checkAd

     2993  0 Kommentare Porsche- Aktie: Steigende Absatzzahlen sorgen für besten Tag seit Monaten

    Die Verkaufszahlen im dritten Quartal sollen stabil bleiben, teilt das Unternehmen mit. Besonders eine neue Version des Luxus-SUV Cayenne soll für Wachstum sorgen. Die Aktie legt kräftig zu.

    Für Sie zusammengefasst
    • Verkaufszahlen im dritten Quartal stabil, Cayenne-Version sorgt für Wachstum
    • Aktie legt kräftig zu, stärkster Intraday-Gewinn seit März
    • Porsche investiert in Batterien und Software, Auslieferungen steigen um 15%

    Die Aktie der Volkswagen-Tochter legte am Mittwoch zeitweise um über vier Prozent zu, nachdem das Unternehmen eine Stabilisierung seiner Verkaufszahlen im dritten Quartal und eine Verbesserung der Verfügbarkeit seines SUV-Modells Cayenne signalisierte. Es war der stärkste Intraday-Gewinn seit dem 14. März.

    Trotz etwas schwächerer Verkäufe in den Monaten Juli und August, geprägt durch eine gestaffelte Einführung des neu aufgelegten Cayenne, hat sich das Blatt dank gesteigerter Verfügbarkeit des SUV bis Ende des Quartals stetig gewendet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Volkswagen AG Vz!
    Long
    107,56€
    Basispreis
    0,78
    Ask
    × 14,73
    Hebel
    Short
    122,69€
    Basispreis
    0,79
    Ask
    × 14,54
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.


    Auf der Suche nach dividendenstarken Energie-Aktien? Im neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Jetzt den kostenlosen Spezialreport von SmartTrade sichern!


    Am Mittwoch, nach Gesprächen mit Analysten und Investoren ("pre-close call"), wurde bestätigt, dass die Auslieferungen wahrscheinlich auf dem Niveau des vergangenen Jahres lagen – knapp 73.000 ausgelieferte Autos. Währenddessen blieb die Preisgestaltung konsequent "intakt".

    Porsche verfolgt langfristige Renditeziele von über 20 Prozent und investiert in Hochleistungsbatterien, E-Fuels und Software, um Gewinne zu sichern. Der Sportwagenbauer hatte zuletzt mit Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Teilen zu kämpfen, was insbesondere die Produktion seiner Elektrofahrzeuge belastet. Trotzdem verzeichnete Porsche in der ersten Jahreshälfte einen Anstieg der Auslieferungen um 15 Prozent.

    Lesen Sie auch

    Autor: Julian Schick, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Der Analyst erwartet ein Kursziel von 53,17, was eine Steigerung von +5,25% zum aktuellen Kurs entspricht. Mit diesen Produkten können Sie die Kurserwartungen des Analysten übertreffen.
    Übernehmen
    Für Ihre Einstellungen haben wir keine weiteren passenden Produkte gefunden.
    Bitte verändern Sie Kursziel, Zeitraum oder Emittent.
    Alternativ können Sie auch unsere Derivate-Suchen verwenden
    Knock-Out-Suche | Optionsschein-Suche | Zertifikate-Suche
    WerbungDisclaimer


    Aktuelle Themen


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonJulian Schick

    Porsche- Aktie: Steigende Absatzzahlen sorgen für besten Tag seit Monaten Die Verkaufszahlen im dritten Quartal sollen stabil bleiben, teilt das Unternehmen mit. Besonders eine neue Version des Luxus-SUV Cayenne soll für Wachstum sorgen. Die Aktie legt kräftig zu.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer