checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8266)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 30.05.24 19:03:57 von
    Beiträge: 112.529
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 64
    Gesamt: 9.504.323
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700 · Symbol: QBY
    0,8900
     
    EUR
    +0,23 %
    +0,0020 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    12,220+388,80
    13,000+85,71
    0,9999+78,49
    11,350+42,95
    1,4000+40,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8266
    • 11253

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 15:18:07
      Beitrag Nr. 29.879 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.880.064 von ORACLEBMW am 04.02.10 15:05:53Langfristig soll so die Gewinnmarge von aktuell 19 Prozent auf 20 bis 30 Prozent gesteigert werden.


      Aufpassen, langfristig ist wie relativ.
      Sagt alles und auch nichts
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 15:05:53
      Beitrag Nr. 29.878 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.879.865 von khbwf am 04.02.10 14:45:11Ja, wenn die HV nicht temparamentvoll werden soll, würde ich anstelle von BSE den Vorhang fallen lassen. Irgendwann ist auch genug.

      Wäre schön, wenn etwas kommt, denn der Herrmann wird frech und meint, die Marge auf 30% heben zu wollen...
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:49:29
      Beitrag Nr. 29.877 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.879.772 von ORACLEBMW am 04.02.10 14:35:31Hi Oracle!

      Danke für diese Infos. Wünsche noch einen schönen Tag.

      Gruß
      Chris
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:45:11
      Beitrag Nr. 29.876 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.879.772 von ORACLEBMW am 04.02.10 14:35:31Eine Prognose für das angebrochene Jahr 2010 wollte der Unternehmenschef jedoch nicht geben. Der Ausblick soll erst im März mit Bekanntgabe der Jahreszahlen erfolgen.

      Damit ist der Spekulation wieder Tür und Tor geöffnet worden.
      Eventuell wird dann der Vorhang einwenig gelüftet.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:35:31
      Beitrag Nr. 29.875 ()
      OK, vorher hat man immer nur schriftlich leicht angedeutet, dass man von netco zu servco umschalten möchte, auch nur in dieser präsentation.

      jetzt leiten sie so langsam öffentlich um.

      es fehlt nur noch der netzdeal.

      servco und netco vertragen sich nciht und in den bisherigen präsentationen wurde netco immer aussenvor gelassen.

      ich gehe davon aus, dass kpn/eplus sich das netz geschnappt haben, als zweite lösung united internet. bezüglich der transaktion des netzes sehe ich das qsc management in einer angenehmen verhandlungsposition (interessenten wird es genug geben, vor allem dommermuth, finanzinvestoren, kabler, kpn, etc.)

      wenn das management noch netzpreise zu selbstkosten beziehen könnte wäre alles geregelt.

      zukäufe im servicebereich wurde von arne thull vor einem halben Jahr schon angesprochen, er meinte auch o-zitat: "es wird was kommen, die netzkonsolidierung geht weiter, ich bin mir sicher, dass da was kommt".

      Also, wir warten auf den netzdeal.

      Hat jemand weitere Infos, vor allem komplette Info aus der Börsenzeitung?

      Irgendwas kommt doch, sonst würde Schlobohm nicht befreit ein Interview bei Bloomberg geben, sein Finanzchef Übernahmen verkünden. Hoffe, dass das ne Sache von ein paar Tagen oder Wochen ist.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:22:30
      Beitrag Nr. 29.874 ()
      aus finanzen.net

      QSC

      Der Telekommunikationsanbieter QSC will dem Beispiel des schuldenfreien Unternehmens Hawesko folgen und alle Verbindlichkeiten tilgen. Vorstandschef Jürgen Hermann bestätigte die Umsatzprognose von „über 420 Millionen Euro“ für. Zudem konnten im vergangenen Jahr – wie angekündigt – die freien Barmittel auf über zwölf Millionen Euro gesteigert werden. Laut Hermann wurde das Geld zum Abbau der letzten verbliebenen Schulden verwendet.
      Eine Prognose für das angebrochene Jahr 2010 wollte der Unternehmenschef jedoch nicht geben. Der Ausblick soll erst im März mit Bekanntgabe der Jahreszahlen erfolgen. Die strategische Marschrichtung für die kommenden Jahre legte Hermann indes offen. Der Mittelständler, der nach Branchenriesen wie Telekom oder Telefonica über das viertgrößte bundesweite DSL-Netz verfügt, plant langfristig, vom Netz- zum Servicenanbieter zu werden und will auch mehr und mehr IT-Dienstleistungen anzubieten. So ist das QSC-Netz beispielsweise voll Voice-over-IP fähig. Damit ist es etwa möglich, statt über Telefonleitungen über das Internet zu telefonieren. „Wir sind der einzige mittelständische Telekommunikationsanbieter für Mittelständler. Wir begegnen unseren Kunden anders als die Großen auf Augenhöhe und sind daher sehr zuversichtlich, mit neuen Dienstleistungen neue Kunden zu gewinnen“, so Hermann.
      Insgesamt habe der Konzern 8300 neue Kunden für sein Segment Managed-Services identifiziert, die mit neuen Produkten angesprochen werden sollen. Im Unternehmensbereich der Managed Services betreut der Konzern alle Kunden die einen Umsatz von über 50 Millionen Euro bringen. Aber auch das Geschäft mit Bestandskunden entwickelt sich gut. So sei 60 Prozent des Neu-Umsatzes im vergangenen Jahr mit Altkunden erzielt worden.
      Dabei profitiert QSC nach eigenen Angaben wegen gesunkener Kosten nun stärker als bisher vom neuen Aufträgen und Kunden. „Wir sind heute auf dem Stand, dass 1000 Euro mehr Umsatz eine Steigerung der Bruttomarge von 800 Euro bedeuten.“ erklärte Hermann. Langfristig soll so die Gewinnmarge von aktuell 19 Prozent auf 20 bis 30 Prozent gesteigert werden.
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 14:20:02
      Beitrag Nr. 29.873 ()
      Hat jemand die komplette Info aus der Börsenzeitung?


      Small & Mid Cap Conference: QSC will Servicegeschäft durch Zukäufe stärken


      Finanzchef: Netzkonsolidierung wird kommen
      Börsen-Zeitung, 4.2.2010 hip Frankfurt - Der Kölner Telekommunikationsdienstleister QSC will sich von einer Netzgesellschaft zu einer Servicegesellschaft weiterentwickeln. Dafür werde man sich nach kleineren Akquisitionen umschauen, kündigte Finanzchef Jürgen Hermann auf der "Small & Mid Cap Conference" von Close Brothers Seydler in Frankfurt an.

      Die Wertschöpfung im Servicegeschäft sei viel höher als im Zugangsgeschäft, so Hermann. "Wir sind zuversichtlich, in diesen Bereich hineinwachsen zu können." Dabei gehe es um Themen wie "Cloud Computing", also die Auslagerung von IT auf zentrale Netzwerke, oder Software als Dienstleistung. Derzeit gäben Unternehmen zwischen 2 und 4 % vom Umsatz für IT und Telekommunikation aus, davon wiederum bis zu 90 % für IT. Noch werde das Thema Telekommunikation oft von einem Facility Manager betreut, der auch ...


      Börsen-Zeitung, 04.02.2010, Autor hip Frankfurt, Ausgabe Nr. 23, Seite 10, 404 Worte
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 09:32:19
      Beitrag Nr. 29.872 ()
      Phone, Internet Provider QSC to Raise 2010 Earnings, Cash Flow
      By Claudia Rach

      Feb. 1 (Bloomberg) -- QSC AG, a German phone and Internet- service provider whose customers include the N-TV television channel, will increase revenue, earnings and cash flow in 2010, Chief Executive Officer Bernd Schlobohm said.

      “We will grow this year in all our relevant key figures” for sales, net income, cash flow and earnings before interest, tax, depreciation and amortization, Schlobohm said in an interview in Berlin. “I’m very happy with our 2009 results and therefore I’m also optimistic for this year.”

      QSC said in November that Ebitda for last year would be at the upper end of its forecast range of 68 million euros ($94.6 million) to 78 million euros, while sales would be at the lower end of between 420 million euros and 440 million euros. The Cologne-based company also raised its cash flow target to at least 12 million euros from 10 million euros.

      QSC offers voice and data access, including Internet connections and voice-over-Internet products. It sells capacity to carriers and wholesales and manages services for multisite customers. It focuses on retail, logistics, financial and automotive sectors as well as industry and media customers.

      The company had net income of 2.1 million euros in the third quarter, while sales rose to 104.4 million euros, both little changed from a year earlier. Free cash flow amounted to 2.6 million euros. QSC is scheduled to report its 2009 figures and give an outlook for 2010 on March 3.

      To contact the reporter on this story: Claudia Rach in Berlin at crach1@bloomberg.net

      Last Updated: February 1, 2010 05:17 EST

      http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=conewsstory&tkr=QSC%3…
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 09:20:25
      Beitrag Nr. 29.871 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.577 von doc133 am 04.02.10 07:40:33normalerweise kommentiere ich sowas nicht...aber als vermeindlichen vertreter von aktionären deiner sorte hab ich mich sicher nicht gefühlt...
      wo kein licht ist, kann man übrigens auch niemanden dahinter führen!
      schöne woche...erst denken dann schreiben...hilft manchmal!
      Avatar
      schrieb am 04.02.10 08:25:45
      Beitrag Nr. 29.870 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 38.876.577 von doc133 am 04.02.10 07:40:33Ach, Quatsch,denk doch mal wie Baker u. Schlo.
      Die QSC ist sauber,( Upolani des öfftern erwähnt ) nur mit einem Partner können neue Ideen einfliessen, und der Umsatz gesteigert werden.
      Die Aktie steht für Einkauf vom Partner bereit, es wird immer nachgelegt.( Der Neue wäre bescheuchert wenn er für 3-5 € einsteigen würde).
      Auf dieser Ebene werden von 100ten % gerechnet.
      Unsere Aufgabe ist ---- mitschwimmen-----, einkaufen.
      Leute wenn ich schreiben könnte wäre ich Schriftsteller geworden, reden einen Pfarrer, bin Handwerker.
      Huetchen
      • 1
      • 8266
      • 11253
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,45
      +1,40
      +0,11
      +1,82
      +2,43
      -0,27
      +0,37
      -0,55
      +1,27
      -0,89
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande