere Lagerstätten in Brasilien. Nach Worten von Roger Agnelli, CVRDs CEO, könnte sein Unternehmen innerhalb von vier Jahren 100.000 Tonnen Nickel pro Jahr produzieren und so zu einem der größten Nickelproduzenten der Welt aufsteigen. „Aufgrund der Nähe von Onça-Puma zu CVRDs Bergbaubetrieben und seiner leistungsfähigen Infrastruktur, in der die Carajas Eisenbahnlinie eine wichtige Rolle spielt, bestehen signifikante Synergien, die mit dieser Akquisition untersucht werden,“ berichtete CVRD in einem Statement am 15. September 2005.

      Inco Ltd. aus Toronto begann 1973 mit den Explorationsarbeiten auf dem Projekt Onça-Puma. Inco schaltete in den 1990er-Jahren das Projekt auf Sparflamme, als Zweidrittel der ursprünglichen Liegenschaft für ein Indianerreservat ausgewiesen wurden. Canico kaufte die Rechte zu diesem Projekt in 2003 und bemüht sich darum, auf dem außerhalb des Reservats liegenden Teil der Liegenschaft eine Mine zu eröffnen.

      Inco ist mit 13,8 % Canicos größter Aktionär. Steve Mitchell, ein Sprecher für Inco, konnte aber keine weiteren Auskünfte über CVRDs Angebot geben. Es gilt als unwahrscheinlich, dass sich Inco auf einen Bieterwettstreit mit CRVD einlassen wird. Inco entwickelt bereits zwei große Nickelminen, Voisey’s Bay in Labrador, Kanada, und Goro auf Neukaledonien. Darüber hinaus hält Inco inzwischen einen 13prozentigen Anteil an Skye Resources (WKN 871974), die wie Canico ein altes Inco-Projekt übernahm und nun entwickelt. Das Projekt Skye in Guatemala verfügt noch aus der Inco-Vergangenheit über 63,3 Millionen Tonnen hochgradiges Nickelerz in der Kategorie „measured und indicated“ (AMEC 2003). Zusätzlich verfügt Skye schon über einen Großteil der Infrastruktur, da Inco auf dem Projekt Ende der 80er Jahre selbst produziert hat. Es ist nicht ausgeschlossen, dass der Markt nach dem Übernahmeangebot für Canico auch Skye wieder entdeckt. Skye liegt derzeit mit einer Marktkapitalisierung von derzeit 65 Millionen CAD auf dem Schnäpchentisch. Das Unternehmen verfügt über 25 Millionen CAD an Barmitteln und hat erst jüngst hervorragende Bohrergebnisse von über 2 Prozent Nickel gemeldet. Für das zweite Quartal 2006 wird eine Durchführbarkeitsstudie erwartet. Man darf gespannt sein, wie lange der Markt dieses Ungleichgewicht in der Bewertung hinnehmen wird.

      GOLDINVEST.de
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:24:31
      Beitrag Nr. 40.071 ()
      [posting]18.216.068 von meislo am 10.10.05 19:01:09[/posting]meislo, höre bitte mit deinen Zahlenspielchen auf.
      Mir wird heiß und kalt :rolleyes: wenn ich an eventuelle, geheime Traumkurse denke. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:25:43
      Beitrag Nr. 40.072 ()
      3,22 +6,22% 39,800 Ask schon bei 3,34 :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 19:28:51
      Beitrag Nr. 40.073 ()
      Sind die schon mal übernommen worden, im Jahr 2000 ??? :eek:
      Von 0 auf 30.- :laugh:

      http://chart.finance.yahoo.com/c/my/c/cni.to

      http://chart.finance.yahoo.com/c/my/c/cni.to
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:11:31
      Beitrag Nr. 40.074 ()
      [posting]18.216.735 von Neono am 10.10.05 19:25:43[/posting]:laugh: ohne .V klappt`s scheinbar besser. $ 3,25 im Tageshoch ist doch schon`ne gute Basis, Vorlage für Morgen.

      :cool: hat`s die zittrigen mal wieder geschüttelt, obbwohl, ein kleines bißchen unwohl war mir auch.

      :D es lebt sich halt entspannter und besser mit grünen Kursen (besser als mit grüner Politik)!
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 20:38:01
      Beitrag Nr. 40.075 ()
      so, noch drei tage alte stelle!
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 21:19:43
      Beitrag Nr. 40.076 ()

      Mahlzeit :lick:
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:00:49
      Beitrag Nr. 40.077 ()
      Schluss 3,26 +7,95% 47,500 3,26 2200 x 3,35 400

      Das wäre die Bestätigung des technischen Kaufsignales:



      Das sind jetzt noch 4,5% zum Amex All Time High. Wenn die TSX morgen nachzieht sind wir wieder im Rennen um ein neues All Time High. Platz ist genug!



      Die Bollinger Bänder sind bei beiden offen über ein neues ATH hinaus :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:02:10
      Beitrag Nr. 40.078 ()
      das läßt auf morgen hoffen!
      geschlossen auf th bei 3,26 usd.
      dies entspricht in euronen 2,70!

      have a nice day!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:02:12
      Beitrag Nr. 40.079 ()
      Schluss auf Tageshoch = Kerzentechnisch ein schöner fetter Hammer - klares Kaufsignal as well :D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:04:37
      Beitrag Nr. 40.080 ()
      [posting]18.219.014 von Neono am 10.10.05 22:02:12[/posting]sorry neono....leider warst 2 sekunden zu spät! :laugh:

      dennoch unverkennbar was uns bevorsteht!
      und nun die nächste kurze nacht!:cry:
      wie lange halt ich das noch durch!

      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:05:05
      Beitrag Nr. 40.081 ()
      das ist die bestätigung

      an was anderes habe ich sowieso nicht geglaubt:D
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:08:50
      Beitrag Nr. 40.082 ()
      [posting]18.219.043 von keusix am 10.10.05 22:04:37[/posting]:laugh:

      Du weisst was es bedeutet, wenn wir den Charttechnisch heftigen Widerstand bei 4 überwinden. Ich sehe dann ein rechnerisches Kursziel von rund 7,50, nur aus technischer Betrachtung!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:08:52
      Beitrag Nr. 40.083 ()
      ziehen die GM und opel mit in die pleite?


      Update: Delphi beantragt Gläubigerschutz, Aktie bricht um 58% ein

      Die angeschlagene Delphi Corp. (ISIN US2471261055/ WKN 918726) muss zum Wochenauftakt an der New Yorker Börsen mit deutlichen Abschlägen kämpfen. Die Aktie bricht derzeit um über 58 Prozent auf 46 Cents ein.

      Der größte Automobilzulieferer in den USA, hatte am Samstag nun doch einen Antrag auf Gläubigerschutz nach Chapter 11 gestellt.

      Der Konzern, der 1999 von der ehemaligen Muttergesellschaft General Motors Corp. abgespaltet wurde, hat im ersten Halbjahr 2005 einen Nettoverlust von 741 Mio. Dollar erwirtschaftet. Der Automobilzulieferer, der von der Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) zuletzt Kürzungen bei Gehältern und Bonuszahlungen gefordert hatte, beschäftigt weltweit 185.000 Mitarbeiter, davon rund 50.600 in den USA, wobei hier 25.200 von der UAW repräsentiert werden.

      Delphi rechnet nun mit deutlichen Einschnitten bei den US-Produktionsaktivitäten. Man will den Geschäftsbetrieb mit Kreditlinien in Höhe von 4,5 Mrd. Dollar und anderen Finanzierungen aufrechterhalten. Bei einer Gruppe unter der Führung von Citigroup und JPMorgan hat man eine "Debtor-in-Possession"-Finanzierung in Höhe von 2 Mrd. Dollar arrangiert. Geplant ist das Verlassen des Gläubigerschutzes für Anfang bzw. Mitte 2007.

      Wie das "Wall Street Journal" am heutigen Montag berichtet, will Delphi einen großen Teil seiner US-Aktivitäten einstellen oder verkaufen. Laut Chairman und CEO Robert Miller soll demnach ein großer Teil der 45 Produktionsstandorte in den USA und Kanada (insgesamt 49.000 Stellen) veräußert, konsolidiert oder geschlossen werden. Zudem wolle man die Verträge und Pensionspläne mit den 33.000 gewerkschaftlich organisierten Arbeitern bzw. 12.000 Pensionären neu verhandeln.
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:09:36
      Beitrag Nr. 40.084 ()
      [posting]18.219.084 von meislo am 10.10.05 22:08:52[/posting]Eh nur eine Frage der Zeit meislo. die sind fällig, so und so!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 22:29:11
      Beitrag Nr. 40.085 ()
      seh ich auch so!


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:01:57
      Beitrag Nr. 40.086 ()
      [posting]18.219.084 von meislo am 10.10.05 22:08:52[/posting]Ich gebe GM noch max. 18 Monate, dann bricht eine Lawine von fälligen Krediten über GM herein (z.Z. ca. 300 Mrd. US$ Schulden und 30 Mrd. US$ cash).

      Gruß Gertrud
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:06:42
      Beitrag Nr. 40.087 ()
      [posting]18.219.557 von Baldur_von_Schurich am 10.10.05 23:01:57[/posting]Sehr optimistisch :rolleyes:

      Ich gebe ihnen weniger und Ford auch nicht viel mehr!

      Ich hoffe aber, dass du mehr Recht behältst als ich.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:10:16
      Beitrag Nr. 40.088 ()
      hast du auch mal die pensionszahlungen berücksichtigt?
      und die rabattschlachten in amerika?

      vielleicht gehts auch noch schneller!


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:14:56
      Beitrag Nr. 40.089 ()
      Da ich Mercedes fahre, bin ich nicht sicher, ob die GM-Kommentare hier hin gehören.

      Aber interessant finde ich die bereits mehrfach geäußerte Meinung, eine Übernahme von CDU könnte im Raume stehen.

      Da fällt mir spontan Cambrian Mining in GB ein. Die haben in den letzten Jahren ganz schön gesammelt, waren immer da, wenn was beim Buddeln gefunden wurde. Haben heute einen Einstiegskurs unter CDU. Aber wer weiß ?

      :confused::confused:Blanca
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:31:59
      Beitrag Nr. 40.090 ()
      Ich kann euch beruhigen: GM wird nicht Pleite machen, solange meine Junk-Bond-Anleihe noch läuft (Mitte 2006) ... :D

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 10.10.05 23:40:16
      Beitrag Nr. 40.091 ()
      Da ich Mercedes fahre, bin ich nicht sicher, ob die GM-Kommentare hier hin gehören.

      du weisst halt nicht was die welt bewegt!


      und koloninalmachtsdenken ist hier eh nicht angesagr!

      wer steht denn schon auf britische aktien. da sind mir die multikulturellen kanadischen mit z.b. einem henk van alphen an der spitze wesentlich lieber!:D


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 06:08:31
      Beitrag Nr. 40.092 ()
      Guten Morgen!:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:23:42
      Beitrag Nr. 40.093 ()
      moin ihr spinner :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:29:43
      Beitrag Nr. 40.094 ()
      Guten Morgen long white Marubozu :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:33:26
      Beitrag Nr. 40.095 ()
      Morsche! :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:42:30
      Beitrag Nr. 40.096 ()
      moin zusammen,

      und das ist henky mit dem bagger und er baggert noch!:laugh:



      keusix:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:51:39
      Beitrag Nr. 40.097 ()
      Guten M :D rgen!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 08:57:19
      Beitrag Nr. 40.098 ()
      moin Ihr Lieben
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:08:31
      Beitrag Nr. 40.099 ()
      Moin Moin:yawn:

      cci
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:09:51
      Beitrag Nr. 40.100 ()
      Guten Morgen Carderoaner :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:09:59
      Beitrag Nr. 40.101 ()
      KUPFER - Nicht aufzuhalten...

      (©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de/)



      Kupfer: 4.039 US $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit Mai 2002 (1 Kerze = 1 Woche).

      Diagnose/Prognose: Nach einem extremen Anstieg bis Anfang 2004 ging Kupfer in eine zunächst flachere Aufwärtsbewegung über. Diese Rallye wurde im Mai 2005 leicht konsolidiert, ausgehend von einer bei 3.141 $ liegenden Unterstützung kann Kupfer jetzt wieder stärker nach oben durchziehen. Eine aktuell bei 3701 $ liegende ehemalige Pullbacklinie bildet aktuell die wichtigste mittelfristige Unterstützung. Auf dieser konnte Kupfer in den Vorwochen nach oben abprallen und den Anstieg innerhalb eines engeren Trendkanals fortsetzen. Darin bietet sich weiteres Kurspotenzial bis 4.100 $ bevor ein Rücksetzer wahrscheinlich wird. Mittelfristig sind durchaus 4.400 $ erreichbar. Erst ein Rückfall unter 3.800 $ würde eine ausgedehnte Konsolidierung einleiten, wobei der Kurs bereits bei 3.497 $ auf eine wichtige Unterstützung trifft.






      Mal ein Wort zur LME :)


      Metallbörse: Händler steigen in den Ring
      Wenn schwarz beanzugte Herren in London von einem "Open Out Cry" im Ring sprechen, muss das nicht unbedingt mit physischen Injurien zu tun haben, die sich Faustkämpfer gegenseitig zugefügt haben. Dabei geht es im Ring in der Leadenhall Street Nummer 56 durchaus emotional zu.

      Das ehrwürdige Haus im Londoner Bankendistrikt beherbergt die Londonder Metallbörse (LME), an der alle Nicht-Eisenmetalle mit Ausnahme von Gold und Silber gehandelt werden. Was mit Kupfer und Zinn 1877 begann, setzte sich mit Blei und Zink, Aluminium und Nickel fort. Kontrakte im Wert von durchschnittlich acht Milliarden Dollar am Tag werden hier gehandelt. Der Ring - bestehend aus einer runden Ledercouch, hinter der Händler stehen und sich in Zeichensprache die Angebote nonverbal zurufen - ist das Zentrum für die Metallindustrie dieser Welt.

      Hier werden die Richtpreise für die Metalle festgesetzt und Termingeschäfte abgeschlossen, um Preise für die Zukunft abzusichern (Hedging).

      Auch das hat, wie in England üblich, historische Gründe. Als im Zuge der industriellen Revolution Rohstoffe aus Chile und Malaya (jetzt Malaysia) herangeschifft wurden, wussten die Engländer nicht, welcher Preis gelten würde, wenn die Ware nach drei Monaten eintraf. Also wurden Drei-Monats-Kontrakte abgeschlossen. Diese haben sich bis heute gehalten.

      Längst gibt es einen Telefon-Handel und einen Online-Handel an der LME. Doch das Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf dem Ring. Alle fünf Minuten wird ein anderes Metall gehandelt. Welches, das wird elektronisch angezeigt. Und die Töne und Zurufe, die der Besucher vernimmt, sind jenen eines Boxkampfes nicht unähnlich. Und wer falsch kauft oder verkauft, läuft Gefahr, wirtschaftlich in den Seilen zu hängen.

      Das Geschäft an der LME hat zugenommen. Heute werden etwa pro Tag 4000 Tonnen Kupfer gehandelt, doppelt so viel wie vor zwei Jahren. Aber auch wenn etwa durch den Boom in China jetzt deutlich mehr Metalle benötigt werden - längst wird an der LME viel mehr gehandelt, als dann tatsächlich verarbeitet wird. "Es gibt viele Sicherungs- und Spekulationsgeschäfte, und die Tricks der Spekulanten werden immer dreister", sagte Waltraud Wöhrer vom Aluminium-Spezialisten SAG und Mitglied des Aluminium-Boards der LME bei einem Besuch einer Oberbank-Delegation in London.

      2000 Milliarden Dollar Umsatz:
      Metall-Handelszentrum

      Pro Jahr werden an der Metallbörse 65 Millionen Kontrakte gehandelt, seit Mai 2005 auch für Kunststoffe. Pro Jahr werden 2000 Milliarden Dollar so umgesetzt. Gegrundet wurde die Börse 1871, aber schon 1571 haben sich Händler im Kaffeehaus getroffen, um auf einer regulären Basis zu handeln.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:10:02
      Beitrag Nr. 40.102 ()
      Bom Dia :)

      Schluss AMEX waren 3,26, das sind heute 2,71 Eurönchen

      Günstig zu kaufen in FSE

      Ist der Makler besoffen :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:19:22
      Beitrag Nr. 40.103 ()
      [posting]18.221.764 von BAHIANO am 11.10.05 09:10:02[/posting]Er wird sich wohl an der TSX orientieren :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:26:37
      Beitrag Nr. 40.104 ()
      [posting]18.221.957 von Neono am 11.10.05 09:19:22[/posting]
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:32:58
      Beitrag Nr. 40.105 ()
      [posting]18.222.154 von BAHIANO am 11.10.05 09:26:37[/posting]Nutzen sollte man das, denn die TSX wird wohl schnell mit der Amex gleichziehen ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 09:42:51
      Beitrag Nr. 40.106 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.

      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:07:33
      Beitrag Nr. 40.107 ()
      :D Guten Morg:yawn::yawn:n!

      das mit GM wird aber eine breite Signalwirkung auf die Märkte haben (wenn schon nicht auf den Dollar, aber aus dem bin ich noch nie schlau geworden:rolleyes:

      PS: was ich noch nicht wußte: Nach jedem erfolgreich gebohrten Bohrloch, werden die Kerne versiegelt und ins lab geschickt, also wöchentliche Ergebnisse, hmmm:rolleyes::D

      aaahhh, deshalb Neono´s Z`eitkarten Hinweis, oder?

      WAS für eine Zwickmühle, wenns zu schnell geht, gibt´s weniger Aufschlag, dauerts länger wird das eine schlaflose Zeit...:mad:

      und ich bin in 9 Tagen in Kopenhagen :cry:

      Sonnnige Grüße aus Wien,
      yesono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:32:05
      Beitrag Nr. 40.108 ()
      LME-Kupfer von heute:
      Preis: 4.093,00 USD
      Veränderung: -39,00 USD
      Bestände: 71.100t
      Veränderung: 875t
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:46:59
      Beitrag Nr. 40.109 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:50:21
      Beitrag Nr. 40.110 ()
      update :rolleyes:

      1 Bude ist noch zu vermieten über e_type!


      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:50:46
      Beitrag Nr. 40.111 ()
      Moin Moin

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:51:48
      Beitrag Nr. 40.112 ()
      Eigentlich muß man doch sagen:

      Je länger es dauert umso unwahrscheinlicher wird doch die Anahme das die ersten Bohrlöcher die erhofften Ergebnisse eher nicht erbracht haben?!:confused:

      Es steigert vielleicht den Anteil am JV für Cardero wenn dementsprechend lang gebohrt wird, jedoch kann man wohl auch annehmen (wenn nach jedem Bohrloch die Kerne ins Lab zur Analyse geschickt werden), das wenn es zu lange dauert die Chancen auf die erhoffte Bestätigung der Messdaten eher sinken (da dann wohl die ersten Bohrungen nicht "die Werte erbracht haben die erhofft werden")?!




      Schlußfolgerung meinerseits:

      Etwas länger bohren könnte durchaus positiv für Cardero (Anteil JV) sein, aber zulange Bohrungen bringen die Schlußfolgerung nahe das die ersten Löcher nicht den Grad an Kupfer, Gold, etc. erbracht haben der aus den Messungen erzielt bzw. geschätzt wurde!


      Ist nur so ein Gedankenspiel von mir welches durchaus auch falsch sein kann. Also nagelt mich nicht daran fest!

      Eine gewisse Logik kann aber wahrscheinlich jeden darin nachvollziehen?!



      Gruß
      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:57:52
      Beitrag Nr. 40.113 ()
      Je länger.....
      .....wenn dementsprechend lang....
      .....wenn es zu lange.....
      Etwas länger.....
      .....aber zulange.....


      tolle Gummitheorie.......:confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:58:36
      Beitrag Nr. 40.114 ()
      [posting]18.223.908 von stormbird am 11.10.05 10:51:48[/posting]Eine gewisse Logik kann aber wahrscheinlich jeden darin nachvollziehen?!

      Na, wieder absichtlich falsch geschrieben Doktor Freud?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 10:59:09
      Beitrag Nr. 40.115 ()
      @ stormbird (eigentlich biste ja auf ignore:laugh:

      zu meinem letzten Posting: mit wöchentlichen Ergebnissen meinte ich das es diese geben wird, jedoch habe ich keine Ahnung wann und WEM diese vorliegen (werden).

      Grüße,
      yesono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:01:53
      Beitrag Nr. 40.116 ()
      We all will learn the results at the same time
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:03:02
      Beitrag Nr. 40.117 ()
      [posting]18.224.037 von Neono am 11.10.05 10:58:36[/posting]Sollte natürlich jeder heißen. Sorry

      Nehme an du kannst meine Überlegungen nachvollziehen, da du lediglich das "jeden" bemängelt hast?



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:03:45
      Beitrag Nr. 40.118 ()
      [posting]18.223.880 von KKCS am 11.10.05 10:50:21[/posting]WAAAASSSS ? Aber da wohn ich doch ! :(:(:(:eek:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:05:25
      Beitrag Nr. 40.119 ()
      [posting]18.224.048 von Yesono am 11.10.05 10:59:09[/posting]Habe auch gemeint das wahrscheinlich die Kerne nach Beendigung eines Bohrloches eingeschickt werden! War nicht auf das "wöchtlich" von dir bezogen!



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:09:57
      Beitrag Nr. 40.120 ()
      [posting]18.224.119 von stormbird am 11.10.05 11:03:02[/posting]Nein, weil es grober Unfug ist. So wie Deine Beiträge vor vier Wochen. Es macht NULL Sinn in grösseren Tiefen zu suchen, wenn oben (<= 300m) nix ist. Ausserdem weiss keine Sau, wie stark der Bohrkern mineralisiert ist. Das kann nur in einem Labor festgestellt werden. Es sei denn Du traust jemandem zu den Unterschied von 0,1 0,5% mit blossem Auge zu erkennen. Quatsch!

      Wenn tiefer gebohrt wird, dann nur weil man sich in Mineralisation befindet. Denn was man sieht ist, ob man überhaupt in irgendeiner Art von Mineralisation sich befindet, bzw. ob das Gestein typisch für das ist was man sucht. Genau nach diesen Kriterien werdne übrigens die Abschnitte des Bohrkerns ausgesucht, die im Labor untersucht werden sollen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:10:31
      Beitrag Nr. 40.121 ()
      [posting]18.224.130 von Rastaone am 11.10.05 11:03:45[/posting]Ich denke er meint neben e_type;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:11:45
      Beitrag Nr. 40.122 ()
      wer wertet eigentlich das Zeug aus

      bin mal gespannt ob da nichts durchsickert

      am besten sie halten während der Auswertungsphase die Aktie gleich an, als erst wenn sie Sprünge macht

      was meint ihr?

      guntis
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:13:54
      Beitrag Nr. 40.123 ()
      [posting]18.224.281 von guntis am 11.10.05 11:11:45[/posting]Ein Labor in Vancouver wertet die Proben aus.

      Sie wird angehalten, sobald sie unerklärliche grössere Sprünge, sehr wahrscheinlich mit hohem Volumen einhergehend, vollzieht.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:33:00
      Beitrag Nr. 40.124 ()
      Tach zusammen.
      Frage : Wer bekommt die Ergebnisse, Anglo oder Cardero ?
      Oder beide ??
      Hintergrund : Wenn Cardero die Ergebnisse bekommt, wird sie diese nicht erst mit Anglo besprechen, bevor sie veröffentlicht werden ? Zwecks Rauskauf von Cardero...
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:40:12
      Beitrag Nr. 40.125 ()
      :) M.E. wird Anglo wissen (abgesprochen?), dass Cardero sich über die Gemehmigung und das Bohrprogramm (Bezahlung) die 49% der Baja (zurück-)holt. Sonst hätten sie das vertraglich mit Sicherheit nicht so gestaltet.

      :D So kann man sich auch bei Erfüllung der Erwartungen eine vernünftige Ausgangsposition bei einer etwaigen Übernahme sichern.

      :laugh: Spannend bleibts alle Mal und sie werden ihren Job schon machen. Wenn was signifikantes da verbuddelt ist, werden sie es finden, dafür halte ich sie für erfahren genug.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:44:43
      Beitrag Nr. 40.126 ()
      Quentin hat mir ähnlich wie in den anderen hier veröffentlichten Antworten explizit bestätigt, dass ich nicht erwarten sollte, dass es im Oktober noch irgendwelche News zu Baja oder dem Sand Projekt geben würde.
      Zu Lazy´s Frage: Cardero ist jetzt operator, also bekommen sie die Ergebnisse. Dass sie danach mit AA sprechen dürften , ist wohl klar- zu einem genehmen Stand der Information
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:50:26
      Beitrag Nr. 40.127 ()
      [posting]18.224.725 von wmuehli am 11.10.05 11:40:12[/posting]So isses. Wenn was da unten liegt, dann liegt es seit Millionen von Jahren dort. Es zu finden ist aufgrund der vorherigen geologischen Untersuchungen undenkbar. Also Ruhe bewahren und Schock bekämpfen. Die Entscheidung ist schon vor ein paar Millionen Jahren gefallen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 11:59:55
      Beitrag Nr. 40.128 ()
      huch ,ist das aufregend :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:05:16
      Beitrag Nr. 40.129 ()
      [posting]18.224.875 von Neono am 11.10.05 11:50:26[/posting]"Es zu finden ist aufgrund der vorherigen geologischen Untersuchungen undenkbar":eek::cry::cry::cry:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:07:02
      Beitrag Nr. 40.130 ()
      [posting]18.225.099 von trtemann am 11.10.05 12:05:16[/posting]:laugh:

      Junge Junge:

      Es nicht zu finden....

      Der Freud hat mich total verwirrt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:07:31
      Beitrag Nr. 40.131 ()
      ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:21:04
      Beitrag Nr. 40.132 ()
      [posting]18.224.250 von trtemann am 11.10.05 11:10:31[/posting]ich denke er meint mit "über e_type" das ich so eine art makler bin !
      neee neee , damit hab ich nix am hut !
      ich habe nur die beschwerde eines bewohners weitergeleitet der angeblich deshalb nicht schlafen kann weil die bude zu schäbig ist !
      er hat aber mittlerweile die vorteile erkannt :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:23:40
      Beitrag Nr. 40.133 ()
      [posting]18.225.099 von trtemann am 11.10.05 12:05:16[/posting]:laugh: Schock verdaut???

      ;) und das von neono, unserem hohen Priester im Glauben!

      ;) und die Hoffnung stirbt (wie immer) zuletzt, und das jetzt bitte nicht mißverstehen! (we all will be retire rich !!!)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:31:32
      Beitrag Nr. 40.134 ()
      [posting]18.225.304 von e_type1 am 11.10.05 12:21:04[/posting]Na solange ihn der "süssliche" Duft aus meiner Bude nicht stört :D:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 12:42:47
      Beitrag Nr. 40.135 ()
      [posting]18.225.341 von wmuehli am 11.10.05 12:23:40[/posting]wen sie das treffen was wir erwarten, könnte der boden auf san ferndando ca. 650 mrd. $ wert sein.

      in diesem fall könnte es sein, dass tatsächlich einige von uns retire rich werden:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 13:22:05
      Beitrag Nr. 40.136 ()
      .. things are all set!!

      oh yeah

      cardero rulez
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 13:25:23
      Beitrag Nr. 40.137 ()
      [posting]18.226.053 von e_type1 am 11.10.05 13:22:05[/posting]wer schreibt das:confused:

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 13:58:59
      Beitrag Nr. 40.138 ()
      [posting]18.225.594 von sunhun am 11.10.05 12:42:47[/posting]:yawn: immer mal schön auf dem Boden bleiben.

      :look: im rechnen warst du ja schon immer gut!

      :laugh: Wert sein und den Wert bezahlt bekommen ist noch ein Unterschied. Aber mal eine Frage, wie hast du diesen "Wert" wieder berechnet (macht das dein Rechner überhaupt mit bei so viel 00000000?)

      ;) ich schlage vor, wir lassen den "Wert" erst einmal realistisch wachsen und dann ergibt sich der Rest des Spiels ohne unser zutun! Oder hast du schon in dem Film mitgewirkt "Wie rechne ich mich reich?"
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 14:09:47
      Beitrag Nr. 40.139 ()
      One of these days soon, the market will come to its senses and Cardero will rocket higher like a cat going up a tree with its tail on fire." (B.M.) :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 14:43:56
      Beitrag Nr. 40.140 ()
      [posting]18.224.237 von Neono am 11.10.05 11:09:57[/posting]Hallo Neono!


      Habe ich geschrieben das man den Unterschied zwischen 0,1 und 0,5 % sieht?

      Was sich bis 300 Meter befindet ist ja quasi klar! Es geht um das Gestein was danach kommt (Keine Aussage von mir! Wurde einige Male hier im Tread so gepostet!).

      Und das man wartet bis man alle 10 Löcher gebohrt hat und dann erst das gesamte Material ins Labor zu Auswertung schickt wird wohl auch nicht der Fall sein.


      Oder wie kommen Übernahmen zu Stande wo ein Angebot bereits nach dem 3 oder 5 oder 7 Bohrloch erfolgt ist(Die Bohrprogramme waren auch auf mehr Bohrlöcher angesetzt)?



      Wenn du mir also erklären willst das alle Bohrergebnisse erst einmal gesammelt werden und gemeinsam nach Abschluß des Bohrprogrammes ausgewertet werden dann kann ich nur darauf antworten: Du erzählst Unsinn!


      Anglo wird bemüht sein die Bohraufwendungen die Cardero betreibt nicht über 500000 USD steigen zu lassen. Jeder weitere 100000 USD Einsatz von Cardero kostet Anglo bei Erfolg der Bohrungen(erhoffte prozentualle Kupfer/Gold/Eisenmenge) x-Millionen USD.

      Deshalb wird meiner Meinung nach auch parallel gebohrt sowie ausgewertet.

      Darauf beruhen auch meine Äußerungen, das etwas längeres Bohren bzw. tieferes für Cardero vorteilhaft sein könnte (wenn sie dadurch mehr als 500000 USD ausgeben müssen), aber ein langes Bohren die Annahme zulässt das die ersten Bohrlöcher nicht die gewünschte Menge der Elemente aufweisen (parallele Vorgehensweise bei Bohrungen; d.h. als Beispiel: Bei Beginn des siebten Bohrloches sind Bohrlöcher 1-4 bereits im Labor ausgewertet)




      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 14:47:50
      Beitrag Nr. 40.141 ()
      [posting]18.227.139 von stormbird am 11.10.05 14:43:56[/posting]Schreibst du schon wieder Unfug?
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 14:48:56
      Beitrag Nr. 40.142 ()
      07.10.2005 - 17:49

      KUPFER - Nicht aufzuhalten...



      Kupfer: 4.039 US $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit Mai 2002 (1 Kerze = 1 Woche).

      Diagnose/Prognose: Nach einem extremen Anstieg bis Anfang 2004 ging Kupfer in eine zunächst flachere Aufwärtsbewegung über. Diese Rallye wurde im Mai 2005 leicht konsolidiert, ausgehend von einer bei 3.141 $ liegenden Unterstützung kann Kupfer jetzt wieder stärker nach oben durchziehen. Eine aktuell bei 3701 $ liegende ehemalige Pullbacklinie bildet aktuell die wichtigste mittelfristige Unterstützung. Auf dieser konnte Kupfer in den Vorwochen nach oben abprallen und den Anstieg innerhalb eines engeren Trendkanals fortsetzen. Darin bietet sich weiteres Kurspotenzial bis 4.100 $ bevor ein Rücksetzer wahrscheinlich wird. Mittelfristig sind durchaus 4.400 $ erreichbar. Erst ein Rückfall unter 3.800 $ würde eine ausgedehnte Konsolidierung einleiten, wobei der Kurs bereits bei 3.497 $ auf eine wichtige Unterstützung trifft.



      KUPFER - Bisher ungefährdete Rallye
      10.08. 19:07



      Kupfer: 3.698 US $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit Juni 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Kupfer bildete nach einem Hoch bei 3497 $ einen Rücksetzer auf die bei 3141 $ liegende wichtige Unterstützung aus und konnte den Anstieg in den Vorwochen auf neue Hochs fortsetzen. Aktuell wird dieser Anstieg nach einem Hoch bei 3801 $ leicht konsolidiert, dabei läuft der Test der steilen kurzfristigen Aufwärtstrendlinie. Wenn diese gehalten werden kann, sind direkt weiter steigende Notierungen in Richtung 4100 $ möglich. Ein Rückfall unter 3630 $ kann hingegen nochmals fallende Notierungen bis auf den bei 3290 $ liegenden mittelfristigen Aufwärtstrend nach sich ziehen, darüber bleibt das bullische Setup aber völlig intakt.




      KUPFER - Rücksetzer im Plan!
      08.07. 19:36


      Kupfer: 3.508 US $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit Februar 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Diagnose: Aus einer beschriebenen bärischen Keilformation brach Kupfer im Mai regelkonform nach unten aus und löste damit ein Verkaufssignal nach starker Aufwärtsbewegung aus. Bereits auf der bei 3141 $ liegenden Unterstützung sowie dem exp.GDL 50 (EMA 50) konnte der Kurs wieder nach oben drehen und in den Vorwochen auf ein neues Hoch ausbrechen. Im Bereich des Widerstands bei 3497 $ läuft nochmals eine Konsolidierung.

      Prognose: Kupfer baut auf hohem Niveau bisher nur den kurzfristig überkauften Zustand ab. Erfolgt anschließend der Anstieg über das Hoch der Vorwochen bei 3644 $ ist der Weg nach oben bis 4000 $ frei. Ein Rücksetzer bis auf den neu gebildeten mittelfristigen Aufwärtstrend seit Mitte 2004 bei 3290 $ muss noch einkalkuliert werden, wäre aber übergeordnet nicht negativ zu werten.



      KUPFER zieht direkt nach oben durch
      21.06. 19:02




      Kupfer: 3.635 $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit April 2002 (1 Kerze = 1 Woche)

      Kurz-Kommentierung: Kupfer stieg bis Mitte April auf 3497 $ an. Der Anstieg innerhalb einer bärischen Keilformation wurde anschließend konsolidiert, auf der Unterstützung in der Form eines mittelfristigen 38er Retracements bei 3141 $ prallte der Kurs aber bereits wieder nach oben ab. Die Rallye konnte wieder aufgenommen werden, jetzt erfolgt auch der Ausbruch über die bei 3570 $ liegende Keil-Oberkante nach oben. Es bietet sich mit dem Anstieg auf ein neues Hoch und Auflösung des Keils nach oben jetzt durchaus weiteres Potenzial in Richtung 4000 $. Auf hohem Niveau oberhalb von 3497 $ kann zunächst noch eine kurzfristige Seitwärtsbewegung einkalkuliert werden. Unter 3141 $ sollte Kupfer jetzt nicht mehr nachhaltig fallen um das bullische Setup nicht zu gefährden.



      KUPFER - Rücksetzer wird schnell gekauft
      03.06. 16:30



      Kupfer 3307 $ pro Tonne

      Aktueller Wochenchart (log) seit Oktober 2001 (1 Kerze = 1 Tag)

      Kurz-Kommentierung: Kupfer stieg während einer Ende 2001 gestarteten Rallye in den Vorjahren sehr stark an. Der Kursanstieg flachte sich in 2004 ab, Kupfer stieg zunächst in einer bärischen Keilformation bis 3497 $ an. Mit dem Ausbruch aus der Formation nach unten im Mai wurde eine Konsolidierung eingeleitet, die bereits auf dem bei 3136 $ liegenden Retracement-Support gestoppt wurde. Hier prallt der Kurs nach dem Abbau des überkauften Zustands wieder nach oben ab und dürfte einen weiteren Test des Widerstands bei 3497 $ einleiten. Ein Ausbruch darüber generiert auch mittelfristig weiteres Potenzial. Unter 3136 $ auf Schlussbasis droht zunächst eine Ausdehnung der Konsolidierung der Rallye der Vorjahre bis 2922 Punkten, das langfristig bullische Setup bleibt in diesem Fall aber noch ungefährdet.





      KUPFER dürfte bald loslaufen!
      18.02. 15:22





      KUPFER: 3.385,00 $ pro Tonne. Wochenchart (log) seit 20.04.2001 (1 Kerze = 1 Woche).

      Kurz-Kommentierung: Der Kursverlauf seit Anfang 2004 verläuft in einem bärischen Kursmuster ab, in einem so genannten bärischen Keil. Innerhalb dieses Keils hatte sich seit Oktober 2004 eine steigende und damit bullische Dreiecksformation ausbilden können. In den vergangenen Wochen konnte Kupfer tatsächlich über die mittel- bis langfristig maßgebliche BUY Triggermarke bei 3.235 $ und gleichzeitig aus dem bullischen Dreieck regelkonform ausbrechen. Allerdings orientiert sich der Kurs doch wieder an der Oberkante des Keils. Dieser über ein Jahr alte Bärkeil kündigt eigentlich eine umfassende mittelfristige Korrektur an.


      Anbei der bärische Keil nochmals schematisch dargestellt mit möglichen Kursverlaufsscenarien. Der Kurs von Kupfer notiert derzeit in der Keilspitze. D.h., dass in Bälde eine Auflösung in Form einer Ausbruchbewegung bevorsteht. Wir erwarten aufgrund der Morphologie des Keils lediglich eine moderate Korrektur. Unterstützungen liegen bei 3.235 und 3.125 $. Ebenfalls nicht unwahrscheinlich ist das Scenario eines direkten nonkonformen Ausbruchs aus dem Keil nach oben. Eine wider Erwarten umfassender verlaufende Korrektur würde bei 2.720 $ auf ein starkes Unterstützungsniveau treffen. Solange Kupfer über 2.554 $ notiert, ist das übergeordnet bullische Chartbild sauber intakt. Als große nächste Kurszielmarke haben wir in unseren charttechnischen Trendchecks die 4.000 $ Marke angegeben. Wichtig ist es, darauf hinzuweisen, dass in Kürze eine zwischengeschaltete Korrektur starten könnte. Der Hinweis richtet sich an longpositionierte Marktteilnehmer und solche, die gerade neu long einsteigen wollen.


      18.02.2005 - 14:52

      KUPFER dürfte bald loslaufen!
      KUPFER: 3.241,50 $ pro Tonne. Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche).


      Seit Anfang Oktober 2004 attackiert KUPFER seine entscheidende übergeordnete BUY Triggermarke bei 3.235 $. Ein Wochenschlußkurs über 3.235 $ wäre im Sinne eines mittelfristigen Kaufsignals zunächst in den 4.000 $ Bereich zu sehen. Das Kursgeschehen seit Oktober 2004 zeigt nun ein schönes steigendes und damit bullisches Dreieck. Die Vorzeichen für einen erheblichen Anstieg über das Kursniveau von 3.235 $ stehen also außerordentlich gut. Alternativ bleibt es bei der Feststellung, dass KUPFER ab jetzt nicht mehr unter 2.554 $ abfallen darf, da dies ein Verkaufssignal in den Bereich von 2.000 $ einleiten würde.



      01.12.2004 - 00:00

      KUPFER attackiert entscheidende Kaufmarke (2)
      KUPFER : 3.275 $ pro Tonne

      Wochenchart (log) seit dem 06.07.2001(1 Kerze = 1 Woche) als Kurzupdate:

      Bezugnahme auf die zahlreichen technischen Vorgänger-Kommentierungen. Die Metalle Kupfer, Nickel und Aluminium covern wir in den großen übergeordneten Chartbilden in sogenannten BIG Picture Trendchecks. Nuancen im kurz- bis mittelfristigen Zeitfenster sind nicht Thema.

      Seit Anfang Oktober dieses Jahres attackiert KUPFER seine entscheidende übergeordnete BUY Triggermarke bei 3.235 $.

      Anbei der aktualisierte Wochenchart. Es gilt weiterhin festzuhalten:

      Ein Wochenschlußkurs über 3.235 $ wäre im Sinne eines mittelfristigen Kaufsignals zunächst in den 4.000 $ Bereich zu sehen.

      Es bleibt bei der Feststellung, daß KUPFER ab jetzt nicht mehr unter 2.554 $ abfallen darf, da dies ein Verkaufssignal bis 2.000 $ einleiten würde.



      KUPFER attackiert entscheidende Kaufmarke 18.10. 14:24

      KUPFER : 2.938 $ pro Tonne

      Monatschart (log) seit dem 30.11.1988 (1 Kerze = 1 Monat) als Kurzupdate:

      In diesem Monat attackiert KUPFER das beschriebene charttechnische Key Level bei 3.235 $. Ein Wochenschlußkurs über 3.235 $ wäre im Sinne eines mittelfristigen Kaufsignals zunächst in den 4.000 $ Bereich zu sehen.

      Es bleibt bei der Feststellung, daß KUPFER ab jetzt nicht mehr unter 2.554 $ abfallen darf, da dies ein Verkaufssignal bis 2.000 $ einleiten würde.



      KUPFER mit bullishem Hebel ... 31.08. 00:00

      KUPFER : 2.836,5 $ pro Tonne

      Wochenchart (log) seit dem 07.01.2000 (1 Kerze = 1 Woche).

      Am 19.04.2004 erreichte Kupfer unter dem zentralen Widerstand bei 3.235 $ ein Bewegungshoch bei 3.062 $. Seitdem korrigiert der Kurs. Am 18.05 und 15.06.04 konnte sich ein relativer Doppelboden als bullisher Hebel ausbilden. Dessen Basis bei 2.554 $ darf Kupfer jetzt nicht mehr brechen. Wenn doch, würde dies ein umfassendes Verkaufssignal bis 2.000 $ auslösen. Bzgl. des konkreten Tradingprocedere würden wir ein Unterschreiten der 2.550 in Richtung 2.000 shorten. Nach oben würden wir abwarten bis der Widerstand bei 3.235 $ signifikant nach oben durchstoßen werden kann. Auch wenn sich unterhalb dieses Widerstands nun ein Doppelboden ausbilden konnte, spricht doch einiges dafür, daß sich das Kursgeschehen bei Kupfer im Bereich der 3.235 $ noch zeitlich hinziehen könnte.




      KUPFER - Gefahr eines saftigen Verkaufssignals
      11.06. 02:00

      KUPFER : 2.730 $ pro Tonne

      Aktueller Monatschart (log) seit dem 30.11.1998 (1 Kerze = 1 Monat) als Kurzupdate:

      Am 19.04.2004 erreichte der Kupferpreis bei 3.170 $ sein Bewegungshoch, gleichbedeutend mit dem bisherigen Jahreshoch 2004. Der Hinweis auf die Widerstandsmarke bei 3.235 $ war also korrekt. Unterhalb des Widerstands deutet sich nun eine umfassende Korrektur an. Eine mehrwöchige Konsolidierung läuft ja bereits schon. Bisher konnte die Unterstützung bei 2.720 $ die Konsolidierung aufhalten. Es besteht jedoch durchaus die Gefahr, das ein bearishes Kursmuster mit SELL Trigger bei 2.576 $ durchschlagen könnte. Behalten Sie die 2.576 $ im Auge. Wird sie auf Wochenschlußkursbasis aufgegeben, generiert dies ein starkes Verkaufssignal, das Korrekturziele von 2.350 $ und 2.130 $ nach sich ziehen kann. Für mittelfristige Anleger ist wichtig, daß ein Anstieg über 3.235 $ umgekehrt ein starkes Kaufsignal auslösen würde. Nach unten die 2.576 $ beobachten, nach oben die 3.235 $.




      Kupferpreisexplosion - Aktualisierter Chart 21.04. 03:50

      - Anbei der aktualisierte langfristige Monatschart (log) von Kupfer seit 1988 als Übersichtsdarstellung.

      - Seit September 2003 explodiert der Kupferpreis.

      - Bei 3.235 $ pro Tonne Kupfer liegt ein wichtiges Hoch von Juli 1995. Es könnte als Widerstand wirken und endlich eine Abkühlung des Kupferpreises einleiten.

      - Aktuell steht Kupfer bei 3.170 $ pro Tonne.

      - Spekulativ ist Kupfer bei 3.235 $ ein Short.




      :D;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:00:08
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:04:11
      Beitrag Nr. 40.144 ()
      [posting]18.227.207 von Neono am 11.10.05 14:47:50[/posting]Kleines Zitat von gestern aus Neonos Posting 18.215.443:


      Auch zeitlich gesehen sind wir gut dabei, denn Bohrergebnisse von der Baja und von Cerro Atajo können JEDERZEIT kommen .


      Wie passt das zusammen wenn meine Aussagen Unsinn sind?:laugh::laugh:



      Stormbird:D

      P.S. Kannst dir die Antwort auf meine Frage sparen. Dein Posting hat die Frage bereits beantwortet.:cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:04:32
      Beitrag Nr. 40.145 ()
      [posting]18.227.207 von Neono am 11.10.05 14:47:50[/posting]Unfug ist noch sehr höflich ausgedrückt.....


      ....aber im Zweifel hilft ein
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:06:16
      Beitrag Nr. 40.146 ()
      [posting]18.227.411 von stormbird am 11.10.05 15:04:11[/posting]Weil sie jetzt seit drei Wochen bohren? A bisserl an Schimmer solle man von dem Thema zu dem man schreibt schon haben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:06:26
      Beitrag Nr. 40.147 ()
      Psycho-Titmouse
      #33938 von stormbird 30.08.05 18:46:27 Beitrag
      Wie ihr alle sicherlich mitbekommen habt habe ich in den letzten Tagen einige Postings geschrieben.
      Diese Postings waren teilweise aggresiv in der schreibweise, provozierend, manchmal unsachlich und mit
      Grammatikfehlern durchsetzt. Dies habe ich bewusst gemacht um eine Diskussion in all ihren Formen auszulösen.



      " Als Threadgespenst bezeichnet man im Volksmund einen liebenswürdigen, nicht allzu ernst zu nehmenden
      dauernörgler in Aktienboards. Das Threadgespenst zeichnet sich durch teils diffuse, teils amüsante Andeutungen aus,
      welche zwar nie eintreten, dem neutralen Beobachter jedoch eine negative Grundeinstellung gegenüber der
      besprochenen Aktie vermitteln sollen. Die Tierpsychologie kommt nach jahrzehntelanger Forschung zu der Erkenntnis,
      das das Threadgespenst ein im Grunde zutrauliches, handzahmes Geschöpf ist.
      Es trägt seine ursprünglich positive Grundeinschätzung des Investmentobjekts
      opportunistisch nach aussen, damit es um Aufmerksamkeit heischend, hin und wieder die ein oder andere Streicheleinheit erfährt."

      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:07:12
      Beitrag Nr. 40.148 ()
      Bid 3.630
      Ask 3.650

      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:09:17
      Beitrag Nr. 40.149 ()
      [posting]18.227.363 von bachalex am 11.10.05 15:00:08[/posting]Nix zum Thema beizutragen?

