checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 268)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 17.06.24 13:29:25 von
    Beiträge: 4.507
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 1
    Gesamt: 538.564
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF
    0,1770
     
    EUR
    +0,85 %
    +0,0015 EUR
    Letzter Kurs 19.06.24 Lang & Schwarz

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    1,9400+25,57
    0,6560+24,24
    12,730+19,53
    22,210+13,14
    19,360+12,23

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 268
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 11:37:42
      Beitrag Nr. 1.837 ()
      http://www.falklandnews.com/public/story.cfm?get=4696&source…

      HYDROCARBONS WEEKEND RECORD: 05 TO 07 OCTOBER 2007

      Compiled by J. Brock (FINN)

      ASSESSMENT OF RISK KEY TO BHP AGREEMENT WITH FOGL

      By J. Brock (FINN)

      The Falklands are awash with oil optimism now that BHP Billiton has decided to farm-in with Falkland Oil and Gas (FOGL). One key factor in the decision to farm in with FOGL was the risk involved with exploratory drilling in FOGL’s prospects in the South and East Falklands Basins. It is understood that British Geological Survey (BGS) assesses the risk in the North Falklands Basin as one in five and in the South and East Falkland Basins it is more like one in ten. With those odds it is a wonder why anyone would be interested in farming in so there must be something that lowered the risks. Part of the answer comes with the more detailed 3D seismic and, more importantly, the CSEM study that began in February this year.

      Before he left the Falklands FINN asked Mr. Tim Bushell, CEO of Falkland Oil and Gas about FOGL’s assessment of risk and why it is so much better than BGS’s predictions.

      FINN: In the public meeting you mentioned that there would be no drilling unless the risk is assessed and that risk is at least one in three. How is the risk assessed?

      TB: One prospect in Desire tranches actually has a 1 in 2 risk. Oil Companies are fairly standard in the way they assess risk. There is an assessment of risk on every prospect in accordance with characteristics of prospects.

      BGS have the view that a 1 in 5 risk exists in the North and a 1 in 10 risk in the South. No big Oil Companies would disagree that this is a frontier prospect however, all of the seismic work and CSEM helped to reduce the risk in the North as well as in the south and east. Risks in the north are lower than those in the south however FOGL believes risks in the south and east are lower than 1 in 10.

      FINN: What are FOGL’s specific risks?

      TB: FOGL risks are lower than 1 in 10. After the risk assessment using CSEM and 3D Seismic, the risks were lower than 1 in 10 and information will be published later. It is important that BHP feel the risks are lower than one in ten, otherwise they wouldn’t have come in with FOGL.

      FINN: How many companies did FOGL approach?

      TB: FOGL approached sixteen companies a year ago - both the majors and super majors. We came up with a list of companies with the financial resources necessary to bring a rig to the Falklands. Ten companies responded to our visit to the United States and to the data we presented. More than half took interest but were on the fence except for BHP.

      FINN: What of the others?

      TB: Later if more want to come in they might not be able to come if they hesitate too long.

      At the public meeting it was surmised that other oil majors will indeed want to come to the Falklands once they felt BHP was on to something.

      FINN: How did the CSEM and 3D Seismic reduce the risk?

      TB: The CSEM showed a prospective anomaly of 1 in 2 or 1 in 3. There is a chance some major companies might be interested in this data but they haven’t seen the survey yet. It will be published later this year.

      FINN: What will you expect to accomplish next January?

      TB: BHP representatives will be coming with us. This will be their first visit to the Falklands. BHP will clearly need meet key people and to see services available - what could be provided. Specialists will also come along who know how to run a drilling programme. It is likely they will take a look at access facilities.

      BHP has presented their work to FIG and FOGL and did extensive background work. You might say it’s now time to hit the gas now the agreement has been announced

      FINN: Where will FOGL and BHP begin exploration drilling?

      TB: BHP have a short list the same as FOGL’s. They have some more technical work to be done before we begin exploration drilling.

      We will be awaiting the results of Mr Bushell’s January visit with BHP representatives.
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 11:36:38
      Beitrag Nr. 1.836 ()
      Wird im Falle erfolgreicher Erstbohrungen das Explorationrig durch eine andere Ölplattform ersetzt?

      Sollte man im besten Fall gleich bei der ersten Bohrung auf Öl stoßen - wann beginnt die eigentliche Produktion?
      Avatar
      schrieb am 08.10.07 10:50:29
      Beitrag Nr. 1.835 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.890.700 von tin am 07.10.07 18:11:25Danke für Eure sehr guten Beiträge.

      Man muss einfach versuchen den Deal einzuordnen. Der Markt hat ja kurzfristig auch eine klare Antwort gegeben.

      Ich denke aber auch, dass wir nun ein Papier besitzen, wo man lange Zeit nicht mehr täglich hinschauen sollte, da hier wirklich sehr hohe Kurssteigerungen drin sind.

      Den Deal kann man vielleicht so zusammenfassen: Von den Chancen wurde uns ein relativ großes Stück genommen. Dies kann aber mit entsprechenden Explorationserfolgen locker wettgemacht werden.
      Zusätzlich wurden die Risiken dramatisch reduziert.

      100% von 3Mrd. Barrel sind das gleiche wie 35% von 8,57Mrd. Barrel.

      Grüße
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 23:02:52
      Beitrag Nr. 1.834 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.893.932 von al_sting am 07.10.07 21:53:45brillant und einfach, oder umgekehrt;)
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 21:56:04
      Beitrag Nr. 1.833 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.892.527 von MrRipley am 07.10.07 19:28:51 Beitrag Nr.: 31.857.258
      [...]
      Oil slicks had been found via satellite in the North Falklands Basin and the Shell data indicated that the thick source rock extends that far north. Estimates of 60Billion barrels in the area that have been created and expelled have been identified by Shell.
      [...]

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4740EUR -5,20 %
      NurExone Biologic mit dem BioNTech-Touch?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 21:53:45
      Beitrag Nr. 1.832 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.890.700 von tin am 07.10.07 18:11:25- Desire sucht seit vier Jahren Bohrinsel und bekommt keine - Billiton hat Bohrinseln.
      - FOGL hat gute Beziehungen zum Falkland-Gouvernment und vielleicht gute Geologen, aber keine Erfahrung mit Teifseebohrungen - Billiton hat die entsprechende Erfahrung.
      - Tiefseebohrung und -förderung ist teuer, rentiert sich nur bei hohen Ölpreisen. Davor stand 100% Kosten gegen 100% Förderung.
      Jetzt stehen 13% Kosten gegen 35% Förderung --> Jedes geforderte Barrel Öl kostet nur noch ein Drittel. Der Gewinn pro Barrel Öl steigt rapide.
      - Bisher stand in den Falklands nur die Idee einer Ölförderung - jetzt hat sich erstmals ein Multi dazu bekannt. Das steigert die Kreditfähigkeit (bei Banken wie bei Zulieferern) aller Ölförderer ganz enorm.
      - FOGL hatte noch etwa 7 Mio Pfund in der Kasse und hätte für eine Bohrung massiv Kapital aufnehmen müssen, also ihr Kapital stark verwässern müssen - jetzt kann eine weitere Verwässerung vermieden werden. Die letzten Aktienoptionen wurden zu 0,80 Pfund herausgegeben für insgesamt 8-10 Mio. Pfund. Welcher Kurs wäre bei einer KE von 100 Mio Pfund drin gewesen? 0,50 Pfund/Aktie oder noch weniger? Die Verwässerung wäre enorm!
      - Jetzt hat FOGL (hoffentlich) 35% des Öls für 13,3% der Kosten, bei einer Kriegskasse von 7 Mio +16,5 Mio = 23,5 Mio Pfund Rücklagen und einer stark gesteigerten Kreditfähigkeit. Die ersten Bohrkosten sollten damit zu stemmen sein. Und sollten jetzt noch KE's nötig sein, so kommen sie zu höheren Kursen, ergo geringerer Verwässerung.
      - Bisher stand immer die Gefahr einer frühen Übernahme im Raum. Das sehe ich nicht mehr. Denn einerseits braucht FOGL kaum mehr Kapital, die zur Aufnahme eines Partners zwingen könnte. Andererseits ist FOGL als Juniorpartner ein deutlich uninteressanteres Übernahmeziel.
      - Es gibt sicherlich bessere Farm-In-Optionen. Aber es gab auch eine Menge Risiken:
      - Schwierige Förderregion,
      - Raues Klima,
      - Sehr abgelegene Gegend,
      - Politisch umstrittene Gegend (Falklandkrieg) --> Kein Multi mit Geschäften in Argentinien konnte hier zugreifen
      - Bisher keine ökonomisch erfolgreichen Refernzobjekte in der Region
      - Große Knappheit (resultierend sehr hohe Preise und lange Wartezeiten) an Bohrinseln und Förderspezialisten jeglicher Art

      In meinen Augen hat das Farm-In-Abkommen also für FOGL viele Vorteile. Alleine, ohne einen Multi an seiner Seite, hätte FOGL keine Chance gehabt. Selbst wenn BHP bei nur 40% bleibt, sehe ich für FOGL große Schwierigkeiten, den Rest zu stemmen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 19:28:51
      Beitrag Nr. 1.831 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.892.406 von BReal am 07.10.07 19:23:19wieviele Barrel werden dort unten nochmal vermutet?
      67Mrd?...
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 19:23:19
      Beitrag Nr. 1.830 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.890.700 von tin am 07.10.07 18:11:25"Wir" halten 100% an einer Firma, der 35% am Falklandöl und -gas im entsprechenden Lizenzgebiet gehören, dessen "Nachweisungskosten" nun zum Großteil von BHP getragen werden. Fantastisch!

      Schönes Optionsprogramm übrigens, gefällt mir sehr gut. Kaum Verwässerung, klare Kopplung an Kurssteigerungen.
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 19:20:02
      Beitrag Nr. 1.829 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.890.700 von tin am 07.10.07 18:11:25Es sind nicht 16,5 Mio. Pfund, sondern 16,5 Mio. Dollar.

      ;)

      Es würde uns nichts nutzen, wenn wir aufgrund einer zu starken Verwässerung zu schnell "gefressen" werden.

      Die CSEM-Ergebnisse werden Aufschluß geben, wie gut FOGL wirklich
      ist.

      Ich gehe davon aus, daß min. 3 Mrd. Barrel Öl gefunden werden.
      Wären 3 Mrd. Barrel x 35 % = 1,05 Mrd. x Bewertung 7 Dollar je Barrel = 7,35 Mrd. Dollar : Dollarkurs 1,60 : geschätzt 200 Mio. Aktien = Zielkurs etwa 23 Euro.

      Ich kenne jedenfalls keine anderen Geldanlage, wo man so sicher 1000 % machen kann wie bei FOGL.

      Bis zur Produktion sind etliche Bohrungen nötig, deswegen 200 Mio. Aktien.

      :eek:
      Avatar
      schrieb am 07.10.07 18:11:25
      Beitrag Nr. 1.828 ()
      Also BHP zahlt für 65% ca.100Mio.$ Investitionskosten -13,3% + 16,5 Mio.Pfund an uns. Das sind 85Mio. Euro.

      Wir halten 35% der Firma mit einer Marktkap. von 170 Mio. Euro.

      Bitte helft mir mal! Wo ist mein Denkfehler?
      • 1
      • 268
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl