checkAd

    Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl (Seite 275)

    eröffnet am 03.12.04 12:00:47 von
    neuester Beitrag 04.04.24 11:58:50 von
    Beiträge: 4.506
    ID: 932.322
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 538.500
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00B0FVQX23 · WKN: A0F6YF · Symbol: R4Y
    0,1710
     
    EUR
    -0,58 %
    -0,0010 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    0,7015-12,44
    5,4870-16,36

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 275
    • 451

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 03.10.07 15:49:42
      Beitrag Nr. 1.766 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.820.086 von Urlaub2 am 02.10.07 17:17:37"FOGL : die ideale Versicherung gegen den "Schock an der Tankstelle".

      Das ist der Satz des Tages !
      :laugh:

      mal ne kleine Abschaetzung, wieviel FOGL-Aktien jemand besitzen muss, um zukuenftige Benzinprieserhoehungen ausgeleichen zu koennen: Durchschnittlicher Benzinverbrauch pro Jahr: 750 l (5-l-Auto !), macht innerhalb der naechsten 35 Jahre einen Benzinverbrauch von 26,000 l. Heutiger Benzinpreis: 1Euro, benzinpreis in 35 Jahren: 10 Euro . Mehrkosten in den naechsten 35 Jahren also im Schnitt: 26,000 l x ((10-1)/2) Euro/l = 117,000 Euro. Den zukuenftigen Kurs von FOGL hab ich auch mal nach diesen neuen Verhaeltnissen bzgl dieses BHP-Vertrages ganz grob abgeschaetzt (dazu spaeter mal mehr !!), und da muss ich dem Honeymoon recht geben, der wird mal ueber 100 Euro stehen ! Also sollte sich jeder Autofahrer 117,000 : 100 = 1170 FOGL-Aktien zulegen !
      Avatar
      schrieb am 03.10.07 08:31:47
      Beitrag Nr. 1.765 ()
      UPDATE 3-BHP buys Falkland oil stake, Argentina to complain

      (Adds Argentina reaction)
      By John Bowker
      LONDON, Oct 2 (Reuters) - Mining giant BHP Billiton
      <BHP.AX><BLT.L> said on Tuesday it bought a 40 percent interest
      in 14 offshore oil & gas licenses near the Falkland Islands from
      British minnow Falkland Oil and Gas Ltd <FOGLq.L>.
      Argentina, which has a long-running territorial dispute with
      Britain over the Falklands, or Malvinas in Spanish, said it would
      formally complain to Britain over the licenses and would try to
      discourage BHP from exploring.
      BHP signed the contracts with Falkland Oil for rights to
      explore and possibly produce oil and natural gas from the East
      Falkland Basin, located off the southern and eastern coasts of
      the Falkland Islands in the South Atlantic.
      The miner will reimburse Falkland $10 million in historical
      costs and has agreed to drill a minimum of two exploration wells
      in the next three years.
      Shares in Falkland ended 5.17 percent higher -- rounding off
      a bumper 10 weeks for shareholders in the small firm.
      Since it first said it was in talks with a major resources
      company on July 23, Falkland's stock has risen to 175 pence from
      a closing price of 81p the trading day before the discussions
      were announced.
      "This is a landmark deal for Falkland Oil & Gas. The
      introduction of a major company as a farm-in partner has been a
      key strategic objective over the last 18 months," Chief Executive
      Tim Bushell said in a statement.
      Falkland's success has seen investors pile into explorers in
      the same geographical area. Shares in Desire Petroleum <DES.L>
      and Global Petroleum <GBPq.L>, which has a stake in Falkland Oil,
      both moved up.
      BHP's London shares ended down 4.41 percent at 1,735p and its
      Australian shares were trading down 1.37 percent on Wednesday.
      A source at Argentina's Foreign Ministry said the country
      will send notes to the companies involved to discourage them and
      warning them of possible legal sanctions if they explore in the
      disputed area.
      "The Argentine government will formally protest to Britain
      over this new unilateral act that illegitimately pretends to
      authorize hydrocarbon exploration activities in areas of the
      continental shelf subject to Argentine sovereignty and
      jurisdiction," the source told Reuters.
      In 1982 Argentina's then military government invaded the
      islands just 300 miles (480 km) from its coast and tried to claim
      them from Britain. More than 900 people died in a 73-day war with
      Britain, which Argentina lost.
      Argentina said in March it would bar from doing business in
      Argentina any oil companies exploring for petroleum in the
      islands under British law.
      According to a map on its Web site, BHP Billiton does not
      operate in Argentina.

