checkAd

    Impera Total Return AG: Die "neue Gold-Zack"? (Seite 60)

    eröffnet am 06.01.05 18:39:20 von
    neuester Beitrag 11.09.23 17:41:20 von
    Beiträge: 939
    ID: 941.382
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 72.208
    Aktive User: 0

    ISIN: DE000A2LQ710 · WKN: A2LQ71 · Symbol: IRPA
    13,000
     
    EUR
    +3,17 %
    +0,400 EUR
    Letzter Kurs 05.06.24 Hamburg

    Werte aus der Branche Hotels/Tourismus

    WertpapierKursPerf. %
    75,20+11,18
    7,1100+6,12
    7,4170+5,99
    5,9000+4,42
    2,6600+4,31
    WertpapierKursPerf. %
    3,0200-2,58
    3,5700-2,72
    1,5210-3,61
    2,0000-3,85
    18,000-5,26

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 60
    • 94

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 12.11.06 09:42:16
      Beitrag Nr. 349 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.308.211 von Mr_Kst am 11.11.06 22:13:49Mr_Kst:
      Ich sehe das völlig anders!
      Du musst die Aktie ja auch nicht kaufen.

      Aber dieses Gefasel von "Pleite" ohne dass du konkrete Gründe angibst geht mir schon ziemlich auf die Nerven. Aus dem Kursverlauf kann man das nun wirklich nicht herleiten. Übrigens stand die Aktie vor gut einem Jahr bei gut 4 EUR (bereinigt um die Berichtigungsaktien). Alle, die in den letzten Wochen steuerfrei verkauft und Gewinne mitgenommen haben, haben doch ein tolles Geschäft gemacht, oder?

      Ich habe eher das Gefühl, dir hat der Vorstand von IMPERA an der Kreuzung mal die Vorfahrt genommen.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 22:13:49
      Beitrag Nr. 348 ()
      @De Beers

      Der Markt hat immer recht und was der Aktienkurs sagt ist ganz klar Richtung Pleite. Oder siehst Du das anders? :confused:
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 18:06:27
      Beitrag Nr. 347 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.290.107 von Mr_Kst am 11.11.06 14:25:03Mr Kst:
      Es scheint dir bei deiner Analyse leider entgangen zu sein, dass sich das Portfolio von Impera in dieser Woche insgesamt sehr positiv entwickelt hat:
      Frogster +20 %
      Abs. Cap Management +15 %
      CFI +5 %
      Tyros +-0
      sogar Liponova, klickTel und Wige leicht im Plus.
      Avatar
      schrieb am 11.11.06 14:25:03
      Beitrag Nr. 346 ()
      Kommt jetzt die Pleite? :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 20:17:20
      Beitrag Nr. 345 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.131.453 von De Beers am 04.11.06 19:09:54Man muß einfach genauer hinschauen und nicht nur WIGE und klicktel sehen.

      Der Wert des Beteiligungsgeschäftes lag nach der Analyse von Independent Research Ende August bei 9,7 Mio.

      Folgende wesentliche Korrekturen haben sich seither ergeben:

      CFI liegt 150 % über geschätzem Wert = 450.000 Euro Zugewinn
      Frogster: 100 % über damaligem Wert = 400.000 Euro Zugewinn
      ACM: 20 % über damaligem Wert = 150.000 Euro Zugewinn
      klicktel: 60 % Rückgang = 400.000 Euro Rückgang
      WIGE: 50 % Rückgang = 450.000 Euro Rückgang
      humanoptics: 30 % Rückgang = 300.000 Euro Rückgang

      Diese Werte vorausgesetzt, dass sie unverändert im Portfolio sind. Und wohl gemerkt dass die Rückgänge nicht gleichzusetzten sind mit Verlusten, da die Einstände niedriger waren !!!

      Mit nruns und transflow bleiben interessante IPOs in der Pipeline die erhebliches Potential bieten. Allein diese beiden Werte stellen nach konservativen Schätzungen (einfach 2007 EBIT multiple von 12) die Hälfte dieser 9,7 Mio Gesamtwert des Portfolios.

      Und es geht weiter... wer aussteigen will, soll es tun. Ich glaube, manche sollten ganz einfach die Finger von der Börse lassen. Die Festgeldzinsen steigen ja auch wieder..

      gruß
      smartcash

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 19:09:54
      Beitrag Nr. 344 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.127.761 von Bahncrash am 04.11.06 18:15:38Bahncrash:
      Vorweg - ich bin für konstruktive Kritik gern zu haben, die eine oder andere Position von IMPERA macht mich nicht glücklich, insbesondere Klicktel, Wige und Liponova. Auf der anderen Seite gibt es Beteiligungen, die sich sehr erfreulich entwickeln: Frogster, Absolute Capital Hld. und auch CFI-Fairpay.
      Um die Wertentwicklung nachzuvollziehen, habe ich mir einfach mal ein Musterdepot angelegt.

      Der Grund, warum mich Deine Argumente nicht überzeugen, liegt zunächst daran, dass Du Zahlen verdrehst oder falsch darstellst. So liegt die Verschuldung nicht wie Du behauptest bei 5 Mio. sondern bei 4,2 Mio. durch die Begebung der Anleihe.

      Auch ist für mich nicht nachvollziehbar, dass Du immer von einer besorgniserregenen Verschuldung oder Spekulieren auf Kredit sprichst.

      Schau Dir mal den Wert der Beteiligungen / Aktienpositionen an und insbesondere die Bilanz.

      Tatsache ist, dass IMPERA in den ersten 9 Monaten 2,14 EUR pro Aktie Jahresüberschuss erzielt hat. Mir ist klar, dass eine KGV-Betrachtung bei dieser Gesellschaft nicht besonders zielführend ist. Aber es ist zumindest aus meiner Sicht erkennbar, dass die Gesellschaft im letzten Jahr und bis heute erfolgreich agiert hat.

      Mir ist auch klar, dass IMPERA bei stark rücklaufigen Gesamtmarkt und einem Zusammenbruch des IPO-Geschäfts in raues Fahrwasser geraten kann. Diese Anzeichen sehe ich zur Zeit aber nicht. Jedenfalls sehe ich genug Substanz, dass IMPERA auch mal ein schwächeres Jahr übersteht.

      Dir empfehle ich mal, eine wirklich neutrale Abwägung vorzunehmen und IMPERA auch mal mit anderen Unternehmen der Branche zu vergleichen.
      Avatar
      schrieb am 04.11.06 18:15:38
      Beitrag Nr. 343 ()
      Haltet es meinetwegen für Dummbasherei.....

      Tatsache ist (und das bestätigt auch die jüngste Meldung der Impera), dass die Gesellschaft bei einem Eigenkapital iHv. 6.5 Mio € und einer Bilanzsumme von ca. 11.Mio Schulden in Höhe von ca. 5 Mio € :O:Ohat.

      Dieser Umstand wird ja selbst durch die Meldung der Gesellschaft bestätigt.

      Tatsache ist demnach, dass Impera AG in erheblichem Umfang auf Kredit spekuliert.:O Was dies bei rückläufigen Aktienkursen bei Werten des Impera-Depots bedeutet, brauche ich hoffentlich nicht zu erläutern.

      Und wer sich die Kursverläufe der diversen Impera-Beteiligungen anschaut, der wird feststellen, dass da hat einiges beim Kurs hat Bluten müssen.



      Für mich ist meine Skepsis ggü.Impera AG gesunde Vorsicht aufgrund der bekannten Tatsachen. Dies mit "Panikmache" abzutun, finde ich leichtfertig.

      Zumal mir bisher auch keiner von den Impera-Anhängern erklären konnte, warum der dezeit weiterhin bestehende immense Aufschlag beim Kurs zur Unternehmenssubstanz gerechtfertigt sein sollte.
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:43:04
      Beitrag Nr. 342 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.102.468 von DASPHANTOMDERBOERSE am 03.11.06 13:20:23Ich habe diese Dummbasher einfach ausgeblendet. Das Beste was man machen kann. Sie versuchen das Publikum gezielt zu verunsichern und meinen auf diesem Wege den Kurs nach unten beinflussen zu können, um dann noch günstiger einzusteigen. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein und dieselbe Person.
      Widerwärtiges Verhalten!
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 13:20:23
      Beitrag Nr. 341 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 25.100.791 von Bahncrash am 03.11.06 11:46:12Das ist doch gezielte Panikmache, was du hier versuchst!

      Solide Vermögenslage

      Auch das finanzielle Fundament der Impera Total Return AG ist äußerst
      solide: Am 30.9.2006 beliefen sich die Eigenmittel auf 6.522 (31.12.2005:
      3.399) TEUR. Bezogen auf die Bilanzsumme von 11.340 (31.12.2005: 7.748)
      TEUR errechnet sich daraus eine Eigenkapitalquote von 57,5 % nach 43,9 %
      zum Jahresende 2005. Das Eigenkapital je Aktie lag am Stichtag bei 4,49
      EUR.



      Ich hoffe nur dass niemand auf dein Gelaber hört, sondern die Gewinnchancen bei diesem Wert nicht aus den Augen verliert, siehe den Chartverlauf vom letzten Jahr!

      Und zu diesem Zeitpunkt war die Bewertung noch um einiges höher...
      ;)
      Avatar
      schrieb am 03.11.06 11:46:12
      Beitrag Nr. 340 ()
      Bei der zweifelhaften Asset-Güte und dem hohen Verschuldungsstand kann man ja als Kleinanleger auch wahrlich kaum ruhig schlafen mit diesem Wert.

      Es ist schwer zu vermuten, dass die IMPERA-AG in absehbarer Zeit zur Durchführung einer Kapitalerhöhung gezwungen werden wird um die Bilanzrelation wieder in Ordnung zu bringen.

      Vermutlich kommt man dann zu Kursen nahe Substanzwert (ca.4,10 €) als Zeichner zum Zuge.

      Und sollte man jedenfalls die Finger von dieser Aktie lassen.
      • 1
      • 60
      • 94
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,63
      +1,15
      +1,05
      0,00
      +0,27
      +0,79
      -0,29
      -8,84
      +0,94
      -1,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      88
      64
      61
      57
      45
      37
      33
      32
      Impera Total Return AG: Die "neue Gold-Zack"?