checkAd

    MTU Aero Engines  341  0 Kommentare Chancen zu beiden Seiten - Seite 2

    Fazit

    Vorausgesetzt MTU kann das Niveau von 210,00 Euro mindestens per Tagesschlusskurs überwinden und somit die drohende SKS-Formation deaktivieren, kämen Gewinne zunächst an 220,00 Euro, darüber sogar an 234,00 Euro ins Spiel. Als Investmentvehikel könnte hierzu das Open End Turbo Long Zertifikat WKN MA3MT0 zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee beträgt 65 Prozent. Das vorgestellte Zertifikat dürfte am Ende einen Wert von 6,05 Euro aufweisen. Eine Verlustbegrenzung sollte die Marke von zunächst 206,00 Euro nicht überschreiten, daraus ergibt sich ein möglicher Ausstiegskurs von 3,25 Euro im vorgestellten Schein.

    Strategie für steigende Kurse
    WKN: MA3MT0 Typ: Open End Turbo Long
    akt. Kurs: 3,65 - 3,67 Euro Emittent: Morgan Stanley
    Basispreis: 174,2529 Euro Basiswert: MTU Aero Engines
    KO-Schwelle: 174,2529 Euro akt. Kurs Basiswert: 208,50 Euro
    Laufzeit: Open End Kursziel: 6,05 Euro
    Hebel: 5,7 Kurschance: + 65 Prozent
    Börse Frankfurt

    Interessenkonflikt

    Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Ingmar Königshofen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Ingmar Königshofen
    MTU Aero Engines Chancen zu beiden Seiten - Seite 2 Wie auch Fluggesellschaften leidet der Triebwerkshersteller MTU Aero Engines unter dem Nachfrageeinbruch. Entsprechend negativ hat sich die Aktie entwickelt und fiel im Frühjahr 2020 von 289,30 auf 97,76 Euro dynamisch zurück. Seit März allerdings …