checkAd

    DGAP-News  407  0 Kommentare KWS Hauptversammlung beschließt Änderung der Rechtsform und Aktiensplit - Seite 3



    "Aktiensplit" im Verhältnis 1:5

    Um die Liquidität der Aktie zu steigern, wurde auf der Hauptversammlung zudem ein "Aktiensplit" im Verhältnis 1:5 im Rahmen einer Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln der KWS SAAT SE umgesetzt. Jeder Aktionär erhält zu jeder bestehenden Aktie zusätzlich vier neue Aktien. An den Beteiligungsverhältnissen ergeben sich durch den Aktiensplit keine Änderungen. Mit Umsetzung des Aktiensplits wird sich der Kurs der Aktien entsprechend um den Faktor fünf reduzieren. Die Aktienzahl steigt von 6.600.000 auf 33.000.000. Das Grundkapital wird über Gesellschaftsmittel auf 99.000.000 EUR angehoben. Somit bleibt der Nennwert pro Aktie mit 3 EUR erhalten. Der Aktiensplit ist für Aktionäre nach deutschem Recht steuerneutral. Die im Rahmen des Aktiensplits zugeteilten Aktien werden durch diesen Vorgang nicht angeschafft und die gesplittete Aktie nicht veräußert. Als Tag der Anschaffung des Aktienbestands gilt weiterhin der Tag, an dem die jetzt gesplitteten Aktien angeschafft wurden. Die Aktionäre brauchen keine Zuzahlungen zu leisten. Die Umsetzung des Aktiensplits wird ebenfalls für das erste Quartal 2019 angestrebt.



    Dividende bei 3,20 EUR, Prognose für 2018/2019 unverändert

    Die KWS Gruppe beendete das Geschäftsjahr 2017/2018 mit einem währungsbedingten Umsatzrückgang von -0,7 % auf rund 1.068 Mio. EUR. Die Ertragslage blieb mit einem EBIT von 133 Mio. EUR (+0,8 %) ungefähr auf Vorjahreshöhe. Die EBIT-Marge in Höhe von 12,4 % lag erneut im Rahmen der mittelfristigen Zielsetzung von mindestens 10 %. Einhergehend mit einer weitgehend stabilen Ertragslage schlugen Vorstand und Aufsichtsrat eine Dividende von 3,20 EUR vor. Mit der Bestätigung durch die Hauptversammlung schüttet KWS insgesamt 21,2 % des Jahresüberschusses der KWS Gruppe aus und setzt somit die langjährige Dividendenpraxis mit einer Ausschüttungsquote zwischen 20 bis 25 % fort.

    Die Prognose der KWS Gruppe für das laufende Geschäftsjahr 2018/2019 (leichter Umsatzanstieg, EBIT-Marge von 10 bis 12 %) wurde im Rahmen der Hauptversammlung bestätigt.

    Über KWS1

    KWS ist eines der führenden Pflanzenzüchtungsunternehmen weltweit. Durchschnittlich 3.851 Vollzeitkräfte in 70 Ländern erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2017/2018 einen Umsatz von 1.068 Mio. Euro und erzielten dabei ein Ergebnis von rund 133 Mio. Euro vor Zinsen und Steuern (EBIT). Seit mehr als 160 Jahren wird KWS als familiengeprägtes Unternehmen eigenständig und unabhängig geführt. Schwerpunkte sind die Pflanzenzüchtung und die Produktion sowie der Verkauf von Mais-, Zuckerrüben-, Getreide-, Raps- und Sonnenblumensaatgut. KWS setzt modernste Methoden der Pflanzenzüchtung ein, um Erträge sowie Resistenzen gegen Krankheiten, Schädlinge und abiotischen Stress weiter zu verbessern. Um dieses Ziel zu realisieren, investierte das Unternehmen im vergangenen Geschäftsjahr 198 Mio. Euro und damit 18,5 % des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.

    Seite 3 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News KWS Hauptversammlung beschließt Änderung der Rechtsform und Aktiensplit - Seite 3 DGAP-News: KWS SAAT SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung KWS Hauptversammlung beschließt Änderung der Rechtsform und Aktiensplit 14.12.2018 / 15:16 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. KWS Hauptversammlung …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer