checkAd

    Wacker Neuson  705  0 Kommentare Kurz vorm Ausbruch auf frische Allzeithochs?! - Seite 2

    Strategie: Long-Einstieg oberhalb der 2007´er Hochs beginnen

    Solange sich der Basiswert Wacker Neuson noch unterhalb von 29,76 Euro aufhält, können Anleger beruhigt zusehen. Wird die aktuelle Seitwärtsphase hingegen mit einem dynamischen Kursanstieg mindestens über die Jahreshochs aus 2007 aufgelöst, so können Long-Positionen beispielshalber über das Unlimited Turbo Long Zertifikat (WKN: SC7TBM) aufgebaut werden. Der Zielhorizont liegt bei 35,00 Euro, die Verlustbegrenzung sollte aber nicht höher als 27,00 Euro angesetzt werden.

    Wacker Neuson Turbo Long

    Strategie für steigende Kurse
    WKN: SC7TBM Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 1,53 - 1,93 Euro Emittent: Société Générale
    Basispreis: 26,6019 Euro Basiswert: Wacker Neuson
    KO-Schwelle: 26,6019 Euro akt. Kurs Basiswert: 28,14 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel: 35,00 Euro
    Hebel: 13,21 Kurschance: + 270 Prozent
    Order über Börse Stuttgart

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Société Générale S.A. eingegangen ist.

    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Ingmar Königshofen
    Wacker Neuson Kurz vorm Ausbruch auf frische Allzeithochs?! - Seite 2 Das letzte Mal, als Wacker Neuson knapp vor der Eroberung der 30,00 Euro Marke stand, notierte der Wert bei 29,76 Euro in 2007. Von da an ging es bis Ende 2008 auf ein Verlaufstief von gerade einmal 4,01 Euro abwärts, erst danach stellte sich eine …