checkAd

     151  0 Kommentare GRÜNGOLD AG ermöglicht Investoren mit ökologischem Gewissen grüne Kapitalanlagen mit variablem Anlagezeitraum - Seite 2


    eingespart und der Ausstoß drastisch reduziert werden. Wahre
    CO2-Massenproduktionsstätten sind alle herkömmlichen Energiegewinnungsanlagen
    mit fossilen Energieträgern wie Kohle. Die Strom- und Wärmegewinnung ist daher
    eine wesentliche Stellschraube im Hinblick auf das Erreichen der Klimaziele. Sie
    muss klima-, also CO2-neutral sein, um die Umwelt nicht weiter zu belasten. Um
    die CO2-neutrale Energieproduktion anzukurbeln und Energieversorger zum Umstieg
    auf regenerative Gewinnungsmethoden zu motivieren, hat die Bundesregierung das
    Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) verabschiedet, das entsprechenden ökologischen
    Energiegewinnungskonzepten staatliche Förderung zusichert. Auch aufgrund dieser
    für Anlagesicherheit sorgenden Rahmenbedingungen hat die GRÜNGOLD AG neue,
    rentierliche Möglichkeiten für ein Investment in saubere CO2 Energiegewinnung
    geschaffen.

    GRÜNGOLD AG macht vor allem mit Biogas sehr gute Erfahrungen: Ein grüner
    Energielieferant als echtes "Multitalent"

    Biogas ist neben Wind- und Solarenergie ein vielversprechender,
    ressourcenschonender Produzent von nachhaltigem, klimaneutralem Strom und ein
    wahrer Alleskönner im Bereich der erneuerbaren Energien. Ein großer Vorteil von
    Biogasanlagen ist, dass mittels der Biogastechnologie Energie gespeichert und
    konstant und wetterunabhängig geliefert werden kann. Das schafft ansonsten nur
    Wasserkraft. Für die Produktion von Biogas werden hauptsächlich Reststoffe aus
    der Landwirtschaft verwendet, aber auch Biomüll und Getreidepflanzen dienen als
    Grundstoff. Somit werden also keine natürlichen Ressourcen verschwendet, sondern
    wird meist bereits vorhandenes Abfallmaterial recycelt und die Produkte
    energetisch sinnvoll verwertet. Für die Gewinnung von sauberer Energie wird die
    Biomasse erst gesammelt. In einem speziellen Behälter, dem Fermenter, bauen
    Mikroorganismen die Biomasse dann in einem Gärprozess ab. Dabei entsteht Biogas,
    welches in der Haube des Fermenters gespeichert wird. Die Gärreste können danach
    wieder als Dünger eingesetzt werden, somit gleicht die Biogasproduktion einem
    geschlossenen Co2-neutralen Kreislauf. Um nun ökologisch sauberen Strom und
    saubere Wärme zu erzeugen, wird das Biogas in einem Blockheizkraftwerk verbrannt
    und aufbereitet. Es kann dann nach einer Aufbereitung direkt in die
    Erdgasnetzwerke und Biogas-Tankanlagen eingespeist werden. Die GRÜNGOLD AG aus
    Weilheim sieht hier die klaren Vorzüge: Die Energiegewinnung mit Biogas ist
    vollkommen wetterunabhängig und klimaneutral - durch Biogas werden pro Jahr etwa
    Seite 2 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von news aktuell
    GRÜNGOLD AG ermöglicht Investoren mit ökologischem Gewissen grüne Kapitalanlagen mit variablem Anlagezeitraum - Seite 2 Die Nachfrage nach klimaneutralen, erneuerbaren Energieträgern steigt, und sie wird in den kommenden Jahren und Jahrzehnten auch weiterhin steigen. Doch die ökologische Wende betrifft längst auch die Welt der Kapitalanlagen: Nach Erfahrungen der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer