checkAd

    Q-Zahlen besser als gedacht  7413  0 Kommentare Target-Aktie haussiert: Nettogewinn steigt um 36 Prozent trotz Krise

    Target hat die Umsatzerwartungen der Wall Street im jüngsten Quartal übertroffen. Die Aktie legt kräftig zu. Doch die Krise hinterlässt ihre Spuren.

    Für Sie zusammengefasst
    • Target übertrifft Umsatzerwartungen der Wall Street im letzten Quartal.
    • Krise im Einzelhandel beeinflusst Target, Umsatz und digitale Umsätze sinken.
    • Nettogewinn steigt um 36%, aber vergleichbarer Umsatz wird weiterhin rückläufig sein.

    Target, das eine breite Palette von Produkten wie Kleidung und Haushaltswaren verkauft, spürt den Druck der Einzelhandelskrise, die durch steigende Preise und eine Verschiebung der Verbraucherausgaben hin zu Erlebnissen verursacht wird. Der Gesamtumsatz von Target fiel im dritten Quartal auf 26,52 Milliarden US-Dollar. Der vergleichbare Umsatz sank um fast fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr, und die digitalen Umsätze gingen um sechs Prozent zurück.

    Trotz der Absatzschwäche konnte Target im dritten Quartal einen Nettogewinn von 971 Millionen US-Dollar oder 2,10 Dollar pro Aktie verzeichnen, ein Anstieg von 36 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für das Weihnachtsquartal erwartet das Unternehmen einen weiteren Rückgang des vergleichbaren Umsatzes im mittleren einstelligen Bereich und einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 1,90 und 2,60 US-Dollar.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Target Corp!
    Long
    131,22€
    Basispreis
    1,41
    Ask
    × 9,66
    Hebel
    Short
    160,82€
    Basispreis
    1,43
    Ask
    × 8,65
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Target

    +0,61 %
    -6,38 %
    -8,96 %
    -14,58 %
    +11,10 %
    -37,65 %
    +67,19 %
    +152,45 %
    +2.604,44 %
    ISIN:US87612E1064WKN:856243

    Chief Growth Officer Christina Hennington betonte, dass sich die Trends in einigen Kategorien, darunter die neue Küchenartikelmarke von Target, Herbstmode für Frauen und Schmuck aus der neuen Linie mit Kendra Scott, gegenüber dem zweiten Quartal "deutlich verbessert" hätten.

    Diese Gewinnsteigerung spiegelt auch die Schwäche im Vorjahreszeitraum wider, als das Unternehmen mit aggressiven Rabatten gegen einen Überhang an unerwünschten Beständen ankämpfte. Finanzchef Michael Fiddelke führte die verbesserten Ergebnisse eher auf effektiveres Bestands- und Kostenmanagement zurück, wobei die Lagerbestände im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14 Prozent gesunken seien.

    Aktuelle Analystenbewertungen zeichnen für Target ein gemischtes Bild: 15 von 37 Analysten bewerten laut MarketScreener-Daten die Aktie mit "Kaufen" oder "Aufstocken", 21 mit "Halten" und einer mit "Verkaufen". Das mittlere Kursziel liegt bei 144,28 US-Dollar. Demnach ist ein potentielles Wachstum von noch knapp zehn Prozent nach der Kurs-Explosion drin.


    Tipp aus der Redaktion: Die Top 3 Dividendenaktien für 2024: Drei Dividendenperlen mit attraktiven Renditen! Fordern Sie hier den neuen kostenlosen Sonderreport von Bryan Perry an und erfahren Sie, wie Sie monatlich hohe Dividendenerträge für Ihr eigenes Depot generieren können.


    Die Target Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +17,56 % und einem Kurs von 130,3EUR auf NYSE (15. November 2023, 16:26 Uhr) gehandelt.

    Autor: Nicolas Ebert, wallstreetONLINE Zentralredaktion





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonNicolas Ebert

    Q-Zahlen besser als gedacht Target-Aktie haussiert: Nettogewinn steigt um 36 Prozent trotz Krise Target hat die Umsatzerwartungen der Wall Street im jüngsten Quartal übertroffen. Die Aktie legt kräftig zu. Doch die Krise hinterlässt ihre Spuren.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer