checkAd

    4 Balaton = 1 Net.Ipo - 500 Beiträge pro Seite

    eröffnet am 17.03.00 14:08:19 von
    neuester Beitrag 17.03.00 17:12:35 von
    Beiträge: 11
    ID: 97.066
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 761
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A254294 · WKN: A25429 · Symbol: IPOK
    90,50
     
    EUR
    0,00 %
    0,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

     Durchsuchen

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 14:08:19
      Beitrag Nr. 1 ()
      Von der DBBH-Homepage :


      Die folgende Frage wurde von Mathias Stuefe am 13. März 2000
      beantwortet:
      Privatanleger Matthias Gimsa fragte am 13. März 2000:
      Wie profitiert der Aktionär der DBBH AG von dem
      Börsengang von Wallstreet-Online?

      Der Börsengang von Wallstreet-Online wird zu einer
      marktgerechten Bewertung von net.IPO´s Beteiligung an
      diesem Unternehmen führen. Vergleicht man
      Wallstreet-Online mit Onvista, so zeigt sich, daß
      Wallstreet-Online über eine sehr große community verfügt und
      hinsichtlich wichtiger Kennzahlen wie visits oder page
      impressions insgesamt die deutlich größere Gesellschaft ist
      mit vermutlich wesentlich besseren Wachstumsperspektiven.
      Nach Börsengang ist daher eine Marktkapitalisierung von 700
      bis 1000 Millionen DM zumindest aus heutiger Sicht durchaus
      vorstellbar. Selbst wenn es "nur" DM 500 Mio. wären, würden
      hier enorme stille Reserven sichtbar, die in dieser
      net.IPO-Beteiligung stecken. Wie schon auf der HV im
      Oktober 99 mitgeteilt, wurden die ersten 35% an
      Wallstreet-Online zu einem niedrigen einstelligen
      Millionenbetrag erworben. Damit wird klar, daß nach obigen
      Überlegungen die Wertsteigerung zwischen ca. DM 150 und
      ca. DM 300 Mio. liegen könnte. Da net.IPO weitere
      strategische Beteiligungen hält, könnte der Markt beginnen,
      dem Wertsteigerungspotential auch dieser Beteiligungen
      Rechnung zu tragen. FAZIT: Der Börsengang von
      Wallstreet-Online dürfte net.IPO ins Rampenlicht der Anleger
      rücken und könnte somit eine realistische Bewertung
      herbeiführen, die unter Berücksichtigung des boomenden
      Emissionsgeschäfts (über 70.000 members aktueller Stand!!)
      bei Untergrenze Euro 100 liegt. Was hat der Balaton-Aktionär
      davon? Gute Frage, die ich gerne auch im Telebörse-Interview
      beantwortet hätte, bloß lief mir die Zeit davon, so daß die
      entscheidende Frage "Was passiert nach dem Umtausch?"
      nicht mehr gestellt werden konnte. Jetzt kann ich es: JEDER
      Balaton-Aktionär hält mit 30 Balaton Aktien ca. 5 net.IPO
      Aktien, da die 83% net.IPO-Beteiligfung ca. 4.150.000
      net-IPO-Aktien entsprechen und es nach dem Split 17 Mio.
      Balaton-Aktien gibt. Bei Euro 100 für net.IPO ergibt sich also
      schon rechnerisch ein Wert von Euro 24 für Balaton. Zählt
      man die restlichen Beteiligungen hinzu, errechnet sich bereits
      ein Wert pro Balaton-Aktie von deutlich über Euro 30.
      (Wertsteigerungen in den übrigen Beteiligungen, insbesondere
      in den neuen bleiben hier unberücksichtigt)


      D.h. bei jetzt 72 Euro für eine Net.Ipo entspricht dies 17,60 Euro für eine Balaton. Plus die 6 Euro für die weiteren Beteligungen = 23,60.
      Das ist ein Abschlag von 25 %.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 14:32:38
      Beitrag Nr. 2 ()
      Hör auf zu pushen.
      Das klappt bei vielen anderen Werten.
      Bei Balaton geht das in die Hose.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:04:15
      Beitrag Nr. 3 ()
      Was heisst hier pushen.

      Der Text ist von der DBBH-Homepage und die Antwort vom Balaton-Vorstand.
      Der sollte sein Unternehmen wohl am besten beurteilen können.
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:18:58
      Beitrag Nr. 4 ()
      Auf der Seite steht viel.
      z. B. auch so etwas.

      http://www.dbbh.de/de/index-invest-relation.htm



      Mögliche Optionen zur Behebung der Unterbewertung


      Nach Einschätzung der Gesellschaft kann davon ausgegangen werden, daß die aktuelle Unterbewertung vor allem auf die technische Belastung durch den auslaufenden Optionsschein zurückzuführen ist. Sollte die Unterbewertung anhalten (vgl. Aktionärsbrief 2/99), stehen folgende Optionen konkret zur Prüfung an:
      1. Aktienrückkauf

      2. Verschmelzung Deutsche Balaton mit net.IPO

      3. Ausgabe der net.IPO-Aktien an die Aktionäre der Deutsche Balaton Broker-Holding AG (jeder Aktionär würde pro Deutsche Balaton-Aktie ca. 1,2 net.IPO-Aktien erhalten)

      Diese Optionen werden unter wirtschaftlichen und steuerlichen Gesichtspunkten geprüft. Möglicherweise kommen auch andere Optionen in Betracht.


      Zitat Ende.

      Aber was hilft`s?
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:21:52
      Beitrag Nr. 5 ()
      ch verstehe diese negative Äußerung auch nicht. Und warum sollte das mit Balaton nicht klappen???

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:34:13
      Beitrag Nr. 6 ()
      Balaton zieht einfach nicht.
      Da nützen auch keine Kurssprünge ihrer Töchter und Beteiligungen.
      Da nützen keine positiven Anlaysteneinschätzungen.

      http://www.wallstreetonline.de/include/suchen.php3?uid=&iid=…

      Die Aktie hat kein Flair...
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:34:30
      Beitrag Nr. 7 ()
      Teilweise hatten wir heute ein Kursverhätnis zwischen net.IPO und Balaton von 4:1. D.h. den Rest von Balaton gibts geschenkt, da
      Balaton auch keine Schulden hat.

      An die net.IPO Freaks (VH, Brueller, ...):
      Lieber Balaton oder net.IPO kaufen ?
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:41:58
      Beitrag Nr. 8 ()
      m.E. sollte man beide kaufen... ;-))
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:45:09
      Beitrag Nr. 9 ()
      Ich halte net.IPO für den weitaus erfolgreicheren/besseren Wert. Die Empfehlungen von der Berenbergbank und der Telebörse (aktuelle Printausgabe) haben net.IPO empfohlen nicht Balaton! :)
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 15:52:23
      Beitrag Nr. 10 ()
      Oh, das ist aber nicht ganz wahr.
      Die Berenberg-Bank hat beide Werte empfohlen.
      Guckt auf meinen Link.
      (Der ist leider nicht aktiv. Sorry.
      Muß mir mal einer sagen, wie das geht.)
      Aber nur bei einem ruckt es an.
      Gruss
      Avatar
      schrieb am 17.03.00 17:12:35
      Beitrag Nr. 11 ()
      für don guru hier noch mal der thread an anfang... ;-)))

      NB: auch der Beitrag PK Sparta entählt die Infos...


      Beitrag zu dieser Diskussion schreiben


      Zu dieser Diskussion können keine Beiträge mehr verfasst werden, da der letzte Beitrag vor mehr als zwei Jahren verfasst wurde und die Diskussion daraufhin archiviert wurde.
      Bitte wenden Sie sich an feedback@wallstreet-online.de und erfragen Sie die Reaktivierung der Diskussion oder starten Sie
      hier
      eine neue Diskussion.

      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,47
      -5,09
      -1,27
      -0,67
      0,00
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      4 Balaton = 1 Net.Ipo