checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 267)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 538.498
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    25,00+19,05
    15,000+12,78
    12,100+7,08
    26,14+6,91
    1,4100+6,82
    WertpapierKursPerf. %
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    1,5450-13,69
    5,4870-16,36
    23,120-20,28

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 267
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 13:54:34
      Beitrag Nr. 1.846 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.904.246 von Urlaub2 am 08.10.07 21:57:551 mrd Gesammtfinanzierungskosten bis zur Produktion? Grosszuegig gerechnet.?

      Wie kommst du darauf?
      Ich wuerde so eine Hochsee-Bohrinsel mal so zwischen 2 und 4 mrd USD kosten lassen. habe kuerzlich irgendwo gelesen, dass die See in den Falkland-Inseln so in etwa vergleichbar sei mit der See vor Norwegen. Man musste also nur mal bei Norsk-Hydro zB nachscheuen, was die fuer eine neue Bohrinsel bezahlen.


      Was mich aeusserst stutzig macht, ist, dass FOGL (der Tim Bushell ) jetzt ploetzlich in der Oeffentlichkeit von diesem 1:10 Risiko (das ist die British Geological Survey -Einschaetzung) bzw von seiner persoehnlichen Risiko-Einschaetzung von 1:3 (nach der CSEM-Untersuchung) spricht. Frueher hat er nie davon gesprochen, sondern da wurden immer nur von den "ueber 60 mrd Barrel Oel" geredet. Das sind ploetzlich ganz andere Toene in der Oeffentlichkeit. Warum das jetzt auch einmal? Dem Kurs tuts jedenfalls nicht gut!
      Avatar
      schrieb am 09.10.07 11:13:01
      Beitrag Nr. 1.845 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.904.514 von Urlaub2 am 08.10.07 22:29:04Diese Formel und vor allem das Ergebnis sollte man nun stets im Hinterkopf halten: Lasst uns also gemeinsam reich werden!

      Wer bspw. einmal 5 Mio. Euro besitzen will, der sollte 50.000 Stücke halten. Zugegeben, das ist sehr ferne Zukunftsmusik, aber völlig unrealistisch ist es nicht. Im Gegenteil: Ein Fund von knapp 9Mrd. Barrel ist durchaus realistisch.
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 22:29:04
      Beitrag Nr. 1.844 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.892.339 von Urlaub2 am 07.10.07 19:20:02Übrigens korrigiere ich bezüglich der Aktienzahl meine eigene Berechnung nochmal:

      3 Mrd. Barrel x 35 % = 1,05 Mrd. x 7 Dollar Bewertung = 7,35 Mrd. Dollar : Dollarkurs 1,60 : (nur) 132 Mio. Aktien = Zielkurs 34,80 Euro.

      Oder für Kursziel 100 Euro sind nur 8,6 Mrd. Barrel nötig, also locker zu schaffen.

      :D
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 21:57:55
      Beitrag Nr. 1.843 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.901.864 von tin am 08.10.07 18:34:01Die 100 Mio. Dollar sind nur Explorationskosten.

      Nehmen wir mal an, wir brauchen tatsächlich 1 Milliarde Dollar Kosten bis zur Produktion, was großzügig gerechnet ist.

      Dann könnte die Finanzierung so aussehen:

      Aktuell sind 7,9 Mio. Pfund da, sind 11,4 Mio. Euro.

      Von BHP kommen 16,5 Mio. Dollar, sind 11,8 Mio. Euro,
      zusammen also 23,2 Mio. Euro.

      Anteil FOGL wäre 13,3 % von 1 Mrd. = 133 Mio. Dollar : 1,60 Kurs =
      83,1 Mio. Euro.

      Fehlen also noch 60 Mio. Euro.

      Ich gehe davon aus, daß wir kurz vor der Produktion bei über 10 Euro stehen, also wohl bei durchschnittlich 5 Euro finanziert wird.

      Bedeutet, daß nur noch 60:5 = 12 Mio. Aktien von FOGL "verwässert" werden müssen, was wirklich kein Problem darstellt.

      Wenn Öl erst mal fließt, können davon alle weiteren Kosten getragen werden.

      :eek:

      Ich kann aber auch nicht genau sagen, wieviel bis zur Produktion tatsächlich investiert werden muß, zumal die Kosten an Land wohl nicht in erster Linie Aufgabe von FOGL ist.

      Wer nähere Infos hat, bitte hier posten.

      ;)
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 19:58:12
      Beitrag Nr. 1.842 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.902.443 von al_sting am 08.10.07 19:16:25Wirklich erstaunt war ich über die Aussage von Bushell, daß ein Ölfeld bei Desire eine Chance von 50 % hat, zumal die gar kein CSEM machen.

      CSEM erhöht die Chancen erheblich.

      Bis zur Produktion sind etliche Bohrungen nötig bzw. es sollte das Ziel sein, so schnell wie möglich zu produzieren.

      Ich denke, daß dann direkt in den Supertanker gepumpt werden kann.

      Ich glaube, daß in 8-10 Jahren tatsächlich 100 Euro erreicht werden können, wenn auch nur große Teile des Öls gefunden werden und die Produktion läuft.

      Es ist wohl Aufgabe der FIH, die Infrastruktur aufzubauen, was aber bei entsprechenden Ölfunden kein Problem sein dürfte zu finanzieren.

      BHP und FOGL zahlen dann die entsprechenden Nutzungsgebühren bzw. Mieten.

      Eine LNG-Anlage wäre möglich. Dazu müßte man weitere Partner dazunehmen. Lohnt sich aber nur bei hohen Gaspreisen und Riesen- Gasvorkommen.

      Nicht zu vergesssen, daß die Steuern, die gezahlt werden, auf die nur 3000 Falkländer entfallen bzw. verteilt werden.

      Die werden dann reicher als Ölscheichs bzw. ich habe schon mal irgendwo gelesen, daß die bezüglich Bruttosozialprodukt dann an der Weltspitze liegen.

      Auch haben die reichlich FOGL-Aktien..

      :D

      Das ist natürlich für FIH auch wieder supergünstig und erleichtert deren Investitionen bzw. Immobilienbesitz.

      :D

      Es hat mir übrigens schon mal einer per Mail angeboten, mir beim Auswandern auf die Falkland-Inseln behilflich zu sein...

      :D

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 19:16:25
      Beitrag Nr. 1.841 ()
      @ tin:
      > BGS sieht also eine 20%-chance im Nord- und eine 10%-chance im
      > Südbassin, dass dort Öl gefördert werden kann, oder wie soll man das
      > verstehen?
      Ich verstehe es so, dass VOR Auswertung der CSEM-Untersuchungen die Chance, dass förderfähige Mengen bei einer Bohrung gefunden werde, bei 10% bzw. 20% liegen.
      CSEM lässt diese Chancen steigen.
      Mehrere Bohrlöcher auch.

      @ Urlaub: Die Förderung in derart rauhen Gebieten dürfte auch nicht von Pappe sein:
      - Es muss eine Förderstation gebaut werden sowie Ölschiffe, die das Öl aufnehmen und evt. Druckluft oder andere Substanzen injektieren kann
      - Es muss auf den Falklands eine komplette Infrastruktur aufgebaut werden (Großer Hafen, größer Flughafen, Fabriken zur Schnellwartung, Wohnungen, ...)
      - Bei hohen Gasvorkommen muss eine LNG-Anlage gebaut werden
      - Bei dem rauhen Klima muss alles Winter- und Eisbergbelastbar gebaut werden.
      - Die Gehälter für einen Dienst auf Bohrinseln in den abgelegenen Falklands dürften auch einige Zusatzboni enthalten, damit die Leute bleiben...
      Aber ich denke, nach guten Ölfunden wird die Kreditfähigkeit wesentlich besser sein als jetzt.
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 18:44:32
      Beitrag Nr. 1.840 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.901.040 von Urlaub2 am 08.10.07 17:32:07BGS have the view that a 1 in 5 risk exists in the North and a 1 in 10 risk in the South. No big Oil Companies would disagree that this is a frontier prospect however, all of the seismic work and CSEM helped to reduce the risk in the North as well as in the south and east. Risks in the north are lower than those in the south however FOGL believes risks in the south and east are lower than 1 in 10.



      Letzte Frage:

      BGS sieht also eine 20%-chance im Nord- und eine 10%-chance im Südbassin, dass dort Öl gefördert werden kann, oder wie soll man das verstehen?
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 18:34:01
      Beitrag Nr. 1.839 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.892.339 von Urlaub2 am 07.10.07 19:20:02Wenn ich in deine Formel statt 3Mrd. Barrel nun 13 Mrd. Barrel einsetze, dann komme ich auf ein Kursziel von 100Euro!!!!!

