checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 2771)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 16.06.24 09:54:32 von
    Beiträge: 112.602
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 61
    Gesamt: 9.507.308
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8460
     
    EUR
    +0,48 %
    +0,0040 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2771
    • 11261

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 19:14:36
      Beitrag Nr. 84.902 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.184.810 von toelzerbulle am 01.09.16 16:13:45Zusage der Telekom

      Die Telekom habe Anfang dieser Woche ein notariell beurkundetes Angebot vorgelegt, in dem sie sich aus eigenen Stücken einseitig und verbindlich dazu verpflichtet, bundesweit alle Nahbereiche mit der Vectoring-Technik zu erschließen, teilt die Bundesnetzagentur mit. Sie geht daher nach eigenen Angaben davon aus, dass die Telekom mit Blick "auf andernfalls drohende spürbare Sanktionen ihre Investitions- und Ausbauzusage einhalten wird".

      Für diesen Ausbau hat die Telekom allerdings auch viel Zeit: Erst wenn das Standardangebot für die Wettbewerber final ist, beginnt eine Frist von 30 Monaten, innerhalb derer die Telekom ausbauen kann. Würde also das Angebot schon im Januar feststehen, was als unwahrscheinlich gilt, hat die Telekom bis Sommer 2019 Zeit, alle Nahbereiche mit VDSL Vectoring zu versorgen. Sie darf auch schon vorher ausbauen. Das jedoch könnte zur Konsequenz haben, dass beispielsweise der VULA-Zugang soweit verzögert wird, dass die Wettbewerber die TAL nicht mehr und die neue VULA noch nicht nutzen könnten. Die Wettbewerber wären dann auf einen Bitstream-Zugang angewiesen, den es derzeit aber auch nur auf Layer-3-Ebene gibt.



      Bedenkt man, dass es die Telekom war, die ihre Kunden (auch Firmenkunden) jahrelang hochnäsig und abzockerisch behandelt hat, u.a. 1000e von Beschwerdebriefen erst liegenlassen und dann einfach weggeworfen hat, den Alternativanbietern (wie Alice - war damals 2 mal an verschiedenen Orten selbst betroffen) auch nach 1 Jahr keinen Zugang gewährt hat, würde ich sagen "not good!".
      Laufen ja anscheinend auch schon erste Klagen. Einem Unternehmen, das viele Jahre mit fragwürdigem Geschäftsgebahren auftrat, soviel Monopol-Macht zu geben - bedenklichst. - Vielleicht hätte man sich statt der Anwaltsgelder (kommende Klagen) im Vorfeld besser über Schmiergelder Gedanken gemacht. Sorry, aber bei dem Lobby-Verein habe ich leider keine bessere Meinung. Was in jedem kleinen Dorf läuft, mit kleinem "Händchen aufhalten", läuft auf EU-Basis auf höchstem Niveau. Ich hoffe, QSC hat die Technik, diese Hürde auszutricksen; bin da aber fachlich überhaupt nicht informiert, ob da was geht.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 19:04:40
      Beitrag Nr. 84.901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.182.332 von toelzerbulle am 01.09.16 11:44:02Tölzer, wo hast Du denn die Informationen zu diesem Publikumsfonds gefunden. Vielleicht gibt es ja noch weitere Fonds, die in QSC inverstiert sind. Dieser Fonds ist von Trinkaus & Burkhardt aufgelegt worden. Eine Analysten Coverage machen die nicht für QSC. Der Chef-Analyst hatte allerdings vor Wochen auf die postitive Chartsituation der Aktie hingewiesen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 18:14:39
      Beitrag Nr. 84.900 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.185.629 von panjo1 am 01.09.16 17:22:51Panjo die sind doch schlau:laugh:

      damit du nicht noch gieriger wirst.....:cry:


      heute wenig Umsatz trotzdem wacker geschlagen..
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 17:22:51
      Beitrag Nr. 84.899 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.184.966 von toelzerbulle am 01.09.16 16:28:59Ja dann mach doch mal hinne... Vögelchen flüstern hier Aufträge, aber die IR hält den Schnabel!


      alles wartet auf den obervogel...:laugh:

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 16:28:59
      Beitrag Nr. 84.898 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.184.810 von toelzerbulle am 01.09.16 16:13:45
      Arne am französischen Nationalfeiertrag
      Bankhaus Lampe empfiehlt QSC-Aktie mit Kursziel 2 €

      Damit bleibt das Kursniveau der QSC-Aktie weiterhin unbefriedigend. Das Gros der Investoren bewertet unsere Aktie nach wie vor auf der Basis der Entwicklung in den angestammten Geschäftsbereichen Consulting, Outsourcing und Telekommunikation. Das hohe Wachstum in unserem jüngsten Segment Cloud beobachten sie zwar sehr aufmerksam, berücksichtigen es aber nur selten bei ihren Entscheidungen. Die Folge: Viele Fondsmanager zögern mit einem Kauf.

