checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 214)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 538.501
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 214
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 23:43:21
      Beitrag Nr. 2.376 ()
      sehr starke Käufe heute.:rolleyes:


      Avatar
      schrieb am 21.05.09 17:43:09
      Beitrag Nr. 2.375 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.227.363 von value_seeker am 21.05.09 16:40:51Ist schwer zu sagen.

      Im farm-out-agreement ist von min. 2 Bohrungen die Rede.

      Auch BHP Billiton muß sparen.

      Umgekehrt hat das Falkland-Gebiet eine enorme Bedeutung, da es möglicherweise das letzte große Ölgebiet ist, das von Privatfirmen wie BHP Billiton erschlossen bzw. ausgebeutet werden kann.

      Man kann schon mit 2 Bohrungen in etwa die Größe des Loligo-Feldes nachweisen, siehe die großen Brasilien-Felder offshore.

      Deswegen können wohl zunächst nur 2 Bohrungen vereinbart werden, FOGL kann dann sich nach Bedarf zu wesentlich höheren Kursen weiteres Kapital besorgen und man hängt evtl. weitere Bohrungen dran.

      Es gab übrigens z.B. auch bei Energulf Verlängerungen der Mietzeit des Bohrschiffes, die sich über Monate erstreckten, was auch bei BHP/FOGL möglich wäre.

      Möglich ist auch die Beteiligung einer Ölfirma an FOGL.

      Eine weitere Kapitalerhöhung auf diesem Niveau ist nicht günstig, wobei wir ja zunächst genügend Geld haben.

      Nur wenige Explorer haben 30 Mio. Dollar.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 16:40:51
      Beitrag Nr. 2.374 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.226.703 von Urlaub2 am 21.05.09 15:13:27Hallo Urlaub2,

      danke für Deine Rechnung. Ich denke damit liegst Du richtig. Wenn nun ein vier- statt eines zweilöchrigen Bohrprogramm gestartet wird, was sicherlich vernünftig ist und auch immer so kommuniziert wurde, kann man m.E. noch folgendes pi mal Daumen dazurechnen: mind. 60 Tage à 1 Mio. USD = 60 Mio. USD (=ca. 44 Mio. Euro = ca. 38 Mio. Pfund). 32% hiervon wären ca. 12 Mio. Pfund, d.h. man müsste hierfür nochmal ca. 16,7 Mio. Aktien zum gleichen Preis (i.e. 73 Pence) ausgeben. Die Verwässerung hieraus wären dann nochmals etwa 17%. In meiner eigenen Kalkulation bin ich übrigens von einer wesentlich größeren Verwässerung bis Bohrbeginn ausgangen (Größenordnung 50%). Mir wäre auch eine weitere Kapitalerhöhung deutlich lieber als ein weiteres Abgeben von Lizenz-Prozenten.

      value_seeker

      P.S.: Weist Du, ob sich die quotale Verteilung der Kosten nicht nur auf die zwei Bohrungen bezieht, die Gegenstand des farm-out Agreements waren, sondern ob diese Verteilung auch für ein ausgedehnteres Bohrprogramm gelten würde. Falls nicht müsste FOGL also gem. derzeitigem Lizenzanteil ca. 50% tragen, und es müssten dann bei o.a. Rechnung statt ca. 16,7 Mio. dann ca. 26 Mio. Aktien ausgegeben werden.
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 15:13:27
      Beitrag Nr. 2.373 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.226.162 von Andrija am 21.05.09 13:18:11Nun gut, FOGL hat vom Tiefstkurs von 65 Cent bis 1,02 immerhin
      57 % Gewinn gemacht, was mehr als "kaum" ist.

      ;)

      Die neuen 7,2 Mio. Pfund sind bei Kurs 1,555 11,2 Mio. Dollar.
      Zusätzlich zu den schon vorhandenen 18,8 Mio. sind das genau 30 Mio. Dollar.

      Damit könnte ein sehr teures Bohrprogramm finanziert werden:

      32 % von 900000 Dollar Tagesmiete (incl. aller Kosten) für 100 Tage Bohr- und Transportzeit wären 28,8 Mio. Dollar.

      Außerdem denke ich, daß FIH notfalls auch noch Kapital zuschießen kann, wobei z.B. englische Pensionsfonds locker einsteigen können, die einen Explorer wie FOGL nicht kaufen dürfen.

      Ich denke, daß wir uns in dieser Hinsicht keine Sorgen machen müssen.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 21.05.09 13:18:11
      Beitrag Nr. 2.372 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.221.157 von Urlaub2 am 20.05.09 18:00:41Geht doch prima:)
      So richtig zufrieden kann man als "Altaktionär" mit dem Placing wohl aber nicht sein. Scheint mir ein schlechtes Timing zu sein, zumal FOGL die allgemeine Kurserholung kaum mitgemacht hat.

      Placing Statistics

      Placing Price
      73 pence


      Number of new Ordinary Shares to be issued
      10,448,099

      Percentage of the existing issued share capital represented by the new Ordinary Shares
      11.3 per cent

      Estimated gross proceeds of the fundraising
      £7.6 million

      Estimated net proceeds of the fundraising
      £7.2 million

      Admission and commencement of dealings in the new Ordinary Shares
      26 May 2009

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 18:00:41
      Beitrag Nr. 2.371 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.220.899 von Urlaub2 am 20.05.09 17:38:07Vorhin funzte der Link noch.

      :laugh:
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 17:38:07
      Beitrag Nr. 2.370 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.216.234 von MaloneBS am 20.05.09 10:17:36Hier nochmal der Link:

      http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=200905200813305…

      Ich denke, daß jetzt genügend Geld auch für ein teures Bohrprogramm da ist.

      Wir können auf Sicht von 1 Jahr locker 200 % verdienen.
      Soviel ist woanders nicht drin.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 20.05.09 10:17:36
      Beitrag Nr. 2.369 ()
      http://www.investegate.co.uk/Article.aspx?id=200905200813305…

      Hier eine Seite über das neueste Fundraising: ca. 10% mehr Aktien zu ca. 7 mio Pfund. Ein Abschlag zwischen 12 und 19% zum aktuellen Marktwert. Ich denke das positive ist, dass grössere Investoren interressiert sind.:)

      Meine Frage ist nur: Wie weit wird das bisher getätigte Investment verwässert bevor wirklich gebohrt werden kann? Also wie hoch ist wohl der Finanzbedarf ungefähr bis zur ersten durchgeführten Bohrung?:confused:
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 18:09:45
      Beitrag Nr. 2.368 ()
      Hi,

      hab mich mit dem Wert nicht befasst, aber ich bin Geologe und arbeite im "Öl-Geschäft".

      Wieviel Öl wo vorhanden ist, hängt von sehr, sehr vielen Faktoren ab! Alle Faktoren werden in verschiedene Programme (PetroMod z.B.) eingespeist, et voila, das Programm spuckt einem einen Wert (Volumen, bzw. mehrere mit der Angabe von jeweiligen Wahrscheinlichkeiten) aus.

      Natürlich hängt das Ergebnis der Simulation wesentlich von der Qualität der eingegebenen Parameter ab. Wie erwähnt kann ich hierzu im Fall von Falkland Oil & Gas nichts sagen.

      Im übrigen können kleine Unterschiede bei den Input Parameter nicht unwesentliche, bzw. sehr große Auswirkungen auf das Ergebnis haben. So sind wahrscheinlich die Schwankungen zu erklären!

      Gruß,

      vomarc
      Avatar
      schrieb am 17.05.09 18:06:25
      Beitrag Nr. 2.367 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 37.194.464 von Bullson am 17.05.09 17:45:57Gefördert wird, bis die Erde nichts mehr hergibt. Dann weiss man auch die geförderte Menge!;)
      • 1
      • 214
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl