checkAd

    DGAP-News  181  0 Kommentare Initiative BEAT-COV fordert Unterstützung für Entwicklung und Produktion neuer, innovativer COVID-19-Medikamente - Seite 3

    Erhebliche finanzielle Ressourcen sind notwendig, um die neuen Medikamente auf ihre überlegene Wirksamkeit zu überprüfen, parallel zu produzieren und zur Zulassung zu bringen, um sie dann so schnell wie möglich an die Kliniken liefern zu können.

    Gezielte Förderung erfolgversprechender Therapievorhaben - Auswahl durch Expertengremium
    "Unsere Vorschläge gehen noch weiter: Wir empfehlen die Einrichtung eines Fonds in Höhe von 500 Mio. EUR bis 750 Mio. EUR zur Finanzierung von fortgeschrittenen und erfolgversprechenden Therapievorhaben", ergänzt Dr. Holger Zimmermann, wissenschaftlicher Geschäftsführer von AiCuris, Wuppertal. "Eine interdisziplinäre Expertenkommission soll die therapeutischen Projekte im Hinblick auf eine schnelle Umsetzbarkeit zugunsten erkrankter Patienten evaluieren. Dieser Kommission sollten beispielsweise Fachleute aus Immunologie, Infektiologie und Intensivmedizin sowie Zulassungsexperten und Gesundheitsökonomen angehören."

    Gute Beispiele hierfür sind u.a. die BARDA (Biomedical Advanced Research and Development Authority)[2] und die Initiative "Operation Warp Speed"[3] in den USA, die binnen kürzester Zeit den Entwicklern von Impfstoffen und Medikamenten eine gemeinsame Plattform und über 10 Mrd. USD zur Verfügung gestellt haben. Davon entfallen auf die Therapien ca. 1 Mrd. USD.[4]

    "Wir sind stolz darauf, dass wir die Entwicklung unserer Wirkstoffe innerhalb kürzester Zeit so weit vorantreiben konnten und sind überzeugt, einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen COVID-19 und dessen Auswirkungen leisten zu können. Wir wollen unsere Ressourcen weiter mit aller Kraft einsetzen, müssen jedoch die Risiken für unsere Unternehmen minimieren. Wir brauchen nun signifikante und umgehende Förderung sowie zügige und flexible Bearbeitungsprozesse - vergleichbar mit der sehr erfolgreichen Förderung der Impfstoffvorhaben durch die öffentliche Hand. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Entwicklung zu beschleunigen und dringend benötigte Therapien schnell zu den Patienten zu bringen", so die Initiatoren von BEAT-COV.

    Seite 3 von 7



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Initiative BEAT-COV fordert Unterstützung für Entwicklung und Produktion neuer, innovativer COVID-19-Medikamente - Seite 3 DGAP-News: BEAT-COV / Schlagwort(e): Stellungnahme Initiative BEAT-COV fordert Unterstützung für Entwicklung und Produktion neuer, innovativer COVID-19-Medikamente 02.12.2020 / 11:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer