checkAd

    q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande (Seite 8877)

    eröffnet am 08.03.05 16:48:47 von
    neuester Beitrag 05.06.24 21:19:09 von
    Beiträge: 112.545
    ID: 962.809
    Aufrufe heute: 17
    Gesamt: 9.505.227
    Aktive User: 0

    ISIN: DE0005137004 · WKN: 513700
    0,8700
     
    EUR
    +1,16 %
    +0,0100 EUR
    Letzter Kurs 05.06.24 Xetra

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    13,780+42,95
    0,6087+28,26
    7,4503+24,80
    34,72+23,03
    127,46+17,96
    WertpapierKursPerf. %
    0,5700-20,83
    7,1000-22,40
    4,0000-32,20
    2,6600-33,50
    2,5000-79,54

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 8877
    • 11255

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:26:11
      Beitrag Nr. 23.785 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.794.505 von toelzerbulle am 18.03.09 17:41:04Nicht nur der Kurschart selbst. Auch alle zugehoerigen Optionen. Wenn ich bei dem Laden arbeiten wuerde und irgendwie mitbekommen haette, dass sich da was mit Telefonica anbahnt, dann wuerde ich mit Sicherheit den ein oder anderen Call ins Depot legen. Die Dinger mit Basis 1,50 werden aber faktisch nicht mehr gehandelt. Verfall nach HV.
      Imho handelt niemand, weil niemand was weiss, weil es nichts zu wissen gibt.
      Die "QSC und Telefonica ergaenzen sich"-Recherche via Standortcheck hatten wir schon x-mal. Imho noch nie mit sauberen empirischen Ergebnissen. Gaebe es eine Absprache, ist es fraglich was der Regulierer dazu sagte. Denn wettbewerbsfoerderlich waere es wohl kaum. Offensichtlich fuer den Regulierer waere es hingegen auf jeden Fall.
      Mein Fazit, mit allen Calls am Boden erwartet wohl niemand einen Boost. Einzig die QSC-info's am rande Gemeinde wartet/hofft drauf.

      KoC
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 18:03:36
      Beitrag Nr. 23.784 ()
      Anscheinend ist die e-mail Adresse Bernd S. entfernt worden.



      This is an automatically generated Delivery Status Notification.

      Delivery to the following recipients failed.

      Bernd.Schlobohm@qsc.de
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 17:41:04
      Beitrag Nr. 23.783 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.793.506 von toelzerbulle am 18.03.09 16:15:25kurschart der letzten tage sieht nach den letzten herzfrequenzausschlägen eines fast toten patienten aus...

      da hilft nur ein elektroschockbooster zur reanimation:-)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:59:04
      Beitrag Nr. 23.782 ()
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 16:15:25
      Beitrag Nr. 23.781 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.793.056 von g.poldy am 18.03.09 15:35:40das dürfte positiv für die ventelo-umsätze sein

      DJ Netzagentur will Telekom weiterhin zu Call-by-Call verpflichten



      BONN (Dow Jones)--Die Bundesnetzagentur will die Deutsche Telekom AG weiterhin dazu verpflichten, an ihren klassischen Festnetzanschlüssen den Zugang zu anderen Anbietern durch das Wählen oder die Voreinstellung einer bestimmten Vorwahl zu ermöglichen. Dies erklärte der Bonner Regulierer am Mittwoch auf Basis eines Entwurfes einer Regulierungsverfügung, der auf einer Marktanalyse für Telefonanschlüsse aufbaut.

      Die Bedeutung solcher Call-by-Call- und Preselection-Angebote sei zwar rückläufig, stelle für bestimmte Kundengruppen aber nach wie vor eine wichtige Option dar, hieß es zur Begründung. Daneben soll die Telekom künftig verpflichtet werden, Wettbewerbern in Form eines Resale-Angebots Telefonanschlüsse zur Weiterüberlassung anzubieten.

      Im Gegenzug soll die Regulierung den Angaben zufolge aber in bestimmten Bereichen gelockert werden. So soll nach dem Willen der Netzagentur die Telekom etwa von der Verpflichtung befreit werden, der Behörde geplante Entgeltmaßnahmen bei der Grundgebühr zwei Monate vor deren Inkrafttreten anzuzeigen.