      Du wirst schon wissen warum das so ist :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:10:45
      Beitrag Nr. 40.150 ()
      [posting]18.227.446 von Neono am 11.10.05 15:06:16[/posting]Schreib doch einfach was an meiner Aussage falsch ist!

      Zu schreiben: Alles Unsinn (und das ohne Begründung) wurde übrigens auch von dir schon einige Male kritisiert.:eek:


      Oder langen die Eier nicht dafür?!



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:11:28
      Beitrag Nr. 40.151 ()
      [posting]18.227.463 von derda50 am 11.10.05 15:07:12[/posting]Tiefer siehts noch besser aus:

      3,65 9000
      3,63 1400
      3,61 7000
      3,58 7000
      3,55 2000

      3,65 19700
      3,79 1000
      3,85 2000
      3,90 4000
      3,97 300

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:11:53
      Beitrag Nr. 40.152 ()
      und Alex Bach versucht in seiner Verzweiflung und seinem tiefsitzenden Schmerz wieder ne Uralt-Diskussion loszutreten, die wir schon vor knapp 2 Jahren hatten.... (gähn)

      ....Doppel-ID`s hier im thread - einfach lächerlich, vor allem, wenn es aus deiner Tastatur kommt :p
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:12:10
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:12:41
      Beitrag Nr. 40.154 ()
      [posting]18.227.537 von stormbird am 11.10.05 15:10:45[/posting]Steht doch alles in meinen 2 Postings drin :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:13:47
      Beitrag Nr. 40.155 ()
      Und schon sind die 19,7k wech :D

      3,65 22500 x 3,65 19700

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:13:59
      Beitrag Nr. 40.156 ()
      wieso hängt der Kurs in Ger. bei 2.59 euro, wenn er eigentlich bei 2.70 stehen müsste bezogen auf Can? kann mir als unwissender das einer erklären?
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:14:03
      Beitrag Nr. 40.157 ()
      [posting]18.227.571 von Neono am 11.10.05 15:12:41[/posting]:confused::confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:14:16
      Beitrag Nr. 40.158 ()
      [posting]18.227.552 von Neono am 11.10.05 15:11:28[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:15:28
      Beitrag Nr. 40.159 ()
      [posting]18.227.589 von DanubeTiger am 11.10.05 15:13:59[/posting]In 15 Minuten wird er das nicht mehr!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:18:34
      Beitrag Nr. 40.160 ()
      [posting]18.227.537 von stormbird am 11.10.05 15:10:45[/posting]P.S. Kannst dir die Antwort auf meine Frage sparen.


      6 Minuten später:

      Schreib doch einfach was an meiner Aussage falsch ist!

      :confused: :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:20:53
      Beitrag Nr. 40.161 ()
      3,65 36500 x 3,54 19700
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:21:36
      Beitrag Nr. 40.162 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:22:54
      Beitrag Nr. 40.163 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:27:54
      Beitrag Nr. 40.164 ()
      Warum heute wohl schon 15 neue Kaufaufträge, aber erst ein Verkaufsauftrag bei 4,00 1000 Stück reinkamen :confused:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:28:02
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:29:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:30:30
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:31:02
      Beitrag Nr. 40.168 ()
      3,66 +3,39% 20700 3,76 500 x 3,79 1000

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:33:33
      Beitrag Nr. 40.169 ()
      [posting]18.227.664 von silbernd am 11.10.05 15:18:34[/posting]Solltest die Postings vielleicht mal im Zusammenhang lesen!

      Neono wiederspricht sich selbst mit seiner Aussage von gestern (Posting 18.215.443), weil er meine Aussage bezüglich der parallen Arbeitsweise als Unsinn darstellt!

      Kann mir mal einer erklären warum JEDERZEIT Ergebnisse von der Baja kommen können (laut Neono) wenn meine Aussage bezüglich gleichzeitiger Arbeitsweise Bohrungen/Auswertung falsch sein soll?:confused:



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:35:41
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:36:36
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:37:35
      Beitrag Nr. 40.172 ()
      [posting]18.227.956 von stormbird am 11.10.05 15:33:33[/posting]
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:38:06
      Beitrag Nr. 40.173 ()
      [posting]18.227.956 von stormbird am 11.10.05 15:33:33[/posting]langweile mich bitte nicht mit Deinem Geschwätz.....

      .....deine abgedrehten Denkweisen u. Fallstudien interessieren hier echt niemanden :p
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:38:22
      Beitrag Nr. 40.174 ()
      [posting]18.227.862 von bachalex am 11.10.05 15:28:02[/posting]Deshalb hält ja Goldman Sachs auch 400k seit Ende Juni 2005. :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:39:35
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:44:11
      Beitrag Nr. 40.176 ()
      :eek: Inco Agrees to Buy Falconbridge for C$12.8 Billion
      Oct 2005 1.9130 1.9130 1.9130 1.9130 +0.0140 08:16

      Oct. 11 (Bloomberg) -- Inco Ltd. agreed to buy rival Canadian mining company Falconbridge Ltd. for as much as C$12.8 billion ($10.9 billion) in cash and stock to create the world`s largest producer of nickel, a metal used in stainless steel.

      Inco, based in Toronto, offered to pay shareholders either C$34 in cash or 0.6713 Inco shares plus 5 Canadian cents, it said in a PRNewswire statement today. Inco said it would cap the total amount of cash at C$2.87 billion. If the maximum number of shareholders took the cash offer, the bid would be worth C$7.50 in cash and 0.524 Inco shares, Inco said. Based on Inco`s closing stock price of C$51.90 on Oct. 7, the transaction would be worth a total of about C$12.8 billion.

      ``There are massive synergies`` to be gained from this purchase, Greg Barnes, an analyst in Toronto at Canaccord Capital Corp., said in a telephone interview. ``It secures Inco`s position in the world`s nickel market.``

      The acquisition will put the combined company`s nickel production ahead of Russia`s OAO GMK Norilsk Nickel. Demand for the metal is rising partly as China, the world`s fastest-growing major economy, increases steelmaking for construction. Global nickel use will rise 3 percent to 1.3 million tons this year, Societe Generale said Oct. 3.

      The combined company may have to sell assets to win regulatory approval, Inco said. The new company may shed Falconbridge`s Nikkelverk refinery in Norway and related marketing businesses. This may be through a sale, an initial public offering, or giving existing investors shares in a new company created to control the assets, Inco said.

      `Powerhouse`

      ``This combination will create a mining and metals powerhouse, with outstanding growth prospects,`` Inco Chief Executive Scott M. Hand said in the statement.

      Falconbridge`s shares rose as much as $1.74, or 7.9 percent, at $23.70 in German trading and were at that price as of 1 p.m. in Frankfurt. Inco`s shares were 41 cents, or 1.1 percent, lower at $35.40 in German trading.

      Falconbridge, also based in Toronto, produces other metals such as copper, which yesterday traded at a record high in London.

      Inco and Falconbridge`s combined production would be 735 million pounds, or about 333,000 metric tons, of nickel in 2005, rising to 1 billion pounds in 2009, according to the statement. Moscow-based Norilsk on Oct. 6 said it expects to produce about 540,000 pounds of the metal this year.

      Copper production for Inco and Falconbridge would be 1.33 billion pounds, increasing to 2.4 billion pounds in 2009, it said. The companies` combined sales in the first six months of this year were $6.4 billion, Inco said.

      Xstrata

      Morgan Stanley, RBC Capital Markets and Goldman Sachs Group Inc. are advising Inco. CIBC World Markets is advising Falconbridge.

      Xstrata Plc, the world`s biggest miner of coal used in power plants, is Falconbridge`s biggest shareholder. Xstrata`s Chief Executive Mick Davis in August bought 19.9 percent of Toronto- based Falconbridge for C$2.05 billion and said he didn`t plan to stay as a minority shareholder. On Sept. 5, Xstrata bought 180,240 shares in a private transaction, pushing ownership to more than 20 percent.

      Xstrata spokesman Marc Gonsalves declined to comment when contacted by cell phone today.

      The transaction ``is one that should have happened a few years ago,`` said London-based Evy Hambro, who helps manage the world`s biggest mining fund for Merrill Lynch & Co., including Inco and Falconbridge shares. The deal has ``long-term positive ramifications for the nickel market.``

      Nickel for delivery in three months on the London Metal Exchange dropped $125, or 1 percent, to $12,600 a metric ton. The metal has declined 15 percent this year.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:46:25
      Beitrag Nr. 40.177 ()
      uih :look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:51:22
      Beitrag Nr. 40.178 ()
      Nettes Bid
      3,67 5500
      3,66 5300
      3,65 11500

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:52:51
      Beitrag Nr. 40.179 ()
      ...und Xstrata hat dann wieder Geld frei :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:53:34
      Beitrag Nr. 40.180 ()
      [posting]18.228.258 von silbernd am 11.10.05 15:52:51[/posting]:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:53:39
      Beitrag Nr. 40.181 ()
      Na , dann hat Xstrata ja eine halbe Milliarde an dem Investment in Falconbridge verdient- nur war das wohl nicht das Ziel der Operation.
      Damit wächst der Druck , sich um ein Assett von Cardero näher zu kümmern. Und dafür gab es keine Äusserung, dass es bis Ende Oktober keine News gibt. CA wird zunehmend spannend
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:55:09
      Beitrag Nr. 40.182 ()
      [posting]18.228.258 von silbernd am 11.10.05 15:52:51[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 15:58:19
      Beitrag Nr. 40.183 ()
      [posting]18.228.271 von madman am 11.10.05 15:53:39[/posting]Bis zum heutigen Tage kann Alumbrera nur durch Cerro Atajo erweitert, bzw. verlängert, werden.

      Alumbrera ist die Einzige Mine von Xstrata in Südamerika. Die einzige Mine, eines Weltkonzerns in einem Land, in das die Chinesen 50 Milliarden Dollar reinstecken. Daran will jeder teilhaben!

      3,76 +6,21% 20,800

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:02:23
      Beitrag Nr. 40.184 ()
      Xstrata hat ja irgendwie schon den richtigen Riecher,aber in der Durchführung hapert es , erst Western Mining, jetzt Falconbridge - so langsam muss das Topmanagement mal wieder einen Erfolg herbeibringen- vielleicht klappt es ja mit Cardero?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:03:31
      Beitrag Nr. 40.185 ()
      komisch , wenn die kasperköpe auftauchen gehts wieder leicht hoch :laugh:

      3,76 +0,22 :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:06:06
      Beitrag Nr. 40.186 ()
      ;) und Norsemont ausgesetzt, bullvestor rührt mal wieder die "Werbetrommel"!

      :) Bin mal gespannt, wann wir das mit Cardero erleben.

      :D Vielleicht gibt`s dann so einen Knall, dass man die Trommel gar nicht mehr hört.

      :laugh: außer natürlich die von den "Cardero`s", aber die hören wir m.E. ja bereits nächste Woche!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:10:07
      Beitrag Nr. 40.187 ()
      [posting]18.228.435 von madman am 11.10.05 16:02:23[/posting];) wenn die Bohrergebnisse es hergeben, und das werden wir ja vielleicht kurzfristig sehen!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:13:02
      Beitrag Nr. 40.188 ()
      und gleich nachgeschoben von bullvestor: Titan Uranium.

      :D vielleicht geht ja bald der Schaefer mit seiner Herde bei Wealth in Gallopp über.

      :rolleyes: macht schon viel aus, wenn sich Schreiberlinge drum kümmern
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:15:30
      Beitrag Nr. 40.189 ()
      :yawn:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:17:21
      Beitrag Nr. 40.190 ()
      Coppi Markt-Geflüstere


      * Falconbridge said on Friday that it has begun the process of filing for a court injunction to gain access to its Kidd Creek facility.



      * Zambia`s Konkola Copper Mines is running at half capacity while the Mufulira smelter remains shut, mine officials told Retuers today.
      The Bwana Mkubwa mine, however, is operating after receiving a badly needed diesel shipment.



      * The chief executive of Codelco is becoming very concerned about soaring copper prices, telling a conference attended by Reuters:
      "Prices at $1.80/lb aren`t good for us as a country or as a company. In the short term there are advantages, like the profits we`ll
      see this year. But these (prices) are also the trigger for substitute products and for the entry of inefficient producers with
      inefficient projects onto the market ... and to an end to the (price) cycle." The company head said that a more preferable price would be somewhere between $1/lb and $1.10/lb. In the meantime, Codelco said it is pushing to nearly double production over the next decade and is planning to spend some $15 billion in investments over this period to boost output to as much as 3 million tonnes per year from current levels of 1.8 million tonnes currently. The executive vice- president of Antofagasta Minerals said at the same meeting that he saw prices starting out next year at around $1.70/lb, but falling to a low of about $1.20 in 2006, although the average should be around $1.40/lb.



      * Georgia`s Madneuli ore enrichment plant cut copper concentrate output in the first nine months of 2005 to 39,156 tonnes
      from 46,370 tonnes in the same period in 2004, a government official told Reuters on Friday.



      * A government official said that the shut Mufulira smelter would return to full production by end of the week,
      as fuel supplies are expected to normalise.



      * The Toledo copper mine in the Philippines could resume production in about a year, this according to owner Atlas Consolidated
      Mining and Development Corp.



      * The EU has closed its investigation into the copper-concentrate market with no negative rulings, this according to BHP Billiton.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:20:09
      Beitrag Nr. 40.191 ()
      3,79 ;)

      bid 3,79

      ask 3,85
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:25:52
      Beitrag Nr. 40.192 ()


      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:26:43
      Beitrag Nr. 40.193 ()
      3,84 +8,47% ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:28:02
      Beitrag Nr. 40.194 ()
      [posting]18.228.964 von Neono am 11.10.05 16:26:43[/posting]schaut so aus, als würden wir heute noch die 4,00 CAD machen :cool:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:29:23
      Beitrag Nr. 40.195 ()




      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:31:05
      Beitrag Nr. 40.196 ()
      Realtimechart CDU :D

      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:31:25
      Beitrag Nr. 40.197 ()
      [posting]18.229.001 von guntis am 11.10.05 16:28:02[/posting]geduld !

      mit news über die 4 , und dann mit wucht !
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:47:41
      Beitrag Nr. 40.198 ()
      schon interessantes Ding

      letzte Woche sind wir bei 20k gefallen

      und heute gehts wieder bei 20k up :lick:

      guntis :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:48:23
      Beitrag Nr. 40.199 ()
      [posting]18.228.964 von Neono am 11.10.05 16:26:43[/posting]Das sind ja jetzt schon lange 15 Minuten! Du weist schon Kurs in BRD!:laugh:

      Soviel zu Unsinn und demjenigen der dieses von anderen Postings behauptet ohne zu erklären warum dies eigentlich unsinnig ist.:kiss:



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:50:31
      Beitrag Nr. 40.200 ()
      [posting]18.229.484 von stormbird am 11.10.05 16:48:23[/posting]Dir scheint jedwedes Verständnis für Börse zu fehlen :D

      Mit dem ersten Trade nach der Eröffnung in Canada waren wir oben :laugh:



      Mein Neffe, 17 Jahre, hat das verstanden und vorher gekauft :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:50:50
      Beitrag Nr. 40.201 ()
      ohne Worte :lick:

      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:51:20
      Beitrag Nr. 40.202 ()
      [posting]18.229.484 von stormbird am 11.10.05 16:48:23[/posting]Sorry! Soll natürlich heißen: Das waren anstatt sind ...:)


      Dumme Rechtschreibfehler!:laugh:


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:51:44
      Beitrag Nr. 40.203 ()
      [posting]18.229.565 von stormbird am 11.10.05 16:51:20[/posting]Und wieder zum Deppen gemacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:52:11
      Beitrag Nr. 40.204 ()
      :laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:52:29
      Beitrag Nr. 40.205 ()
      [posting]18.229.484 von stormbird am 11.10.05 16:48:23[/posting]
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:54:22
      Beitrag Nr. 40.206 ()
      [posting]18.229.545 von Neono am 11.10.05 16:50:31[/posting]da warst du a biserl schneller :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:56:07
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:56:47
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:57:40
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:57:55
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 16:58:01
      Beitrag Nr. 40.211 ()
      [posting]18.229.673 von stormbird am 11.10.05 16:56:07[/posting]Ich sags doch. Du hast NULL Verständnis für die Dinge, die hier geschrieben werden und keine Ahnung von Börse. So wie Du neulich Dich zum Löffel gemacht hast.... ich würde mich schämen. Nein, Du machst weiter im Takt :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:00:27
      Beitrag Nr. 40.212 ()
      [posting]18.229.717 von rioja94 am 11.10.05 16:57:55[/posting]Hast Recht Rio. Ich werde ihn wieder auf Ignore packen. Wenn er wieder das Blaue vom Himmel runter lügt, oder idiotische Theorien aufstellt.... haut`s ihm um die Ohren :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:01:40
      Beitrag Nr. 40.213 ()
      :laugh::laugh::laugh: etype;)

      aber lustig is a schon :rolleyes:oder die reaktionen:laugh::laugh::rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:04:52
      Beitrag Nr. 40.214 ()
      [posting]18.229.719 von Neono am 11.10.05 16:58:01[/posting]Darauf nur eins:

      Wer schreibt, das die Bohrergebnisse der Baja JEDERZEIT kommen können und dann einen Tag später parallele Bohrungen und Laboruntersuchungen als Blödsinn abtut sollte sich mal fragen ob er die Zusammenhänge an der Börse wirklich versteht.

      Diese Aussage aber ein kompletter Widerspruch in sich! Müsstest selbst du jetzt verstanden haben!:laugh:

      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:06:44
      Beitrag Nr. 40.215 ()
      :laugh: unglaublich :laugh:

      birdie, bitte mach weiter.....
      .....in so ernsten Zeiten wie diesen ist man über jeden Lacher froh (und nimmt zur Not auch den Cardero-Hofnarr dafür in Anspruch)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:09:55
      Beitrag Nr. 40.216 ()
      [posting]18.229.872 von stormbird am 11.10.05 17:04:52[/posting]

      :laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:10:55
      Beitrag Nr. 40.217 ()
      [posting]18.229.872 von stormbird am 11.10.05 17:04:52[/posting]Du sollst doch nicht lügen, oder muss ich Dir wieder zeigen, dass Du ein Lügner bist?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:18:43
      Beitrag Nr. 40.218 ()
      Beiträge des Benutzers "strombird" ausblenden! :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:20:29
      Beitrag Nr. 40.219 ()
      [posting]18.229.912 von silbernd am 11.10.05 17:06:44[/posting]Gerne!:)

      Mal sehn ob du immer noch lachst wenn das Ding in die Hose geht.:laugh:

      Und wenn Neono meine Aussagen nur als Unsinn abtut ohne zu begründen warum dies so ist, ist das für mich der beste Beweis das meine Vermutungen sehr zutreffend sind. Denn eins ist mir hier im Tread aufgefallen:

      Neono legt sehr viel Wert darauf falsche Behauptungen mit Fakten zu widerlegen. Doch sobald Aussagen einigermaßen zutreffend sein könnten, antwortet er entweder garnicht darauf oder tut sie mit einen einfachen Unsinn ab.



      Da ich selbst in Cardero investiert bin hoffe ich natürlich auch auf einen Erfolg auf der Baja, jedoch verliere ich nicht den Blick für die Realität und den Verlauf von Standard-Bohrprogrammen und dessen Art der Durchführung.



      Bis die Tage

      Stormbird:D


      P.S.: Neono ist ein toller Informationssammler (meinen Respekt dafür) aber er ist genauso ein erbitteter Bekämpfer jeglicher Meinung die nicht in sein Konzept paßt. Leider!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:21:29
      Beitrag Nr. 40.220 ()
      World copper prices hitting record highs Oct 11, 2005, 14:05 GMT

      BEIJING, China (UPI) -- World copper prices are hitting record highs on Asian and western markets, China Daily reported Tuesday.

      The commodity hit a record $4,689 per ton late Monday on the Shanghai futures exchange, and appeared set to continue rising throughout this week. Major copper users, including many telecommunications manufacturers in China, are rushing to hedge against further price hikes, traders said. China uses up to one-fifth of the world`s copper supply, with demand powered by a nation hunger for power and copper-based power lines. Copper imports grew by 12 percent in the first eight months of this year.

      Other reasons for the record high prices include ongoing strikes at large copper mines in Canada and the United States.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:21:34
      Beitrag Nr. 40.221 ()
      [posting]18.229.974 von Neono am 11.10.05 17:10:55[/posting]Ich bitte darum!!:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:24:05
      Beitrag Nr. 40.222 ()
      puhh, da wird wieder aufgeräumt:rolleyes:

      ....da sind die Witze a nicht mehr ....
      wo ist etype´s posting?
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:30:10
      Beitrag Nr. 40.223 ()
      [posting]18.230.174 von stormbird am 11.10.05 17:20:29[/posting]Du lügst doch schon wieder. Ich habe Dir heute Morgen ausführlich widerlegt, warum Deine "länger Bohrdauer - schlechtere Ergebnisse Theorie" absoluter Unfug ist. also dann kann ja nicht die Rede davon sein, dass ich Deine Argumente nicht ausführlich entkräftet hätte.

      Und jetzt zeigst Du mir, wo ich folgendes behauptet habe:

      Wer schreibt, das die Bohrergebnisse der Baja JEDERZEIT kommen können und dann einen Tag später parallele Bohrungen und Laboruntersuchungen als Blödsinn abtut sollte....

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:36:03
      Beitrag Nr. 40.224 ()
      Mal sehn ob du immer noch lachst wenn das Ding in die Hose geht.

      :confused:
      Was hat das damit zu tun?
      Meinst Du, durch Deine lächerliche Anti-Haltung (jaja, Du bist investiert - schon klar) änderst Du was an den Bohrergebnissen?

      Ich lach einzig und allein über Dich - weil es lächerlich ist, wie Du argumentierst und den Gegenpol spielen willst.....

      .....und jetzt tu mir bitte den Gefallen und schone meine Tastatur!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:36:21
      Beitrag Nr. 40.225 ()
      Wer so aktiv wie Neono im Netz ist, ist natürlich allen Neidern offen ausgesetzt. Ich würde alle Wortangriffe ignorieren, hier ist doch alle Möglichkeit gegeben, dass man seine Weisheiten bestätigen kann. Ich finde wenigstens die Beiträge von Neono super und habe schon oft davon partizipiert.
      An stormbird: Solche Beiträge machen doch einfach keinen Sinn - die helfen doch keinem.

      Gruß Fidius
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:40:54
      Beitrag Nr. 40.226 ()
      +++++Achtung RT Data+++++


      TSX is experiencing some technical difficulties which is affecting all quote vendors.
      They are aware of the issue and are working to resolve it as fast as possible.


      :(
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:42:52
      Beitrag Nr. 40.227 ()
      [posting]18.230.477 von Fidius am 11.10.05 17:36:21[/posting]Danke, aber ich amüsiere mich köstlich. Neulich hat der Vogel sogar drei Wochen Urlaub gebraucht um seine Schmach der Lüge vergessen zu machen :laugh:

      Sein Problem ist ganz einfach erklärt. Es geht ihm nicht um die Sache und deshalb ist er leicht zu fighten. Er will mich diskreditieren und dazu setzt er auch das Mittel der Lüge ein. Bis er wieder 3 Wochen in Urlaub muss :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:44:40
      Beitrag Nr. 40.228 ()
      [posting]18.230.548 von KKCS am 11.10.05 17:40:54[/posting]Danke KKCS :kiss:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:45:33
      Beitrag Nr. 40.229 ()
      [posting]18.230.579 von Neono am 11.10.05 17:42:52[/posting]:laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:45:48
      Beitrag Nr. 40.230 ()
      [posting]18.230.364 von Neono am 11.10.05 17:30:10[/posting]Hast du geschrieben das die Bohrergebnisse JEDERZEIT kommen können? Ja oder Nein!