      Es ist nun unsere zentrale IR-Aufgabe, in den kommenden Monaten die Chancen von QSC im Cloud- und IoT-Geschäft im Dialog mit Investoren noch stärker zu verdeutlichen und so zukünftige Bewertungsspielräume aufzuzeigen. Erste Marktbeobachter erkennen diese Chancen; das Bankhaus Lampe empfiehlt unsere Aktie mit einem Kursziel von 2 € zum Kauf.

      Ja dann mach doch mal hinne... Vögelchen flüstern hier Aufträge, aber die IR hält den Schnabel!

      ...sorry, der Kurs ist ja um über 50 % gestiegen - Topleistung!!!
      bleiben noch vier Monate, für 800 Mio bis 1 Milliarde Umsatz und EBITDA-Marge von 25 % :O

      Panjo - bitte zukünftig den Dax- und Tecdax Chart zum Vergleich mit unserem Rohrkrepierer!
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 16:21:23
      Beitrag Nr. 84.897 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.184.771 von toelzerbulle am 01.09.16 16:07:56stell Dir vor...
      .. es ist Geburtstag und niemand merkt es!!!

      Glückwunsch zum 10., liebe Plusnet!

      Mach mal was aus dem, was man ich Dich reingesteckt hat, wenn Du noch lebst!


      mach mal was ....:laugh:
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 16:13:45
      Beitrag Nr. 84.896 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.184.771 von toelzerbulle am 01.09.16 16:07:56http://www.teltarif.de/vectoring-bundesnetzagentur-telekom-v…

      was auch immer das für QSC bedeutet - ich kann das nicht beurteilen
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 16:07:56
      Beitrag Nr. 84.895 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.182.332 von toelzerbulle am 01.09.16 11:44:02
      stell Dir vor...
      .. es ist Geburtstag und niemand merkt es!!!

      Glückwunsch zum 10., liebe Plusnet!

      Mach mal was aus dem, was man ich Dich reingesteckt hat, wenn Du noch lebst!

      Es grüßen herzlich,
      Deine Aktionärs-Paten!!




      Ein kurzer Überblick über den Werdegang von Plusnet und interessante Zahlen des Unternehmens:




      01.09.2006
      Gründung der Plusnet GmbH & Co KG

      01.10.2006
      Start des strategischen Netzwerk-Rollouts

      01.12.2006
      Strategische Technologiepartnerschaft mit Huawei

      01.03.2008
      Abschluss des strategischen Netzwerk-Rollouts;
      Plusnet ist der viertgrößte DSL-Netzbetreiber in Deutschland

      18.08.2008
      Plusnet schaltet die 500.000ste Kundenleitung auf und erreicht damit
      deutlich schneller als geplant den BreakEvenPoint

      01.04.2009
      Einführung von SHDSL.bis-Services (symmetrische Bandbreiten bis zu 23 MBit/s)

      01.08.2010
      Beginn des unternehmensübergreifenden strategischen Netzoptimierungsprojekts

      30.10.2010
      Die QSC AG erwirbt weitere 32,5% der Anteile der Plusnet von der Communication Services Tele2 GmbH und ist damit alleinige Gesellschafterin der Plusnet

      01.09.2011
      Fünfjähriges Unternehmensjubiläum

      15.12.2011
      Die QSC AG überträgt ihre Anteile an der Plusnet an ihre 100%ige Tochtergesellschaft Ventelo GmbH

      31.12.2013
      Abschluss des unternehmensübergreifenden strategischen Netzoptimierungsprojekts
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 11:44:02
      Beitrag Nr. 84.894 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.181.483 von braxter21 am 01.09.16 10:21:26
      11 zu wenig
      die Unprivaten haben gekauft...

      Internationale Kapitalanlagegesellschaft mbH

      Düsseldorf

      WHC - Global Discovery
      WKN: A0YJMG
      ISIN: DE000A0YJMG1

      Halbjahresbericht vom 01.01.2016 bis zum 30.06.2016


      QSC Nam.
      DE0005137004 STK 333.322 333.322 - EUR 1,130 376.653,86 0,20

      und Blackrock hat verkauft...das ist dann wohl die Million, die man auf der HV als Indexverkauf angegeben hat.


      Aktien

      QSC AG Namens-Aktien o.N. DE0005137004 STK 544.067 1.029.839
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 01.09.16 10:21:26
      Beitrag Nr. 84.893 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 53.180.298 von KingofCurrywurst am 01.09.16 08:16:21die temporären groupies: haben ja ehrgeizige Ziele!

      die Fanboys selbst üben sich in den letzten Jahren in Beschimpfungen, Enttäuschungen aber auch Geduld und Dividendeneinnahmen.
      Möglicherweise ja auch Nachkäufe und Hamsterkäufe

      Dem Erfolg steht nichts mehr im Wege. Der ist durchschlagend. Zumindest kurstechnisch.

      Man spürt dass das lange TIEF und die Depression hinter uns liegen.

      Immerhin haben wir keine Stolz mehr die herumprobieren will wie bei einer Partnervermittlung.
      Immerhin Faulbhaber, Höger, Perreira die frischen Wind reinbringen
      - IOT / ISDN / PEC / SAP
      - Rising Star
      - Telefonica bald aktuell (vor dem Hintergrund passiert noch was? )
      - Thull sieht mit Gründern erhebliches Potential und bestätigt 70% Privataktionäre :laugh:
      - neukunden und neue Partner haben Grösse: KOMSA, Schüco
      - strategisch ging nie mehr etwas bei QSC. Genauso wie die Gründer noch keine Aktie verkauft haben. Wer glaubt, die nehmen ihre stücke mit ins Altenheim, der irrt .


      aus dem Blog :
      Weiter sagte Cloud-Experte Pereira: „In Deutschland führen wir bei Industrie 4.0 noch immer eine Begriffsdiskussion. In den USA überlegt man hingegen, wie und womit man das Leben von mindestens einer Milliarde Menschen nachhaltig verändern kann. Erkennen Sie den Unterschied?“


      Die QSC-Tochterfirma Q-loud mischt bei Industrie 4.0 mit. Was haben Sie den Unternehmen zu bieten?

      Pereira: Wir stellen technische Vorleistungen her, die der Vernetzung von Geräten und Maschinen und zur Integration von Hardware aller Art dienen. Was Industrieunternehmen jetzt brauchen, sind standardisierte Kanäle, über die sie Maschinen miteinander kommunizieren lassen können: z.B. das Temperaturmessgerät mit dem Wärmemengenzähler oder den Kleintransporter mit dem Rolltor.

      Dabei kommt eine von uns selbstentwickelte Hardware ebenso zum Einsatz wie Software. Herzstück ist eine Cloud-Plattform. Wir haben für einzelne Kunden auch schon die gesamte Produktion von Hardware gesteuert, welche sie für ihre IoT-Anwendungen zusätzlich benötigen – von der Herstellung der Platinen bis zur Verpackungen der Geräte.

      Sie bekommen bei Q-loud alles aus einer Hand, was Sie für die Digitalisierung Ihrer Maschinen benötigen: von der Beratung über die Integration bisher isolierter Geräte in Kommunikationsnetzwerke bis eben zur Herstellung der notwendigen Hardware. Mit solch einem umfassenden Portfolio sind wir aktuell einzigartig am Markt.

      Und dies hilft unseren Kunden: Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit hat Q-loud Lösungsbausteine, um Projekte die überaus effizient und konkurrenzlos schnell umzusetzen.

      Was haben Sie sich als Geschäftsführer der Q-loud GmbH als erstes vorgenommen?

      Pereira: Ganz oben auf der To-do-Liste steht die Kommunikation zum Thema IoT und Cloud. Wir müssen unser Profil als Anbieter solcher Lösungen dringend schärfen. Q-loud ist hier wie ein Rohdiamant, der noch geschliffen werden muss. Unsere Lösungen sind gut, aber an der Bekanntheit hapert es.

      Beim Marketing möchte ich vor allem auf Kooperationen mit unseren namhaften Kunden und Partnern setzen. Tormatic, Tele2, Urbana und Huawei sind die ersten, die ich öffentlich nennen darf. Mit ihnen gehen wir jetzt konsequent an die Öffentlichkeit. So waren wir zuletzt auf der Hannover Messe Industriepartner auf dem Stand von Huawei.


      Sie sind die Besten KOC :keks:
      kannst noch einsteigen :cool:
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 2771
      • 11261
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      -0,50
      -0,37
      +0,09
      -2,04
      -3,59
      -1,86
      -3,58
      -1,82
      0,00

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande