checkAd

    UnitedHealth Group  564  0 Kommentare Ein Anfang ist gemacht!

    UnitedHealth Group Inc. Hat im dritten Quartal mit einem Gewinn je Anteilsschein von 3,88 US-Dollar die Analystenschätzungen von 3,75 US-Dollar klar übertroffen und Anlegerherzen damit sichtlich höherschlagen lassen. Der Umsatz lag bei 60,35 Mrd. US-Dollar, dass einem Anstieg um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Vor allem bei der Service-Sparte Optum sprudelten die Gewinne, das operative Ergebnis sprang dort um ein Fünftel auf 2,4 Milliarden US-Dollar nach oben.

    Technisch konnte das Wertpapier zuletzt aber nicht wirklich überzeugen, die Aktie steckt noch immer in einem seit Ende 2018 bestehenden Abwärtstrend fest. Doch knapp vor dem Support bei 210,00 US-Dollar gelang vor wenigen Wochen eine Kehrtwende. In dieser Woche konnte sogar der 50-Wochen-Durchschnitt bei 242,23 US-Dollar leicht überwunden werden, das als positives Zeichen gewertet werden kann und nun weitere Kursgewinne auf Sicht weniger Wochen sehr wahrscheinlich werden.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Unitedhealth Group Inc!
    Long
    450,74€
    Basispreis
    3,03
    Ask
    × 14,99
    Hebel
    Short
    511,96€
    Basispreis
    2,93
    Ask
    × 14,90
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Kursmarken klar abgesteckt

    Der Kursanstieg über das Niveau des EMA 50 bei 242,23 US-Dollar könnte jetzt weiteres Kurspotenzial in den Bereich der Abwärtstrendlinie von 257,00 US-Dollar freigesetzt haben. Ein Ausbruch darüber würde sogar ein regelkonformes Kaufsignal zum Niveau von 268,69 US-Dollar bereithalten. Für den Fall eines Long-Engagements können Investoren beispielsweise auf den Turbo Call Optionsschein WKN CQ7FSD zurückgreifen und von einem Hebel von 9,9 bestmöglich profitieren. Als Verlustbegrenzung sollte aber die Marke von 235,00 US-Dollar zunächst noch nicht überschritten werden. Ein nachhaltiges Scheitern am EMA 50 könnte das Papier der UnitedHealth Group aber noch mal in den Bereich von 236,56 US-Dollar drücken. Eine deutliche Eintrübung des Chartbildes würde sich hingegen erst unterhalb von 210,00 US-Dollar ergeben, in diesem Fall müssten Rückläufer zurück auf rund 164,00 US-Dollar einkalkuliert werden.

    UnitedHealth Group (Wochenchart in US-Dollar)

    Tendenz:
    Chartverlauf

    Wichtige Chartmarken

    Widerstände: 244,61 // 250,00 // 252,84 // 257,16 // 260,00 // 268,69 US-Dollar
    Unterstützungen: 242,23 // 240,00 // 236,56 // 230,78 // 226,50 // 220,00 US-Dollar
    Seite 1 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Ingmar Königshofen
    UnitedHealth Group Ein Anfang ist gemacht! UnitedHealth Group Inc. Hat im dritten Quartal mit einem Gewinn je Anteilsschein von 3,88 US-Dollar die Analystenschätzungen von 3,75 US-Dollar klar übertroffen und Anlegerherzen damit sichtlich höherschlagen lassen. Der Umsatz lag bei 60,35 Mrd. …