      Wenn Cardero 10 Wochen bohrt und Anglo in dieser Zeit kein Übernahmeangebot macht willst du behaupten dies wäre ein positives Zeichen? Das war der Kern meiner Aussage.

      Oder werden alle Ergebnisse gesammelt und dann erst zur Auswertung gebracht? Dann ist meine Vermutung bezüglich lange Bohrdauer natürlich falsch.

      Müßte nach deinen Ausführungen ja dann so sein!



      Wenn also deine Aussagen korrekt sind, warum können dann die Bohrergebnisse JEDERZEIT kommen?



      Dies zum Thema Lüge!!



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:47:29
      Beitrag Nr. 40.231 ()
      [posting]18.230.579 von Neono am 11.10.05 17:42:52[/posting]BTW
      Exakt das gleiche Spielchen hat er mit "Frickhasserin" auch versucht. Er hat wohl irgendwelche Komplexe, die er ausleben muss. Wegen mir, aber das Lügen sollte er dabei unterlassen :mad:

      Und jetzt wirklich:

      Beiträge des Benutzers " strombird" ausblenden!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:48:03
      Beitrag Nr. 40.232 ()
      ....außerdem ist er ein Info-Presser - und es ärgert ihn, daß er keine bekommt :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:48:30
      Beitrag Nr. 40.233 ()
      [posting]18.230.615 von stormbird am 11.10.05 17:45:48[/posting]
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:51:11
      Beitrag Nr. 40.234 ()
      [posting]18.230.471 von silbernd am 11.10.05 17:36:03[/posting]Meinst du, durch eine blauäugige positive Haltung, was an den Ergebnissen ändern zu können?

      Ich versuche nur eine reale Einschätzung vorzunehmen! Denn es kommt nie so extrem positiv wie man erwartet. Dann lieber etwas mit einer kritischen Haltung beäugen.


      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:51:21
      Beitrag Nr. 40.235 ()
      Hat der Kursanstieg, der für mich steil erscheint eine besondere Bewanntniss?

      Kann das einer beantworten?

      Gruß KlausGeorg
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:54:18
      Beitrag Nr. 40.236 ()
      @ Neono

      Vielen Dank, daß Du dich trotz allem noch hier meldest und Deine Recherchen einstellst ! Laß Dich bitte nicht vergraulen !! Es sind bei weitem mehr Leser, die Deine Beiträge gerne lesen.


      Gruß
      Michael
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:55:55
      Beitrag Nr. 40.237 ()
      [posting]18.230.708 von KlausGeorg am 11.10.05 17:51:21[/posting]keine besondere bewandnis !
      ist auch nicht wirklich steil für solche aktien !
      ist genauso unwichtig wie der leichte kursverlust letzte woche !
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:56:05
      Beitrag Nr. 40.238 ()
      [posting]18.230.638 von Neono am 11.10.05 17:47:29[/posting]Mal wieder geschickt versucht sich um die Antwort zu drücken! Da weis man sofort wie man dies zu werten hat. Versuchst du auch im alltäglich Leben so der Wahrheit zu entgehen?

      Also: Ja oder Nein!

      Oder sind die Eier doch nicht verhanden?



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:58:56
      Beitrag Nr. 40.239 ()
      [posting]18.230.615 von stormbird am 11.10.05 17:45:48[/posting]Shit zu langsam:

      Du bist ein Lügner und lügst jetzt zum dritten Mal hintereinander:

      #39588 von Neono

      Folgende Antwort bezieht sich auf Beitrag Nr.: 18.224.119 von stormbird am 11.10.05 11:03:02

      Nein, weil es grober Unfug ist. So wie Deine Beiträge vor vier Wochen. Es macht NULL Sinn in grösseren Tiefen zu suchen, wenn oben (< = 300m) nix ist. Ausserdem weiss keine Sau, wie stark der Bohrkern mineralisiert ist. Das kann nur in einem Labor festgestellt werden. Es sei denn Du traust jemandem zu den Unterschied von 0,1 0,5% mit blossem Auge zu erkennen. Quatsch!

      Wenn tiefer gebohrt wird, dann nur weil man sich in Mineralisation befindet. Denn was man sieht ist, ob man überhaupt in irgendeiner Art von Mineralisation sich befindet, bzw. ob das Gestein typisch für das ist was man sucht. Genau nach diesen Kriterien werdne übrigens die Abschnitte des Bohrkerns ausgesucht, die im Labor untersucht werden sollen.

      Neono



      Und hier der Beitrag auf den ich geantwortet habe:

      #39580 von stormbird

      Eigentlich muß man doch sagen:

      Je länger es dauert umso unwahrscheinlicher wird doch die Anahme das die ersten Bohrlöcher die erhofften Ergebnisse eher nicht erbracht haben?!

      Es steigert vielleicht den Anteil am JV für Cardero wenn dementsprechend lang gebohrt wird, jedoch kann man wohl auch annehmen (wenn nach jedem Bohrloch die Kerne ins Lab zur Analyse geschickt werden), das wenn es zu lange dauert die Chancen auf die erhoffte Bestätigung der Messdaten eher sinken (da dann wohl die ersten Bohrungen nicht " die Werte erbracht haben die erhofft werden" )?!

      Schlußfolgerung meinerseits:

      Etwas länger bohren könnte durchaus positiv für Cardero (Anteil JV) sein, aber zulange Bohrungen bringen die Schlußfolgerung nahe das die ersten Löcher nicht den Grad an Kupfer, Gold, etc. erbracht haben der aus den Messungen erzielt bzw. geschätzt wurde!

      Ist nur so ein Gedankenspiel von mir welches durchaus auch falsch sein kann. Also nagelt mich nicht daran fest!

      Eine gewisse Logik kann aber wahrscheinlich jeden darin nachvollziehen?!

      Gruß
      Stormbird



      Es reicht jetzt mit Deiner Wortverdrehung und unvollständigen, bzw. verfälschten Wiedergabe der bisherigen Diskussion. Da steht nichts von Deiner eben noch zitierten Kernausage, "einer Übernahme durch Anglo".

      Zur Abwicklung der Bohrungen und der Bohrergebnisse steht alles uns bekannte in diesem Thread nachuzlesen. Erst gestern hat e_type eine entsprechende eMail reingestellt. Das Du dise nicht kennst wundert mich allerdings nicht. Schliesslich interessiert Dich die Sache überhaupt nicht.

      Deine "investierter Kritiker" Rolle ist lächerlich.

      Over and out :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 17:59:32
      Beitrag Nr. 40.240 ()
      [posting]18.230.793 von stormbird am 11.10.05 17:56:05[/posting]Und wieder zum Löffel gemacht :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:00:18
      Beitrag Nr. 40.241 ()
      Userbeitäge ausblenden (Boardbeiträge diese Users werden ausgeblendet)
      entfernen = Beiträge wieder anzeigen
      stormbird | entfernen |
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:01:12
      Beitrag Nr. 40.242 ()
      [posting]18.230.793 von stormbird am 11.10.05 17:56:05[/posting]sag mal , merkst du nicht wie lächerlich du dich gerade machst?
      du willst anscheinend nicht verstehen wo dein denkfehler liegt und wie lächerlich das ist !
      merkst du nicht das du der einzige bist der dieses problem hat ?

      und dann auch noch neo fragen was im "richtigen leben" ist ?

      das mag ich mir bei dir gar nicht vorstellen !

      "ICH BIN DER EINZIGE DER WAS VERSTEHT ! UND ALLLLLE ANDEREN SIND DUMM ! DAS KANN JA NICHT AN MIR LIEGEN ! NEIN , DAS LIEGT AN DER UNGERECHTEN BÖSEN WELT ! :rolleyes:

      mein gott , bist du ein verdrehter typ !
      so verdreht das du es nicht merkst !
      eigentlich interessant , wäre ich mediziner !
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:02:04
      Beitrag Nr. 40.243 ()
      [posting]18.230.706 von stormbird am 11.10.05 17:51:11[/posting]ich seh schon, es hat keinen Zweck - Du blickst es einfach nicht......

      .....darf ich Dich trotzdem Brain nennen? :rolleyes:


      (oder gar stormbrain(ing).....:eek: )
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:02:40
      Beitrag Nr. 40.244 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:20:48
      Beitrag Nr. 40.245 ()
      Um diese idiotische Diskussion mit einem klaren Statement abzuschliessen:


      Wenn es länger dauert, kann es daran liegen, dass sie tiefer als geplant bohren!

      Bohrproben werden pro Loch ins Labor geschickt!

      Sobald diese untersucht sind können Bohrergebnisse kommen!

      Cardero bohrt jetzt seit drei Wochen, also können jederzeit Bohrergebnisse von Loch #1 kommen!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:24:26
      Beitrag Nr. 40.246 ()
      [posting]18.230.854 von Neono am 11.10.05 17:58:56[/posting]Bist du so Naiv oder tust du nur so??

      Deine Antwort auf mein Posting steht in keinerlei Zusammenhang. Löffel?:laugh:

      Ich zeige den Zusammenhang zw. langer Bohrzeit und den wahrscheinlichen Miß-/Bohrerfolgen und du sprichst davon das sie nicht so tief bohren würden wenn dort nix sei. Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Das dort was ist sollte jeden klar sein wenn sie so tief bohren. Die entscheidende Frage ist aber: Ist dort soviel das es Anglo ein Übernahmeangebot werd ist?

      Wenn ich also schreibe das je länger die Bohrungen andauern, desto unwahrscheinlicher ist es das die ersten Bohrlöcher die notwendigen Werte für eine Übernahme erbracht haben (bei paralleler Bohrung/Auswertung der Proben) dann kommt von dir: Die Kriterien und Auswahl der Kerne zur Untersuchung im Labor!

      Wie soll man da einen Zusammenhang zu meinen Posting ? sehen?


      Du schreibst das man den Unterschied zw. 0.1% und 0.5 % nicht mit blossen Auge erkennen kann. Hab ich jemals in meinen Posting dieses behauptet oder Bezug darauf genommen?



      Du hast in keinen einzigen Satz bezug auf mein Posting genommen und willst hier den Leuten weis machen das ich nur Unsinn rede. Lächerlich!



      Du gehtst bei mir auf ausblenden!



      Stormbird:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:26:24
      Beitrag Nr. 40.247 ()
      # Stormbird #
      Mit deiner Einstellung solltest du besser wieder aufs
      Sparbuch einzahlen.
      Da machste auf sichere Weise 1% im Jahr.
      Wer seine eigenen Chancen ( angeblich bist du ja auch investiert ) nicht erkennen will...:confused:
      Außerdem gibt es glaube ich hier kaum jemanden,
      der das Risiko einer Investition in Explorer nicht
      kennt.
      Meinst du wirklich, wir brauchen dich und deine
      Anzweifelungen um zu verstehen, umwas es hier geht ? :cry:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:31:47
      Beitrag Nr. 40.248 ()
      [posting]18.231.285 von stormbird am 11.10.05 18:24:26[/posting]<div style="border: 1px solid #000;"So, nachdem nun jeder jeden ausgeblendet hat, kann hier mal wieder Frieden einkehren - sonst mache ich das Licht aus :mad:

      @ stormbird:
      Kritik ist okay (ob investiert oder nicht ist wurscht), aber sie sollte Hand und Fuß haben und nicht nur des Kritisierens willen geäußert werden. </div>
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:34:44
      Beitrag Nr. 40.249 ()
      [posting]18.231.386 von MODell49 am 11.10.05 18:31:47[/posting]gemein , das licht macht rio doch immer aus :rolleyes:
      naja , sei es drum .
      aber würdest du kurz vorher bescheid sagen wenn du das licht ausmachen willst ?
      dann poste ich nochmal schnell ein paar nackerte weiber :D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:35:33
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:39:54
      Beitrag Nr. 40.251 ()
      [posting]18.231.436 von e_type1 am 11.10.05 18:34:44[/posting]:mad: Wag` es ... :mad:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:40:05
      Beitrag Nr. 40.252 ()
      #39705 von e_type1 11.10.05 18:34:44

      :laugh: :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:40:20
      Beitrag Nr. 40.253 ()
      :cool: es kehre wieder Friede ein!

      :eek: Wurst wieder Wurst hat noch nie etwas gebracht!!!

      :rolleyes: dazu müßte man wirklich bemüht sein, auch des anderen Argumente (wenn es denn welche sind) zu akzeptieren und darüber nachzudenken.

      :mad: aber die Methode: und ich hab recht von beiden Seiten hilft nicht weiter.

      :D hilft nur eins: time will tell.

      Noch steht es in den Sternen, ob die Bohrergebnisse das bringen, was überall erwartet wird.

      Aber fundamental und mit Fakten unterlegt hast du, stormbird, bisher "gar nichts", neono dagegen schonfaktenhinterlegt, dass die positive Wahrscheinlichkeit größer scheint als umgekehrt!

      :O Der Streit bringt also in der Sache gar nichts.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:43:11
      Beitrag Nr. 40.254 ()
      [posting]18.231.446 von stormbird am 11.10.05 18:35:33[/posting]und jetzt muß gut sein, oder gehörst du zu den "unbelehrbaren"?

      :rolleyes: auftauchen und "Stunk" machen und sonst nichtd in der Sache dazutun ist einfach schlechter Stil!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:44:23
      Beitrag Nr. 40.255 ()
      Und sowas an einem Tag mit +6,78% :laugh:

      Konzentrieren wir uns auf`s Ziel - keine 10% zum All Time High!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:45:00
      Beitrag Nr. 40.256 ()
      Braucht hier jemand vielleicht Begleitschutz :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:46:53
      Beitrag Nr. 40.257 ()
      [posting]18.231.551 von Neono am 11.10.05 18:44:23[/posting]:D genau, sonst mutiert das sonst von ernsthaften (naja zum allergrößten teil, und Spaß muß sein) Beiträgen geprägten zum "Kindergarten-Board".
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:48:20
      Beitrag Nr. 40.258 ()
      Und weil es so schön ist:

      WML up 2,35%
      YGC up 3,77%
      PLL up 5,48%
      FVI up 5,59%
      DJE up 9,64%
      NAU up 14,75%

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:49:24
      Beitrag Nr. 40.259 ()
      :D ich glaub, es ist wieder Zeit zum üben, spätestens nächste Woche ist wieder Auftritt der Cardero`s, und danach werden wir, denke ich, wegen häufiger Spielpraxis so schnell nicht aus der Übung kommen!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:51:50
      Beitrag Nr. 40.260 ()
      [posting]18.231.609 von Neono am 11.10.05 18:48:20[/posting]:cry: schade, und den ganz oben (ging wahrscheinlich nicht mehr auf`s Blatt) habe ich!!!
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:53:04
      Beitrag Nr. 40.261 ()
      [posting]18.231.285 von stormbird am 11.10.05 18:24:26[/posting]Du gehtst bei mir auf ausblenden

      Bitte zieh das kompromisslos durch, würderst dir damit einige Freunde schaffen. ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 18:56:36
      Beitrag Nr. 40.262 ()
      [posting]18.231.673 von derschweizer am 11.10.05 18:53:04[/posting]nicht noch weiter, laßt lieber die Fakten sprechen.

      An der AMEX möchten sie noch mal niedriegere Kurs sehen.

      :look: bin mal gespannt, wer sich heute durchsetzt und den weiteren upmove fortsetzt.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:04:02
      Beitrag Nr. 40.263 ()
      ämmmm, da stand was, dass von der baja und vom sand im okt keine news kommen (macht ja nix), kommen dann ggf. news von was anderem??
      ansonsten mal ne runde im AH

      dreht
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:11:32
      Beitrag Nr. 40.264 ()
      Paß bloß auf, daß Du Dir keine Vögelein-Grippe (dort) holst :D

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:15:09
      Beitrag Nr. 40.265 ()
      keine sorge, trage immer

      bei allen potentiell gefährlichen aktivitäten ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:45:37
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 19:52:48
      Beitrag Nr. 40.267 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:05:33
      Beitrag Nr. 40.268 ()
      70 Berkshire :rolleyes::look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:07:31
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:07:58
      Beitrag Nr. 40.270 ()
      Warren B. ;):laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:12:28
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:13:40
      Beitrag Nr. 40.272 ()
      Warst Du schon mal auf Koh Tao beim Tauchen?
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:20:20
      Beitrag Nr. 40.273 ()
      Sehr zu empfehlen :eek:

      http://www.dive-koh-tao.info/kohtaodivesites.html

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:20:33
      Beitrag Nr. 40.274 ()
      ich kann ned tauchen, nur schnorcheln
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:26:10
      Beitrag Nr. 40.275 ()
      Es ist nie zu spät, was Neues zu lernen ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:36:34
      Beitrag Nr. 40.276 ()
      die Branche läuft.....


      Sensation: CVRD übertrumpft Brasilien-Ratings
      Der brasilianische Minen-Gigant CVRD (Companhia Vale do Rio Doce) hat von der Kreditrating-Agentur Standard and Poor`s eine sehr positive Einschätzung erhalten.

      S&P stufte die in- und ausländischen Verbindlichkeiten des Konzerns mit „BBB“ ein. Damit wurde mit CVRD erstmals ein brasilianisches Unternehmen mit einer höheren Bonität bewertet, als das Land Brasilien selbst.

      CVRD zeichne sich laut S&P durch eine straffe Kostenstruktur, eine weltweit führende Marktpositionierung bei Eisenerz, gesunde Finanzen und hohes Wachstum aus.
      @boerse-go
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:47:36
      Beitrag Nr. 40.277 ()
      Aha....

      3,73 2600 2
      3,70 1000 1
      3,66 5300 1
      3,63 1400 1
      3,61 7000 1
      3,58 7000 1
      3,55 2000 1
      3,50 25000 1 Brant House Number 71

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:48:15
      Beitrag Nr. 40.278 ()
      stimmt king and kong, aber mit meiner chronischen sinusitis wird das nix mim tauchen *g*
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:51:39
      Beitrag Nr. 40.279 ()
      meine beitreige werden des öfteren zensiert!;)

      liegt bestiemmt an deren qualität:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:54:16
      Beitrag Nr. 40.280 ()
      [posting]18.233.590 von Neono am 11.10.05 20:47:36[/posting]Will der noch mehr? :confused::D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:55:21
      Beitrag Nr. 40.281 ()
      [posting]18.233.717 von michel74 am 11.10.05 20:54:16[/posting]Hm, kann mich nicht erinnern den jemals hier gesehen zu haben. Bei solch runden Summen und unbekannten Brokerhäusern werde ich immer hellwach :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:56:34
      Beitrag Nr. 40.282 ()
      Oh, das tut mir leid für Dich.
      Wenn es wirklich chronisch ist, ist Tauchen wirklich nicht ratsam.

      http://www.niaid.nih.gov/factsheets/sinusitis.htm

      So long KingKong
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:58:14
      Beitrag Nr. 40.283 ()
      [posting]18.233.731 von Neono am 11.10.05 20:55:21[/posting]Hm... Nahm der nicht mal nen fetten Cross vor kurzem? :rolleyes:

      Kann mich auch täuschen... :look:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:59:44
      Beitrag Nr. 40.284 ()
      [posting]18.233.774 von michel74 am 11.10.05 20:58:14[/posting]Yepp, den zu 3,25 498k von Peters und Peters. Der scheint also noch mehr Hunger zu haben :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 20:59:49
      Beitrag Nr. 40.285 ()
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:01:07
      Beitrag Nr. 40.286 ()
      [posting]18.233.796 von fbeck am 11.10.05 20:59:49[/posting]Hast Du Dich verlaufen :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:03:15
      Beitrag Nr. 40.287 ()
      Geht das schon wieder los:

      15:02:36 47400 3.68 - 059/059

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:04:21
      Beitrag Nr. 40.288 ()
      Vielleicht möchte er auch was dazulernen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:04:45
      Beitrag Nr. 40.289 ()
      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:06:05
      Beitrag Nr. 40.290 ()
      [posting]18.233.843 von Neono am 11.10.05 21:03:15[/posting]:D jo
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:07:37
      Beitrag Nr. 40.291 ()
      [posting]18.233.867 von silbernd am 11.10.05 21:04:45[/posting]man sollte wohl immer dazuschreiben, auf welches posting man sich bezieht......

      .....nicht daß der Eindruck entsteht, mein Lacher galt dem Beitrag vom Äffchen :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:13:31
      Beitrag Nr. 40.292 ()
      Guten abend,

      bei einem einfachen Vergleich zwischen CDU und NAU bei der Bewertung komme ich zu folgendem Ergebnis:

      Vereinfachte Annahmen:
      a.
      1 to FE ist 1 to FE ohne Berücksichtigung ob der Eisenanteil 40 % oder 50 % enthält
      b.
      CDU-Anteil an BAJA = 40 %
      c.
      bei CDU nur SF, PdP und FE-Sand (mit 5 Mrd. to Fe-Anteil) berücksichtigt, Rest gratis (unberücksichtigt)
      d.
      bei NAU die Angaben aus Moriartys Artikel vom 10.10.05, alles was darüber hinauskommt ist gleichfalls gratis(unberücksichtigt)

      Marktkapitalisierung:
      CDU 50 Mio Aktien * 3,4 US$ = 170 Mio US$
      NAU 37 Mio Aktien * 0,6 US$ = 22 Mio US$

      Eisenerz:
      CDU 7 Mrd. to (1 PdP, 5 FE-Sand, 1 SF-Baja)
      NAU 300 Mio to

      Kupfer:
      CDU 10 Mio to (1 % aus 40 % aus 2,7 Mrd. to)
      NAU 1 Mio to (beachte: ab 3 Mio to dürfte Anglo 70 % gegen 3fache Explorationsausgaben zurückfordern)

      Gold:
      CDU: 18 Mio Unzen (40 % aus 0,5 gr./to * 2,7 Mrd. to SF-BAJA)
      NAU: 600 K Unzen

      Sonstiges:
      CDU: Schlacke bei FE-Sand oder „Goldgrube“

      Umgerechnet auf die Rohstoffmengen sind beide Firmen spottbillig. Wer kann schon eine to FE-Gestein (Fels/Sand) für erheblich weniger als 10 Cent/to kaufen, wo an jeder to mehr als 10 US$ Gewinn zu erwarten sind.

      Das Risiko bei CDU ist momentan die Hoffnung auf die Bohrergebnisse auf der BAJA oder die damit verbundene Enttäuschung. Beim FE-Sand sehe ich mit dem noch ausstehenden Nachweis der Schlackeaufarbeitung die wesentlich größeren Erwartungen entgegen, da sich rechnerisch durch den Verkauf der Schlackestoffe die Produktionskosten für FE unter 0 ergeben.

      Das Risiko bei NAU ist in erster Linie das Rückkaufrecht von Anglo. Ich erwarte deshalb, dass NAU die Reserven gar nicht so groß abbohren und ausweisen wird, da dann 70 % gegen einen „Pfennigbetrag“ (beachte: „Rückkaufbetrag für 70 % ist sehr gering gegenüber dem zukünftigem Gewinn auch unter Berücksichtigung der Geldentwertung in den nächsten Jahren – Rückkauf erst im 2010?? Oder später??“). NAU dürfte deshalb zwar schnell (innerhalb 12 – 18 Monate ?) in Produktion gehen, jedoch immer nur soviel an Reserven nachweisen, um ein „Anstandsstück“ unterhalb der Rückkaufschwelle zu bleiben.

