checkAd

    AAREAL-Bank, GROTESK-PERVERSE Unterbewertung !! (Seite 167)

    eröffnet am 12.10.02 04:46:50 von
    neuester Beitrag 14.06.24 14:11:05 von
    Beiträge: 6.686
    ID: 645.286
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 876.912
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    1,4900+35,45
    1,3500+25,29
    2,5500+20,85
    WertpapierKursPerf. %
    0,5548-11,91
    6,7700-13,28
    2,2600-19,57
    7,0000-26,32
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 167
    • 669

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.04.16 08:55:20
      Beitrag Nr. 5.026 ()
      Hallo Orsetto,

      die eigentliche Ungerechtigkeit ist, dass man Dividendenerträge und Kursverluste nicht verrechnen darf, dabei hängen doch beide Dinge eng zusammen.

      gruss parade
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.16 01:14:08
      Beitrag Nr. 5.025 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.144.092 von TME90 am 08.04.16 00:16:10?

      Ohne Kurssteigerung kein Kursgewinn und ergo auch kein Zinsgewinn.

      Durch den Dividendenabschlag wird die Aktie von der KUV- und KGV-Betrachtung her günstiger, am HV-Tag gibt es ggf. neue Erkenntnisse und oft fällt der Dividendenabschlag dann viel geringer aus als die gezahlte Dividende.
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 08.04.16 00:16:10
      Beitrag Nr. 5.024 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.143.873 von Wertefinder1 am 07.04.16 23:09:08"Steuerlich ist es egal, ob nun der Kursgewinn oder die Dividende besteuert wird, da auf beides der gleiche Abgeltungssteuersatz anfällt. "

      Nein, da Kursgewinne erst Steuerbelastung bei Veräußerung bedeuten und damit faktisch eine Steuerstundung erfolgt. Durch das Verzögern ist der Zinseszinseffekt sowohl bei der künftigen Dividende als auch bei den künftigen Kursgewinnen höher. Bei 2-3 Jahren macht das wenig aus, bei 20-30 Jahren ist der Unterschied sehr hoch.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 23:10:50
      Beitrag Nr. 5.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.141.206 von Orsetto am 07.04.16 17:38:53
      Zitat von Orsetto: Man kann aber über die EInkommenssteuererklärung sich einen Teil zurückholen, wenn der persönliche Steuersatz niedriger ist.
      ...


      Das ist m.W. nicht so. Der persönliche Grenzsteuersatz muss niedriger sein - nicht der Steuersatz über das komplette Einkommen. Und so ein geringes Einkommen dürften nur ganz wenige haben.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 23:09:08
      Beitrag Nr. 5.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.136.565 von Pebbles am 07.04.16 10:36:53
      Zitat von Pebbles:
      Zitat von Wertefinder1: Wie man bei der Daimler Aktie gesehen hat, sind Dividenden von über 5 % mit Aussicht auf mehr leider kein Kaufgrund für eine Aktie. Warum das in diesem Negativzinsumfeld - für 10jährige Bundesanleihen gibt es 0,1 % Zinsen, aller kürzeren Laufzeiten sollen negativ sein - so ist, ist mir persönlich komplett unverständlich...


      Wer kurz vor der Dividendenausschüttung die Aktie kauft, hat keine Vorteile. schließlich wird die Aktie am Tag nach der Dividendenausschüttung ex Div, gehandelt, so dass man durch einen jetzigen Kauf keine Vorteile durch die Dividende hat.

      Wenn jemand wegen der Dividende die Aktie kaufen will, dann am besten "nach der Dividendenausschüttung. Denn dann beginnt das Spiel vor vorne.


      Nein - ist nach meiner Beobachtung ganz anders.

      Wer vor der HV kauft, der bekommt die Dividende ausgeschüttet. Am Tag nach der HV sinkt der Kurs um die ausgezahlte Dividende.

      D.h., die Bewertung wird mit Blick auf die kommende Dividende günstiger. Bei einer Aktie mit hoher Dividendenrendite deutlich günstiger. Diese günstigeren Kennzahlen führen dazu, das die Aktie den Dividendenabschlag wieder aufholt.

      Steuerlich ist es egal, ob nun der Kursgewinn oder die Dividende besteuert wird, da auf beides der gleiche Abgeltungssteuersatz anfällt.
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 17:38:53
      Beitrag Nr. 5.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.138.296 von parade am 07.04.16 13:17:16Man kann aber über die EInkommenssteuererklärung sich einen Teil zurückholen, wenn der persönliche Steuersatz niedriger ist.

      Außerdem sollte man längerfristig agieren, zumindest bei soliden Werten. Denn natürlich wird jede Aktie nach HV ex-Dividende gehandelt, oft sogar noch niedriger; was aber nicht an der Aktie, sondern am Gesamtumfeld liegt.

      Und man kann ja auch nachkaufen, wenn man überzeugt ist.

      Denke, lieber Parade,Du siehst das ähnlich.

      Gruß O.
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 15:34:14
      Beitrag Nr. 5.020 ()
      Parade,

      viele haben das möglichweise nicht mal durchschaut, was da gespielt wird.
      Es hat bei mir auch einige Zeit gedauert, bis ich kapierte, das der Gewinn einer
      AG in Deutschland mit insgesamt knapp 50 % versteuert wird.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 13:17:16
      Beitrag Nr. 5.019 ()
      Hallo Ines,

      Du bist eine von wenigen, die das so sehen. Ich sehe es ebenso. Besonders äegerlich ist, dass man keine Verrechnung mit Kursverlusten machen kann.

      gruss parade
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 10:54:00
      Beitrag Nr. 5.018 ()
      Wer kurz vor der Dividendenausschüttung die Aktie kauft, hat keine Vorteile. schließlich wird die Aktie am Tag nach der Dividendenausschüttung ex Div, gehandelt, so dass man durch einen jetzigen Kauf keine Vorteile durch die Dividende hat."

      Nicht nur das, der Staat steckt sich auch noch die Tasche voll mit der Abgeltungssteuer, so dass die Gesamtbesteuerung des Gewinns einer AG inklusive Körperschaftssteuer bei knapp 50 % liegt.

      Mein persönlicher Grenzsteuersatz liegt niedriger.
      Und Dividendenerträge kann man nicht mit Verlusten aus Wertpapierverkäufen gegenrechnen.

      Klug gemacht vom Staat, fast schon etwas perfide.
      Avatar
      schrieb am 07.04.16 10:36:53
      Beitrag Nr. 5.017 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 52.136.364 von Wertefinder1 am 07.04.16 10:15:54
      Wieso unverständlich?
      Zitat von Wertefinder1: Wie man bei der Daimler Aktie gesehen hat, sind Dividenden von über 5 % mit Aussicht auf mehr leider kein Kaufgrund für eine Aktie. Warum das in diesem Negativzinsumfeld - für 10jährige Bundesanleihen gibt es 0,1 % Zinsen, aller kürzeren Laufzeiten sollen negativ sein - so ist, ist mir persönlich komplett unverständlich...


      Wer kurz vor der Dividendenausschüttung die Aktie kauft, hat keine Vorteile. schließlich wird die Aktie am Tag nach der Dividendenausschüttung ex Div, gehandelt, so dass man durch einen jetzigen Kauf keine Vorteile durch die Dividende hat.

      Wenn jemand wegen der Dividende die Aktie kaufen will, dann am besten "nach der Dividendenausschüttung. Denn dann beginnt das Spiel vor vorne.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 167
      • 669
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,36
      -1,82
      -4,72

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      40
      20
      19
      19
      17
      17
      16
      15
      14
      AAREAL-Bank, GROTESK-PERVERSE Unterbewertung !!