      Die Marktteilnehmer würden nun nun Gelegenheit erhalten, sich zu diesem Entwurf zu äußern.

      Webseite: http://www.telekom.de
      http:/www.bnetza.de
      DJG/phg/smh
      Besuchen Sie unsere neue Webseite http://www.dowjones.de


      (END) Dow Jones Newswires

      March 18, 2009 11:06 ET (15:06 GMT)

      Copyright (c) 2009 Dow Jones & Company, Inc.



      Quelle:Dow Jones 18/03/2009 16:06


      Weitere Finanznachrichten auf der Website von Cortal Consors.
      Aktueller Marktüberblick bei Cortal Consors.



      Bitte beachten Sie folgenden wichtigen Hinweis

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,3310EUR +2,48 %
      Einzigartiges Medikament löst Milliarden-Problem?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:35:40
      Beitrag Nr. 23.780 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.946 von g.poldy am 18.03.09 15:25:15ich muss dazu dagen, dass ich für Q-DSLmax gesucht habe und nicht für Q-DSLhome

      vielleicht ist QSC ja so flexibel, dass sie für Geschäftskunden schnell eine Leitung in jedes Dorf verlegt;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 15:25:15
      Beitrag Nr. 23.779 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.792.343 von g.poldy am 18.03.09 14:31:08die Suche bei QSC ist doch ein Witz...vielleicht gibt es deshalb so viele Treffer für QSC

      ich wollte grad stolz ein paar Ergebnisse präsentieren, an denen telefonica nicht vertreten war. War schon verwundert, dass QSC auch in Städten mit 4.000 bzw 20.000 Einwohnern verfügbar ist. Auch in dem Ort wo meine Oma wohnt, wusste ich bisher nicht, dass es QSC gab.

      Nun hab ich es mal auf die Spitze getrieben: Ein Kumpel wohnt in einem Dorf, in dem sich seit Jahren jede Firma weigert, DSL zu bauen....ich rede hier von einem DORF im wahrsten Sinne des Wortes. Mittlerweile gibt es in der Region sogar ein Pilotprojekt von t-mobile, über Funk zu versorgen...

      ...und siehe da, auch hier ist QSC verfügbar...einfach lachhaft, die bieten scheinbar überall dort an, wo man einen Telekom Telefonanschluss hat.

      Upo, vielleicht stammen daher deine optimistischen Aussagen, dass sich QSC und telefonica die Regionen "aufgeteilt haben"
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 14:31:08
      Beitrag Nr. 23.778 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.349 von upolani am 18.03.09 12:52:32diese leidige Diskussion hatte ich vor einem Jahr bereits mit dem User Joanflorian. Ich habe damals keine Standorte gefunden, an denen QSC vertreten war, telefonica aber nicht.

      Ich will mich gerne überzeugen lassen...

      Wäre es möglich, dass du mir 3 Adressen (verschiedene Städte) nennst an denen QSC verfügbar ist, Telefonica jedoch nicht? Bitte per BM

      Ich bin auch gerne bereit selber zu suchen, müsstest mir nur die Städte nennen, in denen das zutrifft.

      Bisher wurde diese leidige Diskussion immer nur theoretisch geführt, füllen wir sie einfach mal mit Beispielen und ich bin überzeugt;)
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 13:36:41
      Beitrag Nr. 23.777 ()
      Weniger (Tal) vieleicht wegen das ihr?????
      Schon etwas älterhttp://www.golem.de/0901/64792.html:rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 18.03.09 12:52:32
      Beitrag Nr. 23.776 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 36.791.145 von g.poldy am 18.03.09 12:31:47QSC ist schon im Visier?! seit anfang an
      in alten artikel aus 2006 - telefonica wäre nie in lage gewesen hansenet allein zu bedienen

      Telefonica braucht Plusnet - netz ergänzt sich
      probiert es aus und geht auf beide websites und macht verfügbarkeitschecks... you`ll see

      upo
      • 1
      • 8877
      • 11255
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,05
      -0,03
      +1,30
      +1,05
      +1,48
      +1,43
      +0,37
      +0,93
      +1,35
      -1,18

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      185
      142
      88
      63
      61
      57
      46
      37
      33
      32
      q.beyond ehemals QSC-Infos am Rande