      (Additional reporting by Matt Daily in New York, Fiona Ortiz in
      Buenos Aires and Pav Jordan in Santiago, editing by Gerald E.
      McCormick/David Holmes/Tim Dobbyn)
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 23:06:10
      Beitrag Nr. 1.764 ()
      PS: Ein Auge auch mal auf Noront werfen. Ist für mich ebenfalls ein klassischer Vervielfacher... ;)
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 23:03:34
      Beitrag Nr. 1.763 ()
      Ein Super Deal!

      Zwar muss man nun auf gut die Hälfte der Erträge verzichten, dafür hat man aber auch bei der Verwässerung "gut gespart". Ich hatte ja mit mindestens einer Verdopplung der Shares gerechnet; die Verwässerung ist nun vom Tisch. Die Aussichten für FOGL sind nun so gut wie nie.

      Interessant aber, dass der DS in UK nicht über 180 BPC getaxt hat (=ATH). Ich vermute, dass der DS derzeit massiv Short ist und ein neues ATH nur zusätzliche Trader anlockt. Abzuwarten gilt, ob Insider nun kurzfristig Kasse machen. Wenn wir nochmal 2€ sehen sollten, sind das mE ausgezeichnete Einstiegskurse. Ich rechne aber mit einer höheren Wahrscheinlichkeit, dass wir noch diese Woche ein neues ATH markieren.

      Langfristig wie Honey schon geschrieben hat auf Sicht von 5 Jahren nun sogar 3stellige Kurse möglich.

      Gruss
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 20:33:05
      Beitrag Nr. 1.762 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.817.203 von weisenstein am 02.10.07 14:30:08Hier zur Ergaenzung die BHP Billiton News:


      2 October 2007

      Falkland Island Licenses

      BHP Billiton announced today that it has acquired an interest in 14 exploration and production licenses offshore the Falkland Islands in the South Atlantic. The Company signed contracts with Falkland Oil and Gas Limited (FOGL) for rights to explore and, if successful, eventually produce oil and gas from the East Falkland Basin located off the southern and eastern coast of the Falkland Islands.

      BHP Billiton holds a 40 per cent interest in the acreage and is the designated operator. Falkland Oil and Gas Limited hold the remaining 60 percent interest. The production licenses cover approximately 18 million acres and are located in water depths ranging from approximately 656 to 6,570 feet (approximately 200 to 2,000 meters).

      "We believe this substantial Falklands acreage will be a good addition to BHP Billiton Petroleum’s global portfolio and we look forward to working with our partner to pursue this under explored area," said Steve O’Rourke, President, Exploration, BHP Billiton Petroleum. "With our strong focus on growth, we now hold a significant interest in this high potential basin and will utilise the talent of our team to safely execute an exploration program in the Falkland Islands."


      Gruß KN:cool:RPEL

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 19:58:04
      Beitrag Nr. 1.761 ()
      (Adds Argentina background, updates share prices)
      By John Bowker
      LONDON, Oct 2 (Reuters) - Mining giant BHP Billiton
      <BHP.AX><BLT.L> said on Tuesday it bought a 40 percent interest
      in 14 offshore oil & gas licenses near the Falkland Islands
      from British minnow Falkland Oil and Gas Ltd <FOGLq.L>.
      BHP signed the contracts with Falkland Oil for rights to
      explore and possibly produce oil and natural gas from the East
      Falkland Basin, located off the southern and eastern coasts of
      the Falkland Islands in the South Atlantic.
      The miner will reimburse Falkland $10 million in historical
      costs and has agreed to drill a minimum of two exploration
      wells in the next three years.
      Shares in Falkland ended 5.17 percent higher -- rounding
      off a bumper 10 weeks for shareholders in the small firm.
      Since it first said it was in talks with a major resources
      company on July 23, Falkland's stock has risen to 175 pence
      from a closing price of 81p the trading day before the
      discussions were announced.
      Argentina, which has a territorial dispute with Britain
      over the islands it calls the Malvinas, said in March it would
      bar from doing business in Argentina any oil companies
      exploring for petroleum in the islands under British law.
      A spokeswoman for Argentina's Foreign Ministry did not
      immediately provide comment on the BHP Billiton announcement.
      According to a map on its Web site, BHP Billiton does not
      operate in Argentina.

      "This is a landmark deal for Falkland Oil & Gas. The
      introduction of a major company as a farm-in partner has been a
      key strategic objective over the last 18 months," Chief
      Executive Tim Bushell said in a statement.
      Falkland's success has seen investors pile into explorers
      in the same geographical area. Desire Petroleum <DES.L> was up
      over 10 percent by 1315 GMT, while Global Petroleum <GBPq.L>,
      which has a stake in Falkland Oil, was nearly 16 percent
      higher.
      BHP shares ended down 4.41 percent at 1,735p.
      (Additional reporting by Matt Daily in New York, Fiona Ortiz
      in Buenos Aires and Pav Jordan in Santiago, editing by Gerald
      E. McCormick/David Holmes/Tim Dobbyn)

      Exakt deshalb ist BHP der "Traumpartner" - kein Engagement in Argentinien! Die Majors haben sich lediglich nicht auf FOGL "gestürzt", weil es sich keiner von Ihnen mit Argentinien verscherzen wollte oder konnte. Keiner hat sich getraut, BHP kann es sich leisten und wagt es! Die Beute ist einfach zu verlockend.

      Wenn nur ansatzweise das Öl gefunden wird, was wir vermuten, dann ist selbst BHP mit 130 Mrd. USD Mkcap. einzig wg. diesem Supercoup ein Doppler!! Dass Argentinien toben wird und noch heftige (Kriegs-)Rhetorik anschlagen wird, sollte derweil keinen verwundern.
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 19:39:59
      Beitrag Nr. 1.760 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.821.814 von Andrija am 02.10.07 19:17:00Nein, dass ist nicht der Hauptaktionär - das ist nur die Fonds Betreibergesellschaft (ist also in etwa so Du vergleichst den DWS XY-Fonds mit der DWS selbst).

      Der Großaktionär steht hier auf Platz 1:



      Die FOGL-Beteiligung macht aktuell also wohl so um die 4% des Fondsvolumens aus..

      Mit nem Tenbagger dürften sich sich folglich kaum zufrieden geben :rolleyes:

      Hier der Artikel - FOGL wurde sogar namentlich erwähnt ;)
      http://www.faz.net/s/Rub48D1CBFB8D984684AF5F46CE28AC585D/Doc…
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 19:17:00
      Beitrag Nr. 1.759 ()
      Ist das eigentlich der Hauptaktionär: RAB SPE REG S ORD 1P (REG S)mit der WKN B08HCH3 und einer aktuellen 138 BPC-Notiz in London?

      Seit Anfang August sind die von 155 zurückgekommen. Die Marktkapitalisierung liegt lt. comdirect bei 11,08 Mrd. BPC während FOGL mit 15,89 Mrd. BPC bewertet wird. Bei einem Anteil von gut 30% an FOGL ist die Kursentwicklung merkwürdig. Da müssten die restlichen 50% des Portfolios ja exorbitant gefallen sein.:confused:

      Bei der Marktkapitalisierung müsste doch BHP BILLITON nur "haps" machen und sie sparen sich die ganzen Verhandlungen!?
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 18:37:20
      Beitrag Nr. 1.758 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.821.196 von Urlaub2 am 02.10.07 18:33:10Was ich untersuche ist eine ganz neue Sicht der Welterdölvorräte, bzw. der Entstehungsgeschichte.

      Ich kann momentan nur sagen:

      Gerhard Schröder sollte für seine Bemühungen, betr. der Sicherstellung unserer zukünftigen Energieversorgung mit den Russen, das Bundesverdienstkreuz bekommen und die G Koalition sollte man auf den Mars schicken.:D
      Avatar
      schrieb am 02.10.07 18:33:10
      Beitrag Nr. 1.757 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 31.820.569 von MrRipley am 02.10.07 17:50:48Daß der Ölpreis künstlich hochgetrieben wird, stimmt natürlich.

      Eine Ölverknappung wird es aber vermutlich in den nächsten Jahren geben.

      Beim Ölsand wird viel zu langsam investiert.

      Auch FOGL ist mit 2 Probebohrungen nicht gerade schnell.

      Der Wiki-Artikel ist sehr neutral gehalten im Gegensatz zu manchen Peak-Oil-Nachrichten, die so eine Art Weltuntergang voraussagen.

      Ein Ölpreis von 200 Dollar könnte aber eine Art heilsamen Schock auslösen: Mehr sparen und mehr investieren.

      ;)
      • 1
      • 275
      • 451
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,53
      +0,09
      -1,15
      +2,16
      -1,70
      -2,52
      -0,91
      0,00
      +1,98
      -2,90

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      60
      37
      19
      18
      17
      17
      17
      15
      14
      14
      Rockhopper Exploration ehemals FALKLAND OIL & GAS +++ 270% mit Öl