      Die wichtigste Frage ist jedoch wie der Markt die Reserven und Resourcen bewertet. Je mehr desto besser? Je sicherer nachgewiesen desto höher? Oder eher nach Gewinnaussichten? Wer vor wenigen Jahren den Neuen Markt beobachtet hat, stellt bei einer Übertragung auf den Rohstoffsektor fest, dass die erfolgreichsten Aktien diejenigen sind, bei denen die positivsten Aussichten (Reserven, zukünftiger Gewinn, ...) vorhanden sind = der Markt liebt Wachstumsstories!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Zusammenfassend stelle ich deshalb fest, dass CDU bei einer fast 8-fachen Marktkapitalisierung mit mehr als dem 20-fachen an Fe, mehr als dem 10-fachen an CU und dem 30-fachen an AU die größere Hoffnung auf den steigenden Aktienkurs darstellt.

      PLL kann man gleichfalls in den Vergleich aufnehmen, dies sehe ich in Anbetracht des bereits begonnenem Abbau (vielleicht auch erst in 2 oder 4 Wochen?) jedoch nicht als richtig an.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:14:01
      Beitrag Nr. 40.293 ()
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:20:50
      Beitrag Nr. 40.294 ()
      Ja, deshalb habe ich gegoogeld
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:31:49
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 21:58:46
      Beitrag Nr. 40.296 ()
      Natürlich werden wir hier nur positiv posten.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:00:39
      !
      Dieser Beitrag wurde vom System automatisch gesperrt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an feedback@wallstreet-online.de
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:07:54
      Beitrag Nr. 40.298 ()
      [posting]18.234.074 von fbeck am 11.10.05 21:20:50[/posting]Sag doch mal was genau Du damit sagen willst :confused:

      Schluss 3,75 +5,93% 114,500 :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:21:19
      Beitrag Nr. 40.299 ()
      jedoch lasse ich mir nicht einfach die Richtigkeit meiner Mutmaßungen von ihm aberkennen.


      wow!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      gebe dir recht!!
      :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::





      richtigkeit aberkennen!!!!!!!###
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:22:21
      Beitrag Nr. 40.300 ()
      [posting]18.234.452 von michel74 am 11.10.05 22:00:39[/posting]Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder wert auf eine freie Meinungsäusserung gelegt wird, wen einem nicht an einer Meinungsäusserung zur Sache gelegen ist.

      Stormbird ist Frickhasserin ganz massiv persönlich angegangen und genau das tut er jetzt mit mir. Da steckt doch System dahinter!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:23:56
      Beitrag Nr. 40.301 ()
      Da hast Du aber Glück gehabt: ich hasse es, wenn man über mich lacht :mad:

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:28:48
      Beitrag Nr. 40.302 ()
      Wie gestern angenommen:

      Kausignal bestätigt....



      .... und viel Luft!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:32:58
      Beitrag Nr. 40.303 ()
      [posting]18.234.005 von PetrusLb am 11.10.05 21:13:31[/posting]Einen kleinen Unterschied hat`s schon.

      Northland Resources muss nix mehr nachweisen, bzw. finden. sie haben die 300mio Tonnen breits im Sack.

      Cardero (noch) nicht auf der Baja. Allerdings eine Milliarde Tonnen auf der Pampa. Der Markt wird das noch anerkennen. doppelt und dreifach, wenn es auf der Baja funzt! Die überdeckt nach wie vor alles andere.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:36:32
      Beitrag Nr. 40.304 ()
      [posting]18.234.641 von Neono am 11.10.05 22:22:21[/posting]Sehe ich auch so! Zu Frickhasserin kann ich nix sagen. Nur bei Dir kann ich mir durchaus vorstellen, dass manch einer in diesem Board ein Problem mit der Anzahl Deiner erfolgreichen Empfehlungen hat! Wäre ja auch nicht das erste Mal! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:39:05
      Beitrag Nr. 40.305 ()
      cool down Kong!
      Komm gehn wir ne Runde Schwimmen vor Koh Tao,unserem Domizil im Alter:D
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:39:58
      Beitrag Nr. 40.306 ()
      ... interessant, interessant ;)
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 22:47:17
      Beitrag Nr. 40.307 ()
      [posting]18.234.743 von michel74 am 11.10.05 22:36:32[/posting]Man könnte meinen hier wird über eine Aktie diskutiert, die 90% und mehr in den Miesen ist. Nein, Cardero hat rund 150% seit meiner Empfehlung gemacht, ist gut 500% vom Tief weg und keine 10% vom All Time High entfernt.

      Durch bohrporogramme auf der Baja, Cerro Atajo und bald auch Iron Sands sind wir definitiv in der entscheidenden Phase angekommen. In wenigen Tagen oder Wochen werden die Weichen hier gestellt. Jedesnfalls kurzfristig bis mittelfristig. Langfristig wird der Iron Sand alles andere in den Schatten stellen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:02:38
      Beitrag Nr. 40.308 ()
      [posting]18.234.743 von michel74 am 11.10.05 22:36:32[/posting]...das härteste find ich nach wie vor:

      Man hat zwar ein Problem mit dem Erfolg eines anderen, hängt sich aber ungeniert u. zeckengleich an dessen Empfehlungen.....
      .....sowas halte ich für ziemlich unanständig! :(
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:04:06
      Beitrag Nr. 40.309 ()
      [posting]18.234.974 von silbernd am 11.10.05 23:02:38[/posting]Noch härter ist allerdings, dass man investiert sein will, aber nicht an einen Erfolg glaubt. Es gibt zigtausend andere Aktien, nein, aber ich muss mein Geld in eine stecken, von der ich nicht überzeugt sein will. Das ist pervers!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:05:48
      Beitrag Nr. 40.310 ()
      [posting]18.234.980 von Neono am 11.10.05 23:04:06[/posting]Und wenn man nix nachteiliges zur Aktie findet, geht man auf den Threaderöffner los.

      Mir fällt dazu nix mehr ein, ausser das der RC sich mal unterhalten muss.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:12:28
      Beitrag Nr. 40.311 ()
      Gedanke zur geruhsamen Nacht:

      Die Bilder von dem Iron Sand waren eindrucksvoll und diese Hühel sind faszinierend und auch schön, ich meine ich lanschaftlicher Hinsicht.

      Ein Abbau bedeutet Zerstörung. Für ein paar Aktionäre Dollars.

      So zerstören wir die Erde mit unserer Gier..
      Das müsste eigentlich verhindert werden.
      Doch Natur hat keinen Advokaten(?)

      Sorry, aber für mich ist das the dark side of buisiness.


      Wünsche angenehme Nachtruhe.

      el tigre

      Eines Tages fliegen wir ja zum Mars...
      das müssen wir dann auch wohl, wir Menschen.
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:14:38
      Beitrag Nr. 40.312 ()
      Habt ihr auch schon gespendet für die Erdbebenopfer in Pakistan ??

      Angenehme Nachtruhe... :rolleyes:



      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 11.10.05 23:35:00
      Beitrag Nr. 40.313 ()
      Licht aus !
      Saubande :p
      Morgen wird gespendet :eek:

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 04:18:03
      Beitrag Nr. 40.314 ()
      bon dia :rolleyes:



      :eek:
      :O
      :mad:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 04:41:23
      Beitrag Nr. 40.315 ()
      [posting]18.234.685 von Neono am 11.10.05 22:28:48[/posting]Na dann ... guten Appetit :D

      *lichtanmach*
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 04:59:58
      Beitrag Nr. 40.316 ()
      :D danke jaeg :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 05:12:05
      Beitrag Nr. 40.317 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 05:31:33
      Beitrag Nr. 40.318 ()
      #39751 von KingKong2 CARDERO RES CORP.

      zitat : ich hasse es, wenn man über mich lacht

      :laugh:


      Versiko ---> 6,84 VK kingkong

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 06:01:07
      Beitrag Nr. 40.319 ()
      Guten Morgen!:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 07:46:22
      Beitrag Nr. 40.320 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 07:53:30
      Beitrag Nr. 40.321 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 07:57:02
      Beitrag Nr. 40.322 ()
      Nochmal,

      hier der Text,hoffe ich.

      Schürfen ohne Rücksicht
      In Peru mehren sich die Konflikte zwischen der lokalen Bevölkerung und den Minenbetreibern, die sich oftmals nicht an Absprachen und Umweltstandards halten. von knut henkel
      Wieder einmal zogen Protestzüge durch Piura. Heftig protestierten Bauern und Mitglieder der dörflichen Selbstverteidigungskomitees Ende September in den Straßen der im Norden Perus liegenden Stadt gegen die Aufnahme von Bergbauaktivitäten in der von der Landwirtschaft geprägten Region.

      Die Demonstranten befürchten, das Bergbauprojekt Río Blanco werde zu Umweltverschmutzung und Wasserverknappung führen. Das britische Bergbauunternehmen Monterrico Metals will in der Nähe der Provinzstadt Huancabamba nach Kupfer schürfen und führt derzeit Explorationsarbeiten gegen den Widerstand der lokalen Bevölkerung durch, die bei der Konzessionsvergabe nie gefragt worden ist. Dies sei typisch für den Umgang mit der Bevölkerung in Peru, meint Antonio Brack. »Landwirtschaft und Bergbau konkurrieren immer öfter um die knappe Ressource Wasser«, sagt der Umweltberater, der lange für die Vereinten Nationen arbeitete.

      »Mittlerweile fragen die ortsansässigen Leute nach, was in ihrer Umgebung vor sich geht und geplant ist. Dem steht das Tun der Regierung diametral entgegen. Der für Bergbau und Energie verantwortliche Minister hat den Investoren immer wieder zugesichert, dass die ungerechtfertigten Proteste von der Regierung kontrolliert und beendet werden.«

      Doch auch mit repressiven Methoden gelingt es nicht, Ruhe zu erzwingen. Sieben Tote und über 40 Verletzte waren Anfang August das Ergebnis eines Polizeieinsatzes gegen mehrere tausend Demonstranten in Majaz, die gegen die Aufnahme des Tagebaus in der Nähe der Provinzstadt Huancabamba demonstrierten. Die Protestierenden sehen die Biodiversität in der Region ebenso wie die Lebensgrundlage der Bauern gefährdet. Diese Befürchtungen konnten die Minengesellschaft und die Regierung bisher nicht ausräumen, und Ende September schlossen sich der Bürgermeister und die Vertreter der dörflichen Selbstverteidigungskomitees, die bewaffneten rondas campesinas, zur »Front für die nachhaltige Entwicklung der Nordgrenze Perus« zusammen. Sie definiert sich als zentralen Partner für einen potenziellen Dialog. Voraussetzung dafür sei allerdings die Beendigung der Bergbauaktivitäten, die Entmilitarisierung der Region von Huancabamba, wo Polizei und Militär stationiert sind, und eine Untersuchung der Vorfälle.

      Forderungen, die der peruanischen Regierung sicherlich nicht schmecken werden. Allerdings sieht sich das zuständige Ministerium für Bergbau und Energie gleich mit mehreren Konflikten konfrontiert. Im Süden des Landes stand die Mine Tintaya im Frühjahr mehr als einen Monat still, nachdem die lokale Bevölkerung die Zufahrten besetzt hatte. Und Anfang September wurden erneut die Straßen blockiert, um das Unternehmen, den australischen Bergwerkskonzern BHP-Billiton Corporation, unter Druck zu setzen. Der macht angesichts hoher Kupferpreise glänzende Geschäfte, hat aber nach Angaben der Anwohner, die »Kompensationen für Umweltschäden und die Ausbeutung der Vorkommen« fordern, die vereinbarten Ausgaben für Sozialprojekte in der Region nicht getätigt.

      Das ist kein Einzelfall. Auch in Las Bambas im Süden Perus ist die Situation brenzlig, warnt der Kongressabgeordnete Édgar Villanueva: »Der Streit könnte sich zu einem zweiten Majaz auswachsen.« Dort will das Schweizer Unternehmen Xstrata Kupfer abbauen. Derzeit laufen noch Probebohrungen, doch dagegen regt sich Widerstand in der lokalen Bevölkerung. Die ist bettelarm und will an den Reichtümern partizipieren.

      Die Firma Xstrata hat sich bisher kompromissbereit gezeigt und angekündigt, ein Prozent der Gewinne in einem Entwicklungsfonds zu deponieren – für peruanische Verhältnisse beispielhaft. Doch die Bevölkerung ist misstrauisch, und mit der Ansiedlung des Unternehmens steigen auch die Begehrlichkeiten, erklärt Villanueva, der selbst aus der verarmten Region stammt. Seiner Meinung nach fehlt es an einer gelungenen Vermittlung zwischen Konzernen und lokalen Interessen. »Die Regierung ist unfähig, die Bergbauprojekte ausgewogen zu gestalten«, kritisiert er.

      Unstrittig ist, dass die Regionen kaum von der Ansiedlung der Bergbauunternehmen profitieren. Seit dem Frühjahr trägt die Regierung den steigenden Widerständen Rechnung und kassiert zusätzliche Gebühren. Die sollen zur Hälfte den Regionen zufließen und in soziale Projekte investiert werden, um die weit verbreitete Armut zu lindern. »Doch bisher«, sagt Umweltexperte Antonio Brack, »fehlt es an geeigneten Projekten und Programmen, um an Ort und Stelle zu investieren und so für ein besseres Klima zwischen Bergbauunternehmen und Bevölkerung zu sorgen.« Das Unternehmen Xstrata, das mit seinem Engagement neue Wege beschreite, werde letztlich für die Fehler und Versäumnisse anderer Konzerne bestraft, urteilt der Umweltberater.

      Der Regierung von Präsident Alejandro Toledo sind die Proteste ein Dorn im Auge. Kein Wunder, denn der Bergbau ist äußerst wichtig für die peruanische Wirtschaft, und allein im letzten Jahr entfielen rund 55 Prozent der Exporte oder 6,5 Milliarden US-Dollar auf den Bergbau – 44 Prozent mehr als im Vorjahr. In diesem Jahr erwartet Bergbauminister Glodomiro Sánchez Einnahmen von neun Milliarden US-Dollar. Die Branche boomt, und angesichts hoher Preise für Gold, Kupfer, Blei und Co. will die Regierung in Lima für Ruhe an der Bergbaufront sorgen. Mit einem »Plan zur bürgerlichen Sicherheit«, der Demonstrationen um Las Bambas und Majaz unterbinden soll, trat Toledo unlängst an die Öffentlichkeit. Er dulde keine »Störungen der Investitionen und der Schaffung von Arbeitsplätzen«.

      Der Bergbau schafft jedoch nur wenige Arbeitsplätze, landesweit sind es gerade 70 000. Einen Gutteil der Arbeitsplätze besetzen ausländische Techniker. Das ist ein weiterer Grund für die Proteste, denn oft wurde der lokalen Bevölkerung das Blaue vom Himmel versprochen. So auch in Cajamarca, wo die größte Goldmine Lateinamerikas, Yanacocha, steht. Als die Minentätigkeit dort aufgenommen wurde, war Cajamarca die viertärmste Landesprovinz, heute ist sie die zweitärmste. Am Goldboom haben die Menschen nicht partizipiert, und daran werden wohl auch die jüngsten Vorschläge der Weltbank nichts ändern. Die regt die Schaffung neuer Instrumente zur Vermittlung bei Bergbaukonflikten in Peru an. Eine Schiedsstelle zur Regelung von Bergbaukonflikten und eine unabhängige Umweltinstanz sollen eingerichtet werden. Die Vorschläge kommen allerdings von einer Institution, die immerhin fünf Prozent der Anteile an Yanacocha hält.
      Protest gegen die Freundin
      Präsident Bush hat seine persönliche Anwältin zur Richterin am Obersten Gerichtshof ernannt. Vor allem rechte Republikaner kritisieren diese Entscheidung. von william hiscott

      Schockierende Signale
      Indien nach dem Generalstreik
      von jörn schulz

      Streit im Streifen
      Nach dem israelischen Abzug begann in Gaza der Machtkampf zwischen der Autonomiebehörde und der Hamas. Noch bemühen sich beide, einen Bürgerkrieg zu vermeiden. von michael borgstede, gaza


      as99
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:04:03
      Beitrag Nr. 40.323 ()
      Guten Morgen,
      meine Posting bezog sich auf Olympic Dam. Meine gesehen zu haben, dass jemand was dazu gepostet hat. Gestern Abend hatte das w : o System wohl Aussetzer und einige Posting fehlen offenbar. Wie auch immer, hab halt bei google gesucht zu Olympic Dam und zahlreiche andere Explorer gefunden, die alle meinen, dass sie auf Reichtümer, vergleichbar mit Olympic Dam sitzen.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:09:49
      Beitrag Nr. 40.324 ()
      Guten Morgen :yawn:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:11:30
      Beitrag Nr. 40.325 ()
      [posting]18.236.004 von fbeck am 12.10.05 08:04:03[/posting]Du kannst das sicher nochmal zusammenfassen und hier posten :)

      Hier hat nicht ein kleiner Explorer festgestellt auf sowas zu sitzen, sondern der zweitgrösste Bergbaukonzern der Welt, Anglo American. Ein kleiner aber feiner Unterschied wie ich meine.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:21:35
      Beitrag Nr. 40.326 ()
      [posting]18.236.037 von Neono am 12.10.05 08:11:30[/posting]Kann ich gern machen, muss es nur wieder zusammen suchen. Ich habe auch nicht von einem "kleinen" Explorer gesprochen, sondern Explorer im allgemeinen, auch ein kleiner feiner Unterschied, wie ich meine;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:26:27
      Beitrag Nr. 40.327 ()
      [posting]18.236.116 von fbeck am 12.10.05 08:21:35[/posting]Jeder Explorer ist verglichen mit Anglo "ein kleiner Explorer" ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:39:52
      Beitrag Nr. 40.328 ()
      [posting]18.235.976 von as99 am 12.10.05 07:57:02[/posting]Guten Morgen,

      Was würde das für Cardero bzgl. der PdP bedeuten ?

      Auf Sandhügeln kann man eh nichts anpflanzen ? ;)

      Aber mal im Ernst, hatte dies auch vor längerer Zeit mal in Erwägung gezogen, daß sich von heute auf morgen Erfolgsaussichten eines Explorers schlagartig ändern könnten, wenn die Politik im Lande nicht mitspielt.

      Allerdings glaube ich dennoch, daß letztendes die Kapitalinteressen so stark sind, daß die Unternehmen die Oberhand über politische Gegenstimmen gewinnen.

      Da diese ja aus dem Vollen schöpfen, können sie mit Geldern sowie Umweltprojekten u. Sanierung der Schürfgebiete ihren Beitrag leisten, die Bevölkerung zugunsten der Exploration und Ausbeutung der betreffenden Gebiete umzustimmen.

      Wie verhält sich Cardero dann in diesem Fall ?




      stockrush :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:39:53
      Beitrag Nr. 40.329 ()
      Nur um das mal zu verdeutlichen. Anglo hat eine MK von 43,7 Milliarden Dollar. BHP hat eine MK von ca. 55 Milliarden Dollar. Daneben mutet jeder Explorer wie ein Fliegenschiss an. Aber es zeigt auch was möglich ist in dieser Industrie. Ein gutes Beispiel war auch das Übernahmeangebot von Inco für Falconbridge. 10,9 Millionen Dollar will Inco zahlen. Vor 10 Jahren hat eben dise Inco Diamond Fields für 4,3 Milliarden übernommen. Geld ist genügend vorhanden!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:42:16
      Beitrag Nr. 40.330 ()
      [posting]18.236.278 von stockrush am 12.10.05 08:39:52[/posting]Ich persönlich hoffe, dass wir uns diese Frage niemals stellen müssen, weil ich nach wie vor eine Übernahme der Firma bevorzuge. Auch wenn ein Schweineeisenproduzent Cardero Resource uns grössere Gewinne bescheren würde. Aber den langen Atem habe ich sicherlich nicht mehr.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:49:17
      Beitrag Nr. 40.331 ()


      Versiko---> Kauf 10/2003 :yawn:

      So long KingKong...2
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:52:25
      Beitrag Nr. 40.332 ()
      Ein paar Gedanken am Morgen,

      as99,
      vielen Dank für diesen Text.

      Meine These: ohne die Bevölkerung am Reichtum des Landes, also an seinen Bodenschätzen zu beteiligen, sollte kein Konzern das Recht haben, auch nur ein Sandkorn aus dem Land herauszutragen.

      Oder was würdet ihr sagen, wenn ein ausländischer Konzern bei uns Öl fände oder Gold und unser Staat und die lokalen Gemeinden leer ausgingen. Wir sind doch die Ersten die Jammern.

      Wer mal in Walldorf war, der weiß wie man von einer großen Firma porfitieren kann.

      Entgegen der Behauptung, dass nur den rücksichtslosen die Zukunft gehört, meine ich, dass nur das Teilen und miteinander zum Erfolg führt.
      Die Welt rückt zusammen und unser Fragen nach dem Überleben auf diesme Planeten ist nicht mehr so abstrakt.

      Wer den harten Kurs fahren will, wird vielleicht in ein paar Jahrzehnten Krieg oder Ökodiktatur ernten.

      So, schönes spekulieren noch.


      el tigre


      Hoffe, Cardero ist nicht so dumm und geht neue Wege des Corporate Citizenship.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:53:47
      Beitrag Nr. 40.333 ()
      Also folgende Unternehmen weisen auf Olympic Dam hin:

      Candente Resource - Peru
      Avalon Ventures Ltd. - Nova Scotia
      Alberta Star Development Corp. - Northwest Territories
      Apex Minerals NL - Windimurra layered complex
      South Atlantic Ventures Ltd. - Schweden
      Beowulf Gold PLC - Nordschweden
      Ivanhoe Mines - Northwestern Queensland
      Goldstream Mining - Südaustralien
      Straits Resources Ltd - Australien
      Eastmain Resources Inc - Ontario
      Copper Ridge Explorations Inc. - Yukon
      Tertiary Minerals - Finnland
      Crosshair Exploration & Mining Corp. -Labrador
      African Eagle - Afrika

      Die Liste ist nicht komplett, da in der so kurzen Zeit nicht zu vervollständigen. Habe auch noch nicht geschaut, wie es mit den Projekten vorangeht, es sind zu viele.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:54:30
      Beitrag Nr. 40.334 ()
      10,9 Millionen Dollar will Inco zahlen

      Milliarden natürlich :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:54:34
      Beitrag Nr. 40.335 ()
      Wäre die Regierung in Peru nicht auf Dollars aus,
      würde sie den Abbau des Iron Sands verbieten.
      Natur erhalten, statt zerstören.

      Auch eine Möglichkeit.
      Bin gespannt, ob in dieser Richtung auch mal was passiert.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:55:14
      Beitrag Nr. 40.336 ()
      Guten Morgen!:D

      Sagt mal, die letzten Crösschen (z.B. Peters und Peters) gehen die in private oder institutionelle Hände?

      Grüße
      yesono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 08:57:42
      Beitrag Nr. 40.337 ()
      Das ist Olympic Dam Style Gestein:





      Olympic Dam ist das grösste IOCG (Iron Oxyd Copper Gold) Deposit der Welt. Die Bilder entstanden auf der Baja!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:02:53
      Beitrag Nr. 40.338 ()
      [posting]18.236.456 von fbeck am 12.10.05 08:53:47[/posting]Ein Hinweis auf OD reicht nicht. Du musst schon konkret sagen, was diese Firmen da für sich beanspruchen. Zu Deiner Liste kannst du gerne noch Northland Resources packen. Auch die haben ein OD Style Deposit - IOCG - in Schweden und Finnland. Das sagt aber nichts über die Grösse aus. NAU hat rund 300mio Tonnen bis jetzt auf 18 Properties verteilt, über eine Lä#nge von rund 50km.

      Anglo American meint aber sie haben 2,7 Milliarden Tonnen nur auf San Fernando, innerhalb von rund 8km². Merkste was?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:05:28
      Beitrag Nr. 40.339 ()
      [posting]18.236.472 von Aktientiger am 12.10.05 08:54:34[/posting]Ketzerisch und povozierend sage ich mal:

      Wäre unsere Regierung mehr auf Dollars aus, würden nicht 10 Millionen Menschen in Deutschland arbeitslos sein. Unterhalt Dich mit denen mal, wie sehr die sich für Umwelt interessieren, wenn sie einen Arbeitsplatz in einer Mine haben könnte.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:06:19
      Beitrag Nr. 40.340 ()
      [posting]18.236.485 von Yesono am 12.10.05 08:55:14[/posting]In der Regel in institutionelle Hände. Wobei ich mir bei dem von Dir angesprochenen Cross nicht soo ganz sicher bin.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:08:01
      Beitrag Nr. 40.341 ()
      moin :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:09:32
      Beitrag Nr. 40.342 ()
      Neono,

      ein Gegensatz zischen Okonomie und Ökologie, so denke ich,
      Gefährdet unsere Gesundheit.;) (Könnte ein Werbemotte für den Versuch Harmonie und Balance zu schaffen).

      Einen sonnigen Tag wünscht el tigre
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:10:25
      Beitrag Nr. 40.343 ()
      [posting]18.236.593 von Neono am 12.10.05 09:02:53[/posting]Das würde den Rahmen hier sprengen. Jeder kann oder sollte sich darüber selber seine Gedanken machen. Jeder dieser Companys hat doch eine Webseite. Ich kann nicht den ganzen Tag vorm Schirm hocken, gibt ja noch anderes im Leben;) Sollte lediglich ein Hinweis sein.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:11:51
      Beitrag Nr. 40.344 ()
      [posting]18.236.713 von Aktientiger am 12.10.05 09:09:32[/posting]Und ein Loch im Geldbeutel auch ;)

      Ich denke mit den heute zur Verfügung stehenden Mitteln kann eine Mine auch umweltschonend betrieben werden. Eine sofortiges Wiederauffüllen der Dünen ist eh gewollt.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:14:45
      Beitrag Nr. 40.345 ()
      [posting]18.236.732 von fbeck am 12.10.05 09:10:25[/posting]So habe ich mir das gedacht. Es reicht nicht starke Behauotungen aufzustellen und dann wenn es eng wird sich zu verpi.....

      Du solltest das Ding schon zu Ende führen, im Sinne aller hier. Das Dumme ist nur, dass Deine "Kernaussage" sich dann selbst entschärft. Also sei nicht so faul und tu was für die Allgemeinheit und teile Dein Wissen mit. Schliesslich hast du Dir ja schon Gedanken genug gemacht, sonst hättest du hier ja nicht sowas gepostet :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:16:24
      Beitrag Nr. 40.346 ()
      [posting]18.236.732 von fbeck am 12.10.05 09:10:25[/posting]
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:17:10
      Beitrag Nr. 40.347 ()
      zum kauf haste ja nichts gepostet !!!

      der verkauf war dumm !!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:17:41
      Beitrag Nr. 40.348 ()
      Guten Morgen! :D

      Bedenkt mal bei eurer Diskussion, das Peru nen Vertrag mit den Chinesen hat und der Sand im Laufe der Jahre lediglich um ein paar Prozent erleichtert wird! ;)

      Das hier eine der wirtschaftlich wichtigsten Region für die peruanische Regierung entstehen wird, ist für mich ohne Zweifel! :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:19:42
      Beitrag Nr. 40.349 ()
      [posting]18.236.811 von Neono am 12.10.05 09:14:45[/posting]Z.B.:http://www.ivanhoe-mines.com/i/pdf/CloncurryImages.pdf
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:21:39
      Beitrag Nr. 40.350 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:23:38
      Beitrag Nr. 40.351 ()
      [posting]18.236.811 von Neono am 12.10.05 09:14:45[/posting]Oder das hier:

      Lunahuaná is an iron-oxide-copper-gold target, with similarities to Olympic Dam (2000Mt of 1.6% Cu, 0.06% U3O8, 3.5g/t Ag and 0.6 g/t Au) in Australia and Candelaria in Chile. These deposits host many different ore zones with higher grades. The property is located two hours southeast of Lima and includes the following:

      Raul/Condestable Mines, 15 kms northwest of Columbia, have produced 20 million tonnes grading 1.5% copper and 0.5 gpt gold.
      Six small high-grade gold and copper (to 7% copper and 1.2 ounces of gold per ton) operations on the periphery of the property. One produced over 1,200 ounces of gold over 74-weeks.
      US$500,000 previously spent on stream sediment sampling, prospecting, geological mapping, rock chip and soil sampling, IP and magnetometer surveys, trenching and road construction.
      Anomalous copper and gold in stream sediments over 7 km by 2 km.
      Bulk tonnage drill targets delineated by IP chargeability anomalies occurring with gold and copper-gold geochemical anomalies in C horizon soils over a Western Zone, covering one square kilometre .
      Gold-copper mineralization up to 3.5 gpt gold and 3.5% copper exposed in trenches over one km length, 10`s to 300 metre widths and 400 metres vertically.
      Secondary copper oxide minerals with oxidation to depths of 50 meters or more with potential for SX-EW production.
      Structurally controlled sheeted quartz-magnetite veins, stockwork and local brecciation with intense chlorite-iron alteration. A number of bulk tonnage gold drill targets have been defined, however, several anomalous zones will be trenched prior to drilling.
      Maps
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:28:19
      Beitrag Nr. 40.352 ()
      [posting]18.236.962 von fbeck am 12.10.05 09:23:38[/posting]Du brauchst jetzt hier nicht die ganze Litanei einstellen. Die kennen einige hier gut genug,m weil m,an sich drüber unterhält.

      Nochmal für Dich:

      IOCG = Olympic Dam Style
      Das sagt was über die Art des Deposits aus, aber nichts zur Grösse. Der Kick an Cardero ist die von Anglo vermessene potentielle Grösse von 2,7 Millkiarden auf einem Gebiet von 8m². Dabei haben sie aber die grössere Position des Gebietes nicht mit berücksichtigt, weil swie nur an Kupfer interessiert sind. Hast du den Unterschied jetzt zu den Anderen gefunden?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:28:57
      Beitrag Nr. 40.353 ()
      [posting]18.234.685 von Neono am 11.10.05 22:28:48[/posting]"Wie gestern angenommen:

      Kausignal bestätigt....":confused::eek::D:laugh:

      Freud die 2., oder hat das was mit dem RC zu tun?:rolleyes:


      Guten Morgen zusammen:)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:34:35
      Beitrag Nr. 40.354 ()
      [posting]18.237.025 von Neono am 12.10.05 09:28:19[/posting]Das ist mir schon klar.
      Bitte eins noch.

      Da sagst: So habe ich mir das gedacht. Es reicht nicht starke Behauotungen aufzustellen und dann wenn es eng wird sich zu verpi.....

      Ich habe mich mich nicht verpi..., übrigens kann man das auch gepflegter sagen;), sondern daraufhin einige Hinweise gegeben. Und im nächsten Posting heisst es dann:
      Du brauchst jetzt hier nicht die ganze Litanei einstellen.

      Also was denn nun:confused: Muss auch nicht kommentiert werden, bin ja ein Mensch der denken und Schlussfolgerungen ziehen kann.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:35:39
      Beitrag Nr. 40.355 ()
      [posting]18.236.962 von fbeck am 12.10.05 09:23:38[/posting]Schau dir das mal an. Dann verstehst du schneller:

      Iron oxide Cu-Au deposits: An Australian perspective on thei…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:38:12
      Beitrag Nr. 40.356 ()
      [posting]18.237.131 von fbeck am 12.10.05 09:34:35[/posting]Du sollst konkret werden und nicht ganze Websites einstellen.

      Ich sage: Es gibt nix vergleichbares und du sollst mir das widerlegen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:46:13
      Beitrag Nr. 40.357 ()
      :D
      Danke Dir, Neono!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 09:58:38
      Beitrag Nr. 40.358 ()
      Guten Morgen allerseits.


      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:03:05
      Beitrag Nr. 40.359 ()
      the Alisitos project as the highest potential drill hole play in the market

      B.Bishop :)

      Ich bin mal gespannt was hier noch alles passieren wird bzw. auch wie :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:05:21
      Beitrag Nr. 40.360 ()
      [posting]18.237.650 von KKCS am 12.10.05 10:03:05[/posting]Der gute fbeck wird nichts vergleichbares finden. Das was der Sache am nähesten kam war Northland Resources und deshalb gibt es einen dazu Thread von mir. Und wieder ist der Beweis angetreten, dass es kein Argument gegen Cardero gibt :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:06:29
      Beitrag Nr. 40.361 ()
      After 18 months of delay, Cardero is finally drilling in the Baja. But the market is totally ignoring billions of tonnes of magnetite sands in Peru. And a major copper deposit in Argentina at Cerro Atajo. One of these days soon, the market will come to its senses and Cardero will rocket higher like a cat going up a tree with its tail on fire.

      Bob Moriarty

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:07:47
      Beitrag Nr. 40.362 ()
      [posting]18.237.708 von Neono am 12.10.05 10:06:29[/posting]Seit rund einem Jahr ist Cardero einer von 10 Werten im Musterdepoot von James Dines. Tausende Firmen würden da gerne reinkommen, aber nur 10 sind drin. Eine davon ist Cardero.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:12:55
      Beitrag Nr. 40.363 ()
      [posting]18.237.708 von Neono am 12.10.05 10:06:29[/posting]Senor neono,

      ist die Frage erlaubt ?

      Von wann stammt dieser Kommentar von Bob Moriarty ?

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:14:47
      Beitrag Nr. 40.364 ()
      [posting]18.237.689 von Neono am 12.10.05 10:05:21[/posting]ja , zur baja ist nichts vergleichbares zu finden !

      aber damit nicht genug .
      wie in posting #39811 von Neono von bob gesagt , gibt es noch weniger vergleichbares zu cardero !

      baja - einzigartig
      sand - Lecker - einzigartig
      ca - LECKER LECKER
      pdp - LECKER (und nachgewiesen :D )

      gäbe es vier firmen - je monstertarget eine - mit einem viertel , ach was , auch mit der hälfte der cdu mk - ich würde mich draufstürzen !

      LEUTE !!!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:15:07
      Beitrag Nr. 40.365 ()
      [posting]18.237.825 von Blanca_die_Haesin am 12.10.05 10:12:55[/posting]Oh jehhh !

      Kaufe großes N für großes Neono !
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:18:00
      Beitrag Nr. 40.366 ()
      [posting]18.237.825 von Blanca_die_Haesin am 12.10.05 10:12:55[/posting]Von Montag :)

      http://www.321gold.com/editorials/moriarty/moriarty101005.ht…

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:23:00
      Beitrag Nr. 40.367 ()
      [posting]18.237.931 von Neono am 12.10.05 10:18:00[/posting]Danke !

      Daher also der Aufwind ! Weiter so !

      :kiss::kiss:Blanca
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 10:49:51
      Beitrag Nr. 40.368 ()
      Ergänzung zu Dines - der Vollständigkeit halber:

      sein Musterdepot teilt sich auf in 5 Listen mit unterschiedlichen Risikograden:

      1. good grade,
      2. long term growth,
      3. precious metals,
      4. nearer term trading,
      5. low priced stocks.

      In jeder dieser 5 Listen sind maximal 10 Werte enthalten.
      Cardero ist in der 5ten Gruppe - und diese beinhaltet derzeit 10 Werte.

      silvervision
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:05:29
      Beitrag Nr. 40.369 ()
      [posting]18.238.510 von silvervision am 12.10.05 10:49:51[/posting]Und noch eine Ergänzung:

      Wenn Cardero rockt und Wealth demnächst das liefert, was man aus den Artikeln der argentinischen Internetpresse ableiten kann, dann wird der "Ur Uranium Bug" sicherlich auch auf Wealth aufmerksam werden. Business is all about people!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:06:02
      Beitrag Nr. 40.370 ()
      Moin.

      Hier gehts bald heftig ab!!!

      :D:D:D:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:08:06
      Beitrag Nr. 40.371 ()
      [posting]18.238.731 von Tango05 am 12.10.05 11:06:02[/posting]Das ist wahr. Die Frage ist einzig, in welche Richtung :D :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:10:36
      Beitrag Nr. 40.372 ()
      [posting]18.238.768 von Neono am 12.10.05 11:08:06[/posting]genau !


      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:19:14
      Beitrag Nr. 40.373 ()
      [posting]18.238.768 von Neono am 12.10.05 11:08:06[/posting]nein - in beide wird es gehen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:19:29
      Beitrag Nr. 40.374 ()
      [posting]18.238.768 von Neono am 12.10.05 11:08:06[/posting]neono wie wärs damit...

      beim bohren into deep, beim kurs like a cat up a tree...
      :D
      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:47:50
      Beitrag Nr. 40.375 ()
      G:)ten M:)rgen C:)rder:)s.
      Richtung: high and higher.
      Taschenrechner :)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:50:21
      Beitrag Nr. 40.376 ()
      ....etwas LME-Kupfer gefällig? :look:
      Preis: 4.145,00 USD
      Veränderung: +54,00 USD
      Bestände: 70.750t
      Veränderung: -350t
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 11:54:46
      Beitrag Nr. 40.377 ()
      [posting]18.239.403 von silbernd am 12.10.05 11:50:21[/posting]wenn das so weiter geht, stehen wir bald bei 5`000$ und dann könnt ihr das mal 2 nehmen...

      Unter Berücksichtigung der oben genannten Zahlen, einem Kupferpreis von US$2500/ Tonne und einem Goldpreis von US$380/ Unze ergibt sich ein Wert der Property von ca. US$150,000,000,000 (Eisenerz nicht berücksichtigt!!!). Cardero Resource ist zur Zeit mit ca. US$50,000,000 bewertet und besitzt die Rechte an 40% dieses Joint Ventures mit Anglo American.

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:14:47
      Beitrag Nr. 40.378 ()
      Schon interessant, oder?



      Im Juni 2003 hatte ich mein erstes Posting zu Cardero verfasst. Seitdem geht es mit Kupfer nur bergauf :laugh:

      Wo sind die "Blase- Schreier" nur geblieben?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:20:08
      Beitrag Nr. 40.379 ()
      [posting]18.239.738 von Neono am 12.10.05 12:14:47[/posting]und daran dürfte sich kaum was ändern :D

      Chile expected to produce less copper in 2005


      Santiago (Platts)--11Oct2005
      Copper production in Chile, the world`s largest source of the red metal,
      is expected to fall to 5.4-mil mt this year from 5.413-mil mt in 2004, the
      country`s mining association SONAMI said Tuesday.
      The association said that the falling grades at the country`s mines lay
      behind the fall in metal output. Technical problems have also hit output at
      some operations, such as BHP Billiton`s Cerro Colorado, which remains below
      capacity after being halted by an earthquake last June.
      Experts had previously expected Chilean copper production to raise
      slightly this year. Government copper agency Cochilco forecast last July that
      copper production would hit 5.504-mil mt, up 91,000mt from 2004. Meanwhile,
      SONAMI said that copper production during the first eight months of this year
      totaled 3.409-mil mt, down 2.3% on year, reflecting a 28,725mt fall in output
      from state-owned Codelco and 51,560mt less from privately-owned mines.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:20:12
      Beitrag Nr. 40.380 ()


      Im November 2004 ging erstmals das Gerücht um, dass sich Cardero in Eisenerz in Peru stärker engagieren will. Im Februar wurde dann Pampa de Pongo gemeldet. Seitdem ist Eisenerz um rund 100% gestiegen und für nächstes Jahr werden mindestens weitere 20% erwartet.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:20:54
      Beitrag Nr. 40.381 ()
      [posting]18.239.738 von Neono am 12.10.05 12:14:47[/posting]den Kupferpreis manipulierst du also auch :eek:
      Reschpekt ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:23:27
      Beitrag Nr. 40.382 ()
      [posting]18.239.802 von PennyZu am 12.10.05 12:20:54[/posting]Klar :D

      Ich habe ja auch das Mining- und Stahlzentrum in der Marcona Region erfunden. Die Erfindung war so gut, dass Zeitungen in ganz Südamerika drüber berichten und sogar die Chinesen einen Vertrag mit den Peruanern über die Finanzierung von Eisenerzprojekten in Peru abschlossen. Bisher hat sich noch keiner gefunden, der mir andere Deposits als Marcona und Pampa de Pongo nennen konnte. Marcona gehört den Chinesen schon.... :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:28:01
      Beitrag Nr. 40.383 ()
      .....eins stellt sich mittlerweile als absolut genial dar:
      Cardero hat damals die Zeichen der Zeit erkannt und konsequent auf Eisenerz und Kupfer "umgesattelt" - wenn jetzt die laufenden Bohrungen noch passen, kommen sie zu keinem schlechten Zeitpunkt :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:29:36
      Beitrag Nr. 40.384 ()
      [posting]18.239.802 von PennyZu am 12.10.05 12:20:54[/posting]Siehste, das ist der Grund warum gewisse Herren immer nur auf mich losgehen und es tunlichst vermeiden über die Sache zu schreiben. Gegen die Sache ist schwer zu argumentieren, da alle Ampeln auf Grün stehen. Aber ich werde ihnen nicht den Gefallen tun und vor ihnen kriechen :D

      Im Gegenteil, ich werde ne Schippe oben drauf legen und ihnen den Schweiss auf die Stirn treiben. Was meinst du ist hier los, wenn Cardero das findet was Anglo dort auf der Baja vermutet? Das dürfte zu einem Selloff bei anderen Werten führen. Was bei den meistens arg marktengen Titeln dann passiert ist ja klar. Das weiss nicht nur ich ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:30:57
      Beitrag Nr. 40.385 ()
      [posting]18.239.866 von silbernd am 12.10.05 12:28:01[/posting]Warum hat niemand sonst seine Meinung so frei und ehrlich geäussert :confused:

      Weil es nicht ins Konzept passt :laugh:

      Cardero wird rocken. Entweder in wenigen Tagen, oder Wochen, aber spätestens mit dem Eisensand!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:32:44
      Beitrag Nr. 40.386 ()
      [posting]18.239.890 von Neono am 12.10.05 12:29:36[/posting]....dann heißt es für viele: WILLKOMMEN IM C-CLUB

      (nur die Eintrittskarten werden dann etwas teurer sein :D )
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:32:53
      Beitrag Nr. 40.387 ()
      [posting]18.239.738 von Neono am 12.10.05 12:14:47[/posting]zitat neo :

      Im Juni 2003 hatte ich mein erstes Posting zu Cardero verfasst.

      Seitdem geht es mit Kupfer nur bergauf



      Wo sind die " Blase- Schreier" nur geblieben?


      zitat ende


      zum ersten teil : ¡ hut ab !

      zu den "schreiern "
      - das zeigt wohl vor allem,
      dass sie selbst nur blasen sind !
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:36:04
      Beitrag Nr. 40.388 ()
      [posting]18.239.890 von Neono am 12.10.05 12:29:36[/posting]also meine Einlage liegt schon bereit, um meinen CDU-Anteil im Depot für diesen Fall zu verdoppeln :D

      was bei den anderen "Versuchungen" nicht gerade leicht ist zurückzuhalten ;-)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:38:24
      Beitrag Nr. 40.389 ()
      [posting]18.239.890 von Neono am 12.10.05 12:29:36[/posting]:laugh:

      der Sräd wird explodieren und wo wieder zusammen brechen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:38:57
      Beitrag Nr. 40.390 ()
      [posting]18.240.000 von PennyZu am 12.10.05 12:36:04[/posting]Ja, man sollte einiges an Cash haben :)

      Egal wie es ausgeht auf der Baja und auf Cerro Atajo.

      Entweder man kauft saubillig, oder sicher wie die Bank von England!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:45:50
      Beitrag Nr. 40.391 ()
      neo :look:

      ich stelle es mir zeitlich gesehen in dem institut so vor,
      dass eine "lochanalyse " nach der anderen erstellt wird.

      ¿ was denkst Du ?

      werden sie einzeln oder zusammen veroeffentlicht ¿?¿

      bekommt der JV-partner vorher einblick ¿?¿
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:49:32
      Beitrag Nr. 40.392 ()
      Die Frage kenne ich doch irgendwo her... ;)
      Wird AA vor der Öffentlichkeit informiert um evtl. schon vorab reagieren zu können ?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:51:07
      Beitrag Nr. 40.393 ()
      [posting]18.240.162 von LazyJ am 12.10.05 12:49:32[/posting]Mit absoluter Sicherheit!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:51:52
      Beitrag Nr. 40.394 ()
      [posting]18.240.118 von bonDiacomova am 12.10.05 12:45:50[/posting]so wie ich das mitbekommen habe, ist das Lab von Angelo (Vancouver) und CR und Angelo werden zeitgleich von den Ergebnissen unterrichtet, die dann auch gemeinsam die News abstimmen, die rausgelassen wird/werden.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:55:50
      Beitrag Nr. 40.395 ()
      Danke Neo,
      dann tun sie das hoffentlich auch, reagieren mein ich.
      Gibt es eine Regel wie hoch der Rauskaufwert in Relation des Bodenwertes ist ?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 12:56:38
      Beitrag Nr. 40.396 ()
      [posting]18.240.189 von PennyZu am 12.10.05 12:51:52[/posting]vielen dank :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:01:17
      Beitrag Nr. 40.397 ()
      [posting]18.240.249 von bonDiacomova am 12.10.05 12:56:38[/posting]also ohne Gewähr...
      Aber die Frage ob Angelo vorab von den Ergebnissen weiß sollte damit auch beantwortet sein.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:24:04
      Beitrag Nr. 40.398 ()
      [posting]18.240.118 von bonDiacomova am 12.10.05 12:45:50[/posting]Wie e_type in seiner mail von Cardero mitteilte, wird jedes Loch direkt nach Beendigung der Bohrungen dafür ans Labor in Vancouver geschickt. Dat is nich meine Meinung, das ist von Cardero!

      Da sie pro Loch 7 Tage Mnimum rechnen, könnten wir, auch wenn sie 800m tief gebohrt haben, jetzt die Bohrergebnisse vom ersten Loch jederzeit kriegen.

      Dazu werden sie aber auch mit Anglo reden und man wird gemeinsam festlegen, wann Bohrergebnisse veröffentlicht werden.

      Ich denke sie werden Manto Amargoaza und San Fernando zu je einer News zusammenfassen und diese in einem sehr engen zeitlichen Zusammenhang bringen, evtl. mit einem Verweis auf die Qualität der Bohrergebnisse des jeweiligen Bohrporogrammes.

      Es wäre ja tierisch lustig, wenn SF mit 0,3% Kupfer und 28% Eisen (das sind reine Beispiel) auf 300m ausgeht, News kommt, die Aktie abschmiert und 3 Wochen später Ergebnisse von MA mit 2% Kupfer auf 300m in 5 Bohrlöchern kommen :laugh:

      Da steckt auch ne Menge Verantwortung drin und ich könnte mir auch vorstellen, dass wir auf jeden Fall warten müssen, bis das komplette Bohrprogramm durch ist. Nix genaues weiss man eben.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:30:51
      Beitrag Nr. 40.399 ()
      [posting]18.240.569 von Neono am 12.10.05 13:24:04[/posting]ja , und bei henk , dem alten taktiker , weiss man nie !
      ich zumindest stelle mich auf eine längere wartezeit ein !
      wenn dann ein "einlochresult" reinschneit werde ich auch nicht meckern !

      nix genaues weiss man leider nicht - da spielen zu viele sachen mit rein !

      sie kann diese woche noch fliegen , genauso gut könnte es sein das wir bis zum jahresende warten müssen !

      also , positioniert sollte man spätestens ab heute sein ! :laugh:
      und schonmal die eier ordentlich pflegen - ihr werdet sie vielleicht brauchen :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:35:17
      Beitrag Nr. 40.400 ()
      [posting]18.240.569 von Neono am 12.10.05 13:24:04[/posting]vielen dank :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:50:49
      Beitrag Nr. 40.401 ()
      nur weils echt aussergewoehnlich ist ;)

      Avatar
      schrieb am 12.10.05 13:57:30
      Beitrag Nr. 40.402 ()
      Ein früher Blick ins OB

      3,68 2000
      3,61 7000
      3,58 7000
      3,50 25000

      3,75 4700
      3,85 2000
      3,90 4000
      3,95 1000

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:01:28
      Beitrag Nr. 40.403 ()
      Grupo chino se interesa por megapuerto en Tacna

      http://www.elcomercioperu.com.pe/EdicionImpresa/html/2005-10…
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:08:31
      Beitrag Nr. 40.404 ()
      hi bon, :)

      versteh ich das richtig, es geht um nen neuen hafen in bolivien...?
      (mein spanisch begrenzt sich leider auf das englisch, das google daraus macht...:laugh: )

      jedenfalls geben die chinesen einiges aus:

      >>>
      La inversión está calculada en unos US$2.000:eek: millones, y hasta ahora las conversaciones con el gobierno regional de Tacna se han llevado de la mejor manera, cartas de intención incluidas.
      <<<
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:14:59
      Beitrag Nr. 40.405 ()
      [posting]18.241.058 von bonDiacomova am 12.10.05 14:01:28[/posting]schon wieder sone Fake-Seite :eek:

      also für einen megapuerto sind die 2b US$ ja ein Schnäppchen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:31:07
      Beitrag Nr. 40.406 ()
      moinmoin alpine :D

      in bolivien nahe grenze brasil haben sie viel eisen gefunden

      vor dem stellen einer abbaulizenz wollen die chinesen den transport klar haben ;)

      uebern atlantic waern es 24000 km
      panama kanal wegen schiffsgroesse nicht passierbar
      alternative per lkw quer durch bolivien nach peru ;)
      von dort nur 16000 km nach china

      oder aber neue eisenbahnschienen in bolivien und megapuerto

      invest waere 2000 mil - si señor :)

      bisher sind gespraeche mit regierung gut gelaufen
      und absichtserklaerungen sind verfasst worden

      aber...

      die chinesen wollen aber alles auf einmal klar machen

      der mimister sagt das dauert aber ;):laugh:
      weil ganz viele haben dazu was zu sagen
      wie:
      verteidigungsministerium, spezial projekt tacna, landwirtschaftsministerium, die gemeinde sama, und regionalregierung

      bis da nicht "ein einziger" das sagen hat
      koennen die chinesen ihr projekt nicht beginnen

      die probleme bei der enteignung von paechtern kommen noch hinzu

      anmerk. : das dauert ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:40:17
      Beitrag Nr. 40.407 ()
      [posting]18.241.409 von bonDiacomova am 12.10.05 14:31:07[/posting]dankeschön!
      (dann ist mein "spenglish" gar nich sooo schlecht gewesen...:D )
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:44:51
      Beitrag Nr. 40.408 ()
      gerne alpine :D

      ich finde dieses beispiel zeigt :

      wie wichtig den chinesen eisen ist
      wie wichtig den chinesen transport ist
      wie wichtig den chinesen ein hafen ist

      oder ist das alles wieder doch gefakt :yawn:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:47:33
      Beitrag Nr. 40.409 ()
      danke bon,

      son la ostia estos chinos :D

      wollen ist eine sache - dürfen eine andere. so reisst man an sich, was man bekommen kann und der markt in diesem superzyklus verlangt ein schönes aufgeld, das uns zugute kommt :).
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:53:59
      Beitrag Nr. 40.410 ()
      gerne rio :D

      sind echt hammer die brueder ;) :D

      erstaunlich finde ich :look:
      dass alternative per lkw nach peru
      in erwaegung gezogen wird...

      :D

      nachdenkenswert ebenfalls dass diese gruppe von chinesen
      an "unserem eisen " nicht dran ist - warum wohl ¿?¿
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 14:55:41
      Beitrag Nr. 40.411 ()
      [posting]18.241.724 von bonDiacomova am 12.10.05 14:53:59[/posting]Shougang ist die Antwort :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:01:04
      Beitrag Nr. 40.412 ()
      15.00h Blick ins OB

      3,68 2000
      3,64 1000
      3,61 10000
      3,58 7000
      3,57 3000
      3,51 4000
      3,50 25000

      3,75 4700
      3,79 1000
      3,85 2000
      3,88 1500
      3,90 4000
      3,95 1000
      3,97 300

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:03:07
      Beitrag Nr. 40.413 ()
      [posting]18.241.743 von Neono am 12.10.05 14:55:41[/posting]das meinte er wohl :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:07:21
      Beitrag Nr. 40.414 ()
      [posting]18.241.724 von bonDiacomova am 12.10.05 14:53:59[/posting]wer weiß, was im Hintergrund alles abläuft.....

      ....vielleicht kann man in naher Zukunft näheres zu den Peru-Schlitzis öffentlich nachlesen :rolleyes:


      (strong semmelwatching ist nach wie vor angesagt)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:07:44
      Beitrag Nr. 40.415 ()
      [posting]18.241.743 von Neono am 12.10.05 14:55:41[/posting];) klare verhaeltnisse bei den bruedern :D

      an dieser stelle meinen dank :kiss:
      fuer das kanada OB :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:09:33
      Beitrag Nr. 40.416 ()
      bon,

      die alternative per LKW kann man nur mit sklaventreiberlöhnen durchziehen und solange die rohstoffe so hoch notieren. china hat ja dias volk noch unter der "knute" um sowas zu realisieren.

      das sie sowas in erwägung ziehen zeigt auch, wie extrem dringend sie das zeug brauchen und das die preise ersteinmal NICHT fallen werden.

      unglaublich, sowas miterleben zu dürfen. es kommt einer invasion gleich, die nur dank dem dollar einigermassen geregelt verläuft.

      die aggressivität am markt ist enorm!
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:10:18
      Beitrag Nr. 40.417 ()
      [posting]18.241.899 von bonDiacomova am 12.10.05 15:07:44[/posting]Wenn der es mit den 25k ernst meint wird er sie hochnehmen. Deshalb das OB. Es füllt sich ja drüber nett auf. Die Teile die ins Ask kommen sind eh vernachlässigenswert.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:13:33
      Beitrag Nr. 40.418 ()
      [posting]18.241.896 von silbernd am 12.10.05 15:07:21[/posting]strong semmelwatching

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:37:49
      Beitrag Nr. 40.419 ()
      Realtimechart CDU - TSX

      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:39:13
      Beitrag Nr. 40.420 ()
      [posting]18.242.450 von BAHIANO am 12.10.05 15:37:49[/posting]Oder so:

      09:35:36 4700 3.75 009/080

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 15:51:18
      Beitrag Nr. 40.421 ()
      CDY - AMEX - Chart - Time&Sales 15 min. verzögert



      Realtimechart - CDU - TSX

      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:06:23
      Beitrag Nr. 40.422 ()
      Sehr geehrte bullVestor-Subscriber,

      heute am Nachmittag gibt es eine neue HOTLINE mit einer NEUEN EMPFEHLUNG.

      Hierbei handelt es sich um eine der 10 meist unterbewertesten Explorationsaktien in Kanada, so betitelt eine renommierte kanadische Fachzeitschrift den Wert, den wir Ihnen heute vorstellen werden.

      Mehr hierzu am späteren Nachmittag. Wir werden Sie informieren, sobald unsere neue Hotline telefonisch erreichbar ist.



      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Scott Stephan Veigl

      :rolleyes::D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:09:02
      Beitrag Nr. 40.423 ()
      Was da so Alles rumliegt :rolleyes:


      Hallan restos arqueológicos durante excavaciones en Ica


      Vasijas, cerámicas, tejidos y restos óseos fue lo que se encontraron hoy, martes, un grupo de trabajadores cuando realizan excavaciones en el distrito de Marcona , en la provincia de Ica. Los restos serán trasladados al Instituto Nacional de Cultura (INC) para determinar su origen.




      Según informa CPN, los trabajadores del programa A Trabajar Urbano se encontraban realizando sus labores cuando vieron los restos. De inmediato dieron parte a la Policía, porque pensaron que se trataba de algún delito.


      Las fuerzas del orden se hicieron presentes en el lugar en compañía del director del Instituto de Medicina Legal de la ciudad. Este último dispuso que lo hallado sea trasladado a su despacho para el análisis respectivo.


      Se espera que en las próximas horas sean entregados a las autoridades del INC de la ciudad, para determinara a qué cultura pertenecieron.


      El pasado 13 de mayo ocurrió un hecho similar. Un equipo de arqueólogos que trabajan en el Santuario de Pachacámac (a 32 kilómetros de Lima) descubrieron tumbas que, se presumen, pertenecerían al Horizonte Medio (600 d.C.- 1000 d.C.).

      En esa ocasión, se trató de un grupo de fardos de hombres, niños y mujeres enterrados con abundante ajuar. Las características del hallazgo hicieron suponer a los arqueólogos la presencia de entierros familiares, cuyas muertes simultáneas serían producto de una epidemia.

      Babbelfish:

      They find archaeological rest during excavations in Ica

      Bony Vasijas, ceramics, weaves and rest were what they were today, Tuesday, a group of workers when they make excavations in the district of Marcona , in the province of Ica. The rest will be transferred to the National Institute of Culture (INC.) to determine their origin. According to it informs CPN, the workers of the program To work Urban were making his workings when they saw the rest. They reported immediately to the Police, because they thought that one was some crime. The forces of the order became presents in the place in company of the director of the Legal Medicine Institute of the city. This last one arranged that the found thing is transferred to their office for the respective analysis. It is hoped that in the next hours they are given to the authorities of the INC. one of the city, for determined to what culture belonged. The past 13 of May it happened a similar fact. A team of archaeologists who work in the Sanctuary of Pachacámac (to 32 kilometers of Lima) discovered tombs that, are presumed, would belong to Average Horizon (600 d.C. - 1000 d.C.). In that occasion, one was a group of fardos of men, children and women buried with abundant ajuar. The characteristics of the finding made suppose to the archaeologists the presence of familiar burials, whose simultaneous deaths would be product of an epidemic.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:09:55
      Beitrag Nr. 40.424 ()
      [posting]18.242.963 von derda50 am 12.10.05 16:06:23[/posting]Oh Mann! bloss nicht diese BullVestor-Brüder hier...
      :cry:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:18:55
      Beitrag Nr. 40.425 ()
      Xstrata podría hacer oferta por Inco u otras mineras: Dresdner
      Miércoles 12 de Octubre, 2005 9:38 GMT

      oct 12 (Reuters) - La minera suiza Xstrata podría hacer una oferta por la canadiense Inco, dijeron analistas del banco de inversión Dresdner Kleinwort Wasserstein, después de quedar fuera de carrera frente a la propia Inco por la adquisición de la minera de níquel y cobre Falconbridge.

      "Aunque pensamos que es improbable que Xstrata haga una oferta de respuesta por Falconbridge no descartamos la posibilidad de que Xstrata gire su atención sobre Inco," escribieron en una nota de análisis.

      "Creemos que la intención original de Xstrata era finalmente tomar el control de Falconbridge e Inco y todavía mantiene una posibilidad, desde nuestro punto de vista."

      Dresdner dijo que Xstrata podría también vender su participación del 20 por ciento en Falconbridge con unos 6 dólares canadienses de ganancias por acción y cambiar su atención a otras posibilidades de compra.

      "Otros objetivo de adquisición podría ser Teck Cominco ", dijo Dresdner.

      Con la compra de Falconbridge, Inco logró importantes activos en América Latina, como una participación en el tercer yacimiento de cobre en Chile, la fundición de cobre Altonorte, donde también produce concentrado de molibdeno y controla la mina de cobre de Loma Bayas.

      En Perú, Falconbridge participa en el tercer yacimiento del país, en un consorcio con otras mineras internacionales.

      Xstrata no quiso hacer comentarios. La compañía tendría varias semanas para intentar hacer un movimiento, pues la oferta de Inco por Falconbridge debe ser aprobada por los reguladores de Estados Unidos, Canadá y Europa.

      Por su parte el banco Deutsche Bank recortó su recomendación para las acciones de Xstrata que cotizan en Londres a "mantener," desde "comprar," después de perder en la carrera por Falconbridge frente a Inco


      Babbel:

      Xstrata could make supply by Inco or other miners:

      Dresdner Wednesday 12 of October, 2005 9:38 GMT oct 12

      (Reuters) - Swiss miner Xstrata could make a supply by the Canadian Inco, said analysts of the investment bank Dresdner Kleinwort Wasserstein, after being outside race as opposed to the own Inco by the acquisition of the nickel miner and receives Falconbridge.

      "Although we thought that it is improbable that Xstrata makes a supply of answer by Falconbridge we did not discard the possibility that Xstrata turns its attention on Inco," wrote in an analysis note.

      "We think that the original intention of Xstrata was finally to take the control from Falconbridge and Inco and still maintains a possibility, from our point of view."

      Dresdner said that Xstrata could sell its participation of the 20 percent in Falconbridge with about 6 Canadian dollars of gains by action and also change its attention to other possibilities of purchase.

      "Other objective of acquisition could be Teck Cominco", said Dresdner. With the purchase of Falconbridge, Inco obtained important assets in Latin America, as a participation in the third copper deposit in Chile, smelting Altonorte the copper, where also it produces concentrated of molybdenum and it controls the Hill copper mine Berries.

      In Peru, Falconbridge participates in the third deposit of the country, in a partnership with other international miners. Xstrata did not want to comment out. The company would have several weeks to try to make a movement, because the supply of Inco by Falconbridge must be approved by the regulators of the United States, Canada and Europe. On the other hand the bank Deutsche Bank trimmed its recommendation for the actions of Xstrata that quote in London "to maintain," from "buying," after losing as opposed to in the race by Falconbridge Inco
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:19:08
      Beitrag Nr. 40.426 ()
      [posting]18.243.023 von rioja94 am 12.10.05 16:09:02[/posting]Der Name Cardero wird auch bald überall dort rumliegen. Stay tuned :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:21:29
      Beitrag Nr. 40.427 ()
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:38:11
      Beitrag Nr. 40.428 ()
      Habe mal nachgedacht und das geht meistens schief:D

      laut email benötigt cardero etwa 7 tage pro bohrloch mit einer tiefe von 300 m. angenommen sie benötigen einen tag fürs auf und einen fürs abbauen des bohrgerätes, so verbleiben noch 5 tage für die 300 meter. das sind am tag etwa 60 m.

      sollte man sich entschliessen die bohrungen an 3 der fünf bohrlöcher auf 900 m auszuweiten, so wird für ein bohrloch 17 tage benötigt und in summe 51 tage für diese drei bohrlöcher. das wären dann in summe 65 tage oder etwas mehr als 9 wochen für das ganze bohrprogramm auf sf. sollten alle 5 bohrlöcher auf 900 m ausgedehnt werden wären das schon 85 tage oder 12 wochen.

      analog bei nur einer bohrung bis 900 m sind das immer noch 45 tage.

      das heisst im besten fall wären die bohrungen auf sf anfang dezember beendet und im schlechtesten fall in 2 wochen wenn nur bis 300 m bebohrt werden sollte.

      mitunter kann es durchaus noch bis weihnachten dauern, bis ergebnisse veröffentlicht werden.

      entsprechend verlängern würde sich die wartezeit zu ergebnissen von MA.

      liege ich da so verkehrt mit meinen gedanken?:look:


      gruss meislo
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:41:55
      Beitrag Nr. 40.429 ()
      [posting]18.243.670 von meislo am 12.10.05 16:38:11[/posting]Nein du liegst richtig, denn wie ich vor 2 Wochen schon schrieb, sagte man mir bei Northland, dass man in so einer Mineralisierung (ups) rund 50m am Tag bohren kann.

      Wir werden sehen, wann sie uns was präsentieren. Die Theorie, "je länger desto schlechter" ist jedenfalls absoluter Humbug, aber das hatten wir ja gestern schon.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:44:53
      Beitrag Nr. 40.430 ()
      Sehe ich auch so, die Rechnung ist voellig nachvollziehbar. Je spaeter news, dest tiefer gebohrt:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:45:32
      Beitrag Nr. 40.431 ()
      das heisst im besten fall wären die bohrungen auf sf anfang dezember beendet und im schlechtesten fall in 2 wochen wenn nur bis 300 m bebohrt werden sollte.

      ja - dieser Satz scheint mir aber ganz verkehrt zu sein

      und - bohren sie wirklich so tier hinunter :confused:

      vielleicht gibts da unten dann Erdöl (nur als Scherz gemeint) :laugh:

      guntis :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:47:15
      Beitrag Nr. 40.432 ()
      tausche tier mit tief :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:50:54
      Beitrag Nr. 40.433 ()
      [posting]18.243.879 von guntis am 12.10.05 16:47:15[/posting]nö - der satz ist schon richtig :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:52:34
      Beitrag Nr. 40.434 ()
      [posting]18.243.823 von madman am 12.10.05 16:44:53[/posting]Henk muss das Spiel klug spielen:

      1. Nur wenn sie 900,000 exra ausgeben kriegen sie weitere 9% an der Baja

      2. Anglo wird bei guten Bohrergebnissen sofort reinspringen ins JV um das zu verhindern

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:54:26
      Beitrag Nr. 40.435 ()
      danke Neono

      dann warten wir mal bis weihnachten:D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:57:34
      Beitrag Nr. 40.436 ()
      [posting]18.244.047 von meislo am 12.10.05 16:54:26[/posting]Ich wäre vorsichtig mit solchen Einschätzungen. Keiner weiss, was im Vertrag steht und dort kann auch stehen, dass Anglo sofort informiert werden muss. Ich denke eher sogar, dass einer von Anglo mit dabei ist. Das wäre eigentlich nur üblich. Cardero war noch nie leicht zu ertragen :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 16:59:46
      Beitrag Nr. 40.437 ()
      Gold überspringt historische Marke

      Der Goldpreis scheint nicht zu stoppen. Nicht nur in US-Dollar gerechnet geht die Post ab. In Euro gerechnet übersprang das Edelmetall nun die 400er Marke und ist damit so teuer wie seit Herbst 1987 nicht mehr.



      Damals hatte die Verunsicherung nach dem weltweiten Börsen-Crash den Goldpreis beflügelt. Dieses Mal geht der Anstieg allerdings ziemlich lautlos vonstatten. Offensichtliche Gründe gibt es hierfür nicht. Laut Rohstoff-Experte Markus Mezger könnten unter anderem asiatische Käufer hinter dem Aufschwung stehen.

      Erst im Juni hatte der Goldpreis in Euro gerechnet die Marke von 350 Euro je Feinunze (31,1 Gramm) nachhaltig überwunden werden (s. 1. Chart). An diesem Widerstand war das Edelmetall jahrelang immer wieder gescheitert. Doch nicht nur in Euro gerechnet gelang dem Edelmetall ein bedeutender Ausbruch. Ähnlich verlief die Entwicklung in Yen gerechnet. Hier kostet Gold mittlerweile mehr als 54.000 Yen je Feinunze und damit soviel wie seit über zehn Jahren nicht mehr.

      Doch nicht nur in den drei großen Weltwährungen US-Dollar, Euro und Yen steigt der Goldpreis. Mittlerweile legt das Edelmetall auch gegenüber der klassischen Goldwährung, dem südafrikanischen Rand zu. Südafrika ist der größte Goldproduzent der Welt.
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:03:34
      Beitrag Nr. 40.438 ()
      Ich kann mir nicht vorstellen, das das bis X-Mas dauert...bzw. bis wir Volumen bekommen.. :rolleyes:

      Mal hyper-hypothetisch angenommen:

      Wenn einer von Anglo mit dabei ist und das erste Bohrloch so auf 800meter gedrillt wurde....können Sie das Ergebnis dann überhaupt noch dicht halten ohne das auch nur ein Funke durchsickert?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:03:40
      Beitrag Nr. 40.439 ()
      [posting]18.243.981 von rioja94 am 12.10.05 16:50:54[/posting]du meinst tierisch - das würde dann den Nagel auf den Kopf treffen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:05:53
      Beitrag Nr. 40.440 ()
      [posting]18.244.134 von BAHIANO am 12.10.05 16:59:46[/posting]:eek: :eek:

      das sieht ja GENAUSO aus, wie der chart von CDU. aufwärtstrend und mehrmals gegen 4 gehämmert - nur der bruch fehlt noch - dann um so doller :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:09:22
      Beitrag Nr. 40.441 ()
      [posting]18.244.215 von guntis am 12.10.05 17:03:40[/posting]nein , rio meint der satz von meislo ist richtig !

      das heisst im besten fall wären die bohrungen auf sf anfang dezember beendet und im schlechtesten fall in 2 wochen wenn nur bis 300 m bebohrt werden sollte.

      noch nicht verstanden ?
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:13:34
      Beitrag Nr. 40.442 ()
      [posting]18.244.355 von e_type1 am 12.10.05 17:09:22[/posting]rio bezog sich zwar auf das andere Posting 16:47:15

      aber jetzt hab ich den Satz auch verstanden - danke

      er meint je länger je besser

      ich meinte je schneller je besser

      dann lassen wir mal Weihnachten kommen :cool:

      guntis
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:16:07
      Beitrag Nr. 40.443 ()
      [posting]18.244.429 von guntis am 12.10.05 17:13:34[/posting]Das würde ich so auch nicht sagen. Gute News können jederzeit kommen. Schlechte mit Sicherheit nicht. Es ist nicht so einfach diesmal. Da soielen viele Interessen rein und viele Dinge, über die man nachdenken muss.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:16:32
      Beitrag Nr. 40.444 ()
      [posting]18.244.429 von guntis am 12.10.05 17:13:34[/posting]nee - ich bezog mich schon auf den satz. ich dachte das wäre klar ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:33:09
      Beitrag Nr. 40.445 ()
      na da sind aber so einige shares gewandert

      Institution Name Shs Held Shs Chg %Chg $Chg* %Out %Port Rpt Date
      Passport Capital Llc 3,630,200 -32,000 -1.0 -1,438,214 8.9 4.4 06-30-05
      Deutsche Inv Mgmt Americas/ Scudder Investments 1,237,700 1,237,700 100.0 3,218,020 3.0 0.0 06-30-05
      Harris Investment Management 612,195 97,000 19.0 61,578 1.5 0.0 06-30-05
      Goldman Sachs Asset Management 400,000 400,000 100.0 1,040,000 1.0 0.0 06-30-05
      Pate Capital Partners Lp 400,000 0 0.0 280,000 1.0 1.5 09-30-05
      Td Asset Management 100,000 -25,000 -20.0 -111,250 0.2 0.0 06-30-05
      Luxor Capital Group 59,000 59,000 100.0 153,400 0.1 0.1 06-30-05
      Ubs Financial Services (stamford) 9,247 5,247 131.0 12,162 0.0 0.0 06-30-05
      Royce & Associates 5,000 0 0.0 -1,850 0.0 0.0 06-30-05
      Ig Investment Management Ltd 2,000 2,000 100.0 5,200 0.0 0.0 06-30-05
      Rbc Dominion Securities Inc 1,500 1,500 100.0 3,900 0.0 0.0 06-30-05
      Main Street Bank & Trust 1,000 0 0.0 -370 0.0 0.0 06-30-05
      Spark Lp 0 -27,000 -100.0 -80,190 0.0 0.0 06-30-05
      Deutsche Bank Trust 0 -1,479,500 -100.0 -4,394,115 0.0 0.0 06-30-05
      *Category Headings: Shs Held - shares held at report date Shs Chg - position change within reporting period %Chg - % change $Chg - market value of the position change %Out - % of shares outstanding %Port - % Portfolio Rpt Date - report date
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:38:12
      Beitrag Nr. 40.446 ()
      [posting]18.244.867 von leon1707 am 12.10.05 17:33:09[/posting]:laugh:

      was heisst denn "so einige" ?:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:40:01
      Beitrag Nr. 40.447 ()
      e_type rundes Posting das letzte vor 40k?

      Bist dabei:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:40:20
      Beitrag Nr. 40.448 ()
      :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:40:50
      Beitrag Nr. 40.449 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:41:10
      Beitrag Nr. 40.450 ()
      :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 17:50:25
      Beitrag Nr. 40.451 ()
      Nabend zusammen:)

      beim bohren:look:

      bin ich für länger und härter;):D

      außer beim zahnarzt;-)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:02:16
      Beitrag Nr. 40.452 ()
      :eek:

      @leon1707: ist der Rest nicht a bisserl alt?

      Pate Capital Partners Lp 400,000 0 0.0 280,000 1.0 1.5 09-30-05
      :lick:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:06:45
      Beitrag Nr. 40.453 ()
      jo
      sehe ich gerade och
      die penner die verdammten
      smile
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:06:51
      Beitrag Nr. 40.454 ()
      CDY - AMEX - Chart - Time&Sales 15 min. verzögert



      Realtimechart - CDU - TSX

      Avatar
      schrieb am 12.10.05 18:09:04
      Beitrag Nr. 40.455 ()
      .Pate Capital Partners Lp
      ..hat auch u.a.:

      Company Class Value of Shares($1000)Change in Value($1000) %Change in Value Shares
      MAJOR DRILLING GROUP IN... COM $7,075 $0 0.00% 500,000
      NOVAGOLD RES INC COM NEW $4,075 $0 0.00% 500,000
      TOURNIGAN GOLD CORP COM $544 $544 New 1,000,000
      ...
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 19:09:34
      Beitrag Nr. 40.456 ()
      Schon ein wahnsinn wie der bullInvest kurse beeinflusst
      :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 19:51:09
      Beitrag Nr. 40.457 ()
      11.10.2005 16:56

      Milliardenfusion zu neuem Nickel-Riesen

      Die beiden kanadischen Rohstoffkonzerne Inco und Falconbridge schließen sich zusammen. Durch die Transaktion steigt Inco zum weltgrößten Nickelanbieter und einem der global führenden Kupferproduzenten auf.

      Insgesamt hat die Übernahme einen Wert von rund 12,8 Milliarden Kanada-Dollar (rund neun Milliarden Euro). Zusammengenommen lag der Umsatz der beiden Unternehmen im ersten Halbjahr bei 6,4 Milliarden Dollar. Die Nickelproduktion soll von zusammen genommen 735 Millionen Pound (1 Pound = rund 450 Gramm) im laufenden Jahr auf eine Milliarde Pound im Jahr 2009 zulegen. Nickel wird vor allem für Edelstahl verwendet. Bisher stand bei diesem Metall der russische Konzern Norilsk Nickel weitweit an der Spitze.

      Die Kupferproduktion soll bis 2009 von 1,33 auf 2,4 Milliarden Pound stiegen. Die beiden Unternehmen rechnen bis Ende 2007 mit jährlichen Einsparungen von 350 Millionen US-Dollar. Inco-Chef Scott M.Hand soll das fusionierte Unternehmen führen, Falconbridge- Konzernchef Derek Pannell wird Inco-Präsident.

      Schweizer sehen alt aus :rolleyes:
      Um Konkurrenten wie die Schweizerische Xstrata von einem Gegenangebot abzuhalten, verpflichtete sich Falconbridge 320 Millionen Dollar an Inco zu zahlen, sollte die Transaktion doch noch platzen. Die Übernahme wäre die größte im Metallsektor seit dem Jahr 2001, als BHP den Konkurrenten Billiton für rund 13 Milliarden Dollar übernommen hatte. Im Juni dieses Jahres hatte BHP Billiton den australischen Konkurrenten WMC geschluckt; auch bei diesem Deal zog Mitbewerber Xstrata den Kürzeren. :rolleyes:

      derschweizer
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 19:59:34
      Beitrag Nr. 40.458 ()
      [posting]18.247.523 von derschweizer am 12.10.05 19:51:09[/posting]zitat : Schweizer sehen alt aus

      :laugh: ein wahres wort gelassen ausgesprochen :kiss:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:01:15
      Beitrag Nr. 40.459 ()
      [posting]18.247.523 von derschweizer am 12.10.05 19:51:09[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:04:21
      Beitrag Nr. 40.460 ()
      [posting]18.247.523 von derschweizer am 12.10.05 19:51:09[/posting]Mir passt das ganz gut! Xstrata steht immer mehr unter Druck und hat die Kriegskasse immer noch voll bis obenhin! :D
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:15:44
      Beitrag Nr. 40.461 ()
      [posting]18.247.884 von michel74 am 12.10.05 20:04:21[/posting]ja , und so langsam machen sich bestimmt einige lustig !
      beim nächsten bieterkampf wollen sie besimmt nicht mehr den kürzeren ziehen ! :D
      natürlich muss es wirtschaftlich vertretbar sein , aber ein wenig hätten sie sicher noch drauflegen können !

      mich würde ja interessieren ob sie schon was neues im auge haben - so als kleines trastpflaster für die entgangenen deals !

      ach ja , vielleicht für die leicht zittrigen -
      wo lag das "startgebot" bei diesem biterkampf ? und wie hoch war das erste angebot für wmc?
      und wieviel ist letztendlch dabei rumgekommen ?

      mal drüber nachdenken - es könnte ja sein das man auch mal im besitz einer firma ist die zum übernahmeziel einiger grosser wird !
      ich wüsste was ich zu tun hätte wenn ich ein erstes , zweites , drittes ..... "unmoralisches" angebot im briefkasten hätte ;)

      klingt einfach , ist es auch :
      das beste angebot kommt meistens zum schluss :laugh:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:22:22
      Beitrag Nr. 40.462 ()
      [posting]18.248.179 von e_type1 am 12.10.05 20:15:44[/posting]Für Xstrata ist in erster Linie (bei entsprechenden Ergebnissen) Cerro Atajo von Interesse. Wenn aber zum Zeitpunkt der Bekanntgabe dieser Ergebnisse, die Baja und der Ironsand reinschnein, könnte doch auch eine komplette Übernahme interessant sein. Vorallem wenn sich andere für Cardero interessieren! ;)
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 20:30:27
      Beitrag Nr. 40.463 ()
      Wer soll das bezahlen zahlen, wer hat soviel Geld, ja Geld :confused:
      Avatar
      schrieb am 12.10.05 22:15:52
      Beitrag Nr. 40.464 ()
      Schluss 3,65 und das waren die 3 letzten Trades:

      15:50:03 1000 3.65 + 070/033
      15:03:12 400 3.65 + 070/057
      13:45:54 3200 3.64 - 005/002

      Keiner will so recht kaufen, aber auch keiner so recht verkaufen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 05:12:14
      Beitrag Nr. 40.465 ()
      M :D rgenstund hat ore im ....

      Chinese iron ore imports climb 31.7 percent
      Oct12;2005 2:28PM/AAM


      SINGAPORE -- Chinese iron ore imports rose almost 31.7 percent to 200 million tonnes during the first nine months of 2005 compared with a 32.9-percent gain in the first eight months, according to the latest Chinese Customs data.

      Customs didn`t release the latest monthly figures, but iron ore imports in September were estimated at around 24.1 million tonnes. The nine-month total is close to the 208 million tonnes imported in all of 2004.
      At the current rate of growth, China is expected to import 274 million tonnes of iron ore this year.


      Customs also announced that finished steel imports in the first nine months of this year fell 16.4 percent to 20 million tonnes vs. a 21-percent drop in the first eight months. Again, September figures weren`t released, but unconfirmed media reports pegged imports at 2.5
      million tonnes, up 40 percent from a year ago, making China a net importer of finished steel products.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 05:32:49
      Beitrag Nr. 40.466 ()
      bon dia :)

      jo¡O :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 06:01:17
      Beitrag Nr. 40.467 ()
      Morgen!:D
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 07:49:52
      Beitrag Nr. 40.468 ()
      moin @ all :)

      kann das ergebnis einer von euch kommentieren (mineralisation etc)? sind das gute werte...? (ihr merkt schon: kenn mich nich besonders aus - möchte das aber ändern...:D )

      >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
      VANCOUVER, Oct. 12, 2005 (Canada NewsWire via COMTEX) --
      Norsemont Mining Inc. (" Norsemont" or " the Company" ) (TSX-V: NOM; Frankfurt: N8S; WKN: A0DQKK; OTC-BB: NOMFF) is very pleased to announce that the Company continues to intersect significant copper mineralization in all 12 diamond drill holes at its Constancia Project in southern Peru.

      The assay results from the two core drilling rigs currently working the project continue to confirm, and locally exceed, the results of the widely spaced drilling previously completed by Mitsui and Rio Tinto. Rio Tinto previously reported a historical unclassified resource in the Constancia porphyry copper system of 189 million tons of 0.68%t copper (0.5% copper cut-off) and 0.021% molybdenum, based on drilling in both the Constancia and San Jose zones. This resource estimate is historical in nature, has not been verified by our Qualified Person and therefore should not be relied upon.

      Highlights include: - Hole CO-05-11: 196m of 0.88% Copper including 48m of 1.70% Copper - Hole CO-05-10: 166m of 0.59% Copper including 114m of 0.69% Copper - Hole CO-05-12: 47.25m of 0.87% Copper and 190m of 0.53% Copper

      " The Company is very excited about these positive results which continue to exceed our expectations at Constancia" said Marc E. Levy, President and CEO of Norsemont Mining Inc., " Our current drilling confirms the historical Rio Tinto drilling and continues to exceed historical results in several areas. We continue to drill in the main Constancia zone with the goal to produce a new 43-101 compliant resource. Furthermore we look forward to the commencement of drilling in the highly prospective San Jose zone as well as at the newly acquired Amata project."

      The 2005 exploration program to-date has concentrated on infill drilling at the Constancia zone, with the objective of completing a revised 43-101 compliant resource estimate of copper mineralization. Additional drilling this fall will target in the San Jose zone located west of the Constancia zone, where multiple shallow drill intercepts averaging over 1% Cu were completed by previous operators. A new trench excavated in early October located 500 meters north of the old San Jose pit encountered strong hematite oxidation with minor copper oxides, in a strongly altered porphyry. This suggests excellent potential for a significant new occurrence of chalcocite mineralization at depth in the San Jose North area below the leach cap.

      The following table is a summary of the 2005 drilling program showing the significant intercepts with assays received to date from ALS Chemex in Lima. The drill hole locations are plotted a map which is available on the Company`s web site. This map shows the near surface projection of greater than 0.5% copper, as determined from previous drilling, surface sampling, and the Norsemont`s 2005 drilling:
      <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 07:50:44
      Beitrag Nr. 40.469 ()
      :) Guten Morgen :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 08:06:49
      Beitrag Nr. 40.470 ()
      Moin! :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 08:29:14
      Beitrag Nr. 40.471 ()
      morsche:D

      gruss sunhun
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 08:36:26
      Beitrag Nr. 40.472 ()
      Guten Morgen :D

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 08:47:24
      Beitrag Nr. 40.473 ()
      Bom Dia :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:00:57
      Beitrag Nr. 40.474 ()
      [posting]18.252.502 von alpine110 am 13.10.05 07:49:52[/posting]Bezogen auf Cardero:

      Wir wären raus aus dem Game mit weniger als 1% Kupfer und einer Grösse von nur 169mio Tonnen. Im Vergleich dazu hat Palladon zwischen 1,5 und 3% Kupfer und rund 100mio Tonnen.

      Anglo sucht mindestens 300mio Tonnen mit 1% Kupfer!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:03:23
      Beitrag Nr. 40.475 ()
      [posting]18.253.407 von Neono am 13.10.05 09:00:57[/posting]von nur 169mio Tonnen

      189mio

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:07:29
      Beitrag Nr. 40.476 ()
      Bohrbeginn war am 20.9.2005. Heute ist der 13.10.2005, also sind wir 23 Tage weiter. Das sind gut 1150 Bohrmeter. Rein theoretisch, wenn sie sich an ihren Bohrplan halten würden, wären wir beim Anfang von maximal Loch Nummer 4 auf San Fernando, also El Gato :)



      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:11:18
      Beitrag Nr. 40.477 ()
      [posting]18.253.494 von Neono am 13.10.05 09:07:29[/posting]Das heisst, heute könnte es um Eisenerz und weniger Kupfer gehen.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:11:46
      Beitrag Nr. 40.478 ()
      [posting]18.253.407 von Neono am 13.10.05 09:00:57[/posting]Guten Morgen :D

      zwischen 1,5 % und 3 % und rund 100 Mio Tonnen :cool:

      du wirst das wohl nicht für schlecht bezeichnen

      nur musst es bei Cardero um andere Dimensionen gehen - das sieht man ja schon bei der MK (Faktor 7)

      guntis
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:12:27
      Beitrag Nr. 40.479 ()
      Guten Morgen,

      Bin mal gespannt, wie sich der Kurs bei Norsemont entwickelt nach den News. Bin aber nicht investiert in Norsemont.

      Und wie das dann bei Cardero laufen könnte..... :cool:



      stockrush :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:15:07
      Beitrag Nr. 40.480 ()
      [posting]18.253.573 von guntis am 13.10.05 09:11:46[/posting]Der grösste Unterschied ist allerdings, dass bei Cardero alles neu festgestellte und nicht um bereits bekannte Vorkommen geht. Es wird immer spannender ;)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:20:30
      Beitrag Nr. 40.481 ()
      [posting]18.253.407 von Neono am 13.10.05 09:00:57[/posting]@neo,

      dankeschön! :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:26:26
      Beitrag Nr. 40.482 ()
      [posting]18.253.734 von alpine110 am 13.10.05 09:20:30[/posting]Bitte! Wer fragt kriegt (meistens) auch eine Antwort :)

      Ähm, hat jemand den fbeck gesehen? Der wollte doch vergleichbares suchen, oder?

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:27:13
      Beitrag Nr. 40.483 ()
      Morgen zusammen:)

      Es scheint bisher wirklich keiner einen Schimmer über die bisherigen Bohrergebnisse zu haben, da keiner der grossen investierten reagiert und das Umsatzvolumen klein bleibt.

      Mittlerweile denke ich es wird keinen Halt bis zur Veröffentlichung der Ergebnisse geben.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:36:28
      Beitrag Nr. 40.484 ()
      [posting]18.253.823 von Neono am 13.10.05 09:26:26[/posting]Bitte! Wer fragt kriegt (meistens) auch eine Antwort

      Sie eigentlich schon jemals Bohrkerne geklaut bzw. entführt worden? :laugh:


      Ich mein...man mach sich ja sorgen :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:37:49
      Beitrag Nr. 40.485 ()
      [posting]18.253.835 von trtemann am 13.10.05 09:27:13[/posting]Es wird nicht ewig so bleiben, denke ich. Irgendwann sickert immer irgendwas durch. Die wichtige Frage dann ist, "wie zuverlässig ist die Info und was will der Verbreiter damit erreichen?"

      Ich jedenfalls werde niemandem nach irgendwelchen Eindrücken vom Drilling befragen und will auch nix hören. Glaubhaft sind auf jeden Fall nur offizielle News. Alles andere ist gefährlich.

      Take care!

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:38:32
      Beitrag Nr. 40.486 ()
      [posting]18.253.999 von KKCS am 13.10.05 09:36:28[/posting]Wir sollten nach Mexiko fliegen und den Coup wagen :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:39:32
      Beitrag Nr. 40.487 ()
      [posting]18.254.037 von Neono am 13.10.05 09:38:32[/posting]:laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:47:27
      Beitrag Nr. 40.488 ()
      [posting]18.254.028 von Neono am 13.10.05 09:37:49[/posting]Ich jedenfalls werde niemandem nach irgendwelchen Eindrücken vom Drilling befragen und will auch nix hören. Glaubhaft sind auf jeden Fall nur offizielle News. Alles andere ist gefährlich.

      genau das ist die vernünftigste strategie!

      moin :D
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:51:08
      Beitrag Nr. 40.489 ()
      [posting]18.254.054 von KKCS am 13.10.05 09:39:32[/posting]Manchmal juckt es einem schon in den Fingern....

      Vielleicht, aber nur wenn wir bis dahin gut BE haben, fliege ich Ende November nach San Franciso und von dort dann auf die Baja. Wäre über jede spanisch sprechende Reisebegleitung absolut happy. Allerdings könnte ich mir dann auch eine nette (95 - 65 - 90) spanisch sprechende Reisebegleitung leisten :laugh:

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:57:16
      Beitrag Nr. 40.490 ()
      [posting]18.254.289 von Neono am 13.10.05 09:51:08[/posting]Bei guten BE-Ergebnissen komm ich mit meiner Queen-Mary 3 nach :laugh:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 09:58:33
      Beitrag Nr. 40.491 ()
      [posting]18.253.823 von Neono am 13.10.05 09:26:26[/posting]Hallo,
      ich wollte nichts vergleichbares suchen. Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass es einige Explorer gibt, die den Namen "Olympic Dam" gern als Referenz benutzen. Nicht mehr und nicht weniger. Bin auch kein Bergbau- oder Explorationsexperte, sondern ein Anleger. Inwiefern Cardero etwas besonderes ist, zeigt der Markt und jener beurteilt die eventuelle Besonderheit anhand des Kurses.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:02:16
      Beitrag Nr. 40.492 ()
      [posting]18.254.476 von fbeck am 13.10.05 09:58:33[/posting]Da machst Du es Dir aber zu einfach... Google anschmeissen und "Olympic Dam" suchen...:confused:
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:08:27
      Beitrag Nr. 40.493 ()
      [posting]18.254.558 von KKCS am 13.10.05 10:02:16[/posting]Keinesfalls, denn so was dauert auch seine Zeit. Ich weiss ja nicht was Du so den ganzen lieben Tag über machts, aber ich hab noch anderes am Hut, und das macht mir mehr Spass als ständig einem Forum beizuwohnen;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:08:29
      Beitrag Nr. 40.494 ()
      [posting]18.254.476 von fbeck am 13.10.05 09:58:33[/posting]Na, warum ruderst Du jetzt zurück. Ich hatte mich auf eine fruchtbare Diskussion gefreut.

      Der Markt hat die Sonderstellung Cardero`s schon lange mit einer MK von 150mio Dollar anerkannt. Was der Markt jetzt will ist eine Bestätigung für seine Vorschusslorbeeren.

      Es wurde hier übrigens nie in Abrede gestellt, dass viele Firmen mit OD werben. Aber, und das sage ich bisher unwidersprochen, gibt es keine, die auch nur annähernd das zu bieten hat, was Cardero dem Anleger bietet.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:15:08
      Beitrag Nr. 40.495 ()
      [posting]18.254.667 von fbeck am 13.10.05 10:08:27[/posting]Sich an das Thema Explorer herantasten find ich supi :)

      Dafür musste aber nicht permanent online sein. Reicht auch abends mal ne halbe Stunde ;)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:18:12
      Beitrag Nr. 40.496 ()
      Du hast mitnichten nur auf was hingewiesen, sondern behauptet, dass viele firmen meinen auf Reichtümer wie OD zu sitzen.

      #39773 von fbeck 12.10.05 08:04:03 Beitrag Nr.: 18.236.004

      Guten Morgen,
      meine Posting bezog sich auf Olympic Dam. Meine gesehen zu haben, dass jemand was dazu gepostet hat. Gestern Abend hatte das w : o System wohl Aussetzer und einige Posting fehlen offenbar. Wie auch immer, hab halt bei google gesucht zu Olympic Dam und zahlreiche andere Explorer gefunden, die alle meinen, dass sie auf Reichtümer, vergleichbar mit Olympic Dam sitzen.



      Dafür hätte ich gerne einen Nachweis. Olympic Dam Style ist nicht Olympic Dam Size!

      Anglo, der zweitgrösste Bergabukonzern der Welt, hat aber festgestellt, dass San Fernando das Potential für eine OD Size hat. Der kleine aber wieder feine Unterschied.

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:20:30
      Beitrag Nr. 40.497 ()
      Hättest Du Deine Google-Abfrage aber etwas anders
      formuliert, dann hättest Du vor drei Monaten das
      hier finden können :D

      http://gsa.confex.com/gsa/2005AM/finalprogram/abstract_91040…

      http://gsa.confex.com/gsa/2005AM/finalprogram/abstract_92839…

      Und das kommt nicht von ungefähr an die Geological Society of America :)
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:27:33
      Beitrag Nr. 40.498 ()
      [posting]18.254.848 von Neono am 13.10.05 10:18:12[/posting]Das ist von Anglo:



      Das hier auch:



      So wie das:



      Und das 3D- Modell hat auch Anglo erstellt:



      Das Bohrprogramm wurde übrigens von Mark Cruise designed. Aber schon als er noch bei Anglo war ;)

      Und jetzt hätte ich gerne von dir einen anderen Explorer, der sowas auch für sich beansprucht :)

      Neono
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 10:31:03
      Beitrag Nr. 40.499 ()
      Nur mal so. Habe bereits Explorer im Depot und möchte noch aufstocken, denn noch scheint der Markt zu boomen.

      Ich rudere auch nicht zurück. Zeit ist kostbar, und ich möchte auf bestimmte Annehmlichkeiten nicht zu Gunsten irgendwelcher Investments verzichten. Jetzt keine falschen Schlüsse ziehen, ich wende schon einige Zeit auf, um mich um meine Investment zu kümmern, schliesslich erlauben sie mir diverse Annehmlichkeiten;)

      Thema heisst aber Cardero. Bin bisher nicht investiert, aber einige Mittel stehen zur Verfügung, um ggf. reagieren zu können. Und mir ist es auch egal, ob ich eventuell mehr zahle, sofern das eintrifft was hier alle hochpreisen. Der Markt bewertet die Aussichten für Cardero. Und der sagt im Moment CAD 3,65. Ob dies zu hoch oder zu tief ist, ist Sichtweise eines jeden Einzelnen.
      Avatar
      schrieb am 13.10.05 11:04:33
      Beitrag Nr. 40.500 ()
      [posting]18.255.112 von fbeck am 13.10.05 10:31:03[/posting]Woher wusste ich das nur schon gestern :confused:

      Erst starke Behauptungen aufstellen und wenn es dran geht diese nachzuweisen wird sich höflichst verabschiedet und eine Grundsatzerklärung abgegeben. Immer wieder das gleiche Muster :(

      Neono
      • 1
      • 81
      • 465
       Durchsuchen


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.
      Cardero Resource - der Startschuss ist gefallen - auf zu neuen Höhen!