      Folgende Frage noch: Es wurden Kosten von 100Mio Dollar genannt. Wie weit können die wohl schwanken um diesen Wert? Und sind das sämtliche Kosten bis zu einer Produktionsaufnahme, oder sind das nur Kosten der Exploration? Was kostet die Produktionsaufnahme? Bei Minen ist ja dieser Brocken am größten. Ist das hier so, dass man ohnehin ein Rig braucht, so dass die Fixkosten der Produktionsaufnahme dann relativ gering sind?
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 17:32:07
      Beitrag Nr. 1.838 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.896.795 von al_sting am 08.10.07 11:37:42Könnte theoretisch sein, daß FOGL nochmals 5 % abgibt gegen Übernahme der restlichen 13 % Kosten.

      Dann wäre FOGL nur noch die pure Lizenz zum Gelddrucken bei Ölverknappung ab 2012 und Ölpreisen um 200 Dollar...


      :D:D
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 11:37:42
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      http://www.falklandnews.com/public/story.cfm?get=4696&source…

      HYDROCARBONS WEEKEND RECORD: 05 TO 07 OCTOBER 2007

      Compiled by J. Brock (FINN)

      ASSESSMENT OF RISK KEY TO BHP AGREEMENT WITH FOGL

      By J. Brock (FINN)

      The Falklands are awash with oil optimism now that BHP Billiton has decided to farm-in with Falkland Oil and Gas (FOGL). One key factor in the decision to farm in with FOGL was the risk involved with exploratory drilling in FOGL’s prospects in the South and East Falklands Basins. It is understood that British Geological Survey (BGS) assesses the risk in the North Falklands Basin as one in five and in the South and East Falkland Basins it is more like one in ten. With those odds it is a wonder why anyone would be interested in farming in so there must be something that lowered the risks. Part of the answer comes with the more detailed 3D seismic and, more importantly, the CSEM study that began in February this year.

      Before he left the Falklands FINN asked Mr. Tim Bushell, CEO of Falkland Oil and Gas about FOGL’s assessment of risk and why it is so much better than BGS’s predictions.

      FINN: In the public meeting you mentioned that there would be no drilling unless the risk is assessed and that risk is at least one in three. How is the risk assessed?

      TB: One prospect in Desire tranches actually has a 1 in 2 risk. Oil Companies are fairly standard in the way they assess risk. There is an assessment of risk on every prospect in accordance with characteristics of prospects.

      BGS have the view that a 1 in 5 risk exists in the North and a 1 in 10 risk in the South. No big Oil Companies would disagree that this is a frontier prospect however, all of the seismic work and CSEM helped to reduce the risk in the North as well as in the south and east. Risks in the north are lower than those in the south however FOGL believes risks in the south and east are lower than 1 in 10.

      FINN: What are FOGL’s specific risks?

      TB: FOGL risks are lower than 1 in 10. After the risk assessment using CSEM and 3D Seismic, the risks were lower than 1 in 10 and information will be published later. It is important that BHP feel the risks are lower than one in ten, otherwise they wouldn’t have come in with FOGL.

      FINN: How many companies did FOGL approach?

      TB: FOGL approached sixteen companies a year ago - both the majors and super majors. We came up with a list of companies with the financial resources necessary to bring a rig to the Falklands. Ten companies responded to our visit to the United States and to the data we presented. More than half took interest but were on the fence except for BHP.

      FINN: What of the others?

      TB: Later if more want to come in they might not be able to come if they hesitate too long.

      At the public meeting it was surmised that other oil majors will indeed want to come to the Falklands once they felt BHP was on to something.

      FINN: How did the CSEM and 3D Seismic reduce the risk?

      TB: The CSEM showed a prospective anomaly of 1 in 2 or 1 in 3. There is a chance some major companies might be interested in this data but they haven’t seen the survey yet. It will be published later this year.

      FINN: What will you expect to accomplish next January?

      TB: BHP representatives will be coming with us. This will be their first visit to the Falklands. BHP will clearly need meet key people and to see services available - what could be provided. Specialists will also come along who know how to run a drilling programme. It is likely they will take a look at access facilities.

      BHP has presented their work to FIG and FOGL and did extensive background work. You might say it’s now time to hit the gas now the agreement has been announced

      FINN: Where will FOGL and BHP begin exploration drilling?

      TB: BHP have a short list the same as FOGL’s. They have some more technical work to be done before we begin exploration drilling.

      We will be awaiting the results of Mr Bushell’s January visit with BHP representatives.
      • 1
      • 267
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      59
      37
      19
      18
      18
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl