checkAd

    Diskussion zum Thema Silber (Seite 14025)

    eröffnet am 23.04.05 14:56:42 von
    neuester Beitrag 01.06.24 14:39:56 von
    Beiträge: 176.151
    ID: 976.618
    Aufrufe heute: 555
    Gesamt: 15.059.929
    Aktive User: 0

    ISIN: XD0002746952 · WKN: CG3AB1 · Symbol: SI
    30,30
     
    USD
    -2,28 %
    -0,71 USD
    Letzter Kurs 31.05.24 COMEX

    Werte aus der Branche Rohstoffe

    WertpapierKursPerf. %
    74,01+99.999,00
    1,0000+53,85
    794,35+12,21
    0,5500+10,00
    232,30+9,99

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14025
    • 17616

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 19:21:52
      Beitrag Nr. 35.911 ()
      Zitat von fubu79: @Vivian:
      du lagst mit deinen einschätzungen dieses jahr ja weitgehend richtig.
      siehst du aktuell einen möglichen einstiegszeitpunkt für long? gehst du evtl. schon long oder wartest du auf klarere stabilisierungstendenzen.


      Was für einschätzungen von Vivian ?
      Meinst du das Dummbashing und die Meinung das Silber oberhalb der Förderkosten zu teuer ist ?
      Es ist und bleibt ein Manipulierter Markt und dafür sprechen genug Beweise .
      Die Basher hier haben sich bestimmt nur auf die CoT Daten berufen und das hat nichts mit eigener Analyse zu tun , sie haben darauf vertraut das massiv geshortet wird und die Shorter vorerst gewinnen werden mehr nicht .
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 19:14:02
      Beitrag Nr. 35.910 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 43.957.722 von S3052 am 23.12.12 17:25:59Na du bist ja auch nen ganz schlauer , ich werde dich zukünftig öfters mal an die unter 10 Dollar beim Silber zum einsammeln erinnern .
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 19:10:08
      Beitrag Nr. 35.909 ()
      Zitat von Frickhasserin:
      Zitat von fubu79: Heute liegt diese Verschuldung bei 16,4 Billionen und man braucht nur noch wenige Monate für eine weitere Billion Schulden. Würde die Verschuldung nur im selben Tempo steigen (was unmöglich ist weil verzinste Schulden exponentiell steigen)


      eine exponentialfunktion in diesem zusammenhang hat folgende form:
      basis^zeit
      nehmen wir einfach mal an, dass die inflation in den USA durchschnittlich 2% pro jahr beträgt und das wirtschaftswachstum ebenfalls. nehmen wir weiter an, die USA schafft es eine restritivere fiskalpolitik zu betreiben und die staatsverschuldung in relation zum BIP konstant zu halten - wir hätten dann trotzdem einen anstieg der nominalschulden in exponentieller form.
      nämlich 1,04^32.
      das exponentielle schuldenwachstum hat also nichts direkt mit der verzinsung der schulden zu tun, sondern mit inflation und wachstum.
      sämtliche preisanstiege - ob löhne oder güterwerte sind näherungsweise exponentialfunktionen.
      ein schulden-armageddon ergibt sich daraus also garantiert noch nicht.

      kritisch ist nur der anstieg gegenüber dem BIP. aber der ist nicht exponential.

      Zitat von Frickhasserin: lächerlich anzusehen, da immer zu niedrig, denn der Wert von Papiergeld nähert sich (wie immer) bald Null, Gold und Silberpreise sind damit unendlich :D

      richtig der wert von papiergeld nähert sich null. fragt sich nur wie schnell derdas ist immer so bei einer relativ konstanten inflationsrate.
      gehen wir also mal davon aus, dass silber besser performed als die letzten 98 jahre und keinen inflationsverlust erleidet. gehen wir mal desweiteren von einer inflation von 4% aus. dann gewinnt silber alle 10 jahre 50% an wert.
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 19:01:46
      !
      Dieser Beitrag wurde von CloudMOD moderiert. Grund: unangemessene Wortwahl
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:57:54
      Beitrag Nr. 35.907 ()
      Zitat von galinablanca:
      Zitat von zeoxfan: nicht wie jetzt, wo quasi eine Feder und ein Amboss in gleicher Geschwindigkeit zu Boden sinken, weil man die Gravitationskraft außer Kraft gesetzt hat.


      Ahhh, ich sehe schon, Du bis physikalisch genauso ein Ass wie auf anderen Gebieten auch. :laugh::laugh::laugh:

      Quatsch nicht soviel von Dingen, die Du nicht verstehst.




      galinchen, :kiss:

      das beispiel stammt nicht von mir, blieb mir aber im gedächnis haften und fand ich gut.
      wenn ich mich recht erinnere, schrieb das ein us- wirtschsftsjournalist auf den goldseiten.


      gruss
      zeo :look:

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:53:47
      Beitrag Nr. 35.906 ()
      Zitat von Frickhasserin: PS: Wichtig ist bei Silber nicht der Preis, sondern das man es hat falls Barack und Angie eines Tages vor die Kameras treten und verkünden das Dollar und Euro keine Zahlungsmittel mehr sind und man 100 Dollar/Euro in einen Amero tauschen kann :p


      und genau das werden wir nicht erleben !

      ......vielleicht die nächste Generation ? Aber nicht von Merkel und Obama
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:50:35
      Beitrag Nr. 35.905 ()
      PS: Mir ist ein Fehler unterlaufen. Ich meinte die Kaufkraft von Papiergeld nähert sich langsam der Null, denn der innere Wert von Papiergeld liegt bekanntlich immer konstant bei Null :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:50:19
      Beitrag Nr. 35.904 ()
      Zitat von fubu79: :) achtung ironie.


      Ach so............  -  na denn............
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:47:30
      Beitrag Nr. 35.903 ()
      Zitat von galinablanca:
      Zitat von zeoxfan: wer Augen hat und rechnen kann, kommt auf mindestens 6-8% Inflation jährlich.


      Wir haben also 6-8 % Inflation, der physische Markt ist am Austrocken, das System steht kurz vor dem Zusammenbruch, die Manipulation des Marktes ist eindeutig bewiesen und wird sogar zugegeben, es gibt nur eine Rettung, wenn man irgendwie aus dem Dillemma kommen will: EM, bevorzugt Silber...

      ...und Silber kackt ab, dass einem die Augen tränen.

      Entweder machen die "Manipulateure" einen extrem guten Job (sodass es keinen Grund gibt anzunehmen, dass sie das nicht auch weiter tun werden) oder der erschreckende Müll und Unsinn kommt hier von anderer Seite.





      galinchen, :kiss:

      "Entweder machen die "Manipulateure" einen extrem guten Job (sodass es keinen Grund gibt anzunehmen, dass sie das nicht auch weiter tun werden) oder der erschreckende Müll und Unsinn kommt hier von anderer Seite."


      weder noch. die manipulateure haben narrenfreiheit und dürfen unbegrenzt drucken und völlig unkontrolliert agieren und natürlich illegal. wer würde unter solchen bedingungen denn keinen guten job machen? das ist so als wenn du in ein casino gehst und vorher weisst, welche zahlen kommen werden...oder du kannst dafür sorgen, dass bestimmte zahlen nicht kommen etc. ähnlich wie bei den hunts. man passt die gesetze so an, dass die spekulanten halt verlieren.

      was mich hier nur aufregt ist, dass dir bekannte user nach der absichtlichen silberpreisrückgang gleich davon sprechen, dass das ja klar war und sillber überbewertet wäre, ohne zu begreifen, dass wir hier preise gestellt bekommen, die frei manipuliert sind. die freien marktgesetze hat man hier außer kraft gesetzt. feder und amboss fallen gleichzeitig sanft zu boden- gravitationskraft ade.

      das entscheidende ist aber nicht, dass manipuliert wird, sondern wie lange man diesen betrug noch fortsetzen kann?!

      weltweit wird geld gedruckt als gäbe es kein morgen mehr, was natürlich die inflation massiv anheizen wird (die geldmenge wächst unbegrenzt). die weltweiten schuldenmengen wachsen expontiell, weshalb es keine andere möglichkeit mehr gibt für die staaten als geld zu drucken (den weltweiten schuldenschnitt wäre wünschenswert, aber nicht realisierbar).

      das vertrauen der menschen sinkt immer weiter in die vorhandenen währungen und die dinge des täglichen lebens verteuern sich immer mehr und mehr. irgendwann kommt der punkt, wo das vertrauen weg ist. 2008 waren wir damals diesem punkte schon sehr nahe.

      wir wissen, dass diese ponzigeldsysteme im schnitt 39,2 jahre halten. unser system gibt es seit 1971 und es dürfte bis 2015 zusammenbrechen. spätestens dann kann auch die comex die kursmanipulation nicht mehr fortsetzen. vermutlich aber schon vorher, wenn rauskommt, dass leute nicht mehr mit ausreichend physischen material versorgt werden können. ferner scheint jetzt mit der chinesichen comex ein guter konkurrent aufzutauchen, der auch physisch liefert. die chinesen sind da schlauer. die comex bekommt jeden tag mehr probleme, von der unliebsamen konkurrenz ganz zu schweigen.

      fazit: auf dauer läßt sich dieser betrug nicht durchziehen. man kann menschen und märkte nicht dauerhaft betrügen. über 41 jahre ist auch langsam mal genug....


      gruss an´s galinchen :kiss:
      Zeo :look:
      Avatar
      schrieb am 23.12.12 18:46:08
      Beitrag Nr. 35.902 ()
      Zitat von fubu79: ich bin mir sogar ganz sicher, dass du absolut recht hast. man muss nur in entsprechenden dimensionen denken.
      was heißt schon bald? bald in 98 jahren steht der silberpreis vermutlich wesentlich höher als die anvisierten 500 USD.
      bald in 5 jahren aber sicherlich nicht.



      du blendest bei Deinen viel zu niedrigen oder zu langen Zeitspannen leider den extremen Wertverfall des Dollar aus. Vor 32 Jahren stand Silber bei 50 Dollar, da lag die Gesamtverschuldung der USA aber bei 1 Billion Dollar. Heute liegt diese Verschuldung bei 16,4 Billionen und man braucht nur noch wenige Monate für eine weitere Billion Schulden. Würde die Verschuldung nur im selben Tempo steigen (was unmöglich ist weil verzinste Schulden exponentiell steigen)hätten die USA in 32 Jahren 262 Billionen Dollar Schulden :laugh:

      Bei diesem Schulden-Armageddon sind jegliche Preisziele bei Silber als lächerlich anzusehen, da immer zu niedrig, denn der Wert von Papiergeld nähert sich (wie immer) bald Null, Gold und Silberpreise sind damit unendlich :D
      • 1
      • 14025
      • 17616
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,35
      -1,23
      -0,72
      -1,71
      -0,72
      0,00
      0,00
      0,00
      -0,65
      -2,31

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      90
      53
      52
      37
      25
      24
      23
      21
      20
      17
      Diskussion zum Thema Silber