checkAd

     1369  0 Kommentare Schlägt die Fed-Falle wieder zu? - Seite 3

    Formal bewegt sich der DAX zwar noch im Aufwärtstrend und auch die allgemeine Tendenz ist weiterhin aufwärtsgerichtet (höhere Hochs und Tiefs). Aber der DAX könnte innerhalb seiner aktuellen relevanten Aufwärtslinien bis auf 15.500 Punkte oder sogar darunter fallen, ohne dass sich an diesem Bild etwas grundsätzlich ändern würde. Das verschafft den Stillhaltern viel Spielraum zum Handeln.

    Das „ideale“ Kursziel zum Verfallstag, mit dem alle leben könnten

    Ein Kursziel, dass sich zum einen charttechnisch anbietet, zum anderen auch für die Stillhalter akzeptabel sein dürfte, ist die blaue Linie bei 15.659 Punkten (siehe hellblauer Prognosepfeil). Dort endete auch der Rückfall Ende Mai, sodass sich auch die Bullen auf diesem Niveau noch nichts vergeben. Die Bären könnten dort immerhin einen weiteren kleinen Achtungserfolg verbuchen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    19.217,18€
    Basispreis
    11,94
    Ask
    × 14,81
    Hebel
    Long
    16.835,38€
    Basispreis
    11,83
    Ask
    × 14,80
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Niedrigere Kurse würden auf eine Schwäche der Bullen hindeuten, obwohl das Bild prinzipiell zumindest so lange bullish bliebe, wie der Kurs innerhalb des grauen Dreiecks läuft.

    Kurse oberhalb von 16.000 Punkten zum Verfallstag sind zwar möglich, aber ein neues, nachhaltiges Allzeithoch ist in den kommenden Tagen eher unwahrscheinlich. Zumal auch die 16.000-Punkte-Marke selbst als massiver Widerstand wirkt, wie der Chart oben zeigt: Seit April konnte diese wichtige runde Marke nur kurzzeitig überwunden werden…

    Ein Überraschungsszenario

    Ein weiterer Anstieg des DAX ist zudem nur möglich, wenn die Stärke der US-Indizes anhält. Doch genau das ist fraglich, denn in den USA könnte es nach der Einigung im Schuldenstreit ein „Sell the good news“ geben. Das ist recht wahrscheinlich, weil die US-Märkte zuvor den Schuldenstreit weitgehend ignorierten. Sie preisten damit die Einigung lange vorher ein. Entsprechend viele Trader dürften darauf gesetzt haben und nun versucht sein, ihre Gewinne mitzunehmen. Zumal mit der Fed-Sitzung in der kommenden Woche wieder ein Unsicherheitsfaktor in Sicht kommt.

    Alles zusammengenommen – Fed-Meeting, latente Verkaufsbereitschaft in den USA, Kursdeckel bei 16.000 Punkten plus eine gewisse Euphorie, z.B. im Nasdaq 100 – daher würde ich mich nicht wundern, wenn der DAX zum Verfallstermin sogar unter der „Idealmarke“ von 15.500 landet. Nennen Sie es mein „Überraschungsszenario“.

    Aber wie gesagt, angesichts der Fed-Sitzung unmittelbar vor dem großen Verfallstag sollten Sie bei Ihrem Verfallstags-Trading besondere Vorsicht walten lassen. Ich wünsche Ihnen in jedem Fall viel Erfolg!

    Mit besten Grüßen

    Ihr Torsten Ewert

    (Quelle: www.stockstreet.de)

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sven Weisenhaus
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Sven Weisenhaus ist seit Jahren Trader und Börsenexperte. Seine Erfahrungen und Analysen veröffentlicht er als Redakteur in verschiedenen Börsenpublikationen. Unter anderem veröffentlicht er seit Dezember 2012 den kostenlosen Börsendienst "Geldanlage-Brief". Zudem gehört er seit einigen Jahren zum Team von www.stockstreet.de und schreibt dort seit Anfang 2016 für den kostenlosen Börsendienst "Börse - Intern". Er hat außerdem die Bücher Das Internet vergisst nie: Chancen und Risiken im Umgang mit persönlichen Daten im Internet* und IT-Prüfungen im Rahmen von Jahresabschlussprüfungen* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Sven Weisenhaus
    Schlägt die Fed-Falle wieder zu? - Seite 3 Oobwohl der Juni gerade erst begonnen hat, schauen wir schon auf den großen Verfallstag in diesem Monat, der bereits am Freitag der kommenden Woche stattfindet – wie immer bei großen Verfallstagen mit knapp zwei Wochen...

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer