checkAd

    Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ? (Seite 296)

    eröffnet am 08.07.03 15:19:46 von
    neuester Beitrag 11.06.24 16:42:03 von
    Beiträge: 3.973
    ID: 751.293
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 401.502
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2GS633 · WKN: A2GS63 · Symbol: AEIN
    18,250
     
    EUR
    -1,35 %
    -0,250 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 296
    • 398

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 15:13:27
      Beitrag Nr. 1.023 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.516 von SmartCap am 13.07.06 14:48:58Ich kenn Friseuse hier bei WO. Das macht deinen Humor nicht besser.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:48:58
      Beitrag Nr. 1.022 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.224 von katjuscha am 13.07.06 14:34:47friseuse light bezieht sich auf die gleichnamige posterin ;).

      naja ist mehr was für insider :laugh:

      sc
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:35:40
      Beitrag Nr. 1.021 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.203 von SmartCap am 13.07.06 14:33:44oder papa nico light ?;)

      sc
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:34:47
      Beitrag Nr. 1.020 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.203 von SmartCap am 13.07.06 14:33:44Oh Gott, nen üblen Humor hast du auch noch.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:33:44
      Beitrag Nr. 1.019 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.566.057 von katjuscha am 13.07.06 14:25:24wenn du so weiter machst, werd ich dich friseuse light nennen müssen :laugh:

      sc

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 14:25:24
      Beitrag Nr. 1.018 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 22.564.978 von SmartCap am 13.07.06 13:38:28Smartcap,

      wollen wir jetzt etwa wieder mit der Diskussion zu 2006 anfangen, die wir lang und breit schon mal diskutiert hatten?

      Ich gehe ohne weitere Aquisitionen aufgrund der 5-Montaszahlen durchaus von 7 Mio Ebit in 2006 aus. Gelingen die Übernahmen bereits vor Oktober 2006 gibts vielleicht noch nen kleinen zusätzlichen Ergebnisbeitrag.

      Ich werd das jetzt nicht nochmals begründen, weil ichs bereits ausführlich mehrmals getan habe.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 13:41:42
      Beitrag Nr. 1.017 ()
      M.E. ist es müßig, über die Zahlen als solche zu debattieren. Die Guidance steht, und ob sie realistisch ist, wird die Zukunft zeigen. Aufgrund der genannten Größenordnungen erscheint sie durchaus plausibel. Das Thema Minderheiten ist zumindest bei den jetzt gemeldeten Übernahmen unproblematisch. Bei zweien wird explizit gesagt, daß man 90% übernehmen will. Im Umkehrschluß gehe ich davon aus, daß man das dritte zu 100% erwirbt, ansonsten hätte man sich wohl wie bei den beiden anderen dazu geäußert.

      Die Skepsis des Marktes sehe ich v.a. darin begründet, daß nicht klar ist, ob hier ein Gemischtwarenladen aufgebaut wird oder ob die einzelnen Akquisitionen sich - innerhalb ihres Bereiches - sinnvoll ergänzen. Persönlich hätte ich mir auch gewünscht, daß der Vorstand ein zumindst vorläufiges Ende der Akquisitionstour verkündet hätte. Eine Konzentration auf die Integration und Optimierung der erworbenen Unternehmen erscheint mir nun vordringlich.

      Positiv werte ich hingegen, daß die Führungsriege sich an der Kapitalerhöhung beteiligen will. Ein wichtiges Signal in Richtung Kapitalmarkt, wenngleich man natürlich die Höhe ihres Einsatzes noch abwarten muß
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 13:38:28
      Beitrag Nr. 1.016 ()
      2004 und 2005 waren auch schon gute jahre in der branche.
      in diesen jahren waren die ergebnisse bei allgeier m.e. vergleichsweise sehr schwach.

      vergleicht man jeweils 1. Halbjahr und Gesamtjahr von 2003 bis 2005 ist für mich nicht plausibel warum das 2. halbjahr 2006 (vor firmenkäufen) so deutlich besser ausfallen sollte (gegeben die 5-monatszahlen 2006, die ich schwach finde).

      mal sehen was konkret an jahresüberschuss in 2006 übrigbleibt.
      dann kann man darüber nachdenken wie plausibel die 2007 er planung (noch) ist. ein schritt nach dem anderen.

      sc
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 12:26:33
      Beitrag Nr. 1.015 ()
      @ValueTitel und Peter_Mandrella,

      ich teile zwar eure Bedenken, dass Allgeier endlich mal Berichte vorlegen soll und das das Unternehmen was Minderheiten und Zinsen angeht noch ne Blackbox ist, aber erstens gibt es entgegen Valuetitel seiner Behauptung durchaus Anzeichen wie hoch die Zinslast ist und zweitens entstehen entgegen Mandrellas Behauptungen nicht ganz sicher erstmal Gewinnrückgänge nach Übernahmen. Wo hast du das gelesen? Klar gibts oftmals Integrationskosten, aber das hängt ja auch davon ab, was man mit den Unternehmen vorhat. Allgeier ist ne Holding. Kann genauso gut sein, dass man lediglich über den Vertrieb Synergien sucht, aber ansonsten die 3 Unternehmen weiterlaufen lässt wie bisher und es reine Beteiligungskäufe sind. Da entstehen kaum Kosten, und wenn werden die oftmals sofort wieder reingeholt, siehe QSC/Broadnet.


      Hier mal ein entscheidener Satz der Adhoc:

      Die geplanten Transaktionen führen zu einer Erhöhung der Verschuldung und der Zinslast im Konzern. Trotz steigender Zinsen würde eine Erhöhung des Konzernergebnisses vor Steuern (EBT) erwartet. Inklusive der drei neuen Beteiligungen würde die Guidance zum Konzern-EBT 2006 auf über 6 Mio. EUR, für 2007 auf über 11 Mio. EUR gesetzt.


      Da steht doch eindeutig, dass man bei erfolgreicher Aquisition der 3 Unternehmen mit einem Ebt von 11 Mio € rechnet. Vorher in der Adhoc hat man schon von 14 Mio Ebit und 18 Mio Ebitda gesprochen. Das heißt die Zinslast liegt bei 3 Mio € pro Jahr was bei einem gängigen Zinssatz von 7% einer Verschuldung von 43 Mio € entspricht. Ich hab mir ja gestern die Zahlen nicht einfach aus den Fingern gesogen, sondern die hatten Gründe.
      Ich glaube auch dass diese Zahlen realistisch sind, denn bisher hatte ich mit einer verschuldung von 25 Mio gerechnet. Jetzt nimmt man also nochmal knapp 20 Mio Fremdkapital auf und holt rund 4 Mio über ne Kapitalerhöhung rein. Den Rest der Transaktionnen will man scheinbar über Eigenmittel finanzieren. Da die 3 Unternehmen nach ersten Berechnungen rund 5-6 Mio zum Ebit 2007 beitragen sollen, ist ein Kaufpreis von 40 Mio angemessen. Hört sich für mich bisher alles schlüssig an, dass man 60% durch Fremdkapital, 10% durch ne KE und 30% durch Eigenmittel finanzieren will.

      Die BlackBox sind für mich bisher nur noch die Minderheitenanteile und die Steuern. Dazu hab ich noch gar nichts gefunden. Bei den Steuern rechne ich mal relativ vorsichtig mit 30% Steuerquote und bei den Minderheiten ziehe ich 1,0-1,5 Mio ab. Könnte letztlich mehr aber auch weniger sein.

      Jedenfalls fühle ich mich zumindest mit der Prognose eines Überschusses in 2007 von 6,0 Mio € sehr wohl, wenn die Umsatzprognose von >200 Mio wirklich erreicht wird. Gefahren bestehen bei Übernahmen wie gestern schon erwähnt natürlich weiterhin durch zu teuer erkaufte Vermögenswerte, die wir jetzt noch nicht kennen, oder auch übernommene Verbindlichkeiten, wobei die in der Zinslast eigentlich enthalten sein müssten, denn man hat das ja wie beschrieben mit 3 Mio für 2007 angegeben.



      Fazit: Allgeier könte bei erfolgreichen Aqusitionen zu einem Verdoppler werden. man darf aber die Risiken solcher Übernahmen nicht aus den Augen verlieren. Allgeier hat dann immerhin 5-6 Übernahmen in wenigen Monaten gestemmt. Das da auch mal Nieten dabei sind, und vielleicht Abschreibungen höher ausfallen können als erwartet, liegt in der Natur der sache. Es ist also nicht alles Gold was glänzt, aber auf Pessimismus ("Amoklauf") wie Mandrella braucht man auch nicht gleich machen.
      Avatar
      schrieb am 13.07.06 09:32:36
      Beitrag Nr. 1.014 ()
      Trotz steigender Zinsen würde eine Erhöhung des Konzernergebnisses vor Steuern (EBT) erwartet.

      ... und das erst in 2007 und auf Basis exorbitanter Wachstumsprognosen für die akquirierten Unternehmen. Sicher ist nur, dass die Akquisitionen zunächst zu einem Gewinnrückgang führen:

      Die Effekte der IFRS Erstkonsolidierung (Purchase Price Allocation) führen 2006 voraussichtlich dazu, dass aus den Neuakquisitionen kein bedeutender Ergebnisbeitrag nach Abschreibungen (EBIT) entsteht.

      Kein bedeutender EBIT-Beitrag minus Fremdkapitalzinsen minus Verwässerungseffekt durch Kapitalerhöhung = geringeres Ergebnis pro Aktie

      Das ist keine Akquisitionsstrategie, das ist ein Amoklauf.
      • 1
      • 296
      • 398
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,82
      -1,57
      -1,93
      -3,39
      +3,28
      -0,36
      0,00
      +1,36
      -0,17

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Allgeier Computer - eine Firma deren Wert ..... ! ?