checkAd

     2497  0 Kommentare Gold zieht an - Seite 2




    Silber erholt sich (aktueller Preis 14,78 $/oz, Vortag 14,68 $/oz). Platin kann zulegen (aktueller Preis 860 $/oz, Vortag 849 $/oz). Palladium gibt nach (aktueller Preis 1.328 $/oz, Vortag 1.339 $/oz). Die Basismetalle entwickeln sich seitwärts. Der Ölpreis gibt unter großen Schwankungen leicht nach (aktueller Preis 70,46 $/barrel, Vortag 71,00 $/barrel).


    Der New Yorker Xau-Goldminenindex steigt um 2,3 % oder 1,5 auf 68,8 Punkte. Bei den Standardwerten verbessern sich Kirkland Lake 6,9 %, Kinross 4,9 % sowie Franco-Nevada und Yamana jeweils 4,1 %. Freeport verliert 5,8 %. Bei den kleineren Werten ziehen Teranga 14,0 %, Gold Resource 9,0 % und Wesdome 7,6 % an. First Mining geben 6,3 % und Northern Dynasty 6,1 % nach. Bei den Silberwerten steigen Great Panther 7,7 %, MAG 6,7 % und Bear Creek 5,3 %. Santacruz fallen 10,0 %, Silver Bear 9,5 % und Aurcana 5,2 %.


    Die südafrikanischen Werte entwickeln sich im New Yorker Handel uneinheitlich. Anglogold verbessern sich 4,9 % und Gold Fields 3,0 %. Sibanye fallen 5,6 % und DRD 3,2 %.


    Der australische Markt entwickelt sich heute Morgen freundlich. Bei den Produzenten steigen Red 5 um 8,7 %, Evolution 7,2 % und Regis 6,8 %. Bei den Explorationswerten verbessern sich Azumah 10,0 %, Legend 7,1 % und Focus 6,4 %. Bei den Metallwerten zieht Fortescue 7,4 % an.


    Stabilitas Fonds

    Der Stabilitas Pacific Gold+Metals Fonds (A0ML6U) verbessert sich um 0,1 % auf 115,10 Euro. Die besten Fondswerte sind heute Teranga (+14,0 %), Azumah (+10,0 %), Red 5 (+8,7 %), Pretium (+7,2 %) und Evolution (+7,2 %). Belastet wird der Fonds durch den Kursrückgang der Sibanye (-5,6 %). Der Fonds dürfte heute parallel zum Xau-Vergleichsindex zulegen.

    In der Monatsauswertung zum 30.04.19 verliert der Fonds 6,6 % auf 119,31 Euro und entwickelt sich parallel zum Xau-Vergleichsindex, der um 6,8 % nachgibt. Seit dem Jahresbeginn kann der Fonds um 9,1 % zulegen und entwickelt sich damit deutlich besser als der Xau-Vergleichsindex (+3,0 %). Seit Auflage des Fonds im April 2007 setzt sich der Fonds mit einem Gewinn von 19,3 % vom Xau-Vergleichsindex (-42,0 %) deutlich ab. Das Fondsvolumen reduziert sich im April parallel zu den Kursverlusten von 89,3 auf 83,1 Mio Euro.

    Gewinn im Jahr 2014: 4,6 %
    Gewinn im Jahr 2015: 38,5 %
    Gewinn im Jahr 2016: 75,0 %
    Gewinn im Jahr 2017: 0,5 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2018: 0,6 % (bester Goldminenfonds auf 3-, 5- und 10-Jahressicht (Quelle: Euro)
    Gewinn im Jahr 2019: 9,1 %

    Hinweis: Wertentwicklungen der Vergangenheit sind kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
    Seite 2 von 3



    Martin Siegel
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Martin Siegel ist Gründer der Goldhandelsfirma Westgold und Geschäftsführer der Stabilitas Fonds GmbH. Der Rohstoffexperte ist Autor verschiedener Bücher zu den Themen Goldmarkt und Goldminenaktien.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Martin Siegel
    Gold zieht an - Seite 2 Der Goldpreis steigt im gestrigen New Yorker Handel von 1.284 auf 1.300 $/oz. Heute Morgen entwickelt sich der Goldpreis im Handel in Shanghai und Hongkong seitwärts und notiert aktuell mit 1.299 $/oz um 15 $/oz über dem Vortagesniveau. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer