checkAd

    Keiner sprintet schneller  202  0 Kommentare Ford bringt das Powerpaket Mustang Mach-E GT auf den europäischen Markt - Seite 4


    um auf alle Fahrzustände zu reagieren - von eindrucksvollen Drifts bis hin zu
    Hochgeschwindigkeitsfahrten auf der Rennstrecke. Die extreme Aerodynamik
    entspricht den außergewöhnlichen Fahrleistungen und kann je nach Einsatzzweck
    angepasst werden.

    "Der eine ist ein Serienmodell, der andere ein Prototyp, der Extreme auslotet -
    aber der Mustang Mach-E GT und der Mustang Mach-E 1400 haben eines gemeinsam:
    ihre sofort bereitstehende, gut dosierbare Leistung, deren Power auf der Straße
    niemand für möglich hält, der sie nicht selbst gespürt hat", schließt Stuart
    Rowley.

    * Stromverbrauch des Ford Mustang Mach-E (in kWh/100 km): 19,5 - 16,5;
    CO2-Emissionen (in g/km): 0**.

    * Stromverbrauch des Ford Mustang Mach-E GT: Fahrzeug wird noch nicht zum
    Verkauf angeboten.

    * Kraftstoffverbrauch des Puma EcoBoost Hybrid (in l/100 km): 4,5 - 4,3 l/100
    km; CO2-Emissionen: 102 - 97 g/km**

    * Kraftstoffverbrauch des Kuga Plug-in-Hybrid (in l/100 km): 1,2 l/100 km;
    CO2-Emissionen: 26 g/km**

    * Kraftstoffverbrauch des Transit Custom Plug-in-Hybrid (in l/100 km): 2,7 l/100
    km; CO2-Emissionen: 60 g/km**

    ** Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2
    Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt.

    Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit
    harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (World
    Harmonised Light Vehicle Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren
    Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen,
    typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen
    Fahrzyklus (NEFZ), das derzeitige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der
    realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen
    Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach
    dem NEFZ gemessenen.

    Die angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden bereits anhand des neuen
    WLTP-Testzyklus ermittelt und zu Vergleichszwecken zurückgerechnet. Bitte
    beachten Sie, dass für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben seit dem
    1.September 2018 die nach WLTP ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage
    herangezogen werden. Daher können für die Bemessung solcher Steuern und Abgaben
    andere Werte als die hier angegebenen gelten.

    Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht
    Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den
    verschiedenen Fahrzeugtypen.

    Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und die
    Seite 4 von 5



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    Keiner sprintet schneller Ford bringt das Powerpaket Mustang Mach-E GT auf den europäischen Markt - Seite 4 - Europa-Premiere: 342 kW (465 PS) starker, vollelektrischer Mustang Mach-E GT mit Allradantrieb sprintet in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h - Prototyp: Einzigartiger Mustang Mach-E 1400 zeigt das Potenzial des Elektroantriebs, das Ford durch …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer